1883 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

110338) Landgericht Hamb 220 rm Buchen S 11““ 1“ Dritte Beilage

andgericht Hamburg. 20 rm Buchen Scheit gs. (Jg. 37, 38, 101, 119] [10262] Submission v—“] EII1 n 22½29 8 Oeffentliche Zustellung. u. Tot.), 210 rm do. Anbruch (Ig. 124 u. Tot.), i ie ä 17. 1114“4“ 8 Hünn 8 8 2 . 6 Mo 2 Johanna Dorothea Friederike Germer, geb. Engel, zu 130 rm Birken Scheit gs. (Ig. NMe. 93, 114 2 der füe eie 7 Schleswig⸗An eler Ei enba u 1 m 8 22 ze ¹ Freu en 12 gi. g., 87, 82, Garnison⸗Lazareths hierselbst erforderlichen Ma . 1 qN Hamburg (vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wex) klagt Tot.), 30 rm Erlen Knüppel (Ig. 87), 1450 rm terialien, als: Die Herren Aktionäre der Schleswig⸗Angeler 8 9 8 8

Johann Ties Germer, unbekannten Kiefern Scheit (Ig. 17, 23. 27, 35, 42, 53, 54, 55, 100 cbm Kalk⸗Bruchsteine, Eisenbahr⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, 8 8 u.“ 1 Di 6 8 ufenthaltes, wegen Ehescheidung und ladet den 87, 89, 90, 91, 97, 102, 104 u. Tot.), 400 rm 90 000 Rathenower Mauersteine, eine fünfte Rate von 20 %, gleich 100 ℳ, für “] Berlin, Dienstag, den 6. carz Beklagten zur Beiwohnung der klägerischen Eides⸗ Kief. Knüppel (Jg. 9, 13, 20, 35, 87, 91, 104 u. 40 chm gelöschten Kalk, siede gezeichnete Aktie (§. 12 der Statuten) vor dem 2 “; EEaaaa

leistung und weiteren mündlichen Verhandlung des Tot.) unter den gewöhnlichen Verkaufspreisen zu 106,75 chm Mauersand 31. März d. J. bei dem Stadtka 5, „* - ss g FE 65 Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Land⸗ herabgesetzten Preisen öffentlich meistbietend verkauft soll in öffentlicher Submission vergeben werden, 8. 8. 2 Quittung iesehsa 9. b 5 22 er gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf werden. Forsth. Marienwalde, den 3. März 1883. wozu Termin auf 3 Schleswig, den 5. März 1883. 1- serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5 e enmn 1 er 1 4 den 5. Mai 1883, Vormittags 9⁄Uhr, Der Oberförster. Gronau. Dienstag, den 20. März d. J., Die Direktion Insera Anzei nd das Central⸗Handels⸗ 8 validendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 . Vormittags 10 Uhr. der Schleswig⸗Angeler Eisenbahngesellschaft. Drenh. Stnatt lüne ger u 1. Steckbriete und Untersnchungs-Sachen. 5. Indnstrielle Etablissements, Fabriken 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestelenn.. 101901 Bekanntmachu sim Bürecu des unterzeichneten Lazareths anbe⸗ v. Gusmann. Gustav Jessen. J. Firjahn register nimmt an: die Königliche Erpedition 1. rwveh 2⸗ vwr. Rrrndungen uund Grosshandel. „'Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Zum Zwecke vf entlichen Zuftellung wird dieser 888 ng. Fraumt ist. . 8 . des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich ien 8 2 - 6. Verschiedene Bekanntmachungen. üttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Auszug Ladenes schee⸗ gemacht. Die im Kreise Teltow 8 km von Berlin und Bedingungen ꝛc. liegen hier sowie auf dem Verschiedene Bekanntmachungen. Preuhischen Staats-Auzeigers: 3. Verkäufé, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaur. Hamburg, den 2. 83. etwa 2 km von den Eisenbahnstationen Steglitz und „Berliner Baumarkt“ zu Berlin zur Einsicht aus Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Prü lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 Verloosung Amortisation, Zinszahiung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- v t s ieckau, 8 Lichterfelde belegene Domaine Dahlem, mit dem und können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ wird in Folge Versetzung des eembaeh In. Berlin 1 I. * u. s8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.D beilage. Gerichtsschreiber des Landgerichts. ehemaligen Ziegelei⸗Vorwerke Neu⸗Lichterfelde und gebühren abschriftlich bezogen werden. habers derselben vom 15. 88 Per * n. . Sxekas Civilkammer II. einer in der Stadt Charlottenburg belegenen Heu- Brandenburg a. H., den 3. März 1883 swerden. Bewerber wollen, F.n” HBecfüͤgun ——e und Untersuchungs⸗ 110275) Bekanntmachung. sczeune mit einen gesamms. hen dand,12sosg g nsasasthterLeseeeeeaahtdü dene zuggs ve v . Zeugnisse, qiuner⸗ 8. Tulce, Kreis Schroda, atholisch, zulett in Pns Der Vorschusverein zu Wuestegiersdorf einge⸗ urtheilen, an Kläger 95,02 zu zahlen und darin : ; 5 2 . ben, -“ 50 . 8 8 2 31. V hußr 2 5 estegiers s, 1ge rthe . Kläger 95,02 6 5 zab d Die nachbezeichneten Urkunden, als: ün sdie 18 Jahre von Johannis 1883 bis Johannis [10175] Bekanntmachung. 27. Februar 1888 sice eiatiche vire 112,5gorief Gegen den unten beschriebenen ]* 8* Donzans gedaren bolisch tragene Genossenschaft, vertreten durch den Prozeß⸗ zu willigen, daß die bei der Subhastation des Grund⸗ 1) 928 Kr. * e.. 82 öffentlich im Wege des Meistgebots verpachtet! Die zum Neubau eines Festungsgefängnisses im Tüfchtergesellen Albert Qnastenberg, am 6. De⸗ Zlett in Urniszewo zaufhaltsam, 17) der Tagelöhner⸗ eeie. Justeentd van 8 . b Hruge de d1882 zu Wie nbruc er ,72 ℳ, ausgeste werden. alten Fort III. zu Cöln erforderlichen: 032 8 8 824 Sc rei nzlau, geboren, . 111“ 6 denburg, klagt gegen den Gu⸗ pöchter H. Heinrich, gelderbelegungsver andlung vom 26 Oktober . auf den Namen des Anton Ueding, genannt Zu diesem Zwecke haben wir auf Steinmetzarbeiten zu 21 657, 93 ℳ, ¹lg 6. Keeeit.1. 2 zember süüstn L11““ valt ist in 1099 Andecas Bntkiemies, geboren geni c. Lvs. früher zu Hausdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Verwahrung des Königlichen Amtsgerichts genom⸗ Schulze Lutum zu Billerbeck, 891 Dienstag den 3. April d. Is, Zimmerarbeiten 15771, 20 Provinzial⸗Actien⸗Bank . vwelcat, J. III. D. 475. 82. die Untersuchungshaft Kleo 8 sal sam. 18) der Einliegersohn Undreas wegen 200 Hauptgeid aus dem Prima⸗Wechsel mene Wladislaus Zbikowski'sche Spezialmasse von der Grundschuldbrief vom 7. Januar 1873 BVormittags 11 Uhr, Dachdeckerarbeiten 4 902, 12 des Großherzogthums Posen Ver chens gegen §. 183 Reichs⸗Strafgesetz⸗ ons snt, 1“ Oktober 1859 in Kocialkowo⸗ vom 10. September 1882 nebst 6 10 Zinsen vom 95,02 an den Kläger gezahlt werde. über 105 Thaler, eingetragen für den Schulzen Termin im Sitzungssaale der unterzeichneten Regie⸗ Schmiedearbeiten 21 217, 76 Die zum 17. dieses Monats nberufene General⸗ 21 8 Fönat. Es wird ersucht, denselben zu verhaften nate isch zuletzt in Kostrzyn aufhaltsam, 19) der 10. Dezember 1882 und 7 47 Wecsselunkosten, Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf nton Ueding, gt. Lutum zu Lutum, Kirch⸗ rungs⸗Abtheilung hierselbst anberaumt. Klempnerarbeiten 4 864, 66 versammlung der Aktionäre findet nicht um 4 Uhr be. 88 Untersuchungsgefängniß zu Berlin NW., Finlie atfohn Fgnatz Andrzejewski geboren am 30. mit dem Auntrage auf Verurtheilung des Beklagten den 21. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, 38 piel T illerbeck, Band XIII. Bl. 27 Abth. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 20 000 ℳ, Anstreicherarbeiten 3 521, 84 Nachmittags, sondern um 12 Uhr Mittags bei un⸗ Al M abit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 28. Fe⸗ De —52 1859 in Raclamki, Kreis Schroda, ka⸗ zur Zahlung der vorgenannten Summen nebst Zinsen Zimmer Nr. 15 anberaumt. III. Nr. 4 des Grundbuchs von Billerbeck, das von den Pachtbewerbern nachzuweisende dispo⸗ Eisengußarbeiten 6 8 140, 80 veränderter Tagesordnung an demselben Tage statt 1883 Köͤnialiche Staatsanwaltschaft am Land⸗ velisch zuletzt in Strzoszki Kreis Schroda, aufhalt⸗ und Kosten und ladet den Beklagten zur mündlichen Allenstein, den 28. Februar 1883. 3) die Hvpotheken⸗Urkuͤnde über 240 vom nible Vermögen auf 100 000 festgesetzt. Die sollen im Wege der zffentlichen Submission ver⸗ „Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 16 und 85 1 Beschreibung: Alter 30 Jahre. Größe bees 20) Franz Wisniewski. geboren am 26. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ““ e“ 29. November 1879 eingetragen für⸗ den Verpachtungsbedingungen sind in unserer Registratur geben werden und wird Termin zur Eröffnung der 17. März, von 10 bis 12 Uhr Vormittags an die 90 m Statur mittel, Haare dunkelblond, Stirn August 1859 in Slupia Kreis Schroda, eatholisch, Amtsgericht zu Waldenburg auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Oekonomen Anton, Ueding, gt. Schulze Lutum hierselbst, sowie auf der Domaine Dahlem einzu⸗ Offerten bestimmt auf Mittwoch, den 21. d. Mts., zur. Empfangnahme berechtigten Aktionä im G 1,4 Bart blonder Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, zuletzt in Slupia aufhaltsam 4 21) der Wirthssohn den 3. Juli 1883, Vormittags 11¾ Uhr. zu Lutum, Kirchspiel Billerbeck, 8 8 sehen, auch sind die speciellen Bedingungen gegen Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Königlichen schäftslokale verabfolgt. rau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Stephan Waligöra geboren am 20. Derember Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [10217] 18 8 5 4) die Hypotheken Urkunde vom 18. März 1879 Erstattung der Kopialien von unserer Registratur zu Festungsgefängnisses (Bavyenthurm) bier, woselbst Posen, den 5. März 1883. ügee Lollständig Kinn rund, Gesicht rund, Gesichts⸗ 1859 in Kempa klein, katholisch zuletzt in Kempa Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Der am 15. September 18 82, zu Crivitz. verstor⸗ über die im Grundbuche von Billerbeck, beziehen. Kostenanschläge, Bedingungen und Zeichnungen ililhwiim— Die Direktion. Zähne sund Sprache deutsch. klein aufhaltsam werden beschuldigt, als Wehrpflich⸗ Die Einlassungsfrist ist auf sechs Wochen fest⸗ bene Gastwirth Johann Ludolph Lüders hat in einem Band 1. Blatt 65 Abth. III. Nr. 5 für den Potsdam, den 26. Februar 1883. den Dienststunden eingesehen werden tönnen. Ziegler tige in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst gesent. bnn gemeinschaftlich mit seiner Ehefrau am 18. Sev⸗ Anton Ueding, gt. Schulze Lutum zu Kirch⸗ 8 Königliche Regierung, Cöln, den 1. März 1883. v““ 8 204] 89 ftehenden 8, 8 d Flotte 8 entziehen Waldenburg in Schles., den 26 Februar 1883. tember 1875 vor zwei Notaren errichteten uns über⸗ spiel Billerbeck eingetragene Forderung von Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Königliches Festungsgefängniß. [10323] Verwaltungs⸗Ergebni .“ 1dacbrief. Gegen den unten beschriehenen des seshiaubniß das Bundesgebiet verlassen pe’r ve gebenen Testamente seine Chefrau Johanna Marie 2 150 ℳ, 3 und Forsten. 6 8 ngs⸗Erge nisse 8 lter Karl Recht, geboren am 23. März erreicht ilitärpflichtigen Alter sich außerhalb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sophie Lüders, geb. Schlüter, zu seiner einzigen sund durch Uriheil des paterreichneten üntsgericht Verloosung, Amortisati der Rücversichernngs Abrheitung den ver Buchhelter Kardeene üchtig'Jt, wefp, c, ee; des Bundeszebietz) agebalten laben Ver⸗ Erbin eingesetzt; dieselbe hat solche ihr deferirte vom 17 Februar d. J. für kraftlos erllärt. 1 sung, 58,2 9 bandes öffentlicher Feuerversicherungs⸗ 1859 zu Uerlit, in den Akten J. III. D. 156. 83 ch undesgebietz ugfe Nr. 1 Str. G. B. [10234 Oeffentliche Zustellung Erbschaft rein angetreten. 8 Coesfeld, den 16 Februar 1888. [10264] Zinszahlung dg w. von öffentlichen 88 Anstalten in Deutschland, ê ber a. bal, i h⸗ wegen wiederholter Unterschlaͤ⸗ Peeeherden mwerhen auf 16. April 1883 Vor⸗ . B Ida yne Golle“ geb. Mann Auf den zulässig befundenen I Füe Königliches Amtsgericht. Der auf dem Terrain der neuen Packhofsanlage Papieren. ür die Jahre 1880 und 1881. ie Unterunungsv(g; wird ersucht, denselben zu ver⸗ mi ür, vor die jI. Strafkammer des Deivzig, vertreten durch den Rechtkanwalt Dr. Lüders, geb. Schlüter, werden zwecks Pervonsnüeie 278 8 2 unterhalb der Moltke⸗Brücke stehende sogenannte Einlösung der noch rückständigen, pro 1. Ok⸗ IJZahr 1880 3 sung vervängt ger uchungsgefängniß zu Berlin 11““ zu Posen zur Hauptverhand⸗ Zeiß hier⸗ hat gegen das in ihrer Prszeßsache gegen gung ihrer Erblegitimation durch dies Frscah e [10278] Abwesenheitsverfahren. alte Badethurm soll auf den Abbruch verkauft tober 1880 zur Baareinlösung gekündigten am Schlusse des W undeMoabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den Landgerichts 3 8 8 Diesenigen, welche näbere oder gleichnahe Erb⸗

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des

22 reönn 8, ; —rnffaacht z Alenstein mit dem Antrage geladen, die „Sachen. Anton Ignaszak, geboren am 21. Mai 1858 in 110235] Oeffe tliche Zus ellung. Beklagten mit vorläufiger Vollstreckbarkeit zu ver⸗

88 b

81 7 ; 5 „zsko d9 d 2 b rs, Soe. Sörmnrich Sh Gesetzlicher Vorschrift g zird er⸗ werber e F 84 . lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wer⸗ ihren Ehemann, den Zimmermeister Karl Heinrich s 98 Ie en Erblassers öö Vorschrift gemäß wird andurch ver⸗ werden. 8 5 %⅝igen Prioritäts⸗Obligationen IV. und ersten zweiten 1. März 1883. Königliche Staatsanwaltschaft den dieselben auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗ Louis Golle, früher zu Greiz, jetzt in unbekannter ansprüche an den Nachlaß des genannere öffentlicht, daß 1) Elisabetha Ficks, Chefrau von Schriftliche Angebote werden bis zum 10. d. Mts V. Emissi Rheinischen Eis Halbjahres cte : Alter 23 Jah g . znialicher äthe ZEH (ESbesche⸗ 5. Ee, 1 Wiederher⸗ als die Ertrahentin zu haben vermeinen, geladen, Valentin Peter II., Barbier und letzterer selbst, Vormittags 11 Uhr, unter der Aufschrift .—Ab⸗ b nree e Eisenbahn⸗ beim Landgerichte J. Beschreibung: Alter 23 Stirn prozeßordnung von den Königlichen 8 Ferne, wegen Ehescheidung, eventuell solche in dem an EI11“ 58 S. . Aufschrift: „Ab⸗ esellschaft. zs 75 Statur hager, Haare dunkel, Stirn Civi zzende der Ersatzkommissionen zu Schroda, ste ehelichen Lebens die Klage abweisende olc⸗ BE“ 1 ;

2 Ficks, Schuster, etha Ficks 8“ j 1— Ses. 2 ße 1,75 m, Statur hag Civilvorsitzende der Ersatzkommissionen 3 1 „[stellung des ehelichen Le⸗ Klage 2 27 9 2) Jakob Ficks, Sch 89 8 .3) Elisabetha Ficks, bruch des Badethurms“ in dem auf der Bau⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen 8 8 8 * 85 Bart Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, Augen G *Czarnikau Wollstein über die der rtbeit der II. Civilkammer des Fürstlichen Land⸗ Freitag, den 27. Ayril 1883, Ehefrau von Conrad Lehr, Leineweber und letzterer stelle belegenen Baubureau entgegengenommen, wo⸗ vom 15. April 1881 und 1. März 1882 betreffend Rückversichert waren 4 002 093 606 2 935 225 047 „Fraun. Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Zähne 2 9 G ide liegenden Thatsachen ausge⸗ gerichts Greiz vom 8 Januar 1883 Berufung 6 Mittags 12 Uhr, ; Pla alle in Niederhochstadt wohnhaft, 4) Maria selbst auch die bezüglichen Bedingungen einzusehen die Baareinlösung der zur Rückzahlung am 1. Ok 8“ dunk⸗raun, Rasg icht länglich Gesichtsfarbe gelb⸗ Ernarungen verurtbeilt werden Durch deadelast 88 ladet ihren Ehemann, den Beklagten, vor uns anstehenden oder bis Erg. 85

icks ledig in Cincinnati, 5) Wilhelm Ficks, sind 8 8 t 80 gekündi 8 Npoivis s derweit in Rück⸗ gut, Dellt We 7, 1Prpran. Ff 1. Durch eingelegt und ladet ihren Chemarn, o ufung vor elden und gehörig zu bescheinigen unter em Nach⸗

8 , 88 13. 8. tober 1880 gekündigten, von der Rheinischen Ei 1I ich, S e b dunkelblauer Stoff⸗ Röniglichen; „n Verhandlung über die Berufung vor melde 8 3

ver in Fomerov in N ik Ensaun 1“ b . EEEEö“ Rheinische jen⸗ be ss 52 b 8 5 ch, Sprache deutsch, Kleidung dunk e eschluß der II. Strafkammer des Königlichen zur mündlichen Verhandlung über die Berusung, v

1* E“ b e tionen IV. und V. Emission, machen wir gemäß §. 7 Rückversz r Filzh veißseidenes Halstuch esondere Landgerinnee E 140 des Str. G. B. und §. 326 gischen Oberlandesgerichts zu Jena auf die Extrahentin 1 n Valentin Peter 11. in Niederbochstadt, welche bei Wolff 1 . und N. Fmelion, masces vir geeaeh, S. Rückversicherungebeiträge bez. Bei⸗ ger Filzhut, weißseidenes Ho„& auf Grund des §. 140 des Str. . D. §. 326 gischen Oberlandesgerrct ꝗ5.. Legitimirende für den rechten Erben angenommen, bem kgl. Landgerichte dahier gegen den nachgenkannten ea e 1““ bezüglichen Privilegien vom 28. März 1874 bezw. bez. Bei Kennzeichen: geht nach vorn übergebeugt. der Str. P. O. das im Deutschen Reiche be⸗ den 19. Mai 1883, früh 10 Uhr, oautals solchen der Nachlaß überlassen und das

gl. Landg . er gegen den nachgerannten 28. April 1876 hiermit bekannt, daß die nachfolgend tragsverhältni 1“ sche V 3 der Angeklagten mit Be⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ ihm als solch 6 1 1 Werner 1452 das Abwesenheitsverfahren. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Die auf aufgeführten Nummern dieser Hbligationen bis zetzt Antheil der Rückversicherungs⸗Gesell⸗ [10202] B sahdnce, cf waßden 8 Eee- 188 dem Be⸗ neln senen Anwalt 8 bestellen 1““ L“ Hetreiben durch Beschluß dieses Gerichtes vom dem Bahnhofe Pasewalk angesammelten, aus 1EGenisf 38 5 schaften an den Brandentschädigungen 157: 202 cprieber 116“ 1 N; gelassene VE“ 1 ee; sich nach der Präklusion meldenden näheren ode

1 „DBerichtes 3 Pasewe angesam aus⸗ nicht zur Einlösung gelangt sind: haften an den Brandentschädigungen 157 236,67 ge e nten beschriebenen ‚zFe I F 1 8 Ver⸗ 1 8. 8 Z e der öffentlichen sich, 8 Sievoß ö“ zu ZC mit der rangirten, alten Oberbau⸗ und Bau⸗Materialien A. Oöligationen 1V. Emission à 600 . Summe zu II. 6 279 v5 geehe g. 4, Gegen, rmanter aus Morbach, E111““ - d85 AeBeftene ghstag Belsan 8 gleichnaben Erben * Handiungen, und. 1. Staatsanwaltschaft dahier zu führenden Zeugen⸗ als: Schienen, Herzstücke, Guß Schmelz⸗ und Nr. 77693 177 27692 5209 17844 8 b 8b 2 7 . t. e 8 vSJes. 1 8 8 8 22 63 1 83 b tionen Derjenigen, welche in bse e .

8 2 6 L 8: . , nelz⸗ Nr. 177693 177694 177695 177696 178432 III ü t die Untersuchungshaft wegen nichtig sie g den 1. Februar 1883. Kö⸗ den 27 Februar 1883 1“ beweise darüber zugelassen wurden: Schmiedeeisen, Messina, Zinkblech, Eis *. Blei, 179: 7971 EE111315626“* tschädi 8 welcher flüchtig ist, ist die rerfhaft empf nichtig sind. Posen, den 1. Februar 1889. Jena, den 270 Februar .B anzuerkennen und zu übernehmen schuldig se u

18 gele : 2 „Zinkblech, Eisendraht, Blei, 179203 179710 179919 181265 183031 183399 Brandentschädigungen 6 110 754,7 s licher E chaft empfangener nigliche Staatsanwalts Der Gerichtsschreiber anerreme 3 . 8.

Daß MWerner Ficks, gebore 23 De⸗ Eisen⸗ seblech sosten j 8 e274 8 E111“X“ 338 88 qungen . . .. . 6 110 754,20 3 Unterschlagung in amtlicher Eigenfg 4 nigliche Staatsanwaltschaft. Der Gerichtsschreiber 1. März 1883.

„Daß Johann Werner Ficks, geboren am 23. De⸗ Eisen⸗ und Weißblech sollen im Wege des Meist⸗ 183739 183740 183747 183748 183749 185981]/ Prämien an die Rückversicherungs⸗ Gelder verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ gliche des gemeinschaftlichen Thüringischen Ob Crivitz e

6 122 486,74

zember 1775 zu Altdorf, früher Hufschn ied, in Nieder⸗ gebots zum Verkauf gestellt werden. Kauflustige 185982 186017 186018 186019 18602 3 Gesellschaften 2 8 erlucht, * s . Se We ves. 8 „185 11A1“ VZE11“““ 85982 1860 d 6 86020 186021 ““ 168 969,2 . s Strafgefängniß zu Trier abzu⸗ landesgerichts. Vorbeck hochstadt wohnhaft, im Jahre 1849 oder 1850 von wollen ihre versiegelten und mit der Aufschrift: 186352 186353 186354 186355 186529 186668 Summe zu III. 6 279 haften uxrjer, 1 3. März 1883. Der Unter⸗ [10224 8 8

2 8 8 12 b— 8 Bodler. D l Niederhochstadt verschwunden ist, und seitdem keinerlei Offerte zum Ankauf alter Materialien ver⸗ 186669 186670 186671 186672 186673 7 öni i C. Drefahl. S 2 5 UIe M merne 2 8 8 8 2 673 8 v““ , * . L 5 er. ; 3 3 3 2 Secht Nachrichten von ihm eingetroffen sind und daß seit sehenen Offerten frankirt bis zum Donnerstag, den 186675 186670 18867] 186678 J Jahr 1881 Scpfuß suchungsrichter 1. . endgeriche Der Fleischer Gottlieh Bieler, zulett 19 sn . 1“ 86 Zeit sein Wohn⸗ und Aufenthaltsort unbekannt 15. März cr., Vormittags 11 Uhr, an uns ein⸗ 186681 186682 187211 187212 187213 187214 1 & lüsss Ees Heschre getaghe u i eiwas melirt Stirn woßesneft, ung ane Fernfenchaltz, x-e be (10241] Oessentliche Bustenung. Sofie Reh 88 Arbeiter Christi Heinrich Veith aus jeb. reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der einge⸗ 189348 189350 189351 189813 190851 191869 1“ u.“ bevav es.; Schnurrbart, seit 14 Tagen geboren, ess Aardaehe ohne Er⸗ Nr. 2006. Das uneheliche Kind der Sofie Reh, ser Arbeiter Christian H Veith Landau i. d. Pfalz, den 3. März 18838. ggangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ 191870 19187 92383 8 91869 Halbjahres. niedrig, Bart schwarzer nr schuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Er ledig Namens Gertrud Reh, von Reichenthal, und Erichshagen, geboren am 24. Februar 1835, welcher De J. Staatsal schi⸗ Fele kto 9 b 870 191871 192383 192808 193204 193205 . örscheinlich Vollbart, Augenbrauen schwarz Augen b 6 in, Uebertretung gegen ledig Krmeeer Sof E“ Srich 1 iee vee und Der kgl. I. Staatsanwalt. schienenen Reflektanten erfolgen wird. Die Ver 193206 193207 193208 350 20 8 wahrscheinlich Bondart, „ees. Pnff laubniß ausgewandert zu sein, Uebertren⸗ g gegen dessen Mutter Sofie Reh, ledig, von Reichenthal, im Jahre 1868 nach Amerika ausgewandert un gl. 21 nenen d. ante WII1II6“ 32 932 3208 193209 193210 193211 schwarzbraun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs 161 Grozeßv md ü F., aoben seit 1871 keine Nachricht einge⸗ Boecking. kaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Materialien 193212 193213 193214 193215 193216 193217 ersc⸗ 3 ““ 8 s I. Ge⸗ §. Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. 3, , 1: als Beiklägerin, vertreten durch Prozeßvormund über dessen Leben seit 1871 keine Nachrie g 8 G 1 ng zeichniß Mate r 193212 193213 1932 93213 932 93217 Rückversichert waren 1 . Zähne vollständig Kinn rund, Gesicht oval, Ge Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen a. p. Josef Sohn, in Reichen⸗ ist, wird Antrag seiner Ehefrau a liegen in unserem Bureau hier von Vormittags 9 193218 193219 193220 193221 193222 19322 3 Hi 8 f th. S s lisch und T““ 1 G Landwirth Josef Merkel, Josef Sohn, mu2 eichen⸗ gangen ist, wird auf Antrag seiner Ehestan an 10 ac 89 1 bee. on Vormittags 93218 32 3220 19322 93222 193223 Hiervon waren an⸗ ichtsfarbe hochroth, Sprache deutsch, englisch und Amtsgerichts hiers b f 2àꝗdinen Taalöhn Hius sich bis;z [10329] Bekanntmachung. bis 1 Uhr, ferner im Bureau des Berliner Bau⸗ 193499 193³730 193731 193732 194208 195920 derweit in Rück⸗ franzöͤsisch. Besondere Kennzeichen: Glatze NG Fae⸗ 15stnug rmittags 9 Uhr, Fee klagen, gegen din G. 1“ gefordert, sich bis u 1884, In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht 1938888 1ese 1. 1969. Jhg8. deckung gegeben . 252 958 689 255 488 532 von der Größe einer halben Hand am Hinterkopfe. vor das Königliche Schöffengericht zu Karlsruhe C. S. G Seee wegen Anspruchs aus außerehe⸗ Morgens 10 Uhr, zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt I1e“” 1161AA“*“ 6293 196294 zur Hauptverhandlung geladen. 1 eischlafe, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ auf hiesigem Gerichte zu melden, widrigenfalls er Friedrich Wilhelm Richard Kelsch hier eingetraßen. v1111“ 1P 39 pf 19,296 196397 19835, 196399 1s 1S6 1ö1““ [10203] ü D ter d Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird, derselbe Vrklagien zur Zahlung eines wöchentlichen für todt erklärt, sein Vermögen den nächsten Erben Erfurt, den 2. März 1883. —*von unserem Burrau⸗Vorsteber Hi Linden. 196312 196313 14““ 11“ Steckbriefs ⸗Bnrücknahme. Tarl Pet⸗ em auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung Ernährungsbeitrags von 80 X vom Tage der Ge⸗ oder Rechtsnachfolgern überwiesen werden, auch seiner Königliches Landgericht. straße 19.1 er Hintz hier, Linden⸗ 196312 196313 196314 196315 196316 196 317 Antheil der Rückversicherungs⸗Gesell⸗ 11. Juli 1881 gegen den Knecht Carl Peter aus von dem Königlichen Bezirks⸗Kommando zu Hamburg bhurt des Kiades, d. i. vom 10. Februar 1883, bis zu Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet sein soll. 8 aße 19, 1 Tr., in Empfang genommen werden. 196657 196658 196659 197532 197855 198693 schaften an den Brandentschädigungen 343 275,90 Groß Wolla erlassene und unter dem 9. Januar er. vom 27. Januar 1883 ausgestellten Erklärung ver⸗ dessen zurüͤckgelegtem 14. Lebensjahre, in viertel⸗ Alle Personen, welche über das Fortleben des

Stettin, den 24. Februar 1883. Königliches 199052 200052 200984 202538 2025 2055 S 8 t als erledigt zurück⸗ k. 3 8 020 j ; EEE je ööö 84 202538 202539 202540 Summe; 5J⸗ erneuerte Steckbrief wird hiermit als erledig zxgng heilt werden. zbri Re den den Be⸗ 5 de geben können, werden um deren Ucge.- Rechtsanwalt Herr Oswald Theodor Eisenbahn⸗Betriebs Amt Stettin Stralsund. 202907 203481 203661 203662 20543] 205432 Gten zu II. 5 866 029,29 genommen. 3 Barteustein, den 2. März 1883 urgarlsruhe-d. S., den 22. Februar 1883. see Raden vorinetabshare ctun des Rechts⸗ E11“ 8 Nake in Leisnig ist als verstorben in der Anwalts⸗ Für die Bahnlini stein⸗K 111“ 209317 Brandentschädigungen 1 5 530 726,08 Königliches Amtsgericht. I. Kubinski, 7 2 vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Für den Fall der demnächstigen Todeserklärung liste des unterz schneten Landgerichts gelöscht worden. Für die Bahnlinie Allenstein⸗Kobbelbude, Mehl⸗ 209318 210983 210984 210985 210986 210987 Prämien an di Rückversicherungs⸗ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (gei asbach b werden etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗Berechtigte zur Leipzia v uu““ sack⸗Braunsberg sollen die Eisenkonstruktionen zu 210988 210989 210990 210991 210992 210993 Gesellschaften vX“ Der gegen den Dienstknecht Albert Bernhard .“ 8 be 8c gae den 16. April 1883, Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung ; lich 3 ga. daericht 1 111“ Größe verdungen werden. 210994 210995 210996 210997 210998 210999 J“ FS 5 8 Schack aus Langenhain unter dem 21. November b Vormittags 9 Uhr. aufgefordert, daß bei der Ueberweisung des Ver oͤnigli hes Landgericht. bofftroße 18) am 16 211992 21190, 211983 x 2 2 An Beiträgen zu eenRerneeitunetosten des Ner⸗ v. J. erlassene Stecvrief 8 veins, tee frühere Gastwirth und Fleischer Karl Kas⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht ge Werner. eeeeweich. S. deie eit.. b5““ 215180 bandes sind von den Mitgliedern de Rücko gefunden. Schloß Tenneberg dei Waltershausen ; Larls früher in Krogullno, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nommen werden soll. 8 S 8 8 f „einzureiche Iö. 8 5 . 5S8 5 88 Zö5— d sonders üfgebr in d Sal; 8 ericht. II. 3 zorts vrd bes igt, als r. Cron, b G ericht. 8b e und Netst Faßf Nenkirch in Brücken“ einzureichen sind. Die Bedingungen und 219459 218460 218461 218462 218463 218464 11“ und in den bezüglichen Rechnungen 9 Ausenthaltforts, nirts hanhatgicasge. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Th. Franck. Olpe ist gestorben und deshalb in der Liste der f. = 1 Ne „n 5. Marz 188⸗ 1 5 in Ii hertretung .3602 des M 114“ 8 ““ sind nebst Offerten⸗F von Aüben ar .Obligati EEI“ Merseburg, den 5. März 1883. [5761] Ladung. mandert zu sein. Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des 1 n .“ ffrrankirte Antrüge L 114“ F. Hnrgst ze9. EAEEö“ 8 Der Vorstand 1) Der Einliegersohn Nicolaus Buszkowski⸗ ge⸗ 1ö.“ 1“ [10221] Auf ebot v 11Cr281, des Nachlaßpflegers, Rentiers W ö Körnigliches Amtsgericht ferhalten. Bromberg, den 24. Februar 1883. 225270 225772 225773 225774 226887 229779 des HSere. Feuerversicherungs⸗ Lersn dam, . Sepiemher 1709 in, Forasczalisan. Derselbe 8 u““ des Königlichen Der Altentheiler nggc Schmidt aus Ritterhude Panech ö L“ Nachlaßgläubiger 0 Maschinentechnisches Bureau 229829 229830 250325 231920 234821 235081 Anstalten in Deutschland. Schroda, katholisch, zuleßt in * „(Amtsgerichts hierselbst au 8 d ca. 9 üãchtnif ert ihre Ansprüche 8 11 235081 üf e öhners Anton Bak, geboren am 9 r, das Aufgebot der ihm angeblich vor ca. 9 Mo⸗ und Vermächtnißnehmer aufgefordert ihre Anl ubmsionen ꝛc. ö11111““ 521ea a4 1111A““ 25 swei is zt in Chwalkowo aufhaltsam, 3) Jo⸗ de Amtsgerichte unterm 14. Februar 1882 zu Gunsten utsbesitzers Heinri Zoeck, späteste Auf⸗ Holzverkauf. Freitag, den 16. d. M., Vor⸗ C11“ soll viehis Rörgens 243752 29386 224178 ““ e. baitel ch zuregingke, geboren 8 11. Februar nur Heuptverhndlung geleusgeizen wird derselbe Amtaigentheilers Martin Schmidte or Riterhage⸗ gebotstengine, il 1883, Vormittags 10 Uhr mittags von 10 Uhr ab, sollen in Goldowsky's 11 Uhr vergeben werden. 8 C. Obligationen V. Emisst Schwarzburgischen Landesbank 1860 z Borni, Kreis Bomst, evangelisch, zuleßt in auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß. errichteten, von Pflugköthner Lüer Kühlken n memn mamelden v rrʒaforüche nb 5 zu Berlin AA 8 1131414* ion à 3000 ℳ. 8 scsaas erei aufhaltsam, ar dönali L Bemsks⸗ terhude ausgestellten, über ein zu 5 ¼¾ p. ct. p. a. zu anzumelden. Diejenigen welche ihre Ansprüche ni I cer eb- 1“ EEEEC 11“ S 8rp 25 1 928 252747 256403 256770 . S Hanland, Keie e shrdoff Bischoff. ge⸗ b 88 111“ h eüas en bütäbrige Kündigung zurückzue anmelden, werden dieselben, 9 en: alität Mückeburg: ca. 50 Stück Kiefern⸗ zeichnete ngesehen oder gegen frankirte Einsendung 256939 256940 257217. 8 8 5 vits elisch 5. eilt s ur die Pflugköthnerstelle Nr. 53 und machen können, als der Nachlaß mi Ausschluß aller Nußstämme, ca. 700 rm Kiefern⸗Pfahlholz und Klein⸗ von 75 für Copialien von derselben bezogen Die Inhaber dies Obligati ͤ Activa boren am 19. Februar 1845 in Rawitsch, evangetisch, ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. zahlendes und auf die Pflugköthne We b 1 faeko 1 . 8 8 Nab Lund; 6 8 0„ ez 5 Inhabe ieser Obligationen werden hierdurch .F . .er.. . 4 56 2 8 5) d K cht Ludwi g 8 8 1 8 Lohlhö st U Nr. 59 in Ritterhude hypothe⸗ seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen bauholz. Jagen 50: ca. 120 rm Kiefern⸗Scheit u. + werden .“ wiederbolt aufgefordert, dieselb bst Lassebestand . . . 73.249 zuletzt in Posen aufhaltsam, 5) der Knecht Ludwig Karlsruhe O. S., den 27. Februar 1883. die Kohlhöfnerstelle Nr. 1 eri,di 8 emeldeten 6“ Kiefern⸗Scheit u⸗ en. 8 erh efordert, dieselb ebst den zugehö⸗ 6 5. August 1847 in Niepart 1 äski karis ingetragenes Darlehnskapital von 600 Nutzungen durch Befriedigung der angemelde Totalität Zietensee: ca. 110 Stück Kiefern⸗Nutz⸗ Osterwald, im März 1883 rigen Co 8 ; qEEEbö Wechsel. ... 1 . 135,179. 82 1 Nowicki, geboren am 16. ugust 8 . Kubiüski, arisch eingetrager 82 & 1- b ZI“ zent 2 4 8 2 O 8 83. gen Coupons Serie II. Litt C.—- K. über die Zinsen Effek 1 I1 is zt i 8 hal 6) der ; znigli ichts bligation beantragt. Der Inhaber der Ansprüche nicht erschöpft wird. Das Nachlaßinventar stämme, 4 1m Tonnenholz. Jagen 45: ca. 260 rm Königliche Berginspektion ab 1. Oktober 1880 bis 1. Ok h4*“*“ 314,963 katholisch, zuletzt in Lussowo aufhaltsam, 6) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lautenden Obligation beantracl⸗. 1— öt erschöpft , Jur Einsicht aus EE1“ 8 . Dkt 880 bis 1. Oktober 1884 und Talons ,S ““ 8 8 8. April 1847 e wird aufgefordert, spätestens in dem auf liegt auf der Gerichtsschreiberei zur insicht aus. Kiefern⸗Scheit und 342 rm Anbruch in je einem 1 bei unserer Hanptkasse hi st. Conto⸗Corrent⸗Saldo . . 1,180,155 Diener Peter Pawlak, geboren am epr Urkunde wird aufg 8 - . F jtät R ztt.. c0 150 Stück Kiefe z18 V— H. sse hierselbst, während der Lombard⸗: . ;52787401 iesz is letzt in Posen aufhalt⸗ itag, den 5. Oktober 1883 astrow, den 26. Februar 1883 Se Totalität G ca. 120 Stück Kiefern. Submission. Für die Werft soll der Bedarf Vormittags⸗Geschäftsstunden eir zuliefern und dagegen Z1“ ö 1,278,401. —. deeFlegee iaes ae cwhm e n hen gaf. ge⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Freitag, vemags 10 Uhr, 1 I „Königliches Amtsgericht. utzsäämme. Jagen 122: ca 80 Stüc desgleichen. an Leinewand, Baumwollen⸗ und Wollenzeug, Tuch, den Nominalwerth in Empfang zu nehmen. Der Batgevaude und Mobilien in 1 am 19. Dezember 1856, in Dratzig, Kreis ladungen u. dergl. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten 98b v“ ie Ur⸗

Auf rdem: ca 250 Stück desgleichen in den Jagen Hanfgurten ꝛc. für das Etatsjahr 1883/84 beschafft B. er fehlenden Zins⸗C 1 Sondershausen und Arnstadt 69,769 p 5 Ber 250 Stuck dere 1. Jage anfgurten ꝛc. 8 Statsjec - Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coup Sondershausen und Arnstadt. 9,769. ; 8 8 schi 8 ine d z nd d 22 anntmachung. 40,45 und 104, sowie Kiefern⸗ und Birken⸗Stangen⸗ werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: Kavitalbetrage IG wird am Nicht eingeforderte 60 % des Czarnikau, zuletzt in Groß⸗Kroschin, Kreis Obornik, [10238] Oeffentliche Zustellung. ebotstermine seine Rechte anzumelden u [10253] Bek 2

4 2 F ide je Kr b G wicki' sche fgebotssache fe 8 gen 15 2 är; isñũ 95 Dren 8 1b 1 Aktienkapi 50 2 tlieb Just, geboren am 5 ivati von Phi⸗ ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung n der Martin Lewicki'schen Aufgebo HEI111“ 6. 883, Mittags Uhr, im diesseitigen Nummern⸗Verzeichnisse, und zwar Z“]; . . . . I“ Ezarnik letzt in Ludom Abbau, Kreis Obornik llivvsb t. in Amerika Osterholz, den 1. März 1883. 8 sburg i. Westpr. am anu Büreau anstehenden Termine einzureichen.é Bedin⸗ der beiden zur Rückzahlung gekündigten Emissionen % 4,605,255 zarnikau, zuletzt in Lu 3 b „lreuther, ledig, von Philippsburg, 3. 86 . e 9zz;eI; 8 5 oöby für Recht erkannt:

Aeess ; ; 8 eeee; 81u ahln ge igten Emissionen ℳℳ 4,900,290. 91. 1 2 „geboren am ; - n igliches Amtsgericht. I. Amtsrichter Jacoby für Re 8 veöu1“ ig [che ast⸗ und sind ,75 zu beziehen, au ei dem dem na en beiden Werthgattungen zu ordnen. Aktienkapital. 2,5 .—. letzt schin Kreis Samt „aufhaltsam, 10) z Vollstreckbarkeits⸗ Ausgefertigt: Grundvuche des Grundstücks Kam 428G hofe zu Marienwalde der Bestand aus dem alten allgemeinen Submissionsanzeiger in Stuttgart einzu⸗ Formul Sö“ 8g. . Deposi . . zuletzt in Retschin, Kreis Samter, u vrr 23. Oktober 1882 und vorläufige Vollstreckbarteits 4 8 2 sod f Grund A E“ in Submissionsanzeige S einzu⸗ Formulare zu diesen Verzeichnissen werden auf Ver⸗ epositenn 2,001,230. 80. Stani eboren am 27. April 1855 . ; d eklagte zur Seegelken, Justiz⸗Anwärter, für Paul Wozny eingetragen, sodann auf! Ir Aab4R⸗ TRhbrs4*ees. -’⸗ b ; - n, den 1. März 188 ““ ö111AXX“ 933. in Szrapki orzeszk. aufhaltsam, 11) der Komorniksohn ogliche Amtsgericht zu Bruchsal auf olge Verfügung vom eeigaerichts⸗Kom⸗

88805] h vee üh e e beeüeeieeaüneeüeeleüh üeebb1“ Diverse. . . . . . . . 91991. 01. ¹HKrenz Brodnici, geboten am 20. du 18nhen Großhergsicheon, den 18. Nvril 1888, 1102181] Anszng. .we..: die Spectelt;se ondnne ne Keehchenichtand anf Au cilon. „. Boreno, Kris, Hehsads, 9tee., ach 11“; f Anord des Köniall eer e 8 8 2 ꝑ— Qnnnrnrnr;örrrrrrö;ö;öö//Ta-⸗]] 8 orzejewo aufhaltsam, 12 1u.“ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wir ieser Bartelsdorf, vertreten durch den Rechtsanwart „. 2 - 88ι4 Hörige Auf Anordnung, des Königlichen Amtsgerichts in Hoverswerda werde ich die zum Konkurse S. Empfohlen von viclen Lönigt. Rægierungen, vom Enigl. Pov.-Med.- b Lorenz Banaszak, geboren am 1. uli n Bn 8 Klage bekannt gemacht. staedt in Allenstein, hat die ehemaligen in Neu⸗ Rstemmit Lere she e Sbelenten If Meic. über den Nagigf E Kenegir Cieintohlenarnbe vonsolivirte Leopoldine“ in Brzensk 8 Tasuen, in Sreuen, e0n Gd. Mas-den Seo, D. Libnne, zgae e8, ine Farzoncggfie,, gehhedsc, rzaefüöper.) Bruchsalgeätee⸗ Fehrsaüntsgencßt. Bar esocf wohndaft gergsenendcmvrkasesscen Crundsnne Erbtheilspost von 21 Thlr. 10 Sgr 3b S idirte Leopoldine“ in Brzensko⸗ . g 5 . . argowa⸗görka aufhaltsam, 1 9 8 Amtsgericht. G s un ertrude Bor z 8 280942 8 ünee⸗ erkla

3 chreibstütze, Bof Dr. CoHN, Breilau, Schuldirektor Dr. KhEIEASEN, sohnh⸗ kvrn.n Kubacki, geboren am 7. Juli 1857 in Großber cgee, beisschreiber; eedenlere Josehh n Aufentha lisork unbekannt ist, 8 Pfg. geöilder is 18 . erklärt.

witz bei Myslowitz S ch m K m

zffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigern. . 1 Geradehalter füur f Kerlohn, Monatsblatt für Mentliche Cezundheitzghflege elc. axc. Wvslawice, Kreis Schroda, katholis zuletzt in Rittelmann h 89 [ dt nn e 89. E“ 8 5 . V 12gd. wegen eines Anspruchs von 59,02 iglich cht. üs Raeeg ⸗.. 8n 3 L 11 Uhr, im Hötel schreibende Schüler. Für Schüler bis zu 8 Jahren: Nr. 1, für ältere: Nr. 2. Preis M 1.60. 85 111“ 14) Martin Viamezan 8 3 nies Letzteren zum Fecene der vmüna8 dan 8 önigliches A tsgerich . kanberaumt und lade Käufer hiermit ein. 2 8 G oren am 29. September in 4 G Rechtsstreits vor das Kön che Amts⸗ Pr ö . Paa-s nes e In jed. Schreibwhdlg. vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt u. franko. lisch, zuletzt in Warberg aufhaltfam, 15) der Knecht lung dieses e tsft 1 1 h

. Julius Trenenfels, X b F SOENNECKEN's VERLAG, BONN. Leipzig. vereidete Senial und Reichsbanktoxator. Götan ün 66 Auslieferungslager in Berlin: C. Spittelmarkt 2.

EE

Zeichnungen liegen im genannten Bureau aus und 218465 218466 221893.

8*

-