wird nach erfolgter Abhaltung des S
aufgehoben.
im Sitzungssaale dahier bestimmt, und wird bemerkt, daß die Anmeldung auf der Gerichtsschreiberei dahier
Der zum 15. Februar d. Js. zur Ausgabe kom⸗ mende Nachtrag 15 zu unserm Lokal⸗Gütertarif vom
*
— ——
82 —
5=8 2
2 —1—
—S — 8 * ) 5
— SZ88 9 G GSESS
588
—,—-— 1832 A
— S
— — —8=
c H. NSF 8 *%+— SEEESE=E 8 & 8ꝙ g. —52 —
—— —
00 —₰ —
A 2⁵⁴e re’-—
2
8E'B' Hx' Hx +½8,—8,—, —,—ö,—— — —22=2
—8-8
500 ”5
2 —₰
— 8 — —
— — —
09 2* 4 ½⁄ 8 SEE.
—
9
-OSE GHcNGcN 0,—
— —
—+½S 8EF 2 ves
—2,8B82 ₰
——
/ /
ec f
7
— — —O—O— O
S888
— — — FGEnnSe
O5 d5 O t5 0 GöSn
WWE DO 2n=ö2ö=2ͤö8öESN
—, 2 —.— —
—— ü-.
dbe — — —
— —
—
— 200—
—,—U —ö
* 2SHAASASAS —
2 — 7 1“ S — —1—
00—
—,—ZN — -—
020⸗ —+8 — —,— —— — — —+,22,2B⸗—
m a g. Se
2 „2 2 2
00 &—
———’ ,—,——2ℳ — — bdax. eds —y2—
u u u
. ’ *⁸α58
—,—
.u. 1/7. 102,70 bz G „ .u. 1/10. 100,75 bz G 1 7.0103 60 G
7. 103,00 B
/7. 103,00 B .1/10. 103,00 B 1103,00 B 103,00 B 0. 104,50 G . 102,75 G
0,—,17,—
den 2½
— *4 gr* —
2SEE=
1
171
b 17882] Konkursverfahren. 8 “ 11“ 8 Handelsmanns Nathan Goldschmidt in Geln⸗ Königliches Amtsgericht. Simbach, am 10. Februar 1883. zember d. Is. gültige Ausnahmesätze für Blei ꝛc., 4 — — b 8 1 5 8 .“ hansen ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Blech von Blei ꝛc., Zink ꝛc., bleiische und zinkische „ 2 2 841 G 8 rodukte für den Verkehr ab Braubach, Ems und * 3 zum 50 en hen ei 8 nzei exr un 6 ont ren (l worden, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts 8 —— 1 d 2 — — [7246] bahnhöfen. Das Nähere ist auf den Güterexpedi⸗ “ “ E v“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1883 22 Mai 1882 und beziehungsweise 15. August 18822. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren tionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 9. Fe⸗ 2 4 8 . 3 bestäͤtigt ist. über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute über das Vermögen des Korkschneiders und bruar 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. i b Hausen, den 8 2 Berliner . 1867 4 1/2 3286 ns Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. NMete Konterszversahren wurde dorch Beschluß Höper in Stade, wird dach gaf cbehener 8 chluß⸗ b 1 Trse vom 15. Februar 1883 Badusche Pr. Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 11 32,80 G EReinnage- Hyp.-†fudbr. 100. vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendet vertheilung das Konkursverfahren damit für auf⸗ Mit dem 1. Februar cr. tritt der Nachtrag VII. Amtlich festgestellte Course. Bayarische Präm.-Anl. 4 1/6 Nordd. Grund-K.-E. A 107982 2 iy. 8 aufgehoben. 2₰ IxeF fs. ge⸗ — ’ K.-Eyp.- 20 G 0. Iö“ Konkursverfahren. — den 9. Februar 1883. Stade, den 9. Februar 1883. verkehr in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Tarif⸗ Umrechnmmga-Sätne. EBraunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Nordd. Hyp.-Pfandbr. G Nachdem über den Nachlaß des zu Mörchingen Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: I“ Königliches Amtsgericht. I. sätze für die Personenbeförderung zwischen den Sta⸗ 2 2 —q Lüas. Nübr 28½ es Dessauer St.-Fr.-Anl 31⁄4 126,60 6 40 d0 v ₰ vHI8 8 1 5I. Wahr. = 17 2c. — 1, 0 M. —s. . Ee 8 99.75 G — 0. VII. Ser. conv... Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Saargemünd, Ausgefertigt zur Veröffentlichung: rung der Spezialbestimmungen. Exemplare davon v h 1 Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 8 Civilkammer, am 23. Januar 1883, Vor⸗ [7234] Duensing, Secr., sind gegen Erstattung der Druckkosten von uns zu 1 1“ Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 s135 308 do. III. V. u. VI. rz. 100 15 8 8 8 8. P1“ .. 100 Fl. lamb. 8 .St. 3 85 50 — LI. V. u. VI. rz. 100 101.25 bz¹ do. Aach.-Düss. I. II. öffnet, und die nach §. 102 der K. O. zu treffen⸗ München I., Abtheilung A. für Civilsachen, unterm — 8 I. a, s.. A n4. ’. E 4 1 8 weiteren Verfügungen dem unterfertigten Amts⸗ 12. Oktober 1882 über das Vermögen des Posa⸗ [7249] 115— be. II 2 äb. 1100,00 bz v en . BHyp. 8 2 . . B.- B. 8 do. e. Prinz in Saargemünd zum Konkursverwalter er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde unterm Heutigen über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich 8 irekten Tarifsätze fü Grar (Prüm.-Ani 4 15 a“ 9.122 90 G b .4 v; als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Hauschildt in Stade wird nach geschehener Schluß⸗ “ h n. “ — AnL.) 4 115. 10.23. — 2 1““ 892 * üb 857 2 . „ V. VI. rz. 100 04.0 erg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: digt erklärt. mit Ausnahme der Stationen der Strecke Düssel⸗ G6 1 0 b 2 2 24 8 35 L Sl ; 7 81 05 bz iach. Max⁴ 15 1978 do. rz. 100 97,90 bz G d d I III. Ser. 4 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Hagenauer. Stade, den 9. Februar 1883. 1 6 S 257 EBergisch-Kürk. St.-A. 5 1. [127.20 G 4 964 0. do. I. u. III. Ser. 4 ½ eines Vüderen Vemelters sf 8 F8G na ves- I Uiches Amtther dorf⸗Hagen⸗Hoerde sowie der Stationen Kirchen, 80,70 bz kerl-Stetuzer St. Ack. 21 1/1. 77.,45 1900G Pr. Ctrb. Pfdh. unk. rz.11 1113,50 b2z Berlin-Anhait. 2 *. B. 1 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls [72 eschluß. gez. u. Wangenheim. s „Direktions heaj S /1. 22 1 .41 Gegenstände auf Kaufmanns Louis Isaack zu Neu⸗Ruppin wird, nsi 1 5 W. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. u. 1/7 abg 89 00 b G do. J 1103.00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ Donnerstag, den 1. März 1883, da der von der Gläubigerschaft angenommene Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Stade. Märkisch⸗Posener, der Cottbus⸗Großenhainer und Schwz. Plütze 100 Fr 1vee-, u. 1/7 [89,00 bz G do. 1880, 81, 82 rz. “ 1 ker.491, 1 an 1 8 je 1 jat 28 d 10 bz 29 b nit alon 28 ee 8. 2. 8 FfSES 8 92,50 1 d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gehoben. 1172471 Bekanntmachung. weite, theils erhöhte, zum überwiegenden Theil jedoch 1“ E2 — 80,40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 100 25 G veee; rz. 120 106,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.50 G Mittwoch, den 11. April 1883, Neu⸗Ruppin, den 12. Februar 1883. 8 1 ermäßigte Frachtsätze für den Güterverkehr zwischen . .“ 8. R. M. I0 199 25 bz Rheinische . 8 . 102,25 bz G do III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 20 G .„., ier, is 3 1883 n. T. 6 201,50 bz 8 . do. VI. r.z 7. ,107,00 bz G Berl. P. Hagd.Lit. Au B. 4 1/1 .1*,193 2 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. mund Hausdorf hier, ist am 14. Fe⸗bruar 1883, 8. ifcts Bttbhe No v B sab. 101 70 G .110 197,00 bz erl-E. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. /100,80 bz Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [7160] K. Amtsgericht Oehringen YJN1I14“X“” Frapsat 1889 batzen e gachtran . n⸗ den 18 vs t F mmn und Banknoten. 5.214 60 br G] 40. II. n. 10, 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ st. 1103 50 bz G I 2 n 8 3 . 8 1¹ 8 8 aten pr. Stüc —.— 11¹ 26.,00 40. üt. D. ½½ 1/1. u. 1/7.103 50 bz etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ETE1— 810 Fthhcbiett des mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum ktionsbezirken Cöln (rechtsrheinisch) und Berlin Pr. Hyp.-V.A.⸗-G. Certif. 1 11. ¼ Schmieds Johann Georg Roll von Oberohrn 7. März er. Erste Gläubigerversammlung am 8 lcher w. S. die e. April 85 20. Francs-Stück .... 16,23 bz New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 1282 100,25 G WEEEEö1111““ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 9 efrj 29 2 arz b 11ö16ö6;] 8 — Dollars pr. Stek.. 14 205 G do do. 7 1/5. u. 1/11. 120 75 B do. 0. .98,80 G Berl.-St. II.III. u. VI. gar. 4 1 E ringen. Anmeldefrist bis 29. März d. J. 8t 14. M er., Vormittags Schles. Bodenkr.-Pfndb Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 2. März 1888 uUde, fungstermin am 14. März er., ags rektionsbezirts Cöln (rechts beinisch) bedingten for⸗ G chles. Bodenkr.-Dfndbr. 5 1“ Wahltermin ꝛc. 12. März 1883, Vorm. 9 Uhr, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termins⸗ rektionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) bedingten for ¹ 3 — aegacss nlandi 48 107,10 G Gd I-. 8 8 ellen Tarifän bie Berichtigunge . do. pr. 500 Gramm fein 1394 50 G Italienische Rente ... 87 90 bz 2 „ Ab 8 L mellen Tarifänderungen, sowie Berichtigungen ent do d 1 98.600 18 b.Lt Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. — — do. Tabaks-Oblig.. 101 00 B gtort.N . 1/7. 98,60 G, Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 11““ 1 . 10
—-— ——
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marklissa, den 10. Februar 1883. zur Einsicht hinterlegt ist. 1. Januar 1881 enthäit für die Zeit bis ultimo De⸗ gerichts dahier vom 10 Februar 1883 aufgehoben [7233] 8 Strauß, Sekr. 3 worder n d 1 — aurenburg nach den Berliner Staats⸗ und Ring⸗ . Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich München I., Abtheilung A. für Civilsachen, vom 2 ₰₰ 7 K & O. 8. Berlin, Donnerstag, den 15. Februar Gelnhausen, den 13. Februar 1883. Isidor und Fanny Richstein in München er⸗ Hokenhändlers Ernst Heinrich Ludolph Peter 8. 75 7 [7347] Crefelder Eisenbahn. 4o. 35 FI.Loose — Ur. Sener 52 “ 100,75 G. Berg.-Mk. Lit. B. do. gehoben erklärt. zum Tarif für die Personen⸗Beförderung im Lokal⸗ 100,00 bz G 8 41,2, dgenu ant. 100 Francs = es Kmk. 1 G212,0 Coln⸗Mind. Pr.Antheil 34 1/4. u. 1/110. Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 191,30 8 6 verlebten ehemaligen Notars Franz Gen t durch Hagenauer. gez. v. Wangenheim. tionen Mörs⸗Crefeld und vice versa, sowie Aende⸗ 1oo Enbel = 229 Kark. I Lirrs Storttarg —. an Terch * 1 “ 8 88 3 9 109,20 bz do. VIII. Ser. . do. II. Abt g 5 do. II. u. IV. rz. 110 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er Das durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Gerichtsschr Kgl Amtsgerichts Stade ziehen Die Direktian. [Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 85,25 bz (do. II. rz. 110, . 100,20 bz do. do gericht vorbehalten wurden, wird der Rechtsanwalt mentiers Ludwig Engelhardt in München er⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren Am 1. April d. J. treten unter Aufhebung sämmt⸗ [Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 5 16. Hyp.-Br. rz. 110... 7. [110,90 G 4. 8” 2* . . 4 Konkursforderungen sind bis zum 1. April Mürchen, den 10. Februar 1883 vertheilung das Konkursverfahren damit für been⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) — 1 20 295b3 veom Staat erworbene Bisenbahnen. do. rz. 115 J109,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1/ sowie über die Bestellung 8 Königliches Amtsgericht. Brabach, Niederschelden und Eiserfeld — einerseits —,— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/ 40 30 bz do. rz. 109,00 G do. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 r6 1 G B — nensing, Seer., selben übergehenden Stationen der ehemeligen do. 100 FIl. ² 169.80 bz „ mit ganzj Dividsch. L99,40 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Vormittags 11 Uhr, Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, asef⸗ der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn andererseits ander⸗ (1. s9 00 b2 G 8 8 8 uär. Me . “ 6 200 95 bz Niederschl.-Märk. 3 100,10 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 111“*“ 9 den genannten Stationen in Kraft. Der die neuen Warschau . 100 8. R. 8 — Jab. 165 00 bz G ydo. III. IV.P. rz. t Thüringer Lit. A. 7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 4 1/ 100,80 bz 2.2 . 8 Normwe . 2 3 O -9 82 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Verwalter: Kaufmann Gerbis hier. Offener Arrest Staatsbahnverkehr zwischen den Cienbrun⸗Sn⸗ — do. VIII. rz. 10. 162 33 50. 1 Sovereigns pr. Stück, 20 39 G Ausiündtsche Fondz. Rhein. Hypoth.-Ffandbr “ 8. I 102,70 bz k. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch Konkursverwalter Gerichtsnotar Bühler in Oeh⸗ 7. März er., Vormittags 10 Uhr, und Prü⸗ hehSer. ea deen e,arc e. 8.s da .hs . 8 “ ekende anderweite Begrenzung des Eisenb Imperials pr. Stück. Finnländische Loose .. tieck 48,000 8b “ MMsneeh 11953,. 41 10. . 410 77. ,101,00 B do. Lit. G...
8 2Q8 ESESEET1““
vro
——— —- —
1— —
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Prüfungstermi 882 1 34 — gstermin 11, April 1883, Vorm. 9 Uhr, Nr. 4. b nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. März 1883. W 14. Februar 1883. hält, ist demnächst bei den Güterexpeditionen der be⸗ “ . 01 00 theiligten Stationen sowie in unserem hiesigen Ge e ““ . e Lnxemh.Staats-An1. ·82 ; 100 60 9n G do. do. In. ½ 1/1. u. 1/7,103/10 bz G do. Iit. H AEEEE““ Sorxegische Aul del874 100 80 G do. de. rz. 1104 1/1. u. 1/7.,98.,30 bz G e111X“
1883 Anzeige zu machen. Den 12. Februar 1883 hx reenseer5 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Großtänchen. Gerichtsschreiber Zungt. Königliches Amtsg schäftslokale käuflich zu haben. Bis zum Erscheinen d „ — 1. ghs 100 8 8 desselben ertheilt unser Verkehrsbureau nähere 3 0. Silbergulden per 100 Fl. — — Oerterr. Gold-Rente .. 82 60 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1,5 u. 1/11. 100,60 G do. ILit. K 66,75 bz do do. 4 ½ „ 100,30 G 10. de 1876.
.reee . Jle, Fuchs. ““ 28 eness Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 7152] Bekanntmachun (7340] Konkursverfahren. 8 kunft. Cöln, den 13. Februar 1883. Rameus Rnssische Banknoten per 100 Rubel202 45 bz 1 de. Papier-Rente. 1 g. Ueber das Vermögen des Gastwirths Christoph der betheiligten Verwaltungen: Königliche Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. de. J66 708 6 L1-,nn 7e 1—erch, 109208 d. 42 186.
“ (Ueber das Vermögen der Handels frau Johanne Henneberg in Körner ist am 12. Februar 1883, Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) Fonds- und Staats-Paplere do. do. “““ BIn.-Mi T
Io L 2. F. 3 ’ - — 1 : ;1 b “ Cöln-Mindener I. Em..
7253 - Christiane, verw. Klein zu Oschatz, alleinige In⸗ Vormitta 8 10 Uhr, Konkurs eröffnet. — Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101 90 bz do. Silber-Rente.. 8 Ern 185⸗ 8 Konkursverfahren. 8 . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/†½1/10. 104 00 B do. do. . Eisenbzhn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aetiep. 5 * 1
haberin der Firma Gebr. Klein daselbst, ist heute, Verwalter: Zimmermeister Wilhelm Werner in 5 5 8 87 36 2. 8 Soge 8* ; 1 V .Apri . Js g. 32 EE1— Die einge!] erten Dividonden bedenten Banszingen 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen am 8. Februar 1883, Nachmittags 16 Uhr, Körner. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Billete 4 dekeee ee do. do 1/1. u, 1/7.1901,90 bz G do. 250 Fl.-Loose1354 CDis aingeLismmergos Dirisowdsa bsdssten Wanzinsas). 8 E1“
des Brauereipächters Hermann Hanschild zu das Konkursverfahren eröffnet worden. 4. März 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis “ . 88 1 Staats-Anleihe 1868 ,4 1¼ ⁷½*⁄ꝓ† ⁷⁴ 100˙90 B do. Kredit-Loose 1858 1 1881/1882 Zins-T] 1s G ist 8 Prüfung der G an⸗ Iöö Herr Rechtsanwalt Facilides zum 4. März d. . ee“ EEE1“ Pußlikum ee “ 2, 53, 62 4 1/4. u. 1/10 1⁰0 2 3 Lots.-Anl. 15 e 41 1/1. 8 ote. 38 gerneldeten e gerrzetemg Ferecin eg 1 lung 5. März d. Js., Vormittags “ 18. Staats-Schnldscheine. /7198,30 bz “ 64 1. 8 225,( .Em. Nr L hb ““ Anmeldefris bis zum 12. März 1883. eö Februar 1883 Stationen um 10 ₰ eintritt. Cöln, den 15. Fe bö1“ I 1 G . e. Bresl-Sohw.-rß. G 105 90 bz 8 . VII. Em. Guben, den 10. Februar 1883. 88 Erste Gläubigerver ammlung am 26. Februar . —8 b bruar 1883. Namens der betheiligten Verwal Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 Dortm.-Gron.-E. 57,75 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. b r1029 Poln. Pfandbriefe... „ ; Eisermann, 86 1883, Vormittags 11 Uhr. Herzogl. Sachss Ahftgericht tungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ Se. * 8* 8 19 do. Lignidaticacbr. 54,50 à6 Halle-Sor.-Guben 26 00 bz G Tüb 88* 11 C. gar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, rheinische). do. do. E-e Ludwh.-Bexb. gar 204.00 bz B eck-Büchen garant
Allgemeiner Peüfungstermin am 5. April 1883, Zur Beglaubigung: Möller, Gerichtsschreiber. . 96 000 Bumänier, grosss.... b 8 — ärki I. Abtheilung. b Vormittags 10 Uhr. 3 “ Am 1. April d. J. wi verschied Rela⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 101 00 G de. Mittel 8 1/1. 109,00 B Füe rn⸗Lndwigah. CE 41801 “ Köoͤnigliches Amtsgericht Oschatz. 7333] ti - d 1eih ir isch nah bbe vr. keh u 8 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 5—.— do. kleine.. 1/1. 7.1109,25 G Marienb.-Mlawks ii 8 F. 1 65 8 F7260 8 1“ Der Gerichtsschreiber: Act. Thiele. [7333 Konkursverfahren. llinen des Rheinischen Nachbar⸗Verkehrs eine ver⸗ Cölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 103.00 G Bumän. Staats-Obligat. 6 1/1. 103,00 bz G Mekl. Prdr. Franz. ö So. v. 1873 ... 17260] Konkursverfahren. v 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bedernen “ der Hütgesendungen S. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 7. 100 00 bz G da. de. Eleine 6 103 00 bz G Münst.-Enschede 9 25 G agde- Tea Er rit à. 77.1104˙75 G 8 zr “ 8 8 Das idt dr Wehnde, —. Kohlen, Fahrzeuge und Vieh) in Kraft treten, n. Stadt.Ohl I 8228 28 1 8 1 325 Nordh.-Erf. gar. 27,60 bz G deb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ .1/7. 104 750 dege h I. 11“ [7163] Konkursverfahren. e EEE5 Corhierehss derart, daß von diesem Tage ab die direkten Tarife “ n 1100 70 bz o. “ 58 J248 25 ,: 9 8 88 1it. B. 1/1. u. 1¼ 1101.90G Ha Sgelellschaft, in 8. 1 . 2. “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ir noch üb je v ise verwaltunge 88 - EEEE “ 88 ; I2 75 Hagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 7. 102,25 G & Draeger, ist zur Prüfung früher bestrittener und In dem Konkursverfahren über das Vermögen dierdurch aufgehoben. nen —1.e bea EC“ tneeün 8 Kheinprovinz-Oblig. 101 10 B ge. 8o. Rleine 97,75 bz do. (Lit. B. gar.) UI 184 75 B Sdgbrg. ge 4 ½ nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in des Kaufmanns Karl Aufenberg zu Pader⸗ Wennigsen, den 9. Februar 1883. der — bei ausdrücklicher Frachtbriefvorschrift des Westpreuss. Prov.-Anl. 100.10 G “] e Folge eines von den persönlich haftenden Gesellschaf⸗ born ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Konigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Versenders eintretenden — Beförderung über die mit do. 8 do. 100 60 bz Busa.-Eng.. üee ö; ern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ (gez.) Eggers. gedachtem Tage aus dem direkten Verkehr ausschei⸗ Schnldv. d. Berl. Kaufm. — — do. do. 4 1859 intretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Die Richtigkeit 8 Abschrift beglaubigt: Routen 8 B“ Lokaltariffäͤtze 8 108 80 bz G de. do. 4e 1862 nung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin den 13. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Meyer, von Bahn zu Bahn — Anwendung finden, wodurch 104,00 B doc. do. Heine uf Montag, den 5. März 1883, Vormittags 11 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sich höbere 14““ v“ do. 100,60 bz 9. 1870 K“ 1 hea e bes 8 bruar 1888. Tarifen ergeben. Das Nähere ist in unserem Tarif⸗ ie eah 1. Central. 1309n. do. do. feine a. , den 14. Februar 1883. 1 den 13. Fe 883. 8 8 Tane-* 5 ier z fahre 3 e 5. F r 1 naftl. Central. 2.101,20 bz . 2. Böse, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe des Amtsgerichts. “ “ “ Tarif- etc. Veränderungen “ ETEET 1 96.20 bz do. 2 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.) do- etes st.
92 50 bz do. do. ⸗ 1 101,60 bz do. do. 12511 Konkursverfahren. ““ des Kauf No. 40. [7270] “ 8 40. Anlel” 1875 —*
8 sver über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ““ 8521 1 8 do. 1 101,00 bz do. Apleihe 8828 WG““ manns Otto Anders zu Quedlinburg, in Firma Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Magdeburg. 3258 D. Am 1. März lid. Jahres gelangt der Pommersche.. .. 191,900 do. do. kleine Landmanns 1 astwit Reimers ouig C. i's Erben, ist durch Schlußverthei⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗ Nachtrag II. zum Tarife für die Beförderung von . do. do. 1877 ’ in Hoegen wird nach erfolgter Abhaltung des “ 5 8* füt hobe 1u“ Magdeburg). Die Ertra⸗Retour⸗Billets Potsdam⸗ lebenden Thieren in Wagenladungen (erkl. von 8 101 50 bz 1“ Schlussermins Rierdir ung beendigt und daher aufgehoben. ecg EEEEq11 “ 9n BE ee, . I, e 1 0. .“
Sch ““ e enfgehoben. Quedlinburg, Seeae 1883. Berlin, welche nur für den Tag der Lösung Gültig⸗ Pferden) zwischen Stationen der Königlich Bayeri⸗ 80. Landes r He de, den . Februar 1883. keit haben, sowie die gewöhnlichen 2 tägigen Retour⸗ schen Staatseisenbahnen einerseits und Halle, Magde⸗ 1 Posensche neues
.— —‿½ — —
0ꝙ
bO—S—8*
— —
268.—
. Cv A-—NeN
SESEg
Aam N an 8 Z8 *
—
büs 2] —
— 5. —,—— 8 — —
04 96
—9,—,———q—INöIöNS
Kae.
—,',—
825,—
EPFPFSGᷣEES
— — 5,— 07̊ᷓ́n
S2S8=F2SS
ö EFSSE
ꝙ —
“
102,80 bz G
100,90 G .100 90 G
). 104 60 b G k. f.
0. 103.20 bz 103.00 B
103 25 G
/7. 103,25 G .100 80 G
1103,00 G .103,00 bz 103,00 bz
— — —
— *à 2s .
bAH- — 20—
—
2
— e enn
92 80ο‿α
.
2,2— 3 02— 02. tortebo +S⸗F
eor- FEF=FSEF
—
5“
to S G —
——xæPS —,—
—
—,— ⁸ * bSöSASFS
—9 9”0 b2“ ——O ——O— ʒErortcUMMFoH —,— —- —, — 1“““ ezceceeddbeeleebcn
607—
üS““ ScLercctla
27
GC;o
—,—,— —,8--O—
20†—
— —
—.— —y— +——9hA
11“ 00 G6 0
8
0eeo0 — — — —
— — —
GSSe— S’FIS
—
1
— SESSE 2
Aa
8
n28öS2öNö=SSgie —,-8öSqgSqS
— 111ö11““
—
———— —⁸
ꝙ — —
2 —
,5,—,8
29,50 e . do. II“ . 684 00G 29205bz 9 La n2-1nw. 68.:8 gar, 1/7100,00B 28,50 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 104 60 B 176,40 bz do. 5 . u. 1/9. 104,60 B 7[102,90 do. do. 1874 .4 [1/4.u. 1/10. scnv. 100,00 B 2674 ü6do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100 00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 102,50 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1 100 75 G do. II. Ser. à 62 ½⅞ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100 75 G N.-M., Oblig. I. u. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G 33 25 5 do. III. Ser. 4 . 1/7. 101,00 G 75,n Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /102 50 B 145,50 bz do. do. 4 .1/7. 98 25 bz G ö“ “ Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.—.— 752,75 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94 00 B .7124,90 bz do. Lit. O. u. D./4 1/1. u. 1/7. —,— 776,00 5bz G do. gar. L. E. 10. 94,00 G . 133 10 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 103,25 G 2789,400 do. Lit. G. 103,25 G 92 fö b; do. gar. 4 % Lit. H. 103,25 G 129,20 bz do. Em. v. 1873 —,—
.u. 7161 50 bz G 9 G6 „ 28 1770,40ebb G 40. V 105,25bz G
II[I
0. 92,30 bz B Oels-Gnesen... Ostpr. Südbahn - 67,00 bz G Posen-Creuzburg ” R.-Oder-U.-Bahn 84.40 G Starg.-Posen gar. 84,75 bz G Tilsit-Insterburg 9. —,— bz B Weim. Gera(gar.) 85 40à85,30 Fdo. 2 ¼ conv. 85,25 bz DLDLELE1“ 85, 40à 85,30 Werra-Bahn. . e— 8 Albrechtsbahn. 1/6. u. 1/12. 85,30 bz Amst.-Rotterdam /4. u. 1/10. 76,10 bz Aussig-Teplitz . 1 77,30 B Baltische (gar.). 90,75 bz“ Ir f Böh. West. (5gar.) 71,00 bz BuschtiehraderßB. /12. 57,10 bz G ᷣ Dux-Bodenbach. /7.[57.30 à57,40, 81 Elis. Westb. (gar.) 57, 10 bz G Franz Jos.... .76 70 B 22 Gal. (CarlI B.)gar. 83 60 bz G S [Gotthardb. 95 %.
— -— ——VNℳ—-9-8gnENgNn
blle as
22öN8ö’2 2₰1,2g2 EA 290
̊C2 Se nee
o-
78 — Arcs
—,—q8q8Aq
8 .
”208‿
[S &
—
—,— —
38ö1 — q2ö
— —
2ö2ö2ö2ö;S2SB”
XFCrCcRcC ̊0.
—2ög1 —8h c ,d8
—
— —
— —,— . *
—8,——
. 0
0ꝙ — —9—6—8989ö9g—
—
— Ar-
— 825b
ACrcn;
CSrbeo oeöö,
cC
— ,— ,— — ———
—,—,— ö2 —,8— —-
— 2n2önNSS
n
G
—,— +
103,00 B 10. 40. 1880. . — —— do. Crient-Anleihe I. “ 8 8 8 . 8. Töntel: dos M1 sgerich 4 75 0. V. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. “ Billets berechtigen zur Rückfahrt nach Potsdam mit burg, Neustadt⸗Magdeburg und Sudenburg (Sta⸗ sehvische 100.75 G 98 3 I gez. H. Korte. 8 dem nach der Mitternacht des letzten Tages der tionen des Bezirks der Königlichen Eisenbahn⸗ Schlesische aitiand. 1 do. Nicolai-Oblig 5 A 8 8 Gültigkeitsdauer um 1 Uhr Nachts von Berlin Direktion Mandeburg), sowie Berlin (Station der “ “ do. Poln. Schatzoblic.. Konkursverfahren. ((pPotsdamer Bahnhof) abfahrenden Personenzuge “ ö“ “ vom do. hndsch Lic. A,3½ 4o kleine 4.2. 1/10. 83,60 bz G SKasch.-Oderb - 8 über das V 8 Das 5. April 1879 zur Einführung, welch er Aenderungen 8 111X“X““ do. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 17 1411012b 1. 1 Hrunsennshene rlan n⸗ofg damnne nüineh Firma Pet. Reclaire & Cie. zu Rheinberg wird, — EE“ 1143“ u“ 48. . dg. 48 188 8 1/9.. 1/9,189,209,6 8 Khrkdalfsb gar n.3. 117.7562 do. (Brieg-Neisse) stian Friedrich Großer in Großhennersdorf nachdem sämmtliche Gläubiger sich mit dem Ge⸗ [7271] Ungarisch⸗Deutscher Vieh⸗Verkehr. vorschriften enthält. Die in dem Nachtrage sub II. do. do-Lit. C.L II. 4 h. 1c 57,60 bz G Lüttich-Limburg. 13 70 bz Nied ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ meinschuldner hinsichtlich ihrer Ansprüche geeinigt Am 10. März d. J. tritt der Nachtrag II. zum enthaltene Bestimmung, mit welcher eine hiene- Ibe * - . Niederschl. Zwgb.; derungen Termin auf haben, auf den Antrag des Gemeinschuldners mit Tarif für den rubrizirten Verkehr vom 1. Januar erhöhung verbunden ist, tritt erst am 15. Apri 8 do. do. neue I. II. 4 1/1 8 Zustimmung aller Konkursgläubiger hierdurch auf. 1882 in Kraft. J. Js. in Kraft. Exremplare des Nachtrags II. sind 1 do. do. 4o. II. 4½ 1/1
8 —
—
—— —,—
C *2
ScgSSSS — — . — — — 22
—
e de. ¹ —9—
—-vöq 05
1—2,2.22ö,2—
Konkursverfahren .“ h Das Kontursverfahren über das Vermögen der Nr. 234. Berlin, den 12. Februar 1883.
Saeaghbes —,—,——
.
5
—
20
ESSEEESAE;EEASAS;
——8Aqßn, 02
=SCn;nnF
—₰½ ‿ —,— 1“
—,—-O N.
— — — ₰ —
— — —
——
SSEgR;
88
C
5
8 vee eeüeeeheee —2,2ö2NöLön=öSvN
102,50 G
103 50B 100,80 G
193,50 G 103,25 B 103 25 B Jcn. 103 25 G
7
103,10 B .100,80 G
1100,800
—
neg;
8 82
888;S
do. 8 Anleihe Sti
do. 6. do. do. 81,90 G Oest.-Fr. St.) 2 4 Z2
1212 8 242 * 7 . ⁷ h . . 8 8 Mo. 8 88 „ 0. (Stargard- osen)
den 27. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr 8 ü8 8139 9 8 1 8 Benen Voanr.. . J2 0 -⸗ Le. düerb). 5 71. 397,50 bz „do. II. u. III. Em.
dor dem Kömitlchen Amisgericte dienabstvente, gegoben Derselbe enthält Tariftabellen für einige neu ein⸗ bei den betheiligten Guͤterexpeditionen zu erlangen. sschlsw.H. L. Crxd Pfp. 1 1/1 Schwoedinche St.-Anl. 7 8. 103 50bz G Reichenb.-Parâ- 1 1/1. u. 764 75 2 EEEEEE11A““ 111““ 8 Termin zur Legung der Schlußrechnung Seitens bezogene deutsche Stationen, Ergänzungen und Aen⸗ Dresden, am 10. Februar 1883. Königliche Westfülische 4 se 40. Hyp.-Pfandbr. 101 80 G Nürs enss 8er. 5 :u. 71132,50 b. Ostpreuss. Südb. A B. C.,4 . Herrnhut den 14. Februar 1883 des Konkursverwalters wird auf den 21. Februar derungen der Instradirungs⸗Vorschriften, sowie General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisen⸗ Wertpr. ritter. cUh. 37 102 00 G Russ. Südwb gar. 5 v. 760 60 bz böb. b 8 1“ Aktuar Faust, 1883, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Druckfebler⸗Berichtiguna. 8 sbbahnen. von Tschirschkv. ““ b .gar. 71. u. 7160. Rechte Oderuter 4 ½1/1. u. hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Druckeremplare des Nachtrages sind zum Preise — düg⸗
do. do. peus S 8 2 101. 50 G 2 do. v. 93 899 2.do. do. grosse 5 1/1. u. 760,00 bz do “ “ eaialtac Rheinberg, den 10. Februar 1883. von 0,10 ℳ bei den Verbandsstationen käuflich zu [7262] 8 il Ud. S “ do II. Serie Eö“ 27900beB Rneinischs.. 36 NVot Ap 88 8 60. 11. Se 1 661 C. Vom 1. April lfd. Is. ab treten im do. Neulandsch ir. h.
2=S⸗
3 — RlanLarced. —,— —— eldAae
AMetoen
1 ₰
— &. —,—2 C0 G; Aᷣ8
,—
1
55285 —,—
N.
G
F. eb.
82 2222ZöZöäE
1
s10100 « üa Staate Hyp' -Irabr,⸗ bea- gert 7.101,59 bz. G Türkische Anleile 1865 f he, 8 ao. Noxdost ¶)— 41 1/1. 61 90 b 6. Ahaingzchg. . Srnicnee erexnerät base f 43 90:1 ; . II. Em. v. St. gar. 3 ½ b gez. e c Breslau, den 8. Februar 1883. Schlesisch⸗Sächsischen Personenverkehre folgende . EIIEI 43 90 bz B do. Dnionsb. 4 1/1. 52 50 ebz G SvI. I
100 60 bz b2. 400 Fr.-Loose vollg. F. 1 “ eslau 8 2 “ . 4 88 4 100,40 bz ngarische Goldrente. .101,50 bz B do. Westb. 0 /1. 23,20 e bz B do. d 62, 64 u. 65/4 5 e 3 8 8 : Lersch, Gerichtsschreiber Königliche Direktion der Oberschlesischen Aenderungen ein: 1) Zwischen Frankfurt a. O. und 40 . 1· b V 32 T1““ Handelsmanns Lewin Lippmann 21 Budsin rsch ch g Eisenbahn, Oberoderwitz werden Billets nicht mehr ausgegeben; ““ LU 101,30 G . RC111“ 86 deane, C.n,J19 15 4 “ 15. d8. 1869, TIu. 734 wird eingestellt, FB See⸗ 43 Posten S Verfah⸗ K. Württ. Amtsgericht Saulgan. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 2) die Billets zwischen Leipzig und Beuthen via 2 8 8 . —,— st.-Anl. 3 ““ 278sbe⸗ 8 do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1 rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhand n ist. [7255] Eess 8 ͤI Breslau⸗Morgenroth oder Borsigwerk werden durch 8 Na an . 73, . g (g 2 173 ö Kolmar i. P., den 14. Februar 1883. Konkurs⸗Eröffnung. (7263. ee 1 Gegen Ernst Neidlein, Kaufmann in Saul⸗ Altona Kieler Eisenbahn Gesellschaft.
do. Papierrente 223,75 * 5 1 . ., den 1. buar! Billets via Breslau⸗Tost ersetzt; 3) neue Billets Ku ’ .101,00 B do. Loose... ne 8’ War.-W. p. S. i. M. 205,00 bz Schleswiger Koͤnigliches Amtsgericht. . werden eingeführt zwischen Bautzen, Loebau einer⸗, Lauenburger. “ . 96,40 B Ang.-Schw. Sc. Pr. “ Thüringer I. Serie. gan ist heute Nachmittags 3t Uhr, das Kon⸗ Zum Gütertarif des Deutsch Dänischen Eisenbahn⸗ Kohlfurt andererseits, zwischen Lo bau und Lauban, “ zwischen Leipzig einer⸗, Brieg, Sosnowice anderer⸗
7.,—.— do. St.-Eisenb.-Anl. . L83,50 G Berl. Dresd 42,75 bz G 40. II. Serie 17157 kursverfahren eröffnet. Der offene Arrest erlassen. Verbandes vom 1. November 1881 tritt mit dem Posensche
100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfabr. 5 “ c. 10. 100,80 bz do. Bodenkredit... 9.101 30G Eresl.-Warsch. „ 73 25 bz G do. III. Serie. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen Die Frist zu den nach §. 108 d. K.⸗O. zu machen⸗ 15. ds. Mts. ein Nachtrag XVIII. in Kraft, durch seits, zwischen Dres den⸗Neust., Leipzig einer⸗, Lüben, . 8 1 1 30 E“ 1 “ P. h g. J1099 2 des Gerbermeisters Robert Straemke zu Zduny den Anzeigen sowie die Anmeldefrist auf 12. März welchen die im Nachtrag XVII. angegebenen er⸗ Königszelt, Camenz, Neisse (via Liegnitz⸗Franken⸗ ein. u. Westf.
— a —+
◻α.,—— Ae
[724³] Beschluß. W“ Das Konkursverfahren in den Nachlaß des Zur Beglaubig
8 EHR'HA E“
0—
*
EEEESE1““
8
eeePeüecog * —,—
—,—— — —- —
— ——
.-ee.nla;
8 8
¶E
7
—— —,—
—--Ag
⸗ “ —,—8——
rAUN
△2
2
—
Ses. —gS,—
nSgn
X ℳ₰ S⸗ 29 —
—₰
—
—₰ 00ꝙ 8
““
Rentenbriefe.
100,90 G do. da. Gold-Pfdbr. 5 Sächsische 111,25 bz G do. V. Serie. 103,75 bz B
101,00 B Wiener Communal-Anl 1/7. —,— Marienb --MHlaw. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 883, der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf 20. Mär äßig Frachtsätze für Fischsen en zwischen stein), Oblau, Königshütte andererseits; zwischen b 1 101,00 bz Münst.-Ensch. „ 20,50 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103,75 bz B walters, zur Erbeeunz von Einwendungen gesen 1883. Vorm. Uhr, festgestellt worden. eteraac 1“ sar cen Perkehr Oreszen Neust ind Halbstadt via Liegnit. Außer⸗ v1“ DPentsecheo Bypetheken-Cerziflkatoe, Nordh.-Erfurt., 92,75 bz B Weimar-Gerager. ;„ 101,50 B das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu] BZum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Glükher zwischen Gothenburg und Pinneberg Gültigkeit er⸗ dem ändern sich theilweise die Fahrpreise und die Schleswig-Holgtein 214 1/4. u. 1/10. Resxmas. Anhait-Deaz. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. /103,75 G Oberlausitzer 67,75 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz berücksichtigenden Fordern eI Beschluß⸗ hier und zu deßen Stellvertreter Notariatsassistent halten. 8 Zugsbezeichnungen der kombinirten Billets. Nähere Badische St.-ECisenb.-. 4 versch. s101 600 Braunuschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.90 B Oels-Gnesen „ 73,25 bz G Aachen-Mastrichter 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 G laudiger üoer die nicht verwerthbaren Schäfer dahier ernannt. 8 Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Auskunft ertheilen die Tarifbureaur der betreffenden Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101.80 G do. do. ¼ 11/4.u. /10. 97 00 bz G Ostpr. Südb. „ 107,25 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.n. 1/11./79 75 bz H. det6ö Den 13. Februar 1883. 1 erpeditionen; Exemplare des Nachtrags werden durch Eisenbahnverwaltungen. Dresden, den 17. Februar Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7./108 00 B Posen-Creuzb. 93,75 bz G Donan-Dampfschiff Gold4 11/5.u. 1/11 94 20G den 5. März 1883, Gerichtẽéschreiber Maurer. unsere Betriebskontrole unentgeltlich abgegeben. 1883. Königliche General⸗Direktion der Sächsi⸗ do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 101,10 bz G do. IV. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 103 40 bz G R. Oderufer 173.50 bz B Dur-Bodenbacher . 1/1. u 1/7. 86,30 G z Vormittags 11 Ugrr.,.— — 1 Altona, den 13 Februar 1883838. schen Staatseisenbahnen, Namens der bethei⸗ V Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,75 bz do. v., rückz. 100/4 1/1. u. 17./94 25 bz G Ssalbahn 839,75 brz G do fr. „5 (1/4 u./10/83,80G vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi 7242] 8 Die Direction. ligten Verwaltungen. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— D. Hyp. E Pfdbr. V. V. VI. 5. versch. 103 70 bz Tilsit-Insterb. „ 91,25 bz G do. III. . .5 1/1. u. 1/7./10 6,005 “ 88 4 Bekanntmachung. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,40 bz do. do. .. . . .. 1/4.n. 1/10. 102 10 bz Weimar-Gera „ 48,40 bz G Dur-Prag C“ 1ö 3. Februar 1883. In dem Konkursverfahren über Meckl. Eis. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7./ 94,25 bz do. do. 1/1. u. 1/7 99 00 bz Duz-Bodenb. A. .[126,40 bz — do. excl. Coupon5 1./1. 78,40 bz 125,90 bz lisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 50 bz G Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [85,40 G
Ikier, “ der Lederersecheleute Josef und Therese Da⸗ Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 101.606 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1105 90 bz Gerictsschreiber des öeiglichen Amtsgerichts. niͤnger ir Eimbech an 8. e eae- Sdchsische Staats-Rente3 versch. 81,10G 14X“ 100,00 G 88 2 v“ gericht Simbach zur P üfung der nachträg ich ange⸗ Vertretung . aller Lander u egvent. deren Verwerthung besorgt [Berichte übe Sächs. Landw.-Pfandhr. b 1/1. u. 1¹⁷.—,— do. Hypoch.-Pfandhr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Eigendahn-Prioritien-Aotion und Obligatlanon Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½. 1/1. n. 1/7. 84 50 bz B Bekanntmachu meldeten Forderung Kaufmanns Adolf Lederer 541) in PATEYTL 0. KESSELEhR, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- 58 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ¼ 1⁄4. u. 1/10. [98,90 G Aschen-Jülicher.. . .5 1/1. n. 1/7.]1105,00 G do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7./84,25 G “ ng. 8 in Nürnberg zu 1728 ℳ neuerlich Termin auf Patent-Processen.* 8 Berlin SW., Königgratzerstr 47. Prospeete gratis [Anm eldunge Fürttemb. Staats-Anl. 4 versch. [101,70G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,30 G Bergisch-Märk. J. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 100.90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Donnerstag, den 1. März 1883, — . — — — - Preuss. Pr.-Anl. 1855. 2½ uy1/4. 1145 90 B Meck Hyrx.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,20 bz do do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1, n. 1/7 104 00 G Gebrüder Lucas, zulent zu Mittel⸗Steinkirch, Vormittags 10 Uhr, Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. Hezz. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 299,40 bz do. 4o. rz. 100/4 ½ versch. [101,00 bz G do St. 5tg. [3 ½71/1. u. 1/7. 193,80 G 1 do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103 90 bz 1“ . 1 1 8 *
SG
£—— 8
— So⸗ e
—
8 —₰2
Anzeige.