1883 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 v“ 11“ 8 11.“ v

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März [6779] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 8 an 8 8

vermanehier., senen Arrest mit Anzeigefrift bis nkursverfahren. .. SÜee in lessen. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ 8 8 Erste Börsen⸗Beil ge 8* wia. 83 schl Anm eldefrist bis Nr. 3909. Das Konkursverfahren über das Schleswig, den 8. Februar 1883. bbrücken vom Heutigen wurde das Konkursverfahren

zum 9. März 1883 einschl. 8 Vermögen des Accisors Heinrich Augenstein in Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. über das Vermögen des Geschäftsmannes Carl

11 Uhr. Anlgem. Prütungstermin den 29. März Pforzheim, den 8. Februar 1883 6784] Zweibrücken, den 7. Februar 1883. 1883. Nachm. 3 ½ Uhr. Pern ericgtoschreiber des Gr. Amtsgerichts: 16. Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 2 2 Leipzig, am 9. Februar 1883 g ilung II 1 Rissel. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weicht, Kgl. Sekretär. 2 37. Berlin, Montag, den 12. Februar 1883. weeshk äe Ueern e. , een eehmt. 8 8 - = 2 Ls 8 oße, und Rachel, geb. Ph. hie 5 3 . V . . u. 1/8. 13: ini 2 léeso; Gomkfursverf - 1u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen 18. Januar 1583 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Course. Begerische Erüm.-Anl., Nordd. Grund K. Hép-A 5 1 Konkursverfa hren. des Kaufmanns Georg Curt Ackermann in ä 885 demselben Tage Kaufmanns Heinrich Wilhelm Mohr in Schede⸗ Uenreechmimman.Sütno. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 99,50 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1 6 8 üb das Ve öge 8 6 3 er j em YPeraleichste ; bestang ¹ 1 en. 8 3 js⸗ ach j em Ve 98 = 4, . = 2 ¹ 8 8 u. .126 7 ; 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bestatig witz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 2g +,‚ 8 292 B &ꝙ 8 8889 ar. üeee assen 1 1 1 1 1 1 1

verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rectsanwalt] [6786] Ko

. /1 /1 4 4

77 [101,00 bz G Berg.-Mk. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./93,80 G

/77 [97 25 G do. do. Lit. 0.ů 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.20 bz B /7. 103,00 bz 103 00 bz B 103,90 bz G 103,00 B 103 00 B 104 40eb B 100 25 G 102,30 bz G

7

2

1

u. . u. .u. .U. u. 1 . u. . u. .u. . u. . u. . u.

0 100.20 G do. IW. ser. 4 1/1. 77 100,20G do. 4 ¼ 1/1 0. [101,30 bz B do. 2

—2ö82”

7. 99,75 G do. VII. Ser. conv. b 8 .109,50 G do. VIII. Ser...

27 77.

5EHʒ; —,—,—h—

. . 2 8. gneralei 8. Februar 1883. b 882 vangsvergleich batorr abrikant Oscar Paul Wilhelmy vom 24. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich Straßburg, den 8. 8 9. Dezember 1882 angenommene Zwangsverglei 8 IE Wänr. = 170 Mark. 1 Mark Banca - 1, 0 Hark C erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Kaiserliches Amtsgericdht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 108 1nge. 80 Mark. 1 Lie Serne 20 deer 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 1 u. 1/7.117 75 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5

gez. Breuer. 11882 bestätigt ist, aufgehoben worden. Weochsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u

8 statigt i ve ae. 8 zrer 88 6G Co. ESsea’. termins hierdurch aufgehoben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 4 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: H0va. Teneage 105 00

- 7

77. 100 80 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 /7. 100. 10 bz do. do. III. Em. 4 ½ 77. 99,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1.

1/7.1114 40 bz do. II. u. IV. rz. 1105 13. 185 50 B do. III. V. u. VI. rz. 1005 4. 185,50 bz do. II. rz. 110 4

8 55

Leipzig, den 9. Februar 1883. 1““ Plauen, den 10. Februar 18838. Zwickau, den 9. Februar 1883. sterdam 100 Fl. 8 ps gz gliches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Arnold, Gerichtsschreiber. b 3 Schubert, . Am do. .. 100 Fl. Lübecker 50Thlr.-L. p. St. Steinberger. Steiger. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. ae Meininger 7 Fl.-Loose Beglauvigt: Beck, G.⸗S. 2Esg [6698] do. de. 100 Fr. tcisse do. Eyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3

8 FMKgʒasz 8 8 1 Es wird e bekannt vemacht. daß 8 2 S“ öäö

781 - 5: - haltung des Schlußtermins das unterzeichnete Geri arif- etc. Veränderungen 8 Plät Fr. e vr. v. .e4 15

16781] Konkursverfahren. 16529” Konkursverfahren. das Konkursverfahren über Johann Heinrich 88 2 gapraieren ⸗100 Pr. 291. 6.ns (Lräm.Anl.) 4 15, 1.e Pigre 19 883 Uen 0686 Eervngenn Füned Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Böckel in Niederzimmern am heutigen Tage auf⸗ der deutschen Eisenbahnen 1 E“; HEI ncgsgsseWetehseneessskeZeeses. PEEEE111 Sarg.M. Norab. Fr. W.

Bäck rmeisters Wilhelm Lausberg zu Lüden⸗ Corts zu Remscheid wird heute, am 8. Februar gehoben hat. 8 No. 37. Parir 1 .100 Fr. Bergisch-Märk. St. A. 5 1/1 127 00G do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. do. I. u. III. Ser.

scheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1883, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Vieselbach, den 9. Februar 1883. 8 . . .“ 38 Berpgigch.1nene 8 . 8 „9b 88 12 906,. öeihbn, a Bös⸗ 8 1c-. vace hacert . S

1 St.4 4 1/1. 40.30 bz o·. rz. 11/1. u. 1/7. 109,10 bz do. .“

¹ ——— Eq do. rz. 100 5 1/1. n. 1/7.105,00 G Berlin-Anh. (Oberlaus.)

1

p

2 1. u. 1

- 1. u. 1 1. u. 1 1. u.·1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1

8 2

8GZ11““ 22öööEö

T.1S G

w pr. Stück [27,75 B do. III. rz. 100 4 ½

13 ½ 1/2. 116,50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. ds. II. Ser. 4 ½1

1,88 146,10 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.[111,40 2z de. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u.

10. [92,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100 80 G do. do. II. Em. 4 ½

1100 50B 102,75 G

85EEF

————-8——O—O— —- —ß,—

5,8x,3x8383EE

2 ☛—

103,00 B kl. f. 103 00 B

102 60 G 103,10 B 102 60 bz G

. 1/7. 102 60 bz G

4. u. 1/10. 102. 60 bz G

. 1/7. 100,75 G

7. 103 50 B 101,00 G 101,00 G

103 50 G 103 00 B kl. f. /7. 103,00 B 101,00 bz G

100,40 bz B 7. 102,80 G 77. 1102,80 G 102,80 G 102,80 G /7./102,80 G 104,50 G 104,70 G 102,90 G 0 100,90 G 1/4. u. 1/10. 102,90 G 1/1. 227,25 b E1616.“ 1/4. 14,00 bz 6 1/1. 355,50 bz 80.

105 90 bz 7. 1 1 3 5909ebaB ale o03. 1at2r r. 9* 66, her Lübeck-Büchen garant. 9582 6 Märkisch-Posener conv. 1“ Magdeb.-Halberst. 1861 % . [119,10 bz CCECTCTII6““ 180,g0ebs do. v. 1873 .. 9,306 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . [27,805b2 do. do. lit. B. b 7 1 1gs 30,0092 G. Mainz-Imdw. 68.69 gar. 4 ,1/1. u. 1/⁷.,100,00ebz G 29110 b G do. do. 1875 1876 .u. 19. 104 60G 17700 b do. do. L. u. I. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104, 60G 10900 bz B do. do. 1874 4 1/4 u. 1/10 senv. 100,00 B 26 75 b. do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100 00 bz G 1eogn Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7102,50 G 27 60 b2z Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100.75G.

9 00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,75Gö 19.00 bz B X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1./100,75G 97200 bz B do. III. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 100.,90 G. 33 25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. .pu. 1/7. —.— 146,00 bz do. do. .u. 1/7. 97.75 bz G Oberschlesische Lit. A. .u. 1/7. 100,70 G 7.52,50G do. Lit. B. 1/1. u. 1/⁷.93.,800 124,10 bz . Lit. O. u. D. 4. 1/1. u. 1/7./100.70 G 76.25 bz . gar. L. E. .u. 1/10. 93,80 G 133 40 bz . gar. 3 ½ Lit. F. u. 1/10. 103,25 G 89,30 G 8 Lit. G. 11. u. 1/7. 103,25 G 82 50 G . gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103,25 G 128,60 bz Em. v. 1873 .u. 1/7. —,— 108,40 G u’A 161 25 bz v. 11/1. u. 1/7. 105 00 B 770,10 bz G .v. 1/1. u. 1/7. 104,00 G .118 10 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 . u. 1/7. —,— 3 75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7. —.— 570,00 bz do. (Stargard-Posen) :u. 1/10. 1100,50 B 349,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. [102,50 B 396,00 B Oels-Gnesen 4.u. 1/10. 1102,75 B u. 7164 25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G 131,00 bz G Posen-Creuzburg 5 [1/1. u. 1/7.1103,90 G .7[60 50 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, .7 60,00 bz do. .u. 1/7. 100 75 G 107 30 bz G Rheinische 4 . u. J100,75 bz G 58 25 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 93.75 G 50 30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 103,00 G 22,40 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 % 103 00 G 1I do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ en. 103,00 G .7/68,50 ebz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ —,— 7 [75,00 G Saalbahn gar. conv... /7.—,— 203,50 bz G Schleswiger 3,25 Thüringer I. Serie.. 1/7. 100,75 G 43,25 B g 1 43,75 bz G do. II. Serie 4 ½ 1274g. 72 50 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G 99,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 112,00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 21,30 G do. VI. Serie. 1/1. u. 1/7. —.,— 92˙80 G Weimar-Geraer †. 1/7. [101 00G 67,00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102.50 B

73,00 bz G Kachen-Mastrichter .. 4 1/1. u. 1/7./97 00 0 107,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 7 94 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 94.10 174,50 bz G Dur-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7./86,2.

84 25 bz G do. II 5 1/4. u. 1/10./839

91,50 bz G do. ..5 1/1. u. 1/7. /102,80 ebz G 48,50 bz B Dux-Prag 86,30 e bz G

———

822ö8ö28öSB8

gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar, Der Bankdirektor Herr Gustav Hardenacke hier Otto Schmidt. Die Frachtsätze für Oderberg loco und transito 100 Fl 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 2 im rubrizirten Verbande ermäßigen sich in Eilgiuut wien bst. W. 100 Fl. Lüdenscheid, den 8. Februar 1883. Konkursforderungen sind bis zum 6. März (6673] Konkursver ahren fortab um 0,04 pro 100 kg. Berlin, den 100 Fr. Königliches Amtsgericht. 1883 bei dem Gerichte anzumelden fer ÜüeParber vn fal 3 9b 2. Februar 1883. Königliche Eisenbahn Direk 8. Plütz6 100 Fr Zur Beglaubigung: Cloppenburg, Gerichtsschreiber. Es wird zur Bejchlußfasung Über die Wahl . das Vermögen nachstehender Personen, tion als geschäftsführende Verwaltung. 8n 18 de. b . cinte gaderen Verwalters, sowie über die Bestellung nämlich: ingä 1““ 1 R. 2200 85 Ni 3 :1/71100 75 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/ 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [106,40 bz G erl.-Hamb. I. u. b Konkursverfah Iner Glagcb geh ssscuen nnd enctretenen e 1) e hich ner dee vehetensn Fühereers 18789n 1“ . 10 8,8 8 1.16 299 95b⸗ . A““ b B II. rz. 100 31 1 n.. 1 100,00 G do. III. conv. 4 onkurs er hren. 8 über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gattlob Friedrich Hetzel von Endersbach Mir sofortiger Gültigkeit treten direkte Fracht. vSeen; . 100 8.R.8 T. G 201 5052 nnen v 1 1/1. u. . do. III.IV.V. rz. 1005 versch. [102,25 bz G Berl.-P. HMagd. Lit. A.u. B. 4 Nr. 5565. Das Konkursverfahren über das Gegenstände auf 1“ sätze für die Stationen Loslau und Montwy der —— I.“ vr17108.215 00 bz G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,00 bz G do. Iit. C. neue 4 Samen, deg fefinne 16“ Laer. Dienstag, den 27. Febrnar 1883, 2) des Krämers Johann Martin Maurer Oberschlesischen Eisenbahn im Verkehr mit den deld.-Sorten und Banknoten. pger Lit. A. 8I¹1 1/1. a5.21 5 vI. 1. 1105 1/1. u. 17, 191002:ꝛ6 8 10. UIt. D. nene,4 rich Mack, Josefine, geb. Hatzfeldt, in Mann⸗ Nachmittags 5 Uhr, V

4

0

111X1X1X“X“

vom 24. Januar 1883 angenommene Zwangsver⸗ eröffnet. Großherzoglich S. Amtsgerich. (58731 Schlesisch⸗Sächsischer Verband. 8 .. 100 Fl. abx 88,50 b G do. rz. :1u. 1/7,1105 10 6 FBerlin-Dresd. v. St. gar-

100 b5 00 ”500 0”A& = 5 00 5 00

169,65 bz I 77 88,50 bz G do. 1880, 81 rz. .u. 1/7. 99,50 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ —,— 3 88,50 bz G do. 1882 (Int.) .. /1. u. 1/7. 99,50 bz do. 5 „*

1t [Minzter-Hamm. St.-Act. 4 100 25 G do kündb./4 1/4. u. 1/10.

11““

S8 8,88Eö;2

SSESHESSHSHESASSASAAS

.

w von Großheppach 1 Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hanno⸗ Dukaten pr. Stück —.— do VIII rz. 100 4 1/1. n. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. E... heim wurde nach ersolater Abhaltung des Schluß⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wurde das Konkursverfahren eröffnet ver, sowie der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraft. Sovereigus pr. Stück 20,35 G Auslündische Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.G. Certif. 4% 1.ez 1g 101,25 bz G 11“ termins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst Dienstag, den 13. März 1883, zu Zifl. 1. gestern Nachmittaß 4, Uhr, Die hierdurch im Verkehr mit Hamburg H. St. 20-Francs-Stück 16.23 bz B New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —.— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G Berl.-St. I.III. u. VI. gar. vom Heutigen aufgehoben. Nachmittags 4 Uhr, zu Ziff. 2. heute Vormittag 9 Uhr. 1 eingeführten Frachtsätze haben gleichzeitig auch itm Dollars pr. Stück 4.205 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. —, x d. 4˙1/4 u.1/10. 98,75 G Braunschweigische...

Mannheim, den 8. Februar 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.— Verwalter in beiden Konkurssachen: Amtsnotar Verkehr mit Hamburg B. H., sowie mit Lübeck im b Imperials pr. Stück 5 16,68 G Finnlündische Loose. pr. Stück 48,00 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,20 R do. II. (Int.) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gr⸗ Neuffer hier. .en , 22 10 gpg.. Hanseatisch⸗Schlesischen resp. Hanseatisch⸗Preußischen do. pr. 500 Gramm fein 1393 50 bz G sItalienische Rente. 5 1/1. u. 1/⁷.87 50 B do. do. rz. 110,4 ½ versch. 107,10 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Meier. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe Anmeldetermin und Anzeigefrist je bis 12. März Verbande Anwendung zu finden. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20 45 bz do. Tabaks-Oblig. , 6 1/1. u. 1/⁷. —.— do. do 4 1/1. u. 1/7. 98,40 G Sb. 1. . .. 8 v erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1888.ͤ Nähere Auskunft über die Höhe der Sätze erthei⸗ G Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,30 B Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/1. u. 1/7 100,50 bz 6G sstett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1. u. 1 16681] 8 1 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner len die Verbandstationen. Berlin, den 7. Februar Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 70 bz Nornegische Anl de1874 4 15,5.15 11 19100 E 8. do. rz. 110 1/1. u. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze Prüfungstermin je 20. März 1883 b 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich 8 do. Silbergulden per 100 Fl. Oesterr. Gold-Rente 8 4, 1/4. u.1 10. de. de. rz. 1104 1/1. u. 1/7.198.,50 bz G Lit. K... Kaufmanns Fritz Gellert von hier ist durch der Sache und von den Forderungen, für welche Dienstag, den 20. ürz . Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Russische Banknoten per 100 Rubel[202,05 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,40 Indd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5u.1/11. 100,60 bz G 460 1876.. rechtskräftig E“ 28. e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in v 1b ucr. 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 88 3 JS 68 89 do do. 4 ½ versch. 100,30 G orh des I. 1 Dezember 1882 beendigt und daher aufgehoben. Anspruch nehmen, demn Konkursverwalter bis zum ad L. Vormittags 10 Uhr. [6552] Fonds- and Staats-Paplere, o. „do. 8 3. u. 1/9. 78 90 e bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.]100,00 bz bIn-Mindener I. Em.

Marggrabowa,, den 10. Fehruar 1883. 27. Februar 1883 Anzeige zu machen. Waiblingen, den 9. Februar 1883h . Am 1. März cr. tritt im Rheinisch⸗Westfälischt perntsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. 1/10./101 75G do. Süber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 177. 66 690b2 8 8 4o. HI. Em. 1853

Königliches Amtsgericht I. önigliches Amtsgericht zu Remscheid K Württ. Amtsgericht. älzi Züter⸗Verkehr; W 3,90G do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,60 bz B Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaits-Aoetlen do. III. Em. A.

z 1414““ „Jodiohns 1 Königliches u 88 emscheid. Löble, Gerichtsschreiber OoC er 18 zu⸗ ent Rach⸗ 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ s8. 8 do. 250Fl. f,ose1854 4 140 ebabee hernsen.

u aubigung: ahns, Beglaubigt: Ge TTETTöö . des Tarifs v .Ap 8 ach⸗ .u. 1/7. 101,75 . 290 FI.⸗ . 2 sgins- . . MI. B. Beath wwdb Konkursverfah Ea28 dr e ea wmaeit e czat. ⸗e. nn eigg e deecht eLmser ise mle acet eee ee

ö“ Gerichtsschreiber⸗Assistent des Königl. Amtsgerichts. Konkursver ahren. desselben Tarifs ein Nachtrag I. (Preis 5 ₰) in do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10./101,00 bz 40. I1.1“ ETIT“ Altona-Kieler .. 10 Y

5 . 1b ül s Vermögen des Kraft. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1./7198,25 bz do. do. 1864 pr. Stüůck 324 80 bz 88 [6459] Konkursverfahren. 8 Das bE111 1 Diese Nachträge enthalten die Tarifkilometer und Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.,99,00 bz do. Bodenxred.-Pf.-Br. 1/5. u. 1/11. a. 9 hg ECI1 Bil. 16785] Konkursverfahren. 8 der in dem Vergleichstermine vom Frachtfätze r 6 in den fefehe Ber . Fünge⸗ Neumärkische bl 85 2111 . 818 99,00 bz .“ 1.2. 15 89006 8 Bresl.-Schw.-FErb. 4 ¼

elm und Marie, geb. Will, Lampe'’schen e⸗ 8 4 8 5 89 Zwangsvergleich, nommenen Stationen Lingenfeld der Pfälzischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8. 898 bs üAI1“ 8 E bn in Muͤhlhaufen O. pr. wird, da deren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Februar 1883, Weehbehender L“ Eisenbahnen und Moers des Eisenbahn⸗Direktions⸗ EEEEEE11“ 102 70 G Poln. Pfandbriefe.. 1/1. u. 1/7. 62,60 b G Ef ZX Maflars deee 3 Zahlungsunfähigkeit angezeigt und glaubhaft nach⸗ Georg Keul zu Irmtraut wird nach erfolgter durch Cecgtet gen öe selben Tage be* Bezirks Elberfeld, sowie die vom 1. April d. J ab do. do. ..4. *11, *. 1. .101 00 bz do. Liquidationsbr. .4 1/6.n. 1%12. 54,40b2z G F Lndvwh Perb. ge 9 gewiesen ist, heute, am 5. Februar 1883, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ie- ea 1883. gültigen Berichtigung der Tarif⸗Entfernung Aachen⸗ V do. do. . 13 1/1. u. 1/7. 96 00 bz Mrs. ar, E 1 1 18 19. 1092638z 8 Iaae Fua wirsh. 3 mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Rennerod, den 6. Februar 1883. 1Ee Germersheim von 336 auf 338 km. Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101 00 G e. mittel 8 1/1. u. 1/7. 109,2 ee- öffnet⸗ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Fenzel Tee h ecicht Cöln, den 8. Februar 1883 Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. 100,75 B do. kleine .8 1/1. u. 1/7. 109,50 bzZ 1vbö 19 4 ; 8 E“ gez. Brinck. 8 4 . 8 Fün 8 18— 7. Rumün. Staats-Obligat. 1/1. u. 1/7./103,00 bz G ckl. Frdr. Franz. 5

Der Kaufmann Rudolf Schaumburg von hier 1““ je Richtigkeit der Abschrift beg Namens der betheiligten Verwaltungen: Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G lig. 1 5 hede 0 wird zum Konkursverwalter ernannt. [6559] Konkursverfahren. Die Ni 66.. EE Königliche Eifenbahn⸗Direktio Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G de. Meine 1n. u. 38 898 G807 Fenil n

Konkursforderungen sind bis zum 5. April W“ 8 1 Kauf nnnz Al 2 . etcreechtsrheinische). Resen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. ls9 8 5 tünc, 16.u.1,13. 69808⸗ Obschi. 4 C.E.

284 4 2 Fzorj gu 0 8 28¼ oge 8 2 8 8 1 7 2 8 5 .U. 1/12. 0. Fiüfehrn 1883 bidem Ceftütr fasung Fber die Wahl eines Katzenstein hier ist heute,. ur. 68d Bekanntmachung. (Lex beblbbeeheaeeairr-Jalen e, 1 1e719 1910:k . 14w. Rleins 1 6.n.;/12.9940 b; QOcls nnEh sar. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines am 8. Februar 1893, Nachmittags 3 Ugr, In der Konkurssache über das Vermögen der 1c 2883 D. Am 15. Februar 1883 tritt der Na. RWeatpreuss. Prov.-Anl. 49 1. u.1710040 Ostpr. Südbahn.

Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über die das Kontvesnemalt r. Wolter hier ist zum verwittweten Maurermeister Kuckert Adelheid; trag V. zum Tarife (Tbeil III.) für die Beförde. i2 do. „4, 1/1v.1,19. 100,25bêz Hum.Engl. 41. 491822 5 1/3. u. /9. 83,50 bz Posen-Creuzburg

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ g0 11.“ I. geborenen Krug, als Inhaberin der Firma rung von Leichen, Fahrteugen und lebenden Thieren Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼1/1. 1 1/7. 40, de 1859,3 1/5 n. /11,66,900 R.-Oder-U.-Bahn

stände den 1. März 1883 Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum G. Seeee ·8 Seitz⸗vson 1 Werthene im Norddeutsch Sächsischen Verbande de ng 4S 11. 113 104 0 B do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 84.00 G ö

s6 8 lung des verfügbaren Massebestandes unte soweit mit diesem Nachtrage Frachterhöhungen E6 1 ine 5 1u. 1/11. 84,401 sit-Insterburg und zur 11164“* bbc; auf den 14. März bergtr checitn läubige die seitöerige Berechnung behatbde sin. 31171. 117 1858 do. eonsol. 29. 11,8295 13,dunls. 81796 Weim. Gera(gar.)

1 ;8 89210 . 8 beträgt: 1 langen die neuen Bestimmungen erst am 1. Apri do qo 1871 5 1/3. u. 1/9. 85,40 bz .

Montag, den 30. April 1883, d. J., Vormittags 10 Uhr. die Summe der Forderungen derselben 128 377 d. J Gültigkeit. Eremplare dieses Nachtrages sind 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz . 89 118 5 1/3. u. 1/9. 85/40 b Vormittags 10 Uhr, Rinteln, den 8. Februar 1883. 02 ₰, die zur Vertheilung kommende Masse be:—. nrrgeert.. en Guter⸗ resp 1 3 ½ 1/1. u. 1⁷.,96,20 bz 8 h V 7.nh I Werra-Bahn..

So 8 ““ Gerichtsschreiber Hae nsanatichen Amtsgerichts 31 402 80 v8, was en gemne §. 8 1“ n E 8 185 3 38 1 8 18 86 4o. 1/1 1 10. 8oe en Personen, welche eine z Konkursma ö“ 8 8 8 Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß 3. Februg 3 1 ö N4 1/1. u. 1/7. 101, 8 73 5 1/6 nu 1/12,85; 9. gebörige Sache in Befitz bahen oder zur Konkurz vöbracht wird, mit dem Bemerken, daß die Ver. i0n brnn gaasischen Slgatgeiseshahnen, als .. .r1,1.v. †52 1A““— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [6560] Konkursverfahren theilung am 17. März er., Vormittags geschäftsführende Verwaltuug. .. . 171. n.*7 10100B do. Anleihe 1875 49 1/4,u.1/10. 75,90G Baltische (gar.). an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 5 I 5 10 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsbände hier⸗ Seö 8 3 ½ 1/1. 21e. 1“ nlein 471/4.v.1/10. 77,00 B Böh. West. (5gar.) Enneeeeeeeeeens ufe os von dest Weher den. sa selbst Zimmer Nr. 8 erfolgen wird. 16524 - 1, 1„1. u. 1⁰1101,90 bz 40. 40. 1877 ...5 1/1. n. 1/7, 91,20 bz G“rt Buschtiehraderß. 1 EE1“ Feenen Fertb, den Chr Z .11“ In. 8 17 2Dbt so. do. 1880. .4 1/5.u. 1/11. 71,00 bz & Dux Bodenbach

1 8 1 5 1 .““ Ee—* 1 8 ci 5 e 2 es 1 ient-Aanlei 1/12. 56,75 . is. . . in Anspruch Semen bis zum milian Richtsteig dgs. da. ee Verwalter der Kuckert schen Konkursmasse. kräge, 1I. u den O ren 1dpaeheifs 8 Kvoßt. 8 Forensche, nede 4 101. ·17 7* ““ 12. 11119. o Teb Ear.) 1. März 1883 2 1“ desselben, Oekonomie. bnh S 1 68 Die Nachträge, welche bei den betheiligten Güter⸗ ächsischen. 11. u. ⁷¼. do. do. II. 5 1/5. u. 1/11. 57,00 G Gal. (CarlLIB.)gar. Königliches Amtsgericht zu Mühlhausen O./Pr., zu Kvritz und Frau Rittergutsbesitzer Rudolph, geb. 9. 8 Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. EA1ö1ö1“” 79,

den 5. Februar 1883. Richtsteig, zu Kroppen, die Eröffnung des Konkurses [66651 Bekanntmachung. vhse käuflich 1; Tlangen, sins. Iheleä 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 8 Seeh OeHe. 1..10. 8 18g 0ö. -···CQC— in Antrag gebracht haben, sowie Ueberschuldung des 8 . 1 8 ee*“ ö do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. o. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83 50 bz asch.-Oderb... 528 Fachlasses nachgewi Ueber das Vermögen des Färbers Otto Victor tionen Seelingstädt und Teichwolframsdorf resp. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83 50 bz G Kpr. Rudolfsb. gar

ee2ea, gznjgl. Umtsgericht München .. 1889, Rachmättash 1 Uhr⸗ des Asnsürsver. Nühle vier ist am Na. 49. e. san1 b n.1. 1111“

. 8 i 8 55 1 3 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 am 8. Februar 1883. Königliche General⸗Direk⸗ 8 13 I do. do. de 1866 .136,40 bz Lüttich-Limburg. ibe. ö 1. otsecher. ria fahren Hugo Winkler zu Ruhland Agent Carl August Reinhard hier. tion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als 8 Pts Ih 11. h. do. 5. Anleihe Stiegl. Oest.-Fr. St. 8 ¼

Gasta er hier Lindwurmstraße 9 auf deren Antrag wird zum Konkursverwalter ernannt Off 9 g ) 8 do. do. neue I. II 1/1 . '

am 78 Jebruar 1883, Vormittags 11 Uhr, den eöbee sind bis zum 29. März bruar d. F sa bis zum 1113“ 1/1. do. 18 82 50 à82,40 5 do. B. Elbeth.) ½.

Konkurs eröffnet. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8 ssebeean n. E1“ 2. März d. J., 16525] 8 Schlsw. H. L. Crd.Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 100 40G 89 822 88ng. 298

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cornet hier. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 438 9uͤhr x san emei er Prüfungstermin 3079 D. Am, 15. Februar 1883 tritt der Nach⸗ Westfälische 4 1/1. 101,00 B 58 Uehe r. übr. 74,42 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines en d J⸗ Vorm⸗ 9 Uhr 88 trag II. zum Tarife für den Magdeburg⸗Sächsi⸗ Westpr., rittersch. .3 ½1/1. u. 1/7, 92,00 bz äö 102 00G 40. d0. groags desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde: Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über 19. März d. J., 8 8 schen Verbandsverkehr in Kraft. Der Nachtrag, do. do. s. 8 eee do. -o. v. 1878,4 193.50 B Schweiz. Centralb 1 1 1

2 8 8 2 2

/7. 101,00 ½2 6G6 do. Lit. H...

U 7 8

u. 1/7. 103,10 bz G do. Iit. I... 7

1

IAAnnono

—q87;—

1 1 1 1

S-

S5SAEESASASSHAEESAEHASEA

SrrrsoeceeeeeÜe’e

0. 104,50 bz kl. f. 102.90 G 102,90 G 103,30 G k. f. 103,30 G 100 50 G 102,90 G

7. 102,90 G 103,00 bz B

7. 104,75 B

7 100,90 G

—₰

———— ——— —,—Oi O——-—

2ö8NöNSSö=

üjFEFEnrEEEEEA*A

0—,0,— 8 RSAEEHASSESASHASIZS

u—212111414121

—ce

SFASEN=SISe

SegSeE!IIeIIIIIIIIellIl

EmaUoEEn

ASUdo;⸗ 8— ECemnnmennUoqannn

20— Z5*ꝙ ‿½ ·SU** 2—q—8

Piandbriefe.

20—

200

&Æ̊CaC᷑EEnPU᷑᷑

O2 eFE

73,00 bz SReichenb.-Pard.. .103,50 bz B Russ. Staatsb. gar. 101 80 bz Russ. Südwb. gar.

204—

.“ 8

1.Ig

i i ie in S . b 9. Februar 1883. 1 548 1ag, 1“ rungen bis zum 2. März 1883 einschließ⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge-* Zeuleurcde, Rensepiautsches Amtsgeri welcher bei den betheiligten Güterexpeditionen käuf⸗ de. Serie B. 9.27 ig Fchgect. benftänd. auf Ne N v lich zu erlangen ist, enthält Frachtsätze für die neuu do. II. Serie.. 101 50 bz do. Studte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 99,25 B do. Nordost. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl den 6. März 1883, Vormittags 10 Uhr, 88 82 8 aufgenommenen Stationen Seelingstädt und Teicha do. Neulandsch. II. bigerausschusses und die in §8. 120 und 125 den 19. April 1883, Vormittags 9 Uhr, 16701] Konkursverfahren. Neustadt (Schles. Bahnh.), Reichenberg und Werdau L1“ der Konkursordnung bezeichneten Fragen, zugleich vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatsbahnen. Dresden, am 8. T“““ 1“ 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Uhrmachers und Restaurateurs Heinrich Bern⸗ Feburar 1883. Königliche Generaldirektion der Hessen-Nassau.. Vormittags 9 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. führende Verwaltung. 1“ Lauenburger.. Geschäftszimmer Nr. 5/0, anberaumt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Zschopau, den 8. Februar 1883. München, den 8. Febxuar 1883. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem „Königliches Amtsgericht. [6603] FCse Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Besitze der Sache und von den Forderungen, für *Tobias. Zum Tarif für die Beförderung vo Preussische Hagenauer. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber. Fahrzeugen und lebenden Thieren im Hamburg⸗ Rhein. u. Westf... 33 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ar Naeekctees aan Pommerschen Eisenbahn⸗Verbande via Güstrow⸗ Sächeische 4 chlesische

zum 29. März 1883 Anzeige zu machen. 6. kanntmachung. Lübeck vom 1. Februar 1881 ist mit Gültigkeit vom Das Konkursverfahren des Bieebrauerei⸗ Königliches Amtsgericht zu Ruhland. 16,8h. Sen, Hen; Fa hernsa , Zwei⸗ 10. Februar bezw. 20. März cr. der Nachtrag 4 Schleswig-Holstein 4 besitzers Arthur Leibbrand in Oehringen wurde ¶Q—Hd brücken vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ herausgegeben, welcher Aenderungen der Tarifvor⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 4 ve nach Abhaltung des Schluß ermins heute auf⸗ [6474] fahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm schriften enthält. 8. Februar 1883 Bayerische Anl. de 1875,/4 1 gehoben. K k s⸗Bekanntmachun Schiel in Zweibrücken auf Grund des §. 190 Schwerin, den 8. Februar 88 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1 Den 9. Februar 1883. Gerichesschreiber Jungk. onkurs⸗ hung. Konk.⸗Ordn. eingestellt. MNiamens der Verbands⸗Verwaltungen: do. do. de 1880/4 1 Svalbahn b Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Claus Zweibrücken, den 7. Februar 1883. Die Direktion Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 101 60 bz do. V. rückz. 100 4 1/1. u. L94,50 bz G Tüsit-Iusterb (6561] Heinrich Zimmermann in Schleswig, wozu das Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 1 108 8 Weimar⸗Gera E In dem Fonkursyerfahren Eber des . sc. Querterg Ie., waselos lför.⸗ 8 eaebex bb. Ue wem 8. 3 1¼. 8 1%. 88 10 40. 20 15 1/1. 8 77. 99 0ödn” Dux-Bodenb 2 - 1/1. 1—,— do excl. Coupen 5 1./1. (78,50 bz G iane, verw. am 8. Februar 8 orgens ihr, das 8 8 ckl. Eis. Sc versch. . u. 1/7. 94, AE1A1.“ /1*s122 Mh 3 4 .5 1/4. u. 1/10. 85 40 bz B der Handelsfrau Johanne Chrisz iane, Konkursverfahren vor dem hiesigen] Königlchen ö ; 8 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.—. Hamb. Hpoth.-Pfandbr 5, 1/1. u. 17.,105 80 52 . B. 11/1. [124,90 bz B I1“ 111710. 88898

Klein, zu Oschatz, alleinige Inhaberin der Firma . 1 1 gen] K. 4 8 V Hebe. vein- zäselst N Her ercbandest Srtageehgenfssetza trsnfcneüen Fers on E111 Lene 1 1.n. 1/7 2090009 Aisenbahn-Prioritäts-Aotlen and Obllgattonon. Gal. Carl-Lndwigsb. gar. 1/1. u. 1/7, 85,20 bz

Anmeldetermin . 8 V .Hypoth -Pfan 8 b Fenthbes in Oscha nüre Konkureerwalter ernanm. Eitzen in Schlesmwig. Anmeldetermein für Kom xEEEöööööe H.9.nENbiig. 105 4 1/4,9./10 98,250 Aachen-Jhlieher. ,5 [1/1. u. /⁷ 10520G 1“

jerüber wi scheini t 8f G b um 29. März 1883. 7 aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt do. do. 4 1 - 1 V do. 8 1918822 Süfelüe ““ 1 ö1“ anderen! Venvalters ꝛc. 15411 P 4TEN IE; 0. EESSEEEh, Civil. ingenieur u. Patent-Anwalt, P atont- Wurttemb. Staats-Anl. 28 versch. 101,60 G Krupp. Obl. rsz. 110 abg. 5 74.u. 1/10. 110,40 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼1, 1. v. 2 7. 198 8 ½ I he.5 1/1. u. 1/7. 104 40 G Pen Königliches Amtsgeri t den 27. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr.†pPatent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospeete gratis. Anmeldungen. Proues Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4 e Nadlnnn Eins .12548 1/1,n. 2 G 1e 8 s I Ser. 31 2.2. 17 e b. ahn f 1/¼ 104 50b2 G g . ; Prüfung r angemeldeten Forderungen Fr 2* 8 esns. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck o. 0. Iz. 4 ½ ch. [101,00 bz G 1! dAo. III. §. v. St. 3g. 3 ½ 1/1. u. /7.193 80 †. [17L, w MN Jahn. Fermig sur Heälung, d8, 10 Uhr.] Berlin: Redatteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 1

88

11005 Turkische Anseihe 1865 fr. 12,30 G* do. Unionsb. - 89- 7Ig do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 143 10B do. Westb.. 77. 101,30 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 101,40 b2 Südöst. (I.)p. 8. . 1 vv— do. do. 4 1/1. u. 1/7.74,20 bz G Ung.-Galiz. gar. 87 16 do. Gold-Invest.-Anl. 8 . u. 1/7. 93,00 ebz B Vorarlberg (gar.) 1 .u.

1901'lSqu.

/1. 8

10b õSASS

.73,20 e bz B War.-W. p. S. i. M. vashaas do. Loose pr. 223,00 G Ang.-Schw. St. Pr. 710.100 75 bz G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Berl. Dresd.

.1/10. 100,90 B do. Papierrente. . 1/7.

N½%%%%

SCCCCCCCEERSRRRnNERAA’AEENE’E’ENEEEEREE

100 75 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 83,50 G Bresl.-Warsch.„ 1 Hal.-Sor.-Gub.

8 - 4 9 0

1/10. 1

G do. Bodenkredit... 4.n.1/10.—,—

14 110 101003 do. ds. Gold-Pfdbr. .u. 1/9. 101,30 G Marienb--Mlaw.-

1

1

1 3

OacehdeD8— 880—

Rentenbriefe

—êam’êRmnEEmEgEAEgE”EgNEgEA’EÜEEggg’”

10. 101 00 bz Wiener Communal-Anl. . u. 1/7./ —,— Münst.-Ensch.

/10. 100,90 bz B Nordh.-Erfurt.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

4 14 4 2 4. u. 1/10. —.— Anhalt-Dezz. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,103,60 G Oberlausitzer

4 7 Oels-Gnesen sch. [101 60 G Braunschw.-Han. Hypbr. . 101,70 bz G Ostpr. Südb.

.1/7. 101.75 bz de. do. 74. u. 1/10. 97 00 bz G S -8 10252n D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105, 1/1. u. 1/7.107.80ebz B beee .1/8. 101,20 G do. IW rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G R. Oderufer

16782] K. Amtsgericht Oehringen.

0

4 4 4 1 4 1 2

. . . .

. .

. . . . .

20799.,2

mU◻œç Se 8boOhnSer