1883 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 ichne 8 6 Nachträgen, n. der Lokal⸗Eätertarif der Ilmenau- 8 8 * ĩ7472] Konku: sverfahren. ö1. 120 und 125 der ünurn 8 [7514] Konkursverfahren. 1u“ Fecgtne 8 Eisenbahn vom 12 November 1881 (Tag 8 8 b Börs en⸗ Beilage 4 II seng. in Verbindung mit den allgemeine Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Betriebkeröffnung), o. der Gütertarif für den . 1“X““ Das Konkursvenfahren über 8 nlan- hier er b den 20. März 18883, Restanrateurs P. Werner Funke in Zwickan Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband 2] Handelsfrau Erꝛama Trog. ge 8 ene vom enstag, 2 8 9 uh 1“ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 1 Januar 1878 nebst Nachträgen, p. der Gü- Anz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vormittag 8 faufgehoben worden. stertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen j l un Köni j reuf gis en S aals 2 .. 1883 angenommene Zwangs vergleich durch Geschäftszimmer Nr. 9/0, anberaumt. 8 2. Februar 1883 4 G e 1. Juni 1878 nebst Nachträgen, rechskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt München, den 14. Februar 1883. 6 Zwickau, den 1 een. 83. 9— eeaeh 8 Rbeirisch⸗ Westfetisch⸗ 1 . ist, hierdurch aufgehoben. 3 1883. Der geschäftsleitende -Sggg Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thüringischen Verband vom 15. Juni 1878 nebst Berlin, Freitag, den 16. Februar Hale a. S., den 14. Fe rueeg her vI. Hagenauer. Nachträgen, r. der Gütertarif für den Preußisch, Königliches Amtsgericht. eilung VII. 473] Konkursverfahren Tarif- etc. Veränderungen ee qg u 1. 8 ue vegst Berliner Börse vom 16. Februar 1883 Badische Pr. Anl. de1867 4 1/2. n 1/8. 13 3300 br G Leininge- Erb-Ptdh 2 a 3 1 bes Nachträgen, s. der Gütertarif für den Verband 8 do. 35 FI.-Loose pr. G 1/1. E1“ Pngischer Eis vom 1. September 1878 nesst Umtlich festgestellte Course. 3. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der deutschen Eisenbahnen ringi cher Eisenbahnen 1. G . Bayerische Prüm.-Anl. 4 3. Noria Grund. K. 5 45 [7⁵¹²] Konkursverfahren d Zus⸗ in O Nachträgen, t. der Gütertarif für den Stettin⸗Ber⸗ Umrechnungs-Sätze 8 55 . es Kaufmanns Gustav Nowak in Ohlau Lachträgen, t 8 ““ 8 . Eraunschw. Thi-Ioose pr. Lüraeg . Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kNko. 41. .“ lin⸗Thüringischen Verband vom ;,1. Januar 1880 41E 1 mSar, kgre . ven Celn.Mind Pr-Antheil. 31,/4. n.1/10. 123 70 8 * Fcwainas Prür 48 verehelichten Kaufmann Behrens, Johanne, ge⸗ hierdurch aufgehoben. öI11““ 41 Inebst Nachträgen. u. der Gütertarif für den Sernme 8 100 Galden holl. Wzkz. = 170 Mark. 1 Mark Bancs -—1, 0 Ma Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3 ½ 1/4. [126,60 G do. do. 4 borne Rose, zu Hoetensleben wird, nachdem der Ohlau, den 13. Februar 1883. 11“ Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Märkisch⸗Sächsischen Verband L 1. Auguf 100 Bubel 320 Mark 1 Livre Sterling = 20 Wark. Dtsch. Gr Präm.- Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.118 00 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1882 Königliches Amt sgericht. 17. v. Mts. bringen wir hierdurch zu allgemeiner 1881 nebst Nachträgen, 8.s en den do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114 50 B do. II. u. IV. rz. 110 5 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kenntniß, daß im Verbandsverkehr zwischen der V“ ee Güter⸗ . Amsterdam .. 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 185 5 256 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 Beschluß vom 21. Dezember 1882 bestätigt ist, hier⸗ [7341] 1 b Märkisch⸗ Posener und Posen⸗ rüun bez. 1. 4 Fn St tsbahn Verkehr zwischen Statio⸗ do. . 2 M. Lübecker 50Thlr.-IL. p. St. 3 ½ 1/4. 8 8500 bz do. II. rz. 110 4 ½ 77.[100.20 bz do. do. durch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Oels⸗ Gnesener Bahn, Tarif vom 1. November tarif für den E , enassecen- eeenh güe’ 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. [a 1 b Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 22 hdr do. III. rz. 100 . .4 ½ 7. [100,00 bz do. Dortmund-Soe 11.S Hoetensleben den 12. Febrvar 1883. Schuhwaarenhändlers Paul Löwenthal, hief. 1877 bez. 15. April 1875, die Pertebreleiung auch nen der Eisenbahn⸗Dire eee. acherk do. de. 100 Fr. 2 M. ³⁷ —, sdo. Eyp.-Präm. 4 1/2. [117,00 bz B [Pr. B.-Kredit-B. unkdb. F Le Königliches Amtsgericht. LLangestr. 45, wird heute am 10. Februar 1883, ach dem 1. Maͤrz d. J. bis auf Weiteres nur über Berlin vom 1. Mai 1882 nehst Nachträgen, so Skandin Plätze 100 Kr. b ssHoldenb. 70 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. s14700 576G Fp. Pr. n. 110. „5 1/1.n. 11090G 40. De2., vidsala. Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nac⸗ bez. Pose SEEEEb weit diese Tarife und Nachträge sich auf den Kopenhagen .100 Kr. 10 1. Raab-Graz (Prüm. 9 2 15/4/ u 10. 93 20 b2 B 40. Er I. 11018855 EIs 48 8. öffnet. P Pher ig. den 1. Gehrmos 1282, b Feeue ... J1 1. Strl. 8 T.13 4e. V. VIr..1001885 5 versch. 105,506 G6 Berg--M. Jordb. Fr. 8 Konkursverfahren. 3 Der Generalagent Westermann hies. wird zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion ve Ih Seer Verband Thü⸗ o. PEö1I11* 8 2 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. rz. 115 4 ½ 1/1. 108,90 bz do. Ruhr.-C.-K. G1.II's Nr. 1653. Ueber den Nachlaß des Schmiede. Konkursverwalter ernawnt. 83. zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ easss vom 1. März bezw. 1. April öD c100 Fr. 1G Bergisch-Mürk. St.-A.. 5 1/1. [127 200 do. rz. 100 4 1/1. 197,90 bz G do. do. I. u. III. S Eetnervxe X 4 ge⸗ Seöner . am Montag 1880 nebst Nachtra gen, d. der Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif .M 28 82 FerI.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119 10G *† „Ctrb. Pfdb. unk. rz. 88 8 1/1. ee Berlin-Anhalt. A. u. FErste aubigerversjam ¹ lde n 32 EE“ 292 A ¹ 2 51 8 8 8 ã 20n. 8 ) 09,00 G 8 1 e,rle,sühber den 65. März 1883, Vorm. 9 ½ 6 und Prü⸗ [74911 der Königlichen Eis enbahn⸗Direktion 9 . Fq ...100 Fl. . vnn n n 7 864 ¼ 98 40 30b2 8 533 225 In Verne alter: Geschäftsagent Friedrich Schildknecht fungstermin am Montag, den 2. * April d. J., Zum Tarif vom 31. August v. J. für den direkten ö Sebtember 28 8 Wien, öst. W. 100 Fl. g 1757. 70 bz Mglob. Malb. B 8. 55 DE rz. 100 1/1. 10555 Zaee Drera v. . her. I“ Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Güterverkehr zwischen Stationen der Direktions⸗ ““ 1S. Ser do. 1100 FI. 170,00 bz9 mit ganzj. Dividsch. 3 1/1. n. 1 89 25 bz G .1880, 81, 82 rz. 100 4 1/1. -1/7,99,50 G6 FPerlin-Görlitzer conv. Anmeldefrist: 7. März 1883. statt. 8 bezirke Berlin und Bromberg einerseits und den lin 1. Fehr 8n 1880 b Na achträg &ꝙ I Schwz. Plätze 100 Fr. ½—, nit Talon 1/1. 89.2591 G kündb. 4 1/4 n. 1/10./101,00G do. Lit. Offener Arrest und Termin zur Wahl eines Oldenburg, 1883, Februar 10. bthei Stationen der Stargard⸗Cüstriner anderer⸗ Ignbae. 8 H lbersta adt⸗Lausitzer Verband dstarif talien. Plätze,100 Lire S 8 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100 256 -A.-B. I. rz. 120/4 ½¼ 1/1. u. 1/7.105.25 bz G do. Lit. Glaubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. seits nritt am 15. d. Mts. Nachtrag I. in Kraft. lin⸗T Faun vr. albers N. ct Mrh See. 89 Lokal⸗ . .100 S-n 3w 6 201 20 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7 100 75 G b II. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G Berl.-Hamb. I. Mittwoch, 14. März 1883, Vormittags 9 Uhr. Beglaubigt: Accessist v. Findhh, als Gerichtsschreiber. Derselbe enthält Frachtsätze für die neu einbezogenen vom 1. Juli, 1880 nebst . tr r. 23 dn do. 100 8.-R. 3 M. [⁶ 199 50 b Rbainischn 8 Ist. 8 17288 1042 1 EEqTEEETbböe. Konstanz, den 13. Februar 1883. 1 Stationen Fürstenwalde, Grube Vaterland, Rüders⸗ Fn nebst Rachträgen 5. e Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 201,90 bz w. . 4 1/4. 2.1/10,125b 101 75eb B . .rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,00 bz G Berl.-P.-MHagd. Lit. A. u. Der Gerichts e. v 1 den Nachlaß, beziehungsweise das Vermögen do u“ Ihften 2882 „eeh und eaicheigsnaen ses Rheinisch⸗V vealchn. Thüringische Verbands⸗Vieh⸗ Geld-Sorten br Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. [2b.214 80bz 3 5 89 8 1 †. 3 8 ren⸗ 18.ge des verstorbenen Friedrich Martin und der 28 eie a und das Auskunfts⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Mai 1880 nebst g. der Dukaten pr. Stück. 16“ Pr. Eyp V. 2 13 Certif. 4 ½ 1/4 1u. 1/10. 101,25 bz G 10. Lit. E. Wittwe desselben, Susanna, geborenen Röder, Bureau (Aleranrerplas, käuflich zu beiehen. eEeö“ Sovereigns pr. Stück. ... 20 ³½9u9. Auslindisohe Fonds. Rhein Rip-th Pfandb 411/4 u 1/10, 100256 do. it. F. (7436] Bekanntmachung. zu Groß⸗Bieberan im Großherzogthum Hessen ist Berlin, ö Königliche Eisen⸗ 1. Ahril 1880 nebst Nachträgen, b. der BSvehes FNev-Yocker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1,7. 1““ 11/4 1/10. 18 808 Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 8 13 V en d am 13. Februar 1883, Nachmittags 12 Uhr, bah Direktion, gleichzeitig Namens der König⸗ Tbrrische Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. März 1880 Dollars pr. Stück.. 4,205 G do. do. 7 15.1.1/11. Schles. Bedenkr.-Pfndbr.5 versch 10520 B Braunschweigische S. Konkursverfahren eröffnet word 9 Eisenbahn⸗Direktion Brombers und der nebst Nachträgen, i. der Nord 2 28. Beetetr Ing⸗ nir en 28 . 1395 00G Finnlindische Loose. pr. Stück 2 do. do. rz. 110,4 ½ versch. 107,30 G do. II. (int.) 4 ringische Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 20 tober 1882 o. pr. ramm fein .1395 Italienische Rente /1. u. 1/7. 88 40 ¹ FA. 4 1/1. u. 1/7. 98,70 B Br.-Schw.-Frb 7

Bierbranerseheleute Johann und Margareta e eee ist Sbarlassen Kilian zu zc. I1I 2 Hy. rs ve er ist Spartasses Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ sch⸗Westfa . 8 8 k. der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mit Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... do. Tabaks-Oblig. 8 1 I Stett.Nat.-Hyp. Kr.Ges, 5 1/1, u. 1⁷ ν⁷ 9 b “““ 4 ½ 1 ne Seg, do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 7. 1103, 10 bz G do. Lit. H.. 21* 1/4. 1

Berg. Mk. Lit. B. do.; 31 1/1. u. do. do. Lit. C. ; 8 vEeee do. —“ 4 do. 11*XA“ . do. VII. Ser. 2 77. 2 do. VIII. Ser.. 105 00 G do. IX. Ser., 101 00 bz do. Aach.-Düss. I

—————

Eg=

2232ö32ö3ö2ö,

—Jx— g”SE= 2,55ASH5AEIAB8'5égH eö,—. 8 8&HHASH̃SHéS'S

—,—

8*

—,— —9— ——.

—O S

2ͤ2ö2ö2ö=2ö22

8RHAERENRSN

bN

“]

vFF;9”

eeggEEE;e:

Se-ee

.103 00 B 102 80 G 102,90 G 102 60 G 102,25 G 101 00 B .105 50 B 100.80 G 100,80 G 103 50 G 103 00 B 1 103,00 B .100.80 G 103 70 G 100 75 G .102,75 G /7. 102,75 G 0. 102,75 G 0. 102,75 G 102,75 G

—,J—O—⁸ SSSASASAnSA

——

188ASSAéS

EE

öSZö2ö=2ög2NSS2gS

eheecNechechheoe

dauxh

22g=SSSn ——

—O— —-——

O +— ü ncla. cerdes dan

cCe. —22SSö2SͤöS”Sön”

——

8 EE1I ——,— —- —-

——

SE=E=IEIEgF

2 4. 5 2. 5. 0. 1.

V ü Haas von Lauf ist zufolge außergerichtlicher Ver⸗ nebst Nachträͤgen, 1 8 einbarung 55 F n. Glärtiger durch Beschluß vom ZZ E Gesellschaft. teldeutsche Vieh⸗ c. 2 Tari 9 Mat 59h kess iüsare. 8 28 82 1129 -.170993 2 8 b63e1 0 Heutigen aufgehoben worden. 8 eftif 1883. 7408 Nachträßen, soweit diese Tarife und Nachträge esterr. Banknoten per 90 bz ormwegische 21874 15/111101 005: 8.50 1 Lauf, den 14. Februar 1883. Terus n. 8 ekrg afung über Wahl eines 114032, sc. Eisenbahn⸗Verband sich auf den Vieh⸗ ꝛc. Verkehr zwischen den⸗ 40. Sülbergulden per 100 Pl. Oezterr. Gold. Rente. 41.1,10 82 b0bz B suda Boa. EI.Pfe, dnn5 1⁄8 r11 18,2889 Te Deutsch⸗Russischer Eisenba . jenigen Statfonen beziehen, auf welche der Russische Banknoten per 100 Rubei 202 40bz de. Papier-Rente u. 1/§. 66,75 bz G 4 ½ 8 1 109,396 do. de 1876. S do. 40. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 4o. de 1879 u. .u. 1 1/4

M ʒFʒvo ae, —,—O £△ ,—

—D 11““

Könsgliches Amtsgericht. eei. ausschuf ; 4 8 Verwalters, Beste llung eines Glaubig gerausschusses, 2 b V 8

9. Lndtnig. Prifungstermin u. s. w. Iin Ahgle. —— 85 Frachtshde 88 neue Tarif Anwendug findet. Unser. Tarif⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. do. 4 868

u WI 3 Forifts büreau ertheilt bis auf Weiteres Auskunft über die Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 4 1,9,79 2022 s(o’Sm. Mindener I. Em. 7. ,103,00 B

4 /77. 100,90 G 48 9 [100,90 G

100,90 G 100 90 G 0.104 60 G 0. 103.25 B /7. 103 90 B 0. 103 25 bz B . 103.2 25 bz B 100 90 G

2

Zur Beglaubigung: der Konigl. Sekret W 1 8 Sr X Mittwoch, den 14. März 18883,V 8 7 1 den belle nuf 1 t 8 Prür. 9 Puns. 8 “““ 8. v 83 Höhe der sãtz 8 Vom 15, Man cr. Deutsch. 1es 89 1/4. u. 1/10. 102 00 B ge; 7435 Reinheim, den 13 Februar 1883. ö11““ b Flachsheede und Werg um je 0,02 sind die neuen Tarife und zwar zum Preise von Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 104 00 bz G 0 [743³⁵ Konkurzversuhren, Schnellbäͤcher, a1ö““ 9 ö“ 1 Hierdursb mit den resp. 0,50 pro Stück sowohl durch uns csa J de. do. 4 11. u. 1/7. 101,90b2z G do. 250 FI.-Loose1854 Das Konkursverfahren über das 89- er des Gr. Am sgerichts. Frachtsätzen der Station Dünaburg (St. P. W. E.) die betheiligten Güterexpeditionsstellen käuflich zu Staats-Anleihe 1868 . 12. ¼ 1100 90 B 4o. Kredit-Loose 1858 pr. V Leopold May, in Mainz wohnhaft, Inhaber des —— dleich gestelt. beziehen. Erfurt, den 16. Februar 1883. König⸗ do. 1850, 52, 53, 81 4 1/4,u.1/10. 100 90B do. Ltt-Anl. 1860 5 1/5. 1 Kieler.. 159 5. daselbst unter der Firma „L. Man“ bestebenden [7437] 1“ 8 Bremtberah den 12. Februar 1883. liche Eisenbahn⸗Direktion. Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1./7/98,30 bz do. do. 1864 pr. Stück 322 50BB 8 8 b ¹ 6 p 18 do. errenkleidergeschäfts, wird nach erfolgter 8 ves. über das Vermögen des Köänigliche Eisenbahn Direktion WL11““ Farmärkische Sehnidv. 3] v“ P 1“] ö“ 62 * Berlin-Hamburg. 17 ½ 1/1. 345,00 bz do. altung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen de als geschäftsführende Verwaltung. [7510] Neumärkische do. 3 ½ 1, 1. u. 5 99,00 bz FPezter Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/ 88 106 8 8 vr. 4 . 942,000 do. Mainz, den 10. Februar 1883. b Schiffers Jacob Meyer von Rüdesheim wird g b Der Ausnahme⸗Frachtsatz für die Befs rderung von Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/. +—x, O 0. do. Kleine 6 1/1. u. 1, 7. 89.00 G Bresl.-⸗Schw.-Frb. 4 ½ 4 1/1. 105 90 ‧2 Halle-S.-G. v. St. gar. . B Großherzogliches Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 2 hier⸗ 7409 b Steinkohlen ꝛc. von Zeche Königin Elisabeth nach Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 2,1,, 102 90 bz Poln. Pfandbriefe. w 5 1/1. u. 75,6 62 70 bz kf Dortm.-Gron.-E. 2 . 57,50 bz G 8 gez. Obenauer. durch aufgehoben. 88 82* Iu.“ Stsatsbahn⸗Tarif Bromberg⸗Berlin gelangen Pfullendorf in den Nachträgen II. zum Rheinisch⸗ 8 do. do. 3 n,e. wan, 101 00 bz do. Liquidationsbr. 4 2 8 160à70 b, E Halle-Sor.-Guben 0 26 10 bz G Lübeck-Büchen Ferne6 Die Richtigkeit der Abschrift beg laaubigt: 8 Rüdesheim, den 12. Februar 1883. Im 16. Feh iar d. J. zut Ei nfüͤhrung: Westfälisch⸗Badischen Kohlen⸗Tarif vom 1. Dezem⸗ do. do. 13% 1/1. n. 1/7. 96 00 G Rumänier, grosse 8 , 8 Ludwh.-Bexh. gar 9 204,00 bz B 1 smit dem ber 1881 und zum Rheinisch⸗Westfälisch⸗Württem⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,20 G do. mittel 8 109,00 G Mainz-Ludwigsh. 3 .8 6

s 66 90 cbz G . 110,66,90 AHAlmsenbahn-Stamm. und gtamm. Priorftäts-Aotlep. . I.. En 1843 11 2,60 G 8 (Dis ciags Hanmertan Dividenden bedoutor Eeuzinsan). d 1i B. Stüͤck —,— 1881 1882 Zins-T 0. do. Lit. B. u.

1/11. 1250 00 Aach.-Mastrich. 4 1/1. 52,60 ebz G 8.

1 1 1/5

1/5 †1/ 814

N 8

n e Sewag Nc Fxrern —4x-4 *

——

Eo““

““

n

88S8AA8SS'E'SAS'H;

—*

SXSg

IKFrxwMNUMxxNeo

*

RroxMre. eess eggme c fe f e feen.

Z““

—₰— A 8

ReldmclHüs⸗

7. 102,90 G

7. 102,90 G

7. 104 75 G k. f. 77. 101,00 G 77. 1102 40 G

7. 100,00 B 9.104 60 B

9. 104.60 B

). cenv. 100,00 B 100 00 B

6 ,,

7. 101 00 B

8 30 52 6 Märkisch-Posener conv. Licks, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. br 8 8 18 8 1 Fetezerha he üse dg , es,e eet nen I. Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 988 II do. kleine ... 77. 109,00 G Marienb.-Mlawka 3 ½ 116,80 bz h br .103,10 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 ¾ 181,30 bz 38 1 .103 10 bz Münst.- Enschede 0 9 00 bz G 3 96,50 bz Nordh.-Erf. gar. 0 27.50 ;b Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. X* [12. 196.60 bz Obschl. A. C. D. E. 110

.1on. do. do. ILit. B.4 97,80 bz do. (Lit. B. gar.) 112/10 184 60 bz Magdebrg. Wittenberge 92,25 bz G Oels-Gnesen.

8 H₰* 9 2⸗ : 4 1uan Konkursverfahren. nnm Konkursverfahren.. Reasroz de Sebsrttgr wüe eccee 8 eece 1 ü vn hans eean 111114“; Das 3 über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergfriede; c. anderwe 1 B e“— Essen. Stadt-Obl. 898 4 1/1. u. ic 8 2 do. fund. 6 eh S— lohewaaven⸗ Kaufmanns H. Jacobs in Schleswig wird nach sätze e I 8 1. e . Ramens der betheiligten Verwaltungen. 8 Ostyreuss Froy-Oblig. 4 1/1,u. 77 8 8 d0. 2 Händlerin, zu Mainz S. chaft, Wittwe rrigehasen⸗clin .“. * 88 Bromberg, den 12. Februar tütatc⸗ „Eeltereha, 1v 1“ 8 8 1/4.u. 1610. he.eer⸗ 5 -2 6 8 29,70 bz B do. 40. torbenen daselbst im Leben wohnhaft gewesenen zwig, den 13. 3. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion im re sche). e““ ie Ses v-* 8e8 88 11. n 6 Rnas.-Engl. Anl. de 1822 5 ag a Ostpr. Südbahn-.

schäftsfü Ferdi bruar 188 ““ 101 25 bz Mainz-Ludw. 68 8.69 gar. d. Friedrich, wird Schleswig, d iln 8 V +—,— 5 187 Geschäftsführers Ferdinan —₰ ch König lich ches Amtsgerich öt, Abt he il lun 19 28 Namen der betheiligten Verwaltungen. M kit dem 1. April d. 82* wird die direkte Personen⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 4 2 u. 1/7. 101 90 B do. do. de 1859 3 .u. . 67,10 G 11 do. do. 87 5 187 er-UC.-Bahn

99 29 * 76 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hha-At: akh acb. ri m ersoner 28.30 b2 G 1u““ 46 X“ EE 42 Gerichtsschreiber. [73461 und Gepäck⸗Expedition zwischen Wien und Ostende Berliner. 1/7. 108 80 bz B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1 1 ö g ern ; Mainz, den 12. Fehruar 1883 Eersfertict: Mannings, Sisre Gerchtscrabar. Schlesisch⸗Niedersächsischer Verband. übzer Leipzig⸗Oebisfelde. Cöln⸗Herbesthal wegen man⸗ do. 17 104,00ebzB dc. do. kleine 5 1/5.n.1/11 84,601bz; Starg. Posen gar. 102 9002 4o. do. 1881 9 Großherzogliches less M. ab la in Betreff der Instra⸗ gelnder Frequenz aufgehoben. Die hierdurch erfor⸗ do. 1/7. 100,75 B de. econscl. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 84,90 B Tilsit- Ie 27,25 bz B Münst.-Ensch., v. St. g ger. ez Obenauer. 8 523 Bekanntmachung Schlesisch⸗Niedersa chsischen Güterverkehrs, derlich werdende Umexpedition hat Erhöhungen der do. 1/7. 94,25 G do. do. 1871 5 ¾ 1/3. u. 1/9. 85,30 bz Weim. Gera gar.) 44 20 bz Niederschl.-Märk. I. 8e Die Richtigkein der Abschrift beglaubig I t I“ 8 11““ äch ¹Fahrpreise zur Folge. Das Näbere ist in unserem 1/7. 101,25 bz B sdo. kleine 5 1/3. u. 19 85 40 bz B do. 2 ½ .“ 27,75 bz do. II. Ser. 165 Thür. 7,1101 00 B Licks „Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 1 Amfsgericht Simbach am Iunn ha soweit derse Tarif⸗Büreau zu erfahren. Cöln, den 16. Fe⸗ Teumärk. 96 40 bz dg. 18725 11/4 . 1/10. 85,30 bz 18,75 bz N. M., Oplig. I.n. E. g2 7191,00 5 ök““ „Nachmittags 3 Uhr, über üe. 8e 1) über Kohlfurt⸗ = raue⸗ Falkenberg, bruar 1883. Namens der betheiligten Ver⸗ do. 92 50 bz do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 85,40 bz B Werra-Bahn- 96,80 ebz G do. III. Ser. - 7110100 6 5 v 3 Gastwirths Felix Weindl von Ruhland⸗ woaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 101,70 bz do. 8 1873 5 1/6. u. 1/12. 85,10 G Albrechtsbahn. —.— Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 102 50 G Konkursverfahren. iepeendorf, em. Julbach, den Ronturz 2) über giegnitz⸗ beiw. Breklau⸗ Sagan-⸗Sorau. (rechtsrheinische) Ostpreussische —,— 4c. rieine 5 16.-.1,/12,85.20G Amst.-Rotterdam 145,50 bz; do. do. 1 11/1. n. 1/7,98 30bz G In dem Konkursverfahren über die Verlassen⸗ ursverwalter wurde der Bierbräuer Leon⸗ Kohlfurt⸗Ruhland⸗ . do. /7. 101,10 bz G do. Anfeike ¶1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10.776,20 B Aussig-Teplitz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. ·.1/7⁷. —,— schaften der zu Main; wohnhaft gewesenen Ehe⸗ Als Konkursverw G Falkenberg, 8 [5328] Bekanntmachung. 4 1 Pommersche 77. 92,00 bz do. do. Lleina 48 1/4. u. 1/10. h 77,40 bz G „PBealtische (gar.). 52,60 bz do. 1 Jakob 3 natz Klomann, im Leben Gast⸗ hard Adlmannseder * Ie und A frist bi 3) über Hohenbocka ·Calau⸗Falkenberg, Mit dem 1. April 1883 tritt an Stelle des pro⸗ do. 7. 101,60 bz do. do. 1877. 5 1/1. u. 1/7. 90,80à90,90 Böh. West. 5gar.) 124,90 bz 1n. it. lente d og 3 aeghn Engel, wurde Offener Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist bis 4) über Horka⸗Cottbus⸗Falkenberg svisorischen Baverisch⸗Belgischen resp. Bayerische —,— do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11 1. 71,25 bz G 7 BuschtiehraderB. 75,90 bz do. gar. L. E. 3 P9 94,00 bz G 8 nn vluß Amtsgerichts Mainz 25. Februar I. J. geleitet worden is. veränderte „Bestimmung gen in Belgisch⸗Englischen Gütertarifs sowie der dazu er⸗ do. Landes-Kr. —,— do. Orient-Anleihe I. 5 b 1/12. 57,25z * Dux-Bodenbach. 1 Mts. zur Be schlußfassung der Gläubiger⸗ festgesetzt 1 1 A4A4“*“ ch 8 schienenen Nachträge ein neuer Baverisch⸗Belgisch⸗ Posensche, neue 6 100,90 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.57,30à57,40 bz Elis. Westb. (gar.) vers⸗ . I“ I Die Frist zur Anmeldung der Forderungen l erfahren si Die ae Tarifsätze gelten Eng lischer Gütertarif in Kraft. 4 8 1 Sächsische. do. do. II. 5 16. 57,20 bz Franz Jos. .. bcc sarase üng über lcher Na achlaß dem Miether d endet am ü b om 1. April d. ꝛJ. ab, kis zu welchem Tage die Die neuen Frachtsätze sind theils höher, theils 8 Schlesische altland.ü do. Nicolai-Oblig. . 5 8 90e. bz B (Gal. (CarlLB. jgar. 1“ gehörigen, in der Rheinstraße opleenmimn über die Wahl bieber zulissigen Träneportrouten bei entiprechender niedriger als die bestehenden. do. do. do. Poln. Fckatzoblig. 4 11/4.u. /10./83 75 G Gotthardb. 95 %. dahter gelegenen Hotels „Germania“ als Gni⸗ Wahltermin “] Bestell te Wahl Frachtbriefvorschrift der Versender noch transport In den neuen Tarif sind Frachtsätze des Spezial⸗ do. landsch. Lit. A. do. o. kleine4 0.83 75 G Kasch.-Oderb.ü scedizung vfür Wasserschaden resp. entzogenen eines anderen2 Verwalters, vpear, die Bestellung eines berechtigt bleiben, nur über die neuen zwischen 8 tarifs III. und des damit korrespondirenden Aus⸗ do. do. do. , . Pr.-Anleihe de 1887⁄ 77. 141,2002 G & Kpr. Rudolfsb. gar E111““ bewilligt Gläubigeraus⸗ schusses, findet am E isenbahn⸗Verwaltungen vereinbarten Instradirungs⸗ nahmetarif fs 4 im Verkehr mit Lindau und den do. do. do. /7.101 90 B 1 do. de 1866/5 9. 13 640 bz Kursk-Kiew- ö Montag, den 5. März 1. EW svouten. Belgischen Staatsbahnstationen westlich bezw. süd- . do. do. Lit. C. I. I. . 5. Anleihe Stiegl. 5 57,75 G Lüttich-Limburg. werden loln, Vormittags 9 Uhr, 8 Magdeburg, den 14. Fehruar 1883. lich Waremme, Flémalle⸗Haute und Comblain au do. do. do. II. r5on .6. do. do. 8 0. 82,50 bz Oest.-Fr. 8872 8

-— 8—8 ——OSOgg 8 . W.n ö SSVg —,—-9d———

—,

S SS

eevesrehrescseas

ETEI“

Sn 2Äg

—.8 8

AAEgSSIcESSE=ʒ

—- —y —-

Eag

——

88 SA

ZE“ neIue-] 1009

haBEEgEEPEEEHEEIéSSvJ2övg e

—,—— —“

134,00 bz G do. gar. 3 Lit. F. 4 ¼ 103,50 B 2.769 29G do. . G. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 B 82 60 G do. .4 % Lit. H. .u. 1/7. 103,50 B 129 40 bz B do. 73 3 108,50 bz G 61,60 bz G 7 70,50 bz G 1 .117 90 bz do. (Brieg-N eisse) 4 ½ 1/1. „13 60 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 7,570,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/1. u. 7348,00 do. II. u. III. Em. 4 1/1. 396,50 bz Oels-Gnesen ... 4 4 .5

—,—,—69 —ß ——8hOOSOg

111“

v1116““

105.,20 B

N 8e I1“

8,—

ügahghhhhesghH’gF

* 2

1100. 50 B 102 50 B ). 102,30 G 7. 102,50 G 7. 103 40 G 101,00 B

7 8 ““ ““ le

ISSS=

nS-hsce-; 8e—

—*

22 52

berau a1 5. 2 18 . 4 0. 82,9 Fasr Rachmittags TTT“ der allgemeine 1u“ März 1. J Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Pont nicht mehr eingestellt. b do. do. neue I. II. —,— Boden-Kredit. 82 50 à8 82,40 bz Oest. Nowh. Main;, Zimmer Nr. 34. S“ 9 Uür S Königliche be Direktion. Na bere Auskunft ist in 5 HL 52 d0. o. 70. I..

Dieser Termin dient auch zur Berichterstattung n Sitzungssaale da hier statt. Königlich Baverischen Staats 2 sowie dem der Schlsw. H. L. Crd. Pfb. und Rechnungslegung! Seitens des Konkursverwalters. i ee gee 12. Februar 1883. 127344] 8 WW“ untereicheien Dieiton Pn Häth hren. Westfälische.. Mainz, den 14. Februar 1883 Fur Ze,. 8 12 Königlichen Amtsgerichts: Am 1. April d. Js. tritt für den Lokal, und Cöln, 222 3. Fegrar ees Westpr., rittersch.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz. F“ Strauß, Sekretär direkten Verkehr Zwischen den Stationen des künfti⸗ Namens der Verbands⸗ lert 1 88 do. 1n“

Licks, Huͦ ffsgerichtsschreiber. 82 b gen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln do. Serie 1.

75 18 Gotba⸗Ohrkruͤftt Eisenbahn, sowie der Nordhausen⸗ (linksrheinische). do. II. Serie..

d Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗Geraer, Werra⸗, Eisen-⸗. ö 40. Nenlandsch. II.

In dem Konkursverfahren über das V Vermögen

17475 Honkurzverfahren. des Handelsmanns Justus Leberecht Bock zu berg⸗Grossener, ohregrichroder Ilmenau⸗Gehrener 2 4“ 89 Int. Das 7 28 Ner st Ie. 8. nd uhlaer isenbahn je ein besonderer neuer, Statio bel, EEET1““ 1 8 0. 0. Ee Gräfinau. 1u.e.f– neben tkeilweisen Erhöhungen auch umfangreiche dem nordöstlichen Theil Ober⸗Italiens (Verona, Aannoversche.. .

des Bäckers Ludwig Scentbeche zu Tachstein meldeten Forderung Termin auf eben v Venedig, Udine) in den Ausnahmetarif 19 des deutsch⸗ H 2

der in dem Vergle 2 v tbuni und nicht unbedeutend de Ermäßigungen bietender Guͤ⸗ Venedig, Udine) in den Ausnahm 112 1 essen-Nassau —, 3,601

wird, nachdem der in dem V leichstermine r 88 den 1. März d. J., ter⸗ und ein Leichen⸗, Fahrzeug⸗ und Viehtarif in italienischen Eütertarifs, Theil II. via Brenner, „sKur.- u. Neumäürk.ü J101,00 B do. Loose... pr. Stück 223,75 bz War.-W. p. S. i. M.

S 1e2. Tihs vommens .eee epes ttans, nhs, Kraft. Durch dieselben werden aufgehoben: a. der aufgenommen ist, scheidet vom 1. April d. Js. ab Lauenburger. do. St.-Eisenb.-Anl. ‧5 5 1/1. u. 1/7. 96,40 bz B Ang. Schw. St. Pr. 4e FrZfi, gst 15 gt bi 7 e rst 9 ge 3 P u el b 4. 7 234 ½¼ 2 8 35 V bö“ 8 8 4 ½ 2 2*

rechtskräftig b⸗ täti⸗ ist, bierdurch aufgehoben. vor dem Fürstl. Amts richte hierselbst anberaumt. Lokal⸗ Gütertarif der Friedrichrodaer Eisenbahn vom aus diesem Tarif aus und erhält anderweite, erhöhte Pommersche 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 ½ 1/6.n. 1/12. [83,75 G Berl. Dresd.

Molsheim, den 10. Februar 1883. Stadtilm, den 15. Februar 1883. 1/10. Iuli 1876, d. de vrkal. Gütertarif der Frachtsätze für das genannte Gebiet via Gotthard. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Bodeukredit. f40 74.v. 1/10.—. S Bresl.-Warsch. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. de. Gold-Pfübr. 5 1/3. u. 1/9. 101,25 bz Hal.-Sor.-Gub.

Das Kaiserl iche Amtsgericht. Reiche 8 chtsätz lch die bis⸗ a * ; rürfl S Werra⸗Eisenbahn vom 1. Juli 1877 nebst Nach. Die erhöhten Frachtsätze, welche gegen 2 4 ö r di Abschrift: Probe, Cger richtsschreiber. etéschreiber des Fürstl. Schwarzb. Amtsgerichts. trägen, c. der Lokal⸗ Gütertarif der Oberlausitzer herigen um 1 bis 21 Francs pro Tonne differiren, Rhein. u. Westf... 1/4. u. 1/10. 101,00 B Wiener Communal-Aunl.5 1/1. u. 1/7.] —,— Marienb.-Mlaw., ie Fe Fijenbahn vom 1 Juli 1877 nebst Nachträͤgen, sind bei unserem Tarifbureau und der Güterexpe⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. ,100,75 G Münst.-Ensch.

7477 Konkursverfahren der 8 1 ia ueedbe o,ersah 8 . 8 d. der Lokal⸗Gütertarif der Nordhausen⸗Erfurter dition zu Cabel zu erfahren. 8 Schlesische.. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G tso vpoth rtinl Nordh.-Erfurt. h Eisenbahn vom 1. Seplemb er 1877 nebst Nachträ⸗ Elberfeld, den 7. Februar 1883. Schleswig-Holstein 74 14.n.1/10.] —,— 2nba nn. Pannn 4 bnenr0z7n 8825 Oberlgnattner

Königlich tsgericht Mün en I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 Fönigliche Amtegerich Jh 8 ün⸗ gen, e. der Lokal⸗Güt⸗ rtarif der Berlin⸗Anhaltischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Badische St.-Eisenb. X. 4 versch. s101 60 G Brannschw-Han. Hypbr. 8 versch. 101,75 G Oels-Gnesen „2

. cilung A. f ilsachen, Parzellisten Carsten J. Bendixen aus Grün⸗ Lo ahr Abtheilung ür Civ vefean wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 nebst Na chträgen, 734 wgeeg v-g Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 1101,80 G do. do. 4 1 4. u. /10. 97 00 G Ostpr. Südb.

bat über das Vermögen der Weißwaarenge⸗ 348] Hetanntmachung. 8 5 rin riederike Rebhol Alt⸗ termins hierdurch aufgehoben. f. der Loka 1-Gürartarif der Weimar⸗Geraer Eisen⸗ 173. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,30 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 00 bz G Posen-Creuzb. erezein 18. deren 828,9 am Tondern, den 9. Februar 1883. bhbahn vom 1. Oktober 1877 nebst Nachträgen, ber 82 detas Gterzcbif, vor. JIE 5 9,10. do. de 18804 12, 1⁸ 8. 101.25 B do. IV. ruckz. 110,4 ½ 171.. 28 103,40 bz R. Oderufer 12. Febrnar 1883, Nachmittags 6 Uhr, den Königliches Amtsgericht. vokal⸗Gütertarif der Thüringischen und Gotha⸗Ohr⸗ e2 2 icheig er des Fag,1n. n. sl, Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 1101 75brz [do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7.94 75 bz G Saalbahn ee, Veröffent licht: Ewerthen, Aktuar, sKdrufer Eisen bahn vom 1. November ,1877 vgnebst ienr e e 2 1 Ser wAtzen nich mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. —,—VH——; D.Hyp. B Pfdbr. V. V.VI. 5 versch. [103 70 bz Tilsit-Insterb. Konkursrerwalter: Rechtsanwalt Franz Rausch als Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts. Nachträgen, h. der Lokal⸗Gütertarif der S aal⸗Eifen⸗ g 2 88 b 8 Nachtrag e ee sind, zu er⸗ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 6. 88,40 G do. E SI 1/10. 102 10 bz Weimar-Gera dahier. 8 Feaczpee wech bahn vom 1. November 1877 nebst Nachtraͤgen, 2 8 e. 8 KecLl- Eis. Sehnld versch. 32 1/1. u. 7. 9. 1op do. 1/1. u. 1/7. 99 00 G Dur-Bodenb. A. 1/1. 126,000 —sdo. Coupen’5 1./1. 78,00 bz 22 Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 173129 Amtsgericht Varel, Abth. I. i. der Lokal⸗ „Gütertarif der Eisenberg⸗Crossener ügipenburg 1883, Februar 13 Zächsische St.-Anl. 1869 4 11/1. u. 7 [UHamb. Hypotb. Phendür’¹ 1 1. a. 1/7. 1105 90 bz 16 B. V 1/1. [125,00 bz Elisab.-Westb. 1873 9e7 8 1/4. u. 1/10. 85 50 G desselben und Anmeldefrist für die Konkurs for⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Eisenbahn vom . April 1880 (Tag der Betriebs⸗ 6 siherzo liche Eisenbahn⸗Direktion. ächsische Staats-Rente 3 versch. 8 do. dp do. 4 ½ 4 u. 1/10. 100,00 G Fünfkirchen-Barcs Cnr. 1/4. u. 1/10. 85,50 G ngen manns Anton Friedrich Suhren ist durch Schluß⸗ eröffnung), k. der Lokal⸗Gütertarif für den Eisen⸗ 422 e Ldchs. Iandwm.-Pfandbr. 4 1/1. n. /7. 6do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Blsenbahn-Priorftäats- eer- und Oblidationen. Gal. Carl-Ludwigsb. ar; 11 171,2, 17 84,30 bz do. 1/ 1. u. 1/7.—,— ((e(e e ekel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 199,00 bz G Aachen-Jülicher . .. 5 [1/1. u. 1/7. 105,50 G do. do. 1882 4 ½ 1 ⁄1. u. 1/7. 184,25 bz

derungen irektionsbezirk Berli 1. August 1881 bis zum 10. März 1883 86 vertheilung beenkigt und wird daher aufgehoben. bahn⸗Direktionsbezir eNreeen Redacteur: Riedel. do. 4 ½1 —, 6 1883, Februar 13. nebst Nachträgen, l. der Lokal⸗Gütertarif der 8 Württemb. Staats-Anl. 4 * 101,70 G Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,40 bz G Bergisch-Mäürk. I. ger. 4 1/1. u. 1/1.—,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 101,00 bz G 1/1. u. 1/7. —.— Getthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 104,10 0

b kestimmt. s 8 Eisenbah 15. September 18890, Berlin: a.veeege. 4 1 7 V

termin zur Beschlußfassung über die Wahl (gez.) Kleyboldt. Rublaer Frate g . 1 i e sel.) uas. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4 146,00 ebz G 8* Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7 109,20 G do do. II. Ser. 4

eines aarteen Zeewabhens sowie über di 1 Bestellung Beglaubigt: A. Kummer, Gerichtsschr.⸗Geh. m. der Lokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗Direk⸗ Verlag de Ceehüto⸗ G 2 Heas. Pr.-Sch. à 40 Thir.— pr. Stück [299,25 bz B do. 40. Iz. 100/4 ¼ versch. [101,00 bz G 4o0. III. S. v. St. 3bg [3 ½—1/1. u. 1/7. [93,80 G do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.7103 80 G cines Eläubigerausschufses, dann uͤber die in Eeeesteeaht h tionsbezirk Elberfeld vom 1. September 1881 nebst! Druck. W. Elzner. M b

1 —,—,—

- E Gentr. Bodenkr.-Pf. 5 72,90 bz do. B. Elbeth.] 2. .103 50 G Reichenb.-Pard..

100 40 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½

.101,00 B do. Hyp.-Pfandbr. z6t 1 (8. 101 90 B Russ. Staatsb. gar. 7,41

192 00 B do. do. neue 79 4 ¼ 9.,102 00 bz Russ. Südwb. gar. 5 7. 93,40 bz do. do. grosse 5

101,50 G do. do. v. 18784 101,00 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 7. 99. 50,B Schweiz. Centralb 3 % do. Nordost.

1101,50 G Türkische Anleihe 1865 fr. 100 80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1r. 75 bz G do. Unionsb. 100,50 B Ungarische Golens.; 6 1/1. u. 1/7. [101, 75 bz G do. Westb.

101,40 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 74,90 bz Südöst. (L)p. 8. i. A —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Ung.-Galiz (gar.) nctfin do. FPapierrente 5 11/6. u. 1/12. 79,60 bz G Vorarlberg (gar.)

2 2 3 1

8—

1/1.nu. 764 60 b2z Ostpreuss. Sdb. A. B. C.

1/1. u. 7[132,50e bz B Posen-Creuzburg.

1/1. u. 760 60 bz Rechte Oderufer 4,

1/1,n. 60,20 bz do. . Zer. 4 1/1. 106 75 bz G Rheinische V 1/1. [62 00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 1/1. 53 50 àA54,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60,4 1/1. 23,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65

1/5 u 11 —,— 40. do. 1869, 71 u. 73⁄4 ½

1/1.

1/1.

eA bi - ela.

1 2

E GA/SE 2,2öN8öE”

215

—,—

eS oᷣrtor10

94,00 G .103,00 G .,103 00 G en. 103 00 G

—,—— SS2öööS

AE

1 72.— do. Cöln-Grefelder- 7177,00 bz G Saalbahn gar. conv... /77. —,— 203,00 bz Schleswiger .u. 1/7. 103,10 B —,— Thüringer I. Serie... . u. 101,00 4. 43,25 bz G do. II. Serie. . u. 1/7. —.— 1. [73 00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1. [99,50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G /1. [110,75 bz B do. V. Serie .. . . u. 1/7. [104,00 ( 4 1 1

8 SFE' Z —,

DXS Süinn we

⅓UE=Vx

u. u. 1/1. 1/1 1 1 1

..“

2—

20,90 bz G do. VI. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1041 00 G 8 92,60 bz Weimar-Geraer 2 88 101 50 B 68 00 bz G Werrabahn I. Em.... 102 50 B

1 1/4. 1/1. 1 ¼

11I1“n

1/1. 74,25 bz G Aachen-Mastrichter Inn u. 1/7./97 00 0 1/1. 1973900 bz G Albrechtsbahn gar... F 173.en 211 79 796 101. 92,75 bz G Donan-Dampfschiff Gld e 1/5 -1/11 94.259G 1/⁄1. 173,50 bz G Duxz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 86,30 G 1/1. 83 50 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10,83,90 B 1/1. 91.60 bz G do. 5, 1’1-n 1/7. 103,00 B 1/1. 48 0.b2 8 Dux- Prag 87,10 G

SeeG —Sx nnBEs

DOeh 2—,

15 18 1/ 1 -

22 .