1883 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Grete und Carl Grete, und zwar jedem für Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Prüfungstermin 1683 sich allein, zu. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 19. März 1883, Bormittags 10 Uhr, ec. Konkursverfahren. Vorsfelde. den 8. Januar 1883. b stände, auf im Zimmer Nr. 18. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen 8 Herzogliches Amtsgericht. den 1. Februar 1883 Vormittags 10 ½ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Pferdehändlers Joseph Gerson aus Sobern⸗ 1 1 8 8 Peßler. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 30. Januar 1883. heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner . 3 8 v“ 1 8 8 8 8 w xn den 15. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Königsberg i. Pr., den 8. Januar 1883. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 G verezer 734 nf. 1 —16101 1*3 W * T anberaumt. Königliches Amtsgericht. VII. V.“ 82 29. 3 1883, 8 D 1— sch Re 88 e 2 5 A b ie für die unter Nr. 133 unseres Firmen⸗ en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreibe ontag, den aunar 8 St 1 2A registers eingetragene Firma Deinrich Linnemann hörige Sache in Besitz haben, od 8e zur Konkubs⸗ eeatexsK.; ee eeenn Vormittags 10 ½ Uhr, 8 ss um en hen eic 8⸗ anl 82 nzei cl 8 5 Phaler dem 2— Otte B eber daselbst er⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [1703 Konkursverfahren —— Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer 8 . 8 theilte, unter Nr. 34 unseres Pro registers (den G dner z z . Nr. anberaum 8 3 . 8 1 Prokurenregisters ein en Gemeinschuld ner zu verabfolgen oder zu leisten, Sohernizeim, den 8. Januar 1883. . 8 Verlin, den 12 Januar

g⸗ ist r was zu Nr. 34 un⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der In den beiden Konkursverfahren 1G 8 8 f seres Prokurenregisters heute eingetragen ist. Sache und von den Forderungen, für welche sie, a. der verwittweten Rittergutspächterin Ratalie ise, 8 —— S S peter gutspäch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berliner Börse vom 19. Jannar 1883. Badische Pr.-Anl. de1867,4 (1/2. u. ö.18. 131.75 G Meininger Hyp. Pfndbr. IMM 1/1. n. 1/7. 1100.75 bz G Berg. Ak. III. S. v. St. 3 ¼ g. do

veüees den 9. Januar 1883. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Meyer, geb. Kleemann,

znigliches Amtsgericht. b spruch nehmen, Konkursr bis zum b. ——— Walter Meyer Amtlich festgestellte Course do.é 35 Fl. Loose 2 r. Stuck 239.50 bz 8 he. 4 171. n. 75 Tbz ½ 15 31. Janunar 1883 Anzeige zu machen. in Weberstedt ist zur Prüfung der Forderungen 11812] Konkursverfahren. Sätze. 3 en.. 4 85 33095v ü5 E. en 10 11.1 . . 3 r. yp.-Pfandbr u. 1 10 bz 0.

1 11664] önigliches Amtegericht zu Dt. Crone, derjenigen Kon kureglääubiger, welche ihre Ansprüche I 1“ Wiesbaden. Das seitbe r unter der Firma den 10 Januar 1883. s 8 g8t · 6 Ueber das Vermögen des Händlers Anton ghpsert 1 Dellar 4,25 Mark. 100 Francz = 80 Fan. 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126.10 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. 101,00 G do. V. f S G erst in dem lerten Prüfungstermin angemeldet, ein Haselbach wird heute, am 9. Jannar 1883, 1e S.nbn dalf wau. 20 1, L2.—J nanenn.—— 1 Nanr Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ¾ 1/4. 126,75 B do. do. 4 1/1. u. 17⁷ 99756 do. VI. S 107,80 bz do. VII. Ser. conv...

8 93 7 75 02² 93,75 bz 93 25 bz G 77. 103,00 G 102.50 G J102.90 bz /7. [102 30 bzH .102. 30 bz

/7. 104 10G kl. f. 77. 100,50 B

77. 100,00 G 101,70 bz G

5EAHAHAEAvSAS

deege Leht st mit alen Acicrn und Hassgen in 9 5. f do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.113 00 bz do. II u. IV. rz. 110 5 1/1 U. rz. .

ge erein 1f 8 Ko f 9 S 28 ß eröffnet. A. die Kauflente Iun den 9. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. Der Kaufmann Adalbert Engelhardt hier wird 8 8 Weochse 2. . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [185,00 er do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1.

und Louis Strauß, Beide zu Wiesbaden, übergegan⸗ Der Konkurs über das e des Adam anberaumt.

in und wird von diesen unter der früheren Firma amer I. von Pfungst wurd a en 9 ar 1883. zum Konkursverwalter ernannt. Amsterdam 100 Fl. 8 T. Lübecker 50Thlr. L.p. St. 3 ½ 1/4. [184 00 B do. II. rz. 110 .4 ½¼ 1/1. 100.10 G do. Aach. „Düss. I. I. Em. ge 8 5 4 8 Krame on Pfungstadt wurde nach Abhal⸗ Langensalza, den 2. Januar 1883 Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 8 do. . 100 Fl. 2 M.[2⁷—,— Heininger 7 Fl.-Loose. 2 pr. Stück [27,30 bz do. III. rz. 100 . : 4 1/1. u. 1/7. 99,75 52 . do. do. m. V 116.00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-Soesti. Ser

zu Wiesbaden fortbetrieben. Demgemäß ist heute tung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse Sielaff 2 esbade zn⸗ . 1883 bei dem Gerichte anz umelden. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. die Fi⸗ eennn tranß⸗ zu Wiesbaden im biParassagk üen Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 8 -2100 Fr. Oldenb N Trhnr;. p. St. 3 1/2. [146,00 B Hrp.Pr. 1. 110.. .5 171. 1/7. 110,90 b2z G 40. 10. USer- 8 8 3 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . 8 . 1 L. Str. [HARaab-Graz (Präm. Anl.) 4 15/4. u 10. 92,20 G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 101 ,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

Gesellschaftsregister unter Nr. 256 auf die jetzigen Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgeri ts. II. . g 1. 8 V

Inhaber eingetragen worden. 1 üanget- gerich [1816 Konkursverfahren. Slzabh gerausschusfes, und duura zencare r2 die 8 o. 8 *12129 92 2 V. VI. rz. 1001886 5 9 „d--. do. do. II. Em. en 8. Janu 883. 3 1““ über das N⸗ der Kon rdn neten Gegen⸗ 8 . .10 r. 0. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 114A“ ““ [1822 8 verdorbefton Fpferh cmeng 899 EWaeschenn cgen de⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1— 8 100 Fr. ibi Lg x ““ do. II. rz. 100 4 11.2. 1 97,60 b2 G do Kuhr. 0.K. 61.II ger. Abtheilung VIII. Konkurs über das Vermögen des abwesenden erfolgter Abhaͤltung des Schlußtermins aufgehoben rungen auf 3 ... 100 Fl. 1 „Zt.⸗-A. 88 / 126.2529 9h Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112,20 bz B do. do. I. u. III. Ser. 88- H. Hassinger zu Pfungstadt. n Montag, den 12. Februar 1883, do. .100 Fl. erl. Stetriner St.-Act. 1/1. u. 1/7. abg 118 30 b G] do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 108,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B.

[1665 Nach Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ Limburg, den 8. Januar 1883. d t Vormäittags 49 582 unb wien, öst. W. n vausf vnd Posenerx S. 4., 8 4 11. 40,60 bz 8 rz. 189, 8 1/1. J1 88e 8 81 6 Lit. C. . 8 8 i 1. ,42—: 3n;af; Amtsgerichte vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 0 ö“ . . .5 —,— 0. z. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 b in-A berlaus.] deinacs⸗ In das Prokurenregister ist heute Kingegel.” wird der rubr. Konkurs hiermit Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. Magdeb.-Nalb. B. St.-Pr. 3 1/1. n. 1/7. sabg. ,— do. 1880, 81 üen 100 4 1. 2. . e 4 82

8ub Nr. 53 54 eing etragen worden, ‚daß die dem . u Sache in Besitz baben oder zur Konkuromaße Italien. Plätze 100 Lire mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— deo. 1882 (Int.) 4— 8 99,20 bz G Berlin- Görlitzer conv.

1X““ .10 8. R. AR.

100,50 bz G do. IX. Ser..

1

n. ß“ zu Wiesbaden betriebene Finke. 1 Lehmann Strauß“ zu Wiesbaden betrieben Han⸗ Finke besonderer Prüfungstermin an hiesiger Gerichtsstelle, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 100 Rubel 320 Mark. 1 Livte Starling = 20 Mark. Dtsch. Gr Pram. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 115.90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 3 77. 107,8 b 1 V u. 1/7. 102 50 G do. VIII. Ser.. u u u

RARNHSERERER

102,30 G 8 101, 25 B 102,30 B .102 25 bz B .101,75 B .102 20 bz B 102.20 bz 102,20 bz

SEesEesEtage :s8:

SebTamescsesee⸗ 000

+₰½ —,—

8E288E ogxe ́Feorhneoerneees

n. 1 t 11,5 —S2. do. kündb. 4 1/4 n. uͤr die Firma Se Strauß zu Wies⸗ Er Sbegaas II. 3 - Gemein . zu venhs en oder zu eisten auch 196 20 b3z Münster-Harm. St.Act. 1/1. u. 1/⁷. —.— Pr. Hyp.-A.- B. 20 4 ½ 106,25 bz G Arnold. Nr. 1030. Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ 8 7 6 198 65 bz Niederschl.-Märk. 1/1. u. J100,70 bz 8* 88 L.r. 71525 26 Berl 80.2 I. u. II. Em.¹ 1100, .I. u. II. 1/4. u. 1/

1

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Warschau 100 S. Rheinische ch. 102,75 b: G do. III. eonv..

.,3,—

—,—

9 82 2* 2 8 10 760 bz 103,40 bz G 102 25 G .102, 10 bz G 100,70 bz B 102,25 bz B 102,50 bz G 102,50 bz G

. 102,50 bz G 102,50 bz G .102 50 bz G 104,25 G K. 8

8 8

4 2 7

122,.2ö22öSDöN8NöXNS

1 1 . 1/

““

—,— —- —- +-

1.“—

d. cet. ca

bN 11“

8

200— —,—” 28NISöAN8g=

———

—,— =; . 8

2SSöN8ALE”

doN—ℳ— ,— —,— ——9

8 aak üegeg=zggngnE

8585535öÄö.J

₰ι

Wiesbaden, den 8. Januar 1883. 1 Königliches Amtsgericht. wurde am 8. Jannar 1883, Nachmittags der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1 1 14 0. abg 100 50 bz 7 1 07˙60 bz P. jt 88 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, Geschäftsagent dem Konkurso erwolter üis A-g Fe Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. —2b2 213 20 b G 83 VI. rz. 110 5 1/1 e“ Berl. 111“ Bekanntmachung. 8 ö Ueber das Vermögen des anscheinend ausge⸗ offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Herzogliches Amtsgericht zu Steinach S.⸗M. 8 Sorereignrg pr. Stüek. FX“X“ B1nXnq“ AnalIndisohe ronca. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4% 14,u.j, 110101,10 bz G . i t Die unte Nr. 1970 unseres F enreg 8 8 b“ .20 1“ b 8 bei Dresden (Kiechstraße 14), wird heute, am zum 5. Februar 1883, zur Anmeldung der For⸗ Wegtandigt: 8 b Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.)126 50 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz do. Lit. F. „A. F. Ninnig“ b b 8 48,60 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,10G Braunschweigische. bc“ „vJTALEC1“ .eran Dr. Mittasch JC Pfrnner Fe Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Italienizche Rente .. .5 1/1. u. 1,88 108 do. do. rz. 1104 ½ versch., 107,00 B do. II. (nt.) 1883 an demselben T Tage. I Dresden Schloßstraß⸗ 20, II. 8 Montag, den 19. F Februar 1883, Vorm. [ĩ1693] mesidenzstakt Stuttgart. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... : 81,10G do. Tabaks- -Oblig. .6 1/1. u. 1/7. 100 90 G do. x do 1. u. 7 8. See 8 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäͤudes Konkursverfahren. per Sn.. 170 45 bz ö“ 82 1 16 :,1⁷ —.— d 895 5 7. Körigliches Amtsgericht. Abtheilung III. 0 ergulden per eh 71103,00 8 Erste Gläubi gerversammlung, ingleichen allgemeiner Pforzheim, den 8. Januar 1883. Bader in Stuttyg art, Steinstraße Nr. 9, wurde Gold u 0,81. 3 r 4 11 7. 98.50 Prüfungstermin: den 6. Februar 1883, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: heute, am 8. Januar 1883, Nachmittags Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % 23 EH Bsats. 4 1 - 8 SSe. 2 v 4 . 7 16876. .5 u 4 ½ u u.

158ASASSSAA

Dresden, am 8. Januar 1883. Sef⸗ 8 Gerichtsnotar Wilhelm in Stuttgart zum Kon⸗ Fonds- und Staats-Papiere. . a.mm 9 66.10 "bn Cöln- I. Em. 1/10. 66.0 . II. Em. 1853 4

Konkurse. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. [1702] kursverwalter ernannt. 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101.50 bz In dem Konkurfe 8 8 eebeet Hemat Konkursverfahrn. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar Consolid. Preuss Anleihe 4 1/4n.1/10./103 996 ““ v.1110 6500696 uns endahn-gtamm. und Stamm. Prloritäts-Aotien Schuhwaarenhändlers Albert Lazarus in Alt⸗ 8 . dlers Gustav Ad cn h Pors in Plauen wird 1883 bei der x Gerichte anzumelden. o. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 318,75 G eashbe⸗ nee188 718855“— Zünee . . 670 Iit. B. tirch ist die rom Konkureverwalter vorgelegte (1688) Konkursverfahren. hFändlers Gustav Adolph Porst in Plauen wird Es ist zur Beschlußfassung über ö. SZn L1I11I11“ ee Schlußrechnung genehmigt und angeordnet, daß sie M heute, 4 grer eröffaet gs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/10. 100,30 bz G 46. do. 1864 Ur Frück 318,00ebs E 8 528 * 1/1. 52 30 bz G v. Pm. nebst den Belägen und dem Schlußverzeichnisse auf Ueber das Vermögen des Fanbnersna. Pr 6 Uhr, 899 Sn Werner in Geegea. und eintretenden Falls über Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1./7 [98 50 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1 5.u. 1/11. —,— Altonas-Kieler. . 1/1. vr. 0 bz G VI. Em. der Gerichte zschreibe rei niederzules gen sei. . Louis in Dresden (C chaftslo 825, 8 Konkarsverwalter; Herr Kechtsanwalt Werne die in §. 20 der Konkurs ordnung bezeichneten Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 00 bz Peater Ftadt-Anleihe, 16 1/1. 88 177. 88 75 B* Berlin-Dresden . 1/4. VI. B. Der Schlußtermin ist auf Freitag, den 2. Fe⸗ nitz erstraße 9 8 Wohnung 1186h . III.) Plauen. Arreft i B ttgefrisft. Uhh. panas Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 8 do. Fleinc 6 1/1. u. 1/⁷ 89,50B 8 nn 360,00 bz 1 VII. Em. bruar 1883, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. wird heute, am Januar 8 achm ttags Offener 1888 üinschli seßlic 5 Forderungen auf K 11“ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 17 Lh as Poln. Piandbriefe 5 2 62,00. B kf* res /1. C Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Altkirch tn 8. Vanner 1883. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 19. Jannar einschli j. 1888. Dienstag, den 20. Febrnar 1883, Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 4 ¹ vr. 1.103 00 B do. Liqn ta onsbr. 4 1. 1/12, 54à10 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. 57,00 bz G ds. 1I. ... . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hegewald Anmeldefrist bis zum 5. Februar Bormittags 9 Uhr, do. do. . .4 1 *. .1100 80 5bz Rumkut .3 S. Halle-Sor.-Guben 1/1. 22,70 bz B Lübeck-Büehen garant nier, grosse... . 8 1,1.7.7203,50 5b2 Märkisch-Posener conv.

8

4 baden ertheilte Prokura cerlosche n ist u“ 14 Usünger. händlers Karl Wilhelm Katz in Pforzheim Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 8 6* / ab. 163 70eb Gdo. III. V. V. rz. 100 5 ve ö“ 11689] onkursverfahren. sefe. nehmen, 8 8 K 9 f h Jose ef Thomann zum Konkursverwalter ernannt, der bruar 1883 Anzeige zu machen 8 Dukaten pr. Stück. J““ 4 aen ELEI““ Iö“ tretenen Kanfmauns Franz grettek in 8,g der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis 68 )Hoßfeld. FS 16.20 b 1 8 gene Firma: 1 8 8 8 88 er W egl 8 8 EEEqI 0. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G erl.-St. II. III. u. VI gar. 8. Januar 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, das derungen bis zum 5. Februar 1883, der Wahl⸗ Kallenbach, Refr., Gecichtsschreizer 8 v11..“ IIIIö 8 m Ei getragen zufolge Verfügung vom 6. Januar Verwalter: Herr r.Safie. nFegEr Wriezen, den 6. Januar 1883 b 3 f 1. Februar 1883. Gr. Amts ts festgesetzt. er das Vermögen des —,— 8 03. rist bis zum 1. Febr des Gr. Amtsgerichts feste Ueber das Vermögen des Bäckers Gottlieb Russische Banknoten per 100 Rabei 199,25 b: Oesterr. Gold-Rente .4 81.70 bz do. J. nn. 1104 1/1. u. 1/7.]198,50 bz G mittags 10 Uhr, Landhausstraße 121. Zimmer 2. Rißel. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der t. do. —77 900 89. d0. 1872 1879 4 1/1. a./17. 100,00 bz de 1879.

982 Ar

—,——

-— =qêg=S

8—e

10. 102,25 G kl. f. 10, [100,50 G

8

J104,75 B 102 25 G 102,70 B

b 100,20 G 100,60 bz G 102,20 bz 102,20 bz 104,70 B .100,70 B k. f

8 RSASASAESASEA'ESSAS;'S SOS=

—,—

—,—O—-—OhO—, 2 Le —,—— Ib— beNs

AFMeeo, —-

Ludwh.-Bexb. gar

aise rliches Amtsgericht. 6 Ka 88. in Dresden, Pillnitze 8 73 b. II. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vor dem unter eichneten Gerichte, Justi ebäude 7 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Prüfungstermin A. G., Zimwner Nr. 389 1 Treppe, Rustizg anbe b. uuu““ 21 17¹1 wi9. 96,000 8 . 10095 Fers Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 796 60 bz MHagdeb.-Halberst. 1861 EEEEEI1“ dels⸗ und Eh ffrist bis zum 3. Februar 1883. am 13. Febrnar 1883, Nachmittags 4 Uhr. raumt, auch offener Aaae mit Anzeigefrist bis zum Gasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1⁄. 100,20G 6 1/1, n. 177 08,gC Marienb.-Mlawka 1/1. [115.75 bz B do. v. 1865 Ueber. das Vermoͤgen der 8 of hi 8 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ Königliches Amtsgericht Plauen, 27. Januar 1883 erlassen worden. Cölner Stadt-Anleihe . .4 1/4.v. ’/10. 102,50 G Rumüän. Stasts-Obligat. . U. 102 60 Mekl. Frdr. Franz. 1/1. [177 75 bz 1““ lente Anton Mener und Maria Josephine, meiner Prüfungstermin den 12. Februar 1883, am 9. Januar 188383. Gexichtsschreiberei des Könialichen Amtsgerichts Elborfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. . 1,/7,99 80 5⸗ da. deo. kleine 6 102,60 bz Münst.- Enschede 1/4. 9 40 bz G E“ geb. Simon, zu Benfeld, ist am 8. Januar Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 1., Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber. tuttgart Stadt 8 5 Ztadt-Obl. TV. Ze2,4 1/1 1⁄¼ 80 bz do. fund. 5 11/6.u. 1/1 12. 96,50 bz G Nordh.-Erf. gar. 1/1. 26,10 G g P2 7 1883, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Zimmer? 88 1““ 1 Haid 3 ssen. er. 71. u. 177. —,— b do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97. 10 bz Obschl. à C) F E. U 2G 1/1.n. 7242 50 bz o. do. Lit. B. Verwalter: Gerichts zvollzie ber Brandt dahier. Fvesen am 9. Januar 1883. 8 1““ 4 ½ 1/4. u. 1g” do. kleine 5 1/6. u. 17112.,98 75 bz G do. it. B. gar.) Uw 1/1,u. 183 00 B Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. [1690] aurs en. Rhelaprori vrcoei . 11 ri 0. v.Bö0b2G Oels-Gnesen-. 9— 1/1. 23 12 8052 G M d bruar cr. Anmeldefrist bis 16 Februar cr. Erste Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar 8 Konkursverfahren. 11“ 4 ½ 1/1. S 8. 100 20 B ET1 Ostpr. Sädbaun’- 0 1/1. 8 88 1875 Gläubigerversammlung 3. Februar er., Vormit⸗ Rosenberg, in Firma S. Rosenberg & Sohn, Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Sarah do 8 14 1,4 v.;/10. 100 408 Russ. Engl. Anl. de 1822 5 8 u. 1/9. 81 80 bz Posen-Creuzburg 0 1/1. 25,701 do0 8 In8. Sb 18 tags 10 Uhr. Prüfungstermin 2. März er., Vor⸗ [1499] . zu Posen, große Gerberstraße Nr. 1, ist heute, Weinberg, geb. Loewensohn, von Tilsit wird Achnsoe, d. Ber. Lanfmn. 41 1,1, 1. 2 do. do. de 1859, 3 1/5.n. 1/11. —.— R.ö-Oder.U. Bahum 9. 1/1. 11“ mittags 10 Uhr. 1142 Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren heute, am 9. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, 888 8 1/1. u. 19 108 75bz B do. do. de 1862 5 1/5. n. 1/11. 82.80 bz B Starg.-Posen gar. 0. . Benfeld, den 8. Januar 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet. 1 do. 1/1. u. 12 103 90 5z do. do. Kleine 5 1/5. u. 1/11. 82,90 bz Tilsit-Instervurg Kaiferlich’s Amtsgericht. hies. Spitzenhändlerin Mathilde Laubheimer Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier. Der Kaufmann Wilhelm Roechner in Tilsit 1 1 4 1/1. u. s 101,00 bz de. eonzol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1⁄8./83,00 bz Weim. Gera(gar.) Zur Beglaubigung: Zahn, Huͤlfsgerichtsschreiber. wird nach rech skräftig bestätigtem Zwangsvergleich Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Landschaftl. Geniral.4 1/1n. 11 7[10075 bz do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. do. 2 ¼ coms⸗ 5 hierdurch aufgehoben. frist bis zum 3. März 1883. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar Kur- und Neumöärk. 1/1. u. 1¼⁄,— do. do. 1/3. u. 1/9. 8 83 23 bz. [1817]) Kgl. Württemb. Amtsgericht Calw. Frankfurt a. M., den 4. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februnar 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8 3 v11. 11 ST 75 2 do. lo. 18725 1/4.u. 1/10. 83882,90 bz Werra-Bahn. S Ueber das Vermögen des Bauern Johann Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1883, Vorm. 11 ½ Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do 1. u. 1⁷ 100, 80 b G 40. do. Hleine 5 Tsn. 1/10. 83,10 bz 11 Georg Niethammer⸗ Hirschwirths Sohn, in Prüfungs ztermin am 13. März 1883, Vorm. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ,.. 1. u. 90700 do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —,— Amst- Rotterdam Holzbronn ist am 8. Januar 1883, Vorm. [1684] 11 Uhr, im Zimmer 5 des Umntsgerictsgebände Gläubigerausschusses und eintretenden „Falls über 88 1 1100 70 bz G do. b do. Eleine 5 1/6.u. 1/12. 83 00 bz Aussig-Teplitz 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwa älter: Amts⸗ 168 Konkursverfahren. am Sapiehaplatze hierselbst. sdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge v“ 1/11 90 708 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— e notar Dipper zu Calw. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen Posen, den 10. Januar 1883. genstände auf dc I 1 5 101, 30 bz do.é do. Sretho 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75,75,B. Böh. West. (Sgar.) Anzeigefrist bis zum Z1. Januar 1883 einschl. deg wfrüheren Mühlenbesitzers Gustav Stöbe Brunk, . den 30. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr 14 1ℳ1. u. 1/⁷.102 500 49. 49. 18774 5 1,1. u. 107.89,25 b: Irt Buschtiehraderß. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1883 einschl. zu Elben ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf 1,1. 0 25 40. 4o. 1880. 1/5.u. 1/11. 68,80 à90 bz G Erste Gläubigerrersammlung S. Februar 1883, des Verwalters zur Erhebung von Einwen⸗ den 28. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, P 100 50 B do. Orient-Anleihe J. 8 1/6. u. 1/12. 54.80 bz Elis. Westb. (gar.) 5 ngen d vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Süchmische: 100⁵ do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. CeG öö3ööö6““ b 4o. do. III. 5 15.v.1/11,54,805b2 Gal (CarlI. B.)gar. 7,2

Nachm. 3 Uhr, allgem. Prüfungstermin 1. März dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1700] Konkursverfahren. Termin anberaumt. 5 2 chlesische aitiand. do. Nicolzai-Oblig. 15.n.1 11,75 80890b2 & Gorchardhb. 90% 9

SEEE=ESSESEEE=EE=EI

hMrrM-Uroe-ro -—‚—— —-— 2nNöͤBnSNnS=”NII=SNSS

,,— EET11““

.

—— —,——

02

7. 99,50 bz

9. 104 20 G kl. f 9. 104,20 G sconv. 99,50 B 99,50 bz 7.101.,70

/7. 100,75 G 100,25 G

vIIIIIIIEIiN

1 "g

800

80 e9—

41/1, u. 7102.7. do. do. 1881 . Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 78 8 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1. u. 1/7. 101, 00 B 93 50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 00 B .7[32 60 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 7 147,00 do. do. V . u. 1/7. 97,90 bz —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 52,00 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, „u. 7[121.10 e bz B B Lit. C. u. D. /1. u. 1/7. 100 30 G . 7[74 25 bz . gar. L. E. 3 ½ 1/4. u. 93,50 G 128.60 bz B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,00 bz .789 20G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 bz .7181.75 G do. gar. 2. Lit. H. - 3 115,00 bz G do. do. v. 1888 .7 60. 80 bz 8 do. .770,40 bz do. 1 3. 114.70 b do. (B882. Nelene) 7. 102,00 bz 14,30 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 91,00 G —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 330 50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 0. —,— 366,00 bz Oels-Gnesen.... ). 102,00 G 63 00 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 * 126,00 bz Posen-Creuzburg. .5 1/1. u. 1/7.103,50 B 59,75 bz Rechte Oderufer... . 4 ½ 1/1. .1/7. 103,00 G 59 10 bz do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 104 60 e bz B [Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 58 00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 49 00 G do. III. Em. „. 58 u. 60 4 1/1. n. 1/7. 102,50 B . 24,10 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 1 1/160. 102 50 B 1—,— do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 102,50 bz 67,75 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 75,40 G Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. u. 1/7. —,— 175 00 bz G Schleswiger 1 . 43,00 bz Thuringer I. Serie.. . u. 1/7. —, 42 75 bz G do. II. Serie. /1. u. 1/7. 102,50 B 70,00 ebz B do. III. Serie. . u. 96,00 bz G do. IV. Serie. 109 80 bz G do. V. Serie... 21 00 bz G do. VI. Serie. 90,75 bz G Weimar-Geraer... 62,25 bz G Werrabahn I. Em....

65,25 bz G Aachen-Mastrichter 105,70 bz G [Albrechtsbahn gar... ; 91,10 bz 0. Donau-Dampfschiff Gold 169 00 bz B Dux-Bodenbacher... 79 25 bz 8 4.u. 1/10./ 84 60 bz G . 85,00 b2 G 1 ..5 1/1. u. 1/7. 102,80 G 1/1. 46,50 bz G G Gö8 86,30 G 1/1. [120,50 bz G execl. Coupon 5 1./1. 78. 75 bz G

beseecant. Redacteur: Riedel. b Sächsische Staats-Rente 3 versck. 53 Eamb. Plandbr.3 1/1. u. 1/7. 1105.70 G 8 B. 6 5] 1/1. ,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 95 90 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,20 G

um Konkursverwalter ernannt.

3 den 27. Januar 1883, Bormittags 10 Uhr, Saaralben, den 9. Januar 1883. Ber int Läcbeische ZeaatseRente,;, 19 -, 80 nr 3 1.n e lichs, Verlag der Exvedition h do. do. 8 1/1. u. 1/7. oth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [94,40 bz Eisenbahn-Priorftits-Action und ObHgatlones Gal. CarL-Ludwigsb. gar. 4 1/1. u. 1/7, 85 106

104,60 G kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 100,25 bz

Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1r. Feun 86 1883 bei dem Gerichte anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 Igrn 1893. ”b cn Füeeng⸗, a tiai AMARruck W. Elsner. 1u“ Wuürttemb. Staats-Anl. 4 versch. ErI- 48 . rz. 110 abg. 5 1/4,0.;/10. 110,30 bz Aachen-Julicher. .5 1/1. u. 1/7.

b Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 458 M. Fr. Pfd.I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108 00 G Bergisch-Härk. I. ger. 4 ½ 1/1. u. 1 —1⁷1 Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.1103 80 bz u. 17.s1 02,50 B IHI. Ser. 5 1/1. u. 1/⁷. 103,40 G

f er die Wahl eines Es wird zur Beschlußf assung üb ie 5 1. März 18838. Hezz. Pr.-Sch. à 40 Thir. Ppr. Stück [299,50 bz do. di 8 rz. 100 4 ½ versch. 101,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.

HAA.

2

CoSD .S* o0 Ln

8 boINNCʒrSͤS 800 ü

L

*

1

1908˙ 6811. 8.

1883, 3 Uhr, oberer Rathhaussaal. Verthe eilung zu berücksichtigenden Forderun gen und B b ichtsschreiber. Ra 3 übe 5 des 9 b asse ge⸗ u. 1/6.—.,— Zur Beglaubigung: Widmann, Gerichtss er. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge do. do. .u. 1/7./100,90 B do. Poln. ö“ 4 1/4.v.1/10. 82 20 B u Kasch.-Oderb.. 1 1

sverwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vormaligen Werkführers und Händlers Friedrich hrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Hermann Koch in Reichenbach wird nach er⸗ etwas schuldig sind, wird außgegeben, nichts an den do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. do. do.“ Rleine 4 1/4.n.1 10. 82.20 B Kpr. Rudolfsb. gar 0

1815 9 v den 29. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, 2,201 1 Bekanntmachung. vor dem Ieneehn Amts gerichte hierselbst be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 3 . 8 i. 8 s1obvoz do. Pr.-Anleihe de 18645 1/1. u. 17⁷. 134, 73 s Kursk-Kiew In der Przyrembel'schen Konkurssache von fümmt. aaufgehoben. seie Verpflichtung auferlegt, von dem Befite der G“ Tit. C . 4 1 1. 8 177. 48 5 88 81—5 ö“ 129 005bs Lüttich-Limburg 8 88 8 9 9 p e 8 8 9 8 6 . 6 ie . 9 . 11“ bö“ do. do. do. II. 1/1. u. 1⁷†. 4c. 6. do. do. .3 1/4 n1/10,80,10 bz B e 8 10 1

2 hier Nr. 5781 soll die erste Vertheilung erfolgen. erbstedt, den 6. Januar 1883. Reichenbach, den 4. Januar 1883. ügenns 8 Die daran theilnehmenden Forderungen betragen Gerbf G Blan, Aktuar, 188 2 Königliches Amtsgericht. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ndo. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7.—, V 8 58 3,80 ℳ, der zur Vertheilun g gelangende verfüg⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Forkel. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1o. II. 4 ½ 1/1., u.1 do. Boden-Kredit... 15 1/1. u. 1/7. 81880 90 bz do. B. Elbeth. 5 888 S 8 er d Versff. Magler, G. S. 1888 Anzeige zu machen. geht Lr. 8 V71. u. 17⁷7—. sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71,25 ebz B Reichenb.-Pard.. 4 883 1 önigliches Amtsgericht v. zu Tilsit. 8 h c prt. 4 1/⁄. u. 15 109 80 Zahwedieche I.. Au1. 74 1/8.u./8,102 Soers nelensndenhe 3 Westfälische 4 1/1. u. 1/7. 100 75bz do. V .101 10 5 Russ. Staatsb gar.

Charlottenburg, den 9. Januar 1883. 1 b Dr. G. Schulz, liss Konkursverfahren. 701. Konkursverfahren. e nicernch. 81 11. 1. 17 29258 4. 1h1495 Rter Körneer, ¹ 0 0. grosse -

——

6 4 ½

8 =

Ine 1 F & r SCeAg.

C 8,—

EEEe“;

Verwaltek der Przyrembel'schen Konkursmasse. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 11699] sdo d V 2 b . 0. 1/1. u. 1/7. 101 40 bz do .93 50 bz B des verstorbenen Zeugschmiedemeisters Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7 1100,90 bz V Schweiz. Centralb 3 % lieed Bekanntmachung. 0u„0 . E.e d14 11.2. 1160 29e⸗ .. Vb 9. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Reichenba . . Ighn dem Konkurse ü Vermög 1 3 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 g. 32 do. Unionsb. 9 In der Keufmann Julius Schrape’schen gen das Schlußver ) durch b 3 & S u. 1/⁄,1100 30 b⸗ uXA“ 7 t2oen zeichniß der bei haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. delsgesellscheft J. A. Röhrig ohn zu I11.“ II. 4 ½ 1/1. n. 1/7100,90bz G g. do. Westb. 0 1 71. u. 1/7. 100,90 bz Ungarische Goldrente . 6 7 [101,00 bz B kf gadöst. Chy S. A ½

hie 3/8 Einwendungen 1 Konkurssache von hier Nr. 3/81 soll die erste Ver⸗ der Verth zu berücksichtigenden Forderungen Reichenbach, den 4. Januar 1883 Hasserode N. 3/82 soll eine Abschlagsvertheilung 171.116, 100 395: 8. xe 6 J019 85 Ung.-Galikz...

theilung erfolgen. Die daran theilnehmenden For⸗ liches Amtsgericht. 90 000 1 b Rach 1 5 4 8 Hei⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Königliches Amtsgeri erfolgen. Dazu sind verfügbar. 8 (Hessen-Nassan 1 1/4. u. 1/10. 100 50 b derungen betragen 17 798,58 ℳ, der zur. Verthei dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ Kur- u. Neumärk. 4 11u 10 100 6082 40. e 6.n.1/12.72,00G Vorarlberg (gar.) . 8 ar.-W. p. S. i. M. 8

thbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Forkel. 1

lung gelangende versügbare Massenbestand beträgt nicht vermerth gens Veröff.: Nagler, G. S. zeichnisse sind davon 264 195 nicht bevorrechtigte Penenbunger. 1/1. u.177 1100,509: 2

3232n1 Ja 1883. den 6. Februar 1883, 1ö2 11 Uhr, ö11 8 Forderungen, von denen 10 000 im Prozesse sind E11u““ 1/⁄1 11710,100 60 9b⸗ do. Loodse pr. 220 00 bz G —2

esetista sintic . cu vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselb st, Zimmer [1682] K kurs h u berücksichtigen. 1.““ 1/4.v. 1/10. 100,30bz G do. St. isenb.-Anl. 5 1 7. 96 30 B . * b4 Pr.

Dr. G. Schulz, Nr. 6, bestimmt. onkur verfa ren. Wernigerode, den 9. Januar 1883. w. .. 8 do. Allg. Bodkr.-Pfbr. 1/ 83,00 bz G erl. Dres b We Herzberg, den 9. Januar 1883. In dem Konkursverfahren über das Vermögen C. Feustel, Konkurs verwalter.

Sächsische... 1/4. u. 1/10. 100 50 G Wiener Communal-Anl. 5 1/

Storch. Sekretär, des Heinrich Klose, Eisenbahnbauunternehmer, 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Münst.-Ensch.

[1687] Sverfahren. erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts in Saaralben wohnend, ist: 8

Ueber Kunkursve Berer. ., und 1 ¹ 8 u“ des Verwalters über die Lage 1 Konkursverfahren. 2 1 1 I11“ 1/4. u. 1/10.1100 30 bz Deutsche Hypotheken-Oertihkats, Nordh.-Erfurt. Gastwirths Johannes Poeppel zu Dt. Crone [1691] Bekanntmachung. 8 2) zur Prüfusen der nachträglich eingelaufenen Kaufmannes Laurenz Hirschberg zu Ziegenhals St.-Eisenb.-A. 4 versch. —.— Anhalt-Dezs. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./103 50 B Ie 2 wird, 1— wie gerichtskundig seine Zab⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns En 28 Forderungsanmeldungen, und wird, nachdem der in dem Vergleichskermine von E““ 8 18754, 1/1. u. 1/7.1101,30 G Braunschw.-Han. Hypbr. 8 versch. 102,00 G 08 2. nab 4 e stellt Vnd dies sowohl. wie seine Kraehahn in Firma Engen Kraehahn & 3) zur Beschlußfassung über die Vorbehalte. 19. Dezember 1882 angenommene Zwangsvergleich 48 2 26 4 ½ 1⅛. u. 1/*9.— do. do. 4 14 v. 110, 96 50 G . heen einge 5 eit ei erhimt hat (§§. 94, hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 41, ist am 8. Ja: welche rücksichtlich einzelner Forderungsan⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1882 8e 4 F Ser 4 162 u. 18 100 40 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110/5 1/1. u. 1/7. 198 60 bz Fablunge vh 2. igte 1 e. ba nuar 1883, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs meldungen in der letzten Gläubigerversamm⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. H 8 en 8 4 15/5 15/11 do. IVY. rückz. 1104111,1. u. 1/7.103,50 bz B b. am 10. Janunr 18838. Vormittags eröffnet. lung gemacht wurden, —8 Fhgn 24. Ziegenhals, den 5. Januar 9 LEE1“ 38 s88 8 1%. 1— bin Irfarkrh, vn ,5 6 Tüüale ntarb

9 8 . 4 11-

Februar 1888, Vormittags ör, vor Königliches Amtsgericht. 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 8 3 do 1/4.n. 1/10. 102 00 bz Weimar-Gera

Wiener hier⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Franz r 18 selbst, Vorder⸗Roßgarten Nr. 64. dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst an Sänchsische It.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/* deo. do. 4*1/1. u. 1/7,99 00 bz Dnr-Bodenb. 2.

zu Dt. Crone wird r ö’6 Erste Gläubigerversammlung

102,50 B 102,50 B 102,50 B 101.25 8 102 00 B

7. 197 60 G

80 SOebz G 1,94,10G

7, 86,70 bz G E

dO—-Gᷣ G 6ꝙ

GCÆâASSEE

AE

1 Preussische .. 1/4. u. 1/10./100 40 B do. Bodenkredit 4 ½ 1 1

Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10./100 50 bz do. de. Gold-Pfdbr. 5 V / 9 101 25 b2G Hal.-Sor.-Gub.

—.,— Marienb. Mlaw.⸗ 85

wEnrEErIr;

Rentenbriefe.

81

6.u.1

4.u. 1 81 75 bz G Bresl.-Warsch.

3. u. 88 1. u.

-

&I 82 Ere·Ho,

mhS

AURS u

1 002

ϑĩ ρ△ SDSeS H

anderen Verwalters, so mie über die Bestellung eines