1883 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 6“ 111X“ 1 8 8 8 3 3 Registers vermerkt worden, daß die Liquidation der, am 22. Dezember 1822 begonnenen Handelsgesell⸗]/ Gustav Muhle. Diese Firma hat die an Carl] Fol. 291. Ottomar Grund, Emi 11 8ZZ 88 . 8 zu Neustadt, Regierungsbezirk Cöln, bestandenen, schaft sind: Heinrich Wilhelm Drauzburg ertheilte Prokura Prokura erloschen. 23 . 2. gee s nüs 8 Johann Heinrich 4. 3 Itanger aus [Stuttgart, Kaufmann, wohnhaft in ·“ 8 8 [2407] bereits früher aufgelöften Handelsgesellschaft unter 1) der Kaufmann Herrmann Anmussen, aufgehoben. Auerbach. vIugg ens. Fohann Heinri Am 4. Januar. 5 3 Sangerhausen. Bekanntmachun der Firma: 2) der Kaufmann Marcus Hinrich Hübsch, H. Vernunft & Aug. Maass in Liquidation. n Jamnmgszs . 1 Carl Nissen ausgeschieden, künftige Firmirung Wol- Fol. 4. Friedrich August Richter gelöscht. 2, O. Z. 736 des Firm. Reg. Bd. II. Firma imachml. g. „Friedrich Köster, Leopold Sohn“ Beide zu Flensburg. Die Liquidation dieser Firma, deren Inhaber Fol. 162. ꝛJ. L. Zulegers Wittwe gelöscht. demar Sni. in E. Fol. 10. Carl Rößtler, Carl Ludwig Rößler „Johann Peter Senjor“ in Mannheim. In⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ beendiat ist. 1,. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Louis August Heinrich Maass und der am 4. Bautzen. 8 Fol. 5560. 8 ert Frengang in Eutritzsch, In⸗ ausgeschieden. b 8 Z haher Johann Peter seuior, Kaufmann in Mann⸗ fügung vom 27. am 29. Dezember 1882 bei der Cöln, den 8. Januar 1883. 214 beute eingetragen. November 1876 verstorbene Johann Heinrich Am 10. Januar. 1 haber Johann Gottlob Robert Freygang. Fol. 70. Gebrüder Rößler in Preschdorf, heim. 8 8. unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. W. Heckers In, Der Gerichtsschreiber 8 Flensburg, den 23. Dezember 1882. Christian Vernunft waren, ift laut Erklärung Fol. 75. Heinrich Preu & Co. gelöscht. Fol. 5561. Conrad Neumeister, Inhaber Ehren⸗ Gustav Adolph Rößler ausgeschieden. 7) O. Z. 670 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Wwe. zu Saugerhausen in Spalte 4 vermertt des Königlichen Amtsgerichtts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Liquidators, des genannten Maass, beendigt Borna. reeich Conrad Neumeister. 8 Sohneeberg. 5 „Papier⸗Manufactur Mannheim von Jos. worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Abtheilung VII. und die Firma erloschen. Am 4. Januar. Am 5. Januar. Am 3. Januar. 8 Kahn“ in Mannheim. Josua Wolf aus Wangen, Gleichzeitig ist unter Nr. 355 unseres Firmen⸗ . Flensburg. [2289] Januar 11 Fol. 16. Albert Reiche, Buchdrucker Max Adal⸗ . Fol. 702. Gebrüder Schuster & Co., Adolf Fol. 164. Chr. verw. Einenkel gelöscht. Kaufmann, wohnhaft dahier, ist als Prokurist be⸗ registers die Firma F. W. Heckers Wwe., als Bekanntmachung. Lombard & Meyer. Die Gesellschaft unter dieser bert Reiche Mitinhaber. Lehmaier’s Prokura rrloschen. 88 Fol. 174. Richard Unger’s Buch⸗ und Musi⸗ stellt. 2 b Ort der Niederlassung Sangerhausen und als deren In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst .In unser Firmenregister ist unter Nr. 1386 die Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Chemnitz. 8. Sere hibiln Keukmann Philipp taßenhandlung, Jabager Cduard 42,bö 4.13 8.1. des Frm. Reg. Bd. * Firma ö Paul Hecker zu Sanger⸗ unter Nr. 24 eingetragenen Firma: Coesliner Firma: 8 Liquidation von jedem der bisherigen Tbeilhaber Am 3. Januar. n 381b Me 2 u g 8 er in Aue, Eduard „Lon Inofz“ in Mannheim. Inhaber Louis eingetragen wo . 1 1 14 vx ς * ad Diederi . b Fol. 1809. Wilhelm Schiedt, Ferdinand Sa⸗ Klodt ausgeschieden, Kaufmann Georg Max Eschen⸗ Knöß aus Darm tadt, wohrhaft in Mam Sangerhausen, den 29. Dezember 1882. Bierbrauerei⸗Commandit⸗Gesellschaft, G. F. Meyer Theodor Richard Lombard und Conrad Diederich Fol. 844. J. G. Frommhold, Gottfried Max mucl Oekar Gehrt und Siegmund Morib Weves eic münttütschee f g Max 8s eee xsegsiches Naren⸗eisn. Felrbeilung.

Schandau. 1

Coeslin. Bekanntmachung. 12277]

Goerke zu Coeslin folgender Vermerk eingetragen: . 8 Heinrich Mevyer geeeichnet. Frommhold Prokurist. b vrifte h&. 8 . ne Die Geiellschaft jst gufgelsstn g., fzu Apenrade und als deren Inhaber der Wein⸗ . eEEW11 ; 9 Friedw Kollektiv⸗Prokuristen. 89 Stolpen. „Joseph Süßkind“ in Mannheim. Die; F Dies Ge P.ee nien 1ö3 händler Albert Wilhelm Meyer daselbst heute ein⸗ . Neenns 1I1““ A.o- 13aneer -b Falfbric Fol. 1878. Lippert & Peters, Caroline Philip⸗ Am 9. Januar. auf Isidor Sachs aus Oels, Kaufmann, wohntuft ü Stallupoenen. Bekanntmach 2310 ““ 8 getragen. Wilhelm Trumpf. Inhaber: Heinrich Christoh Karl Hamel früher Gehr Hamel pine Lippert ausgeschieden, Kaufmann Carl Friedrich Fol. 30. Forker &. Sohn Nachfolger, künftige Mannheim, übergegangen, welcher das Geschäft fort⸗ In unser Firmenregister TE. 22* 10 Coeslin, den 10, Januar 1883 Fleusburg, den 6. Januar 1883. Wilhelm Trumpf. * Fol. 1737. F. Fuchs, Rudolf Richard Hannse Mar Peters Mitinhaber. Firmirung Paul Seltmann. führt. Fiema Rudolf Schmidt und als deren aher des Coeslin, den 1 . 8— vs. t Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . 5 Fiaß ⸗.B sich sgesellschaft aus sche I Fuchs, 2 8 n 3 Fol. 2254. Dietzel & Brügmann, Richard Ro⸗ Treuen. 10) O. Z. 84 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma 8 m 9 hm unt als deren Inhaber der e“ „Albis“. Aeds l Mirseveena nafe ¹ge 2479. Anton Hamel, Inhaber Johan de i nM ͤ Am 8. Januar. acob Loeb⸗ in Mannheim. Der Theilhaber Nreberfafm boepfrhahidr nnufsr aünen 2. [22761 Flensburg. Bekanntmachung [2290] Jobann Diedrich Peymann verorh. ist in . Friedrich Anton Hamel. 8 Fol. 4876. Emil Venus in Gohlis, Kaufmann Fol. 88. K. Aug. Kölbel, Karl August Kölbel Gustav Loeb ist unterm 1. Januar 1883 aus der 7 e. 8 ee Seefcnng von TCorbdach. In unser Firmenregister ist heute zu⸗ Mr. 422 ; Fi i Generalversammlung der Aktionäre vom 9. d. M Am 4. Januar Johann Carl Hermann Ullrich Mitinhaber, künftige ausgeschieden. Gesellschaft ausgetreten, welche jedoch von den beiden Stallu Sen 8 1n 8. J F“ E111““ gaub Fr. 22 zn. Die unter Nr. 423 unseres Firmenregisters ein⸗ wrewerlammlung der Aktionäre vom 9. d. M. 2476 Jb Firmirung Venus & Ulkrich. Waldheim. übrigen Theilhabern fortzesetzt wird. allnpoenen, den 8. Januar 1883. Plg⸗ Verfügung vom 8. d. M. sub Nr. 72 die getragene Firma: e Es Fr2*99. 8. W. Robrahn, Inhaber Gustav Am 8. Januar. Am 30. Dezember 11) H. Z. 239 des Gef Re Bd. III Firma Königliches Amtsgericht. irma: ö“ 1 öding zum alleinigen Bevollmächtigten erwählt Wilhelm Robrahn. I1 1 27 rl Möbins auf Alfred G Fol. 7 A N . TTEEEE— 5 1 1 tma 8 w. vI 1,32S; 85 ; e Fol. 704. Carl Möbin auf Alfred Georg Fol. 7. Heinr. Robert Bergmann, Kaufmann „Rosenfeld u. Hellmann“ in Mannheim. Die 99111 mit dem Firmeninbeen Louis Göbel, zu 2 . Poe „Ww. Mag⸗ Seh.hengemös bf ugt, wor .“ Car Re ien ,. e übergegangen, künftige Firmirung Georg Heinrich Max bah r Mitinhaber. E1““ 9 G“ 8 Seeeeee 1 und Goddelsheim als Ort der Niederlassung einge⸗ dalene Christiane Voetmann, geb. Raben, dafelbst Arnold Michael. Diese Firma hat die an Georg Am 5. Januar. . 88 Schel. iee. WI“ vtt. 1ne h et zein Mannheim, 2) Julius getragene Handelsgesellschaaeft W. Rahm et 8 1scs 1 ““ im 1 gelöscht. Diedrich Wisch ertheilte Prokura auf⸗ Prbeh 599. 1-eg Lohse, Friedrich Bernhard v & Co., Carl Eduard Schel v1 e Günther, Rudolf Ludwig Julius Fhcnnzenn ueaeidgnesic, Fentmant, vehnbaftin e zu Eydtkuhnen ist mit dem 1. .“ Corbach, 9. Januar 3. ensburg, den 6. Januar 1883. gehoben. reußer Prokurist. 13111798] 8 onj 8 b 1882 . 3 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann 8 Fürstlich Waldeck. AmtsgerichF.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Jannar 12. Fol. 1309. Julius Rudert, Johannes August „Eol. 2 e Just —— Zittan. 1883 begonnen und ist jcher der beiden Theilhaber Rudolf Schmidt zu Eydtkuhnen, welcher zeichnet W. Mogk. C. Cramer. Nach dem am 28. November v. J. Engel und Carl Friedrich Gotthold Schnöckel Kol künftig selbständige Fimma, auf Friedrich Hermann Am 4. Januar. berechtigt, die JYirma zu zeichnen und die Gesellschaft W. Rahm & Schmidt in Li idation“ 8 bigt. b Flensb [2291]] erfolgt 2 Ableber ;- Cesat C beeree- llod kurist Schnöckel Kol⸗ Hering und Wilhelm Theodor Körner übergegangen. Fol. 453. Otto Steuer, Inhaber Otto Hermann nach außen zu vertreten. getragen üe.- S.⸗ ven in Fioushatton . Ein A11“ ensburs. Bekanntmachung. 122 Gefchäft vohlehen von Cesar Cramer wird das le rSeee eren 8 Fol. 4662. Siemon K Dietze, Christian Friedrich Steuer. 12) 9. 8. 200 des Gef. Reg. Bd. III. u. O. 3. 9cE.sultnufo ge, Verfügung vom deutigen Ta Gottheis, Sekretär. 3 Fi egister ist unter Nr. 1387 die Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Alfred 8 ve —r Oscar Dietze ausgeschieden, Kaufmann Ernst Rein⸗ Fol. 51. E. F. Könitzer. Franz Theodor Könitzer 738 des Firm. Reg. Bd. II znur Firma „Schmitz alnpoenen, den 8. Januar 1883. .“ Firmenregister ist unter Nr. 13 ie Cramer unter unveränderter Firma Küchen r dezanber. 6 zttschen hard Ender Mitinhaber ist zur Firmenvertretung berechtigt u. Kustermann“ in .“ Die Gesellscast Königliches Amtsgericht. 275 : ortgesetzt. o0l. 463. Küchler & Neumann in Crimmitschau⸗ . 8. S. isti 9 ezeonne * 11“ 1 ö“ r Geh Hle I 8 oser 2 1“ Fol. 5562. F. O. Dietze, Inhaber Christian „Am 8. Januar. wurde unterm 1. Januar 1883 aufgelöst; der Theil⸗ In e- ö e sn „J. IJ Voetmann i-.. vhelnath Alben Fen h 88 Welhe. 1“ ““ Friedrich Oscar Dietze. Fol. 288. Brüder Leupold, Friedrich Gustav haber Adolf Schmitz übernimmt semmntliche Aktixven SSungemen. Bekann machung. 222 ve“ zu Apenrade und als deren Inhaber der Kaufmann aus dem 6““ ffalbe 1“ Fol. 327 EL1““ Am 9. Januar. Leupold ausgeschieden. und Passiven und führt das Geschäft unter Beibe⸗ Fitma W. Rahm und als der E Firma: M. Kohlhagen Christian Friedrich Voetmann daselbst heute ein⸗ Fieften. . mif 18 Curt Richter hn; 9 5 5 Vietor Kyber und Fol. 2382. Winkelmann & Geiseler, August Zwickau. haltung der Firma als Einzelfirma fort. . ö 8 mit dem Firmeninhaber ö“ Michael Kohl⸗ getragen. b-n der Fhoma Heiweich Lisch forn üest 88 Dresden. Otto Winkelmann ausgeschieden. zn * 2 Am 4. Januar. 1 13³) O. 8. 83 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma Niederlassungsort Evydtkuhnen zusolge Be 8 Corbach als Ort de Niederlassung ein⸗ Flensburg, den 6. Januar 1 ut 5 Sohst ö See. Albert 186. Sohst E111n1“ bEböeae in Lindenau, 88 189 Ferszsnn Dietze, künftige Firmirung Sonis Gutjahr“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ vom 7 Januar 1883 eingetragen. 1 = aliche 8 * . Dlubälber. v Sere Dyft. 8 * . . . 5 C Lrar e 8 8 § 8 C 1 erpe Dig er SDaunk, 9 3 9 4 Il. 2 gegtagen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Racul Lanusse & Co. Das unter dieser Firma, Fol 3954. Abolph Prendler, Bernhard Klau⸗ Ena. rcrd Feah ac haftgas Lüdwig Friedrich) er dr zeranr. , Januar, Kanfek erg ihte Proinrg sserreaeunn üto Stallnpoenen, den 8. Januar 1883. Corbach. 9. Januar 1883. bieber von Iierre Element Honors Raoul Lanusse ber's Prokura erloschen. 8 Carl Heinrich Fov ausgeschieden. Fol. 529. A. &. H. Aschenborn gelöscht. 14) O. Z. 240 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma e und Festoh Ernest Barrelet geführte Geschäft ist, Fol. 049. Dentscher Reichs⸗Firmen⸗Anzeiger, Fol 5563. Mabert Müller in Connewitz, In- FPol. 731. Aschenborn & Baumgarten Inhaber „L. Ndener“8. Mannheim. Die dem Kaufmann

88 E.

Fürstlich Waldeck. Amtsgericht Geestemünde. Bekanntmach Sge S . hung. [2294] 4 Zn. jsch EriePr; 2. 1 8 Owei 1 1 W. Auf Fol. 316 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Erh Gusta August Fscher und Paul vera Simon & Dietze, Zweig⸗ haber Hermann Robert Müller. Fabrikant Heinrich Ewald Albert Aschenborn und Eugen Lutz ertheilte Prokura ist erloschen Stuhm. Bekanntmachung. [231 getragen die offene Handelsgesellschaft unter der rhar ilhelm Guth ü⸗ vernommen worden und niederlassung, gelöscht. 8 Fol 5564. Friedrich Bühre, Inhaber Johann Kaufmann Robert Baumgarten. Maunheim, den 10. Januar 1883. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist ber Gottheis, Sekretär. wird von denselben als alleinigen Inhabern, unter Am 4. Januar. Heinrich Wilhelm Friedrich Bühre. Großherzogl. Amtsgericht Nr. 1 (Vorschußverein zu Smhme [2286] 6 „Busse und Stadtlander“ Raoul Lanusse & Co. Sueccrs. S.e h Bernhardt, Albin Hugo Fol. 5565. E. &. 8. Schüßler, Lübeck Eintragung 8 [2414] Vlrich. c fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen etm olg. In unserem Geselschaftsregister ist zu C grena Seicbesg, sse Ieinnfde;nn Nhaber Ernst Kratzenstein & Co. Diese Firma hat an —Fol. 4390. Genßler & Hempel, errichtet 1873, Shlöber .“ in das Handelsregister. 1 T616ö Stelle des Kassirers Schneider ist vom Nr. ee öö Frey⸗ E1““ Beide in Geestemünde welche jeder Heinnc Carl Max August Kratzenstein Prokura Sehne deraeister Johann Tob. Genßler und . Am 10. Januar. 1 Zufolge Perflgung vom 5. d. Mts. ist einge⸗ Unter Nr. 16 rubr II. Ziff. 3 93] 11. Januar 1883 ab vorläufin bis zum mann racht, beantragtermaßen heute einge⸗ 8 ““ 8 ertheilt. riedri swa empel. Sitz tragen die Firma: Tbbbbböööee 51ue61* 8 e ur Zeichnung der Firma berechtigt sind. 8 8 8 1““ 8 1 Fol. 306. Julius Kratze Nachfolger, Sitz po andelsregisters ist cingetragen worden, da rf⸗ 15. Februar 1883, der Kaufmann J. S. Behrendt tragen: 8 3 E 188 W. Jürgensen. Inhaber: Wilhelm Heinrich Emil Am 5. Januar. 8 nach Goblis verleat, daher gelöscht. . H. Wigger. Inhaber Kaufmann Johann Fünd b Mist ¹ 1. 1 1 n Stußm und an Etece dee Heübrenne Hife Gesegsschaft ist aufgelöst; Altiva, und Königliches Amtsgericht. . Fürgensen. Fol. 3494. Herrmann Reisch & Co. auf Carl Fol. 5509. Julius Kratze Nachfolger in 9, Heinrich Wigger in Lübeck. inhaber der Firma August Merkel ausgeschieden it . S. Behrendt auf die vorerwähnte Zeit der⸗ Passiva sind vom Kaufmann Wilhelm Fracht ““ 8 W. Jürgensen. Diese Firma hat an Ernst Fried⸗ Robert Hofmann übergegangen, des Letzteren Prokura is r in Leipzi haber Carl Albi Lübeck, den 6. Januar 1883. 8 1.“ d-h ferh S vIReen t Lehrer Zynd S s einstweiliger Stell⸗ hierselbst übernommen v. d. Wense. rich Wiegels Prokura ertheilt. erloschen Fhün „vorher in Leipzig, Inhaber Carl Albin Die Kammer für Handelssachen . und diefelher 18 I Franz Merkel als 1 1- Serer Stuhm als einstweiliger Stell , esSmgg z E ; b 3 ; Leipzig. 1 b Jalleinigen Inhaber fortgeführt wird. ertreter bestellt. Detmold, den 12. Januar 1883. . W. & T. Seitz. Diese Firma hat die an Ernst Fol. 4391. Ackermann & Wagner in Blase⸗ 89 22996G Lin offmann⸗Ebelin des Landgerichts. 8 1889. 892 Stuhm, den 12. Januar 1883 1 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. 1— 1 deesse Pertels ea gs hn Friedrich Wiegels und Heinrich Emil Wilhelm witz, errichtet den 16. Dezember 1882, Inhaber Rudolf Fücharg. G 8 Mülrg;, Kaufmann Zur Beglaubigung: 1 b ö“ Abth Königliches Amtsgeeich. III. Heldman. beute zu der Firma: Jürgensen gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ Kapellmeister Friedrich Fürchtegott Wagner in Blase⸗ tige Firmirung C. Hoffmann⸗Ebeling & Co. . Schweiss, Gerichtsschreiber. 11“ —— laorf, Unter Nr. 2282 des H. 16402 Rabien & Stadtlander in Geestemünde ö Das gandgericht. 111““ Johann August Richard Por 4597. D. Hiapaport gelöscht Lübeck gigtge ens [2415] b Wanzleben. Bekanntmachung [2418] Düsseldorf. Unter Nr. 2282 des Handels⸗ eingetragen: 8 8 8 F 39: dc.g . i I1. Januar. 1 IIUMemel. Bekanntmachung. (2304. irmen⸗) Reaiß a 8 89 Lgn 1 Fteens bol. 4392. Handschuhfabrik Adolph Teiß, .4749. & Kayser, Jo 1 in das Handelsregister. 8 88888 1 E“ v“ unter der Firma „G. Hälzäe. betriebene Handelsge⸗ Geestemünde, den I1. Iönncr. 1868 b 11““ ist heute Blatt 3407 Brsane chegrgs Herzogs za Sachsen, Inhaber Fol 5566. Th. Buraco, Inhaber Thomas A11““ Die Gesellschafter: Ernestine Caroline Klaudine Klinder, geb. Lund, Firma: Inlius Hildebrandt hier heute einge chäft zu bestehen aufgehört habe. Königliches Amtsgericht. 8-8 b 8 . Buraco. EEE116“ 8838 him durch Vertrag vom 20. Dezember 1882 di in⸗ f . Düsseldorf, den 10. Januar 1883. 8 d. Weng e. 1 „M. Vollmer Nachfolger 8. Am 9. Januar. Fol. 5567. Andreas Haack, Inhaber Johann ¹) Kaufmann Heinrich Johannes Joachim fäech Gäter und des Geerbes unter Ermein. Wanzleben den 11. Januar 1883 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. nie⸗ vemn E shg 88 hechn t 8 be-. . & Benedietns, Friedrich Am⸗ Andreas Haack. 2) Cöö Joseph Georg August ausgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Königliches Amtsgericht. 8 8 b1 Nen 8 ie 8 da zert 8 öG ec. 8 8 Fo]. 5568. M. Rapaport & Sohn, errichtet Spulg in Libren⸗ Josep eorg Augu Tage zufolge Verfügung vom 10. Januar 1885 [24087ꝑemthhrm. Bekanntmachung 11116“*“ Adalber hherener zu Hannover. lpe 1Seüder Selowskh, Kaufmann den 1. Januar 1883. Inhaber Kaufleute Munisch Beginn d 8 sellschaft: 6 188 Nr. 249 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ . jũʒ 2 Düsseldorf. Unter Nr. 2268 des Handels⸗ M W“ JRNer Kaufmann Adalbert Merfert zu Hannover Adolph Selowsky Mitinhaber. 1 1 Rapaport und David Rapaport. Libegnn 9. Sese Januar 1883. schließung der Gütergemeinschaft⸗ .“ Warburg. Handelsregister [2315] (Firmen⸗) Registers ist eingetragen, daß der Kauf⸗ —. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 209 die ist zum Prokuristen bestellt. 88 Fol. 3826. Bruno Wilde, Kaufmann Rudolf Limbach. üͤbeck, den 8. Januar 1883. 1 Memel, den 10. Januar 1885 des Königlichen Amtszerichts zu Warburg. mann Heinrich Brökelschen von Barmen nach Düssel⸗ Firma Aug. Gericke zu Genthin Inhaber: der Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma Oscar Wilde Mitinhaber. Am 7. Januar. Die Kammer für Handelssachen . Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 die dorf verzogen und das daselbst seither unter der Firma Kaufmann Johann Christian August Gericke zu M. Vollmer betrieben. Fol. 4364. August Korff, Zweigniederlassung, Fol. 286. Aug. Müller, Carl Heinrich Conrad des Landgerichts. v“ Firma: Christian Böhle, F. A. Gelhausen Brökelschen & Vollmer“ betriebene Handelsge⸗ Genthin, zufolge Verfügung vom 4. dieses Mts. an Hannover, den 12. Januar 1883. Emil Finke Prokurist, Leopold Hohmann. Prokurist. Zur Beglaubigung: 1 Mülhnausen Bekanntmachun [2306] Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann schäft seit dem 1. d. M. unter der Firma „Heinr. 1e 88Gp l 8 3 Königliches ZZI Abtheilung XI. Gaenh 4393. S Kellberg, Inhaberin Rosa Narkranstädt. 8 Schweiss, Gerichtsschreiber. 1 g Handelsregister des enefürlichen G WL.“ Böhle zu Warburg am 9. Januar 1883 Brökelschen“ weiterführt. 8 enthin, den „Januar ordan. acilie, verw. Kellberg. Am 8. Januar. 1 gerichts hierselbst sind heute nachfolgende Ein⸗ eingetragen. ii deie de; Brökelschen & 8 Königliches Amtsgericht. 8 Am 10. Januar. Fol. 54. Louis Lackorn gelöscht. 8 8 [2413] G 8 M“ v1 8 22921] Tannover. Bekauntmachung. [2296]/ ꝙFol. 4252. Otto Wolfram auf Gustav Tuchler „Fol. 60. Otto Krause, Inhaber Richard Otto Lübeck, Eintragung inn das Hanvelsregister. traßyingen efolgt . . des Firmenregisters, be. I.3 bzunsi, Handelsregistetre, J23161 Düsseldorf, den 10. Januar 1883. n.⸗,Glaabach. In das Prokurenregister 1229a 118 1114““ ist heute Blatt e künftige Firmirung Otto Wolfram Krauje die e slae; Berfüguns vom 10. d. Mts. ist eingetragen treffend die Firma E. Blum zu Mülhausen 1S.cc Königliches h 1 1 9 hach. J . in . v“ eerane. 1 ß elsgeschäft (Agentur ber. Die EEEEEE11114“ CC Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vv. heute sub Nr. 613 eingetragen die von der Handels⸗ M. Vollmer: Bbersbach. Am 3. Januar. G. Lehmann, S 8 deegefchet engentun) de inh 86 gene Firma F. A. Gelhausen in Warburg (Fir⸗ Kommanditgesellschaft sub Firma Carl Schmölder Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig auf die Am 8. v Fol. 443. 58 Rentsch i alleiniger Inhaber: Kaufmann Carl Wilhelm Voll⸗ 9. E1“ meninhaber: die Wittwe F. A. Gelhausen, Sofie, [2404] 8 : 8cdg Am 8. Januar. ¹443. F. H. Rentsch in F. H. Rentsch ieb . in Li hausen, übergegangen ist, welcher dasselbe unter ; 3 i 1 & Cie. zu Rheydt dem Louis Birck zu Rheydt er⸗ Ehefrau des Kaufmanns Adalbert Merfert, Emma 2 8 hel i dorf & Blankmeister abgeär rath Gottfried Lehmann in Lübeck. Si⸗ . C1“ geb. Hueck, in Warburg, ist gelöscht am 4. Januar VT“ S der nhgg hoge. 10 theilte Prokura 11e“ Gsde. e80 gchelster, Hentschel in Altgenskorf 1 Manhane ver abgeändert. Lübeck, den 11. Januar 1883 der Firma L. Blum weiterführt. e⸗ Mts. ist die zwischen dem Kaufmann Albert th 5 „geb. „Zzu Heo 3 gen, ottfried Adolp olster ausgeschieden, er ol. 508. e 1 dig: . anuc . 2) Band III. Nr. 49 des Firmenregisters di . Menne und dem Handelsfräulein Wilhelmine M.⸗Gladbach, den 11, Fannar 1888. welche dasselbe unter der Firma: Keinrich Mebes in Niederleutersdorf Mitinhaber; Meissen. Die 1b 19 Hänelskachen des ) Geeeaana der IeItaeta tt Menne, Beide zu Düsseldorf, daselbst unter der Fenkghhese S11 M. Vollmer Nachfolger des Mitinhabers Carl Wilhelm Hentschel bisberige Am 4. Januar. Zur Beatzuhe 5 1 neuen Inhabers. Konkurse. „Alb. Menne und Cie.“ bestandene offene ete e h“ luh Fr he s Carl Voll t Beschränkung weggefallen, dieser und gen. Mebes Fol. 159. F. A. Schuster, Marie Therese, Schweiß Gerichksschreiber Mülhausen, den 11. Januar 1883. [2246] Heerne gelenschaft, zufgeldst nachdem bie Wiltelmine [2295] L1u“ ura des Kaufmanns Carl Vollmer if düesaf he 1““ zeichnen. Eeme Hecger, b“ eeen Otto 8s. . Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretair: 2246 Konkursverfahren. enne ihren Geschäftsantheil mit der Berechtigung, b ; ; 29 8 Üelberg. S Inhaber, dessen Prokura erloschen. Welcker. 8 5 1 die seitheri ge Firim beizubehalten, auf den Altec⸗ Se 8 E tg Hannover, den 8 Januar 1883. ““ Am 4. Januar. 8 Neusalza. Lutter a. Bbge. Bekanntmachung. [2300] 1eHee e ecöcen Menne übertragen, welcher das Geschäft fortan li r laer der Ei 8 Höhr⸗ ist heute wört⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Fol. 116. Ernst Besser gelöscht. „Am 11. Januar. 1 In das Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ Neisse. Bekanntmachung. 2307] Vohnen, hierselbst, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ für seine alleinige Rechnung weiter führt. ich 1) Pbeersrimerag gema orden: Jordan. Be x 18 8. Januar. IH 65 ’“ gelöscht. gerichtsbezirk ist Fol. 38 die Firma: Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 419 nung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen . 4 ; . 4 7 1 8 77 5 ., 8 6 2 8 3 . 3 Lat 4 5). 4 2 0l. 0. C. 6 ꝛh 3 . 8 C n 2„„ 85 . 8 9 ꝛij 9 N., . ; G Ses. 8 9 8 2 ““ 8 Demnach 16 dhs Gesellschaftsregister 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe Hildesheim. Bekanntmachung. [2298] 2 8 Freiberger. Papierfabrik haber Ernst Moritz S Kraßl aubenheim, In⸗ „Sandsteinbruch⸗Compag ie von Schlüter und eingetragenen Firma „H. Aumüller“ zu Neisse ist gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung sub Nr. 855 gelöscht und für den Albert Menne 1G 2I ne 1 u Weißenborn, Aurel Stadler in Weißenborn st Moritz no Krahl. Köhler heut die Aufhebung der Zweigniederlassun in F r B . im Fi aßs Nr. 2319 ei Johann Peter Witgert, Anna Maria, geb. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5 Paul Vorstandsmitgli 3 Fol. 131. G. A. Philipp in Taubenheim, J G . deut die Aufhebung Sweig ssung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 7 Fse 3) Ort der Niederlassung: Ransbach. Otto Plathner 8 L“ hilipp. 5 d L E vI“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf - 8 1 G 8 önigliches Amtsgericht. Montag, den 5. Februar 1883, 3 ; 1 . v ¹ Ihr, Fol. 142. Moritz Schmidt, Inhaber Karl als Ort der Niederlassung: osnabrück. Bekanntmachung. [2308] vor dem gan güecen Ritlsgerfnhe ferhebt bestimmt 1i. Jenuor 1899 k be 19. 8 Naa. i- Moet Schmidt. Lutter a. Bbge., Zu der Fol. 191 des hiesigen Handelsregisters Ahrweiler, den 12. Januar 1883. Akten zum Firmenregister Band III Kön gliches Amvzgervahr Abtheilung v Hohenstein-Ernstthal. Am 5. Januar ö“ Hehre V1öPö- 11öu“ Meinders Tö1 2 8 8 1 Am 3. Januar. . „eute eingetragen. „H. Meinders“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H. Müller und Cie.“ zu Düsseldorf ertheilte Nr. 4. 1 8 Börner. Fol. 5. Gotthelf Betzer in Hohenstein auf Otto Fol. 34. G. H. Nuster, Kaufmann Franz Lutter a. Bbge., den 11. Januar 1883. ist vermerkt: —— Prokura erloschen sei. gez. Richter, 8 Marx K d Carl Julius Ri S 4 G Müller Mitinhaber. Herzogliches Amtsgericht. Col. 3. Der bisherige Firmeninhaber hat das 1o⸗ 1 erichts 1 Max Krug und Carl Julius Richard Krug, Kauf 8 zeLisherige Firmenin das [2241] Pesig o 9 2 Iögten cenin Iv Grenzhanusen 111 1883 I esen grts veltuntmachung. fol⸗ leute, als Mitinhaber übergegangen, Am 5. Januar S mis glen IG 88 HS Ueber d Konkursverfahren. Lonis es Amtsgericht. e . E1““ 8 8 1b 8 2 2. ar. 8 8 m 1. nuar 3 an seinen Sohn, den eber das Vermögen des Kau L Die Gerichtsschreiberei gege eg e, 8 8 S Lauenstein S. Fat ar 5. C. F. Wolfrum in Reuth, Carl Mannheim. Handelsregistereinträge. [2302] Buchhändler Franz Christian Adolf Meinders Mareus zu Arnswalde wird heute, am 11. Flensburg. Bekanntmachung [2287] 1) aufen de Nummer: 76. [2299) 2.5,18n 5 Der Drargftehn 8 rich Wolfrum ausgeschieden, Franz Gustav In das Handelsregister wurde eingetragen: zu Osnabrück, abgetreten und setzt dieser das- Jannar 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ s⸗ hges⸗Ashn. 9 mnnnb Eint 2344 2) LE111““ Seck. 1 Inhaberin Clara Theresie, verehl. Stephan stein, pgn nunmehr Inhaber. 8 1) O. Z. 732 des Firm. Reg. Bd. II. Firma selbe unter der bisherigen Firma fort. kursverfahren eröffnet. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 197, urg. Lintragungen [2344] 3) Ort: Oberursel, Zweigniederlassung der Firma 9 „verehl. han. For. 115. Gottlieb Fülle gelöscht. „Josef Kreis Witwe“ in Mannheim. Inhaber Osnabrück, den 12. Januar 1833. Der Gerichtssekretär Heinrich Kriesche zu Arns⸗ ol. 205. Gottlob Bahmann auf Wilhelm Philippine Kreis, geborene Krauth, Wittwe des Königliches Amtsgericht. I. walde wird zum Konkursverwalter ernannt.

woselbst die zu Flensburg unter der Firma: in 1888 EE. Greer geggn I“ Leipzig. 11ö6“” Frank' ü ; 3, Jauuar 10. Die Gesellschafter sind: m 3. Januar. rant übergegangen, künftige Firmirung Wilhelm Maurerm isters Joseph Anton Krei . ig. s i 22. F „Flensburger Heinrich Grimm in Liquidation. Die Liquidation der Kaufmann Wilhelm Seck zu Bockenheim, Fol. 982. Adolph Meyer.jr.; Robert Schröders Frank, vormals Gottlob Voöhmanee. G in Mienmeister vG 1889r rs orderangen f öö öG Straßenbahn⸗Gesellschaft“ vüegesrma, dfren Inhaben. Charles 8 Fn Beptist 8a ehn geehe Peptera eglofchen.. vA““ ver. 75. Feneef Feiedrich Ernst 6 479 Reg. Bd. II. zur Firma Radolfzell. Handelsregistereintrag. [2309) ] ½ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine ; 8 ausch und . v 2 2 ver⸗ d d n en a⸗ ol. 2417. Herrn auf Friedri b 1““ nho I Nie e, Friedrich Ernst „Ch. Martin“ i Mannheim. Di 1 .381. Mit Beschluß vom § vurde ein⸗ Verw 8, ie über die Bestellung ei bestehende Aktiengesellschaft einget ragen steht, heute storbene Heinrich Eggert Theodor Grimm waren, selbst Paul Schrecker übergezangen. Paul. Meinhold und Richard Adolf Gottfried loschen und damit auch die demn Zefa gi ee n er⸗ v 1“*“ Geerki Bernaltere, ööG Flaug einfs

vermerkt worden: ist laut gemachter Anzeige beschafft nnd die Fi Bapti 7 3 3 5s Nietzsch sells 1 b. Firma Jean Baptist Faßbender trat am 1. März 1877 Fol. 4159. Gebr. Pitthan gelöscht. ietzsche Prokuristen. theilte Prokura. O. Z. 23 d e ftsregisters: d 8 . 11“ Fi e8 n enenban. erloschen. in das von Wilhelm Seck zu Bockenheim unter der Fol. 5558. Cigarren⸗Handwickel⸗Maschinen⸗ Fol. 123. Carl Reißmann, an Stelle des aus⸗ bch O. 733 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Gerrüde⸗ gen den 899 Escaafto ghhters. seme she 2f eoeöö 1 g Augu ich in C. E. Wolf & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Firma Gebrüder Seck geführte Geschäft als Ge⸗ ee C. Haugk & Co., Inhaber Fabrikant geschiedenen Carl Reißmann ist Carl Otto Friedrich „A. Goldmann sr.“ in Mannheim. Inhaber Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1883 auf⸗ den 1. sttne 1883, Mittags 12 Uhr, T 8

söaregife an 22 Brzgeis. BBebeinba. Föahr exg fanich eheteragen Fürhunheddgggel. 8. April 1881 Kaufmann E11133“ Che S Gesell⸗ E116 vökah 8en aus Essenheim, Kaufmann, gelöst und haben Johann Schmidt und Hubert und zur Pru ung der angemeldeten Forderungen au Sn die 88. 16 und 35 des Statuts abgeändert nelius Eugen Wolf. Homburg v. d. H., den 10. Januar 1883. Fol. 5559. Gebrüder Rost. ““ den 25. Fol. 608. Hohmbann sche Sortirmentsbuch⸗ Fobnbaft E“ 11 Fetndtn Hebde dahser G 5 5 EEE111 F1 88 8 b 82 Volksbank. „Eingetragene Genossenschaft.“ An Königliches Amtsgericht. I. März 1872, Inhaber die Gelbgießermeister Karl haudlnng Oswin Schneider, Inhaber Oswin 1875 zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt Zu O. Z. 28 des Gesellschaftsregisters: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Röntarlhed r 8, Nepembek das z 19 Stelle des nach Maßgabe §. 15 der Statuten aus 8 Julius Rost und Adolph Bruno Rost. Schneider. in Artikel zwei: Unter den künftigen Ehegatten soll Gebrüder Schmidt in Radolfzell. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkuts⸗

g gericht. eilung IU. dem Vorstande ausgeschiedenen Samuel Wilhelm Leipzig. Handelsregistereinträge [2487] Am 4. Januar. 8 Reichenbach. eine völlige Vermögensabfonderung bestehen und das Die Gesellschafter sind: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Fiensburg 2288. Leberecht Beyer ist Jochim Peter Thews Harder für das Königreich Sa chsen, Fol. 673. Eduard Gödel, Kaufmann Albin p; Am 5. Januar. beiderseitige Vermögen durchaus getrennt bleiben; a. Johann Schmidt, Eisengießer, sden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, „Bekanntmachung. 12 in denselben als Mitglied eingetreten. . 8 Mlleennaengestel Hermann Louis Gödel Mitinhaber, Prokura dessel⸗ 8 0l. 117. „Sonntag & Löscher in Netzschkau, die Ehefrau behält die Verwaltung ihres eigenen b. Hubert Schmidt, Eisengießer, Beide von hier. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Herrm. Reincke. Ferdinand Reincke ist in das vom Löehtn en Amtsgericht Leipzig, ben erloschen. eb- Löscher’s Prokura erloschen. Vermögens und den freien Genuß ihrer Einkünfte. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ Sache und von den Forderung en, für welche sie Firma: unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Abtheilung für Registerwesen. Fol. 1246. C. G. Lentsch, Ludwig Albert Lentsch l. 470. Mylauer Wollkämmerei Georgi 4) O. Z. 734 des Firm. Reg. Bd. II. Firma gonnen und wird durch beide Gesellschafter vertreten. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ Annaberg. ausgeschieden. Co. in Mylau, Inhaber Kaufmann Arthur „Adolf Lodter“ in Mannheim. Inhaber Gustav, Die Eheverträge derselben sind bereits veröffentlicht. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 4) Bezeichnung der Firma: J. P. Wittgert. mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als FPol. 186. T. 6 Martin, Carl Julius Dreßler Am 10. Januar. 2) Steinkru zsbesiter Heinrich Köhler daselbst,

[2405] 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge deren Inhaber der Kaufmann Otto Plathner in als Inhaber gelöscht, Carl Eduard Otto Burkhardt

Düsseldorf Unter Nr. 637 des Prkuter. Verfügung vom 20. Dezember 1882 am Hildesheim. Nals neuer Firmeninhaber eingetragen 8—

registers ist eingetragen, daß die dem Kaufmanne Hugo Neese zu Düsseldorf für die Firma „Wm.

des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.

Flensburger Eier⸗Erportgeschäft herigen Theilhabern Herrmann Reincke und Paul Am 4. Januar Fol. 2293. Möbius & Schede, Max Schede Kobert Georgi in Mylau und Kaufmann Carl] Adolf Lodter, Agent in Mannheim Radolf r 1882 8 ilha⸗ 1 .S b 2293. Möbf K S I 1— ma. Lodter, Age . . zell, den 9. Januar 1883. 31. Januar 1883 Anzeige zu machen. b 2 8 6 Eduard Reincke unter der Firma Herrm. & Fol. 420. Arthur F. Wittich, Inhaber Arthur ausgeschieden, künftige Firmirung Erdmann Ad. Hugo Beutler in Reichenbach, Prokurist Charles 5 O. Z. 735 des Firm. Reg. Bd. II. Fi zh. Bad.* rich znial 2 . . Asmussen & Hübsch“ Ferd. Reindhe fort. vl““” I Audolphe Glad. üeb Inhaber Earl 1“] 8 b6 8 8 2 8 8 1— 3

Friedrich Wittich. Möbin