“ Registers vermerkt worden, daß die Liquidation der am 22. Dezember 1822 begonnenen Handelsgeseln⸗ Gustav Muhle. Diese Firma hat die an Carl] Fol. 291. Ottomar Grund, Emil Clauß’g 8b 3 g ee hFal. 4799. R. Seelig gelöscht. Sohandau.
zu Neustadt, Regierungsbezirk Cöln, bestandenen, schaft sind: einrich Wilhelm Drauzburg ertheilte Prokura Prokura erloschen. 1 1 8 bn . Stanger aus [Stuttgart, Kaufmann, wohnhaft in 88 1 2 bereits früher aufgelösten Handelsgesellschaft unter 1) der Kaufmann Herrmann Asmussen, , 1 Auerbach. 1 22142 - üsen. Johann — pr * Am 4. Januar. 8 Mannheim. hee 8 Sangerhausen. Bekanntmachun der Firma: 2) der Kaufmann Marcus Hinrich Hübsch, H. Vernunft & Aug. Maass in Liquidation. Am 5. Januar. Carl eniuege⸗ ieden, künftige Firmirung Wol⸗ 21 —8 Friedrich August Richter gelöscht. 6) O. 3. 736 des Firm. Reg. Bd. II. Firma 5 6,11Z““ g. „Friedrich Köster, Leopold Sohn“ Beide zu Flensburg. Die Liqguidation dieser Firma, deren Inhaber Fol. 162. J. L. Zulegers Wittwe gelöscht. 1* 8800 tt bert F in Eutri *ℳ;, .Carl Rößler, Carl Ludwig Rößler „Johann Peter Senjor“ in Mannheim. In⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge; beendigt ist. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Louis August Heinrich Maass und der am 4. Bantzen. 88 FFol. 5560. 8 üte rengang in utritzsch, In⸗ ausgeschieden. 5 n 8 1 haher Johann Peter senior, Kaufmann in Mann⸗ fügung vom 27. am 29. Dezember 1882 bei der Cöln, den 8. Januar 1883. ] 214 beute eingetragen. ANYXpovember 1876 verstorbene Johann Heinrich Am 10. Januar. “ aber 2 5 8 Freygang. Fol. 770. Gebrüder Rößler in Preschdorf, beim. 8 8 unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. W. Heckers Der Gerichtsschreiber Fleusburg, den 23. Dezember 1882. EChbristian Vernunft waren, ift laut Erklärung Fl. 75. Heinrich Preu & Co. gelöscht. „vol. 5561. eumeister, Inhaber Ehren⸗ Gustav Adolph Rößler ausgeschieden. 7 . J., 670 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Wwe. zu Saugerhausen in Spalte 4 des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. des Liqguidators, des genannten Maass, beendigt Borna. reich Conrad eumer . Sohneeberg. 1 „Papier⸗Manufaectur Mannheim von Jos. *—* daß die Handelsgesellschaft aufgelöst; Abtheilung VII. 1 und die Firma erloschen. Am 4. Januar. 8 . 5 Am 5. Januar. 3 8 Am 3. Januar. 11“ Kahn“ in Mannheim. Jesua Wolf aus Wangen, Gleichzeitig ist unter Nr. 355 unseres Firmen⸗ Tliensburg. B k t [2289] Januar 11. Fol. 16. Albert Reiche, Buchdrucker Mar Adal⸗ Fol. 702. Gebrüder Schuster & Co., Adolf Fol. 164. Chr. verw. Einenkel gelöscht. Kaufmann, wohnhaft dahiecr, ist als Prokurist be⸗ registers die Firma F. W. Heckers Wwe., als Coeslin. Bekanntmachung. 2277] Bekann machung. Lombard & Meyer. Die Gesellschaft unter dieser bert Reiche Mitinhaber. 8 Lehmaier’s Prokura erloschen. b Fol. 174. Richard Unger'’s Buch⸗ und Musi⸗ stellt. Ort der Niederlassung Sangerhausen und als deren In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst 8 Fol. 964. Fr. Adam Seidel, Kaufmann Philipp kalienhandlung, Jahaber Eduard Richard Unger. 8) O. Z. 737 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Inhaber der Kaufmann Paul Hecker zu Sanger⸗
8 — S8 5 „ „ C3 . 8 „ . „ 2 . . . Rᷣ C&x 24 eingetragenen Firma: Coesliner Firma: 8 Liquidation von jedem der bisherigen Theilhaber Am 3. Januar. . s
1
Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1386 die ist aufgelöst und wird die Fi in Chemnitz. Sei iti 5 Wi Kb g 1 g Firma ist aufgelöst und d die Firma i 8 . Anton and Sehel . 1 Fol. 159. Klodt & Mildner in Aue, Eduard „Louis Knöß“ in Mannzeim. Inhaber Louis sen eingetragen worden. 88 2 — 2 8 2 — 5 . oP; 8 2 8 — “ 8 . — . . F 1 Sa⸗ 8 Sg schi 9 f r 5 2 s 2 nöß aus D mst⸗ vobhrbaAF : 9 8 8 en 29 ezer be 882 Bierbrauerei ⸗Commandit⸗Gesellschaft, G. F. 1XXpp“ Meyer“ “ Theodor Richard Lombard und Conrad Diederich Fol. 844. J. G. Fremmhold, Gottfried Max -gn n, Gehrt b Sc⸗ ₰ Moriß Wedes Kadt enegischleden, es vnerlcdn aaits Mbaünb Fnh ut Varmnstadt, wohrhaft in Namnbeim. Rasahen se. 12eeicJr; nbrei ke zu Coeslin folgender Vermerk eingetrages: 8 — Heinrich Meye chnet Frommhold Prokurist muel Oskar Gehrt un g Morit ach Mitinhaber. 1 zoseph Süßkins⸗ Fi ee d. II. zur Fiema Königliches Amtsgericht, 1. eeeriiannen Goerke zu Coeslin folgender Vermerk eingetragen: zu Apenrade und als deren Inhaber der Wein⸗ „Heinrich Mever geeei F 1 “ gSn 5 grà₰ Kollektiv⸗Prokuristen. Stolpen. 8 Joseph Süßkind“ in Mannheim. Die frerma »Die Ge ellschaft ist aufgelöst; eingetragen auf händler Albert Wilhelm Meyer daselbst heute ein⸗ Richard Lombard. Inhaber: Theodor Richard —Fol. 1293. Gebr. Hamel, Johann Friedrich Fol. 1878. Lippert & Peters, Caroline Philip⸗ Am 9. Januar. 3 dnf Füidor Sachs sOels, Kaufmannd monnhofte Verfügung vom 9. Januar 1883 am 10. Januar b 4 Sen⸗ — . Lombard. Anton Hamel ausgeschieden, künftige Firmirung “ —— 18 “ guf Isidor Sachs aus Oels, Kau mann, wohnhaft in Stallupoenen. Bekanntmachung. [2310] erfü⸗ 88 8 8 öö“ 1 Kaa f 1 pine Lippert ausgeschieden, Kaufmann Carl Friedrich Fol. 30. Forker & Sohn Nachfolger, künftige Mannheim, überg egangen, welcher das Geschäft fort⸗ X ser Fi is is r1883. 8 Fleusburg, den 6. Januar 1883 Wilhelm Trumpf. Inhaber: Heinrich Christoph Kar Hamel früher Gebr. Hamel. k; Mar Peters Mitinhaber. Firmirung Paul Seltmann b führt. 8 ..eesGaft sort-’ In unser Firmenregister ist sub Nr. 284 die Coeslin, den 10. Januar 1883. nigliches Amtsgericht. Abthei Wilhelm Trumpf. Fol. 1737. F. Fuchs, Rudolf Richard Hannsen 16 e 1 deisüne 10 5 R Firma Rudolf Schmidt und als deren Inhaber der Koönigliches Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. See⸗ und Fluß⸗ Versicherungsgesellschaft ausgeschieden ““ eehtane izesn ann 900d. Sgere den Geendhen” Br-. he sfirmns Zheeneand dndolg, Schmidt zn Eeöttetne 4 8 — Ibis“. g.dd Nitbevollmäcbti Fol. 2475. J z bert Dietzel ausgeschieden. 8 Am 8. Januar. „Jacob Loeb“⸗ in Mannheim. Der Theilhaber Kaufmann; Eydtkuhnen, zufolge Verfügungren nne] Prensvnrg. Bekanntmachung. (2290) Zsbs Ze düc ae der Müber dncacnte geebrit Artan ton, Hamel, Inhaber Zohann or,n al Aemir Benns ia hoblis, Kau'mann Pal. 88. K. glug. Kölbel, Karl August Kölbel Iesthc Lbebst in Mann Ianuar 1883 aus der iederlafsungsort Erdtkuönen, zufolge Verfügung vom 8 u 8 2 — 1 b 2 Johann Di e un verst . Fried eeohshh Johann Carl Hermann Ullrich Mitinhaber, künftige ausgeschieden. Gesellschaft ausgetreten welche jedoch von den beiden *Sraamer. ““ v h. In unser Firmenregister ist heute zu- Die unter Nr. 423 unseres Firmenregisters ein⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 9. d. M. 8 Am 4. Januar. Firmirung Venus & Ullkrich. Waldheim. übrigen Theilhabern fort esetzt wird ¹een BStallupoenen, den 8. Januar 1883. Verfügung vom 8. d. M. sub Nr. 72 die getragene Firma: bisherige Meüexwollmächtigte Cenf “ 8. W. Robrahn, Inhaber Gustav eücsthan Am 8. Janzar Am 30. Dezember 11) H 3. 239 des Gef Renggd III. Firma : ᷣ 11 Röding zum alleinigen Bevollmächtigten erwählt Wilhelm Robrahn. Fol. 704. Carl Möbius auf Alfred Geor Fol. 7 d.v . 8 nfemn , dee Bel. Reg. Bd. III. Firme „ 2 9 55 furn d jc 2 0 477 4 8 AI A 2 9. 1. 2 2 1 g * 4 2 L 2* .* e r. b 7 2 4 8 8 1 nn e D e 31 . Göbel „U. I Voetmanns Ww. und demgemäß befugt worden, die Firma der Fol. 2477. F. C. Richter, Inhaber Friedrich Karich übergegangen, künftige Firmirung Georg Heinrich SHeing. Robert Hergmann hec hc elenfens. 52 6 ““ enbeim Die Scalupoenen. Bekanntmachung. (231. mit dem Firmeninhaber “ . G ee 3 “ 225 ö Volnacht,a 29 G Carl Richter. A 85 Karich — Am 4 Januar. aufmann 1 wohnhaft eeöö Die sub Nr. 60 unseres Gesell schafrsregisters ei und Goddelsheim als Ort der Niederlassung einge⸗ dalene C Hristiane Voetmann, geb. Raben, dafelbs rnold Michael. Diese Firma hat die an Georg Am 5. Januar. v01. 344 Co., Carl Ed Schel⸗ F. Günthe dolf Ludwig Julius Hellmann aus Heidinasf1d. Sr.eim, 2) Julius Enagene Hasdelsgesellscaft W. Rahm et tragen worden. . ist erloschen und heute im Register gelöscht. Wilhelm Diedrich Wisch ertheilte Prokura auf⸗ Fol. 552. Eduard Lohse, Friedrich Bernhard ö . ar .e Günther, Rudolf Ludwig Julius Helmann aus Heidingefeld, Kaufmann, ar Schmidt zu Eydrkuhnen ist mit dem 1. Januar Corbach, 9. Januar 1883. Flensburg, den 6. Januar 1883. gehoben. Preußer Prokurist. Fo* 4176. Gebr. Jnst, Zweigniederlassung Züittan. 1883 be onnen und ist; lder M Thaͤlbaber SSesol, nfgelöst. Liquidator ist der 5 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Jannar 12. Fol. 1309. Julius Rudert, Johannes August Anftig selbständige Firme nuf Dreen 58 3 8 1 erechtigt die Fund ist jeder der beiden Theilhaber Rudol Schmidt zu Exdtkuhnen, welcher zeichnet: Waldec. A zgericht. E. G. ae. Mra . s.... v. J. Engel und Car Friedric Gotthold Schnöckel Kol⸗ künftig selbständige Firma, auf Friedrich Hermann Am 4. Januar. berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft W. Rahm & Schmidt i 8 11““ Begla bigt. Flensburg [2291] 8 folgt Ableb 5 .“ d das 1. kti kuriste ö“ . Hering und Wilhelm Theodor Körner übergegangen. Fol. 453. Otto Stener, Inhaber Otto Hermann nach außen zu vertreten. 8 . r. lge Ve fn 9 0 ttheis⸗ Seiretär s.Bekanntmachung. Grfchäft von Ss bisherigen Tbeilbaber Alnes 1 1Se t Fol. 4662. Siemon & Dietze, Christian Friedrich Steuer. 12) O. Z. 200 des Ges. Reg. Bd. III. u. O 8 de Etallzpeeten, ieücheng vom heutigen 9, el . 5 — 22 8 . 1 9 X — fred 8 jot sqeschiede fmͤe 6 sj in⸗ 5 5 aäni Thoe zniho 738 s Firn Ro P 89 F; 3 S Smnt 8 S 88 eeg In unser Firmenregister ist unter Nr. 1387 die Ferdinand Cramer unter unveränderter Firm Am 30. Dezemb Oscar Dietze ausgeschieden, Kaufmann Ernst Rein ze Fol. 51. E. F. Könitzer. Franz Theodor Könitzer 738 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma „Schmitz Köͤnigliches Amtsgerich 8 [2275] Firma: fortgesetzt S Fol. 463 Küchler Keunaner in Crimmitschau u vn. I. Inhaber Christ ist zur Firmenvertretung berechtigt. u. Kustermann“ in Mannheim. Die Gesellschaft gliches Amtsgericht. Lorbach. In unser Firmenregister ist heute zu⸗ „s . Voetmann“ Lisch & Sohst. Helmuth Albert Franz Sohst ist Wahlen, künftige Firmirung J. Neumann. Fcbdrich Dscar Hiede. Fol. 288 Brüdle Friedrich Gustav baher Abolf ee h assnr 1ea ufgelöst, derh 2 88 8 Bekauntmachung. folge Verfügung vom 8. d. M. unter Nr. 73 die zu Apenrade Und als deren Inhaber der Kaufmann aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ 8 Am 10. Januar. 8 Am 9. Januar. Leupold ausgeschieden 8 “ und Passiven und führt das Grschafte 6 Weigen Fidmna 1 Mehrmenregister ist zud Nr. 285 die Firma: Cbristian Friedrich Voetmann daselbst heute ein⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Fol. 327. Gustav Kyber, Victor Kyber und Fol. 2382. Winkelmann & Geiseler, August 8 Zwiockau. 8 8 haltung der Firma als Einzelfirma 11““ e. ö öö“ “ 8 M. Kohlhagen iczael 1 getragen. Theilhaber Heinrich Louis Friedrich Theodor Lisch Curt Richter, Kollektivprokuristen. Otto Winkelmann ausgeschieden. ö1111“ 13) O 3.83 des Ges⸗ Reg Bd nr zur Firma Niede e 8. Eydtkuhnen, mit * mit dem Firmeninhaber Kaufmann .“ Kohl⸗ Flensburg, den 6. Januar 1883. unter der Firma Heinrich Lisch Dresdoen. 8 C 8 Fol. 4919. Tränkner & Würker in Lindenau, Fol. 198. Hermaun Dietze, künftige Firmirung „Lonis Gutjahr“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ “ agen und Corbach als Ort der Niederlassung ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. H. Sohst. Inhaber: Helmuth Albert Franz Sohst. 1 Am 3. Januar. 1 Ernst Richard Tränkner ausgeschieden. Werner & Kramer. lassung in Antwerpen. Die dem Kaufmann eEöö11““ ““ Raoul Lanusse & Co. Das unter dieser Firma Fol. 3954. Adolph Brendler, Bernhard Klau⸗ Fol. 5429. Foy & Nestler, Ludwig Friedrich Am 5. Januar Kayser ertheilte Prokura ist erloschen. “ v“ 5 Urntege 1888. 3. Am 5. J . 9 e ist eExloschen. onigliches Amtsgericht.
Corbach, 9. Januar 1883. 8 —— bisher von Pierre Clément Honoré Raoul Lanusse ber's Prokura erloschen. Carl Heinrich Fe “ 56 . 35 e 8 ö 1 288 3 9b an arl Heinrich Fovy ausgeschieden. Fol. 529. A. & H. Aschenborn gelöscht. 14) O. Z. 240 des Gef. Reg. Bd. III. zur; Fürstlich “ FFertsgericht. (‚GSeestemünde. Bekanntmachung. 2294) und Foseph Barrelet 8ö ist Saskants. Bdentschere eichs⸗Firmen Anzeiger, Fol 5563. Robert Müller in Connewitz, In⸗ Fol. 731. Aschenborn & Baumgarten, Inhaber „L. Moekei“ in Mannbeim. Die dem Kaufmann
Beglaubigt: Auf Fol. 316 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Erh 1d Wilhelrg eg vh cag und Pau 88 8 lad „ zelsscht Simon & Dietze, Zweig⸗ haber Hermann Robert Müller. Fabrikant Heinrich Ewald Albert Aschenborn und Eugen Lutz ertheilte Prokura ist erloschen. sStuhm. Bekanntmachung. 2.
Gottheis Cekretär getragen die offene Handelsgesellschaft unter der ’ 8 felbe 65 Ueinigen Inh F en 8 niederlassung, ge üc- “ Fol 5564. Friedrich Bühre, Inhaber Johann Kaufmann Robert Baumgarten. Mannheim, den 10. Januar 1883. In das diesseitige Genossenschafteregister ist be
heis, S . Firma: . 8. Iie 8 P“ a sericer x. a Srn, unter Fol. 4282. K m & Verunh Albi 8 Heinrich Wilhelm Friedrich Bühre. 89 Großherzogl. Amtsgerich Nr. 1 (Vorschußverein zu Stuhm) zufolge Ve
6 [2286. „Busse und Stadtlander“ ““ aoul Lanusse de ttesebihen i. “ IvS. Bernhardt, Albin Hugo Fol. 5565. E. & H. Schüßler, errichtet den Lübeck Eint 2414] “ AUllrich. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen
Detmold. In unserem Gesellschaftsregister istzu] mit dem Niederlassungsorte Geestemünde. Inhaber ef0nsesest. nstein K Co. Diese Firma hat *Po. 4390,99- 8. & 5 t, errichtet 1873 1. Januar 1883, Inhaber Julius Emil und Carl das Hantekah iste [2414] 1 worden: 1
5 SS’ EEEEEEEEE1ö1 ’ 1) Kaufmann Friedrich Busse, 2) Kaufmann Johann rust b * ein g -. Urma hat an oU. 1“ en er eg; empe 7 errichte 3 Hermann Hugo Schüßler. folge None 8 g r. it [2303] An Stelle des Kassirers Schneider ist vom
Nr. 1.“ eöö Frey⸗ Stadtlander Beide in Geestemünde, welche jeder 5 Carl Max August Kratzenstein Prolura Fnbabes Schneidermeister Johann Tob. Genßler und 8 Am 10. Januar. . b Berfügung vom 5. d. Mts. ist einge⸗ Meiningen. Unter Nr. 16 rubr. II Ziff. 3 des 11. Januar 1883 ab, vorläufig bis zum
mMann rach beantragtermaßen rheute einge⸗ „92 1 H 8 ertheilt. riedrich Oswa empel. 6 Sitz tragen die Firma: . 11““ ö““ 88 5. Februar 1883. 8o EE S Malrr
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Aktiva und IXA“ Jürgensen. Fol. 3494. Herrmann Neisch & Co. auf Carl 3 For 5509. Jultus Kratze Nachfolger in „Heinrich Wigger in Lübeck. ““ EEE111454*“ 1“ 8
Passiva sind vom Kaufmann Wilhelm Fracht Königliches Amtsgericht. 1 öW. Jürgensen. Diese Firma hat an Ernst Fried⸗ Robert Hofmann übergegangen, des Letzteren Prokura Gohlis 3 “ folg Albin Lübeck, den 6. Januar 1883. 13““ veanst Mkerkel ausgeschseden s 1 G ö1ö
bierselbst übernommen. rich Wiegels Prokura ertheilt. . erloschen. Andrich 3 9 Die Kammer für Handelssachen dieegiges hebaber fornufban .“ nz Merke als öJC ls einstm
Detmold, c8 12. bC16“ icht. J. (Seestemünde. Bekanntmachung. [2293] W. & T. Seitz. Diese Firma hat die an Ernft! Fol. 4391. Ackermann & Wagner in Blase⸗ FEcI. 2926. C. Hoffmann⸗Ebeling, Kaufmann des Landgerichts. 1 Meiningen, 6. Januar 1883. 3 Stuhm, den 12. Januar 1883.
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters ist Friedrich Wiegels und Heinrich Emil Wilhelm witz, errichtet den 16. Dezember 1882, Inhaber Rudolf Richard Hannsen Mitinhaber, künf⸗ Zur Beglaubigung: Herzogi Amtsgericht Abth. I. Königliches Amtsgericht. III
Heldman. heute zu der Firma: . 1. gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ Ffedric 1“ Eöö tige Firmirung C. Hoffmann⸗Ebeling & Co, Schweiss, Gerichtsschreiber “ 111““ 1
. 1 * stemü gehoben. witz und Musikaliendrucker Johann August Richard 1 597. D. ösch 8 “ 8
Düsseldorf. Unter Nr. 2282 des -b” ö.“ “ Hamburg. Das Landgericht. Acermann in Potschapvel. 1.“ Lübeck. 1 Eintragung 124151 Memel. Bekanntmachung. 223041 “ Bekanntmachung. “
(Firmen⸗) Registers ist eingetragen, daß das von „Dem Kaufmann Havo Loop in Geestemünde rer Bek tansahh [22971 ker. 1 “ Adolph Teiß, Fol. 4749. Mumm & Kagyser, Johann Richard Zufolg Iu EE ist er Der Kaufmann Johann Heinrich Moritz In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
dem Kaufmann Georg Hölzke zu Düsseldorf, daselbst ist Prokura ertheilt.“ v““ A v 8r 2q lott 94 1 Prl “ ““ 8h glichen Hoheit des Bölters Prokura erloschen. tra ber d 11“ Buttkus zu Memel hat für seine Ehe mit ist das Erlöschen der unter Nr. 6 eingetragenen
unter der Färma „G. “ “ Handelsge⸗† Geestemünde, den 111 1883. T11““ sregister ist heute Blatt 340 Brfese chedeh Herzo98,e Sachsen, Inhaber 18 5566. Th. Buraco, Inhaber Thomas 9. J. Schulß. Inhaber: Die Gesellschafter: Ernestine Caroline Klaudine Klinder, geb. Lund Firma: Inlius Hildebrandt hier heute einge⸗ äft zu bestehen aufgehört habe. önigliches Amtsgericht. I. 8g 88 EEEEö — Buraco. LJZI“ inri I. 20. Dezemb 2 die Gemein⸗ 2 1 nag afecdarh 88n 6 ene⸗ 8 bvoß⸗ W mit dem NiedecHolmer Nachfolger d als deren Fol. 737 Geee Friedrich An⸗ Fol. 5567. Andreas Haack, Inhaber Johann 1 Fescmann., Heinrich Wohannes Joachim büeh IX Semnir. trzzan zleben den 11. Januar 1883 EE1 ; 53. 1 8 asfungs 2 Hannover und 8 —.737. 1 A eas aack 4 8 2 nss. 98 15 zas 9 8 ; zrzer; 5 8 4 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV “ ““ Ehefrau des Kaufmanns Adalbert ton Kröber Prokurist. 8 Söö M. Napaport & Sohn, errichtet 2) Kaufmann Heinrich Joseph Georg August Pacr usohesge sügune voe. den ahencene heutigen o“ ““ Bekanntmachung. übalge “ zu Acbi Sellwats üthderhegelawakg, G “ 11“ Kaufleute Munisch Beqinn dantegine ibegh, 6. Januar 1883 Nr. 249 des Registers zur Eietragung der Aus⸗ Warbur. Handelsregister [2315 57 9 2268 6 8. 8 8 8 98 1 2 — auf „ Abc ber 9 9— Se owsky M. nhaber. 8 1 ap gj R hap 8 ‚ . 2 000. 7 188 „ 8564 ö — 71 1] v g. L 8 e 2315 v1“ 1 “ In unserm Firmenregister ist bei Nr. 209 die ist zum Prokuristen bestellt. Fol. 5826. Bruno Wilde, Kaufmann Rudol Z “ Lübeck, den 8. Januar 1883. sch egung 1n C des Königlichen Amfsgerichts zu argurg. 1 k;n Heinrich Brökelschen von Barmen nach Düssel⸗ Firma Aug. Gericke zu Genthin — Inhaber: der Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma Oscar Wilde Mitinhaber, Am 7. Januar Die Kammer für Handelssachen . emel, eg. talteses A atsgerich In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 die doorf verzogen und das daselbst seither unter der Firma b “ E“ zu ü. Vollmer 1883 “ Anaeft Korff, Zweigniederlassung Fol. 286. Aug. Müller, Carl Heinrich Conrad 2 14“ önigliches Amtsgericht. S Christian Böhle, F. A. Gelhausen „Brökelschen & Vollmer“ betriebene Handelsge⸗ Genthin, zufo ge Perfügung vom 4. dieses — annover, den 12. Januar 1883. mil Finke Prokurist, Leopold Hohmann. Prokurist. ur Beglaubigung: t 2: 2. Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann Bet el 1. 2 M. unter der “ 8ox G 8e18. 1883 Königliches . Abtheilung XI GFal. 4393. Kellberg, Inhaberin Ros EEEE f Schweiss, Gerichtsschreiber. v — Christian Böhle zu Warburg am 9. Januar 1883 Brökelschen“ weiterführt. 8 en „den 5. Januar Jordan. äcilie, verw. Kellberg. Am 8. Januar. “ schts biersolbt 111“; „seingetragen. Demnach ist die Firma „Brökelschen & Vollme-r. Königliches Amtsgericht. 8 1 1 Am 10. Januar. 6 Fol. 54. Louis Lackorn gelöscht. Lübe Ei 1 3 [2413] E11“ sind heute nachfolgende Ein — im Firmenregister gelöscht. 0901“ Bekanntmachung. 186j 59Fol. 4252. Otto Wolfram auf Gustav Tuchle „Fol. 60. Otto Krause, Inhaber Richard Otto Lül f f. erntragung . das Handelzregister. 1) zu Band II. Nr. 46 des Firmenregisters, be⸗ Warburg. Handelsregister 23161 Düsseldorf, den 10. Januar 1883. 8 „ 12292] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt üpergegangen, künftige Firmirung Otto Wolfram Krause. 1 „Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist eingetragen treffend die Firma E. Blum zu Mülhaus des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Iv 1431 eingetragen 1. dee Nachf. Meerane. 8 die Firma: G. Leh daß das Handelsgeschäft (Agentu⸗ g Urber⸗ Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetra⸗ 8 — 9 eute sub Nr. 613 eingetragen die von der andels⸗ M. Vollmer: Ebersbach. Am 3. Januar. 8 „Lehmann, 8 8. beeee ee eer. gene Firma F. A. Gelhausen in Warburg (Fir⸗
Düsseldorf. Nach der Anmeldung vom 10, 8 11¹“ dem Louis Birck zu Rheydt er⸗ Cbefrau des Kaufmanns Adalbert Merfert, Emma Fol. 240. Polster & Hentschel in Altgersdorf, & Blankmeister abgeändert. “ 88 der Firma L. Blum weiterführt. Lets Hueck, in Warburg, ist gelsscht am 4. Januar
d. Mts. ist die zwischen dem Kaufmann Albert M.⸗Gladbach den 11. Januar 1883 soolb. Geier, zu Hannover, übergegangen, Gottfried Adolph Polster ausgeschieden, Albert Fol. 508. Alexander Riedig gelöscht. 86 1“ 8 Ils 8e 2) Band III. Nr. 49 des Firmenregisters die 1883.
Menne und dem Handelsfräulein „Wilhelmine Königliches Amtsgeri 1 e. ore. Fnas 8 JHeinrich Mebes in Niederleutersdorf Mitinhaber; b Meissen. 8 8 Fanba⸗ ich . gchen pe Eintragung der letztgenannten Firma und deren
Menne, X Feths Hunter der 1 ö fortführt Vollmer Nachfolger h 114“ Hentschel “ vII 1 Scheenuar. M 1“ neuen Inhabers. Konkurse.
rma „Alb. Menne und Cie.“ bestandene offene — 1 1 L “ „(Beschränkung weggefallen, dieser und gen. Mebes gol. 159. F. A. uster, arie Therese, S b1“ Mülhausen, den 11. Januar 1883. b
Fenaaehacne aufgelöst, nachdem die Wilhelmine [2295 19” Prokura des Kaufmanns Carl Vollmer dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. Erw Berger, ausgeschieden, Kaufmann August Otto Schweiß, Gerichtsschreiber. k.n- TE11“ 1 2260 Konkursverfahren.
Menne ihren Geschäftsantheil mit der Berechtigung, h Im Fi aiß 295] erloschen. 8 Freiberg. 8 Schuster Inhaber, dessen Prokura erloschen. Welcker. dem Kontk über das Vermöge
die seitherige Firma beizubehalten, auf den Aroert Srenzhausen. Im 8 irmenregister des König⸗ Hannover, den 12. Januar 1883. ETEE1“ Neusalza. Lutter a. Bpge. Bekanntmachun In dem Kontursverfahren über das Vermögen
M übertragen, welcher das Geschäft f lichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzbausen ist heute wört⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fol. 116. Ernst Besser gelöscht. Am 11. J In das Handelsregister i mechang. 23071 der Kaufhändlerin Henriette Appelrath, geborne
zeenne ubertragen, welcher das Geschäft fortan lichen z ““ 4 3 ol. Ernst Besser gelöscht. m I1. Januar. In das Handelsregister für den hiesigen Neisse. Bekanntmachung. [2307]9]2. zur Ab er Schlußrech
für seine alleinige Rechnung weiter führt. 1 lich bSeö gemacht worden: Jordan. Am 8. Januar. — G. A. Philipp & Co. in Taubenheim gelöscht. gerichtsbezirk ist Fol. 38 die Firma: Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 419 van den ,n sssersftent Arh cnaebch schlhech⸗ Demnach ist die Firma im Gesellschaftsregister ) “ Se el h gets; WMittbe ... . “; 2 2298 Fol. 35 (Landbezirk). Freiberger Papierfabrik Fol. 130. E. V. Krahl in Taubenheim, In⸗ „Sandsteinbruch⸗Compagnie von Schlüter und eingetragenen Firma „H. Aumüller“ zu Reisse ist 8” das Sgii brentihais der g 9 Sö
sub Nr. 855 gelöscht und für den Albert Menne CJ 11A1A1“ Anna Marenwe Hifldesheim. Bekanntmachung. [2298] zu Weißenborn, Aurel Stadler in Weißenborn 3 haber Ernst Moritz Bruno Krahl. Köhler“, heut die Aufhebung der Zweigniederlassung in zu berücksichtigruter erceneß der 116“
im Firmenregister sub Nr. 2319 eingetragen. “ . Anna Maria, geb. 878* das hiesige Handelsregister ist heute Blatt und Paul Büttner Vorstandsmitglieder. Fol. 131. G. A. Philipp in Taubenheim, In⸗ als deren Inhaber: Schweidnitz vermerkt worden. 113““ “ 1. WW Iv 3) Ort E“ Ransbach. 875 eingetragen g ge ae ner Glauchan. bö“ Gustav Adolf Philipp. 1) Steinbruchsbesitzer Friedrich Schlüter zu Lutter Neisse, den 9. Januar 1883. 8 Vermnggedeftue der Eschluf teseniit auf 8
eenigtezes Ketegeicht, Abtheilung I. Bezeichnung der Firma: J. P. Wittgert. mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als Fol. 186. T G.ka Nanueen, Julius Dreßler Am 10. Januar 2) Gtej rr bsbesitz einrich Köhler daselbst Königliches Amtzgericht Montag, den 5. Februar 1883,
Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge deren Inhaber der Kaufmann Otto Plathner in als Inhaber gelöscht, Carl Ebuard Sit Burkha 1b 6 1 eteehebesitzer Heinrich Köhler daselbst, Ee Vormittags 10 Uhr,
8
2405 Fol. 142. Mori d Inaher 8 87 ae — Vormittags .“ Düsseldorf. Unter Nr. 637 des Prc.05. Verfagung 1889 20. Dezember 1882 am Hildesheim. 9 als neuer Firmeninhaber ““ Wilbelm Mrorid Eanicveubt, 1““ Wecia sht g⸗ Bbge., 22nehrge.100 hanneehaschang. e90gh 18858 EbE11.“” u“ registers ist eingetragen, daß die dem Kaufmanne L 1“ “ M“ Hohenstein-Ernstthal. Oschatz. “ als Mg. Hanbelsgefellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ eingetragenen Firma: b. 8 hrweiler, g. 5 8 8 . sgericht. Abth . . Am 3. Januar. Am 5. Januar. nuar 1883, heute eingetragen. H. Meinders“ ichtsschrei es Königlichen Amtsgerichts ₰ Fol. 34. G. H. Nuster, Kaufmann Franz Lutter a. Bbge., den J. Januar 1883. ist vermerkt: 7 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[“ . für die 3 Nr. 4 Börner H. Müller u e.“ zu Düsseldorf ertheilte 1 — 1 Fol. 5. Gotthelf Beyer in Hohenstein auf Otto N. gez. Richter, Max Krug und Carl Julius Richard Krug, Kauf⸗ bii Mitinhaber. Herzogliches Amtsgericht. Col. 3. Der bisherige Firmeninhaber hat das [2241] Konkursverfahren.
Prokura erloschen sei. . 88 5 1 SDü 2. ₰ᷣ 88 Gerichtsschreiber. Homburg v. d. H. Bekanntmachung. s Mitij 3 8 auen. — it 8 schäft mi n Aktivi ssivi eö“ Iv Grenzhansen, den 11. Januar 1883. In unserem Gesellschaftsregister wurde 822 fol⸗ leute, als Mitinhaber üͤbergegangen, Am 5. Januar. 1 T Handelsgeschäft b. 1 Featftoie Ueber das Vermö des K 8 Lonis
eesgah 1 Die Gerichtsschreiberei gender Eintrag gemacht: Lauenstein. 3 Fol. 5. C. F. Wol “ 8 8 vom 1. Januar 1883 an seinen Sohn, den eber das Vermögen des Kaufmanns Lon
2 2287) des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen 1) Laufende M 88478 Am 5. Januar Friedrich Neze. . olfrum in Reuth, Carl Mannheim. Handelsregistereinträge. [2302] Buchhändler Franz Christian Adolf Meinders Marcus zu Arnswalde wird heute, am 11.
Flensburg. Bekannt machung. [2287] ö111141“ 8 1 mähausen. 2) Firma: Gebachene Seck. Fol. 94. C. T. Stephan Dorf Bärenstein, Uhh ee Rusgeschieben, Franz Gustav In das Handelsregister wurde eingetragen: zu Osnabrück, abgetreten aund setzt dieser das⸗ Jannar 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 197, Hamburg. Eintragungen [2344] 3) Ort: Oberursel, Zweigniederlassung der Firma Inhaberin Clara Theresie, verehl. Stephan. 8 Fol. 115. Gottlie k gij zs -1 H. 8. 732 des Firxn. Reg. Bd. U. Firma 1n eder bisherigen e6 fort. kursverfahren eröffnet. ; Ar S Delel⸗ lt ¹ 1 8 - . eb Fülle gelöscht. „Josef Kreis Witwe“ in Mannheim. Inhaber Osnabrück, den 12. Januar 1833. Der Gerichtssekretär Heinrich Kriesche zu Arns⸗
woselbst die zu Flensburg unter der Firma: in veeene es e; I v Lelpzig. 1 b g Lor. 206. Gottlob Bahmann auf Wilhelm hilippine Kreis, geborene Krauth, Wittwe des Königliches Amtsgericht. I. walde wird zum Konkursverwalter ernannt.
„Flensburger tepiih drhzh C ) Die Gesells ö 8 1 Am 3. Januar. “ Arank übergegangen, künftige Firmirung Wilhelm Maurermeisters Joseph Anton Kreis, Handelsfrau v. Hartwig. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar . 8 84 Grimm in bv“ Die Liquidation der Kaufmann Wilhelm Seck zu Bockenheim, Fol. 982. Adolph Meyer jr.; Robert Schröders 1b Zrank, vormals Gottlob Bahmann. in Mannbeim. -2—HM: „ 11883 bei dem Gerichte anzumelden Straßenbahn⸗Gesellschaft Zagec setnn, deren Inhaber Charles “ Fen “ Fätbender daselbs⸗ Pihhr 1 68 Am 10. Januar. “ 2 O. Z. 479 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma RadolfzeII. Handelsregistereintrag. [2309] ꝙEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bestehende Aktiengesellschaft einget ragen steht, heute storbene Heinrich Eggert Theodor nm f. fun n Henig Blumenthal da⸗ 0l. 2417. Herrmann gwabe auf Friedrich Paul Mes: Meinhold & Nietzsche, Friedrich Ernst „Ch. Martin“ in Mannheim. Die Firma ist er⸗ Nr. 381. Mit Beschluß vom Heutigen wurde ein⸗ anderen Verwalters, so wie über die Bestellung eines vermerkt worden; st 1 Fag beodor Grimm waren, . selbst. 8 8 Paul Schrecker übergegangen. 8 Haul Meinhold und Richard Adolf Gottfried loschen und damit auch die dem Julius Martin er⸗ getragen: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Durch Beschlus der orhentlichen Generalver⸗ ist laut gemachter Anzeige beschafft nnd die Firma Jean Baptist Faßbender trat am 1. März 1877 Fol. 4159. Gebr. Pitthan gelöscht. Nietzsche Prokuristen. theilte Prokura. Zu O. Z. 23 des Gesellschaftsregisters: Firma in §. 120 der Konkursordnung be eichneten Gegen⸗ ammlung vom 17. August 1882, welcher sich in 422 6 , in das von Wilhelm Seck zu Bockenheim unter der Fol. 5558. Cigarren⸗Handwickel⸗Maschinen⸗ Fol. 123. Carl Reißmaun, an Stelle des aus- 3) O. Z. 733 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Gebrüder Schmidt und Comp Radolfzefl: stände, auf beglaubigter Form im Weilageben zum Gesell- C. E. Wolf & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Firma Gebrüder Seck geführte Geschäft als Ge⸗ Fabrik C. Haugk & Co., Inhaber Fabrikant geschiedenen Carl Reißmann ist Carl Otto Friedrich „A. Goldmann sr.“ in Mannheim. Inhaber Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1883 auf⸗ den 1. Februar 1883 Mittags 12 Uhr schaftsregister Nr. 22 Bl. 29 bis 22 befindet E1“ Dresden. Kommanditgesell⸗ sellschafter ein und am, 8. April 1881 Kaufmann Carl Heinrich Haugk (persönlich haftender Gesell⸗ — baber. Abraham Goldmann aus Essenheim, Kaufmann, gelöst und haben Johann Schmidt und Hubert und zur Prüzüng der angemeldeten Forderungen auf sind die §§. 16 und 35 des Statuts abgeändert 15 8 Eugen Wolf zaftender Gesellschafter: Cor⸗ Elkan Henig Blumenthal. 8 schafter — und 2 Kommanditisten). 1 18 211. J. G. Fraissinet gelöscht. wohnhaft in Mannheim. Der zwischen diesem und Schmidt, Beide dahier, sämmtliche Aktiva und den 8. März 1883, Vormittags 10 Uhr, vorhent Boikebaut ge Seaee Gensssensch ft⸗ g. Homburg v. 2 den 10. Januar 1883. Fol. 5559. Gebrüder Rost, errichtet den 25. 8 ha 2 608. Hohmannsche Sortimentsbuch⸗ Friederike Groß aus Weisenau am 15. November Passiva übernommen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Flensburg, den 24. November 1882. Stelk, des nich Maß gene. IE ehaefte. 8 Königliches Amtsgericht. I März 1872, Inhaber die Gelb ießermeister Karl . Ech nng Oswin Schneider, Inhaber Oswin 1875 zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt Zu O. Z. 28 des Gesellschaftsregisters: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. dem Vorstande ausgeschtedeien Eaneh Wilhelm Leipzig. Handelsregistereinträge [2487] “ Wolph 1 8 Keiohenbach tn Nesaan zai: 888 bfn G 8- Festtan 8 Di 8 fesa 5 8cg 1 3II1 11 Haahe gin he ben, . 228 7 k 9 1b . 1 — “ 8 ““ ne völlige Vermögensabsonderung bestehen und da e Gesellschafter sind: masse etwas schuldig sind, wird au I, nichts an
Flensburg. Beka t ch [2288] ig. Thews Harder für das Königreich Sa chsen, Fol. 673. Eduard „Gödel, Kaufmann Albin Po- Am 5. Januar. beiderseitige Vermögen durchaus getrennt bleiben; a. Johann Schmidt, Eisengießer, sesfe eeis seubgzsad deerschsshe Seben d keisten, Die Gesellschaft d259 . nng. 1, der Herrm Reincke SHesh. an Feince ist in das vom Köni 2 2— Leipzig Fe s v““ O tto escersentag Ecescher “ 8 8215 8gr s Begvaltang dbeg tiigfnen ideubgr⸗ schmnidt. EbEE“ Rerpflichtung auferlect, von dem Besiße der esellschafter der zu Flensburg unter der Reincke. 8. 1—8 8 . . 8 —0 Lösch erloschen. ermögens und den freien Genuß ihrer Einkünfte. t f Januar 1883 be⸗ 9 ür w
Firma: 2 b I“ clhrt Heschäft eingetregen üöcheilang für Registerwesen. Fol. 1246. C. G. Lentsch, Ludwig Albert Lentsch 4 8 470. Mylauer Wollkämmerei Georgi 4) 8. Z. 734 des Firm I. Bd. II. hitn gonnen ncfenschaft, het, ee Gesedegufhe. nng Eu“ “ egsie
lensbur er Eier⸗Er ortgeschä „ jetzt das 8 t, mit den bi Annaberg. ausgeschieden. 8 Roxo- in Mylau, Inhaber Kaufmann Arthur „Adolf Lodter“ in Mannheim. Inhaber Gustav Die Eheverträge derselben sind bereits veröffentlicht. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
g g rp g 1ö — v29 -e.aen e .e n. eg Arthün 4. Januar. S. gb ee Wagr 48 Fobert Georgi in Mylau und Kaufmann Carl] Adolf Lodter, Agent in Mannheim. Radolfzell, den 9. Januar 1883 31. Januar 1883 Anzeige zu machen x As Hühsch’ , . . Fol. 420. Arthur F. ausgeschieden, künftige Firmirung Erdmann Ad. 8 eutler in Reichenbach, Prokurist Charles 5 . 735 des Firm. Re . II. F d 8 ericht. 8 Königliches Amtsgericht zu Arng Asmussen c Hübsch Ferd. Reincke fort. Friedrich Wittich. Möbius. Rudolphe Clad. 3 vI V „C2er 8.e. vöia mhiügr. Ihaber Baeme b ec “ E“ ke8 “ “
8