8
inni 3 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist 7 19543] kursverfahren 8 üet. 8 — SAeltaunch drei . w. Konkursverfahren. z bis zum 31. März 1883. Das 2nn, fah das Vermögen des ö 9nh 9 412— 34 Uhr. Das eem aüner 9* Frist zur „b—4 b LEE Schmiedemeisters George Hildebrandt zu Brei- ürstli Amts⸗ der Handelsgesellscha vIen zum 2. der in dem Vergleichstermine Schleiz, den 14. Februar 1883. Fürstliches Amts fowie über das Privatvermögen des Mitinhabers, Erste Gläubigerversammlung tenbach wird, nachdem der in den g t mlht. Weißker. brikanten Carl Ferdinand Schüßler, ist durch den 21. März 1883, vom 8. Februar 1883 angenommene Zwangsvergleich 8 [8916] Beüuserate n ceene eS. — erfolgter Ab⸗ 5 eeee. 10 Uhr. denc eechte aflige . “ ear * 1 8 5 iĩ d „haltung des Schlußtermins au gehoben. gemeiner rüfungstermin 1 . b. b 8 „,13 — WMaͤr⸗ 6 Srs Aarh-vrncsen 99 Penaszülefe Barin, de 23, chrnae 198800obn ven 12. Ngri 1833. . Ratanegche Ariegenche. Ahtbelung ü —ł“ℳͦHẽèU Llie Aerlin/, Donnerstag, den l. Märzʒz d 1883. bööB8 1*ꝙ adow, 1“ ormittag üIhr, 8 1 = — — — — — — wrn 11.S Eö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgerichts. I. Zimmer Nr. 33. Wird fe8, tesds. ntlicht. Berliner Börse vom 1. März 1883. [Baduche Pr Anl. del867 4 [1/2. u.1⁄8 1133,10 bzz G [Keimunger Hyp.-Penddbr. 4¼ 1/1. u. 1/7.,100, 80 bz G Berg.-Mk. Lit. B. do. 3 enthaltend 14 dungen K bi trähmchen Abtheilung 53. 8 Freiberg, am 26. Februar 1883. 8 Schini Gerichtsschreiber 1 4 tli h f. st stellte C do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— ie da 4 11/1. u. 1/7. 97 25 G do. do. Lit. C. “ dKFniglich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. I. Schining, Gerichtsschreiber. mtlich Iestgestellte Uourse. Eavaruche Prim.-Anl. ¹ 1/6. Ziehung Norid. Gruns.K. Hyp-A 5 /191710 11005 8t: 1. f. t. C.. Umrechnungs-Sätze. Braunschw 20 Thl-Loose — pr. Stück Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.7100,60 bz do. b
von Holz mit Metallbeschlag mit den Nummern [9539) Der Gerichtsschreiber: Nicolai. — 431, 432, 433, 434, 435, 437, 438, 439, Kabinet⸗ Konkursverfahren. 1 21en 1e—na,2n Züane, 109 Frnlen eineebüeee,n Saen Cöln-Mind Pr.-Antheil. 3 ½1/4.,n. 1/10. 126 75 bz G Nürnb. Véereinsb.-Pfabr. 4 1⁄4. u. 1/10. ,101,00 G do. VI. Ser...
rähmchen von Holz mit den Nummern 436, 440, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 9545] K Amtsgericht Heilbronn [9540] Konkursver ahren . 8 Dessauer St.- 74 26 9 4*1 2 n H t 1 vass. 1 K. 8 5 1 8 1 IL. Währ. =— Mark. Mark Banco . 1. v er St. Pr.-Anl. 1 1 4. 126,90 B do do. 4 1. . 5 99,75 G do. VII. S 8 441, 442, 443, 444, bestimmt zu Frzeng. am 22. August 1881 verstorbenen Schichtmeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konfursverf hre 88 Vermögen 182 1n.eüen 1 E Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. . 1/7.120 00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 11. . 1/7. (108,90 B do. 4 8 nissen, Sutzfrift b; d Amtcaeriche Alexander Golly aus Samunelsglückgrube 8 Firma Fried. Romann hier wurde nach Abbal⸗ des Schuhmachers Wilhelm Stützer Ir. zu Saar- 8 Weochsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115 102 do. II. u. IV. rz. 110/5 . u. 1/7. 104,60 bz G 11.A*X“ bruar 1883, Nachmittags 3 4 . Amts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ brücken ist in Folge eines von dem Gemeinschuld-⸗ Amsterdam 100 Fl. 8 1,8n 169,50 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [187 00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 . u. 1/7. 101.00 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. “ durch aufgehoben. vertheilung heute aufgehoben. ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. .. 100 Fl. 2 168 25 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 1/4. [184,75 G do. II. rz. 110 4 . u. 1/7. 100.25 bz do. do. — III. Em. 8 —* Ziehung do. III. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B do. Dortmund-SoestI. Ser
1/2.
94.00 G
93,50 G
77. 1103 00 B 7104.406 7.103 00G /7. 103 00 bz 104 306
⁷
140,40 G 102,50 G
c’ oxʒʒwʒxʒʒHeoOP —
E
[89171 Beuthen O./S., den 26. Februar 1883 89 - e⸗ 5 ij In das Musterreaiste EEE“ 1 en 27. Februar 1883. leichstermin auf Brüss. u. Antw. 100 Fr. 32 81.05 bz B Meininger 7 Fl.-Loose pr.
SCngi,I Grhe dee Cahgne 1114A4A“ Tege ee ö“ März 1883, Nachmittags 5 Uhr do. de. [100 Fr. 1 80,65 bz do. Eyp. Prüm.-Pfdbr. 4 117,40 bz Ffr. B.-Kredit. B. unkdb. do. do. II-Ser. in Gmund vein verfiegeltes Packet, enthaltend 9386 “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst a 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 112,30 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 3 N / 147,00 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 84 . u. 7. 1111,10 B do. Düss-Elbfeld. Prior. 14 Blatt Zeichnungen bestimmt zu plastischen Er⸗ — Konkursverfahren. [9390] Bekanntma sung. beraumt. Kopenhagen .100 Kr. 112,30 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 15/4. u 10. 94,25 e bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 8 101,225 bz B do. do. II. Em. zeugnissen und zwar: 3 Blatt Zeichnungen von Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Konkurseröffnungsbeschluß. Saarbrücken, den 26. Februar 1883. London .1 E. Strl. 20 44bz 53 „ V. VIrz. 1001886,5 b 103,600 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Cigarrenkästen mit antikem Beschlag 81 85 Carl Franz Rudolph, in ä , Im Namen Seiner Majestät des Königs Königliches Amtsgericht. III. 8 b I 8 85 2 25 Vom Staat erworbene Eisenbahnon. 8 ; 4 ⅔1/1. u. ö. 8“ Irs 1 Blatt Zeichnungen von Scheere und Scheide zu Breslau, Nicolaistraße Nr. 60, II. Stock, ist 8 on Bayern 8 b “ ’ 8¼— Bergisch-Märk. St. A. 5 1/1. s127 75 bz 2 v1111“*“ ECEEEE“ Nr. 445, Beicgnnn eichnungen von Ornament zu heute, am 27. Februar 1883, „Vormittags beschließt das K. Amtsgericht Kirchenlamitz heute, 8 8 do. r. e Se. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. jab. 119 25 b G 1es Hhh unk. 88” 2 I9e g Berlin-Anhalt. A. u. B. Chateleine für Scheere Nr. 446, 1 Blatt Zeich⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 27. Februar 1883, Nachmittags 2 Uhr: [9541] Konkursverfahren. ehe hüsi ... 3 170,45 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1. [40,30 bz . rz. 1005* . u. 1 88 8 .. EE1111““ . 1 Blatt f,f. züber das Vermögen der Büttnereheleute Jo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Wien, bst. W. 100 Fl. 170,50 bz K. 88. Prior. 6 171 LEn, rz. 100/4 % 1. u. 1/⁷. 103 50 8 Berlin-Dnera 8 8t g2 222 8 zas ☚1 18 82 9 8 5 8 y 8 . . . „ 8b.-E B. St.- 3 1G 8 * 4αι8 *. U. ’. 2922 . V. * * Zeichnungen von Vasen, dreifüßig Nr. 448, att Alte Taschenstraße Nr. 15. hann Anton und Sabina Wilhelmine Ende des Kaufmanns Albert Benzing in Stuttgart dn 100 Fl- Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ . 1/7 sabg. 89 10 eb G do. 1880, 81, 82 rz. 100,4 1/1. u. 1/⁷99,40G e
1 8 6 995 2 83. 1— h. 3 2 5 1 BZE1“ 169.85 bz 8 Divi 3 ¼ 1 Zeichnungen von Wandfeuerzeug Nr. 449, 1 Blatt Anmeldefrist bis zum 24. April 1883 in Kirchenlamitz wird der Konkurs eröffnet. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Schwz. Plätze 100 Fr 4 ½ 81 05 bz “ 111 8910852G 8 k 85 seon08 8 1. 3 1 1527 5 0. ündb. 4 u. 101, do. Lit. C. 4 ½
Zeichnungen von Tischschaufel Nr. 450, 1 Blatt Erste Gläubigerversammlung den 21. März 8 valter: K. Gerichtsvollzieher Hoecker — 1 Ce von Kehrwisch dazu Nr. 451, 1 Blatt 1883, Vormittags 11 Uhr. “ “ 8 26. Fütg 5 Wfchluß von Nes ghten Pese Italien. Plätze 100 9 5 80 80 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100 25G Pr. Hvp.A.- an g
Zeichnungen von Gussonnament mit Henkel zu Prüfungstermin den 4. Mai 1883, Vor⸗ Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist bis zum durch rechtskrä igen Ferschrabeschl ß d Petersburg. 100 S.-R. 3 W 6 204 40 bz Niederschl.-Märk. „ 4 [1/1. u. 100 75 G „Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½71/1. u. 1/7.[106,20 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 Cigarrenschränken Nr. 452, 1 Blatt Zeichnungen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3. April 1883 einschließlich; Anmeldefrist für bestätigt ist, durch Geri eschlu d “ „,do. . . 100 8S.R. 3 M. 203 10 bz Rheinischo . „ 6 8½ 1/1. u. 1/7. [ab. 165,60 bz G 8 I II. rz. 1005 V .u. 1/7.100,20 bz G „ o. III. conv. 4 ½ von 1 Fuß zu einem Kreuz Nr. 453, 1 Blatt Zeich⸗ am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer die Konkursforderungen bis Mittwoch, den 4. er ;een den 27. Februar 1883 Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 204,60 bz . 41/4. u. 1/10 ab.101 80G cg rz. 9gg „versch, 1e 8 “ nungen von Jardinière mit Glasschale Nr. 454, Nr. 47, im zweiten Stock. April 1883 einschließlich; Wahltermin zur Be⸗ Seanchfchraiberei dessKgl. Amtsgerichts Stadt Geld-Sorten und Banhnoton. Thüringer Lit. A. „ 8 1/1. sab. 215,60G 88 82 19 .u. 1/7. 107,50 bz 0. Lit. C. neue
1 Blatt Zeichnungen von 1 Cigarrenschrank Nr. 455, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ Haug, Gerichtsschreiber. Dukaten pr. Stück 9,64 B 100 . 8 Sovereigns pr. Stück Ausländische Ponds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1883. ters, dann Bestellung eines Gläubigerausschusses, “ 1“
1883. K. Amtsgericht. Nemitz, “ dann über die in §§. 120 und 125 der K. O. be⸗ [9392] 20-Francs-Stück 16.21 bz New. Tozker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.]—. Rhein. Hypoth.-Pfandbr iber des Königlichen richts zu zeichneten Fragen auf Samstag, den 24. März FL icht Truchtersheim Dollars pr. Stück.. 4,21 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. —, — 1 1 w Kaiserl. Amtsgericht Truchter . “ - iunländische! „ 4*.
mperials pr. Stück —.,— Finnländische Loose. — pr. Stück 47,80 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr.
1 . 19363] Breslau. 11883, Vormittags 10 Uhr, und zur allge neinen 1 b Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Prüfung Termin auf Samstag, den 14. April 1883, 8 Konkursverfahren. do. pr. 500 Gramm fein 1396 50 G Italieniasche Rente 5 1/1. u. 1/7. 90 00 ebz B b v Ueber das Vermögen des Ackerers Joseph Rothh Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. 20,435 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7.—,— 8 Sgn
Nr. 17. Firma J. G. Winkler & Strohbach in 93871 58, b Vormittags 10 Uhr, jedemal im Sitzungssaal
Sebnitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 1 g Konkursverfahren. des Amisgrichts Nr. 23 anberaumt. aus Stützheim ist am 26. Februar 1883, Vor⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81 20 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. n. /10 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges 1 Stoffmuster für Drellwaaren, Fläͤchenerzeugniss, In dem Konkursverfahren über das Vermögen—Kirchenlamitz, am 27. Februar 1883. mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 80bz Norwegische Anl de 1874 4 ½ 15/5.15/11/101 00 G 1I1“ Fabriknummer 52, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet des Kürschnermeisters August Hoff zu Breslau, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verwalter: Kaufmann Eduard Krieg in do. Silbergulden per 100 FIl. — — Oesterr. Gold-Rente .4 1/4. u. 1/10. 83,10 G do. de. 8 110 den 20. Februar 1883, Vormittags 10 ½ Uhr. Seb⸗ Geschäftslokal Albrechtstraße Nr. 44, ist in Folge Sommer, K. Sekr. Straßburg. Russische Banknoten per 100 Rubel[205 20bz do. Papier-Rente 14 ½ 1/2. u. 1/8./66,60 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr
WE ö“ 1883. Königliches Amtsgericht, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 8 P. 4 ½ 1,- 6 8 do do ¹ ea-ee 88 37 vu. 104306 5 o. 5 1/3. u. 1⁄9,79 75G do. 1 8 8 1104,
“ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [9546] K ku gve f h 1883 einschließlich Fehds. und Fäaals-Paglore 1979 19704 1 ersch, [1 8 sag8n] auf 1.bn . degigvgin⸗ Anmeldesast bis g einschtzeß 11 16 4o. 1872 1879 4 1/1. u. 17 110000 b;. scCsm -Umdener-I. Em. — 4. 8 b 6 8 zum 7. Mai 1883 einschließl. Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4 u. 1/10.7102 20 bz do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 90 bz . 101,00 G Sonneberg. Unter Nr. 101 des Musterregisters den 20. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ftemerg, . . 3. h. R 1he4 1/4 u. / 2 20;* 1 4*1 1 8 18 1 do. 3 101, ist eingetragen: Gebrüder Schönau in Hütten⸗ vor dem Kö alichen Amtsgerichte hierselbst am des Tischlermeisters J. G. Dieckert hier Erste Gläubigerversammlung: . Vlärf 188 8G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 . 1/10. 103,90 bz 83 250FI 4. LTEIT“ 66,80 2 Hlsenbehm.gkamm. und Stamm⸗Prioritäts-Aotien. do. III. Em. A. 74.u. 101,00 G sieinach, ein Kistchen, angeblich enthaltend 6 Por⸗ Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2 3, Zimmer Nr. 47 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8b E11““ ““ 22 40. ntc . 5 1/1. u. 17. 1„ -s . eeee “ W “ 1 Bauzinsan). do. do. Lit. B. zellantassen, Fabriknummern 550/4208, 551/4209, im zweiten Stock, anberaumt. vom 3. Februar 1883 angenommene eeg en. ir-e 85 26. Februgr 1883. 3 ütse ereh- 88 594 1,/4. 7. 1/%10. Ihgeg * ISe.-Anl. 1860 b F6 n19r1 12) 50 bz G v1“ 8 . 2üna. do. 2enNgFn. 552/4210, ö,553/4211, 554/4128, 554/4159, einen Breslau, den 23. Februar 1883. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar ¹Kaiserliches Amtsgericht. Staats-Schuldscheine .. ½ 1/1. u. 1./7 98,30 bz do do. 1864 — pr. Stück Ziehung Altona-Kieler.. 1 1/1. 221,50 bz 1— II Becher, Fabriknummer 1, fähct cge tggnn csr Flächen⸗ “ Nemitz, dasshat 1883 bestätigt ist, hierdurch EE“ 8 Kurmärkische Schuldrv. 3 ¼1 0 1⁄1. (13 göbat E“ 1“ Uhr. Fels sichtescse I Ksnsesh . eaaas ect VII- 8 9475 1““ “ I-b 19. 8 G 1 cse VII. Em 4 188. b “ 8 4 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1. 106 60 bz G 8 8 (.e 14 . [947502 Konkursverfahren. Oces Deleid.Otl. . Ses - Halle-S. G. v. St. gar. A.
icht, Abth. I. Dr. Lotz. ¹ 8 6 b über das Vermögen 1 71. 58,50 bz G do. Lit. C. gar. 1“ 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [9547] Konkursverfahren. d T1“ -een Pfeißer F 18 1/1. 27,40 8 Lübeck-Büchen garant
92 80%—
*
SS ESEEEEET11 0* 0— 1
2F,EBNgö,NEE
7.Z—.— 77. 102,90 G
7
1102 90 bz B 103,00 B
103 00 B .103,00 B 100 75 G 103 40 G 101,20 bz 101,20 bz 103 60 bz 102 90 G 102,90 G 101. 20 bz G 104,20 G 100 60 G
2 00 b5 00 b5 0 00 00 ——
V V
E11““ c cʒʒMcʒMHxʒMxxbUHreHxcH0,
„
S8
88E1 2 —,—,— — 111“.““ Fr e.
22SöSnSSS=SSöSöI
7. [101,00 bz G do. Lit. D. neue 4. ¹ 97,00 bz G ö6 .u. 1/10. 101,25 bz G do. Hit. FPF. . „u. 1/10. 100,50 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. (u. 1/10. [98,75 G Braunschweigische...
versch. [103,10 G do. I
versch. 107.25 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 103,00 G 1 98,60 G 1114“* 1 103 00 G 101,00 G W“ 4.u. 103,00 2 103, 10 bz G 19o. Lit. I.. u. 1/10.103,00 G L98,60 bz G Iit. .. . 1/7. 103,00 G
SP. — —— —— .“
—— —
8EAS
SoXREAEEAEEPE
1.
101,30 bz 101 10 B O. 1105 20 bz G 1103,20 B 103 25 bz 1103 00 G 7. 103,00 G
103,00G
7
5
—ö*
— —
/5. u. 1/11./99 00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —, — Berlin-Dresden. /1. u. 1/7. 99 00 bz Pezter Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 88 40 eb B- 71 7. 1100,50 bz do do. kleine6 1/1. u. 1/7. 90 75 G 1 102˙80 G Poln. Pfandbriefe.. 1/1. u. 1/7., 63 75 G kf F Dortm.-Gron.-E.] 2 1⁄10101. 20 bz do. Liquidationsbr. .u 1/12. 55,90 bz „E Halle-Sor.-Guben 0 96 00 G Rumänier, grosse.... 1 7. 108,75 bz G Ludwh.-Bexb.gar 9
1
1
1
. Berlin-Hamburg. 17 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½
2. — *
80—
8S*9-g’S
„,2* ¶ Z — —2 —— 9 E —
. — —
/
ISIiIII AEAEE=g —,—8,—-—
8 8 9208] der Handelsfrau Fanny Born zu Breslau, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4 ; lgt Abhaltun 8 . 1/1. u. 7203.75 bz B Märkisch-Posener conv. Sorau. In das Musterregister des 6.“ Reuschestraße Nr. 58/59, ist in Folge eines von der verstorbenen Kaufmanns Gustav Richard Jacobi, be I J“ 1 Breslaner Stadt-Anleihe4 1/1. u. 100 00b2 G Magdeb.-Halberst. 1861 Gerichts ist unter Nr. 13 eingetragen: Firma Erd⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem in Firma G. R. Jacobi hier, wird nach erfolgter eWeida den 26. Februar 1883. 8 DJasseler Stadt-Anleihe. 1/1. 115,25bz do. v. 18655 4 ½ mann Hoffmann zu Sorau, ein Packet mit zwei Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Das Großherzoglich Sächf. Amtsgericht, Abth. II. Se Saee gsh 1⁄¼ 12e;902z8G 19. 187 3 4 ½ Mustern, bezeichnet mit Victoria⸗Doubel I und den 21. März 1883, Vormittags 10 Uhr, hoben. Starke. Essen Stwqt-Ohl. Iv Ze. 1⁄1 28,50 B ““ 3
1
7
- 8
280— —,— — —,— 892
v,“ 0——— 8
- 1
1 1 1/1. u. 17⁷. 77.108,7
1/4. u. 1/10. 101,25 G do. mittel... /7. 110 50 bz Mainz-Ludwigsh. 3 % 0. 103,00 G Rnmün. Stauts-Obligat. 7. 103,50 bz 6Mckl. Frdr. Franz. 7 ⅛1 /7. 99,75 bz G do. do. fund. .1/12. Nordh.-Erf. gar. 0 100 705:2 do. do. mittel .u. 1/12. 97,70bvb sobschl. A. C. D. E. 112⁄10 101 20 G do. do. kleine5 u. 1/12. 98,50 bt3z32 do. (Lit. B. gar.) 1/7. 100,00 G do. do. amort. 5 .u. 1/10 93,30 bz Oels-Gnesen ... 100 50 B Rusv.-Engl. Anl. de 1822 5 .u. 1/9. 85,70 bz Ostpr. Südbahn. 0 —.— do. de. de 1859 3 1/5. u. 1 Posen-Creuzburg 0 108 50 B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —, R.-Oder-U.-Bahn 9 7. [104,10 G do. do. kleine5 .u. 1/ Starg.-Posen gar. 4 ½ /7. 100,80 B do. sunsol. Anl. 18705 . 1/8.87,0 Tilsit-Insterbur 0 do. 18715 . u. 88,20 bz Weim. Gera(gar. 4 ½ do. kleine 5 88,20 bz do. 2 ¼ conv. 2½ i0. 1872 5 1/4. u. 1/10. 88,20 bz “ do. kleine 1/4.n.1/10. 88,20 bz Werra-Bahn.. 3 ½
S. 1/6. u. 1/12. —,— Albrechtsbahn.. 1 ½
SES=
103,20 bz k. f. 104 80 bz B 77.101.25 G 77 1102,60 0 84 25 bz G 100,00 bz
1
*
U. u. u. u. u.
SS 8
5 5 SASASASASASASASAᷣSSASZAéS;S
Eg 0— 4
⁴4̈ G᷑ O Od 00 00 00 † &
—,— —† — —·— 2
.u. 7 250 25 bz Magdebrg.-Wittenberge zu. 71184 75 2 ö1“ 1/1. 30,50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. /1. 108 40 bz G do. do. 1875 1876 3 104 25 G k. f. 1 28.75 bz G do. do. I. u. I. 1878 9. 104 25 G 1/1.
1 81/1
1
—,—
Bictoria⸗Doubel II., für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Leipzig, den 27. Februar 1883. b 1 wi o JFahre, E“ u“ 1886. Schweidniger “ 5 2 3, Zimmer Nr. 47 vhsealiches 5ö Abtheilung II 8 ͤ 3 “ 8 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Sorau, den im zweiten Stock, anberaumt. 8 18 teinberger. 6 93891 d. 64 8 CC“
6. 1883. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ Breslau, den 24. Februar 1883. — Beglaubigt: Beck, G.⸗S. [9389] Konkursverfahren. 8 “
theilung III. . Nemitz, 18 1 Ueber das Vermögen des Bäckers Christian .. Keühne — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [9476] Friedrich Weck in Ebersbrunn ist am 26. Fe⸗ . Kaufm.
— — —
89—
——Z
“ EIbEEeoecUehEAE
11188
SB58E8SE
178,00 bz do. do. 187,4 90 cnv. 100,00 bz 103,10 G do. do. 1881 4 1/2. u. 1 ⁄8 100 00 bz B 27.25 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 1. u. 1/7 102,60 G 38,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7[100 75 G 27,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. ,100.30 G 18 80 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1. u. 1/7. 100,80 G 97,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 00 34 20 G Nordhausen-Erfurt I. P 14 u. 1/7. 1102 60 G 145,50 bz do. do. 4 . 1/7. 98 75 bz G 247, 10 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 53 50 bz B do. Lit. B. 8 129,00 e bz B do. Lit. C. u. D. 77,75 bz G de. gar. L. E. 135 80 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 1 92 00 G do. Lit. G. 4 ½ .1/7. 103.25 G 2,75 bz G do. gar. 4 % Lit. H.4 :1/7.1103 25 G do. Em. v. 18734 1/1 112 25 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— .u. 762 70 bz B do. do. v. 1879,4 1/1. u. 1/7./,105 10 bz G .770,50 bz G do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G 8. 120 00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ .1/7. 102,25 G
—,—,—9 —9—
—
2 — 002
8NEE“
— —
Vom Herzogl. S. Amtsgericht, II., zu Neustadt bruar 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1
Strassburg. Kaiserliches [9362] (9391] 3 ga. d. Haide ist über das Vermögen des Kauf⸗ verfahren eröffnet worden. . In das 1111““ Ueber onkursverfahren Amerika manns . “ henehe 16, 5 ün Fe. Koltügsverrechtter; Rechtsanwalt Dr. Chilian V 68 V 3 Musterreg gen: — 18 — Dgel 8 3 8S 6 83, b8 „ in † . Nr. 17 Julius Wenzel in Straßburg, ein ausgetretenen Bäckers Wilhelm Werner, zuletzt den cFaakarzpesfos eh eröffnet und der Rechts⸗ 8 ““ bis zum 31. März E11“ Muster für Luftabschluß Ggrichzung an G in Mühlau, 1“ 1”- EEE anwalt Justus Eichhorn hier zum Konkurs⸗ 1883. Erste Gläubigerversammlung: 16. März ur- verschlossen, Muster für plastische 1.““ nim Vormittags hr, das Kon verwalter ernannt worden 24. März 1883, Vormittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung do. nummer 2, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am öffnet. . Nechtsanwalt Klinger in „Konkursforderungen sind bis zum 24. März der angemeldeten Forderungen: 13. April 1883, Ostpreussische ... 1ö Von, ecan ain fn Straßburg, ein E““ J 1s ei e es sta gen. die Wahl eines Bormittags 12 Uhr. ““ Näge h r. 18. Joha S g, urg . 1 W“ ermin zur Beschlußfassung übe V. B 30. Mär . “ Muster für Ftikette zur Beklebung⸗ von vI Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines “ 56 Febtugr 1883. Peneteehe. . . .. sa en. b111.““ chng. Iozeh bis zum 17. März 1883 doe. g.cnsfsc b“ igr en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: A Ubr. 8 Meubicerver emm ls und allgemeiner Prüfungs⸗ sns Ne 7. def ““ u Schubert. Straßburg, den 27. Februar 188838. termin am 28. März 1883, Vormittags Dienstag, den 27. März 1883, * 8 8 Der Baee. etar 9 v. AA“ 16“ “ auf Tarif- etc. Veränderungen 8 zig. h „am 26. b 88 zur Prüfung der angemeldeten 2 3 2 8 . Könicsiseh Anätgerict. “ den 6. April 18s3, der SSehksr h EECEE 8 EEE“ 8 ormittags or, . . Stuttgart. K. ö vnte süehügh Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber. vor Herzogl. 2 Amtsgelichte II., hier Irseichee. “ Amt, den 26. Februar . In das Muster⸗ 1* “ “ 8 ,welche eine zur Konkursmasse u2 le bish, Zeit v 1 5 86 ist eingetragen: Nr. 1. Firma J. L. Kraut [93931 Konkursverfahren. htanen e rin Besit haben oder zur Kon⸗- 2 1† b öö11“ 88 go-Lit C-I. l4 in euerbach, 4 IZZ Ueber das Vermögen des Ackerers Franz Wioland, kursmasse etwas schuldig sind, ergeht die Lö 1“ Rerourlets (. 8 5 2 16. 8 1 3 8 Sh e Zer nerzen nissen Schußfrift 3 Jahre, Sohn von Franz Joseph, aus Niederstranbach ist Nichts an den EEE F. 8 Mhhbhillets) mit ermäßigten Preisen 1141“ 4 ½ 1 “ 26 Fehruar 1883, Vormittags 10 Uhr. am 24. Februar 1883, Nachm. 1 Uhr, das den cees. agen ün ge⸗ ste dus her Gee u.; — von Berlin Stadtbahn und Schlsw. H. L Crd. Pfb. 4 easshtiissas eebeen 1ehss. b Ge. 11A11AA“ Anspruch nehmen, dem Potsd . mhof nach vWienenbufs de eis ese Müener vege 6.. [8499] vollzieher Hengy in 13. April cr. anzu⸗ Konkursverwalter bis zum 24. März 1883 An⸗ über Potsdam—Börßum oder Halber Han sehß Westpr., rittersch.. Triberg. Nr. 1769. Unter O. Z. 42 des forderungen sind bis zum 13. April cr. anz eige zu machen tägiger Gültigkeitsdauer werden für das laufende do. 16. März Jahr und fernerhin nicht mehr ausgegeben. Magde⸗ do. Serie IB.
egisters wurde unterm Heutigen eingetragen: melden. Erste Gläubigerversammlung: dt 8 1 26. Februar 1883. 3 ö greuzer in 1 Packei er., Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Neustadt-a. d. Haide, den Febr burg, den 27. Februar 1883. Königliche Eisen⸗ do. II. Serie. .4
„ 5 3 B. Kleemann. 86 3 Abbi von Mustern für Uhrenkästen, Prüfungstermin am 27. März 1883, Vorm. öö I 1 tsgerichts. II. bahn⸗Direktion. do. Neulandsch. II. Mherteungän vüngische dee a e⸗ Fabrik⸗ 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest. Anzeigefrist bis Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerich 2 do. II. Int.-Sch.
544 — 2546, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zum 15. März 1883. 1 om 0.
SE 8 80.—
2 S
—,——
ne “
1 — ‧ — — — 111“] 5ES;'S
8‿ι 2—9,
8— SboESU — —
G 1
— 7
4e †ε1 2002
7. 92,10 G . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 88.30 bz Amst.-Rotterdam 7 ½ 7. 101,00 B Lrreihe 4875 4 ½ 1/4. u. 1/10.78,50 bz Aesgig Penlits : 1118 7.92,40 bz 2 ine 4 ¼ 1/4. u. 1/10 79,50 B Baltische (gar.) 3 — 101 50 bz G .. 1/1. u. 1/7. 92,10 à20, bz G Böh. West. (5gar.) 7½ —,— 1/5. u. 1/1 1. 73.2502 BuschtiehraderßB. 2
1/6. u. 1/12. 58 00 bz G Duz-Bodenbach. 1/⁄1. u. 1/7 58,40 bz Elis. Westb. (gar.) 1/5. u. 1/11. 78 90 bz Gal. (CarlLB.)gar. 1/4. u. 1/10. 84 90 B Gotthardb. 950 %. 1/4. u. 110. 84,70 B Kasch.-Oderb.. 1/1. u. 1/7. 141 50 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/4. u. 1/10. 59.00 bz G Lüttich-Limburg 1/4. u. 1/10. 83,40 B Oest.-Fr. F 8
— — — —,—— 2—2
5FF 5 SF
—.
—
1
S
P -
1/4 u. 1/10,103,30 G k. f.
* „ 1 05 —,— — ——— —6,—;Z—,— — —2 —
—
.2,5à In, 5
“ B”S” AnoNwo, 8b0—-
-
sdo. do sdo. deo. do. Nicclai-Cblig..... —, do. Poln. Schatzoblig.. .93 50 bz B do. kleine 77. 101, 10 G . Pr.-Anleihe de 1864 I“ do. de 1866 — (do. 5. Anleihe Stiegl.. — (do. 6. do. do. 101,40 b do. Bodon-Kredit... /77. 1102 10 G (do. Centr. Bodenkr.-Pf. /7. 100 60 b ([Schwedische St.-Anl. 75 öö30. Hyp.-Pfandbr. 74 % 1/7. 92 40 bz do. do. neue 79 7. [101 50 G do. do. v. 1878 /7. [101 00 93oG do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 101,60 G Türkische Anleihe 1865 1/7. 100 80 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 127 30 bz G 2½ do. Vnionsb —,—— Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,50 e tà40 ⁷ do. Westb. do. 4 1/1. u. 1/7. [76,50 bz G Südöst. L.)p. S.i.
9 5
osensche, neue Süchsischoe 4 Schlesische altland. 3 ½ do. do. do. landsch. Lit. A. 3 ½ do. do. do. 4 do. do. do. 4 ½
——
— “ SS
— nfg EnUGEEnchehoen
9 2 02 01˙(76 ,1n.,
Pfandbriefe.
13 80 bz 6G do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅓ 1 7 591,50 bau Fdo. (Stargard-Posen) 4 1/74. u. 1/10. [100,50 B 360,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ /¼10—,—
. 413,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1 102 60 G „u. 7165 00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 B u. 71134,50 bz B Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. —,— .u. 7161 80 bz B Rechte Oderufer 4 1/1. u. 1/7. 103 60 B a. 767,10 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 G 108 90 bz 6 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 66 00 5z G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. n. 17 54 40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1 /7.
22,70 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 00* bu 11—,— do. do. 1869, 71 u. 73 4† 1/4. u. 1/10. cn. 103,00 G xu. 769,25 G do. Cöin-Grefeider4‧ 171,u. 17 — .u. 7176,90 G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 17—,— 209,50 bz G sSchleswiger 41 1/1. u. 1/7. 103,00 B 100 Thüringer I. III. Serie 4 1/ —,— 44 50 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/ 103,25 G kl. f. 74,00 bz G do. IV. Serie. .4 ½ 1/ 103 25 G kl. f. 8 ( 103,25 G kl. f. 77. 103,75 G
Fühs do. V. Serie 4 ½1 100,30 ebz G do. VI. Seris.. .4 1/1. u. 110,50 bz G Wei 8 8 20,10 bz G eimar-Geraer 4 ½ 1/7. 101,25 G 94 00 G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 G 74 50 bz B
76.75 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7./[97 00 B 107,40 bz Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u.]/11. 79 60 G 1 92 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11 [94.75 G 1 175.00 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,30 G 1 83 90 bz G do. IbI
1
1
1
1
1/1. u. 1/7. 83,50 bz Oest. Ndwb. 2 * 1/2. u. /8. 103 40 B Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost.
AEGAESEEFNEnUFU
LI-Sav.
IILIII
102 00 G
93 50 bz G
7. 99 75 B 113.25 bz G*
— 00—0,2”96 H
C
2 G S
02 — — ☛
FE 2³ 2400
8
G
85HASESASᷣAᷣSESSSASSSESSSSESFSAS
ꝗ ⸗7
ng Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Mai 8 (-do. do. II. 1. u. 1/7. 101,90 B 1/1. u. 1⁷7 93˙30 b 5. F 1883, Vormittags 9 Uhr. 1. u. 1/7. 93 30 bz „Galiz (gar. eö“ n 8 Hessen-Nassau.. .u. 1/10. —, do. Papierrente. U.
14. Februar 1883. Gr. Bad. Amts⸗ Der Amtsgerichtsschreiber: 8 9 5* Vermögen des Handels⸗ trag 10 herausgegeben, welcher Bestimmungen über 1 1/6. u. 1/12. 74,90 bz B Vorärlb 1 Priherg, pen 14. Februgr 1883 Gores. . 6166X Abkürzung der Lieferfristen, miethweise Ueberlassung Kur.- u. Neumärk... .u. 1/10.,100. do. Loonoe D pr. Stück 228,00 B War⸗W.n. deen.
gericht. May. 8 1 8 manns Aron Metzger von Pforzheim wurde 38 verlch 8 4 9 Soone 8 8 26 „Nachmittags 7 Uhr, von Wagendecken und Berechnung der Deckenmiethe, Lauenburger.. .. u./ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G 8 8 [7299] [9392) Konkursverfahren. 4 vm 86., Jencags 1789. cgchnete elbolf daver⸗ sowie verschiedene Tarif⸗Berichtigungen und Er⸗ Pommersche .u. 1/10.100, 4o. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 11/6. u./12. 83,75 G ö Neegehge Nr. 14 V Füests. Ueber das Vermögen des Gastwirths Philipp stroh dahier zum 11.“ 868 18 befeörft E11 dennh chtre, sand Posensche .u. 1/10. do. Bodenkredit.. 4 4.n. /10. Bresl.-Warsch.- Amt zu Rothehütte, offenes Packet mit 2 Zeich⸗ im Café Börse“ ier, offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. ei den . „Exp. t ee 1 nungen von Modellen zu zwei durchbrochenen Röhren⸗ Fpaener ii age reseeeh ln . off Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis Hannover, Februar 1883. Königliche thüren Nr. 1 und 2, Muster plastischer Erzeugnisse, 8 zum 1. April 1883, zur Anmeldung der For⸗ Eisenbahn⸗Dire lon.
1 ren eröffnet. Verwalter: 1 st ³ Jabre, apfemteldet n. 3. Fehrnas “ gs Offener Ar⸗ derungen bis zum 2. April 1883, der Wahl⸗
1883, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den it Anzeigefrif 29. März 1883 inkl. termin auf Mittwoch, 21. März 1883, Vor⸗ — ihe 5. Februar 1883. Königliches Amtsgericht E“ de IAe hnrs8e. mittags 9 Uhr, und der 16 “ FeeRhetaestagfteh ümwischeg, Weblar eineksess S V — EE11 8 Brannschw-Han. Hyphr. 4 ½ versch. 101,90 bz Oels-Gnesen 2 2 . . . 2. 33, rm 95 S 98 Dar. DDJe,; e 8 187 1/1. u. 1/7 1 4 1/4 Konkurse. Vormitt. öö aJxeä zupe .; “ Eir 2 des Dien igebtunls Charlottenburg andererseits Erhöhungen ein. Näheres BöSne. Aasche 1e 1871 49 13. 8. 1%. 102,25 G b.81 r B. Pfdbr 88 10% 1 1119. 7609t, “ hden 1e segerlns Sr. . H, e ist auf dem Tarif⸗Büreau hierselbst zu erfahren. 40o. do. de 1880/4 ,1/2, u. /*8 101.10 G do. IV. rückz. 110,4 ,1/1. u. 1†,,103 725bz R. Oderafer [95500) Konkursverfahren. 8 dem vnterh Serich, E“ 0. Pforzheim, 26. Februar 18683. gedn dden z. Februar 19 . L rosthereogl Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,75 6 [do. V. ruckz. 100,4 1/1. u. 17⁷ 95,505, G S.aolenn 2 8 3 Felurk. c./re, Fenrer. Der' Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: eiligte 8 mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— D. Hyp. B. Pfdpr. IV. V. VI.5 versch. s103 50 G Tilsit-Insterb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen VFutgfiches Amrtogerest Abtheilung Sigmund. bahn⸗Direktion (rechtsrheinische). do. St.-Rente. 3 ¼1 /2. u. /8. 88,50 G 11 149 1/4.n. /10,/102 10b2 Weimar⸗Gera . 1. u. 1/7. 94,75 bz do. do 4 1/1. u. 1/7. [99 00 bz Dur-Bodenb. A.
u. des Kaufmanns Paul Mangold ist zur Prüfung 1.“ 6 nsaise’nt 38 u. r nachträglich angemeldeten Forderungen Termin [93855) eckl Eis. Schuldversch. 3½1/1. u. 8 .4 1 1 denß . 189. März 1883, Bodorhetang 11¼ Uhr, Konkurs verfahren. ’ Anzeige. J— St.-Anl. 1869 4 z 1. u. 1/7. —,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 177. 1105 90 bz 8 B. 5 128,30 bz G6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.] *5 60 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und 8 n Stzats-Rente V versch. 81,20 G dc« do, 40 14 ½ 1/4. u. 1/10 100,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 25 G Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Restaurateurs Carl Friedrich Wilhelm Serea Farrüne bereeFererte aben abs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. —.— do. Hypoth-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G isonbahn-Priorltäts-Aotlen und Obllgatieaen. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 41 1/1, u. 17 24 70 B Berlin, den 22. Fehruar 1883. 8 Schmieder zu Freiberg ist heute, am 26. Vertretung aller Länder u. öven in vn; 8 Patent-Anwan Patent- 0. do. 4411/1. u. 1 —.— H. Henckel Oblig. rz. 105 /4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.105,60 bz do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84.20 G Zadow, Februar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ [5411 in P 4TENT 0. KHSSEELER, Civil. ngen vI 1 3 8 aneere Württamd. Staats-Anl. 4 versch. [102 20 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg 5 1/4. u. 1/10. 110,40 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Gömörer FEisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8. 100,60 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. verfahren eröffnet worden. 88 I Eene Patent-Proocessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte g — 2 12½8 181s 3 1 9 1 899 Meckl. Hyg.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,50 G do do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103 80 G b E eeböö.“ is Götis Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. E’ alr. h pr. Stuck [800,00 bz de 1o. rz. 1004 ½2 verach. 101,00 bz G do. III. S. v. St. 3tg. 3 ½1/1. u. 1/7 [94 00 G do II. Ser. 5 1/1. u. 1/7 †103,80 G.
11““ —— —— ESSEAZ
5
8. 82 CSSSE
uv11141414
D,⸗
—
1/4. n. —.,— Preussische ... .. u. - do. da. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,40 G 4 Rhein. u. Westf. .. -du. - 18 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — — Se deeeh b., Sächsische 4 1/4. u. 1/10. Münst. Ensch. Vom 15. April d. J TJab treten in den Preisen Istei 4 dne — Doatsche Hypothexen-Oertilkato. Nordh.-Erfurt.⸗ Vom 15. April d. J. a — Schleswig-Holstein 4 1/4. u. ⁄10. Anbait-Dezs. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 104,60 bz G6 (Oberlansitzer 2
—— — 8
Rentenbriefe
20—
S,Sn
5 1/4. u. 1/10. 84 60 bz G 1. 90,7502z G do. II. 5 [1/1. u. 9 103,00 B I1. [51,75 bz G Dux-Prag . frr. — 86,10 bz G 1. s128,30 bz G do. excl. Coupon5 1./1. (76 25 bz G
206-09.2
̊⸗ SSCGCARNRESʒ
. ◻00
8