1883 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[5352⁄0 Bekanntmachung. Angebot auf Lieferung von Telegraphenstangen.

8* Die Lieferung von 6250 Stück rohen kiefernen I“ 8 S 8 4 1 8 —asssbsboNNSTNTNNSNTsTö.“; ä(s(Seilage 9 „0 9 9 9 lschließs- 8 —— 20 90 9 —2 8n —e gertsger weebe,:.: Fue s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Provisionen und Vergütungen für Noteneinlösung in r 1“”“ .

¹ *. 2.M. 3 g 2 . ““ 2,983,33¹1 ab Rückzinsen aus den 1883 verfallenden 500 7 14. .

ütthte .öuö Wechseik. . . 102.854. 78 729,286 10 soll im Wege des⸗ —2ö Berlin, Freitag, den 9. Feb üh

Z1ö“ 49,816 16] ꝙZinsen v. Darlehen gegen Faustpfänder. 37,517. 70 1 Serdh. Pen zum Fubereitung piezer Stangen ua erlin, Freita en febhr 1 4

Allgemeine Unkosten. 17,006 12 zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst Kuvpfervitriol erforderlichen Platz hat der Unter V dn 9 g, 9. Februar I“ 8 * 1883. . 36,036 36 nehmer unentgeltlich herzugeben. . . .

Sitzungsgelder des Aufsichtsrathes, Gratificationen der Beamten I 1883 eingehenden Zinsen . . .. 4.521. Es können nur Ang f Lief 8 V * [ * 1 32 88b 8 k nur Angebote auf Lieferung des ganzen 8——2 8 4 sh 8 1AX“*“ Provisionen durch den Giro⸗Verkehr.. 1,637,14 Quantums berücksichtigt werden. Die Leeferunge (Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köni 12 WW effen tl icher A u;z eiger 1— 1 ) 8* 1U g 8 5₰ 2 ] 4 8 4 2„ 222 sserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

D uv1“ 8 8 Zinsertrag aus Effecten.... ““ 19,794 28 bedingungen sind in der Kanzlei der Ober⸗Post⸗ eIEE v““ Gewinn aus Effecten . . . . . . . . . . . 1,860 64 direktion zur Einsicht ausgelegt. Abschrift V Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels. te Gelwinnsalds 1““ 1 Zinsen in Conto⸗Corrent . remde Wechsel e- 8 gegen eine Schreibgebühr von 50 bezogen werden. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein ewir ““ Zinsen und Coursgewinn auf fremde Wechse . b 61 Sei veis⸗ 1v Aufschrist: „Au. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote. Vorladungen und Grosshandel. ([& Vogler. G. 9. Daube & Co., E. Schlotte, Netto Bilan 1““ liche Ober⸗Postdirektion in Breslau⸗“ einzusenden, an 2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verlsesung, Amortisation. Ziuszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Bersen- Annoncen⸗Burranrx. am 31. Dez. 1882 Passiva. -E2.7 8* die L der eingegangenen F R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. & ebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bethei⸗ 8 1 % 8₰ ligten um 11 Uhr Vormittags erfolgen wird. Später Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. vom 31. Oktober 1882 wegen wiederholter Körper⸗ [6243] dungssignal K. C. W. H., von Iherinasfehn späte⸗ 8 8 b 8 eingebende oder den Bedingungen nicht vollständig 8 Offenes Strafvollstreckungs Ersuchen. Der verletzung zu geiner Gefängnißstrafe von 9 (neun) Steckbrief. 4 den unte eschriebenen stens in dem auf Mittwoch, den 4. Apri Der Bestand an Gold in Baren. ¹) A“ -Se. ne vh16“ e. ren⸗. 8.— 1n.* 16 Müllergeselle Ernst Schielke, früher wohnhaft Wochen verurtheilt. Es wird ersucht, den ꝛc. Schielke Handelscommis Martin Diedrich, geboren am 10 Uhr Vormittags, damit anberaumten 5 8 in ausländischen Münzen.. 2) Reservefond⸗Conto, der Reservefond 11A1“ 438,7 5 Die Auswahl unter den Mitbietern, welche sechs uf der neuen Mühle bei Brandenburg a./H., in G eee

(Das Pfund fein zu 1392. gerechnet.) 3) Delcredere⸗Conto, Reservefond für zweifelhafte Forderungen Wochen lang an ihre Angebote gebunden bleiben, Nennhausen bei Rathenow am 14. September Cassa⸗Conto. Der Kassenbestand hier und bei der Ein-⸗ 4) Banknoten⸗Conto, der Gesammtbetrag der in den Betrieb 8 bebält sich die Ober⸗Postdirektion vor. 862 geboren, evangelisch, dessen zeitiger Aufenthalt lösungs⸗Cassa in Frankfurt a. M. und zwar an: gegebenen Banknoten, sämmtlich in Abschnitten zu 100 20,500,000 Breslau, 31. Januar 1883. unbekannt, ist durch Urtbeil der Strafkammer bei a. Coursfähigem deutschem geprägtem Gelde: 5 ö“ 5) Giro⸗ und diverse Creditore .. ... 3

9,388,267. 01 3) Depositen⸗Conto, der Betrag der Depositen: zahre, Größe 1 m 70 72 cm, Statur schlank, ͤͤI1“

b. Reichskassenscheinen . 5,835. a. verzinsliche: I“ 1 8 B c. eigenen seschechen 835 Stück zu kbis zu 3 Monat laufend à 2 ½ .ℳ 6,000. —8 [6303]. Bekanntmachung. 1 182n5. Feenne. 8 . 1114*“X“ 83,500. à: 3 . 19,100. Es soll den 20. Februar cr. im Zedlerschen Von n nden Mannschaften: ] ““ Haare dunkel, Stirn frei, Bart ohne, Aagenbrauer 1“ f Reichsbanknoten . . . ... 790,300’;. über 3 Monat laufend à 3. 11““ . Ga ause hierselbst nachstehendes Holz von 10 Uhr ankel, Ne etwas gebogen, Mund gewöhnli 8 Aufgebot. Noten anderer Banken 82,300. b. unverzinsliche... Vormittags ab: I. Aus den diesjährigen Geburts⸗ Frühere ahne vollständig, Kinn spiz, Gesicht längli Auf Antrag des Hausbesitzers Haus Christian S E Geburts⸗Ort dr Truppengattung Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutich. Kleidung: Juhl und des Landmannes Thomas Thomsen in Fahr n scheinlich einen Pelz und eine Pelzmütze. Flensburg werden alle Diejenigen, welche an das Frsatzverhältnis sondere Kennzeichen: Keine. von dem Ersteren an den Letzteren veräußerte Wohn⸗ t haus Nr. 34, Rotestraße, in Flensburg, nebst Außen⸗ 7 Steckbriefs⸗ Erledigung. 1 nlücke Nr. 5 und Binnenlücke Nr. Ziegelstreicher Hannemann 5 Belzig wegen Nikolaifeld nicht protokollirte dingliche Ansprüche schweren Diebstahls unter dem 22 ezembe 2 zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieselben

son F 828

3

7

im Betretungsfalle zu verhaften und die gedachte 3 Mai 1859 zu Calberwisch, welcher flüchtigt ist, hier anzumelden sind Der Gläubiger Gefängnitstrafe an demselben zu vollstrecken, auch ist die Untersuchung haft wegen Unters 'ng in Anmeldung unterläßt, verliert sein hierber zu den Strafakten M. 2. 47,82 gefälligst den Akten J. 1e. 793/82 verhängt. Es r. gegenüber den Gläubigern, welche in das Se 79,869 77 8 sierli V 1 munt. 1 Nachricht geben zu wollen. Potsdam, den 3. Fe⸗ sucht, denselben zu vorhaften und in das Unte egister werden eingetragen werden. Emden, den 179,869 77 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. dem Königlichen Amtsgericht zu Brandenburg a. H. bruar 1883. Königliche Staatsanwaltschaft. suchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Al⸗Moabit 11/12, 2. Februar 1883. Königzliches Amtsgzericht. I. gez 8 11“ Berlin, den 25. Januar 188 ze 3 ö11“ Ulsgerich. 1. gez. 8 Berlin, den 25. Januar 1883. König . Beglaubigt: Becker, Assistent, Gerichts⸗

Kühl. nwaltschaft. I. Beschreibung: Alt

. 4

.

—₰ 2*

Schlägen: Belauf Neubruück, Jagen 147 ca. 950 Stück

9 212 6 6 78 52 29 18 4. . 1 . . 20 2. 9 8 20 8 2 * 2 2 Sonstigen Kassenbeständen .. .. 2 3,203. 28 10,353,405 29/ 7) Depositenzinsen⸗Conto, der Betrag der schuldigen Depositen⸗ 80 . gen 1⸗ - . „HE“ 1“ Kiefern Baubolz; Belauf Brritegestell, Jagen 179

. ““ E1“ 1 8 700 Stück Kiefern Bauholz: Belauf Alt⸗Golm onto, der Betrag der an die Reichscasse abzu⸗ ca 700 Stuck Kiefern Baubolz; Belauf Alt⸗Golm, Se ““ Jagen 92 ca 250 Stück Kiefern Bauholz und 7 rm

Der Bestand an Silber in Barren und Sorten .. .. zinsen .. Wechsel⸗Conti. Die Wechselbestände und zwar: 8) Notensteuer⸗C a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 1 dc4—“”

1,613,231. 949 9) Disconto⸗Conto, Uebertrag der Rückzinsen auf 1883. 8 . Einschlage: Belauf Neubrück. J 162 13* 10) Dividenden⸗Conto, noch nicht erhoben von früheren Jahren gen 1““ S ar 1“ Jagen 168 ““ g b 8,201,709. 22 11) Gewinn und Verlust⸗Conto, der Betrag des aus dem 387 89 ern EE1I11“ anf Niecke Ernst Gustav Her⸗ Kosiedel, Kreis Mülle Garde⸗Grenadier p ü haben

Rimessenwechsel auf deutsche Plätze Jahresabschluß des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto's sich er⸗ Totalität 69 rm Eichen Stockbolz, im Wege der mann Glogau erlassene Steckbrief wird zuruckgenommen. bis spätestens zu dem hierdurch auf Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, Fv Reinaewinnes: Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen 8 De Adalbert n. wev- 1“ dam, den 3. Febrnar 1983 Der Untersnckumoas X 8 g innerhalb der nächsten 15 Tage fällig gebenden Reingewinnes: Ü(gleich baare Bezahlung verkauft werden. Neubrück. 2z Abdealber . Herztopowo, Kr. Knecht Infanterist eö— Untersuchungs Donnerstag, den 29. März d. J., 269,49 4.49 eX““ 675,900. 41 ““ Fraustadt richter bei dem Köoͤniglichen Landgeri Vormittags 10 Uhr, später fällig 10,078,135. 86 10,347,630. 35 [18,549,339 hiiezu Vortrag v. Jahre 1881.. 1“ 82,326 94 den 5. Februar 1883. Der Oberförster. Wegner. 8 JZok cob . Fichthorst, Kreis Weber Infanterist [8244. angesetzten Iusgebotetermin hierselbst anzumelden, b s . ätze 8 1 Bew 8 . 8 8 . 1 en . 4 1 3 widrigenfalls eselbe f ferneren 2 itrag werden e. Wechsel auf außerdeutsche Plätze.. 84,498 er Gewinn zu vertheilen auf [6266] Bekanntmachung. 8 4 8 zuf 1 10. Zanzin, Kreis usdi 8 11 Der Rentier Christian Thielebein von bier, ausgeschlossen werden. a ntrag werde 6 52 Jahr alt, 1 m 81 cm groß, mit rundem Gesicht, Flensburg, den 17. Januar 1883.

3 8 111686“”“] Divi 8 to ½ % = 36. 75 8 z bef 7 jali 5) Darlehns⸗Conto. Der Betrag der Lombardforderungen und 8 b“ à 6 ½ᷣ % = 35. 75 b Die Anlieferung von nachstehenden Materialien Landsberg 1“ 32 0. und Utensilien, als: Stangenkurfer, Kupfe blech, 5 2 Franz inrich 9. 10. 52 Berlin ei enfanteril gewölbter Stirn, dunkelblondem Haar, braunem Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. Res . O Kupferdraht, Stangenmessing, Messinablech, Messing⸗ 8 Backenbart (Lielleicht abrasirt), defekten Zähnen und Brinkmann.

a. auf Gold oder Silber . . . a ger .. . ..; Tantidnes⸗Gomto . tangenmessing singb 1 b. auf Effekten der in §. 13 Ziff. 3 Buchst. b. c. d. des Stants ar oate 9 draht, Zinn, Weichblei, Zink, Zinkblech, verzinkter Wilh 15. 9 Berlin ithograph Garde⸗Grenadier mit einer Narbe an der linken Hand,ist wegen esbtzesr zitht esscna Bankgesetzes bezeichneten Art. . . . . . . . . . Vort 84. f 1883 für die Actionaire Eisendraht, Holzkohlenschmiedecisen, Federnstahl, 1 Karbau Louis 1 Berli 8 Husar —Meineides festzunehmen. Ich ersuche um telegra⸗ [385 Auf bot C11141414*4“*“ Ia 883 ction 8 schmiedeeiserne Röhren, Zinkwetterlutten. Sprach⸗ 1 usa phisch⸗ Nachricht. Stendal, den 3. Februar 1883. 2 ufge 9o 141A424*“ ausschliezlich . röhren. Drahtstifte aller Art, Hakennägel, Schrau- Der Erste Staatsanwalt. 6) Effecten⸗Conto. Der Bestand an Effeeten und zwar: 8 8 2,326. benbolzen mit Muttern, Schienenbefestigungsmaterial, a. an discontirten Werthpapieren . . .. . Holzschrauben, Förderwagennägel, Kesselnieten, 8 Neumann b. an eigenen Effecten: Stahlschippen, Draht⸗ und Hansseile aller Art, b Wendriner

09,854 78 Kiefern Klafternutzholz. II. Aus dem vorjähri⸗

8

zur Ermittelung des Schuldenbestandes. Auf Antrag des Kaufmanns Johann Callsen, in z.fanterist Ich ersuche, mir den Aufenthaltsort des Schuh⸗ Firma M. Callsen in Flensburg, werden mit Aus⸗ Commis Infanterift machergesellen Angust Streso aus Neu⸗Langsow nahme der protokollirten Gläubiger alle diejenigen,

Amt Seelow), zuletzt in Perleberg und Neu⸗Ruppin, welche an denselben und an die bezeichnete Firma

8 renadier

. .

2b 0 2 4 22 S 12 2 02

8. 410

326:

2 2—. /=8 8 82

% 8 2 8

9 (

8

—₰ 12 S

Tigarrenmacher Infanterist

1—ö

—,— .ν᷑,—

2

0 2 21S 8 ℛSNSbOSUSS;

10 28595889*

Der Kaufmann Johann Samuel Louis Hamel und seine Ehefrau Christiane Amalie Elisabeth, geb. Falkenburg, zu Magdeburg, haben das Auf⸗

0 —₰½

.

.

9 G

8

7.

5SgES 227

&Æ&Æ

i Be f

810

46,500. 4 % deutsche Reichsanleihe Draht⸗ und Glascvlinder für Sicherheitslampen, Peschel GCf Ir, ee 101 55 fen 8 8 Fet ampenaläfe Lamnvenkürd Pesche Kaufmann Artillerist * v. e b à 101 % nebst 465. laufenden Petroleumlampengläser, Lampenbürsten, zu J 674 82 mitzutheilen. Stendal, den 1. Fe⸗ Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, ““ Treibriemen, Treibriemenreparaturleder, bruar 1883. Der Erste Staatsanwalt. hierdurch aufgefordert, dieselben spätestens bis zu 162,000. 4 % preuß. cons. Anleihe 1es 918 80 8 8 Näh⸗ und Binderiemen, Cement, feuerfeste T 1 bn dem hierdurch auf 1““*¹ 8 8 steine, feuerfester Mörtel, Form⸗ und Sattelziegel, Hermann Carl G S Auf 8 Mittwoch, den 28. März d. J 2. - 8 4 1 8 -v2n 488 n 2 1 3 Goldlauter, Kr. Bergmann nfant Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 5 d. J., 17,300. 4 % Stuttgarter Stadt⸗ . Lampendochte, Gummiwaaren, Maschinenöl, Dampf⸗ b FFriedrich Schleusingen b 8 n I11“““ 1 Vormittags 10 Uhr, 1 anleihbe à. 100 % nebst 115. 33 . PLAlinderöl, flüssige und konsistente Wagenschmiere, Friedrich Otto Hugo Berlin Zimmermann Infanterist 8956 angesetzten Aufgebotstermin hierselbst anzumelden, laufenden Zinsen. E116“ 17,415. 33ü Seilschmiere Fischthran, Talg, Waschseife, Schmier⸗ Salo b Kempen Buchhändler Gre 1625 widrigenfalls dieselben auf ferneren Antrag werden 60,300. 4 ½ % EöbGö. v“ seife, rohes Leinöl, Hanf, Werg, Seilfaden, ordinäre Robert Quedlinburg Musikus Verkaufsanzeige und Aufgebot. anssesclassen werden. ag bahnprior. 6. Em. à 103 †8 % nebst 18 1 1 816” Leinwand, graues Segelleinen, Kautschuckleinen, Heinrich Duedlinburg Flempner Ptonzer Se Eeder der Chesbauades Kaufmanss Rotl Flensburg, den 17. Januar 1883. 7 9. mfon Ho 8 zinso 62 25 1“ 8— 8 8 8 8 8IIe 2 mf nH 5 hfili 1 8 2 Æ Cl. g. e 1“ b 888 8 a a 8 8 p 4g e Ihe 8 029 8 sman C ) zönj : 8 saoerig ; 678. 37 laufenden Zinsen 63,164. 25 8 Putzbaumwolle, grauer Dampf⸗ und „Hartfilz, 1 Schönfeld Johann Josef Rosenberg Brauer Infanterist schild, Henriett⸗ neb “““ 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2 128009. C Central⸗Boden⸗ 121,770 6 8 Schmirgel. Schmirgelleinen, b Brunzlow Heinrich Wilhelm Berlin Eisenäießer —Garde⸗Kürassier Gläubigerin, cegen die Erben weil. Handark iterc I Febit Pfbbf. à 99 % . . .... 21,770.— 8 Kupfervitrio Bittersalz, Stopfbüchsenpackung 8 Tesche Eugen Solin SSphl15 , SS e ieken, Leger n weil. Handarbeiters u“ 8 8 8 8 I2 2 ve z. 2 2 2 . 8 8 1 18 Solingern Schlächter Enfanterist Wilhelm Rohri u Ad eleb 2 Sch üld 5 s ll 45,000. 4 % württ. Hypotheken⸗ 8— * Asbestwaaren, Reiserbesen, Wachtmäntel, wasser⸗ Klemmer Marcus Eöl [i8. b Wilbelm Rohrig zu Adelebsen, Schuldner, soll auf Pfandbr. à 100 % nebst 450.— sdichte Anzüge und Schachthüte, soll im Wege der Mielenz Hermann „Barni ö11.““ Antrag der Ersteren ein den Leßteren gehöriges Stück [42772] Aufgebot laufenden Zinsen 45,450. Submission vergeben werden G 1 3 S 1“ Bauernjohn, Grenadier Ackerland in der Gemarkung Adelebsen . auf. b8 . . . . . . . . „+ϑ9U. Sll AU1on Derrn lboen. 8 5 „»Barnt NS 2 8 8 8 1 8 857.14 4 % württ. Staatsanleihe à Die Osferten sind portofrei mit der Aufschrift: 1 3 Riese 8 Tillender, demzs Inf ; Kartenbl. 16, Parz. 45, auf dem Weterberge, . 857. 9 mw . Staats F1“ er Auffchrift: Riese L 120 Tillendorf, Kreis Infanterist 21 a 53 qm groß, eingetragen unter Art. 70 10, “0 1 ö“ 8 auf Lieferung L 1““ 8 vnsta⸗ EE1“ er Art. 8 818 g2 86. E— Uhr bei gn Leutke g Ersatz⸗Reservist in dem auf: gebot der ihnen angeblich gestohlenen Polizen der 1 Zinfen 1X“ 26,521. 40 3 8 1— . Sack I. Klasse Donnerstag, den 5. April 1883, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Germania“ 1 . . . . . . . . . . 9 209,9-1. 4 2 le . 8 ( 5 scho⸗ 91 8 . Sro, 2 * 28 55 2 20 2 E 8 des Reservefonds Die Lieferungsbedingungen können bei der Unter- 1 bes ö zmn (Ger Morgens 10 Uhr, 18 S. Nr. 22 128 und 22 148 vom 18. Juni 141A1“ 81 b zeichneten eingesehen oder auch von derselben bezogen Rhein KarlAuagust Theod im Gerichtslocale zu Adelebsen anberaumten Termine 1862, inhalts welcher die gedachte Gesellschaft dem erse Debitoren, Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr 8 v.“ 27 Pedoen hes at ezt erach tonterise zwangsweise öffentlich meistbietend verkauft werden. W Shh- Louis Hamel und dessen Deckung 1 v64“ . a. a9 RNaddatz Franz ch Schmied an Alle Diejeni lche dem bezeichnete Fhefrau Christiane Amalie Elisabeth b. Falken⸗ 9 v116“ . 1u“ 3 Feb . vr d ejenigen, welche an dem bezeichneten src lüijabeth, geb. Falken Borübergehende Guthahen ohne Deckung, nämlich: St. e 188383. Hee Wilbel annenberg RNeitknecht Dragoner Grundstücke Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, burg, in Magdeburg, je 1000 Thaler, zahlbar nach 8.42 . 2 5 . 2 2 . 8 e tedric 28v elm e 8 orjs⸗ . 8 . 48 2 : . do Norsz 9 Guthaben bei der Reichsbank und bei der Frankfurter .“ 1 1 X““ Iohr 8 Kel Hein⸗. riesack Kaufmann Infanterist. ffideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche dem Tode jedes Versicherten, versichert hat, bean⸗ 111“ 4ℳ8 270,785. 75 b ’1 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1 Schneider Ir 18 arl Hein⸗ Tempelhof, Kr. Arbeiter Ersatz⸗Reservist Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ tragt. 1 358 Saldi ] 18 u“ V 35 5 b G dl & r. 2 Teltow . 21. Klasse berechtigungen zu haben glauben, werden aufgefor⸗ 8 Der Inhaber der Urkunden wird aufzefordert, stand eingelöster Noten in Frank⸗ ““ 1 [6354] Deutsche Hypothekenbank Gombe 8 Nler- f1b .“ Hindelwangen Metzger Infanterist dert, solche Rechte spätestens im obengenannten spätestens in dem auf 1 v““ 1 (Aectien Gesellschaft) zu Berlin Gomber Otto . Kr. Kaufmann Grenadier Termine anzumelden, und die darüber lautenden den 28. April 1883, Vormittags 11 Uhr, Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ 8 D: Sembea Actionagire unserer Gesellschaft werden 1 C g Julius eißensee x 8 Urkunden vorzulegen, unter Androhung des Rechts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 1“ ““ ee Actionair sellsch v. 1 ius 2. 12. Nürnberg α Buchhalter Infanterist nachtheils, daß für den sich nicht Meldenden im Nr. 8* 11“ seine Rechte fi zilien⸗Conto. Der Werth der der L örigen geease. 8 2 8 1 F̃e I Verhältniss Erwe s Re en anzumelden und die Urkunden vorzul vidrigen⸗ Bankimmobilien⸗Conto. Der Werth der der 6 4 8 . ur ordentlichen Generalversammlung I 2 Johann Friedrich 3. Rollwitz, Kreis K Infanterist üs h zerklä segen 1 Grundstücke . 1 5,000 1 8 auf Sonnabend den 24. Februar 1883 I Wilhelm 5 In erist geht. b die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen b 1AA“ . 8 gb FF ess 8 8 4 Prenzlau e F 3 wird. Bankmobilien⸗Conto . 1 V 1 jllins ;8 I E ““ Uslar, den 1. Februar 1883. Darlehenszinsen⸗Conto. Vortrag der bis 31. ö 1 5 1“ 88 b 1““ Zillinsky Talouis . Linow, Kreis Ersatz⸗Reservist Königliches Amtsgericht. Stettin, den 30. September 1882. gelaufenen Zinsen . . . 1u“ . , eingeladen. ö 8 Beuster 8 Friedrich . Liebenwalde, Kr. Infanterist ö 8b 1“ 8 - z 427e*8 r Cwrerfior 8 8 43 . 1.21 8 8 8 6278 V . 8 51912 Reservefond, Bestand am Sch 1 438,78 E wifgenagge v14“ 8 ““ t Artillerist S erkaufsanzeige 1519ie sgrben der Wittwe des Maurers Kraft, Jo Ae FgFx 8 8 1 ung der Bilanz für 1882 olon 8 Kreis S 2 ,— 882 ve Schulz Kacl Auguf⸗ 1 8 1“ nebst Ediktalladung. hanne Henriette, geb. Drever, vorher verehelichte t 8 Heeeee. 9 mag Rehburg, haben das Aufgebot des von dem Abgeord

unU 82 Für das Geschäftsjahr 1 statutenmäßig übe 333 ., Revfsoren . 54,180. 0. 4) Ertheilung der Decharge an die Direction 8 nen In S 8 K 8 Erthei L en charg 8 39 Hrnr Ernst Ot —Sorau 8 8 Verde 8 Kaufmanns Th. A. Plaß in neten⸗Kollegium der Braunschw. Allgemeinen Sterbe⸗ 8 gr. und verösfentlicht nach 8. Z1 der Stahtte ““ n. rfsi 1 Kluge rnst Otto . Forst, Kr. Sorau Tuchscheerer Infanterist Verden, Gläubigers, kasse am 1. April 1855 unter Nr. 5240 für Frau Festgestellt gemãß . 1877 und veröffentlicht nach §. 31 de Statuten B It enehmigung de 5) Neurx b 40 Fritsch Franz Theodor Emil Magdeburg Kaufmann Artillerist 8 8 gegen Johanne Henriette Rehburg, geb. Dreyer, als In⸗ zeneral⸗Versammlung. b Thristen Emil JuliusRichard Stettin Schlosser Ersatz⸗Reservist die Ehefrau des Anbauers Hermann Bunke zu Pohanne Henn öI 824ꝙ Stuttgart, den 7. Febru 3 Stimmberechtigt Sele 9 Neuenkrug, Gemeinde Kückenmoor, Schuldnerin teressentin der früheren Grabefolge⸗Brüderschafts⸗ . 8 mmpe becd! 8 2 8 ge 1 1 “] ] 8 1. 8 8 0 2. 1 2 z 8 8 39. b Württembergische Notenbank 1 . eelche spätestens am 8I““ -r 8 2 Schultze August Eduard Louis 21. Fürstenwalde Fleischergeselle] Infanterist soll der letzteren gehörige Anbauerstelle Nr. 2 zu Ieste j Iüdor Jord Kehrer Sick Dirsction deroniren oder den Besiß derselben 43 Nicolai Richard Arthur Labiau Kaufmann EGrenadier Neuenkrug, bestehend aus einem fast neuen Wohn⸗ Der Inhaber dieses Zusicherungsscheins wird auf⸗ Isidor Jordan. ehrer. Sick. .“ 8 ion besckeinigen. Die Legitimationen Bernhard hause und den zu derselben gehörenden Grundstücken efordert, spätestens in dem f b“ etwaniger Vertreter sind spätestens zweiz Tage ror Preter Jofef Wotterdingen Glaser Ersatz⸗Reservist Artikel 12 der Grundsteuermutterrolle von Kücken⸗ 9 porden g0. Juni 1883 8 der Generalversammlung der Direction einzureichen. 1 1. Klasse moor von 1 ha 19 a 81 qm zwangsweise in dem Whar lijs⸗ 8 2) Begang Dianenhof: Berlin, den 8. Februar 1883. 45 Fechler Johann Karl Josef . 2. 51 Grögersdorf, Kr. Reitknech Kürassier dazu 8 tag, den 19. März 1888 vor Herzoglichem Matonerichte Zimmer Nr. 27 Glogau .“ ontag, den 19. März . angesetzten Termine sein Recht geltend zu machen

Verkäufe, Verpachtungen, Z1I ebrua G Am Montag, den 19. Februar, n M. 178 Stück kiefern Schneide⸗ und B z. 8 Die Direetion.

is ge Bes . Abegg. Euchel. Clemens Franz Bernhard Bromber Schlosser Artillerist .“ Morgens 11 Uhr, ie - idrigenf ie K 8 9 allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert 1“ die Kraft⸗

ubmissionen ꝛc. 8; 8 . 2. 9 8 9 ½ Uhr an, sollen im Sommerschen Lo 3 Verkaufslisten können auf rechtzeitige Bestellung Nutzholz. 8 Strelitz öffentlich meistbietend gegen Baarz g vom 15. d. M. an von den resp. Forstschutzbeamten [8355] bees Nerdas e hgeh 8 8 5 Fepbit Alexander 8 8 6355 enze Georg Witzenhausen Cigarrenmacher Garde⸗Füsilier werden. 9 1 882 K isch⸗ Oe . Kaufliebhaber werden 8 Braunschweig, den 2. Dezember 1882. Alt⸗Karzewisch⸗ Oekonom V Garde Üülan fliebh erden damit geladen Herzogliches Amtsgericht. IX.

850—

d0 90* 00 ;

8*

g

00

.

Es sollen am verkauft werden: 88 8 . abgegeben werden. 1 88 8 eeFheltchen Werkace d Georg 1 Diensta d. 20. d. Mts I. Aus der Oberförsterei Strelitz: Strelitz und Neustrelitz, den 6. Februar 1883. Die Aktionäre der Berlinischen Verlags⸗ un Klockow Otto Friedrich 1 8 8⸗ P. 2 8 1) Begänge Godendorf, Drewin und Strelitz: Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. Druckerei⸗Actien⸗Gesellschaft werden hiermit unter 1 ken, Kr. Tilsit Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ L. Rabert Vorm. 10 Uhr, 650 Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz. Fhrsssern, 81 S. 22 8* 23 8 FHienseteeeaes⸗ 8 Grätz, Kr. Buk Zimmermann Grenadier - 1 7 1n 1. 1 ; Fhof Zlasfabrik hier 22 ang Fürstensee: * 5008 Bekanntmachung. zur Theilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ Lamottke Ferdinand August Kortlack, Kreis Knecht Grenadier ingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ 85 b 5 aus neeEbö 8 2) be. 28,8 v b 29n Lieferung der Nutz⸗, Scheiben⸗ und Bettungs⸗ sammlung eingeladen, welche am 21. Februar d. J., 1 88 8 Gerdauen 1 berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ [6285] Im Namen des 1.11 ca. 150 Stück Birken⸗Nutzenden und 3) Begang Goldenbaum: öälzer für die unterzeichnete Verwaltung pro 1. April Abends 6 Uhr, im Askanischen Hof, Königgrätzer⸗ Urban Heinrich Eduardz Schwadtken Commis SGFrenadier fordert, selbige im obigen Termine anzumelden 8K Antrag des mnseetert eheer Balzer 2700 Kief.⸗Bau⸗ u. Schneidehölzer, 160 Stück, größtentheils Blocke. 8 straße Nr. 21, zu Berlin mit folgender Tages⸗ 1 Oskar und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, TCg Ballamutowen, Eigenthümer 1 Grundstücks aus Schutzbez. Theerofen, Jag. 155: 4) Begang Dabelow: ordnung stattfindetr: 11.“ ““ 1 unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle Bd. I. Bl. 12 erkennt das Königliche Amtsgericht 8 250 Stück liefern Bau⸗ und Schneideholz. ermin hierzu ist auf 1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst dem Rech⸗ welche sämmtlich in Berlin ihren letzten bekannten dauerhaften Wohn⸗ oder Aufenthaltsort gehabt haben, das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des zu Lyck durch den Gerichtsassessor Droese für Recht: 22. Febrnar 1883, nungsabschluß und der Bilanz pro 1882. 2) Erthei⸗ deren jetziger Verbleib aber nicht bekannt ist, werden Diejenigen, welche in der Rubrik 7 ihrer früheren Grundstücks verloren gehe. die über die im Grundbuche von Ballamutowen Truppengattung bezeichnet sind, beschuldigt: als beurlaubte Reservisten, resp. als Wehrmänner der Land⸗ Verden, den 1. Februar 1883. G“ Bd. I. Bl. 12 Abtheilung III. unter Nr. 3c.

ater den bekannten Bedingungen öffentlich meist, 5 Begaug Innung: Donnerstag, den 22. ehe z 8 eee. ngs⸗ 888 29,2 vesicchen. Bormittags 11 Uhr, theilung der Entlastung. 23) 5ve G 48 Ine Erlauhni . 2. Mwae 1 2 . Hee rzg ö6 ür Marie Balzer, geborene Kulschewski, einge- Steinbusch b. Hochzeit Nm Außerdem aus allen Begängen circa 500 Stück im diesseitigen Bureau. am Kupfergraben 8 den Aufsichtsrath. 4) Wahl der Revisoren. 5) oder der Seewehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Diejenigen dagegen, die in der Rubrik 7 alsg Königliches Amtsgericht, Abth. II. für a. alzer, geborene Kulschewski, einge⸗- Stein use b.een 9 84. 1 zu Bauholz geeignete Zopfhölzer. anberaumt, wo auch die Bedingungen vorher einge⸗ änderung der §§. 5, 10, 22 und 25 des Gesellschafts⸗ Ersatz⸗Reservisten bezeichnet sind, werden beschuldigt, als Ersatz⸗Reservisten I. Klasse ausgewandert zu sein, ohne Mulert. 1 tragenen 35 Thaler Femch Verfügung vom EEf„ II. Aus der Oberförsterei Wildpark: sehen und gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ statuts. 1 1von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige gemacht zu haben. Uebertretung des § 3650 iera 8 10 Mai 1881 und des Erbrezesses vom 1. August Lhe⸗Amtmann Sndow’sches 1) Begang Serrahn: lich bezogen werden können. Der Aufsichtsrath der Berlinischen Verlags⸗ und zu 3 des Strafgesetzbuchs. Zur Hauptverhandlung über vorstehende Anklage werden alle vorgenannten Aufgebot. Auf Antrag der Betheiligten wird 1880 Elternerbtheil gebildete Hypothekenurkunde Nachlaß⸗Curatorinm. 523 Stuck tiefern Schneide⸗ und Bauholz Berlin, den 30. Januar 1883. Druckerei⸗Actien⸗Gesellschaft. 18 8 Personen zum 23. Mai 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 93, ein Aufgebot dahin erlassen, daß etwaige frühere wird für kraftlos erklärt. ö“ 12 eichen Nutzenden, 8 Königliche Depot Verwaltung der Artillerie⸗ Dr. jur. Bruno Mertelmevper. Ph. Weil. in Berlin, Alt⸗Moabit 11, u. 12, Zimmer 10, part., hierdurch öffentlich vorgeladen, unter der Warnung, Verpfändungen des den Schiffsrhedern Harm Kriens Luck, den 28. anuar 1888: uG6“ 8 50 birken Nutzenden. Prufungs⸗Kommission. d. d. Berlin, 7. Februar 1883. daß bei unentschuldigtem Ausbleiben sie auf Grund der gemäß des §. 472 der Strafprozeßordnung von Buß und Johann Harms 9 zu Iheringsfehn und Königliches Amtsgericht. 5 88 1 1 den Militär⸗Kontrolbehörden ausgestellten über die anzunehmende Auswanderung werden dem Schiffskapitän Jürgen2 Bleß zu Boekzeteler— gez. Droese.

’eenn 82 8 8 8 verurtheilt werden. Berlin, den 18. Januar 1883. Das Königliche Amtsgericht I., Abth. 99. Cochius. fehn gehörigen Schoonerschiffs Tönkea, Unterschei⸗

S.2

1 8—

ca. 548 Stuͤck Kiefern, desgl.,

————