a. in unserem Gesellschaftsregister die Auflösung Carl Tielsch zu Ober⸗Salzbrunn, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselb e d is är. 8 der. nuter Nr. 147 eingetragenen Handels⸗ 8 Poststation Altwasser, Seehe Se. J. vrevve. — 21, 84 2 4.2 bis zum 16. März 1“ 5 1 chaft: ermerkt, un 8 erlin, den 12. Februar 1883. e 8 ebqböäö 1 8 B „B C. Tielach & Co. zu Neu⸗Altwasser d. in demselben Register unter Nr. 112 die Kollek⸗ Zimmermann, 422herehsd enee. “ — 8. 88 örsen⸗ eilage
mit Zweigniederlassung in Meißen im tirprokura: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. ; ““ b B 8 8 Kxger ““ bun, Konkurzverfahrra. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Königreich Sachsen b 1) des Kaufmanns Hermann Bernhardt zu Wal⸗ Abtheilung 48. durch ½ Tod des 92 kielsch vFn; 1 8 hadün. ümas 8 ommerzien Raths Carl Tielscah des Direktors Carl Moenting zu Ober⸗ 3 Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstor vermerkt und 1“ Salzbrunn, [7713] Konkursverfahren. Wirthes Christian Karl Friedrich Woltmann, 8 in unserem Firmenregister unter Nr. 576 die 3) des Kaufmanns Reinhold Kretschmer zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu Hamburg, zuletzt im Fährhaus am Kaiser⸗ No. 43. Berlin Montag den 19 Februar C.Tielsen 4. Co. zu Reu⸗Altwasser 4) 28 enhrung, „dolf Albrecht m Ober⸗ 9 1ütschners Reinhoid Censt zu Sieleeie es, Ses geor. Hneraedserage ebabaft ce⸗ 2 1 g . 7. . k Co. 8 es au'manns 0 re u er⸗ i üfung ägli 2 . eseen, wird heute, 6 3 — — — — . 5 1 — — — mit Füieeeeer. ais Meißen im Salzbrunn, b 1 E11 65 1A“ kurs eröffnet. ehsetassas At bhe. he⸗ Berliner Börse vom 19 Februar 1883. I nehe 1/2. 8 18. 8 neinuncv- Hp.-Jmndhe. 9¹ önigre achsen, ür die Gesellschaft: den 6. März 1883, Vormittags 11 ⅛ Uhr, Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, G — 0. Loose — pr. Stück [2325 ⸗ 8 G Iee““; 2giesiche Eyiegel, Glas ⸗mannfaetne vor , ürhd Senedererhenall Uüreer boir ücten 20 ch Amtlich festgestellte Course. B. „eene Pn.A.. 16. 135 30 xNordd. Grund. K. Eyp-A5 Tielsch zu Neu⸗Altwasser neu eingetragen, sowie çarl Tielsch zu SCber⸗Salzbrunn, Nr. 8., anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Umrechnungs-Sätze. g, Eraunschn 20Thl-Loose — pr. Stück 99,90 bz Tordd. Hyp.-Pfandbr. 5 — in unserem Prokurenregister bei Nr. 100 das Poststation Altwasser — Nr. 156 des Ge⸗⸗ Bielefeld, den 14. Februar 1883. sd. J. einschließlich. 1böxIe, S Zac. wAurk. ¹ „ee.n Cöln-Mind Pr.-Antheil. 1/4 u.1/10.126 60 5b2 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ Erlöschen der Kollektivprokura: 8 sellschaftsregisters — mit dem Bemerken neu Patoczka, Anmeldefrist bis zum 24. März d. J. ein⸗ Ieegalden holl Waähr. = 170 Kark. 1 Hack Janc. - 1. HAr Dessauer St.-Pr.-Anl... 1¼. 126.60G do do. 4 1) des Fabrik. Direktors Heinrich Eisenecker zu eingetragen worden, daß immer mindestens Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. sschließlich. . 100 Babel = 220 Mark 1 Livre Starling — 20 Mark. Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.]118 60bz Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 1 Neu⸗Altwasser, 1 8 zwei der Prokuristen gemeinschaftlich die 1“] Erste Gläubigerversammlung den 12. März Weoohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114 50e bz Bdo. II. n. IV. rz. 1105 1 Se 1 30 2) des Kaufmanns Reinhold Kindler zu Alt⸗ Firma zu vertreten befugt sind. [7712 Oeffentliche Bekanntmachung. d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr. Amsterdam 100 Fl. 8 T. 16 —- Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1⁄3. [185 50 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 101 40 B do. Aach.-Düs 1 J100 25 G 9 H “ Waldenburg i. Schl. den 6. Februar 1883. Ueber dae Vermögen des Chokoladenfabrikanten .gemeiner Prüfungstermin den 9. April d. J., do. . 105 Fr. e e 18 188 E . 41 E1“ I1““ u,ß 3) des Kaufmanns Fritz Müller zu Altwasser, Königliches sgericht. W in Ki ormitt 1 1 Fr. ininger -Loose. 8 27. o. . rz. 8B .1/7. [100,00 bz 0. Dortmund-SoestI. Ser 4 I, / 25 8 1 v Diedrich Friedrich Heinrich Wohlers, in Firma D. E“ . Z“ do. Eyp.-Pram.-Pfdbr.4 1/2. 117,00bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. de. II.- Zer. 4 ½ 1/1. u. 1⁷,—— 1 /7. 100,00 G 1 102,90 G 1 1 1
100,70 bz Berg.-Mk. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./193,80 e bz G 97 25 bz G do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 30 G
100 25 G do. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 B do. V. Ser.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G 101.00 G do. VI. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104. 25 bz G 99.75 G do. VII. S .102 90 G 109,50 bz B do. VIII. 8 102.90 G 105 20 bz do. IX 8 104 30 G
/
II11“ v 0—.50— 1In 66 eadeaaascacs, aach er 3,eecee Jed. wens 2ͤ2nSDS=SNSO2—
19
—
S8ZENE A8AqARAERAANERNNRN
Königreich Sachsen 7 hierselbst, ist der Konkurs erö er: Zur Beglaubi : Holste, Geri i 8 kandin. Plätze 100 Kr. Kön achsen 8 da. ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Skandin. S ⸗ e Se delee gele scast, E. Tierseh , e. irene. Zeescn deim Füstac Pir ist: [7689] Recisanwali Pr. Suling dierselbs. öffenes Senj Kopenhagen 100 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 93,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882/5 100 80 G do. do. II. Em. 4 ½/
— Lk. 8 ühn als 8 ʒ ; rrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März d. J. I7 b -Erü London 1 L. Strl. 5 93, S zu Meißen im Königreich Sachsen ver⸗ 8. ““ der Direktor und einschließli 8 Anntelbefriß 2 vr via; ““ Konkurs Eröffnung. g-5 88 11 L. Strl. Vvom Staat erwerbene Bisenbahnen. *. 4 1/1. u. 1/7. Waen. r I. In 1 8
d. insgrem Prokurenregister unter Nr. 110 die heer . 14. März d. J., 111 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ scorn 1 Rinkenmühle bei Harzgerode ist do. .100 Fr. 1 Kerl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 119,25 b B An rr.1102 2. 17 [109206 er 8 mennt äA G. Sr9. 103 00 B 1 üs b *s iüdirek bedt serbe üie c. Carl Geier als stellvertretender Direktor und termin 11. April d. J., 11 Uhr, unten im 68 heg nrF .“ 2 Budapest ü100 Fl. 4 Müärkisch-Posener St.-A. 4 1/1. [40,30 bz . — 100 8 3 J104 15 b G o. e r ) des Fabrikdirektors Heinrich Eisenecker zu d. der Weber Hermann Frei als Direktions⸗ Stadtbause, Zimmer Nr. 9. 8 eit der Eröffnung: 15. Februar 1883, Nach⸗ do. 100 Fl. 2 M. b 46. St.-Prior.5 1⁄1l. —.— 8 rz. 85 “ 8
Neu⸗Altwasser, 8— Bremen, den 16. Februar 1883Z3. mzttags 4 Uhr. Wien, öst. W.100 Fl. 8 T. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3½1/1. u. 1/7 abg 89 00 b G] do. ö1ö11 öbe. do. kündb. 4 101,00 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 60 G
2) des Kaufmanns Reinhold Kindler zu Alt⸗ mitglied Das Amtsgericht, Verwalter: Bureau⸗Affistent Kühne zu “ :185 “ “ 0 .* 1 39 00 bz G 105,75 bz G do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. 102,40 G
wasser getrangihc bAPltttheilung fü gerode. tzc 100 F 3 3) des KCa “ 8 3 Bd. I. heilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. 8 Bö“ schwz. Plätze r. mit Talon 3 ¾ 1/i. 1 V 3) 1 Kaufmanns Fritz Müller zu Altwasser, des “ “ 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. 152 Müdefeist ger Konkursforderungen bis zum 1 w-Jn g Münzter- Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100 25G WWI“ 5. 8 38 SEee WW1 17 ITop 7 — — 2 8 ꝛ50. ur. 5 8 -R. 2 2 4 err S8 r. .V. 75 . . 2. I1 598 -Eamb. 1. U. . . 1/1. 8 “ 4) des Direktors Louis Schultz zu Meißen im Weida, den 14. Februar 1883 Erste Gläubigerversammlung: 15. März 1883 8 v 89 . 100 S.-R. ° 199 85 bz ü In. 89 11 8 1; I M rz. 1s 102,25 bz G do. III. conv. 4 1 103 50 bz G ini . u. 1/7. ab. 1652 4 ve V
2 2 2 2 8 797 1“ 5 8 9 Königreich Sachsen Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung IV. [7678] Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr. Warschau. 100 8.-R. 8 T. ˙6 201 90bz B ¹ 4 1/4.a.1/10./sab. 101 50 bz 85 88 107,25 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G V gy a 8 . rz. 100 2
dr bie Feir 9 ; Starke. 88 Vröf e 8 81“ 1 501 8 . Lit evn y z Clemnges n . Zwesgccheiaasg n e“ aaesarsg arbetten Georg, Jicchentanschen ver i. Blaen Iseg, Zormsenees so dee Seldö-gorton und Banömoten. Thäringar LIe.4. „ 61 1,1. l2215 10ℳ,6c m4. VvFII.1. 190 Fcoereh, ꝑ—be ei ö. nene4 11. u. †107,902 0 A 8 9 8 Sch . 28₰ . . . . 2. 1921, 8 . 1219 . 1½ 1,1. U. . 5 N Meißen im Königreich Sachsen — Nr. 576 Worbis. Bekanntmachun [7653] 8J8boo“ decru6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dukaten pr. SthBtkk —,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101,25 bz G . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,70 G k. f. en he 8 . ekan hung. 62 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ März 1883 5 15. Zovereigns pr. Stück 1 Ausländtsche Fonds. Rhein. Hypoth- Pfandhb 100,25 G Lit. F 4 1/1 102 706G 1144“*“” ö 4““ E11““ E11141A“” 2 Franes-Stück .. . .. . .. .. . 16,24B New-Vorker Stadt-Anl. G 1/1. u. 17.1128.25 G Ce* 1 Ber. Be II.IfIa. VI gar 4 11.719 102796 engetragen worden, daß 82 ist zufolge Verfügung vom 29. Januar 3 an über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Varzge z. .e 1888. “ e“ e 5,2.1/11,12000: 1 “ bSenS⸗ vͥ11A14141*X*“ Frettristn des Firma eichnen müͤssen, wenn dem elben Tage unter Nr. 131 eingetragen: den 1. Marz 1chs, Vormittags 11 lr. Heroslcch Aahaliscte Entsgercict. 11AA“*“ runntindieche 1ode, . — ve 1022 17022, sebles Bodenkr-Prnaohr, 5 11315— II Zrseige Verfägung vom geFebtuar 1883 ist als F. negighaber; Georg Müller“ Singi en b111“* Beglaubigt: echwarze Gerichtsschreiber . do. pr. 500 Gramm fein. 1394 50 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7./88 80 bz B do. do 7. 98,70 B Br.-Schw.-Frb. Tt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ““ 8 öd “ beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ “ Eall. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —— do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 177.—.— gtett. Nat.-Hypb. Kr. Ges .u. 17 101,005 “ i em Fi 1 je Lös v E. 715 3 hz. Bankn. pr. 100 Frcs. 81 30 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10 100,50 B CELP16rI’/1. . 17 16321 do. Lit. H. 4 † 1/4. u. 1/10. 103,00 B 11.e“ ds Wentbhatg Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnuns 1771831 Konkursverfahren. bbbbeeebeeeee 3 h“ E.“ Ziebig & Co. v 1b 13“ der Gerichtsschreiberei 1, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor do. Silbergulden per 100 Fl. — — Oestarr. Gold-Rente. 4 1/4.u./10. 82 80 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u.1/1. 100,70 B Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,00 B .„ zu Waldenburg Worbis, den 22. Januar 1883. ¹ Culm den 14 Feebr lar 1883 Nagel zu Hörde wird heute, am 16. Februar Russische Banknoten per 100 Rubel 202 55 bz de. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 66, 75 bz G do do. ch. 100,30 G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 104.50 bz G in Folge Ueberganges derselben durch Erbgan 7 Königliches Amtsgericht. 9 EAAö11“ 188 *, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. de. 1/5. u. 1/11. 66 75 bz G do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. 100,00 bz do. de 1879 .5 1/4. u. 1/10. 104,50 G “ Heese ber. Clara Berndt aabdene vnig gcteilung Fcerich 8 1 Fres fahren eröffnet. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 5 1⁄5. u. 19. 79.25 B ..“ J.“ Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Tielsch, zu Minden, den Fabrikbesitzer Egmont 8 . er Amtsgerichtssekretär Vogel hiers. wird zum Deutsch. Reichs-Anleihes4, 1/4 u. 1/10./102 00 bz do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67 00 B do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7.—,— Tielsch zu Neu⸗Altwasser, die drei minder⸗ 8 17698] Konkursverfahretmn. Lonkursverwalter ernannt. 1 Consolid.Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.n. 1/10./ 103 90 bz do. do. . 4 1/4.n.1/10. 67,00,B eeebhe, eo. EII. . .1 1411,10 —— jäbrigen Geschwister Tielsch, Namens Carl Konkurse. -b Fermz icht „t Konkursforderungen sind bis zum 12. März ds do 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b2z d0. 250 Fl.-Loose1854 1¼. [112,25 e bz 11A1“*“ do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10./103 10 T1114“4*“ G “ Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen, 1888 bei dem Gerichte anzumelden, b staats-Anleihe 1868 v. a, 2 100,90 bz B do. Kredit-Loose 1858-— pr. Stück 320,5002 18811882] Zins-F . do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10 100,90 G in Gesellschaftsregister be [7699] Konkursverfahren durch Gottlobine Wilhelmine Löser und Antonie Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. 1850, 52. 53. 65 1/4. u. 1/10 100·90 bz B do. Lntt.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120 40 bz G [Aach.-Mastrich.. — 1/1. [52 75 bz V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100 90G .“ Ueber das Vermögen des Gastwirths Christi Iö“ Burckhardt verzrefenen Handels⸗ anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines gtaats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1/7,98,30 bz 4o. do. 1864 — pr. Stück 322,50bz B Altons-Kieler .. 10 1/1. 220,25 bz 6/ 40. VI. Em. 4½ 1/4 7.1/10,104 60G zZiebig & Co - CIaahh uUI“ 3 stian gesellsckaft unter der Firma: „Löser & Burck⸗ Gläubigerausschusses und eintrete den Falls über die Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11. 99.00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. /11. —,— Berlin-Dresden. 0. 1/4. [13,90 bz - VI. B.,4 11/4 u 1/10, 103.106 “ 8 Clau en n Re hem wird, a derselbe unter Nach⸗ hardt“, in Dresden (Pillvitzerstraße Nr 23 part), in §. 120 der Konkurkordnung bezeichneten Gegen- b11“ S88 1 ⁄. . -. 99 00 b: Pester Stadt-Anleibe. 6 1/1. u. 1,7,8840 B⸗ * Berlin-Hamburg. 17 ⅛ 1/1. 345,00 bz B v 10 108 zu Walden 6] “ weis der Ueberschuldung gseines Vermögens die Er⸗ wird heute am 15. Februar 1883, Nach⸗ stände auf .“ Döera tehh SJbl 1 8. 1 11 7. 100 408 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89 20 G 8 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 1/1. 105 609b2 B 4. v. St. gar. A.B. 10 103˙00 G die Gesellschafter sind;, erracen worden, daß affnuns des Ro karsvfesa rens beantraßt hat,heute, mittaas 6 Uhr⸗ das Konkursverfahren eräffnet, stände nf März 1883, Vormittags 10 Uhr BerdSnn eh;S78 4, 79,2,17,10960,8 roln. ptanabriets-.. 5 1,1. u. /6 62 70=z Efs Dortm.-Gron.-P.] 2 1/1. 57.25 bz G do. Iit. C. gar. J103,00G 1 1 W 2 Berndt b am 15. Februar 1883, Nachmittags 5 Uhr, Verwalter: Herr Kaufmann Robert Hentschel und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 41 S 4 “ 111, 2. „111— 101 00 bz G do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. /12. 54,70 G „E Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 26 50 bz Lübeck-Büchen garant Ibbeeeebeenieeeeüet, gehonne in Iresden. Antonstraße 1l1l. den 20. März 1883, Vormittags 10 Uhr, d. 40. . 32 1/1. u. 1/7 98 006 UHRumaafer, grosse. . 8 1/1. u. 1, —,X,e 8 Lndvh- Bexbegar 9 1/1.n. 7204 00 bz6 HKrkisch- Posener conv 7102,75G 2) Fiasch; ga zont Tielsch v Der 1vN Theodor Müller zu Rethem Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte ““ messinian Stacit Anleihe 1/4.v. 1/%10. 10120G do. mittel] . .. . 8 1/1. u. 1/7. 109 00 B Mainz-Ludwigsh. 3 % 1/1. u. 7[99 102 G Magdeb.-Halberst. 1861 103˙00 G c11A626*“] II Offener Arrest mit Anzeigepflickt. II Bsseler Stadt-Anseihe 4,/2. v. /8. 190 80 do. leine .... 1109 00 bz B Marienb-Hlawha] 3 ½ PbZZqTEö1’“ 102.,906 8) dee diet minderjärigen Geschwister Tielsch, 1889 del denr nühnt sind bin zum 15. März Eeste Prdhnnafnensmndennc, ggen naz. bbis zum 10. März 1883. Cuer daaat Knleige. 1 w.,10 1089668 Buntn. gtaage-insgan 6 1,1. u 17.19310 38 Jarr re,nen. ⸗ 11. 3 0”⸗ 4c. 7. 1878 ., 1102,996 8 iesf 1I1“ ; ““ 1 ’ . döniglich sgericht ; 5 1 8 ; ESSS 1 10: ünst.-Enschee 1/4. [9 000 ; ; 7 dn; „2. b0 vember, 1852 be⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mer 2. 7 2 . Seeis; “ ittel 5 1/6.u.1/12. A. C. D. E. 113 1/1. u. 71247.60 bz 8* “ und daß 16 T1 Gesellschaft Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Dresden, am 15. Februar 1883. [7675] Konkurs⸗Eröffnung. ge 2ehizhs. 11. u. 16 8 Sos 8 16.1.112,93 d. Dh gar.) 10 6 8 184 60 G “ E zu. EE111“ Fabrikbesitzer Egmont in. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des wld. Gottlieb August W 1 1 17.1919. 88 19 w 1/4. u.710. 92 /40 bz Oels-Gnesen. .. 6 1/1. 29,75 bz Maing-hndw. 68.69 eng 100,00 bz B “ “ bei Nr. 79 das ; eeb zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Bentz, Conditors in Kirchheim, ist heute das I1“ 11. wi79. 100,50 bz Russ.-Engl. Anl. de1822 5 1/3. u. 1/9. 84,00 bz G Ostpr. Südbahn. 0 1/1. [104 10 5bz B do. do. 1875 1876 104˙50 B 8 . 79 das derungen auf “ “ Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest e-— gchuldv. d. Berl. Kaufm. vW“ 9
Frlö er kkrivprokura: 8 3 — 8 1 1 2; nee I do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 67,10 G Posen-Creuzburg 0 1/1. 28.30e bz G do. do. I. u. II. 1878 9. 104 50 B öö Mtsh161 Konkursverfahren. 1111“ Berliner- 11. u 1108 100 Lo. . 4218625 6a1 vö“ 111.⸗7103.808 do. do. 1874 — deas 10200B 9 Hes has e. 11b16 111“ 6 5 8 6 b 8 . März, der Wahltermin auf 14. März, Vor⸗ 71. n. 171 10⸗ 8 8 j „u. 1/11. 84.90 bz SeGö.e I 99ö11 . 100,
I111“”“ - 36h. 646““ ürs „rauz S. „ vor 2 „lund de üfungs in auf 4.2 2 141““ “ 1 . 85,40à50 bz B Weim. Gera(gar. . 43,90 bz v vohlA 7 100˙75
e. b E“ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird heute, am 14. Februar 1883, Nachmittags 9 Uhr Po heeg e lpril, Vormittags 1 do.. 1 1† 1688 B 88 8 1 1% 9 1% 86 17T do. 2 ¼ 1/1. 27,90 bz B ö1“ seg 8 Sn 8 Firma Ziebig & Co. zu Waldenburg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kirchheim, den 15. Februar 1883. andschaftl. Cemeeel. 1/7./101 25 bz do G 1872 5 1/4,u ;/10. 85,40à50,2 L11A1X“ — 18,80 bz N.-M., Oblig. I. u. Il. Ser. 101.10 bz C “ den “ zu Kentaeeerenulter: Herr Leo Weber, Rathschrei⸗ K. Württ. Amtsgericht. Fer. üns Neh.. 11 2 00 do. do. ieine 1/4. u. 1/10 85,60 à50 /bz F Werra-Bahn.. 1/1. [97,40 bz Een 1““ III. Ser. :.1/7. 100 10 G
86 Be “ FFet ten, h die Verpflicht! erlegt, von dem ber in Michelbach. „ '. (Gerican b ZE“ 8 8 . g; 5 1— J1 7 713 ] n. Erfurt I R AAA
lektivprokura: 21. &. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Anmeldefrist bis zum 7. März 1883, offener 8. B. . Göe. Osth do. h 1¼ 40150 8 49. nnnö. 1 1.n. [53,108 bz 6 Nordhausen-Erfurt I. P. C
Ostpreussische
1) des Kaufmanns Hermann Bernhardt, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 188 73 1/7 91,90 G 28 Hdo.. Mletue 1,9.u.1/13. E“ Eeeäöö 111 VIC 9 des G iin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Erste ii aseges eet n 8 nagtag Pe. [7673] Konkursverfahren. do. 17. 89 gee bah 88 Mhgche 1875 jreine 10 189 Beacn hrha⸗) : 8 ö “ E 4. r. 58 13 91,00 B 3) des Kaufmanns Albrecht Hentschel, um 15. März 1883 Anzeige zu machen. fungstermin der angemeldeten Forderungen: em K erf b 8 Vermo Pommersche... 1/7. 91 900 8 1A16“ . “ 159 8 1 b I .e ,8 sämmtlich zu Waldenburg, Känigliches Amtsgericht zu Ahlden. 8 Freitag, den 5. Mürz 1888, ö“ b do. 1“ 1/7./101 70 B do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 91,00 bz B 1rt“ [Böh. West. 5gar.) 126.10 bz G 80. Lit. C. u. D. ¼ 1/1. u. 1/7./100,80 G 1 8 do.
für die Gesellschaft Ziebig & Co. zu Walden⸗ 8 8 “ ““ 3 “ 1/7. 102 70 G 4o. do. 1880. 4 1/5. u. /11. 71,20 bz B „ BuschtiehraderB. 75.25 bz B do. gar. L. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.94.000 burg ee Nr. 155 8 Gesel cat;s Nesale 9ℳ8 Veröͤffentli Roscher Vormittags 49 Uhr. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung b 8 do. Landes-Kr. 1⁰. do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 57,25 bz v [Dux-Bodenbach. 134 50 bz G do. gaer. 3 ⅛½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 B osensche, neue..
do. „ V. VI. rz. 1001886 5 . 103,75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1.
8
4) des Direktors Louis Schultz zu Meißen im Spitzenki Amtsgericht ) Fe “““ do. [100 Fr. b Wohlers, H. Rahtjen Nachf. Spitzenkiel Nr 14, ericht Hamburg, den 16. Februar 1883. 1ö6“ Oldenb 40 Thlr-I. p. St *80ꝗꝑb1⁄. (147006 Hyp.-Br. rz. 110..5 110,90 G6 sda. Düss.-Ebfeld. Prior. 4 l/
. . . . . .
10300 B
1“ SHEAEEN
8
—,— —O——O —
899
1
980,—
6EEEEEon”NEF
19—97—
04
IE 00——
“ —
2258—
EETT
Nno
&Aœ œ œ & ᷣ Oo O OClOCœECMROUF
98,— EEEEE
228—
ESTTT ——
80—-
—SS 1IIESIili leliliI]
80
SCe Soo EEE 24—82
80—
0—-
0ρ
A 96
800 202
““
208—
—S½=SEg
2 —₰
= ,2 40,
2—/m
SSWS 200—-
80 teN
EbEEECeEE
& ᷣ . B F2
SbeSEelbIllS
8 —8 ds
ed.·
Noöoe†EU
— 0,
1011e2 40098
2
rneon-
0ꝙ—
—
SSZTb —
dfüshsnErrgrreeneees
55EEHEHEAESEUSASAESSAS 8—:4.,—
38 SooGERehnn
icht: Schrader, Justizanwärter, Gernsbach, den 14. Februar 1883 Finr e 6 2 ichniß 2 7757˙25 Sni 896 Ii 1 . 3,25 -. 8— b 18 ““ h 8 1-h, . F 883. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 57.25 b:z 1/ 3,25 bz’L nit G aeu W für den Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Großherzogl. Bad. Amtsgericht. bei der Vertheilüng Sächsisch E1“ “ 89 990 do. Lt. 8.4 1 1. u. 1¼ 103 257z6 8 je ndestens zwei der Prokuristen ge⸗ 5 Gerichtsschreiber: Gut Beschlußfass der Glzubtiaer Uber chsische. . .
1“ vI1“ 8s er: . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Sap se es .“ zur Vertretung der Gesellschaft [7714] — nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Sehlesische Sv
t 8 I; 2 7670 5 58 6 ermt do. dlI. Juüfolge Verfügung vom 5. Fcbruar 1883 it! Oeffentliche Bekanntmachung. 17670l Konkursverfahren. Reermin auf. März 1888, B.⸗M. 9 ½ Uhr 8 do. landsch. Iit. A.3 eute: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ueber das Vermögen des Fleischermeisters vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ . 3 18
in unserem Firmen⸗Register die Löschung der Hanke hier, ist am 15 Februar d. J., Vor⸗ Julius Schlegel zu Görlitz wird heute, am Nr. 17 unter Nr. 517. zeingetragenen Firma: mittags 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 16. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ m Memiel den “ 1883. do. do. Lit. C.I. II. Sehlefische Aö 4 Arrest — sate ge. kursverfahren eröffnet. Wissigkeit 8g 3 doe 2 . Sber-Salzbrunn, Poststation frist bis 15. März d. J. Anmeldefrist bis zum Der Handelssensal Heinrich Henschel zu Görli ichtsschreibe Königlie ichts 0. do. neue I. II. .“ rgangs derselken durch Erb n. S 8 J. 8.. “ 8 - zum Konkursverwalter ernannt. — * Gerichtsschreib r des Königlichen Amtsgerichts. g * Fen vesnt in Folge Uebergangs derselben durch Erbgang . März d. J., Vormittags 4 r, allge⸗ nmeldefrist bis 24. März 1883. 8 6 V ee d. 8 1 “ 17668 Konkursverfahren. IFestfülische...
8,5
80—t0,— e,en,—
82.75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103 25 bz G 130 90 bz do. Em. v. 1873/4 1/ 100,80 G k. f. 108 00 ebz B do. do.] v. 1874 ,4 ½ —,— .7[62 20 G do. do. v. 1879 4 ¼ 105.00 G gr.f. 770,80 bz . v. 4 ½ 104.10 G 118.25 bz G do. (Brieg-Neisse) 102,25 G 13 60 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,10 G 7[572.50 bz do. (Stargard-Posen) ö 7 [352,50 bz do. II. u. III. Em. 102 50 B 398,00 bz Oels-Gnesen ’ 102,50 z G 64.80 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C.. 132,50 B Posen-Creuzburg... .760 50 bz Rechte Oderufer.. .7/60,00 bz do. II. Ser. 106 50 G Rheinische.. 62 50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 54 30 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 22 1 do. do. v. 62, 64 u. 65 —,— do. do. 1869, 71 u. 73 69,50 G do. Cöln-Crefelder’ 76,75 G ssSaalbahn gar. conv... 202,90 bz Schleswiger. 43,25 B Thüringer I. Serie ... 43 90 bz G do. II. Serie... 72,90 bz G do. III. Serie.. 101,25 bz G do. IV. Serie.. 110,25 bz G do. V. Serie... 20,90 bz G do. VI. Serie... 92,90 bz G Weimar-Geraer.. 68 60 bz G Werrabahn I. Em.... 102 60 bz 74,40 bz G Aeben Mastrichter —1 11. u. 1/798 8) 107,00 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11./79 75 G 93 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. 94.20 G
173.90 G Dur-Bodenbacher.. . . . u. 1/7. 86,25 bz G 84 00 bz B do. II. .. 5 1/4 u. 1/10. 83,90 bz G
2) 90 bz do. do. II. 5
15. L“ do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 57,10 bz G SFranz Jos.... 1— do. Nicolsi-Oblig.... 1/5. u. 1/11. 76 75bz S (Gal.(CarlI B.) gar. 1/7.— do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10./84,00 bz 8Gotthardb. 95 %. 1/⁷.. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10./ 84 00 bz Kasch.-Oderb... ’7.1àu-ßd- soo. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140 50 ebz G Kpr. Rudolfsb. gar 77[101,90 bz G sde. do. de 1866,˙5 1/3. u. 1/9. 136,50 G Kursk-Kiew
77. “ do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 58,00 bz B Lüttich-Limburg 77.[101,90 bz G doe. 6. do. do. 1/4. u./⁄10. 81,70 B Oest.-Fr. St.] ₰ 7 do. Boden-Kredit 65 1/1. u. 1/7. 82 40 bz G Oest. Nawb. ⁴ ,G /7. 101,90 bz G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 - 8
1/1. u. 1/7. 72,75 bz B do. B. Elbeth. 77. 100,50 B Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,50 G Reichenb.-Pard. 1/7. 1101 10 bz G do. Hyg.-Pfandbr. 74,4. ü
1/.
111.
₰ 5 ₰
1I11“
20—-
— 8 —
FFEEüUEREFGE
8
—,——O—O——— — — — — —
— 28,—
—
RFEEREERAEEAEEnR
8 — RS
*½- 8 !
82
g ne
r.
800-
1 1 1 1 1 1 1
n ee,
*,——
. 11“ 103,25 G
.1/7.1101,00 G
8.
8. 101 80 G Russ. Staatsb. gar. 9. 102 00 G Russ. Südwb. gar. 27*
auf Frau Hauptmann Clara Berndt geb. meiner Prüfungstermin: 14. April d. J., Vor⸗ Gläubigerversammlung den 14. März 1883, I - Tielsch, zu Minden, den Fabrikbesitzer Eamont mittags 9 Uhr (Zimmer 3). Vormittags 10 Uhr. Ueber das Nachlaßvermögen des weil. Lager⸗ Westpr., rittersch. Tielsch zu Neu⸗Altwasser, die drei minderjäh: Apolda, den 15. Februar 18888. 8 Prüfunzstermin den 6. April 1883, Vor⸗ meisters Theodor Schulz in Neuhaus a. d. O. do. 2do. . rigen Geschwister Tielsch, Namens Carl, Marie Großherzogliches Amtsgericht. mmittags 10 Uhr. ist heute, 13. Februar 1883, 12 ¾ Uhr Nach⸗ do. Serie B. und Elisabeth, vermerkt und ““ Michel. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. mittags, Konkurs eröffnet. do. II. Serie.. in ungsetem Gefellschafts⸗Resister unter Nr. 156 8 ases — Verwalter: Mandatar Kemme hier. 28 g die Gesellschaft: — D schreiberei Großhrzogl. Amtsgerichts. 77 Snerbe Erste Gläubigervexsammlung: 13. März, 11 ½ Uhr 0. L. Int.⸗Son. Schlesische Spiegel. Glas⸗Manufactur Carl Eberhardt. 8 n asae. Konkursverfahren. öv. “ [4do. do. II. .“ zu Ober⸗Salzbrunn, Poststation E ““ 1b „Ueber das Vermögen des Branereibesitzers Prüfungstermin: 10. April, Vormittags 11 ½ Hannoversche. “ A. twasser.. e b 76631 Konkursverfahren. EKarl August Haselbach zu Guben wird heute, Uhr. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Hessen-Nassau . 8 “ eingetragen worden, daß 8 28 f 4 am 16. Februar 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr, Anmeldefrist bis 27. März. Kur- u. Neumärk.. e “ Clara Berndt bore d Senö 66“ - “ flret. sch Gub Mss eade .gc bE 1-SRN ss Sigt SZ „geborene des ⁷ rtet anten C. F. Lambert hier, er frühere Apotheker Albert Fischer zu Guben gez. Gülle. 8 Eö redi 1 — b Tielsch, zu Minden, NI.e..g.. in Firma: C. F. Lambert, Leipzigerstraße 39, ist wird zum Konkursverwalter 8 Beglaubigt: Bruns, Posensche 1/4. u. 110. 100,90 bz † F 18 109. 1610s Bresl.-Warsch. Fabrikbesitzer Egmont Tielsch zu Neu⸗ Altwasser zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Konkursforderungen sind bis zum 16. April Gerichtsschreibergehülfe Königl. Amtsgerichts. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G Wlener Gommuna ⸗-Ani. 5 1/1. u. 1/7. ⸗ Hal.-Sor.-Gub. die drei minderjährigen Geschwister Tielsch, rungen Termin auf 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 101,00 B Niener Gommunal-An HIl. u. : Marienb.-Mlaw.
4 . .14 Carl, Marie und Elisabeth Tielsch, den 14. März 1883, Mittags 12 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [7669] Konkursverfahren Sächsische... g8 1/4. u. 1/10. 100,80 G Münst.-Ensch. 4
—,— —
8 —,—— ——- —6,— v---e“; ——O+ OO O8 SN 9—
—,—,— —-——— —
11““] —,.—,— öö
————O— —O—B — 111 I111—¹”
7. 92 00 B do. do. neue 79 4 ¼ 1⁄. 1ab 50 G do. do. v. 1878 1/7,1101,00 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1/7. 101,50 bz 6 Türkische Anleihe 1865 1/7. 1100˙90 bz G6 „Ado. 400 Fr.-Looso vollg. 1/7. 100,30 G Ungarische Goldrente. d b 1/1. u. 1/7.1101,30 G do. do. J75,00 bz G ssudöst. L)p. S.i. M 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,20 G Ung.-Galiz. (gar.) 1/4. u. 1/10./100,80 G do. Papierrente .5 .u. 1/12. 73,80et. bz B Vorarlberg (gar.) 1/⁄4. u. 1/10. 100,90 bz do. Loosee K 223.,00 et. bz G War.-W. p. S. i. M. 1/1. u. 177. 100,80 6 do. St.-Kisonb.-Anl. ü96,60bz Aung.-Schw. St.Pr. 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 3,75 bz Beri. Dresd.
08— — —
1/
/1
1/7. 93 40 bz G &†do. do. grosse
1/7. 99 90 B [Schweiz. Centralb
— 12,75 bzz 8 do. Nordost. 45 50 bz B do. Unionsb.
do. Westb..
7. 94,00G .1/7. 103,10 bz B 10. 103 10 bz B Jen. 103,10 bz B
/7.100,00 G
101.00 B 7. 103,75 G /7. [101,00 B 7. 103,50 G /7. 103.50 G 103,50 G 101 50 B
u. u. u.
u. 1 u. u.
8 c n 82
EIIIII
CSUImUICUERnRnns*
2
02
2 -
2.
2 IS;
828
—
— — 5
55EEAEAEAEASASAESSEESEASSAEHEAEéSF
— —,— L1’““”“ — —
nEnFwo
—
—
2 SO=SESSS
2—
8ʃ
RS= S 68—
—”qE”EEEIE=SS
en
9 m; n 8
0—
0— — SgseIrvecbmees Kceaeeclcher dlcl eseeerccfe ce⸗
Rentenbriefs.
nIrwor1v,.”
.
as die Gesellschaft om 2. Norember 1882 be⸗ vor dem Könialichen Amtsgerichte I. hierselbst, anderen Verwalters somte uber die Bestellung eines Schlesische 4 1/4. u. /10. 100,90 B Doatsche Hypotheken-Oertiflkato. Nordh.-Erfurt. gonnen und daß die Befugniß, die Gesellschast Jüdenstraße 58, 1 Trepp., Zimmer 12, anberaumt. Gläubigerausschusses 8- eintretenden Falls über In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 100 90 G Anhelt-Dezg. Lrandb--” 5 1/1. u. 1/7. 1103,75 G Oberlausitzer zu vertreten, nur dem Fabrikbesiper Egmont Berlin, den 9. Februar 1883. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ des Malers Friedrich August Kießig in Badische St.-Eisenb.-AX. 4 versch. s101 700 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼ versch. [101 70 bz G (Qels-Gnesen Tielsch zusteht, sowie. 1 “ Blümke, genstände auf Riesa ist zur Prufung der nachträglich angemelde⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. ,101,90 G do. do. 1/¼4. u. 1/10. 97,00 bz G Ostpr. Südb. s aerem Prokurenregister Lei Nr. 88 resp. Gerichteschreiber des Koniglichen Amtsgerichts I. den 9. März 18838, Vormittags 10 Uhr, ten Forderungen Termin auf Bremer Anleihe de 1874 4 ½,1/3. u. 1⁄9. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rsz. 1105 1/1. u. 1/7./107 50 bz Posen-Creuzb. 98 das Erlöschen der Kollektivprokura: 8 Abtheilung 49. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1883, Vormittags 10 Uhr, do. do. de 1880] 4 1/2. u. 1/8. 101,20 G do. IV. ruckz. 110]4 ½11/1. u. 1/7. 103,50 bz B R. Oderufer — “ Hermann Bernhardt zu Wal⸗ “ — den 28. April 1883, Vormittags 9 Uhr, 45 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,90 bz do. V rückz. 100]⁄4 1/1. u. 1/7. ee ; 92,00 2 G 8 5 1 108 000 „ benburg, 8 7700 38 2 svor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ beraumt. “ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,8— D. Hyp. R. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103 70 bz Tilsi . 0. 5 .u. 1/7. 103.0 ) des Direktors Carl Moenting zu Ober⸗ 17700] Konkursverfahren. Riesa, den 16. Februar 1883. St.-Rente. 3 13 u. 1½ 8 do. .. 4 1/⁄4. u. 1/10./102 10 bz Weimar-Gera „ 47.75 bz G Durx-Prag ffr. — 686.,25 bz G 1 3 4 1/1. u. 1/7.199 00 bz G Dur-Bodenb. A.9 6 — [5] 1,/1. [126,40 bz do. excl. Coupon 5 /1. (76 50 bz G 3
07,
2 SöSSOSOmUCSneoeede
65 5 5
öeena e
D88.—N g
Salzbrunn In dem Konkursverfahren über das Vermögen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Contr. Klappenbach 1 n 1s. S . 1 . 1G Sal: 1 “ 8 In dem rkurs! as ögen nen, wele z ge⸗ 1“ aöpper . Üeckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. (. .. 5,4 - C0. 2%% 898 5 Kaufmanns Reinhold Kretschmer des Cravattenfabrikanten Siegmund Cohn, in hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Süchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —, Hamb. Hypoth.- andbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 90 bz „ B 6 — 5]1/1. [126,00 bz G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,30 bz G
Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 50 G
Firma S. J. Cohn, Schloßfreiheit 7 (Privat⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Sächsische Staats-Rente versch. 1 do. Ac- do 4 ½ 1/4 n. 1/10 [100,00 bz 8 ner w-8,e S do. Hyvonhb Pfandhr. Hltn 1/7. 95,00 bz G Sisenbahn-Frioritäts-Aotlen und Obiigationes Gal. Garl-Ludwigsb. gar. 44 1/1. u. 1/7,[84 40 G
4 Adolf Albrecht zu wohnung: Ftiedrichstraße 247) ist in Folge eines von Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. , — ““ r 1— 8 8 4 H. Henckel Obli;. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G Anchen⸗Jülicher. 5 1/1. u. 1/7.1105.25 G do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,25 bz G 4
dem Gemeinschuldger gemachten Vorschlags zu einem die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Berlin: — — — do. do. 41/1. u. 1/7.—,— — f . — Üiser der Erpedition (Kessehh). Württemb. Staats-Anl. versch. 101,80 G brapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 1110,40 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 [101,30 bz G
Spiegel den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr, der Sache abgesonderte Befriedigung in An ruch ruck: W. Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4 146 00 G Meckl. Hyr.-Pfd. I. rz. 125 4⁴ ½ 1/1. u. 1/7. 1109,20 bz G do do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G Gorthardbahn IJ. Ser. 5 1/1. u. ¼ 103 400b . “ 8 ““ “ 8g v14“ 6 Hevs. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 299,00 G do. do. Tz. 100 4 ½ versch. 101,00 bz G do. III. S. v. St. 3 ¼ g 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 80e bz G do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.103 40 b
8 8 8 11 98
Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf Sache und von den Forderungen, für welche sie aus