1883 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

basi ichtsschreiberei zu Protokoll; termins ach Vollzug der Schlußvertheilung das [5426 [9284] 1“ 11“ 1 88 1 digisnme 19. E“ ö 8 Uerfühten aufgchoben vea vnes Fese 18 1 helae nes Felbesborf Ta e Ne resic⸗Pberse Saanrs Uhenkmn h 8 Bör sen 2 2 Zeila je es vbeußfossung üker die Wahl eines den 24. Februar 1883. Friedrich Wilhelm Paul in Beiersdorf ist Tarif für den Preußisch⸗Oberscolesischen Verband in * t . . s 8 g

Zor Zeschloßzfasseng tee die Wahl cveen, ehe Srer, den aee sichg humn Freoric, Werhe 3, nar 1888, Vormestlags Kraff. Derselbe entdälf: 8 5

52—— —„ ie Bestellung eines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. II. ant g 1 8“ 1 —, Ne Senese e—,Sces Se A. Röpke. 111 Uhr, Konkurs cröffnet. Verwalter: Rechts⸗ a. die am 15. resp. 24 März cr. eintretende, am 2 22N2 2 1- b 11uX.“*“*“ —— sanwalt Temper in Zwickau. Anmeldefrist bis 29. Januar und 8. Februar cr. publizirte Aende⸗ zum. iger ün Rönig en

§§. 120 125 der K. O. von der Gläubigerversamm⸗ 2 anwalr n —— elbesrt a 4 2„ Ag z eird auf Mi 22 , 8 März 1883. Erste Gläubigerversamm⸗ rung der Vorbemerkung 12 zum Kilometerzeiger, lung 12 erledigenden Frogen 8 9 —27 [9220] Konkursverfahren. 8 März 1883, Vormittags 9 Uhr. All⸗ betreffs Berechnung der Transitsätze für die 8 3 den 22 März 1888. Feflung Küö-Xrn In dem Konkursverfahren über das Vermögen gemeiner Prüfungstermin 21. Muürz 1883, Vor. Oberschlesischen Grenzstationen, wodurch eine N 51. Berlin Mittwoch den 28 Februar zur Prüfung und Festftellun ac der Handelsmann Marianna geb. Hülsen und mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Erhöhung für Eilgut, Stückgut und A. 1 um 8 2 j 1G - 2. J Berliner Börse vom 28. Februar 1883. Badische Pr.-Anl de1867 4 1,2. u. 1/8.1133 50 B Heininger Hyp.-Pfudbr. 44 ä9 da 4

ütZI16“ itt 82. i —883, 4 1 2 8 1 2 E. ge⸗ E 1“ E 1e9s. Michael Meyerowitsch'schen Eheleute in Storch. bis 1. März 1883. 0,04 und für die übrigen Klassen, Spezial⸗ —,.— nest beziehungsweise den Nachlaß des am 24. Juni/ Königl. Amtsgericht Werdau, am 31. Januar und Ausnahmetarife um 0,02 eintritt; 1 . e.„f“ 1881 verstorbenen Michael Meyerowitsch ist zur Ab⸗ 1883. . Aufnahme der Station Hermannia B.⸗F.⸗E. Amtlich festgestellte Cours eöäöe Haßfurt, den 8 * gI. Amtsgerichts nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Hanisch. vom 20. Februar cr. ab für den Wagenladungs⸗ 8 e. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134.60 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 Gerichtsschreiberei ies üer. arn Sgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Veröffentlicht: Keilhau, G. 8 verkehr mit den Stationen der Ostbahnstrecke Umrechnungs“-Sätze. Braunsechw. 20Thl-Loose pr. Stück 99.00 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 Kreß, Kgl. Sekre an 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Iassg Ttet searee Neuenhagen⸗Driesen, bereits publizirt; 1bseer. Iö,ö Cöln-Mind Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1126.90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 3 82 B. (Württ.) Forderungen Schlußtermin auf [9312] .Aufnahme der Stationen der Ostbahnstrecke 100 Gmlden kell. Wäkr. = 170 Mark. 1 Mark Bze. =- 1, 9 Hark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. [127,00 B do. do. 4 Heidenheim a. B. (Württy. den 21. März 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, In dem Konkurse des verstorbenen Hausbesitzers Güldenboden⸗Mohrungen in den Ausnahme⸗ 100 Bubal = 320 Mark. 1 Lirre Stariag = 20 Mrrk. Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.[120 20 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. und Schneidermeisters Johann Gottlob Grau tarif 1 für Getreide ꝛc. im Verkehre mit den Veohs 0 1. do. Sdo. II. Abtheilung: 115 50 bz G do. II. u. IV. 1z. 1105 Vermögen des Rothgerbers J. M Lissa, den 24. Februar 1883. in Herzogswalde soll mit Genehmigung des Kon⸗ darin bezeichneten Oberschlesischen Stationen. Amsterdam 100 Fl. —, Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [186 00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 bg a. Br 9 de in Gemäß⸗ v. Chmara, ursgerichts mit der Schlußvertheilung verfahren Einführung abgekürzter Entfernungen zwischen do. . .100 Fl. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. .118 ; 2 e SAc eg4 ge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Loslau und Montwy O.⸗S.⸗E. einerseits und Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose 8 28.25 b: do. III. rz. 100 4 ½ 99,90 B do. Dortmund-SoestI. Ser 0 der Konk. 1— ———— ie Gesammtmasse bestebt in mehreren Stationen des Direktionsbezirks Brom⸗ do. de. 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. . .3 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. sodo. de. II. Ser ischlaß ewm 30. Dezember 1882 auf⸗ [9316] 251 75 berg sowie der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn Skandin. Plätze 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. 3 2. 147,2 Hyp.-Br. rz. 110 ... 7.1111,25bz sdo. Duss.-Ebfeld. Prior. gehoben. 8 8 S r Das Königliche Amtsgericht München I., in Vertheilung derselben neben den ge⸗ um je 1 km und neue Entfernungen zwischen Kopenhagen .100 Kr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) /4. .94.40 do. Ser. III. rz. 100 1882 5 101,00 G do. do. II. Em. Gerichtsschreib 8 88 geber. Abtheilung A für Civilsachen, d gerichtlichen Konkurskosten nach dem auf Montwy und den Berliner Bahnhofen. 1 Loendon .1 L. Strl. do. V. VI. rz. 1001886 103,60b2 G Berg.⸗-M. Nordb. Fr.-W. 9306] hat über das Vermögen des Schreinermeisters der Gerichtsschreiberei zu Wilsdruff niedergelegten Eremplare des Nachtrags sind durch Vermittelung doG. 11. Strl. Vom Staat erworbhene Eisenbahnen. do. rz. 115 J109.20 5z do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. [930 Konkursverfahren Anton Ruf hier, Hochbrückenstraße 20, auf dessen ichni unserer Billet⸗Experitionen zum Preise von 0,10 Pari 100 Fr. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 1127,50 G do. 0 98,00 bz G do. do. I. u. III. Ser. Berl-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 2b. 119 40 B FPr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.11 113,75bz PBerlin-Anhalt. A. u. B. 109,00 bz G do. Lit. C..

S s V 3 23. 1 i 8 8 . zu beziehe n“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Antrag am 23. Februar 1883, Nachmittags 3 . zu beziehen. 8 9 Fr. Schieferdeckermeisters Adalbert Werner zu 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. 2 allenthalben nicht b. 2 . ungen zu be⸗ Bromberg, den 23. Februar 1883 . e ns . 100 FI. Märkisch-Posener St.-A. 4 71 40 30 bz 09 8 Hirschberg ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sigmund rücksichtigen. E Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 100 Fl. do. St.-Prior. 5 1. —,— 105 10 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) beendet und aufgehoben. Koeppel hier. 8 Wilsdruff, am 24. Februar 1883. als geschäftsführende Verwaltung. 1 - öst. W. 89 Fl. agdeb.-Malb. B. St.-Pr. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 89 10 b G 1103,70 5bz Berlin-Dresd. v. St. gar. Hirschberg, den 17. Februar 1883. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Der Konkursverwalter: 1 880. e. 199 Fl. mit ganzj. Dividsch. 1/ 7. [89,10 bz G 99.50 B Berlin-Görlitzer conv.. Roepcke, i. V. desselben und Anmeldefrist für die Konkursfor⸗ S 8 B wz. Plätze 100 Fr. 1 mit Talon 3 ¼ 89 10 bz G 99 40 B do. Lit. B. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. derungen bis zum 21. März 1883 einschließlich 325] Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. Italien. Plätze 100 Lire! HSnster-Haumm, St. Act. 4 1/1. u. 1/7. 100 50 B 8 [101,006 8 Lit. C. , oiwegesshe eeests e festgesetzt. [9221] Konkursverfahren ““ em 1. März d. J. tritt mit Giltigkeit Petersburg 100 S.-B. Niederschl-Märk. J100 75 8 frr. . . rz. 120 4 9 106,30 bz G Berl.-Hamb. I. u. IHI. Em. [9382] Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl vebre⸗ v0- 8 88 is En uar 1884 für den Transport do. 100 S.-R.4 202 45 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7, ab. 165 50 G . rz. 100 5 J100,30 G do. III. conv.. In dem Konkurse über das Vermögen des eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. C. Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes in Sendun⸗ Warschan 100 S.-R. 8 204,40 bz B. 110. ab. 101 80G . IV. V. rz. 100 5 102,25 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. Kaufmanns Carl Klein hierselbst soll eine Ab⸗ bigerausschusses und die in §§. 120 und 125 der Ernst in Hohen⸗Viecheln wird heute, am 26. von mindestens 50 000 kg oder bei Verfrachtung Geld-Sorten Thiringer Lit. A. * 1/1. sab. 215,60 bz j .rz. 1105 1107,50 bz G do. Lit. C. neue schlagsvertheilung erfolgen. Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung Februar 1883, Nachmittags 3 ¼ Uhr, ines Jahresquantums von 5000 000 kg von Sta⸗ Dukaten pr. Stück TII. rz. 100 4 ½ 101,00 2 G do. Lit. D. neue Das Verzeichniß der bei derselben zu berücksichti⸗ mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Konkursverfahren eröffnet. Oberschlesischen Eisenbahn nach den Sovereigus pr ZII1“X““ 5*32 anilbtüünalho Fenür . VIII. rz. 1004 97,00 bz G b1“¹“ genden Forderungen ist zur Einsicht der Betheiligten Freitag, den 30. März 1883 Der Rechtsanwalt Paul Martens zu Wismar Statio er Strecken Carolinenhorst —Stettin V EEEEE1161616161“] 38 4155 FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1101,25 bz G eeTb“ auf der Gerichtsschreiberci II. des Königlichen Amts⸗ Vormittags 9 Uhr, sird zum Konkursverwalter ernannt. 8 8 ralsun es Direktionsbezirks Berlin, an Dollars pr ö1111“ 13 8 7 v.711.20 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 0,59 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. gerichts hierselbst niedergelegt. B Geschäftszimmer Nr. 970. anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März vom 1. März 1882 bis ultimo Inperials vr Stück cvv ... rinnündt 8 7 eeee I do. ds. 4 1, 11 6 Braunschweigische... Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen München, den 34. Februar 18883. 1883 bei dem Gerichte anzumelden 3, ein neuer Tarif in Kraft. do 1,.X.“ . IItalieni 89. S 107 889˙30 »b: Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00G do. “] beträat 52580,61 ℳ, der verfügbare Massebestand Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Es wird 8 8 2 —1 8 8 Engl n 8. SrH e 8 8 ö jo. d9. ü n5 nop 107˙2 Br. Schw.-Frb.ItDE.P. I2 8 1 3 8 S d zu 9 8 ers 1 be stel z1g hRe 4 8 8 E. .* 8. 1. . . 98 —262 2 . 2 agenauer. eines anderen Verwalters, sowie über die st . 8 108 2 2 8 ts j . . 0 .u. 1/7. do. Lit. G. 499,2 no der Gläubiger können binnen 8 Tagen eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls B eebeee e Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1 . do. Lit. H. 1 Ce“ genommen 1 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneter Königliche Direktion 166 ,eSshev rr ern Aeiün Eö“ 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1 103, 10 bz G v.. 1 bei 5 ö. Zu Kost n. [9302] K. Amtsgericht Neckarsulm. (Gerxerstönde auf Mittwoch, den 21. März der Oberschlesischen Eisenbahn R do. LSe per 18 1 J2d- 85 8 Oezterr. Gold-Rente.. * n.1/10. 83,00 bz G de de. rz. 110 4 1/1 98,60 bz G do. Lit. K vidrigenfalls die Zusendung . F 83 Nermöage es Wi ü Fe 1 8 G vöö 22½ 2 2 ; ussische Banknoten ] el204 85 bz b Papier-R 1 2. u. 1/8. 66.90: SS EEEEEEEEE-9297 EEEETTö“ . „BRE. . Geefahe 8 Glaͤukiger erfolgen wird u ““ 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Berlin. eee See 5,1 hr Se;. 90 bz B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/,5. u. 1/11. 100,60 G do. de 1878.. näß §. 139 der Konk.⸗Ordg. wird Vorstehen⸗ Bauers in Brettach ist heute, Vormi aßs der angemeldeten Forderungen aut Mittwoch, den 8 8 2 eee b 98 1 11öu““ do do. 4 ½ versch. 100,50 bz B do. de 1879.. des öffentlich .* Konkurkverwalter: Amtsnotar Knodel in Neuen⸗ dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 8 des [9326] b Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 10 bz do. Silber-Rente.. 67 00 1 b 856. Hoerde, den 26. Februar 1883. stadt. Amtsgerichtsgebäudes, Termin anberaumt. A Mäarz ritt ein Nachtrag II. zum Aus⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 103,90 bz do. Lo. 8 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftaäts-Aotien. 1 Der Konkurs⸗Verwalter: 2 ldefrist bis 20. Mär 1883 Wahl⸗ und Amtsgerichtsgebäudes, öu.“ hee 2 g Am 1. März cr. tritt ein Nachtrag II. Iuita Aus d d 7. [102. 101 B do. 250 Fl.-Loose 1854 (Dis eingelammerton Dividenden bedentsu Bauziugsn) 8 8 3 Gustav Thieme. 8 Anmelde w; *. März 31883 Vormittags Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge, nahmetarife für Steinkohlentransporte von Stationen 188 7102,10 bz do. Kredit. Loose 1858 325,00 B 8 1188111882 Eee hietesehc do. do. Lit. B. ö Prüfungstermin 28. arz I. 6üö 5n hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse der Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen des Staats-Anleihe 1868 234 r gen Fr ee 6 1 118811882 Zins-T. V do. 3 ½ gar. V. Em. 9318 Bekanntmachung 8696 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis „npas schuldis sind, wird aufgegeben, nichts an den Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg, do. 1850, 52, 53, 62 101,00 B 8 A“ Aach.-Mastrich. 1/1. 52,90 bz G do. V. Em. rfahren über das Vermögen des 20. März 1883. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, der Ostpreußischen Süd⸗ und Marienburg⸗Mlaw⸗ Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1.,7 98.30 bz 88 3 Altona-Kieler.. 10 220.90 bz B do. VI. Em. Krän Serebener Valdin dahier wurde durch Den 26. Fehruar 1883. 3 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze kaer Eisenbahn vom 20. November 1882 in Kraft Kuͤrmärkische Schuldv.; :1/11. 99.00 bz P ere erEeere seh 856 052 Berlin-Dresden. 0 13,70 bz B do VI C 8.9 sͤsch M. 8 242* —+ 9* 3 8 ½, 8 b-e2 8 1. mi 4 29. 2 Dpe 12 E.100 2 3 . 1 2 3 7 00 Hbz⸗ ts 8 at. lei 88 0 8 8 2 7 ½ 345 5 . 88 1. . üfung einer verspatet angemeldeten Forderung hsfe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in von Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, 8 S.-, ee; 6““ 3 90 bz r5 ] 1954 alle-S.-G. v. St. gar. A. B. zur Prüfung einer verspätet angemeldeten F [9210] Anf sverw n 1v, ; Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 2. 1102.75 bz G Poln. Pfandbriefe.... 63 90 bz kf Dortm.-Gron.-E. 2 58,25 e bz G do. Lit. C. gar 5 e“ 2 5 8 8 men, dem Konkursverwalter bis zum ie e Nachtrag II. und IV. zum Tari vese wr⸗ 32232 8.29 e do. Lit. C. gar. gesonderter Prüfungstermin auf vm den †*In dem Konkurse der Wittwe und Erben 18 mhsez sgs3, Anzeige zu machen, auch in an u“ 1880 e öE do. do. 18 101.20 bz do. Liquidationsbr.. 56,00 bz G „E Halle-Sor.-Guben 9 27 50 B Lhbeck-Büᷣchen garant 14. März 1883, Nachmittags he. in des Fuhrunternehmers Robert Kluthe zu diesen Zahlung zu leisten. gehoben werden. 8 do. do. 96 00 G Rumfänrier, grosse... 108,80 G 82 [Ludwh.-Bexbh. gar 203.50 bz B Märkisch-Posener conv. Sitzungssaal anberaumt. 88 Lennep soll aus dem verfügbaren Massenbestande— Wismar den 26. Februar 1883. 8 Breslau den 26. Februar 1883. Breslauer Stadt-Anleihe 101 20 G do. mittel. 110 0052z B Mainz-Ludwigsh. 99 60 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 STT““ von 2030 38 eine Vertheilung an die Kon⸗ FSe Pbeen . vura⸗Schwerinsches Amtsgeri z Sirekti O si asseler Stadt-Anleihe.. 00 90 G 0. 5 wv . 92 8 arienb.-Mawks. 115.10 ebz 6 v. 1865 Hof, den 22 Fütnat 1* 86 hen Amtsgerichts: von 20 0 38 eine Vertheil die Ko⸗ Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Königliche Direktion der Oberschlesischen Casseler Stadt-Anleil 1090 90G do.é Eleine. 11900 2B H. b.-Mawke 115,10 ebz G Gerichtsschreiberei 1ee sgeehchen misgerichts: kursgläubiger vorgenommen werden. Bei dieser bherz Zur Beglaubigung: Eisenbahn Oölner Stadt-Anleihe.. 103,00 G ö 19 198. 2 181;79 bzG E11“ . Vertbei sind Forderung Bes betrag 1“ kt⸗Ge 5 3. 2 Obl 00 25 2. 6. eine 103 40 bz Münst.-Enschede 8,20 8r T; 41 . HeeetisseEalltetteraken batidhat Essen, Stadt-Obl. IV. Ser. 4 99,75 bz do. de. fund. 97.40 bz Nordh.-Erf. gar. 0 28,30 bz * Lit. B. 4 1 100 70 bz do. do. mittel 97,60 bz Obschl. A. C. D. E. II /10 249 70 bz Magdebra.-Wittenbergs ,4 ½1 116 d d kleine 98.40 b it EIs 8410 agdebrg. g0 2½/1 101 10 G 0. 0. eine 1 do. (Lit. B. gar.) I7/10 184.10 bz do. do. 3 8 Oels-Gnesen... 30.25 b2z Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. I Ostpr. Südbahn. 106 90 bz do. do. 1875 18765 1/3. 67,75 G Posen-Creuzburg 28. 02 do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. 177,30 bz do. do. 1874 4 1/4.

von 10 151 89 zu berücksichtigen. Das Ver⸗ 98100 m.“ 8 vW zeichniß derselben liegt auf der Gerichtéschreiberei iĩt. 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 [9310] Beschluß. ggerichts zu Lenner (Abth für Tarif- etc. Veränderungen weemvae 1“ 5 98

8 100,00 G 8 do. amort.

100,50 B R.-Oder-U.-Bahn

86,40 bz G Starg.-Posen gar. 7 103.40 bz oxF ö1 27.20 b2 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1.

8 des Königlichen Amtsgerich 1 Lennep 1 Auf Antrag der Firma Pfeffer & Weißenfels Konkurssachen) während der Geschäftsstunden zur der deutschen Eisenbahnen Mn sofortiger Guültigkeit treten in diesseitigem Veathreuss. Bror--Anl. 1 1 1 ertarife 9. I1“ J108 600 87,25 B Tilsit-Insterburg EE131312122 39,10 b: Niederschl.-Märg. I. Ser. 4 1/1 27,60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1.

bfolger zu Magdeburg und der Firma Storck & Einst er Betheiligten offen. 45 8* A3 811A“ 28 Nachfolatr zu. ü wirs an den Ranfmaun M. Sinstcht den, dhe g. gebiua: 1883. No. 51. 8 e“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 42 Braelne zu Hnsum, gegen weschen von den ge⸗ Der Konkursverwalter. Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer die miethweise Ueberlassung von Wagendecken, sowie Berliner 5 8 z 3 dachten Firmen Antrag auf Konkurzeröffnung ge⸗ Seeles, Rechtsanwalt. Verband. über die Berechnung der Deckenmiethe in Kraft. do. 1104.10 G do. do. 100,80 B do. heceth Anl.

9e 101 40 bz ds. kleine 88à87 90 bz do. 2 conv. 1 87487,90 b2 o.ü . 18 90 bz N.-M., Oblig. I. u. I. Ser. 4 1/1. 87à87,9082 Werra-Bahn. . 96,90 bz do. III. Ser. 4 1/1. 88.10 bz Albrechtsbahn. 34 50 2 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 145,70 bz do. do. 4 1/1.

ischen Staats⸗Anzeiger.

7. 1100,75 B Berg.-Mk. Lit. B. do. 3 ½ 97 30 B do. b ) 100.50 B 100,40 G do. 101,00 G Eee 99.75 G fdo. VII. Ser. conv. 4 ½ 109,20 bz vb“ 105 00 bz G E ““ 101.00 G do. Aach.-Duss. I. II. Em. 100, 10 G do. do. III. Em.

V

—,—

22—22

kHHERHHEHHA'H'IgA'p;x

103 10 B 104,25 bz G kf. 103 00 bz G 103.00 bz G 104,20 bz

52

7

—9,8SOSOqOAO

—,———OS8nöe

5 .

—82ögN=ög

00

32,8,83,8E,N8 -öeöESE=Ee’”g

,S.

8 —,— q :ß— 20—

12̊

2 20—

——

102,50 G

200%—

——28nö=2=2ͤ=n2ͤNögS

2

Es

AM,—

½

103 10 G 102.50 G 102. 80 bz G 102 80 bz G

1103 00 bz B Kf. 102 75 B Kf. 102,75 B 100 80 G 103 50 bz G kf.

103 50 G 102 75 G 102,75 G 101.00 G 104 20 G 100,50 G 103,00 B 103 00 B 103.00 B 103,00 B 103,00 B 104,50 G

0% 22S22ö2öSöEöE

E11

——

18AEAHᷣHESᷣEᷣEAEHAEqEÃE

——A-

Frrerrneee

, —,—9h9O—8h88hh9

-9ℛ£ 8SSgSS e. ] I1““

G 52 2 0 0

SS 88.

82 ESEx

„— σρꝗ ‧22 S Gn 2 82 +

—,—8,—-8,—iqe

coewonroer

8EEHKEEHN

—4 —— —,—

8ESNAEBEBERBE

COonEbe Oore Obe GO-enb0o uoe0be

—,— 1-öööqöö

öeee —-— 0 ½—

2S

2888HH8HSHAEEHEHEH;'H

8

S,SSE

2

gqevon.

;8— co

—8shdOön8Ih

—;’

—— - —9ö,— —,——

S8EgHx'g

——

8SEESERS

S2ö2ö2ö2ö2öBg2

—1q—qböA SDSSS22SB—

8₰ 00,—

öEEEöeeEEeeeF

ESE;geSngöegöeea

20,—;&

—+ 82128

, o—- ——Ś0”2

,0◻

5 5 8ESASHAEAESAESé'S

oASS v*E* VSęgVgAge

5EEEAEASZAS

——ö— 1 vor cor toMreo.,

ea, ded. vlö⸗

5SURn⸗

—,—ð -1”

8E 8

8.

x

7. ,100,90 G 9.100,90 G

—665b6—9öN—’/ dene ae

8 S 5 b

Aeee-

E ÆPEOUOEfFE¼SEESo⸗Cx

). 100.90 G k. f. 100 90 105 20 bz G 103 00 G .103 25 bz .103 00 G 77. 103.,0 0 G .101 25 B .103.00 G 103,25 bz B 7. 103,25 bz B 7. 103.25 bz B 104 606 k. f. 7.101,30 B 102 50 G 84 25 B 100, 00 bz B 104 20 bz G 9. 104.20 bz G scnv. 100.00 B 100 00 B 102,60 bz 101.00 B 100.30 G 100,80 G 101 00 G 102,60 G 98 70 bz G 101 50 B

101,50 B

00—

s— —,— ᷣ*

—2

8₰

ꝙ◻

/

8

α 8

*

—89 —9 S.,89

dnönöRSNögnSöboINöIASFRFPF 3

ron

9—

—9xön .N. en aa.

1

—,——- —ß—9-— ———C

——,

—8—8öSöqööN

—₰

—,—, ——- —9 —— —— —öq—ꝑ— ℳzK—nSN

N

228

8

2

——8—9—-—

* 1

—— 7,——

82

FEw* Se —,,——

vaieln

,—

,.’9—

* ₰½

FEFEEHAESEEEgE

EHAAHSISHA2AvSAESé'S

d OOo OoGCf U;9b.

0₰

—,— Süees

,—

.

20— 8

CmnEESEENSe, TEIE1“

8 20—

8E8EExF

—₰

92 D92SG

1

8

—*

EEIIIIIIEEWSIIII1I

—BeSgSS

J9JAOOxvgæ VES=WSYVYEVPEPSESESPSEEgESEISSSEÖS S 421

Sbo bo 44,

—*

—,— —- -*

15B8A 8SSS —- * 8““

5 G2

8 R& 8

8

4

1 8 —,— —2—82nönönSönöSSSSNöSög=SSSS 8. —— - -—-— -

—◻ Nnceh nnnnen g 8 —- S8 —— - —.

g

—,—JOh-9AnöhAAnöShAöSg

““

0 cCS n SggS

EE v Die für den Verkehr zwischen Halle (Berlin⸗ Näbere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen. verbot im Sinne des §. 98 der Konkursordnung „s⸗ 1 3 Anhaltische Bahn) und Stettin (Staatsbahnhof) Breslau, den 27. Februar 1883. do. erräufr Konkursverfahren. bestehenden Frachtsätze kommen fortan auch im Ver⸗ Königliche Direction. Landschaftl. Central. 4 Husum, den 25. Februar 1883. Das Kontursverfahren über das Vermögen kehr mit Station Stettin der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Kur. und Neumärk. 33 S Königliches Amtsgericht. des Johann Wüst von Berzhahn jetzt zu Wen⸗ Freiburger Eisenbahn bei entsprechender Bahnhofs⸗ . 8. 1M“ Absghcngan genrod, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß“⸗ vorschrift in Anwendung. [9223] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. . . 1 dgdhrsner, Geriats bee. Eezwaihs bierdusch ae,aeebee⸗ Berlin, den 20. Februar 1883. Zu Heft Nr. 5 des Verbands⸗Gütertarifs gelangt Ostpreussische .. Veröffentlicht: Schröder, Gerichtsschre Rennerod, den 24. Februar 1883. Königliche Direktion Neutr er XVI. zur Ausgabe. Derselbe enthält mit 18 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Gültigkeit vom 15. März d. J. ab Aenderung der 1166 als geschäftsführende Verwaltung. Nomenklatur des Ausnahmetarifs für Holz ꝛc. und 8 do. ö“ vom 15. April d. J. ab die Aufhebung der Aus⸗ do. ““

192788 Konkursverfahren. x 8 1b ““

Das Konkursverfahren über das Vermöge [9307] Konkursverfahren. [92833 ten nahmefrachtsäte für Getreide, Malz, Müblenfabri⸗ 1 do. Landes-Kr.] minderjährigen Kinder des weil. Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Staatsbahntarif Bromberg . E treten kate und Oelsamen zwischen Halle und Stationen neue

Sengwarden, als Benefzzialerben ihres genannten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gungen in der Frachtberechnung für Vie (erkl. sowie Saargemünd Pfälz. B., an deren Stelle die i veer eteni⸗ 2 weil. Vaters und des nach dem Letzteren verstorbe⸗ durch aufgehoben. Pferde) in Wagenladungen von unseren Stationen häheren Säͤtze der regulären Tarifklassen Anwendung *2 do. ö

nen minderjährigen Sohnes desselben wird nach er. Saarbrücken, den 26. Februar 1883. nach Cotthus H. S. G. 28 C. G., Großenhain B. finden. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗ 8 landsch. folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. III. D. u. C. G. Peitz C. G., sowie mehreren Sta⸗ Gütererpeditionen, woselbst auch der Tarifnachtrag lo. do. 4

Jever, den 1. Februar 1883. 1b 11““ tionen der Berlin⸗Dresdener und Halle⸗Sorau⸗ für 0,05 käuflich zu haben ist. do. do. 1**

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. [9381] B I Gubener Bahn ein. Erfurt, den 21. Februar 1883. 1 do. do. Lit. C. I. II.

(gez.) Graepel. k u . Nähere Auskunft ertheilen die Gepäck⸗Expeditionen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. II.

Das Konkursverfahren über das Vermögen unseres Bezirks. als geschäftsführende Berwaltung. 4 .

Schlsw. H. L. Crd. Pfb.

des Kaufmanns G. Peuckmann zu Unna ist. Bromberg, den 22. Februar 1883. nach Vertheilung der Masse und Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion b [9396] 1“ 8. 8b 1“ Schlußtermins aufgehoben worden. im Namen der betheiligten Verwaltungen. Rord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Verband. 1 Festüäüische b Der Konkurs über das Permögen üb. Unna, 23. Februar 1883. 1— 11“ Die im Tarif vom 1. Dezember 1881 nebst Nach⸗ estpr., rittersch.. machers Josef Göhring dahier wurde nach . Königliches Amtsgericht. 1u“] Bek tmachungen v 20. De⸗ trägen enthaltenen Tarifsätze für den Verkehr zwischen do. do. . . haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. 822 IoA“ unent Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen do. Serie B. 41, sgerichts Kaiserslautern von Heute aufgehoben. 1 1 zember 1882 und 20. Januar 1888 gewahrte 8A1111“ He4HH eern veathenber⸗ ne do. II. Serie.. 1“ e. äufs h 9319] ege e ö— S.ltsgtent. Eehealfsges ae Eichen de Zisen 1 erichtsschreiber des Kg sgerichts: eb ß des 29. L 882 zu Lebensmitteln zum Verzehr, an Kleidungsstücken, n sa Iünn 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober zu L 1I1I Flgrrsges E1“ 88 8 W. isli erstorbene Christi n allungsmate ꝛc. zur Unter⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Frankfurt, Hannover, Magde d Reis, Kgl. Sekretär. Reislingen verstorbenen Neuanbauers Christian Brennmaterial und Füllungsmaterial z. ikten der burg, den Berliner Staats⸗ und Ringbahnhöfen, der do. do. II. deeg gsttt te he c Müller No. ass. 18 daselbst, wird heute, am 24. stützung der Ueberschwemmten in den Distrikten der burg, I““ Feg. , 19322] Bekanntmachung. Februar 1883, Nachmittags 7 Uhr, das Rheinprovinz, Provinz Hessen⸗Nassau, der Badischen, Oldenburgischen 81“ .he che ai den ,— . jeber das Vermögen des Baunnternehmers Konkursverfahren eröffnet. FF Hefischen Vfecpiehen 885b SIREö Herlin-Hambnrfee , Altongfreclerzrnsbesaen Fd⸗ O von hier, Mittel Tragheim Nr. 37, ist mann Karl Nacke hier. Offener Arrest mit An⸗ Landestheile wird mit dem 1. Mäaärz d. J. auf⸗ Tearch, We c 1Je..nn. Iu Dre, e. han 8 ⸗,2 hes cgeane⸗ 4 Uhr, zeigefrist bis zum 1. April 1883. Anmeldefrist e. küwbassr werden die 98 ö“ . Fon bi 7 Erste Gläubigerver⸗ Kommunalbehörden, sowie von Wohlthätigkeits. Eisenb nach rifen für d mm bis zum 4. April 1883. Erste Gläubigerver om e gke Klenbahn trien., vgehcgrhurg. dens Beeihe⸗Sng⸗ 616168

der Konkurs eröffnet. 1 1 b 8 8 Peaase verein zw. an dieselben adressirten sammlung am 20. März 1883, Vormittags vereinen angekauften bezw. an dieselk i sischen Verbandsverkehr Frachtsätze in gleicher Höhe Prensaische.. 1

Verwalter der Gerichtssekretär a. D. Schroeder 2 Närz . ve⸗ 31 * bües Eznigsstrate Nr. 36 Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April Sendungen an Saatgut, Viehfutter, Brenn⸗ und - 8 rachtsätze i cher ETEEb nc Uhr. 1 Füllungsmaterial noch bis zum 15. Mai d. J. zur und mit unveränderter Instradirung zur Einführung 2 1/4..1/10. 101,00 bz hheien . eS. bege 1883 Vormitta 8 11 Uhr Borsfelde den 24. Februar 1883. Hälfte der tarifmäßigen Fracht befördert. Die gekommen sind, am 1. April cr. außer Kraft. 8 1/4,n 1/10 100,90 fünst.-Ensch.„ den 14. März ten Gerichte Zias Nr. 18 Herzpgliches Amtsgericht gleiche Vergünstigung der Beförderung zur Hälfte Erfurt, den 23. Februar 1883. Zchl I. gclgtcin .4 1/4 n1/10. 100 806G ‚Deutsohe Hypotheken-Corlükate, Nordh.-Erfurt. vor dem unterzeichneten .. re. envs. bis 8 gez. P. Peßler. der tarifmäßigen Fracht wird, wie durch unsere Be⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3——— 83.4818. Anhait-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7./104,60 bz G Oberlausitzer 11X1“*“ Beglaubigt: G Zeimke, C lst, als Gerichts schreiber. kanntmachungen vom 1. und 26. Dezember 1882 Buadische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 101 70 bz Braunachw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101 90 B Oels-Gnesen 31. März 1883. 1“ 8 8 zum Theil bereits bestimmt worden ist, bis zum W“ Beayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 G do. do. 4 11/4.n. 10. 96 90G Ostpr. Südb. Prüfungstermin 1 15. Mai d. J. auch hinsichtlich der für die Vom 1. März d. J. treten im diesseitigen Lokal⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. 102,40 B D. Gr.⸗-Kr. B. Pfdbr.·z. 1105 11/1. n. 1/77110 107,75 B Posen-Creuzb. den 13. April 1883, Vormittags 10 Uhr, 19222] Konkursverfahren. nothleidende Bevölkerung der Kreise Malmedy, verkehr veränderte Bestimmungen in Bezug auf die vI1“ do. de 1880 / 4 b 8. 101,006 do. W. ruckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/¹7. 103,50 bz G R. Oderufer im Zimmer Nr. 18. zeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen Montjoie, Schleiden des Regierungsbezirks Aachen miethweise Ueberlassung von Wagendecken sowie be⸗ GSrossherzogl. Hess. Obl. 4 5/11 [101,70 G do. V. rHckz. 1004 1/1. u. 1/7. 95 25 bz G Ssalbahn 158 Plgr Set ““ I des Kaufmanns Isaae Kasztan zu Waldenburg und Daun, Prüm, Bittburg, Wittlich, Trier Land⸗ Haaich zer ve. S 9 L. b & 2 112126* reree- 85 Eh E“ g 8 ist üfung achträglich angemelde . is wastel und Saarburg des Regi 8. Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen, sowie 0. -Rente. 3 ½ . 8,50: . o. 4 ½ 1/4. a. 1/10. 102 - 2 86 Königsberg i. Pr., den 24. Februar 1883. ist zur Prüfung ““ angemeldeten For EEETö ““ s unserem hiesigen Geschäftslokale zu erfahren. Cöln, Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. 94,40 bz do. do. 4 11/1. u. 1 ¼. 99 00 bz Dux-Bodenb. AX. 1/1. s127,60 bz do. excl. vanren 1./1. 76.20 bz S e. derungen earz 1888 Bormittags 10 Uhr, gut, Viehfutter und Brennmaterial bewilligt, sofern den 26. Februar 1884 Königliche Eisenbahn⸗ Leeheische ge. A”l 1886 4 1/1.n.1 7, 80250 HSnh. H”dih-Fbndir. 5 1/1.2, 17 195 90b2 8 S1.8, (— 5 IM. —.— EE 1,1110 ee ur Beglaubigung: Arvmeg, mn’ zerselbst i ie Ge ngen wuitt e scheinig 1s⸗ e). ächsische Staats-BRente 3 81,25 c. 0. o. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,00 bz nf irchen-Ba .u. 1/10. 85, (Unterschrift), Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im ö“ Direktion (rechtsrheinische) . E Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [95,00 bz B Alsenbahn-Prioritits-Aotlon und Obligatlonon. Gal. Carl-Ludwigsb. gor. 4 ½1/1. u. 17. 84,50 bz Amtsrichterzimmer Nr. III. anberaumt. anlassung erfolgen und zur Versorgung bedürftiger Redacteur: Riedel. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G Aaschen-Jhlicher 5 [1/1. u. 1/7. 105.60 bz do. do. 1882 4 1/1. u. 1/7. 84,20 bz [9311] 1 Waldenburg, den 16. 1883. Kreiseingesessener bestimmt sind Bromberg, den Berlin: . Wüuͤrttemb. Staats-Anl. 4 . 102,10 bz Fropp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. [110,50 bz G Bergisch-Härk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7103,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 100.40 bz In dem Konkurse über das Vermögen des Co⸗ icbtsschreibe 88* scüich Amtsgerichts 23. Februar 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Verlag der Exedition (Kesse) Preuaz. Pr.-Anl. 1855. 22 1/ 146 90 bz Mecxl. Hm.-Pfd. I. vz. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /109,50 G do. do. II.- Ser. 4 ½,1/1. u. 1/⁷. 103.00G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. v. 1/7.103 70G Lenhhen Fresee h. ec a Sogaerfel nig⸗ mheibeiegsitefwsesereseccen ihe eidis ahn.,.. . .“ Hud; W. Elsner. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stack 299,75 bz 4o. Jo. Ir. 100,4 ¼ versch. 101,00 bz G do. III. S. v. St. 34g. 341/1. u. 1/.194,00 bz B 1 II. Ser. 5 1/1. u. /7.1103,70 G ekannt gemacht, daß nach Abhaltung der 3 n

ror-

eeee

10*—

5EESAESAEHSAẼS;ẼHEHSEHᷣSSNHHSES'F; —,——

Eo”eE

8 7 7. 44 7

8 - - -

96 40 bz do. 1872 92 80 bz do. kleine 101,70 bz do. 1873 92,10 G do. kleine 100.90 bz Anleihe 1875 . 92 10 G do. kleine 101 80 bz G 11““ 103,25 G Orient-Anleihe I. 101,00 B do. Poln. Schatzoblig.. do. kleine Pr.-Anleihe de 1864

——,— 5 2 .

—0 82

EEGUSCGSbO GAR§ARSUSH o Steo S SSS

———989— 88EFSSE

n”0; 1—

8

vTqTIETEIIIIIsIiIisiilm

e crhes

1—

.

—,——— Gn,Nq

uss] 200 1

ꝗ*

Z

—,—

8.10 bz Amst.-Rotterdam 78,60 b2 Aussig-Teplitz

8 50 B Baltische (gar.). 91,90 0z 11r 1 Böh. West. (5gar.) 73.10c2 8 Buschtiehrader B. 57,90 B Dux-Bodenbach. 58.30 à 40 bz Elis. Westb. (gar.) 58,.10à 20 bz SFranz Jos. .. 78 888 Gal.(CarlLB.)gar. 84 508 5 Gotthardb. 95 %. 00. 84 30G Kasch.-Oderb... 141,00 bz G Kpr. Rudolfsb. gar

do. de 1866 137,40 bz Kursk-Kiew

5. Anleihe Stiegl. 58,70G Lüttich-Limburg 6. 4o. do. 83,60 bz Oest. Fr.

.,5 G;vS;G;S.

2’”bon 8EFFE8 —,—,——-,—- —6

249,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 53.50 B do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 129,40 bz B do. it. C. u. D. 4 1/1. 77,50 bz B de. ar. L. E. 3 ½ 1/4 136 00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4 92,25 bz Lit. G. 4 ½ 1/1 1 1 1

—,— + —*

—,+— ———O ᷣͦ9OAOg=

Eent,b 9

—₰9

2,

—,—

*

N

2qxSNÖ

bSðᷣð2

0S —9,—,—,—

8

IEE11.

*

NEESSG;

82 S

103,30 G 103,30G 103,25 G

—8—8— —,—

—— 22öSSS2=SöE”S

—,————

1-n

, Or b ESFSH

8EEEEHEHAEAEAEA'SA

SSbg.Sg; -12ög2

899. x e. e

—JOBVOV ˖ö

——

221g

n gSggSFeSn

—.— gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. 132,10 bz Em. v. 1873 4 111.60 bz G do. v. 1874 62 60 B do. v. 1879 70,75 bz G 1868 .119.80 bz G (Brieg-Neisse) 13.80 bz Niederschl. Zwgb.; 584.50 bz do. (Stargard-Posen) 358,90 B do. II. u. III. Em. 4. 412,00 bz Oels-Gnesden 64 40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 133,40 bz Posen-Creuzburg 61,70 bz Rechte Oderufer .... 61,00 B do. II. Ser. 109 25 bz G Rheinische. 66 75 bz G do. II. Em. v. St. gar. . 54 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. 22,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 654 1/5 u 11--,— do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. u. 7—,— do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 776,60 G Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. 209,00 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. 73,20 5 Thüringer I. III. Serie 4 1 1/4. 43˙75 bz G do. II. Serie 4 1 2 1/1. [73,10 G do. IV. Serie. 38 1/1 101.20 bz G do. V. Serie 8 103.50 B 1/1. 110,75 bz G do. VI. Serie. 4 103,75 G

8 - Weimar-Geraer 4 1/7 101 25 G

1 8 Werrabahn I. Em.. 1/7. 102,50 B

1/1. [74,75 bz B 1/1. 75,00 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197 00 B 1/1. 107.00 bz G Albrechtsbahn garx. 5 1/5. u. 1/11./79 60 G 1/1. 92 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 94,75 G 1/1. 174.90 G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. [86,10 G 1/1. 83,90 bz G do. IIL. 5 1/4. u. 1/10. 84 40 G 1/1. [90,75 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G 1/1. [51,75 bz G Durx-Prag. fr. 86,25 bz G

+—

EHRXASASESSEASEZ

. .

2 edges

—,— 7—

103,25 G 7. 105 00 G 104,00 G 7 102,00 G 100,50 B 102 75 G 102,60 G 102 50 G

103,20 bz G

. 101,10 B kl. f. .94,25 G 103,00 G

.103 00 6

Jen. 103,00 G

)

8.

*

xlaablamla

58

38

e. che ldee. Aedele

α %—

I1““

,——,—

&UoEorn Ge JH ᷣ8HAEHEEHEASESEZESASʒ;

2ö8—

20

—2,—2

N-

5HHEEAEA'E

,— Sble qEE ,ö98: lae

00

—,—,—8—8—8—O8O9g—

1 1 1

,975

2

Ar FIGAF

—,J—— N8ꝗOA —OOOOO—OOO—O O

S

204—

820.—

EEET —2 DOSS=8N=

—,—,———99—

de. Boden-Kredit.. .5 1/1. u. Oest. Nawb. * do. Centr. Bodenkr.Pf. 5 V 40 B. Elbert 100 50 bz Schwedische St.-Anl. 75% 2 101,00 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 (Russ. Staatsb. gar. 92 10G do. do. neue 79 4 ½ 1, gr Russ. Südwb. gar. 101 50 G do. 71. u. . 8 do. do. grosse

5

₰◻

1 . 8 2..58

do. B. Elbeth.

o

—N

Reichenb.-Pard.

Sheemmexehehe⸗ ——8 ——

bö— SEESESESSESESSESESA

2

EEEHES'ESEH'E2qE —2,’—,8n8,ee —₰½ eeeeeeeeeeeee 22=

8a.Snedk. en —— FUGx

1E8E'E'EHx

N—

ẽ⸗

EAIE

g es

SneUnA

22ö5ö2ö2nö2ö322ͤöSönSSS=SSInIöIIIvgSöE

002

1 72 . 868. Sehwer ehrnlb 901,5 N t. 100 75 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 45 50 dc. Foranet. 100,75 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,40 et à30 do. Westb.ü. 101,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7.76.20 bz Südöst. (L.)p. S. i. U —— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 9350 e bz 6 Ung.-Galiz. (gar.) 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. Looe pr. Stück 227,20 bz G War.-W. p. S. i. M. 1/1. u. 1/7. —.— do. St.-Risenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/796,75 G Ang. Schw. St. Pr. 1/4.u. 1⁄10. 100,90 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ¼ 1/6. u. 1/12. 83,75 G EA11öu“ 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4.nu. 1/10. —.— Bresl.-Warsch. 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101.30 G Hal 598 „Gub . 1/4. u. 1/10. 101,00 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104.75 bz Marienb-Mlaw.-

—,— aüe —,—

,—

be- O O—

PEGS ,— her erale DS

8

—— =

103,00 G 100,90bG kI. f.

103 50B

.

2

1b- SOSSCESTESSS

20—

—,—,—-—6ö—ß—ß— ,

2ö2öFöB

.

OG ee do

Rentenbriefe.

u 2 2 2 ðhSn 9

SoᷓCœEGEðRERʒRʒRRSUE KE

SBS —SN —b,

☛̃