8 4 ö6“ 1— 11““ 1 3 8 versammlung auf 22. Februar 1883, Morg ob der Pachthof Diekhof am 1. Mai 1883] [4222 “ “ förderung von Gü zff
9 Uhr, die Anmeldefrist auf 17. Februar 1883, an die Gutsherrschaft zu Pronstorf zurück⸗ I 221, 1. Februar d. J. ermäßigen sich die Aus⸗ lichen B.en öön 4—— — 8 8— an] “ 8 und Prüfungstermin auf 2. April 1883, Vor⸗- gegeben werden soll, nnahmesätze für Getreide, Hülsenfrüchte, Delsamen Eil⸗ und Frachtstückgut sowie von Leichen, Fahr⸗ . 8 54 A mittags 9 Uhr, beide Termine im Amtsgerichts⸗ eine Gläubigerversammlung auf hfund Mühlenfabrikate in Ladungen von mindestens zeugen und lebenden Thieren nach und von der Halte⸗ 8 “ “ 8 vjs en⸗ . er age 8 8
b gebäude dahier, Zimmer Nr. 1, bestimmt worden. Mittwoch, den 7. Februar 18883, 10 000 kg zwischen Leipzig (H. S. G.) einerseits stelle Littfeld ist ausgeschloseen. An dem Tage der 11“ 1 Kal. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. Haardt. Vormittags 10 Uhr, . und Bromberg, Hopfengarten, Güldenhof und Verkehrseröffnung treten die in den Nachträgen II 8 “ &̊ 22 12 F 222 —2 2 1 * Kliegel, Kgl. Sekreäͤt. vpor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I., Jakschitz (O. S. E.), andererseits im Staatsbahn⸗ und III. zu dem Lokalgütertarif und III. und IV. 1 1 zum 9 eutschen Reich Anz ger und Königlich Preußischen Staäa zeiger
hierselbst anberaumt. Verkehr Berlin⸗Breslau auf je 2,22 ℳ pro 100 kg. zu dem Ausnahmetarif B für Steinkohlen für den bbg
v“ 8 8
K. Amtsgericht Oberndorf. s(seFgeberg, den 23. Januar 1883. Ferner erhöhen sich vom 10. März d. J. ab die diesseitigen Verwaltungsbezirk sowie endlich die i 8 5
2 0„ 8 ar. 8 2 8 3 . ☚2 8 . 8 A 4 ☚ 4 4 8 8 8 2 [4353] 2 C. Hasse, Ausnahmesätze für Holz des Spezialtarifs II. zwi⸗ den direkten Gütertarifen bereits vorgesehenen F 2 8 - 8 8* S 27 8
Ueber d Konkurs⸗Eröffnung. nb 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schen Großenhain und Leipe im vorbezeichneten Ver⸗ sätze für die Haltestelle Littfeld in gAroft. — 2 24. 8 erlin, Sonnabend, den 27. Januar 8 — 8 1883. eber den Nachlaß des am 6. September 188 Sn kehre von 0,83 auf 0 88 ℳ und zwischen Großen⸗ feld, den 24. Januar 1883. Königliche Eisen⸗ — — —
gestorbenen Bauers und Stiftungspflegers Ja⸗ 4358] hain und Lissa i. P. im Preußisch⸗Sächsischen sowie bahn⸗Direktion. Berliner Börse vom 27. Januar 1883. Baduche fFr. Anl de1867 4 1/2. u. 1/8. 132 00 bz G [ueminger Hyp.-Ptndbr. 44 1/1. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [232 00 bz 8 a0 da 4 1/1 57 40 bz do. do. Lit. B. do.
bob Keller von Seedorf wurde heute, am 24. Ja. Ueber das Vermögen der Aetiengesellschaft im Staatsbahnverkehr Berlin⸗Breslau von 0,82 auf 1“ ; 1 nnar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Stettiner Portland⸗Cementfabrik „Bredow“ zu 0,86 ℳ pro 100 kg. Hssn 2 Amtlich festgestellte Course. Baverische Prüm-Anl. 4 1/6. 134 60G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. 99 906 do. do. Iit. C.. verfahren eröffnet. 8 Stettin ist am 24. Januar 1883, Nachmittags Breslau, den 22. Januar 1883 Am 1. Februar a. er. tritt der III. Nachtrag 848 Umrechnungs-Sätze. Braunzschw 20Thl-Loose — pr. Stück 98,80bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1 100,10 B do. W. ser.. Ver Herr Gerichisnotar Epple in Oberndorf 12 Uhr, der Konkurs eröftnei. Verwalter:: Königliche Direkkion der Oberschlesischen zum Tarif für die direkte Beförverung von dbb12„e g 9n LSEnan nre, 2n 80 Xhen. 1 Gal4e. Oöln-Mind Fr. Antheil. 3½ 1/4 n.1/10. 126 20 5b” Jürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4.n.1/10 101.00 G ZE“ wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmann Werner Hasse zu Stettin. Offener Eisenbahn. Gütern zwischen Stationen der Bergisch⸗Mär⸗ 2Lennr-,9. = 3 Man. 2, Galdan „aad. Wasr. — 18 Ncss Deseaner St. PEr-Anl. .3 1 , 11. 126.40 bz do. do. 4 1/1. u. 1,7.99.75 G6 do. VI. Ser... Konkursforderungen sind bis zum 10. April Arrest und Anmeldefrist für Forderungen bis Üeendeee kischen Eisenbahn einerseits und Stationen —— aAMnak 2g-c2, ee.”en Dtsch. Or Präm Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 116 50 B Pomm. Hyp.-Br.I.rz. 120 5 77.107,60 bz do. VII. Ser. conv. 1883 bei der Gerichte anzumelden. 27. März 1883, Gläubigerversammlung am [43681 8 der französischen Nordbahn und der Station AAA“ 8 do. do0 II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 113,25 B do. II u. IV. 1z. 1105 104 80 bz G do. VIII. Ser.. .. s — — Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines 9. Februar 1883, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ Staatsbahnverkehr zwischen den Stationen Le Havre der französischen Westbahn au⸗ woochsel. Hamb. 50 Thl.- Loose p. St. 3 . 185,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 J1101.10 bz 6 sdo. I. Ser. . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines termin am 27. April 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, der Direktionsbezirke Berlin und Breslau dererseits vom 1. Februar 1880 in Kraft. Der⸗ 8 — 168 85 b Lübecker 5Thlr.-Lp. St. 3% 4. 8558 do. II. rz. 110 7. ,100.00 B do. Aach.-Düss. I. I. Em. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über im Zimmer 57. 1 „Am 1. Februar d. Js. tritt ein Ausnahme⸗Tarif selbe enthält u. A. anderweitige Bestimmungen über 1 167 ⸗ MHeininger 7 Fl.-Loose „— pr. Stück 27.20) do.“ III. rz. 100 4 99,75 bz do. do. III. Em. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Stettin, den 24. Januar 1883. mit ermäßlaten Sätzen für Franbenznäser, Silele⸗ die Berechnung der Lieferfristen auf den deutschen 18e do. Eyp.-Präm.-Pfäbr 4 1/2. [116.50 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser Gegenstände auf „Könialiches Amtsgerich. und Kartoffelmehl, auch Stärkesvrup in Ladungen und belgischen Strecken, Aenderungen der Güter⸗ x80,50 5b2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 3 1/2. 146.50 52 Hyp.-Br. rz. 110.. 7. 111,50 G do. do. II. Ser. den 22. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, Matthiaß, Gerichtsschreiber. von mindestens 10000 kg von Breslau eege klassifikation, Frachtsätze für einige neue Stationen 20,40 b Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 02,6022 G do. Ser. III. rz. 100 1882 101 00 B do. Düss.-Ebfeld. Prior. und zur Prüfung der auf ees 8 berg. Rawitsch, Bojanowo, Reisen, Lissa i P. Posen ö “ 8. 1 L. Strl. 2025 bz do. „ V. VIrz. 1001886 5 104,00 n G sdo. do. IIEm. Donnerstag, den 19. Apri 1 2 Grnes 64— Mat 2.ꝗ „esen, sischen Nordbahn, einen Ausnahme⸗Tarif für den “ 00 bz 8 üs do. 1115 108,25 bz G6 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Vormittags 9 Uhr, 14326] Bekanntmachung. 8 Grfsen Negiraggas Lwrcglag EeFcerh. aaa⸗ Transport von Schwefelkies zwischen Greven⸗ .. 8 83 V— Seerrumere. do. II. 1. 100 8805 b t10 Fnbr.O⸗K. G1I' ger. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. In dem Konkurse über das Vermögen des Ervport bestimmt, in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ brück und Schwelm einerseits und mehreren 100 Fl. Kü gen Bergisch-Märk. St. A. 5. . 1/1. . 126,60G „JPr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 112,10 G do. do. I. u. III. Ser. beraumt. Kaufmanns Peter Brandenburg zu Stalsund: theilen die betbeiliaten F w.r; gSe eh französischen Stationen andererseits, Frachtsätze für V . ...100 Fl. “ Berl-Sterdner St. Act.. 4¼ 1/1. u. 1/7. 2b. 118 600 [o. 1108,50 bz 6 Berlin-Anhalt. A. u. B. eahn 24. S 1887. Königlich. A bt es v . ge 12 uh Breslau e 23 SJemnan 1883 “ 1 “ 8 Seeees im 7 b 1 2 zst. vv. 100 FI. 170 30 bz dts vhen * “ /1. (40,30 bz 88 1105,60 bz d0. ö ager, Gerichtsschreiber Königlich. Amtsgerichts. en 14. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, „Anzaüiche Direkti⸗ . aris (La Chapelle) einerseits und Broich und “ 169 30 bz . 7 “ rz. 102.75 bz Berlin-Anh. (Oberlaus. g 1— 9 9 b. 4 Königliche Direktion Mlülheim a. d. Ruhr andererseits, sowie Aende⸗ b do.) 100 Fl. 169,30 b2 Magdeb.-Falb. B. St.-Pr. abg 85,00 b G] do. 1880, 81 rz. 99,50 bz 8 St. 812, —,— Berlin-Görlitzer conv..
im hiesigen Gerichtsgebäude — Zimmer Nr. 1 — 8 8 1 re 1 8 . B. S a1 8 der Oberschlesischen Eisenbahn rungen und Ergänzungen des Assimilations⸗Tableaus. E. 109 S. . ö“ de. 1882 (Int.)..
193 8 8 kb 101.00 G do. Lit. B.
106,30 G do. Lit. C.
8s8 Konkursverfahren. besgmratfund 23. Januar 1883 11““ als geschäftsführende Verwaltung. :Durch den vorbezeichneten Nachtrag werden in Folge 81“ EEe 88 198 95 b .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgeri 297 8 5 2f 8 veränderter Instradirung für eine Anzah franzö⸗ etersburg.. R. e ünster-Hamm. St.-Act. 17.—— inzwischen „ Wendorff Königliches Amtsgericht. 19 Schlesisch Süddeutscher Verkehr. sssssscher Staticnen Trungpörtkeitung be.es öF 100 S.-R.; 197,00 bz · Niederschl.-Kärk. „ .171.[100 608 100,25 G Berl.-Hamb. I. u. I. Em. zu Parchim wird nach erfolgter Abhaltung des (4356] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. „ Unter Bezugnabme auf unsere Inserate vom Gbyvelde statt via Mouse, on) Frachtermößigungen chan. —100 geR. — Rheinische Jeb. 164,10ebG [102,4002 G do. LII. conv.- Z16““ K 8v fah 858 wi “ Fentlichen Ke Fmnit, daß re für Calais, Dunkerque und andere im Nordwesten .v. 10027 VI. rz. 108,00 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. Parchim, den 25. Januar 1883. onkur erf ren. ve⸗ IeFet dur blen Kraft niß, a tlesisch Frankreichs gelegene Stationen eingeführt, wohin⸗ 1 Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A ab. 214 00 b G 1 1101,00 bz G d. Tit. G. neue ur Beglaubigung: Johann eißhau hierselbst, Mühlenplan 88 h, 5e. zang, watten. Curgies. Marly, Saultain und Wargnies 3 igns pr. Stiteb —.— 2 b gv * 8 V.-A.-G. Certif. 6,1101,2 bz G .V ö. Der Gerichtsschreiber H. Weber, Ger.⸗Act. Nr. 2, ist heute, am 20. Januar 1883, Nach⸗ 11 8s-ae es ü19 den Gütter⸗ Tarif⸗Erhöhungen — welche indessen ersts 1.“ “ SeEra ge⸗kück “ . . 16.19 bz New-Yexker Stadt-An. — 0. 199,20 8 do. Lit. EF... mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 8 SSs.- 8 I“ 15. März a. cr. in Kraft treten — zur Einführung Dollars pr. StIutrchhk 4, 200 ““ .“ 0 (8230 Berl-S IIIII.n. VI. gar. [4404] Beschluß. der Geschäftsagent Fedor Richter, Kettengasse König 8 Eisenbahn üfrsesionebendets Berdin r kommen. Näheres ist auf den Verbands⸗Stationen, Imperials pr. Stück .. 1e.“ Finnlündizche Loose.. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 103,00 B Braunschweigischs... Das durch Beschlus vom 8. Januar 1881 über dahier, zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeige⸗ Seerleusitzer be Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger sowie bei unserm Tarifbureau hier in Erfahrung zu do. pr. 500 Gramm feiln —,— Italienische Bente do. do. rz. 110 107,00 B do. II. (Int.) das Vermögen des Rittergutspächters Wilhelm frist (K. O. §. 108) auf den 1. Februar 1883, a Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ bringen. Der Verkaufspreis des Nachtrags ist 15 ₰. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— 40 Tabaks-Oblig.I do. do L98,50 bz Br.-Sch.-Frb.Tt. D. E. F. Wiebelitz zu Rakow bei Fürstenwerder eröffnete die erste Gläubigerversammlung auf Donnerstag, Fisenbahn br. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Elberfeld, den 24. Januar 1883. Königliche Franz. Bankn. pr. 100 Freszs 81.10 bz Luxemb. Staats-Aul. v. 32 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 100,90 B do. Lit. G... do. do. rz. 110 4 ½ 103,00 bz VWIEE““ do. de. rz. 110/4 98,50 0z ZEEö1.““ 100,70 b2 G do. Iaäit. K..
(Eisenbe erersei 8 1 b Ve and⸗ 2 2 5 A. 8 1 3 e. 23221902—2 Eisenbahn andererseits, nunmehr von den Verband Eisenbahn⸗Direktion. EEEE „11035 ⸗ Hormegische Anl de1874 Sudd. Bod.-Kr.-Pfanddbr. 5 00,7022 8 do do. 4 ½ 00. do. de 1876..
77.193 70 bz G 77. 93,70 bz G 92,80 G
7075 B jBerg.Mk. III S.v St.31g. 3
82 8q
— ——
EWEEEWII1n 8 WELWE11 EEI111“p“
84
8 .
— —
vrwHbe0obe0,2*0, ꝙ 1☛ —9,—8—8-,8
32öSöNööS
—,—,—,— 2 2* — —. ,
—
——
— —,-S8gSegögg Eb
—
—é'—OOqOSg;
2 4
EIN
— —+— +8
—
—
82
82 8
c⸗ 8 2 9 088
8AHHHHHHAᷣAEE'Ex 2
9 2 E RE 2àq 0 2 —8—8E,
102,40 G kl. f.
—.—
+ 0
—yy — F. ——
2ö88Nö3ö2ög2
02 rrrrrrerseeegen
üAnn 994— s -4
— 5☛
1.
—
SO8ᷣ⸗ 22ö25ö8ököB1:
00α
102.60 bz B 102,70 B 102,00 G
102 40 bz
4—
EüAENEBEEN
ec; — — Oß½SSO8O8g —
-,-6===Ee.’”e’ee’eeeneeeneeneneneee -8ö=
— 88Aqöqnsgͤ;g
„
◻
— ö—6 — —.,.—
32E2 4—
— — Aaux a7 —,—
102.25 G 102.25 G 100,75 bz 103 10z kl. f. 101 00 G 100,70 B 103,00 G kl. f.
0O0t5 00 b0 00 % 00 0 00 b0 0. c0n-
—+½ £ —8q-8öqg8ög8öSöSgööeEnF:
9,e,9,c,Pe
2öSö8ö2
508 —0
₰6 2— —, — 1—1 3 +—q* — — —
0*—
2 00 EB
e—
980Ꝙ ,⏑4☛ά⏑ꝙs ᷓ&✕
8 —
.
.E.
EE“
—
A—
—,— — — — --— ,2
—2
EG;;NGNo - -eSS
4 —
——öq8,-8qgöq
0 ̊mb gee
8—
EI
—, — —- —- —O—-9,—
“ 8 &ᷣ 8 H HHHg HHHAᷣHHᷣHᷣHᷣHH'Rᷣ Hᷣᷣ̊Hᷣ̊ HᷣB¶̊ᷣ̊Hᷣ RBʒHEÅBEh̊E̊E̊E̊Eß
—
10. 100 90 bz B H102,50 bz G 100,30 G n 8 10 5 (
B 10 2 992 2 102,90 bz B „ 104,50 bz G 104 50 bz G „ 102,90 B 105,60 G 102,80 B 100,70 G 105,00 B 102 50 G
102 50 B
103 50 B 103,50 B
1
2önönögSönNAS
—,—— N-9n
19 5 S
EESg
— —
—ö—q—öqͤq9öͤ
F 4
⸗2 —₰‿* 2
e. 2
—,— n 1 ,—
—
2
2
α—ShhE 6
92 — —
- 8 2
——9—sqggwb-
ERHARNENHNHAHᷣEʒʒ
b-öSsnn 60,51,98-
1 0
ree 628S82
8S 2 88 4
Ib ;
„ 2
¶(86 ◻ 22 229
— „. 2 —J2-=1br,—
S2SS8S6S=2
—
++SUU wen. * — S. — — ₰ ◻ — — ee.
—ʒ. —2— ö=1öN18
d wnss
8
dr
—— —
5 KG FEEE
—,8O———
—2SSSN
— —
— 2-1—8 vrREHooeee
—
EgegEEEEEEEg;
f ist, nachdem die Schlußverthei⸗ den 15. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, tionen 3 XAX“X“ che “ üütr. und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, “ Ps zu beziehen ist. do. Silbergulden per 100 Fl. — —. Oesterz. Gold-Rente. Prenzlan, den 20. Januar 1883. sden 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, im Königliche Direktion der Oberschlesischen [4223] 1 RBRlassische Banknoten per 100 Rubel200,35bz3 40. “ . Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergsplatz 10, Eisenbahn 86 1710 D. Am 1. Februar 1883 treten Nachtrag V. FZEinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½% Qn b. 2 8 do. 8. 1 Zimmer Nr. 4, festgesetzt worden. im Namen der deutschen Verbands⸗ zu Heft Nr. 1 und Nachtrag III. zu Heft Nr. 2 der . .“ [43992 K k sverfahren Für richtigen Auszug;: G Verwaltungen LELEarife für den Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Ver⸗ Fonds- und Staats-Paplere. 0. Silber-Berte. Keöon ur . Die Gerichtsschreiberei: Arnold. ssbands⸗Güterverkehr in Kraft. Nachtrag V. enthält Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. /10.†101 405z G do. do. b In dem seeen ber e. Se.nh vpgseeeses.Fs . ““ 8 außer 1 Z für Berga, Einsiedel, 1 Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.2. /10. 104 00,B 2.1a. Sggs des vormaligen ollhändler CLarl Rober 337]1 — 8 h So. 8. Leisnig, Grube Vaterland ꝛc. eine Bestimmung — 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. Kredit-Loose
Bechler in Reichenbach, gewesenen Inhabers der Konkursverfahren. S ö“ Hwerehs wegen der in unserer Bekanntmachung vom 13. de “ EEöö1“ 112.100,60 bz do.é Latt.-Anl. 1860 Firma Robert Bechler das. ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermögen er I an “ 1“ ah em zember 1882 sub Nr. 25728 D. erwähnten Be⸗ “ do. 1850, 52, 53, 62 100 60 bz do.. do. 1864 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von des Färbers und Hansbesitzers Karl Robert Ver ehre eingeführten Ausnahmetarifs für Langholz, schränkung des Verkehrs mit den Stationen Großen⸗ gtaats-Schuldscheine. 98,00 G do. Bodenkred.-Pf. Br. Soluechnung des Verwaltegs, zir grdchugg der Schtamm in Trenen st in Kolge fines von dem vach wescemt de Venlr angveleranan de Eets dasar Kümte 2t 19 aenenan enen 8. 8e29eE.en 199,0,,., JFfester gtadt Anleihe.- 8 geg 3 8&½ 3 8 emach V ; 9 Paar Schemel⸗ oder K elwagen die Sätze des 8* 857 b ) Kurmärkische Schuldv. 99,00 5² 8 Fleine bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Ausnahm bürifs fü Holz 35 d tarifs I. und Zittau (S. St. B.), sowie eine weitere Be⸗ 1 Neumürkische do. 199,00 bz “ kleine und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf fün da XX“ inde . stimmung wegen Einschränkung des Verkehrs zwi⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. H Poln. Pfandbriefe... nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ den 17. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, 5— 8 der Sendung, 1“ schen Leipzig (Dresdn. Bhf.) einerseits und Freien⸗ Berlin. Stadt-Obl. 79 u. 78 102 75 bz do. Liquidationsbr.
termin auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ n och für 1 8* 6 e renr er zes ve. nung walde a. O., Fürstenwalde, Lüdersdorf, Oderberg⸗ do. 8— J100 70 bz “ den 20. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, beraumt. Mranveh Sns e eng83. vnn ängert. Brahlitz und Wrietzen andererseits, welche letztere 1 . 8 7. 96 00 G dc. mttel... 109,25 6 P8, Magdeburg, den 22. Januar 1883. amens edoch erst vom 15. März 1883 ab maßgebend ist. Breslauer Stadt-Anleihe 101 03 G “ S 92,70 bz G E74
1 31100,30 G Bumän. Stzats-Obligat. 6 102,70 bz G Marienb.-Mlawka
vor dem Kbnialichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Trenuen, den 25. Januar 1883. 8. 8 3..
Rieichenbach, den 24. Januar 1883. Kotte, der betheiligten Verwaltungen: Königliche Exemplare dieser Nachträge sind bei den betheiligten Casseler Stadt-Anleihe. .u. 1/8 - 8n 195˙70 bz G 217
0 103,00 G do. de. kleine 6 1/ 102 70b2 G Mckl. Frür. Franz. 7⁴ v 5 de. fund. 5 193.10 bz B Münst.-Enschede 0
1 1 9 98 znij Iijche A Sgã ch† s 272 i 8 2 2 22 2 22 8 ¼ 1 1 A — 5 „,— 2 88 99 80 B aäo. mittel 5 1/6. u. 1, 96,40 oz⸗ Nordh.-Erf. gar.
Serrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö““ 29 5 Dresden, am 23. Januar 1883. 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4217] Im Namen [4226] Staatsbahn⸗Güterverkehr zn; 1 3 S5 e sns . . tel 5 96.4 b [4213] Seiner Majestät des Königs von Banern! zwischen der . und dem Königliche ZZö Söchsttehen EEE 7100 706 1 do. Eleine 5 1/6. u.) e 8 D. FR 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkurseröffnungs⸗Beschluß. “ “ als geschäftsführende Verwaltung. Rheinprovinz-öOblig... J100,75 B . 1“ 111““ des Garbräters H. F. Tietz von hier ist zur Ab⸗ 1) Ueber das Vermögen des Handelsmannes Frachtsätze für zollfrele Güter im Verkehr mit den M“ Westpreuss. Prov.-Anl. 100,20 G Russ. Enal. Anl 5 1/3 . 1/982,00 B Ostpr Südbahn. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Samuel Aron Klau 111 ö ö“ Jägerndorf [4224] do. “ 100,40 bz . ngl. n.. 81859,3 1/5 n.1 “ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Antras des Adam Wahler von Theilheim als Gläu⸗ Mittelwalde Myvslowitz, Oderberg Desrd wein und 1765 D. Am 1. Februar 1883 treten die Nach⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 7. — — d0. do. E““ R.-Oder-U.-Bahn verzeichnih der bei der Vertheilung zu berücksich- biger vom 22. praes. 23. d. Mes da dessen For⸗ Ziegenhals auf dieselben Frachtsätze erhöht, welche träge II zu den Heften 1. 2 und 3 des Tarifs für 28 Berliner . 9. o. do. de. kleine 5 1/5.n.1/,11.83.,25 bz Starg. Posen gar. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der derung und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ für den Transit⸗Verkehr mit diesen Stationen für den Berlin⸗ Sächsischen Verbands⸗ 4oc. 194,00 B do. econsol. Anl. 5 1/2. u. 1 §. —,— Tilsit-Insterburg Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ schuldners glaubhaft gemacht ist, das Konkursver⸗ zollpflichtige Güter bestehen “ “ 71 5 1/3. u./9. 83,70 ‧b⸗ Weim. Geragar.) stücke der Schlußtermin auf . fahren eröffnet. 88 z0Ueber die Frachtsätze wird vom diesseitigen Ver⸗ verkehr in Kraft. Diese Nachträge enthalten Landschaftl. Central. 8 1 9. 83 lö bz B do. 2 ¼1 conv. Dienstag, den 20. Februar 1883, 2) Als Konkursverwalter wird der Kgl. Notar kehrsbureau in Magdeburg Auskunft ertheilt. außer neuen Frachtsätzen für die Stationen Berga, Kur- und Neumörk. 83,70 bz do..
Vormittags 11 Uhr, „ecen Herr Friedel in Werneck ernannt. Magdeburg, den 24. Januar 1883. Böhlen, Braunsdorf, Großschirma, Kappel i./V., do. neue. 3 10. 83,75 bz B Werra-Bahn.
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, * 3) Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Lehndorf, Nassau i./S., Nöbdenitz, Reifland und 0 “ 1. Albrechtsbahn.. Zimmer 2 S 1883 Betrages und Grundes sowie des beanspruchten Vor⸗ zugleich Namens der übrigen betheiligten Ziegenhain der Sächsischen Staatsbahnen, sowie er⸗ . dirrhr veäüts ülh Amst.-Rotterdam B en iches Amts⸗ scht, Abth. III rechtes und unter Beifügung der urkundlichen Verwaltungen. mäßigten Frachtsätzen für die Stationen Großzschocher p Aussig-Teplitz Zur I 8. 5 A.G. Aetuar Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bis ein⸗ — und Meuselwitz ꝛc. auch eine Bestimmung wegen der . 1u“ 676,50 bzL Baltische (gar.). 81 1 EEE1 8 schlüssig in unserer Bekanntmachung vom 13. Dezember 1882 .g 89,90 bz Irk Böh. West. (5gar.) 8. 69,50560 bz [BuschtiehraderB.
2.55 75e bz G Duzx-Bodenbach. 7. 55,80 ü90 bz g. Elis. Westb. (gar.) 55,75 bz Franz Jocg.... 75 80 bz G Gal. (CarlIB.)gar. 83 50 bz Gotthardb. 95 %. ( 1 82 60 bz Kasch.-Oderb... 134.50 bz Kpr. Rudolfsb. gar 132,50 bz G Kursk-Kiew
a Lüttich-Limburg. 79,90 G Oest.-Fr. St.]£ 2 6 %l 81à80,90 bz [Oest. Färh. e 2 82
5
b2 AG
—192 OS. C0 8
00 ☛☛& 2
—,———9—- —
8H ᷣ H'F
5ö A 1wa,
—.— —,—
eeee⸗ 1212 μ0—
2 93 à1 * 8 —.,—
Ae AqB
—,— —,—
52095 do. 4o0. 1872 18794 00 bz do. de 1879. 66 20 b2z do. II. Em. 1853 114,50 B Bis enbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aetlen ..... .. (Die eingeklammercsa Dividendaa bedeu en Bauzinzan). de. do. Lit. B. JN120,40 bz B * 1188111882 Zins-T do. 31gar.V.Em 2 800 B M st ich 1/1. r202 . 2 ’. ENI. 318 00 Aach.-Mastrich.. 8† do. V. Em. 101,10 G Altona-Kieler.. 10 do. VI. Em. 8840 8“ do .89 90 G 1 VvII. Em. J62 10 bz Gkf .,G. v. St. gar. A. B. 54,00 G Dortm.-Gron.-E. Lit. C. gar. 108,00 G Halle-Sor.-Guben 109,00 G Ludwh.-Bexb. gar
ᷣSSSH —
Königliches
8
nUOnEm*—
20-9,—
—
ene ees ge.
———8O—
250Q
F —,——O,—O—O—OꝛSqnnöSiine —öq—q Aa
0 8ꝙ—
5 % 05 90
- m= — —
- ◻
2
2
—SAA g. ☛ ρ☛02 üNbs
2 8⸗ 97*
EEEonFScCen 106,—
U-
PESFaAagchchehrnmnfwmfrhmnennn 9 — — — b — —-—
1414141414141““.““
—— SSSSS
IISmSrSn 2 “ — -*
C2*2
Berlin-Dresden. 0
; 71 Berlin-Hamburg. 17 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 8
—
— — —
E—
2—2—
—2NgSm “ Aaaa. E de⸗
— 1“ 2 uoo⸗ 4000 rkartoFworroeeren ——
5& 8 8 H8 8 2 * —* 2. —,—ö—9öe
0,— ” .
leaaaa
.—— —
——— Stb”n
03,60 G 120,10 bz 178,50 bz 11“ “ Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. “ do. do. Lit. B. 245.10 bz Magdsbrg.- Wittenberge 1
1 8
— — — SS2 80
102,50 bz B 102,50 bz 102,50 bz 104.75 B 100,60 bz G 102,30 G 84,00 G 99,90 bz 104 00 G 104,00 G conv. 99.90 bz 100 00 B 102,25 G 100,60 G 100,60 G 101.50 G 101.75 B 97,90 B
—2’ögngSI
ö
5E8NASASH8HxHNHSAExREERN'A
O0 C0 oomn- —,—8——
—
—,— S2ö22g28
—,—9-qN fse⸗ —
—— dasaet. . 8 —,—g 2nnOͤAnsgnn
w—
Q—; —
Fi eun
—2 ög=öB
—'q— ℳnNn
EEEAEHEEHEH'H
—
515 bNöNöNN
——— —
——6-—
7184.50 bz G
0. 0. 24,50 ebz B HMainz-Ludw. 68-69 gar. 4 öu“ do. do. 1875 1876 27,702z G do. do. I. u. II. 1878 172,5022 BEE1“ do. do. 1881 25,90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 45.10bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 B““ de. II. Ser. à 62 Thlr. 4 18,75,B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 94.50 bz G do. III. Ser. 4 .732 70 bz B Nordhausen-Exrfurt I. E. 4 ½1 .7[146,00 ebz G do. do. 4 Oberschlesische Lit. A. 4 51,80 bz Lit. B. 3 ½ 121,25 bz do. ULit. C. u. D. 4 73,40 bz 0....... 111 131 75 bz G do. gar. 3 ¼½ Lit. F. 4 4 4
X½22
—n eHor- cMEtorwrec
rEEESSe A
—
68
02095,—
. 179
—-
——— —,— —
S5SS22ö2B2ö2ö2ö2öö2öISSSSES
4 —-
2 —
— E —
8— —
os GSGcahg-aeEn
—
11““
0— ———
—
22ö2öSNööBSSͤöSB
—19
III 8
s
eah, cüa acdch. vea. naas
0—n*
2
11“ —,— —- 8 —-—d86——
101.40 G 91, 75 G do.
5 do. J201.10m B sdo. Anleihe 1875. ..
0172 do. do. kleine J1038, 5 5 . 1g;.... “ . do. 6 .. 5 50G .Orient-Anleihe I.. J100 506 do. II. 5 “ do. II. Nicolai-Oblig.... „Poln. Schatzoblig.. o. klei 101,50 bz Pr.-Anleihe de 136. 100 900 “ 4 “ 2. 6. do. do. 3 ““ do. 8 5 do. Centr. Bodenkr.- 1190 20 8 sschmedincho St.Anl. 7 101,50 bz do. do. neue 79 7 101.50 bz do. do. v. 1878 1 101,70 z do. Stadte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 7. 100˙60 bz Turkische Anleihe 1865 fr. - do. Nordost.
3 15 101,25 G Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. Westb. 0 1 66 “ do. do. 4 [1/1. u. 1/7.73,20 bz G Sudöst. (L)p. S.i. M ½ 8.119. 1“ P. E . 8 668 u Uog.g 8* 5
8 105 75 2 apierrente u.5 .u. 1/12. 72,. 2 Vorar erg (gar. 6. 119 100,75 G 40. Longe. .. . . — Pr. Stick 22000 ⸗b: G War⸗W.P. 8. . Fommersche. .. . 4 1/4,u11/10, 10075 bz . E TPöö- Ing. Schw. St.Pr. Posensche.. 1/4. u. 1/10. 100,70 bz B 8 Beenkredit 1 4 n.
5 5
—
.„ „ . —
enSJ1000
Püneününmüiinnesn
1ü5ASASASAᷣSASSAHS
— — —
—9,,b0,—
—
— CCUü;́dOo ISIobo IEsoO-oSOmn‚nnSESSSS 09.—
— 8
v““
. 1.
58HS8HAHHHAHAEASS2 — --OO-OAOOAOOOOO
— —,— ——
8588
[4322] Samstag, den 24. Februar 1883, Preußisch⸗Thüringischer Verbands⸗ erwähnten Beschränkung des Verkehrs mit den Sta⸗ 8 14324] Konkursverfahren. bei dem unterfertigten Gerichte schriftlich oder zu b Güterverkehr. tionen Großenhain (S. Stb.) und Plagwitz⸗Lindenau es “ Ueber das Vermögen des Michael Frick, Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Die Giltigkeitsdauer der mit Nachtrag XVIII. (S. Stb.), sowie eine weitere Bestimmung wegen 8 “ neue Hirschwirths in Wolfenhausen, ist am 24. Ja⸗ 4) Es wird der offene Arrest erlassen, demnach eingeführten Bestimmung, betreffend die Fracht⸗ Aufhebung des Verkehrs zwischen Leipzig (Dresd. 8 Schlesis ne ejtianä. 3 b unar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ allen Personen, welche eine zur Konkursmasse berechnung für Langholzsendungen wird bis Ende Bhf.) einerseits und den Stationen Falkenberg, d0. i 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Krauth gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ des Jahres 1883 verlängert. 8 Herzberg, Holzdorf und Liebenwerda der Berlin⸗An⸗ 1 dc. landsch Lüt. A.: in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist masse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an Für den Verkehr mit Stationen der Ostpreußischen haltischen Eisenbahn andererseits, ferner des Verkehrs 1 “ und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Sudbahn findet dieselbe indeß vom 1. Januar 1883 zwischen der Station Berlin (Görlitzer Bhf.) einer⸗ .“ 8 17. Februar 1883. Erste Gläubigerversam . 8
EENR
—
—,— —- —- — — 1“““
he,.eeeene
Em 0 4 %— bon ——8O8,—O—, — — —,—,— —
103,60 G 1103,50 bz B
103,50 bz 104,75 G
102,20 G
——
789.40 cs B do. Lit. G. 4 ½ u. 7181 90 G do. gar. 4 % Lit. H. 1. u. 71125,75 bz do. Em. v. 1873 4 1/1. 107,70 B d do. v. 1874 4 ½ 1/1. 1u. 761 (0 bz G do. do. v. 1879 4½ 1/1. .7 69,70 G do. do. v. 1880 4 ½ 1/1. .114 90 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 14 25 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 1ee do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 336,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. .8380.50 G Oels-Gnesden 4 ½ 1/4. 62 90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4½ 1/1. 128,10 bz Posen-Creuxzburg 5 59.90 bz Rechte Oderufer 4 ½! 59,00 bz G do. II. Ser. 105.75 bz G Rkeinicche. 56 25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 48 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 22.10 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 1 232,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 67,30 G do. Cöln-Crefelder — Saalbahn gar. conv... 191,30 bz G Schleswiger 43,50 B Thüringer I. Serie.. 41,80 bz G do. II. Serie. 69 60 G do. III. Serie.. 98,50 bz G do. IY. Serie. 111,00 bz G do. V. Serie 4 ½ 20,40 bz G do. VI. Serie 4 1/1. 103,00 B 93,00 bz B Weimar-Geraer 4 ½ . si101,20 G 66,00 bz G Werrabahn I. Em. 44 1/1. u. 1/7. 102,20 B
67,40 bz G chen-Mastrichter .1 1/1. u. 1/7. 97.30 B 106,40 bz G Albrechtsbahn gar. . 5 1/5. u. /11. 79,60G
94 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. [94,10G 170.50 bz B Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/⁷86,40 G * 81,00 bz G do. EI. .5 1/4. u. 1/10. 83 80e bz G 89,40 bz B do. III. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G — 47,70 bz G Dur-Prag. fr. — 85,30 bz G 123,00 G do. excl. Coupon 1./1. [77,80 bz
0 — — — —- — —ß — —
8 2 *
— — XSS
gfEEoseen 108—
204—
. .
. U .U. u
—
9‧⸗U.
9
M
o&r &ᷓAʒ HocaE
2906˙68.
— —
C8 —
20,—
—J898-8qönö
— — ———
—.—
☛α
11 8 323 —,-—8qq,-,qi ——8,—, Le-
. en — UR
.
20.— d Od B C2 -— (˙8
mlung auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der ab keine Anwendung mehr. Nähere Auskunft er⸗ seits und den Stationen Bienenmühle, Coswig i./S., 1 do-Lit.C.L.II und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch den Sache und von den Forderungen, für welche sie theilen die Verbands⸗Expeditionen. Deutschenbora; Dresden⸗Neustadt (Leipziger und 8. i 8 28. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erfurt, den 21. Januar 1883. Schlesischer Bahnhof), Freiberg, Großvoigtsberg, 11“““ Rottenburg, 24. Januar 1883. Inehmen, bis längstens 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen, Kötzschenbroda, Lichtenberg, Meißen, Miltitz, Mulda, E1ö116“
3 K Samstag, den 24. Februar 1883, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Muldenhütten, Niederau, Nossen und Radebeul der Seübrw. . Crd Pfb. 4
==VZY
NS98öSSSEA
71,25 bz do. B. Elbeth.] 2.
103 10 G Reichenb.-Pard.. 4
101 90 B Russ. Staatsb. gar. 9 5
‧—
FEGǴUFCCGCGXE EUrEoCcRAIGRmRm
0öeN —,—,—8SOOOAAögNi;
nGEE”n — —- — — —
62*- 8
SSEFEEEg 8
8ESBEFHE;'Hx 1eeö 2öNSSS=*
— — — —
—82Sn=NINNNNö=INBN
1LvGN8
Gerichtsschreiber: Bienz.
103,40 bz 100,50 bz G 100,50 G 93,25 G 102,60 B 102.60 B
en. 102,60 bz
—.—
2 EEEEEE11 —,—8—O8-9SSö
— 80 +
. falls sie für allen aus der Unterlassung oder Ver⸗ [4321] schränkungen sind jedoch erst vom 15. März 1883 ab bbvermeiEeeeg. (4327] 8 “ zögerung der Anzeige entstehenden Schaden haften. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. maßgebend. Die Nachträge sind bei den betheiligten 8— b“ Kon ursverfahren. 5) Die Termine zur Beschlußfassung über die um Personen⸗ und Gepäcktarif gelangt mit Gül⸗ Güterexpeditionen zu erlangen. u. gerie IB. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wahl eines andern Verwalters, über die Bestellung tigkeit vom 15. Februar cr. ab der 10. Nachtrag zur Dresden, den 24. Januar 1883. 8 . Iö.. ISünie 3 gaufmanns Roderich Dippel zu Blankenburg eines Gläubigerausschusses, über die im §. 120 und Ausgabe, welcher Retour⸗Billetpreise ꝛc. für den Königliche Generaldirektion S r wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins folg. der Konkursordnung bezeichneten Fragen und Verkehr zwischen Stuttgart und Berlin (Anhalter der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, EEöII hierdurch aufgehoben. der allgemeine Prüfungstermin werden verbunden Bahnhof, Potsdamer Bahnhof und Stadtbahn)) als geschäftsführende Verwaltung. ““ bFteW— Rudolstadt, den 23. Januar 1883. und am enthält. 8 8 1“ Hanndversche 4˙1, Das Fürstliche Amtsgericht. Mittwoch, den 14. März Il. J., Näheres ist auf den Verbandstationen zu erfahren, [4221] Bekanntmachung 68 (gez.) Roß. Vormittags 9 Uhr, bei welchen auch der qu. Nachtrag zum Preise von Zu dem vom 1. Oktober 1882 ab gültigen Tarif [Knr. u. Neumirk. Zur Beglaubigung: Bock, Gerichtsschreiber. im diesgerichtlichen Sitzungssaale abgehalten. flich zu haben ist. für die Beförderung 88 Leichen Fahrzeugen und ve⸗ Werneck, 23. Jänner 1883, Vormittags 10 Uhr. ‚den 22. Januar 1883. lebend Thieren im Fri sisch⸗Westfälischer Verbands⸗ [2106] e, Königliches Amtsgericht. ialiche Eisenbahn⸗Direktion, e-ee heten an f, hl es den eNachtrag in Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Wil⸗ Hiedl, K. A.⸗R. 8 . als geschäftsführende Verwaltung. Kraft enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der helm Lippelt hieselbst ist heute, am 11. Jannar Zur Beglaubigungt:t 8 Eagn 81 Zusatzbestimmungen zum Vetriebs⸗Reglement sowie 1883, Vormittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Unter⸗Elbe'sche Eisenbahn. der Tarifvorschriften ꝛc. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. /100,75 bz 1 “ See Eö“ mFher. C“ Mit dem 1 Belae en aihnn.. er. tritt Nach⸗ „Die eine Frachterhöhung in sich schließende Aende⸗ 1 Schlesische .4 1/4.u.1/10.1100,80 B Doutsche Hypotheken-Oertinkate. 8 . Offene⸗ venss 8 8.. Ula brrierversam dfß 2 1ee 8 zn b Lkaltarife für die Beförderung von derung der Bestimmung bezüglich der Frachtberech⸗ [Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. —,— Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B e „ bis. „eur 1883., Vormittags, 11 Uhr. pri, Tarif- etc. Veränderungen Lescen, Fahrteugen und Thieren in Kraft, vesger nung für balge Wageqlargagen ateg erhält jedoch EEEEET 1ene;, 101.306 PmaspahmHan.Hvr.4 1erncdn 3013896 Hels⸗Gnesen- * fungstermin 21. Februar 1883, Vormittags 2 neben den in der General⸗Konferenz der Deutschen] Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen al. 72 4½ 1. u. 1/9.101,750 D.Gr. Xr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. . 1/7,[108 00 B Ostpr. Sidb. „ ”se der deutschen Eisenbahnen Gisenbahnen vom 25. Rovember 1882 beschlessenen auch Eremplare des Nachtrags käuflich zu beziehhn. ““ 18834,1⁄ ℳ.1⁄8 100,750 do. F. rückz. S. 1. 9015br6 e . 1/1. u. 1/7. 94 10 5 1
102 00 B Russ. Südwb. gar. 93 50 G do. do. grosse
.98 90 bz Schweiz. Centralb 3 ⁄ 12,00 ⁰z*
EE AE'F
—— —,—
8 —,—-d9qO9—9yN’—
——,— —
——
“ 909˙11˙Sqv.
— — * —.,— ,—
u u
u
u
u
u
2 8 u ö — sdem Konkursverwalter Anzeige zu machen, widrigen⸗ Q—em:˖.(([(· Sächsischen Staatsbahnen andererseits. Letztere Be⸗ (Westfülische .4 * u
u
u
u
u
u
u
.,100,75 G
J100,75 G J103,00 B
SEHHASHASSHAHASASSHSSHAHASASASE
een⸗ 86 ——J—Vy—qnAO
O— e q
1“
4 1 18 — Berl. Dresd. „ 8 83 1 „ 9. FB resl.-Warsch. „ u. 1/9. Hal.-Sor.-Gub. „
u. 1/7. 104,40 G Marienb.-Mlaw.,
80
225ö38ö28öNöSöSSSSSSNö=S2E=
—,———O—— — — — —q—
Preussische .4 1/4. u. /10. 100,70 B do. doa. Gold-Pfdbr.
11/1. 1/6. 1/4. 1/3. Rhein. u. Westf.. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz Wiever GCommunal-Anl. 1/1.
8
Rentenbriefe.
11 Uhr. . — Schöningen, den 11. Januar 1883 1 No. 24. Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ sind, zu erfahren. b Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101 50 bz G 40. V. rückz. 100
erzogliches Amtsgericht Reglement und der Tarifvorschriften, eine neue — 5 ““ Heife⸗ 8 [43661 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. Kilometertabelle mit theilweise erhöhten Entfernun⸗ -9 3 1893, Iüehane 2½ It . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,60 G D. Hyr. BPfdbr. IV. V. VI. Bö“ 1 . 8 Zur Beglaubigung: Am 1. Februar bezw. 15. März d. J. treten zu gen enthält. Großherzugki gEi ben he⸗Hirektica. 112 u 1--2 St.-Rente. 3 ½ 8 u. . 8 * S3 1u““ 12 öe. 2. Weddig, Registrator Gerichtsschreiber. dem Theil I. A. und B. des diesseitigen Lokaltarifs Harburg, den 26. Januar 1883. rs h . 1 eekl. is.Schuldversch. 3 ½ /1. u. 1/7. 94. v9 8. do. Berndür. 5 1/ :n. / 105,906 1 7 — für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Die Direction S.12. Sacheische St.-Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7. 101 506 Hamb. Hrpoth.-Pfandbr. 5 11. u. 79.100. 3. 122,75 b G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u.1/10. 85,60 G 14812] btenden Tbieren Aenderungen veß Gehänzanzain 1. BeC0ot. Redacteur: Riedel. EEE d. ,ne Ptaipr, 4 1/1. saaagoe. 9 8 Fünrbirelen. Bare, gar., 5 1,4.7.1,10Sff In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kraft, die auf der letzten Generalkonferenz der Deut⸗ —— . 1 beur: Riede g T. 4 . 74 Se H. Senck-l Obüg nen105 98,10 bz G Bisenbahn-Prioritits-Aotlen und Oblidatlonon. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .u. 1, des Hofpächters Johannes Herrmann Ludwig schen Eisenbahnen beschlossen wurden und bei un⸗ Am 1. Februar d. J. wird die zwischen den Sta⸗ Berlin: — 12n w 0. 8 0. 481 vC-“ Sm. I. v.1/10/110 30 bz Dachen Jülicher... B 1/1. . 17 104,90 b2 B Gömsrer Eisenb.-Pfbr. Sager zu Diekhof ist auf desfälligen Antrag zur Gepäckexpeditionen zu erfahren sind. tionen Welschenennest und Creuzthal an der Rubr⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) ] 82 Ian. 3 re 5 EF;O. E.10, *1E 4 1/1. v. P7. 126,300 Berbeng Mie. r. Zr. 4½1/1.u. 1 .— Gotthardbahn 1. Ser. Beschlußfassung darüber, “ “ ABDirektion. Siegbahn gelegene Haltestelle Littfeld für di I1““ Druck. W. Elsner. Has. Pr. g8. 3 2 Thir. — pr. Stick 299,00 ‧bz 2 252“— 100,4 b 101,005 19. u II. Ser. 4 1/1. u. 1/71.1102,500 H. Ser.
E8üü889—
¼ --2
&S SãAAccURʒRʒAGRAAARCRR;ʒʒGECEEWxʒEWEʒASʒ
eσ☛/
SSoEsSSSSSSS
8