8
ervgist Jaber, En ⸗ 25. Januar . mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene enthalten sind. Exemplare des Nachtrags sind zum 8 Nr. 4157. Firma Wild K Wessel in Berlin. 17113] “ —. — die Frist zu den nach §. 108 der Preise von 0.10 ℳ ro Stück käuflich zu haben. 1. Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Das Konkursverfahren über das Vermögen des —2 n“ —ö27 5—2 1883 Königliche Eisenbahn⸗ Lischlampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ verst. Julius Burkhardt, gew. Restaurateurs 18843, der Wahltermin auf Donnerstag. d rektion als geschäftsführende Berwaltung. 8 — zeugnisse, Fabriknummern 1613, 1619, 1620, Schutz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ 8. März 1883, Vormittaas 10 Uhr — 1-2 Die durch unsere Bek E .abn⸗ 11 2 25. Januar 1883, -FEIH der Schlußvertheilung hierdurch meine Prüfunastermin auf Mittwoch, den 30 ül 8 8 —2, 27 “ MFr. ee abe W Wezeer. — 1 5 „ . “ 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ äßigun 50 % für diejenigen S 1 . ß s Staat B.nmscelae b. 1nen, von s 5 88 gliches Amtsgericht. 38822902. Amtsgericht zu Plön, den 6. Februar und dergl.), welche von Staats⸗ oder Kommunal⸗ „2 M li Mi 14 X b zeugnisse. Fabri n 2367 pis 2470) S ; . 3. Behörden oder Wohlthätigkeits⸗ i . bumaäißse. 1I He,2r Seheeif 8 Liquidati d A „ gez. C. Fischer. stützung der Herss bebncen 1 Nℳ Det 42 Mittwoch, den Penae mistags 11 Uhr 20 Minuten. 1.““ des A. at — —2 über den Nachlaß Veröffentlicht: Joens, Gerichtsschreiber i. V Rheinprovinz, Provinz Hessen⸗Nassau, der Badischen 1 — — — g⸗ 1— “ . Nr. 4159. Fabrikant H. Dewath in Berlin, it mach erfalgser Abehilhene eaen, Hahn Hessischen, Pfelnischen und Elsaß⸗Lothringischen acͤͤ. .. — b 2. 8 ; . 8 1 — ermin 2 1 4 5 88 1 81 E 2 8 8 1 0 6 8395 — . 2.0 822 8 4 Pbistenn eehn e Cüsteg erec ace beit de atzezac wr eent eaf m Kontursverfahtrrn. .seaien eeginheeeeeee.,—=ww weclüeh festgentellte Course. e er.8 88=18. —, benh e rert getgahe“ * wene 891 1ne agen, ee⸗ en. . id. f 2⁴ 2 ver ie⸗ vA Umrechnungs-Sätze. Braunschw. Thl-Loose — pr. S 99 701 ordd Hyp-Prandbr. 5 Teans 8 und dergl. mebr, versiegelt, Muster für Bremen, den 12. Februar 1883. “ Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Banhen ,ngfeh. en. 5— . 1 Dollar — 4.46 Mark. 100 Fhnecs = 8 Mark. 1 Gulian Cöln-Mind Pr.-Antheil 3 ⅓ 24 J1126 30 Jurnb Fnsb⸗Präbr 4 ½ Naftische, feugnisse Fabriknummern 537 bis 545, Der Gerichtsschreiber: Stede. Ernst Heinrich Schönach in Wilsdruff wird der Wassersnoth heims suchten Bezirten 88 ef v. leeBIA 2 40 10 1883 kersenrais 8 üngemelget am 26. Januar srun 8 22 „. 1 ecmittags werden. Bromberg 2. 11 Februsr 1883 Fönig. vmebbbbüeü v 25824,b— 5 Pomm Hy½ -Br I rz. ae h⸗ 4 . 7 2. 9 bb. nkursverfahren eröffnet. 2 o nb 8 b o. do. II. Abtheilung; do. II a. E. rz M.2 4160. Firma Berliner Lampen⸗ und Oeffentliche B t Hörr Privatus Traugott Springsklee in Wils⸗ liche Eisenbahn — 2 8 Amsterdam . 22⁄4 Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 do. III V. u. VIL. rz Eö „Pieie geena , S. H r 4 7 anntmachung. vti Te v. A“ ernannt. [7146] do .100 F' Lübecker 50Thlr.-L. p. St. 3 ¼ do. I. m. 116 & Coa. Aetien⸗Ge aft in Berlin, ber das Vermögen des Lehrers Julius Konkursforderungen sind bis zum 6. März Am 20 2 1 Farif öß üüt „ 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose — do. III. zz. 100 4 1 Pact mit Abbildungen von 5 Modellen für 2dolph Ehntholt, Beim steinernen Kreuz Nr 2c. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. bEETEEEEb Z“ —- 8 do Fr. Pram Ptdbr 3 Pr. B. Kredti-. B. unkdb. 8 issepes. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und solchen der Bahnstreck⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p St. Hyp.-Br. rz. 110 5 1 zeugnisse, Fabriknummern 1528, 1529, 1531, 1543, Verwalter: Rechtsanwalt Dr Pavenstedt hierselbst. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . Ni*gevenen olchen der Bahmstrede v ben. Raab-Graz (Pram.-Anl.) 4 15, 4o. Ser. III. 1z 1081 1048, Eschrit 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ Offsner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Iö““ -S -e rrn 1 de. „ V. VI. 12.100188 gir za1 Näasmeittna Cuctar pneruteng rli 88. vechliesuh., vrmeldefeis agen sü ge- 942 “ bezeichneten Gegen⸗ Derselbe enthält direkte Frachtfäge füas bie 8 b „ 11 F. Strl. Vom Staat erworbene Eisenbahnen do. 12. 115 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für “ . Mürsz a 11 .. lasbtgerer. 88 2 “ Verkehr neu einbezogene Station Montwy der rs eö— Bergisch-Mäirk. St.-A. 5 1/1. [127 20G6. 2 prs Phantasie⸗Möbel mit Bronze dekorirt, versiegelt, Prüfungstermin 4. April d. J. 11 Uhr, unten den 14. März 1883, Vormittags 9 Uhr Oberschlesischen Eisenbahn. 1 E1“ 4⁰0⁷ Fr. Kerl.-Ststüner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7, Ab. 119 20G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern im Stadthause, Zimmer Nr. 90“ : Druckeremplare sind bei den Verbandstationen Budapest 100 TFl. Mürkisch-Posener St.-A. 4 40 30 bz 8
* m a
1— —
3
85888 7
28
— 44— SXSESSSSS 8
* 8
9* 9*½ 8 ☚
842 — 2S05S
8H8H H HH H ⁴ᷣ H H & —VxöSq'SSSSqS 2ö22önööee: 2ön2
0
—äeeer 2
S.enS
xv
QꝗꝑæR; ₰ —
—,——ö—ööv,F.
E11
—,——8ö —+
89 —V——V————SngöüöNS
0o do 00 ZE.IZEZ 8 02 5,— —1
F S
8 420,—ö—ee EII b2 1 ◻ 2009 2 o do. — 4 68 CTc. ₰ „ †ꝙ24¼
₰ 1 1
3
120 828 2
bB88ASAᷣHEAEHᷣHHx
— 4—
„788A*S8 8 8 82
do. SG. Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv..
— —=1-
— *
—
— 28121ögh-
— 42*
2 „24 b
——qö—OöB
—9ö1=S1ö1—
bto O0O0 boO0O0ot
—
uste — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt veer. zufli 8 8 b 11 5 4 3 4 2 . 3 8e 1 2½ 8 es 2 se v 1 0 0 2% 0 9 zꝛu aben. 1 B“ . 2 a. ’* S8 Tlch 216, Ie⸗ 1“ I 239, Bremen, den 12. Februar 1883. Hlen v. 89 Konkuromasse I 4₰ 7 S-5. haben wr0. * 2 ., b . 8 8 EEöö1e utz 3 Jahre, ang . Januar as Amtsgericht, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zuialiche Direktian der Oh c b 1 702 dmit gunzj. Dividsch. 3 1/1 19022G . 1883, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Abtheilung für S Nachlaßsachen. masse 8 schuldig sind, wird g nichts nütaieaütbit ün Oberschlesischen * Plaätze 8 8 exxhise „ mit ganaz. Dividsch. 3¼11/1. u. 17 89 0022 G 8 8n Firma Merzbach & Co. in Berlin, Der Gerichtsschreiber: Stede. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu als gesch äfts fücrons 2⅛ 7 2 -nn-. d- vESSen 9 ait Talon 1 9 90928 8 acket mit 6 Modellen für Metall⸗Garnituren 8 eene lkeisten, auch die Verpflichtung auferleat, von dem ieqttsüillca⸗ 4“ 8 100 s.-R. 3 W 20)0 90 b Hünster- Hnmm 8t.-Act. 4 1/1. u. 1½ 100 06 Pr. Hyp. A-,B. I 2 “ 1“ 11 vZ. [7ogs. Besitze der Sache und von den Forderungen, für [6977] “ ie veng 100 8.R. 3 M e 199 205b: lwn ee-nnenn . 11. a. I 1M“ Sönz bbbeebe Konkursverfahren. elche sie gus der Sache abgesonderte Beftiedigung Ostdeutsch, Oesterreichischer Verband⸗Berkehr. Warsehan 100 S-R. L. 6 201 65 82 . 8 4.2.110 15 101 50e b6 40 8 X*X*X 1388 12 Uhr 25 Minuten. 8nee üegfaees “ des zum 7. März 1883 Anzeige zu machen EE“ 1 8 Fveet, . 1 der Geld-Sorten und Banknoter Thüringer Lit. A „ 1 25.214 60 G 8 E“ “”“ 8 Lit. D — 4 8 Nr. 4163. Fabrikant Jos. Guggenbüchler in 9. uliu ein in Colmar Königliches Amtsgericht zu Wilsdr Faachtsatz der Stückautklasse I. zwischen Neisse und Dukat e.—“ vrr c * IE462922 8 it. D. 4 Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von 5, Modellen birn 8” erfolgter Abhaltung des Schlußterm 1 den 12, “ ü1-” lan 12. 10 289 8 1800 “ bereraigae pr. Scick..... . eee ee a2 8 85 ö 8 8 8 I. für Lurus⸗ und Nivppes⸗Gegenstände italienischer biear u““ 8 Dr. Gangloff. “ I 2-Franes-Stück .. New-Yorker Stadt-Anl. 5 11. u. 1 7,128 006 Rbein Erpotb Pfandbr 41 1,4 n 1,10 1002560 Berl.-St. IIIII. u. VI gar. und deutscher Renaissance aus fein ciselirtem Bronze⸗ olmar, den 10 Februar 1883. Beglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber. Königliche Direktion der Oberschlesischen e; do. do. 7 1/5.u. 1/11.—.— 4 4o. 111/4 n 1/10 98.806 Braunschweigische guß (Schreib⸗ und Rauchgarnituren, Trinkhörner, Das Kaiserliche Amtsgericht. N. Eisenbahn. Imperials pr. Stück.... Finnlündische Loose.. k 47.8052 G e üaeebr PeeIhr. 5 vern⸗ 83,20 II. (int. Visitenkartenschaalen, Blumenvasen und verschiedene . lar big 1 8 gez. Levi. 8 8 3 88 “ 8 — 0 05 S1 8 do. pr. 500 Gramm fein. Italienische Rente 2 löbn G 4o. 8 4 r. q106 1⸗ sch 7 Br Schy. Frb It.DE Figuren ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. [7112 1 8 TT“ Verband. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 475 G do. Tabaks-Oblig 100 80 bz G do. F;g 1 9 1 107.10 ür it u. 119 Fabrikuummern 567, 619, 620, 636, 662, 664, 1u“ Konkursverfahren. von 10 000 8.. 1.. . 02 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81 30 Luxemb. Staats-Anl. v. 82 100.60 b G gtett. Nat.-Hrr.-Kr. Ges. 5 1/1 E1öö11“] vs E 685, 686, 687, 688, 690, 691,692,697, [7114] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des LHer Phase B. F. und N. M E. 8 “ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,75 bz Norwegische Anl del874 5. 15/11 101 00 F do. o. m. 110 41 1/1 “ 9 8 5. 707, 712, 713, 714. 717, „719 bis 726, 8 . —. b Kaufmanns J. Lewinsohn zu Wollin wird, Neufattel * “ * 4 do. Silbergulden per 100 Fl. — — Oezterr. Gold-Rente 82 50 bz B . de. 7. 1104 1 VZITböu“ 29 is 734, 736, 237, 738, 740, 742, 743, 744 und Das Konkursverfahren über das Vermögen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja⸗ vos srson e- von 1712 pro 100 9 W ein Aus⸗ Bussische Banknoten per 100 Rubel 202.25 bz de. Papier-Rente. 66.75 bz G sgSudd. Bod. Kr. Pfandbr.⸗ do. de 1876.. 728, Schutfrift 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ des Kaufmanns M. Landsberg zu Frankenstein nuar 1883 argenommene Zwangsvergleich durch Breglau, den 11 „e Prna I Eefueg der Reichsbank: Weehael 4 0 Lomb. 5 % 40. 88 8 8 ,06 2 40. I“I ““ nuar 188 3, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten. in Schlesien wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Namens der Berbands⸗B 8 I 8 Fonds- und Staats-Papiere. 4o. 40 8 do 4* 18721879:4 —15 100, 9— A““ Nr. 4164. Fabrikant David Davidsohn in termine vom 16. November 1882 angenommene ist, hierdurch aufgehoben. Direktori der Bresl 78 Zerwaltungen: Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. [101 80 bz do. Silber-Rente.. (7 67 00 8 8 b weeaEei ““ Berlin,] Umschlag mit 2 Mustern für Dekorationen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Wollin, den 1 Februar 1883. irektorium der Breslau Schweidnitz⸗Frei⸗ — ga Fee e2 vSz “ de. ℳ b :1/10. 67,00 B Sisenb ahn-Staam- und Stamu-Priorftäts-Aetien do. III. Em. A. du Perir. und Geseliscaftsspiclen und Enveloppes 3a Rovember 1882 bestötigt ist, bierdurch aufge⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung brhnder Eisenbohn⸗Gesegschaft. 1q 40 1/1. u. 1,7.101. S cs 40. 250 FL.L0ose1854 4 13, .. v1“ 49. ds. Fir E versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern 39 und hoben. z. 2 8 Die i ssischk⸗rheinisch⸗westfälls t 8 11. 25,g 100 8, mant 11 2⸗ 40, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26, Januar Frankenstein, den 9. Februar 188öZ35. u.“ bessisch rheinisch⸗westfälischen Verbands⸗ “ E“] 821 890 896 de. “ 3294027 8 zie. F. e . 1 3 78 C“ Königliches Amtsgericht. u““ Frichtsäßeed 188 ulz ö gtnate Aohmlävahcins 3 7198,30 bz i⸗ fück 324 50G e.nee S “ 4w. Nr. 4165. Firma Emil Becker & Hoffbauer, —11“ 7119 heanl . Frachtsätze der regul Tarifklassen und des Aus⸗ . rw 1„ 3 11.199 0. B Pf.-Br. 4¼ 1/5. u. 112 —. e F.evnse ’ in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Tevppiche, [7115] Ualg- Konkursverfahren. nahmetarifs C. Fisenerz ꝛc. im Verkehre I PLurmärkische rr 8n Karweerwens Berlin-Hamburg. 351,00G, 4. VII. Em. 28¹, V Bresl.-Schw-Frb. 183, 9022 G UHalle-S.-G. v. St.Lar. A3. 4 4
1 87 ½2v1 . 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5132 — 1 G 2 8 5132, Stati 9 se 2 erbessisch⸗ J ] 40. do. leine on.-E 58 1 tation Gelnhausen der Oberhessischen Eisenbahn Dortm.-Gron —E. 58 10 bz G do. Lit. C. gar. -
4 9L- 4- 4- - 4- b-. eahaübh
à0*8bf **⁸†ꝙ1 61. 1fb. .b44 0„ ———6ũ
8 d80
do. 106.50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 100.00 G do. III. conv. 4 ½
———ö—ööAqöqnPE
—6,— — —
„ 8
8SS8SS8SS8SSVOVSVVOS8SBSSSSSSöö
88 kE8E3EEBSZ
— — 0 00
D+₰S
2*
—JOh89O9g
103,00 B 100.75 bz G 103 50 bz 102,80 bz G k. f. 102,80 bz G „ 102.80 bz G „ 102,80 bz G „ 103,00 B k. f. 104,40 bz
2
—2812ö-=2ögnögöhnhn
1EHASBEHAHASBA2à ';
&ꝙ SVSSSSENESG
ece.
10052—ö⸗—ö-;72
2 —,———9O9O9O—O—'
Ure e
Unneeneeneneeneeenee
12
„
—5*
—
EF--—,————-
00 ꝙ —
A —0oo G‚nn 8—
J100,90G g. f. 100,90 G 8.
—
— —2=Z—1
A. vSe
Se
100.90 G 100 90 G D0. 104 60 G . 103 25 B 103 00 bz B 103 25 G k. f. 103,25 G „ 100 90 G
[1. u. 1/7. 102 75 G 1 /10. 103,00 bz 7. 103,00 bz 7. 103. 00 bz 77. 104 75 bz G 101.00 G .102 25 G 84 00 G 100,00 bz G 104 50 B 104,50 B env. 100.00 B 100 00 B 102,50 bz G 100 75 G 101,00 B 101,00 B 102 50 B 98 00 bz G
—
7
.b. 4- —
1 b-.
2 9(*½ —
orrorUo 0,—
2
1
—DOtoI
◻ Iᷓ
—
O2 oS U — ℳ— —q——'Sg ———8——O—O—
Konkursver ahren Ueber den Nachlaß der zu Zabern verstorb zischen der diesseitigen Station Eschhofen und —„& — . — . Nac 5 zu erstorbenen . Obl. I. S 5296, 5297, 5298 Schutzfrist 3 Jahre, angemell 585 8 — hr : . Wi B anß 77 M. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. . . K-e2e „5297, 5298, B 3 Jahre, angemeldet Nr. 3285. Vom Großh. Amtsg F ittwe von Bernhard Knöpffler ist, soweit Statten, Axe b in. S 0 bl. 76 u. 7 11 102 80 ‧b Pfandbriefe..
am 27. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ i. Baden wurde nasFoßt ntegericht Freldurg derselbe den am 12. Auaust 1880 in Konkurs er⸗ 718 Gießen kommen mit dem 1. April cr. zur Auf⸗ 1 ““ 85 8 r. Liquidationsbr Halle-Sor.-Guben 26.003 Cübeck-Büchen garant nuten. 9 1 Das Konkursverfahren über das Vermogen des klärten J hann Baptist Knöpffler und Eugen bebung. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1883. . 2 . 4 8 5 esxa⸗ 8 Ludwh.-Bexb. gar 2203 90 bz G 11.“*X conv Nr. 4166. Firma Michaelis Schlesinger in Kanfmanns J. L. Sommer dahier wird gemäß Knöpffler, Beide Gerber, früher in Zabern, jetzt Ramens der betheiligten Verwaltungen. König⸗ 8 —2 8 ait Anleihe: 2 10100G II“ Mainz-Ludmigsh 98 1052 G Magdeb.-Halberst. 1861 4
Berlin, 1 Umschlag mit Abb ldungen von 2 Mo⸗ §. 188 Konk.⸗Brdn. eingestellt. 5 obne b⸗kannten Aufenthaltsort, Inhaber der Firma liche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ae n 88 Anl S 8 “ Marienb -Mlawka 117,50 bz * v. 1865 h e füͤr Iö (Rahmen), versiegelt, Freiburg i. B.gau 10. Februar 1883 Knöpffler fréeres zu Zabern, als [7145] “ 89 e B Mekl. Frdr. Franz. 181,60 bz G 1“ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Dirrler Erben ihrer Murter zugefallen und soweit die Erb⸗ 17145† 1 8* & . — 2934, 2935, Schutzfrist .3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts schaft in die Konkursmasse fällt, am 10. Februar Hessische Ludwigsbahn. Am 1. d. Mts. ist die ereof. . vögeen 1 27. Januar 1883, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten. — — “ 1883, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Station Gustavsburg in den im Böhmisch⸗Hessi⸗ 8 Essen. Sta Era 8 rn
Nr 4167, Firma Auerbach & Prengel vorm. —⸗ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5. März Gutertarif enthaltenen Ausnahmetarif Nr. 4 Hg98Pvstpreuss. Prov.-Oblig.
Knopffabrik Levy in Berlin, 1 Umschlag a. mit [7154] Konkursverfahren. 1883 beim bereits früher ernannten den Transport von Bleiglätte und Schwefel⸗ ö1“* 6 Modellen für Hornknöpfe in neuer eigenthüäm⸗ Ueber das Vermögen des zu M.⸗Gladba . walter Wichterich in Zabern. Anmel äure einbezogen worden. Nähere Auskunft ertheilt Westpreuss. 4½ licher und geschmackvoller Form und b. mit nender Kürschners und K. du Sr.Aladbach wob⸗ 5. März 1883. Erste Gläͤubi a un Station und unser Tarifbureau. 40. “ 4 Mustern für Dekorationen zu Hornknöpfen, ver⸗ Elassen 1“ Lerpevmnchers, Johann allgemeiner Prüfungstermin 13. März — 10 Februar 1883. In Vollmacht Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 9b a.: Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 11 Uhr, das b“ Kaiserliches Amtsgericht Zabern. tungsrathes: Die Spezialdirektion. Sie ““ zu b: Flächenmuster, Fabriknummern zu a: 910, Der Rechtsanrnalt (Fü, u, r.. . Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber E 6 11““
11, 950, 951, 952, 953, zu b.: 901, 902, 903, 6 M.⸗Gladbach glaubigung chreiber Ehlers. “ 8. 904, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Ja m, vnrursverwar v5 „, .3216 D. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ o. 3⅔ 1, nugr 1883, Vormiftags 12 Uhr 50 Minuten. “ sind 9 zum 19. März Tarif- etc. N eränderungen Im Verkehre zwischen Mannheim und Lud⸗ Landschaftl. Central. 4 1 Nr. 4168. Fabrikant d Uler in Berlin. 1383 dei dem Gerichte anzumelden 8. 8 wigshafen einerseits und Bodenbach, Tets⸗ Kur- und Neumärk. / Gallerien zu Kaffee⸗ und Theebrettern, Servir⸗ und b.her I“ 5d2 evvaes über die Bestellung NXo. 39. jetzt ab für den Transport von Garnen aller Art, do. sonstigen Tischen aller Art, versiegelt, Muster für 58,8. dir in §. 120 9. “ 2aaSans wee2 Falle Twisten und Nessel in Wagenladungen von 5000 Ostpreussische
über die in §. 0 der Konkursor nung bezeichneten und 10 000 kg Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, do.
ue² 4000.
— ⁴½=0o ——
—
à 9.
Cvb& bG—h
103,00 G Rumän. Staats-Obligat.
100 00 bz G do. de. kleine 6
“ do. do. V
100 70 bz do. do.
101 10 B do. do.
100,20 bz do. do. amort. 5
.100.50 bz do. do. kleine 5 101,70 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822
108 40 bz do. do. de 1859
104,00 bz B do. do. de 1862
100.75 bz do. do. kleine
93,25 bz do. eonsol. Anl. 1870
101 20 bz do. do.
96.20 bz do. .
92 50 bz do.
101,60 bz do.
92,00 B do.
77. 101,00 bz
92 00 B
101 60 bz do. kleine
1102,70 G S. r... 8 8E11X“X“
.
Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar 1 1 Obschl. A. C. D. E. II 0 .u. 1,/12. 98.00 bz do. (Lit. B. gar.) Ul2 106 10 92,30 G Oels-Gnesen ... I . Ostpr. Sücbahn. 0 83,90 bz Posen-Creuzburg 0 R.-Oder-U.-Bahn 84.20 G Starg.-Posen gar 84.40 bz Tilsit-Insterburg — Weim. Gera(gar.) 1 2do. 2t conv. 85 50 B E111 85.40 bz Werra-Bahn 85,50 à 85,4 Albrechtsbahn Amst.-Rotterdam I Aussig-Teplitz b. 76.10 G Baltische (gar.). 7.30 B Böh. West. (5gar.) 90 bz* Buschtiehrader B. 25 bz G Dux-Bodenbach. 10 bz Elis. Westb. (gar.) 30 G Franz Jos. 20 e. bz B Gal. (CarlLB.)gar.
RFrwUMnwNwN
9 40 bz ; ; b 53 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 2800b: G. c40. 49. vIit.8.
2722 173 9. Magdebrg.-Wittenberge 42 “ do. 4o. 3
105 60 b G Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 2870ebz G do. do. 1875 18765 do. do. L. u. II. 1878 5 177,00 bn G do. do. 1874 4
““ do. do. 1881 4 5 4 70 t6e Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 28 25 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 19,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
6 80 b2 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 96.80 bz G do. III. Ser. 4 733 10G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 145,60 5z do. do. “ JOberschlesische Lit. 52.60 B do. Lit. 125,25 bz B do. Lit. C. u. 76,30 bz do.
133 70 G do. gar. 3 .7189 50 G do.
782 50 G do. gar. 4 % Lit. H. 1u 7129,20 bz2 B üdo.”Em. v. 1875 /1. 1110,80 bz B 1.u. 7 61 20 8 1“ .770, 10 e bz G do. do. v. 1880
.118 00 bz G do. (Brieg-Neisse) 13 60 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 573 00 bz do. (Stargard-Posen) 4 350,80 B do. II. u. III. Em. 4 397,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 64 50 e bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 131,50 G Posen-Creuzburg 5 60 60 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1 60,00 bz do. II. Ser. 4 1 107 75 bz G Rheinischhe 4 1 160 90bz 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 52 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1 23,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1 do. do. 1869, 71 u. 734 ¹
EIEEeqeeb-.
—
“]
— —
8x&SN 8 R
—
82—
—,—
— —— — —,— — —
—,——q—q—q—q—õq—õ9—q————ℳ—
—y. — ——
8
FEEEEEEEEOEW
’ 8HXAHAHARHHAHHHAHA'g SN8NIBSNSS95
— — — —- — — — —— 85. 8 A.
düwacs. ena,
—,.—
—
—◻
4 ½
— —
8 7
—₰
à2
e
S8ASAHAESAE
—.
— JO —O2 Sg2Sg 2 2
— — d —
22öNöB2ͤSͤönSNSgSöSnISISSISISS
EEEE“ —.. —
STlI8SSIIIIII —
e
ꝙ —
eEEEZE“
S S8=SSnRSSgS
—
er Nr⸗ aa rr Foee forn.
-—,-—8—8hOShAOOqhI — SPn
SSEESSSSUSSSSZE
111““
—
— — . —,—O —O —O O OO J— O —
— -e 80H- e
d8/o „FdAe†ce 4000
27
——28
̊ ögNo⸗=
88AHBUAHSA2A'S
Fnece .
4“”“;
.
9
plostische Erzeugnisse, Fabriknummern 135 bis 1a . 3 44. 5 8 5 8 Schutzfrist 3 Jahre, vegesnede 1 227 I.“ Geger stände au h i tettin-Märkisch⸗Schlesischer Verband. außerdem werden die übrigen Frachtsätze zwischen Pommersche... 83, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. C * G ¹ sofortiger Gultigkeit wird im Staats⸗ einzelnen der vorbezeichneten Stationen, sowie zwi⸗ 3 “ Nr. 4169 Fabrikant Os Emil C b nt — 2 b 1 1 ꝛer Direktions⸗ schen Ludwigshafen und Reichenberg theilweise er⸗ 0. b 1 Prachthäuser in Bran “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin und Breslau bereits publizirte Aus⸗ mäßigt. Näheres ist bei den — Güter⸗ do. Landes-Kr. 1 aphischen Abbildungen von 8 Modellen für Kunst⸗ “ den 9. April 1883, für Traubenzu Kar⸗ erpeditionen zu erfahren. Dresden, den 9 Februar Posensche, neue 1 Orient-Anleihe I. ndustrie⸗Artikel in Metallguß (Schreibzeuge, Ci-⸗ ⸗ es Vormittags 10 Uhr, min⸗ 1883. Königliche General⸗Direktion der Säch⸗ Sächsische 4 84 49. garrenschaalen, Feuerzeuge, H “ Se gen unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Sprottau sischen Staatseisenbahnen, als geschäftsfüh⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— vS do. II vh8., 8 1“ meter mit Muschel, Brieid mit Löschwiege, v⸗ lllen Per F welche eine zur Konkursmaßse ge⸗ ü. — Stettin zum rende Verwaltung. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1 Nicolai-Oblig.. kgs. Gotthardb. 95 %. Ibrhalter, Thermometer), 4 Muster für börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaß t bestimmt, auch ar en rubr. Verbhand “ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7 .Poln. Schetzoblig. 4.u. 3 90b2 Kasch.-Oderb plastische Erzeugnisse, Fabriknu Fufter für etwas s sind, wird aufgegeben, nichts an den Verkehr n Stettin B.⸗F.⸗E. übertragen. [6975] do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. do kleine 4 .u. 1/10. 83 90 bz Kpr. Rudolfsb. gar 98, 109, 201, 107, 71, Schutzfri * S uldner zu verabfolgen oder zu leisten, 3 t ertheilen etheiligten Güͤter⸗ 3301 D. Am 15. Fe d. Js. tr — do. do. do. 4 ½ .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 141,00 en G. Kurak-Kiew meldet am 29. Januar 18 I111“”“ d erpß ng auferlegt, von dem Besitze 2 ien. 8 trag III. zum Tarife des Säͤchsisch⸗Südr Ferwes; do. do. Lit. C. I. I. do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 137,10 bz G Lüttich-Limburg. 88 8 8 — der ) wd von den Forderungen, für welche Fern bt sich de ückgutsat ernberg⸗ Verbandes für die Bef i n leben G2b do. do. do. II. .5. Anleihe Stiegl.. /14. u. Oest.-Fr. St.
15 Minuten. 8 1 gen, fü d m . Nr. 4170. ikant F. in Berlin, Arfranee; absesonderte Befriedizung in Walden B.“*†⸗E. und N.⸗M.⸗E. im rubr. in Wagenladungen in 8 do. do. neue I. II. 88 8 ed-t, 08 87 409. 18 Eiserb.⸗ 8 h do. do. do. II. do. Boden-Kredit.... 0. B. Elbeth.] . *
1 Packet mit ildungen von Modellen für Ansvruck — nen —. reveeen vna bis zum Verk⸗ 25. z cr. 22 3 “ der 31 estit igen zum B g.bser, r. Cern de Centr. Bodenkr.-Pf. (Garderobenhalter, Lesepulte. 212.Ztarz 5 Anzeige iu machen. 8 ℳ9 Pr F triebsreglement und zu den ifvorschriften 1 chlsw. H. L. Cr . : 2 S Zeimnasmorven Schirm. Königliches Amtsger zu M.⸗Gladbach, Abth. I. den 10. Febr. 1883. zigliche Eisen⸗ Die 1— ieses Westfälische... 101 00 B Schwedische St.-Anl. 75 Sclüsselbalter elt ö bahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Bestimmung, welche ei rhöhung in sich schli 8 Westpr., rittersch.. 92 00 B 8 hi 23 11“ [7116 . b 8 kommt erst — il d. Js. ab zur n dum “ do. 1“ 101.,50 bz o. o. neue 79 1 5. 1 1 Konkursverfahren. Die mit Gültigkeit bis zum 31. Dezember 1882 lare dieses Nachtraas find 1.“ do. gerie I8. 4 101 00 B do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 93 50 9„ ʒ. Schweiz. Centralb 3 % . Das Konkursverfahren über das Ver eingefübrten Ausnähmef für Roheisen von Güu editionen zu erlan 0. II. Serie. 42 101,50 G do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G 2 40. Nordost. 0 des Kaufmanns Oskar Wolff, in Fi Lovie Wallwiz tionen Pilsen und Pil Dresden am 10. Februar 1883 .“ do. Neulandsch. II. 100 60 bz vT 1ig” 8 — 8] — 96. Hsae. 8 Firma Julius 9 (& Wolff zu Hermsdorf u. ist durch Voll⸗ enen Kaiser⸗Franz⸗Joseph⸗Bahn bleiben bi Königli 3 direkti “ 6 do. II. Int.-Sch. 100,40 bz 0. -Loose vollg. fr. 3 90 do. estb. 0 Firma Julius R in, ziehr He SEf 1 bis igliche Generaldirektion 0 nt.-Sc 1 1023029 Ungarische Goldrente 6 Sudöst. (L)p. S. i. IM ⅛ 1/4. u. 1/10.—,— do. do. 4 74,60 bz G Ung.-Galiz (gar.) 1/4. u. 1/10. —.— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [93,00 bz G Vorarlberg (gar.) 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Papierrente 5 1/6. 2. 73,40 bz War.-W. p. S. i. M.
c
94.00 G 103,30 G6 k. f. 103,30 G „ 103,30 G „
2
— 8 2—9
1808 — —+ —
—— 1—1—1——
+ 8—q—ℳRꝛ;— — — —
—
9 —
62
10
105 00G 1104,25 B
*
100,50 B 1102,00 G 1102,75 B kl. f.
7.[108 90 bz B 103 50 B 100,75 G
)
105,00G 10,1103 00 G 10.scn.103,00G
2906˙06 1*
— —
1 VSDOlSHe*. 2₰
8
C0 - 80
— L-een — — HEXGCSSES· —.— -—
ööö2ö3ͤöBöNSS2öNöISööS
qqqqIIIII1IIIIII1eIIIIIIIIIII
00 —
349
EPECœr¼rn††noL;G
RETS2gUg u“
—
————— tor- neMrooe nnAMo 820 *—
—. 8
—“
““
+—ℳ——Oð——O — —,—,—,—-—ß,—- —- — —;—
8 &△ 8S8
8
—,— — — — — — —- —ß —- — — — —
———— — —
.1
08—
„
(4 b.
ℳ½ -
— — ——- —O— — — — — — —
— — — —p — -— — — —-9,—8 —
Sre
8- r0à,— —,—ö,—— — ““ — —O —
z
SSSS2=
-—
u. 1/7.73,00 e bz B Reichenb.-Pard.. u. 1/8. 103 40 B Russ. Staatsb. gar. .u. 1/8. 101 90 B Russ. Südwb. gar. u u 28
—,—
8EEEASASHé'S
8 * —,— —
*
— -—
—,—,—— —- —- —- —— —,— — — — 8 I1I16q 5 — nGSEEG —
e
22 ”Sc 1
ScEEEE’ISEEH
1/10. ,102 00 G do. do. grosse
.
5HHAEHEHEHAEHSHAEHSHASASA'S
2
225ö23ö2”2ö’”S=
+E———— —.—,—,— —6,—
*
22n2önnN2NSNSNͤSSöSSSNISIIV
103,10 B 101,00 B
68,75 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1 76,00 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1 205,50 bz G sSchleswiger... 411 13,25 bz B Thüringer I. Serie 4 1 44,00 bz G do. II. Serie 4 ½ 1 73 10 bz G do. III. Serie 4 1
1
1
2%—
58 — —₰
—,—,—,—,— —,— —
SSSESSSSASH
2ö22ö28
101,00 B 103,75 G 103,75 G
8
92 .
28ʃ89
88 8
99,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 111,75 bz G do. V. Serie 4 ½ 7 20,80 G do. VI. Serie 4 ½ 103,75 G 92,90 bz Weimar-Geraer 4 ½ —. 1101 00 G 67,50 bz G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102 30 bz
74900 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197 00 G 107,25 bz G Albrechtsbahn gar.. . 5 1/5. u. /11. 79 60 bz G
94 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 (1/5.u. 1/11./94,20 G
174,75 bz Dur-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 86,40 bz
84 10 bz G do. II. .5 1/4. u. 1/10. 83 80 B 5 71. 91,00 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 1/1. 48,40 bz G Dux-EEaag frr. — 887,10 bz G 1 25 5 V 8 126,250 3 do. exel. Srens 14 1 ¼ 3 78.70 bz G
verstorbenen früberen Ref . geren 22h * — 1 wxe 125,00 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. /85 40 G
Andreas Evers, Besitzers EEE1“ Se e Irn zum vorgenann⸗ Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,00 G do. 0 do 4 ½ 1/4. u. 1/10.]1100,00 G Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,50 G
Dersan, Guts Ascheberg, ist von dem Kenig ichen Aenderungen und dE.,nemahvoe Kraft, in welchem 1 ve. X“ Sichs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./95,00 bz G Bisenbahn-Priorftats-Aotion und Oblgatlonen Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 44 1/1. u. 1/7 84 50 bz Dlön am 6. Februar 1883, Bor⸗] gen zum um Ergänzungen der Zusatbestimmun⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) 3 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/‧4. u. 1/10,/98,80 bz G Aschen-Jhlicher. .65 1/1. u. 1/7, 1105 000 do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7.84,25 bz G reglement und der Tarifrorschriften Druck. W. Elsner. 1 Wüurttemb. Staats-Anl. 4 versch. 101,70 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.[110,40 G Bergisch-Murk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 103,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 [10 1,00 bz G
1 Preuas. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4 s145 600 Lell m.öEas,m.1cht nee 1/7. 109,20 G do 4oe. II. der ah.⸗ 1/7. 103.00 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 104,20 G Hesz. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stäack [299,50 bz B do. 40. m. 100/4 ½ versch. [101,00 bz G do. III. S. v. St. 3¼ g. [3 ½ 1/1. a. 1/7.194 00 B do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 or
—,— ———,—,— ,—
erfahren. nkursverfahren über das Vermögen de erika auscoktretegen Mühlen⸗ und Grund⸗ August Adolf Reuhäußer in
¹ 5 - — 2 „ 2
vu2 2 2 1—““ — —2INZ—
1.
Rentenbriefe.
—
transito seewart zur Einf brune⸗ welch
S82
A8AN”8ANA”NE’EEE’EE’E
7 —
veqkee] —,— — 8v.,S -S 2 1 wird 1 ½ S.,
t Rudolph Preiß in Berlin, rmine kbrord ach erselgker aphaltung des Schlu
lbdungen von
— 2*
△ —2₰
12 rSg. 88
e8 2₰
OcenSnE;S 2
44
g 8
602
[— 22,n
L S
— —
Sb ennonmnngn
2 — „2* 7
mit 1 Muster für Wandkalender mit der Sclußrerzbeilung mn V „Sktohber 18238 in Geltung Berlin, der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, V do. 40. II. . . den Febru Königliche Direktion der als geschäftsführende Verwaltung. Hannoversche ürgs 21 mittags 12 Uhr 88 2 “ 1 8 1 Kur- u. Neumärk.. “ ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich scher Steinkohlen Verkehr. Am 5 D. Am 1. März Ifd aelanat der Nach⸗ Lauenb TTEE do. Loose. 221,60 bz G Ang. Schw. St Pr. mschlag mi⸗ 1 Modell s⸗ I 1 Seeeeeee g eg 1.März lid. I. gelangt der Nach Snes vx 11.,n 6. 100,80 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7 96,30 b B Begj Dresd. 1¹ d gleicher Gültigkeitsdauer wie im schen Verbandsgüterverkehr (Theil 11. vor Posensche... „ transito scewärts ermäßigte 1. Februar 1282 zur Einführung, welcher Folgendes Preussische... 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Bodenkredit. 4 1/4.n. 1610. —.— Hal.-Sor.-Gub. ndau; III. neue Frachtsätze für Stamm⸗ Schlesische.. 1/4. u. 1/10. 100,80 B Doutsohe Hypotheken-Certilkate. Nordh.-Erfurt. ie Aenderung des Frachtsatzes für Halle — ISchleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. —.— Anhalt-Deas. Pfandbr. . 5 (1/1. u. 1/7./103,75 bz Oberlausitzer 9 kg böbe. zn. 75 — s aumn 19. Apt in m z 1/4. u. 1/10. 97 00 bz G Ostpr. Südb. r e . gachtsäse tin jamkeit tritt. Exemplare des Nachtrages sind bei “ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1 iali 3. betheiligten Expeditionen fäuflich zu erlangen. do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 G do. IV. ruckz. 110⁄4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz R. Oderufer 4 Königliche General⸗TDirektion der Sächsischen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103 70bz Tilsit-Insterb. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,40 bz do. v „4 4 1/4.n. /10. 102 10 bz Weimar-Gera Euli 1882 gisreren, , ; abriarsras Ig- N.es 2 1“ See⸗ nli 2 in . n Leichen, Fahrzeugen und lebenden Sichsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./105 90 bz G . B
Buntdruckdekoration, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 327 5 gen 5 Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn. Hessen-Nassau.. † kommen unter den gleichen Bedin⸗ trag III Tarif für den Magdeburg⸗Bayeri⸗ Pommersche.... 22, ⸗ 1/4. u. 1/10. 100,80 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 83,50 G Bresl.-Warsch. 5 Rhein. u. Westf.. 1; II. veränderte Frachtsätze für Halle Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,75 G Wiener Communal-Anl 5 1/1. u. 1/7. 2.%4 Münst.-Ensch. f nfelden in Klasse B. schließt eine Erhöohung in Badische St.-Eisenb.-X. 4 versch. 101 600 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,70 0 Oels-Gnesen che indes erst am 15. April 1883 in Wirk⸗ “ Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. [101,80 G do. do. 4 V . 5 [1/1. u. 1/7.1107 90 G Posen-Creuzb. 3 bieb Tresden, am 10. Februar 1883. — Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,75 bz do. V. rüuckz. 100 4 1/1. u. 1/7. 94 50 bz G Saalbahn J. Lindermann Berlc t einem 111171 kursverfahren. 4 Staatseisenbahnen. 7 Nuster ckde er. zn sc. 5 ttes . e g en Tarif für d von Tschirschky. Heckl. Eis. Schuldverseh. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Dux-Bodenb. A V
△̈ ☛
2