Stettin, 9. März. (W. T. B.) Liverpool, 9. März. (W. T. B.) “ 1“ Krystallzucker, I., über 98 % 35,50 Getreidemarkt. Weizen fest, loco 150,00 — 187,00, (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 52 000 B. (v. do. 35,00 Pr. April-Mai 188,00, pr. Mai. Juni 189 50, pr. Juni-Juli 191,00. w. 42 000 B.), desgl von amerikanischen 38 000 B. (v. W. 30000 B.), Kornzucker, excl., von 97 „ 31,70 — 32.30 osgen ruhig, loco 115,00 — 127,00, pr. April-Mai 133 50, pr. desgl. für Spekulation 4000 B. (v. W. 2000 B.), desgl. füur Export 1 „ 96 „ 30,70 — 31,30 Mai-Juni 135,50, pr. Juni-Juli 137,50. Rübsen pr. April-Mai 5000 B. (v. W. 5000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 4v 000 B. (v. b b „ 95 „ 29,70 — 30 30 305,00, per September- Oktober 283,50. Rüböl niedriger, W. 35 000 B.), desgi. unmitteibar ex Schiff 23 000 B. (v. W. „ 94 „ 283,70 — 29,40 100 Kilogr. pr. April-Mai 78 00. pr. September-Oktober e2.50. 32 000 B.), Wirklicher Export 13 000 B (v. W. 8000 B.), Import do. „ 880 Rendem. 28,80 — 29,00 Spiritus fest, loco 52,60, pr. März 52,70, pr. April-Mai 53,40, der Woche 81 000 B. (v. W. 79 000 B.), davon amerikanische Nachprodukte, „ 88 —- 92 „ 23,00 — 26,00 pr. Jnni-Juli 54,70 Petroleum loco 8,20. — 45 000 B (v. W. 62 000 B.), Vorrath 968 000 B. (v. W. Bei Posten aus erster Hand: Posen, 9. März. (W. T. B.) 965 000 B.), davon amerikanische 692 000 B. (v. W. 704 000 B.), Raffinade, ffein, excl. Fass — Spiritus loco ohne Fass 51,90. pr. März 51,60, pr. April-Mai] schwimmend nach Grossbritannien 290 000 B. (v. W. 292 000 B.), do. fein, — 51,90, pr. Juni 52,90, pr. August 54,00. Fester. davon amerikanische 220 000 B. (v. W. 204 000 B.). Melis, ffein, 372,50 —3 Breslan, 10. März. (W. T. B.) Manchester, 9. März (W. T. B.) do. mittel 8 37,25 Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % ver 12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ½, 20r Water do. ordinär 1 — April-Mai 52,60, per August-September 54,50, per September-Ox- Micholls 8 ¼⅜, 30r Water Clayton 9 ½, 32r Mock Townhead 9 ½, 40r Würfelzucker, I., incl. Kiste — tober 54,00. Weizen per März 184.00. Roggen per April- Mule Mayoll 9 ⅛, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees do. II., 5 38,00 — 38,50 Mai 130,00, per Mai-Juni 133,00, per Septembe.-Oktober — —. 8¼, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ½, 40r Double Weston 10 ½, Gem. Raffinade, I., inel. Fass 37,00
Rüböl per April-Mai 77.50, per Mai-Juni — —. per September- 60r Double courante Qualität 13 ⅞, Printers 16⁄16 3 ⁄⅛⁄ 8 do II., 36,50 68 35,75 — 36,00 8 n
Oktober 62,00. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön. 88. Fest. 8 Gem. Melis, ⸗ . —2 5 EP“ 1 . JIe . T. B.) I1““ 8 M., * e““ 88 8 1 etreidemarkt. eizen hiesiger loco 19,50. mder oheisen. Mizxed numbers warrants 47 sh. 7 ½ d. 5 30,50 — 34,5 8 8 öö“ 7 1 8 b00 20.50, pr. MHurz 19,40, Pr. Mai 19,60, pr. Jali 1990. Rog- St. Petersburg, 9. März (W. I B) Die Aeltesten der Kaufmannsclhaft. Das — wg 4 ℳ 50 ₰ 8 H RKe host e. vx: 8 öeeen 6 gen loco 14,50, pr. März 14,10, per Mai 14,35 pr. Juli 14.65. Produktenmarkt. Talg locc 72,00, pr. August 71,0). egn 8 für das Vierteljahr. 1 N für Ber in außer den Post-Anstalten auch die Expe- Hafer loco 14,00. Rüböl loco 39,40, pr. Mai 39,20. pr. Ok- weizen loco 13,90. Roggen loco 9 00. Hafer loco 4,890. Hanf Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. EE“ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. tober 32,10. loco 34.50. Leinsaat (9 Pud) loco 14,25. — Frost. Eisenbahn-Einnahmen. K. — —I „; R — n 8 8 . “ B“ März 16u“] v Breslau- Warsohauer Eisenbahn. Februar cr. 37 119 ℳ b “ 4aLö8 etroleum (Schlussbericht). ig. 8 . nite 10 roduktenmarkt. Veizen fest, per Mär⸗ 25.40, per (+ 6586 ℳ). Von Antfang des Jahres 1883 + 13 200 ℳ No 61 — B 3 48 268 Mär: 5 1“ 8.
——
ö““
ℳ — g n ,70 „ n n 82 „ n „ n „ „
—ö—, — ———
7,15, pr. April 7 35, pr. Mai 7,45, pr. Juni 7,60, pr. August-De- April 25,90 per Mai- Juni 26,60. per Mai-August 27,30. Mehl zember 8,00. Alles Brief. Gw. T. B.) 9 Marques fest. pr. März 57,30. per April 58,00, per Mai- Hamburg, 9. März. E Juni 59,00. per Mai-August 59.60. Rüböl! behauptet, per März 106,00. 1 8 2 bn — „ Getreidemarkt. 163 89 is-vi- per April 106 75, per Mai-August 100.50, per September Dezember B Mürz 1883, .“ 8 “ 8 ““ „ pr. il-Mai 185 00 Br. 184 0 Gd., pr. Mai-Juni 187, 83,00. Spirit per März 56,00, bril 55,50, pe 4222 S 1e“ 2b;z ; 8 8e 3 21 - b ; 2 . 186,00 10,1n0 1850 8 unverändert, L. pr. N.-1en. 872 b2, dü ““ *ro0.vri 8 1n Tenmeratur Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kaisers und Königs, zu welcher der Eintritt auch ohne be⸗ mächtigung zur strafrechtlichen Verfolgung einer Beleidigung April Mai 134,00 Br., 133,00 Gd. pr. Mai-Juni 134 00 Br., Paris, 9. März (W. T. B.) Stationen. emMegat woalos-u- Wind. Wetter. in 0 Celszus dem katholischen Pfarrer Deimel zu Altenbüren im sondere Einladung durch Karten freisteht. des Bundesraths durch eine Zeitschrift gab die Versammlung 133,00 Gd. Hafer u. Gerste unverändert. Rüböl still, loco 79 vs Rohzucker 88° loco ruhig, 51.25 à 51.50. Weisser Zucker Millimeter. 50C.= 40B. Kreise Brilon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Berlin, den 19 März e. 1 8 keine Folge. nIai 78,00, Spiritus ruhig, or Marz 43 Br, pr. Amril Mai] rubig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr pr. März 59 60), pr. April 60,10, Aberdeen- — 759 XNIW halb bed. 3 1 bei dem litthauischen Landgestüt zu Rastenburg angeßellten er vorsitzende Sekretar 40 ¼¾ Br., pr. Juni-Juli 41 Br., vr. Juli-August 41 ¾ Br Kaftee sehr pr. Mai-August 61,10, pr. Oktober-Jannar 60.25. Christiansund 7566 WNW bedeckt “ Sattelmeister das Kreuz f Inhaber des Königlichen der Königlichen Akademie der Wissenschaften. — In der heutigen (46.) Sitzung des Hauses der fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum sich betestigend. Standard New-Tork, 9. Mürg. (W. T. B.) Kopenhagen 760 0 wolkenlos —-4 Haus Ordens von Hohenzollern; sowie dem Premier⸗Lieute⸗ A. Auwers. 8 “ welcher 1 8 der öffentlichen Ar⸗ 5 1 † 8 1 9— mehre He bedeckt nant a. D. Rentier von Blanckensee zu Stolp in Pom⸗ 8 1 “ Präft dene n Köller 11aa . 88
white ⸗ — 90 Jr. März 7,40 Gd., pr. August- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 7⁄16. do.é in Stockholm . 756 WNW Dezember 8,05 Gd. — Wetter: Kalt. New-Orleans 9¾ Petroseum Standard white in New-York 7. Gd. 746 3 1 . 6 - „ 8 8 — 3 1 6½* Haparanda. †ms - mern die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Innern eingegangenes Schreiben, betr. den Neubau eines “ und Forsten. Geschäftshauses für das Haus der Abgeordneten und das
Wien, 9. März (W. T. B.) 8n 1 do. in Philadelphia 7 ⅜ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅛ St. Perersbg. 751 WXNWw 8. e 1“ 19. Frühjahr “ “ 5 9 Pipe line Se b8 D. 8, C. g. 4 0. “ Moskau... 741 N V pr. Herbs .5 8 r. Roggen pr Frühja. 7,60 Gd., Vinterweizen loco . 22 C., do. pr. März h. 20 ½ C., do. 8 1 8 8 1 “ 82b 8 z8. 8 De Kini ü s 65 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,90 (Gd., 6 95 Br. Mais (inter: pr. April 1 D. 22 ¾ C., do. pr. Mal 1 D. 25 C., Mais New) Cork, Queens Se. Majesta König b ädi 62 Der Oberförster Goedeckemeyer zu Schleiden ist auf Herrenhaus. Der Minister drückt in demselben den Wunsch ““ ; Pr. 4p E8 .““ 2town. Schnee lestär der König haben Allergnädigst geruht: eomerana fö igte aus, daß zur schleunigeren Förderung dieser Angelegenheit nationaser) pr. Mlai-juni 6,85 Gd. 6,90 Br. F122; 72 C. Zucker (Pair refning Muscovadoes) 7',ig. Kaffee (tair prtovn.... 2 bedeckt:) 8 dden nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anle⸗ die durch Pensionirung des Oberförsters Wallmann erledigte aus, daß 8 A bleuntgeren Förderung dieser Angelegenhei Fest, 9. März (W. T. B) nvee Rio-) 9 ¼. Schmalz (Wilcor) 11 %⁄19, do. Fairbanks 11 ¾, do. Rohe & n“““ E11““ 8. gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insigni Oberförsterstelle zu Rüthnick im Regierungsbezirk Potsdam das Haus der Abgeordneten sich durch Delegirte an den Kon⸗ Prodnktenmarkt. W eizen loco fest, pr. üeaahr Brother- 11 ½. Speck 10 ½ nom. Getreidefracht nach Liverpool 4 3. 686 5* 1 8 “ 8 tbeten ” 9 p rdens⸗Insign ien versetzt worden. ferenzen betheiligen möchte. 3 8 Fe fic. 24⁸ Cr. ,16 hEe. nca0 Br. Answels über den Vverkehr anur dem Kererner Swinemünde still wolkiz?) 8 eee 8 1 ; Dem Dr. phil. Dau be zu Hannöversch Münden ist die 9b “ 5 88g 88 S Zustimmung des e Se.s 1d an k... Central-VSehe. Neufahrwass. “ Dunst 1 1 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ von ihm bisher vertretene etatsmäßige Stelle eines Lehrers Hauses hhinzu, daß das Abgeordnetenhaus diesem Wunsche ——— 9. März. (W *2 B.) hofs vom 9. März 1883. Autftrieh und Markchreise (nack Memel p“ bedn²) —6 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer der Mineralogie und Bodenkunde von der dortigen Forst⸗ gern entsprechen werde. “ -». .C(G. T. B. Schlachtgewicht). Münster 757 No heiter 8 Löwen: Akademie definitiv verliehen worden. „Hierauf trat das Haus in die Tagesordnung ein. Erster Amsterdam, 9. März (W. T. B.) KRinder. Auftrieb 44 Stück (Durchschnittspreis fur 100 kg): Karlsruhe. . 749 “ wolkenlos dem Violinvirtuosen Professor A ugust Wilhelmj zu 8 Gegenstand verseloen war die erste Berathung des Gesetz⸗ Goetreidemarkt. (Schlussbericht.] izen auf Termine I. Qualität —, I.. Qualität —. III. Qualitär —. IV. Qualität —. Wiesbaden. 752 No 5 wolkenlos Wiesbaden; 8 entwurfs, betreffend die U mgestaltung der Bahn⸗ unverändert, pr. Mai 274. Roggen loco träge, auf Termine Schweine. Auftrieb 740 Stück. (Darchscanictspreia für München. 746 NO 6 bedeckt 8 “ Hauptverwaltung der Staatsschulden. anlagen innerhalb des Festu ngsgebiets der Stadt unverändert, per März 168, per Mai 169. Rüböl loco 44 ¾, per Mai] 100 kg): Mecklerburger resp. Pommern —, Bakonv —, Laand- Pet 79 8 halb bed.⁴) des Fanhurtreuges zmi er Klasse des Herzog⸗ Hekannt m a ch ung Cöln. “ I1I161¹ 1 schweine: — 108 .geringere 100 - 102 ℳ, Russen Berlin. 58 NO 2 heiter 5 ich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Der Abg. Dr. Reichensperger (Cöl klärte N. 8 44 , per Herbst 37 , schweine: a. gute 106 — 108 ℳ, b. geringere 10 1 758 lich ens: b 82es 111““ 8 Der Abg. Dr. Reichensperger (Cöln) erklärte Namens des — 8 96 — 104 ℳ Wiexen. 755 080 2 Schnee SDi 113 s K . Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen der Preußischen Stadtraths 2 je en² für de 8 Antwerpen, 9. Maärz. (W. T. B.) 8 Külber. Auftrieb 721 Stück (Durchschnittspreis für 1 kg): Breslau .. 9 758 0 2 wolkenlos 7 fhn Direktor der Schloßbaukommission, Ober⸗Hofbaurath Anleihen werden bei der Staatsschulden⸗Til ungskasse hier⸗ m. 9. 5 daß 68 Plst 8 Fe& ε½ 8 3 8 “ 1 1 g Breslau — 2 wWolkenlos — ) er S schulde gungskass er ensten halte und dem Minist D. g 8⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen an . 5 r . 1 1. 1 ge d Persius ; ; ; 8 g messensten halte und dem linister seinen Dank dafür aus b 8-8 2e, 8 8 K. 88 I. Qualität 1,12 — 1,20 ℳ, II. Qualität 0,96 — 1,04 ℳ ; 745 0XO Re 8 — lbst, Oran . 4, bei den Regie 8⸗8 8 “ 11“ 8 8 8 - “ G Regen selbst, Oranienstraße Nr. 94, bei den Regierungs⸗Hauptkassen G es . be ;3 Ehren⸗ rühig. Hafer trage. Gerste behauptet. Schafe. Auftrieb 199 Stöck. (Durchschälttsrreis fir 1 kchn 4,à“st. 8 des Ritterkre „ O Nr. 94, den Reg 88⸗Haupekassen, sprechen müsse; es sei ja allerdings zu bedauern, daß Ehren⸗ Antwerpehn, 9. Mära w ,. P.) 8 dS 11““ “ ttsprois für 1 kg) v“ 1 ““ 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben den Bezirks⸗Hauptkassen der Provinz Hannover und bei der feld und der südliche Stadttheil zu wenig berücksichtigt seien. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafänirtes, Type weiss 1. eeggeitsbe⸗ 111““ — Heif. *°° ruhig. ¹) Nachts Schnee. ³) See ruhig. ) Dunst, 3 Ordens: X“ Kreiskasse in Frankfurt a. Main schon vom 20. d. Mts. Im Einzelnen machte Redner mehrere Ausstellungen an dem loco 18 ¼ bez., 18 ½ Br., pr. April 18 ½ Br., pr. Mai 18 ½ Br., pr. zuckerbericht der magdeburger mörse 8 Anmeorkung. Die vrationen eini in 4 “ 1 8 dem Hof⸗Bauinspektor Hoßfeld; 8 ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und der vorgelegten Projekt. Er wünsche u. a. einen Zugang von September-Dezember 20† Br. Fest. 9. März. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. In Folge fortgesetzt 1) Nordeuropa 2) Kastenzons von Irland bis OstpreHssen, 8) Nirrei. . ferner: 8 “ Fellerzesvitonstag, Ieha öu“ hb“ Domstraße her zu dem Bahnhofsgebäude, ferner Fühs Bas London, 9. März. (W. T. B.) günstiger Nachrichten vom Auslande und der hhen Ausfuhr- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder b 3 Ablieferung der Zinsscheine gezahlt. 1““ 88 legung des Güterbahnhofs möglichst weit nach dem Süden, im An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. Wetter: Frost. giffer unseres Exports in der zweiten Hälfte des Februar erstarkte Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Ordens Die Zins sche’ne sind; nach den einzelnen Schuldgattungen Interesse der zahlreichen Fabrikanlagen dieses Stadttheils. — Havannazucker No. 12 22 ½. Stetig. das Vertrauen zu dem Artikel an allen Zuckermärkten. Bei der Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug,2 = leicht, dritter Klasse: und Werthabschnitten geoednet, mit einem Verzeichniß vorzu⸗ Eine Kommissionsberathung halte er nicht für erforderlich, da London, 9. März. (W. T. B.) Ut. Jahreszeit angemessenem Angebot waren täglich 10 — 20 ₰ er- 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = gteif dem G lagen d Friedrich in E legen, welches die Stückzahl und den Betrag der ver⸗ d Ge stand bereits im Vorjahre genü d 1 un Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fromde Zufuhren seit höhte Forderungen durchzusetzen, und schliesst die Woche bei 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = hefttj er 8 EC agenten 6 Fir ma Friedrich Krupp in Essen, schied W itt b — chne E “ genuͤgend besprochen und letztem Montag: Weizen 28 890, Gerste 50190, Hafer fester Stimmung mit einem Avance von 60 — 80 ₰ pr. Centner. Sturm, 12 = Orkan. 8 8 Kommerzien⸗Rath Carl Gustav Meyer 1 Berlin; Ind der - 1 v Wng ganechte tarsa 8 .“ 53 470 Orts. 8 1 8 8 Der Umsatz beläuft sich auf ca. 121 000 Ctr., darunter ein grosser Uebersicht der Witterung. b des Ritterkreuzes des Kaiserlich brasilianischen neteh Weseteeung seier Wohmung un erschrieben 2 Auch der Abg. Büchtemann erkannte an, daß der vor⸗ Weizen ruhig, stetig, Mehl weichend, Gerste träge, Hafer Tacil von Nachprodukten. Raffinirte Zu cker Die bereits Eine Depression, welche gestern an der franzöaischen Mittel- 1 8 Rosen⸗Ordens: 9 e Berfin der Marz liegende Entwurf gegen den vorjährigen wesentliche Ver⸗ und Mais anziebend. im letzten Bericht gemeldete günstige Tendenz unseres Marktes meerküste lag, hat sich nordwüärts über die Alpen hinaus ausge- 1 8 “ b ketg., 4‧ 12. März 1883. 8 besserungen zeige, hielt aber doch eine Kommissionsberathung Liverpool, 9. März. (W. T. B.) “ dauerte auch während der verflossenen Woche ohne jede Unter- breitet, weshalb über Süddeutschland starke nordwestliche Winde 8 dem preußischen Staatsangehörigen Kaufmann Gustav Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1 für angezeigt. Er wünsche von der Regierung eine Erklärung Getreidemarkt. Mehl und Weizen stetig, Mais 1 d. billi- brechung tort, so dass Verkäufer für die offerirten Zuckern schlank aufgetreten sind. Ueber Südosteuropa hat sich ein barome- Diederichsen zu Rio de Janeiro; Sydow. Hering. Merleker. 8 darüber, ob sie sich wirklich für das Projekt C. entschieden habe 1 15 8 8 4 52 .1 2b 83 18 . 5128 — 8 F 8 1 . 5 ;19 5 b 8 b . 8 1 8 8 „ Se . 85 —= 88 . LEC 2 8 22 ger. Wetter: Kalt. 50 ₰ höhere Notirungen erzielten. In effektiver Waare be trisches Maximum ausgebildet, während das Maximum über den 8 des Commandeurkreuzes des Großherzoglich wie dies eine Petition der Stadt Ehrenfeld behaupte. Vor⸗ Liverpool, 9. März. (W. T. B.) 1 ziffern sich die Umsätze auf 40 000 Brode, 12 000 Ctr. gemahlene britischen Inseln an Höhe erheblich. abgenommen hat. Ueber 38 1. n1 ;5 . 8 4 ausgesetzt, daß eine genauere Prüf die Dauerhaftigkeit des Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., Cavon für Zucker und 1800 Ctr. Würfelzucker; auch wurden zu noch Centraleuropa dauert bei veräuderlicher Bewölkung und kaltem, uxemburgischen Ordens der Eichenkrone: v2 1 te N jekteg n 5 äti I 86 W“ 58 8 8 Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. ameri- etwas besseren preisen einige grössere Geschäfte auf Lieferung vorwiegenc trockenem Wetter die meist schwache östliche und 1 S dem Königlich großbritannischen Vize⸗Konsul und Banquier 8 8 8 eg — Projektes zöbestätige, würden sich wesentliche Be⸗ kanische März-Lieferung 5 ⁄6, März-April Liekerung 535624, Mai- für die nächsten Monate abgeschlossen. Melasse, bessere Quali- südöstliche Luftströmung fort. In Süd- und Norddeutschland Hans von Bleichröder zu Berlin; sowie Nichtamtlich c⸗. denken dagegen nicht erheben. 1] u Juni-Lieferung 521⁄22, Juni-Juli-Lieferung 54 %4 August-September- tät, zur Entzuckerung geeiguet, 42 — 430 Bé., excl. Tonne 4,40 — berrschen bis zu 5, in Mitteldeutschland bis zu 8, in Nordost- 1 ö“ 12 8 aeias hes. Der Abg. Bachem glaubte auch, daß die Budgetkommis⸗ Eieferung 52 §⁄02. November-Dezember-Lieferung 51⁄16 d. — Wei. 4,70 ℳ, geringere Cualitär nur zu. Brennereizwecken passend, deutschlaud bis zu 13 Grad Kälte. der vierten Klasse des Kaiserlich japanischen D iches Reich. ssion, der die Vorlage wahrscheinlich überwiesen werden würde, Dentsche Seewarte. Ordens der aufgehenden Sonne: eursches Reich. das Projekt acceptiren werde.
tere Meldung: Surats unregelmässig. Dhollerah good 4 ½ d. 42 — 43 ° Bé exc Tonne 400 — 4.40 ℳ Ab Stationen: ö1u““ is
— — —* 1 — — —— — dem Kommerzien⸗Rath Gruson zu Buckau bei Magde⸗ Freußen. Berlin, 12. März. Se. Majestät de Bei Schluß des Blattes nahm der Minister der öffent⸗ Dienstag: Berlin, wie es weint und lacht. 8 burg. “ K iser 1” König nahl .genp des Wirk⸗ lichen Arbeiten Maybach das Wort. 884 1 dfr. Deutschen Ketterbanken 8. vLasfe eN x. U 8 Laiser und König nah nen heute en Vortrag des Wirk Sis ig 8 8 tark.) S Fünsh hee⸗ 5 1 8 5 JYof 3 A „Kalisch. lichen Geheimen Raths von Wilmowski entgegen und empfingen — Wenn ein Regierungs⸗Assessor nach bestandener
egen 8, Gegen Gegen äglich Gegen Verbind- Gegen 8 . 8 8 8 n h den val⸗Lie bedyj 1 Staatsprüfung erster i
Wacset, wie. ortsens. a . Futea. . v Ieeeeee ((o cert-Uaus, Crmant des Ka. Bjlse Füsaat eVöeeceeneeeitss Vortrage. großen Staatsprüfung zum ersten Male einem Negierunge⸗ Wechsel. Wir⸗ orderun- Zor⸗ Uemlaaf. Y Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ Hof⸗Musikdirektors Herrn J0 8 1 1““ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin kollegium als außeretatsmäßiges Mitglied überwiesen wird, so Woehe gen. wölhe. woche. llichkeiten. woche.] digung. moche. I Deutsches Reich. Peht⸗ egsf dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta⸗ ist, nach vnene Cirkularerl 1 I Letzte Vorstell. 4. April 1883. . “ 593 “ E1111“ Hospitals be des Finanz⸗Ministers, . . di itt dies ePbö—“.—“ 326 313 538 — 8199 45 295 + 3 521 386 + 14 315 221 168 — 9 890 7h. W“ Marfth 1 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruh Hosp 1 1116“ 8 ö8ö“ 1 Stellung ö“ Reise 1111““ Die 5 altpreußischen Banken . 5 225 5 30 500 + 629 7486 4 181]11 34 8 9ne -. 189 5 33 Sonatag: J gel Vorstel 8 16 4 8 Uhr. den Geheimen Legations⸗Rath Freiherrn von Saurma⸗ — Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die im Sinne des 8. 3 des Umzugskosten⸗Gesetzes vom 24 8 Die 3 sächsischen Banken .. . . 26 950 + 1 54 0998 — 89 4668 + 410 + 1871 3269 + 552 10 993 59 g. Zwei Vorstellungen, um 4 un r. Jeltsch, seitherigen General⸗Konsul in Egypten, zu Aller⸗ Kronprinzessin besuchte am Sonnabend Vormittag 11 Uhr bruar 1877 anzusehen, fur welche auch bereits außeretats⸗
Die 4 norddeutschen Banken ... 8 045 65 630 — 446 9 870 — 767 004 755 21 988 + 2 700 90: Um 4 Uhr Nachmittags: Kinder⸗Vorstellung, bei b. d; - NI F b ds 71 ¼ - mit J Lönig⸗ 5 1 rankfurter hüsch ö 1530 996 21 483 + 242 2059 — 8%½ 52 + 587] 4330 — 1225 3127 0% 336 welcher jeder erwachsene Besucher das Recht hat, höchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 1““ Sanhte vn Shc öhg⸗ mäßig angestellten Beamten Reisekosten und Tagegelder Se Bayerische Notenbank... 2 313— 3 3 320 84 902 389 0 auf sein Billet 2 Kinder unter 10 Jahren unent⸗ Minister am Königlich rumänischen Hofe zu ernennen. das Luffenstift g 2 argareth. gewährt werden dürfen.
. 566 39 567 — 905 2 3 Die 3 süddeutschen Banken.. 20 586 + 9 56 950 + 52
—4 —
to ro to rbo
0 2. 88—
W 0 chen⸗Ausweise der Deutschen Zettelbanken vom 28. Februar 1883
2 471 — 8 + 1 873 497 —- 184 geltlich mitzubringen. Hierbei, nebst vielen höchst 4 1 1 E11ö“ 1 555 F— 555—=S. 55 57555—5ö’S 3 — 3635 komischen Intermezzos und reichhaltigem, eigens für „Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der — Die Liquidationen über Reisekosten und Summa. 773 171 — 8755581765 — 5715 76 1622 55888 879 050 + 19 6581 257 615 — 7819 11 505 — 3 635 die Belustigung der Kinder arrangirtem “ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst eruht: Kronprinz begab Sich Nachmittags 2 Uhr zum Besuch des Tagegelder für Dienstreisen sind, 28 88 Ver⸗ Theater. Wallner-Th 8 iel] Rob. Linderer. Vorher, zum 1. Male: Studenten zum letzten Male: Aschenbrödel. Phantastische 8 V“ jet “ gnädigst geruht: Mausoleums nach Charlottenburg und emfing um 3 Uhr die fügung der Ober⸗Rechnungskammer, vom 30. Januar d. J (önigliche Schauspiel b allner-Theater. Sonntag: 16. Gastspiel und Grisetten. Komisches Ballet in 1 Akt. An⸗ Ausstattungs⸗Pantomime, dargestellt von ca. 80 Kin⸗ dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär im Auswärtigen Amt, zum Familientage hier anwesenden Mitglieder der Familie fortan von der zuständigen Behörde mit der Bescheini Königliche Se auspiele. Sonntag: des Hrn. Carl Helmerding: Der Registrator auf fang 7 Uhr. ö“ dern. u 8 Meerkatz, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. von Kleist. gung der Richtigkeit zu versehen welche das Anerkennt⸗ Opernhaus. 62. Vorstellung. b Hamlet. KGroße Reisen. “ Montag: Dieselbe Vorstellung. Abends 7 Uhr:; Große Vorstellung. Besonders Gestern Vormittag nahmen Ihre Kaiserlichen und König⸗ niß der Nothwendigkeit der Reise der 3 eschehenen Ausführun Oper in 5 Akten und 7 Tableaux, nach Shake. Montag: Dieselbe Vorstellung. 5 zu bemerken: Eine Nacht in Caleutta. Die lichen Hoheiten der Kronprinz und die K inzessi d A“ “ g speare von Michel Carrs und Jules Barbier. 8 des8 “ ““ außerordentlichen Templinsprünge, wobei besonders Der Kaiserliche Konsul C g 1“ Gott sdi F 48 4 F. 8 lai ronprinzessin an dem der Geschafte, sowie der Angemessenheit der zu den letzteren Teutsch von Langhans. Musik von Ambroise Tho⸗ Victeria-Theater. Sonntag und di fol Belle-Alliance-Theater. Sonntag: En⸗ zu bemerken: „Der Bataillensprung“ und „Die „Der Kaiserliche Konsul Carl Grunfeldt in Nikarleby ottesdienst in der Kapelle es Palais Theil und begaben verwenbeten Zeitdauer und der Richtigkeit der angegebenen mas. Ballet von P. Taglioni. (Ophelia: Frl. ZTö1.““ 8 semble⸗Gastspiel der Mitgiieder des Wallner⸗Theaters Teufelssprünge“ durch Brillant⸗Feuerwerk. Die 8 (Finland) ist gestorben. Sich um 11 Uhr nach der Reichenbergerstraße, um der Prüfung Dauer überhaupt in sich begreift. Tagligna, als Gast, Fr. Luger, Hr. öö Dekorabic 1“ d. Mestattung Zum 164. Male; Kyritz⸗Pritz Posse mit Gesang 5. Gladiatoren, plastische Darstellung, ausgeführt von der Fortbildungs⸗ und Fach⸗Schulen beizuwohnen. 1 — In Uebereinstimmung mit der Rechtsprechung des Hr. Oberhauser, Hr. Ernst, Hr. Fricke.) An⸗ n F. 2 S. . 6; A H. Wilken und 5 Justinus. Mustt den Herren Gatley, Delbos, Warne, Strakey und Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz besuchte sodann die li I 8 ßischen Ob . ibunals bt 8 . 9. 8 fang 6 ½ Uhr. 8 3 fkattungestig ait War⸗ 14AA“ G-säs. Rollin. Vorher, in keiden Vorstellungen: Reiten 8 Matinée im Königlichen Opernhause und empfing Nachmit⸗ ehema Lelv. Eirhthen., p ich reseeeeööö Schaufpielhaus: 65. Vorstellung. Viel Lärmen III“ Pas J ns e 1- thal. Montag: Ihre Familie. Volksstück mit Gesang und Vorführen der bestoreffirten Schul, und Frei⸗ LW’ Königreich Preußen. tags um 4 Uhr den Prinzen Hermann zu Solms⸗Braunfels gericht, IV. Civilsenat, durch Urtheil vom 25. Januar d. J. dher etrchts. Luscpie in d Akten von Shakelpeare, Musik von C. N. Ralda. Säumülichen nthe, in 9 Akicn do Chanle dend Letalt (Lily: Frl. heitspferde und Auftreten der vorzüglichsten Künstler “ und sodann den Grafen Elemens von Schönburg⸗Glauchau. ausgesprochen, daß im Geltungsbereiche des preußischen Al⸗ 1“ Anfang Lsetr Auf B vhresshideien G Atelier Ernestine Wegner.) 9 Uefterinnen⸗ yv Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Diner nahm Höchstderselbe bei Ihren Majestäten ein. schaft un Briets gi der Benefizialerbe, welcher die Erb⸗ U g: . 63. Vorstellung. Auf Be⸗ r s tn e s dem 2 D. e x 8 esellschaft. 8 “ “ 8 8 8 1 e n Vorbe er Rech gehren: Armide. Große heroische Oper in 5 Ab⸗] des, Orn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Frl. 2evsesage T“ hns eeersdhh⸗ Montag: Große Vorstellung mit Diamantine. Gek den Staatsanwalt von Wilmowski in Berlin zum — Einem heute Morgen an Se. Kaiserliche und König⸗ “ vehact ae necheswohlehat de Inrentare 3 E. Renz, Direktor. 8 eheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz⸗ liche Hoheit den Kronprinzen eingegangenen Telegramm zufolge zum Betrage des Nachlasses persönlich mit seinem ganzen Ver⸗
theilungen, nach dem Französischen des Quinault, Betty Münk. 1. Solotänzerin: Frl. Qualitz.) Anfang 7 Uhr “ übersetzt von J. von Voß. Musik von Gluck⸗ 8. 82 1 Ministerium zu ernennen; sowie ist Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich an mögen haftet, sondern in erster Reihe nur mit dem Nachlaß
Ballet von Paul Taglioni. (Fr. von Voggen uber, 1E. 8 II“ dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗ ». G. 7 ; ; 8 e 1“ 1 FrI. Lehmann, Frl. Horina, Hr. Betz⸗ 11“ Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu. stend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Familten⸗Nachrichten. 1 zu Boppard in Ksn öö a- .te Faugner Bord S. M. S. „Olga“ wohlbehalten in St. Thomas ein⸗ einzustehen hat und die Erbschaftsgläubiger auf die Nachlaß⸗ Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr. 8 mann.) Sonntag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers Sonntag: Am Altar. Schauspiel in 5 Akten Ve rlobt: Frl. Katharina Löschcke mit Hrn aus dem Staatsdienst unter Beilegun 489 Charakters als Wo 8 v sachen verweisen kann. Dem gegenüber haben auch die Erb⸗ Schauspielhaus. 66. Vorstellung. Die Räuber. Uürn Stadt⸗Theater in Hamburg. Zum 23. Male: nach E. Werners Roman in der „Gartenlaube“. Privatdocent Lic. theol. Dr. Paul Ewald (Dres⸗ — Geheimer Sanitäts⸗Rath zu erth 8 g Fergts ““ schaftsgläubiger das Recht, Nachlaßsachen als Gegenstände Trauerspiel ing5 Akten von Schiller. Anfang halb Fedora. Drama in 4 Akten von Wirtsrien Sardou. Anfang 7 ½ Uhr. 8 G den —Leipzig). b heilen. “ 8 “ der Zwangsvollstreckung anzusprechen, ohne daß sie sich von 7 II1““ Heutsch von Paul Lindau. In Scene geseht von Montag: Dieselbe Vorstellung. 8 V erehelicht: Hr. Dr. phil. O. Follenius mit Frl. 4 1 In der am 10. März unter dem Vorsitze des König⸗ den Vorbehaltserben auf den Werth der Nachlaßsachen als cg Pernl 4 3Aufo tellung. Coppelia. Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit v Lotte Rahts (Rastenburg i. O.). — Hr. General⸗ Ministerium der geistliche 1. lich preußischen Staats⸗ und Finanz⸗Ministers Scholz abge⸗ Gegenstand der Befriedigung verweisen zu lassen brauchen. Phantastisches Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nuitter Deroratione lt von d Gebrüd ; hausj 1 major z. D. v. Klaß mit Frl. Maadalene v. 98 g den, Unterrichts⸗ und haltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde der Wird gegen den Benefizialerb Erbschaftsgläubi f und A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. Für ekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Prittwitz und Gaffron (Breslau). . Medizinal⸗Angelegen heiten. Entwurf eines Geseges bvetreffend die Reichs⸗Ari 82 er g gan 2 enefizialerben vom Erbschaf Sg äubiger die die hiesige Königliche Bühne bearbeitet und in fonaan. Dieselbe Vorstellun Sonntag: Die Mottenburger. Posse mit G⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Klose A“ d den A etzes, W. n ie Reichs⸗Kriegshäfen, in Zwangsvollstreckung veranlaßt, und werden dabei Sachen, die Scene gesetzt von P. Taglioni. Vorher: Violin⸗ ETäöä g. sang in 6 Bildern von D. Kalisch und A. Weirauch. (Kostenblut). — Hrn. Cuno Freiherr von dem G Königliche Akademie der Wissenschaften. er von den Ausschüssen beantrag en abgeänderten Fassung nicht zum Nachlaß gehören, gepfändet, so hat der Erbe seine Concert des Herrn Franz Ondricek. Anfang 7 Uhr. öW1“ Kasseneröffnung 5 Uhr, Anfang des Concerts 5 Uhr, Bussche⸗Streithorst (Thale am Harz). Bekanntmachun AmgesFenten. Die Anträge wegen Abänderung des Eisen⸗ Einwendungen auf Grund der ihm zustehenden Rechtswohlthat Schauspielhaus. 67. Vorstellung. Die Rantzan. National-Theate- der Vorstellung 7 Uhr. Gestorben: Hr. Regierungs⸗Assessor Dr. Richard 28 8 1 “ 1 bahnbetriebs⸗Reglements bezüglich der Beförderung von des Inventars während des noch schwebenden Zwangsvoll⸗ Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Montag: Krethi und Plethi. Kasseneröffnung Zarth (Gumbinnen). — Hr. Pastor Moritz S gliche Akademie der Wissenschaften hält am flüssiger Kohlensäure und fluüssigen Stickoxyduls sowie von streckungs⸗Verfahrens zu machen. Hat aber der Erbe sich die Deutsch von Carl Saar. In Scene gesetzt vom Sonntag: Zum 1. Male: Der Hausdrache. Ori⸗ 6 ½ Uhr, Anfang des Concerts 6 ½ Uhr, der Vor⸗ Görcke (Zarben). — Frau Miz asterial⸗Direktor 15. d. Mts., Nachmittags um 5 Uhr, eine öffentliche Sitzung fertigen Patronen wurden gemäß den Vorschlägen der Aus⸗ Zwangsvollstreckung gefallen lassen, ohne Einwendungen da⸗ Direktor Deetz. Aaface 1 Uhr. ginal⸗ Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von stellung 7 ½ Uhr. 8 “ Amalie Greiff, geb. Rochow (Berlin). 88 zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr Majestät schüsse genehmigt. Einem Antrage wegen Ertheilung der Er⸗ gegen vorzubringen, und ist der Gläubiger befriedigt, so hat
— 2
1“