1883 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

v

8 8 1

8 1 ve6“ . April If. Is., 1727577 Bekanntmachung 4) das Hypotheken⸗Dokument ad Abth. III. Nr. 10 8 iss 7 1“ 1 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Montag, den 30. Apri 1 [7577 . ng. üs Hr ment a0 „III. Nr. Aufgebot. Das Sparkassenbuch der Kreisspar⸗ [7679] öö A. Roseabaum'sche Kon⸗ —Die Erben des weil. Heinrich Nebelsiek zu Baar⸗ vühte fals die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Vormittags 9 Uhr, 1 Durch des hiesigen Gerichts vom des von Euttstadt Nr. 66 über kasse zu Gnesen Nr. 2969, ursprünglich über 480 ℳ,¹ D Die über das Vermögen des abwesenden Militär⸗ Commissionair W. A. Roseabaum se e 2f nämlich: 2 v folgen wird. 8 bestimmt. . it der Aufforder 24. Novpember 1882 sag: ichnet tbekendok ursprünglich 6 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf. rebst jetzt nur noch über 225,08 lautend, ausgestellt pflichtigen Bernhard Georg Hellbusch, geboren den kursmasse, vertreten durch den Konkursverwalter sen⸗ ge tud. phil. Martin Nebelsiek Gießen, den 13 Februar 1883. Hierzu wird Karl Wolfring mi seirigem G. richts I. die nachstehend bezeichneten Hypothekendoku⸗ 5 % Zinsen väterliche Erbgelder der fünf Ge⸗ für Antonie Rosinska, ist angeblich verloren ge⸗ 28. Februar 1858 zu Großenkneten, zuletzt wohn⸗ Kaufmann Hugo Scharffenorth zu Memel, dieser im ¹) m. Frj vnch Nobelsiek auu Baarsen Das Großherzogliche Amtsgericht. lsgeladen, rechtzeitig einen bei dissseiticgee ll 8* mente:; . t 20. Juni schwister AAmalie Franzisca, Ludovica Laura gangen. Der unbekannte Inhaber des Buches wird haft zu Wildeshausen, unterm 3. Juni 1882 ver⸗ Prozeß vertreten durch den Justiz⸗Rath Geßner in 2) der Wittme E. Nebelsiek 8 3 1 Wemer. zugelassenen Rechtsanwalt für sich zu bestellen und 8 Ausfertigung des Erbrezessez vom 2 z6 Ioni Bertha, Otto Osear Rudolf, Martha Miranda biermit aufgefordert, seine Rechte an demselben spaͤ⸗ bängte Beschlagnahme vergl. meine Bekannt. Memel, klagt gegen den Missions⸗Reisenden Carl 3) die heee Reaetwanealt Mogk in Pyrmont, 8 sdemselben seine Vertretung bei obiger Verhandlung 1836 und des Hypothekenscheins vom 26 De⸗ 1 und Bertha Henriette Caroline Lehmpfuhl, für testens im Aufgebotstermine den 30. März 1883, machung vom 16. Juni 1882 ist durch Urtheil Hohenberg von Memel, jetzt unbekannten Aufent⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Mogk in t, —— zu übertragen. zember 1837 als Urfunde über die für Anorthe, jedes 155 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf., gebildet durch Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, bei dem

. : 75 7 f⸗ age 8. 5 gej 2 ied⸗ 5 2 . ; 3 G ZII.“ 3 8 ; 2 8 2 . 2 1 der Strafkammer II. des Großh erzoglichen Land⸗ svatsn neer nenn rtischererzorgeofe dauß nahegeggen 2 Kühe, Aufgebot. Klägerin beantragt Verurtheilung des Beklagten HPoncha auf Klein Schiemanen Nr. 6 Abtbei⸗ die Ausfertigung der Obligation vom 20. Juli unterzeichneten Gerichte unter Vorlegunz des Spar⸗ gerichts hierselbst vom 9. Februar d. 3 mann, spätern iss „A. 1 1 z 8

Ford 360 Mark, welche Be nämlich 1—3 ꝛc 8 Die Wittwe Hubert Daverkausen, Gertrud, ge⸗ zur Wiederherstellung des ehelichen Lebens mit ihr lung III. Nr. 3 eingetragenen 40 Thlr. Erb⸗ 1863, der Erbeeneh. dnsferxnxunf vom 7. Fe⸗ kassenbuches anzumelden, widrigenfalls (auf Antrag) aufgehoben. Sütssses zustehenden Forderung von 4 2 3 ec. 8 . D . .

. 1 . ½ꝗꝙ2 2 und zur Tragung der Streitskosten. 8 theil, 8 A bruar 1861 und des Hypothekenbuchauszuges die Kraftloserklärung des folg C 2. F klagter in den Jahren 1863 und 1864, in welcher 4) den Tischlergesellen Hermann Hickstcin, borene Klein, die Ehefrau des Fischhändlers Peter München, den 11. Februar 1883. 1b d. Ausfertigung des Mathias Czychowski'schen vom 24. März 1872; auf der Erbrezeß⸗Aus⸗ Das Aufgebot ist e 1* ö“

8l 2 . A. Ros ls Lehrling in 5) den Tischlergesellen Ferdinand Hickstein, 8 „Anna, geborne Daverkausen, und der Acke⸗ 2. Obersekretär: 8 rbrezesses vom 8. Dezember 1821 und des fertigung befi si ationsv Rae.. Fnx n 8 8 8 1 n7 b * Berechtigung für sich verwendet hat, mit aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom nend, haben das Aufgebot eines unter der Nummer Urkunde über die für die Geschwister Catha⸗ 29 Sgr. 2 Pf. nebst 6 % Zinsen sowie Ver⸗ 8 1164“ [7590] - S auf Verurtheilung des Beklagten zur 24. März 1857 über ein dem Vater * ae⸗ 6157 auf den Namen Hubert Daverkansen⸗ Ackerer 176031 1 8 8 rine, Woytek und Michael Czychowski auf merk von demselben Tage über Löschung von 1““ Der Rechtsanwalt Johann Christian Zahlung von 300 Mark nebst 5 Prozent Zinsen seit der Beklagten vom böee; nner, aufn Deutz, ausgestellten und 28½ 1“ ver] Das Königliche Amtegerichts Günzbu Opaleniee Nr. 40 Abtheilung I11. Rr. 8 ein. 155 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. Antheil der Amulie (1222) Imzamen des Königs! Schumann in Dippoldiewalde ist am 15 dem I. Januar 1865, und ladet den Beklagten 8 2 7 Eö“ von 1410 60 Betenden eeetesesebche⸗ amn unterm 3. Februar 1883 nachstebedes getragenen 53 Thlr. 26 2 8 Pf. Franzisca Lehmpfuhl, I ebi .11883 perstorben und dessen Eintragung in der List⸗ AN. es d 8 rtheilung der Beklag . n von ig. un arlehn Mülh 5 3 3 Auefertig otari 3 1 f rklärt. 8 - 8 ei nterzei önigli d ericht den 22. Mai 1883, Vormittags 10 uhr. und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ auf efordert, spätestens in dem auf Im Hyp.⸗Buche für Ichenhausen I. 719 ist seit Registratur vom 29. August 1867 und des Kdoönigliches Amtsgericht. II. -—“*“ Freiberg, am 15. 83. g 29 S der öffentlichen Zustellung wird dieser lung des Rechtestreits vor das Fürstliche Amtsgericht aufgef Dienstag, den 12. Juni 1883,., 3 für den als verschollen erklärten Hppothekenbuchsankzugs vom 10. August 18757 h SLAennt das Königliche AmteHericht zu Wiesbaden, 8 Caroktc 8 dgericht 8 85 Klage bekannt gemacht. zu Pyrmont auf 8 8 Vormittags 10 Uhr, trunag⸗ Lirpmann Rieser von Kleinerdlingen eine Forderung aals Urkunde über die im Grundbuch des eem b beilung ri, durd, den AmtsgerichtsRath Otto 88.S JFust. büithebtitha Memel, den 7. Februar 1883. den 4. April 1883, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ von 379 Fl. 48 ½ Kr. eingetragen. 5 Frundbesitzer Whelm Wysotzki gehörigen Grund⸗ [7613566 für. Rechtogfen ichen Sitzung vom 16. Januar 1883 Vor dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte Das Vermögen des am 29 März 1821 zu [7807 8

Oeffentliche Zustellung. 17595] Oeffentliche Zustellung⸗

Mangehr, Amtsgerichta. U . wird dieser saale anberaumfen v““ Alle Diejenigen, welche auf diese Foreng ein 1 stücks Groß Schismanen b 1 III. Gerichtsschreiber des König!ichen Amtsgerichts. uszug der Klage bekannt ge 3 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Recht zu haben glauben, werden zur Anmeldung Nr. 6 für den Grundbesitzer Adolph Zimmer⸗ wur ün saen 8 ichen Sit Nw. f‚In der Liste der bei dem unterzeichneten Landge⸗ Gerichtss ““ FseNesge SAe eamns Amtegerichts falls die Kraftloserklärung der Urkunde 1 innerhalb sechs Monaten unter dem Rechtsnachtheile 1 mann in Fiugatten eingetragenen 160 Thlr. AnsfcSlrtnehcheutigen, öffentlichen Sitzung folgendes Auringen geborenen Johann Lieser wird auf richte zugelassenen Rechtsanwälte 1” ö [7609] Oeffentliche Zustellung. ze. Gerichtsschreiber⸗Anw. des Fürstlichen Amtegerichts. e Mülheim am hein, den 8. Februar 1883. Jaufgefordert, daß im Folle der Unterlassung der An⸗ 1 Darlehn für kraftlos erklärt; Zm Ramen des Königs! 1) Wilbelm Lieser von Sonnenb des fechtsanwalts Justizraths Biel zu Stralfun, Nr. 2135. K [7594] Oeffentliche Zustellnng Königliches Amtsgericht. verdezc,de w vaes erklärt und im Hothete der nachstehend bezeichneten Auf den Antrag des Ackermanns Hermann Kemper 2) Elisabethe Lieser Wittwe des John Phi 83n ea-2 F 8 vertreten durch Adolf Bloch von da, klagt gegen d 7. -s l p enüha. vpothekenbuche gelöscht würde. 8 vpothekenposten: 3 zu Albaxen, vertreten durch den Auktionskommiff lipp Wirtb in St. Clair im Staalte Illi⸗ reifswald, den 14. Februar 1883 ve s 4 1 Schlossermeister Karl Bernhard Leopold 602 Aufgebot. 8 8 . vird 8 * 4 8 l 24 S V t bth I der Ann 2* ren, 8 ut ions ommissar ipp 2 irth in St. Clair im Staate Illi⸗ Lönigliches 225 „,e,; Jakob Baumann, ledigen Handelsmann von hier., Der S . 9 den Klempner (7602]1— 1 Id, ver⸗ Als Aufgebotstermin wir 1 2. 28 Thlr. gr. Batererbtheil der Anna J. Hochfeld zu Höxter, erkennt das Königliche Amts.. nois in Nordamerik Königliches Landgericht. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Dar⸗ Topf in Ronneburg klagt gegen den Klemp Die Firma Gebr. Rosenberg in Dransfeld, ver reitag, der 31. August 1883, Kgatzmarczyk, verehelichte Bauer Albert Ula- 8”— A 1 Ie a, ken vom 25. Oktober 1880, mit dem Antrage, Friedrich eoh ZZ ghn Zeit treten durch die Rechtsanwälte Diery und Metz 8 7 Vormittags 9 Uhr, tomski, in Ryczie (Polen) aus dem Erbreieß derscht zu Höxter durch den Amtsrichter von Varen 3) Kieser in Countev Clark im, Terri⸗ Verkäufe, Verpachtungen, auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von unbekannten Aufenthalts, mwegen, 1 8 5* Gießen, hat das Aufgebot eines am 31. Dezember bestimmt. 8 vom 54. Januar 1826, eingetragen auf Groß für Recht: 9 gSolbinaten in Nordameri a und Eeshassishgec, 1. 199 Pürehe bke etlchien ur wirde den gkerhand. keande hes Bellünne eertga faleir br mit denAn. 1883 von iht auf M. Rosentbolzin Techeid 7he. Cünzburg, den 14. Februr 1888 . 1 Pen. Ne. 1 haselang süt. . .. Die Rechte Peitter auf dit Post Abtheilen In Monroe. Staut Jüsncs en hübesne eh, Am 19. d. ven düon äind und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ trage, den Beklagten zur 8r 7 ne'r 8 nen, am 31. Januar 1883 fälligen 1 8 üͤber Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. b b. 26 Sgr. 9 ½10 Pf. Greßelternerbtbeil derselben Nr. 2 des Grundbuchs von Stahle, Band 7 Uesen e 1) bis 4)*8 in Amrda mertla, üde t 8 önes lung des Rechtsstreits vor Gr. Amtsgericht hier auf verurtheilen, sowie das Sh 188G Beklaafen oll, 1784,15 an eigne Ordre beantragt. (Unterschrift), Kgl. Sekretär. Gläubigerin aus dem Erbrezeß vom 3. Januar Blatt 350, eingetragen als Kaufgelderrüͤckstand in als seinen Intestaterb gegen Eio vneacfte. 8* st 6 11 H. . Donnerstag, den 29. März d. J., streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in . 8 1 8 Intestaterhen gegen Sicherheitsleistung straße, meistbietend der Verkauf eines nicht mehr

8 1 S Schi M . 41 3 C 68 2222z 2 g. 5 *₰ —. g1 Ae 2 Vorm. 19 Uhr. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ee g. [7604] In Sachen 8 1tt; fangetrageg auf Groß Schiemanen Nr Höhe von 177 Thaler 2 Pf. nebst 5 % Zinsen von nutznießlich dergestalt überwiesen, daß, wenn er zum Königlichen Dienst brauchbaren Pferdes statt, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Herzogliche Amtsgericht zu Ronneburg auf 1 1

1 n 8 I. 176 Thalern seit 2. März 1853 für die Spezial⸗ oder seine rechtmäßigen Leibes⸗ pber 24 li Königli 8 8 amstag, den 8. September 1883, Fis ttwe von Aschaffenburg, 8 ec. 153 Thlr. Rest eines Kaufgeldes von 200 Thlr., o alern 9 araliß 3 ternan eilbes⸗ oder Testaments⸗ Berlin. Königliches Commando des 2. Garde⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 3. April 1883, Vormittags 10 Uhr. Samst Vormittags 9 Uhr, Fischer, Helena, Wi 82 1 g ec. 153 Thlr. Rest eine fg h masse Erben Israel Archenholz à2. Erben Kanzlist erben sich hiernaͤchst noch melden, jene In⸗ Dragoner⸗Regiments.

cbt. 1 1883, mitt Uhr. 1 .9 Uhr, 8 .“ 8 ursprünglich der Johann und Marie Trzaska⸗ St 8 592 ; F1eve2 5 8 Donaueschingen, den 9 Februar 1883. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Geschäfts⸗ Kämmerer, Ludwig, von Wenigumstadt, z. Z. un⸗ schen Ebeleute aus dem Abtretungskontratt vom Krekeler zu Stahle aus der Kaufgelderbelegungs testaterben weder die Zinsen von den ihnen qus⸗

eeee e, 8 g ut gemächt. G EE11 b 4 11“ Verhandlung vom 13. April 1853 und der Adju⸗ gelieferten Geldsummen oder Kapitalie Submission auf Betriebsma erialien. Der Neri dcag ee gas hehg Srna⸗ 1883. zimmer Nr. 11114“*“ 1’ bekannt, wo? abwesend, z ihrer beid 8 22. Juni 1842, jetzt in Höhe von je 52 8 dicatoria vom 22. Februar 1853 in der nothwendigen auch die von den liegenden Gütern M für den misßen e —— für Wille. EIE88 9 ichts Rechte anzumelden und die u⸗ g inde verlangt die Klägerin Namens ihrer beiden unmün⸗ 25 Sgr. des Adam und der Charlotte Trzaska, Subhastation Johann Hoppe zu Stahle, werden Nutzung berech Herauszugeben s il 1883 bi März 188 bd eriiche W ö“ Fense Gler e“] digen Kinder, Pauline und Rosa Fischer, vom Be⸗ eingetragen auf Groß Schiemanen Nr. 49 Ab⸗ ausgeschlossen, die darauf bezüglichen Üürkunden für ar alenn 111 8 Pesavfe 188., 1— 8 S; egferttlcgh erichtsassesor Gerber. W bellung 1II. Ire 3 G n, arauf bezuͤglichen en Zgelng ern mur allein zur Herausgabe des Ver⸗ Bedarf an Betriebsmaterialien soll in öffentlicher 7586] Oeffentliche Zustellung. 8 8 erfolgen . 1888 lagten: 8 W 3 8 eilung III. 2 8 kraftlos erklärt und der Eigenthümer der belasteten mögens in dem Zustande, in welchem es sich Submission beschafft werden. Die Lieferungs⸗ Pertreten durch den Mechts 6 3 Der Maschinen⸗ und Baggermeister H. Heyer zu 8 (Unterschrift.) -8 S a UUenberg, den 6. J 188883. gzu beantragen. ein sollen. jefseitigen Materialien⸗Büreau, Fürstenwallstraße 10 klagt gegen den Besitzer und Fleischer Elemens Stolpmünde, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 Tragung der Koften. 3 Willeuberg, den Höxter, den 31. Januar 1883. Die Kosten des Verfahrens tragen die An⸗ bierselbst zur Einsicht aus, können auch von dem⸗ 95 Kochann zu Stolp, klagt gegen den Fischhändler 1762ä1.... Zur h 88 ö zuf,, Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. tragsteller. selben gegen Frankoeinsendung der Copialien und 89 Kläger bei Vermeldung der Paul Knuth, früher zu Stolpmünde, zur Zeit in Der Herr Ferdinand Strotz zu Hahnerberg bat

f gf früh g Uhr . 1 8 8 8. B; 3 e 8 hc. für Frxpe 1. ““ K 4 Fr. 1 pni Amerika unbekannten Aufenthalts, aus einem vom 5 angeblich abhanden zekommenen ; 3 klac . 8 esbaden, den 16. Januar 1883. Baumwo en⸗Abfall, Jute, utzleder, Putzpulver, 1 Zwangsvollstreckung i. G“ SII Beklagten angeblich unterschriebenen Schuldscheine 86 vohebogszecade 8 6 Berlin, 2. September b“ ööö 172572] Bekanntmachung. 7576] 8 Königliches Amtsgericht. VI. Putztücher, Reiserbesen, Scheuerleinen, Piacababesen, Bl. 39, 195 88 zu zah ladet den Be⸗ de dato Stolpmünde, den 24. Oktober 1882 über 1889 ausgestellten, von dem Tischlermeister E. Quint Anrike abwesende Beklagte öffentlich ae diesem 1 Durch Ausschlußurtheil des biesigen Königlichen „Das Königliche Amtsgericht dahier hat in der ö6“*“ grüne und Kernseife sowie Plomben, b. von 40 läufig vollstreck Se c handlung des Rechts⸗ 100 am 24. Oktober 1882 von dem Kläger ge⸗ in Berlin acceptirten, mit den Indossamenten von 8 187 der Proz.⸗Ordn Amtsgerichts vom 10. Januar 1883 sind die nach⸗ Sitzung am 5. Februar d. J für Recht erkannt: Für die Richtigkeit dieses Auszuges: für Gruppe II., enthaltend: Bindfaden, Haarbesen, 11114“*“ zu Flatow gebenes baares Darlehn, rüchzahlbar am 29 Oktober Lingenberg Sohn zu Elberfeld. F. Ferd. Willms Sem Beklagten steht die Einsicht der Klage auf follgend aufgeführten Hydotbeken⸗Dokumente: —, des Kautionsinstrument vom 25,8. 1800, tber Schierick, 9 t Handseger, Rohrkörbe, Sackband, Scheuerbürsten streits vor das König 1882, mit dem Antrage auf kostenlästige Verurthei⸗ und Ferdinand Strotz zu Habhnerberg versehenen, der Gerichtsschreiberei dabier offen. e“ Zweig⸗Hvpothekendokument über die auf ausgestellt von Heinrich Müller und Ehefrau Gerichtsschreiber des Königlichen Am Sgerichts. und Schrubber, c. von 40 für Gruppe III., ent⸗

auf deu 9. Juni 1883, Vormittags 10 Ugr. lung des Beklagten zur Zahlung von 80 Rest⸗ 2 1882 an eigene Ordre zahlbaren , 1 Nr. 12 Ab Nr. 8 Anna Margarethe, geb. Fuß, auf der Joßmühle haltend: Karbolsäure, Dextrin, Gummi⸗Arabikum, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser i nebst 85 % Verzugszinsen seit 29. Oktober am 2. Dezember Obernburg, den 31. Januar 1888383. Klingerswalde Nr. 12 Abth. III. Nr. 8 für SFus hmüͤh 8 „Bittersalz, Graphit uns

8 . 9. 153/83. 8 . to Wechsels über 300 beantragt. Der Inhaber der . eI: Amtsgericht. h Vincent Rothky aus olfs⸗ für den nach Amerika ausgewanderten Johannes 8 Tafelkreide, Kupferritriol, Auszug der Klage L1“ 1882 an den Kläger, sowie auf vorläufige Voll⸗ bG wird aufgefordert, spätestens in dem auf KeeG.. c 11““ Zinkhan von Drasenberg, eingetragen im älteren [7578] Im Namen des Königs! Soda, d. von 30 für Gruppe IV., venthaltend: n EE3“““ zgeticht streckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den 24. September 1883, Vormittags 10 Uhr, 6 lün ; Abschrift des Original⸗ G. W. u. Hypoth. Prot. Bd. VIII. Fol. 67 bezw. In der Geschwister Leusschen Aufgebotssache er⸗ Dochte und Glascylinder, e, von 70 sur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgetichts . 299 z, den 24. Septer n 2ꝗ Au] aus einer beglaubigten Abschrift des Origina dr 8 †½ 2 Sen; Aufgeb 2 er . V 4 bn Is⸗ ten ö. ö“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, im [7605 1““ 8 Hypotheken⸗Dokuments zu Abth. III. Nr. 88 Grundbuch Bd. I. Art. 23 von Jossa kennt das Köͤnigl. Amtsgericht zu Schubin durch den Gruppe V enthaltend: Telegraphendrat, ee 7587 Oeffentliche Zustellung streits vt hg Kence cae, Ien ericht 12 ahar Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Priska Klotz, geboren am 28. Januar 1842, außer⸗ von Klingerswalde Nr. 12 über ursprünglich kraftlos erklärt und die Löschung jenes Amtsrichter Conrad 8 Fupfervole und Zinkvole 2 11A1AX“X“ den 21.. Mat 1883. Mittans 12 Uhr.. anzmelren und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ eheliche Tochter der Margaretha, Klotz von Möͤm⸗ 1229 ℳ6 76 2 Crbgelder und 180 Aus⸗ Pfandeintrags verfügt. 1 für Recht: 88 don 60 3, 142 Heas. A ratsene hen. die F 8 die Wittwe Ernestine Lustig Zum Zwecke der dhheneches Zu 8 ung it w falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen lingen befand sich bei der Pflegschaftsauflösung in stattungen der Geschwister Anna Barbara und chwarzeufe! s, am 5. Fe rruar 1883. daß alle unbekannten Interessenten mit ihren An⸗ 78 2 Färfr Heeppr 8. 8 aff. 2 m 1 8 8 8 33. n, en 7 ebruar 1 . 4 n. 8 e⸗-⸗ 99 3 ürz 8 ai 1 3. ö“ Pnssäche 2 oß⸗Salz or Nr. gebi eten 1 8 1 2 289. 8 8 82 Vv ventvettn g 1 in 111“ Amtsgerichts. Bürgidedees Amtsgericht 1, Abtheilung 48. Lr⸗a. s gec sie⸗ stntl zum veehfes Atteft 1876 Ate:r Geschwister Anna, Elisabetl, Coa Rosing und der F . Hetriebs⸗ ereaveriee Pern Eeine, eustg chen Erben daselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X1X““ Freitag, den 23. November l. JsS. .“ die Ertheilung des Zweig⸗Hypothekendokuments [54223 Andreas Leu schen Spezialmasse von 240 .“ . E115. Ses Sge ö Oeffentliche Zustellung. [756828 urtheils⸗Auszug. a ls selöstständise Uekunde dbe ““ Die Chefrau des Werkführers Schenkel, Louise, nanh die Kosten des Verfahrens Vormittags 10 sihr, mn. 8n5 obenbezeichnet⸗ f 2 O 5 . 3 1 8 is zu oder an o igem Ternm Repcothky abgetretenen 614 % ½ der Anna geb. Kiehne, 8 1 ntnehmen. sR⸗ ,8 8“ 8 8 A. bwe⸗ 1) den Kaufmann Arnold Schlesinger, Di⸗ g d Linde z 1“ In Sachen 3 I“ Zoeri ; Schubin, d Feb 1883 Bureau einzusenden. Magdeburg, den 5. Februe 5 Die Handlung Hammerschmidt und Linde zu M. 8 verbl Elisa- Rechte zu wahren. Barbara Goerigk; 2) der Lithograph Geora Kiehne Subin, den 5. Februar 1883. 8 872 2 5 8 2 1. va Verlautenheide wohnenden gewerblosen Elis 3 gc; 1 er Lithograp Kiehne, önigli D 3) 1 Hege Senger,., früher sämmtlich zu Jastrow, vertreten dla die ö Hefhler berg u zertzutenb Ehefrau des daselbst wohnenden Obernburg, den 5. Februar 18838B. 2) das Hypotheken⸗Dokument über das in Abtb. III. 3) die Ehefrau des Kassen⸗Assistenten Franz Na⸗ Königliches Amtsgerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Frankfurt a. M., jetzt unhekannten Aufenthalts⸗ und Dr. Willutzki, gl0 ö t' in Amerika, Baͤckers und Händlers Peter Esser, Klägerin, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 4 des Grundbuchs von Guttstadt Worm⸗ bert, Sophie, geb. Kiehne, 8 1.“ Zum Verkauf von theilweise zu Bauzwecken brauch ortes wegen einer Forderung für dem Erblasser der Theophil Brzezins it dem An⸗ treten durch Rechtsanwalt Offergelt, Rosbach. 1 ditter Vorstadt Nr. 96 für den Schulzen Franz erstere Beide von hier, Letztere aus Wolfen⸗ 86 Beschl baren Brackschienen und andern alten Materialie Ar V zei d eklagten als 1 Surt . 5 iten Peter Esser, Beklagten, ohne 8 33 Thlr. 2gr. nebst 5 % Zinsen, d haben als Erben ihres Vaters, des verstorbenen 1 1““ f rmin auf 7. März er., V i Uhr 1“ den Beklagten zur Zahlung von ₰461. E1“ 2 G Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ durch die Ausfertigung der Obligation vom Lotterie⸗Colleckeurs Wulbelan Kiehne, das Aufgebot Sebeteg⸗ zulett in Berlin wohnhaft, ein beE3“— von 161,50 nebst 6 % Verzugszinsen seit dem nebst 6 % Zinsen seit dem 22. prbr Ibir II. die zu Aachen unter der Firma: „Gebrüder gerichts hierselbst, I. Civilkammer, vom 8. Januar 20. Februar 1846, sowie des Hypotheken⸗Recog⸗ der Leihhaus⸗Landesschuldverschreibung Serie V. 98 efeh e Erpressungen erlassen bis zu welchem Termin mit entsprechender Ausschr⸗ 3. Hktober 1878 und laden die Beklagten zur münd⸗ verurtheilen und das Urtheil für vollftreckbar Hartoch“ bestehende Handlung, Intervenientin, 1883 ist die zwischen der Magdalena Herehg nitionsscheins und des Ingrossationsvermerks Litt. B. Nr. 254, über 1500 lautend, nebst Ta⸗ barr 3 1nns Perser 8 sich 8 Fngeordiezen Ver⸗ versehene Offerten portofrei einzureichen sind. Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche zu erklären, ündlichen Verhand⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Springsfeld, hat Ehefrau von Georg Hammel, Tabackspinner, Beide vpom 6. März 1846; 8 lon beantragt. wftun, 8 u in das Ausland entiogen hat, dingungen und Material⸗Verzeichniß werden gegen Amtsgericht zu Tarnowitz auf und ladet den Beklagten zur mündlichen e t das Königliche Landgericht, I. Civilkammer, zu St. Johann und ihrem genannten Ehemann 3) das Hypotheken⸗Dokument über den in Abth. III. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, nir termit das im Deutschen Reiche besind⸗ Einsendung von 30 verabfolgt Königsberg den 9. April 1883, Vormittags 11 Uhr. lung des vor das Königliche Amtsgerich hierselbst, durch rechtskräftiges Urtheil vom bestehende Falich Fie e ge he gassnblcs 87 7 des Ser henh von 8 spätestens in dem auf S 18 . des :ꝛc. von Schleinitz mit Ebö“ Königliches Eifenbanhn⸗ 2,* öffentlichen Zustellung wird zu Flatow auf 27. Dezember 1882 erklärt und sind Parteien zur Auseinandersetzun 16 itter Vorstadt Nr. für die Maurergesellen den 5. Juli 188 ““ iebs⸗2 1 1114“ b den 12. Juni 1883, Z 12. Hvgs. “¹““ für Recht Notar Eglinger zu St. Johann verwiesen. 1 Ludwig und Anna, geb. Breßnitz, Kamsties'schen vor Herzoglichem Amtsgerichte anstehenden Auf⸗ . Sebrpe 1889 8 Tarnowitz den 10. Februar 1883. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste dig na eser erkannt: ““ „Saarbrücken, den 13. Februar 1883. 1 Eheleute in Bischofstein eingetragenen Kauf⸗ gebotstermine seine Rechte an diese Urkunde anzu⸗ Der k. bes Corpsgeri t des 8 Armee⸗Corps. Wochen⸗Ausweise der deutschen Krautwurst, Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 182. Aus diesen Gründen erklärt das Königliche Koster, 1 gelderrückstand von 211 Thaler nebst 5 % Zin⸗ melden und solche vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Der Senderse Der Ober⸗ und Corps⸗ Zettelbanken. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Czerwinski, Amtsgerichts Landgericht, I. Civilkammer, unter Zurück⸗ Gerichtsschreiber des Königl ichen Landgerichts. sen, gebildet durch beglaubigte Abschrift des loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 Fnerar⸗ „Auditeur: 77520 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Am se weisung der Intervention der Firma: „Ge⸗ 8 t Kontrakts vom 29. April 1850, des Ingrossations⸗ Braunschweig, den 16. Dezember 1882. ges. Solme. 1g bersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank vanah Oesfentfiche Zustellung B brüder Hartog“, die zwischen der Klägeein [7612] 81 1 h Vermerks vom 5. und des Hypothekenbuch⸗ Herzogliches Amtsgericht. IX. v“ 8 * s8 Großherzo 8 fen tis Die Ehefrau des Stellmachers Heinrich Wilhelm, 17598] Verkaufs⸗Anzeige und und dem Beklagten bisher bestandene eheliche. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Auszugs vom 21. Januar 1854; endlich L. Rabert. e A Frehm 1883. en Coarabine f09 Lies zu Braunschweig, 1 3 8 Gütergemeinschaft für aufgelöst, spricht zwi⸗ Landgerichts zu Saarbrücken, II. Ght ttemchec üm . Activa: Metallbeand 683,370 Reichs⸗ 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Heymann Aufgebot. .“ schen ihnen die Gütertrennung aus, verweist 17. Januar 1883, wurde die zwischen der Rosin [4850] 1 8 8 Bekanntmachung. 5 1 Reichs daselbst b In Zwangsvollstreckungssachen des H. Döscher in die Parteien behufs Auseinandersetzung und Lonsdorfer, ohne Stand, Ehefrau von v 8“ Die untenbezeichneten, bei den nachstehend aufgeführten Artillerie⸗Depots agernden Metalle sollen im Ganzen oder in Parthien durch öffentliche 73 900 Wechsel 4786 925. Lombardforde⸗ klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher hier⸗ Bederstedt Gläubigers, gegen den Mooranbauer Feststellung iheer W 1vTö Snar üfc. 11“ verkauft werden, wozu ein Termin auf Freitag, den 23. Febrnar cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots E1“ 850. Sonstige Activa A. 179,905 1 9854 NA kannt. w. F SSS Schuldner, so en aus der bisher bestandenen Gütergemein, dorf wohnend, und ihrem gene .“ 3 11“ ö ““ vT““ 9000 Reserpe⸗ Bande nach, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Kransmoor, bestehend aus einem Wohnhause von dem Beklagten, und zwar auf Versäumniß klärt und die Parteien zur Auseinandersetzung un Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Einsendung von 50 Kopialien abschriftlich Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 151,360. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Steinfachwerk und etwa 16 Morgen daneben bele⸗ geßen diesen überhaupt erkennend, die Prozeß⸗ Theilung vor Notar Eich zu Saarlouis verwiesen. bezogen werden. 1 An ein: Kuͤndigungstrist gehundene Verbindlich⸗ Clrikeammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braun⸗ genen Grundbesitz in dem auf 1“ 1ar Fassee v1111A““ 1I1I1 s(eiten 1,396,220. Sonstige Paffira 279,385 schreig auf ven 2. Mal 1888 1eg 8 h.. 16 L... 1“ Königlichen Landgerichts. b V V Weiter begebene im Inlande zahlare Wechse

66 253,720. Vormittags 10 Uhr, hier anstehenden Termin öffentlich meistbietend ve⸗- Aachen, den 2. Februar 1883. ĩ7589] Beschluß mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kauft werden, wozu Kaufliebhaber damit geladen 8 EEE111“ ichts 178 per N ersh n den 1 Höfner ecichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 nserden. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 8 der, tehsachen 1he⸗ 1““ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zugleich werden Alle, welche an den Grundstücken er arhtt beng⸗ dausüb beschließt die Straf⸗ annahernden Auszug der Klage bekannt gemacht. Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ [7600] Urtheils⸗Auszug. unbe rech Uoher Foecn 1.8 Ekade auf 1) Eisenblech b 3 Braunschweig, den 12. Februar 1883. rische und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Durch Beschluß der I. Civilkammer des Kaiser⸗ S 332 18. Str. Pr. Ord., daß das im v111“ 8 1 zzcg A. Oelmann, 8 1 Servituten und Realberechtigungen zu haben ver⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 12. Februar 1883 Deutschen Reiche befindliche Vermögen des 3) Gußeisen in löem excentrischen Bomben . 122454 13600 I1“ . 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. meinen, aufgefordert, solche Rechte in dem obigen wurde die zwischen den Eheleuten Anton Kaul, steckbrieflich verfolgt werdenden Angeschuldigten in 18008 in 2000 V Cassa E“ Permine anzumelden, widrigenfalls ihr Recht Wiesenbaumeister, und Elise Fachatte zu Dieuze Brockmann mit Beschlag zu belegen ist. Zu⸗ Bomben . Metallbestand 208,789. 10. 17610] Oesfentliche Zustellung. Verhältniß zum neuen Erwerber der Grundstü e bestehende Gütergemeinschaft mit Wirkung vom gleich ꝛc. 4) do. in unbrauchbarer Eisen⸗Munition 3798 . 469 506 304 2 . 200 3430 Reichskassen⸗ b Die Angela Becker, Kleiderhändlerin, Wittwe verloren geht. 83 8 10. Februar 1883 für aufgelöft erklärt. Behufs Stade, den 11. Februar 1883. 5) do. in dergl. mit Bleiresten. 7150 999 n 1Z1A6X““ errster Ehe von Andreas Senft, jetzige Ehefrau des Hagen, de Ferha nes ericht Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögens⸗ Königliches Landgericht, Strafkammer. 6) do. in Kartäͤtschkugeln 1“ 8 I1I111“ Noten anderer Tabaksfabrikaten Joseph Süß zu Saarlouis, Klä⸗ 8 önigli 8 mtsg . ansprüche wurden Parteien vor Notar Jaeger gez. Hagemann. Butemeister. Refardt. 7) Sonstiges Gußeisen.. 8 1456 . dea9g anrs 11 26720 437 127 b5

V

Hannover.

ine⸗

Die Dirertion.

5 5815 Status der Chemmitzer Stadtbank

ewichte von Kilogramm ; ; . . I . 72 am 15. Febrnar 1883. Activa.

m ünde. schweig. Oldenburg.

Königsberg. Colberg. O6S Sw

Stralsund. Geestemünde. Curhaven. Rendsburg. Sonderburg.

Weichsel⸗ münde Braun-

Stettin.

1

r Jae⸗ . 39644 1163

Pens 8 2 in .“ und dem Beklagten die Kosten Für die Richtigkeit des Extracts: 8) Schmiedeeisen aus Handwaffen .. 5 7244 1 7863 . 11326 4300 7555 1382 4038 6920 .3877 Sonstige Kassen⸗

Süß, T. fabrikanten zu Saarlouis, wegen [7601 Aufgebobt. izi 8 sf.⸗Gesetz vom 8. Juli 1879. 5

Gütenenmangf wit dem nbrage, dir wwssgen Pacr Del Ban nier d. Kausmann in Gichen, vertre. Bicheüitt,ceas gung. gch vom 8 Juli) 1““ de st I enmnͤͤ teien bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufge⸗ ten durch Rechtsanwalt Lauer, hat das Aufgebo Der Landgerichts⸗Sekretär: 76133 b 10) do. aus Artillerie⸗Material... 13828 . 420 5865 3090 6124 2122 519: Lombardforderungen

Päst zu erllären, Paͤrteien zur Auzeinandersetzung vor des unterm 27. Juli 1878 von der J“ 1— S rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 11) Stahl aus Handwaffen . . . . . V Zu V 1114“ . .1“

333,636.

Huckmann, 8 9) do. aus Kartätschscheiben u. do. Kugeln 3250 ““ 8 b 8 V . 11“ bestände 30,307. 75.

Motar zu verweisen, die Kosten dem Beklagten zur Oekonomieverwaltung des Grn. Garnisons⸗Lazareths 8 1 . brücken, II. Civilkammer, vom 12) do. aus Artillerie⸗Material. . ... 1 1 1u6ö6 EII1 4 230 8 . 370,899. Last zu legen und ladet den Beklagten zur münd⸗ zu Gießen auf Namen des Heinrich ju v 188ö E die zrrischen der Arma EEE.““ 8 1“ 112 TTT“ 8 Sonstige 14“ 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Gießen ausgestellten Depositenscheins über die zur [7615] Bekanntmachung. Vaudervange, ohne Stand, Chefrau von Carl 14) Messing in Artillerie⸗Material . 2127 . . 241 170 858 . 88 28 13 99 56 GCrundkapital 510,000. —.

22. 8 Fzniali Landgeri Saar⸗ it für übernommene Lieferung und Arbeit b 5 8 8 ; 1488 2790 ⸗* . 27 Leeee ue“] Ficherbeit Cthühernoammene 8 Litt. C. Nr. 13 510 Mit Beschluß des K. Landgerichts München I. Mouget, Metzger, in Wallerfangen wohnend, und 15) dergleichen in g 11485 . 686 2790 200 1 1 1 Reservefonds .. 127,500.

1 1 8 . iesem i S de ehe⸗ 16) Stahldraht. 1“ . . . 11108 . 355 Betrag d laufenden Roten 492,200. . . 0 des Deutschen Reichs von 1877] vom 10. dss. wurde die öffentliche Zustellung der diesem ihrem genannten Chemanne bestehen 1 1 1 111 1 5 Betrag der umlanfende . 4292,200. —. 8. b e -. 19en-e. * Betigen Eb 8 Der Inhaber Klage der Sekretärsgattin Mathilde Wolfring hier, liche Gütergemeinschaft für aufgelöst ErEseil n⸗ 16 19 . 350 . . Sonstige täglich fällige Ber⸗ richte zugelossenen Anwalt zu bestellen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem bersFeen durch 6 9 WMeülaten Pnd hese sewnagh 1 1 E vgetssesenr 19) 1en v““ 3 I 1 1“” b. i.. 116,445.02 * 8 8 8 . 8 8; 4 8 en ar 0 ring, Se retaͤr 1 8 NM 5 agß 2 8* . 8 U . . 8 8 * * * 1 . 1 7 8 . 8 1 8 88 vicser enees 18. Ketsic n Samstag, den 8. September 1883, 1eceür a vnsernhanües ween Saarbrücken, 81 Feflnar. 1883. EStralsund, den 29. Januar 18“ ee irveZeebeabtlatage 2,269,200. —. 1 run s . rmittags 10 Uhr, Wiederherstellung des ehelichen Lebens, genehmigt, 24 „Assistent, 1 . v ꝛstige vat . . .. 180.“ Gerichtssch bver oe anltge⸗ Landgerichts vor dem vne netee v- Sitzungssaal und ist zur Verhandlung über diese Klage die Gerichtsschreiber des Königlichen La 8 3 8 Weiter 2* 1 im richtsschreib? 8 18 bere imten Aufgebotster seine] Sitzung der I. Civilkammer vom 8 8 8 ö nde zah ane chsel .808. —.

Nr. I“