1883 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1“ b 1u

1 E11““ 11““

1S9- Hestentliche Bnstellung. in ganexille jest ohne bekannten Wohn 5 Auf 1149) 8 8 1 2 F 8 I on⸗ 2 1 * A u e . 2 I“ 8 eann -. 8 Peneee: gandgerichte ffallen, ein Recht 2 * Hypothekengesetzes 4 Diejenigen, welche auf nacbverzeichnete Forderungen 1 5 . deachegegwelt 0n en, ne cs 22 Fa Eete, 18 Augi Retar Hechmann zu Großtänchen termin * en glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten, spätestens aber im Aufgebots⸗ 8 2 1““ . 2 9 2 „] 8 2528; 8 v 2 er Gust. früher olterkiste, vom 6. August und dessen Transskription Donnerstag, den 6. T 8 2,— Gde. Merscheid, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und vom 11. August 1880 den Klä ũ b Eepesins c. eer n 1880, e dis 1ocnge. z 9 82 - g 9 E 8 g Aufenthaltsort, und Cons. auf Theilung: 1) der in der Weise für Irr htenachtheile Merslich wnss edat. da en sslcet ewem. Hni rch ectehen um. Deu en el 3 nzeil elr un on ren 1 en 1“ 1 eil el 3 es eee 2 25. Berlin, Montag, den 29. Januar 1883.

Gütergemeinschaft zwischen den verlebten Eheleuten die von den Klägern am 25. Juli 1881 Vol. 6 7 EPB“ 1—— Nr. 8₰ 8— 2 November Vol. 649, Besitzer und Antragsteller 8— WL“

29 derstorbenen peen d aniel 8 roß, 3) des Nach⸗ Saargemünd genommene Inskription mit de Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberre cht an Mustern und Modellen asses der im Jahre 5 verstorbenen geschäftslosen Range ihrer Eintragung die an die Kinder der vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Emile Groß, 4) des Nachlasses der am 10. Mai Beklagten sub 1 und 2, die Beklagten sub 3 Motz, Gottfried, Küfer in Bur ; 2 8 5 5 . gau, 2. April 1835 . 0 22 & 1881 verstorbenen Wittwe Groß, Therese Helene bis 9 verschenkten Liegenschaften trifft und Hs.⸗Nr. 184 116 9, 82 a88b83b831ö1““ Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar ee * mündlichen Verhandlung de möglich ist. ert, Jakob, Oekonom 28. März 1833 . 1 1 b 8. N G Fge 8 ns 8E Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des König⸗ Kläger laden die Beklagten zur mündli 8 8.⸗Nr. 95 in . Burtenbach⸗ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das lichen Landgerichts zu Elberfeld auf lung des Rechtsstreits TAö5 9 ees nen 45 ve. 1 Band I. S. 195. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nammern kosten 20 . „den 9. April c., Vormittags 9 Uhr, Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd, unter Ab⸗ Walter, Josef, u. Viktoria, 8. Februar 1825 Jetti Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, auf Maurers⸗Eheleute, ohnungsrecht des vermißten Jos Band 1. G. 430 8 —-ᷓ— richte zugelassenen Anwalr zu bestellen. den 2. April 1883, Vormittags 9 Uhr, 1 Hs.⸗Nr. 100 in Jettingen, Mayer, 4 Patente. werk und Uhr zum selbstthätigen Reaistriren e40. b 8 en KlIasse. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ““ 8 vorgenommener Wägungen. Hermann Mohr LXXXVI. S. 1508. Maschine zum Einziehen XXVII. Nr. 21 515. Neuerungen an einen Ven⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . 200 Fl. 5 %es Kapital des Mathäus Patent⸗Anmeldungen7.. in Mannheim. der Kettenfäden in die Schäfte. —. L. P. tilationsapparat; Zusatz zu P. R. 12 520. 1 b Schußer., . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5 Pfister in Ulm 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Klasse. Sherman, R. H. Ingersoll in Biddeford, E. Oehlmann in Berlin. Vom 17. Januar Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königlichen Land⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Gum, Sebastian, Seiler, 3. März 1825, Jettingen 1 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XLII. P. 1451. Hyvdrograph. C. Post, Re⸗ 8 2, und George Mooere in Berwick, 1882 ab. gerichts. F1“ Saargemünd, den 22. Januar 18888. Hs.⸗Nr. 195 in Jettingen, Wohnungsrecht für Herm. u. Josef Band II & 772 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen gierungsbaumeister in Brohl bei Codienz. 8. St. A.; Fertgetee; „F. C. en Kgl. XXX. Nr. 21 475. Untersuchungs⸗ und Der Obersekretär, E Hartinger 1-s 116“] unbefugte Benutzung geschützt. St. 813. Additionsmaschine; Zusatz zu P. Kom.⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. tionsstuhl. H. Strauss, in Firma H Strauss [44441 SDeffentliche Zustellung. 88 Erren. Feistle, Magdalena, Taglöhnerin, 23. Januar 1843 desal. S. 1189 Klasse. R. Nr. 21 236. Alb. Stetiner in Berlin LXXXIX. L. 2049. Neuerungen en⸗ dem & Co. in Rostock. Vom 16. April 1882 ab⸗ Der Kaufmann Gustav Gröbner in Naumburg Fessrhrä üss Le⸗ Hs.⸗Nr. 262 in Jettingen, 35 Fl. 4 %es Kapital des Tag⸗ heths . eehn.. VIII. Sch. 2249. Stehende Druckmaschine N., Gartenstr. 174. Apparat zur Fabrikation von Pucker in Stücken; XXXII. Nr. 21 540. Neuerungen in der Her⸗ a. S. Inhaber der Firma Karl Gaab daselbst [4457] Oeffentliche Zustellung. 8 löhners Sohnes Faver Au h-- zur Herstellung mehrfarbigen Druckes auf XLiv. L. 2071. Knopfbefestigung ohne Nähen. Zusatz zum Patente Nr. 20 805. Lebaudy stellung heller durchsichtiger Muster auf mattirten klagt gegen den Chemiker Dr. Moritz Marken⸗ Die verwittwete Einwohnerin E Jettingen 9 4 Wolle ꝛc in Strängen. C. F. Schwendy Heinrich Lutz in Mannheim rreéres in Paris; Vertreter; Carl Pieper in Glasflächen. 8 Reich & Co. in Wien und dorf aus Freyburg a. U., jetzt in unbekannter Ab⸗ berg und der Wirth Julius Troelenberg, Beide zu äußler, Josef, Söldner, 15. Januar 1825 desgl. Band III sen. in Berlin. XLVv. A. 776. Schleudermaschine für con⸗ Berlin 8., 109/110. Berlin; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., wesenheit, wegen 298,50 für im Jahre 1879 Lagiewniki, vertreten durch den Rechtsanwalt Prirhe 8.⸗Nr. 77 in Jettingen, 22 Fl. 4 %ger Kaufschillingsrest des 88 1252 . XIII. B. 3782. Verfahren, die Revision von tinunirlichen Betrieb, welche die geschiedenen W. 2063. 1 Neuerungen in dem Verfahren Königgrätzerstr. 47. Vom 18. Juli 1882 ab⸗ käuflich entnommene Kleidungsstücke, mit dem An⸗ zu Schroda, klagen gegen den früheren Wirth Mar⸗ Andreas Häußler von Jettingen 1 Dampfkesseln durch verschiebbare oder zerlegbare Flüssigkeiten nach unten auslaufen laͤst Olu f† und an den Apparaten zur Herstellung von XXXIV. Nr. 21 484. Gestell für Kohlenkast nace, den Zellager , g “““ tin Arndt aus Lagiewniki, jetzt unbekannten Auf⸗ 28. Februar 1825 atit desgl. S. 1296 Einmauerungen zu erleichtern. Ernst Bethe und E. EEE“ .“ 1 0. in Stuttgart. 2 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1881 und in enthalts, vnaess 5 8 8.⸗Nr. 255 v. d. 7 Fl. 50 . illi 1.* in Hannover. in Kopenhagen; Vertreter: J. Brandt in Ber⸗ 2 E“ 111“.“ . 5. August 1882 ab die Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, auch 2 b II ehene. , 2 . 2 4 des Franz S. 2016. Elektrischer Apparat zum Anzei⸗ lin W., Königgrätzerstr 131. Buffalo, New. Bork, n. S. A.; Nr. 21 487. Vorrichtung zum Reinigen von -— 12 8 1a eeegerh. von der Klägerin am 9. August 1882 Sobnen Derselbe, 29. März 1826 desgl. Band IV gen des höchsten zulässigen ee.eeenc und N. 812. Zerlegharer, Heshe Dresch⸗ R. Schmidt in Berlin W., Schuhzcug mit hewealichen Därften en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 in 56 ½ Fl. 5 %ger Kausfschilli 8 des niedrigsten zulässigen Wasserstandes in maschinenkorb. L. Iax in Posen. Fdemerxite. . nchs in Bromberg. Vom 30. August 1882 ab. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 2) ZZE erachten und 8. Se es shaufschiningg wan die S. 1840. 1“ 1 8eS1„ser, Königlicher XLVI. W. 2042. Vorrichtung zum Aulassen] Berlin, den 29. Januar 1883. „Nr. 21 488. 1 gericht zu Freyburg a. U. auf a. der Klägerin an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und schaft, das Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. und Sttillsetzen von Heißluftmaschinen. Kaiserliches Patentamt. borgenem Bett. P Gräber und W. Witte den 23. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. Sechswochenkosten 75 gs⸗ un J 14. April 1826 i ig Sch. 2220. Neuerungen an Flammrohr⸗ J. Weidtman in Dortmund. 8 Stüve. in Berlin. Vom 5. September 1882 ab. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser b. an Alimenten für das Kind von dessen G 75 Fl. 5 %ger Kaufschillin Joh lnhises b kesseln. . Schlepps, ;. Zt. in St. Pe⸗ XELVII. A. 804. Neuerung an Kurbeln für Ertheilung von Patenten. Nr. 21 539. Sicherheits⸗Vorrichtung beim Auszug der Klage bekannt gemacht. burt an bis zum zurückgele 125 1. Leh 8 8 Gg. Geiger tersburg, Rußland; Vertreter: G. Stelzner in Dampfmaschinen. Pardon Armington in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Fensterputzen, kombinirt mit einem Nettungs⸗ Gerichtssch 88 898Sn. Amtsgericht jahre an monatlichen ewbn. 9 5 Derselbe, 31. Januar 1837 desgl. S. 2274 Berlin 0., Schillingstr. 12—14. Lawrence V. St. 8 Ver⸗ 5 asoessest 8 1 von dem 8 E“ Tb. 8. va. eri reiber de niglichen Amtsgerichts. v stzndi 1 1“ 5 0/„a fschillinasre J. K. 24. euerungen an der unter treter: Wirth & Co in Frankfurt a. M. Tage ab ertheilt. ie Eintragung in die Patent⸗ und E. in Hamburg. Vom 13. Juli g zahlen und zwar die rückständigen sofort, die 122 Fl. 4 ½ (oger Kaufschillingsrest an aer; R. S. 289 326 Steuerung mit B. 3789. Schlauchversteifung mittelst rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 1882 ab.

[ĩ4446] Oeffentliche Zustellung. 88 e in vierteljährlichen Raten im Ewald, Josef, Mechaniker 19 I“ durch den Regulator drehbarer Schieberstange. flachdräbtiger Schraubenfedern. Heinrich P. R. 21 470 21 569. XXXVI. Nr. 21 549. Neuerungen an Central⸗ Im Vertbeilungsverfahren gegen den abwesenden 3) dem B klagten die Kos⸗ H8.⸗Nr. 261 in Jettingen, 28 Fl. 5 % ger schilli Jettingen, —rorto Köhler in Cöln, Sternengasse 73. Blancke in Düsseldorf. Klasse. dampfbeizungen. 0. Hartini in Hagen, Fr. Karl Will von Ober Breidenbach ist Ter⸗ und lane d acten dit Kosten aufzuerlegen, 2 gen, b 1ee. Kaufschillingsrest des Band III. S. 1301. Sch. 2209. Reaulir⸗Apparat fuͤr Dampf⸗ F. 1492. Vorgelege für elektrodynamische I. Nr. 21 553. Apparat zum Trocknen ge⸗ Westfalen. Vom 28. April 1882 ab.

min zur Erklärung über den Theilungsplan auf lung 883 Roch, Josef, Söldner 19 Aben. ö v. Hürben, * nasbimen. Schäffer & Budenbergz Maschinen. K. H. Ernst Fischer in Ber⸗ waschener Koblen. F. Peters in Dortmund. XXXVII. Nr. 21 490. Eiserner Bühnenvorbang. 6. März d. J., Vorm. 10 Uhr, hierher an⸗ gericht zu Pudewt 8 nigliche Amts⸗ H6.Nr. 101 v. d. . 10059 1250 8 desgl. Band III. in Buckau⸗Magdeburg. lin SW., Lankwitzstr. 6 Vom 6. Juli 1882 ab. —A. Wilke in Braunschweig. Vom 4. März G 89 Tmhdr 188 59 E.“ Xv. C. 1048. Anordnung eines Druckstempels in P. 1476. Neuerungen an Hähnen. Alex- VII. Nr. 21 498. Selbstthätige Umstechvorrich⸗ 1882 ab.

beraumt. 5 8 . ab den 19. März 1883, Vormittags 10 Uhr. 8 Leopold Landauer v. Hürben, Streichholzbüchsen ꝛc. G. K. Cooke in ander Peschel in Berlin 80., Köpenicker⸗ tung an Walzwerken. G. Erkenzweig in Nr. 21 491. Vorrichtung an Schalterfenstern

Hagen, ö Vom 7. Juli 1882 1 zum Abhalten der Zugluft. K. Engelhart, P. 1510. Selbstthätiger Oeler für Kurbel⸗ Nr. 21 559. Elastisches Verbindungsstück an Reg.⸗Bauführer in Glogau. Vom 12. März b“ 5 Müller und Raphael Lan⸗ T. 956. Copirpresse, welche als Druckervresse zapfen. Charles H. Parshall in Dotroit, 1u““ in Lüden⸗ 1882 AAA“ ͤ 1 25 Iöön kann. ald Tannenberger Michigan, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in scheid. Vom 10. Oktober 1882 ao. . Befestigungseisen für Kasten⸗ Pnbte Sopnnn, Qilonom, 20, Segher 1,9, KaufschlUimgsref desgl. S. 1362. 11AA“*“] Berlig e. Ksniggrätzerstr. 131. in 1xX. Hehr 21 513. Neaschine zur Anfertigung von rinnen in Verbindung mit Schnecfanghaltern. „Nr. .Jettingen. v. Kaufschillingsrest des XVIII. C. 1008. Direkte Darstellung von XLVIII. B. 3555. Verfahren zur Vernickelung Bürsten, Besen u. drgIl. J. Bruun &᷑ F. Hüllinghorst in Berlin SW., Pionirstr. Verkaufs 2 Anzeige üller und Raphael Lan⸗ Stahl aus Eisenoryd. William Wirt Chip- vorher magnetisirter Gegenstände. Ferdinand Kopenhagen; Löö“ 5. Mai 1882 ab. 5 1 in New⸗York; V. : Robert R. Blanda und Auguste Dumas in Bordeaur 4. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Nr. 7. Neuerung an Rauten⸗Dach⸗ 14480] n. Hefthstttiche Zunstekeeng. und Aufgebot vv“ Femer 19 fschilli s desgl. Band IV. weenia nt Beesn 8 Hontbamecstr 0141 (Frankreich); Vertreter: G. Milezewski in Frank⸗ Vom 16. September 1881 ab. deckungen. Schlesische Actien-Ge- Ze“ n In Sachen des Bankiers Ed 1 d Falk 1““ b. Ferfscg atreft 18 S. 1972. 8c0. 1072 eraer faßren zur Herstelung von furt a. M. Liebigstr Nr. 21520. Neuerung an Bürsten mit sellschart rär Bergbau und Zink- ’1 . . Fümmelse, vertreten b 8 uar alk in b Israel Landauer v. Hürben 1+ 1..“ 239 18 Rinparat zum galvanischen Plat⸗ üfsigkeitsbehälter. nd hüttenbetrieb in Lipine, Oberschlesien. Vorn durch den Rechtsanwalt Evpferth in Wolfenbüttel, Northeim, Klägers, wider den Kunstgärtner 8 Pauler, Martin, Oekonom, 10. Januar 1831, 8 soͤmiedbaem Gisen 88b e ti ö Farvenäsche.. EETET Berlin C“ 192 27. Fani 8lab klagt gegen ihren genannten Ehemann, dessen Auf⸗ Otto Haas in Northeim, Beklagten, wegen For⸗ . Hs.⸗ r. 92 v. Jettingen, 100 Fl. 5 %oges Kapital des Andreas desgl. S. 200 hitzter Gebläseluft. William Wirt, Chip- iren und 8 eic zeitigen zeapiren S.. 2* 8 ir bes 6 v g. . 885 * Nr. 21 501 Rollladen it drehb Stäb enthalt unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung, mit derung, sollen auf Antrag des Klägers 8 utner v. Steinkirch, zugleich 1. man in New⸗York; Vertreter: Robert H. blechen und kleineren ZbE1“ . re p. ELE1“ 78. E11A“ ab. v Faneises r 68 1.“ Sviller⸗ dem Antrage auf Trennung der Ehe dem Bande nach die bei Northeim in der Fluth belegenen, in 8 für den landesabwesenden Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Ebregott Schröder in? lagwitz⸗Leipzig. 3 . Nr. 185. Neuerung an Kolsofen üũ 1 ne Dr in. Stuttgart, Schiller⸗ „CEhe 84 1 EEEEAEEIEEE11215353 3 22 belyr zu vani⸗ Dahlmann in Con 5./Dor nd. Vor traße 18. Vom 22. Juli 1882 ab. und ladet den Beklasten zur mündlichen Verhandlung der Northeimer Grundsteuermutterrolle als Franz Hutner v. Ried, St. 7 82. Darstellung vo Flußeisen in der . EC“ . 8 8. . 1 Courl b., tmund. Vom 3he 21 510. Lesges Tellblech⸗Bedachung für des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Theil des Artikels 216, Kartenblatt 7, Par⸗ Link, Andreas, Oekonom, 31. Januar 1837, desgl. Bessemerbitne ““ dültter 888 Konf e uf die erplindrischen Mäntel Nr 21 486. Neuerungen an Feueranzündern Gebäude von polygonaler, kreisrunder oder ring⸗ Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf S 1 und als Theil des Artikels 655, Hs.⸗Nr. 271 ¼ in Jettingen, 125 Fl. 4 ½ %er Kaufschillingsrest der S. 2272. Nerzüngrmg 6. Hehfltten I2en po Deniaud in und dem Verfahren und den Apparaten zu deren förmiger Grundrißform, bei welcher die Wellen den 24. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Kartenb att 7, Parzelle 136, zu 23,41 Ar resp. ö 8 Johanna Roch, 8 S1o L ge mn. in Rubrort Nantes; Vertreter: Ungo Pataky in Berlin 8 Herstellung. F. X. Fortner. in München, verjüngt zulaufen. Hein, Lehmann £ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 21,17 Ar beschriebenen Grundstücke des Be⸗ Seitz, Johann, Oekonom, 23. Januar 1840, desgl. Band V agschen giegen v11““ Hochbrückenstr. 16/3. Vom 30. August 1882 ab. Co. in Berlin. Vom 31. August 1882 ab. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten mit den darauf befindlichen, in einem Bes. Nr. 1/123 in Jettingen, 100 Fl. 4 %ges Kapital des Jos. S. 2428. * St. 821. Darstellung 8 irn eign. L. Ier2044. Neuerungen an Siebmaschinen. XI. Nr. 21 496. Preßbalkenrerstellung an Papier⸗ Nr. 21 511. Ventilationsvorhang.

„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird einstöckigen Hause mit Erker und einem kleinen Häußler, Hechtwirtssohn v. Burgau, 8 ö—.—] A neaer. Maschinenfabrik Cislin hen in schneidmaschinen; Zusatz zu]s P. R. 16187. Landwehr in Stuttgart, Schillerstraß dieser Auszug der Klage hekannt gemacht, Gewächshause im Garten bestehenden Gebäu⸗ B 5. J b Selbstthätig Seit Fislingen und Adolk Laacke in Göppen en F. A. Barthel in Leipzig. Vom 11. Juni Vom 5. September 1882 ab.

Braunschweig, den 22. Januar 1883. den, welche in der Häuserliste unter Nr. 679 urgau, 5. Januar 188838383⁴. TXX. M. 3243. „Selbstthätige von der EoE“ . ““ ee 1882 ab 8 XXXIX. Nr. 21 518. Verfahren, vulkanisirten

Rühland, verzeichnet sind, Königlich bayer. Amtsgericht. agaauslösbare Kuppelung für Eisenhahnfahrzeuge. . S ec ung zun 8 Ceehe Nr. 21 507. Vorrichtung zum schnellen Ver⸗ Fautschukstoffen ein sammtartises Ausfehen, zu

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. in dem auf b gn (L. 8.) Schaich. 5 8 “] 1T111’'“ beeehig. stellen des Anschlagwinkels bei Papierschneidema⸗ geben. J. Reithoser's Söhne in Wien; 8 n 1883, 5. Januar 1883 Für die Richtigkeit der Abschrift: 1 b Schlefhe,z6 Neuerungen an Lenkachsen mit eng- Einrichtung zum Verstellen der schinen. K. Krause in Leipzig, Inselstraße. C. Pieper in SW., Gneisenau⸗

effentliche Zustellung. gens r he 9⸗ 1 88 8 C1111“ deEe Vom 6. August 1882 ab. traße 109/110. Vom 23. April 1882 ab.

Der S Th. 1 8. Schleswig, an gewöhnlicher Gerichtsstelle hierfelbst angesetzten Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Burgau. 8 8 hängenden Gestellen für 1 öö““ L“ Jun 818 ner 16““ i b6. als gerichtlich bestellter Konkursverwalter im Kon⸗ Termine im Wege der Zwangsvollstreckung öffentlich Raith, Königl. Sekretär. fahrzeuge; Zusas 82. 2 95 Ae*r LIV. B. 3584 Masciine jur Herstellung von apparaten. A. Hansen in Hamburg, Wei⸗ Metalldämpfe. Dr. phil. G. Wolfram in kurse des Zimmermeisters H. J L. Rievers in ö 5b. jes 8 21 laapernen Seaata-Eisen- Cigarettenhülsen Otto Bergstraesser w denallee 20. Vom 18. August 1882 ab. Lipine, Oberschlesien. Vom 25. Juli 1882 ab. Schleswig, jetzt in Afrika, Klägers, vertreten durch diaeglec werden Alle, welche an diesen Grund⸗ [44653 Ausfertigung. [4433] Ausschlußurtheil. 8 Ees in Chemnitz in Dresden, A., Gr. Plauenschestraße 35. XVIII. Nr. 21 473. Neuerung an Triowalz⸗ XLII. Nr. 21 471. Neuerung an Waagen. den Rechtsanwalt Barlach in Altona, klagt gegen Näher⸗, lehnrechtliche, fidei⸗ Aufgebot. Im Namen des Königs! 8 XXI. J. 672. Elektro⸗chemisches Element. LV. F. 1481. Einrichtung zur Gewinnung von werken. F. Asthöwer & Co. in Annen. H. Bockhacker in Berlin N., Müller⸗ den Maurermeister L. Kube, früher in Altona, jetzt komog shari ce. Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, Auf Antrag des Vormundes Johann Rebhan hier Auf den Antrag des Rechtsanwalis Amort als PanI Jabiochkof in Paris; Vertreter J Papierfasern aus Torf. Max Friedrich Vom 28. März 1882 ab. straße 179. Vom 30. Oktober 1881 ab. dem Vernehmen nach in Amerika (Aufenthalt unbe⸗ insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen ergeht an den Tüncher Johann Baptist Finzel, geb. Pfleger der Friedrich, Gottlieb und Wilhelm Sa⸗ Br dt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., in Plagwitz⸗Leipzig. XIX. Nr. 21 519. Neuerung an der Schienen⸗ Nr. 21 472. Neuerungen an Hauswirth⸗ kannt), Beklagten, wegen 2300 ℳ, mit An⸗ zu haben vermeinen, zur Anmeldung derselben auf⸗ am 9. September 1842, ehelich S. s dowski's Spezi 7 75 1 h1111666“; 7 516 ecft. Sortirmaschine. Fried- befestigung auf eisernen Querschwellen. F. schaftswaagen. H. Bockhacker in

Beklag weg 3 dem An v 8 G en 6 2 en Sohn des dowski'schen Spezialmasse von 12 75 ₰, erkennt Leipzigerstr. 124 „V. 516. Papierstoff⸗Sortirmaschine. Fried stigung auf eij Waee. z. F. 8 —— 78 1“ 9 See zur Aner⸗ fich nicht 11“.“ dacitfüs den Feneb . und seiner Ehefrau das Amtsgericht zu Sensburg durch den Amts⸗ 81904 Neuerungen an den Armaturen rich Voith in Heidenheim (Württemberg). Heindl in Wien; Vertreter: 8 8 Glaser, Müllerstr. 179. Vom 28. Dezember eennung der Berechtigung des Klägers in qual qua. . 8 im Verhältniß zum argaretha, geb. Zenk, von Bamberg, seit etwa 16 gerichts De ß 8 bhe Ea 4 VIII. .3192. Differential⸗Dampfpumpe. Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., Lin⸗ 881 ab. 8 ““ 82 8 8Q8Q☛qo . von maznet⸗elektrischen, Maschinen, Eiverü 1ZT1.“ 18. iherental Hanspspuc denstraße 80. Vom 9. Mai 1882 ab. Nr. 21 500. Neuerungen an Barometern.

auf Erhebung der durch Urkunde vom 12. Dezember neuen Erwerber verloren geht. 8 Lindower⸗ 1

—y

Neuerung an Sophas mit ver⸗

Plan und Akten liegen vom 27. k. M. an bei um Zwecke der öffentli F Derselbe 20. J 1825 Unterzeichnetem offen. ö ecke der öffentlichen Zusteluns wird— 38 nar 3 schillingsreß desgl. S. 1324. Paris; Vertreter: J. Brandt in Berlin, W.g straße 99. bi auf Anordnung des Amtsgerichts ir b . 38 Fl. 5 %ger Kaufschillingsrest an Königgrätzerstr. 1591. Hierdurch geladen. . 8 . riesche, Alsfeld, den 23. .“ B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fendt. Jo Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts. [4448] M

Fahren verschollen, die Aufforderung, bis zu dem I. die unbekannten Berechtigten mit ih . n ew.Rork. V. St. A.; Vertreter: Max Hasse & Co. in Berlin N 86 b 1881 dem Beklagten überwiesenen resp cedirten, Northeim, den 23 Januar 1883. auf Dienstag, 18. September 1883, Vormittags sprüchen an die bei Wehtigtenngrt. Frene nr. S in Nn. Nareg—h. straße 22. 1 8 Nr. 21 527. Schienenstoß mit umgegossenem G. F. Schlegelmilch in Manebach. Vom bei der Kasse der Königlichen Bauverwaltung in Koönigliches Amtsgericht. 9 uhr, bestimmten Aufgebotstermin spätestens an des im Wege der Zwangsvollstreckung verkauften R 1897 Meuerungen an unterirdischen LIX. L. 1783. Rotirende Maschine. Robert Mantel. E. E. Talbot in London d Ver⸗ 19. Juli 1882 ab. u“ Altona berubenden Summe von 2300 ℳ, eventuell Traumann. demselben persönlich oder schriftlich bei dem unter⸗ dem Johann Duͤdda gehörigen Antheils am »* ektrischen Leitungen George Richardson Lehmann in Berlin. treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 3. Oktober 8 Nr. 21 505. Manometer mit Schwimmer. auf Aufhebung der dem Beklagten von Rievers er⸗ [4454 öu fertigten Amtsgerichte sich anzumelden, widrigenfalls Grundstücke Czierspienten Bl. 21 für die auf in Philadelphia, Pennsylv . St. A; Ver⸗ LX. B. 3762. Neuerung an Widerstandsregu⸗ 1882 ab. v““ R. Jaeger in Dortmund. Vom 1. August theilten Anweisung zur Erhebung der fraglichen [1454] Aufgebot. er für todt erklärt würde. demselben Abth. III. Nr. 28 haftende Post: I3 treter: Robert R chmidt in Berlin W., Pots⸗ latoren. Alfred Baltzinger in Monsweiler. Nr. 21 542. Neuerung an Iförmigen Straßen⸗ 1882 ab. ö“ Summe und Herausgabe der betreffenden Urkunde Pef den Antrag des Hausdieners Hermann Luckow Gleichzeitig werden die Erbinteressenten aufge⸗ 1“ ö . n B . [LXIII. G. 1915. Neuerungen an Sicherbeits⸗ bahn⸗Schwellenschienen. G. A. A. Culin in Nr. 21 563. Vorrichtung zur automatischen vom 12. Dezember 1881, und ladet den Beklagten zu Neu⸗Ruppin wird dessen Vater, der Handels⸗ fordert, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahr⸗ Geschwister Friedrich, Gottlieb und Wilhelm S. 1650. Elektrischer Arbeitsmesser. Avparaten für zweirädrige Velocipede. Josef amburg, Elisenstr. 15. Vom 22. Juli 1882 ab. Anzeige schlagender Wetter in Bergwerken. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Erdmann Friedrich Ludwig Luckow aus zunehmen. Sadowski von je 4 25 , auf Grund 8 Siehsems & Heslskxe in Berlin SW. Mark⸗ Grupp in Ravensburg. Nr. 21 565. Eisenbahn⸗Oberbau mit schrau⸗ J†. Kitsee in Eineinnati, Ohiv, W. St. v. A.; die II. Cioilkammer des Königlichen Landaerichts Sommerfeld, welcher sich am 21. Januar 1869 aus Diejenigen, welche über das Leben des Ver⸗ des Vergleichs vom 2. conf. den 7. Mai 1837 8 fenstr 94 8 Sch. 2260. Festsitzender Steigbügel. benförmigen Glocken. 4. Vogt und A. Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ zu Altona auf den 23. Mai 1883, Vormittags Sommerfeld von seiner Familie entfernt hat, auf⸗ schollenen Kunde geben können, wollen Mittheilung gemäß Verfügung vom 23 Februar 1843, greer- 5206. Mikrophon. G. F. Weigle Theodor Schmöle Söhne in Iserlohn. Figge in London; Vertreter: J. Moeller in grätzerstr. 47. Vom 1. August 1882 ab. 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine hierüber bei Gericht machen. 1 resp. 13. März 1848 eingetragen 8 in St 5 St. 796. Neuerung an Kinderwagen. Würzburg, Domstraße 34. Vom 20. August XLV. Nr. 21,489. Pflug mit Doppelwühler. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 8. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, Bamberg, den 20. Januar 1883. angelegte Spezialmasse in Höhe von 12 XXIIIL P. 1458. Anwendung von Zinkoxyd George Paul Steinbach in Baltimore, 1882 ab. F. Wöhlert’sche Maschineubau⸗Austalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. I. 75 auszuschließen; der von inkstaub bei der Verseifung der Fette Maryland, V. St. v. A.; Vertreter: J. H. F. XX. Nr. 21 551. „Neuerungen an Schlafwagen. und Eisengießerei Act. Ges. Abth. Land⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Löwenheim. II. die Kosten des Verfahrens aus der Masse 8 52 M 5 4 Charles Fran ois Emmanuel Prillwitz in Berlin. M. B. Church in Grand Rapids, Amerika; wirthschaftliche Maschinen) in Berlin. Vom u“ Stahl, Cremmen, den 20. Januar 1883. Für die Richtigkeit vorstehender Ausfertigung: entnehmen. 1 88 vonlaim. NansA heer che Hichaud LXIV. A. 791. ÄAn Bierseideln anzubringender Vertreter; Brydges & Co. in Berlin SW., Kö⸗ 17. August e ab 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtserichts Sensburg, den 8. Januar 1883. und Ernest Nicolas HMHichaud in Paris; Ver⸗ Halter zum Ablegen brennender Cigarren; Zusatz niggraͤtzerstraße 107. Vom 13. Juni 1882 ab. 8 N 8 1 11“ 85 Urteisas ꝛtlich [4443] Aufgebot 1 Königliches Amtsgericht. treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in zu A. 749. Johannes Arndt, Amtgerichts. r. 21 2q ö“ Fehleach für Acewwaen, zum Soggerin d Serpdelftr 88 lecgel HansSeie dns ren ne he⸗scg dal ntraa Fis Prisaifets Heinric Wiedememmg 8E1 EE Lrrets; n Kehltn Fanervntfim der Konstzuktion * EEEETTEE“ ““ Han ve 1 VH n agskurg a vescslicem Erben 8 11111414124 Saeesthe ööe mnn- s Eö“ un der omn Hevel. XI. Nr. 21 470. Neuerungen in der pynamo. xLVIr. Nr. 21 524. „üHandoxif Hür Sperkern. ü Roschütz A. 2 1 abwesenden Marze ijedemann von Burtenbach, [4432 Ausschlu si ichtsschrei f 1e.ge sdae n-. . 880, z Drttensen. elektrischen Telegraphie. O. Lugo in New⸗ F. P. aelech, Königl. Hof⸗ ö““ E geboren 12. Januar 1808, welcher um das Jahr 5 den Antrag schcsegeheil e Michael (1gr) e.,387 8,8 289171“ lösen RolesFee en. vEe r nt Win. 1IIIS. X. 766. Schleifmaschine, um Brillen⸗ Pork; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in fabrikant in München, Baaderstr. 1. S e S 1I1“X“ ven 1834 heimlich nach Frankreich oder Algier ausgewan⸗ Platzek aus Seehesten erkennt das Königliche Amts⸗ Ausschlußurtheil 8 r. 0C Kesseler in Berlin 82 - König. UAser nuch einern EE Dresden, Augustusstr. 3. Vom 22. Dezember 18. Juli 1882 ab. 1 klagten in Za lung von 300 Darleh bst dert ist und über dessen Leben seither keine Nachricht gericht zu Sensburg durch den Amtsgerichtsrath In der Aufgebotssache F. 9/81 hat das Königlich 8 reftr. 47. 8 b 8 Eugèene Avril in Straßburg i. Els., Neu⸗ 1880 ab. 8 Nr. 21 544. Neuerungen an Schiebern un Zinsen zu 5 % seit dem 1. Januar 1880 b e 1 Dettmann Amtsgericht Marggrabowa in seiner Seennes 8 ersge. 3788. Flechtmaschine zur Herstel⸗ dorf. b 8 Nr. 21 514. Feitethse 8. deren Sesen u8d, etahesan, I auch 8 22*n vollstreckbar bermene vom I. Die Cesessgtsehte 88 lung von Spitzen aus vierfadigen Se iig g. 8 8 E111 dg, eeen Fümnbe. gr. 3 Sanae 8 6. We- Wirth & 0 in Frankfurt a. M. Vom 30. Juli s * ündii . 1P . Gesells r edern aus Harte A. W. O. R 1 EF‚ 2 Bebklefung des Rechtsstreits vn 1n den 22. November 1883, 1) über 100 Thaler Muttererbe der Charlotte auf Antrag der Wittwe Auguste Gawrisch, geb. g Saatweber Hanmover. 8 in Berlin W, Leipzigerstr. 124. Vom 7. Ja⸗ 88 AI 49 CEwwievoreichtsn Amtsgericht zu Ronneburg auf sznli ormittags 10 Uhr, Paul aus dem Erbvergleich vom 4. Februar Saborowski, aus Guhsen und der Geschwister 8 & Co. in Barmen⸗Wichlinghausen LXXII. V. 534. Neuerung am Schrauben⸗ nuar 1882 ab. 1““ I1I1InI den 3. April 1883, Bormittags 10 Uhr 5 vpes cer falts 2 Feric 8 sich eeh 2 1849. 100 T Ludwig, Gustav, Wilhelmine, Amalie, Friedrich XXX. T 1939 Apparat für Einatbmung von verschluß für Geschützrohre. Josiah 8 I. 8 1 Be⸗ Söhlagbämmem für Rigzotm 14. Juli 1882 ab. Zw ; 1 7 ird bee . er für todt e über inri i 1 sch ihren Vo 1 es. 5 ües b hwark, . V : Ju- ickungsvorrichtu en. 2 llingen. Vom 14. 882 ab. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser würde, 88 Paul aus Lbaler Matergesc eee cdj Mehitamenteg in trockger ei Fsorn.n Berr. Sen in Sobttmarn. ennolcbzsnege.e 8 J. Bager in-Ulm, Ensingerstraße 22. Vom XI.IX. Nr. 21 528. Verfahren, Muttern aus . 2 26 9 heii. 5 8 88 e 7 2

Auszug der Klage bekannt gemacht. 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf⸗ 3) uͤber 100 Thaler Darlehn der Heinriette Paul nachstehendes Ausschlußurtheil erlassen: Potsdamerstr. 1. LXXX. F. 1479. Neuerungen an dem Ver⸗ 25. April 1882 ab. acheisen ohne Abfall zu pressen. Zusag zu P.

8 - Ronneburg, am 25. Januar 1883. V 5 f - Hasencl öhne rerr & r F 3 gebotsverfahren wahrzunehmen, in Seehesten nebst 5 Prozent Zins 8 1 Ü ie j ; 1 Herstellung fester, poröser Stein-⸗ Nr. 21 523. Neuerung an Gasfeuerungen. R. 18 403. C. W. Hasenclever. Cenncechebanet be en g4. ce as 3) an alle Diejenigen, welche über das Ableben des Schuldurkunde * 90n ut Ziasen; ge8 I“ 2 Brpefbeteurtunn übfe die in Rrgabng; C“ Megersl, as Feesnsss 81b aus 8. 1 begelande; Zusatz zu L. Klattenhoff in Jumet b. Charleroi Düsseldorf. ee erfa⸗ Rerschen enn Fenlgt zabmachenen⸗ eis ask ülhi Eö“ eingetkagenen 480 und Zinsen wird für der Dihses. und Rermann Orthen in So- P. R. Nr. 2107. n pe⸗ Alciph Frankx in Hela ;, Hester chethn 897, Aabenittaze N n ein1521· Emichem in Halle a. E, h. III., resp. Nr. 3, 4 und 8 eingetragen, kraftlos ärt. 1 Charlottenburg, Leibnitzstr. 80. 8 1 8c ¹ 11 x Frorfeld bei 18433. 6 2— Fustennmmg. tbi 2 Burgan, den 27. November 1882. für kraftlos zu erklären, läch e II. Hie Eeenzelerin Wittwe Gawrisch und die „I1n. v. 527. Präcisions⸗Deckelverschluß R. 2075. Faphesgens eines beweglichen Vom 8. Juni 1882 ab. 8 ““ Magdeburgersgg⸗ 1 b Zt. 1 . bei Barangev ke 89 Ietreten durch Rechts⸗ ( 802H. II. Ee Febesaes Aüahes aus Seehesten ve. Minorennen haben die Kosten für Papin'sche Kessel. A. Voss in Sarstedt. zum 85 und F,2 1 I1u ve n strnsvareich. b urg; 88 minschine * S bllung 1 anwalt Engelhorn, klagen gegen 1) Ricolas .9 Zur Beglaubigung: Eengbur 1“ dieses Verfahrens zu tragen. . XXXVIII. H. 2351. Rindenschälmaschine. rennungsprodukte 802 1 dher, Thcodor Groke ungh eradel in Magdeburg. Vom 20. Mai] Roöhren aus gewelltem Eisenblech. 8. Fox. Bour, Ackerer und Pächter, 2) Nieolas Bour, 1 är: g, den 15. Januar 1883. 8 V Rechts Wegen. 8 NN Franz Merziger in Trier. 1 Rost in Budapest; Vertreter: Theodor Gro 2 in Leeds, Grfschft. Pork, England; Vertreter Sohn, Ackerer, 3) Nicolas Kremer, Ackerer, früher e en Königliches Amtsgericht. u.“ 8 xInI. M. 2865. Controlapparat mit Zähl-⸗! in Merseburg. 11ea“ .“ v 8 1“ b v1““ 1