zu Elberfeld, und als deren alleiniger In⸗ Hanau. Bekanntmachun igefri — e1d,n 1 g. [3488]] bruar 1883. Anzeigefrist bis 15. Feb 3.] vers ö in: 8 1 D 5 k genannte Kaufmann Carl von K1 vom 13. d. M. ist heute in das Eerne SIes l2nseigefrist am 16. Februnr 1883. 45ö SS“mstag, den 8 4 1 5 2 1 1 a g e ; andelsregister bei Nr. 263 eingetragen, daß die Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Fe⸗ Mülheim am Rihein, den 38 4 Tgsz 8
4) unter Nr. 1279 des Prokurenregisters: isherig 2. 1 “ 8 1 1 1 b 2Q 0 b 2
hier ist Seitens der Firma Seeger & Co. heuer verstorben sind und die Gesellschaf önigli E“ F 24922 L 1s Auguf S jus inßk 5 1 0 2 g. . Königliches Amiszericht. Abtheilung v. erasete G u und Julius Steinheuer [3425] Bekanntmachung. “ Das Frnialt mtsgericht rünchen I., No 20. Berlin, Dienstag, den 23 Januar 1883. Seeee. Hanau, den 17. Januar 1883. Ueber den Nachlaß von Michael Leon . g. B. fur Eivilsachen, — — — — j 2 — — — — — ö ennenn. Hehntertmacheng. 8 [1475] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 teim Leben Wirth und Metzger sa vLesn enbt 48* 42 Vermögen der Sophie Kahn, In⸗ ieeg Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen In unser Handelsregister ist heute Folgendes — — heute Vormittag ½12 Uhr der Konkurs eröffnet Spiritnosensabrir gracmer⸗Kahn, Essig⸗ und vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eingetragen: worden. Konkursverwalter: schäftsag la. an der Bergstraße i 1) bei Nr. 1869 des Firme btbas .. üh “ [3340] Konkursverwalter: Geschäftsagent Max der Vorst Giesing, auf de EE .“ 2 A 8 ) bei Nr. 9 des Firmenregisters Firma Harzburg. Die in das hiesige Handelsregister Blum in Frankenthal. Offener Arrest erlassen Fannan sach Bormittags 10 Ulhr. dag20. Central⸗Handels⸗ egt er ur as 5 eut 2 et 4 (Nr. 20 A.)
isre* Fenssn⸗ sFirma b8. A. Zimmermann in M723 Antzeige rist bis 8. Februar nächsthin. Ab⸗ kars eröffnet. Rudolf Kirschbaum in Solingen sind in das im Handelsresister berne eiziche er aufgegeben und Eheeenesencheet -5 1e1“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher da· 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhbelm Harzburg, 11. Januar 1883. “ termin am 17. Februar künftig, Morgens 9 Uhr, hier. 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — , ““ “ 8 28 Herzogliches Amtsgericht im Amtsgerichtsgebäude zu Frankenthall. 1I1A““ E“ bis Dienstag Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 ₰. gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Thielemansn. Frankenthal, 18. Januar 188. 3. Februar I. J., einschließlich festgesegt. — — — v.2vö g-ee — tstandene Handelsgesellschaft, ohne Aende⸗ Könizliches Amtsgerichht. Aur ʒEeschia fassung Kö.SJ2 Wahl eines Vom „Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 20 A. und 20 B. ausgegeben. 7 *
rung der Firma, in das Gesellschaftsregister Hildesheim Bekanntmachun 329 Zur² h Gläubi — 2 . ¹ 1 . b 3293 Zur Beglaubigung: scse2 ;7 2 wlaubigeraus⸗ 4 „; ; ; 8 2 g [3293] 3 g gung schusses, endlich über weitere Berathungsgegenstände Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 5. — Inhalt: der Gewerbefrage. — Das Reichs⸗Stempelabgaben⸗ führen die Handelsgesellschaft unter der bisherigen 2) der Kaufmann Hans Heinrich Wiencke zu
übertragen; Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist Weismann, K. Sekretä 8 2) unter Nr. 1979 des Gesellschaftsregisters: heute zu der Firma: 5 es 8 1e . n. a s a 3ℳ0 ⁷ ·0. nach §§. 120 — 125 K. O. ist auf Die allgemeine Einführung der Arbeitsbücher. — gesetz. — Deutscher Handelsverein in Berlin. — Firma fort; Berlin, 1 die Firma W. R. Kirschbaum mit dem J. F. Becker [3441] Mittchoch, den 14. Februar 1883, atentirte Gasfeuerung für Dampfkessel. — Bau⸗ Form und Dimension der Waarenmuster. 19. Dezember 1882. 3) der Kaufmann Leuis Bock zu Berlin Konkursverfahren. . Nachmittags 3 ½ Uhr, Patentiecf. Bauaussichten, Löhne, Miethsverhält⸗ laut Anzeige vom 15. Januar 1883. zu Liquidatoren bestellt, dergestalt, daß Jeder von ; verhã 8 us „ Loöhne, Mieth 5 ihnen für sich allein die zur Liquidation erforder⸗
Sitze der Gesellschaft zu Solingen und in Hildes S — V R st elellschaf 1 8 esheim 1“ 1 5 als deren Gesellschafter die ad 1 genannten eingetragen: Das Konk 1 5 der allgemeine Prüfungsterm f s 1 schi s 5 1 igetragen: ursverfahren über das Vermögen des Mi aar u 2 isse ꝛc. in verschiedenen deutschen Städten. — Ver⸗ Handels⸗? 1 Rubr. III. Nr. 2: 18. Januar 1883. Nachdem ] . 5 ttwoch, den 7 März 1883 nisse ec. ; 8 Vermischtes. — a els⸗ egister. 85 5 1 5; 1 lichen Handlungen vorzunehmen berechtigt sein soll 8 . einsangelegenheiten. Lokales und Vermischtes. 2² der Oberamtmann Werner Strauß in Emmeringen vorzunehme gt sein soll.
Kaufleute Wilhelm Robert, Friedrich August Die Firma ist 8 ã Fmi na S 8 J
b Robert, „Die Firma ist erloschen. Bäckermeisters Emil Bernhard
und Hermann Rudolf Kirschbaum, alle drei Hildesheim, den 17. Januar 1883. Freiberg wird, nachdem der in 882 — im Eachmittags 3 ½ Uhr, Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗Submissions⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Vertreter der offenen Handelsgesellschaft A. Strauß sellschaftsregist selbs Rr.
öni 3 sedesmeal im Sizunassaale Nr. 19/2, Mariahil platz Aneeiger — Beilage: Annoncen. Sachsen, dem Königreich Württemberg und & Co. in Großalsleben geworden, sind jetzt zur die he “ woselbst unter Nr. m m S M hil 5 b 3 845 ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8
Pande
in Solingen wohnend. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht, Abtheilung V vom 2. Januar 1883 ang am heutigen Tage begonnen; Boöͤrner. “ vergleich durch rechtskräf zangenommene Zwangs⸗ Nr 17 in der Vorstadt Au, anber 8 8 ije K 1 ss e iensta⸗ Zei Fi sschließli 31 pe Dr. 70 7 8 7 5s ner. 8 skräftig Zes v . 6 . aumt. 8 5 — Inhalt: D erung der dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, F ssch 3) bei Nr. 720 u. 950 a. des Prokurenregisters: 1 lichen Tage Fetagich ist F München, am 20. Januar 1883. 8 Arfien. — Zübae düererankengesicerungö in bezw. Bosbehghe eedesnarrc) unter der Rubeit e.e. Adolph Blumenthal de den Kaufleuten Friedrich August Kirsch⸗ (3507 Freiberg, den 18. Januar 1883. b Der K. Gerichtsschreiher: Berlin. — Entwurf zu einem einfachen Landhause. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 1) der Amtsrath Adolf Strauß in Großalsleben, vermerkt steht, ist eingerragen: Selimn und “ 8 Kirschbaum in Kömhild. Die unter Nr. 16 des Handelsregisters Königlich Sächf. Amtsgericht. Abtheilung II. Maggauer, Sekretär. — Ueber elementare statistische Untersuchung von veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) der Oberamtmann Carl Strauß in Schermke, Zur e 55 “ fortan nur Elberfeld NZA sind erloschen. sengetengene Firma Caspar Leupold jun. in Eicha Veröffentlicht Sr. Gerichtsschreib [3434] Konkursverfah Gurtbögen 1““ EE125 letzteren monatlich. Bötaa. 3) der Oberamtmann Werner Strauß zu Em⸗ Car dolph Blumenthal zu önigliches Fyae . Gö 1 Veroffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. 1 ssichten, Löhne, Miethsverhältnisse in verschiede⸗ 1 meringen, Be e gt. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Römhild, den 18. Januar 1883. — In dem Konkursverf b e N 1— deutschen Städten. — Vereinsangelegenheiten. Achim. In das hiesige Handelsregister ist heute 1 , 19. Dezember 1882. ser S. Ape 8 Herzogliches Amtsgericht. [3435] 8 des Metzgermeisters 5 thess über das Vermoͤgen — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen. Blatt 207 eingetragen die Firma: laut Anzeige vom 15 Januar 1883. „In veser Firmeeregisten, woselbst unter Nr. Sörlitz. In das hiesige Fi h“ Ambronn. 1 Konkursverfahren. svpon Nastactten ist in er2 Per “ — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Konkurrenzen. Rohmeyer & Rodenbeck. Firmenakten XII. 10, Band MlI. Blatt 25. 13,789 die hiefige Handlung in Firma: Nr. 735 di In das hiesige Firmenregister ist unter 1 — Ueber das Vermögen des entwichenen Heinrich meinschuldner 1e 66“ — Brief⸗ und Fragekasten. — Personalnachrichten. Ort der Niederlassung: Hemelingen. Ballenstedt, 18. Januar 1883N. ze F. Grohmann r. 735 die Firma Ludwig Roever zu Görlitz Sehwetz. Mit Bezug auf unsere Bekannt⸗ Täuber, Mezgers von Kirchb ist he⸗ v Uemachten Vorschlags zu einem iner 2 kt. — Beilage: Bau⸗Submis⸗ Fi : Cigarrenfabrikant Joh Hein⸗ 3 540 ¶ — ; vermerkt steht, ist eingetragen: “ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Roever machung vom 12. des n re Bek 20 . . n Kirchberg, ist heute am Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf — Berliner Baumarkt. eilage: u⸗Submis Firmeninhaber: Cigarrenfabrikant Johann Hein Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Kaufmann Carl Louis Emil Huff zu 8 8 achung vom 15. Dezember 1882 machen wir be⸗ . Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Dienstag, den 6. Februar 1883, sionsanzeiger — Annoncen. rich Karl Rohmeyer in Hemelingen und Kauf⸗ Heinemann. Berlin ist in das Handelsgeschäft des Graveurs mann Friedrich Julius Rodenbeck in Minden, Höhne. Franz Grohmann zu Berlin als Handels⸗
heut eingetragen worden. kannt, daß die auf das Handelsregister sich be- Konkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 10 U . Allgemeine Metallurgische Zeitung. später in Bremen. “ gesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗
Görlitz, den 6. Januar 1883. ziehenden Gerichtsschreibergeschäfte fort . Verwalter: Gerichts 8 1 - EEAö“ S den Gerichtssch ge e . : Gerichtsnotar Hagenbuch in L „ vor dem Königl. Amtsgerich 7 Königliches Amtsgerich Herrn Sekretär Knobbe w. 89 belebeit⸗ von dem erich K S in Langen önigl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt f S.. g ½ ¼ kretär Kn e eitet werden. burg. Nast 8 raumt. 6 u. 7. — Inhalt: Kupfergewinnung auf den Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. . 8 8 “ 8ö c.“ 109 ener mit Anzeige, und Anmeldefrist bis ; 18 Jnne⸗ N. Tirto ““ — Entwickelung der Freiberger Achim, den 10. Feuuar 1883. gesellsch r E 1 1. e“ geellschaft “ - icht „Februar 1883. Gerichtsschreiber des Köniali W“ Hüttenwerke. — Direkte Eisengewinnung. — Kohlen⸗ önigliches Amtsgericht I. zei Nr. 36 des hiesigen Firmenregisters ist lau 8 8
Görli . cec&., 2 2. 13479] Wahl⸗ und Prüfungstermin den 17. Februar vG“ Königlichen Amtsgerichts Füt in EEefte Cisengrwinfucg — Blei⸗ u*. Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt: des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. w“ sf enschaftsrsgiste 8 re Seß. [3448] 1883, Vormittags 9 Uhr. ¶[34401 8 rauch⸗Kondensation am Emser Blei⸗ und Silber⸗ “ ö131131,1,. Tr. 22 erfolgte Auflösung der Handelsgesell⸗ Ff ntlich B k Langenburg, den 20. Ja 1883 1 . B der Koksofengase. — Bestim⸗ aas Goldschmidt in Ballenstedt ist Prokura der Nr. 8520 die offene Handelsgesellschaft in Firma: schaft Roever und Schubert zu Görlitz heut einge⸗ effentliche Bekanntmachun ““ 2 werk. — Benutzung der Koksofengase. Achim. Bekanntmachung. [3685] Fi 1 selbst erthei F. Grohmann & Co.
Sch t heut einge 8 9 ch g. Zugmaier, Oeffentliche Bekanntmachung. mung von Kohlenorydgas. — Berg⸗ und Hütten⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt M. Goldschmidt deaselbst ertheilt “ Sit. 5 F h“
tragen worden. Folgende in unser Firmenregister eingetragen ichtsschreibe nialich beh J s 3 ; — .. Görlitz, den 6. Januvar 1883. Firmen: g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konknrse vcenmann Gustav Mowat schen “ Mra lechiwerk 1SRgervver 206 eingetragen die Firma: laut Anzeige vom 18. Januar 1883 Firmen⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen u“ 15 8. 5 Mechsner in Schildau, [3428] Konkursverfahren bevor. Dazu sind öö 8 bbe — des Schwefels im Eise. — Mangan⸗ H v ö 10 Gen XXII.) e 30. Die Gesellschaft hat am 13. Januar Schulz. r. 190. B. Werner in Torgau . Nach dem auf der hiesigen Gerichtsschreiberes bestimmung. — Kupferanalyse. — Darstellung von “ veKns e ve av Meg. Ballenstedt, den 20. Januar 1883. “ 1 18. v Verfügung vom 11. Januar 1883 Ueber das Vermöͤgen des Lohgerbermeisters niedergelegten Schlußverzeichnsse ööö Peenen und Aluminium. — Röstgase. u. a. m. Pa.Snbsber, denbügarrensabecgant Kar. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Fi z selbst unter Nr. 6373 Gs 8 ö1““ Anton Clemeus Paul in Lommatzsch wird, da 27 ₰ und zwar sämmtlich nicht be igte F — Außerdem: Neueste Literatur. — Patente. — Walgem “ 1 Heinemann. „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6373 örlitz. In das hiesige Firmenregister ist bei Torgan, den 13. Januar 1883. derselbe die Eröffnung des Fonkure.. 3 ird, da derungen zu berücksichtige ich evorrechtigte For⸗ Sub 388 Metalpreise Achim, den 10. Januar 1883. 8 die hiesige Handlung in Firma: Nr. 612 das Erlöschen der Firma Max Fritz in Königliches Amtsgericht. seinem Vermögen beantragt und udas Gerichs die Ohlau, den 20 ““ 1883 V Submissionen. — Me Königliches Amtsgericht. I. Ballenstedt. Bekanntmachung [3631] Goldschmidt & Badt Görlitz heute eingetragen worden. ͤ““ von Paul behauptete Zahlungsunfähigkeit 4 8 9 Dr. Baumann Rechts walt F Der Le dermarkt. Nr. 3. — Inhalt: Wochen⸗ 3 Dieckmann. Auf Blatt 309 des hiesigen Handelsregisters ist vermerkt steht, ist “ E Görlitz, den 15. Januar 1883. Konk handen anzusehen gehabt hat, heute, am 20 29 Verwalter. übersicht. — Vom Berliner Markte. — Vom Ham⸗ ö“ ““ zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes Der Kaufmann Arthur Badt zu Berlin ist in Königliches Amtsgericht. onkurse. nnuuar 1883, Mittags 12 Uhr, das K „.n⸗ I“ burger Markte. — Ueber die Maßberechnung der Achim. Bekantmachung. .. [3687] eingetragen: das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Schulz. 3431] verfahren eröffnet. u [3411] . 8 Scke — Ueber das Trocknen und Aufstollen des „Auf Blatt 152 des hiesigen andelsregisters ist F. Goldschmidt, offene Handelsgesellschaft in Badt zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Grünberg Bekan tn achn Ueber das Vermögen des zu Aachen, Adalberts⸗ Der Kürschnermeister und Stadtrath Gustav Konkursverfahren. gefärbten Leders. — Rückblicke auf das Jahr 1882. 8 ““ gkeregen, une 7 ist 8 bierhudc fentständene, S ö machung. bze 9 FUünaens ae helne nenden, Colonialwaaren. Adolph Schneeweiß in Lommatzsch wird zum Aleher das Vermoͤgen des abwesenden Gastwirths und — Allerlei ehdeiemh. 88 11e““ eingetragen: Lueder A Wiegmann 1 8 E“ Hofagent Isidor Gold⸗ Handolsgesellschaft TGC sdes Gefell⸗ esZ“ 8 88 Vilhel igelshoven wurde am Konkursverwalter ernannt. aufmanns Nartin Müller in Hamb vi — Submissionen. — Vom englischen Markte. — xE1 js schen⸗ 8 — schaftsreaiß Sörden eingetragenen Firma Oscar Rosdeck vermerkt: 18. 2 2 5 ungen sind bi ie fü 3 5 ambergen wird, — zoröff 1 s Reiche. — Ne Spalte 9: „Die Firma ist erloschen. 8 n Ballenstedt, schaftsregisters eingetragen worden. S. Januar 1883, Mittass 12 Uhr, das Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar da die für den ꝛc. Müller bestellten Vormünder die Konkurseröffnungen im Deutschen Reiche. Neue Spalte 15: Aktirs ie Paffivn sind ant die 1 Fenathn 1” beerbft. Seicch sif in wise Wesele astereglter nter
Die Firma ist auf den Kaufmann Louis Rexin Konkursverfa ren eröffue 833 bei d zeri 2 ͤff es † intrà s österreichi fahren eröffnet. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Eröffnung des Konkursverfahrens unter Nachweisung Firmelereaffter der deutschen und österreichischen Firma G. Lueder, vorm. Lueder & Wieg⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1883 errichtet Nr. 8524 die 2 in Firma: Goldschmidt adt
und unter Nr. 388 des Firmenregisters eingetragen zum Konkursverwalter ernannt anderen Verwalters, sowie i⸗ ie Bef⸗ 881 88 mann übergegangen. d wird jedem der beiden Gesellschaft rden: EEEEE“ nannt. . — „sowie über die B 8 eute, am 19. 3 1 —— 8 b und wird von jedem der beiden Gesellschafter „ Goldschr ad ö die Firma O Konkursforderungen sind bis zum 17. Fe⸗ Gläubigerausschusses und “ 1j Uhr, das Kontneneeeg 1882, Mormittags V Die Orgel⸗und Pianobau⸗Zeitung. Nr. 3. Achim, den 10. Januar 1883. selbstständig vertreten. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als 189 Ge⸗ “ “ Rosdeck, I“ bruar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Rechtsanwalt Dr. Braller Bnerh 1 — Inhalt: Zeitung: Ueber klingende Klavierpedale. KFßSönigliches Amtsgericht. I. Ballenstedt, den 20. Januar 1883. 1 sellschafter 5 “ S T 928 Drt Niederlann Louis Rexin. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. olz (Fortsetzung.) — Orgelbaunachrichten. — Revisions⸗ Dieckmann. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ie Gesellschaft hat am 1. Januar als Ort der Niederlassung Grünberg eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung rungen auf 1 8 „Konkursforderungen sind bis 18. 10. Februar bericht über die, von Wilhelm Sauer neuerbaute 8 Heinemann. 8 W - Fehner 6G1111A“ S Gesell eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls den 1. März 1883, Nachmittags 3 Uhr 1883 bei dem Gerichte anzumelden. t Orgel, in der Neuen Kirche zu Berlin. Von Prof. Achim. Bekanntmachunzz. [3686] e 1 1 Fe hnitewenhe a 2cleba, schuftsregister Fnr 5 8 orden in unser Gesell⸗ L“ “ der Konkursordnung bezeichneten 188 “A“ Termin anberaumt 9 “ zur Beschlußfassung über die Wahl eines A. Haupt. — Die neue Orgel in bZ 88 das 4“*“ ist heut Blatt 205 EE “ bil enn öö Cgsee 1““ onditgesellicheft Ut 8 egenstände an der offene Arrest ist bereits angeordnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ei Kirche zu Rastenburg, erbaut von Max Terletzki. eingetragen die Firma: iter Nr.: 8 8 egi zier unter Nr. 8 1 dls 1“ tift Otto Raaz & Co., Montag, den 12. Februar 1883, Königliches Amtsgericht zu Pe cc ent h Gläubigerausschusses und 111“¹“ . Frce zu e ten 88 Pianobaunachrichten. — Der „G. Lueder vorm. Lueder & Wiegmann“ eingetragene Firma Fanny Goldschmidt ist auf eigeges PeWect. 1111A“ fönlich h 88 e Gesell 4. Schl. und als pe- „Vormittags 11 ½ Uhr, am 20. Januar 1883. u6 in §. 120 der Konkursordnung Gen 1 Mixturzug. Von Paul Gocht. — Bücherschau. — mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als deren Antrag der Inhaberin, Fräulein Fanny Goldschmidt „Dagegen ist bei Nr. 1 vte hh bE 18 1.u.“ der Kaufmann und 1n. . 8 89 . Forderungen auf Gottschald, Amtsrichter. stände und zur Prüfung der angemeldeten 188 Marktbericht. — Briefkasten. — 11 4 der Cigarrenfabrikant George Lueder in vVHNT Stcght 1ee E1““ 8809 nbarde Tne 85 nd i ser 8 1 5 als dem 76. Fehrtar 1888, 1 Zur Beglaubigung; rungen auf Orgel in der Kirche zu Wandsbeck. Von H. Schmahl. Bremen. 8 85 .Z2 “ ;* “ 8g und in unser Prokurenregister unter Nr. 65 als 8 B 8 [dmund Ioßß es 81n V Orgel he; 8 s Amtsgericht. den ist. Vormittags 10 Uhr, Edmund Jost, G.S. Donerstag, den 22. Febrnar 1883, Fortsetzung.) Achim, dere ehegednt sgericht. 1 6 Herzoglich “ g 6 Hit bem gatdns Badt für die erstgenannts Giwe⸗ Dieckmann firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren “ 8 Löschung unter Nr. 5183 unseres Prokurenregisters
Prokuristin der unter Nr. 98 des Gesellschafts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, An stei pkuristin der 8. s⸗ vor dem unterzeichn erichte, Adalbertssteinweg 8 v“ Vormitta “ eangitägeren Headeleeelsaf Otto Raaz Ienaner , Ternin aaberaumns 8 9 8, [3437] Konkursverfahren ve nteneicnere S anberaumt. Deutsche Töpfer⸗ und 1113“ o. in Schl.: 1 „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehs⸗ ntu- . en Personen, welche eine 0 gn Nr. 3. — Inhalt: Kalkbrennen und gebrannter gGSesbie Räacg ses. Posarth; z9 Grünberg. rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ eebe Ie Vermögen des Kaufmanns F. E. hörige Sache in Züfilchk kin Se der Herfmee F Kalk. — Beachtenswerthe Gesichtspunkte bei der An⸗ Achim. Bekanntmachung. [3688] Berlin. ee g 1gee erfolgt. E111“ mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Hiller in Lyck ist heute, am 18. Jannar 1883, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den lage periodischer Ziegelöfen. — Patentbericht — Auf Blatt 178 des hiesigen Handelsregisters ist des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Get ser Sie ner ea titer. evsselsst nnter Ner. 18 146 önigliches Amtsgericht. III. den Seae zu oder zu leisten, Ihee tta95 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu laisten Brief⸗ und Fraßekasten. — Literarisches. — Ver⸗ heute zu der Firma: S Tere galg F I. 1” die . e Hanh.s sn iema: —— auch die Verpflichtung auferlegt, von demm Beesie⸗ 8 die Verpfli ferleg 2 Ft⸗ is — Anzeiger enIn unzer Besellscastsregister, woselbst un i ünic E1 b Sacee 88 von den Forderungen, für welche sie 18 1 88 “ walt Bilda in Lyck ist zum Kon⸗ S b 1 88 “ eingetragen: Engellen & Jasosbe 11“ efselischeftsregiftär⸗ ftoeselg unter Richsaan Hnicte,,e Eeniher Sesesien, der b ufolge Ver z 9.,v 5. Ja uar 18 ist die der Sache abgesonderte Befriedigung in Anj ru ursverwalter ernannt. aus der Sache abgesond rder Refr;.⸗ 10G. s its⸗JX enieur. Nr. 1. — In⸗ 1Iu“ .5 — 8 r. 5 die hiesige / tiengese schaft in Firma: n. 7 Firmenregister unter Nr. 43 eingetragene nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ipench Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist spruch nehmen, dem Kontarsveeter chin 88 öe Gerhards Diagramm fir ace. e1“ Sporn, Aectien⸗Gesellschaft, kt steh feeüne 3 siat Falpschmtvdt und Levifehn⸗ bruar 1883 Anzeiae zu machen, 1. März 1883. 10. Februar 1883 Anzeise iu machen. uum Abzuaskanäle. — Stand der Städtereinigungsfrae —hin, ven riglopes Amtsgeticht. I ver g Vor., Sie Firma ist in „Flichard Hünicke“ ver⸗ vas chmidt und Levisohn Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. 188Seshtgerzerhag pipag den 16. Februar Osterholz, den 19. Januar 188383. 8 in Rußland. Von Ingenieur A. v. Abramson. — Dieckmann. “ v111“ inder? Wergleiche Kr 17,129 des Firmen⸗ heute gelöscht. . 8 — „Vormittags r, Zimmer Nr. 41. önigliches Amtsgericht. Die Senkp 2. b 5 Der ettterzutsbes Fer 8 8. Gudensberg, den. 19 Januar 1883. [3429] K 3 z E i Allgemeiner Prüfungs termin den 17. März “ 8 Duem atövur dir e ser der Enaszenbrkeuchtund 8 we Utüir den Aa Fenegergr, an iass see. 6 Fen. 1“ 8 4 Kon urs⸗ röffnung. 1883, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Ausgefertigt und veröffentlicht: in Berlin. — Feuergefährlicher Staub. — Elektri⸗ Allenstein. Handelsrezister 13689] b fu 888 8I eingeteste., zu EE ö 5 8 . Ve 3 2 A. w — en erich —, . N 8 83 8* b 4 1⸗ 8 7 9 8 9 6ö. 1 ee. 8 2 8 9 11 2 8 2 ann inri ge 5 . „12 8 Rang eber das Vermögen des Wirths Heinrich Luft 1 Zimmer Nr. 41 Seegelken, Justiz⸗Anwärter, sches Bogenlicht und Gaslicht. — Monatsversamm In das Firmenregister ist eingetragen unter Been CC11“ des Vorstandes Richard Hänicke
“ von Heidelbach ist heute, Nachmittags 5 Lyck, den 18. Januar 1883. al *“ 3Berliner L ins fü dheits⸗ : itz erli h Sudensberg. Bekanntmachung. [3483] Konkurs ecröffnet. 8 98 5 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 “ ö“ Amtsgerichts. E14““ “ bestellt worden. 88 Rrned. g en⸗ 1“
S “““ P z. — ; technik am 8. Januar 1883. — Auszüge aus den die Firma A. Glinski in Allenstein. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 46 die Verwalter Geometer Eberhard Wollra Giersberg. 3424 Patentschriften. — Klei ittheil — Patente J f 5 s Glinski in Allenstein s Firma „M. Levisohn“ und als deren Inhaber der Alsfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist 29 1““ 1. Bekanntmachung. nabegnschriften- ““ 4““ “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 81 “ Hänicke, geb. Schmidt EEETL1ö1“ Levisohn von hier am 3. März I. J. einschließlich. Anmeldefrist bis [3426] Konkurs 2 Eröffnung Das k. Amtsgericht Schweinfurt hat unterm 1“ Allenstein, den 16. Januar 1883. 1 Nr. üen eIWIe 82 888 · llschaft Berlin ist für die leßrgenannte Firma Prokura Eb“ 11““ 3. bE Erste Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Gaftwirths Fried Hentigen, Vormittags 10 ½ Uhr, Der Deutsche Oekonomist. h. 4— 8 Königliches Amtsgericht. Schiff⸗ un acee. etiengese ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5541 unseres 1“ 2ar e; 1 gemeiner Prüfungstermi 8 2½ Ls as Vermögen d f 8 halt: Ste iti es 1 1 1 S Isters ei 3 Konigliches Amtsgericht. den 10. März 1883, Vormittags 9 v 15 S SürNaufes Poric) ist am eheleute Heinrich und Helene Brgndkein Pare, nftefts teuerpolgi, udde sgegfürreschischen mit dem Ige zu P eiher mheignbedfr. ““ v. Mer er. Dheff Muar g kursverfahren eröffnet ung der ganstzana Nenne Z“ das Konkursverfahren zu I Tarifkonflikt. — Die Fondsbörse. E 8 [3446] ne Gaarden bei Kiel vermerkt steht, is In Unfer Fimmeervegfter, weselbst unter Nr. 1495 Gudensberg Bekanntmachung [3485] “ Ebel⸗ 8b e zu Minden zum Konkursverwalter er⸗ Schweinfurt, den 20. Januar 1883 Perci. 9. maafsenssiscs Sdget Florrrichifch-ungari⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. Durch Beschluß 8. Kr fich züthes 808 89. 8 li “ Ha In unserem Firmenregister ist unter Nr. 45 die Offener Arrest im Sinne des §. 108 d. K. O IISöö Amtsgerichts. schen Eisenͤahngesellschaft (bsterr. Staatsbahn) % 85 Bag hiesige LJD1—“ E1“ Müion heargP erhößt worden; vermerkt steht, ist eingetragen: 8 rz 1883. erth, f. Sekretär. Sanirung⸗ der Prag⸗Durer Eisenbahn. — 4 ½ % durch Verfuͤgung vom heutig “ der erhöhte Betrag ist eingetheilt in 2000 Stück Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗
Firma M. Goldschmidt und als deren Inhaber 13439] Konkurs⸗Eröffnung mit Anzeigefrist bis 20. Mä 8 Inh 2 nit T t zum 20. März 1883 Si torits igs . ini in ü 32 8 ilber⸗Prioritäten der galiz. Carl⸗Ludwigsbahn. — getragen: 9 2 S ‚Prioritäts⸗ mann Albert Glinicke zu Berlin übergegangen. 18. Januar 1883. Aus der eene Samm h. Vergleiche Nr. 14,130 des Firmenregisters.
der Kaufmann Meier Goldschmidt von dier am 6 8 Konkursforderungen sind 2 a 5. Januar 1889 x† 9 Ueber das Vermögen des Er i onturssorderungen sind bis zum 20. März [3438] Berli Ass agesells 32. — Rubr. II. Nr. 6:
109. ...s eeagftrcger. 1883 Bauern in Lauffen a./N., ist Beringer, 1883 bei dem Amtsgericht dahier anzumelden. Ueber das Vermögen der Kleiderhändlerin —— EEE—1 Handelsgesellschaft A. Strauß & Co. in Aktien über je 500 ℳ gleiche Nr ist ter N
Königlichos ö. ““ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines an⸗ Ernestine Karoline, verehel. Heinrich, in Sebnitz und ““ Die preußischen Nor⸗ Großalsleben sind seit dem 1. Juli 1882 mit Ein⸗ — Serge Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
8 Nane6 icht. C Herr Amtsnotar Perrenon in Fihrn sersen ehe. “ sehee ö 11 hr, das Konkurz. matiehestimmungen 113344“ 1ö Gegelchafteg: Magd 275 unsg Hesenshästaregtster moferbft u1u“ E“ Simon
auffen a./ N. ernannt worden. vise he ve 14-411, e verfahren eröffnet worden. — Die Zwanasvollstreckung in das unbewegliche 1) der Kaufmann Heinrich Strauß in Magde⸗ 2706 die Handelsgesellschaft in Firma: ; jtz Berli 8 Inhab
Offener Arrest mit Anzeigefrist hi 8 13. Februar 1883, Morgens 11 u r. V — Aüns. 8 8 „ee Zwange g Nathan Löb & Söhne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Hamm. Handelsregister 123289] 1888. “ Algegneiner Präfungstermin 8 den 8 Töe“*“ I I eöö ö 2 “ Adolf Strauß in Obertopp⸗ mit dem Sitze zu hen Lö2 und Aner Zweignieder⸗ der Ne . Albert Glinicke hier eingetragen
des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1883. „März 1883, Morgens 10 Uhr, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12.; Fe⸗ Hs O . . tedt bei Greußen, lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: worden.
Die der Ehefrau Seic⸗ oet P Hanm. Erste Plzabtoerterananba. und 2 vom demunterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. bruar 1883. 1“ 11.* Der lan öon⸗ 3) 2 Lieutenant Ernst Strauß in Alperstedt Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin hierselbst unter der Firma:
a. ⸗ zu 8 Minden, den 19. Januar 1883. Anmeldefrist bis 17. Februar 1883 Nr. 3. Indalt: Die glasirten Thonwaaren. (Fort⸗ bei Stotternheim verlegt. Die bieherige Handelsniederlassung zu, Die Erfenste1ee 88 . L
— — 9* * 7 * . 8
Hamm für die Firma Wickenkampsche Buchhand⸗ Prüfungstermin am ezniali 8 ; 1 B 3. ist aufgehol lung zu Hamm ertheilte, unter Nr. 22 den Pro⸗ Montag, den 26. Februar 1883, Köͤnigliches Amtsgericht. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 etzung.) — Die deutschen Trinkgläser des 16. und ausgeschieden. Ccgrfeig ifn aufgehohen, ihren Wohnsitz nach am 15. Januar 1883 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Oberwasserstraße 16) sind
kurenregisters eingetragene Prokura is 2. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr. 8 anderen Verwalters 14. 8 . J S — Eini s Die übrigen Gesellschafter als; 6 nuar 1883 gelöscht. gene Prokura ist am 12. Ja Besigheim, den 20. enen 18. ““ Konkurs⸗Eröffnung “ mittags 11 Uhr. 11“ 1iö ö 1) 8 Armntgratb Adolf Strauß in Großalsleben, Berlin verlegt. Der Kaufmann Hermand Löb ge aft (Gef Boel d. Otto Kußmann nx Amtsgericht. Ueber das Vermögen der zu Mulheim am 8 Prüfungstermin 1. März 1883, Materialien (Schluß!) — Beschreibungen deutscher 2) der minderjährige ET“ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. böbe Boehme un . Gerichtsschreiber: Krayl. Rhein wohnenden und dafelbst u —. ormittags 10 Uhr. Reichs te mit Illustr. — Eintragungen ins pfurt, vertreten durch seine Vormünder, v. ghgpepe 519 eres Gesellschafts⸗ 1 hnen b daf inter der Firma: patente mit Illustr. — Eintrag If S Fleb C tsregister, woselbst unter Nr. Dies ist unter Nr. 8519 unseres Gesellschafts
1 Sebnitz, den 18. Januar 1883. Musterregister. — Personalnotiz. — Fragekasten. — We. 282% wirnser Gesegschefteregeser, n 9 Firma: registers eingetragen worden.
Hamm. Handelsregister [3290] 1 IW — kreBij 1 „Geschwister * Fhandeln . ; ; h i des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. [3449] schwis Dartmann handelnden Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Todtenschau. — Inserate. b unnh Oberamtmann Blamberg. Wiende K Boch Asszsrs se ert Strauß in ürt, vpea.g 8 ellsche er hierselbst unter irma: der Oberamtmann Carl Strauß zu Schermke, vermerkt steht, ist eingetragen: Die Geselsastie Fesege aam der Firma
rauen a. Anna, b. Lounise Dartmann ist heute, Richter Mi s Sekretariats der a⸗ e dag eeen r der Oberamtmann Werner Strauß zu Em⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Cer Echwürz J2. & Co.
hier übergegangen. Vergl. Nr. 38 D anwa 5 wi Zeschlußfasfunm n 2 „cufs hier übergegangen. Vergl. Nr. 388. Der Rechtsanwalt Thissen zu Aachen wurde Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Ueberschuldung des Vermögens beantragt haben 7 8 gub „
—. F
vX“
zu
Die dem Kaufmann Adolf Heitlauff zu Hamm Ueber das Privatvermö 8 Miti „Die dolf . zas Privatvermögen des Mitinhabers der Nachmittags 6 Uhr das . Nr. 25 des Prokurenregisters eingetragene Kollektiv⸗ nuar 1883. Nach 28; . Ja⸗ üulheim am Rhein zum Konkursverwalter er⸗ edacteur: Riedel. andels⸗ un ewerbekamm utt⸗ der Betheiligt fgelöst. Es sind 9 „ 8 hmittags 2 Uhr, der Konkmrs nanlbeim am Nhein “ 1 1 t. N. — Inhalt: Aus den Verhandlungen meringen der Betheiligten aufgelöst. 285 ünde offe . . O est ist angeordnet. An⸗ Berlin: gart. Nr. 16. — Inhalt: Aus den g 9* 1 - um 8. Tannak. 1783, Fahühdergh nen, Hander, - angeordnet. An. Be die Frau Major Hildebrandt, Anna, geb. 1) der Faufmann Theodor Johann Vollrath gesellschaft (Geschäftslokal: Neustädtische Kirch⸗
Prokura ist am 17. Januar 1883 gelöscht. eröffnet. Ve er: sekretar Hi⸗ daeses e 8 ückbli 888 gas ffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Kühnemann jzeigefrist bis zum 10. Februar 1883. Anmelde-.— Verlag der Expedition (Kessel.) . g Landelg an — I Strauß, in Wiesbaden, August Blumberg zu Berlin,
zu Burg. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 19. Fe⸗ frist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläubiger⸗ Druck. W. Elsner
“