5 88 “
8 v11A1AA64*“ ““ 8 vA1X“ 1u1“ Bielereld. Handelsregister [1893]]/ Soherr“ in Mainz, Inhaberin Clara Nollstadt, geb Wilhelm Johann Heinrich Muus und Christian, Hannover. Bekanntmachung Ils9e IS . 8 11“ 5 8 2öö.A72 B2 2 4 — 15, — 2 . IPhan. ütich 2 8 A. Sün 2 91 8 nigsberg. Handelsre ister. 18 2 Col.; — S 2. W 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schlegel. 8 16 “ Eduard Frege (ir.) zur Zeichnung der Firma per In das hiesige Handelsregister ist heute Bö Der — Otto Weleeegüst⸗ * .gv- .e — * ö 88 en “ u 111“““ vaartei Sen Hebierhe ach Sübenint e Mainz. Theil⸗ ve beet n sen. —. hii t.. nn 3405 eingetragen die Firma: Carl Dallwig. Beide von hier, haben am hiesigen Louise Greve, geb. Wüf 4 hi — Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter am 1. Januar 1883 unter der Firma Baumgärtel haber Jakob Schmitt und Frau Wilhelmine De⸗- R. Noske. Diese Firma hat an Wilhelm Fedor Gevrg Brune Orte am 1. Januar d. J unzer der Firma Lip⸗ 1 e . ben L binte folgener Eintrag gemacht worden: Nr. 320 zu der Firma Carl Schlieper 122— 8 r † 2 Ierss 883 aus de nen H esell⸗1) Laufende 2 — 3 :S
1 ar te b L ¹ b 4 b82 84 2 R, — 8 8 Er⸗ &ᷣ A .2 2 72 2 2 81 2 „ C 2 2 2 6 — 2 NM nmer: 22— R sch it 1 1 8 & Vorck errichtete offene Handelsgesellschaft zu vienne, geb. Schäfer. Jeder der Theilhaber ist zur Ferdinand Noske und Jasper Stöven gemeinschaft⸗ mit dem Niederlassurgsorte Hannover und als deren puff & Dallwig eine offene Handelsgesellschaft be⸗ schaft ausgetreten; dagegen ist der Kaufmann 2) Firma: Thonwert⸗ Va bach Biebrich Neuß — 4 3 öJ ff b 8 2 ia: ⸗ i eußz, vom 4. Januar 1585 Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗
Bielefeld am 10. Januar 1883 eingetragen und sind Vertretung der Gesellschaft und zur Firmazeichnung liche Prokura ertheilt. Inhaber der Kaufmann Georg Brune zu Hannover ünder Auaust Sreae- 2 2 1 als Gesellschafter 2 sbefugt. 8 9. n & bn. Firma hat an Das Handelsgeschäft —— unter der Firma 8 gr xpher ist am 6. Januar 1883 unter Nr. 804 in — u1u“ rete 5 5 2 auten, für Eisen⸗, Stahl’, Messing⸗ 8 2 — Cart 1v 1 ; A —21 * berin Aloys 2. .ö hat Adolf betriebe Brune raul . das Gesellschaftsregister eingetragen. “ das Geschäft wieder eingetreten und setzt dieser Rechisnerbalk sr. “ und Metallwaaren aller Art und deren 2) K. Carl Vorck,. Firma A. Boller in Worms, Inhaberin Aloys Georg Stoeckel. Diese Firma ha an Adolf betrieben. 1 8 Königsberg, den 8 Januar 1883. dasselbe in Gemeinschaft mit d 2—* ¹ echtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist eine verschiedene Legirungen das Zeichen: Beide zu Bielefeld. 8. Boller Wittwe Caroline, geb. Schwind; Einzel⸗ Friedrich Carl Stoeckel Prokura ertheilt. Hannover, den 10. Januar 1883. 1 Königliches Amtsgericht. NII. Gesellschafter Ka fr — amn seitderigen Kommanditgesellschaft. Die persönlich haften⸗ b 1 iee II 111““*“*“ caisse Paternelle, compagnice ano- Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 ht. 3 f 1 Carl Gerhard Rasmus den Gesellschafter sind: a. der Fabrikant Christian 8 8 1 terene 1,1594] Firma C. Daniel Baab und Sohn zu Alzev, nyme d'’assurances genérales sur Jordan. Königsberg. Sandelsregister [1873]] Oznabrüa weründert fort. Neuß zu Wiesbaden, b. der Fabrikant Friedrich g⸗Dos,Zeichen wird auf der Waare und auf der Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Theilhaber Claudius Daniel Baab und Wilhelm la vie humaine in Paris. Die Gesell⸗ - — Die Firma „Max Funke“ ist bei Nr. 2498 Königlich E. 1 Bettelhäuser zu Biebrich a. Rh. 8 Verpackung angebracht. 8 8 ist heute unter Nr. 3219 eingetragen worden das Baab. Jeder der Inhaber hat das Recht, diese schaft hat Carl Friedrich Wilhelm Leonhardt Hannover. Bekanntmachung. [1897 unseres Firmenregiters am 6. Januar 1883 gelöscht “ . mtsgericht. I. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 188338 Konigliches Amtsgericht zu Elberfeld. Erloschen der Firma „Peter Zenzen“ mit der Firma zu vertreten und zu zeichnen. Richter und Heinrich Friedrich Ludwig Matthias, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt: Königsberg, den 8. Januar 1883 “ Setwieo. begonnen. . 1“ Niederlassung zu Kolberg, deren Inhaber der Kauf⸗ Firma Valckenberg und Schön in Worms, in Firma Richter & Matthias, zu ihren hiesigen eingetragen die Firma: Köonigliches Amtsgericht. XII 1 “ Wiesbaden, den 9. Januar 188383S8. mann Peter Zenzen zu Kolberg gewesen. Kollektisprokuristen Gustav Wetekamp und Georg Bevollmächtigten ernannt. Dieselben sind laut Braul & Brinkmann, 8 1 8 Königliches Amtsgericht. bn hböb Coblenz, den 10. Januar 1883. 1 Wendel. der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versiche⸗ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren [1877]] oOsterholz. In das hiest 5] “ Abtheilung VIII. — Freistadt 1./S. Als Marke ist eingetragen Könizliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma Joh. Braun zu Pfeddersheim, Inhaber rungsanträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen, Inhaber: Harienberg. Heute ist in das Genossenschafts⸗ auf Fol. 81 heute eingetragen.“ Handelsregiste Eifenbür..27, des Zeichenregisters zu der Firma Seitst 2 EZohann Braun, Prokurist Josef Braun. Nrämien einzukassiren und die Gesellschaft vor Kaufmann Ludwig Braul und 8 register eingetragen worden, daß an Stelle des Karl Firma: Ueeeachenth 1. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Neu⸗ b ——— 1““ den hiesigen Gerichten zu vertreten. — Die früber Kaufmann Albert Brinkmann 1 Leukel der Ludwig Schneider von Stangenroth ꝛund 8 Gebrüd Roelech 8 Wiesbaden. In das Prokurenregister ist beute salz a. O., nach Anmeldung Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ereeer ron der Gesellschaft an M. M. Warburg & Co. „izu Hannover. Vorstandsmitglied des Stangenrother Darlehens⸗ Hauptniederlassun “ zub Nr. 161 eingetragen worden, daß dem Rentner vom 22. Dezember 1882, Vor⸗ Register ist heute unter Nr. 924 eingetragen worden Dramburg. Bekanntmachung. [1859] ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Januar 1883. Kassen Vereins, eingetragene Genossenschaft, Zweigniederlaffung 8 Scharmhech Nülhem ochel zu Wiechaden 227 die “ 9 . Eisengus⸗
die offene Handelsgesellschaft unter der Firma In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 43 Januar 8 Hannover, den 10. Januar 1883. 1 1“ -5& 1 257 des 1282 1 8 1 8 “ 5 S. 1“ nover⸗ . Zal 3 . ewählt worden ist. Firmeninh . . No zister G „Geschwister Creutzer“ mit dem Sitze zu Kirn, die Handelsgesellschaft „H. Müller und Genossen“ Franz Secker. Engelbert Secker ist in das unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. b Marienberg, den 6. Januar 1883. dg Röe v . Bernhard Friedrich Thonwerke Mosbach⸗Biebrich, Neuß, Bettel⸗ — begonnen am 1. Januar 1883. Die Gesellschafter zu Falkenburg und als deren Inhaber: dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Jordan. 8 . Königliches Amtsgericht. 1 “ e häuser & Co. zu Biebrich a. Rh. Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht zu Freistadt i. S sind die beiden zu Kirn wohnenden unverehelichten 1) der Tuchfabrikant Heinrich Müller in Falken⸗ setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen — eveasateac — 3 8 3 Christian Ludwig . Roelecke theilt ist. “ den 28. Dezember 1882 ³ Bienecdübehtünt Geschwister Sophie Creutzer und Elise Creutzer, 8 burg, 1 8 Inhaber Franz Secker unter unveränderter Hannover. Bekanntmachung. [1898] 8 Osterholz, den 6 “ 18838 Scgeche. Wiesbaden den 9. Januar 188 . und es ist jede derselben zur Vertretung der Gesell⸗ 2) der Tuchfabrikant Albert Ludwig Müller da⸗ Firma fort. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt memel. 3 Bekanntmachung. [1878] Königliches Amtsgericht. I Könizliches Amtsgericht. ö“ schaft berechtigt. 8 „selbst 8 u Albert Ahronsohn. Inhaber Ahron Albert Ahron⸗ 2742 eingetragen zu der Firma: Der Kaufmann Petter Olaus Eugen Möller v““ Mey sgericht. I. Abtheilung VIII. 1795 Coblenz, den 10. Januar 1883. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ sohn. 4 Brune & Braul: zu Memel hat für seine Ehe mit Marie Elisabeth, Feyer. 1 2ö————yy- Hamburg. Als Marke ist velsehe das 1 v 1 Konigliches Amtsgericht, Abtheilung II. sellschaft seit dem 1. d. M. besteht und daß Hein⸗ J. Seligmann & Co. Inhaber Isaac Selig. Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig mit Aktiven geborenen Hollatz, durch Vertrag vom 22. Dezember — Zeichen⸗Register Nr. 2. Nr. 290 zu der Firma: Niederberger 8*( I”“ rich Müller nur allein befugt ist, die Gesellschaft zu Demann und Abraham genannt Adolf Seligma Gemein „—† 6 aew g Cottbus. Bekanntmachung. 118 ch den 4. J 1883 Julius Rudert. Zweigniederlassung der gleich⸗ zu 1.8 übergegangen, welcher dasselbe unter — “ dem In das Genosfenschaftsregister des vrher Central⸗Handels⸗Register „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881 für Holz⸗ ““ er N amburg, den 4. Januar 1883. 8 namigen Fir in Chemnitz. Jnhaber: Alfred der Firma: rwerbe der Braut ist die Eigenschaft des vertrags⸗ M,I s, Berossenschaftsregister des unterze eten . 11““ 8 rtrakte eingetrage., v1111616“ siict hah Die in unserem Firmenregister unter Nr. 4 e r Seee namigen Firma in Ch itz. Jah . e 5; 1 b 8 Amtsgerichts ist bei Nr. 4, betreffend den Cont (Die ausländische Zeichen b 8 ertrakte eingetragene Zeichen F 8 Königliches Amtsgericht. 6 Ernst Carl Rudert Georg Brune mäßig Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist ein⸗ Zantsgeric 5,2e1, zer. 12 betreffend den Consum⸗ De auslandtschen Zeichen werden unter 5 5 8 7 188 etragene 1 4¼ bs 8 7 — 8 0 Certl. 8 8 5 8 8 8 — „ 8 2 .- . 1 r— 23 5F8 4 ambur e nuar 82 getragene Firma F. L. Melde “ 8 Iulius Rudert. Zweigniederlassung der gleich⸗ fortführt; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst getragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom errin zu Osterwieck Eingetragene Genossen⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8 g, den. e st zufolge Verfügung von heute gelöscht worden. “ namigen Firma in Chemnitz. Diese Firma hat und die Firma erloschen. V 3. Januar 1883 unter Nr. 248 des Registers zur 1—9 Für das Jahr 1883 bis dabi üh u“ [(17971 v““ Cottbus, den 8. Januar 1883. EIberfeld. Bekanntmachung. 1860] an Johannes August Engel und Carl Friedrich Hannover, den 10. Januar 1883. Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. 1884 sind in den Vors⸗ IG dahin erlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin. 8 fß Bei Nr. 1337 des Firmenregisters, woselbst sich Gotthold Schnöckel gemeinschaftliche Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Memel, den 8. Januar 1883. 2. der Förster E“ Geschäfts Abtheilung 56. h [1844] 1 8 Firma F. W. 8 Elberfeld eingetragen Hein 88 Jordan. Königliches Amtsgericht. b ter Ferdinand Muͤller als Geschäfts⸗ b amburg. Als Marke ist gelsscht 8 üe. Darmstadt. Großherzogthum Hessen. [1802] befindet, is eute vermerkt worden: 8. (Gebrüder Jaffé. Diese Firma hat die an Albert G “ 8 “ b. der Kanzlist Eduard Ernst als re — Nr. 282 zu der Firma: Aug. Lantz & Kappel Handelsgerichtliche im Monat Dezember pu⸗ Die Zweigniederlaͤssung in Barmen ist auf Wilhelm Eduard Kracht ertheilte Prokura auff — Nemel. Bekanntmachung. 1879. Iö6 eeeh B1CGEIh in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr 286 üe- 8 blizirte Bekanntmachungen. gehoben. “ 6 ggehoben. Herferd. Handelsregister [190]¹] Die hier bestandene Firma A. Cohn ist erloschen. der Oekonom Christorh Schrader als zweit Als Marke ist ein⸗; „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881 für Bier Amtsgericht Darmstadt I. Elberfeld, den 9. Januar 1883. 1 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. a 5 8 Gesellschafteregister eingetragen. “ h Schrad s zweiter gweAgeK. eingetragene Zeichen. Firma Carl Gerschlauer in Darmstadt er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. schaft in Aachen. Die Gesellschaft hat Johann In unser Firmenregister ist unter Nr. 551 die emel, EEEE sämmtlich zu jeck. 683 zu der Firma: Hamburg, den 11. Januar 1883. loschen Peter Heinrich Paulsen, in Firma J. P. H. Firma Gustav Ernstmeier und als deren Inhaber “ zufolge Verfügung vom heutiger Tage bewirkt. Georg Borchard 18 Das Landgericht. Osterwieck, den 11. J 1883. in Berlin, nach An⸗ Eböö
8 1 5 7 s † 8 z⸗ inschaf 7 2 nn. und Passiven auf den Gesellschafter Georg Brune 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Osterwieck. Bekanntmachung. 1904) S. Nr. 1 in Nr. 4 Reichs⸗Anz. — Nr. 4 Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 223 des 1
le 6.
3 ¹ 4
Firma Ludwig Gerschlauer in Darmstadt, In⸗ Paulsen, zu ihrem hiesigen General⸗Bevollmäch⸗ der Kaufmann Gustav Heinrich Ernstmeier zu Her⸗ 111ö“] haber Ludwig Prokuristin dessen Ehe⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 8 [1861] tigten für die Transport Versicherungs⸗Branche ford am 10. Januar 1883 eingetragen. Jaumburg a. S. Bekanntmachung. [1902] Königliches Amtsgeri g vom 19. De⸗ frau Elisabetha, geborne Gärtner. In unser Prokurenregister unter Nr. 1278 ist ernannt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ 8 1 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. . jzember 1882, Vor⸗ [1792] Firma Heinrich Gaulé in Darmstadt, als Pro⸗ heute eingetragen die Seitens der Firma Ewald macht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ 13 Bei der unter Nr. 216 des Gesellschaftsregisterr “ mmittags 10 Uhr 6 Mi Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter kurist Gg. Ludwig Gaulé eingetreten. M Hecker zu Elberfeld der Ehefrau des Kaufmanns Versicherungen für die Geselischaft zu schließen, “ 188 “ [1869] eingetragenen Firma: Querfuart. Handelsregister [1906] nuten, für Erport⸗ U= ᷑᷑ Nr. 3034 zu der Firma: Hale Brothers
Firma Christian Schwinn in Darmstadt, Allein⸗ Julius Hocker, Louise, geborene Hasenclever, daselbst die Policen zu vollziehen, die Prämiengelder ein⸗ Hirschberg. Gelöscht ist im Firmenregister Max Nagler & Co. In das Genessenschaftsregister des unterzeichneten Biere in Flaschen und H 8 [I6 zu Sheffield in England, nach Anmeldung vom 2 — ... “ zukassiren und darüber zu quittiren, auch die Ge⸗ unter Nr. 500 die Firma Johannes Richter sen. zu Naumburg a. S. Amtsgerichts ist sub Nr. 12 bei der Firma: Fässern das Zeichen: SEESc20. Dezember 1882, Vormittais 10 Uhr 30 Mi⸗
Christian Schwinn. Amtsgericht Darmstadt II. Julius Meyer, in Firma G. J. Merer, ertheilte Königliches Amtsgericht. . . gelöscht. standsmitgliedern für das Geschäftsjahr ö K — Sägen, Meisel, eeren, Metall⸗ 5 ¹ Dbes 4 “ 59 8. e 1 55 oschen. Theil⸗ In unser Gesellschaftsregisters, unter Nr. 1977, T 3 — Theil⸗ das Zeichen: “ Theilhabern Samson Adolph Cohen und Henry Weißstein Folgendes eingetragen worden: Neisse. Bekanntmachung. [1880] el Abtheilung 56 II. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Theil⸗ tretenen Arnold Kalisky, in Bradford wohnhaft, berg i. Schl. ist in das Handelsgeschäft des unter Nr. 11 eingetragenen Firma: Firma: Chemische Fabrik Herrmann Lubszynski 5 nigliches Amtsgericht Leipzig, Firma P Casimi ff Li it Haupt⸗ . 2 ASN; Fn Firma Casimir Krafft und Cie. mit Haupt 11“ . 6 b Beisite 3, Vormi Firma Ph. Casim ff H Nr. 18 eingetragenen Prokura des Buchhalters mark als zweiter Beisitzer nuten, für chemische Produkte, insbe⸗ Krafft in Folge Ablebens ausgeschieden, jetzige Theil⸗ gonner J. M. Joelson. Martin Joelson ist in das unter w8-. nua Königliches Amtsgericht. schmieren das Ze önialiches Amtsgericht Abtbeilun b 4 1 11“ 2 - T: ; 5 8 8 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen nach Löschung der Firma im Firmenregister unter Füenl Gera. Bekanntmachung UEhar; jn EChari er Kant F “ 8 8—1 8 . 1 8* M. Chariner. Inhaber: Moritz Chariner. der Kaufmann Emmo Weißstein und NHeukaleu. Zufolge Verfügung des Großherzog einget
2
02 2 2 △☛ & 8₰S
e.
— G &
-S28
9
d0 — 2 72 ₰ nn.
1
G
w
9 —
u“
“ 1* 8 8 8 [1843] Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter WI11“ 1 “ Nr. 3035 zu der Firma: nerfurt. 7 841 EbE8 L Handelsregister. [1907] [1794]) Fritz Schulz jun. in Leip⸗
1e d. In unser Zeichenregister ist bei zig, nach Anmeldung ve Nr. 66, woselbst für die Firma: Bielefelder Näh⸗ 5. Januar 1883, Nachmittags
In unserem Handeleregister ist heute auf Fol. 385 J. E. R. Waitz. Nach dem am 4. Dezember 1882 der Kaufmann Richard Weißstein. 1 lichen Amtsgerichts hierselbst vom 10. d. M. maschinenfabrik Baer & Rempel zu Bielefeld 3 Uhr 20 Minuten, für Bril⸗ℳ — ein Zeichen für Nähmaschinen eingetragen steht lant⸗Glanzstärke, Reisstärke
die Firma Alfred Hrabowski in Gera und als e . 1 , Hapas, , 8 n “ 8 8₰â* —
81 8— . . Svra. erfolgten Ableben von Jacob Ernst Rudolph in Hirschberg i. Schl. eingetragen worden. das hiesige andelsregister zu Fol. 12 2, 5 Lsellschaft: O 1 1 ¹
e Inhaber der Kaufmann Alfred Sylvester Waitz ist das Geschäft von dessen Wittwe und irschberg, den 6. Januar 1883. Aug. W. 8. Neukalen t eer 3 “ 8 5 1— sentscha .“ (vide dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Borax, Bo rar⸗Präp
“ Erben in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theil⸗ Königliches Amtsgericht. YIIV. tragen: — Die Gesellschafter sindd Nr. 217 pro 1882) folgender Zusatz eingetragen: Universal⸗Metall⸗Putz⸗Po hec. ni 1. Zanar 188 Eö haber Johannes Gustav Grube fortgekührt, wird “ Die Firma ist erloschen. 1 der Kaufmann Otto Kessel Das Zeichen soll auch als Schutzmarke dann made, Wäscheblau, Bleichsoda⸗
als Ab 8 Gesgericht. kei aber seit dem 1. Januar d. J. von dem Letzt⸗ Renkalen, den 11. Januar 1888. 2) der Kaufmann Feodor Nierth. Gültigkest baben, wenn dasselbe in Verbindung mit und sonstige zchemische Pro⸗ sind eingetreten Johannes Becker und Abtheilung 3ö Gerichtsbarkeit. genannten, als alleinigem Inhaber unter der [1803] 8 Der Gerichtsschreiber: Beide in Querfurt. G Nähmaschinen sich mittelst Stahlstempels auf der dukte, das Zeichen:
ranz Becker. “ Firma J. Gust. Grube, J. E. R. Waitz HNomburg v. d. H. Bekanntmachung. Gerichts⸗Aktuar Albreccht. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ volirten Stahlplatte eingeschlagen befindet oder als welches auf den Behältnissen angebracht wird.
1 Amtsgericht Reinheim. Nachf. fortgesetzt. Gen 8s “ I 88. — gonnen. .“ b“ Nhe hg Cö“ Metach an Königliches Amtsgericht Leipzig, Firma Salomon Levi zu Groß⸗Bieberau er⸗ 1864] J. Gust. Grube, J. E. R. Waitz Nachf. Diese Constantin Privat zu Friedrichsdorf ist der Kauf⸗ “ Querfurt, den 9. J. 8838. Naͤhma angebracht wird, oder auf Papier den 10. Januar 1888. loschen. Greiz. Die auf Fol. 280 des hiesigen 9 118882 Ab hat an August Heinrich Friedrich mann Carl Friedrich Gramlich von New⸗York, zur HE E“ [1882] furt Königliches Uritsgücht. schwarz oder kolorirt gedruckt ist. Steinberger.
Firma Johann Nicolaus Treusch zu Nieder⸗ registers eingetragene Firma: „Emil Kloß“ ist er⸗ Kolbow Prokura ertheilt. Zeit in Friedrichsdorf, als Handelsgesellschafter ein⸗ Nr. 272 h Firma G. sün 89 unter der laufenden 1 Bielefeld, den 3. Jazuar 1883. Kainsbach erloschen. loschen, zufolge Antrags vom 29. Dezember 1882. Isaaes & Co. Diese Firma hat Louis Deutsch⸗ getreten und wird die hierdurch entstandene, die 88 Gür ler in Colonne 6 fol⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. I.
Amtsgericht Zwingenberg. Greiz, den 5. Januar 1883. land Prokura ertheilt. Firma „Emil C. Privat“ führende Handelsgesell⸗ 8 geci Fir na ist eingetragen worden: Schwelm. Handelsregister [1908] 8 u“ 8
Firma G. W. Hofmann zu Jugenheim, Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht, Abtheilung II. Moritz S. Israel. Emil Heilbut Israel ist in schaft in dem seitherigen Geschäftslokale zu Fried⸗ * 5 1niit nun ister Adolv 8 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. vd“ . 11824) 8 jetziger Inhaber dieser Firma Max Kreuzmann. Voigt. . das unter dieser Firma geführte Geschaft einge⸗ richsdorf weitergeführt. 1 Ir “ ph Gürtler in Bei Nr. 3 des Gesellschafts egisters ist vermerkt: Cöln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 426 Nagdeburg. Als Marke
Firma Christ. Heinr. Lang zu Bensheim, In⸗ “ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ 2 “ bermeister Guf 18 Iddie unter der Firma F. & M. Springorum zu der Firma: „P. J. Hutter“ zu Ehrenfeld, ist eingetragen zu der Firma: baber Ehe. bisherigen Inhaber Moritz Sussmann Israel gonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der 2 8 1u.“.“ er Gustav Gürtler junior zu Schwelm bestehende Handelsgesellschaft ist nach Anmeldung vom 10. Januar 1883, Nach⸗ Dommerich & CGC2. in
Amtsgericht Bad Nauheim. Suben. Bekanntmachung. 11865]] unter unveränderter Firma fort. beiden Gesellschafter berechtigt. 1 “ U. di 8 8 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. mittags 3 ½ Uhr, für Geschäftsbücher das Zeichen: Buckau, nach Anmeldung
Firma Thon⸗ und Chamottenwaarenfabrik In unserem Prokurenregister ist beute zufolge Ver⸗ Hermann Berkan & Co. Wilhelm Max Paul Es ist deshalb die Einzelfirma Emil C. Privat Gürtler bettebendeee ö“ ö g- 8 Kaufmann Friehrich Springorum zu Schwelm vom 29. Dezember 1882, ☚˖ ₰ „Wetterau“ in Ober⸗Morlen, Theilhaber Karl fügung rom heutigen Tage sdlgende Eintragung * Verkan ist in das unter dieser Firma geführte im Firmenregister gelöscht und unter 75 des Gesell⸗ des Gefellfn ende Handelsgesellschaft unter Nr. 27 seßt das Handelsgeschäft unter der Firma F. K c pc Vormittags 9 ¾ Uhr, unter Honsher Kormann und Franz Wilkens. Jeder der Theil⸗ eirkt: Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaftsrezisters neu eingetragen worden. 3ö.n” schaftsregisters eingetragen. II“ Springorum fort und ist dieses unter Nr. 310 Nr. 50 das Zeichen: haber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Nr. 63. schaft mit dem bisherigen Inhaber Herrmann Homburg v d. H., den 6. Januar 1883. ö“ Ffellichaft Gesellschaftsregister bei Nr. 27 des Firmenregisters eingetragen am 5. Januar 1883. 1 1I —
Amtsgericht Nidda. Prinzipal: 8 ö“ G Heinrich Julius Berkan unter unveränderter Königliches Amtsgericht. I Vanbpersgesehll 6 Gürtl “ d . 8 8 für Kaffeeersatzmittel, welches auf der Verpackung Firma Karl Lorz in Nidda, Inhaber Karl Lorz. Kaufmann Louis Wolff in Guben. Firna fort. 8 “ zu Neumarkt mit nachf “ 1“ I1884] 9* 4 angebracht wird.
Amtsgericht Schlitz. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Hermann Berkan & Co. Diese Firma hat an 6 Die Gefen nce ste genden Rechtsverhältnissen: sommerfeld. In unser Firmenregister ist mil 8 Magdeburg, den 3. Januar
Firma August Fresenius in Schlitz erloschen. Louis Wolff. Herman Johannes Christian Berkan Prokura Inowrazlaw. Bekanntmachung. [1871] 1) ver Wong 18. ister Adolph Gürtler in dem Sitze zu Sommerfeld unter Nr. 4 die Firma: Königliches Amtsgericht, A
Amtsgericht Mainz. Firma: ertheilt. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 323 .“ ermeister Adolp ürtler in — Herm. Appelt S; DB 8 Firma Gebr. Abraham zu Ober⸗Olm, Theil⸗ Die Firma ist eingetragen unter Nr. 380 J. H. Hagen. Inhaber Jobann Heinrich Christian der Kaufmann Kasimir v. Osinski aus Kruschwitz y v 1 nnior und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert . haber Ludwig Abraham und Carl Abraham. ddees Firmenregisters. Hagen. als Inhaber der Firma: ) L falbite ermeister Gustav Gürtler junior Hermann Appelt zu Sommerfeld eingetragen worden —2 [1790] Jeder Theithaber ist zur Vertretung der Gesellschaft 5) Prokurist: 6 Albert Schrader & Co. Nach dem am 23. Fe⸗ 8 K. Ofinski, 8 Gesellich 8 hat 1. Oktober 1882 Sommerfeld, den 10. Januar 1883. t . Magdeburg. Als Markke ist eingetragen zu der und zur Firmenzeichnung befugt. Kaufmann Sigismund Wolff in Guben. bruar v. J erfolgten Ableben von Wwe. Maria Ort der Niederlassung Kruschwitz, zufolge Verfügung ö schaft hat am 1. Oktober be⸗ Königliches Amtsgericht. “ Firma Pommerich A Co.
Firma A. J. Kaufmann in Mainz erloschen, Guben, den 28. Dezember 1882. . Dorothea Schrader, geb. von Spreckelsen, ist das vom 5. Januar 1883 am 6. Januar 1883 eingetragen 9 Jedem der beiten G sellschafter Adol 72 in Buckau, nach Anmeldung aus die dem Carl Kaufmann ertheilt gewesene Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Geschäft von deren Erben in Gemeinschaft mit worden. i ded Guferb Fen⸗F esells 5 ph Gürtler — 8 vom 2. Januar 1883, Vor⸗ Prokura. — dem bisherigen Theilhaber Wilhelm Hermann Inowrazlaw, den 6. Januar 1883. 8 für sich allein bie Gäjellsch 85 zu, 1 b 11885] ⸗ f G mittags 11 Uhr, unter Nr. 51
Firma Karl Voltz zu Nackenheim erloschen. [1868] Sattler fortgeführt, wird aber seit dem 1. Januar Königliches Amtsgericht. V. 8 1. “ ö schaft zu vertreten und 889 Iu die Pror hu“ ist 8 7 H, lsgn; das Zeichen:
Firma Karl Voltz Rachfolger zu Nackenheim, Hirschberg. In unser Firmenregister ist heute d. J. von dem Letztgenannten, als alleinigem In⸗ v 8 ufolge Verfügung vom 6. Januar 1883 am 8. Ja⸗ Wilhelm Brandt; Stettin fü ö“ Eer 2 .
heilbaber Eugen Gumbrecht und Max Prokaskv. unter Nr. 585 die Firma V. Haering zu Krumm⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2 ü8 amer 1888 kin sogen warh 1 . J e ndt zu Stettin für die Firma „ Farl &l 9v9ꝗ— dn 3 für Cichorie d Fkefirsfürnrs 1
Firma Albert Brigel in Mainz, veign; hübel und als deren Inhaber der Kaufmann Vin⸗ §. öu6“ dem 89 28 1“ eN 656 1 81879 v.c 1 Je a889 Seg. . Behrend & Co.“ zu 1b EEEb118161 .“ welches auf der Albert Brigel Wittwe, Josefine Franzisca, geb. „n Hgering daselbst 2*1 ige 8 erfolgten Ableben von Heinri Eggert Theodor In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8. 882. S . S.— den ; *n Mp 8 . gh reng Hesecgg daferbst Vonna 1888. wird das Geschäft von dessen Wittwe heute die Firma: Herrmann & Co. zu Lucken⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 8. Januar 1883. EIET 8h Magdeburg,. den 3. Januar 1883.
Firma Becker und Schmidt in Mainz, Theil⸗ b Königliches Amtsgericht. IV Georgine Sophia Therese Grimm, geb. von walde, als Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. 1 mne 2213292 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Va. haber Jean Pantaleon Becker und Damian “ Spreckelsen unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1) der Hutfabrikant Moritz Herrmann zu Berlin, Ohlau. Bekanntmachung. ö 8 11““ 1“ b 19I Schmidt. Jeder derselben ist zur Vertretung der Hamburg. Das Landgericht. 2) der Hutfabrikant Salomon Herrmann zu Lucken⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Handelsregister [1909] Gesellschaft und der Firmenzeicnung befugt. Hamburg. Eintragungen 11899] 8 walde, 6 Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Unna.
Firma Carl Maria Schmittlein zu Mainz, In⸗ in das Handelsregister. und als Beginn der Gesellschaft der 2. Januar 1883 Schuhmacher Rohstoff⸗Assoeiation In unser Firmenregister ist unter Nr. 148 die haber Carl Maria Schmittlein. 1883, Jannar 6. Hanau. Bekanntmachung. [1900] eingetragen. 1 88 zu Ohlau Firma Carl Lex und als deren Inhaber der Kauf⸗
Firma M. Mayer Jun. zu Mainz, Inhaberin Salo Fraenkl. Inhaber Salo Fraenkl. Nach Anzeige von heute ist in das Handelsregister Jüterbog, den 10. Januar 1883. “ in Spalte 4 heute eingetragen: mann Carl Lex zu Hemmerde am 8. Januar 1883 Moses Mayer II. Wirtwe, Caroline, geb. Lazar. F. H. Feldges. Inhaber Friedrich Heinrich Feldges. bei Nr. 178 eingetragen, daß der Mitinhaber der Königliches Amtsgericht. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren eingetragen.
Die derselben ertheilt gewesene Prokara ist erloschen. Ednard Frege & Co. Der persönlich haftende Firma Heintz & Kreiß dahier, Fabrikant Friedrich 1 v1“ sind die Schuhmachermeister Z
Firma Max Morgenthan in Mainz erloschen. Gesellschafter Dr. Carl Julius Joseph Leiden ist aus Wilhelm Kreiß, verstorben und der Mitinhaber Fa⸗ 8 Josef Bernhardt, 8 Dnna. Handelsregister [1910] . 1
Firma Franz Hawliceck und Co. in Mainz, der unter dieser Firma geführten Kommandit⸗ brikant Georg Konrad Heintz aus der Gesellschaft Kiel. Bekanntmachung. [1874] “ Julius Nega und 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. 82₰ UIünchen. Als Marke ist eing Theilhaber Franz Hawliceck und Max Morgenthau. gesellschaft ausgetreten und wird dieselbe von dem ausgetreten ist, und daß die seitherigen Mitinhaber. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen August Kolde zu Ohlau. Unter Nr. 45 unseres Gesellschaftsregisters ist bei tragen unter Nr. 55 das Zeichen: Jeder Theilbhaber ist zur Vertretung der Gesellschaft bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter der Firma, Kaufmann Ferdinand Heintz und Kauf⸗ Tage sub Nr. 1454 eingetragen die Firma: Ohlau, den 6. Januar 1883. sder Firma Lex & Husung, mit dem Sitz in Hem⸗ 8 8 und zur Zeichnung der Firma befugt. Christian Eduard Frege in Gemeinschaft mit mann Alphons Kreiß, nunmehr die alleinigen In⸗ Carl Lorenzen Königliches Amtsgericht. merde, folgende Eintragung bewirkt:
Firma Gebr. Streck in Mainz erloschen. dem bisherigen Kommanditisten unter unveränder⸗ haber der Firma sind. — Fettwaaren⸗ und Delikatessenhandlung — 0 2 Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge
Firma Friedrich Strec? in Mainz, Inhaber ter Firma fortgesetzt. 18. Hanau, 23. Dezember 1882. . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl snabrück. vlanentaacheng. [1903] Verfügung vom 6. Januar 1883 am 8. Ja⸗ welches auf der Waare selbst angebr Friedrich Streck. Eduard Frege & Co. Diese Kommanditgesell. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Christian Lorenzen in Kiel. „Zu der sud Fol. 154 des hiesigen Handelsregisters nuar 1883. Cöln, den 10. Januar 1883.
Firma Gebr. Gosewisch in Mainz, Prökura des schaft bat an Wilhelm Heinrich Lüders dergestalt “ Kiel, den 8. Januar 1883. Abtöei m eingetragenen Firma: .““ 1“ -1“ 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Marx Joseph Schröder in Mainz erloschen. Prokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. btheilung II. „Angust Greve 8 Abtbeilung VI. zur Firma „Bierbrauerei zum Augustiner von
Firma „C. Nollstadt, Filiale von Lotz und mit einem der bisherigen Kollektivprokuristen! 1 1X“ 88.ele- J0s. Waguer in Mäͤnchen
Firma Gustav Fehrer in Dermstadt, Allein⸗ 1A“X“ Faericht v sellschaft vor den hi sigen Gerichten zu vertrefen. zu WSla ö“ ist Colonne 4 folgendes eingetragen worden: „Consum⸗Verein Neumark“ — (nuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren inhaber Gustav Fehrer. Konigliches Amtsgeri Abthei ung . — Die früher von der Gesellschaft an Gustav Hirsch erg, den 4. Januar 1883. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma en Tage Folgendes eingetragen worden: — ₰ insbesondere Messer er Art, F Firma K . RKnöß zu Arheilgen er⸗ 8 aac⸗ Vollmacht ist aufgeboben. 11“ 2 Fingetragen zufolge Verfügund 8 . I rma Kuhnert und Knöß zu Arheilgen er⸗ Eerfeld. Bekanntmachung. [1862] ; A an “ 11867 Ei zufolge L Ffügung vom 3. Ja * waaren aller Art, 1 olph J. Samson. Adolph Samson ist aus 8ö nuar 1883 am nämlichen Tage. tellmachermeister Gustav Winkler in 8288 6 Firma Zerbe und Knöß zu Arlheilgen, st heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter de dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut 1ee caass als Geschäftsführer [1798] nd aber Johann August Zerbe aus Frankfurt c. M. und Ut heute eingetragen die Handelsgefellschaft unter der getreten, und wird dasselbe von den bisherigen bei der unter Nr. 463 eingetragenen Firma Leopold Handelsmann August Malz da Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, velches aus b Verpack 8 Ludwig Knöß. Jeder Theilhaber ist berechtigt, di heh 22.72 a e78,ehaehe . B elches auf — und deren Verpackung an⸗ udwig Knöß. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die 8 b 1 . vorden: 8 inntmachun . 188 er. nef s 8 lches auf err g Firma A. & W. Theile Samson in Gemeinschaft mit dem neu einge⸗ Der Kaufmann Richard Weißstein in Hirsch⸗ Das Erlöschen der in unserem Firmenregister der Schuhmachermeister Gottlieb Neumann in Als Marke ist eingetragen unter Nr. 682 zu der gebracht wird. 8 3 „ — ma T vb e — ’ 8 U der Amtsgericht Offenbach “ EE“ n Fir Se ööö . Steit in Offenbod „ haber die Kaufleute Alfred Theile, zur Zeit in 8 8 “ Kauf 8 E Weißstein als Gesellschaf B. Treftz & Comp enndorf als erster Beisitzer, ö““ ma Firma L. Steitz in Offenbach erloschen. F . 67 e n ha 35. „e- Ig „ unter unveränderter Firma fortgesetz Kaufmanns EIEmmo Weißstein als ese schafter 1 ;5, 8 8 8 . 4) der immermann Chris⸗ ian Prinzler i zis. 8 erlin, nach 2 nmeldung vom 3. Ja⸗ 3. Januec 88. 82 field in England wohnhaft, und Wilhelm Theile Januar 9. Weißerin vnser der ööbe zu Neisse und der in unserem Prokurenregister unter ⁴) der 3 Christian Prinzler in Neu⸗ nuar 1883, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ Steinberger. iederlassung in Offenbach und Zweigniederlassung D; esli. 25 A Jacob Zender & Sohn. Inhaber: Jacob Zender Wieißstein“ fortgefüh lsge Fene q 82 4 gewählt worden Iu in Nürnher Theilhaher Weth⸗ (Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ No 4 Stet wee 2 59 in das Gesellschaftsregister einge⸗ Gottlieb Maver für diese Firma ist heut z. ““ 8 ssondere etallputzvomaden Ii in Nürnberg, Theilbaber Wilhelm Martin Adolf 8 uns Adolfo Zender, Letzterer in Lima wohnhaft. öeeee is Pesehte. Registern eingetragen “ Querfurt, den 6. Januar 1883. 1113 Elbe X ““ 8 1 8 2; — 8 258 “ Scbekappreturen, Lederl⸗ d Leder⸗ haber Alerander Krafft in Offenbach, Karoline Elberfeld, den 9. Januar 1883. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Demnächst ist in unserm Gesellschaftsregister heut Reisse, den ““ 1883. 8 eichen: Krafft, geb. Platner, Wittwe von Johann Philipp * 3 Löschung Firma ir t 8 g 18 G Krafft in Nürnberg und Agathe, geb. D' Orville, Johaber Joel Meyer Joelson unter unveränderter Nr. 159 die Handelsgesellschaft Leopold Weißstein, 1 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Bielerela Wittmwe von Wilhelm Martin Adolf Krafft in 118631 irxma fort. und sind als deren Inhaber: 8 Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage Folgendes . 8
Pons, Passet und Souard zu Neu⸗ aufgelöst. Als Liquidatoren sind Jac. Firma Ludwig Krumm in Offenbach, Prokurist
FReinbeikrere 1gt.