2131] 1 Folgende Arbeiten und Material⸗Lieferungen zum Umbau des Zeughauses in Cassel sollen, nach folgenden einzelnen Handwerkszweigen getrennt, einzeln im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden: G Titel II. Abbruchsarbeiten und Maurerarbeiten inkl. Materiallieferung, veranschlagt zu 12 564 ℳ 16 ₰ Titel III. Steinmetzarbeiten inkl. Materiallieferung, desgleichen.. 824 „
Bormittags 10 Uhr, an das oben bezeichnete Bureau einzusenden. Die Proben sind getrennt von den Offerten spätestens bis zum Submissionstermin franko unter der Adresse: „An die Königliche Eisenbahn⸗Hauptwerkstatt zu Buckau bei Magde⸗ burg“ einzureichen. Etwa mit diesen Proben zusammen verpackte Offerten finden keine Berück⸗ sichtigung. Magdeburg. den 6. Januar 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Nummern: 29 95 328 446 776 836 964 1120 1314 1605 1874 1934 2080 2519 2564 2592 2724 2788 3222 3345 3749 3842 4420 4544 4772 5216 5220 5278 5738 5806 5871 5939 6401 6724 6747 6799 6807 7148 7414 7504 7567 7606 7992 8026 8354 8398 8461 8563 8593 8771 8854 8867 9162 9182 9186 9411 9871 10 080 10087 10128 10270 10290 10513 10615 10879 11045 11213 11247 11278 11454 11494 11513 11522 11685 11738 11963 11980 12059 12075 12125 12265 12285
1129;
à 75 ℳ (25 Thlr.) 3 Stück: Nr. 6 927 1094. Die Zahlung der Beträge derselben und der halb⸗ jährlichen Zinsen pro 1. Janer bis ultimo Juni 1883 erfolgt vom 2. Juli 1883 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von
bis 12, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen in coursfahigem Zustande, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗
8 Dritte B Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
ilage
ischen
Staats⸗Anzeiger.
g 6, 4 25 2525 1285 315 3385 13500 13531 stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im “ ö“ Abb- n un Verloosung, Amortisation, 12518 12525 12859 13154 13 bin Tag immerarbeiten inkl. Materiallie⸗ 1 5 ; 13658 13684 13703 13885 14256 14299 Litt. B. coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der 2 11 hn A11.“ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen à 500 Thlr. = 1500 ℳ 27 Stück, und zwar die Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Titel V. Dachdeckerarbeiten, des⸗ Papieren. Nummern: 402 954 1127 1350 1599 2000 2013 Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden 11“ b Berlin Stettiner 2065 2272 2282 2313 2460 2530 2554 2718 2806 Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geld⸗ Titel VII. Die Eisenguß⸗ und —ꝙ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2825 3042 3115 3117 3159 3193 3245 3324 3416 betrag ist außerdem von dem Präsentanten der Eisenwalz⸗Arbeiten inkl. Materiall 22 2ö.. Im Auftrage der Herren 3440 3915. Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 133 Schuldrerschreibung nach einem bei der Kasse in lieferung, veranschlagt zu “ Minister der öffentlichen Ar⸗ Stück, und zwar die Nummern: 208 636 1074 1244 Empfang zu nehmenden Formular Quittung zu 22 845 - S. — beiten und der Finanzen for⸗ 1503 1543 1836 2430 3235 3596 3777 3820 4332 leisten. Mit dem 1. Juli 1883 hört die weitere nebst Nachkosten⸗ v11“ “ dern wir in Ausführung des 4408 4485 4793 4804 4915 5007 5147 5228 5234 Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; anschlag . — (8 7 des dem Gesetze vom 20. Dezember 1879 (Ges.⸗ 5526 5609 5996 6024 6464 6804 6925 7010 7293 daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen — Eisenguß⸗, Eisen⸗ (S. S. 635) beigefügten Vertrages vom 13. Juni 7621 7787 7939 8098 8107 8182 8229 8323 8564 Coupons Ser X. Nr. 2 bis 4 mit Talon unent⸗ “ B — — walz⸗, Schmiede⸗ 1““ 11879, betreffend den Uebergang des Berlin⸗Stettiner 8669 8968 9257 9356 9382 9538 9934 9943 geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für Patente. Ferme. Klasse k und Wellblechar⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, die In⸗ 10240 10369 10411 10434 10738 10805 10809 jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom öi“ Y LIV. E. 856. Maschine zur Herstellung von III. Nr. 21 387. V. 8 8 Klasse. beiten zur Herstelal haber von Stammaktien der Berlin⸗Stettiner 10826 11091 11451 11609 11663 11829 12106 Kapitale zurückbe alten wird. Indem wir die In⸗ Patent⸗Anmeldungen. Papierhülsen. — Maschinenpapier- Perrücken⸗Forme Verfahren zur Herstellung von XXV. Nr. 21 332 Neuerungen an der Lamb' lung eines feuer⸗ ““ auf, 6 vom 1n 1n. e- is 8 Sensh df 1“; K Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 8 8 5 Ebbinghaus Mannheim, 5. 3. 1ö Ir schen Strickmaschine. Zusatz zu 2 R. 1828. sicheren Treppen⸗ 1. Februar 1883 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ I. 82 32 32 32 3323 13368 du uffordern, vom 2. Juli 1883 ab die Zahlung 8 „CErtben xa. — MNach⸗ über in Unterkochen, Württember 1“ 5 st. Vom 13. Sep⸗ — Laune £& Tim E16“ 8r sa2 traags mäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse 13491 13568 13598 13724 12801 13879 1280 unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang ZETö nachgesucht LV. N. 808. Torfzerreiß⸗ “ IVIvger 1 Verfah den. Vn. 2 “ v bei Dres⸗ schlagt zu . . . 9 345 „89 „ (Leipziger Platz Nr. 17) hierselbst oder bei der 13918 13966 13929 13989 14239 14246 14325 zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden I Vekutanc Aefgeldn g ist einstweilen gegen Maschine. — Th. Nehlmeyer in Hannover mineralischer 22 1 ahren zur Herstellung Nr. 21 375. Strickmaschine zur L an zusammen . 32 190 ℳ 89 ₰ “ 14356 14500 14521 14564 14621 15050 15170 beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geld⸗ 1. 1h. Fitie schußt. LXX. B. 3118. Füllfederhalter. — Otto Texas: 2 G“ K6 112 822 sogenannten öb e 2 2 ie Schmiede⸗ S grarbei asse in ettin (Carlstraße r. “ Berlin SW., vvheeeeeüreur e Titel, VIII. Die Schmiede, und Schlosserarbeiten zun 16131 16198 16271 16294 16362 16544 16762 lassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber Sncn und 0. Ploss in Apvoldo. Vom
“ Fund Schigsfrarbe 1-. 1) ein⸗ 15175 15412 15537 15611 15630 15699 15986 betrages an Privatpersonen mit der Post nicht ein II. R. 2030. Maeschine zue Herstellung von Fmhelsge gir ondon. ee Vertreter: Richard Gneisenaustraße 109/110. Vom 14. März 4. Juli 1882 ab 86 eferung, veranschlagt zu Saerr. . ; 7 Ags 5 17680 172 7. 74 7445 177 792 8 ; 8 ; - fagonni Gebäck. — ilhe! üsch; 1 ü. 8 .3 a. I. 882 c „uli 1882 ab. n etemna Unte geb 8 cht, ihre Die Staatsregierung macht von dem im §. 7 Abs. 5 17080 17212 17298 17434 17445 17749 17950 folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber soe ummirtem Gebäck. Wilhelm Rüsch in „ B. 3652. Schul⸗ und Schreibtafel 1 8 b 292 XXVI. Nr. 21 316. Neuern Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ider des Vertrages vom 13. Juni 1879 dem Staate vor⸗ 17995 17996 18023 18029 18235 18268 18745 19050 noch nicht realisirten Schuldverschreib d 1“ Glas Pri Schreibtafel aus „ Nr. 21 395. Neuerungen an der Mürel I1““ Offerten postmäßig verschlossen und portofrei mit der des Vertrages vom 13. Juni 1879 dem Staate vor⸗ O11A4XAX4A“ no „Schuldverschreibungen, und V. F. 1519. Hvdraulische Schachtcaps: glas. — Fried. Bender in Düsseldorf schen Sicherheitslampe. — C ee . — e Aufschrift: 1 behaltenen Rechte Gebrauch, an Stelle von 19130 19247 19248 19259 19390 19430 19789. zwar von folgenden Ausloosungsterminen: a. 1. Juli 86 R 16 9PI. 12 1. M 5 ai Zusatz Schadowstr. 25, nahe des Schadowplatzes 88 Honillere in G ompasnie satz zu P. Ieoee J. Pintsch in Be li Eubmission auf Arbeiten und Lieferungen Stagtesckuldverschreibungen mit dem Nominal. Litt. D. à 25 Thlr. 7„1759736 1030 Stück, unh 18614 Zaor 1979 4 43 g.. 440“, Thlr), vacheggltea at bei Ehaerbziehn. e elf⸗. K. 2609. Dintenlöschwalze; Zusatz zu F. C. Glaser, Köntol. Krnnefich Vrtreter: Vom 1. März 1882 ab. zum Umbau des Zeughausess⸗— werthe der abgestempelten Aktien, belche mit 4 ¾ hen EEEEE1ö““ 1 5 n z. . 8 29 à 4 8 Nkr. 4140) zu 75 ℳ VII. R. 2081. Reinigungsapvarat für Draht 2 R. 17 685. — August Kuhtz in Witten⸗ Berlin SW. Lindenstr. 1“ . Nr. 21 323. Neuerungen an Kvnallgas⸗ * * 5 2. verzins . — e 3 978 3 22 295 2 2952 b 24 Hr. , G. 1. S 8 1 üe I —+ öt. ‚ere Elbe 8 Deckli SW., Tindenstr. 80. Vorn ANuüuszu brenne Sesses eeeen Se spätestens bis zu dem auf o den Umteusch 3219 3255 3331 3580 3567 3601 404 4286 4959 1500 ℳ 69,0 Tklr), d.] Ialt 1881 2 4 8 — Heuy Roberes in Pitteburgb, Alleghen r. 23188⸗ Zeichentisch für II 8 1882 gb. öe Freitag, den 2. Februar 1883, er Stan babea E S kti 1 4968 5023 5071 5329 5380 5425 5566 5661 5853 Nr 650 n 75 57 95 Thl 119 1 8* 1889 Countyv, Pa., U. S. A; Vertreter: Carl T. d . lich “ entisch für lithographische V. Nr. 21 344. Neuerungen an Bohrpumpe 1 Ziese & Co. in Hamburg. Vom anberaumten Termin für die Eröffnung derselben an oder auch für eine ganze und zwei halbe Aktien zwei 6595 - 7165 7. 7495 75 7659 771 à 4 % Nr. 3213 zu 1500 ℳ (00 Thlr), Nr. 3869 R. 2086. Mitnehmes in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 31. Mai 1882 ab Dässeldorf. Vom Nr. 21 334. Gaslampe mit Vorwärm 1 Artilleri 8 Königs⸗ mit 4 Prozent verzinsliche Staatsschuldverschreibungen 7916 7944 7962 8020 8106 8279 8381 8515 8598 zu 75 ℳ (25 Thlr), f. 1. Juli 1882 à 4 % „ ritnehmevorrichtung an Draht⸗ SW., Königgrätzerstr. 47 3 9 . von Gas und Luft 3 EöG“ dos, ugfervdfchnele Artilleie Depot, untere Köniss- u ie 6,0 ℳ und eine mit 4 Prozent verinsliche 9688 8871 8890 8957 59032,005)91909229 10610, dice bes“n,e—. 80 nlr)e Rerduich auf, die⸗ E1““ 1r. 2880. Flfeder. — Marion H. Ker. p *. 921 360. Neuerungen, an dem unter. Vom 22, Vegember 1881 ab,“ e in Oppeln. raß Nr. 95, 5 . . 8 „ ; Ssch verschreib 8 6 6 wöͤb 7 803 9 892* 7 0 . 2 3 s † se F e · ajors urgh, 2 eg en 7 Sounty, d., U. S. A.; Ver⸗ in * e 6 „ρ 1 8 . h 272 2142 5825 patentirten M lzwende — 4 v ür b 27 ab. 8 Wegen der Form der “ “ zu 200 ℳ gewährt öö. 1891 58 166c EEC“ treter: Carl T. Burchardt in “ SW “] 88 Ie A.; Vertreter: C. C. Pickert in Schweinfurt. Von⸗ Fen “ “ an Ventilations⸗ auf §. 2 und wegen des Ausweises der Qualifikaͤtion werde “ ” ; 5 11262 11508 11366 1188 E 1I1“ 8 1 Friedrichstr. 48. 8 9 1 Ir ei „ Königgrätzerstr. 47. 1882 ab “ tapben; Zusatz zu P d 023. — A. Huber 9 8 ; 8 we 9 9 2 2602 — 1 6 8 4 8 z rase 82 2 8 2 1. 8. .*. . 5 9 29 8 9 7. &uli 5 8 Bedingunzen Bezug genommen. zentige Konsols à 5000, 2000, 1000, 500, 300 un 114A“ 111““ her. “ nigliche Direktion der Renten⸗ schneiden von Pappe und dergd —. 5 8 orpedos. C. Georg Rodeck in Char⸗ gemusterter Walzen. — M. Heinianz ng . Nr. 21 378. Neuerung an Ammoniak⸗ 8 FI eeee icht ent⸗ 200 ℳ, sowie viereinhalbprozentige Konsols a 5000, 1300 . 69 13293 13619 13861 14050 14336 an für die Provinzen Sachsen und Hannover Lh j I g . G. ottenburg. Berlin C., Liniens⸗ 11ö1 m in Compressionspumpen; Zusatz zu P. R. 17 97: Offerten, welche diesen Bedingungen nich en 4 8 .49 . 14437 15151 15166 15437 15446 15574 15607 3 “ ermite in Paris; Vertreter: F. Edmund LXXV III 92⅔ 3 2 erlin C., Linienstr. 19 Vom 15 April 82 ‚Zusatz zu P. R. 17 373. sprechen, bleib berücksichtigt 2000, 1000, 500 und 30 ℳ, soweit dergleichen vor⸗ 1444 512 1 5437 15446 1557 5607 b 11A1A1A1AXA*“] MH. 3250. Zündhölzer mit nicht 1882 ab v“ 811 — A. Osenbrück in Hemelingen b./ Breme vS4* 68 handen, mit der Maßgabe zur Disposition gestellt, 15730 16394 16410 16696 16852 16937 esse- noop in Dresden, Augustusstr. 3 II. flammbarem Griffende v Vom 12 Juli 1882 öu „Zeschnungen, Kostenanschlag und Bedingungen sind ban en, 1 8 I er zur nlo an erpro⸗ 17064 17301 17483 17494 17568 17627 [30407] 1 „ G. 1947. Fräsmaschine für Pappdeckel. — Paul Hosemann in Bersfer mnn Richard „ Nr. 21 353. Verfahren, um Blumen in XXXI ö“ ab. 8 s im Büreau des Artillerie⸗Depots zur Einsicht aus⸗ daß für 1 . embalb “ S ö Litt. E à 10 Thlr. = 30 ℳ 60 Stück, und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Jacob Geiger in Stuttgart. 8 8 “ n in Berlin, Neue König— Buntstickerei plastisch herzustellen. — P. Dar- dichter M 21,324. Verfahren zur Herstellung gelegt und können Copien derselhen Hegen Ekstatiung ö 22- eses henae elanen . 8 ö 8 MII. 0. 418. Neuerungen in dem Verfahren „ E. 2035. Stempel und Matri 5 vehan) in Dresden N, Herrmannstr. 13 1I G““ “] der Kosten verabfolgt bezw. übersandt werden. 111XA4“ Di 1 * 8 . “ zur Wiedergewinnung des Schwefels aus Soda⸗ I „ Stempel und Matrizen zur Her⸗ om 20. August 1882 ab öe66166 Cassel der 12. Januar 1883”” auf Gewährung von Apoints bestimmter Höhe wer⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden 8 zu Leipzig. . Rückstand 1 CGarf oe Ke Peefl⸗ au gs. stellung prismatischen Pulvers. — Wimelm EWWII1I ggaft Pepfa bten die Herreisfettohe: XXXIV. Nr. 21 300. Neuerungen an Misch⸗ Artillerie⸗Depot. sden, soweit möglich, berücksichtigt werden. aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der „Der von der unterzeichneten Gesellschaft ausgefer⸗ Schlesien; Vertreter: J Hraxat C. 1 in Karlsruhe. der Baumwollengarne 14“ vorrichtungen für Röstavparate. — Em- - verass Die Staatsregicrung ist ferner auf Grund der Rentenbriefe in coursfaͤhigem Zustande und der dazu Kgte 27 401, ausgestellt Nawracki in Berlin W, Leipzigerstr 124. Von “ E. 900. Neuerungen an Cigarretten⸗ Lightoller in Manchester und J I eeg Maschinenfabrik und [565] · Bestimmung im Absatz S “ 8 Pülrigen b 8. mne 169 gebst hseh Hermn ohann *. rrs Leben des verstor⸗ XIII. HM. 2280. Neuerungen an geschlossenen e F. L Everitt in London; haw in Peeston⸗Brook, County of Lancaster X““ van Gülpen, Lensing Bekanntmachung. Nachstebend verzeichnete setzes vom 28. März 1882 (Ges. S. S. 21) jedoch N 1“ h 8 er bei 8 iesigen 3 Fen He Sc. 8 ann I. e, Gasthofs⸗ Feuerungen für Dampfkessel. — Louis P Manenen Drrsr 1 . dmund Thode & Knoop in England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Nüe J. Gimborn in Emmerich am Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen Königlichen erst vom 1. Mai 1883 ab bis auf Weiter s bereit, Rentenbankkasse, Domplatz Nr. 4, vom 2. April besitzers in .“ ist bei uns mit dem An⸗ in Wien; Vertreter: Carl T. Burchardt i F 17 — ügustusstr. 31. Königgrätzerstr. 47. Vom 21. Juli 1882 ab.” lieder⸗Rhein. Vom 16. April 1882 ab. Strafanstalt für das Rechnungsjahr 1883/84 als: auch einzelne ganze oder halbe Stammaktien mit der k. J. ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr trage auf dessen Mortifikation als verloren ange⸗ Berlin SW., Friedrichstr. 48. 8S .1538. Neuerungen an Handwickelappa- „Nr. 21 386. Apparat zum Fixiren d . 1. Ar. 21302. Zusammenlegbarer Fahrstuhl. — ) 8000 Ko. Rindfleisch, 2) 1200 Ko. Hammelfleisch, Maßgabe zu konvertiren, daß gewährk werden: in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J. ab zeig worden. XXI. C. 931. Neuerungen an Dy raten für Cigarren; Zusatz zu P. R. Nr. 20 084. Röhrenfalten von Stoffen. — D' vegeiae er F. 4. Ufer in Dresden, Wettinerstr. 54. Vom 9 eisch, 2 8 244 81.ge. 888 EbEEL’ hört die Verz er vorbez ESö. b n Gemäßheit des Nachtrages vo 8 Neuerungen an Dynamometern — Carl Friedrich F ; 8 2 . Stoffen. — D'Herdt père 23. M 1882 g0 3) 2000 Ko. Schweinefleisch, 4) 2500 Ko. Schweine Für eine ganze Stammaktie à 600 ℳ resp. für hör die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe “ 1“ 188 vom 18. Juni fir elektrische Ströme. — Charles Ashle bei Hub rigarich Fox Werg in Wermsdorf in Paris; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW F schmalz, 5) 200000 Ko. Kar foffeln, 6) 9000 Ko. eine halbe Aktie à 300 ℳ Staatsschuldverschrei⸗ auf. Wegen 8 Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ 1881 zu K. 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗Be⸗ Carus-Wiison in London! 8 ’ ertusburg in Sachsen. Königgratzerstr. 47. Vom 29 August 1882 “ 68438 21 345. Kaffeemaschine. — W. M. Salz, 7) 100 Ko. Pfeffer, 8) 100 Ko. Kümmel, 9) bungen der 4 prozentigen konsolidirten Anleihe zum briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er⸗ dingungen unseres Revidirten Statuts wird dies hier⸗ ECö1““ II. S. 1688. Perpetueller Motor für „ Nr. 21 388. Verfahren zum Bleichen. 88 Reading Pennsylv., V. St. A.; durch Längenvariirung Färben und Trocknen von Cops, Garnen und Bertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW.,
Berlin, Montag, den 15. Januar 1883
Titel 1V. Abbruchsarbeiten und
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30.
8
11. Januar 187 d die i 25 . . November 1874. somi⸗ bi⸗, 1 — — — vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffen mber 1874, sowie die in dem Geseh, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
ffentlie erd schei ; — ffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗ H ndels⸗ gist fü 7 . E entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R Fe „ eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Berlin auch durch die Königliche editi s . 4 35;„1: . er Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32 er dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträ „ r n — reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ g 1.“
. an der Fahr⸗ wasser⸗Markirung durch Gasb leuchtung; II. Zu⸗
—
11) Nominalwerthe der Aktie, also von 600 ℳ resp G von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 8 hneh der ö gemacht, daß dieser straße 3 I “ Tö“ . .“ 8a inak⸗ zu beachte en Inhabe 1 sgelooste d Schein als nichtig betrachtet und an dessen Stelle 2 ; 3000 Lit. ig, 12) 17000 Lit. Milch, 13) 200 Hctl. 300 ℳ sowie ein Baarbetrag, welcher dem Nominal⸗ zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten und G B an dessen S H. 3121. keuerunge 7 2 Faser 2 t. Essig, 12) — H 1 . 3121. Neuerungen in der Herstellung Nathan Silberberg in Jassy, Rumänien; Fasern im „ Nr. 21 347. Vorhangrahmen. und Rouleaur⸗ troleum, 16) 250 Mtr. Petroleumdechte, 17) 200 fkonsolidirten Anleihe entspricht. Dieser Baarbetrag sirenden Rentenbriefe mit der Post an die Renten⸗ eines Jahres vom untengesetzten Tage ab ein Be⸗ Haase zu Weida. Dampf und heißer Luft. — J. Auchinvole straße 57. Vom 15. Juli 1882 ab 1 dHeE 07. Bon 10. uli 82 9. b I1““ 2 Febsber se rarti 8s varfe peas tellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf Leipzig, den 7. Juli 1882. f f f 2 vormals F'ori j 1 holz, 19) 35000 Ko. Roggen⸗Richtstroh, 20) 100 welcher für derartige Staatsschuldverschreibungen stellen, aß ebermittelung des Ge⸗ ges c 2 . 5 fahren der Entfettung von Knochen ꝛc. — wWil- v 52 „ „Neuerung an Heften vormals Fiorian Liebelt & Co. in Chemnitz ; b 21) 3000 Ko. Butter, vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Ber⸗ gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. helm Büttner in 1“ ꝛc. Wil für Werkzeuge und Geräthe. — Pierre Jacques Sachsen; Vertreter: M. Harnisch in Geeeee 22 v & Lemp in Leipzig. Vom 22) 3500 Ko. Weizenmehl, 23) 15000 Ko Roggen⸗ liner Börse bezahlt worden ist, berechnet. Außerdem 400 ℳ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch 88 1 Neuerungen an der unter P Kesseler; 2 uris; Vert! . 8 22. eil 1888 ab. mehl, 24) 8000 Ko weiße Bohnen, 25) 16000 Ko gelbe werden die von dem Nominalwerthe von 100 ℳ auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. t. B 8 R. Nr. 15 467 patentirten Regenerativ⸗Lampe. B Sch. G 11111“ XIII. Nr. 21 339. Neyverungen an Dampf⸗ Gretschel & Hei 5 4. Einrichtung zum Feststellen kesselfeuerungen. — H cür- 5,. e SC e Heinemann in Leipzi b ¹ 6 6 8 vie Erbeb u ,88, ; Uelfeuerungen. J. C. Kürten in Aachen. 3, August 188. I grütze, 28) 2800 Ko. Buchgrütze, 29) 2800 Ko. nenden 4 prozentigen Zinsen baar vergütet. 8 um die Erhebung von Summen über 400 ℳ Cöln Mindener Eiseu⸗ Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W Schmitz in Solinge EV 1 8 “ 8 Gerstgrüre, 30) 3000 Ko. Reis, 31) 200 Ko. Buch- Die 4 prozentigen Staatsschuldverschreibungen sind handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. bahn Gesellsch Leipzigerstraße 124. IXXXIX. E. 91½. N. XVIII. Nr. 21 341. Neuerungen an Wind⸗ in Wiesb zom 17 s 1“ Feg 8 b 8 ahn 9 gaft. XXXIII. E. 912. Neuerungen in dem erhitzungs⸗Apparaten. — Th. F Harvey in 1n r. 21381 omn . Auguft b öö“ . do. Fadennudeln. 35) coupons für den Zeit 0 Januar 1883 Direktion der Rentenbank für die Provinzen— ezugnahme auf die Sicherun 1 s vlas, fschaft Gl i GC „ Nr. 21 381. Ausziehtisch. — F. Gröber Ko. grobe Graupen, 34) 600 Ko. Fadennudeln, 35) coupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1883 8 Bekanntmach 98 icherung. — E. Ph. Hinkel, Offenbach 8 20 197 1 4 1 afschaft Glamorgan, England; Ver⸗ ; 2* giehtisch. F. G 1200 Ko. roher Kaffee, 36) 100 Ko. Katharina⸗Pflaumen, ab versehen. Die 4 ½ prozentigen Staatsschuldver⸗ Sachsen und Hannover. ü1 2 kan b- Main. 2 ff h, Patent Nr. 20 197. — Uwe Esmarch in treter: G. Stumpf in Berlin SW., Ritterstr 61 in Halle a. Saale. Vom 26. Juli 1882 ab. C111““ J, 8 b N. 785. Stoffträger für Schirmgest 388 2 . 61. 8 8 no, St cfsoeif eE Ee sEe; JF se AAEAAA“ F Bei der in Folge serer Beke mach — —üee⸗ den Umtausch der Stamm⸗ — 22gs 883 8 chirmgestelle. niglicher Kommissions⸗Rath irn KIX Ir 213 „„68* v. Weissenborn in Berlin 8., Moritz 39) 3E“ 19 889 tober fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom aktien der Cöln⸗Mindener Eisenbabn⸗Gesellschaft, Conrad Neumeister in Leipzig. Lindenstr. 80. 1b 8 i Berlin SW., XIX. Nr. 21 337. Befestigung von Eisenbahn⸗ Vom 20. Mai 1882 ab. „ Moritzstr. 1. seife ) 30 Ko. Rafirseife. 42) 12 Ko. Soda, 8 2 7. 3 e- von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind an hölzernen Spazie Schirmstö Bolzen. — Th. J. B in Leri b r 1 8G 8 efe b ) zier⸗ und Schirmstöcken; (Zu⸗ - “ Azen. J. Bush in Lerington, Ken⸗ as P 3 639 veschühtun Nee; 250 Ko. Brandsohlleder, 46) 150 Stück Kleider⸗ den Zeitraum vom 1. Januar bis ult. März 1883, folgende Arpoints gezogen worden: Litt. A. 10. Oktol 8 828 Kaiserliches Patentamt. [2233] tucky, V. St; v. Nordamerika; Vertreter: Wirth büs “ erichnges 28G EEEEö111AA“ 8 8 1 . ; 888 ). Oktober Pe 1“ 1 8 1 Tipton bürsten, 47) 75 Stück Glan bürsten, 48) 150 Stüͤck fällig im April 1883, beigefügt. ; Zö 8 M jegnitz. “ s amern: 1 187 350 540 628, Litt B. à 500 Thl’. betreffend den Uebergang des Cöln⸗Mindener Eisen⸗ 3 8 . 8 i 882 1 1 . — 1 S Sf 88. icht fz li 1 BbLEöö 1 Sus. 8 8 die RN. 8 bahn⸗Unternehmens 1 & 8 G.S S. 669ff) arsehe B. 361 ‧. Verstellbarer Ständer In der im R 12 enttigug. c 189. 86 361. Befesti : per in Berlin SW., Gneiscnaustraße 109/110. 150 Stück Haarbesen, 51) 300 Stück Handfeger, liche am 1. Februar 1883 noch nicht fällige Zins⸗ = 150. SI, unz I. 16 n U v“ “ gat (G. S S. 663 für Bücher ꝛc. — Berliner Blech-Em- 8. I Reichs⸗Anzeiger Nr. 9 vom 11. Januar Nr. 21 361. Befestigung von Schienen auf Vom 31. März 1883ab reisenaustraße /110. 52) 200 Stück Piassavabesen, 53) 150 Stuͤck Reiser⸗ scheine und Zins⸗ und Dividendenscheine (bei den Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 8 Stück, und zwar zum Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen der 111“ Peeg Marz 1882 ab. j e en Patent⸗Anmeldung S. 1644 von i. Schwartzkopff in Berlin. Vom 12. F 1 sij 88 2 1 ; 5 55 S —7 7 Stiß 8 8 ; IEII“ 8 W “ ; ; ve . .· D 2. Fe⸗ F. Hahn Laasphe i. We N ; rung im Wege der Submission vergeben werden. coupons (bei den zur Abstempelung gelangten Aktien) “ D. à 25 Bhr 1 8 91b b“ 1 der EI G6e Reichard in Wiesbaden, Emser⸗ Georg Sonnenthal in Firma Selig Sonnenthal & 0o. bruar 1882 ab. 6 vember “ “ beli efern 1ö1 ebs zugehörigen Talons einzuliefer Sofe zwar die Nummern: 73 107 171 274 435 1172 daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte traße 67 Nr. 2 Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen nebst den zugehörigen alons ein zuliefern. Sofern zwar die 8 1“ ““ 4 Meri. A, n. FSehs — . 1 8 8 I1“ 1 m 1 e oder des anderen dieser Gegenstände verstehen wollen, bei dem Umtausche die miteinzuliefernden Zinsscheine 1178, Litt. E. à 10 Thlr. = 30 ℳ 12 Stück, und nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Einlösung . v— 512. Spiritus⸗Kochapparat. — Aldolf in eeh. . ö esra berstr 131⸗ heißen: Ver⸗ cegn und Weichenstellapparaten. — Th. Holz der Nähfadenspulen. — E. Egelhaaf i haben ihre desfallsigen Offerten versiegelt, unter der und Zins⸗ und Dividendenscheine bezw. Zinscoupons A14““ 1 9. September 1882. Köni 44 Foswinkel und D. Lensch in Hannover, 78„ g .W. v. Nawrocki enning in Bruchsal, Baden. Vom 25. Juli Augsburg und M. Hirschbeck 1. I deichnung: Eubmission auf Lieferung von feblen sollten, werden die, Coupons, der Staats⸗ 337 338 354 357 434 625. Die Inhaber der vor⸗ „ erremter dee, Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ Köbelingerstr. 3. 8 m 19. . “ 2 bezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen tion (rechtsrheinische). XXXVII. K. 2607. Verbindung von Holz⸗ Berlin, den 15. Januar 1883. XXI. Nr. 21 304. Neuerungen an Accumula- XLEI. Nr. 21 356. Fach chi 8 8b 8. 4 — , 2„ . 8 ; oforüune 9 MPonto brigf in — r 8 . 5A . ch 3 32 Dienstag, 23. Januar cr., Vormittags 10 Uhr, rückbehalten. Da in Folge der Nichtübereinstimmung Quittung und Einlieferung der E1“ eilen im’ les; toren für Clektrizität. Co Fachmaschine zur Sohlfilz an welchem Tage die Offerten cröffnet werden sollen, der Fälligkeitstermine für die Zinsen der 4 prozertigen coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Cou⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Kinfäsce der Bodenfeuchtigkeit widerstandsfähig Stüve. 111“ in Berlin SW., Gneisenau⸗ Vom 21. Dezember 1881 ab co W — . 8 raß / 8 6 8 2 Ab. e ö c. ¹ bop 8 Fn 8 Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗ machen. Hermann Klette in Zwickau. Versagung von Patenten. üüi ..Bom 21. Juni 1882 ab. XLII. Nr. 21 394. Neuerungen an Indica⸗ Brandenburg a H. portofrei einzusenden und als Aktien die Zurückbehaltung der betreffenden Coupons Nennwerth de 2 Nrit d. Js 1 . 543. geyclo rung 1 G Indice Kaution den 12. Theil des Werthes der offerirten nicht angängig ist, so ist der Zinsbetrag für die ent⸗ Kasse, Domplatz Nr. 4, vom 2. April k. Js. ab, Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, änzel in Zittau, Sachsen. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten “ So- in Bergen, Norwegen; Vertreter: F. E. Thode & 8 1 3 — PIéphons in Knoop in D 5 9 , 37 N, nsta 8 zir 8 . 1 8 1 ö““ ““ . 42 1 8 da p. in Dresden, Augustusstr. 3 II. Vo 20 bis 54 aufgeführten Gegenständen sind zugleich tausche einzelner ganzer oder halber Aktien wird der zu nehmen. I 8. “ b“ 88 neben dem bisherigen Direktor, Herrn Regierungs⸗ in gy. und Controlapparat. — Fr. Rassmus Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nawrocki in Berli 8EE1111616“* . versiegelte Qualitätsproben vorzulegen. Die Liefe⸗ betreffende Betrag an dem baar zu vergütenden Ka⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Wegen Assessor a. D. von Waldow, die bisherigen Stell⸗ xXIVIEdbeburg. eingetreten. Vom 297 Kquguft in 6 Leipzigerstraße 124. i Nr. 21 331. Pfeifenreiniger. — W 8 “ “ L 91 F. reymüller in Celle in Hannov Vom „ 8 2„ 2 00 3 11 S 9 g98 9 richtn do 11“ 2 8* 7 . 8 2 87 sso F. F n Hannover. Bo Oekonomie und der Ledersorten für den Betrieb 1883 ab gekürzt. 1 ZBestimmung des Sr Errichtung der Julius Thieme und C Gestängen. — F. C. Glaser, Königlicher XV. H. 2770. Neuerung in der Herstellung “b “ EE112132““ 22, August 1882 ab. 8 Die Frist, innerhalb welcher die Stammaktien IN vom 2. März 1850, 8 44, zu beach⸗ Julius August Günther h venenten tath in Berlin SW., Lindenstr 80. von Abziehbildern. Vom 24. April 1882 er in Stargard, Pommern, Holzmarktstr. 27. XL.V. Nr. 21 318. Getreide⸗ oder Samen⸗ Die Lieferungsberinguncen liegen vom Tage der einzureichen sind, wird in Gemäßheit der Bestim⸗ ten. Den Inhabern von “ loosten und .G zu wirklichen Mitgliedern des Vorstandes der Ge⸗ 8 V 3258. Ventilteller. — F. A. Haase XX. Sch. 1951. Haken für Seitenkuvpelungen Nr. 21 365. Neue ; 1 eu: Bekanntmachung ab im Sekretariat der Strafanstalt mung im Absatz 3 des §. 7 des Vertrages vom 13. Renter briefen jsteht X“ n Weida. für Eisenbahnwagen. Vom 7. August 1882. ö6 Neuerungen in der Herstellung in Ohorn bei Pulsnitz i. S. Vom 14. Mai aus. In den einzureichenden Offerten ist das Ge⸗ Juni 1879 auf ein Jahr, also bis zum 1. Februar Rentenbriefe mit der Post an die Rentenhank⸗Kasse Ober⸗Inspektor Herr Emil von Poeppinghausen zum 5 2- 1 von Kohlenkonduktoren für elektrische Lampen. — 1882 ab. 1 Gu W“ 99. 1 BE111A1AX“X“ berite 1 cen . 88“ 8 Bevollmächtigten erwählt wurde. scht Pendelwerk für hin⸗ und hergehende Ma⸗ für Telegraphen⸗ und Telephon⸗Leitungen. Vom treter: Robert R. Schmidt in Berli ringeren v kg anzugeben. Die nicht der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Gleichzeitig machen wir bekannt, daß an Stelle binentheilek. — Johannes Sattler in Neuß, 19. Juni 1882. er: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots⸗ maschinen; Zusatz zu P. R. 16 321. — E. rechtzeitig oder ohne Kaution, resp. wo dies i Sv. ““ 8. 2 3 8 21 8 rschreibung 8 vicht übersteigt, durch Postanweisung, Pro. auf Anzeiger hier“ als Gesellschaftsblatt gemäß §. 10 . 1 2307. Dichtungsmittel für Flantschen⸗ erhaben gepreßter Stoffe. Vom 27. April 1882 ü Neuerungen an Kohlenbrennern 1882 ab. eingehenden Offerten finden keine Berücksichtigung. „Die Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem der Statuten bestimmt worden ist 1 ahnliche Verbindungen; Zusatz zu P. R. LXXXIX. S. 1506. Neuerungen in dem 1 ektrische Lampen. — C. Wetter in Lon- „ Nr. 21 320. Stiftendreschmaschine für Hand⸗ Nachgebote werden nicht angenommen. Branden⸗ Nummernverzeichniß vorzulegen resp. einzu enden. ge I1.“ ö Erfurt, den 30. Dezember 1882. 8 üim .g. elm h in Verlen vie. Heihrigesees rocki 1b 1 s Erhebung von Summen über 400 ℳ handelt, eine 1 xXII ; Eichendorffstr. 20/21. Zusatz zu P. R. 16 266. Vom 5. Juni 1882 n Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 9. Juni Hirzweiler, Kreis Ottweiler. — Vom 28. Mai tion der Strafanstalt. 8 tigen Präsentanten ein Quittungsentwurf zur Voll⸗ vhnchec matig. Lheetung Hei der Versicherungsgesellschaft Trhuringia. 8 run F. 1535. Verfahren zur Emailli⸗ Berlin, den 15. Januar 1883. Nr. 21 372. Elektris 1 ziehung übersandt werden, gegen welchen nach ge⸗ den 15. November 1882. Königliche Dire tion der Herm. Stürcke. “ g von keramischen Gegenständen. — Johann Kaiserliches Patentamt. [2235] P. R 16 297. 89 ttilche Lompe. Zusat zu . Nr. 21 326. Verfahren zur Wasserabkühlung 9„ A . 2., un . 2 C . ion. 1 b es 4 8% Fes EEEEmnnneeen C. Kesseler in Berlin 8. Ss agars in Pilsen, Böhmen; Vertreter: F — V ö irk pro Statsjahb 82 ) ben Rohr⸗sch verschreibungen und event. der baaren Zuzahlun Hannover. . sseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 4 en, hmen; Vertreter: F. E. Thode & T 29. J 2 bezirk pro Etatsjahr 1883/84 erforderlichen Rohr⸗ schuldverschreibungen und eve Zuz g 8 1 e achahmungen „ 8 2078. Verfahren im Peraßerstre. Au Ertheilung von Patenten. Knoop in Dresden, Augustusstraße 31I. Vom ir 21 827 1e2r ahfeloftag zum Verhindern G eg, , Mene z 82 Fo zn; um verzeichnissen sin In den 15. d. M. zur Ausloosung von von Bronze oder Messing b ; Jvöö Verhinde Blender, Brenner, Bufferhulsen, Drahtgaze und Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind vom In dem am 15. d. M. zur A. 1 — , essing behufs Erzeugen von den Nachgenannten ein Patent von d Nr. * 3 ; der Kartoffeikrankheit. — C. T. Kiessling E7 381114u“ M serer GHaupikasfe bie er mit der hiesigen S 8 Cgs Draht, Ble⸗ 1 1 DHar n dem angegebenen Nr. 21 373. Neuerungen in Einrich⸗ in Ober⸗S II1 11“ Gewebe, Drabtstifte, Feilkloben, Gasrohre, Holz⸗ 10. Januar fut. ab bei unserer Hauptkasse hier, Schuldverschreibungen d Ziesig BBANDAUER& CgS Draht, Blechen und dergleichen, sowie zum Her⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ tungen zum Anzeigen eenge g. h günrich in Ober⸗Sohland in Sachsen. Vom 30. Juni Niete, Pinsel, Muttern, Schraubenschlüssel, Schraub: bei der vereinigten Betriebskasse in Stettin, Carl⸗ schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar [POihTEUb Whiting in Manchester; Vertreter: Brydges P. R. 21 300 —- 21 395 T S wemndes⸗ Zwecke in Generatoren „Nr. 21 328. Kehrpflug. — C. E. Brück- stöcke, Siederohre, Splinte, Sprungfedern, Vorhänge⸗ straße Nr. 1, unentgeltlich zu haben. bis ultimo Juni 1883 hierselbst abgehaltenen Ter⸗ 8 8 zeugten elektrischen Ströme — Th. A. Edi- ner in Deutsch⸗Ossig, Ober⸗Lausitz. Vom 11
Edmand Thode & Knoop in Dresden, 2 stus 8 82 3 8 2 1 Dresden, 2 3⸗ 8 opP 100 Ko. Gewürz, 10) 3000 Ko. Sauerkohl, eende üg Newenfe 8 Friedrichst 8 dbee en Jah Schein elt nichtig betracs le einer Metallkette bei Temperaturwechsel. — Stückwaaren aus vegetabilischen Friedrichstr. 48. Vom 21. Juni 1882 ab. bbi Rübö 5) 6 9 bo — sp. 50 ℳ 8 entig gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu reali⸗ ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn a oh ; übli Vacuumapp n 8 Halbbier, 14) 1400 Ko. Ruüböl, 15) 6000 Ko. Pe⸗ werth von 100 ℳ resp. 50 ℳ der 4 ½ prozentigen g ef eht frei zu reali⸗ en unerh von Kohlen zu Glühlichtlampen. — F. A. Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Bacuumapparat unter Benutzung von direktem halter. — C. Eitle in Stuttgart, Hauptstätter n, J 1 d 8 18 4 11““ „. “ 8 Eööu“ zu rechtigter bei uns sich nicht melden sollte ; resden, Augustusstr. 3 II in G S 1882 ab. Mtr. Gellampendochte, 18) 100 Kbm. kiehn. Kloben⸗ wird nach dem um 1 Prozent verminderten Course, bankkasse portofrei einzusenden und den Antrag zu 4 ht melden sollte. 1 XXIII. B. 3600. Neuerungen i V “ in Glasgow, Schottland und U. P 1 Neuerungen in dem Ver⸗ LXXXVII. C. 1054. N. u“ und U. Eornitz „ Nr. 21 349. Kerzenhalter für Christbäume. Stück wollene Lagerdecken, — in IJ is Dr. Otto. Dr. Händel, XXVI. C. 951. Carmien in Issy bei Paris; Vertreter: C. Vom 4. Juni 1882 ab. SS 91935 b deaan. 8 on d8. von 100 ℳ a ahe una,; Ides 8 felas 8 „ Nr. 21 351. Zusammenlegbarer Fahrstuhl. rbsen, 26) 6000 Ko. Linsen, 27) 2800 Ko. Hafer⸗ resp. 50 ℳ sich vom 1. Januar 1883 ab berech⸗ Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich — Charles Clamo in Paris; Vertreter: 3 Erbsen, 26) G ) 28 H nd in Paris: Vertreter: J. auswechselbarer Werkzeuge im Heft. — Johann Vom 29. April 1882 ab 35295 ⸗ 8 1 1 „ . Nr. 21 352. Klosetpapierhalter. — B. Schoor“ veizengries, 32) 400 Ko. feine Graupen, 33) 2000 mit laufenden, im Januar und Juli fälligen Zins⸗ Magdeburg, den 15. November 2 8 g . H. . Taschenb 1 eijʒ weizengries, 32) 400 Ko. feine Graup ) ende 4-— Unter B 3185. Taschenbügelverschluß mit Trockenverfahren für Raffinadezucker; Zusatz zum Dowlas, Gra 2 11“1““ b 8 ; . ; ; * Augus 5. . Neortretor. 85 8 8 21 393 Zerlegbarer 1 s 37) 7000 Hctl. Braunkohlen, 38) 700 Hetl. Steinkohlen. schreibungen sind mit laufenden, im April und Ok- „August v. St. Petersburg; Vertreter: F. C. Glaser, Kö⸗ Vom 21. Mai 1882 ab. . Nr. 21 393. Zerlegbarer Gartentisch. — C. 1883 Vob versehen diesen Staatsschuld⸗ 20. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosun 8hag c . 48 Verbi drü schiene f Schwe st st 1. April 1883 ab versehen; diesen Staatsschuld⸗ 20. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Be g wird di 1 5 „ P. 1484. Verbindung von S h schienen auf Schwellen mittelst sich kreuze 1t Apri ab versehen; diesen S 12 vird die innerhalb welcher diese Aktsen 8 ng von Stock und Krücke 5. Jar 1 elst sich kreuzender XXXV. Nr. 21 392. Neue n de 43) 120 Ko. Fahlleder, 44) 400 Ko. Sohlleder, 45) verschreibungen ist außerdem ein Stückcoupon für n. E 1 s P üi d fe-nann g1882 E1 , a Maßgabe des Vertrages vom vI11I1 atz zu P. R. 16 596.) — F. Prager i I. 8 p A. Sitßz⸗ s ;„ giaßge 8 „ 8& 2 . 4 in 8 ) 1 21 2 898 c 3, be Beim Umtausche 1000 Thlr. = 3000 ℳ 5 Stück, und zwar die 8 8 6“ 8&. 00. in Frankfurt a. M. Vom 4. April Grafsch. Stafford, England; Vertreter i Auftragebürsten, 49) 75 Stück Staubbürsten, 50) sind daher gleichzeitig mit den Stammaktien sämmt⸗ n Berl üGRGieee ich 11. ballagefabrik Gerson i „J. — 3. Beilage, Spalte 1 — unter Klasse X ihren Unterlagen durch federnde Kle . HAe. Iva; je 919251 753 739 854 89: 3 vierprozentigen konsolidirten Anleihe einzureichen si in Berlin. ge, nter Klasse XLIX. terlagen durch federnde Klemmhebel. —8 XXXVI. Nr. 21 389. Neuerungen an Füllöf besen, 54) 150 Stück Schrubber, sollen zur Liefe⸗ nicht zur Abstempelung gelangten Aktien) resp. Zins⸗ die Nummern: 21 251 753 789 854 893 1165 vierprozentigen konsolidirten Anleihe einzureichen sind, „ R. 2077. Neuerung an Spiegeln. — be . Nr. 21 389. Neuerungen an Füllöfen. 2 7 9 71 25 8 X 9 in London muß es anstatt „Vertreter: J. Brandt XX. Nr. 21 350. Neuerungen an Eentral⸗ XXXIX. Nr. 21 379. Ersatzmittel für das 8 ¹ . Irfabß! 8 8 zwar die Nummern: 188 209 225 233 273 309 derselben durch den Staat verlieren. Cöln. den - in Berlin W., Leipzigerstr. 124. 1882 ab. Vom 19. Juli 1882 ab 7 2 .2 20 9 2 † 7 4 r 0 s[ürochke 9 H 2112 9 1 . . Wirthschaftsbedürfnissen pro 1883/84“„ bis schuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zu⸗ . Bven sir GGl. e 1 theilen durch Asphalt, um dieselben geso. Kaiserliches Patentamt. [2234] toren für Elektrizität. — S. Conné in London; fabrikation. — N. Wanl in Pirmasens, Bayern . 8 1 ens, Bat 8 5 . . be 3 S 6 ZAZ jie Kente der pons Ser. II. Nr. 11 bis 16 nebst Talons, den G unter der Adresse der Königlichen Strafanstalt zu Staatsschuldverschreibungen und die Rente der pons Ser. 11. Tr. . 12 [2132²] 1 ün ehe N 21822 1110: 2 v . . . ; 2 8 — 38 15 vs. 28 8 . Thuringia. XEII. F. 1543. Kreiscycloidenzirkel. — Curt Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An-* Nr. 21 354. Neuerungen im Betriebe und der toren; I zu P. R. 14 261. — E. Boye Leferungsgegenstände zu deponiren. Von den sub sprechende Zeit baar einzuzahlen. VBei dem Um⸗ an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang daß gemäß §. 42 unseres gegenwärtigen Statuts . MM. 2071. Selbstregistrirender Flüssigkeits⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Paris; Vertreter: Meß⸗ ; ertreter: J. Brandt & G. W. v. 8. Juli 1882 ab. rung des Fleisches, Bieres und der Milch für die pitale nebst 4 proz ntigen Zinsen vom 1. Januar der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die vertreter desselben, Herren Direktoren G. 1975. Verbindung zwischen Röhren Klasse. kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden. 1 EEA1u“ . ’1 Vom 22. November 1881 ab. Reinigungs⸗ und Sortirmaschine. — J. Cneuss 89 sellschaft ernannt worden sind und außerdem der 1 “ ind ferter — ein „alse m 1. Febru S. 1689. Selbstthätige Schmiervorrichtung XXI. S. 1555. Neuerungen an Blitzableitern H. St. Maxim in Brooklyn, V St. A: VB wicht bei größeren Quantitäten mit 100 kg, bei ge⸗ 1884 mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber 1. St. . in Brooklyn, V. St. A.; Ver⸗ „ Nr. 21 319. Neuerungen an Kornreingungs⸗ — , - b 8 8. n s voijt so di S 2 . 8 . : ei Ff d 2 e — 2 ä 2 üsß⸗ 1 vo dies in Vor⸗ Stommaktien den Anspruch auf Gewährung von Wege, und soweit solcher die Summe von 400 ℳ der eingetragenen Erfurter Zeitung der „Allgemeine vor dem Rheinthor H. 29. XXXIX. B. 3170. Verfahren zur Herstellung damerstraße 141. Vom 21. März 1882 ab. Studier in Güstrow i. M. Vom 18. Mai stehendem erfordert worden, ohne Qualitätsproben Ste atsschuldverschreibungen verlieren. 9 8 z9 js⸗ sdan sofor 8 7 jo . * 3 pes. ; . 1. : g G J j G 6 leg 1 nde solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die 193. — Wilbelm Wolff senior in Ber⸗ Scheidesaturationsverfahren nach P. R. 16 266; dom; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawroci und Fußbetrieb — J. J. Schöneberger in burg a. H., 2. Januar 1883. Königliche Direk⸗ Nach erfolgter Prüfung desselben wird den auswär⸗ Der Verwaltungsrathh 1882 ab 1882 ab 1 2 ab. Submission. Die für diesseitigen Direktions⸗ schehener Rücksendung die Uebermittelung der Staats⸗ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Feix in Albrechtsdorf t./Böhmen; Vertreter: Stüve. für Meiereizweck Bellot in Eckernförde. besen (zu Bahnräumern), Zimmermannsbleistifte, erfolgt. die hierunter angegebenen Gegenstände ist 11. Juni 1882 ab. 8 schrauben, Ketten, Lokomotiv⸗Kohlenschaufeln, Nägel, Leipziger Platz Nr. 17, und Provinzial Rentenbank vereinigten Eichsfeld Cmeöras PENS stellen von Drahtgeweben u. s. w. — James rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt 1882 ab „8 Co. in Berlin SW., Königgrätz 1 „Königgrätzerstr. 107. Klasse. 3 t Jers derf Lon in Menlo⸗Park, New⸗Jersey, V. St. A.; IJuli 1882 ab.
stocke, Sie . 1AA“ N EEEETET 1““ z ine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost oder Eundspiizfedern. 1301] XIIX. L. 2027 Apparat zum K 1 18p S fů schlösser sollen in offentlicher Submission beschafft Nummernverzeichnisse in anderer Form können mine sind folg Ferwrvn. 300 8 b der 8 2 zum Kanneliren I. Nr. 21 321. Klassicungsapparat Kohl Vertreter: hc 8 . 0. 3 ½ %;: 50 * 8 zen und spri n hichi — offe - 3 nrr 8 mvbvr 4 42 für Kohlen Be tr ter: F. E. 1 32 — 1) von Litt. A. à 3 ½ %: à 1500 ℳ * Kratzen und spritzen nicht. ffenen Enden von Metallpatronenhülsen ꝛc. und andere Mineralien. — F. H. Berg in Augustusstr 3, II 1nan h nngoh, shePregden, 8 in B. 29 88. Caarccgegge. Selinaen. Wen 3, II. 22. 2 ab. Brücke bei a./d. Höhe bei Solingen. Vom
don Sie eferungsbedingungen und die Bedarfs⸗ nich eno verde en 29. No⸗ worden: werden. Die Lieferungsbedingungen und die Bedarfs⸗ nicht angenommen werden. Berlin, den 29. 2 w ““ AZ“ 8 . 2*₰ 5. 868 Mete m Nachweisung liegen im diesseitigen Materialien⸗ vember 1882. Königliche Eisenbahn Direktion. (500 Thlr) 6 Stück: Nr. 327 389 426 591 617 Nur echt mit dev Firma der Fabrik L. Lerenz in Karlsruhe i./B. Zwickau i./S. Vom 13. Juni 1882 ab Nr. 21 376. Neue 2 sekundären?
. 7. Zuführungs⸗Einrichtung für Walz⸗ IIE. Nr. 21 314. Ferschla getsctte neg ür Hand. teia. 8 bee Bat⸗ 14. Juli 1882 ab. 8 ] J. „ W. . 8
8 g Neuerungen an Waschmaschinen für Kartoffeln, Rüben u. dergl.; IV. Zusatz zu
Fürstenwallstraß ierselbs⸗ 1 itt. B. à 4 %: à 1500 ℳ C. BERANDAUER u. Ce. Bureau, Fürstenwallstraße Nr. 10 hierselbst, 8 713; 2) von Litt. B. à 0 . muͤhle 51 2 1. zur Einsicht aus, können auch von demselben gegen Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom (500 Tblr.) 11 Stück: Nr. 73 600 639 712 2033 BIRMINGCHAMNM. ühlen. — Gebrüder Seck in Dresden. uhe. — E. N f sen 9. und „ Nr. 21 358. Neuerunge aschmaschine fur ne von 75 ₰ bezogen werden. 20. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung 2037 2,32 2291 2443 1“ 3 , Musterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 1s2as . 1h- “ Pökeln von Schweinefleisch 8 26. ““ Steeäsen. E. I.. Vertpeter: 0. Kesseler für Kartoffeln, Rüben 8 E11“— Offerten sind mit der Aufschrift: Submission von von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind (100 Tblr.) 10, Sths Nr. 829 904 13 4 1 - durch iede Papierhaudl., Fee 8 Salzsä eines alf 80 bis 96 erwärmten, mit „ Nr. 21 343. Hosenträger aus einer einzigen 1582 ab S W., öniggrätzerstr. 47. Vom 5. Juli P. R. 16 373. — F. W. Hering in Oster⸗ Metall⸗ und Kurzwaaren ec., und verschlossen bis folgende Bppoints gezogen worden: Litt. A ⁸ 769 3052 3494 .3809 9- 8* “ s. Loewenhain, 17I. Friedrichstra. erlin. “ angesäuerten Salzbades. — Jacques Gurtbandage mit Regulirsehnen. — F. Cloutn XXIV. Nr. 21 336 Ne feld, Kr. Weißenfels. Vom 24. Januar zum Submissionstermine am 23. Januar 1883, 1000 Thlr. = 3000 ℳ 96 Stück, urd zwar die (50 Thlr.) 4 Stück: Nr. 2665 3228 3732 30988, Berlin 88, dkec Kerhen 12. Kesseler in in Nippes bei Cöln a/Rh. Vom 31. Mai anlagen. — H. Irint in verrag n. Prühfsagt, 1882 88
8 8 9 „ Ronkt; r. 4 6 28* 8 cse . . istadd⸗ 2 2 „ 928
“