.“
[7929] Oeffentliche Zustellung. it— XFer Zesena.. ö E De Ferparchenmgen. V 18130] Nutz⸗ u. Brennholzverkauf. 8 saß 8 des §. 8 8 vertaages vom 14. nevensber Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung bei! mung im Absatz 3 des §. 8 im Vertrage voꝛn Nr. 2252. Der Kaufmann Leopold Kahn von treten durch Rechtsanwalt O. Hallwachs daselbst, gegen ihren genannten Ehemann daselkbst, Be⸗ [7971 Nutzhol Verkauf Ddite unterzeichneten Fürstl. bohenzollernschen Forst⸗ mit der “ sestgesebr⸗ daß üe sicderergaupt asseh 9 †h 8 3 — üfn- egh Zahe⸗ o bis zer “ Staufen, vertreten durch Adolf Bloch von hier, klagt klagt gegen den Heinrich Ruhland, Delikatessen“ klagten, . . z⸗ verwaltungen, Rentamtebezirk Beutnitz im Kreise bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsendirten Aktien platz 17) einzureich ptkasse zu Berlm (Leipziger⸗ 2. Januar 1884 mit der Maßgabe festgesetzt, daß ee⸗ gegen den Jakob Baumann von hier, z. Zt. an un⸗ hä dler, zuletzt zu Darmstadt, jetzt unbekannten Auf⸗ wegen Gütertrennung, aus den Forsten der Grafschaft Stolberg Roßla. 1 49 a. 2 verst 4 üüffent 8 imh Meifigehot den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldver⸗ Es 4 für „* Stammaktien vierprozentige a 2 “ — V1 27. F 1 1 2 2 3 8. 9 82 e ¹ . ma n ṽ Imroz g e e ammaktie en Anj ch auf Gewährung am Februar er., früh von hr ab, im schreibungen verlieren. Staatsschuldverschreibungen der konsolidirten An⸗ von Staatsschuldverschreibungen verlieren. ereh ar.
bekannten Orten abwesend, aus Waarenkauf vom enthaltsorts, aus käuflichen, am 1. Juli 1882 oder hat das Kaiserliche Ober⸗Landesgericht in Colmar Es kommen jedesmal von Vormittags 9 Uhr ab 27. ir c. hr ab, durch Beschluß vom 22. Januar c im Schreiberschen Locale hierselbst die nachstehed „. Gechesschen Gasthofe zu Neu Cunersdorf (Station Die Aktien sind mit einem arithmetisch geord⸗ leihe zum Nennwerthe von 1500 ℳ gewöhrt. Zuw Ber der Königlichen Eisenbahnhauptkasse zu Berlün 9 verthe 1 2 gemwahrt. 3 2 c onig en Eisenbahnhaup e zu Berl!
2 Jannar, 24. März na7 e - um diese Zeit erfolgter Lieferung eines goldnen 8 Nutzh d. Märk.⸗Pos.⸗Bahn) de Höl dem E em Antrage auf Verurtheilung von 152 3. Colliers — auf Grund Anerkenntnisses und Zahlungs⸗ unter Aufhebung des Beschlusses des Kaiser⸗ verzeichneten utzhölzer, zum öffentlichen, meistbie⸗ „Märk.⸗Pos.⸗Bahn) folgende Hölzer aus dem Ein⸗ nete — ichniß vorz sp. einzu⸗ di rhufe sind Stücke von 5000, 200 5 5 1 s Staat⸗ nebst 6 % Zins aus 46 ℳ 200 3 vom 22. Mai versprechens — mit dem Antrage auf —“ lichen Landgerichts in Straßburg vom 16. De⸗ tenden Verkauf: . 8 schlage 1882/83: fenter. inerreettchnzß boczulcgen resp, eind bJen Hebufe sind Stücke von 2000, 2000, 1000, können die den Stammaktien entsprechenden Staats⸗ v. J, aus 34 ℳ 20 ₰9 vom 24. Juni v. J. und zur Zablung des vereinbarten üblichen und werth⸗ zember 1882 die Gütertrennung zwischen Par⸗ I. am Donnerstag, den 1. März er. eirca 121 Stück eichen Nußbolz II.- VI. Cl. mit auswärtigen Präsentanten ein Quit ungsentwurf zur auf Gewährun er ippoinss e ernrn n⸗ HS CE aus 71 ℳ 61 ₰ vom 7 Dezember v. J., und ladet entsprechenden Preises von Einhundert und zwanzig teien ausgesprochen, und dem genannten Ehe⸗ „Eichen: 398 Stück Schäfte V. Cl. mit 96,47 5 u1 „nge 132 fm, 8 it Vollziehung von unserer Hauptkasse übersandt wer⸗ werden zglich derhasichtig, dömnrter lat he. eFee dagen nach eue * den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mark nebst 6 % Zinsen vom 1. Januar 1883 an manne die Kosten beider Instanzen zur Last 235 Stück IV Cl. mit 173,42 fm, 234 Stuch 7760 Stück kiefern dergl. I. —VI. Cl. mit den, gegen welchen nach geschebener Ruͤcksendung die Tie Semweit war ist bin v be Wiederablieferung der zu ertheilenden In⸗ Rechtsftreits vor das Großt. Amtegericht dabier auf und Kosten, und Erklorung vollänssan Wönsirenn gelegt. ,,e III. CI. mit 332,75 fm, 43, Stück II. Cl ü8. 4750 fmn, 7 1m eiczen Aebermitteung der Staatsschuldverschreibungen und auch eine nicht diuch nser dhennhen dlerechsereit, terimsauittung LE. Donnerstag, den 29. März d. J., barkeit des Urtheils, und ladet den eklagten zur: In Gemäßheit des §. 6 des Ausfübrungsgesetzes 97,58 fm, 11 Stück I. Cl. mit 39,12 fm, 25t Stück „ 1390 rm eichen Scheit — 347 1m eichen event. der baaren Zuzahlung erfolgt Stammaktier konvertiren und zwar mit dor susur meempten IEEbbEe 1 Vormittags 89 Uhr. ird mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das vom 8. Juli 1879 wird dieser Auszug hiermit be⸗ Kulpsäulen mit 30,66 fm, 12 Stück Kahnkniee mit „ Scheit Anbruch, 8 Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind Maßgabe, daß g. san die d zahl 8898 5 b2 luchen . ne. ge es Be eess seloender Foema⸗ he ee6 wird Lee I. F ir n. ö“ Ken 0,29 n 15 rm 8. III. Classe. ⸗ 7 Scheit u. 23 rm birken vom 15. Oktober cr. ab bei unserer Hauptkasse hier Stu⸗he der vortezeichneten Varbahnsenne ekreüchten n Aktien nebst dazu gehöri Dividende diejer Auszu; der Klage be 6. en 5. April 1883, Vormittags r. Straßburg, den 14. Februar 1883. am Freitag, den 2. März er. Scheit. b ürstl. Leipzigerplatz 17 und bei der Betri pricht, di lei s in Staatsschu (ceinen Pund Talons, ebenso die nfandenr Donaueschingen, den 13. Februar 1883. “ Buteltang decd eeser Iee. Rothbuchen: 426. Erbch Schafte Vv. Cl. mit Die Verkaussbedingungen können bei dem Furstl.] unznitgeclar zu lud bei der Betriebskasse in Guben “ UebeStvatsschuldver⸗ scheinen Pr 5 710 und Palons, ebenso die gesagmme⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: Auszug der Klage bekannt gemacht. Hund. 2 149,49 fm, 395 Stück IV. Cl. mit 273,99 sm, 8 Rentamte zu Beutnitz und den unterzeichneten Forst⸗ Nummernverzeichnisse in anderer Form koͤnnen durch ““ “ v strtz hes 1öe Korresvondenz sind direkt an 1 Willi. Darmstadt, 3. Februar 1883. 8 — 143 Stück III. Cl. mit 188,31 fm, 13 Stück II. Cl. 8 verwaltungen jederzeit eingesehen Lei . 8 nicht angenommen werden. nächst niedrigere darstellbare 1 A Eisenbahn n affe 5 fr sbes at die ,F z 5 Kümmel, [8001] Kaiserliches Landgericht Straßburg. mit 29,38 1m, 2 Stück I. Cl. mit 6,77 fm, 109 Das Forstschußpersonal ist zur Vorzeigung der Berlin, den 13. September 1882. ssczuldverschreibungen gewäͤhrt, dagenen der Jaar zu nt⸗ d 2 “ 1 17958] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts I. Urtheils⸗Auszug. Stück Stangen I., II. und III Cl ölzer an den drer Tagen vor dem Verlaufe bereit. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ohlende . 1 nge 18 ährt, agegen g baar zu unter der dresse der unterzeichneten Direktion — Der Andreas Violard, Krämer zu Porzelette, klagt Weißbuchen: 311 Stück V. Cl. mit 58,43 fm Forsthaus Theerofen, Neu⸗Cunersdorf u. Stern⸗ herten Courfe welcher für — “ Sendung ist das vorgeschrieb 1 — aatsschuldverschreibun- Jeder eir Sendung ist das vorgeschriebe⸗
Läbere. s S; L9 In Sachen gegen cen Ritolaus Mick. Taglöhner, früber zu 95 Armensoche. er Franziska Mathilde Ziegler Ehefrau des Bau⸗ 4 Stück 1V. Cl. mit 2,97 fm. berg, den 18. F bruar 1883. nühre⸗ vn ih. lts b Jeder Porzelette, seßt, unbekannten Aufenthaltsorts, aus 17995. Oessentliche Iusenung 8 Bäcgler. Ebe⸗ 8 W Verlin⸗Görlitzer Eisen⸗ gen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe vor arsthmetisch geordnete Nummernverzeichniß be
2 2 — 4 ⁴
St 8. 1 Plinius Winter in Straßburg, Elsbeeren: 4 Stück v. Cl. mit 0,45 fm. Die Fürstl. hohenzollernschen 2 — 8 Iut. 1 oen konsoti lleihe it N. 8— einem Schuldschein vom 21. Oktober 1881 für ge⸗ Katharina Hamm, geb. Arnold, Dienstmagd Klägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Schar⸗ Eschen: 4 Stück V. Cl. mit 1,02 mm., 2 Stück FSeorstv rwaltungen Neustall, Neu⸗Cunersdorf FüI 7 “ 1 Fege 65 Berliner ö ⸗Formulare in diesem Nummernverzeichn; lieferte Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung in Mainz, vertreten durch die Rechtsanwälte Petri lach ier, 1 1 IV. Cl. mit 1,32 fm, 4 Stück III. Cl. mit1 11 u. Sternberg. *9 öffentlichen Arbeiten und der Staatsschuldverschre . nicht 8 saellhe Ner 85 nch n Eifanb 85 EEb. Is. 8b von den König⸗ des, Beklagten zur Zahlung von 117,30 ℳ nebst und Görz zu Mainz, klagt gegen ihren Ehemann ggegen deren genannten Ehemann daselbst, Be⸗ 6,05 fm. 1 ““ ““ „, d Finanzen fordern wir in Aus⸗ nalbette⸗ ö. 58 M saats 8 ten 8 K2 45 Eisen ahn⸗ Hauptkassen in Berlin und Elber⸗ 5 % Zinsen seit 21. Oktober 1881, und ladet den Dieter Hamm, früher Bͤcker in Biebelnheim zuletzt klagten, nicht vertreten, Ahorn: 17 Stück V. Cl. mit 5,11 fm, 7 Stück 8 gö5 des d. 6 des aeß 98 nach M. aßga I“ fe d. sowie auch von den Billetexpeditionen unferer Beklagten zur münd ichen Verhandlung des Rechts⸗ Eisenbahnbedieasteter in Mainz, jetzt ohne bekannten wegen Gütertrennung, IV. Cl. mit 4,58 fm 6 Stück III. Cl. mit 7,55 fm. Holzverkauf. Dienstag, den 6. März 1883, Gesetze vom 28. März d. Js. (G. 85. S. 21 fk.) 1. Januge 1883 „* bee nen b- wird vom größeren Stationen verabfolgt. 8 streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu St Avold Aufenthalt, wegen böslichen Verlassens, mit dem hat das Kaiserliche Landgericht I. Civilkammer in Birken: 191 Stück V. Cl. mit 40,40 fw, Vormittags 10 Uhr, sollen in dem Wrehschen beigedruckten Vertrages vom 14. Novemder 1881 Die Staatssch üdverschvft de vfen⸗ ra kummernverzeichnisse in anderer Form
auf den 2. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. Antrage auf Trennung der Ehe der Parteien und Straßburg, durch Urtheil vom 14. Februar er, 14 Stück IV. Cl. mit 9,03 fm, 48 Stück Stangen Gasthofe hierselbst aus dem diesjäͤbrigen Einschlage betkeffend den Uebergang des Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ den B“ en mit laufen. e nicht angenommen E Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verurtheilung des Beklagten in die Kosten des unter den Parteien die eheliche Gütertrennung I. u. 11 Cl. des Koͤniglichen Forstreviers Pechteich nachstehende bahn⸗Unternehmens auf den Staat, die Indaber von 11.“ 8 dach erfolgter Prüfung des Nummernverzeichniff Elern: 21 Stück V. Cl. mit 7,38 fm. 6 Stück Hölzer unter den im Termine selbst bekannt zu Aktien der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gefellschaft Beim Umtausche sind daher die Diridendenscheine 78 Sa —1
„
7,
—
Auszug der bö .“ Rechtsstreites und ladet vr Beklagten zur “ ahe van dieselben 11“ 6 8 ö“ 11.“ PFrautz burg, 3 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste ihrer Vermögensrechte vor den Notar Moßler Cl. mit 4,02 fw, 3 Stück III. C mit 3,53 fm. machenden Bedingungen oͤffentlich meistbietend ver⸗ auf, diese Aktien vom 1. Novpe e 8 &o p ..s AAZF“ ; AH Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Civilkammer des Großherzogl Landaerichts zu Mainz in Straßburg verwiesen und dem Beklagten Aspen: 6 Stück V. Cl. mit 1,71 fm. kauft werden: Belauf Wildfang Schlag Jagen 1 d dindbnbecgen Prldas I 11 “ 1 werden, gegen welche nach ge⸗ a. ESer anf den 26. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, die Kosten des Rechtsstreites auferlegt. 8 Der vierte Theil des Kaufpreises ist sofort im Ter⸗ 263 be. Kiefern 994 Stück Bau⸗ und Schneide⸗ unserer Hauptkasse (Görlitzer Bahnhof) hierselbst die mit ö. SSiorde 18 nenn . ha dung die Uebermittelung der Staats⸗ [7960]2 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ In Gemäßbeit des §. 6 des Ausführungsgesetzes min in cassenmäßiger Münze zu entrichten; die bölzer. Totalität Kiefern 21 Stuͤck Bau⸗ und einzureichen. Es werden für die Aktien Staats⸗ sollten werden die Koupong 1 Startaseh “ “ 8 war in Eemangelung
Der Andreas Violard, Kraͤmer zu Porzelette, klagt eichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vom 8. Juli 1879 wird dieser Auszug hiermit be⸗ übrigen Bedingungen werden vor Beginn der Lici⸗ Schne dehölzer. Belauf Uederheid. Schlag Jagen 67 schuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten schreibungen für die 1118““ 83 “ 8 eöüg ichen? ngabe dunter voller egara⸗ gegen die Ebeleute Johann Jungmann, Schlosser, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kannt gemacht. tation bekannt gemacht. Eichen ca. 55 Nutzenden, ca. 57 Kahnkniee, ca. Anleihe, und zwar für je acht Stammaktien à Fehlen bei 823 Umtonfaer 1“ g ben die eventuell zu leistende Baar⸗ und Katharina Mick, Beide früher zu Porzelette, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg, 14. Februar 1883. Specielle Verzeichnisse über die Dimensionen der 24 Rm. Nutzholz 1. Classe, Birken ca. 97 Nutz⸗- 300 ℳ Staatsschuldverschreibungen zum Gesammt⸗ theilbarer Anzahl von E“ Dihih. a enß ers⸗ 2 bn met 8 “ jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, für gelieferte Moyvat, Der Landgerichts⸗Sekretär. Lhn hee auf Ansuchen gegen Erstattung der enden. 6 Schlag Jagen 85 a. Birken 23. Nutzenden. Nennwerthe von 900 ℳ, und für je eine . Snz so fund Gd rch 8 Bershscchaheilen wir noch mit, daß der Umtausch mögren üd. 1“ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 8 Hund. Cb n ünsti Abfuh e Licen e,. 8 1 Shm. Prioritäts⸗Aktie Staatsschuldverschreibungen zum Staatsschuldverschreibungen darstenbaren Nomnal⸗ gegen 2 Staatssguhevectnüsen vnen
„ mit de oge auf B Uun 11u“ 1u“ 1 8 — Sämmtliche Hölzer iegen günstig zur bfuhr Nutzholz I. asse. Bela — 3./†Gesammt⸗Nennwer 8 ( ährt. I“ 8 1 5 “ M“ 029 2s deb 2,8 klagten zur Zahlung von 42,58 ℳ nebst 5 % Zinsen [8002. Aufgebot. [7992] Bekanntmachung. nach den Bahnhöfen Nordhausen und Roßla der Jagen 74 bc. Eichen 1 Nutzende. Schlag Jagen diesem teeienn L“ o-e “ “ Penqts ab, eeie der Königliche, seit “ E111“ 88 Der 1“ 1 8 Nr. 5595. Das Gr. Amtsgericht III. Mannheim Heg ftetee “ und werden 8 den Herren 11 Ren hen sa E1“ . 1 500, 300 und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wänsche dem baar zu zahlenden Kapitale nebst E gleicer Weisse, wie erch din nankth⸗ G2nh b mundlichen Verhandlung des Rechts us Privatier Georg Karl Theodor Steinbrenck und der erm Heutigen evierförstern auf Verlangen vorgezeigt. m. Nutzholz I. Classe, Birken ca. 188 Nutz⸗ au Gewährung von Apoints bestimmter Hö 8 11e“ ö 1111““ 5ie Kontgliche Eisenbahn⸗ Ptsgericht 1n,at. ran T. u Seribent Johann Anton Theodor Stiritz dahier, “ beschlossen: Roßta, den 12. Febeuar 1888 I Schlag Jagen & b, Nutzenden. 18 so weit emöͤglich, berücksichtigt “ Pie vbvbbb die Stammaktien HErzersernn n 1b den 2. Mai 1883, Vormittags hr. als Erbinteressenten bezüglich des Nachlasses des am Nachdem Peter Gebrig, Georg Gehrig, Lorenz Gräflich Stolberg'sche Forstverwaltung. Totalität Eichen 1 Nutzende, Kiefern 927 Stüͤck Staatsregierung ist ferner auf Grund der Bestim⸗ einzureichen sind, wird in Gemäßhei der Bestim⸗ Köni li Eise b jrekti
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 15. Mai 1832 verstorbenen Johann Philipp Stein⸗ Gehrig und Elisabetha Gehrig, saͤmmtliche von — Baubholz. Belauf Pechteich Schlag Jagen 31. mung in Absatz 2 des §. 3 des Gesetzes vom . ö141A4AX“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Auszug der Klage bekannt gemacht. brenck, haben das Aufgebot eines angeblich abhanden Käferthal, auf die Aufforderung vom 20. Dezember [7954] Bekanntmachung. Eichen ca. 33 Nutzenden, cga. 59 Kahnkniee, cga. 28. März d. J. bis auf Weiteres bereit, auch eine „e⸗ “ öW I116 Drautzburg, ö gekommenen, von dem hiesigen Rechneiamte am 1881 keine Nachricht von sich gegeben haben, werden Bei dem 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ 42 Rm. Nutzholz I. Classe, Birken 72 Nutzenden. nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien I17952] Ausloosung Essener Stadtobligationen “
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. 15. Oktober 1827 sub Nr. 4886 c. 3, ausgestellten dieselben nunmehr für verschollen erklärt und in den Regiment (Leibregiment) Nr. 117 sollen im Sub⸗ Die Aufmaßregister fönnen vom 26. d. Mts. ab in zu konvertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, so⸗ zej d II“ . 1.
Legscheins, inhaltlich dessen Frau Anna Katharina fürsorglichen Besitz ihres Vermögens deren muth⸗ missionswege zur Beschaffung kommen: dem Geschäftssimmer des Unterzeichneten eingesehen fern die Anzahl der eingereichten Stuͤcke den —“ x2 ei der behufs planmäßiger Amortisation pro 1883 am 10. d. Mts. stattgehabten Ausloosung [7959] Oeffentliche Zustellung. Wetzel, vorher verehelichte Gauf, geborene Stern, maßliche Erben, semlis⸗ 2510 Halsbinden, 2187 gewebte baumwollene werden, auch sind die betreffenden Herren Belaussbeam⸗ eichneten vertragsmaͤßigen Verhältnifzahlen nicht Essener Stadtobligationen III Emission find folgende o11““
Der Andreas Viola-d, Krämer zu Porzelette, das von den Johann⸗ Philivp Bauer'schen Eheleuten 1) deren Vater Landwirth Christoph Gehrig von Unterhosen, 2500 Stück Callicot⸗Hemden, 386 ten angewiesen, die Hölzer auf Verlangen an Ort und entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuld⸗ 8u“ SI 11““ ö 201 g, 288 266 285 332 366 445 447 451 599
8 11“ “ Febega hbibchn 1“ hic a detessat Ced ehg,5 Peh kerreinwand, Lrhte Reea 18 . Keng sch 5Serrzaren.. Fe. berschreizungen nicht Farstelbaren Ueberschußbetrages 1 PIa.a S 809 . a12 2219499, 195 213 235 und 243 Mar⸗ a Schire, Beide früher zu Porzelette, von 300 Gu bei dem Rechneiamt deponirt hat, 9) Lrerhe, jster: Callicot, m graue Futterleinwand, 810 m uar 1883. i . Zaarzah ö grhö 1 ½½ b. von Litte 9 Nr. 5 119 143 195 213 23 243. und Margaretha Schire fri zu P von 300 Gulden d chr p 2) deren Geschwister: di “ ebö 1 Üac durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli d. J. gekündigt mit dem Be⸗
jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, aus einem Schuld⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ichael Gehrig, z. Zt. in Heppenheim, nächst niedrigere darstellbare Betra Staats⸗ 1 8 LEIIA1A“X“ 1 8 schein vom 1. März 1878 nebst berechneten Zinsen fordert, spätestens in dem auf 2 G 9 868 92 t. und Hosendrillich, 320 m glatte Silbertressen j jtati Fenstar dagec 8 . ge. merken, daß mit dem 30. Juni die Verzinsung derselben Lufhört. 8 1 Sg. — ) Cbristoph Gehrig, z. 3 1 9 s Verloosung, Amortisation gen g dageg Rest nach Gleichzeitig werden die Inhaber der ge 1 Ob n ers ““ sssowie wegen gelieferten Waaren, mit dem Antrage Dienstag, den 9. Oktober 1883, 3) Anna Maria Gehrig, Ehefrau des Johann für Unteroffiziere, 84 m faconnirte Silbertressen inszahl 4 w öff tli dem um 1 Prozent verminderten Course, welcher e“ Esr eig werden die Inhaber 9 gedachten Obligationen ersucht, solche mit den zugehörigen auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von Vormittags 11 Uhr, Becker in Bensheim, 1G 8 zu Schwalbennestern, 70 m weißwollene Vorte Zinszahlung u. s. w. von öffentlich eu für Schuldverschreibungen der vierprozentigen kon⸗ Gee dins el Juli er. an die Gemeindekasse I. gegen Rückempfang des Kapitals einzu⸗ 263,80 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 10. Februar 1883, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, 4) Theresia Gehrig. Ehefrau des Conducteurs zu dergleichen, 118 Dutzend Hosenschnallen, 14 Dutzend Papieren. solidirten Staatsanleihe vor dem Tage bes Um⸗ lösen. Für die fehlenden nicht verfallenen Tö der Betrag vom Kapital gekürzt. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Herr in Heidelberg, und Auszeichnungsknöpfe für Sergeanten, 13 Dutzend m— Märkisch⸗Posener tausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt wor⸗ dig jest 1“ früheren Jahren ausgeloosten Obligationen II. Emission sind folgende Nummern lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 5) Katharina Gehrig, Ehefrau des Adam Auszeichnungeknöpfe für Gefreiten, 1818 Dußend 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. den ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldver⸗ dis jetzt nich 89 Nr. 100 à 300 ℳ gericht zu St. Avold auf 1 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stammler in Dossenhein, Britannia⸗Montirungsknöpfe, 165 Dutzend Bri⸗ HrrnmmJ.n Im Auftrage der Herren schreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher B. 8 1 und 205 à 1500 ℳ den 2. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1883. eingesetzt. tannia⸗Taillenknöpfe, 500 Dutzend zinnerne Jacken⸗ q² Minister der öffentlichen Ar⸗ nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar um⸗ Die Inhaber dies Ohlinani “ “ “ “ “] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Mannheim, den 8. Februar 1883. sknöpfe, 2340 Dutzend zinnerne Hosenknöpfe, 273 EEE Föbeiten und der Finanzen for⸗ zurechnen ist, wird vom 1. Juli 1882 ab mit vier Prozent kasse 1 en Röhnha g T nür 888 ert, dieselben ungesäumt an die Gemeinde⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. — 1 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Dutzend kleine schwarze Hornknöpfe, 75 m Kragen⸗ ————— L⸗dern wir in Ausführung des verzinst. Bei dem Umtausche sind nach Maßgabe gecgl ebn fümm⸗ b be 1 b 8 b. er. Zinsen für nicht verfallene Coupons einzuliefer;:. 1 ““ Drautzbu rg, [8003] Aufgebot. Wagenmann. 9 einlage, 104 m Futterboy, 28 Stück Hessische Müten⸗ 8 — ze vom 28. März d. J. (G. S. des §. 6 Al. 2 des Vertrages vom 14. November pro 1883: eichzeitig wir emerkt, daß zur p anmäßigen Tilgung der Obligationen IV. Emissio Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Gemeinde⸗Kirchenrath und der Schulvorstand 8 kokarden für Feldwebel, 832 Stück Hessische Mützen⸗ S. 21 ff.) beigedruckten Vertrages vom 14. Novem⸗ 1881 die Dividendenscheine für das Jahr 1882 und * 8 von Littera A. à 270 ℳ die Nummern 917 bis einschli ßlich 950 1“ zu Kurzlipsdorf haben das Aufgebot folgender Ur⸗ [7996] Bekanntmachung. kokarden für Unteroffiziere und Gemeine, 2600 Paar ber 1881, betreffend den Uebergang des Märkisch⸗ für die folgenden Jahre nebst Talons mit einzu⸗ von Littera B. à 500 ℳ die Nummern 920 bis einschlieslich 932, [7931] Oeffentliche Zustellung. kunde: Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Absatzeisen, 35 Portepees, 204 Säbeltroddeln für Posener Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, liefern, wogegen die Staatsschuldverschreibungen mit von Littera C. à 1000 ℳ 8 Nummern 44 bis einschließlich 449, und Der Hausbesitzer und Kaufmann Herrmann Sparkassenbuch der Sparkasse des Schweinitzer Saargemünd vom 13. Februar 1883 wurde die Unteroffiziere, 1495 Säbeltroddeln für Gemeine, die Inhaber von Aktien der Märkisch⸗Posener Eisen⸗ laufenden, im Januar und Juli fälligen Zins⸗ von Littera D. à 1500 J1I Nummern 144 und 14 Ließke hier, vertreten durch Rechtsanwalt Gerlach Kreises zu Herzberg Nr. 7019 über 8 Thlr. zwischen Bertrand Cahen, Häutehändler, früher zu 500, m graue Segelleinwand zu Brodheutel 84 em bahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. November coupons für den Zeitraum vom 1. Juli 1882 ab angekauft und vernichtet worden 1 hier, als Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen den 23 Sgr. 3 Pf. = 26 ℳ 33 ₰ (im Januar Forbach wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und breit, 100 Paar Patronenbüchsen, 120 Reserve⸗ d. J. ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen versehen sind; außerdem werden als halbjährliche Essen, den 12. Februar 1883 Lederhändler Eugen Friedrich, früher hier, jetzt un⸗ 1874), ausgefertigt für die Schule in Kurz⸗ Aufenthaltsort, und seiner Ehefrau Rachel Sa⸗ theilbüchsen, 120 Fettbüchsen. 8 Abfindung bei unserer Hauptkasse (Leipziger Platz Zinsen für die ersten sechs Monate des Jahres 1882 8 Die stadtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission bekannten Aufenthaltes, aus einem Miethvertrag lipsdorf lomon, zu Forbach wohnend, bestehende Güter⸗ Lieferungstermin 4 Wochen nach Eingang der Nr. 17) hierselbst einzureichen. 8 auf jede Stamm⸗TPrioritäts⸗Aktie bei deren Ein⸗ 8 G 8 ssion. über eine Wohnung und ein 8Iöö sr Hause S Fhs er der Urkunde wird aufge⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt. “ ö11 1 Es “ ; Siene egegesficenet 8 Für seden feblenden Di⸗ Klägers, mit dem Antrage auf Verurtheilung Be⸗ fordert, spätestens in dem auf ü 3. Hierauf Reflekti 1 Offerter ungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe und videndenf zein einer Stammaktie sind 12 ℳ und [5801] , GEis. 63 g. 2 Alagkens durch für vorläufig vollstreckbar zu erklären⸗ den 19. September 1883, Mittags 12 Uhr, Eesgeröegc. Proben bis zum 6 k. Mts. kostenfrei einsenden. zwar für je fünf Stammaktien à 300 ℳ Staats⸗ für jeden fehlenden Dividendenschein einer Stamm⸗ c. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. des Urtheil zur Zahlung von 175 ℳ 25 ₰ sammt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Erren. Die Lieferungsbedingungen sind im Regimentz⸗ schuldverschreibungen zum Gesammt⸗Nennwerthe von Prioritäts⸗Aktie sind 30 ℳ einzuzahlen. Dieser Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen wir hierdurch mit, daß die 5 % Zinsen vom Klagezustellungstage ab und zur anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ —— 8 Büreau ausgelegt, sie können nach Wunsch gegen 600 ℳ und für ie acht Stamm⸗Prioritätsaktien à Betrag wird insoweit, resp. erst dann zurückgezahlt, sechste ordentliche Generalversammlung Tragung der Kosten des vorausgegangenen Arrest⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls [7997] Bekanntmachung. Einsendung von 25 Pfennigen Kopialienvergütung 600 ℳ Staatsschuldverschreibungen zum Gesammt⸗ wenn festgestellt ist, daß auf den betreffenden Divi⸗ 88 8 8. Mä Vormi verfahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Durch Beschluß des hiesigen Kais. Landgerichts abschriftlich zur Mittbeilung gelangen. J von 5700 ℳ gewahrt. Zu diesem Be⸗ dendenschein eine Dividende nicht entfallen ist, res. am Donnerstag, den §. .. Vormittags 11 Uhr, g; 5 8 Mainz, den 14. Februar 1883. Hufe sind Stücke von 5000, 2000, 10.,0, 500, 300 wenn der betreffende Dividendenschein nicht inner⸗ n⸗ e z,im hiesigen Börsensaale, stattsfinden wird, und wollen diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theil⸗
Amtsgericht zu Dresden, Landhausstr. 11, I. rechts, Königliches Amtsgericht. Stroh, Gerber, und seiner Chefrau Julie Quirin, 8 „ 8 auf den 30. März 1883, Vormittags 10 Uhr⸗ H “ ho,h. ber, un 88 ut 8 währung von Appoints bestimmter öhe werden, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, 2 8 8 ; da Zwecke der vhrntlichen Ju tellea wird dieser [7978] V g⸗A : sanat für Sitmeiler, bestehende Gätergemein [7955] Submission. soyweit möglich, berücksichtigt werden. “ wird wird in Gemäßheit der Bestimmung im Ab⸗ 8; JTbö Co., Berlin, Auszug der Klage bekannt gemacht. Ver auf 2 nzeige Saargemünd, den 15. Februar 1883. 2— Bedarf des untergichneten Regiments an füͤr jede Stamm⸗Prioritätsaktie beim Umtausch eine satz 5 des §. 6 des Vertrages vom 14. November bealeitet vo Zieg cüh “ Nummerverzeichnissen, d .* Dresden, am 17. Februer 1883, nebst Der Ober⸗Sekretär: fertigen Bekleidungs⸗ und Ausrüftungsstücken, sowie baare Zuzahlung von sechs Mark geleistet. 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. November 1883 L 38 1 E““ ö Pdi ekwee gnih Thiele, Ediktalladung “ an Materialien zur Bekleidungs⸗Anfertigung für 1 1 Die Staatsregierung ist ferner auf Grund der mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der felsde böö dien - Eö ofg Bei “ den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lolk. “ . 8 Wirthschaftsjahr 1883/84, bestehend in ca. 190 Stü Bestimmung in Absatz 2 des §. 3 des Gesetzes vom bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien legitimirten ionären auch der gedruckte 2Se t er Bilanz zur Verfügung gestellt.
Auf Antrag des Kommerzienraths Wiemann hie⸗ 8 8 Schirmmützen für Unteroffiziere, 1788 Halsbinden, 28. März d. J. bis auf Weiteres bereit, auch eine den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuld⸗ zba z., Taßesordnung: 1 “ selbst, als Verwalters der Konkursmasse des Kauf⸗ 7992] „„Bekanntmachung. 1688 Unterhosen, 400 Paar Lederhandschuhen, 2215 nicht durch fünf bezw. acht theilbare Anzahl von verschreibungen verlieren. Die den eingelieferten ¹) Berichterstattung über die dage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz für das Geschäfte⸗ [7930] Oeffentliche Zustellung. manns Hermann Stiermann, in Firma H. Stier⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Hemden, 300 Stück kompletten Helmen hessischer Stammaktien bezw. Stamm⸗Prioritätsaktien zu kon⸗ Stamm⸗und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien entsprechenden 9 jahr 1882 11 Ertheilung Ses Decharge.
Nr. 4448. Der Scheideanstalt⸗Besitzer Dr. mann, zu Leer, sollen nachfolgende, zur Konkursmasse des Königlichen Landgerichts zu Coblenz vom 20. Probe, 144 Paar Tornisterriemen, 144 Leibriemen vertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern Staatsschuldverschreibungen werden einige Tage nach 2) Festsetzung de Dividende pro 1882.
Theodor Wieland zu Pforzheim, vertreten durch die gehörigen Immobilien, als: Zanuar 1883 ist die zwischen den zu Gelsdorf woh⸗ mit Schlössern, 32 silbernen Portepées hessischer die Anzahl der eingereichten Stücke den vorbezeich⸗ der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung 82 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Geschäftsagenten Thomann und Eisenhut dahier, A. die Vol. IV. Fol. 10 Grundbuchs Leer dahin nenden Eheleuten Caspar Scheben und Anna, geb. Probe, 1000 m grauer Futterleinwand, 500 m neten vertragsmäßigen Verhältnißzahlen nicht ent⸗ der von unserer Hauptkasse zu ertheilenden Interims⸗ Magdeburg, den 3. Februar 1883. 8
klagt im Wechselprozesse gegen den Fabrikanten registrirte Befitzung: Nipp, ohne Gewerbe, bisher bestandene eheliche Güter⸗ blauer Futterleinwand, 4140 m weißer Hosenlein⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldver⸗ Duittung von dieser ausgehändigt werden. Zur Der Borsitzende des Anufsichtsraths.
Jacob Wolf von Pfortheim, zur Zeit an unbekannten „Ein Haus an der neuen Straße im 4ten gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. 1 wand, 2300 m Futtercallicot, 1770 m Jackendrillich schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages Herbeiführung einer thunlichst raschen und ordnungs⸗ Block.
Orten abwesend, aus einem vom Beklagten accep⸗ Rott Nr. 7 Coblenz, den 15. Februar 1883. „ 84 cm breit, 170 m Hosendrillich 75 cm breit, durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der mäßigen Abwickelung dieses Geschäftes empfehlen
tirten Wechsel vom 16. Dezember 1882, lautend auf B. die Vol. IV. Fol. 11 Grundbuchs Leer dahin v1“ Strob. “ 260 m glatten silbernen Tressen, 10 m goldenen nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats⸗ wir die Aktien nebst den dazu gehörigen Talons [79433 4
681 ℳ 10 ₰ und zahlbar am 15. Januar 1883, registrirte Besitzung: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Tressen, 90 m silbernen Schwalbennestertressen, 90 m schuldverschreibungen gewährt, dagegen der Rest nach ebenso wie etwaige darauf bezügliche Briefe direkt nz
mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten „Ein neben dem Fol. 10 huj. Vol. registrirten “ Tambourborte, 17 Dvd. britannia Auszeichnung⸗ dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher an unsere Hauptkasse hierselbst, nicht aber unter 3 i Schlusse des elt äftsj b siv
zur Zahlung von 300 ℳ nebst 6 % Zins vom Immobile stehendes Haus an der neuen [7993] Bekanntmachung. knöpfen für Sergeanten, 26 Dtzd. britannia Aus⸗ für Schuldverschreibungen der vierprozentigen kon⸗ unserer Adresse einzusenden. Jede einzelne Sendung b 1 Lll. .. Schlusse des elften Geschäftsjahres. 2 or dem Tage des Um⸗ — Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien ℳ ₰
15. Februar 1883 an und ladet den Beklagten zur Straße im 4ten Rott Nr. 8“, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer zeichnungsknöpfen für Gefreiten, 1 Dtzd. tombachene solidirten Staatsanleihe v mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das in dem dazu auf des Königlichen Landgerichts zu Coblenz ist die Auszeichnungsknöpfen für Sergeanten, 1 Dtzd. tom⸗ tausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt wor⸗ getrennt — ist mit dem vorgeschriebenen Nummern⸗ Cassa⸗Bestand .. 6 111 32773] Aetien⸗Capital:
Großherzogliche Amtsgericht zu Pforzheim auf Freitag, den 13. April 1883, zwischen den zu Gänsmühle, Gemeinde Merrheim, bachenen Auszeichnungsknöpfen für Gefreiten, 1750 den ist, berechnet wird. verzeichniß in duplo, zu welchem Formulare sowohl g. „Bes 000 Stuͤck Actien à 300 ℳ 200 0 Dienstag, den 17. April 1883, ormittags 11 Uhr, wohnenden Eheleuten Georg Philipp Müller, Mahl⸗ Dtzd. britannia Waffenrock ꝛc. Knöpfen, 14 Dod. Bei Einlieferung von nur einer Stammaktie von unserer Hauptkasse, als auch von den Stations⸗ eeeeh Unterpfand 3 44 356 32 1ee cen 8 3 8 8 geb. Soine, bisher bestandene tombachenen Waffenrock⸗ ꝛc. Knöpfen, 180 Död. erfolgt der Ausgleich durch Baarzahlung nach der Kassen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn auf Ver⸗ Fonds und Aectien Berzinsliche Depositen.. 780 245 9]
britannia Taillenknoͤpfen, 2 Död. tombachenen vorstehenden Berechnung. langen unentgeltlich vom I. Oktober d. Is. ab ver⸗ Diverse hiesige und auswärtige Aecept⸗Conto... . 1
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Herzberg, den 7. Februar 1883. . 33 ist ds 1 r 8 3 n g 8 0 Herzberg 2 vom 13. Februar 1883 ist die zwischen Heinrich Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission. und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Ge⸗ halb der Verjährungsfrist präsentirt ist. Die Frist, nehmen wollen, ihre Aktien nach Arr 9. der Statuten bis zum 6. Mur Abends 6 Uhr, bei den He Ssan hmen wollen. Aktien no Art. 25 der St e 8 z 5. Mäͤrz cr., Abends hr, bei den Herren
Vormittags 9 Uhr. an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, müller, und Louise,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser anberaumten Termine öffentlich meistbietend ver⸗ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt 1 2 135 360 52 Auszug der Klage bekannt gemacht. kauft werden. „worden. Taillenknöpfen, 550 Dtzd. Zinnknöpfen zu Jacken, Der in Staatsschuldversch eibungen nicht dar⸗ abfolgt werden, zu versehen. Nummernverzeich⸗ Debitores 52 633, 25 Zinsen⸗Conto: v Pforzheim, den 16. Februar 1883. Kaufliebhaber werden mit dem Bemerken damit Coblenz, den 16. Februar 1883. 3100 Dtzd. Zinnknöpfen zu Hosen, 240 Dtzd. schwar; stelbbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der nisse in anderer Form können nicht ange⸗ Mobilien⸗Conto. ... .“ Vortrag pro 1883 ℳ 23 107. 01 —₰
F Paar obigen Bestimmung in Baar umzurechnen ist, wird nommen werden. In dem einen der beiden „ pro 1882 „ 915. 78 2 22 19123
geladen, daß die Verkaufsbedingungen, welche auch Stroh, lackirten kleinen Hosenknöpfen, 240 Dtzd. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kleinen Haken und Oesen, 20 Stück Mützenkokarden vom 1. Januar 1883 ab mit vier Prozent verzinst. Nummernverzeichnisse ist die Empfangsquittung ö11““ u“ “ Diverse hiesige nnd zuswäörisge
Rissel n die T 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. eine nähere Beschreibung der zu verkaufenden Im⸗ 8j 1 2 8 en 1. S 1 1““ für Feldwebel, 920 Stück Mützenkokarden für Unter⸗ Die Staatsschuldverschreibungen sind nach Maß⸗ auf der letzten Seite ordnungsmäßig zu vollziehen, Creditores 306 078 93
obitien äe jetzt n der 975) schl h 69 bernc ard lackirten 3 “ reiberei, Zimmer Nr. 13, eingesehen werden können. [7975 Vermögensbeschlagnahme. offiziere und Gemeine, 1550 Stück schwarzlackirte gabe des §. 6 Alin. 2 des oben citirten Vertrages sowie eventualiter die Werthdeklaration für die 8 79777 SDeffentliche Ladung. ee(Alle, welche an den Verkaufsobjekten Eigen⸗ „Lotz Philipp, geb. am 25./4. 1860 zu Rosheim, Hosenschnallen, 40 m Krageneinlage, 5 m Futterboy, vom 14. November 1881 mit laufenden, im Januar Rücksendung genau anzugeben. Ven fü den — SIIIö 72 000. — ₰
In der Kaufmann Heinrich Hoheisel'schen Konkurs⸗ thums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, ist durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 5 m Leinen zu Mänteln, soll auf dem Submissions⸗ und Juli fälligen Zinscoupons für den Zeitraum 12. September 1882. Königliche Direktion der ücständis⸗Dir. n2 319 jache von Ziegenhals ist zur Vernehmung der Gläubiger Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Landgerichts hier vom 2. Februar 1883 wegen Ver⸗ wege in Lieferung vergeben werden. vom 1. Januar 1888 ab versehen. Beim Umtausche Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. rückständige Dividende —12.— Behufs Ertheilung der Genehmigung an den Massen⸗ auch Servituten und Realberechtigungen zu haben letzung der Wehrpflicht die Beschlagnahme des im Leistungsfähige Fabrikanten wollen ihre Preis⸗ sind daher die Dividendenscheine für das Rechnungs⸗ — 2 Tantième Conto. — EE1““ verwalter die inventarisirten Waaren der Konkurs⸗ vermeinen, werden aufgefordert, selbige im obigen Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des Ange⸗ offerten mit der Aufschrift „Submission auf Liefe⸗ jahr 1883 und die folgenden Jahre nebst Talons ☛☚—22, Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: masse an die Wittwe Anna Hoheisel und den Riemer Termine anzumelden und die darüber lautenden klagten bis zur Höhe von 800 ℳ verfügt worden rung von Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗ mit einzuliefern. egn 1 bahn⸗Gesellschaft. 1““ Vortrag auf 1883 — 3 19242 Josef Hoheisel zum Tarpreise von 2580,50 ℳ mit Urkunden vorzuvlegen, unter dem Verwarnen, daß Colmar, den 16. Februar 1883. stücken, sowie Materialien“ versiegelt, unter Bei⸗ Für jeden fehlenden Dividendenschein einer Stamm⸗ .. Im Auftrage der Herren — 2 5 56 2 536 1467 10 % Ausschlag zu überlassen und von der öffent⸗ im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß Der Kaiserliche I. Staatsanwalt. 8 1 Ses 1— 8 ürs 88 die Re⸗ nlute, sind 12 ℳ Cnb für h.en.eledeh. 85 gs offentlichen Ar⸗ den 31. Dezember 1882. 8 8 8 9. iments⸗Bekleidungs⸗Kommission einreichen. 8 enschein einer Stamm⸗Prioritätsaktie sind?: süsüsbbeiten un er inanzen B 5 . h ℳ den 8. März 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr, Leer, den 15. Februar 1883. [7976] Bekanntmachung. 8 Die anzuerkennenden Lieferungsbedingungen, in einzuzahlen. 8 — — fordern wir in Auitanzen Der Vor säand der Lübecker Bank. 8 vor dem Herrn Amtsrichter Thiele im „Schöffen⸗ Königliches Amtsgericht. III. dNachdem der Rechtsanwalt Justizrath Biel hier⸗ welchen auch Angaben über Abfassung der Offerten Dieser Betrag wird insoweit resp. erst dann zurück⸗ des §., 8 des dem Gesetze vom 28. Marz Spiegeler. Otte. zimmer unseres Gerichtsgebäudes — im Pöschel schen A. Röpke. selbst am 12. d. M. verstorben ist, ist am heutigen enthalten sind, können gegen Einsendung von 8. gezahlt, wenn festgestellt ist, daß auf den betreffenden v. Js. (Ges. S. S. 21) beigedruckten Vertrages vom Nach vorgenommener Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung der vorstehenden Bila Hause hierselbst — bestimmt. 1 1 ö“ 7 Tage die Eintragung desselben in der hiesigen Rechts⸗ Kopialien⸗Vergütung von der genannten Kommissic Dividendenschein eine Dividende nicht entfallen ist, 7. Dezember 1881, betreffend den Uebergang des den Büchern der Bank, sowie die Richtigkeit der Bestände und der angenomme ien Schlußcourse. Ziegenhals, den 8 eeiK 1883. [8000] Kaiserliches Sgelseg Straßburg. an galtalsst Sbxher 1es beäggrc 1he. 81 18 resp. Uenns der lteehaa⸗ te tengendenschein nicht Sees geh Rürsisches dae eh. ht... Lübeck, den 6. Persner 1883. 0. vr. 1 “ 1 Ronge, 8 8 ug. ralsund, den 15. Februar 1883. “ ainz, den 17. Februar 1883. innerhalb der Verjährungsfri Fräsentirt ist. en aat, die Inhaber von Stamm⸗Aktien der ohannes Schramm. . Freese, Gerich chreiber des Königlichen itsgerichts. g In Sachen der Rachel, geborene Philippe, Han⸗ Königliches Amtsgericht. “ 4. Großh. Hess. Infant. Regiment (Prinz Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes. 88 E111““ delsfrau, in Straßburg wohnend, E efrau Salomon Carl) Nr. 118. sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Ab⸗ diese Aktien vom 2. Januar 1883 ab gegen G —
v
lichen Versteigerung abzustehen, ein Termin auf zum neuen Erwerber der Immobilien verloren geht.