13³⁵37 Oeffentliche Zustellung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Die der für den Umtausch der Aktien gegen S ittelst ei isch — Zußl 1 8 1 nsbezirn mberg. D e den gegen Staats⸗ mittelst eines arithmetisch g e 1b 1 “ b 2 8 . 82 383. „Der Malzfabrikant Karl Ladwig Lieferung von 127 000 Stück eichenen Bahnschwellen, schuldverschreibungen gegeberen Frist zu jeder Zeit zeichnisses einzureichen. gförneten mummerrer. 1 „ △ 7 % †⸗ chlaich zu Villingen, klagt gegen den Paul Feser, 5585,735 Tonnen Stablschienen, 2517,906 Tonnen das Eigenthum der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Nr. 5 bis 10 und Talon er um 2 en en el 92 8 28 Uhrenmacher zu Villingen, z. Zt. an unbekannten Querschwellen aus Flußeis der Schweißeis Eisenbah bst behs erwe inljef „ 2; 1n 8 8— — r22 — 11116“*“] Ld 8229 e. 8, Flußeisen oder Schweißeisen, Eisenbahn nebst Zubehör zu erwerben und die Auf⸗ Den Einlieferern wird eine Prämie von 30 Pfenni d weik- rten, aus Miethe, mit dem Antrage auf Verur⸗ 775,766 Tonnen Kleineisenzeug, als Winkellaschen, lösung der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ pro 100 Mark Valuta — worin die Zinsdifferern 19 P li M t d 99
1883.
theilung des Beklagten zur Zahlung von 50 ℳ und Laschenbolzen, Hakennägel, Klemmplatten, Spr Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführe für den M Fuli jnbeariß⸗ heit 8 Beklagten 7 ahlung 8. 2 b * bägel, Klemmplatten, Spur⸗ Gesellschaft ohne; eiteres herbeizuführen, und es für den Monat Juli inbegriffen — gewähr 1 ü* Verhandlung einlagen, Einsteckbolzen und 273,000 Stück Feder⸗ hat derselbe in diesem Falle die sämmtlichen Priori⸗ am 1. Juli 1883 fällige Coupon mit2 2* 8 es Rech vor das Großherzogliche Amts⸗ ringe soll verdungen werden. Submissionstermin in tätsanleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Ge⸗ pro 100 Mark schon jetzt bezahlt. gericht zu Villingen auf unserem Materialien⸗Bureau, Victoriastraße Nr. 11, sellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermit alle b Montag, den 12. 15 1883, am 6. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, bis Indem wir auf Grund der uns durch §. 5 des bezeichneten Kreisanleihescheine, welche nicht bis 82 “ Vormittags 9 Uhr. “ zu welchem Offerten mit der Adresse „Materialien⸗ Gesetzes vom 14. Februar 1880. betreffend den Er⸗ 15. März 1883 bei den vorbezeichneten Stellen m 8 ₰ der .—1 vewe. wird dieser Bureau der Eisenbahn⸗Direktion zu werb des Rheinischen und des Berlin⸗Potsdam⸗ Convertirung in 4 %ige eingereicht werden 8 uszug der Klage bekannt gemacht. Bromberg“ und der Aufschrift: „Offerte auf Masdeburger Cisenbahn⸗Unternehmens für den S 8 st 1883 “ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht
“
16 17
5 6 7 8 9 27 )
)
8/2
)
2
2 28 9 2q
—
9
aa mn 2qualnv (er qun r auwaZ uc
Anzeigen. p 82 rc⸗S) 2bupjsqen⸗
28 uae cji gun eeesce- . e ü. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 S — = — [3279] Steckbrief.
1119 324 2
2 — 22X
—.2
2 39 2 9 74/18
6 6 28 00
2 9
3 ) 5 950
1 16
37) 3 020 8 222 9481ʃ14 146 z3. 268
4 88.
₰ν‿ —
—2
57 111[25
22 650ʃ15 7.
16 901[10 18 723 11 23 767]
13 96:
53 04
144
2 — 2 2 9 2
1 3 122 67
6
82
Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Carl Hermann Friedrich Puls, geboren am I18. Okto⸗ ber 1844 zu Berlin, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist in den Akten J. III. D. 30./83. die Untersuchungshaft wegen wiederholter Unter⸗ schlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin XW., Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. Ber⸗ lin, den 15. Januar 1883. Königliche Staatsan⸗ waltschaft beim Landgericht I. Beschreibung: Alter 38 Jahre, Größe 5 Fuß 8 Zoll, Statur 12 221b EEe11141“ Kess frei⸗ 12122 rc B-uesn 000 000 1I aun, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne
1 —
Kinn spitz, Gesicht oval, Gesichtsfarbe blaß
0 9
erunglückten ) 7
Li C talisnn e (G. S. S. 2 ei Frmächtig jes a 55 ;5 8 —,— 2 Sberbaumaterialien portofrei (G. S. S. 20) ertheilten Ermächtigung von dem Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der „ einzureichen sind. Spaͤter eingehende Offerten bleiben gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch nicht convertirten 4 ½ % Kreisanleihescheine des 8. unberücksichtigt. Die Bedingungen und Zeichnungen machen, erklären wir hiermit zugleich, daß erselbe Kreises Heilsberg auf und zahlen an diesem Tage soweit sie die Ostprenßische landschaft⸗ 8 liche Darlehnskasse, Herren J. Simon Wwe. & in Königsberg
41 69 115 ) 119 130 101 10 150 106 105 119 161 204 108 34 447
16
2 8
2bupjs q,& 22½ ,Hf
V V V V
1 306 600
— - 82] 2 137 842
w 16 615
4 27
7 9
9 70 50 965
— 29
98 9 638 96—
liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und die sämmtlichen Prioritätsanleihen —
Cöln sowie im Materialien⸗Bureau aus. werden noch nicht zurückgezahlt sind —, sowie alle sonstigen
auch von diesem gegen Einsendung von 50 ₰ für Schulden der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗
Schwellen, 1 ℳ für Stahlschienen, 1 ℳ für eiserne bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Söhne
Querschwellen und 1,50 ℳ für Kleineisenzeug Berlin, den 1. Januar 1883. 8 . Königsberger Vereins⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten bauk,
frankirt übersandt. Bromberg, den 13. Januar
2922 28à 2 2 v385 2 5 MI 272½ * 7 2 2 —
1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Maybach. gegen Einlieferung der Kreisanleihescheine selbst und — der zugehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis 10
52 3 34 31
Eisenbahn⸗Amte
tmörder (Sp.: kommt je Einer auf
6 249 77 1:
Werkäufe, Verpachtungen, Submssionen ꝛc. [2528] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Fleisch, Roggen⸗ brot, Semmel, Zwieback, trockenen und grünen Ge⸗ üsen, Kolonialwaaren, Bier, Wein, Weinessig, m, Cognac, Kornbranntwein, Butter, Eier, Milch, kondensirter Milch, schwarzem Thee, Cacao, Choko⸗ lade, Fleischextrakt, Bisquit, Salz, Citronen, Citronensäure, Selterser⸗ und Sodawasser für das
50
8.
1as 22b 2reue-eece 2belebpnane
— —
39. 3 84 5 59 024 365
403 650
179 8 636 23 4 152
elb
536
( 8 2 —
00
16
2 024 191 2
3
2
4 842 136 4 683 785 4
5,70 37,88 32 -11
4 1 8
50] 4 310 998
1 8 2 4
)
575
50 3 343 000 1,73
1,42 202
37 477 2,08 7 658 013
Re
66 „0
2 22
5 ,7 13,258 9,77 10,84 6,
18 10,65 2,0 1
40,00 9 7 7
10,75
7 8
ch d
as 220lv 25n8 000 01
ic 96
— Der Finanz⸗Minist r . 1 8 D inanz⸗Minister: Die Ausführung der Hochbauten auf den Bah Scholz S. ünalh⸗ ; höfen und Gunig delken der nZollbrücgh Butower — 250 v und Kalon⸗ 8 Feominalbetrag der Kreisanleibe⸗
25, U 2 2 24 3 e 9 p 1 Eisenbahn inkl. Lieferung sämmtlicher Materialien, M. d. Ber geeena seilender Eenee den den 1. Garnison⸗Lazareth Berlin, das Lazareth und die ausschließlich der gesprengten Feldsteine, Ziegelsteine Kapital gekürzt 3 8 gr
schaftari — ;,5522 “ 722 ind des Cementes, so erdunge verde S 5 9
Mannschaftsküche des hiesigen Invalidenhauses, so⸗ “ Mitimock.d verden. Sub⸗ I“ “ Guttstadt, den 20. Januar 1883. wie Lieferung des Bedarfs an Papierbeuteln un Ichie bemin am. 4 1 üchoch. - eseee Berlin Potsdam⸗ Namens des Kreisausschusses Kreises Pulverkapseln für die Dispensir⸗Anstalten des Garde⸗ 1585, Sorm g 2 hr, im Eisenbahn⸗Bau⸗ 1 5 Magdeburger Eisenbahn. Heilsberg. Torps soll im Wege der Submission an den bürcau in Büͤtow, bis zu welchem Offerten mit der — 2 Vorstehende Erklärung des Der Landrath: Mihndestfordernden vergeben werden. Aufschrift „Offerte auf Ausführung von Hoch⸗ —2 Heerrn Ministers der öffent: . Weiterhin gelangen die Arbeiten zur Reinigung banten 8 einzureichen sind. Die Bedingungen, Slichen Arbeiten und des Herrn Kostenanschläge und Zeichnungen liegen im oben be-—— —=Finanz⸗Ministers bringen wir b
22 der Müll⸗ und Aschgruben des 1. Garnison⸗Lazareths volenenschia⸗ — be vewes. 2 3 für den gleichen Zeitraum zur Vergebung an den zeichneten Büreau aus, werden auch, mit Ausschluß hiermit zur öffentlichen Kenntniß. “ 1cs 8 Mindestfordernden und gleichzeitig sollen das alte der Zeichnungen, von diesem gegen Franko⸗Einsen- Magdeburg, den 18. Januar 1883 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗ Lagerstrob, die Knochen⸗ und Küchenabfälle und die dung von 6 ℳ abgegeben. Bütow, den 16. Januar Für die Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger [3545 Fd „] Grasnutzung in den Gärten dieser Anstalt an den 1883. Der Abtheilungs⸗Baumeister Henning. Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation. Bank. Meistbietenden verkauft werden. 1 -3ses⅝— Die Königliche Eisenbahn Direktion, Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ Für das Invalidenhaus kommen noch die Knochen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld. Di . v“ baren 5 % Hypothekenbriefe fünfter Emission und der Spülich zum Verkauf. in den diesseitigen Werkstätten im Laufe des I. Se⸗ [3526] B kan t wurden laut notariellem Protokoll folgende Num⸗ Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind bis mesters 1883 sich ergebenden Materialienabfälle, als: 8 8 3 ann machung, W mern gezogen: zum 5. Februar 1883. Vormittags 8 ½ Uhr, Eisen⸗Drebsväne, Radreifen, olte Achsen und Rad⸗ betreffend die Couvertirung und eventl. Kün⸗ Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 5011/20 5051/60 5101/10 versiegelt im Bureau, Scharnhorststraße Nr. 11, gestelle. Stahl⸗, Kupfer⸗ und Messingschrott, Abfälle diguns der 4 ½ % Kreisanleihescheine des Kreises 5241/50 5621/50 5681/90 6171/80 6281/90 6301/10 ermin abgehalten werden wird. im Wege der Lizitation verkauft werden. Offer Semaßz des Kreistagsbeschlusses vom S. Sep⸗ 7011/30 7151/60 7201/10 7351/69. e Se keunagen .ier äclich in den Vora⸗“ verfiegelt, frantir⸗ “ tember 1882, welchem durch Königlichen Erlaß vom Litt. C. à 600 ℳ Nr. 8051/75 8251/75 8651/75 mittagsstunden daselbst eingesehen werden. schrift „Offerte auf Ankauf alter Werkstatts⸗Mate⸗ 27. Dezember 1882 die landesherrliche Genehmigung 9251/75 9451/75 9576/600 9751/75 10051/75 Berlin, den 20. Januar 1883. rialien pro J. Semester 1883“ verseben, bis Dou⸗ ertheilt ist, wird der Zinsfuß der auf Grund des 10726/50 11226/50 11301/25 11551/600 11851/75. Königliches 1. Garnison⸗Lazareth. nerstag, den 25. Januar cr., an unser Ma⸗ Privilegiums vom 28. April 1875 ausgegebenen Litt. D. à 300 ℳ Nr. 20301/400 21101/50 8 3 ; 8 ½8 % Kreisanleihescheine des Kreises Heilsberg 22801/50 22901/50 23451/500 23601/700 23851/900 vom 1. August 1883 ab von 4 ½ % auf 4F% 24101/50 24401/50 24651/700 24751/800 25351/400
im
2 1
;56 57 0,47 0,49 ) 123
schließl
Anzahl w
5 1
0,26 0,30 0,30 0,21 0,38 0,08
1,89 1,06 0,36 0,31 0,4 0,21 0,21 0,] 3 0,1 5 0,95
0
1 Bon der Gesammtzahl der T er S
D.
8 2
Unfällen saus sind
kommen auf je
NM
9 3 9 29
5 4
83 1 82
30 10 10
geqgꝛwun ꝓoe
192122.
Gegen den unten beschriebenen Privatsekretär August Carl Georg Dietrich, geb. am 14. Sep⸗
8 6
Eisen⸗ bahnfahr⸗ schädigt
zeuge be⸗
Bei den
14 14
der Selbst⸗
im
Ganzen mörder
erger Str. 50 wohnhaft, ti Untersuchungshaft in actis 98 182]wo 694/82 wegen Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ u a0ed eee üe 8 suchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, ab⸗ 8 2 28 2 f⸗ Dezombo 885 2 1 1 b-s, sanwal 1 nl Landgericht 1. Beschreibung: Alter
u2qJab ungne e 9— qazuu 22- 21329125
ausschl.
190⸗a. 5 — Statur stark, Haare röthlich blond, Stirn frei, Bart röthlicher Vollbart, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht oval, Gesichts⸗ farbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung dunkelbrauner
de Per⸗ t befind⸗
Diens
efind⸗flichen Beamten Anzahl
u- qacςᷣ ugunz e q1pqazuu bo Seageh
sonen einschl.
d der nicht im und Arbeiter
Ueberzieher, dunkelbrauner Anzug, Filzhut. Beson⸗ dere Keunzeichen: Keine.
1 frem
182]ꝛ̃a
D
82q40910b ungun Pe Steckbriefs⸗Erneuerung. Der in den Unter⸗ J1rgz2uun a230 191 390b suchungsakten 84. G. 2148. 81, J. II. d. 879. 81 binter 8 den Tischlergesellen Wilhelm Kratzin, zuletzt Fried⸗
izei⸗ un tige im
ienst b liche Beamte
elegraphen⸗,
schinentechnisches Bureau hier einzureichen, wo⸗ selbst deren Eröffnung Vormittags 11 Uhr in
son
Pol
; △
Post⸗, Steuer⸗
irektion Berlin. Die Lieferung von 400 Stück kie⸗ fernen Telegraphenstangen von je 6 m Länge, 715 Stück der⸗ ree von je 7 m Länge,
125 Stück dergleichen von je 8m Länge, 255 Stück
wird. Die Verkaufsbedingungen nebst Massenver⸗ zeichniß sind bei dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst einzusehen, können auch gegen Zahlung von 25 ₰ pro Exemplar von dem Genannten bezogen werden. 2 2 2 3 222 2 Elberfeld, den 11. Januar 1883. Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion.
dzniolz g;Foenk I 9½ 2 4 — 1 setz Königliche Eisenbahn⸗ Gegenwart der erschienenen Interessenten erfolgen herabgesetzt.
Wir fordern die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ leihescheine, soweit solche nicht bereits behufs regel⸗ mäßiger Amortisation zu einem früheren Termin gekündigt worden sind, auf, die in ihrem Besitz befindlichen Kreisanleihescheine zur Abstempelung auf
—
4 Prozent in der Zeit vom 1. Februar bis ein⸗
Vorstehende Nummern werden zunächst bis zum 8.
10. Februar 1883 und demnächst am 20. Juli 1883 mit Zinsen bis dahin zum Nennwerthe an unserer hiesigen Kasse eingelöst.
Am 20. Junli 1883 hört die Verzinsung auf. Bis zum 10. Februar cr. können sowohl obige
verunglückt
ahn⸗ Auf⸗
192]zda
schäf⸗ zetriebe
. anderen 2
15710,d uoqunr F
n (2 tungs⸗ unds⸗ eiten, bladen von m
schäften)
ge e
1 19*
9 2
richsbergerstr. 13 wohnhaft, wegen Diebstahls unterm 7. Oktober 1881 vom Königl. Amtsgericht Berlin I. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Berlin, den 13. Januar 1883. Königliche Staatsanwalt⸗ schaft beim Landgericht I.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der in den Unter⸗
sin d
Bahubeamte und Bahnarbeiter im Dienst
beim eigentlich. Eisenbahnbetriebes bei Nebenbe t d
schließlich 15. März 1883 8 als auch die am 13. Dezember 1882 ausgeloosten bei der Ostpreuß. landschaft⸗ ypothekenbriefe bei uns in 4 ½ % unkündbare,
auarl
dergleichen von je 8,5 m Länge, 45 Stück dergleichen JIvqaeuu E JI*. 12189105 suchungsakten wider Kleinitzke u. Gen. — J. II. d. 182. 82 — hinter den Maurer Carl Wilhelm Iv abng 000 01 Inb Otto, geboren am 29. November 1841 zu Bovadel,
ö“ unterm 22. Dezember 1882 erlassene Steckbrief wird 117 a2Ip 122ercng „Sꝙ⸗Uebr 8;000000 U 1nb
tigun unterha
z
und mi
u nicht direkt zusam⸗ menhängenden Ge⸗
Gütern
84
9—
„2 ) 22]
30 2,61 2
( 9 0,19 4,07 0,08 2,7 0,23 4,16
3 22
7 0
24
— A 8
14,16
— ₰ S 2,2 7 2,41 9,5 5,
25,71
39 9 7 30,59
hiermit zurückgenommen. Berlin, den 13. Januar 1883. Königliche Staatsanwaltschaft am Land⸗ gericht I.
[3280]
Den von mir unterm 13. Oktober 1882 gegen den Arbeiter Wilhelm Fritz aus Grabow erlassenen Steckbrief bringe ich, als unerledigt, hierdurch in Erinnerung.
Neubuckow, den 15. Januar 1883.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Otto Bobzien, Act.⸗Geh.
[3305]
Gegen den Gerber Angust Erdmann von Wal⸗ tershausen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist eine wegen Uebertretung des §. 368 Z. 9 des Str. G. B. erkannte 2 tägige Haftstrafe zu vollstrecken. Es wird um Ermittelung und Bekanntgabe des derzeitigen Aufenthalts des ꝛc. Erdmann ersucht.
Schloß Tenneberg, den 16. Januar 1883.
Herzoglich sächs. Amtsgericht. II. Fleischhauer.
2₰
M
0,16 3,28
0,02 0,30
Anzahl 502
0,08 4,00 0,14 3,45
0, 0, 0,
.* 4
„
1,8 0,41 15,40 0,21 4,51
0,13 0,49
0
verletzt
93 5,3
1 2 3 3 1 9
2 1 5 6 3 1 3 1
Unfällen
Anz.
zanvqgꝛogn
37,88 5,51 2,66 0,89
7
1,3
0, 1,20 10 0,12 6,02
2 2
00,7
108 a2nv 2b 18 000 01 1nb
12 121p a21tcn „SꝙX⸗ubv 000 000 I nd
0,04 1,04]
0,04 0,80
0,08 3,08 0,09 1,91 0,10 3,31 9 0,04 0,81 0,30 0,16 0,05 0,06 0,03
0,02 2,26 0,20 1,7.
Anzahl 5,56 10,55 0,03
0,0
gestorben
3 2
Anz. v 81 6 K 1 2 x
1
2
r9
30
janvqaaqn
halb 24 Stunden
getödtet od. inner⸗
3
6 26,39 1,7
uabvaueeece 2— 12eecêsc 000000 I4nb L 212 2912 000 000 lnd
janvqaeqn
21
zt
3,71 0,47 1700ö
1,25 0,15
Anzahl
verlet
3 7
lleihescheine erfolgt auf Grund des landes⸗ l r hiesigen Stadtkasse, bei dem Bank⸗ ationa! für Deutschland in Berlin gegen
Anz.
0U1
1 - un vbpa nacJh 129 a222e e 000000 I2nb 2‚u5 272ga g12q 000 000 L Inb
zcnvgaꝛqn
Reisende 0
getödtet oder
8— ““
Anzahl
innerhalb
24 Stunden
gestorben 1 0,07
Unz.
16 17 18 19 20
I
uauruivln 8 8 b 8 3 — Subhastationen, 6 Vor⸗ E1““ t= œÆ ladungen u. dergl. 8 9 u . “ 18439] DOeffentliche Vorladung. —S Schlossermeister Christof Hartlännert von Obern⸗ uneneeneg breit klagt gegen die Schlosserswittwe Christiena abng un weneg Hartlännert von Obernbreit, z. Zeit unbekannten uganaahn vec neeene, Aufenthalts, und beantragt, die Beklagte zu verur⸗ vmdm; theilen, 48 ℳ 9 ₰, Häͤlfte der in der Streitsache — des Christof Stadelmann von Geislingen gegen e“ Christof und Christiena Hartlännert wegen Vertrags⸗ ugp 13212a1 1nb anfechtung erwachsenen, von den beiden Letzteren uo mmmvIn⸗ urtheilsgemäß zu tragenden und von Christof Hart⸗ v5ucs m lännert verlegten Streitkosten zu ersetzen und die “ Kosten des Rechtsstreites zu tragen und das Urtheil ugX 121211 1nb für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zu dem bei dem K. Amtsgerichte Marktbreit auf Mittwoch, den 28. März 1883, Vormittags 8 ½ Uhr, anstehenden Verhandlungstermine wird Beklagte hiemit vorgeladen. Marktbreit, den 18. Januar 1883 ““ K. Gerichtssekretär: Rausele.
s 15
14
tige
s du Unfälle
1. 165
13
2
von je 9 m Länge, 10 Stück dergleichen von je Es f u 5 Es soll die Anlieferung von 701 Stück Kilometer⸗ ; 4 b 8* 9 34 Stück Kilomet lichen Darlehnskasse, al pari ausloosbare Hypothekenbriefe gegen eine Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf geben werden. Submissionstermin Mittwoch, d 0 7 29 2A 3 2 1 ben erde 6 Sl omi! ons 8 n 2½ 3 5 A 8 — 2 2 Montag, den 12. Februar 1883, Vormittags Sb. Mits.“, Vormittags 11 Uhr imA heke „ der Königsberger Vereins⸗ Coeslin, den 19. Januar 1883. hr, 14“ Die Hauptdirektion. Tage die Offerten versiegelt und frankirt mit der Grenzsteinen“ an ven Unterzeichnet , ich Aufschrift: Submission auf Lieferung von Tele⸗ 8. b* an den Unterzeichneten einzureichen (353. 1b 2 . if Lief 8 sind. Die Bedingungen liegen im Abtheilungs⸗ [3534] Ausloo su missionsbedingungen liegen an den Wochentagen bs. S 1 re. 188 ödö“ der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht 2 See; 2 % A werden. Tuchel, den 19. Januar 1883. Der “ 111“*“ 8 8 theilungs⸗Baumeister: Fuhrberg gen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ 3 8 - 2 4 9* nommen werden. Berlin, den 13. Januar 1883. Buchstabe A. Nr. 27, 119, 183, 191 à 5000 ℳ. [3547] Submission. Buchstabe B. Nr. 41, 66, 163, 215, 274, 339, 372 à 2000 ℳ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Neu⸗ raum vom 1. April d. Irs. bis Ende März 1884 Buchstabe D. Nr. 18, 47, 235, 279, 283, 292, 415, 479, 490, 491, 545, 590, 634, 655, 684, bau Allenstein Kobbelbude. Die Ausführung der soll in dem am 766, 978, 981 à 500 ℳ und Wormditt belegenen Loosstrecke Nr. VIII. mit im Bureau der Unterzeichneten stattfindenden Sub- Die Rückzahlung der Beträge für die gezoge . s herrlichen Privilegiums vom 4. Juli 1881 am 1. Apr 579 chm Fundament⸗ und aufgehendem Mauerwerk . 4 8 ½ꝙ44 1 184 inkl. Lieferung der sämmtlichen Materialien erkl. uns einzureichen. Bedingungen können bei uns ein⸗ Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1883 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Baubureau zu Gutstadt, Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 19. Jan. 1883. Der Maäagi bis zu welchem Offerten, mit entsprechender Auf⸗ Königliche Berginspektion VIII. b G 1 b- gi Bollmann. b liegen im Abtheilungs⸗Baubureau zu Gutstadt aus, Zinszahl 1. s. öffentli 25 Iave e2 234 gen im Abtheilungs⸗T en zu Gutstadt aus zahlung u. s. w. von öffentlichen All — ü C t⸗A † lt etztere können auch gegen Franko⸗Einsendung von Papieren. gememes Deu l Tredi 18 n si 1“ Baumeister. von Boguslawski. betreffend den Uebergang des Märkisch⸗Posener “ 1““ 2⁴ LUrl. A˖ʒ 28 eih 8 1. 1 Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat (Ges. Zwei und Ein halb Prozent Ppro anno- — Leipzig, den 20. Januar 1883.
9,5 m Länge und 120 Stück dergleichen von je 10 m “ 18 Stüͤck Grensteinen 8 991 Stück nen it 88 „ Herren J. Simon Wwe. & 8& Zinsvergütigung von zwei Drittel Prozent um⸗ 9 Uhr, in dem Burecau des Unterzeichneten, Koppen⸗ 8 8⸗ 2. hr, fichneten, 3 lungs⸗Bureau zu Tuchel, bis zu welchem Offerten 8 raphenstangen eingereicht sein müssen. Die Sub⸗ lul 1 2 asss 8 8 se .n. Bureau zu Tuchel aus, können auch gegen Franko⸗ aus, auch können daselbst Abschriften der Bedingun⸗ Bei der am 22. d. M. stattgefundenen Ausloosung von 64 000 ℳ Bochumer Stadt⸗Anleihe⸗ „ 2 21† —— Q¶aãaʒ Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗In⸗ “ 1 04—4 EZEEEETTETE’“ 1 8 Die Lieferung von Gußwaaren für die Königliche Buchstabe C. Nr. 26, 283, 295, 348, 412, 421, 440, 441, 503, 551, 554, 564, 636, 647, 656, 294 qm Spundwände, 103 cbm Beton und missionstermine vergeben werden. Offerten sind ver⸗ Cement soll verdungen werden. Submissionstermin gesehen oder von nnserer Registratur bezogen schrift versehen, an den Unterzeichneten portofrei ein⸗ 1 ℳ pro Exemplar von da bezogen werde insfuß für die bei s inslich ℳ pro Exemplar von da bezogen werden. Gut⸗ Der Zinsfuß für die bei der unterzeichneten Anstalt eingelegten und einzulegenden verzinslichen Samml. S. 81), ist dem Staate das Recht einge⸗ — 2 △ * 2+ „ + Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
29
Länge und je 15 em Zopfstärke soll im Wege der S. 1 Wegesteinen für die Konitz⸗Laskowitzer Bahn ⸗ Königs egeste 8⸗Le ber hn ver h Königsberg getauscht werden. straße 88/89, hierselbst anberaumt ist, bis zu welchem 3 1 28 —er 5 , mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Einsendung von 1,0 ℳ pro Exemplar von da be⸗ ; scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: spektor. Zwez. Die Lie 94 Eö“ Steinkohlengrube König⸗Wellesweiler für den Zeit⸗ 729, 881, 988 à 1000 ℳ Brücken und Durchlässe auf der zwischen Gutstadt Vormittags 10 Uhr, à 200 ℳ 82 siegelt und mit betreffender Aufschrift versehen an hause Jarob Landau in Verlin und bei der 2 am Dienstag, den 30. Januar er., Vormittags werden. Bochum, den 23. September 1882. ureichen sind. Die Zeichnungen und Bedingungen Verloosung, Amortisation, n 15. Januar 1883. Der Abtheilungs⸗ Im §. 7 des Vertrages vom 14. November 1881 15 f. Kzaa be. . tadt, de Januar 1883. Der Abtheilungs 8 9 8 „Devpositen wird gemäß §. 9 des Regulativs vom 1. Januar 1875 hiermit vom 23. dieses Monats ab auf 259 7 2 . . . : 3529] Submission. räumt, zu jeder Zeit, jedoch nicht vor dem 1. Ja⸗
Anzahl
Die Lieferung und Aufstellung von Trocken⸗ nuar 1883, das Eigenthum der Märkisch⸗Posener gerüsten auf dem Hofe der im Bau befindlichen Eisenbahn nebst Zubehör zu erwerben und die Auf⸗ Garnison⸗Waschanstalt, „Kleine Schulstraße“, lösung der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft bierselbst, veranschlagt zu 2008 Mark 66 Pfennige, ohne Weiteres herbeizuführen, und es hat derselbe in WEET““ 1“
Wch vö 3 diesem Falle die sämmtlichen Prioritätsanleihen, so⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Zeugnisse bis auf die neueste Zeit und eines Lebens⸗ 2 8 7 3 7 8 488 9 : 2 2 -68 2 2 0 fes ell üie sttags 76 Uhr. er⸗ Be gle ne der Gesellschaft als Die Kreiswundarztstelle des Kreises Labian Cbö“ Sesner zu melden. sn 1 8 2 8 Se uldner zu übernehmen. zt. zeeignete Bewerber fordere f, sich 85 e: in Büreau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ Indem wir d der uns durch §. 5 des 1111““ 18 Königliches Kommando des Militär⸗Knaben⸗ berg Nr. 52/53, verdungen werden. 1 Gesetzes vom 28. März 1882, betreffend den weiteren eines Lebenslaufes bis zum 15 März d. J. bier Erziehungs⸗Instituts.
Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges. zu meld Königsb IEEö “ Offerten, welche zu versiegeln und mit der Aufschrift: S S 51) „ t. „[u melden. Königsberg, den 15. Januar 1883. 3546 Off „welche zu versiegeln und mit der2 st: Samml. S. 21), ertheilten Ermächtigung von dem Der Regierungs⸗Präsident: Studt
b on auf Lieferung von Trocken⸗ ten R für den S ierdt 8 gierung I1“ Aktien⸗Gesell t für Fabrikati
„Submissi eferung Trocken gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch tien⸗Gesellschaft für Pr rikation von
N 1 gerüsten 8 „ machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe . 88ö“ 1 Eisenbahnbedarf in Liguid. zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für die sämmtlichen Prioritätsanleihen — soweit sie noch Am 1. April d. Js. soll beim untengenanten In⸗ Der derzeitige Aufsichtsrath obiger Gesellschaft Unternehmer daselbst ausliegenden Bedingungen ab⸗ nicht zurückgezahlt sind —, sowie alle sonstigen Schul⸗ stitut ein Hülfslehrer neu engagirt werden. Der⸗ besteht aus den Herren: hängig gemacht. den der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft als selbe erhält das Minimalgehalt von 825 ℳ jährlich E. A. Lindner, Vorsitzender. 8 — 2 und die Emolumente eines Lehrers, bestehend in Consul E. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender.
Magdeburg, den 20. Januar 1883. Selbstschuldner übernimmt r Königliche Garnison⸗Verwaltung. Berlin, den 1. Januar 1883. freier Wohnung, Feuerung und Erleuchtung, beides Banquier B. Arons. — — Der Minister der öffentlichen Der Finanz⸗Minister. zunächst in Form einer auf 960 ℳ festgesetzten Re⸗ Rathszimmermeister E. Baltz.
Es sollen Donnerstag, den 15. Febrnar er, Arbeiten. gez. Scholz. muneration, bis die Stelle auf den Etat gebracht Königl. Baurath W. Böckmann.
Vormittags 10 Uhr, in der hiesigen Gewehrfabrik gez. Maybach. verden kann. Kaufmann W. Ehbart. nachbenannte Gegenstände öffentlich meistbietend. Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit im Hierauf reflektirende Elementarlehrer bezw. ge⸗ Rentier G. Gützlaff. gegen gleich baare Zahlung verkauft werden: Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Ar⸗ prüfte Schulamts⸗Kandidaten haben sich unter Ein⸗ Berlin, 18. Januar 1883. 25 cbm Brennholz, aus altem Baumaterial her⸗ beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur öffent⸗ sendung ihres Anstellungs⸗Fähigkeitsattestes, ihrer Lindner, Vorsitzender. rührend, 8 Schleifsteine, 51 Schraubenzieher, lichen Kenntniß. Berlin, den 17. Januar 1883. 10 Handspritzen von Messingblech mit eisernem Königliche Eisenbahn⸗Direktion für die Mär⸗ Stößel, 4 Feuerleitern mit Rollen und 1157 Bambus⸗ kisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liqui⸗ stangen. Kauflustige werden mit dem Bemerken ein⸗ dation. Wex. geladen, daß die Verkaufsbedingungen in unserem Fggeghecre megees.ehee Bureau zur Einsicht ausliegen, auch können diese Im §. 7 Absatz 5 des Vertrags vom 24. Dezem⸗ Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ ber 1879, betreffend den Uebergang des Berlin⸗ schriftlich bezogen werden. Erfurt, den 20. Januar Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens auf AERS s
1883. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. den Staat (Gesetzsammlung pro 1880 Seite 36) “ ˖— ist dem Staate das R.cht eingeräumt, nach Ablauf Berlin. F. SOENNECKEN's VERLAG, BONDN. Leipzig.
Unfälle
usam⸗ stöße
men⸗
5 J
[8 19 1011111
1
1
[61
gen
3 6 9 1
. 4
Ent⸗ gleisun⸗
s5
7 79,31 .
1 338,83 5,49ꝙ.
22
„
9 354,60. 610,7
55,895 313,63-. 68,30 . 68,03,. 702,28 263,0
7
03 14
709,74 1 475,36]. 159,71
927,49 1 428,20. 1688,
19713,57
Davon ein⸗ geleisig 2 18025,214282T7335159
2
’1
0 70 41
54
35 30 1775,20
598⁷
7, 68,30 569,47 38
lle beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Monat November 1882, aufgestellt
Kilometer 32 688,02 159,71
1 313,00 130,43 3
1 889,64
1 781,06
1 12
03
495
358
354,60 1 366,81
446,99
1 451,68 1 242,93 9
27
0 Betriebs⸗ länge
3303] Auf Antrag der Stellmacherfrau Johanna Wawok, geb. Piorkowska, aus Ostrowo wird deren Ehemann, der früher zu Ostrowo wohnhafte Stellmacher Carl Albert Wawok, welcher im Jahre 1868 nach Amerika ausgewandert ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermine den 1. Dezember 1883, Vormittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Ostrowo, den 15. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
gez. Kurtzig.
b.
gl. erg enbahn.
ß⸗
b.
sch)
einis eburg
bahn .. enbahnen F
targard⸗Cüstriner
[Summen u.?
Fisen
senb.
sen bahn. ab 8 einisch) Fisenb.
—
⸗Frei⸗
ei bezirk der Kgl.
2
Summal 29 567
er Kgl.
b.⸗Dir. Frankfurt a. M.
Eisenb.⸗ 8 8
isenbahnen isen itz enbahn der Kgl. Hannover Friedrich⸗ eis rh sen
rh
bezirk d 8 k
s — 1
seisenbahnen
che Eisenbahn
idn in
urchschnittszln.
ezirk der Kgl. „Direktion Erfurt
S 8 LU
bezirk der Kal.
Eisenb.⸗Direktion Berlin.
25 Verw D
bezirk der K Sbez. d. K. Ei
bahn i ir. Köln (I
bez
litzer Eisenbahn
„Geraer Eisenbahn. Schwe Fisen gsbez. d. K. In (recht
9 2 98
s 8 8 8
1 9
gsbezirk der Kgl.
Eisenb.⸗Direktion Elberfeld bahnen in Elsa
zudwigsbahn. nesener Eisenbahn .
chener E
8 d
5
ssische L
8e B
b
Creuzburger Eisenb.
chweigi
be Staat Bue
zeisen altungs
aE“ Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn
3 Emgfohlen von vielen Enigtl. Legierungen, vom önigl. Prov.-Med.- 88 e E Kollegium in Breslau, von Geh. Med. ZWaut Praf. Dr. LIIilA. V, Berlin, chreib stütze, Erof- DPr. Comlv, Bralau, Srkuldirektor Dr. K VEANBENG, Geradehalter für Igerlohn, Monatsblatt für ösfentlichte Cesundheit-pficge elc. ac. 3 schreibende Schüler. 5 Für Schüler bis zu 8 Jahren: Nr. 1, für ältere: Nr. 2. Preis M 1.60. 2₰ 8 In jed. Schreibwhdlg. vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt u. franko.
B
ecklenburgische Franz⸗Eisenbahn erwaltung Eisnb.⸗Direktion Bromb Württemb. Staat chsische Staat erwaltung tona⸗Kieler Ei
8⸗G isch dir. K Verwaltung 9 sen⸗ Verwaltung
eimar 3 1 1
Eisenb.⸗Direktion erlin⸗Hamburger Ei 28 b. 8 99 4 Eisb.⸗Direktion Ma D Dazu 15 Bahn. ohne Unf. mit
erwaltung Eisenbahrn
Ei P Po 19 Braun 0 V V W
burger Eijf 13 Oberschlesische
zadise 9 Lübeck⸗
3 7 8 ;
10
e
D — S —
Zerlin⸗Anhaltische ꝛc. Ei
Berlin⸗G Reich Breslau⸗E Verwaltun
V Saã V NB 27 Verwaltung
d
9ö 22 9. — 5 2
Crefelder Eisenbahn ör
5 Verwaltun
29 Oberhessische Ei
1 2 3 4
2 15
- 18 2 21 22 23 24 2 2 28
30
Nachweisung der Unf
11 14
a2ummuns 2quen