1883 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1 1““

Verkäufe, Verpachtungen, wird. Offerten, bezeichnet: Snbmission auf An⸗] 6581/6600, 6861 8 40, 7 E Submissionen ꝛc. strich des eisernen Ueberbaues der Weichsel⸗ 7531260 207897 1367080,1s 0931%¹0, bisarhs hee Weochen. Uebersicht

[3268] brücke, sind versiegelt und kostenfrei einzureichen. Litt. C. à 600 9526/955 2 111““ Am Montag, den 19. Febrnar, von Morgens Die Bedingungen können während der Büreaustun⸗ Litt. D. à 300 * 21887000 21951/73 Bayerischen Notenbank 8 1 E1A“ 83 Ihr an, 2 -gn“ zu 476 gegen Ersettne e. Unkosten 21976/80, 21982/22000 25251/300. g. vom 7. Februar 1883 8 2 3 2 Pöni Pren Strelitz öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung bezogen werden. Graudenz, den 7. Februar 1883. Vorstehende Nummern werden zunächst Ii nm EE. = ch 2& 2* 6 1 Activa. sel 5 2 nzeiger un 2 2 2Q 2

s⸗Anzeiger

verkauft werden: 88 8 Die Eisenbahn⸗Bauinspektion. 28. Februar cr. und demnächst am 11. August cr. isch 1 * 9 1 2

I. Aus der Oberförsterei Strelitz: Eifenb mit Zinsen bis dahin zum Nennwerthe an unserer Metallbestand . . . . . ..

1) Begänge Godendorf, Drewin und Strelit: 0 send ahn Pireltionsbezirk Bromberg. Zur hiesigen Kasse eingelöst. Bestand an Reichskassenscheinen. 0 den 12. Februar 1883.

0 950 Stöck kiefern Schneide“ und Bauholz. testelle Hardenberg auf der Strecke Am 11. August 1883 hört die Ver⸗ Noten anderer Banken ö 8 —— 1

2) Begang Fürstensee: askowitz⸗Dirschau zwischen den Stationen War⸗ zinsung auf. Wechseln j 2 S 7 f 220 Stück desgleichen. 8 lubien und Czerwinsk sollen die dazu erforderlichen. Bis zum 28. Februar cr. können obige Hypo⸗ Lombard⸗Forderungen . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

h 1 1 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2A 2

3) Begang Goldenbaum: Erd⸗ und Löschungsarbeiten, sowie auch die Arbeiten thekenbriefe auch bei uns in 4 ½ % unkündbare, al Effekten. x

16) Stück, größtentheils Blöcke. incl. Materiallieferungen zur Herstellung eines pari ausloosbare Hypothekenbriefe ine Zi sonstigen Aktiver 8 & 2 7 Emnmne

1 - 8 sßp⸗ 1 ge „al t. riefe, gegen eine Zins⸗ sonstigen Aktiven.. , v 8. 3 8

4) Begang Dabelow: massiven Empfangsgebäudes, eines massiven Be⸗ vergütigung von zwei Drittel Procent um⸗ Passiva. Central⸗Handels⸗ egn ter ur d eut 2 2 4 (Nr. 37.) -

250 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz. amtenwohngebäudes, eines Abtritts und Stall⸗ getauscht werden ng: sgebäudes, einer . Das Grundkapital ..... 2 ister fi s 8 scheint i ägli 5) See..h.. bee. Seee“ Coeslin, d. 8 Der Reservefondds 643,000 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Außerdem aus allen Begängen circa 500 Stück wozu ein Termin ouf Sonnabend, den 10. März e Hauptd rektion. . Der Betrag der umlaufenden Noten 62,776,000 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. zu Bauholz geeignete Zopfhölzer. er., Mittags 12 Uhr, anberaumt wird. Offerten, [6577 B 8 t Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1e. hhg der bersrserei übeeet: Fülbalte ⸗Snengen, 201 Hersenne der, a, den Zekanntmachung.. aenahareReignanit väw auc 8 (. Zsat u p. N. 21168.— N, ae Kapath 1 . : . r age der Ha . n den zum Zwecke Chausseebaues „Kundigre bun⸗ asse. . 1 1“] II. 1tz R. 8. N. 1 373 Stück kiefern Schneide⸗ und denberg“ sind versiegelt 2 Seaerel. e 8 Grund des Allerhöchsten büedosiges s hee 8 denen Verbindlichkeiten 78,000 Patente. LXXVII. C. 1084. Vaporisator in Revolverform. XI. Nr. 21 778. Bucheinband mit federndem in Paris; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 12 eichen Nutzenden, Die Submissionsbedingungen und Kostenanschläge 1854, ausgegebenen Obligationen des hiesigen Die sonstigen Passirva . . 3,729,000 Pat * Paul Chapelain in Paris; Ver⸗ Schatnierrügen. A. Aoumenmmaemer in 8W., Königgrätzerstraße 47. Vom 11. März 50 birken Nutzenden. liegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Er⸗ Kreises sind am 20. Januar d. Is. behufs ü2. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande Patent⸗Anmeldungen. treter: G. Milezewski in Frankfurt a. M Cannstatt, Warttemberg. Vom 15. Juti 1882 ab. 1882 ab. b 2) Begang Dianenhof: stattung der Unkosten bezogen werden. Graudenz, Amortisation ausgeloost worden: zahlbaren Wechsen. 1,987,342. 53. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ P. 1482. Musik pielzeug, genannt „Mono⸗ XII. Nr. 21 702. Neuerungen in der Konstruk⸗ Klasse. . 178 Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz. den 8. Februar 1883B. Die Eisenbahn⸗Bau 4 prozentige Anleihe I. Emission München, den 9. Februar 1883 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. phon.“ Ch. F. Pietschmann & Söhne tion und Benutzung eines Filtrerapparates; XXI. Nr. 21,691. Magnet⸗Mikrophon. H. v ö auf rechtzeitige Set ügnc inspektion. vom 1. Oktober 1854: 8 Bagyerische Notenbank. Per Gegenstand der Anmeldung ist einstw ile gegen in Berlin N. u] Lusaß zu P. 8 157% st. . in EEu.“ Coelln⸗Meißen a./E. vom 15. d. M. an von den resp. Forstschutzbeamten à 600 Litt. B. Nr. 25 46 55 62 66 71 7 1 irek unbefugte Benutzun ützt. LXXVIII. H. 3303. Behandlung des unter Berlin. Vom 14. September 1882 agb. 1. März 1882 ab. sp. Forstschutzbec 500 Litt. B. Nr. 25 46 55 62 66 71 74. Die Direktion. unbefugte Benutzung geschützt P. R. Nr. 19 432 patentirten Scies⸗ und XIII. Nr. 21 724. Neuerungen an Gasfeuerun,- XXII. Nr. 21 681. Verfahren und Apparat

abgegeben werden. Submission. Für die Werft soll der Bedarf à 300 Litt. C. Nr. 56 82 145 154 15 asse. 1 * in'S 84 ; S 84 8 8 s Sprengpulvers statt mit einem leichtflüchtigen gen fuͤr Dampfkessel. H. Lehl in Stral⸗ zum Reinigen von Anthrachinon, Alizarinen und

5 aTba8. ; 8. 8 1 ¹ 8 F. 1565. Backofen mit Gasfeuerung. 111 . 1t A. 8 In EbEEEbböööööb1.— 1“ 8 3 . Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. jahr 1883/84 beschafft werden. Geschlossene Of⸗ à 150 Litt. D. Nr. 56 61 87 127 14 . iee —in Berli Kohlenwasse stoffe mit Wasser behufs Pressun sund. Vom 21. Juni 1882 ab. und anderen Stoffen. S. Brönner in 8 ferten mit der Aufschrift: „Submifsion euj 181 190. Bremer Ban k. Sen e lsaer ceost und Feuerbrücke des Pulvers: Zusatz zu P. R. Nr. 19 432. 8 Nr. 2 726. Neuerungen an vertikalen Rauch⸗ Frankfurt a. M. Vom 31. März 1882 ab.

6627] Holzlizitation. Kupfer und Zinn ꝛc.“ sind zu dem am 24. Fe⸗ à 75 Litt. E. Nr. 24 50 56 58 108 149 . 8 für Backöfen fHermann Emanuel Noke in Professor Dr. Carl Himly in Kiel und Louis röhrenkess In. W. Beesley und J. Beesley Nr. 21 682. Verfahren zur Herstellung von

Montag, den 26. Februar er., Vormittags bruar 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen 158 194 195 199 272 283 285 318 343 351 16826] ZZ v. Trützschler-Falkenstein in Beorko⸗ in Barrow in Furnes in Lancaster, Englalund; Farbstoffen durch Erhitzen von acetvlirten Basen

10 Uhr, sollen im Rettschlag'schen Gasthofe hier⸗ Büreau anstehenden Termine einzureichen. Bedin⸗ 353 357 358 360 368. 4 vI. B. 3315. Spiritusfiltrir⸗ und Liqueur⸗ witz bei Kreuzburg (Oberschlesien). G Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau- mit, wasserentzi, henden Mitteln; Zusatz zu P. R.

selbst aus den Jagen 19/20, 21, 22, 27, 40, 106, gungen liegen ia der Werft⸗Registratur aus und sind Den Inhabern vorgedachter Obligationen werden Metallbes᷑ad 1,892,488. 61 3 erzeugürgsapparat. Alois Bauer in Mün⸗ Seh. 222 1. Die Anwendung nitrirter Fasfer straße 109,110. Vom 27. Juni 1882 ab. AB1A6A

139 und 188 der Königlichen Oberförsterei Re⸗ für 1,00 zu beziehen, auch bei dem allgemeinen die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ Reichskassenscheine. 6 800. chen Schleißheimerstraße 90/0 8 zur indirekten Entzündung eines an Taschenfeuer⸗ Nr. 21 762. Neuerungen an dem unter SEes 4E in Höchst a. Main.

genthin Submissions⸗Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel, forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung Noten anderer Banken 116,600. H. 3329. Neuerung an dem unter Nr. zeugen entzündlichen Körpers. Carl Schmidt EC111“ Gse Hers von c 10 Stück Eichen Nutzenden, den 8 Februar 1883. Kaiserliche Werft, Verwal⸗ der Obligationen vom 1. Juli d. Js. ab bei der Gesammt⸗Kassenbestand. 2/00,888. 61 * 11 319 patentirten Maischzerkleinerungs⸗ und in Berlin N. Fennstr. 4a. zu P. R. 18 818. 8 6. Olfenius in Halle a./S. Nr. 21 683. Verfahren Fhr

10 Buchen 8 tungs⸗Abtheilung. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,045. 8h Kühlapparat; Zusatz zu P. R. Nr. 11 319. LXXXIII. W. 2237. Vorrichtung zum Ver⸗ Vom 1. September 1 1882 ab. 1 Orthonitrometamethylbenzalde vd aus dem Meta⸗

730 „Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer, nehmen. Wechsel. 30,311,134. Otto Hentschel in Grimma. setzen des Ganges bei Cylinderuhren. Gustav Nr. 21 779. Vorrichtung zum Anzeigen des Feöö Farbwerke, vorm.

18” rm Eichen Klafternutzholz I. Kl. I10resp. nrmisston. oFnr die Kaiserlichen Werften zu 6 es hns d W1.“ Obligationen 11“ 7,140,086. * RK. 2081. Pasteurisirungs⸗Apparat. Wilh. in Hennef a. d. Sieg, Reg.⸗Bez. 1“ b“ 1 1 1F in Höchst

1“ 1 5 cm ilhelmhaven anzig und Kiel so ür das hört mit dem 1. Juli d. Is auf. AiSS 12,480. chter in Berlin N., 55 Kesselstr. 5. Loln. 8 8 E11“*“ I“ üi u“

1137 Scheitholz (gesund u. [Kloben⸗ Etatsjahr 1883/84 daekaancta eces Cürndes Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend Debitoren .... 332,199 3: B. 3827. Neuerung an LXXXV. C. 1051. Sandfilter. E. Cra- 1““ u“ vI ibi- 1“ anbr.) länge, Blechen, Platten, Stangen, Röhren ꝛc., Band⸗ und bezeichneten, bereits in früheren Jahren ausgeloosten, Immobilien & Mobilien. 300,000. Feuerungen. Hermann Büttner in Coburg. mer, Königl. Baurath in Brieg. EPCö 1“ 8 PegisedsKa J Eeülrsen Companv i

inter den gewöhnlichen Bedingungen zum Verkauf Federstahl, Kupferhautplatten, Kupfer in Platten, indeß noch nicht zur Zahlung präsentirten Obliga⸗ Passiva: 000. XIV. H. 2957. Ventilsteuerung für Dampf⸗, K. 2647. Klosetventil für bestimmte Spül⸗ . 8— 2 7 5. C11uö6u“

estellt werden 8 Stangen und Röhren, Yellow⸗Metall, Messingblech, tionen: Grundkapital p 16,607,000. Gas⸗ und andere Motoren, die untheilbar mit wassermengen. Firma Kullmann 111111A.““ Verlin IW. Königzrätzerstr. 47. Vom 16. Mai Regenthin, den 9. Februar 1883. Zinkblech, Weißblech und an Blei in Platten und 4 prozentiger Anleihe I. Emission * 833,835 8 dem Regulator verbunden ist. Ph. Hirschel Lina, August Faass & Co. Nach- 88 S Lisdenstr. 80 18 Der Oberförster Ritz. 8 Röhren beschafft werden. Geschlossene Offerten mit vom 1. Oktober 1854: Notenumlauf . . . . . 5,002,600 in Düsseldorf, Bahnstr. 52. folger. in. Frankfurt a. Main, Bockenheimer ö11u““n Nr. 21 651. N gen an Ventilverschlüss

der Aufschrift: „Submission auf Eisen, Kupfer à 150 Litt. D. Nr. 70 98 185, Sonstige, täglich fällige Ver. XVI. F. 1532. Schlägerwerk zur Dünger⸗ Landstraße 179. Vom 26. Jannar 1882 ab. r 1A144““ E1““

à 75 Litt. E. Nr. 72 109 277 309 330 331, bindlichkeiten ... 383,087 pulverbereitung unter Anwendung von Wasser⸗ L. 2052. Strahlrohr. Lausitzer Nr. 21 706. Erxpansionsapparat für Dampf⸗ zum Umstellen der Flammenrichtung bei Regene⸗

Strelitz und Nenstrelitz, den 6. Februar 1883. an Kupfer und Zinn in Barren ꝛc. für das Etats⸗ 183 187.

maschinen. W. Voit in San Francisco; rativ⸗Gasfeuerungen. P. Berndt &

[6623] Bekanntmachung Blei ze.“ sind zu dem am 1. März 1883 40 58 —. K. 2 6 D, - 5 8 8 . . . . 8 4 1 5 5 WW“ 8 „eewe. Nachmittags 3 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ wiederholt aufgefordert, diese Obligationen nebst den An Kündigungsfrist gebun⸗ dampf. James Farmer in Salford Maschinenfabrik, vorm. J. F. Petzold aschinen EE161“ Vom 7. Juni 1“ 111““ sebenden dermine einzureicen. Bedingungen liegen ’“ steanc behufs Rückzahlung dene Verbindlichkeiten ¹“ 16,129,620. (England); Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 911 v. 588. Einrichtung zum Ein Vestteter 1 1 E11A11ö135“ 11ö1”“ in Finkenheerd. Vom 7. Juni Greif en, esammt⸗ in der Abtheilungs⸗Registratur aus und sind es Betrages bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ Creditoren 956,109 furt a. M 8 .533. Einrichtung zum Ein⸗ n ö1A6A6AX“ Yr 91 698 von 886,425 ha worunter 594,611 ha Ackerland, 300 1 für 8 ve I““ 56,109. furt a. M. ge nd Ausziehen der Prüschruthe Vom 26. Januar 1882 ab. Nr. 21 698. Verbrennungsraum an Regene⸗ 886,425 woru . kerland, 3,00“⸗ 11146“ selbst einzureichen. Verbindlichkeiten aus weiter P. 1479. Verfahren zur Darstellung von tragen und Ausziehen der Prüschruthen an gngar 188¼ 8 I ;936 7 8 eg. 4132 ha Gärten, 133,979 ha Wiesen, 131,323 ha Submiss 5 ziehen, auch b 1 1 Fel . . . Verjf 8 . 8 bstühlen. Wihelm Vogel in Chem⸗ Nr. 21 718. Regulir⸗ und Reversirsteuerung. rativöfen. W. F. Batho in London; Ver⸗ 3 SeSeebn Fr Submissions⸗Anzeiger in Stuttgart Thorn, den 6. Februar 1883. begebenen, nach dem 7. Fe⸗ Erdphosphaten und manganreichen Eisenoxyden Handwebstüblen. 1 heis laashedth 5 in Wiener⸗Neustadt; Vertreter: er: dg vo. in Berlin SW., König⸗ Weiden zur Grundsteuer eingeschätzt mit einem Kiel, den 9. Sübe 1883 guttzart einzusehen. Der Kreis⸗Ausschuß. de fälligen Wechseln 1,890,867. 49 8289a von der kalkbasischen Ent⸗ nitz, Ziegelsteig 4. üa O0. Kohn ivs. Wiener⸗Neustadt; Vertreter: treter: Brydges 8 Co. in Berlin ZW., König Reinertrage von 5624 Thaler, soll von Johannis Verwaltungs⸗Abtheilung. Loth Der Director: 8 phosphorung des Roheisens. Carl Pieper LXXXVIII. W. 2331. Verstellbare Wind⸗ C. Pieper in Berlin SW., Gneisenauste. 109/110. grätzerstr. 107. Vom 25. August 1832 ab. 1884 ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet werden. F Ad. Renken. Dreier in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. rose für Windmühlen. Friedrich Wiebeck 111XAX“X“” 2 rEI1I1II Herstegpung an Hierzu haben wir Termin auf [6384] Submission. Wochen⸗Ausweise der deutse proc XXIII. L. 1992. Verfahren zur Abscheidung in Neuhaldensleben. „Nr. 21, 719. Indirekte Belastung der Ven⸗ 1“ . Mittwoch, den 25. April d. J., Die Lieferung der nachstehend aufgeführten M ““ zon Fett aus den Rückständen der Lederleim⸗ LXXXIX. Sch. 2234. Vorrichtungen zur tile bei Ventilsteuerungen. G. Koetz in Kl. Kloßbahn Nr. 5. Vom 19. Juli 1882 ab. Vormittags 10 Uhr, W1” „Stücke für . Etatsjahr Zettelbanken. ] 1 fabrikation. J. A. I. Leblanc freères Herstellung rechtwinkeliger Zuckerblöcke vermittelst Centrum b. Wattenscheid. Vom 14. Juni XXX. Nr. 85 I in unserem Sitzungszimmer anberaumt und werden 1. ““ jnat⸗ Verschiedene Bek 1xeer: G. FKess. in Berlin 8 Fentrifugen. Fritz Schibler in Burtscheid⸗ 1882 ab. zur Desinfektion mittelst Brom unter Mitver⸗ z 1883/84 soll im Wege der öffentlichen Submission Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. sch e Bekanntmachungen. in Lyon; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., 1.“ Nr. 21 776. Vom Rezulator verstellbare, wendung von Petroleum, Ligroin und 8 r. .

dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, am 6. März d. J. 57 dnigaraͤtze 7 5 - .März d. J. vergeben werden, und zwar: [6825] Status am 7. 5 8. [6703] Königgrätzerstr. 47. 8 E“ 1 Zusat zu P. R. 2859 destillationsprodukte des Erdöl 8 „Febrnar 1883. V Ber en 12. Februar 1883. Expansionssteuerung; 1. Zusatz zu P. R. 2859. Destillationsprodukte des Erdöls. XXVIII. St. 801. Verfahren zur Herstellung lin, den Februar Eevanssec elimmelm in Abchen. Vom 1. Juli Fülan in Charlottenburg, Letbnttzstr. 80.

daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer 1800 Hemden e 8. 2 186,2 Fiemgtek V 1 900 Hemden für Gemeine, 350 Hemder . s 1 37 Registratur sowie auf der Domäne Hofdamm ein⸗ offiziere, 1700 Meter 11“ Metallbestand Activa. 8— Zur Generalversammlung eeines faserigen Gerbematerials durch Tränken Kaiserliches Patentamt. 1“ [6675] 8820 Vom 19. Februar 1882 ab dehes vöö rist auf 24 000 fest⸗ Meter hlaues Rockschooßfutter, 1700 Meter Callicot, Reichs⸗Kassenscheine von Moostorf und Gerbstoffertrakten. Ludwig xXV. N 21 740. Verfahren, Musterzeichnungen XXXI. Nr 8221 716. Verfahren zur Aus⸗ gesetzt; das 6 dht Pachtun erforber 700 Meter Unteroffizier⸗Rockdrillich, 300 Meter Noten anderer Banken. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗ Starck in Mainz. 1 Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. —₰ fuͤr Stickereien auf Stoffe zu übertragen. gleichung der Wärme in Flußeisenblöcken. siche Vermögen beträgt 1200 0, dessen eigen. Zackendrillich, 2500 Meter Hosendrillich, 30 Stück Wechselbestand Vergütung xXXXIII. F. 1576. Herstellung von Schachteln BDie nachfolgend genannte, auf den angegebenen Gebrüder Schmidt in München. Vom J. Gjers in Middlesbrough on Tees, York, Eng⸗ thümlicher Vesitz 8 wie die landewirthschaftliche Mützenkokarden für Feldwebel, 1000 Stuck dergleichen Lombardforderungen .. - in Leipzig 8 aus Pappe. L. Fink in Berlin, Dalldorfer⸗ Gegenstand eingereichte und an dem angegebener 27. Juli 1882 ab h land; Vertreter: F. E. Tihode & Knoop in Dualiffkati 1 Se e de ni Der⸗ 8 für Unteroffiziere und Gemeine, 1400 Dutzend Effecten⸗Bestand Mittwoch, den 28. Februar 1883, straße 8 II. 8 1 1 Tage im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi-⸗ XIX. Nr. 21 765. Schienennagelzieher, auch als Dresden Augustusstr. 3 II. Vom 9. Mai Hnadscatton dis. Ffrgserange Ftath Slach rechtgeitis Waffenrockeknöpfe, 120 Dutzend Taillenknöpfe, Sonstige Activa 8 im Tri Vormittags 11 Uhr, XXXIV. E. 1382. Plättbrett mit Varzichtung 82 Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗ Geleisheber oder Winde benutzbar. H. Duna] 1882 ab. 8 von Fem en7n . ha keeisen it. ..he Sußfnd Ktgge Fassiva. in Be866X“ sur Aufnahme des Plätteisens. Paul Pischel Anmeldung ist zurückgezogen. und W. weber in Beuthen, Oberschlesien. XXXIV. Nr. 21 646. Bettschrank. J. Karl I“ r r Tuchhosen, 1300 Dutzend Knöpfe für Drillich⸗ öite . 1 *“ in Neisse. 1 Klasse. . 5 September 1882 c in Danzi egasse 112. Vom 5. April Stettin, b. ü hosen, 300 Dutzend kleine schwarze Hornknöpfe⸗ .“ 8999,9099 werden die Mitglieder der Gesellschaft hierdurch ein⸗ Sceh. 2271. Neuerung an Kaffeemaschinen. XIV. H. 3095. Neuerungen an Coulissen⸗ 1.““ E11“ der beweglichen 1“ 88 6 Abtheil Fünic ch Be 5 d 200 Dutzend weiße Hornknöpfe für rillichröcke, Umlaufende v“ . 2411,000 geladen. Die Stimmberechtigung ist durch Pro⸗ Oscar Schirrmacher in Dresden. steuerungen für Compound⸗Dampfmaschinen. DI rftelle Zug⸗ und Stoß⸗? pparaten. Nr. 21 692. Drebstuhl mit federnden Stütz⸗ 219 hei ung für re e S euern, Domänen un 400 Dutzend Haken und Oesen 100 Meter Hand⸗ So stig Ili 5 ällig 5 8., * 8 87 1 duktion de Polize nachzuweisen. XXXVI. K. 2675. Neuerungen an 3 Vom 16 Oktober 1882 g G . 6 8 G S enb 8 Be li st eber J Unger in Cannstatt Württem⸗ s.1gh schuh⸗Boy, 80 Meter Krageneinlage, 1000 Stück keilene u.*.“ 515,779 1 Tagesordnung: Heizöfen. Rob. Kutscher in Leipzig. Berlin, den 12. Februar 1883. ö 27¹ Hhenor 11 Pes 98. Juni 1882 ab. 5 Flach. Schnallen fuͤr Tuchhosen, 2200 Paar Stiefeleisen, Berzinslicht Hexositen Kaptialien . 4085,997 1 Vortrag des Geschäftsberichts pro 18822. 1b XILII. D. 1453. Verfahren zum Messen der Kaiserliches Patentamt. 8 21 650. Selbstthätige Bremsvorrichtung Nr. 21 694. Neuerung an zusammenlegbaren Am 13. Februar er., Vormittags 10 Uhr ve Riregahe Meeigsee Offerten und Proben Sonstige Passiva 021,077 Fie zemnnggablage und Decharge auf das Jahr EE“ Ap⸗ E 1 Stüve. für Seil⸗Eisenbahnen N. Risgenbach Tischen. R. Keller in Berlin. Vom 29. ee- b b „sind postmäßig verschlossen mit der Aufschrift: 11““ 2. Weichen⸗ und Signal⸗Apparaten mittelst Dyna⸗ 5 ; 8 ; 1111“ iller i i 1882 Ir 9 2 Do 2s 2 v . 4 ; 2 —v2 22* : . 8 2 824 . K. M Uler 1 1882 ab. wird ein ausrangirtes Dienstpferd auf dem Hofe „Submission auf Bekleidungsstücke:c.“ bis zum Eventuelle Verbindlichkei z. 8 Entschließung über zwei Schädennachbewilligungs⸗ mometer nebst Einschaltungs⸗Vorrichtungen. Versagung eines Patents . ., An 88 Olten, Schw 8 ““ 382 8 8 Juli 5 8 OCECETET1I111“ der Kase Oranienburger Tho eistbietend 8 g98 5 dlichkeiten aus wei gung . ge . Auf die nachstehend bezeicnete, im Reichs⸗An⸗ Freiburg, Baden. Vom 4. Juni 1882 ab. Nr. 21 695. Neuerung an Drehstühlen. 11““ 1I. Avther⸗ 8. mrars d. J. an die hüge geestekeg Bekleidungs⸗ Fr Feae im Inlande fälligen Muche. X1X“X“ thsmitalied rI TT N. decae1nh. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 8 Nr. 21 652. Neuerungen an Sien lvor⸗ V E. Schmidt in Leipzig, Nicolaistr. 10. Vom E ber II.?2 Kommission franco einzureichen. Die Lieferungs⸗ uA“ Wahlen von 6 Verwaltungsrathsmitgliedern an . G. 2010. Neuerungen an Sigaretten⸗ Anmeld ist ein Patent versagt m ichtun für Eisenbahnzüge. J. Zilken 30. Juli 1882 ab. lung 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments. Bedingungen können hier eingesehen oder gegen Ein⸗ Stelle der Ausscheidenden bez. Ausgeschiedenen dosen, Feuerzeugen und ähnlichen Gegenständen. Cb des Eesagr aefien ols ns dnchegen ild A3u zschler, Königl. xXXXvVv. Nr. 21 687. Neuerung an einem Becher⸗ 16628 Bek c 14“ eS G Seftegiche 8—40. . A111AAX“ eingetreten ö11 Eisenbahn⸗Stationsvorsteher in Duren. Vom werk mit Scheerengestell; Zusatz zu P. R. 15 868. 662812. ekanntmachung. Mainz, den 7. Februar 1883. u der Die Direktion. XLV. Sch. 2106. Pflugschar für Häufelpflüge. lasse. 20, Juni 188. Jaacks & Behrns in Lübeck. Vom 29 Die Lieferung des diesseitigen Bedarfs an Trocken⸗ isñ 8 Ernst Freiherr von Strei EW11““ be - . Klasse. 8 20. Juni 1882 ab. 8 8 1 bhrns in Lübeck. Vom 29. leinen und Bindest Heen = ea 150 Bezed. 90 Nee. Bekleidungs⸗Kommission Sächsischen B k Ernst Freiherr von Streit. Caxl Töpfer. Franz Scheiding in Roßleben, Reg.⸗Bez. XX. St. 690. Neuerung an optischen Eisen⸗ M. 21 663. Seitenkuppelung für Eisen⸗ August 1882 ab. 88 1883/84 soll 8 b Mind. HHA“ 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiments Nr. 88. an Otto Seiler. Merseburg. 8 1 . bahn⸗Signalen mit doppelten Drahtzügen; Zu⸗ bahnfahrzeuge. C. von Struve in Rio de Nr. 21 752. Neuerungen an Dampfkranen. pro 784 soll an den Mindestfordernden vergeben 18 zu Dresden v1“ LI. B. 3459. Pneumatische Windlade für satz zu P. A. 55 923/1881. Vom 4. Mai 1882. Janeiro, Brasilien; Vertreter: C. Gronert in J. Weidtman in Dortmund. Vom

verden. Offerten hierauf sind bis zum 19. Februa V s⸗ 2 V 4 Orge ähnli si 8 9 1b . 3 Fuli 1 st 188

er., Vorm. 11 Uhr, 8 IG ehen 2. Shsuar T111““ Eöö“ am 7. Februar 1883. 88 Ausweis EEEET1“ eteats üS 12. t. [6677] öGö 11“ XXIXAsust,18.2, 621 Regulir⸗Kochofen

erchplatz wo c die Bedi Pro⸗ 1 der FeieVAE“ aiserliches Patentamt. 166 1882 ab. 8 W“ 2 . ,21 641. Re⸗

W wo guch die Bedingungen und Pro Papieren. Coursfähiges 11“ 19,335,797 Schwarzburgischen Landesban 8 ee11..““; . Stürve. Nr. 21 671. Während der Fahrt selbstthätig F. Hahn in Laasphe. Vom 8. November .„ 5300, 794. 8 l. - N

ven ausliegen, abzugeben resp. franco einzusenden 8 I“ . 3 9 68⸗ 8 37 S„ * 18 8 G . birkender Versé— ur Coupéthüren. E. 1881 ab. Berlin, den 9. Februar 1883. 1ee Reichskassenscheine. . . . 8361.115. 18,h LIX. M. 2329. Injektor. Panl Henry nüiesnder, Ner elhr cstraswge Beclinerftr. 54. Nr. 21 703. Doppel⸗Cylinder⸗Ofen.

Königliche Garnison⸗Verwaltung. Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Noten anderer deutscher per 31. Januar 1883. ie Franci 6e G Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 1 Shar 8 in . 1 11“ g 1 g In der heut stattgehabten 8 auf ob 4,195,000. Activa. I den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Vom 15. August 882 ab. aüb; W. 1h vor Hannover. Vom [6425] Bekanntmachung. GSGSGSrund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Fe⸗ Sonstige Kassenbestände. 214,632 Kassebestand .. 95 826. 78. Vertreter: J. Brandt in Berlin W König⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Nr. 21 684. Vorrichtung, um die Durchbie⸗ 12. November 1 81 ab. Ventilations - ee 6 r.. bruar 1875 emittirten 4 ½ % Pripritäts⸗Obligatio 2 8 8 ö“ 1 187,443. 33 Bertreter: J. Bran unter der angenebene folgt ungen von Eisenbahnschienen auf einen elektri⸗ Nr. 21 710. Neuerungen an Ventilations⸗ Die Lieferung des Bedarfs an eisernen Utensilien, 5. 1b er 5 % Prioritäts Obligationen Wechselbestände ch 0 18 ¼, . . grätzerstr 131 rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. gung 7S 3 —; M icht 8 Reguliröfen. Gebrüder wobei ca. 450 Stück Wassereimer von verzinktem sind folgende Nummern gezogen worden: Lombardbestände . . . . . Effekten.. .. 318,994. 93. W. 2124. Dampfpumpe. Thomas Henry P. R. 21 640 21 779. schen Kontakt zu übertragen. 88 Firma 85 n stüncäen von d 1 irösgn. egn Eisenblech, für die zum diesseitigen Ressort gehörigen o. von den Prioritäts⸗Obligationen à 1500 ℳ: Effectenbestände E1 1 1186,786. 12. Waräd, in Firma: Lee How Ward & How Klasse. 2 8 I 8 ““ 1885 bb; Garnisonanstalten pro Etatsjahr 1883/84 soll an Nr. 35 254 364 405. Debitoren und sonstige Activa Eö“ ““ in Tipton Grafschaft Stafford, England; Ver⸗ VI. Nr. 21 696. Spiritus⸗Kontrol⸗ und Meß⸗ IIvSRö inricht stehend N. 221 717. Temperatur⸗Regulator. A den Mindestfordernden verdungen werden. b. von den Prioritäts⸗Obligationen à 300 ℳ: Passiva. Bankgebäude und Mobilien in treter: Carl Pieper in Berlin §W., Gneisenau⸗ apparat. G. Fritsche in Schönau bei Nr. 21 704. Einrichtungen an feststehenden 88 1 in Pa 1616““ Offerten hierauf sind bis zum 20. Februar er Nr. 854 1034 1126 1191 1288 1334 1382 Eingezahltes Actiencapital . „Sondershausen und Arnstadt. 69,766. 1 straße 109/110 1 Reutitschein i./ Mähren; Vertreter: R. Lüders] Weichenlaternen zue Signalgebung mittellt. Morel in 18 Berlin w., Leipzigerstr. 124. Vorm. 11 Uhr, in unserem Bureau, Michaelkirch S , we 1978 2024 2142 2520 2615 2733. Reservefonds . . . Nüct. JLö 60 % des 685“ XIII. St. 829. Federnde Aufhängung des in Görlitz. Vom 1. August 1882 ab. I“ EE1614“*“ EE111“ v“ Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen Banknoten im Umlauf. . Aktienkapitals . . . . 1,500,000. Kastens an zweirädrigen Wagen. Edward Nr. 21 741. Neuerungen an Apparaten zur n1 7229*G Eaelbstebätige Chweg für im 13. pe. Regulirofen mit Sommerfeue⸗

platz 17, woselbst auch die Bedingungen und Proben 1 B 1 Rückzabe derselben nebst den Zinscouvons Nr. 17 ie. Fin 1öö““] 47,460. 8 5 8 (S 9 N ig von Feinsprit. F. Wichert in Aee a 8 s Zinscoupons Nr. 17 Täglich fällige Verbindlich Storm in Poughkeepsie, Staat New⸗Vork, V. Geninameg von Fffeshe 112. Vom 27. Juli Eisenbahnfahrzeuge. E Hermes und R. rung. K. Imfller in Schönheide. Votm

ausliegen, abzugeben resp. franko einzusenden 1 A. Berlin, den 8. Februar 1883. . bis 20 und Talons vom 1. Juli d. J. ab bei der 8Z111111“1“ 82.—. E1““ 84 ö“ 6 8 satebtran ghesge nne g1 238 Königliche Garnisonverwaltung. an die Stelle der gegenwärtigen Hauptkasse der An Kündigungsfrist gebundene b Peassiva. fat 2,M. 8 1882 ab. . 1ggs nsfchtheg an 8) 5 783 an transportablen den 8 8 Königl. Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Verbindlichkeiten. 5,973,753. —. Aktienkapital 11e““ 2,500,000. —. LXV. H. 3201. Reaktionspropeller. Paul VII. Nr. 21 674. Neuerung an einer selbst⸗ Berlin (Ersterer 80., Michaelkirchstr. 18). Von Ko zelgf⸗ Mir Koche⸗ b ““ [4475] tretenden, im Dienstgebäude in Berlin, Askanischer Sonstige Passira 2 051,492. —. Depositen . . . . . . . 1,921,263. Haenlein in Frauenfeld (Schweiz); Ver⸗ thätigen Umstechvorrichtung an Walzwerken: Zu⸗ ³9 Se, . ds jerapparat für die Spur⸗ Ndüler in Hannover. Vom 14. Juli 1882 ab. gedicferung bon Sblint⸗ „Nieten, Nägeln, Draht⸗ Platz Nr. 5, bels. find 8 be zahlbaren noch nicht fälligen böö“ 111“ . 10,000. treter: Paul W. Doepner in Berlin 8., Prinzen⸗ sab n 9. 53 21 e. 80. esec 1989 a8. trver 5 111“ dberheid Nr. 21 734 Wasserheizkessel mit Feuer⸗ tiften und Schrauben: 8 Rückständig sind: echseln sin- weiter begeben worden: Tratten⸗Gonto .. 23 11P⸗gir, 21 709. Maschine zam GE. eren vrsign ] Termin: Montag, den 12. Febrnar er. aus der Verloosung vom 24. Januar 1880: 2,057,630. 65. .“ 82. 4 strhse 3266. Kontrollapparat für Schifffahrts⸗ VIII. Nr. 21 709. Maschine zum Einpapieren in Altenhundem. Vom 1. Fuli Pasn ; 6 für E äööG für Feilkloben, Schraubenschlüsseln, Coke⸗ und Kohlen⸗ die Obligationen à 300 Nr. 2533 2592, Die Direction. NX% 2522558.; zwecke. S. Heimann in London; Vertreter: von Stoffstücken, die zur Appretur bestimmt Nr. 81,749. eser tj 8r ug b 18. sferher 5 en. H. Weigel in Königs⸗ svaufeln, Drahtgeflechten, Gasrohren, Schmelzkellen aus der Verloosung vom 24. Januar 1881: u“ Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ sind. V. Cheviet in Lvon; Vertreter: 0. Eisenbahnfahrzeuge.- 8* E-n n 29 48 fi bo alfe pe. 1 Uesioberderg 13.“ Vom 18. Juli 111““ die e Ulinationen à 1500 Nr. 338, à 300 16705]) 8 straße 107. Kesseler in Berlin 8W. Königgrätzerstr. 47. burg. Sudenburg, Breiteweg 122 d. Vom 29 Juli berg i, Pe. b 8 8 br. und Hrahtketten und Sfbrung M Nr. 1733. Dld b L. d 8 b 8 LX B. 3732. Verfahren zur Herstellun Vom 18. März 1882 ab. b. 1 E1ö“ r. 21 74 en, und Ventilationsofen. Deltenäne: 89771 2 BE32 eara. aus der Verloosung vom 23. Januar 1882: en urgi e an e an 4 1. dn. E. Hechnsta. eng n Leierenm Nr. 21 750. Neuerungen an Maschinen, um ; 1e. Gesec gon wagenscicher . 8 IS Hes⸗ d, Fennr 88 ugnft ineen c. eee die Obligation à 300 Nr. 2518. In Gemäßheit der §§. 16—19 der Statuten der Oldenburgischen Landesbank werden in Altenvoerde. 8 8 Zeugstoffe zu kreppen oder zu Fenuleg güd dieselben Fered a ce Megtscheftr 68 1d n9 Fünf 1s2en . Termin: Mittwoch, den 14. Februar er. Cottbus, den 25. Januar 1888383. Aktionäre der Bank zu der . LXX. D. 1338. Pneumatisches Dintenfaß mit elastisch zu machen. Thu. H. Ball in Chicago, ge⸗ 822 1u Nr. 21 753. Neuerung an Heize⸗ und

28 1— „9 za S Illinois. V. St. A.; Vertreter: Robert 1882 ab. i . 5 ER 16 18⸗ vefänderlicher Eintauchtiefe Gustar Diede Fkaat Iünots, J. ht N., Fertpetrarftr 141. XXI. Nr. 21 645. Neuerungen an elektrischen Cirkulationsöfen; Zusatz zu Wefenn 8 182. ““ in Düsseldorf. Vo

Bedingungen und Zeichnungen werden gegen Ein⸗ Die Direktion. jer: b 1 8 8 8 8 8— 1 8 8 . 2 521 13 3 8 1 8S 1 4 6 memersche Hypo he en⸗Actien⸗ zuf rüghrn; den 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Höôtel de Russie zu Olden⸗ maschinen. Edmund in Bolton⸗ IX. Nr. 21 670. Neuerungen in der -eea,9 Ferseh⸗ à1n; 2. x 90 h sea he⸗ 82 2. vug 8882746359 Neuerung in der Ver⸗ afalfchen Eeitenkonnintenfan 22 urg hiermit eingeladen. Grafs 8 ; Ver⸗ ürsten und Besen. J. Gontier in St. A.;, Vertreter: EKober S. 3 der Leltungedrähte mit Blitzableiter⸗ Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau. ““ 2 fünf Tagesordnung: Gewinnvertheilung, Decharge⸗Ertheilung für die le Nhet, enbchef ees he sene achfenan⸗ hn Bürf Frankreich; Vertreter: J. Brandt & Verlin de „Potsdamerstr. 141. Vom 21. März hnd hn der dh tue gcigt, Füt 8 lishlette M 8 1 Bei der heutig unserer fünf⸗ virektion. 4 8 N ki in Berlin W., Leipziger⸗ 2 ab. ; gancestraße 35. Vom 24. Juni 188. b Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Die prozentigen unkündbaren Hypothekenbriefe Erscheinen i s i sein. ist f ich, seee 1ednn- . e 199. Vom 1 See s23 Kmanen Ri em ergi 1 Dir 0 irk B 8. zentigen un h fe fünfter Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es derlich, die Akti 9 z 24. T 11. August 1882 ab Nr. 21 689. Neuerungen an galvanischen Dachauerstraße 35. 2 J 2 89 8egee 8 um . gt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien H. 3342. Klettenzerstörungs⸗Apparat. straße 124. Vom 11. Augu . 2 1— 3 3 P. d L. Nr. 21 775. Neuerungen in dem Verfahren 1 8 8 8— TIeS“ die Vo speftens 6 1 . 1 21 G65 ombin Ritz⸗ Fcken⸗ Accumulatoren⸗Batterien; I. Zusatz zu P. R. XL. Nr. 775. N. - P 0 chtigung z tretung auch die Vollmachten spätestens am 11. Mäcz d. J. bei Harmel freres in Val⸗au⸗Bois près Bazan⸗ XI. Nr. 21 659. hen. b- Nenemn 1368 N. de Kabath in Paris; Ver⸗ zur elektrolytis

8

v 38 383

chen Gewinnung des Zinks aus

des eisernen Ueberbaues der Weichselbrücke bei folgende Nummern gezogen: der Oldenburgis Land zu bi z 99. nh ag. EEEI1II11“ gende Nummer 1: O urgischen Landesbank zu hinterlegen; doch können die Aktien auach bei den Herren von a 1 . stoß⸗Me 2 c. zur- . Mertreter: Graudenz mit Oel arbe, einschließlich Lieferung des —Litt. B. à 1500 ℳ, Nr. 5031/40, 5191/5200, u. Söhne zu Frankfurt a./ M. oder bei den Herrn E. C. Weyhaufen au Bremen court, France; Berszehnn Ir. 1“ Fresto⸗Maschene. Juli 1882 ab. treter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ Erzen. L. Létrange in öe“ Materials soll im Wege öffentlicher Submission 5311, 5313/20, 5341/50, 5461/70, 5491/96, Oldenburg, den 8. Februar 1883. 1 1. Berlin SW., 1. t. National⸗ Nr. 21 675. Vergolde⸗Presse. A. Flor- grätzerstr. 44. Vom 17. Februar 1882 ab. J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstraße 131. werden, wozu Termin auf Dienstag, den 5499,5500, 5531/40, 5971/80, 5991/6000, 6021/300 Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Landesbank: LEXXVII. E. 38 8 Srge n Parris; 1 r. mann in Düsseldorf. Vom 5. September Nr. 21 690. Weitere Neuerungen an Pol- Vom 8. Juli 1 . e beh ebeitüraefs 10. April 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumt] 6041,50, 60111,20, 6321/30, 6411,20, 6471/80, Heumann. 8 Aaau Habis in Leipzig 1882 ab. 1“““ G platten für galvanische Sekundär⸗Batterien; XLII. Nr. 21 688. Geschr ind eitsmess

1 1