1883 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

(77800., Deffentliche Ladung. lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des [5316ͤ 0 Aufgebot ie ledige Zi gtochter Juli z5 öniglichen Landgerichts kfurt a. Main a 4 8 vvviner V 18 . r . S E r * 88 39 veeeseees; kiin, uf 1 . 2 e. 458ö4ö5——7 hie 2— nach 1,X. 8 . ““ 1u““ 11““ IErne v ; 8 Mor Auffo A. be „emäßigen Inhaber fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf Hiese Forderungen sich beziehenden V munde ihres außerehelichen Kindes Namens Alois, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge Handlung gerechnet mehr als dreißig Jahre verstrichen sind, so werden gemäß §. 82 Hyp. Ges. und 1 8 1 E 12 t E B E 1 1 K g E 2Q

dem Schuhmacher Karl Sand von Großenried, gegen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. §. 822 3 jejeni diese F 1 dem SSchubmacher Kare Seund von hrcogeren geger Zum hrveftr der bffentlichen Zustellung wird dieser 58. 823 ff. C. P. O. Diejenigen, welche v 55 Forderungen ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung * 8 8 ünsal 2 2 Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage auf Anerken⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. innerhalb sechs Monaten und spätestens in dem auf 16 um. 2 eut 28 z Freußis S b pung der Vaterschaft zu ihrem außerehelichen Kinde Frankfurt a. Main, den 12. Februar 1883. r .— 18 * 2 2₰ zeiger un onig 1 81 enßif en Sta ats 22 1323 el er Alois und Alimentation desselben mit dem Antrag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b Nr. 3 des terferti 2 G 8 stattfindend Aufaebe tetermin öffentli 1 2 8 8 1 8 8 erhoben, den Goth als Vater ihres außerehelichen anberaumten, im Zimmer Nr. des unterfertigten Geri bts stattfindenden Aufgebots ermin ffentlich 8 42₰ 43. B Lli M - 8 I1 Kindes zu erklären und ihn zur Zahlung eines jähr⸗ [77 O liche Zust aufgefordert und zwar unter dem Kehts chcte. baß bes ssntte zer Uateclassens der Anmeldüng die 8 Peereäentim antenen ainas gaeidn 1nga 8 Cessentiche Iustennag., Baner e rderunden für alescten allänt n e Hepotbekenbuche gelolcht würden⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gej ber Renscag-ven 2). b ahrsraten vorauszahlbar, von der Geburt des Kindes wv 85 s ypotheken⸗ z. eit Bezeichnun 1u“ 1G Der J zeilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Marken 30. November 1874, sowie die in dem Gese ff 8 recht Modelle jahrs Naumburg a. S klagt gegen den Hotelbesitzer August H Bunc Hypothekenobjekts⸗ 4 ¹ 1. g vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen 1 Ee. 8,15— Aen E“ F-.aüäs ataidiegeüranis Lell, eSelng 840 e 8 er at un em 1 ite

bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahr, des Edelhäuse 8 th . seinerzeitigen Schulgeldes, der etwaigen ee. 11“] *4 ..“ 8. Besitzer. Cintrags. . Ferderung und des Gläubigers. . 9 m 88 eiche nkosten, falls . Markus Schneider, 28. Juli 57 Fl. zu 5 % verzinsliches Darlehen an 1 ra 2 11 E 2 G egt er ar das Deutsch F 1 Des e Reich. r. 434.

erlernungskosten und der Kur⸗ und von 194,30 mit dem Antrage, den Beklagten zur 1. . . ö,9g * Oekonom in Altus⸗ 1826. Mathias Stoeckle, Wirth in Wiggens⸗ 8 8 82 els Rogist⸗ fij . 5 scho Moz, 8 9 71 4.21 8 F as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ndels giste as Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl.

das Kind innerhalb der Alimentationsperiode krank Zahlung von 194,30 sowie zur Tragung der werden oder sterben sollte, und zur Zahlung von I ich dach 30 Entschädigung für Tauf⸗ und Kindbettkosten Kosten des Verfahrens zu verurtheilen, auch das Ur⸗ . ried. ach. 8 1 88 1⸗ Handel 24,b Jablun 4 Kosten des Prozesses zu ver⸗ theil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 8 1 . 200 Fl. zu 5 % verzinsliches Darlehen Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträ 5 8 ö sontete Verhandlun stermin wurde auf ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 8 1t an die Relicten des Mathias Eger, Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J“ Insertio ent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten urthei Samstag, den 26 Mai 1883 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 1 Fasles in Memmingen, z. Z. in G —— onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vormittags 9 Uhr. Naumburg a. S. auf 1 G Kemyten. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werd g dahier angesetzt, wozu Klagspartei den Beklagten den 5. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. . 2 . Leibgeding mit freier Wohnung, Behol⸗ s erden heut die Nrnu. 13 A. und 13 B. ausgegeben. 1A1“ 1 8 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 zung, dann Reichniß an Naturalien tent b ö““ ns.. Auszug der Klage bekannt cht 8 G 8 8 und Viktualien an Theresia Rauh atente. zum Aussetzen und zum Detachiren von Booten. Klasse. 1“ Jum Zwect des urcz antegeictlshen Beselus er Zfcherotg, Sehretsr 8 Altusried 8 Patent⸗Aumeldungen. 7 lartin Sonxlce in Boungztomn Counir 11. Ne. 21 855. Neues Badkmittel EbeTTääT 7 Kobr 2 2. . QS. 8 X Sn, 2 2 28 8 .* 5 5 18— 8 6 8 8 . of M. Honi g, hi N S 5 M. 4 81 8 28 8 ö’-— 8 8 mlrter. . AX. . in Paris; Ver reter? 2 8 düeeee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b 1 18. Segs ee. 1 zwei Kindern des Josef Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ e. ö 1 Hsvee⸗ . Sachsen. Vom 20. Tnode & Knoop in Dresden ““ 3 * g 1 8 x ““ in Diessenbach. 26. zichtensteiger. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 8gEAae“ SW., 6g11188. Vom 20. August 1882 ab. b ee. 1 3 77 Theresia Klotz, [6. September Reichniß mit Milch und landesüblichen Deer GEegenstand der Anmeldung ist 8 KIL f. V. Nr. 21 823. Fahrbares Bohrgestell mit daran Klassc. Herrieden, am 10. Februar 1883. 1 [7771] Ausfertigung. Oekonomenswittwe 1826 Winkel der abtretenden Marr Hiltens⸗ be Benntzung geseh ützt. b gegen asse. 88 CCv¹ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amsgerichts. Regensburg, am 15. Februar 1883. in Buchen 5 berger'schen Familie im jährlichen An lasse ““ LXIX. Neuerung an Einlegemessern. Betriebsmaschinen. J. Th. Jones 9 Ir ge auchter M . n 5 Firma Rob. gw. in Solina 6 9s ö geta! bter Mete⸗ assen. Ch. A. Mc. v0 G Fasegesitkneh .. ... 888 8 lag von 20 Fl. II. T. 973. Backofen mit Heißluftheizung fürw . W. 2411. Hersseenssese dere . Wild ia Leeds; Vertreter: Brydges & Co. in in London; Vertreter: J. Mos ler ia Wänbuts ——— Johanna Heimbrand von hier betreffend 4. Xaver Trunzer, Oeko⸗ 29. August 5 Fl. 33 Xr. an Amand Wagner in kontinuirlichen Betrieb. Giacomo Tschar- Schneidewerkzeugen. Gebr. Wever- sfes an Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. Vom 9. Juli Domstraße 34. Vom 2. Februar 1882 ab. 8 Johanna Heimbrand von hier betreffend. nom in Unterhueb 1826. Wiggensbach. ner in Bologna, Italien; Vertreter: C. Kess Schneidewerkzeugen. Güebr. Weyersberg 1882 ab. 11ö1“ 17782] Oeffentliche Zustellung. Johanna Heimbrand, Tochter der Schneidermeisters⸗ . Kbucb. 9. Oktob 6 F1. 9 Tr. 9 Hl. Cauti r in Belogna, Italien; Vertreter; C. Kesse- n Solingen. ““ KV. Nr. 2 . Neuerung in der Schloß⸗ ;713 R 7. Muͤ 4 b Vi d 2 2 b . . Josef Ignaz Kie le, . ober Fl. 39 r. DOl. Laution für den aus 8 ler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. LXXI D 1455 App 1 53 8 8 Neuerun gen an dem unter konstruktion an der Lamb schen Strich maschin Christine Rosine Johanna üller, geborene eheleute Vincenz und Katharina Heimbrand dahier, Oekonom in Winkels der Verlassenschaft der Marianne cc1111114“1“A“AX““ pparat zur Abnahme von Nr. 16 449 patentirten Sieb⸗ und Filtrirapparat⸗ ZRNNNRecen o trickmasch e. Endreß, Hebamme in Stuttgart, vertreten durch den geboren am 28. Dezember 1824, wanderte mit einem 8 1 b Kiechle v Altusri f PE11616.A4“*“ Trittspuren menschlicher Füße. Moritz Dinse Zusatz zu P. R. 16 449 h aur banne. 8Ngnu6u Löbtau⸗Dresden. R in E issen F ü eli Kiechle von Altusried auf Josefa Fuselöls von üblem Geruch und Wassergehalt in Loitz, Neu⸗Vorp 29 Zusatz zu P. R. 16 449. J. Fischer in Vom 19. Juli 1881 ab Rechtsanwalt Dr. Schall II. in Stuttgart, klagt gewissen Franz Müller, welchen sie später geehelicht 1 8 Kiechle, nun verehel. Notz, in Nord⸗ EEIEETT 1“ affergehalt. in Loitz, Neu⸗Vorpommern. Wien; Vertreter: J. Brandt & G. W Nr. 21840. Schwingen⸗Anord egen ihren Ehemann Johann Jakob Müller, Stein⸗ haben soll, nach Nord⸗Amerika aus, und hielt sich 8 h ꝙ† 1.SSe 1 agsfo in Lancaster, Tower, LXXII. G. 1929. Knallquecksilber⸗Detonator Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 154. S. 81 Nr. 21 840. Schwingen⸗Anordnung am 88 Zei Fb. in Pe 1— awrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom Kulirwirkstuhl. W. R. Clauss in Chemnitz auer von Neckarthailfingen, zur Zeit unbekannten zuletzt in Pittsburg in Pennsylvanien auf. ditto Eugen Moesle, Bauer in Chemnitz,

amerika treffenden Erbschaftsantheil Battersea Park, Grafschaft Surrey (England); für Gaschos S 3 4 8 82 Lodʒ . 8 8 Puürt, kLaf & Ingl! aind); für Gef choß⸗ und Jorsod 9.,258 3 9: 8 8* gen, 19 1 k 1 8 8 23. August 50 Fl. 4 % iges Cessions⸗Capi e Vertreter: 2 114“*“ choß⸗ und Torpedo⸗Ladungen. H. Gru- 23 August 1882 ab. Aue 32. Vom 16. August 1882 ab Aufenthaltsorts, auf Ehescheidung wegen Quasideser⸗ Seit dem Jahre 1850 ist eine Nachricht über in Hebl⸗ 1820 Iösef Snn. Iöö des 8 11“ Brandt in Berlin W., König⸗ son in Buckꝛu⸗Magdeburg. VvIII. Nr. 21 864. 8 25* 16. 1882 ab. tion, mit dem Antrage, es möͤge erkannt werden: deren Leben nicht mehr eingelangt. 3 8s 8 2 b 8 e 8 graͤtze füse LXXV. A. 808. Verfahren zur Darstellun Trockenmaschine 1““ n e.öe⸗ rwh Kugelförmiger Aufnehmer für die Ehe der Parteien wird wegen Quasideser⸗ Auf Antrag des Absentenkuraiors, des Polizei⸗ 8 ditto .439.] BGeorg Mendler, 22. August Leibgeding mit freier Wohnung, Holz VIII. B. 3727. Verfahren und Einrichtung essigsaurer Thonerde⸗Präparate 5 g 8 ockenmaschinen für Gewebe, behufs Ausnutzung Flechtmaschinen. A. Bottenberg & Mer- 1u1u“ g sohj f g Hochb o, 855 Bauer in Radsperre. 1826. und Licht, dann Naturalien⸗ und Vik⸗ zum gleichzeitigen Waschen von zwei, drei oder vigjaurer Thonerde⸗Präparate. Jul. Athen- der durch die Zwischenräume der einzelnen Ketten⸗ tens in Barmen. Vom 16. August 1882 ab des Beklagten dem Band G d lant h Hochholzer dahie b z g igen Waschen von zwei, drei oder staedt zu Bad Essen bei Os 1 8 n 3 3 detten Barmen. Vom 16. August 1882 al 88 ag 3⁄ die eh . E en, v.Ioh en Jo 16 85 19 v ergeht an tualien⸗Reichniß an Creszentia Eberle mehreren Geweben über einander auf Breitwasch N 802 B. sür bei Osnabrück. glieder dringenden heißen Luft zum Trocknen der XXVI. Mr. 21 785. Wasservertheiler für Gas⸗ r 8 a Koste 1 r u . Joha eimbran n 8 78 Ereszen! Hre O 1 uber einande uf Bre wasch⸗ N. 2. Verfahren zur D este 8 AeeeFe! ) 84888 um Trock. . F’ä. Wasserve heile . 8⸗ 8. kinosteng bis 8 8 8 100 im jährl. Anschlag von maschinen. F. Bernhardt in Fischendorf Aetzstrontian bezw b fel⸗ 11“ ”- hünbeen asvböö 8 3„8; FI. b./ Leisnig. 5gs. EI1A1“ vefel⸗ Dresdenerstr. 55. Vom 29. Juni 1882 ab. Maschinenbau - . ges 80 ulg öblbie 88 anngsichen Vhtee ttticzütti ür⸗ 8 Desfgeher dss. Is., 2 Alois Steinhauser, 25. Mai Landesüblicher Winkel der Bauerskinder 8 L. 2059 Neuerung an Musterscheer⸗ E“ 6 H. Niewerth X. Nr. 21 867. Neuerung an' Schacht⸗Kokzfen Ee“ es Re reits vor die erste Civilkammer des Kö⸗ ormitta r, . 1s assr⸗ Iog 9 Fii. F. ] 8 .- „Neuerung an Musterscheer⸗ in Hannover, Königstr. 18. FE F 11616161 niederlassung 8 t 1 1 1. .; · Bauer von Greiths. 829. Josef Anton, Willibald, Anna Maria 8 maschinen. A. Labrosse und J. Richard S 2266. Nerf Franzen in Angleur (Belgien); Ver⸗ Dessau. Vom 16. Juli 1882 ab niglichen Landgerichts zu Stuttgart auf bei dem diesseitigen Gerichte sich persönlich oder Ioseia n. There a ne EW11“4“ 8 1t Sch. 2266. Verfahren zur Darstellung von treter: G in Cöln, Sionsthal Nr. ; 99 Josefa u. Theresia Schwarz von Greiths. Paris; Vertreter: 2 d G. W ifes vöeE reter: G. A. Hardt in Cöln, Sionsthal N Nr. 21 7 sdruck⸗Regulator. v aen 82 A läerftnc Dietmanns⸗ 9. Ludwig Grotz, Bäcker⸗ 16. April Weüeechr veh seevsrg ms vmnespeagch 8 5 Mharis. derggeref: F deipatgerst 124 6 Vom 18. August 1882 ab enehker ie aacesere. Bon ee eepanbe ormittags 9 Uhr, ärt würde 1 5 ried. meister in Dietmanns⸗ 1846. der Bäckerssöhne Remigius und Cor⸗ IX. A. 819. Feder⸗Befestigung für Federbesen. LXXVI. C. 10 bewig in Schönebeck a./Elbe. XIII. Nr. 21 822. Neuerung an Röhrenbefesti⸗ 1882 ab. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 Personen, welche über das Leben der Verschollenen ried nelius Grotz von Dietmannsried Célestin Alfred Oliagnier fls 8 XVI. C. 1082. Kontinuirlich arbeitender gung. C. Oertling in Neumünster i. H Nr. 21 809. Neuerungen an Gasbrennern mi richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. F sehee Rehchir weenns Füfgessecset. e e Frauenzell Faver Fischer, Oeko⸗ ,15. September] 100 Fl. 4 liges Darlehen an die Hum⸗ Vertreter: G. Milezewski in Fra E Pris; EEA1ö131 N“ Vom 5, Juli 1882 ab 8 Vorwäͤrmung des Gases und dg Luft. 85 w 5 . 9 F jers er 3 . ’. . 3 A . 88 ) 5 2 ¹ X. 6 8 Dertreter: . LZewski in Fran⸗ 9e⸗ 8 in Mylau i Vo 2 7 12 1 8 —542824 1“ 8 u1““ Sn Ul bes AIses er Lusl. . 1 Zwecke der öͤffentlichen Zasteczung wird lung hiergher anher zu machen. nom in Vorderbrenn⸗ 1826. mel'schen drei Schwestern in Muth⸗ X. T. 976. Feueranzünder. Carl Tierlich JSbEE“ Bogtlande (Zachsen) und Nr. 21 834. Neuerungen an Wasserröhren⸗ Westphal in Frankfurt a./Maiag. Vom dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den Erbbetheiligten wird anheimgegeben, ihre berg Pne anis ofen 2 1111154“*“ U. Pornitz, vormals Florian Liebelt & Co. Dampfkesseln. L. Gobiet in Düsseldorf⸗ 1uu“*“²] Main. Vo Stuttgart, den 1 Februar 1883. Jatenefses im gegenständigen Aufgebotsverfahren 1 3 100 Fl. 4 %iges Darlehen an die Josef Sachsen 1u1u“ r. 8 Oberbilk. Vom 3. August 1882 ab. Nr. 21 837 Verfahren zur Befreiung des Wiedmann wahrzunehmen. B Ai EET1ö“ . EZ 1 1 . 36. Neuerungen an automatische Nr. 2 SSAADA E“ egs Fg. EEE Befrelung des as 2 82, 1 L . 8‿ 90 4 Aicher hen bie ers S 8ℳ 8 40 2 Ueifte rur Pamierbeschneide +† F†, * r -— 10 atisch en Nr. 21 843. = Ulepumpen Regul 8 Uur Le les vo 2 ns 1 er J le Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. K. Amtsgericht Regensburg I. 8 8 vier Kinder erster Ehe zu . 1 878 dar EE1 Frockenmaschinen für Wolle und andere faserige Dampfkessel. Harie Lietzmann 1“ 8 8 1 8 2. 2 ine 31 An egen chme r B . H rie 841 e. 55 7 7g8 e Uler. MaAr1SG 2 l Ko g9⸗ ( schwese 6 9 2% ne Der K. Amtsrichter fin .F23. Taver Dorn,Oekonom 15. September 150 B1. heiges Darlehen an den ledigen ge Perten ö Dehasse in Lüttich; Wusterhausen. Vom 22. August 1882 ab. Vorster & 1eenln.Lc.s Kalk bei Cöln [7786] Oeffentliche Zust ellung und Ladung. ges. Tischler. in Hinterbrennberg. 1826. Thomas Mößnang von Brennberg. 1 temberg 11““ Nr. 21 845. Neuerung an Ten-B ink-Kesseln. Vom 8. August 1882 ab G hauhen 1“ IuchnehJvgn 8gs 88 Peceabiaaeg: itte 1 Valentin Wagegg, 15. September 50 Fl. unverzinsliches Bürgschafts⸗Ca⸗ XII. G. 1962. Verfahren zur Reinigung von LXXX. Sem. es10. 8- fab G 1t eanste 2. Vo. Nr. 21 790. Kartoffeldämpftopf ause geg B virth Johan eor Der K. Sekretär: Baue 2. Ss 538 1, &„ es N 8 2. Arem r* Reinig 3 DDn . .„ 2180. Verfahren zur Frzeu⸗ 24 9 u ust 1882 1 8 1 21 8 8 89 82 Wwfe IDPsIIDpPf. 12 w eo 2 8 r von Hinter⸗ 1826. pital an die Fosef Sommer'schen Kin⸗ durch Eisen verunreinigter Metallsalzlösungen. Aö“ .5 ze Augusf 882 ab. Ch. Marliern in Rudolstadt Sasrinas Waldmann von Fischbach beim K. Amtsgerichte Hencky 88 Josef S ver ch Eisen verunreinigter Metallsalzlösungen. dung einer matten Vergoldung auf Porzellan⸗ Nr 25198 N.. 5 8 . ¹ Rusdolstadt, Thüringen, 8 G 8 ennberg. der zu Eggenber 8 8 0 PF. C. Glas Königl. Kommissionsrath i Se LZ1111“ Porzellan Nr. 21 847. Neuerung an Kondensations⸗ Rathsgasse 290. Vom 15.2 882 a Kronach Klage erhoben und in solcher beantragt: 8 brennberg E“ für Josef Merk von 3 Ph. öö Kommissionsrath in gegenständen. Gebrüder Schoenau in wasser⸗Ableitern. C. L böö Nr 9. Schultisch h S 9 . 81 24* . 11 . 4 1 S Lilde t. 9. 2 ern 8 8 8 5 1 8 1 8 Uang- ’I 9 * 8 bewe he denselben zu verurtheilen zur Bezahlung von 7756] Nachstehendes Ausschlußurtheil! F1161“ 3. Kimratshofen Franz Josef Stein⸗ 12. Oktober 100 Fl. 5 %Oige Heimsteuer des Bauers⸗ XIV. J. 719 en an der unter P R vIeh 1 Magdeburg. Vom 5. September 1882 ab. platte. Liecht, Königlicher und Siodt⸗Wan 81 75 für im vorigen Jahre käuflich ge⸗ 3 1 hauser, Oe 82 sohnes Jo Rei 8 v 1111AX4“ 8 . St. 798. Methode um Uhren zu XIV. Nc. 21 827. Erpansions⸗Regulirappar rath in Danzig. Vom 6. Juni 1882 a Chg e öö Tra⸗- In der Aufgebotssache, betreffend die im Grund⸗ in Guntersthal thal maschinen; Zusatz zu P. R. 13 255 Norit⸗ pany in Ne⸗ .“ Se t Hamfemaschinen. J. G. Mmeͤmm im Nr. 21 817., Schnurspanner, für Fenster . F 8 4b 3 2 1— m- ¹ 8 8 bal. 2 288 3 6 8 n; Zusaß 3 P. NM. 5 200. IJ. ⸗Have . e Dür 4 88 58 . G 7 Sb. 1“ 8 ¹ 8 4 Iel fure de Uerheil für vorlneenf volltreckbar 85 buch des Grundstücks Langgarten Blatt 93, Abthei⸗ ditto .27. Johann Baptist Kon⸗ 12. Oktober 50 Fl. 5 „%iges Darlehen an die Hör⸗ Jahr in Gera (Reuß). Robert R. Schmidt E“ Pesehretgr. Zürich; Pertreter Wirth & Co. in Frankfurt Roulecaux. P. Frercks in Altona, Brun Lbsr lung III. Nr. 1 und 2 eingetragenen Posten über rad, Maler von Kim⸗ 1826. burger'schen zwei Brüder Josef und XV. B. 3785. Neuecungen an Maschinen für straße 141. öI1““ XV. 88 I. 1982 Vom 29. Juni 1882 ab. Baptist in Kempten. Bronzirverfahren. John Bromley in LXXXVv. B. 3826. Cirkulationsofen für 6“ Einrichtung zum Bogenanlegen Nr. 21 839. Neuerung an Gardinenstangen. . Lirkulationsofen für für Drackmaschinen. J. J. Allen in Halifax, M. Ellow in Berlin 0., Markusstr.

88 8 ga.

klären. 2000 Gulden Danziger Courant, beziehungsweise ratshofen. 25 S; 1 25 Fl. Muttergut des Schreinerssohnes Hunslet, Leeds, England; Vertreter F. Edmund Badewan Zus 8 5 2 L nes 2 L . Eodn Ingla De b . E” Bädewannen; Z1 t zu 8 7 Mork 8 3 3 . daeer: ¹ 9 8 S Leeds, 8 e Badewannen; Zusatz zu P. R. Nr. 19 177. York, England; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 16. August 1882 ab.

chre

Das K. Amtsgericht Krona Termin 975 G. 8 Ne8, b 3

as K. Amtsgericht Kronach hat ermin zur 1272 Thaler, erkennt das Königliche Amtsgericht XI. 11. Februar 8 1842 Donat Konrad von Kimratsbofen Thode & Knoop in Dresden, Augustusste. 3 II. josepl 9üöö

. p . in Heidelberg. Vom 9. Juni 1882 ab. Nr. 21 854. Neuerung an zusammenlegbaren

mündlichen Verhandlung au 8 e . Freitag den-90. März 1883, zu Danzig durch den Amtsgerichts⸗Rath Aßmann V 8 H ( 2 1 G 5252 Ioso 28 9 r22 inke f &gsof 4 1 9 r 2 S früh 8 Uhr, für Recht: b 88 . 1— . Josef Reisacher, 22. Oktober Winkelrecht für Josefa Maier, Bauers⸗ XVII. E. 1815 Neuerungen an Kühlappara⸗ H. 3223. Filtrirapparat. N. p. Has- Nr. 21815. Neu⸗ C11X“ b 76 Sitzungssaal Nr. 50 1) dem Kaufmann Herrmann Bräutigam zu Dan⸗ Bauer in Weitenau. 1842. ptochter von Weitenau. ten. Joseph Freierick Littleton in Lon⸗ sing in Kopenhagen; Vertreter: Spocht. Zi 68 21 815. Neuerungen an Buchdruckpressen. Behältern und Gestellen. A. F. Potts i- anberaumt und bei ne en tem Aufent⸗ zig werden seine Ansprüche und Rechte auf die . 621. Peter Paul Martin, 8. Juni 500 Fl. 4 %iges räterliches Voraus des on; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in & Co. in H amburg. 1ö1“¹“ 1“ E. Gutt M Hamburg, St. Georg, An Indianapolis, Marion, V. St. A.; Vertreter: balte des Waldmann auf Antrag des Klägers im Grundbuche des Grundstücks Langgarten 1 Oekonom von Schrei⸗ 1836. Bauerssohnes Johann Michael Albrecht Dresden, Augustusstr. 3. II. K 2707. Mtebahn⸗ Zusatz zu K. 2626 JEE111““ Vom 14 Juni 1882 ab. C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47 alle 2 nc ¹ A 28 8 Agers 8 02 75 8 Soz Fab Fer. 8 8 8 S, . BöS582 1 8 —2 97. Aichhal⸗ 38 atz ) 20296 —— Nr. 2 8 Neuer ge 9 jons⸗Sec 98 4 IE“ ö 8 5 Beschluß vom 13. Il. Mts. die öffentliche Zustellung Blatt 93 für den Schiffsbaumeister Carl Wil. 1 loch. 8 888 Schreiloch. XVIII. B. 3325. Darstellung von schmied⸗ Joh. Kernaul in München. ö. 5— 1“ Rotations Schnell- Vom 19. September 1882 ab. 1 bewilligt. Waldmann wird zu obigem Termine belm Eichner in Abtheilung III. Nr. 1 auf 17. . 579.] Josef Rudolph, 21. November 40 Fl. 4 %iges Darlehen an die Wittwe barem Eisen aus Erzen. Bulis Iron W. 2336. Filteranlage für Abwässer dn e gn G H g 9en sg ö“ Reslelcetar as Hes. . ZSe; . H 1 Grund 8 k e vom 20. August 1819 ; Bauer in B'hüt Go 826 es Josef Wörz in Ob fe 7 11“ Abwässer. ck; Zusatz zu P. R. 12 697. Schmiers enannt Feuerhüter. T 82 vei unter dem Beifügen geladen, daß ihre Klage mit Sen . unde vom 20. August 1819 zu. EE 211 8 Josef Wör⸗ in 8 Steel Limited in Liver⸗ J. Weig, Kreis⸗Kuitur⸗Ingenieur in Dort⸗ Werner & Stein in Leipsi Vom 7. Se 88 e Ebln Rbh In. e E. CreIxerelvr Terminsbestimmung durch Anschl der Gerichts folge Verfügung vom 12. September 1823 ditto 1b aver Martin, Oeko⸗ 31. August Wohnungsrecht des ledigen Michael pool, England; Vertreter: Wirth & Co. in mund. 3 urbern 188⸗ bb11..— Cöln a /Rhein, Am Hof Nr. 16. Vom 15. Jun Termins estimmung ur 2 nsch ag an der Gerichts⸗ umgeschriebenen P ost von 2000 G lde Donzi⸗ nom in BoH wal 1844 Rams verger von Ma.S . l Ir nkf rt a 811 8 . 8 tember 1882 ab. 1882 ab tafel zugestellt wurden. ö 11X1X1X“ öu“ v““ ZC1ö165“ TT1ö“ 88 LXXXIX. G. 1963. Maschine, welche so⸗ Nr. 21862. Neuerungan der Falzvorrichtung bei XXXVIII. Nr. 21 852. N. Kronach, 15. Februar 1883 ger Courant nebst 4 % Zinsen und auf die für 19. Kreuzthal. 8 Alois Abr, Oekonom 22. Januar 30 Fl. mütterliches Voraus zu 4 % den XX. W. 1974. Apparat zur Verhinderung des wohl zum trockenen Reinigen und Sortiren, als Rotations vEI1“ der Falzvorrichtung be i . Nr. 21 852. Neuerungen an Kork Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsge icht denselben daselbst rubr. III. Nr. 2 auf Grund von Exenried. 1828. drei Kindern erster Ehe des Bene⸗ Geräusches und zum Unsichtbarmachen des aus⸗ auch zum Waschen von Knoller f G kaschinen. Koenig & Bauer Zer⸗ und Beschneidemaschinen. A. Kraeger P W1ö1ͤ v der Urkunden vom 30. Januar und 8. Sep⸗ dikt Trunzer von Erenried. rrretenden Dampfes bei Straßenbahn⸗Lokomoti⸗ ist. J. Cottkried Fürchtepot teg Heüebar in Kloster Oberzell bei Würzbucg. Vom 2. Fe⸗ und HI. Scizade in Dresden (Ersterer: Quer K. Bekretär tember 1823 zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ 20. St. Lorenz. 1t Sommer, August 37 Fl. 20 Fr. zu 4 % verzinslich an die ven. William Wilkinson in Wigan, ““ h“] 111“ 832 u“ 1 allee Nr. 14). Vom 12. September 1882 ap. ““ tember 1823 eingetragene Post von 1272 Tha⸗ Bauer von Lein⸗ 842. landekabwesenden Josef und Anton England; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ K. 2669. Neuerungen an gerippten Diffusor⸗ ü8 P vel Lenkharer Schiebe⸗Schneepflug XLI. ”g 21 795. Maschine zum Auflockern 7767 Oeffentlich stell lern nebst 5 % Zinsen vorbehalten. schwenden. Seif von Rottach. furt a./ Main. Sieben; Zusatz zum Patente verth. S. isor J. I. Fabel in Ober⸗Eula bei Nossen i. S. und Mischen von Haaren. H. F. Stollberg 177 20* Oeffen e Zus e ung. N fle Iees Mik „; 959 8 111 en; Zullab zum atente Nr. 20 601. Vom T. August 1882 ab in O ’I MN N 8 . v Behheh E“ 2 1 G. 1922. Verfahren zur Verhütung des Bartholomaeus Kodl in Radotin (Böhmen); XX. Nr. 21781 w. ktrische V schluß d 1881 J ga. M. Vom 30. September ehner von Moosbühl und den drei Tönens oder Singens der Telegraphen⸗ und Te⸗ Fi teter Uerööö6 . Nr. 21 781. Elektrische Verschluß: un 1881 ab. 88 Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ Contxrol⸗Vorrichtung für Weichen⸗ und Signal- XLII. Nr. 21 774. Qualitäts-⸗Fruchtwaage mit

Der Kaufmann Reinhard Schütz zu Cöln, ver⸗ *— Alle übrigen Rechtsnachfolger des Schiffs⸗ Martinszell. .388. hann Reisacher, treten durch Rechtsanwalt Friedel, klagt gegen seine haumeisters Carl Wilhem Eichner werden mit konom in Moos⸗ 2 1 Wilbelmi 5b 1111A“ ihren Rechten und Ansprüchen auf die ad 1 . bühl. Kindern desselben: Magdalena, Cres⸗ lephondrähte. Julius Grossmann in senaustraße 109,/110 8 17g 1 Ehefrau —2 ilhbelmine, ge . Hartung, fruher zu Cöln 898. 5 W 8 . 8 8 28 765 , —₰ me UBhgr 8 . Hebel in C entr l⸗Ap ar ten zi aunton scqchoin Apstrich. A 8 8 Fon b f 1“ bezeichnete Post ausgeschlosse G zenz und Joses Steinlehner von da Stuttgart . 899 812a. Lentral⸗Apparaten. M. Jüdel £ automatischem Abstrich⸗Apparat. J. Flore jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort bcarabar gescloner. 8 v“*“ o““ 1 Berlin, den 19. Februar 1883. Co. in Braunschweig. Vom 31. J CCCCq 1ö1I1“¹“”“ Le* wegen Ehescheidung mit dem Antrage: Königliches Von Rechts 12 den landesüblichen Winkel. 8 V. 536. Verfahren zur Herstellung von un⸗ Kaise rliches Patentamt. [7807] 1885 b Braunschweig. Vom 31. Januar in Wien; Vertreter: J. Brandt & G. W. von H ’1 1 2. 3E: Koönigliches 8 6 5 . 5 8 . —;7.: . 28 8 ereer 9 „— BPorlin W EI 6 N 8 Landgericht wolle die unter den Parteien am 9. Mai, Morks Aßmann. 88 . 5. Magnus Maier, 100 Fl. 5 %iges Darlehn des Bauern verbrennlichem isolirtem Leitungsdraht. Stüve Nr *21 788. Bremsvorrich nawxoehi in Perlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 1876 zu Cöln e Pbe cheiden 89½ Verkündet den 3. Februar 8 1 Bauer von Birkach. 6. Josef Kretz von Niedersonthofen. Vereinigte Gummiwaaren-Fabri- Beri 1 klötzen 7. Eisr 1n remsvorrichtung mit Hemm⸗ 18 O ktober 1882 ab. 1 öT Referendar v. W 100 Fl. 4 %iges Darlehen des Josef ken Harburg-Wien, vormals Moͤnier „Berichtigung. In der Bekanntmachung, betref⸗ ötzen für Eisenbahnwagen auf geneigten Ebenen. Nr. 21 780. Zinsenberechnungsmaschine. Uhe eeeeeee eits zur Laf legen, wird hiermit bekannt g Feneberg von Hurst. . J. N. Reithoffer in Harburg a./E. send „Patent⸗Anmeldungen“ Nr. 37 d. Bl. W. Hellwig in Kralup, Böhmen; Ver⸗ A. Hartmann in Apolda, Jena schestr. 11. und des Rechtsstreits vor die sweite Civilkammer Danzig, den 9. zar 1883. 3. Muthmanns⸗ I. 302 Franz Anton Schürpf, Landesüblicher Winkel dem Alois und xXXIv. C. 1087. Mechanisnus zum Ver⸗ Sourn. Nr. 6675 muß es Klafse 89 statt „Fritz treter: E. Nechutuys. Ober⸗ Werkführer der Kö⸗ Vom 15, Dezember 1881 ab des Königlichen Landgerichts 8 Grzegorzewski, hofen. öldner v. Schwenden 826. Anton Dorn von Muthmannshofen. stellen von Stühlen und Tischen in vertikaler Schibler“ heißen: „Fritz Scheibler“. EE11““ EE13“ in Chem⸗ Nr. 21 787. Skalenwaage und Wägever⸗ 1114A14XAX*X*“ Gerichtsschreiber des Königli Sts ditto Fosef Anton Bos . 25 Fl. 4 % iges Darlehen an Michael 8 Richtung b Fs Bar I1“ 551 4 , 8 nitz, Sachsen. Vomn 4. August 1882 ab fahren. E. Ubrig in Berli Moabi 6 4 —222 4 2 —,escheeeie 2 1G 8 chls. . 1119 . 8 Lle Anl 0 . . 019e8 22 1 2 8 2 n E arq 1 2 1 S . 8 81b5 8 8 * in Der! ., No. abit Lv ê v8 E1 3 Küfermeister 8 Riedmüller, Wirth in Muthmanns⸗ b (Schweig); 1“ 1001n 6“ Herüaztehung S. ökwman. F⸗ G Verriegelungs⸗Apparat für be⸗ Flensburgerstr. 15. Vom 29. Fuli 1689 b.. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ „„ WMgn r 1 Eöö“ 8 AAATEE ’“ 8 ’1 3 nachfolge ge 2, auf den angegebenen wegliche Achsen der Eisenbahnfahrzeuge; 1— 8 21 794 öI1“ c Fene 8 —5S 3 n Muthmannshofen ofen, landesüblicher Winkel den vier Berlin S8. Prinzenstr. 73. Gegenstand eingereichte er Eisenbahnfahrzeuge; II. Zu⸗ Nr. 21 794. Wächter⸗Controluhr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 7758] Im RNamen des Königs 5 ; 8 E““ a 5 Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen satz zu P. R. 20 905. A. Klose in Ror W in Wien V Josefstädterstr. zll. en 1. lekell. 8 1 1 2 npoe 2 1 2142 1 . 3 8 2 B em angeg latz zu P. 38 905. A. öose in Ror⸗ W. Bauer in Wien VIII., Josefstädterstr. 34: r. amnmmneenn 8 2 ] unversorgten Kindern der Marianna R. 2144. Verstellbarer Rosettenhalter für Tage im Deutschen Reichs⸗ vzngli 8; b 86 1 8 „Josefstädterstr. 34; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auf den Antrag: 1 ; 11I1“ schen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schach, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Königl Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneis mzna AF üase 1 b Greither von Muthmannshofen. 1 Gardinen. Hermann Ruckhaber in sche 6⸗Anzeiger be Hre A“ er: E. g. Glaser, Königl. Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Auszug ge bekannt S-s Eigenthümerin Antonina Schoen . dit Fohann Wolfgang, il 90 Fl. 51 Fr. Kautionskapital für die Gleiwitz 1 (ben ataate. gemachte Patent⸗ 1144“ in Berlin SW., Lindenstr. 80. straße 109/110. Vom 16. September 1882 ab Breuer, 8 8 1 E“ 3 E“ ; 1 G zurückgezogen. T 27. 2 embe 8 Nr 21774 Vriefwagaoae oc ecA Bauer in Unteregg. 50. L1““ L“ und XXXVI. D. 1402. Neuerungen an Heizröhren. Klasse. G Nr 21 Eö“ ees 8 Satal I 8. eiestwaagge. 8 Koch. Fuge w nton Dorn von Schwenden, wovon Dessau-Cottbuser Maschi - X 296 9. . öe.. eeeeünd Signal⸗ in Hannover. Vom 26. Oktober 8 c. 1 nenbau LIII. M. 2361. Neuerungen an Weiden⸗ Stell⸗Apparat mit sektorförmigen Arretirungs⸗ 1882 ab.

Pee. ect Beeh-Xeer ⸗2 888 28 S *eeass⸗ Sren reiber des Koͤniglichen Landge 8 August Kietzmann 8

0 918 18 1.535222—ön. 2 . 8 8 36 1 8 e Szuift, ;4 412 5251. 8 8 a 8 2 - 1 8 I. eue

die Hälfte mit 45 Fl. 25 ½ Fr. an das Akiien-Gesellscharft, Filiale Cott- ruthen⸗ und Rohrschälmaschinen. Vom 25. Ja⸗ stücken. J. St. Williams in Riverton Nr. 21 798. Horizontalstellung mit nur zwei

L. 8 1„ * 2 8 * 1 d 8 g de

8 13835.—;—5 82 dussewo,

₰‿ 22 2₰ J. B 2—2 re,

Oeffentliche Zustellung. 3) des Wirtbs n Frackowiak zu Ki 8 8 1 . 1 che Z 3 hug. Weil bür. n. 1 b außereheliche Kind Franz Anton Funnk bus in Cottbus. nuar 1883. New⸗Jersey, V. St. A.; Ver p. IE 9 2. 1ö1u e . w’ va e 8 von Muthmannshofen, resp. Hitzen- . J. 721. Luftheizungsofen. H. R. Jung- Berlin, den 19. Februar 1883 SI ““ Vertreter: C. Pieper Stellschrauben ohne Anwendung von Federn vertreten d ie umtlich vertreten durc 8 ““ 8 lind beDm 3 ; Sts dtratk in sefit 11u6“ 583. in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom oder Stengelhafken. L. Tesdorpr i Fraat ene b 8 I it 1 o zu verzinsen ist. b er. Stadtrath in Görlitz. Kaiserliches Patentam 17808] 7. November 1880 ab Stuttgart. Vom 28. Oktober 1882 ab).

w Pr⸗ . beopold Hö. .2 en Bauerssöhnen Josef und Johann b K. 2409. Neuerungen an Wasser⸗ un Stü 1 1. Nr 21 804. X Eö“ Haggenmüller von Osterwald, derzeit Dampfheizkörpern; II gufat - Patann⸗ 8 9 . e; 1 68 F-r. 21, 799. Neuerungen an Wäͤchter. 1 7 3 2. 2 3 8 2 ¹ 89 22 2 93 1 8” Noe 9, A.. 2 1 Belgien: YVertreter: 2 8 8 2 24 0 8' 8 z „„ d landesabwesend, der land esübliche Winkel Nr. 15 608. Ernst Körting in Hannover. Juf di Versagung eines Patents. X. Hardt i e gien; Vertreter: G. Controluhren. 1 G. F. Ransom in Gleve⸗ „für Recht: 1 auf den Fall ihrer Rückkehr. 8 R. 2093. Neuerungen an elektrischen Heiz⸗ uf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ n 18821 b öln, Sionsthal 11. Vom 7. Fe⸗ land, Ohio, V. St. ; Vertreter: H. Pataky Eure ürene. 27. W1 . Michael Greif, 20. Dez Winkel des Josef Waibel von Probst⸗ aopparaten. Oswald Rose in Manchester, Frger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Nr 21 806 Neuerung Ferns 1882 ab v“

8 eur 1 ne v. Probstried. 5 ried. b 8 England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW. 1 umeldung ist ein Patent versagt worden. Die 9 Ja 4 8” 8 Meuerungen 89b Fernsprech⸗ 822 aai 1 8 8 edn. 24. 83 * eeee e 28. it . 465. Magnus Vetter, Winkelrecht des Johann Vetter von Ehe⸗ Königgrätzerstr. 47. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht anlagen und den dazu gehörigen Apparaten. Nr. 21 800. Flüssigkeitsmesser. A. Sinson ö een 28- 9 nn⸗ . eingete 27 11 A. zauer von Ehemanns 1826 manns 8 W. 2334. Neuerung an Nosten für Regulir⸗ eargetreten. b I Eldred in London; Vertreter: C. Pieper St. Albin in Paris: Vertreter: J. Brandt & ormitta r. etragenen? zw. 10 Thaler . I, ZZZ11“ 1071 6 I b.N8.NXn44,88,18⸗A2 Berlin SW., Gneisenaustraße 107 8 3. W. v. Nawrocki in Berlin v ipziger kF 9. . 376. Karl Liebherr, Oeko⸗ 26. Mai 500 Fl. 4 %lges Darlehen des Johann Füllöfen. Gewerkschaft Eisenhütte Sesgs. 8 8 16 ö I1“ 9/110. Vom 8. W. X. Navrocki in Berlin w. Keigziger⸗

nom in Grasgrub. 1832. Georg Kaufmann in der Grasgrub. Wesifnlta in Eisenhütte Westfalia b. Lüänen XXKXXN. Vv. 2141. Maschine zum Enthülsen Nr. 21 824. Anord ktris ““ Sohann Breher, Oeko⸗ 2. Juli Winkelrecht der Maria Josefa Breher b6. d. Lippe. 88 8z. Prise⸗ oder trockener Hülsenfrüchte. Leitern Fir 81 brrdr. Sesfcn b- ““ nom in Ueberbach. 1840. von Ueberbach. XLI. M. 2103. Filzmaschine und Filzvorrichtung Vom 27. Juli 1882. 8 C t L.I 7 111“.“ ns rochers & und an Apparaten zum Lehren des Lesens, des 9. Dezember 1882 für Filzbänder, Garne dꝛc.; Zusatz zum Patente Berlin, den 19. Februar 1883. 0. n ted in London; Vertreter: F. C. Rechnens und anderer Lehrgegenstände E. .Koönigliches Amtsgericht. 1 M. 1829. Ambrosius Marthaus in Oschatz Kaiserliches Patentamt. Glaser. Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., Sykes und 9. G. Abbott in Huddersfield, onigliche mtsgericht. 8 2 sch 5 St 8 Lindenstr 80 Vom 14 Juli 1882 ab England 8 Vertreter: B lgos 8 8 . z und Aurel Polster in Dresden. üöve. . 8 1891.8 öe Vertreter: Brydges & Co. in

2—1

7 .

1.226972b1'

2 93

7 2„ 6 0 2 ⁰m02

Fbemann en Ebe lann, Pur*s “— ursverfabrens

2⸗ 206

5

72 28

2 6127727 1 2

22 6 82— 1:

7 ½

61

7 1 eri 1

9*

öSglen

1 1227 8 2 1 2 3

4⸗

Generalkommiss zu Posean W nderer. 8 8 5* Nr. 21 831 Dy ekt ische Maschine Noerlin Sw' IöNI R NM 2 * Seeieiexi. egr. Tℳ Aur Re⸗laubigundt 1 S. 1776. Verstellbare Picke er 8 8 Nr. 21 831. Dynamorelektrische Maschine, ge⸗ Berlin SW., Koöͤniggrätzerstr. 107. Vom 28. Juli 3 8 Gerichtsschreib rr K 8 Gottlob .Mher. äis ae g hwernba ere hl Auf nI vom ense. 2 t8 nannt Cklipsmaschine, anwendbar sowohl als 1882 ab. erichtsschreiberei I s Kem LIV. W. 2399 Etiquettenauffleb M aschine 8- den e Ss ag 88 Fe 8.öe- ist ”2 als auch als Generator. P. Jabloch- Nr. 21 856. Manometer mit Schwimmer: 8 8 . wW. 2399. Etiqu al Masch n Nachge ate on dem angegebenen olr in Paris; Vertreter: J. Brandt & G I. Zusatz zu P. R. 21 50. 8 8 ier; w A. Weerth in Leipzig Tage ab erthei Die Eintr in ,97 Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. .Zusatz zu P. R. 21 505. Rud. Jaeger Braun, ausgeschloßen. LIX. v. 821 6,1.4 Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ v. Nawrocki in Berlin W, Leipzigerstraße 12 in Do d. Vom 29. Septemder 188. . . 7 . 2 z5 . .828 8 28 Saug⸗ g 1“ . G 8 Ki in Berlin „Leipzigerstraße 124. in Dortmund. Vom 29. September 1882 2% 2 8 . Antragstellern Bekanntmachung. mann eingetragene Ablobung von 150 Thalern für neerens. EEEI Se. und Druß rolle 8 lütter Nummer erfolgt. Vom 30. Juli 1882 ab. XI.III. Nr. 21 857. Reinigungsmaschine fun 2 24 „; 5 . . 1 2 0 4 8 68 „„ 8 29222* dvorßf „5 7. 1 ¼ 2] 1 1 b Ae Ahh⸗ 18 heute i ri⸗ 7 vpothelen⸗ ee . ü. Bremen, Büreau Neue Börse in In55 . tun 780 21868. Sefc. 21 833. Verfahren zur Herstellung einer Flechtrohr. Heiunsberger Korb- und 831 88 5 8 „9 2 —, Dgee 2 Dborfe. SO. 1s 8 IarfrisTde dsaI A G 221 8 1251 und 4. Mai 1333 fber alzwedel, den 15. Februar 1883. LXIII. B. 3632. Neuerung an den Tretvor⸗ I. Nr. 21 811. Neuerungen an Windse ine segamen elektrischen Isolirungsmasse. M. Weiden-Industrie Oscar Schleicher 8 n. Zalzwedel Band I. Blatt 43 Königliches Amtsgericht. richtungen für Velocipede wilh. Bäuerle B. W ürart; ge⸗ an . ind setzmaschinen. Mackay und R. E. Goolden in London; in Heinsberg. Vom 12. Oktober 1882 ab „Nr. 10 für Caroline Friederike Beck⸗ . 7 Auas burg Oite sche Bode Anst lh. . . Pierer 9 7 8W. Lgan effe veete cg 5 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. XLIV. Nr. 21 S851. Neuerung an Ei 8 * 2 b 2 Dgboeen 8 8 1 2 el 1d 9 Gneisenaustr. 09/110 38 Vom 11. Au ust 1882 ab 8 ese 3 2 2 gse⸗ 1 amn En LXV. B. 3668. Neuerungen an Vorrichtungen Vom 16. Mai 1882 ab. Nr. 21 Sugen Cientra5. netische Differe iben. Strössenrenther üt

4