1883 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 b r VII. mit den 2. Mär r⸗ 1883, Vormittags 11 Uhr, Grund des abgehaltenen Schlußtermins und der in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Februar bezw. 15. März cr., Nachtrag . 2-. 2 .

4 8 verth 1 Aend de satzbestimmungen zum Betriebse- 8 1ö“ B B vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vollzogenen Schlußvertheilung aufgehoben ns 6. März 1883 Anzeige zu machen üg 2,88 asf aafnn 8 8 ors en⸗ eilage

. 1883 8 G Stettin, den 6. Februar 1883. v“ 3. B. dgn . gfüraes LE“ 1 FaeFü⸗ Amtsgericht. Auskunft ertheilen die Verhands⸗Erpeditionen, bei 8I

angensalza, den 4, Febhruar 1883. Gerichtss ereiber Wiedemann. 2 rows erichtsschreiber. denen au achträge zum Preise von 0,05 pro 6 8 1 2 DAe. 2 2 h 9 b 8— Langensalza, den H ebn b eSZer Dealaubiaung: Kurowsin, Gerctsschriter. zgen auch Nactezat zumn h Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig iger.

Gerichtsschreiber de des Königlichen Amtsgerichts. [6012] Konkursverfahren. 16037] Beschluß. Raumus ker Verbands⸗ Berwal tungen:

5 e ber das V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 31 Januar 1883. 1“ 8 [5999] Konkursverfahren. . eden tgnturs verfe ahen gefigers Handelsmanns Salomon Gottschalk in Stolp Königliche E Eisenbahn⸗ Tirektion. 2 33. Berlin, M Mittwoch, den 7. Februar 1883.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Thiergarth ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Benediet Röscheisen, res. Stiftungs⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf 12. Dezember 1882 angenommene Zwangsvergleich Für den Verkehr zwischen W dllebadessen Station vg; ee Pr.Anl del1867 pflegers und Bauers, ron Staig ist zur Ab⸗ den 7. März 1883, Vormittags 10 Uhr, durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1883 des diesseitigen Din ztnibnsbezirke, —— Berliner Börse vom 1. Februar 1888. **

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. w. Stee tationen des Eisenzabn Si ektions⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß beraumt. 8 2 Stolp, den 3. Februar 1883 benes Efrn1 2 Cöln (rechtsrheinische), sewi 1 Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.- Anl. der bei der Ver dteilung ze berückschtigenden 8 Riesenburg, den 2. 1883 8 .“ Königliches Amtsgericht. Hattingen, Station des Eisenbahn⸗ Direkrionsbrairks 8 vnrechanancr-Satze. 8.— derungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger Henn Elberfeld, kommen für Eisenerz, abgerösteten 8 BBüüB 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiber des mezn glichen Amtsgerichts. 4 4 un b Schwefelfies (Schwefe lki esabbrände) B 42* X r' 8— 9b 2— —v— ö 1 . Hyb-BrS- uls chlußtermin d esgex ee eaüch Fe Ferß 1t = ElC. steine in L Ladungen von mindestens 10 000 kg sofort 100 nbl Sönme aes pthei 90 Fhre a den 2. März 1883, 98 Tarif- etc. Veründerungen’ 442. Eir 1““ veecht do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/⁷ 113 75 4o. I a. IV. 1.. 1105 8 ülüngab! ätze 3 füh ung, eren Hob 8* 8 8 21 2 8 Vormittags 411 Uhr, ödg Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahneh giltige aaefander Pacereeveriffon ns erfoabren ist. Eöperperaerr-.p.8e.3 183,05 E 100,,0 8 sXo. Aach-Düuss. LII. Em. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen No 33 1“ Hannover, den 31. Januar 1883. Königliche —; n1 Se 34 . b . 8 do IIIj 8 100. . .. 48 100,00 an do. 5* UIl Em. d⸗heen den 8. .. e. des Wirths e I e 5997] u 8 Eisenbahn Direktion. 82 gp. Pram Pfädr 4 1,2. (1187 Pr. B. Kredit- B. unkdb. do-Dortmund-Soesti Ser zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur f E 3 898 T. s b 8 Gesichsscheetzes n PWeehte Kethesk’cae Schluß⸗ D lüe. Gürtigtct Ve bnn 3 Me. ötihrede 1. Februar kommt der II. Nachtrag zu un drn Frer. 11 15/4. 93,10 b .Peün xd- 2 Dns. ntela Ie. gegs 1I; verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ eutsch⸗Italienischen Verbande via Gotthard nach- Am Februa mt de h .. 8 1 8 s1.“ UHEm 159051 den Forderungen und zur Beschlußfassung der stehend ve Sv Tarifnachträge: serm Wechsel⸗Tarife mit der Hesß 1 heg Ludwis zsbahn 2 7 In dem zum Vermögen des Ritterguts⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1) Nachtrag I zu Theil I. (Reglement) vom 1. Sep⸗ zur Einführung, welcher außerà chtig zungen Kilo⸗ Vom Staat ““ Sisenb ahnen. do KRahr.-O.-K. GI.II.8 pachters Bernhard Rohe in Niederforchheim stücke der Schlußtermin auf tember 1882, meterentfernungen für den Verke ehr u erer Lahnhahn⸗ ] Bergisch-Märk. St.-A.. 1/1. 138 90 G do. 0 18 do L“ eröffneten Konkursverfahren ist zur abgesonderten den 26. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, 2) Nachtrag II. zu Theil III. (Tarif via Chiasso) stationen mit der Hessischen Od nwa ald bahn enthält. .100 FI. Berl-Itetuner St. Act. 22 1/1. u. 1/7.[ab. 1 8⸗ KöIS. 2. 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen, welche sich vor dem Königlichen Amtsgerichte iee be⸗ vom 1. September 1882, 11“ Nähere Auskunft erth⸗ ilen unsere Erpeditionen. .. 100 F. 189. 70 bz MFrkisch Posener St.à4 9,30 2 . 8. auf die von dem Gemeinschuldner erpachteten, im stimmt Nachtrag I. zu Theil IV. (Tarif via Pino) vom a. M., den 2 Februar 1883. Die .100 Fl. 1 170 80 bz do. St.-Prier. 5 . R beanü (Eüe 80 ) Bezirke Nassau gelegenen Gräfl. von Walderdorff⸗ Saarbrücken, den 5. Februar 1883. November 1882, F—89 Eisenbahn⸗Direktion, Namens der d EI1 59.80 bz Aagieb.-Nalb. B. St.-Pr. 3 ½ 1, abg 8S 60 b G 8. 4 * 8— schen H Langwiesen, Westard, Schönberg und Königliches Amtsgericht. III. 4) Nachtrag I. zum⸗ Ausnahmetart für 8 2 betheiligten Verwaltungen. 100 Fr. mit ganzj.Dividsch. 1, 88 60 bz G de. 88,50 G Berlin-Görlitzer n Witzelbach eziehen, Termin auf 8 derung von Kohlen von der Saar na talien 1“ Italien. Plätze 100 Lire mit Talon 38 88 60 oz G 8 I 3 Lit. B. den 6. April 1883, 8 (Nr. 17) vom November 1882, isch⸗Cöln⸗A bac. Petersburg 100 S.-R. 1 90 bz MHünster-Hamm. St.-Act ma or o. . est, 112es den N achlaß des verstorbenen 2 Destillateurs Ulabtrag I. zum Ausnahmetarif für die Beför⸗ Beehezniscese ve ʒ -R. †2 200 10 b:z Niederschl-Märk. . u. Sengs 8 s Berl. R d. I. u. 8 5. dem ““ Königlichen Amtsgerichte an⸗ gchereisbenß vdior ist am 3. Februar 1883, H Kolten von der Ruhr nach Italien den die Stationen Lengerich und Wesel des Eisen⸗ Warschau ... S.-R. b 202 40 2: Rheinische 6 .u. 1,7. ab. 164 70 bz - M.. We . 102,25 bz G 1o. raumt worden 4 8 8. 8 vom November 1882, 8 hn Direktionsbezirks Cöln (rechts nisch) in B. 1/10. ab. 101 10 G 8 b r 1 Lengcfeln . Gerz,ent- ahalawericht dafelbs. Nachali ta63. dannralt egefsan hier eafeer ö1“ nsn nümesneff gifß⸗ Flen und Eket 4* Ver⸗ Geld-Sorten und Banknoton. Lri it. A. 88 11. [a 214 25 bG .“ 1“ ) 2 e 80* 9 . Dffe 3 8 e 8 * 31 8 ◻ᷣ 1 2 n * 8148 18 ahl b 83 . 1 8 01, 2 21 Das Königliche 8 mtsgericht daselbst örrest und Anmeldefrist der Forderungen bis CE“ nEenremberchee 8 8 825 2 b. Belgischen Hafen⸗ v tationen pr. E 8 o Jöbr fümhecßss a chü 1 do. VIII. rz. 97,00b2 G 8 8 *-;21. 1 3 b ; zb. 10. März 1883. Gläubigerversammlung 20. Fe⸗ ; 4 8 11“ , und dem Hafen Ternenzen über die 8 outen via SVvereigns p. Ue . 0 Foads. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101.25 5 bz G do. t. E.. 8 Zur Beglaubigung: Endler, Gerichtsschreiber. bruar 1888, Vormitt. 11 ½ Uhr, und Prüfunas⸗ öʒ Berichtigungen enthaltend, in Venlo⸗Roermonde bezw. Ven ermäßigten b * 16,27 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. n.)¹ 8 Rhein N. Iypoth.-Pfandbr. 2. 1600. 7 termin den 30. März 1883, Vormittags 11 Uhr . b b nördlich Frachtsätzen aufgenommen. Nähere Austunft er⸗ DPollars pr. Stück. .. . do. do. 7 1/5.u. do de. v. 1,10. 88 898 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 w Konkursverfahren. Zimmer Nr. 57. b 8 89 J den Fülöhe vdeeais e“ Erveditienen „Cöln, * vüs hin. e Finnländische Loose.. Schles. B Bodenkr.-Pfndbr. 5 .103,20 neeaht N. . 4 ½ Nr. 4014. Das Konkursverfahren über das Stettin, den 3. Februar 1883. 6 Wocen nach erfolg er Putlikoion Am ““ den 2. Fehruar 1883. Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ . a“ v 8 Italienische Rente... do. do. rz. 110 48 07. do. II. (Int.) 4 Vermögen des Bäckers Adam Hartmann von Königliches Amts ian 1 V. Straßburg den 3. Februar v11“ rektion (linksrheinische). Engl. geen 8 8 . 8 5* 8 de. vedexs düg. do. do 1. u. 1/7. 98,508 Br. Schw. nee 812, 4 Mannheim, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, katt aß. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen X“ Franz. . E“ uxemb. Staats-Anl. v. S 90 50 bz G stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 .u. 1/7.101,25 bz F wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ in Eifaße Lothringen, als geschäftsführende Es wird hierdurch bur Kenntniß gebracht, daß di 898. Beesfites ., 19 1 Norvegische Anl del 874 1o. do. rz. 110 1,1. n. 1/7.110 110 bz G 1 sprecende Masse z. Zt. nicht ist, mit (5879) vonkurs s Verwaltung des Deutsch⸗ Nalhentschen Ver⸗ Hükeg zuer der im B 2 hre zwischen Statis 8 asche B znoter gen- 10 Robei 1o8.308 1“ Rente .. do. 1. u. 1/ 7.98,50 82 G fdoe. Hlit. 8 19. v Mte. eingestenlt. ber das gütergemeinschaftliche Vermögen bezw. 8 w. El fäld einerseit er Nie 8 e 2 .-h. 0. 8 6830 8 de [100.50 e Mannheim, den 5. Februar zesn 8 den Ferslaß des 5. J Januar 1883 zugeStettin [6015] Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. bümre Eltberd Rbein⸗ „Eisen der Nieder! . Fonds- und ““ do. „do. 8 do. do. 1873 187 11. u. 1/7.100.00 bz en de 18: 8. Der Gerichts schr 8 Amtsgerichts: verstorbenen ühaiwe Felebe Füsges Zu dem vom 15. August 1882 gültigen Güter⸗ EoIII“ und per L Hollän Eisen 8-. gpHeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]1101,75 bz en9. Rente. 8s s. Oeb B Cöln- Ef ge a eier. und sein er ittwe Friederike, geborenen Pantz⸗ tarif zwischen Alt⸗Münster ol transit und Delle andererseits bestehenden Ausnahmetarife für die Be⸗ 2* 49 1/4. u. 1/10. 8 90 bz 8 J“ „pei 8 b ep 16006] Konkursverfahren. v1I1I1I111 2. Febrnar 1883, Nachmittags 2 Uhr, andererseits kommt am 1. Mai d. J. der Nach⸗ quets in regelmäßigen Extrazügeu von Staats-Anleihe 188s 17 . 1%¼ 1% 1 20 bz . Kre tt. 9e1es. r. 8 er 1881,1882 Zins-T. En 39 ber das Vermögen der unter der Firma A. Lejeune das Konkursverfahren eröffnet. 8 trag I. zur Einführung, welcher anderw eite erhöhte 250 000 400 000 kg, und zwar: 1) des Ausnahme⸗ do. 1850, 52, 53, 62 .u. 1/ 10.[100.80 bz Jü- oce⸗as 188n5. 8 898 Aach.-Mastrich. †8 52 90 bz G 8 .“ 4 & öö’ eingetragenen offenen H Han delsgesell Verwalter: Kaufmann B. W. J. Koepcke hier. Taxen für Eilgut im Verkehr mit Stationen der tarifs vom 1. April 1881 für den Rbeinisch⸗We Staats- gchaldscheins, . 1.7198.25 bz 40.B 4 S Pf.-Br. 4 ½ 1,5 1101.20 8 Altona-Kieler.. 10 V 88 227,00 bz do. VI. Em. 4 chaft, Sp ih nblam in Metz (Inhaber Jo⸗ „Offener Arrest, Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Paris⸗Lpon⸗Mittelmeer⸗Bahn enthält. Nähere fälisch⸗Niederläͤndischen Verkehr via Emmerich, FVFKlurmärkische Schuldv.; :u. 1/11.,/99,00 bz Sg. - te er en h- Berlin-Dresden. 0. 14,25 12 G VI 8.,4 8g Atbert Jung ö Lejeune, und gür. für Z1“ 2 8n9- Wehr. Auskunst ertheilt auf Anfrage unser Tarifbureau. ²) des Ausnahmetzrifs vom 1. Mai 1881 für den Neumäarkische do. 7. 80238 S.g . 1. u. 1,7.89 00 bs Berlin-Hamburg. 17 1 355,00ebz G 8 VII. Em. 4 % - 8 b Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Straßburg. den 3. Februar 1883. Rbheinisch⸗ Westf fäͤlisch. 9 eder ndischen Verkehr via Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 8 40 bz . IZ“ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 106 10 bz 1 8 wig Haudart), sowie über das persönliche Ver⸗ anderen Verwalters ꝛc. 8 lich 3 Ausnab iss vom 28. Jan , at.-Ohl 76 78 92˙¹ Poln. Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7. 62 60 bz Bresl.-Schw.-Frb. . Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ anderen Verweo Generaldirektion Venlo, 3) des Ausnabmetarifs vom 28. Januar Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 02,90 bz 1“ G 1. D „Gron.-E 59 50 bz G 88* mögen des vorerwähnten Johann Albert Jung, 26 nar 1883, Vormittags 11 Uhr. aiserli ge 2 8 egese gisch⸗ Mär b 8,Holan schen . 8 8 b 8 50 do. Iüquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 54,30 bz ortm. fron. k. V 594- do. Lit. C. gar. 4 ½ genannt E. wird, n öee Prüf Feberar 29. März 1 1888g Iue der Eisenbahnen in Elsaßz⸗L Lothringen 1 1“ F. E 8 Sisc.Hellindiscdr Serr 8 8 1109e⸗ Rumhnier, grosse.... 71. u. 1, S e 8 Lübeck-Büchen garant 4 vorliegt eute, am 5. Fe ruar 8 or⸗ 8 ebr à er c 48 ge 88 bag. 3 d 8 6 mittel 8S „u. 1/7. 109,10 bz udw .B b. gs 298.7,2 Märkisch-Posener conv. 4 ½ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr, I öbe n 8872] April dieses Jahres ab für den Zeit⸗ Breslauer Stadt-Anle ihe 101 02 G do. kl 109 50 bz Mainz-Ludwigsh. 3 3 99 300s B Magdeb.-Halberst. 1861 Der Rechtsanwalt T tsch ud der General⸗ Terminszimmer Nr. 92. Mit dem 1. Februar cr. tritt zum Lokaltarif für 8-— weite ren Jabte 8, demnach bis ultimo Casseler Stadt-Anleihe. 100.80 G 0 eine.. u. 1/.109, 90 bz B UHarienb.-Miawks 8 117,75 bz B agdeb. 88 V Der Rechtsanwa eneseh ur Königliches Amtsgericht 8 Stettin. die Befö von Leichen. Fahrz a und lebe verlängert worben ist. Cöl 8 St 8 3,00 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1 7. 102.90 bz . As I ““ do. v. 1855 . . Be M verd . 1 ddie Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ längert Löln, den Cölner Stadt-Anleihe. 103. Fr Mckl. Frdr. Franz. 7 ⅛3 180,00 bz G 1 Agent Paul Bromberger, eide in etz, werden Zur Beglaubigung: Lan, Gerichtsschreiber. 88 N ge1 . 11883 Ramens der betheiligt . 8 8 öbli 100 00 b dv. deo. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102 90 bz B ckl. Frdr. as. 7 80, 2 vD“ zu Konkursverwaltern ernannt. 31 eglaubig 8 den Thieren ein Nachtrag II. in Kraft: 2. Februa r 1883. Ramen ethetligten Ver⸗ Elberfelder Stadt-C 2 100 8 do 1412 12.96 60 bz Münst.-Enschede 71 9 40 bz Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. Konkursforderungen sind bis zum 20. April Derselbe enthält: b reerzagerääs Eisenbahn Direktion Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. . . 2 Pr. Lit. z de 3009 d 9 a. Erweiterungen resp. Ergänzungen d satz⸗ (rechtsrheinische). 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 18 bchem Bchecslagfefang⸗ über die Wahl . Konkursverfahren. bestimmungen zum Betriehsreg 8 ““ 8 Ieprorinn. Odlig. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter b. Aenderungen der Tarifr orschritte [6048] 8 derk. B Westpreuss. Prov.-Anl. eines Gläubigeraussch zusses und eintretenden Falls Franz Hoffmann zu Stettin, Lindenstr. 8, in Sooweit durch den Nachtrag II. eine Frach Die Station Marktheide Bayerische do. do. über die in §. 120 der Kon ikursordnung be ezeichneten Firma Walter Hoffmann, wird heute, am 6. Fe⸗ erhöhung eintritt, erlangt derselbe Siaa „wird mit 2 Sen Schuldv. d. Berl. Kaufm. Gegenstände auf bruar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 15. März cr. Geltung. 8 d. Js. ab in den Auesn 88. Tarif für die Beför 111““ Samstag, den 3. März 1883, verfahren Feeate 8 . ggettt Poln. üieünch 1. Februar 3. rung üge im 8 1 . 1 6““ „Vormitta 88 10 un 8 Der in e zu Stett in, Lireltion 1 Baverih den Verkehr au ge vomm dr. Der g Frachtsatz Sanntan den 28. April 1883, Fonture. sorderungen! sind bis zum 6. 8 ürz 1885 schaft. 0,22 pro 100 kg. Landschaftl. Central. Vormittags 10 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. ö“ Reomens der bethei ligten Verwaltungen: Kur- und Neumärk.]:

8 .⸗ N .☛. G g 6. Fel ar 8 . vor dem unterzeichneten Gerichte in dem zur ebenen Es wird zur Beschlußfassung über die eines 16013] Elberfeld, den 6. Frbruar 1883 do. neue.

Erde gelegenen Sitzungssaale Termin anberaumt. anderen Ver waler ers, sowie über die 8 ellung r Am 1. März d. d. J. tritt unter Aufhebung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 40. 1.“ Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ Gläubige erausschusses und eintretenden Falls über T arifs vom 15. Juli 1 1880 . Tarif für di ö Ostpreussiseche... höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konk kursmafse die in 8. 120 der dennorsane ezeich Fedes Beförderung von . ersonen und 8 Reisegepäck zwisch en 160 8 do. Gegenstände auf Oswiecim, Mrslowitz und L derberg einerseits un 1 im eeeeten eesl ischen .“ Pommersche... ..

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8 ö. 2 8 verläufiner ““ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch den 24. Februar 1883, M ittags 12 Uhr, Har eburg anderer eits via 89 Slau⸗ Berlin. Sotarlot. 2 votlausiger Gult gkeitsdauer 18 3 do. . . .

üsj nd zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf renburg⸗ Witte berge in Kraft, mit der Maßgabe 31. Dezember vor 8. eing eführten A. do

die auferlegt „von dem der nd zur Pil AAe ne en Wittenberge in Krast, mit der 3 v . . 883, 2 5 „rBStexB2q pb öht 2 222 8

der Sache abgesonderte Befledzgung 8 nspruch vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 48, Gep däfrachtsä 8 sis⸗ ¹ Saße des zur Auf⸗ Posensche, neue

,— 7⁷

SS —86 ,—— EII

0 04

Meiningse Byp-Pfndor 4

jr. da 4 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfanddr. 5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ do do. 4

09 —2 4— .

OOC— 81 84

0ↄ

2 &

hHEHERᷣEHᷓ ————N,;—OòAAO8AsnAh8AAssö

22

02 42 d Ra Hg&ᷣ A.

2

5 107. O0brz B 102 90 G

102.90 bz B 104 20 bz G

.

2

99.75 G ““ 105 00 G 8 8 100 75 G

12

—,— 159 121 0* 1

,,—,n, N9, 9, 3. 7, ₰.72₰,

22⸗—2

5.

SASASASASASAASSAᷣASSASASHAASHAHAHSHAHAHSAASHAEG;S

I““

0

0

42

₰— ——VqqöéqöqSqöq

8 „2nabnn —,J8qSqq

*

2₰

( (

100,30 bz

103,20 B kl.

8

5

72 5 8

* 20 11 —,—

—ᷣ0 S,E88 b. bo td Oo bn Oo O-r oeen oeo 0; vr e

82 82

102 90 bz 102 90 bz 102 50 G J103,40 bz B 102 60 bz B 102 60 bz B 102 60 bz B 101 10 B 103 40 B kl. f. 101 00 bz G .101,00 0z G 103,50 bz G

9

101,00 bz 100,40 B

EZ3EZENEIZS

2

—,——Oq

8 S

—2ö— —½ 3E3EG H̊HEHᷣHEx'Eqg 124124ö-24ö-41-q4;B8— 582ö853Nö2öSööNBBöNöNNIBSIö=2IöNINö2ö2NIZ2nNöSNBS2SNB2aö;”2

E8B

gnncoenwreononroneon

̊ 02 0⸗ —,— —1-42—

—Sen.

0,— —,—J———OOOOAAnAAOAqAAAnOAAö

--⸗1⸗—

22

8 —— SSESESEEEPEEES=PSEEEESEPPSPFPPPPEPPPPEFEEPSPEg

,2

28

f

8

2 55235

A 2

5 E ——,

—28NIööNS=N= ININIiö=SNöBgSöBg;

.Sege 5 82 58

102,80 G J102,80 G 104,60 bz

28: 22

SÜöö R 21.9 —,—Söq— Eg

8

ꝙ—

—,— ——,——, ——-—ꝛ— —,—— 8 —,—

4 ⁸½ 7

8

0,, ,0,,,—vn,

n

1 —,—,—,—; öNN—

b 6 & r0g—

EF FgE

102 80G

4—1,— 82

Ar-wr-

100,90 G 102,80 G 100,90 G 7. 100 90 G 104 50 G 103,25 b B kl. f. 77. 103 00 B 103,40 B

——

20,—

nMr-mMeure

n

.

1 102 50 bz 1 1 93,00 G 8 102,9. Obz Ug. k. f. 8 104 75 B do. do. Iit. B. 7.161106 184 40 bz s ne. W ar he 86 160 30,50 bz G IMainz-Ludw. 68-69 gar. 1/1. u. 1/7. 100,00G 105 40 bz do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9. 104 75 B 28.7002 B do. do. I. u. I. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,75 B „ü176,50 *2 öI1II 1u. 1/10. scnv. 100,00 G 102,70 bz do. do. 1881 4 1/2. u. ⁄. 100 00 G 27,40 bz B UMnunst.-Ensch., v. St. gar. 1102,50 G 44 70 bz B JNiederschl.-Märk. I. Ser. J100.75 G See do. II. Ser. à 62 Thlr. 100,75 G 19 60 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 100,75 G 96,90 bz G do. III. Ser. 100 75 G 7 [33 705b2 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 102,60 bz 146,25 bz do. do. 98,00 B Oberschlesische Lit. A.4 52,50 bz B do. Lit. B. 3 124,90 bz do. Lit. C. u. D. 4 77,40 bz do. E L. E. 33 * 135,00 bz do. 89.40 bz do. 82,80 G do. gar. 4 % Lit. 129 50 bz B do. Em. v. 1878 107,90 bz do. 7161 40 G do. do. v. 1879 70,00 bz G do. .118.50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 7n 00 z do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ —,— do. Eerreera. Fe,; Ja.2ob⸗ do. be Oels-Gnesen..... 4 64 50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 42 71132,75 bz 6 [Posen-Creuzburg 5. 60,75 G Rechte Oderufer 4. 7 59,90 G do. II. Ser. 4 105 80 G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 58 00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 50 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 12 Jöbr 22,25 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4* n. 11/10. 102.75 bz 8 1

bestreeEe;

—1—

S08

7

—,—,—,—-i——-hhihnq—

BZSSII 2 —JöOOSEESFe Yeor’” 2—V,—— ——”

e F 1/6 u.1/12. 96,80 “s Nordh.-Erf. gar. 0 See. 40. nnnnZ 1/69.1/12.9820 bz Obsehl. A. C. D. E. II/10 88 198 do. do. 1/4. u. 1/10. 92,60 bz G 6b it.B var.) ie o Rad. BEngl. do.1 e1898 5 1,3.,u. 1,9, 8870b. Ostpr- Sudbahn 0⁷ 108 75b3z o. do. de 1859, 3 1/5. u. 111. —.— Posen-Creuzburg 104,00 br do. do. de 1862 5 1/5.n. 1/11. 84.00 bz 10075 brz 2 do. Meine 5 11/5.u. 1111./8 92,00 bz do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. 85 0. Vam. 6e 101 25 bz do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 8. eim. Gera(gar.) 96,00 G do. kleine 5 1/3. 1 2 ¼½ 88 92,30 bz do. 187275 1/4. u. 1710 8 v Bah 101,75 bz do. 0. kleine 5 1/4. u. 1/10. 88609: Werra-Bahn

92 60 bz 1“ 1873 5 1/6. u. 1⁄12. edn Albrechtsbahn .. 92 G Amst.-Rotterdam

101,20 B do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —.— b 92 60 bz do. Anleihe 1875 ... 4 ½ 1 74 u. 113. 76,25 bz Aussig-Teplitz

102 00 B do. do. kleine 4 ¼ 1/4„.1710. 77,40 bz Baltische (gar.). 103,00 os do. do. 1877 5 1„ 71. u. 1/7. [90,S0 bz“ Ir f. Böh. West. 5gar.) do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 71.25 bz BuschtiehraderB. 100 75 bz do. Orient-Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12./57,10à57,20 bz Dux-Bodenbach. u“ do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,20 bz G Elis. Westb. (gar.)

do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 57,10à57,20 bz Franz Jos...

do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76 30 bz G Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 95 %.

93,00 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10.—,—

3 do. do. Rleine 4 1/4. u. 1/10. 83,30 bz Kasch.-Oderb... do. Pr.-Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7. 140,00 bz G Kpr. Rudolfsb. gar de. do. de 18655 r u. 1/9. 137,30 bz Kursk-Kiew do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 57 80 G Lüttich-Limburg. deo. 6. do. do. 5 1/4.u. 1/10. 81,00 bz G Oest.-Fr. St. 82 de. Boden-Kredit .. .. 1/1. u. 1/7. 82 40 bz G Oest. Ndwb. 100 40 G de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 73,75 bz do. B. Elbeth.] 6.₰ Schwedische St.-Anl. 75 u. 1/8. 103,60 G Reichenb.-Pard. u. 1/8. 101,80 G Russ. Staatsb. gar. .u. 1/10. 102 00 B Russ. Südwb. gar. u. v.

5

Sö‚gööV

u—sQvQv1e11-1

ESSSSSESIE1e];

20,— 6 —2,———

5

20,— 0 —,— —— —,— 2

,,— 8 8 52

20— . 82

CIaUASöIASEIIAEbOoPehSDnnSSSSS

a01009 9,0,b25— ,,—

20,—

20

EwegE vüüererrwergheEregeseIerehrrörekeeeerrkerErege⸗

94,00 B

103,50 B 103,25 G 103,25 G 100,50 bz

105 20 B

——

22ö2ö2nö2B2S2nönöSö2SnnnnnngSSSgnee

00—0 F —.,—

v4414141414144““ ——,—qE—,———-

0— 8

%%11

O0.

* * .

5 SSSHSSSASSSASSSESAAS

—. ———ö,O-———;’C

IöööSSöIöEöEIöIööEFE

2 5g

F̃SE'SF 25 —,— ——-— ————-—ß —-—— ——-—ß—- —-

q—A—

SSSCCUCCUCÆÆ̃ ʒhq¶m˖⸗6˖·xʒSxʒãʒ6 cxʒ ʒʒ·ʒ xã¶ ¶6·66q·⸗·(6˖¶ʒ

F92,00 5B 1100,50 B 102 00 G

Pfandbriefe. —ö 2908˙06 I.

S1SS x22

g

8 1En

2

52E8”2

1/2.

90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. 7092005, do. do. neue 79 dist 1/⁄1.

22gEnSFgESEeSgn

2 ¹ 4

1 e eeeeeeeneeneeeeensnsfeeeeieeeneee

101,20 bz do. 4o. v. 1878 1/7. 93,60 bz * do. do. grosse 101 80 bz do. Städte. Hyp. Pfdbr. 3 2.1/7. 99 00 bz B S Schweiz. Centralb 100,406 Lreghg, la de 1üg g. 43008 Ie 101,30 G Ungarische W 1/1. u. .1/7. 101,50 bz G do. Westb..

8 do. 4 1/1. u. 1/7.74,70 bz G Südöst. (L)p. S. i. U do. Gold- G Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 G Ung.-Galiszs.. do. Papierrente 5 16,9 1/12. 73,10 bz Vorarlberg (gar.) do. Loove pr. Stück 224,50 B War.-W. p. S. i. M. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 ebz B Ang.-Schw. St.Pr. 1/4. u. 1/10. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 83,00 G Berl. Dresd. 1/4. u. 1/10. do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 81,25 G Bresl.-Warsch. 1/4. u. 1/10. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 G Hal.-Sor.-Gub. 1/4. u.1/10. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1104,50 bz MHarienb.-Mlaw.,

22 OSSSESSS 9

o- 00—

2

20.— 8ᷣSEHAEAKSHSHESSSHSSHSSSSSHESAS

ℳ—

5.

nESSSSSSe C A.

1/u 11.— do. do. 1869, 71 u. 73 119. en. 102,75 bz

1/1. u. 7/69,00 G do. Cöln-Grefelder- —,—

1/1. u. 77—,— Saalbahn gar. conv... 1/1. [208,75 bz Schleswiger... 1/1. [42,50 bz Thuringer I. Serie.. 1/4. 44,75 bz G do. II. Serie.. 1/1. [72 75 bz G do. III. Serie. 1/1. [97,75 bz G do. IY. Serie. 1/1. [111,25 e bz G 40. V. Serie. 1/4. 21,25 bz „10. VI. Serie. 1/1. [92,60 bz Weimar-Geraer .... 1/1. [67,00 bz G Werrabahn I. Em...

1/1. [72,50 bz G Kachen-Mastricht c 1/1. 107,50 bz G * 1/1. 93 50 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold

1/1. [173.50 bz B 8 n 19. 84 00 bz G her ds en en v 83 90 B

1/1. 90,00 bz G do. J102, S0ebz G

Senen

nr —— 40 9 D.—22ööö;282öö;B282ö;B82ͤöB;Nö;;2;B;8NööNNöNöNN2IB:öBNöNöBNöSB

—2

1

/

102.90 G 101,00 B 101,00 B 103,75 G 103,75 G 103,75 G

1

2

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 92 anberaumt. hebung gelangenden Tarifs im März cr. zucker zum Srg wi a saächstz ben Stationen Sächsische... k Best sis haben oder zur Konkurs⸗ Das neuen Tarif werden die lichen Eisenbahn⸗Direkti onsbezir 8s Berlin einerseits Vaillaut. affe epvas schuldie ationen andererseits, do. landsch. Lit. A. „g 2 8* 8* ft 48 gelte bis do. do. do. . c rpflichtung auferlegt, von dem Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ dabin auch für den Artikel „Pilszucker“ Ueb de das 8 V ermög en des Secklers Ludwi I 1 8 0 pbaeso r MR⸗ „, n 98 A in Munsingen ist heute. Kachmitrags abgesonderte Befrirdigung 8 Verwaltungen. „Königliche Generaldire tion 10.aerna der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen 8 8 1— do do II. b wird inm Anmeldefrist bei 8 ericht und Anzeigefrist bei dem dieser S e di für eine halde Wagenladung Bte Stückhl nicht überschreitet, di msee Westpr., rittersch.. Konkursverwalter bis 1. Tiärz 1883. Fracht nicht meb 7 am, sondern für 9 am, und wenn m agege er en, für ein hA weh Fess, üncec do. do.. 9. März 1883, Vormittags 10 Uhr e“ Zeeg 11“ do. Neulandsch. II. Den 3. Februar 1883. Am 10. Febr itt z m Lokaltarif enthält. Näheres i uf den Stationen der ür I 82 üeeS. 3. he veb-g Pn b do. II. Int.-Sch. 8 Maadebura⸗Halbe dter. Berli dam⸗Magde⸗ EELW1“ H b. ea 1 mover⸗A nstre 8 Königliche Eisenbahn⸗ Dircktion, gr 8 Kur- u. Neumärk.

. b 3 .495 Auw . n. 8 1883 Anzeige zu machen. 81es. Perjonen, n welch eeeine tzur Konkursmafe Anwendung fin bezw. der Station Dres den⸗Fr 8 ichstadt des König⸗ Schlesische altland. sind, wird aufgegeben, nichts an genannten Stationen auf Befragen mittheilen. uod den Norddeutschen Hafensta en do. do. do. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 946 Gerichtsnotar Braunbeck hier ist zum Konkurs⸗ 801 8 „J. ab wi als geschäftsführende Verwaltung. Fäaee Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin vor de ständig bela en erheoben. Breslau, den 4. Februar 188 AgeA 89 a. Wir8 a“] . do. Serie 18. do. 1o. II. Kon rs⸗Eröffnung EE iü. Sen.. —₰ ꝛie Tirektion g. . rag in . Aende als geschäftsführende Verwaltung. der Mecklenb. riedrich Franz⸗ Eisenbahn⸗ Lauenburger...

0 5 sn üh mcl.

TTT 0—

nnꝙ,büN

8 Kaiserliches Amtsgericht zu Mev. Sache in do. do. ig Gemeinsch dene er, zu verabfolgen oder .] HOrezlan. „Januar 1883. bleiben bis 1. Juni 1883 in Kra 8 8 8 s d 1274 2 x 15881] K. Amtsgericht Münsingen. ze der Sache und von den 1 en, für bahn, zugleich im Namen der mitbetheiligten Dresden, am 4. Februar 1883. do. Lit. C. I. I verwalter ernannt. ng überse . tücke, sowie für einzelne zur Beförder! m Fügr. ene Stücke Vieh, wenn die Zal Westfälische.. Gericht am 8 8 Tirckrion der Rechte Oder⸗Ufer⸗ Eifenbahn⸗ Ges ““ . ltiakei do. II. Serie.. Gerichtsschreiber Cerebel. sür die Besörderung von Leie Faui an. bandsbahnen zu erfahren, ““ un Thi f n für 0.15 4& zu babe n sind. 1 8 3 eb 8 1 883 1 Hannoversche 8 Pommersche...

2—

15A5ASASASAS

12

Ueber das Vermsgen des flüchtigen Kaufmanns rungen und Ergänzungen de usatzbesti munger ö Erust FePeer hier 3 8 etriebsreglement un er Tarifvors Gesellschaft. Posensche... ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts ven heute, Die mit einer Erbödune nde Preussische.. Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnei nach für die eine ganze Wagen 8a 8 rschi en. v vv’ I zebhernns e eüchen Rhein. u. Westf. Stüch Vied, sowie für einzelne zu Sächsische....

. 8 8

——

1 1/4 1 1/ 1/ 1 1/ 1/ 1, 1/ 1 ¼

1 1 1, 1, 1 1

2

4. u. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 4. 1.

1 —,—88hOSgSB

Rentenbriefe.

.

7

6¶. 8

„— , 7

102 25 R 7.97,30 B 79 50 G 94.00 B 86, 10 G

1, , 27 .

.

6 0 1

082

2

1 —192 m

5.

S'

034-

0 ³ 0

. —2

u.

F†ß 82

5. 1. 4. 1.

Seol— e

92

5.

SK=nE

22SAJ

.“ Ga ; und I benten 7. ieren tritt a 8 Fe⸗ Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Majer hier. gen trit Schlesische .. 1/4. u. 1/10.100,80 bz Dentsche Hypotheken-OCertiflkate, Münst.-Ensch. Anmeldefrist für 8 ng la uͤbiger bis vorm für eine dalbe genl festg Ac Nacteas 82 Z ⸗Beft 1 eg-s Schleswig-Holstein-. 1/4. u. 1/10. —.— Anhalt-Dess. 1.es 1/1. u. 1/7. 103,75 B Nordh.-Erfurt.

3. d. J. Allge Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ Stückzahl nicht überschreitet, die Fracht für 9 Oua⸗ errbcsrrReglemert. der e se. rschriften Sadsche St. Eisenb.-A. 4 versch. [101 60 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 70 G Ceee

ratmeter, anftatt bi r 7 Quadratmeter. er. some 1 Ferket⸗ 2n . Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do. 14 u./10. 97 0052 6G LOeror Vuah

Eemstag, den 10. März d. Z. m rird, tritt erst am 25. März d. in Kraft. den Stationen der vormaligen Söchsisch⸗Tküringischen Vies die Frast fs Bremer Anleihe de 1874 41 1/3. u. 19. —,— D.gr.- Kr.B Pfdbr.m.1105, 1/1. u.1† 107 80 bz B Ortpr. Sndb. Bormittags 11 Uühr.. „„ Eremplare des voctrases. sind zum Preise von Ost Westbahn. 3 1 für 7 am, erh 40. do. de 1880,4 1/2. n. 8. 10120bz 4o. WV. ruckz. 110741 1/1. u. ¼. 10325 6G hoten.Creuab. er durms, tt 4285 I ic bei den Erpeditionen za u. Auskunft ertbeilen die Verdan ditionen, Schwerin, den 3. Februar 1883. Srossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101 60 bz 40%. V. rückz. 100/4 1/1. u. 177. 94, 60 bzz G S. Olerufer bgven 1* von Mafsegegenständen bis 9 uch Nachtragseremplare à 0,0 äufli Namens der bethriligten Verwaltungen: 8 emvn 122½2 33 8 u. 8 r Eq111 Errch. 19 o8 Tüsit-Insterb —; Die Direktion - x wes 69 FHrs 4 EEEE666 n Weimar-Gera 1/1. 48,50 bz G 3 85,90 G 825 31. Januar 188. t 1 HMoeckl. Eis. Sehuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 945 do. I11“ 1/1. u. 1/7./99 00 b2z Neimar-Gera Iee. Duz-Prag . 85,90 G [5875] Mitt eldentscher ve . 8 kenatiche Eisengahne2 hitt nhett der Me Lre. s* Franz Eisen-⸗ FLee ge age9 2 ht. 2.15 88 Hag. Hvpoth. Ptandbr 8,17b 6.5. 196998 Duxz-Bodenb. ¼ V . 127,50 G w.2ns 1s-öchen5 5 8 1 Mit Gültigkei b Fekruar jmw. April . che Staats-Rente 3 versch. 0 0 0 1/4. u 8 . 1 —“ 8 8 v.

2. E ““ Shn ee ades Lenabe. 4, 1/1. u. ⁷-— do. Hypoth--Pfandbr./4. 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G 2 tats-Aotion und Obildati 88 np. Das Konkursverfahren gegen e. erung voen L99öBne⸗ und leben I H““ G Redacteur: Riedel. b do. 41 1/1. u. 1/7. H. Henekel Oblig. rz. 10549 1/4. u. 1/10. 98,10 b⸗ Isenbahn-Priorttäts-Aotien un Ugationon. Gal. Carl-Ladwigsb. Far. 8 85,0 6,b8 * Carl Otto Riethammer. Gutsbesitzer von ve bee⸗ Sa⸗ 2 Aenderungen und Er⸗ [5874] Preußisch⸗ Thüringischer Berband. Berlin: 8 bxe Würitemb. Staats-Anl. 4 versch. pp. Obl. rz. 110 abg. 5 1⁄4.u. 1/10. 110,30 G Aschen-Julicher 5 1/1. u. 19. 105 00 bz Gömörer Risenb.-Pfdbr. 5 100 40 br

Albertshofen, Stadtgemein nde Fr C. Iusaßbe zum Zetrtess⸗ Zum Tarif Iur die Beförderung von Leichen, Verlaz der Exedition (Kessel) 3 Preuss. Pr-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 8 eIi- ae- hann. rz. 125 4 1/1. u. 1/7. 109,00 G Bergisch-Märk. I. ger. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G Gottbardbahn I. Ser. 8 J101 60 B 8

durch Beschluß dom 2. Febr 1 sowi Uge Tarifror rschrift ten Fahrzengen und lebenden Thieren tritt zum 1. ruck: W. EI sner. 8 1284 pr. Stack 10042 versch. 101,00 bz do. do. IHI. Ser. 4 ½ bn u. 1/7. 102900 do. IHI. Ser. 7. 1104 10 G

————