130 — 135 bez., do. guter 124 — 128 bez., feiner pommerscher 125 — 130 bez., do. guter 120 — 124 bez., per diesen Monat —, per April. Mai 122,5 Br., 122 Gd., per Mai-Juni 123 nom., per Juni- Juli 124,5 Br., 124 Gd.
Mais loco nominell. Termine —. Gek. — Ctr. per 1000 Kg. Loco 140 — 145 ℳ nach Qualität, per diesen Monsat —, per April- Kai —, per ELai-Juni —.
Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 150 — 220 ℳ, Fa’ter- waare 135 — 145 ℳ nach Qual.
Roggenmebl fester. Gek. 1000 Ctr., per 100 Kg. unversteuert incl. Sack. schwimmend —, per diesen Monat April 19.80 bez., per April-Mai 19.95 — 20 bez., per Mai-Juni 20 bez., per Juni-Iuli 20,20 bez., per September-Oktober 20,60 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Termine unverändert. Gek. — Ctr. Loco —, per diesen Monat 26.50 ℳ, per März-April —. per April-Mai 27,25 ℳ, per Mai-Juni 27,5 ℳ, per Juni-Juli 27,75 ℳ
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Termine unverändert. Gekündigt —. Loco —. per diesen Mopat 26,50 ℳ, pe März-April —, per April-Mai 27,25 ℳ, per Mai-Juni
Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kilogramm brutto incl. Sack Termine fest. Gekündigt — Ctr. Loco — ℳ, per diesen Monat 15,6 Gd., per März-April —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, per September-Oktober —.
Oelsaaten per 100 Kilogramm. Gek. — ℳ. Winterraps — ℳ. Winterrabsen — ℳ. Sommerrübser — ℳ Leinsaat —.
Rüböl. Termine steigend. Gekündigt tr., per 100 Kilogramm. Loco mit Fass —, okne Fass —, per diesen Mona —, per März-April —, per April-Mai 80,8 — 82 bez., per Mai-Jani 78,8 — 80,5 bez., per Juni-Juli —, per Jali-August —, per Sep- tember-Oktober 62,5 bez.
Leinöl per 100 Kilogr. loco chne Fass —, Lieferang —.
Petroleum. Termine still. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Gek — Ctr. per 100 Kilogramm. Loco —, per diesen Monat 23,5 ber., per März-April 23,4 bez., per April-Mai —, per September- Oktober 24,8 ℳ 8
Spiritus. Termine wenig verändert. Gek. — Liter, per 100 Liter, à 100 % 10 000 Liter Loco mit Fass —, per diesen Honat und per März-April 53.6 nom., per April-Mai 54 3 bis 54,2 bez, per Mai-Juni 54,6 — 54 4 bez., per Juni-Juli 55.6— 55.4 bez., per Juli-August 56,3 — 56,.4 — 56.2 bez., per August-Sep- tember 56,7 — 56,4 bez., per September-Oktober —.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter % loco obne Fass 53.5 — 53,4 bez.
Weizenmehl. No. 00 26,50 — 24,50, No. 0 24.25 — 22.50, u. 1 21.50 — 20 50. Roggenmehl. No. 0 21,25 — 20 25. u. 1 19,75 — 18,75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Marken über Notiz bez.
Berichtigung. Gestern: Mais loco nominell.
Stettin, 1. März (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 150,00 — 186,00, pr. April-Mai 188,00 pr. Mai- Juni 189 50, pr. Juni-Juli 191,00. Roggen matt, loco 115,00 — 128,00, pr. April-Ma 134,00, pr. Mai-Juni 136,00, pr. Juni- Juli 138.00. Rübsen pr. April-Mai 305,00, per September-Oktober 282,00. Rüböl unverändert, 100 Kilogr.
April-Mai 77,.50, pr. September-Oktober 62,50. Spiritus matt.
52,00 pr. März 52,00, pr. April-Mai 53,20, pr. Juni-Juli
0 Petrolenm oco 8.60.
Posen, 1. März. (W. T. B.)
Spiritus loco obne Fass 51,30, pr. März 50,90, pr. Arnril-Mai 51,70, pr. Juni 52,70, pr. August 53,70. Gekündigt 10 000 Liter. Matt.
Cöln, 1. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen biesiger loco 19.50. fremder loco 20.50, pr. März 19,50, pr. Mai 19,75, pr. Juli 20.00. kRog- gen loco 14,50. pr. März 14,15, per Mai 14.45, pr. Juli 14,65. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 39,10, pr. Mai 29.00, pr. Ok- tober 32.10.
Breslau, 2. März. (W. T. B.)
No. No. 0 Feine
und per Märzs-
April-Mai 52,70, per August-September 54,70, per September-Ok- tober 54,00. Weizen per MHärz 184,00. Roggen per April- Mai 130,00, per Mai. Juni 133,00, per September-Oktober —.—. Rüböl per April-Mai 77,00, per Mai-Juni —.,—. per September- Oktober 61,50. Zink: umsatzlos. — Wetter: Trübe.
Bremen, 1. März. (W. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht). Fest. Standard white loco 7,30 à 7,35 bez., pr. April 7 30 à 7,35 bez., pr. Mai 7,55 Br., pr. Juni 7,65 Br., pr. Augu t-Dezember 8,20 bez. u. Käufer. Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco still, auf Termine ruhig. pr. April-Mai 182,00 Br., 181,00 Gd., pr. Mai-Juni 184,00 Br., 183,00 Gd. Roggen loco und auf Termine ruhig, pr. April-Mai 133.00 Br. 132 00 Gd., pr. Mai-Juni 133.00 Br., 132,00 Gd. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 78,00, pr. Mai 77,00 Spiritus ruhig, pr März 41 ⅓ Br, pr. April Mai 40 ¾ Br., pr. Juni-Juli 41 Br., pr. Juli-August 41 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7,55 Br., 7.50 Gd., pr. März 7,50 Gd., pr. August-Dezember 8,30 Gd. Wetter: Sehr schön.
Wien, 1. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 10,05 Gd., 10.10 Br., pr. Herbst 10,45 Gd., 10,50 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,60 Gd., 7,65 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.85 Gd., 6,90 Br. Mais (inter- nationaler) pr. Mai-Juni 6,85 Gd., 6,90 Br.
Pest, 1. März. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 9,50 Gd., 9,52 Br., pr. Herbst 10,10 Gd. 10,15 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,35 Gd., 6.37 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,32 Gd., 8,34 Br. Kohl- raps pr. August September 13 ¾.
Amsterdam, 1. März (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 167. pr. Mai 169.
Amsterdam, 1. Marz. (W. T. B.) Bancazinn 57 8 Antwerpen, 1. März (W. T. B.) 1 Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtos. Type weiss loco 18 ¾ bez. u. Br., pr. April 18 ¾ Br., pr. Mai 19 Br, pr. Sep- tember-Dezember 20 ½ Br. Ruhig. Antwerpen, 1. März (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste angeboten. London, 1. März (W. T. B.) An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. Wetter: Regen- drohend. — Havannazucker Nr. 12. 22. Stetiger.
Liverpool, 1. März (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Exnort 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische März-Lieferung 537⁄64, Mai-Juni-Lieferung 521⁄22, Juli-August- Lieferung 5²⁵/⁄32 d.
Liverpool, 1. März. (W. T. B.) (0Offzielle Notirungen.) Upland good ordinary 5. Upland low middl. 5 ⅛, Upland middl.
Orleans good ordinary 5 ½, Orleans low middl. 5 ⁄16, Orleans middl. 511⁄16, Orleans middl. fair 6 ½, Pernam fair 6. Maceio fair 515⁄16 Maranham fair 6 ¼½, Egyptian brown middl. 4 ½, Egyptian brown fair 7 ⅛, Egyptian brown good fair 8 ½⅛., Egyptian white fair 6 ⅛, Egyptian white good fair 7 ¼, Dhollerah good middl. 3 16, Dhollerah middl. fair 39⁄16, Dholl. fair 3 ⅞, Dhollerah good fair 4 ⁄16, Dhollerah good 4 ⁄16, Oomra fair 3 ⅛, Oomra good fair 4 ½, Oomra good 4 ⁄16, Scinde fair 3, Bengal fair 3 ½, Bengal good fair 3 ¾, Madras Tinnevelly fair 4 ½, Nadras Tinnevelly good fair 413³⁄16, Madras Western fair 312⁄16, Madras Western good fair 4.
SGlasgow, 1. März (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbers warrants 47 47 sh. 9 d.
Bradford, 1. März. (W. T. B.)
Für englische Wolle gute Nachfrage. Packwolle mitunter 5 d. höher, wollene Garne und wollene Stoffe unverändert.
New-YXork, 1. März. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-NYork 10 3⁄18, do. in
278.
Weizen pr.
Roggen flau.
59 50 59/18,
sh. 5 d. bis
do. in Philadelphia 7 ¾ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅞, do. Pipe line Certificates — D. 98 C. Mehl 4 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 24 ¼ C., do. pr. März 1 D. 23 ½¼ C., do. pr. April 1 D. 25 ½⁴½ C., do. pr. Mai 1 D. 26 ¾ C., Mais (New) — D. 74 C. Zucker (Fair refining Musecovadoes) 7. Kaffee (fair Rio-) 9. Schmalz (Wilcox) 11 ¾, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brotbers 11 ¼. Speck 10 v⅜. Getreidefracht nach Liverpool 5 ¼4.
New-York, 28. Februar. (W. T. B.)
Visible Supply an Weisen 22 500 000 Bushel, do. do. an Mais 11 500 000 Bushel.
Geheralversammlungen. Deutsche Jute-Spinnerei und Weberei in Meissen. Ord. Gen.-Vers. zu Meissen. Frankfurter Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Frankfurt a. M. Oldenburgische Spar- und Lefh-Bank. Ord. Gen.- Vers. zu Oldenburg. Seebad Heillgendamm, Aotien-Gesellschaft. Ord Gen.-Vers. zu Berlin.
19. März.
20. 20.
20.
Wetterbericht vom 2. März 1883, 8 Uhr Morgens.
Barometer aut 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. Millimater
777
Temperarur in ° Celsius 50 C. = 40 R
bedeckt 6 wolkenlos 2 heiter 1 bedeckt —2 bedeckt — 1 Nebel — 12 bhedeckt
Stationen. V Wetter.
Mullaghmore Aberdeen Kopenhagen. Stockholm Haparanda
St. Petersbgg. Moskau Cork, Queens-
town..
88IoI v1ö1““ Hamburg .. Swinemünde Neufahrwass. Memel
Münster.. Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz. Berlin.. Wien Breslau.. Triest....
— 6
Dunst bedeckt ¹) heitere) heitersz) bedeckt ⁴) wolkig5) halb bed. wolkenl. *⁴) wolkenl. ⁷) wolkenl. ⁸) wolkig wolkig ⁰) wolkig wolkig bedeckt heiter
O—-SS
—,,——- DObodd — —- —
Co O&rcoto oo —toto -8 eOScehooe
1) Seegang leicht. 2²) Reif. ³) Reif. ⁴) Reif. ⁵) Abends stürmische Böen. ⁶6) Reif. 7) Reif. ⁸³) Reif. ³) Reif.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärzke: 1 = leiser Zug, 2 =ä leicht, schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = Stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Ein hohes Laftdruckmaximum erstreckt sich von den britischen Inseln ostwärts über das Nordsee und südliche Ostseegebiet, während über Nordskandinavien und Ungarn Depressionen von wenig erheblicher Tiete lagern. Bei leichter nördlicher Luft- strömung ist über Zentraleuropa das Wetter trocken, im Westen heiter, im Osten meist trübe. In ganz Deutschland, die nord- westlichen und südwestlichen Grenzen ausgenommen, herrscht leichter Frost.
32 —
35 —
dͤechanten Weber zu Remsede, 8 BII““ 18 zn 88 im 1“ altenborn im Kreise Adenau, dem Rechnunge⸗Rath un
Geheimen expedirenden Sekretär Lemke im vegee dhnund
dem Strafanstalts Inspektor a. D. Niebuhr zu en Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem pensio⸗ Airten Gerichtsvollzieher Kettler zu Gr. Burgwedel im Kreise 8 e den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; sowie dem Maschinenführer Carl Theiler zu Klein⸗Glienicke im Teltow die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
* Dans Abonnement beträgt 4 ℳ 50 1“ für das Vierteljahr. Hlertionnpreis
8 A
für den Ranm einer Druckzeile 80 4.
—
Ane Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Kreis⸗Schulinspektor und Land⸗ Amts Iburg, den katholischen Kreise Berncastel und Jores
dem katholischen Pfarrer,
rium und Hameln den
Kreise
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten
zu ertheilen, und zwar:
des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenk erster 819 1e
1. 1 1 Klasse desselben Ordens: em Geheimen Kanzlei⸗Rath Brö e, Central⸗Bureaus des Ministers be vsenulschen
ferner: 8
der Kaiserlich russischen der Aufschrift „für Eifer“ (za ragen am Halse mit dem Stanislausbande:
dem Maschinenmeister der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn,
Hentschel zu Posen;
des Kaiserlich österreichischen silbernen kreuzes mit der Krone:
1— ten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen eeee e dem Geheimen Regierungs⸗Rath Mehler zu Merseburg;
Vorsteher de Arbeiten;
silbernen Medaille mit Iqepdie), zum
Verdienst⸗
dorf bei dem Amtsgericht Goldschmidt bei dem Amesgericht in Landeshut.
des IX. Armee Corps,
Kaisers und Königs, Generaf nach Altona; 8 — her Infanterie von
Corps, General nach Cassel.
Versetzt sind: der Amtsrichter Dr. Maurer in Greifen⸗ 88 i. P. an das Amtsgericht in Deutsch⸗Crone und 82 ee Dr. Ramm in Koschmin an das Amtsgericht in Dem Amtsrichter Pfeiffer in Mü 8 . gesuchte Dienstentlassung mit Pension anfterberg “ Der Amtsrichter Callomon in Myslowitz ist in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst
entlassen. Amtsgericht in Mayen ist eine zweite Richter⸗
Bei dem stelle n der Liste der Rechtsanwälte sind elöscht: der Rechts⸗ 188 ckma 1 n den den Snntegönh in Bernhe nache⸗ r Rechtsanwa enschel in ’1 in Fert.n “ n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetr 8 Rechtsanwalt Dr. Dieckmann aus Geestemteade be⸗ * Amtsgericht in Uelzen, der Gerichtsassessor ummelsheim bei dem Landgericht in Cöln, der Gericaflaffehar Burgheim bei dem Amtsgericht in Minden, der Gerichtsassessor Glan⸗ in Bocholt und der Gerichtsaffessor
Excellenz der kommandirende General Gengral⸗Adjutant Sr. Majestät des Tresckow,
Se. Exeellenz der kom. dirende General des XI. Armee⸗ der Kavallee Freiherr von Schlotheim,
Abgereist: Se.
55 der alais des
von
der um 2 ½ Uhr
Um 1 ½
oheiten den iner statt
die
fällt,
werden sollen.
ziehung zu dem
Vorstellung im
von 1 rafen Redern veranstalteten . des hiesigen Paul⸗Gerhardt⸗Stifts ge Um 1 Uhr begab hrer Königlichen Sachsen⸗Coburg⸗Gotha nach nach dem Königlichen Schlosse Herzog von Genua
Kronprinzlichen Herrschaften
Abends gegen Verabschiedung von
Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz besu te Hahetrchegren 5 8 8 such benn — 1
.— Da in diesem jestät des Kaisers so ist bestimmt worden,
Allerhöchsten Geburtstages statt ichkei 2 reits am Sonnabend, findenden Festlichkeiten be⸗
Mecklenburg⸗Schwerin im
Sich Höchstderselbe
Hoheit der Prinzessin Philipp vo dem Anhalter Bahnhof und später zu Sr. Königlichen Hoheit dem
„ Höchstwelchem Se. Kaiserliche Hoheit be erfolgten Abrei 2 hettan deesgor ge⸗ g reise das Geleit nach dem An⸗ hr empfingen Ihre Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheiten den Königlichen Gesandt f 8
Um 6 Uhr fand bei Uhesn Sessa
Dönhoff. Königlichen ein größeres
Ihren Kaiserlichen und
28 Mt se⸗gaben 89 eae vee⸗ zur dung . Königlichen Hoheit dem Herzog und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Herzogi
der ruffeegen Borcbfbeite Herzogin von Edinburg nach ten demnächst bei der Abreise nach dem Anhalter Bahnhof.
geleiteten die
Höchsten Herrschaf⸗
8
Jahre der Geburtstag Sr. Ma⸗ und Königs in de Charwoche daß die aus Anlaß des
17. März d. J., veranstaltet
Eine öffentliche Illumination wird unterbleiben weil dieselbe der Charwoche wegen am 22. Mä ünscht ist, eine Illumination am 17 aber keine nne ttedsene e.
unmittelbare Be⸗
Kaiserlichen Geburtstage haben würde.
Deutsche Sesewarfte. Familien⸗Nachrichten. des Frl. Christine Fabricius mit Hrn. Lieu⸗
tenant Schwing (Stralsund). — Frl. Elisabeth G“
Grun mit Hrn. Regierungs⸗Baumeister Hugo
Schmidt (Königsberg i. Pr.).
Verehelicht: Hr. Professor Dr. Karl Wittich mit Frl. Elisabeth Paschke (Erfurt).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Ellinger (Mergentheim). — Hrn. Lieutenant v. Bülow (Perleberg). — Hrn. Hans v. Tümpling (Pol⸗ nisch⸗Wartenberg). — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Gisevius
(Coblenz). Hr. Hauptmann a. D. Karl
100 % ver
Getreidemarkt. Spiritus per
100 Liter New-Orleans 9 ½ Petroleum Standard white in New-York 7 ⅞ Gd..
dem Wagenmeister Borchardt; sowie 1““ 8
Kaiserlich österreichischen silbernen Verdienst 166A66“*“ dem Vorreiter Körber.
Bekanntmachung. “
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der diesiä Frühjahrs⸗Prüfungeperiode das B.nnas als Se esfährigen Bau⸗ und Maschinenfache hier abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 31. d. Mts. sich schriftlich bei der unterzeichneten Kommission zu melden und dabei die vor⸗ befcgebeen “ — Zeichnungen einzureichen. Wegen
ur Prüfu ächf Retcr nae werne ng wird denselben demnächst das eldungen nach dem in müͤ unberngsdunne, blrach angegebenen Schlußtermin müssen Hannover, den 1. März 1883. 1 Königliche technische Prüfungskommission. von Cranach. 8
22 —2
zum Benefiz des beliebten Clowns Mr. Ch. Fillis. Reinicke Fuchs' Schelmenstreiche. Komisch⸗phan⸗ tastische Ausstattungs⸗Pantomime mit Ballet in 2 Tableaux, nach dem Gedicht „Reinecke Fuchs“, neu arrangirt und insecenirt vom Direktor E. Renz, dar⸗ gestellt von circa 100 Mitgliedern der Gesellschaft. Eine Schul⸗Quadrille, mit 8 Schulpferden geritten von 8 Herren. Auftreten der Schulreiterin Fräul. Elisa. Demetrins, Apportirpferd, dressirt und vor⸗ geführt von Herrn J. W. Hager. Auftreten der Reitkünstlerinnen Miß O'Brien, Mlle Aguimoff, Miß Flora und Mlle. Nicolaisen. Auftreten der Reitkünstler Mr. Gilbert, Mr. Strakey und Mr. Bazola. Auftreten der Gymnastikerinnen Miß Margareth und Miß Elizabeth. Gestorben:
Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 Uhr Nach⸗ v. Dziembowski (Bobelwitz). Hr. Pastor mittags: „Reinecke Fuchs' Schelmenstreiche“. (Zwei Theodor Schenk (Nauendorf am Petersberge). — Kinder frei.) — Abends 7 Uhr: „Diamantine“. Frau Forstmeister Maria Constantin, geb. Hagen
E. Renz, Direktor. (Berlin).
Süddeutsche Bodencreditbank. In Gemäßheit des §. 13 des Statuts laden wir die nach §. 14 desselben stimm⸗ berechtigten Actionaire zur 8 8 b 8 zwölften ordentlichen Generalversammlung B ein, welche Donnerstag, den 29. März 1883, Mittags 12 Uhr, im Banklokale zu München stattfindet.
— Der Bundesrath hat in seiner Sitzun 8
Si. veschfofen, 2 in den für bung „ 1 enden Tarasätzen die b;
Aenderungen einzutreten haben 8 nachstehend ersichtlichen
Sensations⸗Schauspiel mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Vernau. (Fürst Alexander Trubetzkoi: Herr C. Bergmann a. G.) Vorher: Gisella, großes phantastisches Ballet, arrangirt vom Hof⸗Ballet⸗ meister Franz Opfermann. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Zum 1. Male: Der Hausdrache. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Rob.
2indor Linderer.
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opernhaus. 54. Vorstellung. Der Nattenfänger von Hameln. Oper in 5 Akten. Dichtung (mit Zugrundelegung der Sage und der Fabel von J. Wolffs gleichnamiger „Aventiure“) von Friedrich Hofmann. Musik von Victor E. Neßler. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 57. Vorstellung. Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang halb 7 Uhr.
— „ Sonntag:
Verlobt:
Tarasätze. Prozente des Brutto⸗ gewichts.
Bis. Künf. her. tig.
Deutsches Reich.
Die spanische „Gazeta“ vom 2. Mär verõ t ht Gesetz wegen Verlängerung des E Handelsvertrags bis zum 15. März.
Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: En⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neu einstudirt: Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in 3 Akten von E. Jacobson. Musik von G. Michaecelis. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Montag: Zum 1. Male: Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan.
Nummer des Zolltarifs.
Benennun der Gegenstände.
Art der Um⸗ schließung.
Laufende
Opernhaus. 55. Vorstellung. Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Driese, Hr. Betz, Hr. Schmidt, Hr. Niemann, Hr. Fricke.) Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 58. Vorstellung. Die Rantzau. Schauspiei in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. Deutsch von Carl Saar s
13 g. Hornstäbe, zur Ver⸗ wendung vorgerich⸗ tete (Hornfischbein⸗ v16“
Z11“1“
Frische Limonen und
„Der im Jahre 1869 in Peterhead erbaute, bi
britischer Flagge gefahrene dreimastige Ehnen lcher. lteer
von 195,10 Reg.⸗Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Ueber⸗
Eng in das ausschließliche Eigenthum der hamburgischen taatsangehörigen Franz Heinrich Hernsheim, Henri Robertson
und Eduard Ludwig Hernsheim zu Naluit das Recht zur ührung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten chiffe, für welches die Eigenthümer Hamburg zum Heimaths⸗ fen gewählt haben, ist am 3. Januar d. J. vom Kaiserlichen onsulat zu Sydney ein Flaggenattest ertheilt worden.
=;:D (Gäste: Frau Carlsen, Frl. Bichler, Herren Engels, Kadelburg, Guthery, Meißner und Neuber.)
Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonnabend: Das Geheimniß der alten Mamsell. Schauspiel in 4 Akten. Anfang 7 ½ Uhr.
Kisten. Fässer.
Kisten.
Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee. 8 9 rnennungen, Beförderungen und Verf omeranzen Im aktiven Fres⸗ Berlin, 22. Februar Fehagen. 1 . tticher, Der Bundesrath, ü Major z. D., zuletzt Bez. Commandeur des 1. Bats. Londw. Regts. Luftizwesen sadis di Bece aten alutschuß, deßhlhen 88
Nr. 15, die bei dem Invalidenhause in Berli 8 5 7 kommene Comp Chefestalle 2— 2u. Berlin zur Eelevigung ge⸗ Se und für Handel und Verkehr hielten heute
berg⸗Proschlitz, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Kür. Regk. Nr. 4, in — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung
der Armee, und zwar als Sec. Lt. mit Patent . 1879 bmß t. m itent vom 12. Dezember
79 bei dem Ulan. Regt. Nr. 12, wiederangestellt. — 27. Februar. des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der E Beilage. hcer
Prinz Philipp der Belgi G i zum F v;. e. Flänbem. Rgl. Hohett b iedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berli — i i 8 8 8 n, In der heutigen (40.) S E“ 88 14 8 8 8, 29 Lt. a. D., zuletzt Major im Inf. 1—8 wel her 1903 Schüng den. g8 86 8”e eetheen ö8 n bäüh jum ferneren Tragen der Unif. des Ministeriums, Minister des Innern von ePtgkomer nse Staats⸗Minister Dr. Lucius, Dr. Friedberg und Scholz H zahlreiche Kommissarien beiwohnten, stand zunächst auf der Fangordnung 8 Ere atbaag des Entwurfs eines um aats fü 8 Le scöa. haushalt für das Jahr vom er Adg. von Benda beantragte, diesen Na tra Budgetkommission, die in diesem Etat deniese Senchera, der aber der verstärkten Budgetkommission zu überweisen. Er begreife den Unmuth der Mitglieder dieser Kommission über das späte Einbringen der Vorlage vollkommen. Die Budget⸗ kommission werde sich dieser Arbeit nicht entziehen, müsse 8 886 aber gegen die Wiederholung dieses Verfahrens ver⸗ Der Finanz⸗Minister Scholz bedauerte diese Aeu 8 . . er ; Fse glecae 88 8* in rag sic 88 8 so gpa⸗ 8 ie noch für ein sehr nützli eine Sekundärbahn, die Gunst 8. 2 dcs Nnternehmen. wollen. Er müsse die von dem Vo be Sb vnferechttat zurückweisen. er g. Rickert begrüßte den Nachtragsetat mi 2 erkennung. Vor Allem finde er darin den schlogenden 8 weis für die Unmöglichkeit zweijähriger Etatsperioden in
Preußen und im Reiche. versicherte, daß das Streben
25 c. 25 h. 1
[9826] In Scene gesetzt vom —
Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Sonnabend: Der Glöckner von Notre⸗Dame. Histo⸗ srisches Schauspiel in 5 Akten von Ch. Birch⸗Pfeiffer. Kasseneröffnung 6 ½ Uhr, Anf. des Concerts 6 ½ Uhr, der Vorstellung 7 ½ Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
WRuallner-Theater. Sonnabend: 8. Gastspiel des Hrn. Carl Helmerding: Der Registrator auf 16““ G Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes, der Revisoren und der Direction über das Ergebniß 3 des Geschäftsjahres 1882 und Beschlußfassung hierüber. 2) Erneuerung bes Aufsichtsrathes resp. Wahl neuer Mitglieder. 3) Wahl dreier Revisoren. 4) Antrag der Direction, betreffend das Gesuch um Rückerstattung der auf 4 prä⸗ judicirte Actientitel geleisteten Einzahlungen.
Die Anmeldung der Actien erfolgt spätestens 8 Tage vor dem für die General⸗ versammlung bestimmten Tage auf dem Bureau der Süddeutschen Bodencreditbank Ludwigsstraße 9 — zu München. Für Berlin und Frankfurt a. M. übernimmt die Bank für Handel u. Industrie resp. die Filiale derselben die Vermittelung der Anmeldungen. Für die in Berlin und Frankfurt angemeldeten Actien können die Eintrittskarten vom 24. März ab bei den vorbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Victoria-Theater. Sonnabend und die fol⸗ genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Recgussiten. Zum 69. Male: Frau Venus. Moder⸗ nes Märchen mit Gesang und Tanz in 14 Bil⸗ dern von E. Pasqué und Dr. O. Blumenthal. Musik von C Raida. Sämmtliche neuen Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lürkemeyxer in Coburg. (Venus: Frl. Betty Thomas⸗Damhofer. 1. Solotänzerin: Frl. Qualitz.)
Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Sonnabend: Zum 39. Male: Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten. Musik von Carl Millb'öͤcker.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
RKesidenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ mann.) Sonnabend: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers vom Stadt⸗Theater in Hamburg. Zum 15. Male: Fedora. Drama in 4 Akten von Victorien Sardou. Deutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Borgmann. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
durch Allerhöchste Bestallung vom 22. Februar d 8 H 8 w 4 n8 b La bei 21 EC“
erfelde, zum etatsmäßi f EE“ zu fmnemmen: jerner⸗ C’“ em Kreis⸗Physikus des Kreises Cochem, Dr. med . pers in Cochem, den Charakter als W— dem Kaufmann Georg Jakob Maria Herschel rebs. der Firma „J. Herschel“ zu Coblenz, das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.
(orcert-Haus. Concert des Kgl. Bilse Hof⸗Musikdirektors Herrn u“
Sonnabend, Abends 7 Uhr. 1. Theil. Ouverture zu Kalidasa's „Sakuntala“ von Carl Goldmark. Träumerei a. d. Suite Algeriénne von Camille Saint⸗Saëns. — Kaiser⸗ Marsch von Richard Wagner. — Serenade Nr. III. in D-moll für Streichorchester mit oblig. Cello von Robert Volkmann, Cello⸗Solo: Herr Cornklis Liégeois. — 2. Theil. Sinfonie Es-dur von W. A. Mozart, a. Introduction und Allegro. b. Andante, c. Menuetto, d. Finale. 3. Theil. Ouverture z. Op. „Tannhäuser“ von Richard Wagner. — Ave Maria (instr. von Bilse) von Franz Schubert. — Valse caprice von Anton Rubinstein (instr. von Müller⸗Berghaus).
Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.
Logen⸗ und Billet⸗Bestellung per Telephon durch 1168 Cäsar Borchardt.
Sonntag: Solc⸗Vorträge von Frl. Elise Jansen (Harfe), und den Herren Concertmeister Johan Smit (Violine), Cornélis Liégeois (Cello), Hugo Türpe (Cornet à Piston) und Charles Molé (Flöte).
Sinfonie⸗Concert.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 3. März. Se. Majestät der
ud König nahmen heute den Vortrag d Militär⸗Kabinets, General⸗Lieutenants von Albedvl
Preußen. Kaiser und Chefs des entgegen.
— Die Großherzoglich sächsischen Herrschaften verabschiede⸗ ten Sich heute bei Ihrer Majestät “ Königin. — Ihre Kaiserlichen und Königli en Hoheit die Kronprinzlichen Herrschaften öbeiten Vormittag 11 ½ Uhr zur Verabschiedung von Sr. Majestät dem König und Ihrer Majestät der Königin von Sachsen Bmis von Jaren ö 83 dem Grafen und der f ern nach dem Königlichen S . na⸗ Pfen gahalter Hahntof. Sesseers aes ehe Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz be⸗ suchte sodann den unter dem eethth 8 Ihrer Königlichen
FJeder Besitzer von fünf Actien ist zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Der Besitz von je fünf Actien giebt eine Stimme. Jeder stimmberechtigte Actionair kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Actionaire kraft öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen. Kein Theilnehmer kann kraft eigenen Rechtes und Vollmacht mehr als zweihundert S Stimmen führen. “ Der Besitz von Actien wird in der Art nachgewiesen, daß jeder Actionair, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande oder bei den in der Ausschreibung bezeichneten Stellen entweder seine Actien selbst, oder ein die Nummern derselben be⸗ stätigendes amtliches oder notarielles Zeugniß über den Besitz von Actien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält. 8 Mluünchen, den 1. März 1883.
Süddeuntsche Bodencreditbank. Dr. von Schauss. Dr. Keller.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 81 1 „7 ri ts⸗ Nedizinal⸗Angelegenhetrann Ler
Der praklische Arzt Dr. med. Rose ist mit Belassung des
Wohnsitzes i is⸗ een g⸗ in Menden zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Iserlohn
8 ZJZustiz⸗Ministerium. ., Der Landgerichts⸗Direktor Pes das Landgericht in Neuwied v“
Dem Landgerichts Direktor Quoadt in 0 nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ne.Werfed ist die
“
Carlsstraße — Markthallen. Uhr: Komiker⸗Vorstellung
(ircus Renz.
National-Theater. Weinbergsweg ß Sonnab b
Sonnabend: Die Mörderin. Großes amerikanisches
Der Finanz⸗Minister Scholz nach zweijährigen Etatsperioden von der Regierung nicht auf⸗
e- 1 “ 8
8—