1883 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Bank für Süddeutschland. Verschiedene Bekanntmachungen. ab 11I1““ Stand am 23. Januar 1883. [4051] Rhederei Cosmopolit B ““ 8 8 8 1 . 1 D r 1 t t E B E 1 1 c g E

Activa. 2 8 Mannh 9 8 . dne b.ben1, Künnhein. 2 Subseription a auf N om. 12 r00o. 000 R eichs⸗ zum Deutschen nase⸗nnagg und Königlich Preußi ischen S

1) Metallbestanad .6,073,449 44 schaft zu der auf

2) Reichscaszenscheine 41,395 Samstag, de 3. Februar 1883, 1 8 8 1mn 8 8 3) Noten anderer Banken .. 1.215.,00 emfggrwittags 11 Uhr, mark 4procentiger (Central⸗) Pfandbriefe 22. h Berlin, Donnerstag, den 25 Januar

Gesammter Cassenbestand 77.325.814 47 im Lokale der Gesellschaft,

Bestand an Wechseln. 21 007,647 06 anberaumten v 2 84 1 1 1

Lombardforderungen 1,037,980 ordentlichen Generalversammlung om Jahre 1883

ve. 34 97 Uegnit Fanlahe F Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E entlicher Anzeiger. Inserate neh die A E peditionen d I Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

E“ 33.159 79 *Gegenstand d er „Verathung und Beschlußfassung Preußischen jen i Central⸗Vodener redi Actiengesel schaft 1 1 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ v111uö16* 1 b 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. (& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Sanntigs bellha. . . 1723139,29 sind die in Artikel 22 der Statuten vorgesehenen 8 8 8n 7 3595720 58 Angelegenbeiten. 8 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums .Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken b Mannheim, 24 vees 22 - 3 des Deutschen Reichs-Anzreigers und Königlich gn 1 Biͦ & ] küa a s8 1 nbferkvüten Fefrtuhenn . 8 1 1 1 2 4 8 gl. chiedene Bekanntmachungen. Wi sowie ri Actiencapital. . 15.672,300 .“ briefs⸗/ e“ Fncehrn Thäanrhet⸗ 1 88 der procentigen Central⸗Pfand Dernselshen Letats.Asczsigers: 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 1 Rnij u“ seeafa Reserrefondss 1,647,822 07 [405: Bekanntmach Aettemgesefksceaft auf 5 . 8 Alerhö chst 1- llegs die Preußische Ce entral-⸗B Bodeneredit⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8 1 1“ Amortisationsfonds ekanntma hung. von 1870 S. 253 ff.) emittirt. 8. en Prioilegiums vom 21. März 1870 (Gesetzsammlung R R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] R und Reserve für Unkosten 101,819 20 er bis gerige Landgerichts öra th. jetige Landgerichts⸗ Die Preubisch 6 ngesel ; 1 . 8 ———y ö“ ssͤsqqqq,3aö 16 5 —— 1G Nark-Xen ie Uerlaufk. . 17,222,,00— Direktor Here Hagemann ist in Folge seiner Ver⸗ 36 Millions benürsia.8 85 85 ür-⸗ ist 40 mit einem Grundkapital von Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ herren, Guts berren, Pfandgläubigern, Hütungs-, ist, ist durch das am 17. Januar 1883 verkündete Yieht prasentirte Noten im alter I geung aus dem he des Preußisch en eingezahlt si ö te orauf 40 Procent des Nominal⸗Werthes Steckbrief. Gegen die unten bescheiebene unver⸗ gericht - 4 6 3* sonstigen Servitut⸗Berechtigten nach⸗ Ausschlußurtheil der oben genannte Wechsel für FLährung v““ 72320— Bear Ve ns ausgeschiede 1 8 3 1 . 1 8 Kr ;F s 1 ih etwaiges terest Iftlos x 5 Täglich fälige Guthaben 99,239 6 An Besenden lben st . vom Verwaltungs⸗ ausgestellt un ihr auszugeb nden 4 procentigen Pfandbriefe vom Jahre 1883 en auf chelichte Marie Martha Pauline Hemmerling, g e“ heeellt fie es für EEE11.*.— tcge ock der 18. Januar 1883. Diverse Passivr 722 rathe cooptirte Herr Landge bts⸗Direktor von St ausgestellt und in Stücken zu 3000, 1000, 500, 300, 100 Mark ausgefertigt. Sie sind von Seite geboren am 11. April 1857 zu Crossen a. O., welche 8 F. 8 d, 111.“ 11“ „de cnuar 1883. erse Passiva 1,198,777 22 ratl pti err Landgerichts ektor von Stock⸗ der Inhaber unkündbar und werden mit 4 Procent fürs Jahr bis zum Tage ihrer Ti zinst flüchtig ist, ist die Untersuchungsbaft wegen Unter⸗ 2 l Gerichtsschreiben 135,942 201 55 W.“ ünceeaen,, 1883. ... Ddie Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. 2 ehu schlagung aus § 246 Strafgesetzbuches in den Akten n; Ie 52 öe 4 “] 1116“ Eventnelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso eesie.eheh P- Vern hc die Gesellscha ft jährlich wenigstens 8 Procent des Nominol⸗Betrages der An nlethe 88. D. 124. 82 verhängt. Es wird ersucht, dieselbe Gerichtsschreib des K 5 nügliche Amtsgerichts Ve 88 8 gn- 88 Punk verden di gegebenen, im Inland hlb:. 1 8 Der Verwaltungsrath gelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die T 3 in 66 Jal zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ezüglich des zweiten Punktes werden, die udolf Kraue 32 88 ande zahlbaren W - des Peeußiischen Beamten⸗ Vereins. vom 1. Januar 1885 ab gerechner, vollenden eicn kuuß. 5 A st Berlin, Aür. Moabit 11/12 XW. abzuliefern Berlin, 8 5 unbekannten Pfandg gläubiger und 8 diejenige en dritten Amtsgerichts⸗Sekretä [4056 on Leipziger. Im Monat Dezember jeden Jahres, und zwar zuerst im Dezember 1884 Alt⸗Moabit 11/12 NW., den 15. Januar 1883. 13 891] L“ Zustellnng 1588 2 19 elchen 1I Hns Fidei 8 1ee s hn 8 loosung der zu tilgende B auf na Bekanntn 8. 21—⸗ eeg19 eae. „Die Kaufmannsehefrau 2 Kuller, geb. und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfolger, 388⸗ 3 Einundfür usz igst er Abschluß EE“ Ricerds, Betäge Bekauntmachung i 8 den Gefelk. 988qo 1 e Thomas vertreten durch den Kgl. Rechtsanwalt oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung in Be⸗ 128 Verkaufsanzeige 1“ 5* schl!. bee ahlung ber en Pfandbriefe it genden Jahre am 1. Juli regelmaßig Aittel, Statur schlank, Haare dunkelblond Stirn Pr. Schmitt von hier, hat gegen ihren Ehemann, ziehung auf Ausführung der Th eilung zusteht, vor⸗ bst Edi ktallad be j 8 Die Zinsceupons werden in halbjährlichen Termine 8G d 1. Tulz hoch⸗ Angenbrauen diond⸗ Augen braun. Nase den Kaufmann Peter Müller von Bamberg, jetzt geladen, unter Freistellung einer vorgängigen Ein⸗ nebf ütalladung. Verliner Hagel⸗2 Assecuranz⸗ Gesel seh⸗ aft von 1832 111144“ v11B16161616“ Juli jeden Jahres 5 f, Mund oß, Z8 uöhne defelt Ki inm spitz, Gesicht unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben wegen Ehen sicht oder abschriftlichen Mittheilung des Recesses In Sachen des Ziegeleibesitzers Hanebuth in für das I 1 1882 gesellschaft oo a „M. 8 Ba leg gen Central⸗ Bodencredit⸗Actien⸗ funge Mur s 89 bl Spr che d tsch. rcht scheidung und den Antrag gestellt, und unter Androhung des Ausschlusses mit ihren llendorf, Gläubigers, . bei dem 1u““ hei 8 es. se M. A. von 1““ & Söhne, in Cöln änglich, Gesichtsferbe blaß, Sprache deu Königl. Landgericht Bamberg wolle aussprechen: eswaigen Einreden gegen die receßmäßige Aus⸗ gegen 1“““ p. und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen St ckbrief. Gegen den unten beschriebene en Com⸗ 1) 88 Ehe der Streitstheile wird dem Bande nach führung. den Abbauer Heinrich Meier daselbst, Schuldner, e 188* sowie für diejenigen Be⸗ soll auf Antrag des Gkäubigers die dem Schuldner

2 2 2 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. eingelöft. Der g. J 12,000 000 Carl Christ Heilgend * getrennt Für die Ausbleibenden j Der Betrag von Nom. 12 Rei vird 0 1 zur Aus 5 gen ag des Gkaubigers e dem 1n Gewinn⸗Uebertr g dem WM Einnahme. Berli . 898. 5 69 ““ Bor⸗ 8 . 1“ risnan 8 2) der Beklagte wird für den allein schuldigen theiligten, welche obgleich erschienen, den Termin angeblich gehörige Abbauerstelle Haus Nr. 73 in G rag 88 dem T Vorjahre pacat). 1 1 in Ferlin bei der reußischen Central⸗B zsobdencredit⸗Actien⸗ 8 1 8 flüͤchtig ist, ist die Untersuchungshaft we en ver⸗ Theil erklärt, 8 vor der Vollziehung eigenmächtig rverlassen oder ihre Mellendorf, verzeichnet in der Grun dst⸗ dermütter n8S rtrage aus Vorjahre (nicht verbrauch Theil der in der vorjährigen esellscha fr, Unter d Lind 34 8 §§. 26 . 3) Beklagter hat alle Kosten zu 85 gen. Unterschrift ohne Angabe genügender Gründe ver⸗ rolle von Mellendorf auf Art. Nr als Par⸗ Bilanz zurückgestellten Reserve nach Abschluß anf dirte Kosten, mögliche Ausfälle 8 g chaft, ter den Linden 34, suchten Betruges aus 53 445 Straf, Gesepz⸗ Da durch Beschluß der I. Civilkammer des K. weigern wird die Urkunde als vollzogen angenommen zellen 298/108 und 299/108 Karte 6 tt 13 zur u. dg 11) 8 . v“ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft buczes in den Akten 88 D. 1179. 82. verhängt. Es Landgerichts dabier vom Heutig gen d 88 öffentliche Zu⸗ werden. W . Größe von 34 a 30 am zwangswe in u Prömien⸗ „Einn ahn ne (abzu ůg lch der für fo rtge setzte Versicherungen und gegen Ver- b 1 7 wird ersucht, denselben zu verh aften und in das 5 Kl 1“] Sa a bemerkt, daß de W14“ 1 en Se azr 4839 üungen und gegen Ve bei S Tls chs röder 1 8 ch Berli Al lt⸗ M it 11/12 stel ung der age mit Laͤdung willigt worden ist, usdrücklich wird noc⸗ emerkt, daß ie verein auf pflichtungen auf mehrere Jahre gewährten Ermäßigungen) sür: 2 Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Moabi so wird genannter Peter Eüdge zu dem bei dem barte Kapitale ntschädigung „bis zur Kündigung des Dienstag, den 24. April 1883 3 E ee. I Frankfur 8 . abzuliefern. Berlin Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW.) V er zu dem be 8 5 G Dienf hn a. 13 913 direkt geschlossene Vers. über -G Frankfurt a./M. bei M. M. von Rothschild & S öhne, uged enember 1882. Könialiches A 8 1 Kgl. Landgerichte Bamberg auf einen oder anderen Theils“ beim Fiskus venseüslich Morgens 10 Uhr, 8 61 646 09 93 Vers. Summe 574 972 —. 69. Cöln bei Sal. benhei K C 8 Dezem 8 8 önig L mis 5ge 1977 Mittwoch, den 2. Mai 1885 stehen ble ibt. anberaumt en Tern nne öffe ntlich v rsteigert 8 übernommene 4 Opp im Jun. p. Abtheilung 8 Bardua. Beschreibung: Alter Vormittags 9 Uhr, Zellerfeld und Osterode am Harz, den 13. Ja⸗ den. Rückversich. 599299 8 6 334. 63. zur fsen . r Subscription üunier nachstehend nden Bedingungen aufgelegt. 60 Jahre, 1j 8 m, ö seetntt. mager, anberaumten Sachverhandlungs⸗Termine mit der nuar 1883. Fe ufliebhaber werden damit geladen. öE1n“ 94 S bier ffor fin ꝗg 5 - 18 88 S 8 aa V 8 8: 2 iger b a1 9 G ² 4 22% 8 2* 18 . 5 88 8* ᷑n esammt für 1927 Versicher. über 67 212 507—„ 32 ) Die Sabicription findet glei e bei den vorgenannten Stellen b Hace⸗ G gewos Mund gewozhnlich, Zabre Aufforderung geladen, einen bei diesem Gerichte Die verordnete Theilungs⸗Kommission. Alle, resce daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ benteistungen der Verstcherten: Poliee⸗Gebühren. ... 21322 am Montag, den 29. und Dienstag, den 30. Januar 1883 BBelitt, halet Ceanollch ce ichurfafter bles Seeeche zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen „„Grahn, Richter. rcchtliche, fdeikommisfarische, Pfand⸗ und sonftige infen abzüglich der verausgabten. 1 8 1 2 710/2 während der üblichen Geschäftsstunden, an letzterem Tage bis 3 Uhr Nachmittags auf deutsch F ersche er Dialekt. Besondere tenn⸗ Bamberg. 20. Januar 1883. Kreishauptmann. Oekonomie⸗Kommissionsrath. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ oursgewinn (vacat). Grnnd des diesem Prospectus beigedruckten Anꝛ meldungs WEET1 18 8 E 16 eichen: Trägt Perrücke. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Bamberg. 8 berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf⸗ onstige Einnahmen (vacat). jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbebalten ubsc chol Ablauf I 8 Schwe mmer,⸗ [3887] Oeffentliche Ladung. zefordert, selbige im obigen Termine anzumelden 1 G ¹ behe ie Sub on auch schon vor Ablauf K. Ober⸗Sekretär. Nachdem der Landwirih Ludwig Lingemann und und die darüber den Urkunden vorzulegen,

14 000 jenes Zeitraums pließ 11418* S . . 1—“ . 6 0 ns zu schli en un 1d nach ihrem Ern 8 „des ginze 9„ Mo 0 F en 2 2 8 1 1k ms z ieß h ihrem Ermessen die Höhe jedes einzelnen Betrages (Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der hinter den ö“ 8 1113“ al De 8 Subseriptio re 18 is f g s 3 uf 98 8 3 Re 8 Hrpe 15 H 8l 8 1 , . 2 Ier: 12 G zspreis ist festgesetzt auf 98,40 Procent, zc ir in keichswährung. Die G cher Körperr erletzun g und Hausfriedensbruchs unter Die Klage des Gorrners Sebastian Dechant von Namen, theils auf den N men des Eckhardt Glintzer Grundstücks 1“ wer er dem Preise in Abzug gebracht. Di tücke we it Zinscoupons pr Iuli 1882 jerdurch erneuert. in, Alt⸗Moabit 9 2 ; . ; 28 b Jengen 3 Sc aum 1 em P zug gebracht. Die Stücke werden mit Zinsco dahn vom 1. Juli 1883 hierdurch erneuert. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 dahier, eingereicht durch den k. Rechtsanwalt Siegel Johannes Glänzer und Frau Anna Elifabeth, ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . 74 972 45 egen Abs eibu pP 0 ge 2 Dijes js 08 % ; so 9 8 Ab schreibung auf W hpapiere wegen Cours ve rlustes G 8 300,— werden. Dies elbe ist entweder in baar oder in solchen nach scourse zu veran⸗ 1 8 8 1“ fend mit dem Schlußantrage Urtheil dahin zu er⸗ genen Grundeige nthums,. als: 6 0, 8 88 3⁸ 1ge, . ül) 1 8 1 ies [3884] Bekanntmachung. dies Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die übersch e Canitön unver⸗ geboren am 23 März 1861 zu Rbein sberg, Ehe 1 dem Bande nach ge trennt, 1 ½ F. 11G Rth., A. 18. 11¼16 Acker 5 ½ 11. Dezember v. J. wurde Johann Weiß, Wagner Senstige Ausgaben: Reseroe f. nach Abschluß liguidirte Kosten, mögliche dergl. 682 43 Die Abnahn b Stück 3 W“ JL“ b Die nahme der zugetheilten Stücke, gresp. der dafür auf Grund des Art. 2, 6 des Gesell⸗ steahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ A1116X“X“ gesetzliche Ehe gs⸗ 2) K. Nr 23. Auf der Weide Aier 24 Ar anwaltschaft zum Beweise dur ch Zeugen darüber zu⸗ 9 2. 2 8 . 5 Wel ) Aen

gerichts,

.

ei ts 1 E

2 2

sicherungs⸗Prãm je e— at). Ausg V Stückzinsen vom ne der Abnahme bis zum 1. Juli 1883 werden bei der Abnahme von 8 28. Dezember 1821 erlassene Steckbrief wird Bamberg vom 4. Januar l. Js. beim k. Londeerichte und A ne Katharina, 11““ Vurgwedel den 16. Innuar 1883. b 1114A4“ aea ages hinterlegt b ericht I. Abtheilung 100 gez. Dr. Kronecker. geb. Schumm, von Bamberg, Ehe 1“ betref- der Gemarkung von Nausis und Wincherode bele⸗ G Rosten abzasl b Rücversicherer: 8 sclagenden Ceerten zu hinterlegen, welche die Subscriptionsstelle ässig erachten wird. Steckbrief. Gegen den unt en beschriebenen Dienst⸗ lassen: 1) A Nr. 18 Zu Bruchhausen, Wiese = üüglich zurückgegeben. flüchtig ist, ist die Unt tersuchungshaft wegen Dieb⸗ 2) die Beklagte wird als allein schuldiger Theil Rth., A. 18. 1⁄16 Acker 5 Rth., in Ellerstadt, konkradiktorisch mit der K. Staats⸗ 2,

—73 055 97 der Zutheilung bestir nmen. 1 8 d eg rsätz⸗ Fentli Z . fj 8 643 955 97 G 3 3 Heinrich Rackow wegen vor ät [3890] Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Wincherode die Eintragung des theils auf ihren das Recht im Verhä iltnis zum neuen Erwerber d ddigengen einschl egulirungskosten abzüglich des 8 aliches ab versehen. (NXW.), den 18. Januar 1883. Königliches Amts⸗ 1 22 2 5 : 2 4 S 24— . 9., O. Ue 82 W 5 egen orn M 1e Koslor 3 Ff⸗W. n doe 8 Lauern Sier rvon 35 587. 27. Regulirungskosten.) dahier, gegen seine Ehefrau Margaretha Dechant, borene Keller, zu Hof⸗Wincherode katastrirten, in Lauenstein. I b D 592 za 8 rin 3 8 8 . B 8 3 3 5 5e. 28 „richts . n EEEö“ genter 74 74 e Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subs ferip on erfolgen.” Im Falle knecht Ernst Ext oder Ex aus Brandenburg a., 1) die zwischen den Streitstheilen bestehende 69 Ar 25 O.⸗Mtr. Alte Bezeichnung A. 18. Durch Urtheil des K. Landgerichts dahier vom . sonstige Verwaltungskosten.. ““ 93 20 88 168 001 09 1 22 ee 643 955 97 schafts⸗Statuts auszustelle Besche 1 8 (S. sgef zu Potsd erkla b s⸗Statuts auszustellenden Interinis escheinig zungen kann vom 8. Februar 1888 ab haften und in das Gerichtsgefängniß zu Potsdam strafe verurtbeilt, 34 Q.⸗Mtr. Alte Bezeichn nung J. 23. ½ Acker gelassen

90 2 1 1 a n 3 gegen Zahl des Preises (2 eher bs 8 8 1“ . V zen Zahlung des Preises (2.) geschehen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet: abzuliefern. Potsdam, den 19. Januar 4883. X“ —““ 1 Ct iv 8 Ein Fünftel der Stüch spät ns bis 19. 8 Der Untersu gsrichter b 1 niglichen Land⸗ 3) dieselbe hat sämmtliche Prozeßkosten zu 1“““ L“ 88 qSHZT Ford ie Aktion ei 8 Zwei Findtel der S⸗ 1883, ͤ bei dem, Körnchihen Gagh⸗ Acker 4 Rth., deäaselbst wohnhaf 89 esene b t Wingerte Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗Capital, gedeckt durch Ie 8 bI“ Kittkerc, Hasr’ biond Gesichtsfarbe blaß. Kleidung: wird biermit auf Grund des Gerichtsbeschlusses vom 3) K. Nr. 34. Krautgarten, Johannes Weiß und ing Maria 110 0 14*“ 1 . 2 400 000 abzunehme chi Snvet Fünftel 8 -„ l; Mat. 1883 mittlere, Haare blond, Ge sichtssar aß. Kleidung: Heutigen, nachdem von Anstellung eines Sühnever⸗ 28 Q.⸗Mtr. Alte Bezeichnung J. 34. Mattes im Jahre 1846 nach Sonstige Forderungen: abzunehmen. Nac vollständiger Abnahme wird die cuf die zug getheilten Stücke hinterlegte Caution ver⸗ graue Jope und grau carirte Hosen. such s wegen dargelegter Abwesenheit der Bekl agten Acker ½ Rth. J. 34. 4 Acker 12 8 und seit mehr als 30 Z a. Rückstände der Versicherten (vacat). 11“ Für zugetheilte Beträge unter 12000 Reichsmark Nom, ist keine successi und derzeitigen Unbekanntheit ihres Aufenthaltes 1 16 Acker ½ Rth., b. Außenstände bei den Agenten aus 1882 . . % 3 952. 76 Abnahme gestattet, und sind solche spätestens 19. März 1883 un⸗ getrennt zu reguliren. 1 Steckbrief Geg⸗ n den unten beschriebenen Umgang g⸗ nommen worden ist, der Beklagten Mar⸗ K. Nr. 40. 1 6, Wiese = Mit Vernebmung c. Guthabe en bei Bankinstituten wegen niedergelegter Gel 518 Anmerk. Das Formular wird bei den Zeichnungsstellen verab bfolgt. . . Meserscmhedegesellen 8 Franz Johann Friedrich garerha Dechant mit d m Bemerken öffentlich zuge⸗ 5 Ar 75 Q 8 Be; wIPBPI86 ⸗Raltb Pauli b 8 8 seigs Zin senr 1e sie authe 18 vS 1“ wEeeh. Fhcsd st Lückau, 8 ichtig ist 1 stellt, daß Termin zur Sachverhand * und zum 9 Rth. 40. 8 1 ⸗-160 9 6 Fraptenshel. Januar 88 1 43 8 1’ 8 . . Ericheinen derselben durch einen a hiesigen k. Nr. 109. N. 8 1 S e. für das selge Fahr voraus sbezahlte Steuern und 1 reußi he Cen raül⸗ 00 gene Lre 2 cll jengesells schaft. 1 Es ence gea dense 1c 18 verhaf fren 1 5 Sttgetiao t zite Fsrnen It Höenewant 8 38 S.Mtr. v111 8 b Baum. 8 b Landgerichtsgefängniß zu Casse uliefern, mit Na 11“ ; 116““ 8 1 . de . 3. 8 Jacobi. Bossart. Herrmann. 1 1“ 1082 4 Cassel, Mirtwoch, den 2 n 1883, Lcr- Rih. .1109. ¾ b vI“ 78 1 8 cht. 4 Pormittags? jr, . 109. 1s Acker ¼ Rth. b N SIA 1983. Königliche Staarsanwalt⸗ „S. . 389. estand 2 639 - A S 1 J“ I“ 88 im Sitzungssaale besagten Gerichts anberaumt ist. ööö8 as Kohlfeld, Acker = 14 Ar Di händlers Wilhe en . 8 . 81 . . . . . . . . . . . 20 9 8 2 8 8 6 9 6 98 &; n S 8 e esagten 2 ber 2 WZ8 20. 3 Ol 8 1 C 8 ändlers Im S Sch mitz, Kapital⸗Anlagen: à. Hypotheken und Grundschulden (vacat). uszug aus dem Statut 1 Stinb 18 EE“ t Bambe g. 20. annar 1883. 0 O.⸗Mtr. Alte Be; eichnung 15. Acker Anna Marie, geb. Ebels, ohne Geschäft zu Wichk⸗ b. Werthpapiere: 1 150 000 4 % Preußische consolidirte Anleihe der Preuß ßischen C Fentral⸗ Bodencredit⸗ »Aetiengesellschaft. Pefisnsark⸗ . kleinen G rr. sschreiberei des k. Amtsgerichts Bambere Rth. J. 125. ¼† Acker 8 ½ Rth. J. 125. at geg ihr genannten vhfelbst wohnen⸗ 8 5 ch bwem mer, 2

zum Course vom 30. d 82 00,60 150 900 N „4: 8 8 „,* 8 n er 2. Civilkammer des K. Land⸗ c. Wechsel G 1 ö 8 . gr Frte. 61. Die Gesellschaft gewährt hypo⸗ S¶Sie lauten auf den Inhaber und we rden von dem bart. B Besondere Kennzeichen: hat einen dicken Hals kgl Ober⸗Sekretär. EE1113“ ein Acker = 99 Ar gerichts; Düs dorf Klage Gütertrennung 8 d. Lombardforderungen. ö111111““ 1 681 315,90 thekarische Darle ehne nur auf solche Grundstücke. die Präsidenten oder einem Direktor und einem Mit⸗ u“ 56 Q.⸗Mtr. Alte Be Acker boben 8 Verbandlun igstermin am 7. April Bruttowerth der Grundstücke (vacat). 315 90 8g ö beren Ertrag geben, Aus⸗ gliede des Verwaltungsrathes unterzeichnet und von ö11A1A1AA4A“*“ [3912] Oeffentliche Zustellung. 15 Rth. Ohre Nr. b98 ; 25 Rih. . 91. 1883, Ujorgens 9 Uhr. Inventar (abgeschrieben). 8 gese ossen von der Beleihung sind deshalb insbe⸗ einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, daß 8 78 1 1 n. A S 1881 ee- er Maurerm Biste r Jahn zu Freienwalde i. Pomm. t Acker 7 ½: d. J. 91. ¼ Acke „Rth., Düsseldorf, den 23. Januar 1883. vCC 111314“4“4“ hes und Steinbrüche. die vorgeschriebene Sicherheit in Hypotheken⸗Instru⸗ ͤ hof egunterg F. Alschen Anzeiger klagt gegen den Hausbesitzer Gustav Buske daselbst 8) K. Nr. 49a. Für'm Wang Acker = Ievxirn 3 104 13314 Artikel 6(2. Die Gesellschaft beleiht Grund⸗ menten vorhanden sei (vergl. guch Art. 60). ““ prn 188 .— den Ffrztten te Siradestt mfe G“ wegen einer von 108,13 für Maurer⸗ 16 Ar 03 8. Mtr. A! zeich ung 85 Gerichts jschreiber des K. .Landgerichts Begebenes und noch vorhandene Grund⸗ apital in 1000 Stück Aktien à 3 3 00, V stücke in der Regel nur zur ersten Stelle, und Aus Artikel 60. Die 2 Aufsicht der Staats⸗ erneuert. Papenburg den 15. Januar 1883 arbeiten aus dem Jahre 1881, mit dem Antrage, 3 Acker 112³ Rtb. J. 49. 1016 Acker Rth., 1 8— EEE1“ . d⸗Kapital in 1000 Stück Aktien à 3000 . 3 000 000 zwar: regierung über die Gesellschaft wird durch einen Koönigliches Amtsgericht. I. Binderne den zur Zablurg von 108 13 zu 9) K. Nr. 56a. Für’m Wangerodt, Acker = 3893] 8 Reserve⸗Ue er räge auf das näch te Jahr: V a. Liegenschaften innerhalb zwei Drittel, Regierungs Kommissar ausgeübt. öniglich hes Amtsgerie ““ verurtheilen, das er ehende Erkenntniß für vorläufig 32 Ar 28 O.⸗Mtr. Alte Bezeich!ung J. 56. Durch Urtheil der 2. Civilkammer b 68 Vntschädig zungen und 1, aus 1875 1I1 8 b. Gebäude innerhalb der ersten Hälfte Der Regierungs⸗Kommissar hat die Befugniß, die b 8 vollstreckbar zu erklären, dem Beklagten auch die ½ Acker 2 ¼ Rth. J. 56. 1 Acker 4 ½⅞ Rth., Landgerichts zu Düßf dorf vom 15. D. M 6 Abs 11“ 66 5, 1 aus vF ℳo 3. 0 96. 37. des Werths. Ausgabe der Central⸗Pfandbriefe und Schuldver⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den unter glaubhaft er Nachweisung eines zehn jährizen ist zwischen den Eheleuten Feinris Geneng 2 bscfluß liguidirte Kosten, u.“ Vheal e u. 8 682. 43. Auf Weinberge, Wälder und andere Liegen⸗ schreibungen der Gesellschaft und die Einhaltung der ladungen u. dergl. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ununterbrochenen Eig besitzes in das Grund⸗ decker, und Gt Sophie, geb. Pütz⸗ .noch nicht abgehobene Dividende aus 1882 .. 8 300. —. 1 078 80 schaften, deren Frtra auf An ; 1 uht, hierfür und für die Sicherheit der Darlehne auf [3911] Soß ; 0 5 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Stargard buch von Nauses beantragt ha ben, so werden alle schaft, Beide zu Odenkirchen, die⸗ Gätertreng 8 pfteneunns ber h 1 Oeffentliche Zustellung. i. Pomm. auf diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ mit rechtlicher Wrrtung Bon 23. Neve ker 188

Hvypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu sce itzend dürf Hypotheken oder an Gemeind d 3 6 8 ürfen, insoweit der angenommene Werth dur n Gemeinden in den Statuten 4 1 b Sonstige Passiva.. v 54 34 diese Anpflanzungen bedingt ist, ex Werth. durch vorgesehenen Bestimmungen zu überwachen. DOer Rechtsanwalt Schuelke zu Loebau W. Pr., den 30. März 1883., g; 10 Uhr. vermögen zu haben vermein en, aufge fordert, solche an ausgesprochen w vorden.

Reservefonds, Bestand am j. Januar 1882 117 000. 8 8 D ibres V 6 Er bezeugt unter den auszugebenden Pfandbriefen, Namens des Besitzers Anton Grajewski in Zum Zwecke der öffentlichen Zutellung wird dieser srätestens in dem auf den Düsseldorf, 898 24 Davon sind nach § 40 Nr. 7 des Statuts verwendet 1“* d““ daß die statutmäßigen Bestimmungen über den 1 Schw warzenau, klogt gegen die Constantin und Auszug der Klage bekannt gemacht 19. April 1883, Vormittags 11 Uhr, zur Deckung des diesjährigen Verluste . 14 000 Der Verwaltungsrath wird festsetzen, welche Art sammtbetrag der auszugebenden Pfandbriefe be⸗ falie, geborne Czarnecka, Soboczynskischen Eh Stargard i. Pomm., den 15. Januar 1883. anberaumten Aufgebotstermin bei der unterzeichne⸗ Gerichts schreibe s K. Landgerichts zur Vertheilung an din Aktionäre (auf 1000 Aktien 8 von Liegense, gftet und Gebäudern ee 5b iicht obachtet sind. leute in Polen, negen Aus ast. hün einer lösch 8 Foerstner, ten Behörde anzumelden, widrigenfalls nach Ab⸗ à 30 ℳ) . äʒc8“ bis zu dem vorangegebenen Max arbenr haae m nscht Aus Artikel 80. Kein Pfandbrief darf von fähigen Quittung als der Kälbnerfrau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lauf dieser Frest e“ en Besitzer als b B FeIer 73 000— werden dürfen gebenen Maxime rage be der Gesellschaft ausgegeben werden, der nicht zuvor Era Czarnecka, geb vorne Rekowska, über die für die thümer in dem Grundbuch werden [3910] Ferenewa emng.. S ; Special⸗Reserve: Artikel 63. Die Ermittelung des Werths durch eine ihr zustehende Hypothekenforderung ge- ütee. und deren Ehemann Thomas Czarnecki im [3888]7 eemnte ah sah und G G vede fnederdunte. 116 5 18 ““ g 4 Zur Vertheilung aus d. Reservefonds ie 8 Nr. S 3 32 deckt ist 8 Grundbuche von Schwarzenau Blatt 51 in der In Sachen, betreffend die Abstellung der der Pfarre lassende Berechtigte nicht nur seine brüche gegen je ko es frühere erihtsvollziehers Heinric Zur Vertheilung aus d. Reservefonds an die Aktionäre nach §. 40 Nr. 7 des Statuts ³0000 Z= erfolgt, nach den I itzen, welche nach Preußi⸗ Der Betrag, um welchen sich das Kapital der als GM 1““ ir. 28 - ge etra 37 Thlr. der Marienkirche zu Osterode in den fiskalischen den Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Emil Bernhard Theodor Lindig in Preetz wird hie⸗ J107133 77 schem Recht bei der Ausleihung von Mündelgeldern Garantie dienenden Hopothekenforderungen durch 5 Sgr., da bereits Zahlung geleistet ist, mit dem HKarzforsten zustehenden Brennholzberechtigung steht Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grund⸗ durch bekannt gemacht daß im Aufzebotstermin am Januar 1883. 1 8 maßgebend Pnd. Es sind hiernach in der Regel Amortisation oder durch Rückzahlung oder in anderer Antrage auf V errtsen ung der Verklagten zur Aus⸗ Termin an auf vermögen erwirbt, nicht mehr ge tend machen kann, 16. d. M. das Ausschlußurtheil dahin erlassen und er Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832 vna: rrückschtiguns der im einzelnen Falle Weise vermindert, soll stets aus dem Verkenr ge⸗ stellung einer lösc ungsfähigen Qusttung und ladet Dienstag, den 20. März 1883 fondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjeni⸗ verkündet ist, daß Alle, welche ihre Ansprüche bis . 92 d. b 8 18 G en Verhältnisse unverdächtige Erwerbs⸗ zogen oder durch andere Hypothekenforderungen die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Vormittags 10 ½ Uhr, gen, deren Rechte in Folge der der 1 nzum 16. d. M. an die Kaution des ꝛc. Lindig nicht D 2I. Herz, Dokumente, landschaftliche oder gerichtliche Taxen ersetzt werden, so daß das im Artikel 2 Nr. 4 vor⸗ 1 Reechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu im Rathhause zu Osterode gesetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, angemeldet haben, ausgeschlossen werden. 8 11X4“ und derg leichen oder der Durchschnitt des letzten geschriebene Verhältniß stets aufrecht erhalten wird. Loebau W/Pr auf b 1) zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer verliert Preetz, den 16. Januar 1883. Geprüft und richtig befund Erwerbspreises, des gewöhnlich bi 6 Procent kapi⸗ Artikel 81. Die pünktliche Zahlung von Ka⸗ den 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr Rechte 8 Neukirchen, am 17. Januar 1883. Königliches Amtsger r nnhes. talisirten. Nutzungswerthes und bei Gebäuden) der pital und Zinsen der Cenkrai- Pfandbriefe wird Zum Zwe 88 der öffentlichen Zustellung wird 2) zur förmlichen Eröffnung, deutlichung und Köni igliches Amtsgericht. gez. Haeiceen 11“ F. eeeese 22 üsea. 8. Feites. E. Veit. Feuerversicherungs⸗Summe für b Schätzung des zu gesichert: efe 8 8— Klag 1 8 Voll jehung des statt Plans aufgestellten Re⸗ Kellner. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber. a n beleihenden Grundstücks maßgebend. In allen 1) durch die Hinterlegung eines den ausgegebenen 1 Kaun, cesses. 1 Wird v röffentlicht: aga 8 Sygt. geordnete S Flen. muß die für das Darlehn anzunehmende Hypothekenbriefen wenigstens gleichen Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bezüglich des ersten Punktes werden alle unbe⸗ Lucas, Gerichtsschreiber. 3886 Auszug. “““ Auswahl- 4 v 62 A21 In jeder 1.Sicherheit sowohl durch den Ertrags⸗ wie durch den trages guter hypothekarischer Forderungen in kannten Theilnehmer, welche aus irgend einem 8 8 1 des Kaufmanns Simon Simon zu ““ 8 Schreibwaren- 1 eheh des Grundstücks vollkommen gerecht⸗ den Archiven der Gesellschaft; [3889] Oeffentliche Zustellung. Grunde Ansprüche an die Theilungs 8 [3907] 8 v;ö G ard Cöln n den Anton v 3 v77 228 87 durch die unbedingte He⸗ er e Der Schreinermeister J. M. Moschkau zu Essen, zu machen haben, namentlich die Grundherren, In dem auf Antrag des Kaufmanns Eduard He rrig. ohne bekannten Wohn, und Aufenthalts⸗ ac⸗ Fed.) 30 P Gre- c Schizeibfedenn b - handlung Der Verwaltungsrath hat die Ausführungsbestim⸗ mit sencscaänne iängse⸗ dNellscheft Bernestaße 41, vertreten durch Rechtsanwalt Nie⸗ Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche Mager zu Königstein i. Taunus beim hiesigen ort, foghes am Donnerstag, den 29. März 1883, Sort G wo nicht, liefern —2 mungen, nach welchen die jedes Werthsermitte⸗ mit ihrem Grundkapital und Reservefonds. 1 mever zu Essen, klagt gegen den Gelbgießer Reinhold oder Widersprüche in obi zem Termine unter der Großherzoglichen Amtsgerichte anhängig gewordenen Vormittags 10 Uhr, vor dem Köuiglichen Amts⸗ 19930] Hesfentliche 3 EE84Eqöö“ wir direkt. hlung zu machen ist, zu erlassen 1 Die hinte rlegten Hypothe kenforderungen (Nr. 1.) Böhm, Aufenthalt unbekannt, und dessen Ehefrau, Verwarz 821* hierdurch aufgefordert, daß im Falle Aufgebotsverfahren über eisen Wechsel von 200 ℳ, gerichte zu Cuskirch en die B. 3 —2 b Artikel 74. Die Gesellf caft giebt in Höhe haften nicht für die sonstigen Verbindlichkeiten der mohnhaft zu Essen, wegen im Jahre 1881 gelieferter des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach den fällig am 1. Dezember 1880, welcher von Schlesin⸗ Nr. 403/118 der Ger rmeinde Le im Wege der - Angaben. 1““ übrigen Betheiligten berücksichtigt und ger & Co. zu Berlin am 28 August 1880 O./Eigene auf Su hastation öffe entlich meistbiete end verkauft werden.

Nr. 636. Das Handlungs länder zu Frankfurt a. M., vet das besondere Verdienst, in Bezug auf Stahlfeder . (der ihr zustehenden hypothekarischen Forderungen Ge sellschaft; sie werden vielmel 8 d Ver⸗ 1 Schreinerarbeiten, mit dem Antrage auf Verur⸗ d? , 2 2 a rn refor- ;,; 4 882 2 1 ge aft; e ielmehr aus deren Ver eiten, m. 2. 2 EE1“ 8 . Behnck zu Rosto 9 b

8 ede T. verzinsliche Central⸗Pfandbriefe aus. Die Ge⸗ mögen ausgeschieden und ausschließlich als Sicher⸗ M““ theilung der Beklaaten zur Zahlung von 27 an sie in sonstigen Beziehurgen als zustimmend ange⸗ das Handlungshaus P. J. Behnck zu Rostock ge⸗ Euskirchen, den 22. Januar 1883.

anwalt R. Kusel in Karlsrul, der S 8 gewi v1 . 1 1 1 de chreibende I gewirkt zu haben. Miener Al&. Zl9. sammtsumme derselben darf den zwanzigfachen Be⸗ heit für die Inhaber von Central⸗ Pfandbriefen unter Kläg⸗ F. sowie zur Tragur g der Koste n des Rechts⸗ sehen werden sollen. zog Hartmann,

Christian Albert Schuler von „½ en, von diesem accepti irt. durch Giro an die La an unbekannten Orten abwes ent E C K EN's VERLAG, BON N. Leipzig. (trag des baar eingezahlten Grundkapitals nich Mitverschluß des Staatskommissars oder eines von streits und des rorangegangenen Mahnverfahrens, Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be⸗ Firma G. A. Hofmann zu Offenbach a. Main. ge⸗ Gerichts sschreiber des König zglichen Amts ggerichts. Hübersteigen. demselben zu designirenden Beamten der vonirt. insbesondere den Zehnt⸗ kommen und von Letzterer an den Antragsteller girirt

bezw. durch Zahlung getilgter . und g 8 Betlag gten zur mündlichen Verhand⸗ he dritten Personen, i

ld