— ’ 8
8 — 8 bö1 1“ 8 *
[10350] Bekanntmachung. 1 en 1./24. September 1864 nebst dem Ein⸗] den und ist Termin hierzu auf Miitt eutschen . /24. . woch, den 2 — Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗-⸗ tragungsvermerk vom 8. Oktober 1864 und 28. März er. in 2,— Lnla korät. 8eng. münr e Sexen. 2 8 9. Februar 1883 ist die über folgende keeinem Auszuge aus dem Grundbuch des ge⸗ straße 65, anberaumt worden. 2½ nn uche von Holthausen Band 66 Blatt 25 nannten Grundstücks vom 24. September 18683, Bezügliche Submissionsofferten sind versiegelt und Bremer Banlk zu C unsten des evangelischen Armenfonds zu Relling⸗ wird für kraftlos erklärt. mit der Aufschrift „Submissionsofferte auf Her⸗ ₰ 2 8 hau en unter Abtheilung III. Nr. 2 eingetragene Post: Von Rechts Wegen. sstellung der eisernen Ueberbanten für das Uebersicht vom 28. Februar 1883. “
Einundsechszig Thaler 16 Sgr. 2 Pf. aus der --———V 8. In1I1. Geleis Sontra⸗Göttingen“ bis spätestens 1104841 rn Rei
8 8 8 “ 8 8 1.“ 8 “ 2 2 8 Obligation vom 11. März 1839 nebst 4 % I10383] ju e dem vorbezeichneten Termin an uns einzureichen. Aenn: chs⸗ 1 — taats⸗Anzeiger.
Zinsen seit 1. Januar 1839 gebildete Hypo⸗ J s die Militärpflichti ichts 5 Metallbestarndd . ℳ 1,753,597. 77 1 bn für kraftlos erklärt. 8 8 aus Vahlbeuch, 3) Heinrich Bruns dahier, 4) Fried⸗ bezogen werden. zner Noten anderer Banken —— 195,600 8. “ 8ö“ 1883. Steele, den 9. Februar 1883.H sich Schlüter aus Bodenwerder, 5) Heinrich Frankfurt a. M. den 28. Februar 1893. Gesammt⸗Kassenbestand. 7 1,973,787. 77 ₰ “ aunh Königliches Amtsgericht. 8 Zebdües L 82 —2 Otzelten ans Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Firs gonto b. d. Reichsbank .„ 23 “ durg, ar eidehohe, — — 811“ 29,254, .82. 1 “ “ 9.Ehe ge⸗ Frenbenmn aus Kirchohsen, 9) Hein⸗ 1ees b 6,610,845. 39 2 2 n⸗Instrume ./17. Mai ri rom 8 8 1 8 il cr. s G . ZZ11““ — g ; nebst Hypothekenschein vom 16. Juli 1838 über ein Sh Fflöhnnee e d. vallez wesen Faheleheg ger⸗ betrieb 8 ehngjandsgehanse Restanga heng, Debitoren .. 312,899. 68 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 4 tri „. Fpabrik „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vol w. 204 Abtbl. III. Nr. 3 Grundbuch von g . 2 6. ““ 3 bilien 4 „ . 909. ister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken νꝙQ dl. 1 ecthl. III. b gehens gegen § 140 Absatz 1. Nr. 1 des Straf. Egeln anderweitig verpachtet werden. Wohnung Jmmobelten⸗ Mobilien 300,000. regi 1 V d Grosshand & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlvtte⸗ Nigge oh auf den Immobilien des Schreiners Carl gesetzbuchs beschuldi ü s ist ni : 8 8 d Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ö 5 — sowi ü 5 Biggee oh auf Eonemnschein dei reckerseld für Carl 8 eb sind, 8* Grund 88,88 822 8 bn 859 8* ve. Grundkapital Ie ebrvon des Deutschen ae--e — niglich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren — nense 1 325, 326 der Strafprozeßordnung zur Deckung der en liegen im Dienstgebäude des unterzeich⸗ 11“ ,607,000. Preußischen Staats-Aunzeigers: 3. Verkäafe, V h Submissi ete. 7. Literarische Anzeigen. 9 Schneider eiagetragenes Kavital ad 142 Thlr. die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten neten Betriebsamts — Centralbahnhof in⸗ Reservefonds 5 — . Verkäafe, Verpachtungen, Submissionen etc. Annonecen⸗Bureaurx.
6 , F 5 e en möoͤglich 2 L of — zur Ein⸗ efon ü1““ 833,835. 2 isati 8 9 r 11 Pf. ist aufgeboten und für kraftlos Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens das im sicht aus, können auch von dem Büreau⸗Vorsteher Notenumlauf EEbTTTöööö Berlin SW., Wilhelm Straßse Nr. 32. & 4. E1 v 3 1n “ g 8 er Hagen, den 23. Februar 1883 öb.“ KHnesce vefandnc⸗ K.- Hübnes gighn Ffendens den E 1,035,625 Hees ¹ — — —
7 eee. 7 5 e u M en m . „ en. 7 — . . . . 82 2 ¹ 7 2 8 — — 528 m 8 8 1 Königliches Amtsgericht. “ 17. e 1885 Kgndntiens Lannader, mit 8 Aufschrift „Pfferte ertegh dengegfg An Kündigungsfrist gebun⸗ S Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 bie Zuste ens. Huch zu EEE Waphen⸗ unter, ar liczen Beftallunger. Attestens Pccogsenc d⸗ 8 10421) B 8* FENS . 8 1 Strafkammer II a. gez. Meder. Busse. Hell⸗ Restauration Egeln“ versehen bis zum 20. März dene Verbindlichkeiten. „ 15,303,771. [9236] Ladung. He. has Hects⸗en durch Rechtsanwalt Mever 205/108, 206/108, 109 und Artikel 42 Flur 1, dato Sprottau vom 16. Oktober 1856, 24. De⸗ 8182 Ausschl e ann machung. ssseg. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: er., Vormittags 11 Uhr, hierher einsenden. Creditoren . . . .. 243,172. . Der Schleifer Herrmann Baat, 36 Jahre alt, in Northeim, klagt gegen den Lohgerbereübesitzer Parzelle 147/141, 150, 15 catastrirten Grund⸗ zember 1856, 28. Februar 1861, Glogau den
urch Ausschlußurtheil von heute sind die unbe⸗ Schröder, Assistent, Gerichtsschreiber des Königl. Magdeburg, 6. März 1883. Königliches Eisen⸗ Verbindlichkeiten aus weiter 2l dessen Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur Loui zu Northeim, w Rückzahlung zw stücke herauszu eben und die Zwangsversteigerun 20. Februar 1862, Mallmitz den 14. Juni 1859 Eigenthumsprätendenten mit ihren Rechten Landgerichts. bahn⸗Betriebsamt Magdeburg⸗Halberstadt. begebenen, nach dem 28. Fe⸗ 1 Last gelegt wird, am 29. und 30. Oktober 1882 zu äö 9008—. nebht 4 70. eesen derselben ööG damif Kläger sich durch Berlin den 18. Juni 1859, Ludben den . Fene Flar ⸗ aer r4gügt. . 3₰ R en⸗ fälligen Wechserln⸗ b542,439. Dt. Wilmersdorf das Schleifergewerbe ausgeübt zu seit 1. Juli 1881 und 9000 ℳ nebst 5 %. insen Verkauf dieser Grundstücke für seine ihm gegen 23. Juni 1859, Sprottau den §. Oktober 1859 E 1 Ri 9 9 Säüd es. 28 . „ 32 wars Berichtigung. In der Bekanntmachung des Deutsche Hypothekenbank Verꝛinsung 99 Einlagen haben, ohne im Besitze des zu diesem Gewerbe⸗ seit 1 Juli 1881, mit dem Antrage auf kosten⸗ die Ehefrau des Eduard Heinrich Harms, Addine und 6. Januar 1860, Mallmitz den 2. Januar
ngel Riechmann, geb. Südmeyer, zu Hartum aus⸗ Fürstl. Amtsgerichts zu Lobenstein vom 20. Fe⸗ 8 . 3 Contobücher für Februar betriebe erforderlichen Gewerbescheins gewesen zu ichtige Verurth it des Schuldners Rück⸗ Catharine, geb. Frerichs, zu Altenbrücke zu⸗ 1862, Königsberg den 18. Dezember 1861 und geschlossen. Fürstl. Amtscerieden, SeMufgerot von Hyvotbeken — [10521]1 (Aktien-Gesellschafr) Der Dirertor: betrienebertretung gegen §. 18 des Gesetzes vom pflichtige Verurtheilung des, Erchn nens ,11 1. Juli f Folderung von 2300 ℳ tgel 4. Bezember 1862, Sprottau den 6. Dezemb Miinden, den 27. Februar 1883. hhÜhobgedruckt unter Nr. 10 270 in der 2. Beilage in Berlin. Ad. Renken. Dreier, seins l 1876 wird auf Anordnung des Königlichen gahlung von 9000 ℳ nebst 8 o Zinsen seit 1. Juli ssbende Nerhenee 9, it d Heuptg⸗ 8 1862 eel 8 G d185 5 2 Marn 1863 üe⸗ Körigliches Amtsgericht. FäA h ³* Status am 28. Februar 1883. 8 . 3. Juli 1876, d ar 1 1883 1881 und 9000 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 1. Juli nebst 4 ½ Prozent Zinsen seit dem 30. Apri 862, 21. Januar 1863, (. ärz 1863, 5. No —-—— “ leufena; 8 Activa Hüann. vregt cig, 1o gse hr dn den cae Sgffen⸗ 1 wad latet da Berlligten, n E11. “ dt, e 1eg. 818 EE] 8 58⸗ se. 76 8 Jassa 8 1 ag Ir, en⸗- Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche emselben Tage und 30 ℳ 03 ₰ Kündigungs⸗ März 1870, Berlin den 30. März 1870, [10411]1 Verkündet am 2. März 1883. 1808“, sondern „Consensurkunde ꝛc.“ heißen. Cassa und Wechsel ℳ 1 307 408. 49 Verschiedene Bekannt “ 4 ürcr in Alt Moabit, Portal III., Zimmer 33, zur f s für die K ieses Rechtsstrei S den 13. April 1870 und Sprottau den gez. Schulz, als Gerichtsschreiber. . er 1ee; “ 22 646 376.80 [10538. sch Bessngh Fautrxtbemdens geladen. Auch bei unentschuldigtem Amitgericht n Ntortbfi erhennng vn ühr. “ N. August 1870 1 8 Fideikommißbesttzer
Im Namen des Königs! [10414] Bekanntmachung. soin ek.) “ 167 394. 90 National⸗ Hypotheken⸗Credit⸗Gesell usbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Da der Aufenthaltsort des Beklagten unbekannt Grafen Alfred zu Dohna auf Mallmitz,
Auf den Antrag des Schmiedemeisters August Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Adam Christ EEEe114* G Ei en esellschaft 8 werden. Berlin, den 22. Februar 1883. Drabner, Auszug der Klage bekannt gemacht. ist, so wird ihm diese Klage hiemittelst öffentlich 2) die Urkunde über die Hypothekenpost von as. liche A h rasburg i./U. durch gerichts gelöscht. er 2. Seer ens vster unsener Getellschaft 1 S ¹ . 8 Brandes, Sekretär, termin auf 8 telle Mallmitz Nr. 25, Abtheilung III. Nr.
den Amtsrichter Mohr, für Recht: 1 Frankfurt a. Main, den 27. Februar 1883. Bank-Hebhuds . . „ 380 000. Genossen unserer Gesellschaft zu der auf Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Dienstag, den 1. Mai 1883 1 für die Mallmitzer Kirchenkasse am 6. Septem⸗
8 8 6 büpetbefendokanen: EE11 Königliches Landgericht 1“ “ 8 855 28. 88 12. Würd ladungen u. dergl. — Vormittags 10 Uhr, ber 1781, bestehend wahrscheinlich aus der kon⸗
ugust Wilhelm Haupt aus Stargardt i. Pom⸗ — 1— Wö 4“ schäfts 2 398 Oeffentliche Zustellung. 10399] Oeffentliche Zustellung. vor hiesigem Großherzoglichen Landgerichte ange⸗ firmirten Schuldurkunde vom 6. September
Pern, wetreng 1111 Verkäufe, Verpachtungen Peoneam⸗ Cehalter öö8* 211 293. 2 8 un gfen beschoe agosimeberstraße Nr. 30. p lüczn Bachen 89 Firfchn 89 Bergmanns Georg — Pee proptleflir ehen Ultmanng zu Horumer⸗ setzt ist. 1 1781 und dem Hypothekenscheine vom 6. Sep⸗
arlehn, welche nebst fünf Prozent Zinsen auf 8 “ „ .8. W. „2. 1I1 400. “ ’ . 30, 1 ZBättner, Margaretha, geb. Fischer, zu Bochum, ver⸗ siel hat beim hiesigen Großherzoglichen Landgericht Oldenburg, 1883, März 1. “ tember 1781, von dem Häusler und Schmied
8
“
92 3 7 fInserate für den Deutschen Reichs⸗ und gonial. Oeffentlich er Anzeiger. nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 89
1
2 2 .
8
dem früher ihm, jetzt dem Bauunternehmer Submissionen ꝛc. Xℳ 25 77210. 21 3 Ukhoff daselbst 1 ben wi sohn? einri Der Gerichtsschreib Carl Friedrich Reckzeh in Mallmi Schönbeck hierselbst ʒri 6 ordentlich treten durch den Justizrath Marckhoff daselbst, gegen Klage erhoben wider den Haussohn Johann Heinrich er Gerichtsschreiber CTarl Friedrich Reckzeh in Mallmitz, S .“ C 6. 119. he 11161“”“ hu““ Fv 1“ benst Generalversammlung ihren genannten Ehemann — wegen Ehescheidung — Anton Harms aus Altenbrücke, Gemeinde Wuppels, des Großherzoglichen Landgerichts. für kraftlos erklärt. . 1 mauer beleaenen im Grundbuche von Stras⸗ Feee CX“ Püandbriefe in Umlauf 19 298 100. Tagesordnung: C Beweicbesctsen Zom lene 8 19 Afen b2ngrtz Senn icetä den de düez nüsgericht
nauer h as⸗ 4 8— -4 7 2 8 1 “ sc 5 4 Perep G ar d. Js. weiteren m erhand n Imr en, ℳ und gründe ˖—yy 8 2 3
burg i/UI. Tom 1. Band I. Nr. 16 Blatt 121 Die Lieferung und Aufbringung der eisernen Diverse Creditoren. 380 146. 40 Geschäftsbericht und Bericht der Prüfungs⸗ nuar d. Js. zur wei heee eadm unde vom bis Mad 18769. [10488) ““
verzeichneten Wohnhause in Abtheilung III. Ueberbauten für das II. Geleis der Eisenbahnstrecke Special-Reserven.. 210 000.—- tommission. ; 1 1 Termin fuf 8., Vormittags 9 Uhr, wonach die Erben des Proprietairs Hinrich Frerichs — Nr. 5 eingetragen stehen, Sontra⸗ Göltingen — Objekt rot 125 00 kg Walz. Reservefonds; 424 980. 30 Bilanz Vorlage und Gewinnvertheilung. 8 den 1. Juns d. 1e.n des bissarden Keant⸗ zu Altenbrüͤcke, 1“ 8 2 Zwangsverkauf und Aufgebot. 110403. Königlichen
2 G G — 4 u 8 8 „Erthei 8 sichts der dritten Civilkammer
bestehend aus einer Ausfertiaung der gericht⸗ und Schmiedeeisen und 5200 kg Gußeisen — soöll Zinsen, Provisionen u. 8. W. . “” 1 gerichts hierselbst ie Wi essel Sophie Cathari In Sachen des Getreidehä Lauenstem 11“*“
b 82 EI 8 0 2 “ 1 3 g 3 selbst anberaumt. 1) die Wittwe desselben, Sophie Catharine, ge⸗-⸗ In Sachen des Getreidehändlers Carl Lauenstein — b “
lichen Verhandlung d. d. Strasburg i/U., im W öffentlichen Submission verge 62 — Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. geri ier F 1, , 9. o Rolf . Pei äubige Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Januar 1883 ist dlung 2i/u., li ege der öffentlichen Submission vergeben wer ℳ 25 774001. 41 Bericht über die Lage der Statutenänderung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den borene Rolfs, zu Altenbrücke, zu Peine, Gläubigers, die zwischen den Eheleuten Kartenschläger August
f’ 8 Hzchs ene sthalte nach unbekannten Beklagten wird 2) die Chefrau des Kaufmanns Eduard Hein⸗ egen 8 G 4 α1 ¹ Antrag auf Annahme der durch die Allerhöchste setsen Zufesthgtts nan rich e daselbst, Addine 8es,. den Fuhrmann Theodor Berkhoff zu Peine, Schuld⸗ Ruppel in Elberfeld, und der Kartenschnürerin Wil⸗
b 8 binetsordre v 9. Juli 1882 diese Vorladung bekannt gemacht. : di und t 8 Einladung zur Subskription dehieeree m Cg. zne gethaß Eseneban-hesehcns asdge,vencren 88 8, me “ ““ und 24 unseres Statuts L“ Grrichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts: von dem Hausmann und Gemeindevorsteher G. W. wegen Forderung, schaftsgemeins haft mit Wir vac v1“
5,S79519; Hirs Onken zu St. Joost ein Darlehn von 2300 ℳ er⸗ sollen folgende, im Eigenthumsbesitze des Schuldners vember 1882 für dh erklärt worden.
uf M. 6,000,000 Aktien der Bank des Berliner K Vereins. 2r Kelstbten is giehenamn 2s. mr 8 9 — æ Die Vollmachten sind spätestens am 28. März c., ; vrpflichtn e S=ee p & lien. uster, alls NM. „ 7 ten er an . kl iner ücl sen⸗ erein “ G C“ Bureau zur Prü⸗ [10396] Oeffentliche Zustellung. fehtf Cee. ere hche inee 8 süade I Nr. 99 am Rosenhagen hie⸗ Gerichtsschreiber der I. gö. des Königl. Landgerichts. 8 Die außerordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins vom 6. März 1883 hat beschlossen, das Grund⸗ 11““ Cene Feetaehgen 1 5 Die Modistin Marie Tamm zu Breslau, ver⸗ zinsen, auch falls sie mit den jährlichen Zinsen selbst mit Hintergebäuden und Hofraum, 8 kapital der Gesellschaft von ℳ 3,000,000 um ℳ 12,0 0,000, also auf ℳ6 15,000,000, zu erhöhen. Von den zu diesem Zwecke zu creirenden neuen Aktien, selbst in Empfang 8 ö” alversammlung da⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Steinfeld da⸗ länger als sechs Wochen nach Verfall in Rückstand 2) die hinter dem Hause belegene 54 Ruthen große [10405] Bekanntmachung jede zum Nominal⸗Betrage von ℳ 3000 sollen jedoch zunächst nur 2000 Stück, also im Ganzen ein Betrag von ℳ 6,000,000 ausgegeben werden. Stettin, den 1sehgaat 1883 felbst, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren kommen sollten, außerdem ein (1) Prozent, als ver⸗ 13““ 8 Durch Urtheil der 1 Civilkammer des Königlichen 3 Diese Aktien nehmen an dem auf die Aktionäre für das Jahr 1883 zur Vertheilung gelangenden Reinertrage dergestalt Theil, daß die eine 6 e Vorstand 3 Wee Rechnungsbeamten Emil Tamm, früher in Breslau, einbarte Konventionalstrafzinsen zu zahlen und nach 3) das im Krähenfelde belegene, 2 Morgen große Landgerichts zu Elberfeld vom 31. Januar 1883 ist Hälfte des letzteren auf die alten Aktien zum Betrage von ℳ 3,000,000, und die andere Hälfte auf die neuen Aktien zum Betrage von ℳ 6,000,000 entfällt. v Borcke. Uhsad . h -bo jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen böslicher Ver⸗ voraufgegangenen, jedem Theil zu jeder Zeit frei⸗ Stück Ackerland, die wischen den Eheleuten Handelsmann Robert Der Verwaltungsrath der Bank hat beschlossen, die neu zu emittirenden ℳ 6,000,000 Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Course von 8 “ lassung, Trunksucht, Versagung des Unterhalts und stehenden halbjährlicher, gerichtlicher oder außer⸗ 4) der vor dem Rosenhagener Thore belegene 48 Waälfrath zu Elberfeld und der Alwine geb Noell 115 %, wovon das Agio von 15 % dem Reservefonds der Bank zufließt, unter den nachfolgenden Bedingungen anzubieten: lüderlichen Lebenswandels, wodurch Beklagter sich gerichtlicher Kündigung das geliehene Kapital kosten⸗ Ruthen große Maschgarten, daselbst, bisher bestandene gesetzliche eheliche Güter⸗ e d i n g nen en: [10522]) v außer Stande gesetzt hat, die Klägerin zu ernähren, los zurückzuzahlen. Beide Schuldnerinnen haften 5) die beiden im Barumer Moore belegenen Torf⸗ emeinschaft mit Wirkung seit dem 27. November 1) Die Anmeldun Ueb 8 1 8 1 6.— 9 8 2 1 “ Nach §. 38 des Statuts machen wir hierdurch mit dem Antrage auf Trennung der Ehe und Er⸗ solidarisch und haben ihrem Gläubiger eine Hypothek theile, 7882 für aufgelöst erklärt worden ) Sh 2 89 ung zur Uebernahme findet bei Verlust des Bezugsrechts in der Zeit vom 20. bis 31. März d. J. einschließlich werktäglich in dem bekannt, daß in der Generalversammlung vom klärung des Beklagten für den allein schuldigen an ihren in der Mutterrolle der Gemeinde Wup⸗ wie solche Grundstücke unter Artikel 86 der Grund⸗ 8 3 Schuster, „ hgese 5 Bank des B erliner Kassen⸗Vereins in den üblichen Geschäftsstunden statt. 8 8 24. Februar d. J., die nach Ablauf der Amtsdauer Theil, und ladet den Beklaaten zur mündlichen pels unter Artikel 26 und 42 aufgeführten Grund⸗ steuer⸗Mutterrolle von Peine zur Gesammtgröße von Gerichtsschreiber der I. C.⸗K des Königl. Landgerichts ) Zur Anmeldung werden gemäß §. 7 al. 3 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre zugelassen, welche als solche in dem Aktienbuche ausgeschiedenen Herren Salomon Bertheim Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste stücken wie dieselben in den der Schuldurkunde an⸗ 1 ha 7 a 80 am verzeichnet sind, in dem Termine “ ö“ “ 8 deesegaeen 1böö’ v Wehnena esdeen . welche sich als solche noch nicht haben Dr. Darmstaedter und Bernhard Friedheim Cirvilkammer des Königlichen Landgerichts zu 8 cten Ansggen aus der Mutterrolle näher be⸗ vom 6 Uah 21. April d. J 8 1 — 8 — „um ihr Bezugs süben zu können. 11““ 8 f 6 . Breslau zeichnet sind, bestellt. 8 onnabend, den 21. April d. Js., 10406 kanntmachung. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, vorzuzeigen; gleichzeitig ist ein mit Unterschrift Rähs h eivene bes Nesrerd. aeei. bee auf den 29. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, Diese Hypothek ist am 1. Juni 1878, Vormittags Morgens 11 Uhr, 1 — 18089 Nethait . nnsekfmmsr des Königlichen versehener Zeichnungsschein, sowie. ein doppeltes Nummern⸗Verzeichniß der. von ihm präsentirten Aktien einzureichen. Formulare können bei sind. 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 11 ½ Uhr, ingrossirt. öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Januar 1883 der E Berliner Kassen⸗Vereins kostenfrei abgehoben werden. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden 57 ts t k Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beweis: Der Ingrossationsvermerk des Hypo⸗ Die Verkaufsbedingungen liegen 2 Wochen vor ist die zwischen den Eheleuten Bauunternehmer abgestempelt und mit einem Exemplar des Nummern⸗Verzeichnisses zurückgegeben. b . Deu sche Hypo he enbank Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser thekenamts Jever auf der Schuldurkunde dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Carl August Vogel zu Elberfeld und der geschäfts⸗ Jede alte Aktie à ℳ 3000 berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Aktien à ℳ 3000, also zu einem Nominalkavpitale von ℳ 6000. 1 (Aktien⸗Gesellschaft). 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. (Anlage B.). offen. losen Maria Elise, geb. Hartung, daselbst bisher Der Bezugspreis ist auf 113 % festgesetzt. Bei der Zeichnung sind 40 % des Nominalbetrages einzuzahlen, wovon 25 % auf die erste Ein⸗ Megg. Euchel. Breslau, den 28. Februar 1883. Die Forderung sei dann am 29. Oktober 1878 Alle Diejenigen, welche an den genannten Grund⸗ bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung zahlung und 15 % auf das Agio verrechnet werden. 1 G Seipelt, von dem bisherigen Gläubiger Onken dem Kläger, stücken Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom⸗ seit dem 20. Dezember 1882 für aufgelöst erklärt Der Zeichner erhält dagegen einen auf seinen Namen lautenden Quittungsbogen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Johann Oltmanns zu Horumersiel übertragen worden. missarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, ins⸗ worden. Weitere Einzahlungen sind zu leisten V [104855 sehlesische b — Beide Schuldnerinnen seien von dieser Uebertragung besondere auch Servituten und Realberechtigungen zu Schuster, 50 % am 30. Juni 1883, der Rest von 8 Boden-Credit-Actien-Bank. [10426] Oeffentliche Zustellung. in Kenntniß gesetzt. 8 haben vermeinen, müssen solche spätestens im gedachten Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Kgl. Landgerichts. . 25 % am 1. Oktober 1883. 1 1 Status am 28. Februar 1883. 1 Die Frau Josefine Stößer, geb. Bechtold, zu Beweis: Die unter B. abschriftlich anliegende Termine zur Anmeldung bringen, da für den sich 1b 8 1 „Die Einzahlungen werden auf dem Quittungsbogen vermerkt. Vollzahlungen sind jederzeit gestattet. Den Vollzahlern werden Activa. Baden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Blum in Cessionsurkunde. nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen Erwerber für die von ihnen anticipirten Einzahlungen 4 % Zinsen pro anno vergütet, jedoch von keinem früheren Termine als vom 1. April ab. Kassen- und Wechsel-Bestände ℳ 3 716 388. Karlsruhe, klagt gegen die Etbelberta Elfrieda de Am 1. September 1881 habe der Kläger diese des Grundstücks das Recht verloren geht. [10408] Bekanntmachung. 6) Nach erfolgter Vollzahlung werden die Quittungsbogen baldthunlichst in definitive Aktien mit Dividendenscheinen umgetauscht. “ Effecten nach §. 40 des Statuts „ 537 905. 90. Bartolf Spalding aus Texas, Tochter der Rent⸗ Forderung der Mitschuldnerin, Ehefrau des Eduard Peine, den 26. Februar 1883. Die durch Rechtsanwalt van Werden vertretene, Berlin, den 7. März 1883. 8 b “ Unkündbare Hypotheken-Dar- nerin Franziska St. Clair Langhin, früher in Ba⸗ Heinrich Harms, Addine Catharine, geborne Fre⸗ .* Königliches Amtsgericht. II. geschäftslose Maria Anna Pott in Elberfeld, Ehefrau Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. “ EA111“ den, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus richs, zu Altenbrücke gekündigt. b Ditzen. des Kaufmanns Ernst Christian Wilhelm Toenges Kündbare Hypotheken-Darlehne 1 745 813. Wohnungsmiethe und verschiedenen Vorschüssen laut Beweis: Die sub C. abschriftlich anliegende — dafelbst, hat gegen diesen und den Verwalter seines
8 b 8 3 Darlehne an Communen und urkundlichem Anerkenntniß, — nachdem unterm 31. Urkunde. 022 3 1 Konkurses, den Rechtsanwalt Jacob Hünerbein in [10324] Deutsche versicherungs-Anstalt gegen Trichinen- und Finnen-Gefanhr zu Glogau. Corporationen .. .. 240 125. Januar d. J. henl er vrref auf das Guthaben Durch die Kündigung seien 30,13 ℳ Kosten er⸗ 8 “ Auf ebot. Elberfeld, beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 Lombard-Darlehne. 647 040. M der Beklagten bei Franz Groß in Heidelberg für wachsen, welche von der Schuldnerin zu erstatten Der Altentheiler Martin Schmidt aus Ritterhude feld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen
für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. Bankgebäude Herrenstr. Nr. 26 * den Betrag der Forderung mit 513 ℳ nebst 5 % seien und für welche ausweislich der Schuldurkunde hat das Aufgebot der ihm angeblich vor ca. 9 Mo⸗ ihr und ihrem genannten Ehemanne bestehende ehe⸗ —= üüs — 2 in Breslau.. 265 000. Zins von Klagezustellung und 100 ℳ Kosten erwirkt die beregten Grundstücke gleichfalls verpfändet sind. naten verloren gegangenen, vor dem unterzeichneten liche Errungenschaftsgemeinschaft mit Wirkung seit
1
Einnahme. ℳ 8b2bàℳ ₰ Ausgabe. ö“ 9 — z 1 — “ dS 1 8 — — s V Gewinn⸗Ue 1 36 vnte Pramt z 1 Sonstiger Grundbesitz „ 399 079. worden ist — in der Hauptsache mit dem Antrage Die Schuld sei am 1. März 1882 zurückzu⸗ Amtsgerichte unterm 14. Februar 1882 zu Gunsten dem Tage der Klage für aufgelöst zu erklären. Zur 9 1“ 8 Fen ; ““ V 1036 94 1) Sina gehngege aber noch 1985 ..“ Prämien (Prä⸗ s(sduthaben bei Banken und 3 auf nristigeilunn der S zur Zahlung von zahlen gewesen, Zahlung aber nicht erfolgt. Auch sei des Altentheilers Martin Schmidt in Ritterhude mündlichen Verhandlung ist Termin auf den ¹2 a. für noch dt Lerhie nte P 1 Prã nien⸗Reserv 2 Enis⸗ Sh⸗ Psenen Flch näge. Firungskosten Bankhäusernrn „ 992 433. 513 ℳ 14 ₰ nebst Zins vom Tage der Klage⸗ die Schuldnerin seit dem 30. April 1880 mit errichteten, vom Pflugköthner Lüer Kühlken in Rit. 9. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 1 Prämien⸗Uebertrã -) 1““ . ghen esch 8 da Nezulbamaskoften Verschiedene Activa 2 2273 952. zustellung und ladet die Beklagte zur mündlichen Zahlung der Zinsen im Rückstande. terhude ausgestellten, über ein zu 5 ¼ p. ct. p. a. zu saale der I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ b. für noch nicht re . Schäden und für fest est ellte g pic 18cn 1ene 17 ö1. R. rirungskosten. 1u.“ 1 ℳ 51 188 255 Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ Beweis: Eidesdela ion. 8 verzinsendes, gegen halbjährige Kündigung zurückzu⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt. aber noch nicht 8 ehobene Entschädigun G t b der ⸗ li Schäͤden osten. Passiva 1 kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls⸗ Dieselbe habe also außerdem 1 Prozent Konven⸗ zahlendes und auf die Pflugköthnerstelle Nr. 53 und Schuster, 1 (Schäden⸗Reserv 8 “ 18 g 8 Er en und für festgestellte, Actien-Capital-Conto *ℳ 7 500 000 n ruhe auf tionalstrafzinsen zu zahlen. die Kohlhöfnerstelle Nr. 59 in Ritterhude hypothe⸗ Gerichtsschreiber der J. C.⸗K. des Königl. Landgerichts. v .e.Er 11“*¹ (Se 851 hietn gehobene Entschädigungen reservirt Unkündbare Pfandbriefe im 8 Donnerstag, den 7. Juni 1883, Die Schuldnerin, Ehefrau Harms, habe am karisch eingetragenes Darlehnskapital von 600 ℳ ) Prämien⸗ Einnahme für 733 538 ℳ Versicherungssumme: V 3 (Schäden⸗Reserve) “ Umlauf 42 088 950 Vormittags 8 ½ Uhr, 14. Januar 1882 die für diese Forderung verpfän⸗ lautenden Obligation beantragt. Der Inhaber der 11 Prämien (Vorprämien) 3) Verwaltungskosten: Unerhohs Valuta geiooster 8 “ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ deten Grundstücke auf den Beklagten Johann Hein⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf [10404] R Be untennenrnc. erkbet a. für direct geschlossene Versicherungen... a. Provision der Agenten Fe“ 518 090 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rich Anton Harms, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ Freitag, den 5. Oktober 1883, Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene, zumm
für übernommene Rückversicherungen... b. Sonstige Verwaltungskosten 9 inenls 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser orts, übertragen. Vormittags 10 Uhr, Armenrechte zugelassene Auguste, geb. Schulder, in b. Nachschußprämieennn. . .„. . 2669 85 4) Gewinn .. . .. . ... CI11X“ Eügö F. Fng 748 778 Auszug der Klage fenn⸗ da 8 Beweis: Die auf den unter D. und E. der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Solingen, Ehefrau des 11” S ) Erlös aus verwerthetem Vihdh.. S.. 388 32 Hypothekendarlehnszinsen unq 8 Karlsruhe, 2. März 1883. Klage anliegenden Auszüge aus der Mutter⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ daselbst, Hat⸗ gegen 1 fderg eim S 5 16 Ei 1 8) Verik 1“ vacat Verwaltungseinnahmen 117 672 mann, rolle befindliche Bescheinigung des Amts kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gerichte zu berfe üt Ss de oben mi vanh Ebe Einnahme Cos. I Ausgabe!] m (Creditoren im Conto-Corrent . 5759. 16. Gerictsschreiber des Großbhetzoglichen Landgerichts. IFrver vom 28. Jun ns2, Ie helreftanden der Fedange,rsolgen Phar, 1888 trage: dif wischen, iür ugategemeinschaft mit Wir⸗ II. Bilanz Verschiedene Passivrva. . . 489 044. 36. ö11164“*“ erholz, den v. irz ggeric kung seit dem Tage der Klagebehändigung für aufgelöst
8 2 31 . 4 [10419]) SHOeffentliche Zustellung. Grundstücke etwas anders beschrieben seien Königliches Amtsgericht. I. ung seit dem Tage der Klagebehändigung für aufgelo⸗
für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1882 bis zum 31. Dezember 1882. ℳ 51 468 295. Der Schget Heinrich Zustennn., zu Reher als auf den der Schuldurkunde anltegenden gez. Meyer. Ee EETTö“ 6*
g 8 — Breslan, den 5. März 1883. klagt gegen die Erben der weil. verwittweten Ar⸗ Auszügen. Die Identität der Grundstücke Ausgefertigt: Situngssaale der J. Fivilkamnmer des Königlichen
be. „ 1) Forderungen: 1) Begebenes und noch vorhandenes Kapital des Sicher⸗ Die Direction. 1 beiter Lankenau, Dorothee, geb. Lingling, und zwar: werde indeß durch die Bescheinigungen des Seegelken, Justiz⸗Anwärter, ’ 1 v Rückfkände der Versicherten .. . . . . . . vacat ) beitsfonds. ch vorh p — ie. M 1) bis 3) ꝛc 1 Amts Jever vom 7. Dezember 1882 auf den als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Landgerichts zu T“
Ausstände bei Agenten vacat vaeat 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: 1“ [10561] ) Arbeiter Christoph Lankenau, Der Beklagte enage, ö. L1““ (10409] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber der I. C⸗K. des Königl. Landgerichts.
111A424*2* a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve, Verlag von Ernst & Korn. 5) Arbeiter Hermann Lankenau, G itz 1 “] w ung 8 8 2) Fasenhestan gen: 885 rämien Ueberträge).. . 82 1— 8 Berlin W., Wilhelmstr. 90. deren jetziger. Aufentbalt unbekannt ist, ten Grundstücke und verpflichtet, dieselben dem Gläu- D Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 1
a. Sicherheitsfonds, niedergelegt bei der Königlichen b. für noch nicht regulirte Schäden und für sonstge⸗ Soeben erschien: mit dem Antrage, dieselben zu verurtheilen, ihm an biger herauszugeben, damit letzterer sich durch den Ver⸗ 26. Februar 1883 sind nachstehend bezeichnete Hypo⸗ 10407 E11“ Kicherbeitsfe in Glogane 8 “ 8 8 c 1 6000 gestellte, aber noch nicht dgen und füs Fastgf. Beiträge zur Beurtheilung des gegenwärtigen Auslagen⸗Ersatz aus den bei der Stadtsparkasse kauf der Immobilien befriedige. 1n thekenurkunden: 8 1 — vor, Urtheil der I. Bwiltommer des Königlichen ventar: gungen (Schäden⸗Reservaeaea) .. . vacat Standes der Verden auf das Buch Nr. 19 939 hinterlegten 153 ℳ Kläger Oltmanns lade nun durch seinen Anwalt, 1) die Urkunde über die Antheilspost von Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Januar 1883 a. Möbel und Hausrath.. . . . . . vacat 3) Sonstige Passiva vacat Kanalisatio 6 60 I nebst Zinsen 185 % 70 ₰. zu zahlen, und Herrn Rechtsanwalt Krahnstöver in Oldenburg, den 1440 Thlr., eingetragen im Grundbuch der ist die zwischen den Cheleuten Kleidermacher Gott⸗ b. Sonstiges Inventaau . “ . ..[vacat vacat 4) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Jahr “ 885 52 1 ; 8888— den. Piefelben Se Feüeetcgea werszeher g 6 Fegegtean9 göe- 1 69 r Ner 5 “ iun üih. Wbrhi⸗ lob Weber in Elberfeld und der geschäftslosen Wil⸗ 5 8 ,n 1A““ 116“ gFs- Frgo reits vor das Königliche Amtsgeri zu Rechtsstrei or das Großherzogliche Landgeri 8 . 44, in Wilh b zae. f vS. 8
) Noch zu deckende Organisations⸗(Einrichtungs⸗)Kosten acat 88 un Berieselungs Frage Verden auf - g Bfgenfurg zu dem von dem Herrn Vorsitzenden zu Cbüstoph⸗Graf zu Hohna, zur Zeit Königlicher EEE“ CE111“ b Activa 6885 52 8 Passiva 6885 52 3 von 26. April 1883, Vormittags 11 Uhr. bestimmenden Termine und fordere ihn auf, einen Premier⸗Lieutenant im 1 Schlesischen Kürassier⸗ kung seit dem 2. Dezember 1882 für aufgelöst
8 James Hobrecht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Regimente Nr. 1 zu Breslau, bestehend aus der erkl art worden. 8
1 Direetion: A. Jubel.
4) In
Glogan, den 28. Februar
8 1 80 mit Situationsplan 2 ℳ. dieser Klage⸗Auszug bekannt gemacht. Er, Kläger, werde in diesem Termine beantragen ursprünglichen Obligation über 15 000 Thaler Schuster 88 8 — ““ Verden, den 1. März 1883. lassen: vom 8. Mä&rz 1841 und dem Hypothekenschein Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königl. Landgerichts. Flick, Großherzogliches Landgericht wolle den Beklagten vom 7. April 1841, ferner den weiteren Ver⸗ v16“ 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.¹ schuldig erkennen an den Kläger die in der handlungen, bez. Vollmachten, vormundschaft⸗
8