Konkursverfahren. [5287] Konkursverfahren. 8 Seii 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, T 8 8 1“ Börs en- Beila e In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1, 1825 Seen. ena — 2n b Fonvar 1883. v —— R 82 — g
der Wittwe Bauunternehmers 3. Blancke, Ca⸗ Schlossers und Eisenwaarenhändlers Johann Großherzoglich Dldenburgisches sgeri S roline, geb. Keggemann, alleinige Inhaberin der Hüren zu M.⸗ladbach ist durch Beschluß vom etien -4 - Renu r.22*
Firma J. Blancke, u Dortmund ist in Folge heutigen Tage wieder eingestellt worden, weil eine Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber s⸗Anzeiger und Königlich Pren ßi ischen S
eines von der Gemeinschulde werin;, emachten Vorschlags den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ KeeMcescdberus 8 8— 8 2 — zu einem Zwangsvergleiche Verg leichstermin auf masse nicht vorhanden. 5252 1 onjursde ahren. 8 — . 8 M. Gladbach, den 30. Januar 1883. 1252 Konkursverfahren. — 1 8 4 öd.e“ Berlin, Freitag, den 2. Februar
den 9. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr. 1883. vor dem Königlichen Amtsgern chte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 4126. Das Konkursverfahren über den des Restaurateurs und Cigarrenhänd — — — — — Nr. 28, anberaumt, 8 “ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Nachlaß des Gärtners Georg Gauwitz von lers Hermann Mneller zu Stettin, gr. 8 Berliner Börse vom 2. Februar 1883. Badische Pr.-Anl. 4e1867 4 1/2. u. 1/8./132,00 bz G MHeininger Hyp. Ptadbr. 4 ½ 1/ 7 100,75 B Berg.-Mk. III. S. v. St. 3 1g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.80 G
Dortmund, den 23. Januar 1883. Bartholomé, Gerichtsschreiber. Mannheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Lastadie 52, Amtli h festgestell C do. 35 Fl.Loose — pr. Stilck —.— do 42 97 40 bz do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93.80 G
. — Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts I., wird heute, mtlich festgestellte Course. B. veruche Prim. Anl. 4 1/6. 134 805 Nordd. Grund- K.-Hyp.-A 100.60 bz 4o. do. E. G.. 93,00 bz G
[5138] Konkursverfahren. [5260] Konkursverf ahren sdahier vom Heutigen 8 am 1. Februar 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr, II Braunschw. 20 Thl- Lose — 988 Senes 98.90 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 100,10 bz G öEee1“ 102,756
1 9 en 2 Janu 8. 8 QHlar = 4, 25 0 Francs = 1 26,25 B 8 1* „ 102,75 ie hhnn gonkursverfahren s Vermögen K 5 1 f 2 * R.““ ⸗ 1 8 cr 1..rh en eröffnet. giebe hi ILa Ir 418ueesaee — — 1-S 10.126.25 — ö „Pidbr. 227 1 do. BEE““ des Kaufmanns Julius S Schocke zu — ist er Ueber den Nachl aß des am h. Oktober 18 82 zu De e Ssch e . Sgericht. 8 Verwa 9* aufman Johannes Siebe hier. 190 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Kark Banc- = 1, 0 Marh ₰ t.- .— 5 -. 0 0. 8 do. bbö“ 4 -25 2 in Folge eines von dem Gemeeinschuldner gemachten Ses B“ Schneiders Heinrich Die⸗ Meier. 8 Hüehe. 2* N.“ “ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livro Sterling = 90 Mark. F e 7. it 50 B 2 n EP. 22 rz. 1 8 2. 2. VII. 2 conv... eFün kl. f. 2 gee 8 1“ terich ist 11“ 8 nzeigefris sowie Anmeldefrist für Konkurs . 8 o. do. II. aeilung 113.25 bz 0 u rz. 3 30 bz 99 TLT 02 80 bz 8 eu zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ am 29. Jannar 1883. Mittags 12 Uhr, [5133] Konkursverfahren. forderungen bis 19. März 1883. Weoh Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 185,00 b2 do. III. V. u. VI. rz. 1007 101,10 bz 6 do. IX. Ser... J104 20 B das Konknrsverfahren eröffnet. 8 4 . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Amsterdam 100 Fl. 8 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 186 00 B do. II. rz. 110. 100,00 G do. Aach.-Düss. I.] 100,25 B den 9. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter: der Bauermeister horn Nr 3739. Ueber den Nachlaß des Spezerei⸗ andeden Verwalters ꝛc. 150 Fl Meininger 7 Fl.-Loese 27,30 B do. III. rz. 100 100,00 bꝛz do do III. 102,25 G
vor dem Kon niglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Uin eese eng alter: der Bauermeister Ziegen orn händlers Friedrich Schlaner zu Mannheim ist 15. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. 8 8 100 Fr. do. Eyp.-Prüm.-Pfdbr. 116,50 B Pr. B.-Kredit-B. vnbv. E K egesg
E“ G 1883 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines - 8.-2 Januar d. F. Lö. Prüfungstermin 29. März 1883, Vormitta 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 24 146,50 bz Hyp.-Br. rz. 110 2„ 2. 7. 111,50 eb G do. do. 1 v“ iee.“ Hoppe⸗ “ anfnohan, „3. 11 Uhr, „1 L. Strl. Raab-Graz (Prdm.-Anl.) 4 15/4. u 10,92.7552 0 do. Ser. IIIL. rz. 100 188 100,80 bz G sdo. Düss.-Ebfeld. 2 28. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, 1 2 zeige ; Terminszimmer Nr. 55. 1 L. StrI. do. „ V. VI. rz. 100188 104,00 2 G do. do. rg, Konkursverfahren. –‧‧s1““ 199 F. ü-g Arg ermeeee FnX degn cn 8
V gen des en, Jam 89. 1 8 * bigerpe -. [ Be bigung: richtsschrei 1 b 26 90 rz. 97,90 bz 0. Ru 8 er. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August ie bo 828 n, d Januar . lung 8. Febrnar, 4 Uhr Nachm., allgemeiner g 3 “ 8- FI. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [126.90 G Pr. OvbPfh-unk. rz. 11 1112,206 Jo. do. I u III. Ser. 109,00 B Berlin-Anhalt. A. u. B.
F ie a: tigiiches Amfssgericht. 5 2 2 2b. 11875
Friedrich Liesegang in Dresden, in Firma: Die Richtiakelt des Aurzuhs anchigt⸗ Pri fungstermin 15. März, 4 Uhr Nachm., Civil⸗ [5292] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 100 Fl. E11u * 8 NIM. . —n 8 89998 8 8 8 0 105,30 bz 0. t.
103,20 G Berlin-Anh. (Oberlaus.)-
Fr. Liesegang & Co. (Schützenplatz 2), wird Die Ri “ respiciat II., dahie d8 heute, am 30. Januar 1883, Nachmittags e etschin, Amtsger. ꝛZefr. dPinnrchehmn den 29. Januar 1883. . Kontursverfahren. 8 Wien, öst. W. 1 FI. 170 609s do. St.,-Prior.5 1/1. —.— ““ 83 ’e Magdeb.-Malb. B. St.-Pr. abg 8 775 do. 1880 99,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. . 99,50 G Berlin-Görlitzer conv.ü.
12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. richts ss eiber des Königlich en Amtsgerich ts. Der Gerichtsschre ib er Gr. Amts 1“ 858 zae 8 hr,. d 1 r n““ D erich eibe Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen:-⸗ 8 5 98⸗ 879 80, 81 rz Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolph Meier. hFändlers Gottfried Zeyßolff, in Firma Zenßolff⸗- lütee * Lire ueeg 38 do. 1882 Cnt) 88— == do. Lit. B. 1106,30 bz G do.
in Dresden, Seestraße 21 21ll [5251] * sverfa 5288 Vogt hierselbst, ist heute, am 30. Januar 87 756G Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗- Konkursverfahren. [5288] Konkursverfahren. 1 1883, Jäirsist an8 Uhr, das ““ — 8. 199 75 92 HHnster-Hamm. St. Act. 4 1/1. u. 17 — Fenp. A B. I. “ schan. . R J100,50 bz G Berl.Hamb. I. u. II. Em. 102,25 bz G do. III. conv..
△☛—
-—8,8,⸗-8=8SgSqSögShqqS
— — 8 —
,A ₰
22ö2NͤS=S2ͤSEB=
804— —öögög-90 —
0 oe 99 6,⸗ weSns
EHᷣEAEREHx8
or-ee — —— — — —2 —8OOOOBoOSASAENS
SF v9 8
eeeenseeee
2
102,25 G
R
-2—N2öB
.
9 — 6 102,25 636 102,60 G kIL. fF.
4 98 3 8 —.—2e=SSSSqSS F
—— —
,94- —
2
N
8 —,—88—V—'OorͤO——
.
92 % —
102,75 bz kl. f. 102 75 B 102,75 G 103,00 bz 102,40 bz B 102 40 bz B 102,40 z B 100,70 G
. 103 20b B gr. f. 101,00 bz G 103 30 G 102,90 B kl. f. 101,00 G .100.25 B .103,00 b B kl. f. 103,00 bz B 103,00 bz B .103,00 bz B 103 00 bz B
—,
o O00 bOo O00 0d O0 bo 00 bo G. EEBESEBEB
—V.—— „v
— 8., . eaa
——8-8SqhSOF
—
i. cener
22S2ö2ö2ö2ö2ö2ög2öêN
—+₰̈
0 22— 25EASSASHASASASASE
kaas
—
EANNEN SSEESF vo·
C h £ orʒoor ro-ror- oo
8—
—— —,— ½OS2=SSEnEENhgEE 2 2 “
00 000,==dSC
8 22 ¶.4☛ ,22 922 2 eg
n8ßZSESSISEIEͤITTͤITETͤIEͤIT“
——yy —————
aW8S8Z8ZZIIZ“;
—,—————q9s
Erste zZläubi ber ng, ing eich allg nei 8S 8 H H ilb oird ach ;7 2 2* 6 200 4052 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Handelsmannes Harry Heilbut, wird, nachdem Ackerer in Reiningen, ist heute, Vormittags auf den 22. Februar 1883, die erste Gläubi hes I. . c- 8. ö8 do. IIIIV.V. rz. 100 5 mittags 9 Uhr, Landh ausstraße 12 I., Zimmer 2. angenommene Zwangsvergl leich durch rechtskräftigen Verwalter: Rechtslicenciat J. B. Tneißen hier 1883, Vormittags 11 Uhr, der Ugemeine 3 Fmoe itn 15 101,00 bz G do. Lit. C. neue am 30. Januar 1883. Beschluß v elben e bestätigt ist, hierdurc v,en-9⸗ Bg . in ne *† gng29. 1/7.1101,00b7 Dresden, am 30. Januar 1 Beschl om selben Tage bestätigt ist, hierdurch Anmeldefrist mit offenem Arrest bis einschließ Prüfungstermin auf Freitag, den 30. März Dukaten pr. Stück Ii. Anslaincische Fonds. do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 6 do. Lit. D. neue 1 bigung: 1 G ots h Hrar IYn dung N nkur s 5 e 7 1 Zur Beglaubig Holste, Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr. und Endtermin zur Anme ldung von Kor kkurs⸗ Dollars pr. Stüeck . 4,20 G 1 I 7 18e111 — 0. ₰ 4 1,1/4v.1,/10,8 98, 70 bz Berl.-St. II. II. u. VI. gar. Finnl 8PE1AA““ versch. 103,10 B Braunschweigische..
ist bi 24. F 8: Das 8 8 über das Vermögen de 1 8 vuccis 198 001 8 1/7.1 rist bis zum 24. Februar 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Peter Kaufmann, fahren eröffnet, die Anzeigefrist (K. O. §. 108) . 98 00 bz Niederschl.-Märk. „ 171. u. 1/7.1100 90 B 10. II 1rz. 1005 Prüfungstermin: den 5. März 1883, Vor⸗ der in dem Verg leichstermin vom 16. Januar 1883 12 u b U-ee 8 5 . 2 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. gerversammlung auf Freitag, den 23. Februar e b 514 9⸗ 107,70 1.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 3 lah 9 1 Geld-Sorten und Bankneten. Thüringer Lit. A 8 ½ 1/1. lab. 214 250 0. VII. 1.. 100 1/1,n 107,7052 Berl.-P. Magd. Lit. A. u Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 3 „9 “ ““ 3
8* Herichtsschreibe “ “ g8⸗ lich 1. März 1883. 1883, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Sovereigns pr. Sthek nrwr Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4 n. 1/10. 101,25 bz G do. Lit. E..
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtss breiber. Amtsgericht Hamburg, den 1. Februar 1883. Erste Glänbigerversammlung: 8. März 1883, gerichts slokale, Guten bergsplatz 10, Zimmer Nr. 4, 20-Francs-Stück 16.21 b New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/ 8 .en Baudbe 8 1 4².1110 100,55 B 5. Iit. v.
15257) Konkursverfahren Algemei 8 in: 15. Mä erungen 5. Mä festgesetzt —,—
8 8 u“ Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1883, forderungen auf den 15. März 1883 festzesetzt Imperials pr. Stückk . i., . 8 Ehn peus u. über das Vermög [5250] Re 1z Vormittags 10 Uhr. worden. do. pr. 500 Gramm fein. 1394 00 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.57 50 bz B d0. rz. 110 4 ½ versch. 106,90 G do. I-. (Int. Eae Konturs: rfahren. 8 3 Für richtigen Auszug: Engl. Bankn. Pr. 1. Lv. Sterl. —.— 1o. Tabaks-blig. 6 1/1. u. 1⁄⁷ ††—, 8 118“ n.177. 91998 HgpBr. Sesg. rb-rdEF,
des Lederhändlers R. Pahl zu Drossen ist zur Das Konkursverfahren über das Ve des Mülhausen i./Els., den 31. Januar 1883. “ d 82 .
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gne Fhnthess n Hirsch de. 8 (nas. Bündgens, Die Gerichtsschreiberei: Arnold. Franz. Bankn. pr. 100 Fres... 81 50 bz ne w rFie 4% 1101, 1 84 Stett. Nat. Hyp.-Kr.-Ges. 3 . u. 101,00 bz B do. Lit. G..
Termin auf 8 8 “ N Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Oesterr. Banknoten per 100 Fl.. 170 75 bz ormwegische e18 15/5. 15 8 do do. rz. 110 4 ½ 7. 103,00 bz w do. Lit. H dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ 8 do. Silbergulden per 100 Fl. — — Oesterz. Gold-Rente. 44 1/4.u. 1/10. 82.25 bz B do. de. rz. 110 4 1 :1/7.198,30 bz G vä11I.
6 4 P; 3 b 00 8 : 8 ℳ .28½⅔ . 2 33582 den 28. März 1883, Vormittags 9 Uhr, nuat 1883 anzenommen: Zwangsvergleich durch [5220] Tarif- etc. Vern änderungen Bussische Banknoten per 100 Rubeis200 90 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. “ Sudd. Bod. Kr. Ptandbr.; 5 n.1/11. 100,60 5 111“
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Konkursverfa ren insf nk: W — 5 11.66 2
“ mten Hiettet d1111111666““ . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½ Lomb. 5 % do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 66 200 876 beraumt, zu welchem alle Vetheiligten biermit ge⸗ ist, hierdurch anfgehoben. Das Konkursverfahren übe ü den Nachlaß des äer deutschen Eisenbahnen — 2 24 4 2 Lamb. B% 49. do. 25 1/5. u. 1/9,78 75e b G 40 do. b. 100,306 oEEIu 1070 L 2 8 8. b 1/ 2 5 9 G . 8 . 14921. do. Silber-Rente. 4 /1. u. 1/7. 66,50 bz Cöln-Mindener I. Em. 4t
aden w Amtsg 2n 1. 5 s 1 do do. 1872 1879 4 1/1. u. 177.f100,00 bz do. de 1879.. EE“ 8 1 Baatsseg bt tacdsc den 1. Feb I“ 2 verstorbenen Wilhelne gs hüeinsgr. von No. 29. Fonds- ünd iexFʒx g — 5,008: 1 - “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins heute aufgehoben. 1 1 Mit p Februar cr. tre b folgende Nach⸗ donoha Preuss-Anleihe - u. 1/ 710. 103 90 G b — r. Srnck 3915.508 Eisenbahn-Stamm- und Stamn-Priorftäts-Actien do. III. Em. 84 4 4 1/4. u. 1/10.100,75 G [5135] “ Rotkenburg den Fr. Januar 1883 4 trã 8 8 g. 8. mag Tage b 1 Käanzs, 8 üefna de do 1n. 1/7 7. 101 60 bz G do. Fredit. Toons 185 88 — Ppr. Stuek “ 78 B (Die eingeklammertan Fvre n bedeutan Boauzinaan). de do. Lit. B. 48 1/4 n 1/10 102,75 G 8 1. & .Se E“ räge z0 nseren v Tc er e bs 8 18 . g QLott.- 880 1/5 111. 120,70 881[1882 ins-T 1 H — 9* r L 16““ SSnigli iches Amtsgerich 12 aültigin Lokaltarifen i in Kraft: 9 8 Staats- Aleihe 1868 .. do. Lott.-Anl. 1880 5 1/5. u. 1/11./120,70 ebz 188171 8 Zins-T do. 3 ½gar. IV. Em. 4 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G
24 1 — 8. . 1 „an 8 4 * 8 100 90 bz 88 5 b 3: 90 4 5 2x 8 In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Firm F. 3 Friedrich Hüe G 9 lguftftraße [52900 u 8 8 von Personen, Kei⸗ egexäc und Hunden, ent. eade hazecheneo; 98,25 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1/7,88 106“ Llrons Kieler, 1 13,75 bz G do. VI. Em. t 104.90 B vermögen des Fabrikanten Emil Stock in Flens⸗ Nr. 12, wird nach erfoluter Abbaltung -- “ Aunfersverfahren. khaͤltend Aenderung von Zusatzvestimmungen zum Fnrmärkische Schuldv. 99,00 bz do. do. kleine 90,00 B Berlin-Hamburg. 357,00 bz do. VI. B. 4 †14.u. 110. 108 8 burg, Mitinhaber der Handelsgesellschaft Emil termins hierdurch aufgehoben. In der Konkurssache Hermann Kleinholz zu „ Betriebs⸗Reglement; Neumärkische, do. GSe Poln. Pfandbriefe.... 62 50 bz kf Bresl.-Schw.-Frb. 106 25 bz G Halle.8,G. v.S 5103 40 B Stock & Co., wird auf Antrag des Konkurs⸗ Hannover, den 27. Januar 1883. Meiderich soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es Nachtrag I. zum Lokaltarif für die Beförderung Oder-Deichb.-Obl. I. Ser b do. Liquidationsbr.. 54,20 bz Dortm.⸗Gron.E. 57,00 bz G alle-S.-G. v. t.gar. XB. 1103 40 B
verwalters Chr. L. Voigt hierselbst der auf den Königliches Amt sgericht Abtheilung 3 ist ein verfügba arer Massenbestand von ℳ 5817,92 von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Berlin. Stadt-Obl. 76 u.? 1 121102 0 bz Rumzäunier, grosse.... Eedes Halle-Sor.-Guben 26 50 bz G Tübe 2do. P. 6 gar. 100 60G 4. Februar d. J. anberaumte allgemeine Prüfungs⸗ Schramm. 1 vorhanden. — Die Gläubiger mit Vorrecht sind be⸗ enthaltend Aenderungen von Zusatzbestimmungen 8 8 1 1/7 8eeoere mittel... 108,75 G Ludwh.-Bexb. gar 7 203,50 B 1 “ ns 1102,50 G ermin hiedurch auf v frriedigt, diejenigen ohne Vorrecht haben ℳ 10 661,88 zum Betriebs⸗Reglement, sowie eine ander⸗ 0. 0 . n.1/7. 109.00 G Mainz-Ludwigsh. 98 40 2 Hagdeb. Halberst. 41801 102,75 b B k. f.
Ni 2 4 s 8 stsetz V Bresjauer Stadt-Anleihe Mittwoch, den 4. April d. J., zu fordern. weite Fes setzung des bei halben Wagen⸗ “ Stadt-Anleihe.
Vormittags 9 Uhr, 8 [5326] Konkursverfahren. 8 Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ladungen Vieh zu berechnenden Flächen⸗ asseler 1 Zimmer Nr. 26 des Amts gerichts, verlegt. Das Konkursverfah f hrem bde rücksichtigenden Gläubiger ist von mir bei der Ge⸗ ranmes. Letztere Bestimmung tritt erst Se ö 4 Des gangeesvgetteget Eber das Permezen deh tictsschreibere des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ mit dem 15. März er. in Kraft: Elberfelder Stadt-Oblig.
Flensburg, den 19. Januar 1883. 8 8 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. S I 1 I eh theilung 1., hierselbst niedergelegt. Nachtrag III. zum Lokal⸗Gütertarif Th. I, v11“ (gez.) Adler. ir erfol 8. 29 ht des Sch 1“ Ruhrort, den 31. Januar 1883. enth altend ein anderweites Verzeichniß der z Ostpreuss. ern is. Veröffentlicht 1 1 LXX“ Eduard Moras, Konkursverwalter. Ausna tarif für Holz gehörigen Artikel. EI Der Gerichtsschreiber: O. D. Jacobsen, aufgehoben. 6161A6“ i Druckeremplar der Nachträge sind durch Ver⸗ 8 Westpreuss. Prov.-Anl. Heideuheim (Württbg.). den 29. Januar 1883. S 1 8,Haa 1 W“ 89 80 dg 8 LEe1“ 88 2 8 mitte lung erer sämmtlichen Stationen, vn b ee Königliches Amtsgericht F11 Konkursverfahren in Ste⸗ Sehnldv. d. Berl. Kauf Bekanntmachun ee1“ 9 . unser er Verkehrskontrole in Stettin käuflich zu be⸗ chuldv. d. Berl. Kaufm. g. “ (gez.) Blezinger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ziehen Sern .... . .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . bhtigkeit der Kbleben t beglaubigt: 1 des Vö Emil Böhme zu Sorau ist zur Stettin, den 29. Janua 3. b“ der Handelsgesellschaft Emil Stock 8 & Co. in Seeger, Gerichtsschreiber. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Direkti ö16““ ö“ wird auf Antrag des Konkursverwalters ö Termin auf der Mrshemss. .. Eisenbahn. Gesellschaft. 8 Fan- whawnten. Ehs 8 üigerreige Prüfungstermin Uin. Zu dem Konkurse über das Vermögen des — b P. neue. durch auf Mi n 8 2 1“ b ü ü lenbesitzers und Mehl ändlers Ernst Trie⸗ [5130. . b 1 8 Mittwoch, den 28. März d. J, loff 5 Wiesenmühle bei hchan hat der Ritterguts⸗ 1 Oels⸗ Gnesene ener r Eisenbahn. Ostpreussische .. Vormittags 9 Uhr, besitzer Konrad Gundelach, früher auf Schloß Rast⸗ Am 1. Februar resp. 15. März cr. treten in unserem Bahnbereich einige von der Genera 8 do. . Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts, verlegt. berg, jetzt in Casfel, nachträglich einer Forderung Konferenz der Deutschen n Eisenbabnen am 25. November 1882 bes chlossene Aenderungen bezw. Ergänzung 8 Pommersche. Flens burg⸗ 19. Januar 1883. 1 von 32 335 ℳ 24 ₰, ohne Vorzugs zrecht angemeldel der Bestimmungen Tarifs für die Beförderungen von Leichen, Fahrzeugen und Thieren in Kraft. Die do. “ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf bezüglichen neuen Bestim mi ungen, von welchen die erst ab 15. Mär; cr. in Kraft tretende, bei Berechnung G do. . auf 5 do. Landes-Kr.
Der Term. 2 4
(gez) Adler. den 6. März 1883. Vormittags 11 Uhr, der Viehfracht für halbe Wagenladungen die Zugrunde von 9 qm Ladefläche anordnet, sind 88 Posensche, neue.. “ .. . .;
8 8 11“ L 1 im biesigen Gefang genbauf b Zimmer Ne. 5. anbe⸗ den Stationen zu vne Breslau, den 30. Januar 18838. 8 SDirektion. . h “ ldet “ nn Ferntniß gesetzt dverden. [5113] Sächsisch⸗ Thüringischer Verband. 1. Februar bezw. 15 88 . in Anwendung “ 2 8 „den 27. Januar 1883. 3 “ “ a . 1 .
[3982] Feszsnna, bö“ A nts deeae Abtheilum ig v Zum Tarife für die Beförderung von Leichen, kommende Nachtrag 2 herausgegeben, welcher ver⸗ do. landsch. Lit. A. 3 Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt mit Giltig⸗ schiedene A lenderungen und Ergänzungen der allge⸗ do. do. do.
—6,——,—— — —,
ahroʒWxWNHxN
55
05 9 2 4
8
—
2
. 5 — —1 — —82S S.g
₰ 8HR E1. 585
a. acbar n
1
—
—,——,————— , .; —
24
AwrtoHro
—,— -—- - — —-— —ß —
voins 10002
2
1
005
1111..““
EaAüE aan
IZIe];
„
“ 00 —
8 kleine.. 199 398 Euhäu. Staats.OEqgat
do. do. 3 1/ 12. 96,50 bz B Münst.-Enschede
do. do. mitiel 5 1/6. 112 996,75 b23 Nordh.-Erf. gar. 1100 70 5b do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,50 bz Obschl. A. C. D. E. 113/⁄1 :101 60 do. do. amort. 5 .u. 1 J92,60 bz G 8 do. (Lit. B. gar.) 1l’ 0 100/10 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. —. — soels-Gnesen ... * Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1¼ 82,60 bz Ostpr. Südbahn. 100,50 B do do. de 1859 3 1/5 Poeex Wreketüne⸗ do. do. de 1852 5 1/5.u. 1/11. 83,40 bz R.-Oder-U.-Bahn 104 25 B do. do. kleine 83,60 bz Starg.-Posen gar. 100.,70 bz do. consol. Anl. 1870 Tilsit-Insterburg 101 25 z do. 1871 84,50 à 6090 Weim. Gera(gar.) 96, 058 kleine 84 60 bz do. 2 conv. 92,30 bz 1872 0. 84,50 bz G 1111““ 101. 703B 1 kleine s Werra-Bahn. 8 18735 84,30 bz prechtsbahn. “ kieine 5 1/6.u.1/12. 84 60 2 Cöö1““ 5 5. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75 30 bz Aussig-Teplitz 1 8 1 do. do. mleine 8 1/4. u. 1/10. 76,50 B Baltische (gar.) do. do. 1877. 11. u. 1/7.,90,40 bz Irk Böh. West. (gar.) 40. do. 1880. 5.u. 1/11.70,40 bz B BuschtiehraderB. vss 60 bz G do. Orient-Anleihe — . 1, 6 u. 1/12. 5 6.20 bz Dux-Bodenbach. do. do. 1/1. u. 1/7. 56 640 92 2.Elis. Westb. (gar.) do. do. 1/5. u. 1/*11. 56.25 bz Franz Jos...
.
1/ 1.
2+—
102,75 bz Marienb.-Mlawka 102.75 G Mckl. Frdr. Franz.
103,00 bz B„
103,00 bz B „
104.50 G gr. 82
101,00 G
77. 102 50 B
84 25 G
7. 100,00 B
1104 50 B
9. 1104.50 B sconv. 100,00 B
100 00 B
7. 1100 60 G
7. 100 50 bz G 100,90 bz .100,75 G
7. 101,75 G gr. f. 7. 98,00 B
Os oe 0 00 & öG
S0oAoSde —,— —-—
120,00 bz G do. v. 1885,.
“ do. v. 1873 ..U. 1“ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1.s ae⸗ do. do. Iit. B. 249,2998 Heagdebrg.-Wittenberge 184 50 bz 30,00 bz G Mainm-- Ludw. 6819 gar. 101 00 bz G do. 4o. 1875 1876 29,50 bz G do. do. I. u. I. 1878 176,00 B do. do. 1874 199806 49. 1*. 1881 :. 811 Münst.-Ensch., v. St. gar. 37 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. 8 62 ¼ Thlr. 1 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 220de do. III. Ser. 32,90905 NNordhausen-Erfurt I. E. 84“*“ v Oberschlesische Lit. A. 52,70 B do. Lit. B. 125,00 bz G do. Lit. C. u. D. 76,00 bz B do. gar. L. E. 135 00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 89 60 bz do. Lit. G. 82 75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 129,40 bz do. Em. v. 1873 108 40 bz G do. do. v. 1874 61.60 G do. do. v. 1879 70,00 bz G do. do. v. 1880 . 116,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 14,10 2z do. MNiederschl. Zwgb. 3 / (Stargard-Posen) 4 1/4. 344,60 bz do. II. u. III. Em. 4 1/4.n. 387,50 bz G Oels-Gnesen.. 148 1/4. u. 63 90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 128,75 G fPosen-Creurbug 5 1/1. u. 60,25 G Bechte Oderufer 4 ½1 59,70 bz do. II. Ser. 4 104.75 bz G Rheinische 4 56 40 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ u 48 0052 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ u 22,40 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 † 1/4. u. 241,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 67,75 bz G do. Cöln-Grefelder 49 aaaeehh Saalbahn gar. conv. 203,50 bz G Schleswiger.. 44,00 B Thüringer I. Serie 44,50 bz G do. II. Serie 74,75 bz G do. III. Serie . —.— 98,25 bz G do. IV. Serie 1 7. 103,00 B 111,20 bz G do. V. Serie .u. 1/7. [103,00 B 20,50 bz G do. VI. Serie V .1/7. 103,00 B 92,50 bz G Weimar-Geraer.. 1 .101,25 G 67,25 bz G Werrabahn I. Em.. .u. 1/7. 102,20 B k. f.
71,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7./97 25 bz G 107,50 bz B Albrechtsbahn gar. 5 1/5 79 75 G 93 90 bz 0 Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. 9400G 172,00 bz G [Dur-Bodenbacher 5 88 L86,00 G 5 „5
— e —
1
55EASASEASAESéS —2ö8SNBSNI
ereeeeer ree eeeh
5 Aenoeroenon
190
—98ꝗ—O—ℳ ℳNnA— —õ‚————-
SS. IIIII1I1I1h1
— ,— Z
——
SüoeEmnBeEnnAgnn
80,—
1—
eN 242 — — ,—
—
3 —+ Sefsccafslccgilcmch emaklcceecdn
SSZI“
0—
&0
00—
0—-
1 207—
SEE
—JVO5S
7,—,0,— *
—◻
17 /
SPEEEE=ESE=ESEPEESEESgEgS
KlIh. eaem. — —2
1IISESSI’llIe!
oSr*=OiSSSS —
Eohh ᷓUREEEcCCE ESU
ro
ꝙ—
Eee““ 8 OLUG
yʒv iĩrṽcbozc üʒxoxoeü 20—
8—2* r0 2
vonez1009 “
ꝙernehrn
sahEhssngsshrgsPhhgF
.
SBESAESASjSAHEASEHAS'SASAASAS;
*—
*
9 93,75 bz
)
103,25 G 100,70 bz B 103,25 G 105,00 B 104,25 bz “ f.
5 ESS'SF
Ur—
-—,—8-8-88S-ÖSgeSSgSSq
D111“
-—1ö2'ög
wN
82
—,8-8,-S8ShSene
—— B
“
207— 10—
—,—8—— zêqℳM,———6—
Ipebhrecxreechrhrseefeeeeseheee eeehüeeehe n
&ᷣ U. ddAIAE=N
8àAEASF -=1g2
—,— ——- —— — eene 1
—⸗—
scdo. Nicolai-Obli 1/5. u. 1/11. 75.90 B 5 do. Poln. ühns, e- 4 1/4. u.1 1/10. 83,00 bz G E do. 100,80 G do. do. kleine 4 1/4.u.) 1,/10,83,00 b G Kasch.-Oderb.. 101,60 G do. Pr.-Anleihe de 186 1/1. u. 1/ /7. 137,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar 8 . 5 1nuc 88591 1866 5 1/3. nu. 1/9. 134,60 bz FKursk-Kiew 9 0. 5. Anleihe Stiegl.. Lüttich-Limburg. 101,60 6 [... 8 Ko. 1/4,v.1/10,80,200. Ge e g
do. Boden-Kreditä... 81 50à402 Oest. Ndwb. 2 * 71,20 bz -o. B. Elbeth.] 4.*
I do. Centr. Bodenkr.-Pf. 100 40 bz G Schmwedische St.-Anl. 75 1103,30 bz ichenb.-Pard. 50 Rei Pard. 101 50 G Russ. Staatsb. gar.
75 100,75 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 — * 101 90 B 8 Russ. Südwb. gar. -
eNö 80
1111“*“ SESSEAS'S
5Ng —,—2
* 9
In dem Konkursverfahren über das Privatver⸗ Fahrz w 1 e mögen des Fabrikanten Andreas Christian [4075] keit vom 15. bezw. 8 März cr. Nach⸗ meinen Zusatzbestimmungen zum Betriebs “ ment do. do. do. Jürgensen in Flensburg, Mitinhaber der Handels⸗ Konkursverfahren. trag VIII. in Kraft. Derselbe enthält: Ergänzungen sowie der allgemeinen Tarifvorschrift en rbält. do. do. Lit. C. I. I. gesellschaft Emil Stock & Co., wird auf Antrag Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kilometerzeigers, Tarifsätze für die Beförderung Erxemplare. “ “ Tbeils 8 und Nogg. . 8 98 b trags 2 sind in den Güter⸗Expedi tionen käufli o. do. neue
des Kon rkursverwalters Chr. L. Voigt hieselbst der Matths. Beutter, Schneiders von Essendorf, lebender Thiere zwischen n verschiedenen Stationen der g auf den 14. Februar d. J. anberaumte allgemeine wird nach FeS Abhaltung des Schlußtermins Königlich Sächsischen Staats bbahner einerseits und zu haben. Hannover, den 29. Januar 1883. do. do. do. II. Prüfungstermin hiedurch auf b “ aufgehoben. 1 Stationen des Ei senbahn⸗ Direkt onsbezirks Erfurt, Königliche Eisenbahn⸗T Direktion. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Mittwoch, den 11. April d. J., Laupheim, den 26. Januar 1883. sowie der Weimar⸗Geraer Eisenbahn andererseits, Westfälische.. Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. ferner Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗ Belgisch⸗ Fran⸗ Westpr., rittersch. Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts, verlegt. Steinhardt⸗ Betriebs⸗Re glement und der Tarifvorschriften. zösischer Güter⸗Verkehr. Die im Rbeinisch⸗Cöln⸗ do. “ Nähere Aus skunft bis zum Erscheinen des Nach⸗ Mi⸗ nden⸗Belgischen Güter⸗Verkehr be estehenden Aus⸗ do.
Flensburg, den 19. Januar 1883. 1“ .“ U.: Gerichtsschr. Riedle. - ertheilt unser Tarifbureau. n hmefrachtsät Be für den Transport von Stärke in do.
Königliches Amtsferict Abtheilung 4. — rt v 36 Kachtragsexemplare sind vom 15. Februar cr. ab VB. Wagenlad ungen à 100 0 kg von Derford nach Lille do. Nen-s8es e.
(gez.) Adler. 8 v2 1 1 Wröffentlicht: zen des Getreidehändlers be de n Verbandsexpeditionen zum Preise von 0,10 ℳ und Paris treten am 22. März d. J. außer Kraft. do. II. Int.-Sch.
(L. S.) Der Gerichtsschreiber: O. D. Jacobsen. erznanr Pretzschner pro Stück käuflich zu baben. Cöln, den 1. Köndgtiche Eisen⸗ -do. do. V in Leisni Erfurt, den 27. Januar 1883. bahn⸗Direktion sinisrheinisce 1I1u“ J Hannoversche.. do. Gold-Invest.-Anl. 5 92,90 B Ung.-Galiz.
. u [5254] Beschluß. ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Ramens der Verbands⸗ Verwaltungen: “ — Hessen-Nassau 4 —,— 16.n 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren eröffnet 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 296]) Kur- u. Neumärk. 4 1 J100,75G . 1A“ 1 “ 2311902. Verarlberg (gar.] Kaufmanns Hermann Sachs zu Fürstenwalde Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mirus E -— Vieh⸗ Verkehr. Lauenburger.. ——— 1 Jo. Se.-Fiveub.-Anl.. 5 17. n. 1,/7. 96,10 bz G War.⸗-W. p. 8. i. M. wird in Folge Antrags des Gemeinschuldners und Leisräg. 8 “ 18298. Holsteinische Marschbahn. 81 arif für den direk⸗ Pommersche. 100,70 d .Allg. Bodkr. Pfäͤbr. 5 ½ 16. 1/12. 82,75 bz Ang.-Schw. St. Pr. mit Zustimmung der Kon kursgläubiger eingestellt. Frist zur Anmeldung: um Tarif für die Beförderung von Leichen, — ten den9 zc. Verk kehr zwischen Posensche.. 100 60 38( do. Bodenkredit 4 4 1 1/4n.1/10. 522,,n öerl. Dresd. „ Fürstenwalde, den 31. Ja anuar “ 1“ bis zum 1. März 1883. Fohe⸗ eugen und lebenden Thieren im diesseitigen 1 Stationen der Berlin⸗ Ham⸗ Preussische.. 100,70 G do. de. Gold- Pfübr. 521 1/3. u. 1/9. ¹ Bresl.-Warsch. „ Königliches Amt gericht. I. Erste Gläubigerversammlung: Lokalverkehr gelangt ein Nachtrag IV. mit Gültig⸗ S= burger zc. Eisenbahn einer⸗ Rhein. u. Westf.. 100 90 B wio. G. S A.5 1/1. 5 1/7. 3 Hal.-Sor.-Gub. „ Rothe. den 19. Februar 1883, Vorm. 10 Uhr. 8 Mah, d. Ze. zur Einführung, enthal⸗ 8 2 eits und “ der dies⸗ vS.e b “ 1090, 1 iener Communal- een. v1“ Termin zur Prüfung der angeme ldeten Forderungen: 5 Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Be⸗ seitigen Eisenbahn andererseits vom Sevptember chlesischoe . 100 75 otheken-Certifkate. ünst.-Ensch. „ [5137 8 den 15. März 1883, Vorm. 10 Uhr. triebsreglement und der Ta: ifvorschriften Alle Ex⸗ 1880 tritt mit dem 21. Februar cr. der Nachtrag V. ISchleswig-Holstein .1100,70 B 4nhase.De2r hncdn-”s 1/1. u. 1/7. 1103,75 B Nordh.-Erfurt. „ Ueber das Vermögen des Krämers Joseph ffener Arrest mit Anme 8. frist: peditionen ertheilen nähere Auskunfktt. in Kraft. Derselbe enthält: Badische St.-Eisenb.-A. 4 — 101 60 G Braunschw.- Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101 80 G Oberlausitzer „ Wolf IV. in Hördt wurde heute, Vormittags bis zum 26. Fehrnar 1883. Glückstadt, den 30. Januar 1883. ¹) Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do. 4 96 70 bz G Oels-Gnesen „ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Königliches Amtsgericht Leisnig, Die Direction Betriebs⸗ Reg lement, Z“ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 1108 5 :108 00 B Ostpr. Südb. „ Kgl. Gerichtsvollzieher Wilhelm Hauber dahier am 30. Januar 1883. 8 FE 8 2) Aenderungen der T Tarifvorschriften. do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,50 bz G rückz. 1104 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Posen-Creuzb. „ als Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen (ge3) Dr. Ziese. 1 An Stelle des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Soweit durch die neuen Bej tim mungen eine Fracht⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101, . V. rüuckz. 100 4 1/1. u. 17⁷. 94 20 bz G R. Oderufer „ mit Anzeig gefrist bis einschließlich 15. Februar eglaubigt: Muhle, G.⸗S. FEFKbheil I. vom 1. August 1881 und der Nachträge I. erhöhung eintritt, erlangen dieselben erst mit dem Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103 70 bz Saalbahn „ I. J., die Anmeldefrist bis zum 22. desselbeu 1 “ und II., enthaltend die für sämmtliche Eisenb abnen 15 März cr. 8 do. St.-Rente.. 1/2. u. 1/8. 88, do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Tilsit-Insterb. „ Wionats bestimmt, zur ersten Glä rversamm⸗ 15291] 8 des deutschen Reichs maßgebenden allgemeinen Be⸗ Lübeck, den 31. Januar 1883. Meckl. Eis. Schuldversch. 391 1/1. u. 1/7. 94 90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7./99 00 bz Weimar-Gera „ 48,50 bz G Dux-Prag . . . . . . . . fr. 85,60 bz G lung Termin auf 26. Februar nächsthin, Vor⸗ Ueber das Vermögen des früheren Gerichtsschrei⸗ stimmungen für den Güterverkehr, tritt mit dem Die Direktion ““ Anl. 186 1/1. u. 1/7. —, Hamb. Eypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 00 G Dux-Bodenb. A. 5 1/1. [126,50 bz G do. excl. Coupon 5 . 78.,10 B mittags 10 Uhr, — und als Prüfungstermin der bers Johann Meyer zu Löniagen ist am 30. 1. Februar bezw. 15. März 1883 unter demselben der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Gesellschaft, Sächsische Staats-Rente 3 versch. do. 2 do. 8 1/4. u. 1/10.[100,00 B 8 B. 6] — [5] 1)/1. [126,50 bz 6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10. 85 50G 29. März 1883, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ Januar 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Titel ein nach Maßgabe der perfekt gewordenen He⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7. do. Hypotb.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.10 G raumt. 1 kursverfahren eröffnet. Verwalter Rechnungs⸗ schlüsse der Generalkonferenz der deutschen Eisen⸗ “ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 98, 10 bz G BIsenbahn-Prioritäts-Aotlen und Oblifatlonen. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 50 0 Germersheim, den 30. Januar 188 steller Wilbelm Hölzen in Löningen. Erste Gläu⸗ bahnen. vom 25. November 1882 anderweit nedigiriee 8 Redacteur: Riedel. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —,— Krupp. 091. rs. 110 b;. 5 1/4. u. 1/10. 110,50 B Aschen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7.105,00 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 100, 30 bz Kgl. Amtsgerichtsschreiberei d .“ bigerversammlung am 22. Februar 1883, Vor⸗ Tarif in Kraft. Gleichzeitig ist zu dem vom 1. Juni 2. erlin: 82 .-Fhenes Preuas. Pr.-Anl. 1855. 3½ 1/4. [145.75 bz Afnn. Pfd. I. xz. 1 254 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 104,10 G Verlag der Erpedition (Kessel.) 8 Nese.Fy. Sob.2 40 Tbir —m. Stack 299,25bz 40. 12. 100 4 ¼½ hsranns 101,00 bz B do. 2 II. Ser. 4 ,1/1. nu. 17.sI03,00 B HI. Ser. 5 1/1. u. ’7. 104.10G “ 8 1 11“ “ 8— 8 “ 8 8 “ 9 “
1883. Prüfungstermin am 15. März 1883, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren der vom! Druck: W. Elsner. ö“
0,
—— “ 0—w” ———
00
8qg EEI Celealele
——=I=
—₰½
20,— —,— — —,— — —,— — — —
nN
—,—
2
8R 8*ϑEAHREEREREXEEHAEHRESESAN
20— 2 — .
0 2 — —
F.
—⸗
22
— . . “ E—S —y— 88
— ,vn 8 — —₰
). 102,75 G 102 60 G 1103 500 103,25 G . 100,70 B
93,50G
7. 102,70 bz 10.[102 70 bz 10. scn. 102,75 G
— —,— —— — —
— -———— ————VPSSSeSVSYöqSSY'SYq;VY;SY'SYNYYOVé’'eSSSVS
üüeeebeee — 20—— 1141414““ nhrqcʒxRrox ·
AEHHES'ES
—,— —,—O— 5 — 2 22
— —
92 00 bz 8
vüär⸗† do do. neue 79
101,50 G 8
50 G do. 40. v. 1878 93.60 B do. 4
01,00 b2z2 0. do. grosse
1912 do. Stadte- Hyp.-Pfdbr. 4½ 1/1. . 1/7.9900 ½ ⁷sSchweiz. Cestralb
100 50G Türkische Anleihe 1865 fr. „ürhörs do. Nordost.
100,200 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 43,10 bz B do. Unionsb.
J101. 356 Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.7101, 10 bz B do. Westb.. do. do. 4 1/1. u. 1/774,50 bz; Südöst. (L.)p. S i. U
.U. u u
02 Ie ’ — 2
.
HESEHEEESES'ES'E
— —
—,—O—O — —
——
DSS
—,——O9ö-i-—— —--9ℳ—— —,—,— — J—2,
2nNN2Nͤ=IIBNISISSIISNIIiB
— — —
1 1
— D₰ — 2
&̊AMARUS;FARAEREXREEEERSI SEbö“
α
Rentenbriefe.
SDoCSsmceoeeses,-nen
— -
83 75 bz G do. . .83 60 bz G 88,00 bz G do. III. J103,00 B
-coc:
Sc—Scecha
NSmaannnen
C.
ö Kgl. Sekre Sekretär. 8 mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1882 an gültiger Lokaltarif für die Beförderung von