“
23, zur Einsichtnahme aus. Abdrücke des Letzteren solche gekennzeichnet portofrei bis zum Termine ein⸗ . 11”“ Commerz-B ank in L übe ek. 1
sind gegen Einzahlung von drei Mark von dem zureichen. Die Bedingungen können in unserer 8 Status am 15. Februar 18688. Eisenbahn⸗Sekreiär Peltz hierselbst zu beziehen. Kanzlei eingesehen, oder auch von derselben gegen Bayerischen MNotenbank [7945] Aeiiva.
Off sieg schrift: „Ab⸗- 50, ₰ Kopialien bezogen werden. Königliches ün 8 8 — .
Sn,nsSn mie e Zafsenang der Eisenbahn⸗Betriebsamt (H. Rh.) zu Hannover. oä; 15. Februar 1883. Eu E“ br 4 65 z um Den
Lochbauten auf Bahnhof Hilchenbach“ bis zum Verloosung, Amortisation, Aetiva. ℳ Noten anderer Banken. . 153,300. — V — 2 43. “ Montag, den 19. Februar
8. März 1883, an welchem Tage, Vormittags 5 3 .. .. .. .22,475,000 Sonstige Kassenbestände-, 8,228. 27 11 Uübr.⸗ die Eröffnung derselben erfolgen wird, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Fealbestanh. ,. scheinen 8 36,000 — “ frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den Papieren. „ Noten anderer Banken 2,404,000 Lombardforderungen... 17. Februar 1883. Königliche Eisenbahn⸗ [772202) GBekanntmachung. ——-—-—-—8*8 Direktion. Die dem Kutscher Fritz Schönfeldt Inhalts unsererr „ Lombard⸗Forderung 2,359,000 Effecten des Reservefonds . nbvᷓ imn. Bekanntmachung vom 16 Juni 1880 verbrannten Effekten.... 42,000 Täglich füllige Guthaben . . Es soll den 8. März er., Vorm. 10 ¼ Uhr, im 4 ½ % Berliner Stadt⸗Anleischeine Litt. M. Nr. 26003 2 sonstigen Aktiven . . 1,007,000 Sonstige Activa. Gräbert'schen Gasthause hier nachstehendes Holz: und 39681, je über 500 ℳ, sind gerichtlich für 8 Passiva 1) Belauf Wilhelmsbrück Jagen 37 841 Kiefern kraftlos erklärt. ““ 2 8 F.— V. Kl., 58 Bohlstämme, 10 Stangen II Kl.; Berlin, den 14. Februar 1883. ““ Das Grundkapitaal.. JZJagen 28 ca. 10 Birken, 30 Kiefern III. —v. Kl.; Magistrat “ Der Reservefonds. 3,000 Banknoten im Umlauf. . . . ) Belauf Plaatz Jagen 104 ca. 200 Kiefern III.— hiesiger Königlichen Haupt un Der Betrag der umlaufenden Noten 64,478, Sonstige täglich fällige Verbind- V. Kl.; 3) Belauf Berkenbrück Jagen 123 138 lie⸗ Duncker. G “ Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 8 1111“ ern Reis II. (Stangen), im Wege der Lizitation —́’’ bindlichkeiten. . . . . . .. 1,175,000 An eine Kündigungsfrist gebun- 5Fentlich ar den Meisthbietenden gegen gleich baare [794144) L 8 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 78,000 dene Verbindlichkeiten... Bezahlung verkauft werden. Hangelsberg, den — Die in de heutigen Generalversammlung denen Verbindlichkeiten . . . . 388998 gonstige Passiva, 8* 17. Februar 1883. Der Oberförster. stellte Dividende von 6 % kann mit: Die sonstigen Passvao . . . 4,306,000 b ℳ 18 s. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande weiter begebene im Inlande Die Anlieferung der für das Jahr April 1882/84 vom 19. ds. Mts. an außer an unserer Kasse zahlbaren Wechseen ℳ 2,719,961. 15. zahlbare Wechsel.. . . für die Bahnhofs⸗Gasanstalten Hainholz bei Han⸗ auch bei 4 8 München, den 17. Februar 1883. mover und Lehrte erforderlichen Gaskohlen — etwa Herrn S. Bleichröder in Berlin BöB ayerische Notenbanlkt. 5 7740 000 kg — soll in “ 14-ö am gegen des Dividendenscheins Nr. 11 Die Direktion. 6 Berschiedene Bekanntmachungen. Montag, den 26. Februar d. J., Vormittags erhoben werden. “ eFacn ege ar 1 im 2 u der unterzeichneten Behörde Lübeck, den 17. Februar 1883. 83 3 —;, 2 7950] Schlesische 1.“ vn b Lübecker Bank. . Braunschweigische Ban K. — Beden-Credit-Actien-Bank.
verd werden. Offerten sind versiegelt und als 8 “ “ 8 8 Stand vom 15. Februar 1883. Status am 31. Jannar 1883.
55.325——
d 7967 2 Eis Gesells *2 7933 Activa. 1 Activa. 1 79671 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 68 üant sledaülbestand ͤt x ℳ 926.806. 60 Kassen- und Wechsel-Bestände ℳ 3 693 481. 04. Behufs Ausloosung der Nummern der im Jahre 1884 zu amortisirenden 4 ½ sogen Priorftäts⸗ Reichskassenscheine. . . 23 400. Effecten nach §. 40 des Statuts „ 554 038. —. eligas oeneen “ von 8 100 ℳ haben wir in unserm Sitzungssaal, Berliner⸗ . 12 - Unkündbare Hypotheken-Dar- 42 660 156. 20 traße Nr. 76, I. Etage, hierselbst einen Termin für Wechsel-Bestand... 2,809,39, 1.““] 1 56. 20. Donnerstag, den 15. 6. Vorm. 10 ⅞ Uhr, Lombard-Forderungen . 1,957,670. Kür Abare inpochetes.-Darlahes * *1 746 813. 81. 9
mberaumt, zu welchem Jedermann der Zutritt freisteht. Breslau, 15. Februar 1883. Direktion. Effecten-Bestand . .. Darlehme an Uommunen und
. Sonstige Activa . . 7917882 Z2. Corporationaen „ 240 125. —. 17964) Magdeburger Privatbank.
b Passiva. W1ö6“”“ Tom bard.Darlehne . 722 295. —. Nachdem der Aufsichtsrath der Bank die Dividende pro 1882 auf 6 ⁄% festgesetzt hat, kann die⸗ e. 111X“ Bankgebände Herrenstr. Nr. 26 255 000. — selbe vom 1. April c. ab mit 90 ℳ pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser. VI. Umlanfende Noten 8
S,
5,113027. 75 763.775. 97 562.849. 97
82565. — 489,130. 32 591.685. 21
5 7 20
23
11
aune genv
(er qun arwa ua PE Sꝙ2c⸗D) 2b uv]Sqe2 28& u21e uc⸗e üeeeees;; uecp ane Iagveg,ugeees aeen 2ne
1 2 3 4 5
510
7
1113 519
6 33
2 8
437
6 276 7 746 9 630
en,
77 55⸗
580]ʃ1 44 540/18
2 14 674 25 80 35 385/1 46 73 804 21 83 854[22
11 3 54 55
+ 37)
44
Verunglüͤckt
)
8)
7 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Maurer Friedrich Ludwig Keil, wegen qZualifizirter Körperverletzung in den Akten U. R. I. 1047. 82. unter dem 29. November 1882 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 15. Februar 1883. Königliches Landgericht IJ. Der Untersuchungs⸗ richter. Johl.
6
Passiva. 7 Grundcapital 8 1299909 Reservefonds
2 )
49 46 52 93 89
599
569
168 256 355
3 287 35 356 602
2buISqo*2½ꝙ α,νᷣα1Q5ᷣ /qfQ
rder (Sp.:
kommt je Einer auf
9,63 5 127 071
0,56 10,31] 1 783 277 1 249° 40 805,16
3 6
5 1
Eisenbahn⸗Amte. 85
)
27 000 9
12 72mlb 1212—+ʒα˖ꝓ— 1b0j bpyandk
379 597
8,641] 2 419 441
elbstmör
803 710 19,35] 1 304 290 580 588
8 640 494
3 534 772 4 401 626 9 048 085
2 472 19
3 963 612
S
. 9)
1
4
5 [12 357 511
sammtzahl der
Steckbrief. Gegen die unten beschriebene ver⸗ wittwete Caroline Friedeberger aus Potsdam, geboren zu Doerzbach, welche flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Beihülfe zum betrüglichen Bankerutt verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Pots⸗ dam abzuliefern. Potsdam, den 13. Februar 1883. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ gerichte. Beschreibung: Alter 50 Jahre (geb. 29./6. 32), Größe mittlere Figur, Statur mittlere, Haare grau melirt, Stirn niedrig, Augenbrauen schwarz, Augen schwarz, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne falsche, Kinn oval, Gesicht Iuö länglich, Gesichtsfarbe grau, gelblich, Sprache deutsch. 82q102ob uequniZ re 1 Kleidung: entweder graues Rad mit rothem Futter, —Ivqaꝛun 2-0 121-91ab oder brauner anschließender Paletot. Besondere Kennzeichen: keine.
;35 93 37 ,25 7 4,57 2 819 688 1,83 41
8 3
1
6,53, 3 010 364
5
680 3,47]6 912 20 2,04 8 290 408
6,47 3 4,20 6
3 3,
1 37,11 7 3, 8,25 88
en auf je
10s a0nIv an 000 01
0,40
chließlich der 5 14 12 12
Anzahl 1212 0,33 0,08
128 a2pv 12-à2ᷣQ0 (ß,N ⸗uabv 000 000 1
ꝓeqzeun
182Jz2a
Bon der Ge 0,1 0 0 0
0,77 0,72 0,41
0,28
0,23 0,20 0,25 0,22 0,35
so
komme
14 1 23 8 2 5 3
16
sen⸗
sind Fgi bahnfahr⸗ J 1 ’ I ’ 93 120
Unfällen sau zeuge be⸗ schädigt 1 1 1.
Bei den
schl. der 1 7
elbst
im
Ganzen
C
8
1882, aufgestellt im Reichs
mörder 55 150
au S —
— e “ “ . Steckbriefs ⸗Erneuerung. Der unter dem DX₰ „ I 802 4 “ 1.nhc 7 15. Februar 1881 hinter den Knecht Andreas 2 1 2 Bünder, dessen letzter bekannter Aufenthaltsort 1 Tarmow war, erlassene Steckbrief (Nr. 4789) wird 180]1-a w hierdurch erneuert. Fehrbellin, den 13. Februar 1883. Königliches Amtsgericht 5 ves —els 1 Steckbrief. Gegen den Wehrmann, Musketier ¹ 8 Gustav Hermsdorf zu Gröningen, welcher sich ver⸗ borgen hält, soll die durch das rechtskräftige Urtel des Königlichen Schöffengerichts zu Gröningen vom 24. Januar 1883 wegen unerlaubten Auswanderns festgesetzte Geldstrafe von 150 ℳ, event. 7 Wochen u-qac—eb vegeee e Haft, vollstreckt werden. Es wird um Strafvoll⸗ qIpqaeuu 2Jc goe streckung und um Nachricht an das unterzeichnete Gericht ersucht. Gröningen, den 13. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
1821122
zember Selbst⸗ mörder
3 18S v1161“ 399 000. 18 4 4 ; 5 91 9 sche .* 2 * * * 8 1 dbesitz . 5 (9. 8 Mr r Kasse, als auch bei Herrn H. C. Plaut in Berlin, bei der Deutschen Bank da⸗ „ 8* — 8 Sonstiger Grun vebe serrdhh 1 unseser., Ve na n 8 8.Hümn 8 bei sämmtlichen Privatbanken unter 28 nonb 8- 8,515,526 1““ Banken und ö“ v“ geordneten Verzeichnisses erhoben Fethe. 8½ Fan eine Kündigungsfrist ge- — Vverschfedene Actira . . . . .„ 326 020 23. ““ Die Direktion. bundene Verbindlichkeiten.. X57. 15. Humbert. 8 ssonstige Passiva „ Passiva. 1e ges Actien-Capital-Conto ℳ 7 Eventuelle Verbindlichkeiten 8 B 4 Wochen⸗Ausweise der deutschen [7963] Uebersicht aus weiter begebenen, im In- Unkündbare Pfandbriese im 41 784 000. —. 647 645. —
schl.
im efind⸗ eamten
at De
8
enst b
lichen B und Arbeiter
remde Per⸗ onen ein
Anzahl
Mon
U
¹
im
und der nicht i
ck t
182]z2a
efind
ü
Post⸗, Steuer⸗ phen⸗,
tige im
stia iche Beamte
Zettelbanken. der Magdeburger Privatbank. lande zahlbaren Wechsen ℳ 808,955. 62 e PECö““
[7939] Wochen⸗Uebersicht Activa. biehatehsh 1 ½ 18. 1883 Pfandbriefe 989 der Metallbestend .ℳ 807,413 “ Stübel. Einzulösende Coupons und Neichs⸗Bank Kcicchs⸗Kassenscheine . . . . 9,970 u“*“ Dividendenscheine. .. . 808 019. 322
F NFoten anderer Banken ... 241,800 — Hypothekendarlehnszinsen und
vom 15. Februar 1883. 1“ ö11“ 4,846,188 Stand 8 Verwaltungseinnahmen . . „ 111 886. 93.
“ Lombard⸗Forderunge 8 ..8 726,050 * “ — Creditoren im Conto-Corrent 8 7 468 33. 2- Z Gelde b. Efecten . . . . . . . ers der Badischen Bank vVercschiedene Passiva . . . . — 557 05. 61. eee hage W11616““ Sonstige Activa. 300,119 am 15. Februar 1883. “] 416 025. 19. ündi ü 1 en 15. 1 192 lres, edatn Hfund Grundkapital. A1X1X“ b.Sees; ——— b Die Direction. 8 Bestand an Reichskassenscheinen. 3 Feserpefnden ee d⸗ b 8 1 3 4,714 Metallbestand.. 2 . an Noten anderer Banken (uUmlaufende Noten.. 2,212,400 Reichskassenscheine. 2 210 —
ℳ an Wechselnk . ägli ällige Verbind⸗ Noten anderer Banken 8 225 200 — „ 4 — an Lombardforderungen. Sen 8 b. 2,551] Wechselbestand. .. „ 17 867 528 92 17940]0 Preussische Central- ℳ
son ten
Polizei
Telegra
D —
luf
2 en von
u. anderen sam⸗
1821a—
7 Betriebe
(Bahn⸗ nicht direkt zu
altungs⸗ und
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ u⸗qaczsob ladungen u. dergl.
urquns 1 8 [7738] Oeffentliche Zustellung. q1pqanuun — Die Ehefrau Caecilie Rohde, geb. Petersen, zu :J-. ee-ee 1 Kiel, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Rendtorff daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Hans Jürgen Hinrich Rohde, früher in Kiel, dessen Aufenthalt unbekannt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf Mittwoch, den 23. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kiel, den 15. Februar 1883. Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[7737] Oeffentliche Zustellung. Die Handlung Landshoff & Hessel zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Beermann daselbst, klagt gegen den Kaufmann A. Casparv, früher zu Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erlaß eines Vollstreckungsurtheils, mit dem Antrage: das Urtheil des kaufmännischen Schiedsgerichts zu Stettin vom 6. Februar 1880, Inhalts dessen der Beklagte verurtheilt ist, der Klägerin 1850 ℳ 60 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1879 bei Vermeidung der Erekution zu zahlen und die Kosten des Verfahrens zu tragen, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, au ⸗aoa z und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 182]72a 2290 1agee w˖c, 3 22** 1— 2* .8 lung des Rechtsstreits vor die Kammer für moch ualo- 2nbn 220qup ““ des Königlichen Landgerichts zu 28ö 1 G 1 Stettin “ auf den 30. April 1883, Mittags 12 Uhr, bbng un waneg 8 Zimmer 27, mit der Aufforderung, einen bei dem u2r2aagn Q ucg eeeen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. uvs vn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht mit dem EEb“ Bemerken, daß die Einlassungsfrist auf vier Wochen ugF 121941 Inv
festgesetzt ist. uauuivsn? Moldenhauer, v⸗osS ṽ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht
u ITTS
ebenbeschäf⸗ beiten schäften)
2 (
igungen hängenden Ge⸗
28
Zauar und Ablad Gütern
t unterh
2
mit dem
menl
4 499 284 63
en sind verung]
Bahnarbeiter im Dienst
Eisenbahnbetriebes bei — verletzt 3
71
3,12
90)
g2 aov abn8 000 01 1mb
un we Senechee „Scl-uobv ES 000 000 ! 1„-
zanvqaoqu
0,74 12,65 0,55 13,82
5 3 0,06 1,10% 8. 0,16 2,94
5 0,12 6,40 12
0,30 15,36 0,18 3,70
Anzahl 0,08 1,9
Fffecten. “ 1 — 800 550 — 8 . „4; E1““ 4“*“ 49098 25 Bodenkredit-Aktiengesellschaft.
1 652 603 62 Status am 31. Januar 1883. 5096 535 72 8 g “ 8 “ 833,850 Cassa-Bestand (incl. Giro- Gut- ar 1883. 3 —— baben bei der Reichs- 1 ten.. ““ 8— Hauptbank) 255.120.
DJoJoöö“ vgebersicht ((Grundeapitl. ůℳ 9 000 000— wechsel-Bestand.. „ 354,000. 9
senbahnen (ausschl. Bayerns)
3 8e 0,92 3
1
24 25 26
Unfäll 3 0,17 3,27
6 8 7
Un
2
Passiva. Event. Verbindlichkeiten aus weiter ige Actirva.. Event. Verbindlichkeiten aus weiter . Sonstige Activ- 8) Das Frundkapital . — begebenen, im Inlande zahlbaren
2 39 5 2
„
66
1,20⁄ 5 0,06 3,01 vvJ905
04 3,41
,64 0,84
0,02 0
9) v8* “ “ 10) Der Betrag der umlaufenden den 15. Febru
2
0,02 0 0,12 90,06
den
1218 a0nv obnR 000 0I Inv
1218 a0lb 222cn ꝙS⸗ubv 000 000 Ilnp
ꝛcnvqaaqn
3 0,6 2
4 8
0,09 0,10
ahnbeamte und
Ze beim eigentlich. 0,10 1,58]16
e i
2
gestorben Anzahl 0,0 0,02 0,06 1,09 0,05 1,40% 4 0,10 2,80 0,11
2 1 6 1 2 1 2 1
7. 8
55100
bindlichkeiten. . . . . . . der Feservefonnnadgsg . 1 422 066 97 Anlage in Lombard-Dariehns- 12) Die sonstigen Passiva . . 8 Umlaufende Noten . . . .. 13 163 700 — Geschäften . . . .. . „ ot Berlin, den 18. Februar 1883. Sächsischen Bank Täglich füllige Verbindlichkeiten 557 427 65 Laufende Rechnung mit Bank. Reichsbank⸗Direktorium. D d An Kündigungsfrist gebundene häusern gemäss Art. 2 sub 8 8 v. Dechend. Boese. v. Rotth. Gallenkamp. Zu Fresden Verbindlichkeiten. . „ 1111*X*“n“ 1,164,120. Herrmann. Koch. v. Koenen. 1 am 15. Februar 1883. Sonstige Passirvna . „„ 933 340 80 Anlage in Hypotheken-Dar- G — Activa. ℳ [25 096 535 42 lehnsgeschäften . . .. 178,355,177.
j 2 j 2 Coursfähige deutsches Geld. ℳ 19,617,341. 1u.“.“ 2 8 Anlage in Kommunal- Dar- 8 Danziger Privat⸗Actien Bank. Reich Neg--Jade e7n “ 344,620. —. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen hisegesehbftoen “ 2,051,088. 11946]2 Status am 15. Febrnar 1883. Noten anderer deutscher deutschen Wechsel betragen ℳ 3 044 531. 03. Anlage in Werthpapieren ge-
Activa. 57 “ 8 . 58 60 9% 4X“X*“ 3,574 800. —. mäss Art. 2 sub 8 des ö1e* ℳ 922,971 Sonstige Kassenbestände 419.286. Statuts.. 1“1““ 2,5
Reichs⸗Kassenscheine. 3 .. 420 Wechselbestände.. .. 46.668 060. Bremer Bank. (Gdrundstücks-Conto
Noten anderer Banken . . . 1 220,6,0 Lombardbestände „ 2,861,590. —. Uebersicht vom 15. Februar 1883 a. Geschäftslokal (U. d.
¹ B
Anz.
halb 24 Stunden
getödtet od. inner
[.22 [23 9 XX
M 112]
uabvawaucaoch; 129
1221218˙ 1 000000 Ilnp Eiheee
212ag129 000 000 L Inb
janvqaaqn
0,06
21
tten) auf deutschen E
Anzahl
1,24
ä verletzt
18 [ 19 20 ende
8 6,18 0,91 6,60 0,43
Anz. 4 1
1,89 0,77 3 557
„ uobvalun ucach 129 a2e eêes], 000000 LInb 2-un e. 272912 000 000 L 1nb
jcnvgaaqn
Rei
§ getödtet oder
erhalb; Anzahl 1,24 0,06
4 Stunden
8F* 7,015,754 erenbestienue. . . . 1,361,042 8 Linden 34) 1,400,000.
Lombardforderungen... .388 Debitoren und sonstige Activa 4,282,903. —. 17942] 8 8 b. Sonstiger Grundbesitz 1 Activa: (Art. 3 al. 1 des Statuts) „ 226.930.
Effecten⸗Bestand “ 18 58. 2 Passiva. 1 2. Sonstige Aetiva . . . . . 8* Eingezahltes Actiencapital ℳ 30,000,000. Metallbestand “ Verschiedene Aktira „ 2,284,034. ( Passiva. Reservetonds „ 3,694.,606. —. Reichskafsenschene. . . ,S2. Nℳ 11,053,320 Srundkapital . . . . . . . . 50˙000 Banknoten im Umlauuf „ 38,906,600. —. Noten 18 Sögaen ee—“ teservefonds; . . . . . 5 Täglich fällige Verbindlich- Gesammt⸗Kassenbestand.. /798,403. 1 8 ital. ℳ 14,400,000. 4“* 1 er Uig 1,521,446. —. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,762. “ Pfandbriefe. . 849,300.
g;rich.⸗ “ ¹ „ 100,76 Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Wechsel. . 29,935,151. 7,165,643. lan 11““ Emittirte 5 % unkündbare Central-Pfandbriefe. 64,791,200.
Verbindlichkeiten „ 5,956,529. —. Lombardforderungen 1 1 ‚ Sonstige Passirvna. p„ 2,050,461. —. Feften E1“ 5 31. 48 “”“ Von im Iniande zahlbaren noch nicht fälligen De tocen . „ . Emittirte 4½ % unkündbare Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ 3 Wechseln sind weiter begeben worden: Immobilien & Mobilien. „ Central-Pfendbriecte 70,537,250. —. Emittirte 4 % unkündbare 1 Central-Pfandbriefe.. 34,454,600. —.
In . Ea 2,056,148. 85. Passiva: E.Heer nen, im Jelande feniges ES88“ Grundkapital.. . ℳ 16,007,000.
— Depots gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluss
Wechseln ... .“ . “ Fesewefonds 1““ „6. “ “ 8 .““ Nostenum auf “ 36 ꝗ. Wochen⸗Uebersicht Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 343,807 des Check-Verkehrs) .. 355.916. 35. v Reservefonds-Conto. 1 850,877. 45.
der . 1“ Württembergischen Notenbank An Kündigungsfrist gebun-. 16 259,660. Central-Pfandbriet- Zinsen-
5.— 88 Verbindlichkei 6 Hannoverschen Bank 2om 15.- Zebhrnar 1889. Sbent Vertindlichkeiten.. JI “ 1“ EW— Aetiva. V FE v 6“ „ 3,369.265. 95. ctiva. 8 79 44 enen, nach dem 15. Fe⸗ 2 88 1 Eeichskassenscheine... 35,845. Bestand an Reichskassenscheinen. 11,115 — Der Director: Berlin, den 31. Jannar 1883. Noten anderer Banken . . . 293,900 an Noten anderer Banken 155,500 — Ad. Kenken. ; Die Direktion. Lombardforderungen.. .. .855. an E 5,20 8 4* 868. an Effekten.. . DOberlausitzer Eisenbahn onsti kti “ 3702,702 an sonstigen Aktiven.. 31 7982] 8 Sberlaufitzer * Sonstige Actin Sün.. eea Vecgleichende Uebersicht der Freguenz und Einnahmen pro Monat Janunar 1883 und 1882. 00,0 . ———— 1 3 veeeeööööe— 12,000,000. 1 1 I“ — “ 1,086.593 as Grundkapittt ℳ 9,00,00 — Andere 1 Summa Pees. Umlaufende Noten 4,410,000. Der Reservefennd .. 492,919 63 t Ein⸗ (Summa. bis ultimo Dezember “ Sonstige täglich fällige Verbind- Der Betrag der umlaufenden “] gin⸗ 8 Sea1cchh “ b prs Menbr. P“; „Se “ 18,706,700 — 8 114“ Person.⸗ Tonnen⸗ An Kündigungsfrist gebundene Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4 “ ℳ ℳ zahl. 1““ ℳ Verbindlichkeiten . 5,497. bindlichkeitn .. . .. 179,036 42 Farzn r,— —— 5750 Sorstige Paussiiuaun Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ — itiv] 16 485 15 984 15 29. . 2 000 59 486 1 50 100 — blundenen Verbindlichkeiten. „ 123,5000 — 18 —— Ab 35 900 Erent. Verbindlichkeiten aus vei- Die sonstigen Passiven „ 865,312 60 82 K. 116 839 23 208 e⸗ ter begebenen im Inlande zahl- Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, iger] 56 Feees gn * baren Wechsein . „ „ A 6. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 2,375,925.39. Berlin, den 12. Febrr 2 „ Die Direction. 1A1“ Königlich 1s er
“
gestorben
inn
2
2 1 1
16 1,17]
Anz.
20
18 6
28
unutnivn?
1 15
t Ausschluß der Werkst
2
sonstige Unfälle
181 ESS2S8II18 2.- G.*2 d.
Anzahl
Unfälle
Zusam⸗
6 6. 3 3].
stöße
men 2
.2 J.
3
2
28 1
gen 1
1 846,58 .
2 1
5161718 9 [10111 12 13
Ent⸗ gleisun
senbahnbetriebe (m
i T2O1858 32029
2815,55 v75
[7747] MNachlaßaufgebot.
Nachdem der von den bekannten Erben mit der Rechtswohlthat des Gesetzes und Inventars ange⸗ tretene Nachlaß des im Dezember 1882 ver⸗ storbenen Fabrikanten Franz Emil Gutsche in Ot. tensen unter gerichtliche Behandlung genommen ist, werden hierdurch mit Ausnahme der bekannten Er⸗ ben sowie der protokollirten Gläubiger der zur Masse gehörigen, in Ottensen belegenen Grundstücke, Alle 8 und Jede, welche sonst Forderungen und Ansprüche an den Verstorbenen und dessen Vermögen zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese Ansprüche innerhalb 6 Wochen von der letzten Bekanntmachung dieses Aufgebots und spätestens in dem auf den
16. April 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumten Angabetermine bei Vermeidung der Aus⸗ schließung und des Verlustes ihre Ansprüche rechts⸗ behörig im unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden.
Altona, den 14. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Over,
Erster Gerichtsschreiber
64. 3,24. 15,82.
0
isig 7 2 0
E
27,49 63,07 715,44 3 3 6 .
1 940,83 ,6 1 7].
.
581,35.
702,28 1 3 4. 569,55 1.
475,36
1 362,54 1 22
2 1 338,83 173
gele 0 7 1 362
8 L
Davon ein⸗
im
569,47
V
11
V V
06 2
688,02
1 602,34
lometer b 96
Ki 1 313,00 320,38
3
94.,50 E”S,I 16 853,
2954,0]
601, 298
etriebs⸗
1 457,38
2 691,44
1 242,93 781,
1 889,64 503,91 544,98
1 125,50 354,60
2 583,24 358,54
2 138,26
länge
5 +
Kgl.
erfeld
erg
aß⸗
ver
sen⸗
rich⸗
z. der igl. n⸗Direktion Cöln al.
i⸗
sen⸗
zln.
. mit
5
8EEEE11“ 3 S
gl. agde⸗
gs
Cöln
Eisenbahn.
Summen u. Durchschnitts
erlin Fre
der K Königl. Kön der K. Summa
ektion Elb isen S
. 2 2
k der Kgl. n⸗Direktion Erfurt
er Ei taat k der Kgl.
rektion Frank⸗
ried senbahn 5 “ k der K M
Eisenbahn
ungsbezirk
Hanno
. „
Für Personen
ion
n
k der Kgl. nitz che ꝛc. Ei
tion Bromb k der Kgl.
Eisenbahn
ezir irk ion ion
gische 8
nö. gs
14 Verwaltung
fer⸗ ). ion zir s
ktion B gische Eisenbahn
taatseisenbahnen
ezir kt ezir chweid senbah
sch)
sbezirk
ini ng D
be
taatseisenbahnen dwigsbahn kt
ek enbahnen in El
ringen... altun
i dire i
gsbez. der gsb
ahn⸗Direkt heinisch
der⸗U ir S s halti
S
ie 13 Württember i
Hamburg tungsbe
b.⸗Dir waltungsb eif r b.⸗Dire waltun 5·E r nb.
bahne t a. M. Mecklenbur Fran V
te O ger Ei
Cerwaltr
Eisen lau⸗
erwaltun
. 1 2,11
ische
Badi Rech
b. 8
8
Lu erschlesische chsische
erlin⸗An
“ ain⸗Neckar
ise
sische erwal he tu aunschwe
Eisenb.⸗Dire
sen
5 10 Ver e
bur
Eisenbah ã
11 Berlin Eisenbah
. Loth
6 Verw Eisenb (rechts bahn
12 Altona⸗K. eisen Eisenb. bur (links
17 V
es b
fur
Dazu 22 Bahn. ohne Unf.
Eisn Rei
9 Verwaltungsb
4 Ver 18 Verwal E 19 [Br. 20 [S Br
ba 23 M
1 3 5 8 7 8 15 16 22 B
21
a⸗mmnß 2quasnvz
Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn.
8 8
Nachweisung der Unfälle be