Uebersicht vom 7. März 188838. Von den Obligationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind 8 8 2..2212* 1. E 1“ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
[110952 Status 2*½ März 1883. ¹ etiva. 1— 1 1. Juli 1883 bei d ietätskasse i inzulösen: ꝙ2 111096] “ “ 1. 2osonner 2e 30708a Iae de 1 alsse. à 1500 ℳ Nr. 101, 151, 8 zum. P en 7 60 1
1 247, Litt. C. à 600 ℳ Nr. 91, 286, Litt. D. à 300 ℳ Nr. 156, Litt. E. à⁄ Oeffentli nzeiger. icher An 2 13 iger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1
Berlin, Sonnabend, den 10. März
82 8 0 82 2* * 2*
3,000,000 Lombardforderungen...
1— Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und König H 750,000 Effecten 5e . “— . 9
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg:
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Passiva. eseren 1“ exö. Umlaufende Noten . . . . . . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ J1““ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien
Reichs⸗Kassenscheine . . . . . 550 Metallbestand... ℳ 1,672,979. 95 Noten anderer Banken . . . k 268,0, 0 Reichskassenscheine . . . . „ 77.775. 150 ℳ Nr. 162. Wechfelbestand . . . . . 7,054,410 Noten anderer Banken. „ 145,000. III. Emission. Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 52, Litt. C. à 600 ℳ Nr. 26. III. Emission. Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 55, Litt. C. à 600 ℳ Nr. 41. 8 „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 2 F t r NWMznu“ sowie F 8 „ßoe 3. Verkäafe, Verpachtungen. Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Bengne
mbardfor 8 1,368,300 - G — — b — dieernncen 753˙422 Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,825,754. 3 b 2 is ückständi ecten⸗Bestand . . . .. 753,422 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,018 Aus der Verloosung von 1882 ist noch rückständig: 29 III. Emission. Litt. C. Nr. 27. 4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung 8 Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaux. 4 „In Gem 1 d. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichte 1 Coupons werden vom 15. März a. er. ab an hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen S“ ü= — 8 2 1¹¹ lsnn. 2 8b unserer Casse, Behrenstr. 47, eingelöst. Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zur Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [11001] Oeffentliche Zustellung. — 8 denselben zu verhaften und in das Amtsgerichts⸗ Reichenweier ertheilten provisorischen Zuschläge von: soll auf An 6 Gläubigers N. F. R. Herbst in Lahr, vertreten d bruar 1882, betreffend den nselben zu verbasten, und in das Amtsgerichts⸗ 1) etwa 27 Aren Reben, Bann Hunaweier, im soll auf Antrag des Gläubigers Wolter die de 8 8 N. Herbst in Lahr, vertreten durch Umtausch der Stammaktien Tagesordnung: gefängniß zu Blumenthal abzuliefern. Blumen⸗ ) Reben, Bann Hunaweier, im Schuldner gehörende Abbauerstelle Hs.⸗Nr. 83 zu Registrator ga. D. Franz Eich dabier, klagt gegen G Dividendenscheine der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, so⸗ Umtausche gegen „Staatsschuldverschreibungen der 5) vnen Kesne „r. Ss 8LE11616166“* — ve E 3 6 ⸗ Palaufende oten ., „Verbind⸗ wie die verloosten Obligationen der Berlin⸗Görlitzer konsolidirten Anleihe einzureichen sind, bis zum 5) 6 auf Abänderung der 8§. 19 ff. des des Königlichen Schöffengerichts zu Blumenthal vom Landgerichts zu Colmar i/C. auf 2) einem Hofraum im Dorfe unter Kartenblatt 2 Amtsgericht zu Ettenbeim auf istige täg 8 Statuts, 8. Dezember 1882 erkannte Haftstrafe von 5 Tagen den 17. April 1883, Vormittags 9 Uhr, IFreitag. 20. April 1883, bei de tkasse der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn “ 3 Fö — 9. D 55 ingli - Servi Wochen⸗Uebersicht bei der Hauptkasse li 5 bah⸗ Heyl Matz aus Föhr, geboren am 9. Dezember 1855, welcher 8 Folfen .. dingliche Rechte, insbesondere Se t nd Real⸗ 2 fasers 1 . 1— Fl. Ma tz. G che eb. Liemann, zu Wolfen dingliche N ‚insbesondere Servituten und Real⸗ 11S11183 sgeschlossen und vom 16. März er. ab durch die g 3 fenbüttel, berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ „ZDas Kont
onstige Activa 1,983,268 Wechs 8 echsel 28,191,257. 1 Querfurt, den 29. Dezember 1882. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken e. Behrenstr. 11008) oufs.Ana2 Berlin, im März 1883. 8 b — 8, Bußs fs⸗ .“ siebenzehnten ordentlichen Generalbver⸗ 111005] Steckbrief. Martin Leininger, Vater, Rebmann, in Reichen⸗ Verkaufs Anzeige 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ thal, den 7. März 1883. Königliches Amtsgericht. 1212. Ehmen, bestehend aus: den Krämer Johann Volk von Orschweier, z. Zt. an ’”' ichkei Eifenbahn⸗Gesellschaft werden nur noch bis zum 1. Oktober 1883 mit der Maßgabe verlängert, 6) Wah E“ Ee — Parzelle 331/231 der Gemarkung Ehmen, 2 „ 20. April 188 8 ͤ1XAX“ . 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Freitag, 20. April 1883, Vormittags 9 Uhr. flüchtig ist, soll eine durch Urtheil des Königlichen 11A14A“ G
vertreten durch den Rechtsanwalt Evpferth fordert, selbige im obigen Termine anzumelden Urtheil der II. Civilkammer vom 3. Februar 1883
1. Steckbriefe unl Untersuchungs Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel.
u. dergl 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
---8 2,459,400 Immobilien & Mobilien. Passiva:
524,901 8 Grundkapitttala. . ℳ 16,607,000. 4,148,457 833,835.
9 sß 5„ VVe Sonstig⸗ Passcva. . . bästeiac Notenumlauf. 4,431,900. 542,022.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Senstige, tüglich fällige Ber⸗ EBEbb1“ bindlichkeiten.. HSg. 14,804.330, 37,394. :
82 “ 8 3 3 4 „aF 82 8 —— T*“ 33,330 An Kündigungsfrist gebun⸗ 1 Berichtigung.
dene Verbindlichkeiten .. In dem Ausschreiben des K. Amtsgerichts Wasser⸗ vttttttb55 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. März fälligen Wechseln.... Der Director: Ad. Renken.
[11093] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestauauaueͤd ℳ 822,546 Reichs⸗Kassenschçinn „ 13,815
Npoten anderer Bͤanken „ 241,800 1112166““ 4,701,798 Lombard⸗Forderungen. . - 824,300 vI1X“ 3,924 Sonstige Activa. 1 253,012
er 7. 8
Verloosung, Amortisation,
läufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils und ladet den Beklagten zur mündli
6,798,917. 8 1
G Der Soecietäts⸗Direktor, Die Haupt-Dfrectien Gegen den Schlachtergesellen Friedrich Hein⸗ weier wohnhaft, und 3 Consorten, vertreten dure nebst Edictalladung. Litt. C. urg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ 1 ps 2) etwa 20 Aren Reben, Bann Reichenweier, i b bek 8 1.“ . standes, Hoeck. — kren Reben, Bann Reichenweier, im 1) einem aus Fachwerk, theils mit Lehmsteinen, undekannten O aus Waarenkauf, mit dem An⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. B 8 K 111II11I11““*“ - sweise in dem dazu auf ew . .M r. bei der Hauptkasse der Berlin⸗Gör⸗ daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht Kapfl do S8. 78. 8b8 1 8 1 “ „ 4. - pecke der öffentli s eeee11ö1616““; 656,310 15 März cr. bei der Hauptkasse B Gö Ze Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1883.7 verhaften und in das Amtsgerichtsgefängniß zu Blu⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen .“*“
312,480. 44ꝙα 75,608. 1 1] 300,000. iRAA1AA““ [11121]. . Verschiedene Bekanntmachungen. Preussische Hypotheken-Actien-Bank. [11148] Die am 1. April 1883 fälligen PfandLrief- In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir a 8 K 8 Rechtsan — uen trüdingen vom 2. März Il. Js. „Aufgebot i — sammlung auf 8 rich Hermann Schröder, geboren am 6 März Z“ klagen gegen Friedrich Leinin⸗ In Zwangsrollstreckungssachen des Altentheilers Sazen Herrmarm und Verer⸗ in Kr. 59 8. B. 8 1 Montag, den 9. April 1883, 1853 zu Verden, wescher flüchtig ist, soll eine durch ger. Mechant er, früher in Markirch wohnhaft der, Wilhelm Wolter in Barnstorf, Gläubiges. muß es heißen statt in den Hypothekenbüchern“ Magdeburg⸗Halberstädter Nachm 1 Uhr Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Blumen⸗ malen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort Wolter in Barnstorf, Gläubigers, in die Hypothekenbücher“ Eisenbahn Gesellschaft. in das Br der Preußis Sb 5 thal vom 8. Dezember 1882 erkannte Haftstrafe abwesend, wegen der bei der Immobiliar Versteige⸗ ; 3* “ “ under Bes näbee dn hie in das 8 9 P“ ppotheken⸗Versiche⸗ . “”“ Ha 59 rung vom 20. Februar 1883 durch Notar Haase in den Abbauer Wilhelm Bosse in Ehmen, Schuldner, 1103. 8 Bekanntmachung vom 24. Fe⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft hierselbst, Friedrich⸗ 84 8 Fs 8e. Ppah e.t. 1 4+ wegen Forderung, 8 br. Le- straße 101, ein. . C 2 1 Gesellschaft, wird die Frist, innerhalb welcher diese 5 L Bärenklaus um 200 ℳ ils mi mnge an Pernreheilung des Ahe b vesdsich. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Aktien nach Maßgabe des Vertrags vom 5. Juni 8 “¹ 8 an den Mitkläger Jacob Leininger, Schreiner, in theils mit Barnsteinen gebauten, mit Ziegeln I“ Fng des Beklagten zur Z9 Grundkapital 8 Papieren. 1879, betreffend den Uebergang des Magdeburg⸗ v“ die von dem Aufsichts⸗ [11006] „Steckbrief. Reichenweier, mit dem Antrage, auf Bestätigung gedeckten, 32 Fuß langen, 30 Fuß breiten 11AX Zins vu“ Rrher a. —.. ““ [11145] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Halberstädter Eisenbahn⸗Unternehmens auf den 9 Cee.nsegechla. neieenh Gegen den Obermatrosen Carl Christian Her⸗ dieser beiden Zuschläge, und laden den Beklagten zur Wohnbause. worin sich 2 Stuben; 5 Kam⸗ sde. Welsg eberkeitrecis eens des ergesenes Slecial Referbefonds “ Die Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen, die Staat (Gesetzsammlung pro 1879 S. 646), zum 5 1 Porstand,“ an den Aufsichts⸗ mann Wieting, geboren am 29. November 1854 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die r 1 Küche, Stallung und Bodenraum 9 ö“ at rstand, in Rekum, welcher fluchtig ist, soll eine durch Urtheil II. Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlichen 2) di ei der 8 Berlin⸗ ß die 2 3 8 eitpunkte n „ Donnerstag, den 19. April 1883 88n 625,316 litzer Eisenbahn eingelöft, und geht das Einlösungs⸗ präsentirten Aktien den Anspruch auf Einlösung zintrittskar Sti 48G viht 3 b 11 Uhr Auszug der Klage bekannt gemach Fonsftige, Hafsive . W“ 288,356 geschäft vom 16. März er. ab auf die Hauvtkase derselben durch den Staat verlitren. Eine weitere -öö 16 8öB 8 vom menthal abzuliefern. Blumenthal, den 7. März Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Morgens 11 Uhr, 1 IIöö BE.“ begebenen, im Inlande zahlbaren ger Königlichen Eisenbahn⸗Direklion zu Berlin, Fristerstreckung für den Umtausch der bezeich⸗ Bosstraße 27, in Empfang genommen merde schaft, 1883. Königliches Amtsgericht. Hoeck. Carl. allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert 11* 82 . . . . . . . . 9 2 ,2 2 8 8 8 88 2 2 * 4 . . 2 „ 2 b art O00. 88 8 fli e e ela br 885 Seni M sers den 7. März 1883 Auch die Ausgabe von neuen Couponbogen zu den 8 - b8 ““ e erhr isch 9 * Versich [11007] Steckbrief [11032] Oeffentliche Zustellung. ebhaber werden damit geladen. .“ 18 8 agdeburg, den 7. März 3 Prioritäts⸗Obligationen wird mit dem 15. März er burg, den 5. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗ vea. E.f. 8 G. 228 Ober⸗Matrofen Ger n Wilms Die Ehefrau des Polizeidieners a. D. Chri⸗ 2 e“ Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ Becherer. ˖-(«—V 8 g . . z 8 ien⸗Ge aft. egen den Ober⸗ mau 5 . A8 i8 e. g fideikommissarische, Pfand⸗ sonstige Direition. 8 e 1 ms stian Kesselhut, Juliane Friederike Caroline, ectfiche, ideikommisarische, 1ö1“ 8
gliche Landgericht zu Aachen hat durch
Württembergischen Notenbank
vom 7. März 1883.
Activa.
e8 Bestand an Reichskassenscheinen. „ 8 an Noten anderer Banken an Wechseln. an Lombardforderungen. böö an sonstigen Aktiven..
Passiva.
Das Grundkapital .. Der Reservefonddsdsd . Der Betrag der umlaufenden
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. „ Die sonstigen Passiven....
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite 2 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,735,612. 07.
[11138]
Stand
der Badischen Bank
am 2. März 1883.
. ℳ 9,045,910 35
18,764,164 33 865,500 — 522,177 03 345,263 63
9,000,000 — 492,919 63 19,791,000 — 151,780 62
895,845 09 rbegebenen,
Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin bewirkt werden. Dagegen verbleibt die Ausreichung der neuen Dividendenschein⸗Bogen zu den Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien noch bis zum 21. Mürz er. bei der Hauptkasse der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, wird vom 22. bis 31. März cr. vollständig eingestellt und vom 1. April cr. ab durch die Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin wieder aufgenommen werden. Die Zinscoupons zu den Prioritäts⸗Obligationen werden vom 16. März cr. ab auch durch die König⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Cottbus und in Görlitz eingelöst. Außer den vorgedachten Zahlstellen löst bis auf Weiteres nach wie vor noch die Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft zu Berlin die sämmtlichen Werth⸗ papiere der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, und das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. die Zinscoupons und die ver⸗ loosten Obligationen ein. Berlin, den 6. März 1883. Königliche Direktion
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die am 1. April d. J. fälligen Zins⸗Coupons zu
den Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft: 8
[11133]
lung eingeladen.
8 statuts.
Die Herren Actionaire der
werden ersucht, gemäß §. 25 des Statuts 19. März, Nachmittags 6 Uhr, ihre Actien entweder
bei der Gesellschaftskasse, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 98 bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Albrechtstraße Nr. 35/36]
Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1 Sechste ordentliche Generalversammlung.
Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
am Mittwoch, den 21. März 1883, Nachmittags 4 Uhr,
im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1882 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Reingewinns. 2) Ergänzung des Aufsichtsraths gemäß §. 16 des Statuts der Gesellschaft. 3) Erweiterung des Straßen⸗Eisenbahnnetzes in Breslau gemäß §. 1c. des Gesellschafts⸗
Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, spätestens 2 Tage vor derselben, also bis zum Montag, den
in Breslau,
bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co., Behrenstraße Nr. 20 in Berlin, en Aushändizung des Depositionsscheines und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Breslan, den 9. März 1883. Der Aufsichtsrath 8 der Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fromberg, Geheimer Commerzienrath.
8
Schöffengerichts zu Blumenthal vom 8. Dezember 1882 erkaunte Haftstrafe von 5 Tagen rollstrackt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichtsgefängniß zu Blumenthal abzuliefern. Blumenthal, den 7. März 1883. Königliches Amtsgericht. Hoeck.
[11019]
Der am 28. Oktober 1880 gegen den Metzger und Maurer Jakob Ehnis (alias Klug) aus Jöhlingen wegen Raubs erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Frankfurt a. M., den 6. März 1883
Der Untersuchungsrichter: Dr. Fabricius.
gtedbriefs-Erledigung. Barbiergehülfe Jo 2. N den a 1883: ege hütfeeßeet
[11004] Ladung.
Der Händler Adolf Schneider aus Wiesbaden, dessen Aufenthalt unbekannt ist, welchem zur Last gelegt wird, am 23. November vorigen Jahres in Bernstein den Hausir⸗Gewerbebetrieb ausgeübt zu haben, ohne zwei mitgeführte Begleiter in seinem Gewerbeschein eintragen zu lassen resp. dieselben zur Eintragung angemeldet zu haben. Uebertretung gegen §. 19 Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 14. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen zur
Wolfenbüttel,
klagt gegen ihren genannten Chemann, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslichen Ver⸗ lassens, mit dem Antrage auf Trennung der Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf
den 24. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klane bekannt gemacht.
Braunschweig, den 5. März 1883. H. Rühland,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
[11027] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma S. Flechtheim zu Brakkel, vertreten durch den Rechtsanwalt Geissel in Warburg, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Schneider Hubert Friesenhausen aus Gehrden mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 55 ℳ 86 ₰ nebst 5 % Zinsen von 40,86 ℳ seit 1. Januar 1881, von 15 ℳ seit 21. November 1880, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Warburg, Zimmer Nr. 4, auf
den 4. Juni 1883, Vormittags 8 ½ Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hildebrand, Kanzleirath,
und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe Fallersleben, den 21. Februar 1883. Königliches Amtsgericht
[110222 Bekanntmachung. Die durch Rechtsanwalt Howahrde vertretene, zum Armenrechte zugelassene Emma, geb. Wiegand, ohne Geschäft zu Remscheid, Ehefrau des August Lüttgen, ohne Geschäft daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehemanne bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Tage der Klagezustellung für auf⸗ gelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Der Landgerichts⸗Sekretär:
Jansen.
“
[11025] Bekanntmachung.
Nr. 2973. Die diesseitige Aufforderung vom 7. Februar d. Js. Nr. 1523 wird auf Antrag der Gr. Generalstaatskasse dahin berichtigt, daß diese Auf⸗ forderung nicht den Conrad, sondern Cornel Wieder von Mundelfingen, welcher seit dem Jahre 1869 ver⸗
die zwischen der Magdalena Röder, ohne Gewerbe zu Aldenhoven und ihrem daselbst wohnenden Ehe⸗ manne, Joseph Dürbaum, Klempner und Handels⸗ mann, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung ausgesprochen, Par⸗ teien vor den Königlichen Notar Holter in Aldenhoven verwiesen und dem ꝛc. Dürbaum die Kosten zur Last gelegt.
11018] Verkündet am 6. März 1883. (gez.) Hasselmann, Gerichtsschreiber. Im Ramen des Königs! Auf den Antrag des Königlichen Rittmeisters d. Res. und Ritter⸗ gutsbesitzers Hans von Arnim zu Neuensund, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Strasburg i. U. durch den Amtsrichter Mohr für Recht: das Hypothekendokument, betreffend diejenigen 1500 Thaler = 4500 ℳ, welche auf dem, dem Antragsteller gehörigen, im Prenzlauer Kreise belegenen, im Grundbuche der Rittergüter dieses Kreises Band V. Seite 477 verzeichneten Ritter⸗ gute Neuensund in Abtheilung III. Nr. 20 aus dem Rezesse vom 2. Dezember 1871 und dem Antrage vom 23. Januar 1872 für die Wittwe es Majors a. D. Hans Karl Friedrich von Arnim, Marie, geborene von Heyden zu Neuen⸗ sund, als Manneserbe zu 5 % verzinslich ein⸗ getragen stehen, bestehend aus einer Ausfertigung des Erb⸗
238
mißt wird, betrifft. 8 rreezesses nebst Nachtrages und Vollziehungs⸗ ö1u1 Donaneschingen, den 5. März 1883. verhandlungen ꝛc. vom 4. Dezember 1871 und Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Nachtragsverhandlungen hierzu, sowie den Hypo⸗ Wille thekenbuchsauszügen betr. das obige Rittergut
Neuensund vom 9. Juli und7 wird für kraftlos erklärt, die Kosten
Activa.
gelsta e vvo. . Acetiengesellschaft für Spinnerei und Weberei ee “X“ Naan der hohen Mark bei Oberursel.
Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldig⸗ Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschrit⸗ “ ten werden. Berlinchen, den 7. März 1883. Ge⸗ 11030] richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Landwirth D. C. Faß zu Marschhausen, ver⸗
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken
b Bekanntmachung. EEE1““ ö Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts werden dem Lneggtehe gt et Von Rechts Wegen.
874 822 48 V
4693 121 75 on gidabten. Tn. . r Hau ir latz Nr. 17, und Bilanz pro 31. Dezember 1882. Hübs. Wechselbestand.. 17 557 386 80 Stettin bei der vereinigten Königlichen Eisenbahn⸗ — 8 = — treten durch den Rechnungssteller Schulte in Neu⸗ 4 91 Füere . . sache ie Verrn 6 82ꝙ2; 1 90 E1“ 1 772 572 50 2 “ . 11 122 900 68 Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto 355 714 30 ache ist die Vernehmung des Fleischergesellen orts, aus einem Darlehn vom 26. Juni 1882 bez. Rosinski, werden die unbekannten Rechtsnachfolger 8 d löoll, c 1 i ünn Rechlsemnch, 9
22 950 — werden vom gedachten Tage
119 000 — unserer Hauptkasse, Leipziger⸗Platz Nr. 17, und in
9 Betriebskasse ei 5f en 8. März 3 — ℳ ℳ ℳ. ₰ stadt⸗Gödens gg9 n 3 ;er.
Porder 40 150 — Betriebskasse eingelöft. Berlin, den 8. März 1883. 6 ℳ [₰ b 2 ℳ 7 1 Ie, gceStese. stadt⸗Gödens, klagt gegen den Arbeiter Heinrich “ I G“ 748 440 21 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Capital⸗Conto.. 1 285 714 29 „Oeffentliche Bekanntmachung. In einer Straf. Neunaber aus Altgödens, unbekannten Aufenthalts⸗ 11009] 8 5 2 8 ½ 56 G 1 Tegn b111*“; 890 888 — Ersatz⸗ und Abnutzungs⸗Conto Hermann Franke aus Krakau bei Magdeburg, ge⸗ wegen käuflich gelieferter Gerste, Käse und T CI 1.
—— 22 8 1 16 8 8s Aln
ga s 1- 8 2 85 ’u ermittelt, in S 8 a1 Zeuge 8 1 at aus 18 1 eister Therese Weißaraebe eb. Wieczore 111017] m Namen des Königs! baener Hie.hes hen aiseg. Ländereien⸗Conto . 8 din Abschreibung pro 18828.. Famereh 111“ C trage, den Beklagten mittelst für vorläufig voll⸗ Bppeln 1111“ L“ Auf den en des Wirths Fühge Gryska zu 1. April d. J. fälligen neuen Mobilien⸗und Fuhrwerk⸗Conto 18 39 Capital⸗Reservefonds pro 1881 12 000 — desselben Hieter meezntbeiten Potsda streckbar erklärten Urtheils zur Zahlung von 359 ℳ den 3 Januar 1884, Vormitta 8 10 Uhr ihre Lissöowki erkennt das Königliche Amtsgericht, CoupeneBeiten zu den 4ihe casgschGtnte. . . . . . a1 CCCCCCEEEöö . Miarz 1883. Königliche Etatsanwaltschaft. bst 5 3 Zinsen und zwar Arsprüch, und Rrchte auf den etme 315 ℳ betra⸗ Abtb. V., zu Posen, durch den Amtsrichter Pr. Prioritäts⸗Obligationen III. Weitoren. 1 264 023 39 Erneuerungsfonds⸗Conto. — 8 von 21n ℳ gö 189. genden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gericht, Wiener, für Recht “ 4 13 901 800 — 2 K⸗Emission Litt. B. und Litt. Ba. Feuerversicherun 8⸗Conto: 12 Creditoren . .. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1“ eit 10. Januar . Zimmer Nr. 12, anzumelden, widrigenfalls der Nach⸗ Das Hypothekendokument über die im Grund⸗ 512 542 69 der Cöln⸗M Eisenbahn⸗Gesellschaft wird am b blte sich s⸗ Löhnungs⸗Conto: ladungen u. dergl ne Feeh 378dI; nß den sich meldenden und legitimirenden Erben buche des Grundstücks Lissöowki Nr. 8 in Ab⸗ 20. März d. J. beginnen. Die bezüglichen An⸗ eee eenes. 5 910,45 rückständige Löhne .. . 6 958 20 1100, 8 EXA“ 8 und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ und in Ermangelung derer dem landesherrlichen theilung III. Nr. 8 zu Fitt. c. für den Knecht 20 000 — weisungen sind nebst einem nach Nummern geord⸗ Unkos⸗ W 2 910 40 Kranken⸗ u. Unterstützungskasse 8 925 68 — 9 9. Oeffentliche Zustellung. — lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Fiskus zugesprochen werden wird. vherrreen (Fohann Nowak zu Splawie eingetragene Kaufgelder⸗ 967 211 60 neten, den Namen und Wohnort des Präsentanten n lteche enReat jali 27 932 70 112642* 0⁴ 5.2. Handlung O. Hennersdorf, vorm. A. gericht zu, Wilhelmehaven d Oppeln, den 2. März 1883. forderung von 224 Thlr. 4 Sgr. 10 Pf. nebst 5 % 955 671 56 ebenden Verzeichnisse in dupl fere Haupt⸗ vorräthige Materialien .. (Dirvidenden⸗Conto: S. echel zu Berlin, Friedrichsgracht 53, ver⸗ den 12. Juli 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, Königli Amtsgericht, Abtheil 11 Zinsen wird für kraftlos erklärt. ℳ 3 621 26 angebenden Verzeichnisse in duplo an unsere Haupt⸗ Waaren⸗Conto: 47 treten durch den Rechtsanwalt Ackern enN.⸗ geed 11I1““ 1 F. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 8 d kasse (Domhof 48) abzugeben oder franko einzusen⸗ vorräthige ““ unethobene Dividende pro 1 ch den Rechtsanwalt Ackermann hier, Neue Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gez. Bogatsch. Posen, den 2. März 1883. 8 EEI“ 4
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen den. Die erforderlihen Formulare werden in Cöln 88 489 566 41 G“ Promenade 3, Auszug der Klage bekannt gemacht. Dr. Wiener. 8 8 8 esgleichen pro 188
deutschen Wechsel betragen ℳ 3 628 508. 55. ; rrer Hauptkasse (Domhof 48), in Berlin klagt gegen den Kaufmann Philipp Schott, Wilhelmshaven, 6. März 1883. -““ v ˖-— 1 unsere 8. 18 M HDerbof ee nnchhe 84 G“ Ib “ früher zu Berlin, Eisenbahnstraße 38 wohn⸗ Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [11013] Bekanntmachung. [10974] Im Namen des Königs!
ae. haft, jetzt unbekannten Aufenthalts J e, Assistent Nachdem in Folge des erlassenen Aufgebots Verkündet 22. F 3 I. aupt⸗Seehandlungskasse und bei Herrn S. 8; ufentbalts, Junge, Assistent. 6 PT E“ Verkuͤndet am 22. Februar 1883. Braunschweigische Bank. Heugt ee⸗ in bei der Norddeutschen “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: wegen Herausgabe der in der Arrestsache Henners⸗ “ Niemand aufgetreten ist, werden „Reinhard Kauf⸗ geß. Barkowskv. Gerichtsschreiber. ; 1 bei “ 5 f 8 gg dorf /a. Schott O. 28 81. Handelskammer V. hinter⸗ [11031] Oeffentliche Zustell mann und Frau“ beziehungsweise deren Erben und S Se des Mon Nmyrufr FPuthon⸗ Stand vom 7. März 1883. Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. b Vortrag auf neue Rechnung 8 4 813 66 1661AAX“ 3 Oeffentliche Zustellung. eziehungswei d Auf den Antrag des Maurers August Ruthen⸗ [11146] Aetiva. SS 131 57 SSd 7J57 907,495. s 5
A. von Rathschild & Söhne und bei der Filiale legten, unten naͤher bezeichneten Werthpapiere mit Die Ehefrau des Arbeiters Bolte, Catharine Rechtsnachfolger mit allen etwaigen Ansprüchen auf berg und seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Ma⸗ Metallbestakd ℳ
9 000 000 — 1 422 066 97
22 000 — 10 68061 164 833 31
Grundespitual Reservefonddse . . Umlaufende Joten .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. . .
. . .
s s
. * . . *
1“
der Bank für Handel und Industrie unentgelt⸗ dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Marie Wilhelmine, geb. Schulz, zu Salzwedel, die das Grundeigenthum des Adam Wiegand, rie, geb Zirzow, zu Neuenhagen, vertreten durch den
— 4 r. 8 urtheilen, darin zu willigen, daß die v Kläcerin vertre en 8 cke in Lüne⸗ Adams Sohn, zu Schlotzau b Host v Rechtsanwalt Müller; ; Reichskassenscheine.. P“ 5,755. lich ausgegeben. Der Empfang der von den Inhabern en, darin zu willigen, daß die von der Klägerin vertreten durch den Rechtsanwalt Haacke in Lüne⸗ ldam „zu Schlotzau belastende Post von Rechtsanwalt Müller zu Demmin, 8
2 8 . 8 — 22 . 21 . 9 868 G 1 2 9 89 . 8 Aö Noten anderer Banken. b 143,300. bei unserer Hauptkasse persönlich präsentirten An⸗ Æ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Treptow
5 am 11. November 1881 bei der vereinigten Con⸗ burg, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Wilbelm .200 Gulden Erbschaftsantheil des Reinhardt Wechsel-Bestand 12,544 297 weisungen wird von der letzteren auf einem Exem⸗ — sistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse hier hinterlegten August Hugo Bolte in Wustrow, zuletzt im Werk⸗ Kaufmann und Frau, nach Kaufvertrag vom a./Toll. durch den Amtsrichter Ziehm für Recht: Lombard-Forderungen. 8 1,774,460. plare des Verzeichnisses bescheinigt. Die neuen Cou⸗ Sortiment 8 . 4 (15 Fed.) 30 Pf. 8 9 1 Sort. (8 St.) b
In jeder 3 Berliner Pfandbriefe zu 4 ½ %: hause zu Moringen, jetzt Aufenthalt unbekannt, 12. Mai 1827⸗ 1) die dem Aufenthalt und der Person nach Effecten-Bestand. —. ponsbogen werden sodann von einem dem Präsen⸗ 7 859 7,859,840. Federhalter 1 M.
Schreibwaren- handlung vorrätig, wo nicht, liefern
wir direkt.
„ A. Nr. 46 839 „ 300 „ lassen, in Wustrow seinen Wohnsitz genommen und Antrag zu geschehen hat. (844/74.) im Jahre 1881 zu Chicago verstorbenen Jo⸗ „ B. Nr. 928 „ 500 Thlr. = 1500 ℳ dort mit der Anna Dorothee Hahnekraut eine Burghaun, den 4. März 1883. Friederike Dorothea 8 b. nebst Zinscoupons (Nr. 9 u. 10) und 3 Talons an zweite Ehe geschlossen, auch in dieser zweiten Ehe 1 Königliches Amtsgericht. mit ihren Ansprüchen auf die Abtheilung III. die Klägerin herausgegeben werden und ladet den ein Kind erzeugt habe, mit dem Antrage, daß die 8 Gunckel. 1 Nr. la. und b. Band I. Blatt 242 des Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zwischen ihr und dem Beklagten bestehende Ehe dem v“ 11“ Grundbuchs von Neuenhagen für die Jo⸗ streits vor die IV. Civilkammer des Königlichen Bande nach getrennt werde, und ladet den Beklagten [11015] hanne Friederike Dorothea Zirzow eingetra⸗ Landgerichts I. zu Berlin — Jüdenstr. 59 I. Tr., zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Durch Urtheil vom 15. ds. Mts. sind die ihrem genen Posten von 58 Thlr. und 14 Thlr. Zimmer 48, auf die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts Aufenthaltsort nach unbekannten Erben des Rechts⸗ ausgeschlossen, z 1. Inni 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr, zu Lüneburg auf x anwalts Kramer zu Medebach, nämlich Ferdinand, dem Arbeitsmann Carl Müller, Ehemann 1¹ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 2. Juni 1883, Vormittags 9 ⅛ Uhr, Franz und Friedrich Kramer, mit ihren Ansprüchen der Johanne Friederike Dorothea Zirzow, richte zugelassenen Anwalt zu bestelen. mmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ auf die Band VIII. Blatt 10 Grundbuch von Win⸗ und Beider Tochter Emma werden ihre 4 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. terberg Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Hypo⸗ Rechte auf die bezeichneten Posten vor⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser thek ad 125 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. präkludirt, auch behalten, Berlin, den 5. März 1883. Auszug der Klage bekannt gemacht. “ die über die Post gebildete Hypothekenurkunde für die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Troschel, Lüneburg, den 6. März 1883. kraftlos erklärt worden. den Maurer Ruthenberg'schen Eheleuten zu
Litt. A. Nr. 46 837 über 300 ℳ weil derselbe sie nach dreiwöchentlicher Ehe ver⸗ ausgeschlossen, so daß die Löschung der Post auf unbekannten Rechtsnachfolger der angeblich Sonstige Activa tanten zu bezeichnenden Tage ab gegen Rückgabe des
vorerwähnten, mit Quittung zu versehenden Exem⸗ plares verabfolgt. Die Annahme der Anwei⸗ sungen, sowie die Ausgabe der neuen Coupons⸗ bogen sindet nur an den Werktagen Vormit⸗
tags von 8 ½ bis 12 ½ Uhr statt. Ueber die mit 16“ — Eederhaltung gestreckt der Post eingehenden Anweisungen wird eine Em⸗ —“ 114“
bindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist ge- pfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die mit — 1 1 — 1 bundene Verbindlichkeiten. 888.190. derseiben bersendäh Se. Srtttoge nicht Kleine Schrift Mittelgr. Schritt] Grosse Schrift Kleine Schrift Mittelgr. Schrift [ Grosae Schrift Sonstige Passirva . 59,346. gefordert. Die Uebersendung der neuen Coupons⸗ smiüt- IEIIZ1““ nepen bogen erfolgt ohne Begleitschreiben unter Angabe dünn ei. Cick duan . Chek⸗ L1“ Eventuelle Verbindlichkeiten des vollen Werthes der Zinscoupons, falls eine an⸗ rbrgarEImnanse ererHrarrberns aus weiter begebenen, im In- 8 dere Werthdeklaration nicht ausdrücklich vorgeschrie⸗ AISBIcCIDIEIEILGLH 1Ak V LIMINIOIPIODOIR S lande zahlbaren Wechsem ℳ 1,088,678. 70. ben werden sollte. Cöln, den 10. März 1883. Lzeeehlgoriment (15 Federn) 30 Pf. jn jeder Schreibwarenhandlung vorrätig.
Braunschweig, 7. März 1883. sÜKOh’hnigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Gerichtsschreiber des Königlichen L ; 8 3 99 S — 4 , öniglichen Landgerichts I. G. H. Brandes, Medebach, den 22. Februar 1883. Neuenhagen auferlegt. Die Direktion. 1t BERLIN. F. SOENNECKEN's VERLAG, BONN. LEIPzZIG. Civilkammer IV. Gerichtsschreider des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 gez. Zie hm.
Bewig. Stübel. Auslieferungslager in Berlin: C. Spittelmarkt 2. 2
Fassiva. Grundkapitalalal. ℳ 10,500,000.
Reservefonndss . 374,782. Umlaufende Noten .. 3,147,100. Sonstige täglich fällige Ver-
7,534,816.