8 A bn sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung; Bestätigung des von den Gläubigern vorgenom⸗ [9906] 1 E — b * Brode, hher 1 seas veres nit vaeacfa bn “ 1. Sonkursverwalter Ubis menen 1. se 22 — ann den Vamögen des ’ 4 8 8 6 17. März 1883 Anzeige zu machen. Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger heu g — wirs auf Antrag des Gemeinschuldners 8 zum. 8. veutschen Reichs
zum 5. April 1883 einschl. Crste Glfnheer an Großherzoglich⸗Sächsisches Amtsgericht worden. fkfunnd nach Zustimmung aller Konkursgläubiger die „Anzeiger und Königlich Pre ischen Staats⸗Anzeiger.
Lersammlung den 17. März 1883, Vorm. 11 UhF. “ 2 iermi Allgemeiner Prüfungstermin den 16. April 1883, zu bi ehes. 8 Den 28 Breitenbach. 3 7,8 . des Konkursverfahrens hiermit be⸗ 8 5 4 . . — .g 2haang schlossen V NR. 1 Verlin, Sonnabend, den 3. März 1883.
Nachm. 3 ½ Uhr. 88 BW“ b ig, am 1. März 1883. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 1. März 1883. Leivfig,. vnchs Amtsgericht, Abtheilung II. Neustadt a./Orla, den 28. Februar 1883. Sens Zittau, den. Mae cht. e M [99111 Konkursverfahren. Berliner Börse vom 3. März 1883. Badische fr. Anl. 451887
Steinberger. KXIISIIn] Amtsgerichts daß Heinichen. . e“ Gerichtsschreiber des roßh. S. Amtsg vas- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zur Beglaubigung: Akr. Junge, Gerichtsschreiber. Amtlich festgestellte Course. 7gS b
Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S. “ 8 F mann Hausbesitzers und Klempners Franz Herman Umrechnungs-Sätze. Braunschw 20 Thl-Loose
üefeEkn 8— 1t [9726 rsverfahren. 9728] Konkursverfahren. Fleischer in Zethan wird nach erfolater Abhaltung 2 8 8 82 1 . Ueber 9 oncur⸗ erf 2 Bürger⸗ In dem Konkursverfahren über das de Sealatesnc. n nst⸗h ben. Tarif- etc. Veränderungen AbneFafrken2 Tee. zegen rander -. e d0n b, 8 1-e. stian Marbach aus vi uchhä Moritz Greiner zugzeich als In⸗ ayda, den 1. März “ 100 Galden holl. Währ. = ark. 1 Mark Banc. - 1. 0 8 . bgfaer aerbach ant o⸗ 1' 8 nnr. — 11 MNorig Greiner n esheser⸗ Pge e. eegercht. ser deutschen Eisenbahnen 100 Bubel — 220 gh 1 b — 20 Ruak a8 Fonkurs . 8 is Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1ö6“ eumerkel. 1.“ g 1 . do. II. doe znsarser ese ee, er-—,.a⸗ wird zum Eu6 “ laegen Saluß⸗ Die nigeede ke. . 8— No. 54. Angterdam 8 98& 28 8 8 - 5½ 1Eh,8öb “ 1 ar verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ öhler, Ger 8 [989ö7 7 G . 2. . . G bec -L. p. St. nnfnea n inh bis zum 1. April 1883 “ Forderangen und zur Beschlußfassung der 1.“ “ Berlin ⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer “ g s 38 8 3 1. 3 ½ 88.8n⸗ Mernisger LeeLieas 1 bes dem Gericht auzmmesden. Slaeg gec nben 8 xr v1“ v in 8 Mit dem 1. Mä für vorbezeichneten a.h 118. 19 0 Kr 10T. 112 30 9., Oldenb 1 p 88 1/2 146,25 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 111,50 B — 1 2 2 8 — — . m 8 är Js. 3 8 7 8 21 8 . e. . P. 2. „20 b .— 8 1 “ .u. 8 2 1 2 . 2 — Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Schlußtermin au Ueber den Nachlaß des Schreiners Christian ;. 8. ltrag . für Leichen, Kopenhagen .100 Kr. 10 1. 112 30 b. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. [94,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1885% h. [101 10 6 8 ee weane⸗ Ihr. 43 1 1 u. 1; 100,75 G 1 1 1 1 1
12. 8 18 13926 bz Nemmngen Hyp.-Ptndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101.00 B Berg.-Mk. Tit. B. do. 34½ 1/1. u. 1/7.,/94,10 bz G pe. Sesek 220,50 b 2 d. 4 1/1. u. 1/7 97 25bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,600 (6. s133.75 bz G Nordd. Grund- K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 5 do. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 G pr. Stuek 97,60 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. /7 ¹ do. V. Ser. .4 †1/1. u. 1/1.—,— e 126,70 bz Nürnb. Vereinab-Pfäbr. 42 u. do. VI. Ser.. .. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.306 „ 0. 0. 14 1/1. u. 1/7.95 do. VII. Ser. conv. . .4 1/1. u. 1/⁷ 103 1 * Srchn Paemm. IxP Br l. . 1295 1/1. u. . 4o. VIII. Ser..·,:. v21.2 1%¼ 13008 „n. 1/7. 115,109b o. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7,104 60 b G sdo. IX. ĩ.... 1/1. u. 1/7. 104 30 1½ 188 595 de. I. F.w Fim. 1005 „ᷓu. 8 666 do. Aach. Düsa. TII.Em.,4 i9. 8 1 106,70 2 . 4. s185. 1 . rz. . . u. 1/7. 100.20 bz o. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 7 Pr. Stück [27,50 G do. III. rz. 100 c4 † 1/1. u. 99,90 b: ’ ger 4 1/7. 1⁄2. [117,10 G fr. B. Kredit-B. unkdb. “ u6“ 80enSen4 Urn. 8
260029
100,75G
” E
22 6 1 rwalters, sowie über die Bestellung eines den 20. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Braunschmidt hier ist heute, den 26. Februar T g VI — anderen Verwa s ör dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 1888, sche chmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Fahrzeuge und Vieh in Kraft. Derselbe enthält g 192 EE feheh 8 100 193,0 1 - IvXXX“ fahren eröffnet. e ünt Sa. .....100 Fr. 81.15bz ee k1.“ dc. 8 44 1/1. n. 1/⁷. 109,20 bz2 B sdo.Ruhr.O.-K. GL.II ger. 4 1/1. u. 17⁄F *9 Gegenstände auf tt 11 uh Nordhausen, den 08 “ 1883. Konkursverwalter: Zeit e. “ 1“ 11I1“ . Bergisch-Märk. St.-A. 5 1,1/1. s[127 50 b: o. rz. 100 4 98,10 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G ien 27. März 1883, Bormittags 8 tsschrei vgring⸗ Anmeldefrist bis 15. März . 1 arifvor en. e 2¹ 3 8 . . 2 n es n. Ier auf Gercbsbrebe gesünishe Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März Virifvo scrihgen, v Sn Bo hrss d8- 8 9 Mittwoch, den 11. Apr . e 8 1889. ge „(GPos. B. 3 tachtrags). d0. ..,109 FL 1 . üfungstermi rachterhöhung in sich schließt, kommt erst vom Wien, öst. W. 1 Vormittags 10 Uhr, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 8 WE“ 89 8 dh. .100 Fl. 8
0 ei ichte in anberaumt. [9729 29 8 8 5 rmittags 9 Uhr, 1- 1 8½ . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin [9729] Konkursverfahren. den h 1 Untsgeri 5 Berlin, den 22. Februar 1883. 8ene Fläea⸗ 88 .— 1
Allen Personen, welche, eine zur Konkuromaßfe n dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 am nen. gehörige Sache in Besitz 8„ 888 ün Fernc fes Spar⸗ und Creditbank Grimm & Comp. Sonneberg, 88½ E15. Ades. “ teeer den üirne Direktion 8 1 vetersburg 100 S.-R. mafse ehwas schuldig sind, wir “ voder „ zu Nordhausen in Liquidation ist zur Ab⸗ Herzogl. 889. y((fdqd·„er VBerlin⸗Anhaltischen Eisenbahn b do. 100 8. R. den Gemeinschuldner zu verabfolg on dem nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 W1“ tsschreib l(als geschäftsführende Verwaltung). Warschau 100 S.-R. 8 T. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von für Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Veröffentlicht: Eichhorn, Gerichtsschreiber. 8 8 Seld-Sorten und B t Thüringer Lit. A Besite der vr⸗ 124 E“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 6 eld-Sorten und Banknoten. .A. “ den Forderungen und zur Beschlußfassung der [99100)
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zubiger ü i rthbaren Vermögens. Der Konkurs ü⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermög manns Otto Abel, in Firma J. Abel, zu Sten⸗ 7. Februar cr. wird ergänzend bekannt gegeben, daß 4828 2 8 2 0. o.
1. April 1883 Anzeige zu machen. stücke der Schlußtermin auf 4 . Lengsfeld, den 1. März 1883. 2 a 888 ittags 9 ½ Uhr, dal ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ die neu eingeführten direkten Frachtsätze zwischen Dollars pr. Stuck Großherzoglich Cachho... ct. II. Abth. an h. Stnedlichen ttegach e gleich beendet und S” dc aufgehoben. Montwy. Station der I“ eee sn 8 88 u““ Saees, 1gse S 5 7 8 “ 6 8 .“ S 8 3 5 . . 8 . I10 I1 asche ente..
9ez Nr. 2, bestimmt. Stenbel, den v. Mäss 8EEEECA Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 44bz 9 do. Tabaks-Oplig.
Veröffentlicht: J. Rudolph, Gerichtsschreiber. 26 F Königliches Amtsgericht. amburg L. B. im Hanseatisch⸗Preußischen Ver⸗ . 1 Veröff Nordhausen, den 26 Februar 1883 11..-Jev- ande ö diejenigen zwischen Loslau und Montwy Franz. Bankn. pr. 100 Frez. 81,40 bz B Luxemb. Staats-Anl. v. 82
ez. Roeßling, . FPande! G 8 88 hn. 1971821 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (9866] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. einerseits und Lüneburg H. St andererseits auch Oestarr. nanknoten per 107 Er.. 170 80bz Horrreglnebe Anl del874 ebge. des Konditors Carl Abtheilung II. Konkursverfahren für Lüneburg B. H. in demselben resp. im Han⸗ o. g P ..; 1 esterr. Gold-Rente..
Ueber das Vermögen des Kon 27 Feb 1 seatisch⸗Schlesischen Verbande gleichmäßig Anwen⸗ Rassische Banknoten per 100 Rubel 206,10 bz do. Papier-Rente. ausmann hier wird heute, am 27. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des dung finden. Berlin, den 27. Februar 1883. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do.
1883, Nachmittags 4 895 85 Minnten, das (9912) Bekanntmachung. Schneidermeisters Carl Barth hierselbst, Later⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Fonds- und Staats-Paplore. do. do. . Konkursverfahren ve bee⸗ ch hier wird zum Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ nengasse 4, wird; nachdem der in dem Vergleichs, betheiligten Verwaltungen. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. 1/10./1102 20 bz do. Süber-Rente.. Der Kaufmann A. Hellbusch mannes Balthasar Leven zu Oberhausen ist termine vom 12. Februar 1883 angenommene Zwangs⸗ 1“ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 25 bz G 86 250p; P. Iai. lo. 250 Fl.-Loose 1854
Konkursverwalter ernannt. W üttung der Masse beendigt und daher vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102,10 bz G durch Ausschüttung der Mass “ — Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Die Staats-Anleihe 1868. 4 VI. u; 172. 101 25 z do. Eredit-Loose 1858
ö 1aat ds 91. aufgehoben. Tage .. ist büerdurc . . f LCokal⸗Ausnahmetarif für den Trans d cr. bei dem Gerichte en 27. Februar 1883 Straßburg, den 28. Februar 1883. B im diesseitigen Lokal⸗Ausnahmetarif für den Trans⸗ 1850, 52, 53, 63 vu.1/10. 101 25 111A14A“ Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl Pbeehensen, h. Fhhrnaeeae ghraiserliches Amtsgericht. port von Steinkohlen ꝛc. (in Quantitäten von min⸗ 116ö6“ 5 31 111 3 e de. Lo. 1864 kung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [9865] 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Neuroder Grubenrevier nach den vorpommerschen Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz Pezter Stadt-Anleihe.. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Konkursverfahren. Arnold, Gerichtsschreiber. Stationen Stettin ꝛc. enthaltenen ermäßigten Aus⸗ 1164““ 8 bö. zeichneten Gegenstände auf 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — nahme⸗Frachtsätze sind bis Ende Februar 1884 pro⸗ Berün. Stadt.Ob.76 u,784 ½ 0—. ” 192”bö
den 12. er., Vormittags 9 8 Uhr, Kaufmanns Gustav Bartel von hier wird nach [9914] longirt worden. Berlin, 2. März 1883. König⸗ d0. 40 11 san, 131,1101 26 2 .
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des liche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8a. ..35 1/1. u. 1 ⁷ 96 006 Rumänier, grosse.. .. den 9. April cr. Vormittags 10 uhr, „aufgehoben. p„oormaligen Gemeindepflegers Gottlieb Räuchle “ LIbhArvsiauer Stadt-Anleihe,4 1/4,u.1/10,101256 LEETETAA1“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin Pillkallen, den 21. Februar 118... vpvon Reckarrems ist nach Abhaltung des Schluß. (9801] 1 I ozsseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. /⁸. 100 90 bz G do. Lleine .. .. 891b E1“ EA11“ Königliches Amtsgerichht. termins und der Schlußvertheilung hrute 1 Heutsch⸗Rufsischer Eisenbahnverband. . Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4 . 1/10. 103,00G Rumhän. gtaats-Obligat. b 82 .es 8 8494 1 ; . 8 8 EI⸗ r9 * 1 jne 88s 1LSaae a de 5 Sher 88 e [9764] Konkurs⸗Eröffnun g. 88 ansgenohenneno den 1. März 18833. b 8E1134““ Frete Weceanen . E“ 25 b2 8 49. leine masse ermas feseidig sünd, ncg nfzden zu de 1 1 K. Württ. Amtsgericht. d Artikel im Verkeh wischen den Ostpreuss Prov.-Oblig. 1/1. u. 11 100 70 bz; do. . mittel den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen des ausgetretenen Handels⸗ Löble, Gerichtsschreiber. b die nachbenannten 1 rtike 88 8* L Lehhgse blle 2 112 49. WI auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesche mannes Friedrich Wilhelm Flasche in Struppen, ’ 8 Stationen Königsberg, des FEisenba 8 Peelab a 1 899 G 8 Go“ 88 nd von den Forderungen, für welche Inhabers eines Schnitt⸗ und Wollwaarengeschäfts, .“ Bezirks Bromberg und Pillau, der Osft preußischen estpreuss. 3 1 „u. 7,1100,00G 8 rt. 8 6 Enc nddendene Befriedigung in An⸗ sowie eines seit Forzem auf Fol. 202 des Handels⸗ Hnsl. den Nachlaß des weiland Anbauers, Südbahn einerseits und folgenden russischen Statio⸗ b 8. 88 r. 1n. 10. 100,60 B I Engl. Anl del8 3 35 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum registers für die Stadt Pirna zum Eintrage ge⸗ Gastwirths und Kaufmanns Julius Robert nen andererseits: 8 8 8 Sechuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 15,— — ö 86 88 1) Moskau der Nicolaibahn für Flachs, Flachsheede, (Berliner.. 1/1. u. 1% 108 fh 8 8 8 9 2 5 . 1/7. 104,10b2 . 5. eine 5
ähnlichen Geschäfts, ist heute Vormittag Pech zu Zeven ist am 27. Februar 1883, Hanf, Hanfgarn, Hanfheede un erg . 1/7. ,100.90 bz do. consol. Anl. 1870/5
10. März ecr. Anzeige zu machen. 1 langten ä 1 zünet d - Königliches Amtsgericht zu Memel. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ausnahmetarif I. A., Tabelle 1V.; 87,90 bz Tilsit-Insterburg do. do. 18715 79. 88,40 bz G Weim. Gera(gar.)
igt: ichtsschreiber. h Lokalrichter Ferdinand ¹ lcchtsschrei F 5 3 1 . Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber 1“ 1böb; okalrichter Fe 11.“ Gerichtsschreiberanwärter Thörner 2) Smoalenat de Selggibcbete 1 8 erbahn für 1. 0-naz Zerne 8171. 1 5 4 208 “ 8 118715 63,5 8 8810226 g 8 975 est i igefri 2 jgefrist bi 8 8 It. Ausnahmetarif I. A., Tabelle V.; üg .Central. .u. 1/7. b22 ’ 8. ne 5 1/3. u. 1/9. 26 8 . 2conv. 9758] Konkursverfahren.” 6n W Wanreft “ Anzeigefrist bis 18fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 3) Beseer, Karzlscene . Drcl 8 ne Kar- anc Neumäürk. 3 ½ 1/1. 1. 6 öhbr 8 b9. 118728 1I“ G 8 “ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maschinen⸗ ldefrist bis zum 28. März 1883. Erß⸗ zubi 21. März Ssmwolensk der Orel⸗Witebsker Eisenbahn für 0. neue. 3½ 1/1. u. 1⁄792 75⸗ 19. leine 5 1/4.u. 1/10. 88,40 bz G Werra-Bahn. fabrikanten Carl Großmann von hier, wird, Füh h a e n lans den 30. März 18egeeeee ne ds e. Hanf, Hanfheede und Hanfgarn lt. Aus⸗ 88. 1A4“ 8 K. rn3 16.1 13. “ ’8 Z1228
T“ mst.-Rotterdam
1t 26. ar 1883, Nachmittags 8 . 6 zgmetarif 11., Tabelle I. resp. II.; COstpreussische.. .u. 1/7. 92,10 G do. do. 5 s — heute, am 26. Febru 1883, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 6“ ab Schnittpunkt westlich um je do. . 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Anleihe 1375 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,90 bz B Aussig-Teplitz
eröffnet. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröff Prüfungstermin den 5. April 1883, Vormittags 1883, Vormittags 10 Uhr. 8006 2 pro 100 kg. Pommersche 3½ 1/1. u. 17,92 100 do. do. kleine 4½ 1/4.u. /¼10./ 79.90 bz Baltische (gar.).
Der K Reinhold Titze von hier wird 88 3 v. 8 Der Kaufmann Kei h t 10 Uhr. Zeven, den 27. Februar 1883. Ferner treten zu den auf Seite 149 und 174 der 8 do. 11“ .u. 101 70 B do. do. 1877 5 1/1. uU. 1/7. 92,50 à 60 bz Böh. West. (5gar.) do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,25 bz do. do. 13880 4 1/5. u. 1/11. 73,300çz 2 Buschtiehraderß.
zum Konkursverwalter ernannt. 8 Pirna, am 28. Februar 1883. 8 Spreine, Sekretär, h 1 konkursforderungen sind bis zum 27. März erichtsschreiber G 1 8, n 5 ichts. 2. Ausgabe des Deutsch⸗Russischen Güterverkehrs 3 “ de 8 4 1⁄5 1 189 bei 88 Gerichte anzumelden. des Koöniiches daselbst: Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. sub II. benannten Stationen der St. Petersburg⸗ 8 8 do. Landes-Kr.- .u. 1/½ —, 8 E I. 5 1/6. u. 1/12. 58,104à20.,2 Dur-Bodenbach. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Act. Müller. [9905] Warschauer Eisenbahn noch die Stationen Kowno, — (Posensche, neue.. .u. 1/7. 101 00G 8 P. 101. u. 177 58,60à70 bz 22 Elis. Westb. (gar.) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines NMelhnh ss hfrcs Konkursverfahren. “.“ Landwarowo, Svienziany, Wileika und Wilna * Sächsische 4, (1/1. u. 1/7.—, — 88 . der . LI.5 15. u. 1/11.58,50 à60 bz S Franz Josg... Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [9907] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hinzu, und gelten auch für diese Stationen vom 2sSchlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7./,93,60 G 88 vseb hs., .. .4 1/5. n.1011./78 75 bz Gal (CarlLB.)gar. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 über das Vermögen des Schneiders Franz Hermann Liebold in 13. April neuen Stils bis inkl. 12. November neuen 80. do. 11/1. u. 1/7. 8 oln. Sees. 4 1/4. u. 1/10. —, — Gotthardb. 95 %. stände auf . Sgs Seusg Grü uth ar v gben Zwenkanu wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stils jeden Jahres die daselbst gewährten Fracht⸗ 8 8 d. 1t 45s E1“ 8 P 32g eg Kasch.-Oderb.. 21; 2 Lö dürschnerne eun Jogesg alntermns zund nach kermins ““ een für Fegchensaarhoss, .“ Ln. J107,008 . C.. dg 1139,50b2 G 8 Kpr-Rudoltsb gar rüfun e 1 ; Mäér b 8 .7 G 3. 8 CC111“ 192 00 G 8 S ursk-Kiew unden 4. April 18 19 Velzug ver Schluheheilgag hierdurch aufgehoben. 5 Königlicheg Mmtsgericht. . 8 8 Fhg I - u. 8 400 88. 8. ng — 59.25G Füttich-Timburg. nnle G 65 ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Otto. 8 als geschäftsführ do. do. neue I. II. 4* . u. 1/7.101,10 G do. Boden-Kredit.... rige Sache in Besicz haben odes zur Fonkurameft 9909, 097841 1884 — für den Transport ww s EE“ E11““ en, nichts an den 1990: v 8 J. tritt — mi ültigkeit bis C — für den Transpor Sechlsw. H. L. Crd. Pfb. :1006 hv ae St.-Anl. 75 was schuldig sind, wird aufgege ch Konkursverfahren. Am 1. März d. J. tritt mit Gültigkeit bis Ende Februar Westfälische. 1v. 177,1101.25 B do. Hyp.- Piandbr. 74 /1. u. 1/7. 92 600 do. do. neue 79 n u
Zläͤubi zschuss alls über vor — 1
Gläubigerausschusses und eintretenden Fall Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ M.. 100 Fr ar
80,80 b EEEEEEeEEn. .2 19 256 E 111I4X““ 71. u. 111 ,80 8 Berlin Anhait. 4 8. 8,1 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Kf.
† — 3 1 15 —. 110 .u. 1/7.,109, o. 1
55 do. St.-Prior. 5 1/1. 818s 8 do. 3 rz. 100 5 .u. 1/7. /104 90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4
199 9093 Angdeb.-Halb. B. St.- Pr. 39 1/1. u. 1/7 sabg 89.256 cdo. rz. 100 4½,1/1. u. 1⁄⁷ 1103,80bz Berlin⸗-Dresd. v. St. gar. 4
80 95 886 „ mit ganzj. Dividsch. 3 ½1/1. u. 1/7. [89,25 G 8 1880, 81. 82 rz. 100/4 .u. 1/7. [99,40 G Berlin-Görlitzer conv. 4
811092 Mgaener Nlamam ge den 2 1,1.11¹, 90508 18. 1888 nns. 1e148 019 ü8 I. B,4
920 23 8 ve e Keh . .U. 1/4. . p 1ö 8 ge 0. 1t. C. 4
Fjederaedl. Kürb. 98 1.17s1 993 Er Srp-4 X,I r. 199611 1.v. ⁄ 10923 , Perl-Bamb. 1n-.E..
einische 1 1/1. u. 1/7. ab. 165,50 bz G „ I. rz. 100/5 .u. 1/7. 100,20 do. . conv. 4 ½ 1/1.
6 205,75 bz B 4 J1ℳ4.1710. ab. 101 80G 46. IIIVy. rz. “ h. vee Berl.P. Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1.
8 1/1. lab. 215 50 G —. 110 . u. 1/7. 107,25 bz do. Lit. C. neue 4 1/1.
1/1. . 1/7. 102,90 z G „ /1. u. 1/7. —.—
/
/1
u u
. u u u
102,75 bz 103,00 B
1 1 1 1 1 3
S80 2S05 8;
7. 102 90 bz 0.1102,90 bz 7. 101,00 B 7. 103 60 bz B 28 4
AnNN
u. 1/1 1„
—
1. 4. 18 1
1 1
„ 3 28
Eæ2
u 1 / 1/ 1/ 1/7. 101.00 G n. 1/7. 101,00 G u. 1/7. /103 60 bz
u 17 103,00 e B
/ „7 8 8 u. 8 2
171. 1 111. DhRhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1100.50 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 .vi2, ) 195992 1/5. u. 111. do. de. 4 1/4 u. 1/10. 98,60 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —— 1 1
8- U
— n3
do 7 10 ; Dukaten pr. Stück u—,— . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 101,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1 Dukaten p 1G do VIII. rz. 100 4 97,00 bz G do. ILit. TI.. 1171
Beschluß. [9896] 1 1 z 1 In B t n Sovereigns pr. Stück.. 20 38 G Auzländische Fonds. 17 nn 2 ber das Vermögen des Kauf Im Anschluß an unsere Bekanntmachung 29. Preres Sück 16 25 bz B As,Nerhe 8 . 0 Fonds FLpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u.1/10. 101, 25 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1
Atjj 8 6 — 8 PI. drnc ee Sehles Bodenkr-Pfnabr-. 5. versch. 103,106 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 100 700 1,1. u. 1⁷ 110170 bz 8 1e.s. . 18 Z 1/1. u. 1/7. 103,00 G
8 E11“ .u. 1/7. 99,2 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 5/5,19/11 10100G Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 G C11“ 4; 11.,6. 198,096
83 10 b2z do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 10 bz G 4o. Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 G 88 60 b2 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G „J66 60 z Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./100,75 B . de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 104,70 B 3. 69 49bz G do do. „ 4 ½ versch. 100,40 B „ 6 0. de 1879. 5 1/4. u. 1/10.—,—
710. 66,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actlen. 8 T’ren. ege. 112,50 bz Die aingeklammerten Dividendon bedeutan Bauzinsen). 88 Sg. 8,41 14 à1710 1-
0 8 [7, 8 4 — .* . 494αι4 .U. . 30,0U 188111882 Zias.T “ „31gar.J Pm,1 101,40 G k. f. 171. 53 2 (66 V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —.—
688 öb 8 VI. Em. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 105 20 bz G
74. 13,90 bz 8 1 VI. B. 4 †1/4. u. 1/10. 103 20 B 1/1. 344,75 bz . VII. Em. :.1/7.[103 25 bz B 1/1. [107, 10 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B 103,40 ebz B 71. Eö do. Lit. C. gar. en 1/1. 27 25 bz G Lübeck-Büchen garant 101,20 B 1/1. u. 7[203,50 bz G HMärkisch-Posener conv. 103,50 G 1/1,u. 7101 3052 Magdeb.-Halberst. 1861 S
1/1. 115,70 bz do. v. 1865... 103,00 G
1/1. 183,90 b2z do. v. 1873 .. 103.25 bz B
1/4. 8,20 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 105 00 bz B
I11. 28.50 bz do. do. ILit. B. 101,25 G 1 1 198 88 Magdebrg.-Wittenberge neihe 2.. %% 2 do. do. 84 30 G 1/1. 30.50bz Heinz-Ludw. 68-69 gar, 4 % 100,00 B 1/1. 109 50 bz G do. do. 1875 1876 104 25 bz G 1/⁄1. 29.00 b2 G do. do. I. u. II. 1878 % 9. 104 25 bz G 81/1, u. 71103.10 G do. do. 1881 .. . u. 1/8. 100 00 B
1/1. 26,40 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4⁄ . 1/7 102,60 / ; Gç 1/1. 36,00 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser.- .u. 1/7. 100 75 G 1/1. 18gen 8 8 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100 75 G 88 -M., Oblig. I. u. II. Ser. . u. 1/7. 100,80 G 1/1. 96,90 bz B do. 8 III. Ser. 4 1 192590 1/1. u. 7 34 75 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. .u. 1/7. 102 60 G 1/1. u. 71145,10 bz do. do. /1. u. 1/7. 98 80 bz G
1/1. 250,25 bz Oberschlesische Lit. A. b 1/1. u. 753 50 bz G do. Lit. B. 1/1. u. 7 128,75 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 7178.60 bz G do. ar. L. E.?
1/1. s136 50 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 3 —,— 1/1. n. 791.75 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. J103 306 k. f. 1/1. u. 7 82,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz 6G 1/1. u 71132 60 bz B do. Em. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [113 50 ebz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1.n.7 62 25 G do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 25 bz
1/1. u. 7170,80 G do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/2u. 8. 120 25 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ /1.
1/1. [13 75 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅓ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 71593.00 bz do. (Stargard-Posen) /4. u. 1/10. 100,50 G 1/1. a. 7[359,90 bz B do. II. u. III. Em. /4. u. 1/10. 102 75 G
414,50 bz Oels-Gnesen ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G
65 25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 11 135,00 bz Posen-Creuzburg.. . U. 1/7. —,— 62,00 bz G Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,20 G 61,30 bz G do. 4 b 101 00 G 109 30 bz Rbeinische 101.00 G 63 80 bz cdo. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G /1. 52 25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 22,75 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4. u. 1/10. 103 00 bz 6G 1/5n 11 249.50 ebz do. do. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. cn. 103,00 bz 6G 1/1. u. 769,30 G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 4 1 1/1, u. 777,10 brbb2 Saalbahn gar. conv. 4
1/1. [211,20 bz ssSchleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—
111. s43,10 bz G Thüringer I. III. Serie 4 .a. 1/7. 100,60 G kl. f.
1. 31‧ N 1
1/4. 45 80 bz G do. II. Serie . .4 ½
1/1. 100,75 bz G do. V. Serie “ 4
1/4. ([20,75 bz G 88S I.““ 4 8 8
1/1. [76,25 bz B 1/1. 77,25 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197 00 B /1. [107,30 bz 6 [Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 79 75 B 93 10 bz G Donau-Dampfchüiff 8eis 1/5. u. 1/11. [94,75 G 5 5
0: —2 .
284—
*
802—9,
”qS’S
r. Stück —,— 1/5. u. 1/11. 122,30 bz G [Aach.-Mastrich. ¾ pr. Stück 318 00 bz G Altona-Kieler .. 10 5. u. 1/11. 100,75 bz „ Berlin-Dresden. 0 1. u. 1/7. 88 10 * Berlin-Hamburg. 17 ½ . 89.50 G SBresl.-Schw.-Frb. 4 ½
8 . 2*
PKEüEbßEEnnmnnmn
4
S 8588àSSSS
—
— —
— — — 222ö2SNSNS
[64 20 bz kf Dortm.-Gron.-E. 12. 56,10à 20 b „E Halle-Sor.-Guben 109,10 G 8 [Ludwh.-Bexb. gar 9 110 80 G Mainz-Ludwigsh. 3 ⁄ 119 80 G Marienb.-Mlawka 3 ½ 103,60 bz G Mckl. Frdr. Franz. 7 % .1/7. (103 60 bz G Münst.-Enschede 0 u. 1/12.,97,50 bz Nordh.-Erf. gar. 0 .u. 1/12. ,97,70 bz Obschl. A. C. D. E. II2/⁄10 „u. 1/12. 98,25 bz do. (Lit. B. gar.) I ⁄10 93,50 bz G Oels-Gnesen... 86,00 bz G Ostpr. Südbahn. J68,00 G Posen-Creuzburg . R.-Oder-U.-Bahn 87,00 bz B Starg.-Posen gar.
—
—— 5EEEESASHEASASS — ;O——
teN tcNE’enN Ft
10—
—,——O,—9—--ꝛ 1 —,— —- —- —-,—-— — — —————
800— —-—
—y—
— —
— —
—,— — — 3-—
807—
—,— —
—,—— —
G G Oo- Oo 00 00 00 K & S. - S 1
— — —
lelIIILkEilellII!
2 EüEcochR
t — — —O—— —; —— 20— 80—
=ENg
SSSSSSüESSSS
OFSSSS
— — —”L
Sbog Sn —
—0,—
n Sde
2
——,— n,,—e4
11““
CoEGREoCEnUgEg
—⸗ — 0⸗
2
S
ᷣ
ec 0— r0. 10—
—
— ES’nScde
E=IESEr
29092²09˙56 . „J2 181
80—
U
1
2
8 83,60 bz Dest. Ndwb. 9 *ℳ 72.10à20 b2 do. Alberd. 88 . 1 8 98 B Reichenb.-Pard.. 101 58 „ Russ. Staatsb. gar. 1 u San 2.Russ. Südwb. gar. 8. 663 ⸗&⅞do. do. grosse „98,09bz 82 [Schweiz. Centralb 13.25 b2z 8 do. Nordost. 47 50 bz B 8/do. Unionsb. J102,70 bz G do. Westb..
’. 83,60 bz Oest.-Fr. vohe⸗
— S ◻EAE △ —
257,.—
Gemet v. Nachlaßpfleger zu verabfolgen 3 “ — nd Kok indestens 50 000 kg oder bei Verfrachtung Gemeinschuldner resp hlaßpfleger 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes in Serüönnc b Rechte⸗Oderelffer⸗Eisenbahn nach der Westpr., rittersch.. 72 8b9 23 1 889 101,5 . 0. v. 187
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Max Rosenberg — in Firma eines Jahresquantums von 5 000 000 kg - 8 he und von den Forderungen, des Kaufmanns Marx Ro 8- S inenhorst⸗Skettin⸗Stralsund ꝛc. des Direktionsbezirks Berlin an Stelle des do. do.. i, Besitze der Sach F S. Rosenberg & Sohn — zu Posen ist auf Stationen der Strecken Carolinenhorst⸗Stettin⸗Stra x. 89 88 sind vüneeden Warhansftates en V e gerje Fs.
üür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sti sgläubi „ Tarifes vom 1. März 1882 ein neuer Tarif in Kraft. 84 Grund der Zustimmung der Konkursgläubiger einge varih 2n.vom zzlau den 28. Februar 1883. VI. 883. 8 8 NenLnSerie;
rriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
f Fün 2. Merz 1888 Anzeige in ic er 8ö 2. März 1883. Direction der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Gesellschaft, 1
Fenielichets ..eeeN vöststss⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. als geschäftsführende Verwaltung. [P. II. Int.Soh.
Sbeebbö- 1 ““ Einführung, welche bei den betheiligten Güterexpedi⸗ Hannoversche... Der uü 5 . 4847 D. t 20. Februar d. J. im Hanno⸗ tionen zu erfahren sind. Ferner werden die Sätze Hessen-Nassan “
Konkurzverfahren. Se , Vöctsaen, de . aetei ves Serisch Desfen hissen Verbande n Hango⸗ zwischen Dresden⸗Alt⸗ und Neustadt und Hanau † .(Kur- u. Neumärk...
neber das Vermögen des Posamentirers und lomon Baer von hier eingelgitete 48 en Aus sätze für den Transport roher (Hessische Ludwigsbahn) theilweise ermäßigt. Dres⸗ Lauenburger Handelsmannes Wilhelm Jnlins Sachse zu Folge rechtskräftig bestätigten ““ ““ von je 1900 kg 8 em 1. März 1883. Königliche General⸗ Fowmersche
— 2 6 — 2 Ser. ⸗, ne. d. he. das EE gegfnen. rg, den 28. Februar 1883. Frachtbrief und Wagen zwischen den Norddent⸗ Hreu is 6 fahren eröffnet. Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts. schen Hafenstationen einerseits und den Statio⸗ als geschäftsführende Ve . Rhein. u. Westt. 1 1/4. 1/10 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.104,70bz B . — Vorschußvereinskontroleur und Friedensrichter — nen Hof, Eger und Franzensbad der Bayeri 4 Sächsisch 4 1/4 v.1/10. — Marienb.-Mlaw., ö el. vi r wird zum Konkursverwalter 19729] schen Staatsbahn andererseits gelten vom gleichen [99224242) Bekanntma hung. 1880 gülkigen Fcclennensn “ veh 8 Münst.-Ensch. Ies, tbabts 9 p Ueber das Vermögen des Jakob Heinrich Tage ab auch für den Verkehr der gleichnamigen Im diesseitigen enn 8. Cn Lei 1““ Schlesnv- 8 jstein 4 14.v, 10. Doutsche Hypotheken-Certilkate. Nordh.-Erfurt. er Konk sford n sind bis zum 24. März Maier, Jakobs S., Bauers in Eningen, ist von Stationen der Sächsischen Staatsbahnen im Lokal⸗Tarif für die Feges frnnng V rehrs⸗ der Saaüache- a u. /10. Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./104,60 B Oberlausitzer Ken be 8 Gelicht nzumelden 1 dem K. Amtsgericht Reutlingen am 28. Februar Norddeutsch⸗Sächsischen Verbande. Ueber die zeugen und Thieren (einschließlich des Verkeh treten al sche St.-Eisenb.-A. 4 versch. 101 70 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101, 75 G Oels-Gnesen 1888 bfi dem Tereene ins d. J., Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Höhe der Frachtsätze ertheflen die betheiligten Stationen Mannheim und Sachsenhausen) drEr⸗. Balerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7./102 00 G do. do. 1/4. u. 1/10./ 97 00 bz Ostpr. Südb. ; 8 8 mit dem 15. März d. J. Aenderungen un remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1⁄9. 102,25 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7./107 50bb Posen-Creuzb. 1/1. u. 1/7. 103,20 bz R. Oderufer
Es wird zur Beschlußfassung üͤber die Feskens ni vohn⸗ üterexpeditionen nähere Auskunft. Dresden, den h hg- Destellung, einie bünes. S ö Bisservegsgoneranigtiche Cuee Seretk on, der gänzungen der reglementarischen⸗ und 8 Tari 6 do. do. de 1880,4 1/2. u./8./101,20 6 sdo. IV. rückz. 110 eE“ der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Sächsischen Staatscisenbahnen, als geschäfts⸗ bestimmungen ein. Ferner werden für A. 88 rossherzogl. Hess. Obl.4 15/5 15/11,— [do. V. rüuckz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95 50 bz G Saalbahn
genannten Tarifes zur Aufga amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,75 G D. Hy. B. Pfdbr. V. V. VI. versch. 103 60 G6 Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Weimar-Gera 1/1. u. 1/⁷,99 00bb Dax. Zodenb. .
in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 1 26. Mä 83, führende Verwaltung des Norddeutsch⸗Sächsi⸗ Maßgabe des Phe gen. e““ D nh ie Frree. sahre Verbandes. 1 besacigendfn Fhlerts mapghete 1n bArben, eden neainenh n 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,60b53 do. do. - Freitag, den 30. März 1883, Montag, den 2. April 1883, Vormittags — pVhe „ g. 86 2 Näbert Auskunft Iaeieh Nig. , 1 Sehen 3 ½ 1/1. u. 1/7. — 8. 5 17 . — V b Vormittags 8 Uhr 10 Uhr, festgesetzt worden, 1ec zchsis 1 1 „sdh Fis 1,08 il ür Tarifwesen. Sächsi I“ 4 1/1. u. 1/7. —, fHfHMamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 00 GgG B. 5 128,00 bz G6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 186 00 bz B t veSe Gerichte Terminszimmer “ 4802 D. Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ ertheilt unser Sekretariat, Abthei Iage; arifwe ü Staats-Rente 3 versch. v do. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 100,00 B3 „ 28. “ dc. Renermin anberaumt. *ℳ „ uwae, Den 28. Februar 1883. bbhhande kommen von jett ab füͤr den Verkehr zwischen BDarmistadt, den 28. sebruar zar Hahn Tnn. Landw.⸗Pfandbr./4 1/,1. u. 1⁄. sFo. Hvypoth--Pfandbr./4 1/1. u. 17 95,00 bz G Hlsenbahn- Frloritats-Actien und Obltatlonon. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 41 1/1. u. 1/7, 84 30 bz anl n ersonen welche eine zur Konkursmasse K. Amtsgericht Reutlingen. Biberach⸗Zell und Dinglingen (Badische Staats⸗ Direktion der Main⸗Neckar “ Wüort do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99, 20 G Anschen Jnlicher 5 1/1⁄. u. 1/7. 105,30 G kl. f.] do. do. 1882 4 ½ 84,20 b cchörige Gehe in Besitz haben oder zur Konkurs. Gerichtsschreiber Dambach. daa gthceitelg, eee he Bne fegre aus Redacleur: RNiedel⸗ Uerusttamb. Staats.Anl. 8 venrcb. 102 20 =bz Frapf Obi. n.10. 8nb 110,20b:; 0 Bergisch-Märb. .. 8. 85 1S⸗ Gömörer Risenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/§ 100,90 b 6G zaf 1 . 9 8 Dresdener Ba Plagwitz⸗Li h 1““ Heas. Pr.-Sch. à 40 TLir. 11““ Hm.-Pfd. I. vz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.,7109, o. do. II. Ser. 4 ½11/1. 103, e2erehe ee,S n 100 3kr 9.. 8 s Vw es ae ö 891 [9852]1 K. W. Hö Saulgen, 8 1—““ Hen, 8885 Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) 82s. Pr.⸗Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck [301,00 G do. do. rs. 100/4 ½, versch. 101,00 bz G do. III. S. v. St. 3 ¼g. 3 ⅜/ 1/1. u. 1/7. 94,10 bz G do. II. Ser. 5 1/7.1103 30 8 leist flich legt, von dem Das Konkursverfahren gegen Josef Ruppaner, den⸗Alt, un ustadt, E verda, Görlitz, — “ V fin. vnce dce Eb für Bräumeister von Meugen, ist nach rechtskräftiger! menz, Zittau (Sächs. St.⸗B.) direkte Frachtsätze zur Druck: W. Elsner.
*
S.
20— A— c.
1. u. 1/7.1101,10 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. /1. u. 1/7. 101,70 bz Turkischo Anleihe 1865 1. u. 1/7. [101 ,00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. /1. u. 1/7. —,— v 1 )71. u. 1/7. 101,90 bz o. do. 76,30 bz G st. (L.)p Si. /4. u. 2 do. Gold-Invest.-Anl. 93,60 ebz B Sace n 181 4. u. 1/10. —, do. Papierrente.. .u. 1/12. 74,50 ebz G Vorarlberg (gar.) 1/4. u. 1/10. do. Loose . . Stück 227,50 bz B War.⸗-W. p. S. i. M. 1/1. u. 1/7—. do. St.Kisenb.-Anl.. 797,25e bz B ng. Schw. Ser. -PlId 2. 83 8- .0C. . .- . 1/4. u. 1/10. 100, do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. - 83,90 G Berl. Dresd. „
1/4. u. 1/10. 8 do. Bodenkredit... /4. u. 1/10. —.— 12S 4 1/4. u. 1/10. 8 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101.50 G Bealgedacnö.-
—TE
— —2
.
SSSSSce
2‿½ —
. 2 [SsESEEREEEEESSSSSe
1 1 1 1 1
êqo=8qn”EE=Eg==SZ dd0O—Se —
noEmRn 208-20— 20—
TEEEAEIIIIIIIIIIIIIILIII
Rentenbriefe
F
Sx 29— 260—
1
1
1. 176,50 bz G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7./86,50 bz B . 84,30 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 84 70 bz G 1
1
1.
26ℳ—
208—
91,50 e bz G do. 1/1. u. 1/7. 103,10 G 52,50 bz G Duz-Prag . — 86,10 bz 128,25 G do. excl. Couponn5 1./1. [76.00 bz G
vBS222222 2 2 2 & ð&ᷓðʒRʒx
0—
HSbE †
α☛œ☛ SSSPchnSSOner
1 1 1 1; 1 1 1 1
1 2 7⸗ 7
u. u. 1 41 1
u A