“
eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was herige Inhaberin die Wittwe Buchdruckereibesitzers [1672²] kursverfa ren. niederlassung ist in Cottbus. sie gwährend der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, und Verlagsbuchhändlers Emil Carl Brunn, Auguste, Das K „Konk efahren ah das Nachlaßver⸗ 4) Bezeichnung der Firma: 8 GSSFlücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft geborne Meißner, zu Münster, ist auf den Buch⸗ mögen des verstorbenen Glasers Carl Ludmig
1 sdes gesetzlich vorbehaltenen Vermögens haben. druckereibesitzer Johannes Bernhard Bredt zu Mün⸗ Hispabraad mied nach ersolgter Löhn endmig 1
1 d4““ 8 8 “ 1 1“ Theodor Schreiber. 8 geset 8 e „den 3. Januar 1883. 8 Dies ist am 30. Dezember 1882 unter Nr. 905 in ster durch Vertrag übergegangen, welcher unter ierd g 88 2 2 0 „ „ 17 8 ,2 onaüiter Jitgeict 1 aötbeu RJMrensensgehn nsszahegniennso iczeng der Be anf dn bleanser ndnaer der Birma GC. E. Sntzeaigi Fanbee., en Fönne1,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 1n“] ehelichen ütergemeinschaft eingetre . ₰ 0 . 8 : 4 2. 2 8 8 Handelsregister —2 Königsberg, 8 8 — leen. .“ meher. L2 8 u b Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber . 5] “ 4 5) 1 öniglichen Amtsgerichts zu Halle a./S. Königliches Amtsgericht. J I2 J1 I2⁴. önigliches Amtsgericht. Heilung II. n “ 2„½ Bö“ 88 des gsnigniehen a voms8. Lanur 1988 sind amnm — — 816872 Konkursverfahren. No. 9. Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 1883. selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königsberg. Handelsregister. [1592] Münster. Handelsregister 115991 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — ———— — — — — In Uunser Gesellschaftsregister, woselbst unter Für das am hiesigen Orte unter der Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Strumpfwaarenhändlers Carl Hermann Bern⸗ Berliner Börse vom 11. Januar 1883. Badische Pr.-Anl.del 867 4 1/2. u. 1/5 131.75 b2L Heiamnxer Hyp.-Pmdtr. 4½ 1/1. u. 1/7./ 101.00 B 93.5002 G Nr. 427 die hiesige Handelsgesellschaft: „H. Lindemann“ bestebende Handelsgeschäft ist Die unter Nr. 790 des Firmenregisters eingetragene hardt hier wird nach erfolgter Abhaltung d Amtlich festgestellte Cours do. 35 FL.-Loose — Pr. Sthck 23700,B 4. 44. 4 s111. u. 1/7737 70 bz 93.50 b G Steinbick & Voß dem Noah Lindemann Prokura ertheilt. Firma Jos. Neiteler (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ stg e. (Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134 80 bz Nordd. Grund.K.Hyp. A 5 1/4, 1/10 09, 15 bz so. 3 * 9320bz G vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Dieses ist unter Nr. 743 des Prokurenregisters mann Theodor Neiteler zu Münster) ist gelöscht am Leipzig, den 9. Januar 1883, . 8 Umrechmmngn-Satne. Braunschw. 20Thl-1osc — pr. Stück 98.70 bz vordd. Iyp.-Ptander. 5 1/1, v. 907 m1 8 8 Ae z21 ft ist aufgelöst und die Firma am 30. Dezember 1882 eingetragen. fs3. Januar 1883. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. aIöö1ö Ca1n.Mind Pr-Antheil. 31 174n.1/10,129 75 z Nürnb. Véreinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4.u. 1/110. 101.00G do. „Ser. . 4 1/1. u. 17 1102256 essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,75 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 1/1. 1.
Zweigniederlassung in Guben. Die Haupt⸗
v1111“
8 Halle a./S.
Die Gesellschaft i 3 . 1.“. erloschen. Königsberg, den 30. Dezember b — Steinberger. 100 Gnlden holf. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Bance = 1. 0 Haeh 3 . 1 8 Königliches Amtsgericht. XI1I. Hünster. Handelsregister 11597] Beglaubigt: Beck. Gerichtsschreiber. 1“ 100 Rabel = 220 Mark. 1 Iürre Stotlng = 20 Kert. Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/71116,00 b2 Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 5 (1/1. u. 1/7. 106,90 bz do. VII. Ser. conv... 1. 102 50 bz B 8. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1113 10 bz do. II. u. IV. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 102 30 bz do. VIII. S 1. u. 1/7. ,102 25 bz G 1. u. 1 1
unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 8 — 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 8 3 3 8 “ Halle a unter Nr. 1385 die Firma: Königsberg. Handelsregister. 115 8 Die dem Kaufmann Albert Kubisch zu Münster 11675] d b 1 . 1u““ Neochsel. Hamb. 50Thl.-Loose P. St. 3 1/3. 185,00 2 G do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100.75 bz 6 do. M. S 8 z2 Richard Voß“ Die Fima „J. G. Badzies Machfolger ist für die Firma E. C. Brunn zu Münster ertheiltee Das a Konkursversahren. Amsterdam . 100 Fl. 8 X. 52 166 10 b2 =¹⁴½ Aabecker 50hir-1.p St, 3t 1,4. (1840)J8 aa. II. 1.. 119 .., 25, 11, u. 17 10010 b: 26. 44 X. Ser IH.En. 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard bei Nr. 2267 unseres Firmenregisters am 30. De⸗ unter Nr. 126 des Prokurenregisters eingetragene as Konkursver en das Ve - g es do. .. 100 Fl. (2* 167.0092 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27,30 B do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. do III. Em. 4 ½ 1/ .U. Bun Franz Voß hier eingetragen. zember 1882 gelöscht. ber 1827. VYProkura ist am 3. Januar 1883 gelöscht. n F. 1-re. “ ef. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80.65 b do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,25 ⁄bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. V — do. Dortmund-Soesti. Ser 4 1/1. u. 1/7./100,20G Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. nbüaft-g. 2zveere. 8 “ Erzsesseahne 8 1. Haltung des Schlußtermins auf⸗ do. de. 1100 Fr. 2 „ Se3 aln 146655, Hyp. Br. rz. 110, . 5 1/1. n. 1/7. 110,90 bz G sdo. 8 ESe , 11. .g.1002 h1.“*“ 2 600] 3 8. 2 5m.-Anl.) 4 15/4. n 10.92,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 101.10 02 üss.-E rior. 4 1/1. u. 1/7. 1002 er. ekanntmachung. [1 “ versch. [101,10 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 100 20 B 8 MHünst B Magdeburg, den 30. Dezember 1882. do. „ V. VI. rz. 1001886 5 versch. 103,75 bz G sdo. . 8 - “
z ndels 5 Die unter Nr. 735 unseres Firmenregisters einge⸗ igliches Amtsgericht. Abtheilung IV mtsgericht zu Hattingen. Königsberg. Handelsregister. [1590] . 5 S Konigliches Amtsgericht. g 8 do. 116 ⁵865ü, öe 42 Amtsgericht 3 ens. häftgen Dert unter der Firma tragene biesige Firma J. G. Schölvinc (Inhaberin u“ Vem Staat erworbone Blsonbahnon. . I. E133 t 1. 1. 49320b e
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 199 die Für sells ist Wittwe Kaufmanns Gottfried Schölvinck, Amalie 5 8 ; . — nesecs irr d als deren Inhaber der „Ernst Castell“ bestehende Handelsgesellschaft ist ittwe Kaufr 8 [1666] b 8 100 FI. Bergisch-Märk. St. A. 5 1/1. [126.30 G Ctrb. Pfdb.: 05 . - ehaahk. Frinsa Zrenge r Ehehtiek ea Fer de ehhen nd deß Soc Ehacz Bag dr. Ht,e ntah usd d. eüenant 11 n , Konkurzverjahren. . . 40. . 190 f. OBnrs Sebrx mer 8-Acr. 681/1,d.’. h2118.09G J5nedPrab anr . 1103 1,1 a. ,11133202, 8 Ra2g.10—a . e, e. 41 1,1.. 7,170s 3. Januar 1883 eingetragen. Shert Kolh Ftinprotutn u Prokurenregisters Kaufmanns Casvar Schölvinck zur Zeichnung der Vorschuß⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft, 88 2 öst. 8 e⸗ L11“ 181. 2 do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 105,80 bz G do. Lit. C. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102 00G ““ 8A“ 2 Firma J. G. Schölvinck sind gelöscht. zu Myslowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schwz. Plütze 100 Fr eeg 2 8. pPr. 1 wxi. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) Sgücas
[1551] am 30. Dezember 1882 eingetragen. Münseer den 2. Januar 1883 Sclußtermins hierdurch aufgehoben. 11“ . 4 ½ 80 80 bz Magdeb.-alb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 7.abg. —,— do. 1880, 81 rz. 100 4 1/1. u. 1/7, 99,20 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 192 209 1 102 20 bz
. „
S
IEN
Hattingen. Königliches [1581]
=d5 00 d O0 tO C0 C0n 0 bS O0 C0
2E3ZZESEZEZEZE
——,—
22ö2öB2önS2öSE=
R. B.
0000
u n u
u.
1
1/7. 83 2. . . 17 n.- eneerg., .,2n. Ahn na. 8. 18 Btamgssö eiiches antach. IU. BFaiches Aatageccht Ahtbeiimg l. Zisslowid, da Sonhen g..88. er. ee ge. ee,ee s. üns dns 8,8 rC ase9.389. s1vle Laekmen Saern es Gesellschaftsregisters wh tragen: “ 8 Königliches Amtsgericht. b :.100 8.R 3 M°6 196 20bz lnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.10 ; ETTIA“ 8 waier, Ei fabrikant, ledig von ü s am hiesigen Orte unter der Firma Rüdesheim. In das hiesige Gesellschafts 1 — “ einische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. sabg 163 75 B 1 rz. 100 5 versch. 102,75 bz G v11I1““ :1/7.103 10bz
1 hder Plaie, diherin Hesdelberg un 8 Füg femann⸗ bestehende Handelsgeschäft ist dem ist heute unter Nr. “ 1497 bve 16076 Konkursverfahren. e B. 8 411 74. 1 710. * 100 50 bG 8 be — 888 “ 8 BWEöö 4 Sx; 103 1022 8 2) Marx Maier, “ Hermann Spieß 5 r Pheshherestezstens Brand Risenheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dukaten pr. Stück “ nger Lit. A 8 ½ 1. Jlahg 213 00 b do. VII. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/⁷.,101,00 bz G do. Lit. C. neue 4 100,40 G EEE“ bh üld, Dicses et nber 1882 eingetragen mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Putzwaarenhändlers C. Scheibig zu Neustettin Sovereigns pr. Stück 1 42. VIII p. 1004 1,1. n. 1/⁷.97,00 bz 6 do. Lit. D. neue 171 103 50 bz B
mit Sarah, geborene Liebho 1885 am 3 1 8* 1882 Die Gesellschafter sind die Kaufleute: ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 20-Francs-Stück 16,185 bz 1 1 Ausländische Fonds. 8 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G do. Lit. EB. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102 30 B Die Gesellschaft beginnt am 1. G Königs Se liches Amts ericht XII. Joseph. Jann und Franz Jann zu Geisenheim. rungen Termin auf Dollars pr. Stück 4.,155 G New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1126 25 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1%10. 100,75 G EE11“—“ 11. u. 1/7. 102,00 bz G
und ist auf unbestimmte Zeit abgesch G önigliches Amtsgericht. XIIX. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 be⸗ den 23. Jannar 1883, Vormittags 12 Uhr, Imperials pr. Stück —,— do. o. 77 1/5. u. 1/11.1119,50 0 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. u. 1/10. 100.50 G
Zur Vertretung der ist jeder neeen esiiteit Handelsregister [1587] ee. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ do. pr. 500 Gramm feink —. Finnlkndische Loose .. 48,80 B Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 5 versch. 103,30 bz G Braunschweigische: . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B
8 Theilbaber iee 1 5 Heibelberg Dr Fir hiesigen Orke unter der Firma Rüdesheim, den 3. Januar 1883. beraumt. 8 .“ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,40 bz IItalienische Rente... V 87,75 bz 8 . rz. 110 4 ½ versch. 107,00 G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 17. —. —
2) Die Firma „., 0g des Pirmenrevisters, iil Si Wwe. & Söhne“ bestehende Handels⸗ Königliches Amtsgericht I. Neustettin, den 23. Dezember 1882. 1 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 10 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. o. 0o 4 1)1. u. 1/7. 98,60 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G . Z. eg bes Frementegiiets, KE.. ren Richard Theodor Carl Zilske Brennicke, Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 35 bz Lurxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/1. u. 1, 1 Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1. u. 1⁷. ,101,00 bz do. Iit. G. 4 ½1/1. u. 17. 102.50 bz G gesellschaft den Herren Richard The 1b 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Silbergulden per 100 Fl... Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11 4o. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/71103,00 bz G do. fit. H. 4 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G 6 do. de. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7.[98,50 bz G do. it. J. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G
erloschen. “ u 1 kura ist F Ja⸗ väi gse 3) Unter O. 3. 612 des Firmenregisters wurde und Benno Schultz. ertheilte Pro 1 “ Konkurse. ““ 8 G Russische Banknoten per 100 Rubel 198,90 bz Oesterr. Gold-Rente 4 /4. u. 1/10. 81,60 bz 1/1 0
.“ Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Theodor Ulff und Leopold Ernst 6 Dos über das Vermögen des “ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 * 5 91/3. u. 1/,9. 77 do. 1872 1879 ,4 1/1. u. /17. 9. — 8B1.“ do. 48 1879.. W
8 4. U. I/ 2 . / 66,20 e bz 8 .Em. 23 .u. —.—
jedrich Weygold dahier, welcher mit Auguste, G 8 Politz “ Ueberle von Neuenheim, verheirathet ist. des Prokurenregisters übertragen und unter dieser Nr. 24 wohnhaft, durch Beschlus vom 19. Septem⸗ Dittmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des 1 ihe b do . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 ebz B 250 Fl.-Loosel854 4 113,00 B Blsenb ahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aetien do . . 921% „ .
L gevertrag d. d. Heidelberg, 25. Novem⸗ Nummer die dem Herrn Herrmann Süpply ertheilte ber 1882 eröffnete Konkursverfahren ist wegen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b al darn 89 wirft jedes der Ehegatten 50 ℳ in Kollektivprokura neu eingetragen mit der Maßgabe, Mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Schluften den 5. Januar 1883. ö de. 4o. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G .Kredit.Loose 1858 — pr. Stück 316,50 G 88 v““ EEö—— do. do. Lit. B. 4 ½ die bestehende Gütergemeinschaft ein, während daß nur je zwei der benannten drei Prokuristen die Masse eingestellt. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Staats-Anleihe 1868 .3.4 „1*1 v. ¼ ½2100,40 bz . Tott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 120 50 bz eeh 811882 s es do. 3 ½ gar. V. Em. alles übrige von derselben ausgeschlossen bleibt. Firma rechtsverbindlich zeichnen dürfen. 8 Berlin, den 5. Januar 1883. Schmidt, H. R. 1 do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 100,40 bz do. do. 1864 — pr. Stück 318 50 bz e .— bees ch.. 2 V 88 2 985 5 do. V. Em. 4 100 75 bz 4) Die Firma „P. J. Landfried, Künzle & Königsberg, den 3. Januar 1883. .“ Müller, 1 Beglaubigt: Seidel, G. S. 8 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1./7198, 50 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 8 dnen 8 174. r; 8 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,60 bz kl. f. Cie.“ in Heidelberg, eingetragen sub O. Z. 284 des Königliches Amtsgericht. XII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. V Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99. Pester Stadt-Anleihe. .6 „u. 1/7. 88 50 bz“ “ . 1/1. 359,00 60 do. VI. B. 4. u. 1/10. 102 25 G Firmenregistess, st Eflecen. 8. 1 1 t [1586) “ 11678é Konkursverfahren. b däarneünd c0nl 1 Zor. [p.do. do. Kleine G 1/1. u. 1/⁷,89,50 B Breal-Schw-Frd. 1/1. 1103 10b:z 11“ 5) Unter O. Z. 613 des Firmenregisters wurde Königsberg. Handelsregister. ierselbst dar 1 2G Aö“ er-Deic „Obl. r. †. 4 Poln. Pfandbriefe. 5 .u. 1/7. 62 10 bz . 8 9 1 8 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 . 102 70 B eingetragen: “ Der Kaufmann Henry Graboweki hierselbst ha [ĩ1673] Konkursverfahren 8 Das Konkursverfahren über da Vernn gen 6 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/ 4 971 sdo. Liquidationsbr. 4 1u. 1/12. 54 00 z „E H Ile g. onb . 1/1. 29160 bz do. Lit. C. gar. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 102 50 B kl. f. Firma „Ph. Jac. Künzle“ mit Sitz in am hiesigen Orte unter der Firma „Henry Gra⸗ 6 8 — Schiffbaumeisters Gustav Adolf ülger, in do. do. 4 1111 . - Rumünier, grosse... 1ä— 3 Fudvh o. 2 en 1 v,,S 75b Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7. —,— Heidelberg. Inhaber der Firma ist der ver⸗ bowski“ ein Handelsgeschäft begründet. Dieses ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeichen wird nach erfolgter Abhaltung des Sch uß⸗ do. do. ..3 .u. G do. mittel. . 8 t.u. 1/7. 109,90 bz Maan- 5 n.Snr ö. * Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz wittwete Weinhändler Philipp Jacob Künzle unter Nr. 2701 des Firmenregisters am 4. Januar gaufmanns und Fabrikanten von Oeldruck⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. 8 do. kleine ... .8 1/1. u. 177 109,90 bz eghn 88 11.a. 796 70 — B agdeb.-Halberst. 1861 1/10.102,20 b2; von hier. 1883 eingetragen. — kkbildern und Rahmen Eduard August Hoppe, Pirna, den 9. Januar 188383. Oasseler gtadt-Anloihe 4 /8.,10020 6 Rumän. gtaats -Ohligat. 6 1/1. n. 1/7, 10250 bz Mertenb.- Mauka „3 8 1148,75 bz 4o. V. 1885 4 1/1. u. /½102,20 b: Heidelberg, 29. Dezember 1882. Königsberg, den 4. Januar 1883. lIiin Firma E. Hoppe & Co., Thurmstr. 72.73, Königliches Amtsgericht. 8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ ₰ do. Rleine 6 1/1. u. 1/7. 102,70 B 88 2 rdr. 688 8 do. 1/1. u. 1/7.102,10 b G k. f. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. XLII. Privatwohnung Thurmstr. 34, (gez.) Keller. . b do. fund. 5 96,50 G Norüh..Ert. 8 0 26 20 6 10450G „ in dem Vergleichstermin vom 23. Dezember 1882 bT“ 7 do. mittel 5 1/6.u.1/12. 97.20 bz Drsch. 2₰ G.2E. 19% 8 24 ⁷ 20 b2 8 1. do. 7. 100,70 bz „ ZI“ *21 agdebrg.-Wittenberge . 1/7. —,—
B üchner. gos 2 veI: — F 8 . 8 80 — Königsberg. Handelsregister. [1585] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [1679] Bekanntmachung. “ Ostpreuss Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 1 8 5 12113 55 dob⸗ 11“ Y
1657] Füu am hiesie irma: Böäschluß . zemb 2 bestätigt ist 3 3 11,7.7183005 5 Herford. Handelsregiste [1657] Für das am hiesigen Orte unter der Firma Beschluß vom 23. Dezember 188 stätig 8 8 ae — 1 1 V t. 5 V 18³ do. Lo. 3 pr. n.. 9.1104 00 G kl. f.
5 Amtsgerichts zu Herford. „Moritz Herrmann“ bestehende Handelsgeschäft ist hierdurch aufgehoben. 84g 1 . Beso g 8 e 1883 ist am dem “ Fulius Herrmann Prokura ertheilt. b Berlin, 88 9. Januar 1883. Fabrikbesitzer Gebrüder Beilhack in Fsfs hleh Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,20 G ARuss.-Engl. Anl. de1822 5 1/3. u. /9 0 Januar 1883 eingetragen: Dieses ist unter Nr. 747 des Prokurenregisters am Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 50. ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Schlu do. do. 4 1/4.u. 1/10. do.uÄ do. de 1859 3 1/5.n. 1/11., E9 — Ir 209 des Gesellschaftsregisters: die Kom⸗ 4. Januar 1883 eingetragen. .““ 8 E“ vertheilung erledigt und heute aufgehoben worden. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 8 * 5 1885 15.ll. FH.-Oder-U.-Bahn 9 4 4 a. Nr. vre, irschaßt C WesEchmidt & Comp Föͤnigsberg “ .“ Rosenheim, den 4. Januar 1883. 5 1/1. 1 * P 8 18 5. u. 1/11. ““ Starg.-Posen gar. 1 .7 102,75 G do v1““ 4 L“ vers lich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. XII . [1668] Konkursverfahren “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht do 1 8. 0. Heine5 1/5. u. 1 11. W“ Tilsit-Insterburg . 23,00 bz en st Unseh. v. It ma. 11 1/1. 101,20G sa derfeie ghefrme Künfmanng Gustav Schmidt — Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hngo Bulling, K. Sekrer. 8 187095 16³ n. 1¼ ““ 21 11. 68 16 8⸗ Riederschl-Uire. 1.Ser4, f1 199806 Elara Wilhelmine, geborene Fleer, zu Herford Lauban Bekanntmachung. 11594] Konrad Straka zu Hamburg, alter Wandrahm 50, [1677] Beschluß Ke 9 88 8 ieine 3. u. 9. S3,25 bz B do. 2 ‧¼ conv. 5 21 1 ba do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 V 71. 100,25 G allein ist, Eint der A In unser Gesellschaftsregister ist bei der Handels⸗ in 185 W“ heute, Im 1,e92 8 Kur- . b. 11l. - 2 vr sdo 11872 5 1/4. u. 1/10. 82,90 483 bz Werra-Bahn 3 ½ V 93.90 b2 G N Obüsg. LvI 3 1,1. v. 77. 100,806 8 8 88 2 8⸗ In i ch 8 - „ 8 “ 8 8 .34 8 . 4 1 . 5. 4 v 6 8 90.9 8 .s saichandende Rüfbäg ng der cheliche Hüter. ö3“ Nacörnakas, Buchhalter C. W. C. Kranse, Keinen esgg ü889 ’ FgIhe e⸗ 8 do. ... 4 1/1. u. 1/7./100 75 bz g 1 elon Albrechtsbahn.. 11 .7 [32,75 g Nordhausen-Erfurt F.. t 171. 7. 102,00 bz 8 ft. di ich üter⸗ M ETETT6“ 5 26. vird hier “ veg 9 ssische 3 ½ 1/1. 1XXp““ Ligine 5 32. Amst.-Rotterdam 7 ½ 71147,00 B— d 8 4 1/1 77. 97,90 b. gemeinschaft: die Aufhebung der ehelichen Güter endes eingetragen worden: Colonaden 26 igefris Js. abgehalt Schlußtermins das Konkurs⸗ öö 2 “ kleine 5 1/6. u. 1/12. * “ 4 1/1. n““ insche Sheleute Kaufmann Gustav 9 8 1 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe⸗ Js. abgehaltenen Schluß . 8 do. V /7. 100.70 bz 8 4 ½ Aussig-Teplitz 14 ¾ Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 7. —,— gemeinschaft der Eheleu st — verfahren des Jakob und der Elisabetha März, Pommersche 7. 90 70bz 28 Arle 8 44 1/4.u. 1110. —. Baltische (gar.). 3 52,00 B b Lit. B. 7.93,80 bz 88 0o. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75,400 B5 55 “ 93.80 bz öh. West. (5gar.) 7 ½ 100 30 G 93 80 B 0. 102,60 b G kl. f.
Die Firma ist in 8 B V und Clara Wilhelmine, geb. . bruar d. J. einschließlich. B Fchmidt V Rnschewenh & Schmidt Nar 2. Seinschlie am 24. Febrnar d. J. Söldnerseheleute von Biberach, aufgehoben. J101,25 bz G 4o. do. 1877... 1/1. u. /7. 1— 120,60bz B 4o. Uit. C. n. D./4 1/1. 102 50 B 4 1/5. u. 1/111 Buschtiehrader B. 2 74 10 bz do. ar. L. E. 3 ½ 1/4. u.] . bI11I1AX“X“ Dur-Bodenbach. 6 . 1105,750
Fleer zu Herford für die Zukunft durch Ver⸗- geändert. einschließlich. Weissenhorn, den 30. Dezember 1882. .5 1/6. u. 1/12. 54,75 b2z Elis Weath. (gar.) 5 127.75 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½˙1/4. u..
trag vom 9. Dezember 1882. Lauban, den 9. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar Königliches Amtsgericht. 8 5 L 8. gez. Bäuerlein, k. O.⸗A.⸗R. 2. 54 57 89 00G LiI 3 HI. 5 1/1. u. 17. 5500G Franz Jos 8 82 10 bz 8* 4 % Lit. g. vnn. 5 5 5 7 2 1 . . . 2₰ 0. ar. 4⁰ t. . 24 . 40 „5 1/5. u. 111.54,70 bz Gal. (CarlLB.)gar. 7,282 8 8 1 102,60 bz 104 75 bz G
WTESEIIETTITTTT1“
2⁴
x —2
uede- 2
— See —
un do. do. 1875 18765
121592— 6 do. do. I. u. II. 1878/ 5 104 00 „ ö“ do. do. 1874 conv. 99,50 b B 99 50 bz G
EE'g
—,——898i—io
/4. u.
8
1 Iveve. ““
111I
9
5HASEHAESAEHSASASAESA
— — — — —2—
¼ 1/1. Posensche, neue 4 1/1. Sächsische 4 1/1. Schlesische altland. 3 ½ 1/1.
8
190 †681. 82 POo.ECrcnE E† GrcU-h E
mhb.aaxe axcelcnm
55AHS —,O,— —- —- —
Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute 8 Allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 8u FH unter Nr. 853 eingetragen die Firma J. D. Söht [1595] d. J., Vormittags 11 Uhr. Der bini...e 1 b Nachf. in Heide und als deren Inhaber Destillateur Lübben. Die unter Nr. 184 unseres Firmen⸗ Amtsgeri 1 r 18 . do. „40. 4 1/1. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 82,00 B 115,20 ebz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. Heinrich August Julius Coltzau in Heide. feegisters mit dem Niederlassungsorte Lübbenau eing Gemäß §. 103 der Konkursordnung, sowie zum do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82 00 B ö .. 1 60,20 bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. 1 5 17183„ 112 pr. Rudolfsb. gar do. do. de 1866 5 1/3. u.19. 129,50 e b B Kursk Kie I1“ do. (Brieg⸗Neisse) 4 ½- /⁄1l. u. /⁷.1101,7756 (do. 5. Anleihe Stiegl. 1,72 n109. 55,75 bz G E 9, 14 20 bz B do. Niederschl,Zwgb. 3* 1/1. u. 1/791,006 3 est.-Fr. 2*
Pfandbriefe
8 Königliches Amtsgericht. [1584] d. J., Vormittags 11 Uhr. Für die Ausfertigung: kauttsa9e, 11 üce. 0 Znnar 1888 . Nieolai-Oblig. 4 1/5.u.1/11.75 80 bz Ge ehse dehs. 18) 125,20 bà B do. EMm. v. 1873 4 1/1. „ e .J . 2 . /0 .
18 Fi . 9 öff d n vorge⸗ 8 2 7 0,25 d . . u. . 64 7 2 86 75 b 88 94 4 2
Ihehee, Fanägiges Rmtsnerict. n. tragene Firnn: F. x. giehr Zweche dge dffesclicener Fültsnache bekannt gemaht. Tarif- etc. Veränderungen ee b” V 11535b, 48. (Bss N.ae) 111..7711 18 1— — deren Inhaber der Handelsmann Ferdinand Theodor Holste, Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenbahnen “ do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. 9 14 20 —
do. do. do. II. 4 ½ 1/1. dc. 6. do. do. ,5 1/4. u. 1/10. 80,10 B I 2 6 ⅛ 557,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.1/10.—,—
sde. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. /⁷.80 70 b2 S9 “ do. H. u. III. Em. 411/4.u. 1610,102,000 b 40. B. Elbeth.) 5. 5 363,00 bz Oels-Gnesen 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G k. f.
üterbog. Bekanntmachung. 11583] Giehr zu Lübbenau gewesen, ist erloschen und zufolge ehe;
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Verfügung vom 5. Januar 1883 am 8. Januar 1883 [1669] Konkursverfahren 8 No. 9. 3 5 . neE 2 88 V 1 . . „ II. [do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71,10 G b „ 81
a*s; 6 7„ 2711% 53 00 Reichenb.-Pard.. 4 62 90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1.
Schwedincho St.-Anl. 75,4 1/2. u. 1(8. 103,00 br Russ. Staatsb. gar. 7,41 .7[126,25 B eedmn vune 8
r. 5 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗Verein gelöscht. - n. 8 ökAAAA“ 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des E4““ s⸗ eandes Füslar⸗ “ E1“* 4 1/1.
estfäliseche 4 1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101.40 bz Faas. Sädwh. gar. 5 u.755 50 bz EE 5
do. 1 8 1 0 9 8 8 8 * 9, qK. ½
do. o. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. [101 40 bz 1 groase 5 58 90 bz G 98 . Zr.4
orwärts zu Luckenwalde ist zufolge Verfügung en, de ; iedri Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. ändlers Wilhelm Friedrich Johann Koch dern Stati öln⸗Mi ; g ümtsgericht. 5 helm 7 zwischen Stationen der Cöln⸗Mindener Bahn und Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 4 4
7. [103.50 B 1103,00 G 77. 100,50 G
⁷
7 1
AERE;EHᷣERESᷣEEEHAEEHEEHEHEAEHAESASAHASESHASEAéS
—
BEXEHEAHAESESAE
4
/
1
1
J101.90 b2z “X“ 9. 101. do. 4o. v. 18784 1/1. u. 17⁷.93 50 bz B && Zchweie Cegrralb 35,
om 6. d. M. heute Folgendes eingetragen: — 1 Z0 och u wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stationen der Niederlaͤndischen Rhein⸗Fisenbahn 8 8 V 11 8 3. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 b2 6-E rp 1 8.†¼ do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98 25 bz T111“ u u
Der Vorstand der Genossenschaft besteht fortan hierdurch aufgehoben EE“ Helzungen. Bekaunntmachung. [ĩ1353]] hierdurch aufgehoben. 1 via Emmerich vom 1. Oktober 1880 ein Nachtrag 2 5 chung Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1883. (II.) in Kraft, enthaltend u. A. Aenderungen und b. “ 1 -
1) dem Tuchmacher Wilhelm Haagen als irma J. Gockell. Direktor, 2 hcas der Firma a. Karl Konrad, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ergänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ do. Neulandsch Ir
7.1102,25 G 102 25 G en.102 25 G
„
/ 58 25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ 49 00G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ / 24,25 bz B do. de. v. 62, 64 u. 65/ 4 ½ !/ ““ do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ / .u. 7 66,90 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1.
.775,25 bz G Saalbahn gar. conv-v. 4 1/1. 176 00 bz Schleswiger .4 ½¼ 1/1 43 25 bz Thuringer I.
41 25 bz G do. II.
70 25 bz do. III. Serie... 95 50 bz G do. IV. Serie. 110 25 bz G do. V. Serie.. 20 50 bz G do. VI. Serie.. 91,50 bz Weimar-Geraer.. 61.50 bz G Werrabahn I. Em....
65,00 bz G Aachen-Mastrichter 105. 8 5 bz 6 (Albrechtsbahn gar... 91.10 bz g Donau-Dampfschiff Gold
169 00 ebz B 8 b 79 50 bz G Dux gSeh ehs —s b 8
. (84 75 bz do 5 1/1. 46,10 bz G Dux- Prag b 5] 1/1. [122.50 bz G do. exel. Coupon 5
908˙I1˙Sqv,
1 /1. u. 1/7. 100 90 bz B rki 9 65 fr. I“
2) dem Tuchmacher Adolf Krieger als Stellver⸗ v. Nicolaus Gustav Adolpb, c. Johanna Elisabeth “ Reglement und der allgemeinen Tarifvorschriften. d 4 1/1. u. 151.1100 70 bz van Tsdgr ane, ler — 143,50 b⸗ S“
2 v ust Gericke Blanka, d. Philippine Helene, Geschwister Gockell [1670] Konkursverfahren Verkaufspreis 10 ₰. . 9. vanass “ 1u“ G 8 1.,28. 100 20 bz 5 e eair n 6 1 2 18 e. Süddst. E)r Si N1 1
2) dem Tuchmacher August Hock.. hwals And gusgetretin, so daß die Fabritinten er hforg Das Konkursverfahren über das, Vermögen der Königliche Eisenbahr⸗Zigettien, deehüneheene. sierzen.Jascan .. 4 14 ℳ1/10 1 00 20 bꝛ ao. golg.wrvere-An1,8 1/,1, . 18 6990 rg⸗ale.,.
5) dem Tuchmacher Heinrich Beutner, Bei⸗ August Gockell und b. 1u. Gockell die alleini en Kohlen⸗ und Gemüsehändlerin Betti Friede⸗ 2 ““ nig „ Kur- u. Neumärk. 4 1/4 n. 1/10./100 70 bz S. Papierrente 5 1/6.u 12. 72 10 bz Vorarlberg (gar.)
6) dem Tuchmacher Wilhelm Gebhardt, sitzer, IxF d0d.Dezember 1882. riea Maria, geb. Küster, des Johann Joachim Direktion zu . † ILauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— 4o. Loosg ... .. .. — pr. Stück 218 25 bz WVar-⸗-W. P. S. M. haüa⸗ 8 - “ Friedrich Kahl Wittwe, wird nach erfolgter Ab⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 100 60 bz do. St.-Kisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Ang.-Schw. St. Pr. ni
7) dem Tuchmacher Friedrich Gerischer, 8 Königliches Amtsgerich. 8 . ; ehr ch Frankreich Mit I 2. 8 8 8 gliches “ 8 Flußtermins hierdurch aufgehoben. Saarkohlenverkehr nach Frankreich. 2 Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100 50 B Ihr 52 1 2˙6 EEE“ denae Eö“ d8n 10. . 1883. Gültigkeit von heute ist für den Transport von 74. u. 1110. 100 50 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5½1/6. u.1/12. 82,60 bz G Berl. Dresd. „
Jüterbog, den 8. Januar 1883. Steinkohlen und Koks von der Saar nach Frank⸗ 44 1/4. u. 1/10. 81'50 e bz G Bresl.-Warsch. „
8 nüShcchfaec ahasses6 Preussische 4 1/4 u. 1110. 100 40 B do. Bodenkredit Fen sii Jer amn sgericht 1bos) Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber bettegblen, ad Fene mendeftens 189 Srnen e Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100 50 b: do. de. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101 00 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ Herseburg. Der Consum⸗Verein in Lauch⸗ Eöö n 5 1/1. u. 1/7.2.— Marienb-Mlaw.,
von m A2 Sächsische.. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 3 — Spoern ; svelcher gegen den 8 AT111ö““ 38 Wiener Communal-Anl. 8 b 5 8 1593 . , p neuer Spezialtarif erschienen, we gegen 2 sßschlesische 4 1/4. u. 1/10. 100 60 b Münst.-Ensch. rn Eeehe Fennegeegier., Aen1cgen staedt E. G. 1 . Jahr 1883 zu Vorstands [1671] Konkursverfahren. Spezialtarif vom 25. März 1882, der heute außer bIgehleswig Acletein 4 1/18. 1¼ 2 scs KeFegasewh x. Samn. een. „ Pdie Firma seines am hiesigen Orte bestehenden mitgliedern gewählt un 83 in Dörstewi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft getreten ist, verschiedene Ermäßigungen vie ö— nbin. P SF rpet ISEEAIé * Handelsgeschasts E. A. Siegmund in die Firma 1) den 2 s gere ds Leonhardt in Dörstewit, grämers Johannes Peter Albert Knaac wird Chambrev (Moncel) sowie direkte Frachtsäße 8 FBeayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G F “ 102,000 6 Oels-Gnesen „ Fran Bischoff“ verändert. 9 v 4 P“. Karl Tille in Lauch⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Stationen Sermaize, Liverdun und Tantonvi e FBremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/⁄3. u. 1⁄9. HAAan Buu“ 8 4 1/4.u. 1/10 396 50 G Ostpr. Südb. „ „Iovenhalb ist am 22. Dezember 1882 in unserem 2²) den Schuhmachermeltter Keael Tille in Lauch“ durch aufgehoben. enthaͤlt. Verkaufapreis 10 2— Cöln, den 10 Pnng⸗ do. do. de 1880,4 1,2. u. 18. 100 40 ba2 D. Gr. Kr. B. Pfdbr.xz.1105 1/1. u. 1%½.,107 25bz G Posen-Creuzb., Firmenregister die alte Firma bei Nr. 2483 gelöscht „ staedt zu dessen Gottlob Ehrlich daselbst zu Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1883. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (lin Ggrossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101,50G 1.r-r-B.X eirr 110,29 111. . 71108408. R-Oderuter srmenregisten dr. Fiema zub Nr. 2700 eingetragen. 3) E“ ottlob Ehrlich daselbst zum]/ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. lrheinische). Hamburger Staats-Anl.4 1/4. u.19. 10000 6 [40o. V. rückz. 100,4 1/1. u. )/7,94 00 bz G Saalbaehn „ Königsberg, den 23. Dezember 1882. 1 Eingetrͤögen auf die Anmeldung vom 4. Januar . . 1 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8./87 80 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.5 versch. 103 75 B Tilsit-Insterb. „ Königliches Amtsgericht. XII. u efolge Versügung 8 4. Fannas 1888. Anzeige. “ ö11“X“*“ 131. 19. veazis . . ; . dedan ders 2. 3 8 Merseburg, den 6. Januar 1883. 329*8 n -Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— o. 0. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 b⸗ Dux-Bodenb. A. Königsberg. Handelsregister. [1589] Königliches Amtsgericht. II. — 2 cchte uber 1 ächsische Staats-Rente 3 versch. 80 60 G Hamb. Hyxgoth.-Pfendbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 00 B 2 B. 5] 1/1. 122,50 bz G6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 Die Kauffrau Henriette Lindemann, geb. Ferverane P XTPN”TT8, g8sggLn, ÜEweeee Süchs. Tandm. Pfandbr. 4, 1/1. u. — 400 Jdo. 4o. 41 1/4 0.,10 100 22B E Funfkfroken Bares gar. 5 1541] . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 94,40 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actlon und Obligatilonon. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 41
in b 0 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. 8 Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. — — Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. 110,40 bz 6 [Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.)104,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5
8 ier hat für ihre Ehe mit dem 8 vJL“ vnf Lindemaan — en. E gift Patent-Processen. 8 Vertrag vom 29. Sepkemben 1869 die lesgeinsüas trabene viesige Firma E. C. Brunn, deren bis.] 12.5 Riedel Verlag der Erpedition Kessel) druc: W. Elsner.. eusg. Pr. Anl. 1855; ,3 1/4. 146 20 bz erHp. Ffa I.r.195 ,41 1/1. n. 1/7 10800 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. 2½ 1/1.u. 1/7, Gotthardbana J. Ser. 5
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition Kessel.) NHfexu. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 299,50 : do. zo. I2. 100,4¼ versch. 101,00 bz EEEAu. ger.11r 1/⁷.1102,25 G bü”s II. Ser. 5
der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das! tragene hiesige Firma E. C. Brunn, deren bis⸗
1 1 1 104 70 bz Rheinische 4 1 1 1 1
1. 1. 1. 1. 4. 4.
1 1 1 1 1 1 1
4 4 ½ ..4 102 50 G 101,00 B 7. 102,25 G 7. 101,00 B .102 25 G /7. 102,25 G 102,25 G 101,10 G 101 90 bz
97 60 G 80 40 B /11. [94,10 G 7. [86,70 B 84,50 bz 103,00 B 86,30 G 11. 78. 75 bz G -.86 00 bz 86,30 G 85 8 99,90 G 103 75 G 103,40 bz
u1ö1“
Rentenbriefe
cRONGH EGcESERERcIcGʒcChgSoo
885EHEHASAHAEHE
DOn
8
— — 9
2—
r ee ücheeee . ncn
585ᷣESASIgg
on
—
7
—B₰½
0.0œ SSe ScOccoSSo
—,—qB—
—,— —ö — —,—
—₰½
8 —
5 1 1 2
2 7 ;
¹ „
1/4. 1/4. 1/1. u. 1/2. u. 1/1. u. 1/1. u.
/
—