1883 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 1

als Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, beibringen der Ehegatten mit den darauf haftenden Fol. 4391. Ackermann & Wagner in Blase⸗ Roichenbach. heausen, zum Stellvertreter desselben der Kauf⸗ Der bisherige Vorstand der Volksbank zu] 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ [9052]

(rechtsrheinischen) hierhin versetzt worden ist. Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und witz, Johann August Richard Ackermann ausge⸗ 8 Am 14. Februar. 1“ mmann Friedrich Kranz daselbst, Ersterer auch Lautenburg Eingetragene Genossenschaft, verfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Reebs

Cöln, den 17. Februar 1883. für den beibringenden Theil dem Stücke nach als schieden. Fol. 473. Richard Schneider, Inhaber Kar zum Vertreter eines Jeden der persönlich haf⸗ bestehend aus den Herren: Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht zu Dassow ist am 24. Februar 1883, Vormit⸗

Keßler, 1 verliegenschaftetes Sondereigenthum vorbehalten wird. Fol. 4392. Handschuhfabrik Adolph Teiß, Richard Schneider. 6 reenden Gesellschafter in Behinderungsfällen für Riittergutsbesitzer J. v Mieczkowski zu Ci⸗ bis zum 15. März 1883. tags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durlach, 7. Februar 1883. 8 Hoflieferant Seiner Königlichen Hoheit des] Fol. 472. Militzer 8. Münch, als Prokurist das laufende Geschäftsjahr gewählt. Pboorz als Direktor, praktischer Arzt Dr. v. Za⸗ Der Kaufmann Joseph Mannheim in Eldag⸗ Rechtsanwalt Ihlefeld zu Grevesmühlen. Offener

Abtheilung VIIIWI. Gr. badisches Amtsgericht. Prinzen Georg Herzogs zu Sachsen, auf Georg nicht Heinrich Werner, sondern Heinrich Münch ein⸗ 1 Nordhausen, den 23. Februar 1883. 1“ lucki zu Lautenburg als Kassirer und Lehrer sen wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1883.

8 drwoee, Otto Regner übergegangen, künftige Firmirung getragen. R8s 8 Kobsbhnigliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Grzemski zu Lautenburg als Controleur Anmeldefrist bis zum 10. April 1883. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Erste

8 . 18971] [9062] Handschuhfabrik Adolph Teiß Rachfolger, Hof⸗ Sayda. 1 u1u“ 6“ für die Jahre 1883 bis 1885 inkl. wieder⸗ Gläubigerversammlung: Gläubigerversammlung am 24. März 1983, Voft⸗

Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Durlach. Unter Ord. Zahl 172 des Firmen⸗ Ueferant Seiner Kön glichen Hoheit des Prin⸗ Am 16. Februar. 1 PinkaHlen. Bekanntmachu 9013 gewählt. den 15. März 1883, Vormittags 10 Uhr. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin in das hiesige Handels⸗ g --9 r ens * Feeng. H. 1 zen Georg Herzogs zu v— vckah; 66. Emil Ullrich, Inhaber Karl Emil Der Kaufmann Ferdinand Bay 8 802 13p Strasburg, den 16. 2— S. 8 egno * S2n am 14. April 1883, Vormittags 11 Uhr.

r. 1793 eingetragen worden, daß der in Cöln la h eingetragen. Inhaber der Firma i uch⸗ un 1 8 ; B 2 1 önigliches Amtsgericht. en 8 r 3, ormitt 1 ü 8 .

. Kaesenane Anton Bitzius für seine Han⸗ Schreibmaterialienhändler Hector Walz von Durlach. Pol. 4401. Zulius Gehre auf Oscar Hermann. Fol. 67. C. Liebscher in Deutschneudorf, In⸗ aus der von ihm mit dem Fräulein Minna Kurlen⸗ b. . . Calenberg, den 24. Februar 18839 Üacäen öee MNe die, Zebrnge, 1888, 6,,

- 1 . . Ab 2. 1 ineti 4—— jebs skat von Mingstimmen einzugehenden Ehe die Ge⸗ . delsniederlassung daselbst unter der Firma: Derselbe ist verheirathet mit Elisabetha, geborene Klostermann übergegangen, künftige Firmirung haber Geora Clemens Liebscher. 8 3 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. meinschaft der Güter und des Erwerbes 5 Konkurse. gez. Schlüter. Der Gerichtsschreiger ehdaletzkn, Akt.

. Vitzius“ Schumacher, von Emmendingen, ohne Errichtun skar Klostermann, vorm. Julins Gehre. Schneeberg. . d verbe 8 Sex. 8 ben. he Behichbese S. st 3 Am 17. Februar. schlossen und ist dem Vermögen der künftigen Ehe. 8936) K. Wärtt. Amtsgericht Backnang. Beglaubigt: Pape, Secretair

einen Bruder Jean Joseph Vitzius in Cöln zum eines Ehevertrags. bersbach. nin 6 b Pmnmn ern hat. b 1 Durlach, 13. Februar 1883. b Mer Am 17. Februar. Fol. 172. C. F. Leonhardt in Stein, Zweig⸗ Ser Sast des Vorbehaltenen kontraktlich Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts [9053] K ku 1 Cöln, den 17. Februar 1883. Gr. Bad. Amtsgericht Fol. 246. Moritz Büchner, Inhaber Johann niederlassung des Hauptgeschäfts in Oberschlema, eDieg ist im Handelsregister v 1 hann Fischer in Sulzbach ist heute, Vormittags on rsverfahren. Keßler, Moritz Büchner. g. Inhaberin Ernestine Wilhelmine verehel. Modes, Pinlkallen, den 23 Fet 84 veänerkt worden. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. [9212] Bekan t Ueber das Vermögen des Comm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sraefenthal. Veröffentlichungen über Einträge Freiberg. geb. Leonhardt. . rn Köni lich 8 Aute⸗ . Der Amtsnotar Schweizer in Murrhardt ist zum n machung. Menyer zu Hamburg, Bornstraße 2, 2. ( ge B., Abtheilung VII. in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Am 16. Februar. Stollberg. gliches Amtsgericht. Verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ In der Kaufmann Max Kiewe'schen Konkurs⸗ wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. werden im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs⸗ Fol. 416. C. F. Krumpel'’s Nachfolger Hein⸗ 8 Am 17. Februar. . . frist bis zum 27. März 1883. Erste Gläubiger⸗ sache werden zur Beschlußfassung der Konkursgläu⸗ Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, [8972) Anzeiger in Berlin, das Regierungsblatt in rich Zimmer, Inhaber Gustav Heinrich Zimmer. Fol. 133. Vorschußverein zu Zwönitz, einge⸗ vrüshn Bekannt z versammlung am 13. März 1883, Vormittags biger über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen Colonnaden 26. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Meiningen und die Dorfzeitung in Hildburghausen drimma. tragene Genossenschaft; Dr. Carl Julius Schu⸗ In 8 serem Genos. sh machung. 4 [9011] 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. April die Betheiligten zum 9. März 1883, Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrist und A nmeldefrist Nr. 255 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers erfolgen. Graefenthal, den 19. Februar 1883. Am 13. Februar. bert aus dem Vorstande ausgeschieden. ehe af ö zufolge Ver⸗ 1883, Vormittags 9 Uhr. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 11, vor⸗ bis zum 20. März d. J. einschließlich. vermerkt worden, daß 5 in Herzogl S. M. Amtsgericht, Abtheilung III. Fol. 95. Consum⸗ und Sparverein für 8* e 12 8 ge eingetragen worden: Den 24. hea 8 . 8 8 881 Glänbigekversammiung und allgemeiner ewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne 4 . Februarx. E-,Rba ,37. Ger hreiber rth. den 24. Februar 1 Prüfungstermin den 28. ärz d. J., haft gewesene s Grimma und Umgegend, eingetragene Ge Fol. 63. Gustav Heinecke, Zweigniederlass ung 2) Firma: Consum und Sparkassen Verein 8 Königliches Amtsgericht Hitkags 11½ Uhr. 3 d. J., Vor

Weinhändler Jacob Fi bei Lebzeiten da⸗ ;6 3 8 ustav ; und Weinhändler Jacob Fischer bei Lebze Hamburg. Eintragungen [9061] nossenschaft; Carl Adolph Bergner als Vorsteher des Hauptgeschäftes in Altenburg, Inhaber Gustav zu Jankowitz, eingetragene Genossen⸗ [8935] Bekanntma ung. 8 18930] 8 purs h Amtsgericht dHambur vber 98 5 e. 16 onkur ver ahren. ur Beglau igung: Holste, Gerichtsschreiber.

selbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma: in das Handelsregister Carl August Sonnenschmidt als Stellvertreter des⸗ sa 8 G 3 8 eodor Heinecke. haft. 1 mit Einschluß dieser N.Nischer. dessen Tochter die Hch. Chr. B 88 L’ 21. 13. Februar se .“ 8 b der emece 9 F.g vankewiß. 8 * 8 eZenr aes 8 Veensoen i 11“ 5 F. 10 Fj Fhe⸗ Chr. Behrens. Nach dem am 13. Febru —. thal. 8 20. F 2 Mechtsverhältnisse: es Kaufmanns Emil Spieß zu Bartenstein ist Heute, am 22. Februar 1883, Nachmittags 5 G 13 d. J erfolgten Ableben von Heinrich Christian Am 15. Februar. Fol. 85. EEEETb einge⸗ Die Genossenschaft ist laut Statut vom 23. De⸗ an Stelle des bisherigen Konkursverwalters, Amts⸗ 45 Uhr, wurde über das Vermögen bes Bier. 190541 Konkursverfahren. Aldendorff, übergegangen ist, welche das Geschäft Diedrich Behrens ist das von demselben unter Fol. 109. Gustav Illgen, Inhaber Gustav tragene Genossenschaft, Carl Wilhelm Franz zember 1882 zum Zwecke des Einkaufs von Lebens⸗ gerichtssekretär Thimm, der Sekretär bei der Kgl. brauers Johannes Keller II. von Griesheim Ueber das Vermögen des Krämers Wilhelm für ihre Rechnung unter derselben Firma zu Cöͤln dieser Firma eführte Geschäft von, Hermann Adolf Illgen. hUhlmann als Vereinsdirektor wiedergewählt. bedürfnissen aller Art und Vertheilung derselben an Staatzanwaltschaft hier, Loida, zum Konkurs⸗ das Konkürsverfahren eröffnet und Herr R.⸗Anw. Wolf zu Hamburg, Eppendorf. Albertstraße 68, fortführt Diedrich Friedrich Behrens und Adolf Theodor Eirohberg. Zittan. die Mitglieder, sowie zur Unterbringung der Er⸗ verwalter ernannt. Dr. Schüler zum Konkursverwalter ernannt. wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ Sodann ist unter Nr. 4199 desselben Registers. Diedrich Behrens übernommen worden, und wird 1 Am 17. Februar. Am 16. Februar. sparnisse der Mitglieder in diesem Geschäft oder bei Bartenstein, den 23. ebruar 1883. Termin zur Bestellung eines Gläubigerausschusses öffnet. die Maria Fischer Ehefrau Mathieu von denselben, als alleinigen Inhabern, unter un- Fol. 177. Anton Schäfers Nachfolger, Ru⸗ Fol. 455. A. Schaffhirt, Inhaber Carl Arnulph anderen Genossenschaften gegründet. Die zeitigen Königliches Amtsgericht. II. und zur Wahl des Konkursverwalters steht auff Verwalter: Buchhalter J. Carl Cohn, Aldendorff, in Cöln als Inhaberin der Firma: veränderter Firma fortgeseßt. zür. 20lf Wolf, Inhaber Hermann Rudolf Wolf. Schaffhirt Prltue h August Schaffbirt. Vorstandsmitglieder sind Mittwoch, 7. März, Nachm. 3 Uhr. Prüfungs⸗ Admiralitätstraße 2 9 8 C „J. Fischer“ en vc⸗ Dr. jur. Perth 13. geb Fol. 456. Paul Patschke, Inhaber Carl Paul a. 1.“ Albert Lukassek zu Städtisch [9213] Konkursverfahren. E 8S Mittwoch, Rprsl- Rach⸗ bi fene Arrest mit Argeigefrst umn Anmeldefris ö 1“ 1883 C. A. Friedr Schult. Diese Firma, deren In⸗ FPol. 22. Vorschußverein zu Königsbrück, P eas b. der Einlieger und Zimmermann Paul Godzik Se en des chsesssbern über das Vermögen geordnet mit Frist bis zum 4. April 9. Is. Erste 8g Kebßler, baber Carl August Friedrich Schultz war, ist auf. ein etragene Genossenschaft; Gustav Louis Am 15. Februar. zu Fürstlich Jankowitz, es, Kaufmanns David Goldmann (Cigarren⸗ Bis zum gleichen Tage sind die Forderungen anzu⸗ Prüfungstermin den 28. März d. J., Nachmit⸗ gehoben. dünfet und August Traugott Wolf sind Mitglieder Pol. 128. Bruno Gläser, Inhaber Schneider⸗ c. der Viertelbauer und Scholze Andreas Slomka geschäft und Verkauf von Padeageaten) hier, melden. tags 12 ¼ Uhr. ü. früher Grenadierstraße 34, jetzt Lichtenbergerstraße 3, Darmstadt, den 22. Februar 1883. mtsgericht Hamburg, den 24. Februar 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Paul Weise. Inhaber: b r . Inhaber: Georg Otto Paul Weise. des orftandes. 2 3 6 8 daselbst. 1 jetz Basen Ehufins. Bruno Gliser und Faufmam Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten For⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. II. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

btheilung VII. 8 Februar 22. Leipzig. (Gustav Sprung. in Vereinsan 8 rüfung [8973] ür 8 bee 8t 8 u UAm 11. Februar. 1“ Fescheben dan zu „Ka⸗ 8 iic- 1g 1 Bormittags 10 ½ Uhr (Unterschrift.) ö6 5 2 Verfüagung ist ersammlung der nare 1 . Februar Fol. 56. mpert Co. r. Cuno Wil⸗ 8 6 olit“ unter der Firma des ereins und müssen von e. 289 2 Uhr, 1 8 55 Pgß 5 „Jeric ges Biesügung vam bentimen age ish 1 s eine Abänderung des §. 8 der Statuten in Reudnitz, eb helm Hermann ““ der 108. b zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ der dem eniglichen Amisgericte . bierfelbst. üden⸗ [9065] Konkursv erf ahr en I b Aonkursverfahren. Nr. 2267 des hie 8 eschlossen worden. Fol. 2767. limpert & Co.] Schloemil seßun 4 inschaft ist Kuf⸗ net sein. 8, I. T . anberaumt. . u n dem Konkursverfahren über das Vermögen woselbst die Handelsgesellschaft unter der eAn Stelle des verstorbenen Heinrich Michahelles in Leipzig (arelnieberea c E1“ chen Güͤtergemeinschaft ist Fol⸗ Die Zeichnung der Firma bedarf zu ihrer Rechts⸗⸗ Berlin, den 23. Februar 1883. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Louis Baf; ist in Johann Maria Farina ist John Percival Elmenhorst zum Direktions⸗ Am 17. Februar. Der Kaufmann Carl Eckert von Alexen verbindlichkeit der Unterschrift von mindestens zwei Nithack, des Kansmanns Karl Breithaupt zu Erfurt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten „Niheinstraße Nr. 23,“ mitgliede erwählt worden. Fol. 336. Eugen von Asten auf Johannes hat für seine Ehe mit der Kaufmannswittwe Vorstandsmitgliedern. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Februar 23. 1 Paul Bernhard Goßlau übergegangen, künftige Fir⸗ Caroline Schulz, geborene Conrad durch Ver⸗ Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit in Abtheilung 51. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 bre 8 1 Keau leute Ferdinand Stupp und Isaac Richard Claassen. Diese irma hat die an mirung Eugen von Asten Nachfolger. trag vom 10 Februar 1883 die Gemeinschaft unserer Gerichtsschreiberei II. eingesehen werden. min auf 8 Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Pins Vendir vermerkt ftehen heute die Eintragung. Albert Udo Ellerbrock ertheilte Prokura auf⸗“Fol! 1174. Ch. E. Kollmann auf Marie Louise der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Pleß, den 21. Februar 1883. [9193] Konkursverfahren. den 13. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Dienstag, den 13. März 1883, erfolgt, daß die Gefellschaft aufgelöst worden und Lehoben. N. Wilhelmine Kollmann, Marie Charlotte verw. Koll⸗ und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vormittags 11 ½ Uhr, daß die Liquidation der aufgelösten Eesellschaft S. E. Hirsch. Jochewed, geb. Götz, des Salomon mann, Karl Marie Ernst August, Caroline Marie schaft des vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗ ““ der Handelsgesellschaft Braun & Rosenstein h8 ‚anberaumt. vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. durch den Mitgesellschafter Isaac Pins Bendir unter Esaias Hirsch Wmwe, ist aus dem unter dieser Natalie und Ernst Arthur Kollmann übergegangen. gelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom Posen. Handelsregister [9012] hierselbst, Kronenstraße Nr. 42, foll eine Verthei⸗ Erfurt, den 22. Februar 1883. Hamburg, den 24. Februar 1885S. der Firma: „Johann Maria Farina, Rhein⸗ Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird Alle, außer der Erstgenannten, sind von der Firmen⸗ 21. Februar am 22. Februar 1883 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1817 lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei gscegEdleppel, Sekretär, Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. straße Nr. 23 in Liquidation⸗ besorgt wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Esaias vertretung ausgeschlossen. Mehlauken, 21. Februar 1883. eingetragene Firma: L Wollenberg 7 Posen ist niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben 22 195 ℳ] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Cöln, den 20. Februar 1883. Hirsch, in Gemeinschaft mit dem neu eingetrete.- Fol. 2926. W. Schuwardt & Co., der Kom⸗ Fonigliches Amtsgericht. erloschen. 74 Forderungen zu berücksichtigen; der zur Ver⸗ [9050] Konkursverfahren. Keßler 9 nen Hermann Pinkus Hirsch unter unveränderter manditist ist ausgeschieden, Kaufmann Eduard Her⸗ Posen, den 23. Februar 1883 theilung verfügbare Massebestand beträgt 22 195 [8920] Bek t In dem Konkr üb z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Feemna fortgesase inrich mann Hallberg Mitinhaber. [90041 Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung Iv 74 ₰. ekanntmachung. deg abwesenden Kanfsmanng nghcherdag hermögen 1uue.““ schimann 8 Sohn. Frhober: Neant Fcheric Anguft Gesha h hardt & Bruck aufgelöst, Carl metz. Kaiserliches Landgericht zu Mel⸗“ ““ beDen läubigern stelle ich anheim, sich auf Zu Tehaafhen steuf. Fbei, helegten aansmenne —1 des 1 , 6 . ugu ebhar iquidator. m hiesigen andels⸗ (Gesellschafts⸗ Register ““ er Gerichtsschrei erei, üdenstr. Nr. 58, II. Treppen, manns Hans A himann in Graven ein sind in G ;. 8 biee Hamburg. Das Landgericht. Fol. 5558. Cigarren⸗Handwickel⸗Maschinen⸗ n büesis zu 18 8 Sernsckafee,gladecn 85 Ratibor. Bekanntmachung. . 19014] Zimmer Nr. 23, in den Geschäftsstunden von vrer der Gläubigerversammlung am 31. Januar d. J. dasewe afte r gehsang. üereneaduncgen gegen Cömm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 8 fabrik, C. Haugk & Co., der persönlich haftende Firma: 8 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 7 Uhr durch Einsichtnahme des Verzeichnisses von gewählt: berücksichtigenden Forderungen und his B schluß⸗ bei Nr. 2296 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Leipzig. Handelsregistereinträge 19200] Gesellschafter Carl Heinrich Haugk hat auf Firmen⸗ Nanhopplynus De Cock freres zu Metz Nr. 33 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗ der Mitberücksichtigung ihrer Forderungen Kenntniß ddeer Buchhalter Chr. L. Voigt fassu ¹ 8 Gläukiger über die 1 85 thet RKegisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der füͤr das Kbn ügreich Sachsen, verteetung verzichtet, Johaun Friedrich Christian (Inhaber die Raufl⸗nte Jolen 1ns Viktor Van⸗ schlesische Eredit⸗Verein zu Ratibor heute ein⸗ zu verschaffen. Einwendungen gegen das Verzeichniß in Flensburg und Vermögensstücke der Schioterteen 1G Firma: 8 zusammengestellt Harbers Prokurist. dopplonus De Cock zu Metz) Folgendes eingetragen: getragen worden: . sind sofort schriftlich bei dem Königlichen Amts⸗ der Rechtsanwalt Dr. Boysen II““ Rheinische vom Königlichen Amtsgericht Leipzig Fol. 5611. Gebr. Kirmse, errichtet am 1. Ok Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation daß der Kaufn 9 rjelbst gericht I, Abtheilung 48, zu den Akten N. 37. in Flensburg. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anbe t Immobilien⸗Aktien⸗Bank“ Abtheilung für Registerwesen tober 1882. Inhaber Kaufleute Franz Oskar und derselben hat bereits stattgefunden, die Firma vvom 17. dieses Monats als Vorstandsmitglied, 1882 zu erheben. Flensburg, den 21. Februar 1883. h“ ve I ven 92 Fe na ö1u.“ mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die Adorf. 8 Carl Otto Kirmse. ist mithin erloschen. ausgeschieden ist. „Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläu⸗ Königliches Amtsgericht, 2. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Notars Am 15. Februar Faol. 5612. Rudolph Küster, Inhaber Rudolph Metz, den 22. Februar 1883. Ratibor, den 21. Februar 1883. biger erhalten meinerseits am 24. März d. J. brief⸗ Veröffentlicht: (e. . Cardauns zu Cöln vom 26. Januar 1883 der Auf⸗ Fol. 67. Julius Eduard Heckel, Inhaber Paul Küster. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Kgönigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. liche Anzeige über die Höhe des sich ergebenden erster Geri eWeiß, 9 ; Versffentlicht: Sutstorf rrichtsschreiber. sichtsrath der Gesellschaft den Landgerichts⸗Assessor, Julius Eduard Heckel. ö ö EI“ Lichtenthaeler. Prozentsatzes des Auszäblungstermins. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——

1 58Sz. 9015] a. D. Gottlieb Meumann, Kaufmann zu Cöln, zum Auerbach. 9. 1 4901. W 8 Dircktor und den daselbst wobnender medicinae Am 14. Februar. lassung) gelöscht. MHülhausen. Bekanntmachung. [90081 Rostock. In das hiesige Handelsregister h. E. Brinckmeyer. Beschluß. Konkursverfahren.

16g; 8 1 2 8 js ; ; .363 Nr. 732 heute eingetragen: 1 8 Doetor und praktischen Arzt Anton Löbner zum Fol. 2. J. C. Weidenmüller & Sohn, Hein⸗ Am 19. Februar. In das Handelsregister des K. Landgerichts hier⸗ unter Fol, 3 1b Das durch Beschluß vom 17. d. M. eröffnete, In dem Konkursverfahren über das Vermögen tellvertretenden Direktor der besagten Aktien⸗Gesell⸗ rich Wilhelm Weidenmüller ausor chieden. Fol. 5613. C. G. Prager in Neustadt, Inhaber selbst ist heute Band I. Nr. 444 des Firmenregisters, Col. 3. R. Dolberg. 2 Sns I“ E. E 2 s der besag . ges Carl Gottlieb Pr 5 Col. 4. Rostock. [8927] Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ Pos. v“

schaft ernannt hat. Am 15. Februar. ager. 1 betreffend die Firma Schaffhauser in Sennheim, 1 8 Irg ü 3 Cöln, den 20. Februar 1883. Fol. 155. Christian Hermann Singer in „Fol. 5614. Edward Wittsack in Neustadt, In⸗ die Ertheilung der Prokura an den Kaufmann 8 ℳüdeln Carl Wilhelm Ueber das Vermögen des Gastwirths und bu Fetrce Rärtnere 113 G schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Keßler, Rothenkirchen, Robert Richard Singer, Spitzen⸗ haber Friedrich Wilhelm Eduard Wittsack. Lucien Bernheim in Sennheim eingetragen worden. Rost 1gö” 23 1883. Holzhändlers Christopher Poppe zu Ostendorf turaufnahme ergeben hat, daß eine den Kosten des gleiche Vergleichstermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fabrikant in Rothenkirchen, Carl Georg Fürchtegott Fol. 5615. Velhagen & Fllasing, errichtet den Mülhausen, den 22. Februar 1883. 28 den ü9 ve e ericht. Abth. III. ist am 21. Februar 1883, Nachmittags 6 Uhr, Verfahrens entsprechende Aktivmasse nicht vorhan- den 12. März 1883, Vormittags 11 Uhr, Abtheilung VII. Schönrich, Privatmann in Wernesgrün, Christian 14. Februar 1883. ö die Buchhändler Wil- Der Landgerichts⸗Obersekretär: u““ des Konkurs eröffnet. den ist, auf Antrag des Konkursverwalters C. L. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe Hermann Spitzner, Spitzenfabrikant in Rothen⸗ helm Velhagen inc ke felh 5 Otto Klasing. Welcker. .“ Verwalter: Bürgermeister Schmidt hier. Voigt auf Grund des §. 190 der Konkursordnung raumt. 8 [8975] kirchen, nach dem Ableben der seitherigen Inha 5616 mm 20. Februar. 1 ö“ 8 [90162] Anmeldefrist bis zum 15. April 1883. bierdurch wieder eingestellt Lauenburg i. Pomm., den 15. Februar 1883. Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Christinen, verw. Singer, Inhaber geworden. Fol. 5616. H. Hötzsch & Sohn in Plagwit, Unlnausen. Bekanntmachung. [9007] Reostock. In das hiesige Handelsregister ist Gläubigerversammlung den 15. März 18 Flensburg, den 24. Februar 1883 Barts, bei Nr. 2341 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Bautzen. errichtet am 1. Januar 1883, Inhaber die Fuhr⸗ In dem Handelsregister des K. Landgerichts hier⸗ e „Richd 8 Beselin Laut Venti ung Vormittags 10 Uhr. önigliches Amtsgericht Abtheilung 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Registers, woselbst die Handels⸗Kommanditgesellschaft Am 19. Februar. werksbesitzer Gottlieb Hermann Hötzsch und Her⸗ selbst ist heute Band III. Nr. 53 des Gesellschafts⸗ zur vEEEAE1 fügung Allgemeimer Prüͤfungstermin: (gezh Abler. 4. v unter der Firma: Fol. 139. Wilhelm Tranzschel gelöscht. mann Otto Hötzsch. 1 registers, betreffend die offene Handesgesellschaft de IIEe P. J. F. Burchard Mittwoch, den 2. Mai 1883, Veröffentlicht: [8928] „Lindlarer Feilenfabrik, Fol. 255, Tranzschel & Kattein, Inhaber 8.Fol. 5617. Adof Henze’s Verlag in Neustadt, unter der Firma Jakob Kuhn zu Mülhausen, R st Fre 88 dem Martin Vormittags 10 Uhr. (L. s.) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privatmanns Kleinjung, Üfer & Co.“ 1 Johanne Dorothee Louise, verw. Müller, geb. Inhaber Johann Adolf Henze. 8 8 die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft dur 8 Pet 0 d lbst rtheilte Kollektivprokura ist Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö“ b und vormaligen Bankdirektor Julius Hermann zu Lindlar und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Vogel, Marie Louise Emma, verehel. Tranzschel, Fol. 5618. Friedrich Bühre, Inhaber Johann Ausscheiden des Robert Rachlitz aufgelöst ist und aselbst erthe st 10. März 1883. 8 [9071] s Pernitzsch hier wird heute, am 22. Februar sschafter 1) der Kaufmann Robert Kleinjung, früher Fabrikant Moritz Wilhelm Tranzschel und Kauf⸗ Wilhelm Friedrich Bühre. das Handelsgeschäft von Johann Jakob Kuhn allein 8 Uh WI“ P. J. F. Burchard zu Rostock Bremervörde, den 21. Februar 1883. b Konkursverfahren. 1883 Nachm. 6 Uhr das Konkursverfahren M 8* Königliches Amtsgericht. II. (A„lUeber das Vermögen des Wachtmeisters a. D. eröffnet. Vermalsnn „Herr Rechtsawalt Dr. . Veröffentlicht und beglaubigt: Wilhelm Bode zu Vienenburg ist heute, am Pansa hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zu Ründeroth, jetzt zu Lindlar, und 2) der Feilen⸗ mann Rudolf Kattein in Bautzen, die drei Erst⸗ Leisnig. unter der bisherigen Firma weiter geführt wird 8 1 arbeiter Albert Ufer, zu Lindlar wohnhaft, sowie genannten sind von der Firmenvertretung aus⸗ 1190 Am 8 Februar. b Die Vertretung der Firma ist demzufolge Band III Rist Peens ee eee. r 1883

Fol. 1299. W. Servis gelöscht. Nr. 54 des Firmenregisters bewirkt worden. Vroßherzoglichen Amtsgericht. Abth. II. Siemer, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 22. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, zum 24. März 1883 einschl., Anmeldefrist bis

11“”“ 1““ das Konkursverfahren eröffnet. zum 2. April 1883 einschl., erste Gläubiger⸗

eein Kommanditist vermerkt stehen, heute die Ein⸗ geschlossen. tragung Fesgtin deß der 8 ö Fcl. 24. Joh Egr. . salie Berth Uüslitsnxe. 16. Feb ihax bas en nascgieerhar 182 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der ol. 24. ohann Wannack auf Rosalie Bertha, m 16. Februar. 1 er Landgerichts⸗Obersekretär: 6 Der Rechtsanwalt Dr. Rudolph ; oslar san 2 irz 188: 8 sub 1 genannte Kaufmann Robert Kleinjung, als 8 ehnage übergegangen. Fol. 206. Julie Aurich, künftige Firmirung Welcker. öX“ 19017] [9048] Konkursverfahren. ist üm Konkurzverwalter ernannt. h 8 8 8 nhr. titsfun den, ö' Perm., il 19 1e Ugohog F“ v J. Trich, Angust Hermann Aurich Prokurist [nünster. Handelzregister [9005] Rostock. In das hiesige Handelsregister ist unter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 1 E111 sind 1 zum 22. März 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. reduzirt worden, das Geschäft weiter fortführen, so. Fol. 167. Ernst Wobs & Co. in Oberneukirch, Am 17. Februar. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Fol. 363 Nr. Se. ec EEE v8 Rran⸗ Es wird ner Be lußfaftunge über die Wahl Leicggin, dene⸗ vdanuach Nötheilung wie daß die Firma besagter Kommanditgesellschaft Inhaber Ernst Gotthelf Wobst und Carl Friedrich Fol. 207. Julius Barth, Inhaber Julius Arno Die unter Nr. 147 des F rmenregisters eingetragene 58 5 Fos cr en. mittags 12] Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eines anderen . nascnln sowie über die Bestellung 1 Steinberger. in die v116““ Ne. Heinte. 19- Fibrg0. Fürrn nigbater: der Kauf. Col. 5. Kaufmann Jürgen Heinrich Adolph öffnet. 8 8 eines Gläubigerausschusses und e Falls Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. Kleinjung & Cie. Am 19. Februar Am 15 Februar 21 Februnr 1885 notDierken zu Rostock. 8 v11 8 ö I1ö“ Berahnie 1 1“ [8929] 1 a 9 is 8 1 in Lausi 5 Patz, P isheri öö““ Rostock, den 23. Februar 1883. ird zum Konkursverwalter ernannt. ide auf 28 8 8 unsgezndert dit Ren Protnrertegiste bei Nr. 1702 8 ““ ze hgtn 88 een5oath als hlepeaigee Münster. Handelsregister G 8 8 Gte tpechyeliche Fericht. 1889 defsorderunoen sind diß zum vnh ece zerls detpat e-aeh dauf SeneSeg heee 8 S Sdezae. I 8 do vorstehende Firma⸗Aenderung ebenfalls Fol. 207. (La de 1. Fene. & Co. in Si 1u“ Oscar Patz. 8 38 Reag bchen aensgerichte zu 1 . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl den 30. Mär 1883v, Vormittags 11 Uhr, Pächterin der Restauration zur Stadt Zwickan Cöln den 20. Februar 1883 mar, Georg Adolj Kricben Prokurist 1 Am 14. Februar. Fidems Ww vof ibor⸗ ind S Inhaber Saargemünd. Durch Beschluß nsn 2 Januar eines Pheren hersdes s b 1. vo Vhes 11““ T am 84. 6u“ kC11“ 5185,21S⸗ 1 h ; z; . . 8 . 4 . : . 8 1 8 883 j äß Art. 14 des Deutschen Handelsgesetz⸗ eines ubigerausschusses und eintretenden a . onen, e e zur 8 8 orm. 111 as Konkursverfahre . Gerichtsschreiber des Fartice 8a genb. 1u1“] Cioklidase 2n Er, Fenscher, als Inhaberin Nürch. b Cgelihe, 1gehor ne buch daß die Wim Art. 18 Süter We h 1 der Konkursordnung bezeichneten 1 111“ G vett edali gäütig Pit.d 1883 8 ; d 2 b S5 A . 3 5 eg nde au wird waᷣ 1 Arrest mit Anzeigefri 24. rz 1888 Abtheilung VII. Se 8488 1 ber Carl Rabe ipter obert Richter, Inhaber Ernst] getragen, v“ e111“““ den 20. März 1883, Vormittags 11 Uhr, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch kinscht. Anmeldefrist vis zum 3. Aprit 1888 6 88 z. Moritz Hellwig, Inhaber Carl] Robert Richter. 8 90-g 1 1883 durch einmalige Anzeigen in der Saargemuͤnder und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf die Verpflichtung auferlegt, von dem Resiße der einschl. Erste Gläubigerversammlung den 13. März

Z

1[9063]] Moritz Hellwig. Pirna. den 23. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

gr. 1742 2 bl 53 2487 1 ; 1 4 1b ser Fi ; t ichs⸗Anzeiger er⸗ 8 1n8. 4 Durlach. Nr. 1742. Unter Ord. Zahl 53 des Fol- 2487. Hoffmann & Müller, errichtet den Am 20. Dezember 1882. Neustadt O0./S. In unser Firmenregister is Zeitung und im Deutschen Reiches ichnete ichte Termin anbe der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch in den 13. April 1883, Nachm. 3 Uhr. deffsetissn Seselschaftsrkaistere wurde heute die 18. Febrnar 1878, Jababer aufteute August Gmil! Fol. 178. Snge e he gelöscgt. heut unter arr. 281 die Firma: Büaea enents Sesrheründ voae den Perfenenb nehne 5 zur Konkursmasse ue⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. März teraenpon 1 2ehel2s 1883

ffene Handelsgesellschaft V. Gettert &. Söhne, Hoffmann und Carl Ernst Alfred Müller. Am 20. Februar. R. Hagitte in Ober⸗Glogau 48 Be r zur Konk 1883 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Eisengießerei in Durlach, eingetragen. Dieselbe Dresden. Fol. 221. Paul pear vormals Hugo und als deren Inhaber erige Fbaitis hee lesen nae n b. Goslar, n 22. Februar 1883. Königliches Vetegeeic 8 hellung besteht aus den Gesellschaftern Valentin Gettert, Am 15. Februar. 1 Schwirkus, Inhaber Robert Paul Dähne. der Kaufmann Richard Hagitte zu Ober⸗Glogau Stralsund. Königliches Amtsgericht III. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II.] 8 Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S alt, Valentin Gettert, jung, und Heinrich Gettert, Fol. 4417. L. Lohse, Inhaberin Ida Marie Plauen. eingetragen worden. 5 zu Stralsund. 19104 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Becker. Fabrikanten von Durlach. Die Gesellschaft hat am Louise, verehel. Lohse. 2 Am 15. Februar. Neustadt O./S., den 21. Februar 1883. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung der Sache und von 8. 6 en, für welche [9066] Konkursv fal ren 7. fäbxnar⸗ 1883 begonnen und wird durch jeden Fol. 4418. E. Warschauer, Inhaber Emma⸗- FFol. 611. Otto Tröger, Inhaber Hermann Königliches Amtsgericht. [vom 22. Februar 1883 an demselben Tage ein⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 19216] ö“ onkursversahren. Gesellschafter vertreten. Valentin Gettert alt ist nuel Warschauer. Otto Tröger. ““ getragen: nehmen, dem Konkursverwalter bis zum In dem Verfahren betreff. den Konkurs über Ueber das Vermögen des Landwirths Johann verheirathet mit Wilhelmine, geh. Jung von Sei Fol. 4419. Paul Flanderka, Inhaber Paul Radeberg. Nordhausen. Bekanntmachung. 9010] unter Nr. 282 bei der Firma J. C. Schlüter 20. März 1888 Anzeige zu machen. das Vermögen der Kanfmannsfrau Elife Rubien Christian Wilhelm Grieser in Kleingeschwende bersbach ohne Errichtung eines Ehevertrags. Hein. Georg Flanderka. 4 Am 16. Februar. Bei der unter Nr. 230 in unserem Gesellschafts⸗ zu Damgarten: Königliches Amtsgericht zu Buer. szu Dassow wird auf deren Antrag und unter Zu⸗ ist heute, am 22. Februar 1883, Nachmittags rich Gettert ist ledig. Valentin Gettert jung ist Fol. 4420. G. H. Fischer, Inhaber Gustav Fol. 50. Saxonia, Eisenwerke und Eisen⸗ register eingetragenen Handelsgesellschaft: Die Firma ist erloschen. ““ Seea as aas 8 stimmung der angemeldeten Gläubiger die Einstel⸗ 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 8 verheirathet mit Karoline, geb. Kurz von Grötzingen. Hermann Fischer. bahnbedarf⸗Fabrik in Radeberg, Otto Seebe, Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co. echt Rehehn [8931] K k lung des Verfahrens beschlossen. Der Tuchmacher und Sparkassenrechnungsführer

Nach Artikel 1 des Ehevertrags dä. Durlach, Am 16. Februar. . (Carl Hugo Hippe, Richard Grahl, Eduard Rasch ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 sstrasburg. Bekanntmachung. 19020] on ursverfahren. Grevesmühlen, den 23. Februar 1883. August Görtz hier ist zum Konkursverwalter er⸗ 1. Februar 1881, wirft jeder Theil 100 in die Fel. 1165. C. H. Fränckel aufgelöst, Carl Hein⸗ und Ernst von Grävenitz nicht mehr Mitglieder des folgender Vermerk eingetragen: 8 In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 8, Ueber das Vermögen des verstorbenen Tischlers Großherzogliches Amtsgericht. nannt worden. t Gemeinschaft ein, während alles übrige, jetzige und rich Fränckel und Karl Friedrich Köhler Liquida⸗- Vorstandes, Hermann Adolf Fedor Alberti nicht Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist der Seite 74, zufolge Verfügung von heute folgende Franz Franke zu Holtensen wird, da der frag⸗ Zur Beglaubigung: Maletzky, Aktuar. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögens⸗! toren. mehr Prokurist, sondern Vorstand. Brennereibesitzer Rudolph Schulze zu Nord⸗ Eintragung bewirkt: liche Nachlaß überschuldet, heute, am 24. Februar 17. März 1883.

8

1