mögen
Goldberg
8
“
(101788 Konkursverfahren.
5,8 — E über das Vermiögen 8 Han e sgesellschaft in Firma Salo Taucher ——— deren Gesellschafter die Kaufleute Fehe n Freund sind, ist zur “ chträglich angemeldeten Forderungen 8 den 28. März 1883, Vormittags 11 Uhr, Echmee neeae ichen Amtsgerichte hierselbst, am weidnitzer Stadtgraben Nr. 2/¾ 2 7
1.““ u“ 3, Zimmer Nr. 47,
Breslan, den 26. Februar 188
n Remit,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8““
15635)
Nen. 8 — va⸗
Konk n. ltter “
1883 — wird zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
e229. zeichneten Ger richte Termin anbe⸗ „Allen Personen, 1 hörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, 225 Gem: einschuldner zu verab e. dder zu 55 auch die I 2 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz ze der Sache und von den Forderungen, für welche sie us I Sache abgesonde rte Befriegizun in asües nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. April 1883 Anzeige zu machen. S Königliches Amtsgericht zu Bütow.
Ko onfursmass se ge⸗ zur Konk kurs zmasse en, nichts an den
[6685]
Ueber mann Leopol genmarkt Nr. am 9. Februar 1883, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter hier, und als vo Kaufleute ( Edua Theodor Storre
Offener Arres⸗
19. März 1883.
Konkurs⸗Eröffnung.
das b5 gen des Kaufmanns Herr⸗ old S scar Spriegel hierselbst, Lan⸗ 11 sin Firma C. H. Leutholtz), if
ft Abends 8 ½¼ Uhr, L.
rmoů 8
lter Kaufmann Rudol
läufiger Gläubi gerausschuß aß jun., Gustar Henneber mit Anzeigefrist
Anmeldefrist üb- zum 8 “ 1883. segr⸗ Gläubigerversammlung am 19. n rmin 1 . mittags 11 Uhr, ehü n. abeit sissg. Danzig, den 10. Februar 1883. r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg Grzegorzewski.
rl K
bis zum
Konkursverfahren.
ALofnnan Hahng e über das V n aufmann Julins Stockmann’scher Eheleute zu D Demmin ist zur Ab nahme der Sclu. echnung des Verwalters der Schlustermin auf den 1s März 8. Vormittags 10 ½ Uhr, Loönig cher 9 sgerich sg 8 Ser 18 en Amtsgericht hierselbst, Zimmer e. 1. 8
als Ger
dem der der
Henck, sschreiber des Königlichen
en
PSe.
8 Konkursverfahren über das Vermögen des
Festhnens. und Pelzwaarenhändlers 1 uhn in Düren wird, nachdem der in dem
ermine vom 16. F 83 ang 1G
durch re
C 1883 bestätigt
343]
„s8r
—1915
Fhertec hrer hts Sschrei ber.
Kon . es “
P 8, gt: Hagen, Gerich
Etsas mSna
dem n Konkursverfahrenii über das Vermsgen Nicolaus Zeist IV. von Fürth i. O. ist zur
bꝛ ahme der Schlußrechnung des Verwalters zur ebung von Einwendungen gegen das Schl. luß⸗ chniß der bei der Vertheilung zu berücksichtig en. 1“ en und zur Be schlußfassung 585 3.5 bä“ rthbaren Vermögens⸗
Montag, den 9. April 1883 “ 10 Uhr, .
Groß mtsgerichte
vor de m 9 erz ogl. stimmt
Fürth, den 27.
hierselbst be⸗
Fe ebruar 1883. .“ Lindenstruth, zerichtsschreiber des Großherz “ Amtsgerichts
Bekanntmachung.
N — „ — ds des 9 10. Februar 1883 zu erstorbenen Kaufmanns H . is Seitens des hiesigen ae 1 — richts am 2. März 1883, Mittags 12 Uhr, as “ eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Edgc Goldberg i. Schl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefris — mit Anz r bis 2. April 1883. S 8 Termin zur Be eschlußfassung über d die Wahl eines anderen owie über ie B Beste ellung eines
10079] Ueber den
Verwalten 8,
Gläubig erausschusses und eintretenden Falls über die
in §. 12²0 der Kon kursordnung bezeichneten Gegen⸗
den 2. April 1883, Vormittags 9 Prüfungs ermin am 1. Mai ittag 8 Uhr. 9 ½ Uhr, “ zimmer Nr. “ ite- nent⸗ Goldberg, den 2. März 1883.
Tschentscher,
Gerichtsschreiber des des Königlichen de tegericts
“ 1 “
loh Hasse von ! die rg und 15
[10078] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver 59b 2 Schulz von Fezaen rüfung der “ kü2. nachträglich angemeldeten en pril 1883, Vormittags 11 Ermnsashe Fr., Amtkger gerichte bigfelbs, vhr.. “ — 2 Treppen — Zimmer 2 Gotha, den 3. März 1883. Kürschner, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
[10183]
Ueber das Vermögen des Kaufm
e anns Jose
Lüne, a †r ia Josepd Lischte zu 22122; 58 ärz d. J., 10 ¼¾ Uhr, Kenkurs eröffnet. 8 erwalter: Rechkeanwalt Dr. E. .Plessing, - ffener Arrest mit Anzeigefrist bis K- 5. April 88 J. einschl. Anmeldefrist bis zum 5. April S. . einschl. Erste Gläubi gerversammlung 22 ngekzecd. verra rgdn. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eeesen. — pril d. J., Vormittags 11 Ühr,
Lübeck, den 2. März 1883.
Das Amtsgericht, Abth. I. Zur 5
ung: Fick, Gerichtsschreiber [10076] — f 8 4 8 Konkurs verfahren.
In dem Konkurs verfahren übs er das Bermögen der un ter der Firma gf. L 8 et Haudart, eingetrage⸗ vng⸗ 8. Handelsgesell llschaft Spezereihandlung in 8 Ind aber er Johann Albert Jung, genannt 8 32 8 Ludwig Haudart) sowie über das persö e Vermögen des vorerwähnten Johann Jung. genannt Leienne, ist, nachdem Herr R “ alt Teutsch 85 sein Amt als Konkurs⸗ verwalter niederge hat, Herr Gerichtsasse 9 a. D. Wortmann, hier, ande⸗ 5
, anderweit zur . e derweit ꝛum Konkurs
Metz, den? ““ bes Amtsgericht. Vaillaut.
5 PS. Sbn Konkursversahren. 1 eSandicermannge un über das Vermögen des nden ermann und Müllers Hei debrandt z zu 1 2 eird nach wüicen d See. den 3.¹ ärz “
Beglaubig
27. Kai
När. 18 Lele
[10169]
Das 5 Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civils 1
t ach en,
V 88 mit Beschluß Kärz 1883 in dem Kon⸗ ursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ GE“ Brielmaner hier zur Prüfung und
Feststellung der nach dem allgemein en Prüfungs
termin angemeldeten. Wechselforderung der Firmnc Breuning u. Fischer in Stuttgart antragsgemäß be⸗
sonderen Prüfungstermin auf Freitag, den 16. März 1883,
8 11““ 9 Uhr,
aftszimmer Nr. 8/0 anberaumt.
v en 3. März 1883.
geschaͤfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber:
Hagenauer. Nachstehender nder Beschluß: 111“ ber das Vermögen des Gerbermeisters — ra
“ Herzer zu Neustadt Orla wird 5
Fwnr März 1883, Vormittags 9 Uhr, das on v eröffnet. 8
Der hiesige Vorschußvereinskon
1 hußvereinskontroleur u
richter Julius Seydel wird zum “
ernannt. Konkursforderung sind i ungen sind bis zum 31. Mä
1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es b zur Beschlußfassung über die Wahl eines
erwalters, über die Bdie Wa. eines
“ chüusses und eintretenden Falls über di
in 8. 120 de r Konkursordnung bezeichneten Geg
82 82 gen zur Prüuf ung der angen neldeten wor⸗
stände, sowie 8 er! ungen auf 38 Freitag, den 13. April 1883, Vormittags 9 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte, im T
†. S 1 1 “ 8 . II., Termin anberau mt. Personen, gwelche eine zur Konkursmasse gehörig 8— Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ “ vas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts h den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode zu eisten. auch die Verpflicht ung auferlegt, “
HN n 87 8 1 8 hüge der Sache und den Forderungen, für we 8. sie 88 der Sache abgesonderte Befriedigung n pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
vom 2. 2
Der
10026.
dens⸗ Konku ersverwalter
UU
erminszimmer
zu dem
1 von
chreiber
zum 24. März 1883 Anz eige z Eroßherzoglich⸗S sisgses. zu Reustadt⸗Orla. wird hiermit öffentlich bekannt ge e t bekannt gemacht. Nenstadt⸗Orla, den 3. Märh nsct es Groß herz. S. Amtsgericht [10057] Nachstehender Beschluß: Ueber Vermögen ögen des Kürschnermeist da 8 eisters V12 off, Langk u Neustadt⸗ Orla wird 3 ⅝ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Juliu hier wird zum Konkursverwalter 8 bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Seheseen und eintretenden Falls über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ rungen auf Donnerstag, den 19. April 1883, vor dem unterzeichneten Gerichte, im ermins Nr. II., Termin anberaumt. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de ö
h⸗Sächsisches Amtsgericht Schenk.“ G. Sa Gerichts ttler, S. „Konkursverfahren. Gustav am 3. März 1883, Nachmittags Der Vorschußvereinskontroleur und Friedensrichter † 8†3 ann 83 4 Konkursforderungen sind bis zum 31. März anderen Verwalters, über die Bestellung eines 3 Gläu⸗ stände, sowie zur Prüfung der Se e Forde⸗ Vormittags 9 Uhr, N v Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige schuldner zu keersiesehe oder zu leisten, auch die
Verpfüichtung itachan von Befitze de der Sache
und von den Forderungen, für wel Sache abgesonderte Befriedigung 8 Mifrrun⸗ A. men, dem Konkursverwalter bis zum 23. Mär 1883 Anzeige zu machen. — 1 Großherzoglich⸗Sächsisches Amtsgericht zu .— Orla. 1 en 4⁴ wird hiermit öffentlich bekannt Reustadt⸗Orla, F 3. mnt genacht. Sattler. Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerich ts.
[10077] “
Konkurseröffnungsbeschluß.
1) Ueber das Vermögen der T ze uchmacher Sigmund hanfmann und Adam nche 82q zesfarn rdlingen wird das Konkursverfahren ) Als Konkursverwalter wird de fmarn 8 5 8— Nördlingen ernan 9 “ Die Konkursforde 1888 “ rungen sind bis 31. März 4) Es wird offener Arrest . 1883. 5) Die Termine zur Beschlußfassun b Benfnise⸗ . ꝛc. und —. “ stermin werden am . 9 Uhr, abg en” “ ördlingen, ersten März 18 V gs eilf v ire n März 1883, Vormittags eilf Königliches Amtsgericht. Himmelstoß. Vorstehendes wird gemäß §. 103 öffentlich bekannt gemacht. aaesinatcha— 1. März 1883. Keith, k. Gerichtsschreiber.
erlassen; Anzeigefrist
(10188. .““ Peenrattenchtng. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnber ghat durch Beschluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, 1) 82 r das Gesellschaftsvermögern er amann u. Wulff, Schniitwaaren 8b onfectionsgeschäft. dahier, dann 2) H S. “ * beiden Inhaber 1 F a Kaufleute risto und Emil Wulff dahier . † Hemaan 22nb e Konkursverwalter: Ver⸗ alter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefris⸗ bis Samstag, den 14. April l. J. Erste Flen⸗ veeels. umlung Mittwoch, den 4. April 1. J. ormittags 9 Uhr, und allg emeiner Prüfun 88. termin Mittwoch, den 9. Mai I. J. Vor⸗ mittags 9 Uhrs; im Zimmer Nr. 10 des bie esigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den 14. April l. J. int-e. den 2. März 1883. 8 Gerichtssch chreiberei des Kgl. geschäftsleitende Kgl. Hacker.
Firma und
1“ eber das mögen des Metzgers, dahier, mit unbekann Hneae en gsefcte wesend, ist vom Königlichen Am t Reutlir e am 27. Febrnar 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, der res. Stadtpfleger H 88. mann⸗ Auer hier zum Konkursverwalte . ernannt, 1 der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 1 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur e dun der Forderungen auf 3. Jochen 3 zum 26. März 1883, der Wahl⸗ un 8 Prüfungstermi in auf Montag, den 2. A pri 71883, Vormittags 8 Uhr, festgesetzt worden.
Den 27. 1883.
Amtsgericht Reutlingen.
igung: Gerichtsschreiber Dambach.
[10075 „ 5 5 8 Konkur⸗ zverfahren. .“ In dem Konkursverfahren üͤbe das Ve er das Vermögen
. Eheleute Camill Louis, beisammen zu Saar⸗ urg wohnhaft, ist in Folg ge eines von dem Ge⸗ mein) huldner g emack bten Vorschlags zu be Zwang geperglet de Vergleichstermin auf 8 .“ 8 L2 1883, Vormittags 10 Uhr, 5. 8 Kaiser he 2 Sog 8 beraumt. iserlichen Amtsgerichte hierselbst
ee ert. den 1.
Nor
— el
atsg rtsger
. 8 L
Zur B
1 e glaub
9 ½ el
an⸗ ärz 1883.
SFeldmann Kaiserlichen A mi tsg erichts.
Stuttgart. Konkursverfahren. 8 er das Vermögen der Louise Elisabet geb. Drießlein, Wittwe des Alexander C Wease; ee Gaertner, Bäckers in Berg, daselbst 5 nhaft zur Zeit in Basel sich aufhaltend, wurde g am 2. Nurz 1883, Vormittags 11 Uhr Rsta⸗ 11“ eröffnet und der Herr otaria ztsassistent Albert Schmitt auf dem Amts⸗ notariat, Marktplatz Nr. 2 (Rathhaus) hier zum Konkursverwalter ernannt. conkursforderungen sind bis zum 4 1885 n8s dem Gerichte ee ben zur Beschlußfassung über di eines anderen Verwalters, sowie über die Pestaht 858 Släabigeranscufss, und eintretenden Falls 8 dr dis. 8 20 der Konkursordnung bezeichneten eeC 7 3 üf „ H8 zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Donnerstag, den 12. April 1883, “ vedrenet gerig 9 Uhr, dem unterzeich neten Gerichte, Justizgebäude G. ZimmerxN Nr. 33, eine Treppe, “ auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1883 erlassen worden. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.
110070 Konkursverfahrten.
In dem Konkursverfahren über das Vermö des Wilhelm Geißler Jr., vrantefrehmers in Stuttgart, Hohenheimerstr. Nr. 6, ist in Folge 52 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin
auf Dienstag, den 20. März 1883,
[10069]
vor dem Königlichen Amtsgericht 3
Justizgebäude A. ⸗ bigselbn.
— e G., Zimmer Nr. 33, 1 8 Stuttgart, den 1. — 1883. 3
Gerichtss bhreiber des gsnichen Aareacichs gbat
tk(;tuttgart.
gtrsst⸗cfabeen
In dem Konkurse über den N Nachlaß des — Friedrich Mittler in I.r 4 es durch Krankheit verhinderten Kassiers Konsulent A. — 53, zum onkursverwalter ernannt und Termi eschlußfassung d — die Wahl eines Bflae⸗ g-b. über die Wahl eines Montag, den 19. März 1883, vor dem K. Amsberan Urnbr;. 2 anberaumt worden. So elussebhe Den 1. März 1883.
1“ Haug, Gerichtsschreiber des K. imtsgerichts Stadt. [10055
Ueber den Nachlaß des Kaufm 8 a
; Lindner, in Firma „A. — mähaer urg ist am 2. März 1883, Vormittags 1 Uhr. der Konkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Rechtsanw 8 ofgugen walt Rudert
Anmeldungstermin 14. April 1883. Erste . bigerversammlung am 17. März 1883, sxorin 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, An⸗ zeigefrist 20. März 1883. Waldenburg in Sachsen, den 2. März 1883. Das Königliche Amtsgericht. 1 Baumbach. Beglaubigt: Fiedler, Gerichtsschreiber r.
—
[10071]21
Huzenlaub in Stuttgart,
in
81002112 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sch as Schuhmachers Geor Pürih, L vee eute am 2. März 1889 ittag r, das Konkursv rfah esfnet erfahren er Herr Gerichtsnotar Scheuck hier wird 18* wir z vorrntrnerang ernannt. b G Konkursforderungen sind bis zum 30. A n 3 ril 1883 bei dem Ge richte anzumelden. 8 Es iit zur Beschlußfaffung über die Wahl eines deren sowie iber die Bestellung 8 Glärbier eintretenden Falls ub ie in §. er Konkurs⸗Ordn neten Gegenstande auf “ Samstag, den 31. März 1883, . 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 17. Mai 1883, IG Vormittags 8 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. rei e Personen, we lche eine zur Konkursmasse ge⸗ öri ge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 85 vas schuldig sind, 6 aufgegeben, nichts an den Fesfhe Fedee zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
an
und
e dem Konkursverwalter bis zum 31. März
chen
chen 18
1883 Anzeige zu ma Weinsberg, den 2. März 1883. Köni gliches Amtsgericht. ez.) L Oberamtsrichter Harlin. Zur Beglaubigung: Wengler, ber des Königlichen Amtsgerichts.
scj schre
Gerichts
Tarif- etc. Veränderungen der deuts 88* Eisenbahnen
. bung vom 23. Fe⸗ aüsaes Vergünstigung von 50 % der cht für S Sendungen an Saatgut, die nothleidende Montjoie, und Daun, Bern⸗
2 ₰ 8 8 2.
2 —
2
JZen r B renn material für g der Kreise Malmedy
en des Regierungsbezirks Aache 1 v.üihg urg, Wittlich, Trier Landkreis. und Saarburg des Reg s8 Tri et bis zum 15. Mai d. J. unter den 1s Fhe⸗ zten Bedingungen gleichmäͤßige Anwendung auf derartige Transporte nach Stationen der Kreise Simmern, Adenau, Neuwied, Cochem Kreuznach und Zell des Regierungsbezirks Coblenz. Brom⸗ berg, den 2. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗
2
—22n 122 2 21 . —
02
S'
2
9 . Le!
Direktion.
[10342] Hessische Ludwigs⸗Bahn
Am 1. März d. J. erscheint unse 892 Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebe enden Thieren der II. Nachtrag, derselbe enthält Abänderungen und Ergänzungen der reglementarischen Bestimmungen. und der Tarifvorschriften und ist für 10 ₰ von unserem Tarifbureau zu beziehen. Mainz, den 27. Februar 1883. In Vollmacht des Ver⸗ waltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
1108
872 D. Mit 15. April cr. treten die im Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Sächsischen geaeif⸗ verkehr vom 1. November 1878 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Leer und Führhahe der Königlichen Eise enbahn⸗Direktion Cöln rechtsrheinische) (früͤher S Stationen der Westfälischen Bahn) außer Kraft und es kann vom genannten Zeitpunkte ab eine direkte Abfertigung von Gütern zwischen Leer, Ihrhove und sächsischen Stationen lediglich von und nach den gleichnamigen Stationen der Sldenburgischen Staatsbahn im Nord⸗ deutsch⸗ Sächsischen. Verbandsverkehre stattfinden. Dresden, am 1. März 1883. Königliche General⸗ direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung. 8
Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Ex edition (Kessel.)
Beörmittags 9 hr,
Druck: W. Elsner.
Berlin, Dienstag, den 6. März
so 9
30. Nor ov
vembe er 1874
vie die in dem Geser. besonderen Bl
betreffend das 5 Urheberrecht
nats⸗Anzeiger. 1883.
an Mustern und Modellen att unter dem T Titel 1b
Der Inhalt dieser Beilage, m 11. Januar 1876,
Central⸗
H
Das Central⸗ „Handels⸗ Register für Königliche Expedition
„Wilbhe Imstraße 32, bezogen
— in welcher auch die im und die im Patentgesetz, v
andels⸗Register für
Post⸗ „Anstalten,
§.
vom 25. Mai 1877 vorgeschrie
alle
das Deutsche Reich kann 81:2* niglich Preußischen S
des Deutschen Reichs⸗ un ni
werden.
— 6 des Gesetzes über den Markenschut, v benen Bekanntmachungs
für Staats⸗
8 m 3203 nearlicht werd en,
das
Das Central⸗ 24 ls⸗Register für
Abonnement beträgt Insertions spreis
erscheint auch in einem
che
das Vierteljahr.
Deuts
4 50 ₰ für das
für 82 Raum einer Druckzeile 30 ₰.
selbst
10117] e a
Deutsche Reich ersch
A des
49
Reich.
eint in der Re⸗ 27. täglice.
Einzelne Nummern koste
der Firma J. Reun⸗ steht und zwar 8
Zweigniederlaffun 19
die vermerkt
zu Berlin
Berlin auce durch die
Inartenstein.
8 Nr.
1883 eingetragen:
eigers, Handels⸗Negister.
Handels gregistereinträͤge aus zac., en, dem b eich m Großherz zogthu essen c. Sonnabends Wäurttemberg
eipzig, resp. basffertlich die Leiden ersteren
letzteren monatlich.
1673 die
unter der
Unter Nr. eingetragen
Lonhienne & ihren Sitz
schen. gisters wurde unter der Firma beutigen Tage a und deren Thei ilhab er die Kaufleute Armand Lonhienne und Jo sind, von denen Jeder zur Vertretung igt ist. beg t or. deg 2. März 1883. Königliches? Amtsgericht v.
in
Bartenstein. Gesellschafts Fregister,
ꝗ —
—
unserem 3 die Handelsgese ellschaft
in Burterstein vermerkt steht, sellschaft ist durch
Handelsgesellschat aufgelöst und daher
“ ft erloschen. G zleichzeitig Nr. 599 die zu Bartenst ein und als Anton Harnack hier 8
D; Die
in unserem Firmen nack mi Inhaber de
Bartenstein. L
In das Eplau bis ber Pr. Eylau unter „Georg Stein Nr. 302 des registers betriebe Handelsgeschä äft Eugen Krebs zu Kanigs sberg als Peee und die so in Pr. Evlau seit de „gegründ ete Handelsgese ellschaft unter Gesellschaftsregisters unter der 826. Februar 1883 eingetragen; nderung g ist 9“ im Firmenregil
worden. “
Beuthen 0. s. Setanntmochun In unser Firmenregister er ist Nr. 2097 die Firma Engenie: Jakobo Orte der Niederlassung zu Ober⸗ eren Inbaberin die Kramwaaren⸗— här dlerin Eugenie Jakobowitz zu O ein mgetragen worden. Beuthen O. S. 8— Königliches Amts
zu
uU
ist de
Eö“
Bochum. Amtsgerichts 3
des Königlichen
In unser Ge sellschaftsregister ist treffend die Handels gesellsch chaet L. Schalke, zufolge Verfügung vom am selben Tage nacgfehende, Eintrag
Die Handels zgesellschaft ist aufge
ge
Handelsregister
Bochum. chts
des Königlichen Amtsgeri Die unter Nr. 63; saüacg Angust Auffermann aufmann. Au ug. Auffe ermann zu
(Firm
Handelsregiste des Königlichen Neresgerichts Unter Nr. 364 des Gesellschafts
am 19. Februar 1883 b der
mann & Kemper errichtete schaft zu Witten am
und sind als Gesellschafter vermerk
1) der Kaufmann August Auffe 2) der Kaufmann Franz Kemp Beide zu
—qꝛ—
Bochum.
Mäͤärz 1
Burgdorf. Bekanntmachung. t heute Blatt 143
In das hiesige Handels zregister is
eingetragen die Firma: J. Michaelis
mit dem Niederlassungs Inhaber der Kaufmann J Burgdorf, den 1. März 188
Königliches s Amtsgericht, Culemann.
—
Handelsregiste Firma August der 5* 88 H
berg.
Cassel.
Nr. 1392. Inbaber Allstaedt von Heidel Hutfabrikanten Otto ertheilt laut Eingetragen am 28. Cassel, den 28. Februar 188 Koönigliches Amtsgericht. Fulda.
—
Cussel. Nr. 851. Firma
Dem Kaufmann Ludwig S
dem Königreich
Württemberg werden Dienstags,
Stuttgart und Darmstadt wöchentlich, die
des Gesellschafts⸗ Handelsgefellscaft
& Boland, we che a Eupen dat
zu Verriers wohnenden Johann Boland der Gesellschaft
1“ 8
Königliches Amtsgericht II.
woselbst Geb brüder
nregister unter
Königliches Amtsgericht II.
z von dem Kaufmann Georg Stein zu. Pr. hiesigen Firmen⸗
Gesells cafter ein⸗
unte
Heyduk und als und Victualien⸗ ber⸗Heyduk heut
bei Nr. Bes & Cie. zu
des F Firmenregisters
Witten) ist gelös
offene
Lorte Sehnde und als deren Jonas 85 Tichaelis in
bthelung I.
in Seen utfabrikant August
Anmelausc vom 28. Feb .
Aistheilung 4.
Handelsregister. Philipp Sch
ist Prokura ertheilt lauf Februar] 1883. “ 1883.
Eingetragen am 1. März
Cassel, den 1. März 1883. Königliches Amts gericht.
Betanntmachung 2 hiesigen
uis Levy
Paris, vom 28
und
r Rubri
Celle. Auf Blatt 135 des heute zu der Fiena⸗
[10092]
eingetragxe. e Firma ist g chen.
Celle, März 1883 Königliches Amtsgericht, Mosengel.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 82 des Handelsregisters,
offenen Handels ggesellschaft,
Wulfen heute folgender Vermerk g
Coethen.
ist bezu
em
„An Ste lle des am 23 Tod aus Sgeschiedene
in 110099% 1 Weste 84 Klie
en Amttrathes ist der Land
8 anr n8 der Befug zeichnen und
unter Harnack Februar
treten, Firma allein zu treten“. Coethen, 2. März 1883. Herz oglich Anbaltische⸗ Schwen
gegenseitige die Firma
e.
Bekanntmachung.
Elberfeld. esellschafts gregister
In unter G heute eingetragen d. die
V M. ö & Co. mit dem Sitze zu Ca d. rfeld und als d E die Kauf Mar Clemens Bu I
it dem S Sitze r Kaufm ann
[1009383
fleute
Max Burchartz inn, Die Gesellschaft hat vbe ute begonnen.
Elberfeld, den 1. März 1883
der Firma 1 eree Amtsgericht,
Königliches
er Kaufmann Elberfeld. Bekanntmachung.
In unser Prokurenres gister ebruar wr. Fern heute die Seitens der Firma Büren
2 2 des Ihe Fnma in Elberfeld dem Gustav Pförtner obige Ver⸗ theilte Prokura einge etrags n worden. ister ve ermerkt Elberfeld, den 1. März 1 d Königliches Amts Zgericht,
Bekaunntmachung. 8 Gesellschaftsres zist Commanditge
Elberfeld.
Unter Nr. 1988 des eingetrag zen worden d in Firma:
zu Elb Gesells bafte
Der Ebe
hier, ist Prokura eet⸗ ilt nseres Prok gis ers
Elberfeld, d März Köni diiches Ainss
[10096] er laufende witz mit dem
g.
Bingen & Co. d und als deren persönli der Kaufmann Fritz Bin u desselben, Marianne, ür die vorbenannte Comman
1 fter fra
Bochum. sgericht.
u 270, be⸗
Belanntmachung. ellschafts register, unt die Handelsges
Elberfeld. In unser Gese
März 1883 Eh In ist einget ragen
8 bewirkt:
löst. ist be ute
Firme Hüttenhoff, [10097]] V mit dem Sitze zu Elbe “ .22 Bochum. Gesell chafter sind die Kaufleute He⸗ eingetragene hoff in Barmen, Wilbelm da. 22½ und Hermann Pfeiffer d daselbst. Die Gesellschaft hat am heutig
Elberfeld, den 1. März 1883. 16 Königliches Amts zericht. Abthe
[10099] zu Holhom. rregisters ist die Firma Auffer⸗ Handelsgesell⸗ 883 eingetragen, 8
rmann, er,
2
neninhaber:
Erberfeld. In unser Gese Uschaftsregister be ei selbst sich die Hande
Riederlage der Cigarren⸗ Neumann
dreeselst (deren Hauptsitz in mann zu Berlin ist) eingetragen heute Folgendes vermerkt:
An S St telle des am storbenen 8 Kaufmanns Judas lin ist dessen Wärtepe Julie Rathenau, zu B Handelegeseldestecn
r Vertretung d
Kcfmann Hans Frie rechtigt.
Elberfeld, den 1. März 1 Königliches 1““
Belanntmachung. Gesellschaftsregi Firma:
und T
[10100]
Gesellsch dländer
Sehnde.
Forst.
In das hiesige
under Nr. 76 eingetragenen
„Niederlage der Cigarren⸗ von J. Neum
heut in Spalte 4 Folg gendes An Stelle des am 2
benen Kaufmanns S9s Neu
Wittwe Julie zu Berlin am 22.
r. [10102]
Derselbe hat dem
edt 9 Cassel Prokura Februar 1883.
Zur Vertretung d aaceenn S egr
[10103] nell in Cassel. Schnell, dermalen zu
Anmeldung
Abtheilung 4.
andelsregisters ist
Abtheilung II.
23. April 1879 den
Gesellschaf 8 e
„.
unter Nr. 1987 . Handelsgesellschaft in Firma:
Beide hier wohnhaft.
unter Nr.
& Eisfeller
geb.
Bekanntmachung.
ls gesellschaft in vena. abaksfabrik
Neu⸗ befindet, wurde
aus Verlin Firma
erlin am 22. Januar 1 eingetreten.
und Tab
Hande elsgesellsczafterin, eingetreten. 8 Gesellschaft
Friedländer zu
loiog
[10105] üglich der
Zuckerfabrik vvut.
ach
nn Max 9
niß,
zu v 8 “
8 V V V
d0112
eren Theil⸗ rchartz un
bjöötheilung
1282 ist
daselbst er⸗
1883. Abtheilung V.
[10114] ist heute ellschaft
ers ese
ch haftender gen hier.
Firma M.
1“
Jordans, ditgesellschaft
heute sub mann Friedri zu Odenkirchen wohne nd, aul Michel
den 28.
M.
— In unser Firmenreg gzister ist Firma Paul Baumann in
eingetrag en worden:
Glogau, den 1.
Gotha.
durch.
15b
„ das. 88 Fol. 387 Herzoglich 1 Amts
P Gladbach,
Nr. 1916
In
6 ringetragen das von dem
Königliches
Abtheilung I .
n. Elaabach. heute sub Nr. 617 mann wohnend,
Lamberts dem Guß ta⸗
erthe ilte * Gen ecs ach, den 2
Königliches Abtheilung 1.
Johann für
Arie Hrokura.
„Die Firma
Königl
Nach Tod ruf ist dess
Jaco
aus 8.,9
In das Prokuren register wurde
einge
es „
8
Lekanntmachung.
ist er
März 1883.
liches 5
dem
Fir
Wittwe Mitinba teris der, des Handels sregisters 28. Februar 1883.
Srevesmühlen.
I ₰
d richtss creibereibeii t
‚ist heute i
in das
reffend die Firma C
C
verwandelt. Col.
von dess
Greves Greves 1
greresmümlen. Ir ist zufolge Verfügung von b 66 einget
22
und ist dieselbe heute unter eing tragen worden.
lbtzeilung V.
V
[10115]
er e sellschaft
Krommes & Pfeiffer,
Nr. 1989, in Grevesmühlen. ist zufolge Verfügung vom 2
eing etragen
Nr. : Col. 3. Handelsfirma: C. H. J.
inrich Hütten⸗
in
ilung V.
[10111] wo⸗
Nr. 1853,
26. Dezember 1882 ver⸗ Neumann zu Ber⸗ Neumann, geborne
1883
aft ist nur zu Berlin
8oetheilung V. [10116]
ster ist bei
Berlin“
vermerkt worden: 6. Dezember 188
Neumann, Januar 18
Berli
aks⸗Fabrik
2 verstor⸗ mann zu Berlin
ist nur der in
Elberfeld
en Tage begonnen.
o0l. 3 D ie 5. dem frühe en Sohn, smühlen,
mühlen,
Fir ma
Die Handlung ist durch
rn
den Kaufm übe rgegangen. den 1
Großherz
Col. 3. Col. 4. Col. 5.
67
Col. 4. Col. 5.
Heinrich Johann Grevesmühlen.
Grevesmühlen, den u oßherzog gliches
Zur r Beglaubigung:
Guben.
als
der be⸗
der
geb. 883 als
be⸗
lassung der
worden: An S
Neumann,
Guben,
Halle
früh
an b
In uns
Gr
Berlin Col.
Stelle des am Kaufmanns Judas N geb. Rathenau, gesellschafterin eingetreteg.
Zur Vertret Gesellschaft mann Hans Fri
In unser 7 eingetra agenen Firma
tragen: Hande lsfirma: Ort der Niede rlassung: Name und Kaufmann Friederi Grevesmühlen, den 8 Großherzogl
Zur
San Amtszer.⸗Aktuar.
Ort
Name und Wohnort des
b Lamberts, sein hierselbst & Weynler bestehendes
zu
k Both mer ad
das Firmenregister wurd Kauf⸗ He rmann Paul Michels, m 1 n Odenkirchen unter der
8 richtete Handelsgeschäft.
Februar. 1883. Annsgericht 1
[10118]
n dem Kauf⸗ zu M. „Gladbach
unter der Firma Handelsg zeschäft
M.⸗Gladbach w vohnend,
tragen die vorn
Februar 1883.
8. Amtsgericht,
[10261]
heut bei Nr. 385 die
loschen.“ V
Amtsgericht III.
—-
[10119]] Ausscheiden des Marx Keller ma „Otto Stockmann“ in Aana Keller, geb. Dink⸗ Firma. Solches ist heute ein getragen. gericht. III. Lotze. .“ —
[10122] vom 1. März für den Ge⸗ 6 Fol. 8, be⸗ eingetragen; . Ramelow“
Laut Verfügung Hande lsregister
no . vüngiamelow, 84 a 8” in „Gustav se
Vereinbarung nhaber C. H. Ramelow au ann Gustav zu
8 rz 1883. ogliches Mürgs
[10120] sregister
das hiesige Han ndel Fol. 66
vom 2. d. Mts. heute
F. Dücker. Roggenstorf. Wohnort des Inhabers: ich Dücker zu Roggenstorf. 3. März 1883.
liches Amtsgericht. Beglaubigung: dberg,
1“ 8—
Handelsregister heute Fol. 67
Ramelow.
rlassung: Grev vesmühlen. de Inhabers: 8
TChristoph Ramelow
3. März 1883. Amtsgericht
In das hiesige H d. Mts.
der Niede e zu
Sandberg,
8 Imts ger.⸗ ⸗Altuar.
Bekanntmachung. In unserem Ge Verfügung vom eingetragenen,
4
den
Königliches
a. S. des Königlichen Amtsgeri giste
er A.
des nizniglich er Gesellschaftsregister ist
heutigen Tage
in Handelsgese sellschaft J.
ung d daölönder zu Berlin
26. Februar 1883.
ma ist 1 lge Verfügung vom 1. März 1883
“ ches bii ntsgercht. 2
sellschaftsregi ister ist bei der
errichteten
unter Nr.
Guben folgender Vermerk 26. Dezember 1
zu Berlin
berechtigt.
8 Amtsgericht. I. Abtheilung.
ister ts zu H r ist bei n unter
Handelsre Halle a.
„M. Berndt“ Immermann in Halle a⸗./
S —
Ce 6 folgender Vermerk:
Die Fir eingetragen zufo ben
„Kcznigli
erloschen
1. März 188 Fühheilung VII.
dandelsregiser,
en Amtsgerich Nr. 7
-† & 4 zufolge
An Stacle des benen Ka ufmanns ist dessen Wittwe 1
thenau.
Leen der Gese Hans Friedländer zu
Hamm. des Königlichen Aentegegie
Die tragene
(Firmeninhaber: Hamm) ist gelö Hamm. des Königlichen Amtsgerichts zu 1z In 25 Firma:
Glogau betreff ffend, und
Hamm.
elbst die Firma Bente & Jäger imd
Hannover-.
ein getragen zu der
Hannover. eingetragen die Fi rm B.
mit dem Niederlassun igsorte
V b 1
[10121]
[1012 3] heute zufolge unteigrieder⸗ Neumann zu eingetragen 1882 verstorbenen eumann ist dessen Wittwe Julie als Handels⸗
ist nur der Kauf⸗
[10124] Nr. 676
[10128]
3 Sen denoew.
Verfügung vom 28 Februar d. J Folgendes eingetragen: am 26. Dez emb ber Judas Ne umann Julie Neumann zu Berlin, am 22. Januar 188 Handelsgeselli schafterin eing
llschaft ist nur
Berlin berecht
—
1882 verstor⸗ zu Be
—
Handelsregister
ichts zu Hamm.
unter Nr. des Firmenregisters einge⸗ Firma: N. Anschel
der Kaufmann Na t am 2. ürz 1883.
4*83½
: athan Anschel zu zsch 822
Handelsregister [10129]
egister ist unte r. 22 die
A. Anschel J Inhaber der Kaufmann Albert
2 März 1883 eingetragen.
[10130] zu Hamm. 94, wo⸗
verme erkt steht, Verfügung vom Folgendes einge
unser
Fi rmenrt
als als
Handelsregister lichen Amtsgerichts
König giste r ist bei N
In unser Gesellsafts Sre
Colonne 4 zufolge 2
zwa in am 2. März d.
März cr. Uebereinkunft
88 eg
urch
Die Firma ist d ärz d. J.
seit dem 1. st.
auf fgelöst Bekanntmachung. „110125] Hande lsregister ist heute Blatt 655 Firma:
Carl Myrus: Der Kaufmann J ean⸗Maria d Heimann zu Han⸗ das Han⸗
ver ist als Gesellschafter, in sgeschäft eingetreten. Offene Handels Sgesellschaft eit 1. März 18 1 Hannover, 83 2. März 1883. Königliches Amts ggericht. Abtheilung XI.
Jordan.
In das hiesige
. 88 1 110126]
Bekanntmachung Blatt 342
In das hiesige “ register ist heute B
Avolph & Meyer, Hannover und als deren
Inhaber 1) Kaufmann Otto Bernhard Adolph und 2) Kaufmann Franz Chriftoph Lu dwig Mevyer, Beide z u Hannover. ffene Handels ggesellschaft seit 1. März 1883. Hannover, den 2. März 1883. Königliche 8 Amts gericht. Abtheilunz XI. Jordan.
[10131]
Hersrfeld. Die Firma J. Preul dahier ist nach erfolgten Anze ige erloschen.
am 2 März 1883. Amtsgericht, Abtheilung II.
Israel.
der 1 beute Hersfeld, Königliches
10132]
Homburg v. d. H. Bekaunntmachung. Schick“ hier ist durch gegen⸗
Die Firma „Fritz der Gese ellschafter aufgelöst. 1— a
seitige Ueb 8 kunft ae Uichafter aacge st Der Buchhändler hristian midt hier setz G „Fritz Schick s
Handelsgeschäft der Firma:
Buchhandlung“ i dem salcherigen Geschäftsl lokale,
Louisenstraße Nr. 641, fort.
Es ist deshalb die seitherige Firma bei laufender 8 gelöscht und
Nummer 65 des Gesells chaftsregisters Nummer 278 in das Firmenregister
unter laufender . mit obiger 2 bänderung eingetragen worden. den 1. März 1883.
omburg v. d. H., 1 8 38 vniglicbes Amtagericht I.
Idsteim. Bekanntmachung.
Die dem Kaufmann August Mauß
die unter Nr. 2 des üvucakegisters fü für 8 I gerichtsbezirk Idstein eingetragene Firma
in Idstein ert theilte, unter Nr. 11 des Prokuren registers eingetragene Prokura n des, scen, da August Mauß ein selbstständiges Geschäft gegrün⸗
eden. den 20. b 18 stein, den Februar 883. Königliches Amtsgericht. I.
Gerichts schreiberei: Blum. 3
[10134] Itzehoe. In unser Gesellschaftsregister ist heute
unter Nr. 150 eingetragen wotden Firma der Gesellschaft: J. W. C. Jaeger &
Sohn, Sitz der Gesellschaft: Büsum, Rechtsverhältnisse Gesellschaft:
Die Gesell⸗
der after sind v Hbbhändler Sohons Wilhelm Christoph Jaeger zu Büsum
händler Johann Wilhelm Jaeger
agest Oktober 1882 b
Die Gesellschaft hat am 1.