a Bekanntmachung. h1111¹“¹; 8 8 G “ “ 2 er Abtheilung III. Nr. 1 für gegen ihren Ehemann, den früheren Parzelisten r Rechtsanwalt Karl Chop in Sondershausen Wir haken den Wechseldiskont auf vier, und 3 8 w e t t E 2 G 8 h a 2 Armenstiftung laut Urkunde Hinrich Friedrich Grammersdorf zu Vorwerk⸗ rstorben und deshalb in der Liste der bei dem den Zinssatz für — auf
lae. Verfügung vom 5. No⸗ abo: 2. . b— — — 22 unterzicn ten O Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ Prozent berabgesetzt.
durch Urthe kammer II- g gerickts vom 16 beeg. r 1882 Königliches O Sber⸗Landes gericht. Berichtigung. In d der Bekanntma ung betref⸗ gemachten An⸗ der Klägerin zurückzukehren Breithaupt. fend Ausloosung von Obligationen der Stadt
“ — 9 Jannar 16) Ausfertigung der Obliget 8 1 und die Ehe mirx in zuseßen, eventuell sie bei (3089] — Paderborn in Ne. 10 d. Bl., Jen.⸗Jer. 1930, be „ 12. 1 Verlin —— den r19. 8¾. 21883.
Kiens aus Hegensdorf 20 862 ü ich aufz vnebmer n t. die Kosten zur Ueber⸗ ü ;81; indet sich ein Fehler. Es sollen am 12. Februa die Band VI. Blatt 475 des Peenäg, von sie delung für sich n ihre Sachen vor⸗ NRechtsanwalt Bucheler von Geislingen, welcher 9 g somi be
jsß gestorben, wurde laut Gerichtsbeschluß Heutigen cr. nicht Obligationen zum Nominalwerthe von — 3 “] 1
gensdorf unter Sütseifaan III. für den Wirth Con⸗ zuschießen, — nich nen ist. gestorben, wurde laut erichtsbeschluß vom Heutigen 7. . von 4500 ℳ ausgeloost werden 1 —
828 Sc. selbst zufolge Verf lz in der Liste der Anwälte gestrichen 8 7500 ℳ, sondern ö 2 & ausgeloost werden. — b 1t1““ „Err
ad Schaefers ufo ge Ber ũüg ung vo G Die gerin b 2 2 Ssee P 8 88 12 5 eichs 3 3 Ipsor⸗ „gmen an: di e Annoncer + edi tizne “ 8 rr b21 Die Klägerin s Ulm, den 16. Januar 1883. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.. Inserate nehmen an: Ar ione
Sv3I18 B““ 9 Thl 26 r2 8 8 8 8 8 8 : dn . sse nebst .3 ee zrischen de “ d Gerichtsschreiberei des K. Landgericht: Wochen⸗Ausweise der deutschen Preuß. Staa s⸗Anzeiger und das Central⸗Handels8 8 G 4 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 17) 8 die urfprünlic Band VI. Bl. r 316 des Klägsrin ladet den Beklagten zu dem zur münd⸗ Kanzleirath Frölich. Zettelbanken. register nimmt an: die Königliche Expedition 8. eereegeen 82 . ge, xen. —25 66“ & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 8* 22* . — 1*1 5 1 dAn 8 8 elle Un 5 8 2 N 8A Seeen 5 2. u astatio 8 bot 3 „, n B 881 8 . 8 Heexe 2 „ A. Hegensdorf laut Schichtungsu rkunde lichen Verhandlung des Re chtsstreits auf Verkäufe, Verpachtungen, [2984] Wochen⸗Uebersicht des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich n. — 21. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren 3 Caspar (Theodor) Gerstenkamp Miontag, den 16. April 1883, 8 8 Submissionen de. 81 der Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 8 9 jäbrigen N. mirt 8 Nrr SHSng rüäürf Driesn ins g . — örsen- 38 fi ür den mi vN. rigen b Vormittags 11 1 Uhr, Aus dem clage der Oberförsterei Priesen, Bayerischen Notenbank Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen Gerste enkamp zu H ensdorf . lammern 1. biengen Land Fagen 50, 100 179, 191, sollen am Montag, den 20 188g' 2. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. — beilage. un 28. November 183s ein einge⸗ angesetzten Termine, und f - ib f, ein . ruar cr., von Vormittags 10 Uhr ab, vom 15. Januar 1883. .— ISes E1“] — — 9 Abdikat orderung von 21 Thlr. 2 gr. diese zeri zugelassenen An u bestell sthause der Wittwe Spilke zu Driesen, circa 5915 2 3) Garten auf dem Pohlk amp, Gemeinde [293³ bdikatfo S i g — b 4 a, cire G 294 ek anntmachun 3) Garter dem 2 ar b Stück Kief ern Langholz an den Meistbietenden 2* Steckbriefe und Untersuchungs⸗ achen. L29451 2 8. Parzelle 122/,122 1 5, Flur 15, g 81 Nach heute
b 8 8 „p 8 8 299,0 O ffentliche Zustellung. 1 2 2 “ zu 16 und 17 durch Urtheil vom 28. Ja⸗] Auszug der Klag ge verkauft werden. Der Oberförster. Metallbestand . . 31,299,000 ½ Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen die d 3 19 a 44 am und 11 m, nach durch Anschlaog an d hxg 8n. ü aiti — Bestand an Fhe coba sensche⸗ gen,. 48,000 n. lichte Arbeiter Scheib, Auguste Emma, ) Regensburga. K ne 5 4) ein Gartenstück elbf Parzelle — Abdruck in den Mech klenbu 18) die in der Zwangsversteigerungs sach 8 S Sc lic G [3033] Bekanntmachung. 8 8b . „ Noten anderer Banken 2, 52,000 vereheli „öZE1111 Heinrich Bunse von Langenstraße binterlet Gerictsschrehe — 1 . Die 5 den Beständen der unterjeichꝛ „ Wechsell 39, 807 zeeberg, eim nu rücke N. — — 24 . ⸗ „ bn 8 ( 53 35 Po⸗. 0 ¹ 8 8 8 8. 25 rundstü 1n zialmasse von 163 ℳ 58 2₰s für die u ig⸗ 8 hand enen an vie die bei der hiesigen tun n „ F5 1 2, S F. b-n. vehrtä gigen Ge fängnißstrafe, unter dem 32 vö7 m . . Kläg e. 5 — dingun en im Termin: run ditü tücke rr. 1610 ˙3 an lich Band III. Blatt 724, nachher Blo rik befindlichen d 55,000
9 ℳ 57 ₰ für die Band I. Blatt 525 des Grund⸗] durch den Rechts anwalt Böhmcker in Eutin, klagt
8*
„
agen
& &
2225
— er.
292* 8 *
8 . 2 “ Mraklan . Se Hildebrandt, geboren am 19. November delssacher at mit Beschluß von Jänne oß 5 a 44 qm, gemachter vng. m finden
Dewius denmn 8 E . 2 2 — 8 4 5 * S= v„ uündne n Vormun Len Usse 1 888 dem Budrn Fritz
b. Ipj 9 ’ 8 9 94 4,0 00 ge. Schneeb erg wegen Vol Ustreckun einer 1“ — 0 Sutmand fen 1 b 3, j 1
6 — Dubebßs Poergine Blatt a2 882 den Akten H. 1117 de 187 nwc “ Sounabend, den 24. Februar d. J., nit Zubel Termine 8 8 ronec n 225,. * 1 in de Rechtsanwalt irn Bernbold, “ es Grundbuchs von Eichoff aus 108 kg alte Bronc — 8 nstig 222, 000 vembe lassene Steckbrief wird zurückg beergeeved He Veans 1 Morgens 11 Uhr, 8 zum Verkaufe
84 po 2 2¾ 855 f — 3 80 8 altes Sch te eei sen, 8 8 rep. erla 8 2 schaf 8 “ . . : 3 1 rzeich 3 r 8 kauft .8 8 „ 8 ing der Verka trage vom 12. Dezember 1855 zufolg — 2 altes Schmiedeei 8 6. Januar 1883. Staa zanwaltschaft Modereoa⸗ naliger Bierb: 1tz beim unterzeichneten Gericht ver in an gzulirung der fügung rom 15. Mai 1860 fü be Ean dünaöan 8848 kg altes Gußeifen⸗ 7,500,000 Herktn, den,g lichen; Lar nge richt I. F äET Ankonth Seklag nehmlichem Gebot a d zug agen werden Mittwoch, den 21.
Büren eingetragene Kaufgeldforderung on 52 Thlr. In. Sachen des Bahnwärters Heinrich Louh 7 kg altes Eisen 2 “ 643,00 bei dem — 1”“ —— vls, velche 1 1 801 8 2 be en 4 Vormittags 11 —
bst 4 4 % Zinsen an den An ton 5 uring aubigers b282 kg er G 1 er umlaufenden Noten 64,499,000 Steckbriefs Erledigung. Der von der König⸗ 1 klägerisch 8 Antrag 2. 3 8 3 mäß L. 22 n zj t ur 8 5 8 ehn 2 ich 8 zum erbot am stra aße, durch Urtheil vom 9. Juni 1882 8 egen . 3 6 kg
1“ au chen 21 28 3 : :2 J. 8 8 †*† 8 A 882 ;15. ,p 1 äglich “ Ver⸗ lichen Staatsan waltschaft beim Landgericht I. zu 1 fentliche 31 der K. 3 nm ’ and ind ande iglic Mirtwoch den 11. Apri 4* 83,
der “ Hein⸗ I mrbeiter SPilbelm. 8 32 kg
zu Brenken hinterlegte Spez üamaße ven idr 58 kg
722,000 Berlin hinter den Gürtler Friedrich August schrift vom 12 zemb 882 bewilligt und zu- Rech nsbesonde 11““ Vormit li Uhr
122,00 in vo 8 zember 8* 7 clen⸗ 5 f. 5 S 8 ler, am 9. “ nber 1840 zu Lichte aleich Verhandlungste 2ℳ echti nz en rsr orünglich Band 8 8 2 2 den Schul dner esnergs ie G 1 iͤdb . k2 Gottlieb Fied „ Mlei 1 al 8 5 . 2 „ 2₰ 2
2 28 „ bstaBIS Ster 11“ 8 A 3 „ Fdri⸗
8 151,000 berg, Kreis Teltow, go boren, Dieb stat! ls unter Freitag, den 9. März 18⸗ agsL r, ütest im gedach ten 5 1 1 widri b sollen 28. auf Freita ag, den 16. Februar 1883, zwangsweise in d zu 8 im Bureau Nr. 22 anbe⸗
kbric sie der Rechte in bältniß: reuen Er⸗
9 9999
v
zv„ binpli⸗ iva 3,665, 9000 Sees 29. Nor bvember 1882 veassecge Steckbricf wird Sitz 28 ungssaal Nr. 33, anberaumt. genfalls de Verbindlichkeit mus hierdurch zurückgenommen. Berlin, Al t⸗Moabit In der Klage wird beantragt, Urtheil zu erle verber der Immobilien für verlustig erklaͤrt werden ss 1 vesg lbaren Wech bösel G 32 448. 4 Nr. 11, 12 (XW.), den 16. Januar 1883. König⸗ EE“ — 8. 8*9 Dienstag. 13. Mlürz sSss, Sans ien Ter rmine im Wege der Submission, bei zahlbare 819 eeu““ vümtsgericht I., Abtheilung 00. Mittags 12 Uhr, welchem ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, München, den 17. Jan 883 liches Amtsgericht I., w allbier anberaumten Termine öffentlich versteigert an, den Meistbietenden ver vat ft werden. 8 Steckbriefs⸗Erneuerung. Der gegen den 3 ü brtsgung 11“ Allh . ü N ““ c ;,e 8 EEE11“ eeges sazsstett eche Schuhmachergeseleen Anton Steiger (auch Wittwe N Cottmann aus Steinhausen 1 „Alle, velche an den Grundgüter Prnitemes Nr. 16 zur Einsccts aus , auch können dies elbe en gegen. G G Sreite genannt) dn La angenau i. Pr. wegen vor⸗ 22. April 18 ie 8 . käher⸗, lehnrechtliche, fideiko ari Pfand⸗ und Erstattung der Kopialien von 1 ℳ auf Verlange 3 Tebersicht “ 2 und schwerer Körperverletzung 1 b x — onstige gliche Rech A. und 2 8 dt werden “ der 8 5 Blich er ralifi 2 Sb 3 Grundbuch 5 vo 11““ Lehtun .eeig verven Se e 8 rsandt werden. unter dem 13.: embe 1882 erlassene Steckbrie 3 R verech tiqung — rn 5 aben 3 werden ⸗ aufge⸗ Tanzig den 1 ug “ 8 3 wird bierdurch - I1u““ den 13. Ja⸗ 8 retung aus,
die arüber lauter aden Urkunden vorz ul egen, unter 08s 11““ gerichts -haften
dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das [309 Bekanntmachung. *20, kress 8 “ v“ statt büis
3 2 2 8 0 * 14 0 212 38 0 8 9 —
Recht im Verhälttißz zum neuen Ern vecber des 8 tsjahr 1883/84 entstebende . Activa Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ar⸗ dem oben bezeich zʒxrwymmwostücks vporsforen 5 2 98 20. RBoaßrinss. x 8 8 88 2 S * 3 3 en den eb 6 3 8 veItse 1 h 1“ .“ 8 Ie, Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 18,364,653. —. beiter, früheren Kommis Gustav Adolf Ebel, S zu 8 4. 85 “ 11 It0 3240 W1.“ 8 . Pt. 8 3 83 5 1 (mit Sg⸗ 8 ni) aus Reichskassenscheine “ 9 206,700. ge boren den 19. November 1853 zu L Luckenwalde, Recensburg. 8 känne 83. 8 vloss neisters 9 8 ne W 135 Spioge in Büͤhnsdorf 3240 2 Konig! hes 1s C. Al 8 8 1 arn „ (unsst”s 89 1 ; . eb E“ 3 32 . 8 * gellten G. 3 82 366 4 68 8 Altenth
AbhßnHüunga 8 8 6 Th jen 8 N 5 8b ( vnem. 5) 8 vergeb werd Noten anderer deutscher welcher flüchtig ist, soll emhe durch lrth eil d * F. 8 Kg 2 ber-Serre 1“ 2. 165 b „ (* 8 8 88 f. SA ein A 8 8—
Abfindung, Thöl. PWVege der öffentli Submijsion verg en werden. Banken 1 niglichen Landgerichts zu Potsdam vom 4. Oktober 8 ziesigen städtischen Guthal
vollen ihre mit vorgesch priebener Auf⸗ 1t 1882 erkannte Geföngn Boegler. —
8. 85
22ꝙ
85* 82 — [+ [8;5 ß der Bek 2 e schuldig
4 ten SorFg. 9% 2 ank- 8 19g 88 1885 z28 1 ünennneen 1582
ο =17 +₰— —. 28859 1 H. n.
2
— —2 02
— 8
11
. 8 lb
8 n 1.
eg ord
. 1 zugelassenen „ „ 22 In Hauxtmann Faehndrich in Havelber Der Kontrakt vom 31, Ver⸗ 1 m Haln. * deh! Kp rallt do 1.
Altenth
tentl eiler
2 8 8 3ö2æ 2 3.5 8344
— —
2
— 8b S
-ee; ..
88 FE22SS S
NM 2
. 2 2
9-02 1
☛ 3 88 82 .
2 — t
Grundbuch
Nr. 2 de Ulebergager für d die 4 Ges 7 w iste C atbaring Elisabetb -
JPore 2à
M Weiberg
8 584 3228 —₰ 05 8 ———d —y. 2 q 22 GCS 2
2 f 2 3
8 24₰ 2
₰
Le
1 72 23
Sid⸗ „ Wechselbestände... sucht, denselben zu 52 6,739. —. schleunigst Nachricht zu geben. Luckenwalde, den Dr. de Bary hier gt gegen der Schrein⸗ Ver api 8,9 n und die Must ; 8 dingungen und die Muster⸗ Eingezahltes Actiencapital Wech 85 Dor mit einem Reiner rage von 61,2 NR lichard Bal⸗ eingetr 2 „ 5 3 Sgr. 3 Pf., Fs wird Termin zu: tmn 55 86 4 1 8 b vird Ler! 8 offe al 8 8 . G 9 4 IE r 22 .18 l 1 500. Es 1 fes 1¹ Meta lbestand . . . . . . Der unterm 19. Mai 8 vorig en 8 Ri chard Balkenh ol, fr . dc n hn 2 —, Unsschlu 8 1 “ 1 3 SoZ 2 Imtsg erich cht.
für die ETTTTö1—“ Sonstige Kassenbeständ sstrafe von einem Jahre t zie [2996] ve utmachung. schrift versehene, cengu den Bedingungen ent⸗ Slests 92,000. — vollstreckt werden. Es wird erf es bece, K “ 1 clossene Df see u Lombardbestände... . 821090 — verhaften und in das nächste Amtsgerichts⸗Gefäng, Der Kar S öhhes mer, Allerheiligen⸗ 91 2 9 4 „ 4 8 bes 2* verh 82 8 1““ en 9 8 1 8 enn 8 erfügun ig ce, Kla gers, . f 2 b6. 3. Febenm⸗ henis sers. e Ss e FV 42,752. —. niß c bzuliefern, uns auch davon zu den Akten D. 68. 82 2 3 zu Fran It5 Urt a. vertreten durch Rechts⸗ hr, anberaumten Subhn 18“ Debitoren und sonstige Actira eur Pornl „ an die unt terzeichnete Direkti on Passiva. 18 Ja nuar u“ Königliches Amtsgericht. Be⸗ Theodor Haas von zier. z. unbekannt wo? ab⸗ nr in Miemmegt 1— “ 3 8 schreibung: c 29 Jabre, Größe 1,68m, Statur wefend, wegen Wechselforderung m Antrage Nr. 64607 de daro n, den 4. September Burtecu wäh rend 85 Reservefonds ““ unte rsetz 2 Faar⸗ dunkel Stirn 1 nie drig Augenbrauen * Verr 2 rheilung 49 4 3 iststur 18 ien auch gegen Erstattung der Banknote Imsu⸗ nkel, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ aup T. klagten zur 88n Inna .,172 . : berogen berden Erfurt anknoten im mlart E“ 660. . 8 dunke ugen bl „ 4 9 Ie ge/. 8s 1403 6 nebst 3 % s Klagezuste llung, üd agen für . Kauf 9 J 9 “ talier 488 “ Täglich füllige V erbindlich- wöhnlich, Kinn rund, Ge esicht oval, Gesichtsfarbe ladet den Beklagter n lichen V Ferhandeen Büren Band IV. Blat des Grundbuchs FfranSta, e. , 3 Viertel⸗ den 18. Januar Königliche Direktion der veiten. .. 2 brünett, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: des Rechtsstreits vor das Kö e Amtsgericht zu dinghausen zufolge Ver m 25. Fe “ büör tg An Kündigu gsfrist gebundene 8 0⸗Beine rankfurt a. M., Abt auf Dor seeßt Vand lil⸗ 3099 Verbindlichkeiten.. .. „ 7,948,476. —. den 5. Mär; 18 lapormittags 9 Uhr. 8 . fentlich meistbietenden Verpachtung einer Sonstige Passivra . . 270,853 [2862] Zum Zwecke der öffentlichen Zu telung g wird dieser spa 8. xö 18 3 . Carl Vonthi 81g⸗ S 3, T 9 Uhr JJ“ 8 Fläche von — 97 ha im Jagen 187 des Forstbe⸗ VFon im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Der gegen den 3 smann Slarf 5 Auszug der Klage bekannt — v e g . ee nstraße 38, heken ö' ckhe 8 1 a es lsheim der Köni glichen LE Wecbse! sind veiter begeben worden: von hier unterm 8 uni v. J. erlassene e Frankfurt a. M. den w 8 nna 1r 1883. n serzeich! 2 2 v 1. S 8 1ö1“ 3 d n aus er Gebäu 6 2 9 8 8 S 2 . 2. ₰ 1 2 8 — II111“ Werse ihre t . 8 n ch 1 Langen. Nutzungs verth 8 ℳ, “ Coepenick fs Aus. 5 dar ℳ 1,604,053. 35. brief wird als unerledigt hierdurch in Erinnerung Der Gerichts schreiber d des Kö erichts. I. 3. Ur 8 “ Briörr. IIW1“ Frundstücke des Besitzers George 9 nl, erth 2 ind G : : 1 2 2 nzumel umn die Urkun vorzule — 8 owe uf I S 11 eorg 3 8 1 San nd Kies chs hrigen Die Direction. gebracht. 8 — umelden und . “ . vI1I1“““ en 2 . Langen zur öröße 88 en. es 8 ¹ b 2 81 8 88 ing 8 8 rfolg zudda m 8 nen Nr. v en Art. 57 von angen zur Größe von 9 ha 11““ 3 833 b dahin 18ʃ9 habe Reutrandenburg, den 1. Janus [2951] Zu stelluns. erklarung ö ; mnen Nr. 48 eingetragene rirten Grun vft cken, zu denen dann n 8 1d Termin au 0 ommerz- ZBan nk in Lübeck. Wer228 Die Ehefrau des Schrei 1““ 1.““ 2 Markentheilung dem 2 Sonnabend, den 27. Jannar cr., S 15 8 kenhol, Elisat 1 hine, geb. Sauer, zu 2 Bocken r1837 ein igetragenen Abän Markenthelung dem K. J Jormittags 11 Ul r tatus am 15. Januar 1883. 8 heim, vertre — 88 anwalt Dr. Dr reves nUar 184 ngertagenen N5 Grundflächen hinzukommen. 3 G shäf deea. 8 8 8n . 1 t, [3102] Activa. 8 gl „ dertre . —2 18 “ e züßietenden im Geschäftslokale des Unterzeichneten anberaum . 1— 1 6 8 agt gegen ihren zu Sb 22 und 23 durch Urtheil vom 16. Sep⸗ Ve erkauf dieses Geun besitzes 8; im öl1“ Pachtluft 2 biermit eingeladen werden. ö11“*“ M itsg tember b “ Schuldners Hoefter angesetzt auf Die der VW errastung zu Grunde gelegten Bedin⸗ Foten ““ ““ Tuchmacher Albert Silge aus Pößt jetzt mit unbekar 24) Ausf der Schichtungs ur rkunde des mbekannt gemacht, können SJoren. “ Steckbrief wird b Ehesch eidung wegen Sonstige Kassenbestär 8
11' 8
Hartz vom 9. Mai 1813 über 5 b gens 10 1 883, uch wäh er Diens ststunden im diesseitigen Amts⸗ Rndolstadt, Januar 1883. lebensgefe Erlicher; Mis ungen und H führung über den für den Heinrich Lender zu Beckworth in f Bekannt machung Grunds ncs †* Har th or en r, 3 „ “ — Wechselbestand 8 . Lan des Ruin b ebens⸗ w n ledens Seunsgans “ 8 “ 5 en Amtsgerichts d rundbuch. sS von 1 Kauflie chhab er da; zu eing gela den. - s seben werden 1. 1* . L0 b zf. 1 1 Ptaatssrma lt am Laln de duins der rMihcs 8 reten Amtsgerichts un ter Ab 1 mng 1 1s dessen beide Kinder “ welch 1 an de m W“ rsterei Coepenick, 5. Januar 1883. “ dforderungen. 1— I Kirchner. I, mit 8 Adam un vbesit F. e Der Oberfö ö““ E11ö13“ — Streittheilen 2. Juli 5ö8— nmissa⸗ Kriege Effecten des Reservefonds 63,500 “ 8 8 S die Nechte zu haben Täglich fällige Guthaben. 1 8 zu 5) e ein dem Termine Ve 11“ Amortisation, Sonstige Activa 9 geg en Gut spächter Adolph “ 8 C . . . . . ; 2 78 2A Br 5 z1†f om 3 Werv velsbi ndenden Urkurn den 5 iszahlu 1 un g u. s. w. von öff fentlichen Passiva. 18 slau zt in Budapest unter dem 3. arz ilka d b genfa ben dem neuen Er⸗ Papieren. ““ Grundcapital ℳ 2,400,, 82 erlassene Steckbrief wird wiederholt er⸗ eite Civi es der ar ber gegenüber fü 5 “ und im [3096] k 1 Reservefonds . . . . .. 3,547 Hanau en 113. Januar 1883. Der Erste Fran ftaun 8. 883, 3 Borm ittags 10 Uhr. S21 Devositalschein der Lebensversicherungs⸗Aktie ver 54 latt 5 Vor Z“ 8 . m88 1 2 0 8 88 1 . . 4 . 16 2 . nier sch 3, 2 2 b. e 8 8 eingetragenen Kaufg Grundbuche, soweit sie 2 sind, gelöscht Be ann! machung. Banknoten im Umla 800 (Unterschrift.) 2e zFord einen bei dem gedachten Ge⸗ Ge v11141“XAX“X“X“ 138 Tk 7 Silbergroschen 9 Pfennig werden sollen. Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Sonstige täglich fül nn 88 VerLind- “ “ a 88 9 8 LRbe Suard Pechte 38 Th groschen 8 8 8 20 . e zugelasse alt z1 1. 2—I I. 1 8 1 1,206,291. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Police Nr. 8. der Gern ris
3000 ℳ diese u. der l. ele Auszug 18 Klage be iunt gemac 38 5 „ 8 Da ladungen g dieser Auszug de 8 “ 98 vährtes Darl ehn
Heijnric⸗h Sun ronbors Heinrich Schieren überg.
6000 ℳ für kraftlos
Z— —
N— 128
S
— —,
08.
M
22 —
82
5
Seistungburken 1 830 Die V können au “ 8 HC1“ “ 2 Verfü zung vom 27 Augt le Verkar 0 ingung en 10 1 8 Grund es All erhöchsten Privi ilegii vom 2. Februar lichkeiten 1“
gen zuf eben werden. Alle sp en Bekan 1880 ausgegeben nen eprozen tigen Kreis⸗Anleihe⸗ An eine Küne ligungsfrist ge bu
für nachungen in dieser Sache, insbeson ni ie V Scheinen IV. Emission sind solgende Nummern ge⸗ dene Verbindlichkeiten 2,929.637 in, den 13 8 für ae
1 1 8 8 8 8 ürmmne 8buö1“ 2,929, . 8G b 1 ar 18 83. — 28
- dung 89. Johann 5 chung des Ausschl lußurtheils so 1 gen worde Sonstige Passiva 3 [2947] Oeffentliche Zustellung. Frankfurt a. Main, G“ dgerichts. durch Ausschlußu theil vom 10. Jand Hundlach zu Altenböddecken af, vder Gerichtstafel erfolgen 1 8 3000 ℳ ͤdb““ * Die Witt Friedrich Humpert, Sophie, geb. Der Gerichtsschreiber des niglichen Landgerichts. durch f1 88
0 . . btste 1 olge 1 34 4 5 4 30 2 eeö“ 8 twe v1 h PH mp T . D. L 8 so8
224. Juni 1839, eingetragen “ Litt. A. Nr. A“ .— 2 ittwe kraftlos er 8
’ 1849* 1 nuag = 1000 weiter begebene im Inlande Beischoff, in Finnentrop, vertreten durch den Sekretär Stettin, den 11 r 1988 [2965] Im Namen des Königs Verfügr vom 27. August 1845, ZII1“ Litt. B. 2 1 123 „ Weiter begebene im Inlande 8 b g8 ve „ [1595 2 Stettin, 8 2 ;₰ 8 Eöe SH 1 8 ng 8 Mandats vo om 7. Januar omtgisches Anfregerie Litt. C. Nr. 1. 101 à 250 ℳ = 600 . zahlbare Wechsel ℳ 125,370. 8 Richter zu Attendorn, klagt gegen die Erben des verstor⸗ [229 Deffentliche Zustellung. “ dKöniglich Umtsgerich Auf der Unt ag des Kolon; an Westermer
95 — — „ 8 des Br er ister 18 8 A 8 85 znz 8 8 H. S. f mn 1800 bene en Kle mpners 2 Jos ph Graf in Finnentrop, nam⸗ Nr. 264. Die Ehef rau des 2 ürger rmei ers 8 — . ba r Hövelho König⸗ welchem für Kaufmann Salomon acciu Sumt 4600 ℳ — 8 e 8 — gnt. Unter scher zu HL
8 li Wittw Jose eph Graf, Kat Fey, Margaretha, geb. Jockers, zu Querbach, v 1293 Amtsgericht zu Delbrück durch den Amtsrichter
v die atforder 18— D;„SeIr. 8 n mit der Auf 1 lich : 1) die Mutter, Wittwe b Fey, argare — 8 1 9 84] liche Amtsg gericht zu De brück durch 1 Amtsrichte H aaren gnf so “ [2138 1“ 8 1 lbetrag Verschiedene Bekanntmachungen. rine, geb. Webe r, zu v r 2) die Ge ljchwister: treten durch den Rechts anwalt I klag gen 12 Nachdem der Graf Werner von - enburg Grasso für Recht:
Krusekampw. ; 3 2 8 cker 2 vom 10. Juni 1799 bezw. 27. De⸗ ückgabe der Obli nen und de dazu gehörigen Die Kreisthierarztstelle des Kreises Rybnik, a. Anna Maria Graf. Ehe 8 Joser b Ferabo olz in ihren “ mn .“ dli. . Hehlen glaubhaft gemacht hat, daf g Eigen⸗ Die Hprothekenurkunde
Blatt 746 Grundbuch els⸗ zembe 8 8 welcher Band VII. Blatt 29 Coupons ns bei iesigen Kreis⸗Komm zunal⸗ mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich Amerika, p. Theresia Graf, (t. . kontag da⸗ ladet “ “ 3 thum an dem auf der Feldmark von Hohe belegenen welcher im Grundbuche vvelhoff, 8
B “ naf rundbuchs vo els Liesen auf den Namen des Conrad kaßupoder be⸗ h““ 900 ℳ verbunden ist, wird Unch nd selbst, c. Josephine Graf daselbst. d. Peter Graf in des Reck becrets “ “ im Grundbuche nicht eingetrag Ackerstücke Blatt 218 Abthl. III. sub N. ür die drei Ee⸗ Eb1171 s 8 für Bi⸗ eister Köster zu Fdedet ach resp. voꝛ Inli 188 An Die Verzin⸗ bis herige en kommissarischen Verwa vakant un Attendorn, wegen rückständiger Darlehnszinsen bis Großherzoglich Hen Landgerichts zu Offenburg 4. Wanne Brachfeld Nr. 13 qm er⸗ schwister Elisabeth, Anna gela und Elisabeth
j 8 318 Feanes.
Schuldurkunde des Wi sscoen Kirckenvo ertand daselbst als Cessionarin sung hö gedach alligkeits a soll schleunigst ande he wi setz rden. zum 1. Oktober 1879 im Betrage von 82 ₰ Samstag, den 31. März 1883, ne habe⸗ ö1“ velche ein Christine Unterbüscher eine Abfindung von je Hdveche —— 50 6 eingetragen stehen, ist durch Ur theil vom 16. Der trag 8 zshein, ;„ Qualifizirte Bewerber um die 8 S ich laut Abrechnung und zwa Daus dem Dokumente te vom 8 Vormittags ühr, 8. Recht an diesem Gru ndstũ e zu haben vermeinen, 10 Thaler Konven gtionsmün b ren kleid Beschluß Ugeneößse 1n Sa Dezember 1882 für kraftlos erklärt. 1“ sschein 8 88 Einreichung ihres Fähigkeits; gnisses 21. November 1828 über 960 ℳ 1ö1 mit der Iu1“ gedachten Ge⸗ aufgefordert, solche spätestens in dem auf d K eingetra⸗ ber sind, 4 aftlos HVerklärt S eag 2 de 2 e ab er 2. 2* * g 7 5 2 5 8 G von 2 Ero be lber 6600 . 2 † 3 aA 1 d. 1 „ r sro⸗ 3 1 nd Kaufg ür l Wäa n, nebst ““ “ . “ Lublinitz, en 10. Januar W“ vollständigen Le⸗ ebenslaufs 9” ihrer sonstigen Per ven d. 8 8 Seteraener . Sofepb Sraf Be⸗. ric v“ Zostn ung an den de,1,e nnss- end werd e Kosten des 1“ hlaes n Ranens 8 8 E“ Winnerhalb 8 8 rungs— 1. 1. Bl.27 Abth III. Nr. 1 und 3 des Grundbuchs Beklagten und zur Kenntnißnahme der Gläubiger net hte angesetz Termine Grundbuchs vo Lelsburg Abtheilung III. Königlicher Landra 1 S 8 29 “ 3 1 Leuhausen Fläserin beantragt: die Beklagten wird dies her Auszug der Klage bekannt gemacht. ven 11“ 54 Res chts: 8e heile daß nach Gras Nr. 13 für die Wittwe Sal omon Rose zu Haaren [3091 Bekanntmack un von Klitzing. Präsident. Graf Zed litz b als Benefiz ial „Erben des verstorbenen Joseph Graf Offenburg, den 15. Januar 1883. in 68 vnres her Graf h chulenburg E11114“ zufolge Verfügung vom 21. November 1852, ich g. 1 1 zu, verurt beilen, be 82 ℳ 72 ₰ zu zahlen, soweit S/ breiber des Großk h. Landgerichts: au 2 8 Gruk sabuce 8 1öb — Sne 24, 25, 26 und 27 durch Urtheil vom In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ [3103] Oberlausitzer Eisenbahn. 68 88 r Ra mchlasß des Graf reicht oder sich die Sub⸗ Scho als Eigenthüme undb einget Spe 14. November 1882 gerichte zugela seenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Veegleichende Nebersicht der Freqguenz und Einnahmen pro Monat De ezember 1882 und 18 . ;
gen [duna
— wird, und daß, wer die ihm obliegende —Anmeldung
28) Ausfertigung des Mandats de früheren: unter Nr. 33. süaien der sö grdcen Zune 3 XII. unterläßt, sein Rech gegen einen Dritten, welcher “
25 Au 4811,3338:Ebb114 ’2 he er Nr. . 8 8 . Nr. 358/179 18 aus ataster⸗Gemeinde Leu⸗ 1 SIich laube die Richtigkeit des Grund⸗
Un 1 1 8 Leie 8. enlf Fů 8 üfen, Bekl im redliche en Glauben an die chtigke es 1
Kreisger chts. Kommisfior J. 8 pr 6 Augr ust 1 de cgzenchentte 2 Kuh hier⸗ 1 Für Güter enztte hausen, gefallen zu lassen, den Beklagten auch die buches das Grundstück erworben hat, nicht mehr 6 Im N Namen des Königs; 86 ber . =gr. aufgeld, T. elb st, Dranien 4† “ 1 8 “ 8 . . 8 . 3 Irm b 8 2t am 28. Dezem 8-
18 osten ebst Zinsen, eing “ 1 ud I Berlin 9 n 15. Januar 1883. 8 8 3 5 0 zer lungen Kosten aufzuerlegen und da 8 Urtheil für. vorläufig “ erh 1n-28. dc em 2 z8s
lehn und Kosten ne en, eingetrag and I. erlin, de 88 Fin E nahme pro Dezbr vpollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur a Sitenfkein. A1A“ ö1ö
88 — . Blatt 13 360 des Fruedbuchs von Büren für den Köni glish es Kammergericht. V nahrn son. proDeszbr. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliches Amtsge Nr. 113 der Steue ergemein n Reinbe e ck 8 Rietberg, e ke iat das Königliche Amt sgericht
8 Maren und Webers im vo 5
Kaufmann Samuel g “ n zu Büren gegen den Mevyer. ahl. 6 o. . 4 50 B 8 Königliche Amtsgericht zu Förde auf Auf An ntrag des Ka 87 ünd 185 der minor en M 8 G ßr. 8 Schuldner Anton Hardes hier, zufolge Verfügung — “ ’ 100005 . den 9. März 1883, Vormittags 10 ½ Uhr. F. Wilke hierselbst, als Vormün — ““ — 3 Rietberg durch den Amtsrichter v. Unruh für? L dalitcU. 8 8 8“ 1 — eine 8 % em vo dezei eneten B hen 8. Jannur 1889 1 ; 3. d. M. Jgestorb en und heute in 8 r 1 2 V Die unbekannten Eigenthumsprätendenten bezüglich berg werden s Ansprüche an dem vorbezeichnete en üren e Januar 1883. igen 9. D. gestorbe nd he e - 2. 7 858 —,] sär doe 813 3 3 b ;57 GSere. z de bon 8 nit jbrer c us mehr. 813 1 443 3 b I der Klage bewilligt und wird zu dem Zwecke dieser des Letzteren gehörigen: “ Blatt 35 verzeichneten Wiese am Haff 18 durch 1½ rso onen werden mit ihren Anf prüchen au d. — geschlof Kosten werd
vom 23. August 1862 württ. Amtsge richt Geislingen. -9 00 8 900[157 25. 5 9 57 250 üglich Bekl 4 Ehefrau Joseph und Bevollma chtigte der großjaͤhrigen Kinder und 88 dem Kötter Ee⸗ rhard Schledde zu Feldmark von “ ge “ 1 19 200 1 - 57 23 9 888 57 Bezüglich der agten: a. epl 8*4 S F 2968 en e durch Urtheil vom 15. Dezember 1882. walt Franz David Bucheler in Geis dronztir 18 96b 189 Fe . b. Montag, c. Josepbine Graf, Erben des weil. Schust ers Ge 8 Schie bo 1 1 268. v 8 26 7070 8. 15, 8 g ö1 s Ho zsha ¹ Nachlaß en, 8. Januar 1883. n Id... d h˖ def ämmtlich in Amerika, ist die öffentliche Zustellung hierselbst, so llen erbtheilunz ehalb er die zum N 1 Königliches Amtsgericht. L mn Amtsgericht Geislingen zugelassenen er Nr. 180, Parzell — — d 8 3 W 8 80, arze 23 UI. Uw. weniger 1 8 Kla geaus zug be kan nt 33. 1) Karh risg A.in hi esige Per. tad 8 8 Urthe il vom 16. Januar 1883 wa% ausge! 2 . E .* b üb g⸗ Förde, den 16. Januar 188. 1“ Karle 11 ne achters 2 6. Januar 1883. G 4 effentliche Zustellung. Ober⸗Amtsrichter: .“ 9 Plusdifferenzen aus definitiven Abrechnungen der Güterverkehre pr. 119 be Wetter, zwei Stück Gartenland auf 85 Schlachters Anclam, “ 8 Amtsgericht. J. v. Unruh.
e gelöscht worden. anuar 1883. 1 1 8 ina Hedwig Christine Frölich. 8 1883. 8 18 3 Gerichtssch sigl. Amtsgerichts. Garten, Parzelle 262, Kartenblatt VII., g . in Cülsdorf vertreten — 8 8 Königliche irektion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahhnn. 8 ann Gerichte breiber des Kö büti 20 à 76 dm, im S tadtgebiet
82*
rich
1882 — Pobalfton 9 on .
Grundbuche von Buggewitz Band I. Grundsti icke vorbehalten, alle übrigen etwa berech 1882
sen.
2” 8 t
¹ cH.