iu 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Aumelde⸗
onkgeschäkt — r. 2029 des Firmenregisters, die Frau Amalie Wallfisch, geborene Eckert, 1b 8
— unter Nr. 2029 des Firmenregisters 422 eingetragen worden. 1a I 8 8 - 8n⸗ 2 — 8½ 2 — sen e 1 e 8 Föü ; gchü Oppeln, den 24. Februar 1883. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen rste Gläubigerversammlung: 30. März 1 — 1. B r B a üö Königlices Amtsgericht. Abibeilung UII. 12. Niai 1883, Vormittags 10 Uhr.⸗ 8 8 g
Nachfolger hier bestandene Zweigniederlassung des — A4 6 83 *.; 8 11e“ dessst Keirrcc Sbezr thcr dche. orgenn we Böen eee hhe, n beg 1ee Negef-thne de Brerserg. 0 gen ennn dienwen tsas Beenunne; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. “ —
n .1804 des Firmenregisters gelöscht. Unter Nr. 303 unseres Firmenregisters ist zufolge 1 Treppe, Zimmer 11 Lübz, den 2 * 1 b Ie Mettrdes — Hen ietasc ig ofine Verfügung von heute die 8. 28 — Berlin, den 2. Großherzoglich v 4,25. —
gufie Coqui, unter Nr. 200 des Gesellt „dem Sitze zu Oppeln und als deren Inhaber der Leer 1s thack, 8 ur Beglaubigung: F. Wendt, A.⸗G.⸗Aktuar. ½ᷣ 1 n 2 82 — 8 EEEEEEb Kaufmann Leopold Heymann zu Oppeln eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 3 g g . 9 55. Verlin, Montag, den 9 März 8 I1““ gern dr er. neSx.1. den 28. Februar 1883 — 1128092 Beschia ntchnlg,gericts dahier Berliner Börse vom 5. März 1883. Ba dsche ih Aal.del 8674 1⁄½2 u 1/8 133 6 H d eL1.8,177 Lit. ] . u. 1/7. 94,50 b: getragen, ist am 17. Dezember 188 sß ; fol⸗ e hbvear r Helchla fal 8 b — . 122 8 [133 60 emmiuge, Hyp-Ptndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,60 bz G -Mk. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,94,50 ¹ lagsbuchhändlers Gärtner Friederike Wilbelmine 8 In Sachen Adelgunde Rothbarth Konkurs be⸗ über das Vermögen des Wilhelm Kuntz, Gold⸗ mtlic es ges ellte Course. Bayeruche Prüm.-Anl. 4 1/6 33.7 Norqd. Grund- K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10 100 50 bz “ 4½ 1/1. 7,103,25 G Se e ortelsburg. Bekanntmachung. 19702] — — 1 ½ 331“ 8 1103,00 B
Baumann, zu Te f, die Ebefra 1. ntmach — absichtige ich die Schlußvertheilung vorzunehmen und arbeiter in Neustadt a. Haardt, nach abgehaltenem Umrechnungs-Sätze. Eraunschw 20Thl.Loose — pr. Stuck 98. Nordd Hyy.-Pfandbr. u. 1/7 1100, b 1I111““ In unserm Firmenregister sind folgende Eintra⸗ den Massebestand von 3280 Rm. 75 ₰ auf die mit Schlußtermin . verkn. Schlußvertheilung für ¹ Dollar = 4.,25 nan. 100 — 28, ¹ Gulden Cöln-Mind Pr.-Antheil. 38 11 2,1716. 27 00 bz Nürnb . 8,1r.ene. Frg, . 1 58 S öD 4 ½ 1/1. 77.1104,106 k.g. Anna, geb. Baumann, in Berlin, die Ehefrau des Lungen gescheben: 15 441 Rm. 81 ₰ zu berücksichtigenden Forderungen aufgehoben erklärt. 1.nG.nAgn ielf Feas 22 1z .es -? Raen nen —n 1s Fen Desaauer 8i. Pr.-Anl. 3 ⁸ 1/4 do do 14 1/1. n. 1/7. 99.75 G . VII. Ser. 7,103 20 B Landgerichtsraths Fabian, Nannette Wilhelmine, geb. ö“ Drt der zu vertheilen. Berlin, den 2. März 1883. ggl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a./Haardt. 100 Rubel = 320 Kark 1 Limoe Starling — 20 ark Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 108,50 B do. VIII. Ser.. 103 00 bz B Baumann, zu Magdeburg. der Gutsinspektor Gustav Nr Firma Inhaber der Firma Nieder⸗ Conradi, Verwalter der Masee. Klingel, Kgl. Sekretär. Woohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 116,2502 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/71104 70 bz EEE1A“ Fs104 30 bz Christoph Baumann zu Sohlen, der Zimmermeister g lassung 2s. “ 1 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1 1—,— Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [189 75 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101 25 bz do. Aach.-Düss. I. H. Em. 1/1. —,— Rudolph Christoph Baumann zu Berlin sind als F7. Worheker Foserh Willen⸗ 9949] Konkursverfahren W“ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. do. ..100 Fl. 115¼ —,— Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1⁄4 185.70 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, sind je⸗- 268 ] Apotheke und Apotheker Zoseph Willen⸗ 3 88 [9948] Konkursp Brüss. u. Antw. 100 Fr. L Meininger 7 Fl.- Loose — pr Stück 27,50 bz do. III. rz. 100 14 1/1. u. 1/7. 99,90 bz (do. Dortmund-SoestI.Ser 4 1/1. doch sämmrtlich von der Befugniß, die wirma nn Selterwasser⸗ Schimanski zu berg. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen onkur⸗ erfahren b 11XAA“ 1—,— 40. Im. Prüm Pläbr, 1.1/27 117059 Pro B. Fredi.E. vnib““*% ß -“ zeichnen und zu vertreten, ausgeschlossen. Vermerkt Fabrik von 3. Willenberg des Kaufmanns Heinrich Schwering zu Ems⸗ Ueber das Vermögen des Wilhelm Schmid, Skandin. Plätze 100 Kr. P288 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St8 1/2½ 146 10 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,10 bz sdoe. Duss-Ebfeld. Prior. 4 1/1, bei Nr. 200 des Gesellschaftsregisterr.. Schimanski detten ist zur Prüfung der nachträglich angemel. Metzgermeisters in Wildbad, is heute, Nach⸗ Kopenhagen . 100 Kr. 1” Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 94,50 bz G 4o. Ser. II. rz. 100 1885 5 versch 100 90 G do 40 II. Em. 4 ½ 1/1.
4) Der Kaufmann Georm Nirraheim bier ist als I“ ü .x. .* Fittage 8. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ London 1 T. Str.. —,M— do. „ V.VLrz.1001886 5 versch. 103.70 8 Berg. M. Nordb. Fr.-W. 4, 1/1. Prokurist der Firma J Römling hier unter Nr. ein 8. Pebe. he esace den den 5. April 1883, Vormittags 11½ Uhr, öffnet worden. 1 do ....1 L. Strl: e Vom Staat erwordene Eizenbahnes do. rz. 115 4 ⁄ 1/1. a. 1/7. 109,50 B do. Ruhr.-O.-K. GI II. Ser. 4 1/1. 682 des Prokurenrezisters eingetragnn. .E ö . 18 182. qEE eüh, Iües ve⸗ Konkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in öb....“ Bargisch-Mürk. gt. A. 5 1/1. 1127 509 do. r2. 100 4 1/1. u. 1/7 8,10 bz 6G do. do. L. n.III. Ser. 4 1/1.
82 8 P rent 8 gerragen. 1 n olg Verfüg d „ 8 5, umt. 3 ööu . ch-Märk. St.-A. /1. 12 00 4 . b /1. 5, 18 . 9. .u. 6 8 /1. 8 “ hier 8; bruar 118839 am 20. de sselben Monats. . Burgsteinfurt, den 24. Februar 1883. . bis 27. März 1883. 8 8 22 8 8 . Lerl.-Stotuner St.-Act.ü 44 1/1. u. 1/7, 2 7. 119 25 G Fü Segs 1“ u. 86 588 Sün 1.“ u. B. 4 ¼ 1/1. bon dem Buchhändser Reirosd Leigaften mne Ortelsburg, den 10. Februar 1883. 8 Erpelding, Wahl⸗ und Prüfungstermin 2. April 1883, ö1I1““ Mürhisch-Posener St.4. 14 1/1. [10,3052 ne. 100 5 1/1. u.1/7 104 80 bz Lerlloanh (Füt g 24 †1%1.
3u8u811“*“ Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Nachmittags 2 Uhr. Wien, öst. W. 100 Fl. .100 4411/1. n. 1/7 103,5, Berlin-Drecd, v. St. gar, 1. 1/4
wk; do. St.-Prior. 5 —,— 292 7* der Firma Creutz'sche Buch⸗ und Musikalien-. mcnbhae 9' 2. Uhr 8 170 75 bz 3 t.-Pr. 3 2b.89 25 . rz. 100 4 ½11/1. 103,500 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4 u. 1/10, 103 00 B R. . hier be Han⸗ 8— Gelhaa . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März do 100 FI. Hagdeb.Halb. B. St.-Pr. 3 ab. 89 25 bz G 2 1880, 8), 82 rz 100 4 1/1. 994022 G Berlin-Görlitzer ¼ 1/1. u. G
u 4 4½ u 5 . V 170,00 bz mit ganzj. Dividsch. 825 bz G 11/1. u. “ 1 ee 1 s[98881 19947] Konkursverfahren. ur . 1. März 1883 ew⸗ 5. . 1 . 8 8 ge; aeen 32 3 89 25926G 1883 nb 889 17. 8 1 8 B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 B Handelsgesellschaft unter der Firma Creutz'sche 8 ser H sregister ise 1 3 8 32 e öeutat evre 1 ien. Plätze ire 1 8 Unster-Hamm. St.-Act. 4 1/1., u. 1/7, 100 10G 8 ündb. 4 1/4 u 101,00 G lo. it. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B k. f. Buch⸗ und Musikalienhandlung. R. & M. vI“ b1“ u““ Ueber das e. schä ve 8 Gerichtsschreiber Stirn. Petersburg 100 S.-R. 6 204 90 bz v— n- „u. 8 1 8 bö. 4A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u 106,50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 11. u. 1/7. 101 00 bz B Kretschmann fortführen. Letztere ist Nr. 1178 des * 11“ SCarl Ellenwaaren. & Putgeschäft in Ste SSv 3 do. .100 S.-R. 3 M. 8 203 70 bz hessgacha⸗ . 8 48 örz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,40 0 „ 2 „ , C. Dannehl des Bäckers und Kaufmanns Carl ist am 1. März 1883 Vormittags 11 Uhr, das aa, “ 8 EbE11 einische ab. 165 60 bz G 8. 11“n 4. . Gesellschoftsregisters fingetragen, daaegen die bis. Heinrich Theodor Dannehl daselbst heute eingetragen. Konkursverfahren eröffnet worden. ö 8n. Konkursverfahren. Warschau. 100 S.-R. 8 T. 6 205,40 b2z . 8 2b. 101 80 G 111“ 57 1 7⁷. 1101,00 G bersas Firma unter Iöbe 1“ Ribnitz, den 1. März 1883. Konkursverwalter: Amtenotar Ktempp in Fell⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Grund⸗ Geld-Sorten und Banknoten Thfringer Lit. A ab. 215 50 G b 5 2 11 “ “ 2 See e 8. 8 ae⸗ 11“ Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgericht. bach. stücksbesitzers Karl August Ernst Gruner im Dukaten pr. Stück 1I“ rz 100 161 868 kx ge waistn Nr 6021. gerzschkerige “ Marsmann. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen Friedersdorf ist hente, am 1. März 1883, Vor⸗ Sovereigns pr. Stück 20,38 G Ausländische Fonds Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certir. 4½ 1/4 n üüe eö A. Beister. bis zum 28. März 1883. mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . Franes-Stück 16223 New-Vecker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17-. - Hheir Kypcct.Pkcenb., 4 ,14 nc Laos Ar ts 8 v⸗⸗ Abtheil IV 88 Waoltermin am 28. April 1883, Vormittags öffnet worden. 1“ Dollars pr. Stück 4 22 G 8 do do. 7 1/5. u. 1/11. 8 do gih vb 11/4 ontgliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Soran. Bekanntmachung. 19703] 19 Uhr. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Opper⸗ 8 Imperials pr. Stück ve ges Finnlöndische Loose..— pr. Stück 48.00 Schles Bedenkr.-Pfndbr. “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 635 zufolge Prüfungstermin am 28. April 1883, Vor⸗ mann in Zittau. do. pr. 500 Gramm fein 1396 50 G Italienische Rente .5 1/1. u. 1/7. 90 100⸗ F* ““ do. r2 110 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 45 bz G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 101 50 G do.
HMannheim. 8 äge. [9857] Verfügung vom 22. Februar 1883 heute eingetragen mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mär b I1 ieen bböee worden: 8 Püenee Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1889. 3 3 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.... 81,10 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges.; zahl 254 des Gesellschaftsregisters Band 3 einge⸗ Firma: Louis Pawletta. 28. März 1883. . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Oesterr. Banknoten per 100 Ffl. 770 90 bz Norwegigohe Anl del 874 4 ½ 15/5. 15/117101 00 G do. b tragen: Ort der Niederlassung: Sorau. Cannstatt, den 1. März 1883. zum 7. April 1883. do. Silbergulden per 100 Fl.. — Oesterr Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 83 00 e bz G do. de. rz. 110 Firma: „Rheinische Electricitäts⸗Gesellschaft“ Firmeninhaber: Kaufmann Louis Pawletta zu 8“” Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel 205 60 bz de Fapier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1,8,66,60 G Sudd Bod.-Kr.-Pfandbr. 100,60 e bz G do. de 1876 in Mannheim. — Actiengesellschaft. — Errichtet ütee Vetah Februar 1883 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. termin “ Zinsfuss er Rcicbenankbe a — 4 %, Lomb. 5 % 83 4b 6 X““ 60 G do do. ½*versch. 100 30 G do. de 1879 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 28. Ja⸗ in 28;, Bebtue “ “ en 19. ri 9,. onds- un aats-Papiere 8 EEEE“ do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 b Cöln-Mi 1 nuar 1883 und Nachtrag hierzu vom 13. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 10500 Konkursverfahren Vormittags 110 Uhr. Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4,91/70 1192 20 bz G . Silber-Rente .4 ½ 1/1. u. 1/†,66 90à67. b B 1“ U. In;; 9 8 Reichenau, am 1. März 1883. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 25 bz B . do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./66.90 %2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftats-Aetlen do. III. Em. A. B.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung dau. 9889 Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Königl. Sächs. Amtsgericht. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 172,20 bz G . 250 Fl.-Loosel8544 1/4. 1112,75 G (Die eingoklammortan Diridozdsu bodoeutor Baurinten) 3 1 uond der Verkauf electrischer Maschinen jeder Art. öPanda Bekanntmachung. Theodor Böllhauve zu Buschmühle wird heute, Der Gerichtsschreiber: Lorenz. Staats-Anleihe 1868. 54 1⸗ 11 v. 7 189.101,10 B Kredit-Loose 1858 — pr. Srück 326.00‧2 1881/1882 8 a8gar Eeen Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage am 1. März 1883, Vormittags 11 Uhr, das — do. 1850, 52, 53, 62,/4 1/4. u. 1/10. 101.10 B do. Itt--Anl 1860,5 1/5. u. 1/11 121 50 bz G Aach.-Mastrich. + 1— 4 1,1. 153 25 bz G do. V. Em. Das Grundkapital beträat 100 000 Mgrk, einge⸗ Folgendes eingetragen worden: Kenkursverfahren eröffnet. [9919] Konkurs Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1./7,/98,40 bz 8 1 do 1864 — pr. Stück 318 50G Altona-Kieler.. 10 1/1. [216,00 bz V do. VI. Em. 4 heilt in Actien zu je 1000 Mark. Die Actien Spalte 1. Laufende Nummer: Nr. 68. Der Kaufmann R. Tellering zu Dortmund 8— Lonkur verfahren. Karmärkische Schuldv. 3 † 1/5. n. 1/1 1. 99 00 bz do Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.—,J— Berlin-Dresden. 0G 1/4. 13,90 bz do. VI. B. 4 auten auf Namen und können auf andere Personen Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Leppin & wird zum Konkursverwalter ernannt. 2 . Ueber das Vermögen des Domainenpächters Neumärkische do. 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 99 00 ba FPEPerter Stadt-Anleihe. 16 1/1. u. 1/7. 88 40 bz B* 2& Berlin-Hamburg. 17 ½ 1/1. [338,00 bz B do. VII. Em. 41 nur mit Zustimmung des Aufsichtsraths übertragen Härtner. 1“ Konkursforderungen sind bis zum 15. April Georg Kaulitz in Niedeck, zualeich Inhabers der G Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100.,40 bz d0 do. kleine 6 1/1. u. 1/7.90 00 B S Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 1/1. 106 90 Gz B Halle- S.-G. v. St. gar. AB. 4 verden; durch Beschluß des Aufsichtsraths kann die Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Spandau. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Firma G. Kaulitz, Cichorienfabrik in Bennie⸗ Berlin. Stadt-Ohl. 76 u. 78/4 ½ 17⁷ v. 7*2 102,80 bz G Poln. Ptandbrieec. 5 1/1. u. 1/7. 64,00b B k. f . Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. 58.20 bz G do. Lit. C. gar. 41 Umwandelung der Actien in Inhaber⸗Actien festge- Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines hausen, wird auf seinen Antrag, da derselbe seine do. do. . .4 ‧11 . 11.1101 25 bz G do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55,90 bz „E Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 27 25 bz Lübeck-Bhehen garent, setzt werden. 1 Die Gesellschafter sind: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Zahlungen gestern eingestellt hat, heute, am do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 G Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/7. 109,50 G 8 Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1.z. 7203 50 G Märkisch-Posener conv. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1) der Maurermeister Emil Leppin, Gläubigerausschusses 1. März 1883, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 101 25 G do. mittel 8 11/1. u. 1/7. 111 00 G Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71100 60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 machungen werden theils vom Norstande, theils 2) der Maurermeister Emil Härtner. den 19. März 1883, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Casseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 1/8. 100 90 bz G do. kleine .8 1/1. u. 1/7. 111,00 G6 Marienb.-Mlawka 1/1. [116,75 bz do. v. 1885 . vom Aufsichtsrathe schriftlich erlassen und sind im Die Gesellschaft hat am 1. März 1883 begonnen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Eckels in Cölner Stadt-Anleihe. 4 ⁄ 1/4. u. 1/10. 103,00 G Rumän. Stzats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.,103,60 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 183,20 5bz do. v. 1873 Mannheimer Journal, Neue badische Landeszeitung, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den 7. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz do. de. kleine 6 1/1. u. 1/7.103 60 bz Münst.-Enschede 1/4. [7 60 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. und Frankfurter Zeitung einzurücken. jedem der beiden Gesellschafter zu. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum Konkursforderungen sind bis zum 23. April Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G 2 do. fund 5 1/6.u.1/12. 97 40 bz Nordh.-Erf. gar. 0 1/1. 28,70 B do. do. Lit. B. Ostpreuss. Prox.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 70 bz do. do. mirtel 5 1/6. u.1/12. 97,60 bz Obschl. A. C. D. E. I17⁄10 1.u. 7 1ee ges Magdebrg.-Wittenberge; 4 V 7186 50 G do. do. 3 30,90 bz Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 ½ 1/ 100,00 bz B 113 60 bz G do. do. 1875 18765
A8RRARHHAEHREgx
100,30 G 102,60 G
00 b” SIE
— — SDSD —
1103,00 G
00
885,8E,ZEZES;
1/7103 00 7. 103 00 3
———
58528SAHASASAASAS
1500 d”0 . 22ö”g2ö==
—₰½
= — —2.—-—O - —
==öo
—
„
—,.— — —Ꝙ
. . .
ersch. 10225 bz 6 Berl.P. Magd.Lit.Au.B.
[Q —,—
V
00 . &ꝙ 8 n
107,25 bz G do. Lit. C. neue 101,00 02 G do. Lit. D. neue 97,00 bz G do. Eit 2 101,30 bz G 0 LEIIW 100,10 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar.
v2 u 2
/
—,—, —
—+ 8△ -2⸗—
—— — — —
ce,
. 1/7. 103,00 B 1/10.101.20 B 104,10 B 7. 101,00 B
*
1 — —— —
—
e 0—0.— 2—¼
—
1 (
). 98,75 G Braunschweigische...
EEEES
—
— O- — b
103,20 bz do. 188
. [107.50⸗ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F.
1/7. 98,80 G A“
. 1/7. 101,20 bz do. Iit. H...
. 1/7. 103,10 bz G vW1“
“ 5.
v 4. 1v
2
S
3. .
2₰ 9.
8 —2
Eeeo eN
103, 10 G 103,10 G .103.10 G 104,75 B .104,75 B
—
—— —
e e
1 1 1
—
8—
—½ —
— eUFHrʒ
98,60 bz G do. Lit
rEgSFE —,—,— —- —
18 5.
8
Brzade
U u U U u. rs
. . .
1 ½
r0N—
7. 101,30 bz 101,30 bz
E EEGoRE
8
105 20 bz B 103.10 bz 103 10 bz 103 40 bz B .103,40 bz B
—+ —
— — — —-6 — —
1I S2ö2öNSNS
—,——q-—
q tto te — —
EP
+ c0—
2
103,20 bz kl. f. 103,20 bz
. 104 90 B 101,10 G
/7. 102 80 G
84 40 bz G
—½ EEETET — —— glederüe
——
—
o —,——— —— —— —
—
tc to.
88ẼHAHSAEE'EᷣESE' E
Eq œ —;,——
—hAON —,———
—
— —
—
—
Seeeeceeredeeeche
Aee EETZ
— —
Als Vorstandsmitglieder sind ernannt: 1) Lud- Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1883. 15. März 1883. 8 1883 bei dem Gerichte anzumelden. rtel5 7601 vbig Schwarz aus Homburg in der Pfalz, Kaufmann, Spandan, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht zu Dortmund. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101 25 G “ do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz — do. (Lit. B. gar.) II2/10 n Neckarau wohnend: 2) Alfred Lenel, Kaufmann Königliches Amtsgericht anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines b Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G6 do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10 93,6002 G Oels-Gnesen 0 Mannheim und 3) Mar Küssel, Kaufmann in v [9867] Konkursverfahren Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über o. do. 4 1/4.n. 110. 100 60 HRuzs.-Engi. Anl. de 822 5 1/8. u. 1/9., 85.90 bz B (Ostpr. Südhahn . Mannheim. b [9890] 2 — f n die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. 40. de 1859 3 1/5. a. 1/11.68,00 G Posen-Creuzburg
Dieselben zeichnen für die Gesellschaft in der Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto genstände auf Berliner 5 1/1. u. 1/7. 108,60 bz B b do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —,— [B.-Oder-U.-Bahn Weise, daß je zwei Mitglieder des Vorstandes der Nr. 1979 der Kaufmann Moses Oppenheim zu Schierwagen in Szibben wird heute, am 27. Fe⸗ Montag, den 19. März 1883, u irma ihre Unterschrift beifügen. 3 Stettin mit der Firma „M. Oppenheim“ und bruar 1883, Nachmittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, u Mannheim, 28. Februar 1883. dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. verfahren eröffner. 1 „ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . do. 3 ½ 1/1. u Großherzogliches Amtsgericht. I. Stettin, den 27. Februar 1883. Der Kaufmann C. Fuhrmann in Szibben wird Montag, den 7. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, Landschaftl. Central. 4 1/1. u Ullrich. Königliches Amtsgericht. zum Konkursverwalter ernannt. „. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u Konkursforderungen sind bis zum 28. März Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. do. neue . 3 † 1/1. u 8 8 19891]1 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurse- do. u 6 „ 19700] stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ostpreussische.. u E“ 5 . 8 Kaiserliches Landgericht zu Metz. zer unter Nr. 843 bei der Firma: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu do. u 101,00 e bz G .Amleihe 1875 4 11/4. u. /10. 78 50 bz Aussig-Teplitz Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) Register B. Bennthsow & Hoepfner Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Pommersche .u. 1/7. [92 10 G do. do. 1 Kleine 4 ½,1/4. u. 1/10./79 70 bz B Baltische (gar.). . u. 1/7. [101 50 bz G 1114““ 1/1. u. 1/7. 92.20 bz lerf.* Böb. West. (5gar.) u u u u u u u u u u
—
S 2
1SIIIIIS
— —
gESSE
—
1/3. u. 1/9. 104 50 bz B
29.10 z do. do. I. u. I. 187875 . 1/9. [104 50 bz B 180,00 e bz G do. do. 1874 4 81 cnv. 100,00 B 110310G do. do. 1881 4. 1/2. u.⁄8. 100 00 G 26 75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 102,70 bz 37.10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 101 00 B 27,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ /7.—.— 18 80G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ /7. 100,80 G 96,80 bz G do. III. Ser. 4 1/ , 34 75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½1
145,30 bz do. do. 96
250 50 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 7 [53.60 bz d Lit. B. 3 ½ 1/1.
128, 80 e bz G Lit. C. u. D. 7178,75 bz G gar. L. E.
AEEgI SSZ
80,—
eres uegee 9ASUES”
7
„ ¹
—,— —- — —0
805—
86.90ebz B Starg.-Posen gar.
——6—
7.104,00 G 0. do. kleine 5 1/5. u. 1/11 100 80 bz onsol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. 88,20 bz Tilsit-Insterburg “ 8 1871 5 1/3. u. 1/9. 88,30 bz Weim. Gera(gar.) 77.1101,20 G 8 0. Kleine 5 1/3. u. 1/9. 88,30 bz do. 2 ¼ conv. 96 50 z sdo. 1872 5 1/4. u. 1/10. 88,30 bz do. 92 75 bz . — Keine 5 1/4. u. 1/10. 88,30 bz Werra-Bahn. . 101 60 bz . o. 1873 5 1/6. u. 1/12./88 40 02 Albrechtsbahn.. 92,10 G . do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. 88.40 bz Amst.-Rotterdam
e —
— —
XSr-'
——”0
702 1
-1olneg 2009
— ernfheerene⸗
— 0
101 00 G .102 60 G .98 90 bz
— — —
SSEAE
E
1. 1. 1. 1. 1.
— — bII1“ —,—
—
L 1
5SESSSEASASASéS
— —O — — — —— — —
——
(.
——
1
1/ 1 2
1 1 1
2
—,— — — ——
äA
— —
———
irde beute zu der offenen Handelsgesellschaft sub Folgendes eingetragen: 18 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 1 do. d 187 1. u. 1/7. 9 ma Lamaille & Cie. zu Montigny bei Metz, Die Gesellschaft ist aufgelöst. genstände auf 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung /7. [103,00 G . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 72.90 bz Buschtiebraderß. deren Inhaber die Efsägfabrizanken und Kauf⸗ Stettin, den 27. Februar 1883. den 28. März 1883, Vormittags 10 Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis „Orient-Anleihe I. 1/6. u. /12. 58 10à20 bz Dux-Bodenbach mann, Deihs 4949221 Ie 2 n 6 . 2 ig Sg 23 3 h 0. 0. U. 1, 08.30 bz 8 Franz Jog. vermerkt stehen, Folgendes eingetragen: vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaummt. Icges, Münchmeyer, Amtsrichter. 8 ; Die Gesellschaft ist durch ‚gegenseitige Ueber⸗ Konkurse. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: einkunft der Theilhaber seit, dem 11. Februar 9917 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Schroeder, Sekretär, 8 1883 aufgelöst und wird die L quidation der⸗ Konkursverfahren. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II. Ütcsas 1ö“ kretär: 3 ist 21 eines 8- dem Segete se cterer Sessa8. Sache und von den Forderungen, für welche ü8. aus 19918] Konkursverfahren. do. do.é do. II. 4 † 1/1. Der Landgerichts⸗Sekretär: ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch In dem Konkursverfahren über den über⸗ . do. do. neue I. II. 4 1/1. Lichtenthaeler. 1“ 8 dem 1““ bis zum 28. März schuldeten “ Svee,ee. he 8 8 üb. do. do. II. 4 ½ 1/1. ö““ n 16. März 1883, Mittags 12 1 nzeige zu machen. Hausbesitzers Johann Gottlob Grau in Her⸗ chlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. ordhausen. Bekanntmachung [9886]1]vor 68 Königlichen Amtsgertchte 48 vere Hendekrug, den 28. Februar 1883. zogswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Westfälische 4 1/1. In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 94 Jüdenstraße 58, 1. Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Heydekrug. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. die giunfe zister, — Berlin, den 22. Februar 1883. Beglaubigt: Wilkat, Gerichtsschreiber. gegen Se dishensoee e⸗ der bei 8 Eb 86. 85 b Christ. Beltz “ Müller, 1 8 ““ zu berücksichtigenden Forderungen un zur; e uß⸗ 186 0. erie B. 4 1/1 vermerkt steht, ist Spalte 6 eingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, 19796] Konkursverfahren saffung ö“ . arg e 41 1¹. Die Firma ist durch Vertrag vom 20. Februar Abtheilung 52. 1“ (Auszug.) Vermögenestee; en Sh b 10 Uhr d. fr 8 1 1/1 Ungarische Goldrente. 6 1 s102.50 bz B 1 15. 882 5 Hauf MW; X “ . . a 883, „ . . 4+¼. . — garis 8 “ . 388 1888 auf den Kaufmann Wicheegh ISer hie⸗ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 5. Köni lanh⸗ Amtsgerichte hie sibft bestimmt. do. d 8 UI4 1, 7. 101,80 G do. do. 4 . u. 1/7. 76,10 bz g z 1 ” käuflich übergegangen; vergleiche Nr. 834 des (9916] Konkursverfahren BPBPponbonfabrikanten Moritz Peter Theodor vozilsdruf e““ Hannoversche 9. 118 16 2 do. Gold-Invest.-Anl. 5 7. 93,60 G de 26v S09 23 „rvaa; 8 4 2 O. 8 . 3 .. .„ .U. C“ 8-n 82 8 * 8. 85 8 2 . Z. dr. SeZö Fie. Ge. des getetten Ne In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brälyé in Husum ist am 26. Februar 1883, 8 Busch, 1 Hessen-Nassau.. .4 1/4. u. 1/10.—,— do. Papierrente 5 ’ :1, 74,30 bz VesaN . 159 gisters die Fima: pnr EEEE“ 9. Se. . 1en. Se ttngs 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts Far 8. Neumärk. 4 11 ,10, 100,90G H . Lenct. 227550 bz, WWFar-W.P. 8. 1n. 4 1 schafter Kaufmann Johann Adolf Otto Schmidt öffnet. 8 “ — nenburger. ᷓu. 1/7. —.— . St.- R . I. a.. S.97 g.-Scha als Ort der Arehten lherhansen und und Ingenieur Rudolf Theodor Wilhelm Ohm) Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fr. Storm [9944] K bu z Pommersche 4 1/1i 6. 100,90 G do. AlIg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1⁄12. 83,75 G EE— als Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm hier, Chausseestr. 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Husum. 1Ss 8 onkur verfahren. 8 Posensche 1/4. u. 1/10. [100,90 G do. Bodenkredit. 4 1/4. u. 1/10. —. — Bresl.-Warsch.- Joch daselbst eingetragen 1 teshau vee 6 . 86 8 22 8 “ : 1 cestas. den In den Ir eee ee en ge9 88 “ 1 17e1 .. ä 1⁄. 79. 101,60 G Hal.-Sor.-Gub.⸗- g 1 e Maz 83 en 19. März 1883, Vormittag hr, 20. März d. J., Vormittags 102 3 Handelsmanns eophi etta zu Zabrze hein. u. Westf... .u. 1/10. 101,20 bz Ue¹ 2 Anl. 1. exha- ijenb.- 8 Neehazscgr⸗ deee 8 Abtheilung vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sächsische 4 1/4.u. 1/10. 101,20 B 1 e ö. v“ “ Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. bis zum 27. März d. J. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlesische 4 1/4.u. 1/10./100.90 G Ppeutsohe Hpotheken-Certilkat Nordh.-Erf Kegssseisbsches Braghä 1 BPDPeutsche Hypotheken-Certilkato. ordh.-Erfurt. 4. 1/4 u. 1/10.100,90G Anhalt-Deas. Pfandbr. . 5 1/1. u. 177./104,20 bz G Oberlansitzer
4 4 3 4 3 4
—5 F
103,30 G 103,30 G
. 42——
5A&̊ꝙ e;
137 25 bz G 1 1 91 75 bz G .G. 7183 00 G gar. 4 % Lit. H. 71131 80 bz Em. v. 1873 112 75 bz G do. v. 1874 / 1.u. 762, 0bz G 117 1/1.n. 770.90 2 . -döo. v. 1880,4 1/ 1/2 u. 8. 120 25 bz G . (Brieg-Neisse) 4 † 1/ 1/1. [13 75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ 11/1. u. 7593.50 ebz do. (Stargard Posen)4 1/ 5 1/1. u. 71358,50 bz B do. II. u. III. Em. 4 ½ 1,/1. 414.50 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. 64 75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 134,40 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. 62 00 bz G Rechte Oderufer 4 r 1/1. 61,60 bz .. xdo. II. Ser. 4 1/1. 8 108.70 bz B Rbeinische.. 4 1/1. 101,00 G 63 50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94,50 G
322 2h a0. 1.mnge. 11n.694 1,1.n1 08,107Sob⸗s 22,40 bz 0. do. v. 62, 64 u. 65 4. u. 1/10. 107 2 —,— do. do. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. cn. 103,00 bz G 669,40 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½1/1. WI 76,90 bz Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G 215,00 bz G Schleswiger . 41 1/1. u. 1/⁷. 103,00 B 132006 Thhringer I. III. Serie 4 1. u. 1/7. egh
1 schno 40. N. Sere . 41,1. u. 17, 10275 100,50 bz G do. vr. ge . . „L41/1. u. 18 ;75 110,00G o. 1— erie 4 / 6g 6 20,50 bz G 08†1. eraer 1 /7. 125
75,75 bz B 78,00 bz G Aachen-Mastrichter.. 1. u. 1/7. 108,00 bz 6 Albrechtsbahn gar.... .u. 1/11.,779 70 B
93 10 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 94,80 G 177,00 bz G Duz-Bodenbacher 5 1. 1/7. 86,50 bz B 84,75 bz G do. I .u. 1/10./84 30 bz 2 91,10 bz G do. . 5 1/1. u. 1/7./103,75 G 53,00 bz G Duzx-Prag r. — 85,75 130,75 bz G do. excl. Coupon 5 1./1. 76.10 bz B 130,75 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10./ 86 00 bz G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10./85,20 G
d Obligatlonen. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4½ 1/1. u. 1/7, 84 40 bz
7. 105,50 b do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7./84,10 bz G
7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 [100,80 bz G —,— Getthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7./103 25 bz 94 50 bz B do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 1103 20 bz
—— EFF
2 .* .
2öNvSSö=2SaIw
1 4 ½,1 4 ½1 4 11 4r 1 1
1
N
E G nexeee
—8,,
. .
„ 2
eE“
—,.,—,—-
1/5. u. 1/11.78 70 b S Gal (CarlI. B.)gar. .Foln. Sehatzoplig. ⁴ 1/4.v. /310,8,20 b⸗ Gorrhe db. 90 . -1/7101,30 bz G (do. Pr.-Anleihe de 18645
;3
Nicolai-Ob-ig.....
—⁸— 2 21
2
— —:
do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. do. 4 [1/1. do. do. do. 4 ½ 1/1.
105 00 G 104,10 G
8 . &2 — — — Z= — — ₰1,N
1/1. u. 1/7. 141 40 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 139,40 bz 8 v 10.,59.00 bz G Lüttich-Limburg.
10.—
8 t do. de 1866 30 b o. 5. Anieihe Stiegl. 1g 28 do. 8 3 do. do.
101,30 bz G sde. Boden-Kredit.. 1 1en 8 do. Centr. Bodenkr.-Pf. J100 60 B 8 V 101,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 77. 92 600 do. do. neue 79/4 J101,50 G do. do. v. 18784 /7. 93 50 B
J101,006 do. Städts.Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 B
77.101,70 bz Turkische Anleihe 1865 fr. 13,10 bz* 100 90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47 00 G dse. Dalonsb.
1 1 1 1 1
2—,ö,BN
Pfandbriefe — —
— ArN;IS
8 4 4
1 1
. . . . . . . . .
SEASESEESE
—,—
ᷓu. 1/7. 83,30 à40 bz [Hest. Ndwb. 12 *% .1/7. 72 40 à30 bz B do. B. Elberh 68 .1/8. 103 10 G Reichenb.-Pard. 8 9
1101 90 bz Russ. St. 10, 102 258 Russ. Staatsb. gar.
—; 8
1“
—
„u. 1/10. 83,30 G Oest.-Fr. 8s
1/10,102,70
8
—
”q,
—,—
9
8 58 A B
820
855
103,70 z 101 00G
—,— O- —
—;
. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost.
1
nchF 6202
—,— —;
— —2 2—
1 .4
8
58F 5 .
2q08˙l'Sqv,
5FEERAEAEHESESEASAEH; nSEPFPHEHSHZASH
ℛ,—q—q—ö- —
8 — 22=
&EAEAEE=ÖÖF
NSSS —,— — — —
—.
;88F
b1111““
—,— —-
— —
Osaee — 525565 gS*æE FESESEgEéSßS
—
Rentenbriefe.
OGecnbo
Berlin, den 27. Februar 1883. Anmeldefrist bis zum 21. April d. J. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Schleswig-Holstein.
—.,—,—-—9—,h —
8—
v“““ 19858] Paetz berstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Gerichtsschreiber des Köni lich Amtsgerichts 1 5. Mai d. J., Vormittags 10 ½ Uhr AE. . braden Ser we 5 2 4 d . Fis (Nr. 258 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 5. Mai d. .vF 98 102 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. der Füemeache ödas Fernae deschelsegaster ein 2 “ Ecng⸗ n stücke der Schlußtermin auf Bremer Anleihe de 1874,4 1/3. u. 1/9. 102,25 B D. Gr.-Xr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/⁷. 107 70 bz 6 Posen-Creusb. getragen: 1 8 1 1 8 zerichtsschreiber des Koniolichen Amtsgerichts. I den 31. März 1883, Vormittags 10 Uhr, do. do. de 1880/4 1/2. u. /*8. 101,25 G do. IV. rckz. 110 4 ½1/1. u. 1/7./103,20 bz R. Oderufer 2²) Durch Aufgabe des Handelegeschäfts ist die 199152 8 1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Grossherzogl. Hess. Obl.⸗4 15,5 15/11 102,50b: do. V. räckz. 100 4 1/1. u. 1/7./95 50 bz G Saalbahn “ 8 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft A. “ Terminszimmer 9, bestimmt. 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/4. u. 1/9, —— D. Hyp. B.Pfdbr. V. V. VI.5. versch. 103 75 B sTilssit-Insterb. Oberstein den 26. Februar 1883 Jahn Söhne hier, Jerusalemerstr. Nr. 6, Inhaber [9920] Konkursverfahren Zabrze, den 1. März 1883. 4 do. St.-Rente. 3 5 1/2. u. 1/8. 88,60 B do. do. 4½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Weimar-Gera Großherzogliches Amtsgericht Carl. Wilhelm Emil Jahn hierselbst, Alte — 2 Bialon, . Meckl Eis Schuldversch. 32,1/1. n. 1/7,94,25 G kIf. do. do. 1/1. u. 7 99 00b⸗ Dur-Scdenf- . A. Gottlieb 85 Jakobstr. Nr. 15, und Ferdinand Theodor Ueber das Vermögen der Schneidermeister Wil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sachsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. Hamoh. Hypcth.-Ftandör. 1106 108 8 A. 1“ Gustav Jahn hierselbst, Krausenstr. Nr. 30, ist helm Hübener und Wilhelm Bock, in Firma 8 hsische Staats-Rente 3 versch. do. Ac. do. 100,00 B 1
Prüfungstermin im Amtsgericht Sonnabend, den tigenden Forderangen und zur Beschlußfassung der Badische St.- Eisenb. . 4 versch. [101.70 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 75 bz G Oels-Gnesen do. 4⁴ 1/4. u. 1/10. 97 00 b2z Ostpr. Südb.
Oc-GSern —,—,— aKlccelceen
co0.
“
USCCE;SnnERNnR
— 8
— ——,,—— S
o.e,— IüIiiEiiliiI
9
7
heute das Konkursverfahren eröffnet. W. Hübener & Sohn zu Lübz, ist am 2. März Redacteur- Niedel 8 Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —, 195,00 bz G Aizonbahn-Prioritäts-Aot eeraschavicr 8 do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105/ 4 ½ 1/4. u. 1/10./99,20 bz B Aachen-Jülicher 5
oppeln. Bekanntmachung. 19701]]Verwalter: Kaufmann Dielitz hierselbst, Holz⸗ 1883, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfah⸗ assnus versch. 102,20b52 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,40 G Bergisch-Häürk. I. Ser. 4 ¼ 1
Unter Nr. 302 unseres Firmenregisters ist zufolge marktstr. Nr. 65. ren eröffnet. 8 „Berli 8. März 1883, Konkursverwalter: Amtsanwalt Fr. Fr. Schmidt Bealag der Ewedition (Kessel) „Pr.401.1856:,8— 71. 102 302z E vp.⸗Pfd.I. r2. 195 4 1/1. u. 1/7. 109,50G 4do 40. II. Ser. 4 1
Verfügung von heute die Firma Amalie Wallsisch, Erste Gläubigerversammlung am 15. z 1 mit dem Sitz Krappitz und als deren Inhaberin/ Vormittags 10 Uhr. zu Lübz. 5 Druck: W. Elsner. Less. Pr.-Seh. à 40 Thir. — pr. Itück 302 25 : do. do. rz. 100/4 ¼ versch. 101,00 bz G do. III. S. v. St. 3½—. 3 ½1
1““
—
— — —
. - 7 /7
— ——⁸ —⁸
SSSEASE
—,—— —
1
8
1“ v“ 16 1“ u“