1101722 Bekanntmachung. Verschiedene Bekanntmachungen. 1883, und ferner im Jahrgange 1882 vom 5. April] 110184] 11“ — 1 1I“ 3 Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom [8270] Stettiner Seite 200 die Preisaufgabe, für welche die Bewer⸗ Die „Allg. Bäcker⸗ u. Konditor⸗Zeitung“ in 8 8 3. Luf Srans betreffend zchsten Fiin verzinslicher 4 „ bungs⸗Schriften bis zum 31. August 18841 einzu-. Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offizielles —“ 1 V 9 Obligationen des Provinzial⸗Verbandes der Dampfmühlen »Actien⸗Gesellschaft senden sind. 3 Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, ö“] 1 e r e et a g e Preen Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗ Die Actionaire der Gesellschaft werden biermit viüüah * 8, Nebrusihe g kultã 3 , — 2 4 .r 1762 8121 2 2 NA ilfskassen⸗Fonds, II. Ausgabe, sind bis zum Schlusse gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweis 5* 2 ve Fa vlbüs. sceint woͤchentlich einmal. Anzeigen, 20 ₰ die 8 & * 9. 8 des Jahres 1882 659 800 ℳ solcher Obligationen auf deren §§ 12, 15. 16 und 17 Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. 92— 1 un m 1 reu 1 en 92 ’ 8 88,d. ves lalich bensie 42 ordentlich 2, 6 un zur — Paul de Lagarde. Udo Beckert in Stuttgart. “ . d 8 2 0 5b 9 l “ Gemäß §. 4 ner dem erwähnten Allerhöchsten ic en enera versamm ung 1 “ I ISNSATPXr 1t 1 1 8 B li Diens 6 WMäre 1 — 8 velee beigefügten Emissionsbedingungen sind auf Diensteg den 205 —₰ a. c., PEREONYN 9 DEN 1 1 A. “ erlin, Dienstag, den 6. März 1883 1 ein Prozent dieses Betrages mit.. 598 ℳ, „ Vormitta r, 1 8 2 8 —— — — dazu ersparte Zinsen von bereits aus⸗ im hiesigen Börsenhause eingeladen. X f sich 6 s s 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im § 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30 November 1874 sowie die i — 1 1 Dpligati 26 el w 2 8 . 2 . 3 8s — Hii vena 288 E“ 11“ 1 3 ’ ve „ ie die in dem Gesetz, betreffe 8 eberree 1 Obligationen 2600 ℳ 8 R.veh werden am Eingang des Lokals aus⸗ Frankfurter Ver — erungs Ge ell chaft. 8 1 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 1. erscheint auch in einem 8ö—2ö vani natiiae bker X“ . . 9 y 1n —2,52 Stettin, den 19. Februar 1883 2 8 2 . 2 “ 3-nseemne-n. Sechs und zwanzigste ordentliche General⸗Versammlung. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 564 Bei der am 31. Januar 1883 vorschriftsmäßig 4 8 Mit Bezugnahmse auf §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimmberechtigten Actionäre der ve 1— b 4 2 2. ;) stattgefundenen Ausloosung sind folgende Nummern [10185] 8 EII] Providentia hierdurch zu der 8 — Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das gezogen worden.. Benekesche Preis⸗Stiftung. Samstag, den 17. März 1883, Vormittags 10 Uhr Henmn amg berc hensgeigi he, docden wenden. e.e ech enm vnsh alls Pelraicen Stals. gbonnement Fehigt 1 1970,2eeneh c . — dütclne Runneen wfen 2na— Litt. 8 212 9 über . n Tge. Benekeschen Preis⸗Stiftung im Geschäftsloekal der Gesellschaft stattfindenden — ——2 1““ ——2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ——— V fü * eeeen abschließenden Be. . sechs und zwanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nru. 56 A. und 56 B. ausgegeben. . 8. Nr. 88 “ deutung des arabischen Philosophen Ghassali eingeladen. ö1“ 3 1 8 — Schlußbericht der Handels⸗ und Ge⸗ weni 1s das nasse Wetter das Abbringen der Die Gesellschaft is E] 5 1. Rhe. 181 „ ...11n wäre es von hohem Interesse, die Religions⸗ Ddie zum Eintritt, in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom Zittau auf das Jahr 1882 R s 88 at. e e 1““ der öv Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Breslan. Bekanntmachung. [102981 zusammen 6700 ℳ philosophie dieses Mannes aus dem in Bulak 9. März bis 16. März an die Actionäre gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen werbe “ 3. b 8 di Ba wollef 8 8n ine ae 8. Walde Zanz besonders vertheuerte. Betheiligten aufgelöst. ; „In unser Firmenregister ist bei Nr. 5874 das Er⸗ Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗ gedruckten Werke „Belebung der Religions⸗ in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien im Locale der Gesellschaft ausgegeben. Bevollmächtigte entnehmen wir 8 Lis. en agp⸗ E58 8 Haßzschah, vmd — decen e eee Abechehd, Stee E. Joseph Hahn bier heute einge⸗ vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten wissenschaften“ (rier Bände Folio), über welche haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. . Peanftr. 2 . 8 52 3000 Spinaoab wet dauptzescäst ig) sn die Wänlerngertsg üer — 88 Berlhn scht das⸗ “ 17 223 1g F ivilegiums 3. Juli 187 itti Pro⸗ ächst F itzigs Aufsatz 1 7. Die Tages faßt die i Statute zei ꝙ;½ RabI⸗ Mai bis Oktober v. J. b 7000 erhök n Winter 1882/8 Folge der Witterungsver⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. ,222 reslau, den 2. März 1883. Privileglums vom 3. Juli 1878 emittirten Pro zunächst F. Hitzigs Aufsatz Z0 G VII. 172 8 ie Tagesordnung umfaßt die im §. 49 der Statuten bezeichneten Geschäfte und Wahlen. bat. Da die Preise der Leinengarne vermöge der hältnisse guten Absatz. des A8g g G Sezeliner Eatszericht.
[⸗Anleihe der Provinz Ostpreußen für wecke nd Gosches bekan Ab z . rankfurt a. M., den 22. Februar 1883. 1 1 uten Abjaf 8 4 Fir
9 . Ostpreußen für Fwecke 4 Gosches bekannte Abhandlung zu ver⸗ “ 5 Der Verwaltungsrath Konkurrenz der Baumwolle andauernd fielen, so hat Der Absatz künstlicher Blumen war lebhaft. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 vedhe del “ IB . Sat 18sr. epecift zu wie weit sie auf älteren der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 keine Die Landspinnerei — bantag ir 88812282 .“ bbbkkeeha ic ing de⸗ “ Zermgi. Stein eeefer g⸗ Betaaatmnecpengs 5991 mit der Aufforderung gekündiat, den vollen apital⸗ rbeiten ruht. 1“ 8 8-e s E Feh⸗ 111“ F “ 8.- Lae 8 A. In unser Firmenregister ist der Nr. 5991 das Er⸗ betrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen Die Fakultät wünscht, daß die Untersuchunge 22 2 8 . 2. kaum nennenswerth, da die armen Leute sich bei dem da das Angebot in Folge der Ueberproduktion mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin löschen der Firma Eduard Müssig hier heute ein⸗ in coursfähigem Zustande, sowie die dazu ehörigen des genönnten Werks in 888 angegebenen Um U versicherungs 4 Actien 8 Gesellschaft gelinden Winter einen besseren Verdienst suchten. massenbaft auftrat Dazegen endete das schon unter die Frau Adelheid Stein, geb. Hamburger, hier ein⸗ getragen worden. “ Coupons und Talons zu der gedachten Ver allzeit fange vorgenommen werde 8 † n Die Jutegarne kommen immer noch zur Verwen⸗ den günstigsten Aussichten begonnene Geschäftsjahr getragen worden. Breslau, den 2. März 1883.
bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Bewerbungs⸗Schriften sind in Deutscher Lateini⸗ PR OV 1D F NA 42— A “ dung, die deutschen Jutespinnereien sind schon seit für die Löbauer Fabrik bester Sorten von Bunt. Dem Ernst Stein zu Berlin ist für die letz Königliches Amtsgericht.
Königstraße Nr. 29, scher, Französischer oder Englischer Sprache mit 8 o Zeit 88s lan beschäftigt und auf Monate bapter. auch S ee Prokura ertheilt und ist diese 11
1 6 1““ 8. 8 ee 8 aus u Kontrakt. efriedigend; auch das Etablissement in Goldba unter Nr. 5571 unseres Prokurenregisters ei Breslau Bek ch 3 in Empfang zu nehmen. einem versiegelten Briefe, der den Namen des Ver⸗ inaus unter Konrr 1 1 g ge 88 ent in seres Prokurenregisters ein T nu. ekanntmachung. [10300]
Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht r zit un ichen Spy “ 2 . Zwirne und Nähgarne sind zwar lebhaft begehrt hatte für marmorirte Papiere fortgesetzt guten tragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 6096 die Firma: wo solches 1.e. wird, auf 8 und Gefahr 1““ d Dritte ordentliche General⸗Versammlung. gewesen, so daß genügende Beschäftigung vorhanden Absatz. „Die Taubenheimer Papierfabrik, welche Dagegen ist bei Nr. 5146 unseres Prokuren⸗ Heinrich Sprotte 8— des Empfängers. bis zum 31. Auguft 1885 . Mit Bezugnahme auf §. 29 des Statuts werden die nach §. 30 stimmberechtigten war, doch vollzog sich der Absatz zu so gedrückten sogenanntes Japonais und chlorfreies Seidenpapier, registers vermerkt, daß die Prokura des Ernst Stein hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
Vom 1. Juli 1883 hört die Verzinsung der aus⸗ an uns einzusenden der Gesellschaft hierdurch zu der Preisen, daß nichte “ “ “ Beftpegier (hreapehe erzeugt, schreibt, daß dort gelöscht und nach Nr. 5571. übertragen wor⸗ Sprotte hier heute eingetragen worden. 1 gelooffen, Obligationen 83 und es wird der Werti 5 Zuerkennung der Preise erfolgt am 11. März Samstag, den 17. März 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, Der Schußzo für I“ bält — b 111 begriffen den ist. Breslau, den 2. März 18. 8
er nicht mit eingelieferten Coup ns bei † e stage des Stifters, in öffent⸗ i . ollicheft 8Z“ Seee 8 8 C11“] 1I1.“ “ 2 1u“ 8 Königliches Amtsgericht. zahlung vom Kopitak in Abzug gebracht leber Pen Gebtetstase dföcecschen Fakalut in im Geschäftslocal der Gesellschaft stattfindenden 8 8 hängigkeit von der ausländischen Konkurrenz, welche, auf den Verkauf gewirkt haben, wenn auch die In unser Fir enregister sind je mit dem Sitze zu ; 1212 88 . . . ßr 7 4 5 sche ( 3 pre in Opfe Preise t 3 lede ch sebr gedrü⸗ owmosson Knb. * ; 5 n 9 15 ST 8 u“ 1““
Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen Göttingen. dritten ordentlichen General 2 Versammlung “ 5 deutschen Macht ühehaseang en Spfer Preise ros aledem nacheecf ücelce ugfat dias Berlin unter 1. Firma: Breslau. Bekanntmachung. [103011 tritt nach der Bestimmung im §. 5 J. c. nach dreißig Der erste Preis beträgt 1700 ℳ, der zweite eingeladen. 8 8 “ lingen wi d. diese deutsche, verhäl IT 1“ 111 L 3,i— fts Carl Wandelt — in unser Firmenregister ilt Nr. 6097 die Firma: Jahren ein. 680 ℳ Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden bis L Ind strie ücc n. Der Abs 38 vbisch 8“ be hatten ein befriedi “ Neue akoüstr. 62. gan T
9 — 8 88 3 ; 8 3 1 19;5 2„ 2 ö1““ 2 A 1 Deg 5. 8 maßi unge ustrie zu nn rucken. Der Absatz Die polygraphischen zewerbe hatten ein b f j⸗ 3 Inhabe de 1 na Erns hz n s deren Inhaber der unfmonn Stanis
Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die Die gekrönten Arbeiten bleiben unbeschränktes zum 16. März an diejenigen Actionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselben bei der “ 1; Cbingaras⸗Manufaktur (F. E. gendes Geschäftsjahr. August Wandelt * Kaufmann Carl Ernst birs S H“ ea 1“ 8 h zum 1. Juli 1882 gekündigten vierprozentigen Pro⸗ Eigenthum der Verfasser. Direction persönlich oder schriftlich angemeldet haben. Bevollmächtigte haben dabei ihre Vollmachten Lerr eelrn. Co.) in Zittau blieb günsti nd stetig Der Abf 12anH arsiebböden (Hainewald Uugnst die Ff .““ vinzial⸗Obligationen zu Zwecken des Provinzial⸗ In den „Nachrichten von der Könial. Gesellschaft einzureichen. Seidel u. Co.) in Zittau blieb günstig und stetig ich b Haarsicggheßten Hri war unter Nr. 1889 die “ Breslau, den 2. Ms 1883. Hilfskassen⸗Fonds — II. Serie der Wissenschaften und der G. A. Universität zu Die Tagesordnung umfaßt die in §. 33 des Statuts bezei Gescha wach send. ziemlich bedeutend. In Bürsten und Pinseln war Hugo Vornstein Königliches Amtsgericht.
2. öb 2 89 6; ₰ 8 4 8 8 8*οα⁷ g . 119 ei neten 6 & † z RoF⸗ se SFüon n z 8 — 81 Mios . So 9 „r8 1 osch8 SIera-. Sb S K. 8 2 Fitt. D. Nr. 75 über 500 ℳ] nebst Coupons 4/10 Göttingen“ findet sich im Jahrgange 1881 vom Fraukfurt a. M., den 22. Fchruor 1383. ezeichnete bt tban und Wahlen 1 In baumwollenen Rock 1 Hoß enstoffen wurde der Gesch äftsgang mäßig. Die in Seifhennersdorf (Geschäftslokal: Hoher Steinweg 4) und als 1 1 “
„ E. Nr. 19 „ 200 „ und Talons, 11. April Seite 243 die Preis⸗Aufgabe für welche 3 Der Aufsichtsrath in 1. ö zu G 85 8e Pickers G“ oder Treiber zum deren Inhaber der Kaufmann Hugo Bornstein “ “ welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt die Bewerbungs⸗Schriften bis zum 31. August der Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Providentia. erhettet orfch drückten ee hie doeh agh⸗ exede hehesfee Roh alchn genmt. worden “ Bekanntmachung. eö. Fenfenna aebrne6 weise durch Ebersbacher Fabrikanten auf den Markt An Mustern bezw. Modellen wurden im Kammer⸗ 8 1 ““ getragene Nirma: “
- Die Commission 3 1 D t nachstehende Rechnungsabschluß der Viehversicherungsbank für die Provinz Haunover zu Uelzen wird hiermit vorschriftsmäßig publicirt: . gebrachten bunten baumwollenen Waaren, ebenso⸗ be⸗ — niedergelegt 1876: 1384, 1877: 8860, 1878: Der Kaufmann Ernst Heinrich Friedrich Sagert Errnst Lemke für den Proviuzial⸗Hilfskassen⸗ und — 8 Der Verwaltungsrath: wohl Frauen⸗Kleiderstoffe als Schürzenzeuge, haben 2942, 1879: 3347, 1880: 2119, 1881: 1746, zu Berlin hat für sein bierselbst unter der Firma: in Brombeig ist zufolge Verfügung vom 2. März ebinzions Fonds s [10051 C. Sncke⸗Aldenstadt. F. Vever-Uelgen R. Dithmers⸗Lüneburg, 8 1 bhetlessze Füten n “ und “ 1882: 1769, überhaupt 22 167. C. E. Krüger & Söhne 1883 an demselben Tage gelöscht worden. eramtmann. Brossist. Oeconom Zahl von Handwebern beschäftigt. In der Velvel⸗ 2 s Handels⸗Register. dem Ernst Sagert hier Prokura ertheilt und ist die⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung NI.
vinzia des Provinzial⸗Hilfskassen⸗Fonds — Serie II — gleichen sind, genau dargestellt, und darauf hin
we b Ind elve⸗ (Firmenregister Nr. 9230) bestehendes Handelsgeschäft Bromberg, den 2. März 1883. branche zeigte sich erhöheter Bedarf, so daß ein
von Saucken⸗Tarputschen. 8 t arputsch Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Rechnungsjahr 1. Januar bis 31. Derember 1882. — 8. zeig 1 E11“ 8 “ 2 — 8 — 2 — besserer I erzielt, wurde als in 1881. für di 11114“ aus. dem Königreich selbe unter Nr. 5572 unseres Prokurenregisters ein⸗ Geeans
Verkäufe, Verpachtungen 1 - 2 3 8 1— 1 Das Geschäft im 2. Semester 1882 war für die Sachlen dem Königreich Württemberg und getragen worden. 1 b 88 gen, 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre. . . 1) Rückversicherungsprämie: vacat! . . Fabrikation glatter, schwarzer und farbiger Tuche, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Berlin, den 5. März 1883. Z Bekanntmachung. Nr b.
. 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien welche Bischofswerda als Svpezialität in. den bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik! Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 1. In unser Firmenregister ist unter Nr. 910 die 19663¹ e.ä. d. ie ber Königsstraß 8 18 üe . 3) Cesoschngen, (Regals ge gien befinden Hen. bringt, im Sommer nicht ungünstig, allein Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Mila. 8— Firma: Robert Pohl
. F de a. O. er Königsstraße für festgestellte aber noch ni abgehobene sich mit in der Ausgabepo ition Nr. 7. die überaus mißliche Witterung blieb mit der Zer⸗ veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentli die I
Nr. 23 unweit des Königl. Schloßgartens gelegene, Entschädigungen (Schädenreserve) . . 9 si ) ; v“ 8 en wöchentlich, mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber
V
8 — 28 oßga v 4 a. für regulirte Schäden (198 Pferde⸗, 62 störung der guten Ernteaussichten nicht ohne Ein⸗ letzteren monatlich. enn 8 8 im Grundbuche für Seine Majestät den Kaiser c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen. Rindvieh⸗ und 535 Ee. Penbes⸗) 1— V 88 g; 8 8 8 b gis nretten. Handelsregistereinträge. (10100] der Kaufmenn August Eduard Robert Pohl bhier
8 1 4 1 2 106 390 52 kluß auf den Geschäftsgang. Dazu sind nun noch Berlin. Handelsregister [10322 G “A“ GSe 1 EE11u16“ ohl. h
“ “ Ffscbes Prämien⸗Einnahme für 1 905 910 ℳ Ver⸗ V b. S8S nicht regulirie Schäden und für sus duf denregenungen am Rhein und den Nieder. des Königlichen Amtsgerichts n. zu Berlin. 8.eh,l6e al tsr nisters eangetrogen unter O. Z. 4 zufolge L“ “ decker ück, später altes Gette sche g8s cl. Trichi Capitall:: festgestellte aber noch nicht abe landen gekommen, welche Gebiete ein ße Zufolge Verfügn vom 5. März WW3Z11141X*X*X“ 3.8. 1 888 eingetragen worden. 9 8 sicherungssumme sercl. Trichinenvers.⸗Capital, g geho bene ge elche Gebiete einen großen Zufolge Verfügung vom eungen 1883 sind „Ländlicher Kreditverein Wössingen, einge⸗ Bromberg, den 3. März 1883.
astellanshaus) soll ganz oder in Parzellen im Termin a. an vierteljährlichen, postnumerando zur Er⸗ Entschädigungen (reservirte Schädenreser ve) 2 060 40 108 450 8 Markt für die Tuche bilden. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: tragene Genossenschaft“ mit Sitz in Wössingen Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI — 8 s Sitz in Wo gen. Königliches Amtsgericht, 2 otheilung 8 gebessert, ist aber immer noch eine ungünstige. Der Nr. 88 die hiesige Genossenschaft in Firma: 1. Februar 1883. Zweck des Vereins ist die mög⸗ Bromberg Bekanntmachung [10305] .Fe 883. Zwe s Vereins † e mög⸗ 8. B g. b
am 21. März cr., Mittags 12 ¼ Uhr, heb NR. Haͤt Seen. 3 ; 8 — — Laa Srleansfabrikation “ 8 e Fcenschaftgregister, woselbst ur 3 . . 4 1 ung kommenden Verlustbeiträgen: 4) Vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen Die Lage der Orleansfabrikation hat sich zwar In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter ¶..,2, 8a6- 9 2] 7 † 8 7 in der Wohnung des Schloßkastellans Zimmermann aa. b b Betrie 1““ : 88 1 1— Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der f .baar erhoben. “ Zum Betriebs⸗ und Reservefondsds. 39 544 3 8 st di f Umsatz in harten englischen Wollgarnen war noch Spar⸗ und Credit⸗Verein ehemaliger Kampf⸗ lichst billige Beschaffung von verzinslichen BSoes Der Kaufmenn Angust Eduard Robert Pohl 4 ( ge Beschaäͤf 19 erzins 4 DBar⸗ Der Kaufmann An. ist 8¹
8 d „ 4 2 8 2 3 be Frklemmner⸗ 111416³“] b E131““ nicht er⸗ IEke gae sgen (aicht hand geringer als früher. In der Leinenbranche hberrscht genossen. Eingetragene Genossenschaft für di “ sj e marschall⸗Amtes, öffentlich meistbietend zum Ver⸗ hoben) 1 3 527 b. Sn 8 v““ ““ noch immer eine nicht unbedeutende Ueberproduktion; vermerkt steht, ist eingetragen: lehen für die Vereinsmitglieder für ihren. Geschäfts⸗ in Bromberg hat für seine Ehe mit Marie Louise, kauf gestellt werden. ““ “ 103 527 06 W EZ1“X“ die Handweber auf Leinen waren namentlich in der v1 Faufmann Jacoby ist aus dem Vor⸗ und Wirthschaftsbetrieb unter gemeinschaftlicher Ga⸗ geb. Meyer, durch Vertrag vom. 26. August 1881 Die Kaufbedingungen, Abschrift des Grundbuch⸗ 1“ V 8 S (wegen Coursverlustes).. zweiten Hälfte des Jahres gut beschäftigt In stande ausge schieden. 11“ 1 e6 Erleichterung ö die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ oliums und der Situationsplan können vor Legezelder: 1e“ 8 3 1111“*“ 8 8b111“ Eö’“ SAe EEö“ daliegender Gelder der Gesellschaftsmitglieder. Die geschlossen. u in 8 Wohnung 28 Kaftellans b. Eintrittsgelder (Beiträge zum Reservefonds) e. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten (sind Perles. 1113““ 8 89 “ FI Zeitdauer der Genossenschaft ist eine unbeschränte. Eingetragen in das Handels egister zufolge Ver⸗ mann in Freienwalde, sowie in der Registratur des c. Policengebührenn. . N. aufgewandt) ““ fanden im eemeinen guten ““ Ven⸗ “ u“ Bekanntmachungen der Genossen⸗ fügung vom 3. März 1888 an demselben Tage. Königl. Hofmarschall⸗Amtes zu Berlin, im Königl. d. anderweit v“ ’ 6 315 74 Verwaltungskosten: zeugen (Walddorf⸗ und Kunewalde) weiße und baum⸗ “ “ schaft erfolgen unter Unterschrift des Vereinsvorstehers Bromberg, den 3. März 1883. Schlosse, eingesehen werden. Erlös aus verwerthetem Vieh. 13 713 65 a. Provisionen der Agenten. (Dieselben kom⸗ wollene, ebenso halbleinene und hbaumwollene bu — Zesellschaftsregiste lpe 16“ im Brettener Wochenblatt. Die Zeichnung der Königliches Amtsgericht. Abtheilu 1 2 2 1.“ 88 8 . wollene, ebenso he ene und ba ollene bunte In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö 1ö“ 8an8e Berlin, den 28. Februar 1883. Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen.. V 280885 men in den Büchern der Gesellschaft nicht Taschentücher, glatte gefärbte Leinen, Blaudruck 5385 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Genossenschaft ersolgt mit der Firma der Genossen⸗ Königliches Hofmarschall⸗Amt. Coursgewinn auf Werthpapier.. . V “ besonders zur Einnahme, sind dieserhalb und bedruckte, fertig genähete Schürzen. Der 1“ Aron & Wandelt schaft und der Unterschrift des Vereinsvorstehers 1 Sonstige Einnahmen: zahlenmäßig hier nicht in Ausgabe zu Absatz von Creas und Listados bewegte sich vermerkt steht, ist eingetragen: oder dessen Stellvertreters und zweier Beisitzer. Die [10106] a. Betriebs⸗ und Reservefonds ultimo 1881 . 36 162 30 stellen. Die Agenturvergütung beträgt 10 % . in E“ Grenzen, be. “ Erport Dree Handeiso⸗ efellschaft ist d ch Uebereinkunft jetzigen Mitglieder des Vorstandes sind: Christoph Crefeld. Bei Nr. 1466 des Handels⸗Gesell⸗ “ 8 6. I EE1“ 1 396 Die Handerssesellschaft ist durch Uebereinkunst Goppelsröder und Friedrich Schumacher von schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene
8 2. Geleises b. Ueberschuß aus der Separatversicherung gegen vom Incasso.). . . b
. 9220
ber 8 8 11““ SVE - leinener und halbleinener Rock⸗ und Hosenstoffe der Betheiligten aufgelöst Fß f ; . g0„ sellschaf 8 Hei s Trichinenverluste... 605 30 b. Sonstige Verwaltungskosten.. .. 14 407 55 blieb gering Ueber Rouleaurleiner (Wehrsdorf) ern Teiniger Liquidator ist der Kaufmann Carl Wössingen, ferner und zugleich als Stellvertreter der Handelsgesellschaft sub Firma Heilmann & Paschke lauten die Nachrichten günstig, in Planenleinwand Ernst August Wandelt zu Berlin. dl ersteren: Andreas Godelmann, Johann Christoph mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf⸗ Anmeldung
45 50 36 813 10 a. Feuerversicherungsprämie.. 1 213 90 und Segeltuch war der Geschäftsgang mäßig gut .“ Schumacher und Christian Dittus jung, alle von hse eingetragen, daß Gesellschaft ver⸗ = I Pack 11“ öö“ „,B Irra 18 8. Wössingen. einbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst
kkleinen und Scheuerleinen werden im Absatz In unser Firmenregister, wosell unter Nr. 31re. 1 ir “ Ie ,.54
I1X“X“ 1““ 1“ n. Absat In miner Fibens register, woselbst unter Nr Zugleich wird bemerkt, daß das Verzeichniß der worden, deren Firma erloschen und das Geschäft
8 Submeifsigtn. zum 8 de zer Strecke Nienhagen⸗Halberstadt von km 53,0 — ; f ; 11AXAX“ “ 58,0 efarbegfichen Er und Kies⸗Arbeiten (ca c. eine unrechtmäßigerweise bezogene, jedoch zu⸗ V Sonstige Ausgaben: 7 gr 15 000, bchm Boden. und 8000 chm Kies) sollen in rückerstattete Schadenssumme .. b erer. 4 b 5 an einen der drei Pe. Verlust.. . 1 be11ö1u“*–*²] 154 30 durch di ordernden vergeben werden. Versiegelte Offerten 3 Lebensvern spolie 1 zurch die zunehmende Juteweberei beeinträchtigt. 2869 die hiesige Handlung in Firma: AR AIt bei de ves Imts zt Aftiven ee don bisherige sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum e. Proceßtostest. . . 482 66 Der Vertrieb von Posamenten blieb hinter den Gustav Schumacher Genossenschafter jeder Zeit bei dem Großh. Amts⸗ mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mit⸗ 8 d. für Gutachten fremder Th t 46 30 8 Di, Tabhrif 35 47 — — gericht eingesehen werden kann gesellschafter Gustav Heilmann jr., Kaufmann, in 15. März er., Vormittags 11 Uhr, portofrei an . ihr Hutachten fremder Thierärzte.. 3 8 Erwartungen zurück. Die Fabriken, welche Wäsch⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: “ - Bretten den 23 Februar 1883 Frefeld E“ bbee sst. Dieser setzt unz einzureichen. Die Submifsionsbedingungen, 3 “ I e. Nobiliaranschaffung ö““ 60 knöpfe aus Leinen herstellen (Löbau, Spremberg, Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ Großb. Amts ericht das Geschäft unter der Firma G. Heilmann jr owie Offertenformulare können gegen Einsendun 9) Gewinn (darf nicht erzielt werden) ... keagg e Sohlend) hatten flotten Geschäftsgang. Die Lage wittwete Frau Kaufmann Marie Conradine ä“ va egßrf “X“ e. t⸗ ung 8 1 — — — der Bandindustri Sc; e . 1 Sern; 8 652„. (Unterschrift.) — hierselbst fort, als deren Inhaber derselbe gleichzeitig von 1,00 ℳ von dem Bureauvorsteher Herrn Hüb⸗ v Einnahme — —1 164 715 651 Ausgabe — — —=— 164 715 65 der Bandindustrie hat sich in etwas gebessert, die de Juliane Schumacher, geborene Roth, zu Berlin üseit he saub Nr. 3009 des hiesigen Firmenregisters einge⸗ ner bezogen werden. Magdeburg, den 28. Februar 5 ; Strumpfwaarenindustrie war in Folge der milden üͤbergegangen, von dieser aber sodann dem 1141““ gen Firmenregisters einge 88 Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1882. Witte ig belrtedt I f S — 50981 tragen worden ist. 1883. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebsamt Activa. .“ FCnes Rechnungs jahr.) Hasatne itterung wenig. befriedigend. Kaufmann Mex Adolf Carl Schumacher über⸗ Breslan. Bekanntmachung. [102951] Crefeld, den 1. März 1883 (Magdeburg⸗Halberstadt). — — 2 Den Rasenbleichen fehlte es nicht an Aufträgen, eignet worden. Vergleiche Nr. 14,220 des In unser Firmenregister ist Nr. 6093 die Firma: 1 desrZ 1 5 . aen v 8 n 25 ; Königliches Amtsgericht ℳ ℳ 2₰ 2 aber sie mußten des Winters wegen schon Ende No⸗ Firmenregisters. Wilhelm Gebauer 1 gs eretehr. — Vilhelm “
F 2 Loqmnbor 7 F7 G 2 1. 21. 22. 2 7 . 227 1 . Ace- 8 Forderungen: vember oder Anfangs Dezember geschlossen werden, Demnächst ist in unser Firmenregister unter hier und als deren Inhaber der Kaufmann
8 1) Garantiefonds: vacat! .K. 0. , geschl. ) ächste Jahr: die chemischen Garnbleichen zu Großschweidnitz und Nr. 14,220 die Firma: Gebauer hier heute eingetragen worden. [10107]
[1017680 “ a. Rückstände der Versicherten bezw. 5, 6 2) Reserve⸗Ueberträge auf das n ‚Der Bedarf für das Etatsjahr 1883/84 an Hals⸗ b. Ausstände bei Agenten Te 1882 1u“X“ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Mufalze hatten gut zu thun. Der schleppende Ge⸗ Gustav Schumacher Breslau, den 28. Februar 1883. crereld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden binden, wildledernen Handschuhen, Unteroffizier⸗ c. Guthaben bei Bank⸗Instituten . 900— J3116“*“ schäftsgang in den Waarenbleichen und Appreturan⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Kaeaufleuten Max Paschke und Anton Kimpen ist tressen, goldenen Cantillen, Nummer⸗ und Schützen⸗ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit ““ b. für noch nicht regulirte Schäͤden und für stalten hat sich nicht gebessert. In der Türkisch⸗ der Kaufmann Marx Adolf Carl Schumacher hier unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft schnur, Waffenrock⸗, Hosen⸗ ꝛc. Knöpfen, des sie antheilis auf das laufende Jahr treffen 70,— festgestellte, aber noch nicht abgehobene Rothgarn⸗Färberei⸗ welche durch drei Etablissements eingetragen worden. Breslaun. Bekanntmachung. [10297-7 mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma schnallen, Mützenkokarden, Haken und Oesen, e. anderweit . u . 2928 ℳ 67 ₰ ] Entschädigungen (Schädenreserve) .. (2 zu Löbau, 1 zu Zittau) im Bezirke vertreten ist, Die der Frau Schumacher, Marie Conradine In unser Firmenregister ist bei Nr. 5254 das Er⸗ Paschke & Kimpen errichtet worden, welche Gesell⸗ Stiefeleisen und Sohlennägeln; an fertigen Aus⸗ nach Abschreibung von 10 % 292 —— 2636 67 c. noch nicht verdiente Zinsen (Zinsenreserve) dürfte zwar eine wesentliche Aenderung des Ge⸗ Julie, geb. Roth, für die erstgenannte Firma er⸗ löschen der Firma Richard Klose & Co. hier heute schaft auf Anmeldung heute sub Nr. 1510 des küstungsstücken: Tschakots nebst Nationalen für 2) Cassenbestand . . . . . . . . . 3) Hvpotheken und Grundschulden... .. schäftsganges im 2. Halbjahr 1882 nicht eingetreten theilte Prokura ist erloschen und deren Löschung eingetragen worden... Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle einge⸗ Feldwebeln und Mannschaften, Dachstornister, Tor⸗ Capitalanlagen: 4) Sonstige Passiva: sein, doch hat sich eher eine Wendung zum Besseren unter Nr. 434 unferes Prokurenregisters erfolgt. Breslau, den 1. März 1883. tragen worden ist. nisterriemen, Leibriemen nebst Schlössern, Portespées a. Hypotheken und Grundschulden. 8 1 500 — wniert . ; geltend gemacht, als zum Schlechtern, trotz des Ver⸗ ““ 8 Königliches Amtsgericht. b Crefeld, den 1. März 188è3. fär Feldwebel und Oberjäger, Säbeltroddel für b. Werthpapierer. .. — — 5) Reseroefonds: lustes des russischen Marktes. Es bedeutet dies eine In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. — Khsnigliches Amtsgericht. Jäger, Patronentaschen, Feldflaschen und Koch⸗ v1A“X“ Bestand vm. 1. Januar 1882 erhebliche Besserung des Inlandgeschäftes. Die ] 46687 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Breslaun. Bekaunntmachung. 10296] “ geschirre, ferner die Abänderung einer Partie d. anderweit . . V Dazu aus der Rechnun speriode 1. Januar Preise sind gedrückte; sie höher zu bringen ist kaum Emil Mareuse In unser Firmenregister ist Nr. 6095 die Firma: . 110108] kleiner Dachstornister in große, soll im Wege der 4) Bruttowerth der Grundstücke: vacat! 1882 bis 31. Dezemb 1882 Pauter Aussicht vorhanden, da in diesem Falle die auswär⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Heinrich Oppenheim Cçrefeld. Bei Nr. 1433 des Handels⸗Gesell⸗ Submission vergeben werden. 5) Faventar: 8 8“ 11“4“ tige Konkurrenz, die z Z. ziemlich verdrängt ist, Die Gesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ bier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Probemäßige Beschaffenheit nach den neuesten * Möbeln und Hausratb 680 ℳ 6) Specialreserven: vacatrk wieder konkurriren würde. — habers Elias (Emil) Marcuse aufgelöst. Oppenheim hier heute eingetragen worden. Handelsgesellschaft sub Firma „Niederlage der kriegsministeriellen Proben, gutes Material und b. Sonstiges Inventar 400 114“*“ Die Gerberei nahm denselben Verlauf wie im Der Kaufmann Julius Ely Mareuse zu Berlin Breslau, den 1. März 1883. Cigarren⸗& Tabaksfabrik von J. Neumann . .— 2 b. Sonstige Verwendung des Gewinns .. ersten Halbjahr 1882. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. aus Berlin“ E“ b Berlin 1 Sweig. — 8 refeld, wurde auf Anmeldung
dauerhafte Arbeit, sowie Ablieferung der Bestellung — Im *ℳ
bis ult. April cr. sind Bedingung. 8 1 080 ℳ 8) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungs⸗ Im Holzhandel sind die Schleuderpreise mehr Firma fort. Vergleiche Nr. 14,222 des Firmen⸗ 28 . niederlassung in Cref⸗ I1“ Lieferanten werden um Frankoeinsendung von nach Abschreibung von 10 % 108 jahr: vacat! (Die Erzielung von Gewwfon und mehr verschwunden. Der Verkauf von Bau⸗ registers. Breslau. Bekanntmachung. [10302] beute eingetragen, daß der Mitgesellschafter Judas Offerten bis zum 14. März er. ersucht. 6) Noch zu deckende Organisationskosten (vacat!) b ist bei der besonderen Einrichtung der Ge⸗ und Nutzhölzern war etwas besser als 1881. „Diese Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser Gefellschaftsregister ist heute bei Nr. Neumann am 26. Dezember 1882 verstorben und Eingegangene Proben werden nur auf Verlangen 8 8 1 sellschaft ausgeschlossen, indem nur die ent⸗ Hebung wird mehrseitig als Wirkung des Holzzolles Nr. 14,222 die Firma: 1794 die durch den Austritt des Kaufmanns Philipp daß an Stelle desselben dessen Wittwe, Julie, geb. unfranki 1 3 bezeichnet.“ Brettwaaren gingen, namentlich bei Emil Mareuse Hausmann aus der offenen Handelsgesellschaft Haus⸗ Rathenau, zu Berlin wohnhaft, als Mitgesellschafterin
rt zurückgesandt. “ stehenden Verluste zuzüglich der Verwaltungs⸗ besf —. Bre — ent n Handelsger H. Rath zu Verun. als Mitgeselg „Insertions⸗ und Frachtkosten tragen die resp. kosten auf die Mitglieder zur Vertheilung esserer Qualität, gut ab. Die Vorräthe wohl mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber maun & Fraenkel hierselbst erfolgte Auflösung in die Gesellschaft eingetreten ist, dieselbe jedoch auf Lieferanten. 8 “ aller Schneidemühlen waren trotz des die Produk⸗ der Kaufmann Julius Ely Marcuse hier eingetragen dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und deren
tion begünstigenden reichlichen Wassers stets ver⸗ worden. Nr. 6094 die Firma Hausmann & raenkel hier Firma zu zeichnen, verzichtet hat, so daß dieses Recht
Praunsberg, den 3. März 1883. * 1 1 V
Die Bekleidungs⸗Kommission 3 1 16” 8 Passiva griffen. — Dagegen war das Holzschleifgeschäft — und als deren Inhaber der Kaufmann dolf Fraenkel nur dem Mitgeesellschafter Hans Friedlaender zu
des Ostpreußischen Jäger⸗Bataillons Nr. 1. 1 Die Ddi “ 8 wegen des vorhandenen Ueberflusses an Wasser ge⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter hier eingetragen worden. Berlin zusteht. 1
6 1“X“X“ er. M * 1 8 “ drüͤckter als sonst. In Folge des starken Angebotes Nr. 7985 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 1. März 1883. Crefeld, den 1. März 1883.
11X““ c 8 8 ensching. ging der Preis herunter. — Die Lohbereitung war A. Stein .—Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 wegen der geringen Preise keine günstige, um so] vermerkt steht, ist eingetragen: ““
u v“