REICHSSCHULDEN-ITILG .45.967 No. 46 276 No.46.322 No. 47,000 No. 47.130 No. 47.406 N 2 . . statLe] 8 9 6882 835 46003 353 867 004 EEE“ 8 Dr B ei 1 a g e FI. PETITEhSBURG. I“ IE1ö1p““ 104 98b 880 (638 240 500 859 8 h“ 8 III1n“ 1 NRraft der Bedingungen der 5 % englisch-holländischen Anleibe, welche von der iussischen- I“ 3 1 — I 829 s 8 reuß 12A — Regierung auf Grundlage des Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 gewaer. — 819 b— 89 98 261 533 922 um Deut 22 Inzei erx und König 1 ) 8 reußij en 2 sill 822b Amsterdamer und Londoner Banquiers Hope & Co. und Gebrüder Baring & Co. geschlossen b N. 2 1 103 350 763 8 ¹ his ) 8 8 . .2 0 — ““ Billeten dieser Anleihe, dem für das Jahr 1883 fest iaati 3 “ 2* 9 1b , 1 b gesetzten Amortisationsfonds entsprechend, , „ stattgefunden. 1 1 14 No. 54 No. 1.999 No. 3.821 No. 5.961 No. 7.603 No. 9.465 No. 11.625 No. 13.721 No. 16.165 No. 17.919 — — . — 2 — — 2. 8 Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen: 145 2.015 881 974 619 473 631 731 219 938 Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, wie die in dem Gesetz 1 s Urhe — r und Modellen 8 iebenen Beka n veröffentlicht werden, erscheint auch in einem em Titel 8 a 100 L. St. (Tabelle No. 2). 173 070 918 6,077 714 616 672 8 9 8 Im Ganzen 1.099 Billete im Betrage von 1.099.000 holl. Gu 234 093 919 078 741 617 773 513 18090 & ₰ 2 — 8 ün Indem die Reichsschulden-Til ission hi 1 2 24 987 135 777 665 59 14072 — 8 xasagsb “ Inhaber der gezogenen Billete dieser vHe . Füken aa 288 2 & Co 8 88 14973 105 Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für 3 Deutsche Reich rscheint in der Reg oder Jen gebr. Meuelmng. Co. behufs Empfangnahme des Capitals zum Nominalpreise nebst den 9. 188 4008 170 844 801 876 133 179 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für es — Einzelne Nummern bis zum 20. März (1. April) 1883 ununterbrochen laufenden Zinsen vorzustellen. Die Billete können 311 888 S 22 88 820 957 188 . 275 Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile derjenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vor 2 1 1 ; 2 ;8 st 8. zZi vv. 1 gestellt werden, kann nur in den folgenden 65 52 75 042 210 342 ie Entwickelung des Musterregister 1, we be Ebeee 8 11..·“ zjjellicafts zur Zinszahlung fes'gesetzten, halbjährigen Terminen verlangt werden. ü- S 3⁵3 22 88 b . 1 412 D im Monat Januar 1883. dem betreffenden Gerichte deponirt ist. Diese Nr. 7777 die bgin 5 x 1“ andels⸗ (Gesellschafts⸗) oder in EL. Sterl. durch Gebr. Baring & Co. effektuirt werden, wobei 1.000 holl. Guld 0;: e 1 41¾ Im Monat Januar 1883 haben folgende 5 e WMusterregister in den ein⸗ ist ei — — baru 4 84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1.180 boll. Gulden gerechnet werden, wie dies in den Billeten e- *½ g b. - ac;— 150 674 466 — eAn Modell bkbbeeeedeeeae. Der Photograph Otto Paul Becker ist aus grombach⸗. 1 1 . 21¹9 . 196 787 . 1 r eschützte Muster bdezw. Modelle ver⸗ 57 . w 1 Hand Der Kauf. Die 2 Sasft har . termine noch nicht erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht 933 8 8 80. — 88 1A1A14“*“ *—ein Umfang, der jedoch nur nach der Zahl der! in Carl Wilhelm Neumann zu Berlin ist aufgelöst und ist die Firma erloschen . N 1 “ b 8 v en. 545 496 321 ts 826 600 Ur⸗ Muster Urheber bemessen werden kann, nicht nach der Zahl am 31. Januar 1883 als Handelsgesellschafter . Unter O. 3. 128 des Gesellschaftsregisters 0. 1. b — 563 507 542 277 “ b 1 bod plast Flächenm. der b 1 953 881 606 621 533 7 5 G 742 Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. - wxr. eeef e Vertretung der Gesellschaft ist nunnmehr Firma: „Gebrüder Lindauer in Unter⸗ Nummern der Bill- . 1 — 2 533 572 291 2 5 8 mer ebensowohl wenige einzelne Muster (wie Zur Vertretung der Geselllcha nunmer rma Ge e 1b ete à 1.000 holl. Gnlden. 987 910 622 634 554 587 339 881 8 8 1588 b gn 1 „ dies z. B. in Berlin neeist geschieht) wie Packete jeder der beiden Gesellschafter, und zwar jeder grombach⸗. — eeae 3 b von 50 Mustern (wie dies z. B. in Mülhausen Lindauer in Untergrombach. Dieselben betreiben die
8S worden, hat den 2. (14.) December 1882 in der Reichsschulden-Tilgungsc issi ie Zi 8 . —. — 2652* ilgungscommission die Ziehung von een deie ees6s de . düts. No. 29. B er 1 in, Freitag, den 2. Februar 1883. à 1,000 boll. Gulden (s. Tabelle No. 1). “ 165 062 883 999 639 478 670 885 5 956 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ve 369 148 989 146 822 768 870 092 143 Das Central⸗Handels⸗? vom 1-sten April bis zum 1-sten Juni neuen Styls 1883 ei ; ; 1 20 4 — — 2 1b g . 8 n Styls 1883 eingereicht werden. Die Kapitalzablung 583 492 066 289 986 839 19 293 s 8 Musters bezw. Musterpackets an, welches bein In unser Gesellschaftsregister, selbst unter Bruchsal. Bekanntmachung. [5183] Die Kapitalzahlung kann nach Wunsch der Billet-Inhaber in holl Gulden durch Hope & Co. 705 596 392 342 329 915 1353 618 Ziffern geben einen Ueberblick darüber, in b Iüerae vvean2 Baruch Söhne in Unter⸗ 8 2₰ 2 3 318 459 1 . 8 8 . 2 2 r 1 5 eingelra. 1 ürma S G 1 Gerichte in„heichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen verrchee, eerichtsbezirken benu Neu 1 1 1 . 1b ombach. 1 1 angegeben ist. Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungs- 905 749 534 gen e.. — zelnen Amtsgerichtsbezirken benutzt worden sind, Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Die Gesellswaft hat sich am 10. Januar 1883 * 02 1 8 ( 88 2 . 222 8 * 1 U 9 b dug ge 4. 136 198 803 597 öffentlicht: der Muster, da bekanntlich unter einer Num⸗ eingetreten. wurde eingetragen: No. 80 No. 4.806 No. 9.723 No. 14.,068 No. 19.345 No. 23.846 No. 27.938 No. 32.137 No. 36 926 No. 41.6058, 1.103 946 687 716 580 606 459 861 für sich allein, bercchtigt. ie Inhaber sind: Adolf Lindauer und Peter . tion. Die Gesellschaft nimmt am
118 1 381 862 “ 7. 55 : . 2 u““ 37.016 715 104 972 755 723 711 626 1 3) Dresden (250) 1 9 I1I 50 Musterr. 1 1
18 ½ 5 vC11“ 930 161 019 22 131 99 8588 769 712 3 622 2 885 2) Chemnit 8889) 232 31 220 1. Els. üblich ist) deponirt werden.. In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Cigarrenfabrikat
171 8 316 432 225 050 731 161 3.043 887 812 722 785 — 888 4) 8 . (405) 260 13 247 (Von den oben genannten Gerichten hat Nr. 7414 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1. Februar d. J. ihren Anfang. 172 “ 9 525 11X“X““ 383 062 75 203 074 93³³ 886 726 802 946 5) Slber fern 8* 42 12 30 dasjenige zu Insterburg im Monat Januar 1883 Sanden & Strauch Ersterer ist verheirathet mit Rosa, geb. Mose 195 1 394 553 977 1407 076 760 212 080 5.002 914 757 4 7 1 969 6) Barmen (603) 8 „ die ersten Eintragungen aus dem Musterregister vermerkt steht, ist eingetragen: von Büchenau, Letzterer mit Katharina, geb. Mos 277 471 575 24.018 416 119 77* 310 187 246 928 797 1M 97⁷ 7) Leipzig (589) 190 17 173 veröffentlicht. Die Gesellschaft i urch Uebereinkunft der von da. 1 35 535 802 072 446 165 79° 387 258 328 943 869 .“ 8 19,019 8) Mülhausen i E. U in Leipzig niedergelegten Mustern Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Ein Ehevertrag wurde von keinem der Gesel 28* 1b 88 8 1. 460 168 820 337 422 7.007 878 1b (507 . 401 he sich 1 plasassches, 1-s. ve. EIIö6pX Hermann Georg Schmechel zu Berlin setzt das schafter geschlossen. Die Gesellschaft wird vo 2 2 8 506 2 92 28 7 8 8 8 18 50 . 22 kK *8 9 8 9, Hes I 34 “ inter unve ränder er Fi f rt. ; T Heil habe n vertreten. 8 450 898 155 4908 594 888 5 2 88 . 1 138 9) “ G. 8 8 ) Ausländer (Oesterreicher) deponirt worden ist. ö v1114* 1“
521 - 944 160 569 286 869 887 511 209 919 197 39 u“ 8 . 1 Gegen den Monat Dezember 1882 hat sich Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter 8 4 Br. Amtsgericht.
89 7. 950 ““ 578 380 895 494 313 282 S 8 1 243 11) furt a. M. 12*) die Zahl der Gerichte um 1 vermehrt, dagegen Nr. 14,159 die Firmͤaa: Schönne.
8. I 977 420 668 40bs8 900 496 572 280 074 1 1G . 1— 259 1 scheide188 die der Urheber um 7, und die der Muster Sanden & Strauch 1 V G
688 1 954 20.026 465 592 740 421 936 523 674 287 106 C 2 284 12) Lüdenscheide vvari. be;w. Modelle um 1060 (983 plastische und mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber G 714 949 1.“ 18 “ 757 436 953 538 77 324 140 . 22 2. 13) Cottbus 77 Flächenmuster) vermindert. der Kaufmaänn Paul Hermann Georg Schmechel Burgdorf. Bekanntmachung. [5184]
755 1“ 150 098 427 ge 796 478 551 793 364 169 . 8 — 355 14) Hamburg (297) Im Vergleich zum Monat Januar 1882 hier eingetragen worden. TIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 9
735 1ö6“ 8 159 528 b5 811 508 11“ 800 373 198 1 8 3 368 15) Augsburg (15) bad im Januar 1883 die Zahl der Gerichte esegees eingetragen zur Firma:
. ““ 1 288 .“ 940 67 594 870 518 225 17) Breslau (123) um 6 und die der Urh ber um 5 zu⸗, dagegen Grimm & Jauer . Col. 9. Die Firma ist erloschen.
· 88 935 526 241 “ 18) Burgstädt (36)
n
kr. 14,159 des Firmenregisters. ruchsal, 20. Janugr 1883.
H
1““
5 00o CE
ddohodoN hnh’oʒʒ *1U9U SAn
— 20
0
—₰ S. — 0 00l =
20 222
.2 b — 8 1 Danlls 8 —0 18 8 4 4 8 3 e. 995 286 5 plastische und 154 Flächenmuster) abgenommen. gesellschaft (Geschäftslokal: Johanniterstr. 11) sind eingetragen die Firma: 8 W 33.076 750 . 8 953 599 449 G 9 794 — 1038 316 881 .“ 180 757 20) Föln (189 1876) sind bis Ende Januar 1883 im ‚„Reichs⸗ und Constantin Rochus Jauer, Beide zu Berlin. mit dem RNiederlassungsorte Burgdorf und als deren 8 “ 388 783 8 8 Anzeiger“ Bekanntmachungen über 317. 552 Dies ist unter Nr. 8435 unseres Gesellschafts⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Sannemann in 22 Iser 0 hn (25 8 ) - b Model 5 70 034 egisters ein getragen worden Burgdorf. 8 neu geschützte Muster und Modelle (78 registers eingetrage den. Burg 411 897 W11“ “ V 231 407 5. 1 Die diesjährige ordentlich bans 88 u“ ö“ ““ . 1 1 415 902 ; 8 —eü d entliche Generalversammlung der Aktionäre er B ist i emäs⸗ EE111“ ver; 8 “ 8 In unser Firmenregister ist mit den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 243 426 1““ 1 . 471 906 heit des §. 18 unseres Statuts auf ¹ EEEEöe 24) n (60) öffentlicht “X“ le tben 189 von Berlin unter Nr. 14,158 die Firma: Culemann. 294 569 8 a w. 8 Ausländern niedergelegte (1139 von Oester⸗ Kroll's Buchdruckerei 8 111X“ 511 38.002 j 8. 8 — r b 1 0 176) u 330 249 1 “ 520 05 8 ö“ im hiesigen Börsensaale 8 Merzalrg, — dern, 3 von Schweden, 3 von Nordamerikanern). Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Johann 8 5185] 1 188 33 534 141 3 27) T8 g ö Friedrich Kroll hier, 8 çrefeld. Zwischen den zu Neuß wohnenden 1) FAgezoerbunng: 1 (68) eingetragen worden. Schwestern, Inhaberinnen eines Wäsche⸗ und Weiß⸗ 2)
—
8 3 . 82 0 „ 2 [237 8 — ,2122 4 — :2 8 98 966 175 67 die der Muster bezw. Modelle um 391 237 am 16. Januar 1883 begründeten offenen Handels⸗ Dagegen ist in das Handelsregister Blatt 142 heute . G 72 ·02 997 699 701 943 535 3 . sse 36 8 ;5 ; 535 4409 19) Cassel (36) Seit Eröffnung der Musterregister (1. April die Herren Kaufleute Marimilian Alerander Grimm Carl Sannemann, 092 377 56 8 209 15330 20 824 d Maad ; 1 150 G 1 11“”“ agde P 23) Karlsruhe b 3 rf, den 29. Januar 188; 190 8 burger Privatbank. 23) Karlsruhe i. B. plastische und 239 518 Flächenmuster) ver⸗ Burgdorf, n 29. Januar 1883. 269 532 353 9. 27 488 27 Mittt „ 2 5 im (71] 8ch 8 Mittwoch, den 14. Mäürz c., Vormittags 11 Uhr, 25) Mannheim (71, reichern, 133 von Franzosen, 71 von Englän⸗ (Geschäftslokah: Sebastianstr. 76) und als deren- “ 8 371 750 639 036 79 . 7 ba b .. 543 197 Geschäftsbericht für das verflossene Jahr; 28) Neuwied (2) waarengeschäftes, Franziska Steins und Elisabeth
r02
2 —
388 769 86 “ 1 576 199 Patentblatt. Nr. 5. — Inhalt: Entscheidung
8 8 1“ 5 2 646 310 vE“ für die statutenmäßig aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden beiden 29) Oldenburg (38) - “ Der Kaufmann Pa dl echügtn Calmus i 1öu ’. 1. 8 1G 89 220 - 664 325 65 8 1 8 30) Pulsni (53) 1111“ 1.nr 5 zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der
508 953 5 246 21.104 677 55 öö1I”“ 4 Herren Löhr und Schönstedt, 80 aatserehab a8 wer figerlärd 11“ 11“ Paul Calmus 8 Firma Geschw. Steins errichtet worden.
573 7.002 327 109 693 368 1.“ sowie für das verstorbene Mitglied 32) Triberg (41) tigkeitzerklärung; zheilweise, Feichtigterre ¹ (Firmenregister Nr. 13,110) bestehendes Handels⸗ Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute
— 88 112 763 414 2. Antrag des Auffictsoefbs: 113“ v11“ 33) Altenburg (10)
797 027 364 125 . 2 es Aufsich 817 030 412 8 9. Die Direktion zu ermächtigen, die seit der letzten ordentlichen Generalversamm⸗ 34) Annaberg (204)
891 040 ““ 1 3 lung präsentirte, bereits präkludirte Thaler⸗-Note im W 35) Ansbach (23) 898 102² 491 1 1 3 1b 1 8 nachträglich einzulösen; 1— Note im Werthe von 60 ℳ noch 88, Apolda [97) 932 124 1 620 8 8 878 669 .4) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilance pro 1883. 37) Arnsberg (15) Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäͤre können gegen Vorzeigung der 38) Bautzen (96)
(40
020,—
—298S 92
Patentschriften. — Ameigen⸗Beilage., (Ibnft e) dem Henrh. Vechtel, 2) dem Johann subd. Nr. 1505, des Handelsgesellschafts⸗Registers 4 8 Heinrich Gottfried Müßigbrodt, Beide zu Berlin, hiesiger Stelle eingetragen. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Crefeld, den 30. Januar 1883. tung. Nr. 9. — Inhalt: Botanische und chemische Nr. 5552 unseres Prokurenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht. Untersuchungen von Malzgerste verschiedener Länder. worden. 8 “ F — Gedicht des Hans Sachs über die Erfindung der Dagegen ist bei Nr. 5057 unseres Prokuren⸗ CTI. Bierbrauerei und über das Biertrinken. — Die registers vermerkt, daß Kollektivprokura des Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Kultur des Hopfens. 1X. — Mittheilungen aus dem Wilhelm Felcke dort gelöscht, die des Henry Bechtel Firma Auer & Kallen, mit dem Sitze in Neuß, Publikum: Kühblhaltung der Keller. — Berichte nach Nr. 5552 übertragen worden ist. 7. ist vereinbarungsgemäß unterm 15. Januar 1883 uͤber Hopfen und Getreide. — Entscheidungen — ufgelöst worden, deren Firma erloschen und das deutscher Gerichtshöfe. — Kleinere Mittheilungen: Gelöscht ist: Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven auf Böhmisches Brauhaus in Berlin. — Bierwürze⸗ Firmenregister Nr. 615 die Firma: den bisherigen Mitgesellschafter, Heinrich Auer, Filtrirapparat. — Verein der Hopfenpflanzer in Louis Neuberg. Kaufmann, zu Nippes wohnhaft, übergegangen. Siebenbürgen. — Neuartiger Pechkessel. — Unglück⸗ Berlin, den 1. Februar 1883. Dieser setzt das Geschäft zu Neuß unter der Firma fall. — Verhütung von Kesselsteinbildung. Königliches Amtsgericht 1., Abtheilung 881 Heinr. Auer fort. . 8 Messungen mit Quecksilberthermometern. — U 8 Dr. Constein. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei die chemische Veränderung im Eiweißmolekül. Nr. 825 des Handels⸗Grfellchast⸗ und nsp sub böbö G“ 8 Bergen a. R. Bekanntmachung. [5240] des Firmenregisters hiesig vtelle “ Württembergs]* Zufolge Verfügung vom 18. Jannar er. ist in⸗—C den 30. Ja 1883 Hopfenbau im Jahre 1882. — Briefkasten. — , Zemd Wirmenregister die Firma Nr. 153 C. Haupt Crefeld, den 30. Januar 1883.
Anzeigen. unserm Firmenregister die Firma ver. 1 S. S. Königliches Amtsgericht.
8 zu Bergen, Inhaber Kaufmann Carl Haupt zu Nee.
ö““ Bergen, am 24. Januar 1883 gelöscht. 1 Deutsche Bauzeitung. Nr. 9. — Inhalt: Bergen a. R., den 2. JZanvart 181r, Crerela. Bei Nr. 1366 des Handelsgesellschafts⸗
00
934 208 742 1 — m 9 58 2,019 210 724 887 903 Aktien vom 10. März ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ger .“ 032 247 — 3⸗ 5 . 34 9 1b 42 1 Magdeburg, den 2. Februar 1883. Vranice geegtehen werden. 39) 82 15 — 045 278 8 ( ·0¹ . — Die Direktion der Magdeburger Privatbank. — 19 “; N-
152 36* 20 — 1 1 Schrader. Humbert. Löhr. 42) Cannstadt (8)
153 399 3. 242 1“ V 379 427 1 “ 3. 8 8 8 V 43) Charlottenburg (4) 888 1495 316 Monats⸗Uebersicht 19) Creseld (285), 5 . 002 ö . — . A 368. — „22 V 45) Crimmitschau (8 v“ 116“ “ der Old enburgischen Spar⸗ und Leih V 1) Rrimaa 9en190) 6“ 111 v G pro 1. Februar 1883. 47) Duisburg (8) 550 7⁷ 8 . 481 Activa. ℳ P 8 48) Eßlingen (6) 615 I 1483 1 9 assiva. 49) Flensburg (24) 3 I. 11616161“*“” (Fes staund .. 255 389 Actien⸗Kapital ℳ 3 000 000, hie “ 50) Trankenthalt13 71 782 88 “ 631 Jeeeeö“”“ eingezahlt 40 “ 50) Frankenthal 13 751 798 315 “ 672 „Darlehen gegen Hypothek 2 428 384 9 Freistadt (14) 754 853 204 D . 695 . Darlehen gegen Unterpfand 1 495 889 83 Vestand am 52) Fürth (67) 1 84 88 b 830 1“*“ . 868 e“ 1 83) “ 8 8 5 b 1 1 . 1“ 2 015 589 30 188; 2 n — . 54) Gelnhausen (5) “ .“ 9899 Verschiedene Debitoren⸗ IE1A4“X“ 55) Glauchau (369) rn 9 “ . 8 Benkene 1 2⁷5. 1“ 57) Hannover (66) 211 174 81¹ I11eu“X“ ö ℳ 18 392 122 5) Herford (18) 215 8 071 . Rückzahlungen im 8 59)Hohenlimburg (22) 8 1“ — 219 . Bestand am 31. Januaux. 61) Bhe et 879) 888 388 1 “ E111u“.“] 62) Rlingenthal (147) 8 jährige Kündigun G1u1“ 888 8 38 JEE“ 888 575 788 76 63) Limbach (26)
55
5 (4)
— — — -- -—- 220—N2O”SSS⸗
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Vom Bau des Centralbahnhofs zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. I. Registers, hiesiger Stelle, betr. die Aktiengesellschaft — Reichstagsgebäude oder Reichstagshaus. — Mit⸗ . sub Firma Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft, theilungen aus Vereinen: Architekten⸗ und Inge⸗ mS cin Haudelsregister [5181] mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf Anmeldung nieurverein für das Herzogthum Braunschweig. — des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. heute eingetragen, daß der Betriebsinspektor Her⸗ Architekten⸗ und Ingenicurverein, zu Bremen. — Unter Nr. 362 des Gesellschaftsregisters ist die mann August Pohle in Crefeld aus dem Vorstande Architekten⸗ und Ingenieurverein in Hamburg. — an 1. Januar 1883 unter der Firma L. Stolte & dieser Gesellschaft ausgetreten, und daß an dessen Vermischtes: Die Bauten der Reichs⸗Post⸗ und Cie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum Stelle der Eisenbahnbaumeister Claus Emil Hespe, Telegraphenverwaltung vor dem 11 Die am 29. Januar 1883 eingetragen, und sind als Ge⸗ früher in Limburg a. d. Lahn, jetzt in Crefeld Frage der Kommunalsteuer⸗Pflichtigkeit preuß. Re⸗ sellschafter vermerkt: 8 wohnhaft, zum Mitgliede des Vorstandes und gierungs⸗Baumeister und Bauführer. — Zur Be. 101) der Kaufmann Ludwig Stolte zu Bochum, Spezialdirektor ernannt worden und in den Vorstand
10.]
8 00 20 — 00 00 —E n—ßl —o —
00
E S 0⸗
IIIIIZIeglsreeaeelwegeAlleloel! S8IPenn
20 20
setzung der Stelle eines Vorstehers für das städtische ““ 8.g 8 “ “ ist. Tiefbau⸗Amt zu Frankfurt a. M. — Chronik der 2) der Kaufmann Hermann Jansen zu Bochum. Kir he. g. vvbbö v EE111“ ö [5182] Königliches Amtsgericht. rode. — Wirkungen des elektrischen und des Gas⸗ 8 “ Iht lichts. — Konkurrenzen. — Personalnachrachten. 1 In das Handelsregister ist einge D s Konsul „Zei Nr. 5. — ler * zicherungs-Ge- des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 5. Basler Lebens-Versiche 2 e snigli Amtsge⸗ 2⁴ 1n 1893 Inhalt: Die deutsche Wirtbschaftswoche. — Die sellschart in Basel. Am 1. Januar In unser Firmenregister ist am 27. Januar 188. Varre von Rio Grande. — Briefe aus Australien. 1I. 1883 ist an Stelle von Emil Peltzer in Folgendes eingetragen; „gad die Fir — Deutschland und die Orientbahnen. — Ein kon⸗ Firma E. Peltzer zum Generalagenten für 1) Bei Nr. 735 Col. 6, betreffend, die n sularisches Informationsbureau in Wien. — Vom Bremen und Gebiet Otto Engelbrecht er⸗ Hermann Korft zu Ruhrort; Das⸗ Geschäft 8888” deutschen Waarenmarkte. — Vom englischen nannt. Aktiven und Passiven, auf den Kanfmenn Erus Waarenmarkte. — Antliche Nachrichten. — Den 30. Januar 1883. 8 Feldmann zu Ruhrort übergegangen, m 5— ”. Literatur. — Dampferabfahrten vom 1. bis Johann Chr. Müller, Bremen. Am 9. Ja⸗ unter der Firma Ernst Feldmann forns ül ’’ 15. Februar 1884. — Wochenübersicht der deutschen nuar d. J. ist der Inhaber der Firma Johann 2) Bei Nr. 863 die Firma Erns ge emehn Reichsbank. — Inserate. — Führer durch die Christian Müller verstorben. Das Geschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Fe deutsche Exportindustrie. ist seitdem mit sämmtlichen Aktivis und Pas⸗ mann zu Ruhrort. 8 sivis durch Vertrag 5 den Miterben 89 p “ 15189] i Wilhelm Mülle vergegangen, welcher das⸗ 3 “ 15189 Handels⸗Register. 1““ fortführt. Die Erfurt. In unserm Einzelfirmenregister ist delsregistereinträge 5. dem hüegigreic Prokura des “ Müller ist am Blakt 21 die unter Nr. 136 eingetragene dem Königreich ürttemberg un 9. Januar d. J. erloschen. Firma: 8 8 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, B. Groverman & Co., Bremen. Am 30. Ja⸗ „Theodor 1.e bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik nnar 1883 ist an Bernhard Rudolph Nolte⸗ unter dem heutigen Tage ge
Verschiedene Creditoren.. . 1 375 960 53 65) München J. (126) Reservefonds⸗Conto 8 260 000 — 66) Neurode (7) 1 h eer 1““ vG“ 67) Offenburg (24) 1 - 22 361 905 19 22 361 905 19 68) Pforzheim (272) v““ XX“ 69) Plauen (111)
— — GUr — S
2
20 —₰½
70) Potsdam (8)
[5111] büb k B k 7 1“ 71) Reichenbach (38)
U 860 er . an 8 88 4 72) Riedlingen (4) Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet die Ear en erhalten, welche auf ihren Namen lauten 73) Rudolstadt (44) Aotisatts ... e. vn. und die Zahl der deponirten Actien nebst den 74) Saalfeld (2)
darauf entfallenden Stimmen aufweisen. 7 ; G nweeg-- .e eershan Läbeck, den 2. Februar 1883. 75) Scheibenberg (9) eneralversammlung her Aufsichtsrath der Lübeck 76) Schwarzenberg(46) — er Aufsichtsra er Lübecker Bank 77) Schwerin i. MN. am Sonnabend, d. 17. Februar ds. J8., Johannes Sohramiu. 78) Sonneberg (98) Vormittags 11 Thr, — 79) Trier 8 (23) ) ——2 EE.— und Bilanz. und Rentiers 82) ; 1 2 eilung der Entlast üfts· schäft, dess 4 8, 8 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. ca. 10 % — und bei dem jedes Risiko für das Zusammen 230 3159 905 2254 veröffentlicht, vnb 1 wöchentlich, die Sn Prokura ist am sel Königliches Amtse b 3 8. gen ag⸗ 88 536
Die Actionaire, welche in der Generalversamm- 5 i—osern ; ; — .
1 pnaire, eralversan Kapital ausgeschlossen ist, werden no “ Die dem Ort des Gerichts in Klammern bei⸗ er Kang Kammer für Han⸗
2 2,ö. — Lree. 2 nehmer Alosee 8. nicht E. ’”” B 18 gefügten Ziffern zeigen 8 Nummer bes letzten Berlin. Handelsregister 1 [5281] 11 LA“ Kammer für Han⸗ vriurt. In unserm Einzelfirmenregister ist “ I1 sucht. Offerten unter C. D. 139 an Haasenstein & 8 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. delssachen, den 30. — C. H. Thulesius, Dr. Band 2, Blatt 13, unter Nr. 799 folgende Eintra⸗
entweder bei der V f ; . — 7.23 . fü b 1883 sind ogler in Berlin SW. zu richten. *) Darunter Grad Schriften sowie Spiel⸗ Zufolge Verfügung vom 1. Februar 188. sin bewirkt worden: un er Grade von riften sowie Sp 3 3 “ gung bewirkt terzeichneten Bank 8 karten unter einer Nummer. am selben Tage folgende Eintragungen Pg 1 3 gung
8
20SS o?n
½
—
9— 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . . . 1 Conto⸗Corrent⸗Creditoren . .. 1 158 586 90 64) Ludwigsburg (*) - 53 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — oꝓ 0 S I
— — — — — 929d0 do do - do — O 90⸗
— — —
oder bei
2