8 8 börigen S ie sie Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines [4200] Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. 8 8 — Konkurse. aus der. zur Konkursmasse gehörigen Sache, (die si ssung ü⸗ 1 — 8 G G ü 1ul
— „gesonderte Befriediguneg An⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung U 1 4 B „B 1 E1“ — Glänbigerausschusses und eintretenden Falls Konkursversahren 1 “ L“ 11“ 1“ or en⸗ eilage
142061] spruch nebmen. läuft vom Hentigen bis zum b ν 8 1 8 ich., Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 8 Konkursverfahren Samstag, den 17. Februar 1883, über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeich Michael Klaiber, Schreiners, von Rietheim, 8 20„
In dem Konkursverfahren über das Vermögen die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen neten Gegenstände auf 1 8 82 Auß * 1 0 d2A. 8 2 . der Handelsgesellschaft W. Ganisch & Co., aber vom Heutigen bis zum sden 26. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, — 1116“*“ lr und Köni li Preu 31 Fbausseestr. Nr. 4, (Gejellschafter: Kaufmann Mittwoch, den 28. Februar 1883. und zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf nach pollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß 2 ohann Adolf Otto Schmidt und Ingenieur Grafenau, am 22. Jänner 1883. sden 30. März 1883, Vormittags 10 Uhr, ger W— he e 5. 888 8 8 b udolf Theodor ——,—— Ohm) * Per e Der Kgl. Sekretär: vor dem Feeübhlchen Amtsgerichte hierselbst Termin Dorn, nehe rsc⸗ 8 8 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ (L. S. Seeliger. anberaumt. : AA11]] 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin — xxe b ö 8s — g⸗ 8 G. Schr. Klingenstein. 8 vrerrrenr.Iegn-v S 2 zö ̃uf 4038 sbhörige Sache im Besitz haben oder zur § smass 1.“ * Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8.[132, leiuinge: Hyp.-Ptndbr duf, Zebruar 1888, Vormittaßs 10 Uhr, J Konkursverfahren. etwas schuldig sind, wird oufgegeben, nichts an den Ge⸗ [4204] Bekanntmachung. do. 35 Fl-Loose — pr. Stück 2305 222 8 vor dem Köͤnialichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ Ueber den Nachlaß des am 16. August 1882 zu meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die as Konkursverfahren über das Vermögen ders — b Bayerische Präm.-Anl. 4 16. 348 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A straße 58, 1 Treppe Zimmer 11, anberaumt. Gorsleben verstorbenen Obermüllers Ludwig Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Kaufmanns Heinrich Barthel von hier wird in . Umrechnungs-Sätze. Braunschn 20 Thl-Loose — pr. Stdek 990 NEordd. Hyp.-Pfandbr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Hartwig wird heute, am 22. Jannar 1883, und von den Forderungen, für welche sie aus der Folge Vertheilung der Masse biermit aufgehoben LE,SA —— ,8en.ü nu Cskn-Mind Pr.-Antheil. 3 ½¼ 1/4. u. 1/10.1126 25 B3 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. WV palters und des Gläubigerausschusses sind in Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 2 4 20. J 88 * 8 —2. — — ,A FvüAn ö. Dessauder St.-Pr.-Anl. 74. 2 8 do. do. erwalters — es i 1— . ; Waldenburg i./Schl., den 20. Januar 1883. 100 - 2 2* 60B 18 der Gerichtsschreiberei der Abth. 50, Jüdenstr. 58, eröffnet. m nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. 2 Königliches Amtsgericht. . 100 Bubel = 220 Mark. 1 Iivro Starling = 390 Kark. Dtsch. 8r Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/⁷ 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 I1. Tr., Zimmer 28, niedergeleat. Der Kanzlei⸗Vorsteher Fduard b 8* Februar 1883 Anzeige zu wrüen ““ K. d II. e V 113.10 G 2 e rz. 32-. Berlin, den 17. Januar 1883. Heldrungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Meißen, am 24. Januar 1883. 8 8 Weochsel. amb. 50 Thl.-Loose p. St. -— 3. 85.2. o. III. V. u. VI. rz. 100 erlin Paetz, Konkursforderungen sind bis zum 10. März Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: [4003] Konkursverfahren. Amsterdam . 100 FI Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. 845 do. II. rz. 110 “ . 10000 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. u1u Pörschel. Ueber das Vermögen des Jakob Thomann, do. .100 Fl. Meininger 7 Fl.-Loose — yr. Stüeck 41 do. III. 1. 100. 99,75 bz sdo. do. III. Em. Abtbeilung 50. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 11 n .“ b i. E huhaft⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116.40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser ———— anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [4047] K. Amtsgericht Nürtingen. 1 Manrermeister zu Weißen 878 5 e vn. do. de. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1⁄½. [146.00 B Hyp.-Br. rz. 110 5 — sdo. do. II. Ser. Oeffentliche Bekanntmachung. h Gläubigerausschusses und 1“ ner die Gegen Christian Wöhr vemeimns d- E .“ ags .1 L. Strl. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 92,10 bz J- e“ 8 1n“ üerin “ 2 on n ezeichne Gegen⸗ 8 82 5 8 “ Snnn . . 8 — Str! 3 0. .VI. rz. 10 8 versch. .3 do. 1 Em. Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ stände — v111“““ ZEb ar. 2.. Der Hülfsgerichtsschreiber Mar Riedermanr in E Uoe. Pen Vem Staat erwerbene Hisenbahnen. 40.“ 12 115 4 *n. 1 16823 Berg. U. Jordb. Fr-W. händlers Friedrich Heinrich Lingemann, in den 22. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, lessen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. sowie Weißenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. .. )...100 Fr. Bergisch-Hürk St.A. 5] 1/1. I126 75bz v0. IIL. rz. 100 4 97,75 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Firma H. Lingemann Osterstraße Nr. 58 hier⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf die Anmeldefrist auf 20. Febeuar 1883, der Konkursforderungen sind bis zum 26. Febrnar 1656 100 51. gv 122 1/1. 4,1/7.1n. 118 70 bz Pr.Ctrb Pfdb. unk. rz. 1105 112.10 bz do. do. I. u. III. Ser. elbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: „den 28. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 27. Februar 1883 bei dem Gerichte anzumelten. , . .100 Fl. abeaheeee 1108.60 B Berlin-Anhalt. A. u. B. Rechtsanwalt Dr. Kirchvoff hierselbst. Offener vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1883 Bm. 9 Uhr “ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines wien, öst. W. 100 Fl. Märkisch-Posener . 8 40,50 bz 11“ rz. 100 5 J105,70brb2b3 do. Lit. C... Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Den 23. Januar 1883 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8* 100 FI. E“ 1/1 111 rr. 100 4 ½ 102.900a Berlin-Anh. (Oberlaus.) d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas —. Werichtsschreiber: Bleßing Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Schwz. Plätzc 100 Fr. Magdeb.-Halb. 1 ee 8 171˙' 17 , do. 1880, 81 rz. 100 4 99,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. Februar d. J. Zb1ö g 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 8 Sencbe gg der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Ftallem. Plätze 100 Lire s„⸗ mit vers h. 458 3 1/1. u. 1 . 1882 (Int.) dan 4 1101 98 (Berlin-Görlitzer vonr. Lersammlung 21. Februar d. J., 11 ¾ r, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die K. Amtsgericht Oberndorf. stände au ö“ etersburg 100 S. ö1111 8 3 . kündb. 4 1 J101,00 G do. it. B. allgemeiner Prüfungstermin 21. d. J., Verpflichtung auferlezt, von dem Besitze der Sache “ Konkursverfahren b Montag, den 12. Februar 1883, P 8 g : 100 8. b gein 1. JI „I r2. 120 18/ 106,30b2 G —s Lit. C. Rr . Vormittags 9 Uhr, b vene vsev. . (6 1/1. 1b 184 20 1b G 3 rz. 100 5 1/ 100,30 z G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. b Seh n 40 14. 25 100 75 b B . II. IV. V. rz. 1005 102,4052 G do. II. conv. Z“ 5 J108,00 02 B Berl.-P.Magd. Lit. A. u. B. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 4 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 101,10 bz G do. Iit. I. 4 ½ 100,50 z B do. Lit. F. 4 ½ 8,70 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 102,90 G Braunschweigische 4 ½ 106,90 G do. II. (Int.) 98,50 0 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 100,80 bz G do. Lit. G. 1103,00 bz G .ää
Berlin, Freitag, den 26 Januar
00,75 B Berg.-Mkk. III. S. v. St. 3¼ g. 3 ½ 1/‧1. u 1/7. 97 40 bz sdo. do. Lit. B. do. 34 1/1. u. 1/7. 93.70 G
99 90 =–½ sdo. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u 1/7. 93,00 ebz B 100,00 bz sdo. ö“ 2 101,00 G do.
99.75 6 Kdo. .
107,60 G do. .Ser. conv... 103 70 bz G do. “ 101 00 2z G
e
—,—8—88SiS
— * —6— — ,— — — — —-— 1-1ö-ö--ù=-1-
102.75 bz G 103,00 6 J103 00 B 102 50 bz B
—
—
—,——— —,———
— 8
2
— 8 rwüeee n
EETT““ RHEHEHExEHᷣ;ASgAéS
EEHᷣAHᷣHHᷣHSA'SAẼSHAéSAéS
◻ —2 —
—— A8S82SES E167 8
1
So r N 60—
△--
O S5 00 09O5 00b5 00 88EEEBEBENENæ
— ——yy—-’‚y——ꝙ—q— 8 dus.e Inn⸗ . . . 3 üWeen
J102,006 702,40 B kl. f.
.,—
— — —- — — —-6——y—ö——— OA— n .
——
——
2ö2S2ö2ö2ͤöSS2S8SES
102,003 102 50 G kl. f.
—
SSEAEÆSCEEEEIEEESEEIESESESSESSS8SBSOSOBSSSSSU
8 5SSAHASASASASAESH'8 i 8 8S'S' S
KEHAHAEHASBH'EHEAéSH
— — — —
— —
e eneeea,
—,— O—O— -— —— —,— —-— 8 8˙ 8H — —— — Uaae
4 9 8 0 0 F,.’-
8
—₰½
otcoeoreoreeneenoU —,——
—,— — —+, 2S-=81ͤn2ͤö=öB— Em en e en n
—
.U.
E2
00 00 00=öF= d00 8” —½
R. 100 706 103 202z
8
Warschau . 100 S
eco
11 Uhr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9. und von den Forderungen, für welche sie aus der ü 8 Bremen, den 24. 1 8- S Soche “ Befriedigung in Anspruch neh ꝑ In dem 8en⸗ er has — und zur — . auf b 8 Das Amtsgericht, 35] men, dem Konkursverwalter bis zum 10. März manns Wilhelm Buchholz von Lauterba Montag, den 12. März 1883, un] Abtheilung für Konkurs⸗ und u.„.“ 1883 Anzeige “ 3 wurde durch Beschluß 88 22. d. Mts., “ ·8 E.X“ 8* E“ 81 e und Banknoten. Thüringer Lit. A 6048 Der Gerichtsschreiber: Stede. znialiches Amtsgeri 8 den der anfänglich ernannte Konkursverwalter, Verwal⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum ukaten pr. Stüitchk —,— 1 do. VIII. rz. 100 4 8 b EXe“ ““ e- Maier dahier, die Annahme der Kon⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ssovereigus pr. Stück 20.30 G New. Vork IAöeen 127 75 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 14041] Konkursverfahren. ae, Bodenstein, Gerichtzsassessor. kursverwalterstelle abgelehnt hat: gehörige Sache in Besit boben oder zur Konses. I Frencs bück. 16,19B 48 orker St 8 8 8 döbe Rbein Sypoth-Püandbr 48 See z. 7„ Zur Beglaubigung: Overstei zerichts iber. Verwaltungsaktuar Wilhelm Riecker in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni⸗ ollars pr. Stück,. . .4, EEE“ EI“ 0. 8 eiß zu Breslau. Oblauerstrate Nr. wohn⸗ 8 8 zum Konkursverwalter ernannt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem o. pr. 500 Gramm fein 1394 5 8 IüAö do. hast, in Firma: Ernst Weiß daselbst, Geschäfts⸗ [4198. Konkursverfahren. *Den 23. Januar 1883. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stelk. 20 4302 T7. do 1““ — 100 50 bz do. lokal: Oblauerstraße Nr. 60, ist gheute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber: Schlagen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81 25 b2 Luremb. ng& 7 100,506b 24. Januar 1883, Vormittags 12 ¾ Uhr, das ausaetretenen Handelsmanns Carl Gottlieb in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis HOesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 15 bz Norwegisene e187 I do. do. rz. 110 4 ½ B 142* do. de. rz. 110 4 1 98.50 92 G o. It. I. 4
Konkursverfahren eröffnrt. Bö von hier wird nach erfolgter Abhaltung [42 z 1. März 1883 Anzeige zu machen. do. Silbergulden per 100 Fl. —,— Oesterr. Soid-Rente.. 8127 Verwalter: Kaufmann Wilbelm Friederiei zu ““ ö1“ 9 [4201] Konkursverfahren. zum Kaiserliches Amtsgericht 1 Weißenburg. 8 Russische Banknoten per 100 Rubel 199 90 bz do. Pepier-Rente. “ Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u.1/11. 100,75 bz G g3 II116““ Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 28. Königstein, Sachsen, den 24. Januar 1883, Der Konkurs über das Vermögen des Gezeichnet: Stübel. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb. 5 % do. ds. 111.55 Gs do 29 versch. 100,300 40 C9 1876. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1883. Könisliches Amtsgericht. Kaufmanns Paul Eckerland aus Oppeln wird Für richtige Abschrift: 1 .““ do. S do. . 28 — 8 o. do. 1872 1878 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. de 1879. WEbö— den 9. Februar Brunst, Amtsrichter. hiermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: Vogt. Fonds- und Staats-Paplere. 98 “ . Oala-Miniener 1. Lm. 883, Vormitta hr. Beaglaubigt: s erichtsschreib f n. h. Reichs- ihe 74 u. 1/10. EEE68 189 8 6 0. II. Em. 1853 Bittas 11 Uhr vor dim unzirzesggeten Peerinet, (42022 Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tarif- etc. Veränderungen 1oldrenac. 0e 4 1/1. n. 1/7 104,40 40. Xrfnr Ig0re 186958 1 11990 z Ehe nse üene186111382 —2 77. — d0. 34gar IFe en. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2 7 arteien⸗ “ ˖— — 2 1 8 8 ihe 1868 8 4 1⁄1 ¼ 2. %¼ 8 100 70 b2 G 8 c.-Anl. 18005 1 119 2 8 8 18 8- 1g 0. 3 ½gar. Em. vinerer nai t6 wit Arnee 5 Tr. 816 „, 6 .... .benne vonkursverfah 8 der deutschen Eisenbahnen Ltaater Anle-n8, 193, 334 1,/4,n.1/10,100 70 bz 6 48. 111uX“ . 5210880 do.“ V. Em. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März Vermögen der, Mathäus Egenhofer Wittwe Konkursverfahren. J0. 23 ö11115 do. Bodenkred. Pf. Br., 411 5. 191,09 8 ½ Altons Kie ö.“ ETG“ 1883. Apollonia, geb. Hügle von Allensbach wurde Ueber das Privat⸗Vermögen des zu Remscheid No. . Furmärkische Schuldv. 3½ 1/5.n. 1/11. b Peaster Stadt-Anleihe. 88358 e 41 137890G do. VI. B. Nemitz, nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins durch wohnhaften August Koenigsberg, früheren Associé 28 i Vom 1. Februar d. J. ab bEEE1öu“*“ do. 3 1/1. u. 17. “ do. 2. 49. kleine 188 dn . vrg. - VvII. Em. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen der Firma August Meuser & Koenigsberg in f wird die hiesige Güterexpedi⸗ 1 Zäͤer⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. FPpoln. Pündbriefe.. 61 8 Bresl.- 8 rd. “ HAlle. 8.-G. v St.gar.A.B. Breslau. aufgehoben. n Remscheid wird heute, am 23. Januar 1883, 8 tion der Berlin⸗Dresdener Berlin. Stadt-Obl. 78 u. 78 4 ½ ½ ⁷ . 1& . Liqnidationsbr. 5 ——— 81888 8 do. Tit. C. gar. 14211] ͤ Konstanz, den 22. Fanuar 1883. ; Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8 Eisenbahn mit der hiesigen b do. do. . 4 ¹11 u. ½¼ ½*100 70 bz ““ Sen. “ 109,00 G Lud h.-Bexb ar 7203 70 bz 8 Lhbeck-Büchen garant Ueber das Vermögen des Hofschlachters Friedrich 8 “ Der Rechtsanwalt Herr Seeles hierselbst wird —= 2. Ankbartischen Eisenbahn in der 3 Bkreslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101 00 G 1ne. Stzats-Obligat. 102,50 bz G Marienb.-Mlawka 120,70 bz MMgdeb.-Halbanae 1861 Sollmann hier wird heute, am 24. Januar zum Konkursverwalter ernannt. 1 Weise vereinigt, daß alle für die Berlin⸗Dresdener Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1*8.100 300 E11“X““ E““ G“ 1885 1883, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ 4144] Konkurs Rothenbach. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar Eisenkahn und darüber hinaus bestimmten Güter auff Cölner Stadt-Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G 2o. do. fund 5 1/6. Münst.-Enschede 9 9.30G i. ee 128 1 Lit. A fahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Schneiders und 1883 bei dem Gerichte anzumelden. der Gütererpedition der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbdahn8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,99 80 B P do. mittel Nordh.-Erf. gar. 0 . 28.,60 bz “ rrüg. Der Justizrath Hans Muther hier wird zum Ackerers Adam Rothenbach zu Heddesheim ist Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aufgegeben werden müssen. Ebenso können die mit FEssen Stadt-Obl. IV. Ser 4 1/1. u. 1/7. —,MB 3 EI11““ (Sbron. 4. C.F E. 1370 7241 50 bvb do. do. Iit. B. Konkursverwalter ernannt. heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines der Berlin⸗Dresdener Eisenhahn in Berlin ankomu,.. Svstpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 80bz G do. do. amort. 5 1/4 u. /10 do. (Lit. B. gar.) 1'/10 ““ Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wegeler hier. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die menden Stückgüter sowie alle zollpflichtigen Güter Rheinprovinz-Oblig. 710. 100,75 bz B do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. —. B soels-Gnesen 16 24,40 bz 199 68 69 gar. 151 1883 bei dem Gerichte anzumelden. felbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nur auf der Berlin⸗Anhaltischen Güterexpedition iamd Westpreuss. Prov.-Anl. 7100,20 G Ruas. Engl. Aul. de1822 5 1/3. u. /9. 82.00 B Ostpr. Südbahn-. 96 80 bz G WC 1875 18765 13. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines meldefrist bis zum 15. Februar 1883. Erste stände auf. 8 “ Empfang genommen werden. Darüber, ob die mit — do. “ 10. 100,40 “bz 1111“ 1859 1/5,u 1*11. 66,80G rene Orsunburg 27,30 52 do. 86 8 1 5 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungs⸗ Dienstag, den 20. Februar 1883 der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn eingehenden Wagen: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 8. 16. 1862 5 1, 1711— RH.-Oder-U.-Bahn 172,40 °z 8 0. r1871b. 4 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über termin am 23. Februar 1883, Vormittags „Vormittags 10 ½ Uhr, ladungsgüter auf dem Berlin⸗Anhaltischen oder Berliner 7. 1108 60G zo do. Pleins 5 1/5.u.1/11. Se ee ne. 102:75 bz 8 48 18 die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Ge. 11 Uhr, im Brennerschen Lokale, üund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin⸗Dresdener Bahnhofstheile zur Entladung 2 do. .. 7,1 4,00G do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u./8. 8 t. 25,60 G Hüunst. Ensch., “ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Kreuznachz den 23. Januar 1883. Dienstag, den 27. Febrnar 1883, beziehentlich Abfertigung gelangen, werden die Arise 100,70 bz G [90. h1ö 45 25 bz Ni ercchl.A 1. I. Jer. rungen auf Froning, Gerichtssekretär. Vormittags 10 ½ Uhr, die erforderliche Bestimmung enthalten. Den In⸗ 77,101 00 bz 8 .8 IIein 1 28 10 ie 88 1. den 24. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, v“ spor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. habern von Lagerplätzen werden die auf beiden 796,00 bz 3 20. 28 5. 18, 80 =bz . [ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, [4205] znerf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Bahnen ankommenden Wagenladungsgüter nach ihrern neue. 94 50 ebz B 1“ Termin anberaumt. 205 Konkursverfahren. gehoörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. Lagerplätzen zugeführt. Berlin, den 25. Januar 8 “ n Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1883. Königliche Eisenbahn Direktion. Oztpreussische ... 7146,00 bz 6 9◻do. do. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse nunmehr verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Wil⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ———— do. 8 7146,00 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den helm Etzold zu Gohlis wird nach erfolgter Ab⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Name der zwischen den Stationen Laue-— Porsmiatwehe , .. I 5 1—3 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Besitze der Sache und von den Forderungen; für burg i. Pom. und Gr. Boschpol gelegenen, u“] do. L 8 1. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Leipzig, den 24. Januar 1883. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung stelle Goddentow wird in „Goddentow⸗Lanz’“ umgee.— X“X“ 0. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht, Abth. I. in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis ändert. Bromberg, den 21. Januar 1883. König⸗ cdo. ILandes-Kr. W 9 S8g der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Steinberger. — zum 17. Februar 1883 Anzeige zu machen. liche Eisenbahn⸗Direktion. Posensche, neue “ do. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Königliches Amtsgericht, Abth. I. zu Remscheid. G sächsische .781 75 bz SS. var 1h 1883 Anzeige zu machen. ˖·˖˖-s—ëUm “ Beglaubigt: Georgi, b [4048] 8 Schlesische altland. „71125 10 ‧z 8. vv. 1873 Coburg, den 24. Januar 1883. d 2 Gerichtsschreiber⸗Assistent des Königl. Amtsgerichts. Am 1. Februar d. J. tritt zum Ausnahmetarif do. 197 609⸗ 3 ö“ Herzogliches Amtsgericht, III. Abtheilung. 8 Konkursverfahren. ˖˖˖———V vom 1. August 1882 für die Beförderung von do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1 iBe⸗ üo. 4b. v. 1878 69,50 do. do. v. 1880 114 75 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 14,40 2z B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.
Lge efö — gez. Gruner. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [4143] Steinkohlen 2c, im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Württem⸗ bgge .
7 335,50 bz do. II. n. III. Em. 4 ½ 1/4.u. /10 — Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10.
Verstebender Besclug airs biermit versffentlcht: Handelsfeau Zeieberike douise, eehc. Rabmig Oeffentliche Bekanntmachung. ezisce Aerket der Ractrag l1eaameastg hs 49. g2L.C,n. 4 1 1. L „ 3 n Lengenfeld, wird nach erfolgte ) 5 5 3 5 . „[selbe ent : 8 1d — gen b 8 . Lit. C. I. H. 4 1/1. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III. Sahlußtermins hierdurch aufgehoben. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf Verzeichnisses der Zechen ꝛc., anderweite Frachtsätze do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 62,60 bz Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 127,90 G Posen-CreuzLburg 5 1/1. 59 759 Rechte Oderufer.. 1. 58,90 G do. II. S 1.
11111“*“
0 ab. 214 00 b G r2. 1;
. rZ. 8
100,70 B 103.25 G kl. f. J103 00 B 102,9 :B kl. f. 100 70 G 102,50 bz G
2 2 „
— — —,—,—
+N-A
Kams
ö1 —DOSS 82ͤB—
—,—,—
vWüeüeeesßEs; ——;
war- Tüe NTeelvre Trn 82SS22SSSNSS8S2SNSSNNIB
— — —
rorech
102 90 B 102,90 B 102.90 B .102 90 B
.J[103 00 B kl. f. 104 60 B 0. 104 60 B 100,70 G 00,70 G 102,50 G
00 70 G 100 70 G
04 80 5z G
0 [[102 50 g
102 50 B
103 00 G kl. f. 103 00 G 8 100 50 G
102,50 B kl. f. 102,50 B „ 102.50 B „ 104 50 G 100,50 G kl. f.
84,70 B 99 900 104 50 B /9. 104 50 B sconv 99.90 G 100 00 B
7 [102,30 G /7. 100 60 G
100.00 G
77. 100 60 G
.101 75 B /7. 98,00 B
821
n — — 5
1 8
SS5SCrnr⸗ 111“
AHESEEEKESAEHEHEHEBSHAEHAEHASAH8HSEBASASAS
/1. u. /1. u. L.n. /1. u.
—,— — — -——9—9—9,—— — — —— ———
— — öö1 AeNr — — —— —8O———
8 — —
— ——
———
585HN;
—
——'q—NR—O— —
EEeœâ †ꝓEPH
—
.
H
— — 08 n — —- —* —,——— —— — —— — —.,—— ( 9 8
2‿ &8 2—85—
XSESE=FEEgESS
—
Z ——S — —
—,—, —— — —
,——
OC. 80-108,— —
—
—— —
Oro SSe xoᷣrnorrceeo
ÜfFrFEEFrrresnn
*9
588R8SXXAEAEASESS-
87 —
7
7 / /
Bönö;öSöSIöEn gbr
—, .— —
eme
00
Nhtoior — — —₰⁹ —y —] —
1 8
. 1.
0
———,+,
—,—q—O— —— — ——
— 9,—
— — Seex- —
— —
“
GUOüSüCAOO GO; G C00CCSr
885
5
“
—,— — —* —
ℳ% — —
c sctoxtcʒxMNʒ
0 — 807- — dn — ’ ‧* — —,—
72. u. 1⁄8./—,— VLilsit-Insterburg 73. u. 1/9. 83,50 à60 bz G [Weim. Gera(gar.) /4.
HOSSOSSDU
roe· 8EIID191s 8EEEEE1“*“
—,— —
u. 1/9. 83 75 bz B do. 2 ¼ conv.
₰—d
e
+ Db’⸗
ꝙ—
77 92 25 G do. do. u. 1/10. 83,50 à60 b G; ““ 1101.40 G do. . ine 5 1/4. u. 1/10. S3,70 bz B Werra-Bahn. 191 70 b do. . 873 5 1/6. u. 1/12. 83.40bz 8&. Alrechtsbahn. 5 1251. 109s do. 10. ine 5 1/6.n. 1/12. 83 75 bz Amst.-Rotterdam 191 756 do. Anl 1875 . . .4 ½ 1/4.n. 1/⁄10. 74 60bb 8 Aussig-Teplitz. 77 101 60 5 do. kleine 4½ 1/4. u. 1/10./76,25 B PBaltische (gar.). 1102 75 e do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 89.75 bz Irk Böh. West. (5gar.) - 228 do. do. 1880 4 “ Buschtiehrader B. 105 7 do. Orient-Auleihe I. 1/6. u. 1/12. 55.,30 bv zI Duz-Bodenbach. ebe dc. do. II. 5 1/1. u. 1/7.55,50 bz G x Elis. Westb. (gar.) do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 55,40 à50 b G S Franz Jos.... do. Nicolai-Oblig..... 1/5. u. 1/11. 75 70 bz B Gal.(CarlLB.)gar. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 82 50 G Gotthardb. 95 %. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82 50 G Kasch.-Oderb.. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 135 20 bz Kpr. Rudolfsb. gar do. do. de 1866 8 u. 1/9. 133,00 bz Kursk-Kiew do. 5. Anleihe Stiegl. 8 1/4. u. 1/10. 57,00 G, Lüttich-Limburg. dc. 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 79,90 bz G Oest.-Fr. 8
— — —
ree
EcogchreceanrnSe %—
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1“
dtaor
—9 dSeg2g
c⸗
100 60 B 93,60 0 103,90 bz
18— ꝙ— 0—
——;
bn
AqEQ◻⏑Oꝗ— 8 2
7.1103 50 B 103.20 G 104.00 0 1102,25 G
20— ½£ &.,◻ B
— 8
GʒEnEAnGRNEG
8—
5ERARFERF
ʒ — 2 —
82
*8*q
11 tcC 0t
8
)
8 5*5
8
2
SGCEoEnERchEo S
1 8
B 2 — ᷣ
82
do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7./ S0,90 bz B HOest. Ndwb. †⁵-
de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1 .1/7./71,10 bz (Co. B. Elbeth.] 4.
791 700 do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½1 /8. 101 90 bz † Russ. Staatsb. gar. 7, 1101 70bz do. do. neue 79 ,4 ½ 1 10.,101,90 bz X₰ Russ. Südwb. gar.
4 do. do. v. 1878,4 8 8 93 60 B 21Cdo. do. grosse 5
101 30 b2z do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 99 000 Schweiz. Centralb 3 ⅓
2 8 8 —
ESoGEESmE
103,10 G
1. 2. 4. 1. 1.
.1/7 103,40 G
—
ÆE U
100,70 B 100.50 3 93 25 G — . 102.60 bz B 102 60 bz B
en. 102,60 bz B 7. 101,60 G
— —
7.103,25G 7.[102,50 B k. f.
77. [102 50B J102,50 B
alter, in Firma D. Haushalter, hier ist zur ü — 5 . Montag, den 19. Februar 1883, 1. 8 arbeinif Söngen, Morsba -9 16 Termin auf Nr. 3132. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ im Sitzungssaale dahier mit dem Beifügen an⸗ Berichtigungen Soweit die bisherigen Frachtsätze do. II. Serie. .441/1. 101.709: m12o Scxate,Eyn. s0e 44 Cemeraib 35 den 14. Februar 1883, Vormittags 11 ⅛ Uhr, meisters Balentin Kretzer in Mannheim ist beraumt, daß dazu alle Betheiligten hierdurch vor, sich niedriger stellen als diejenigen des Nach rags Il. do. Nenlandsch II. 4 1/1. 100˙70 R ürxiach, 1. 11.“ vor dem Koöniglichen Amtsgerichte XI. hisrfeltst, am 23. Jannar d. J. Nachmittags 6 Uhr, geladen werder, und der Massavertheilungsentwurf br iben die ersteren noch bis zum 15. März cr.ii Ido. II. Int.-Sch. 4 1/1. J100, 30 bz G . oldront * 3 s1/1. u. 1 s1õ0 90 bz G 9. 6- Zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ Konkurz dröffnet. Verwalter Gerichtsnotar a. D. mit den Unterschriften des Konkursverwalters und Kraft . II. 4½ 1/1. u. 1/7,101,25b2 G Ungarische gola ente 16 171. u. 1190,391 do. Wearb.- 9 stadt, anberaumt. Hecht dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gläubigerausschusses auf der Gerichtsschreiberei da⸗ Preis des Nachtrags 10 ₰ EEEEEEEEö1“ do. EEE CEEEEE“ Saü5. V 68
Danzig, den 171 8g 1885 zunm 19. ne. d. J. nsch. Frethee. 5 ““ CTöln, den 22. Januar 1883. h68 stv 9 — 8 8 5 1ö 1 Hus Gelr...
Brzegorzewski, um 19. Februar d. J. einschl. Erste Gläubiger⸗ keinerlei begrunde r er „ amens der betheiligten Verwaltungen: r. u. Nehmärk. 1 1/4.n. 1/10. 7 n ... 16.n 02, 29 9n zrsbe n.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Seaa x2. Februar, 9 Uhr, allgemeiner auch die Vornahme der Schlußvertheilung veranlaßt N meanigliche Eisentahn⸗Hirektion 4 Lsnenbanher. . 4 1/1. u. 1/7 —.—. P. 8 ·5 17. denon, 95,80 8 e. FEFlzc
11.“ etsgrena, e. Feöraas, 10 uhr, Giai, Eeäiaeauueg de 2) Zepwee zag abeheiichef’ enen Fereere. .1 1r 10 1/738 e segedn gübe e0 stesitgerhr (tüiselu
2 E 2 piciat 1., 8 8 8 “ a. 0 1/4. u. 1/10.10 z . 4 ½ 0. [81 00 G Fern,“ 1 46] annt 8 103 2 R H. bxe. Föeabenen, den 23. Januar 1883. K. Amtsgericht Rottenburg in Niederb. 1 “ 1/4.n.1/10,,100,60“u2 do. EbvFE Bresl-V’a nch. int, daß das Königliche Amtsgericht Grafenau 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruner, K. O. A. S. Die Station Langendreer (C. r.) wird vom hei M 1/4 u. 1/10.,/101 00 z do. do. Fold-Pfdbr./5 1/3. u. 1%. 90 G Hal. Sor.-Gnb.
kannt, daß g fen Der Gerichtsschreibe g 4 8 bij . S den Gütertarifen vom Rhein. u. Westf. 1/ 1 Wiener Commonal⸗-Anl 5 1/1. u. 1/7./1104,30G e heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen Meier. Zur Beglaubigung: 1. Februar d. Js. ab ines en Fotertarif bisnomn Süchvische. .. .4 1/4u. 1/10 10 790 B . w V Aeriom . wr. des Bierbrauers Johann Hermannseder von —“ Gaenger, Sekretär. 1. Januar 1880 Seees . 1* . 5. endischen Schlesische . . .. .4 1/4 u.1/10,100,80 : Dontnohe Kypotbekon-Ooertüükate, s nns Fnach. Rammelsberg den Konkurs eröffnet und den [4203] E 8 4 210 B eeseh he he. “ kü- Verlo, Renge kezerung von Roheisen 3 Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10,1100.60 bz Anhalt-Dess. Piandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B Se Braumeister Alois Keilhofer von Rammels. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des [4210] Konkursverfahren. usnahmetarif fü . V 11“ babels een Eee an.n. 8r amen. 101 800 1
brovisorische kurs lter er⸗ * II. von Höhn wird, da ¹ 8 Rohstahleisen, Eisenluppen in Masseln (Bro⸗ 1 8 1u. 1/10. 93 70 B Oels-Gnesen verg als provisorischen Konkursverwalter Johannes Eisenmenger von Höh r In dem Konkursverfahren über das Vermögen den oder Prismen) ꝛc. nach und von Amsterdam, Rotter Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,60G 8-eevn. 0:8 1 1.1 8s or n Ostpr. Südb.
t. die Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. 4 rra. d er P 34. 54 G 374 4 ½ 1⸗ iäSe wurde offener Arrest erlassen und Ter⸗ ö 20. Januar 1883,b F.. der goFrnen Hreiegeeggaccner enenean. dam, Horaeche. Hescbesgede wisgee gah bes be 1 8 . 8 189 4 1⁄ n. 1½ —,— do. IWV. rückz. 110,4 ½1/1. u. 1⁷‧7103,40 bz 8,en Air zur Heschlußfasung über nie Wabhl ifgelung Königliches Amtsgerict. fund Wittwe Johauna Lange) zu Stettin, Breite⸗ Güter⸗Grpedition Langendree “ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101 506 do. V. rückz. 100,4 11. u. 17. ee Saalbahn
deren Konkursverwalters und über die Bestellung straße 15, ist in Folge eines von den Gemein⸗ schäftslokale hierselbst zu erfahren. nen ⸗ 8 1%. u6“ i ve IV. V. VI 2 1/Lreisio. 103 9213. Tilsit-Insterb.
æines Gläubigerausschusses auf [4040] Konkursverfa ren N gas; 5, 1 . b . 2 V Rass 2¹ — 4 . 8 schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Cöln, den 25. Januar 1883. 1 3 8 99 00 9v½ͦ½ Weimar-Gera „ 350 . — 5 hin 8 I* Ueber das Vermögen fah Tischlermeisters vergleiche Vergleichstermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion EI 28 1 e N n 9½ 11. 3 1 111 24 125000 5 EE1 171. 28,b203 sowie zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Johann Gottfried Inlius Hartlieb in * 18. 1ce Bernettteae ah g 2 (rechtsrheinische). 1 Üvaeure 1“ 76 . ü-v 3 8 3 2 1/4,0,1/10 100,278 Z B. - 121,50 bz Tliasn. Moatd. 1873 gar,5 teg. 85 50 bz G 3 ngen auf 8 it heute, am 24. Januar 1883, Bormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ b 8 8 sdo. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 94,40bvbb afkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1910.—. — Forderng nmstag, den 17. März If. Is., 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ Redacteur: Riedel. “ 161“ n. s. n N.nce ObIig.r.. 105451/1.v.1/10 98,0D01G Blsonbahn-Friortthts-Aotion und gwerr Cal. Carl-lnänigeh. gar. 11 ℳ. 1786 736. Vorm. 8 ½ Uhr, Herr Rechtsanwalt Körnich in Meißen ist zum Stettin, den 24. “ . VBerlin: — — — Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. FFrapp. Obl. rs. 110 abg. 5, 1/4. u. /10. 110,4 bz Aachen-Jhlicher .5 1/1. u. 14 . kl. f. (Gömörer en 88 g 5 158 78 e Dahier anberaumt. Konkursverwalter ernannt. x& Verlag der Expedition (Kessel.) Preusa. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. HeckTHTp. Pfi.I. *2. 5,4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 G [Bergisch-Mürk. 1. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1- 888⁄G Gotthardba 1 10 103 0 8 Die Anmeldefrist bezüglich jene⸗ Personen, welche Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 8 Druck. W. Elsner. Heas. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stack do. do. rz. 100 4 ¼, versch. [101,00 bz deo. 40. II. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,75 “ . b
1 IF,. . Se n 1“ “ zur Konkursmasse schulden oder für ihre Forderungen] 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1] 1 * 8 1“ 8
11“ f 25 1 8 F ininger von Langquaid wird Z=. 8 1 . Big⸗ 1 8 Lengenfeld, den 25. Januar 188853S. manns Franz Preini vn für die Stationen Mengen, Pfullendorf und Sig. do. do. neue I. II. 4 1/1. 142033 Konkursverfahren. engenselde miglichen Amtsgericht. * Abnahme der Schlußercknung, zur Erbebung von maringen, neue Frachtsäße fuͤr die Station Alte. 11“*“ - 2 2 2 8 Lippold. 8 Fiewendungen gepen ““ ““ lusraff en⸗ essen, sowie anderweite, theils ermäßigte, theils er⸗ (Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bexglaubigt: Fuhrmann, G.⸗S. fallsiger anderweitiger angezeigter Beschlußfassung böhte Frachtsätze für die Stationen Bottrop (K. M.), Westfälische 4 1/1. 8
74. u.1/
)71. u. 1
“ 105 75 bz G Rbeinische 1.
55 75 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1
48 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 x½ 1/1
21,60 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4.
—,— -o. do. 1869, 71 u. 73,4† 14
5FEAE
*
EEEEHEAEHAEAEHEHEEHAEASASASSSSHAESSSSESESESSSSHASAES; T
der Kaufleute David und Herrmann Haus⸗ Schlußtermin auf Bruch, Camen und Courl des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1.
8 E'x —,—
67,25 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½171. nee Saalbahn gar. conv... G 43,00 bz Thüringer I. Serie-.
41,50 bz G do. II. Serie.
69 25 G do. III. Serie.. 99,00 bz G do. IV. Serie. 110,50 bz G do. V. Serie 451/1. u.! 8 20,40 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 92,75 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 7. 101,25 B 65 60 bz G Werrabahn I. Emö. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,20 B
67,30 bz G Kachen-Mastrichter .4 1/1. u. 1/7.]97 50 B 107,00 bz G [Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. ⁄11./79 40G
93 50 bz G Donau-Dampfschift Gold 4 1/5. u. 1/11 94.10 G
170 00 bz G Dur-Bodenbahoeor 5 1/1. u. 1/7 86,40 G6 81 50 bz B do. r.. 1/4. u. 1/10. 83 90 bz B 89,40 bz B * III. . .5 1/1. u. 1/7. 102,60 6 — 47,50 bz G Dux-Pro g 85,50 bz B
Rentenbriefe SASHSASASAAS
—
— —
29—998,2
FSSRSUAEE
◻ι —
0U0. SD=oennSESn