1883 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Se. Majestät der Kaiser und König haben selbe schon von verschiedenen Seiten gestreift ist. Die verspätete unde entstehen könne. Der Wunsch nach einer solchen ööö 8 b 8 3 b 8 is. 8 8 1 . 3 zustellen. Sie werden aus dem Ihnen vorzulegenden Verwal⸗] zu deuten sei, daß die Bestimmungen, betreffend die Fluß⸗] gungslose Arbeiter, die Vertheilung von 500 000 Anweisungen mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 8. d. Mts, bestimmt, Ber saunc diesen Lüentefgicg, eggribectenent dene bean Firne werde nicht allgemein gehegt, sondern der jetige ferbchefiane mit Befriedigung ersehen, daß die Eröffnung der neuen bgaben 12 d in Kraft treten, als bis dieselben von den auf Unterstützungen von Arbeitervereinigungen, berathen. Auf daß die Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten Pie Pralekte B. und 0. sind gewiflermoßen nretn o. e Zustand fast überall für genügend gehalten. Er bitte, den Irrenanstalt in Neustadt noch in diesem Jahre bevorsteht, daß die Mächten angenommen sein würden. Die Konferenz habe auch eine Anfrage eines Mitgliedes des Munizipalraths über die Ie sreaf .“ 1. ½2 122 N1ch,n. Lbö-2532 trachten aus verschiedenen Vorprojekten, die aufgestellt werden L.L 8. 1 4 on Risselmann wendete d in, daß Persstnamcnanste n eclasaite danaeegegdenn umdazis an die Reglements fuͤr die Schiffahrt zwischen dem eisernen Thore Erfolglosiakeit der am . März gewissen e * G veir z ; , Auch w. s nöthig, ilitã ̃ ; ndete dagegen ein, da daß der 8 88 ila i ier wichtiger Punkte modisizirt, aris getroffenen Vorkehrungen erklärte der Polizeipräfekt, aber nicht mehr die geschäftliche Firma I.““ für u“”]; 4 di8. daenn 84 E11e“ Regierung sich durch vielfache Klagen aus dem Lande berse Grundstück für die Wilhelm⸗ Augusta⸗Blindenanstalt er⸗ und Ibraila in Betreff dreie chtiger P ifizirt, Paris getroffenen hrung 3

G h B, gegen welche von Seiten Rumäniens und Bulgariens Einwand daß er dem Minister des Innern gegenüber verantwortlich die persönlichen Angelegenheiten“, sondern unter der Bahnanlage, die Anlegung der verschiedenen Bahnhöfe, b zeugt habe, daß der jetzige Zustand ungenügend sei, und daß warben IEETET I1I11““ 88 echoben . sei, nämlich die Methode der Ernennung von sei und nicht dem Munizipialrath Rechenschaft zu geben habe. 2 8

entsprechender Modiftzirung ihrer Stellung zu dem inneren stehen ꝛc. möglich sein würde. Hätte diese Vorlaße füter ferg. sie eben deehalb den Gesetzentwurf vorgelegt habe. Er bitte, nekionsanstalt, zusca s ub Temvelburg h dene Ihrer Beschluß. Unterinspektoren, vie Art der Eintheilung des Flusses für Die Zahl der gestern vorgenommenen Verhaftungen

Dienfibetriebe des Kriegs⸗Ministertums, künftig überan, die. Psteüt werden koͤnnen. so würden wir sie in den Rahmen der den 8. 1 vnzunehmen, abme nterstellt werden. Der durch den Vorgang des Staates Verwaltungszwecke und die Reihenfolge, in welcher die euro⸗ betrug 48. Von 16 schuldig befundenen Personen wurden 13

jenige als: „Mi litärkabinet“ führen soll. Diese Bestim⸗ Sekundärbahnvorlage gefügt haben, wohin sie eigentlich gehört. Der Abg. von Ludwig wünschte, daß die Besteuerungs na 8 n Anregung folgend, beabsichtigt der Provinzialausschuß die päöischen R äsentanten in der gemischten Kommission sitzen. theils zu Geldstrafen von 16 Frcs. an, theils zu Gefängniß⸗ mung soll auch in der Rangliste der Armee dadurch zum Aus⸗ Möchte nun Seitens der Budgetkormmissiom die Auffassung ver⸗ pflicht des Hundes nicht, wie die Kommission beschlossen, wit Fgrichtung einer Wittwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten der 22ö habe auf das Recht der doppelten Ver⸗ ftrafen bis zu 4 Monaten verürtheilt.

druck gebracht werden, daß künftig hinter der Adjutantur Sr. Verlag. 88 k.- & ba ber brnage -.2 vief⸗ dem dritten Monat, sondern mit dem Wechsel der Nuchzähne Prorinzialverwaltung, Der su diesem Zwecke ausgearbeitete Entwurf tretung verzichtet. Lord Granville sei von der Konferenz be⸗ Dem „Temps“ wird aus Tunis gemeldet: Der

Majestät des Kaisers und Königs das ganze Militärkabinet so würde Seitens der Staatsregi 1— beginne. ines Reglements darf auf eine wohlwollende Aufnahme bei Ihnen f 8 üss ubus italieni Ni freite ei Beleidi 1 A4 gierung dem nichts entgegenstehen. eines Re ts d auftragt, den Uferstaaten die Beschlüsse der Konferenz mitzu⸗ italienische Vizekonsul befreite einen wegen Beleidigung aufgeführt wird, wogegen bei dem Kriegs⸗Ministerium unter Ich glaube sogar, daß solches der Finanzverwaltung febe recht fein Der Abg. Zelle bemerkte dem Abg. von Risselmann, daß rechnen. Die übrigen Ihnen zugehenden Vorlagen betreffen Gegen en und sie Beitritt aufzufordern. Die Ratifizirung einer Schildwache verhafteten Italiener aus den Händen einer

Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten“ die Führung wuürde. Ich kann nach alledem meinerseits nur bitten, die Berlage nicht zahlreiche Klagen aus dem Lande, sondern allein die dne. guftsee ——q— die Festsezuns des ferabsichtlich verschoben worden, um den Uferstaaten Gelegenheit französischen Patrouille. Der Kommandant von La Golette

der Namen fortfällt und nur gesagt wird: „siehe Militär⸗ nach allen Seiten wohlwollend und eingehend zu prüfen. Ich glaube, Petition der Stadt Berlin die Gesetzesvorlage veranlaßt ha Haushal b ilbaber des Abkommens zu werden. Lord Granville forderte den Vize⸗Konsul auf, den Schuldigen wieder auszu⸗

he Sense ir eerrre irge Sirein Sechecs; wr Erünein Fee, debeeie een erseherchernne BösgecFrär vene ve war stcir zäsiigferge, dines zaemesesesne,rcnn, wan n wee e

8 8 b und C i⸗ eine Regelung dieser aterie on seit lange beabsichti ft des mir ertheilten Auftrages erkläre ich den Provinzial⸗ s nöthig sei, eine weitere Konferen sitzung einzuberufen. 2 5 g 3 g ; 2

Im weiteren Verlaufe der gestrigen (46.) zung der dort Uebelstände auf eine dauerhafte, und, wie habe; die Petition der Stadt Berlin sei 2 eröffnet. wenn es anecfg setgtrens bemerkte süebecgllch der Huberuses. Italien. Rom, 12. März. (W. 8e Die 88

Situng des Hauses der Abgeordneten wurde die e egfetet erden Waßeshen Anforderungen entsprechende Weise Anlaß gewesen. Bayern. München, 10. März. Wie die „Alg. Ztg“ Schriftwechsel werde zeigen, daß das vereinbarte Arrangement n iserinan 8 LEöe. fort 8 9 ) . . .* . . 2 8 89 8 2 U 1 .

erste Berathung des Gesetzentwurss, betr. die Umgestaltung Der Abg. von Eynern erklärte, es handele sich hier nicht Unter Ablehnung der von dem Abg. von Ludwig bean⸗ vernimmt, wird sich der Legations⸗Rath im Ministerium des den Interessen des englischen Handels günstig sei und im Savkni erklärte: er glaube, man habe wohl daran

der Bahnanlagen innerhalb des Festungsgebiets 4 tragten Fassung wurde d 1 den Kommissi 1 8 4. 2 nur um das Interesse der Stadt Cöln, sondern um das der gier ing wurde der §. 1 nach den Kommissions⸗ Aeußern dr. von Rumpler, behufs Fertigstellung des Ehever⸗ Einklange mit den Erfordernissen des Falles und mi den gethan, das Anerbieten Englands, mit ihm gemeinsam b er Se ree sertgesebe. 15 d Bachem erj ganzen Rheinprovinz, weil es sehr wichtig fei, daß die die beschlüssen mit großer Mehrheit ach assttatia Derselbe lautet: trages zwischen Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen europäischen Staatsrechten stehe. Auf eine Anfrage Bart⸗ 2 zuerinterveniren, nicht anzunehmen; Italien

Rheinprovinz durchschneidenden Schnellzüge in diesen wichtigen ; 5. . Ludwig Ferdinand von Bayern und Höchstdessen künftiger letts erwiderte der Unter⸗Staatsseketär Lord Fitzmaurice: würde dabei doch keine seinen Opfern entsprechenden Vor⸗

hn b den ausführlichen Erörterungen, die im vorigen Jahre Centralpunkt Cöln einliefen. Schon 1878 hätten die bethei⸗ eine Bene- (Aprse 1884 ih. g . vefibabtene E; 5 Gemahlin, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin de la der Regierung sei keine Nachricht über die Ankunft eines fran⸗ theile erlangt haben. A. die Interessen Italiens

Feteruungen, g ligten Bahnen für diesen Zweck eine Vereinbarung zu treffen Monate alten Hundes zu entrichten ist. 8 Paz, Infantin von Spanien, dieser Tage nach Madrid be⸗ zösischen Geschwaders an der Küste von Madagascar zuge⸗ in Egypten sein nögen, diejenigen Englands seien noch viel b

n de 1ce iese ecetehe Keanee aus versucht, welche aber an den zu hohen Kosten gescheitert sei. Ebenso wurde bei Schluß des Blattes 8. 2 nach den eben. Der Ministerial⸗Kath von Ziegler, Kabinetschef gangen, die bezugliche Meldung der Zeitungen sei aber wahr⸗ größere. Ein Bündniß mit Oesterreich könnte für vortheil⸗

. 84 . g 2 4 2 22 . . 8 sf . 2 ß 2 . . .

errenhause über diese Angelegenheit stattgefunden haben und na Er schlage vor, daß das Haus sich für das vorgelegte Pro⸗ Kommissionsbelchlüssen angenommen: Sr. Majestät des Königs, ist, nachdem ihm aus Gesundheits⸗ scheinlich korrekt. Das englische Kriegsschiff „Dryad“ befinde haft gelten, wenn der Besuch des Königs Humbert in Wien Bemerkungen, 88 die e ö haben fallen dohech jekt entscheide, und bitte, die Vorlage zur Vorberathung an Der Nen ang rücksichten eine Urlaubsverlängerung Allerhöchst bewilligt wor⸗ sich gegenwärtig bei Tamatave. Bei der Beantwortung meh⸗ 4 Rom selbst erwidert worden wäre, ebenso auch ein glaube ich mich auf wenige Worte beschränken zu können. Das Be⸗ die verstärkte Budgetkommission zu überweisen. 2. für Hunde, welche zur Bewachung, zum Gewerbebetriebe den, heute früh mit Familie nach Italien abgereist. rerer anderer Anfragen deutete der Staatssekretär des Aus: Bündniß mit Deutschland, wenn dieses nicht zu eng mit dürfniß in Cöln, für die gegenwärtigen Zustände Abhülfe zu Der Abg. Frhr. von Minnigerode schloß sich dem Vor⸗ als. Hirtenhunde oder von den im Staats⸗, Kommunal⸗ oder Mecklenburg. Schwerin, 12. März ig die Mecl wärtigen, Lord Granville, an, daß Lord Spencer auf Desterreich verbunden wäre. Er glaube, nur Rußland schaffen, ist weder im porigen noch in diesem Jahre irgendwie schlage auf Berathung in der verstärkten Budgetkommission Privatdienst angestellten Forstbeamten und Zägern zur Ausübung 1 6 1 Graf von „Meckl. seinem Posten als Vize⸗König von Irland verbleiben, aber habe wahre Sympathie für Italien. Ein Bündniß mit Eng⸗

bestritten worden und alle Diejenigen, die die Verhältnisse dort kennen, an, und wandte sich gegen Ausschreibung auch einer beschränk⸗ ihres Berufes nothwendig gebraucht werden, 0,50 bis 1 jährlich; Anz.“ melden: Hofmarschall Graf von Bassewitz und das Präsidium des Unterrichtsraths niederlegen werde. Ferner p ützlji ; z ter für beide Theile ieser Bezi 1 ifel ni ben - gege . ür all is 15 ja ° Staate äfin von Bassewitz sowie Ober⸗Medizinal⸗ ille di e. Ferner land würde sehr nützlich sein, wenn es unter für beire e werden in dieser Beziehung einen Zweifel nicht haben können. An ten Konkurrenz zur Projektbearbeitung, weil dadurch den Bau⸗ b. für alle anderen Hunde 3 bis 15 jährlich. In den F git. Lemisliche Hoheit sprach Lord Granville die Hoffnung aus, daß die Oster⸗ gleichen Bedingungen abgeschlossen würde. Miceli äußerte:

sich ist es ja für uns eine keineswegs erfreuliche Aufgabe für Bahn⸗ j w F. v 8 Stadtkreisen oder einzelnen Gemeinden zusammengesetzter Stadt⸗ Rath Hohe 8 P m 20. bis zum 29. März cr. n b u“ die an sich nicht 1 Vee in Fsolcher tersasterses deg ba, glrbe Gefühl der persönlichen Ver⸗ kreise kann der Höchstbetrag bis auf 20 lahrlich gerheht werden. Erbgroßherzog und 8* I“ Soheit die 8 8 Kriegs⸗Minister vde da⸗ 8n ö Vortheile bncggens benge aufwenden zu müssen, wie e ier der Fall ist; wir könnten . 8 8 1 . 8 * 8 erzo in na Mentone be eite in von or 8 e. ¹ 6 ( zen D V„ 1 1 d

ja mit diesen Summen in den einzeinen Landestheilen manche viel Der Abg. Dr. Hammacher bemerkte, er sei mit dem jetzt hch n . eenaen gfn . sind von Cehgr heestegr 8 haben die guüͤnstiasten Nachrichen Budset dis serz gedeheane gr guns Zenhit ba. der höflichsten Weise eine solche Kooperation nützlichere An!agen bewirken, allein wir müssen die Dinge nehmen, vorliegenden Projekt vollkommen einverstanden und freue sich, 1— e olgende ubmissionen aus⸗ über das Befinden des Erbgroßherzogs mitgebracht. Die 1 beaeh ische Kriegsschiff „D r abgelehnt, so daß es auch fernerhin in freundschastlichen Be⸗ wie sie liegen, und dürfen nicht zurückschrecken, Uebelstände, daß es auch schließlich die Zustimmung der Cölner Bürger⸗ geschrieben worden: vom heutigen Tage ist das englische riegsschiff „Dryad ziehungen zu England stehen werde. Da Europa sich vorbe⸗

8 ; z14135 enz Sr. Königlichen Hoheit ist andauernd fortge⸗ G die im Laufe der Zeit als nicht mehr zu ertragen sich schaft gefunden habe. Durch die Verlegung des Hauptverkehrs 1) von der Direktion des Militärkommissariats Rekonvalescenz Sr. König 8 ; . 1 nach Madagascar abgegangen; ein anderes Schiff würde halten habe, die Angelegenheiten Egyptens zu regeln, sobald herausgestelt haben, auch mit den nöthigen, wenn es sein nach dem linksrheinischen Ufer werde der Centralbahnhof eine zu Florenz für den 27. März d. J. eine Submission shrcgen, n dershebe cs ee ünden Klie Feliere den demnächst dorthin folgen. die Ruhe dort vollständig wiederhergestellt sei, so habe

muß, mit großen Aufwendungen zu beseitigen. „Es trifft sich wesentliche Erleichterung erhalten, und für eine C ti auf die Lieferung einer Partie Militär⸗Ausrüstungs⸗ 8 I. 8 4 Der Deputirte Ashton Dilke (liberal), Bruder des talien freie Hand eine Rechte geltend zu machen. für die Stadt Cöln außerordentlich günstig, daß die oG Er e . Vorlage 8. dens.g Far e gegenstände zum Taxwerthe von 964 250 Lire. stung einen höchst wohlthätigen Einfluß darauf ausgeübt. Präfidenten des Local Government Board, Charles Dilke, ist, be Har füͤr 15 Polidit 1 Ministers 19 vh em.

Pürtachliczungg et dung der Stadt. 8 Pfenegs lsrnned. kommission zu überweisen mit dem Auftrage, sie der Sekundär⸗ 2) von der Artillerie⸗Direktion der Gießerei zu wie aus Algier gemeldet wird, gestorben. Mancini ein und sagte: es werde für Italien schon der Zeit⸗ punkt kommen, wo man werde danach trachten können, Thätig⸗

man, gegenüber den sich bekämpfenden Intereffen, unter den früheren bahnvorlage ein uverleiben, um für beide nur eine Anleihe zu Genua für den 27. März d. J. bis 3 Uhr Nachmittags eine 8 12. März, Nachts. (W. T. B.) Nach der dem Verhaltnissen auf 1.Beccfhrs Abkenvnrn 1n ich kontrahiren. 8 Submission auf die Lieferung von Walz⸗ und Stab-: 1 1 Unterhause von dem 111u Handf Fi⸗ keit zu entwickeln. Die Regierung habe wohl daran gethan, glaube, lange haben warten müssen; die einfache Lösung wäre nicht möglich Der Antrag des Abg. Dr. Hammacher, die Vorlage an eisen zum Taxwerthe von 17 899 Lire; esterreich⸗Ungarn. Wien, 12. März. (W. T., B.) gemachten Mitt heilung 8. 8 a Rteln sich gegenwärtig zurückzuhalten. Der Redner sprach sich an⸗ gewesen, welche wir Ihnen vorzuschlagen im Begriff sind, Ich sage also,s die verstärkte Budgetkommission zu verweisen, wurde ange⸗ 3) von der Direktion der Strafanstalten zu Im Abgeordnetenhause legte heute die Regierung einen onaukonferenz in einem au 85 b erkennend über den Minister⸗Präsidenten Depretis aus, dessen 88 das sI e ein Feh Pire 8 Fie Faage⸗ nommen. Rom für den 24. März d. J. bis 11 Uhr Vormittags eine l Fesetzentwurf vor über die Gewährung von Unterstützungen Vertrage enthalten. Durch Art. 1 die e enz der energische innere Politik der auswärtigen Politik Mancini's ob van Uter n Eis EE1““ nicht den 68 Es folate die erste und zweite Berathung des Gesetzent⸗ Submission auf die Lieserung von 50 000 kg des für den aus Staatsmitteln zur Linderung des Nothstandes in europäischen Donaukommission von Galatz bis Braila ausge⸗ einen wirksamen Nachdruck verleihe. Der Minister des e“ moiefe Frage ift auch dem Dro. wurfs zur Atänderung des Gesetzes betreffend die Landesbank Druck der amtlichen Zeitung bestimmten Papiers zum Tax⸗- Tixol, ferner einen Gesetzentwurf über den Bane einer dehnt. In Art. 2 werden die Vollmachten der Kommission Auswärtigen, Maneini, kam auf die am Sonn⸗ vorigen Jahre vacstkeift robesen und sch abe damals Hahe in Wiesbaden. Der Entwurf bezweckt, den Geschäftsbetrieb der werthe von 33 750 Lire. 1 l Lokalbahn von Hannsdorf nach Ziegenhals (Reichsgrenze). vom 24. k. M. ab auf 21 Jahre verlängert; abend erwähnte Depesche Granville's vom 2I. Se erklärt, daß vom rein eisenbahntechnischen Standpunkt aus gesehen, die Bank in Wiesbaden zu erleichtern ohne die Iercheöfliche Sicher⸗ Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere an Ort ¶ꝗD·Die Zuschrift des Landesgerichts um Gestattung der gericht⸗ von da ab 1 T1“ tember 1882 zurück, erläuterte den Sinn derselben nach ihrem Anlage eines Bahnhofes in der Gestalt des Projekts C. eigentlich heit desselben zu gefährden. Demgemäß wird im Artikel I. die und Stelle einzusehen. lichen Verfolgung des Abgeordneten Schönerer wegen des 1“ 1G 2 vi 8 Mächte 1 Jahr vorhet Geiste und ihrem Wortlaut und wies die Auslegung Sonnino mehr konveniren würde. Gewiß ist das Projekt C. in Bezug vuf die Belegungsfähigkeit des Reservefonds der Bank auf alle nach der Beamte, welche auf Grund des §. 23 des Gesetzes Vergehens der öffentlichen Ns d 88 8 sammensetzun der Kommission Sidneys zuruck, welche für einen gewandten und verdienten 111“ 1Es. b Pm 88 a9 den Vormundschaftsordnung von 1875 zulässigen pupillarischen vom 20. Mai 1882 von der Entrichtung der Wittwen⸗ u nd sidenten mitgetheilt und dem Immunitätsausschusse überwiesen. g Jein ingegngza zusrelber Geaag Nach Art. 3 Botschafter ebenso wie für das Land verletzend 18 Der unter Rädern 1 Interimistükum i sich fübrt, Sich erheiten, speziell auf Reichsschult scheine ausgedehnt; die Waisengeldbeiträge befreit sind, dürfen, nach einem Erlaß März. (W. T. Z.) Ies . schutz at die eure äische Vonaukommission keine effettive Kontrole Minister wiederholte, Haß einse het e thr 85 Sr 8 für den Eisenbahnbetrieb sonst wotz noch Boriheile Hirtertegung, ven eecsam ebir sacn hedene Pebicvng ver 1. ee0s Fnnein⸗ 85 5. v. M., zur Zahlung solcher vffendae 8 Gest6,n bere nene Fante tn egiengen über Theile des Kiliaarms der Donau aus, wo 11““ EI en wir dürfen aict auzer Aht laßen, daß wir sch Uaen enm, ih. lei er Bestä . Beiträge auch dann nicht herangezogen werden, wenn nach 1 tsausstehlung Sinttion ves beide Ufer demselben Staate gehören. Was den Theil des gele te di ben diesem Dokument und anderen her⸗ Allein wir dürfen nicht außen Nihun saben, daß d.s Centrum der leichterungen find für de Belegung der Bestände der kom⸗ träglich ihre Mitgliedschaft zu derjenigen Staatsbeamten⸗ bestimmten Gegenstände, nachdem dasselbe die Sanktion des Kil⸗ betrifft, d ischen dem russischen und rumäni⸗ gelegen habe, wie dies aus eben diesem Dokument und andere Stadt Cöln doch eigentlich in der Nähe des jetzigen Bahnhbofs liegt, munalständischen Sparkasse in Aussicht genommen. Endli 8 W ür di uch⸗ Kaisers erhalten hat. A4“*“ rifft, der zwischen de d rumäni⸗ vorgehe. Der Minister bestritt, daß der Botschafter General Mena⸗ daß dem Vortheil, den wir der Stadt Chrenfeld und dem Eisenbahn⸗ soll die Bestimmung hastitn werden, wonach die Fmnsech ndne des geseeane diidelor negg ngrgnr Pens Lemberg, 8. März. (Pol. Corr.) Der seinerzeit mit⸗ fee ss Bieie ... o e ah . brea besondere Instruktionen erhalten hatte, 122 S geoße. Nachtheile für die Altstadt Cöln, für die welche die Bank bei Gewährung von Darlehen sich zu bedienen schreibe unbedingt vor, daß Mitglieder einer solchen Kasse E —“ 1“ her ö1 sichern die Reglements Hezüslich des Sulinaarms der Donau Ce ge säch cs Hens E be⸗ stehen. Alle die Erwazungen, die Platz zgegriffen haben, haben vürgfsctet - e8, Tend ett Feer Gnhcbseen .e 8b 1A1A454““ Innern im Einklange mit den Wünschen der Landesvertre; girten der europässchen Donaukommission angewendet werden Minister Acton bestätigte, daß Frankreich allein in der Lage uns zu dem Resultat geführt, daß wir das Projekt B. als das vor⸗ auer der Befreiung von der Fortdauer der Mitgliedschaft zung beschlossen hat, vorher auch die Kosten der Regulirung sollen. Art. 5 bestimmt, daß, wenn Rußland oder Rumänien gewesen wäre, militärische Transporte unverzüglich auszufüh⸗

züglichere Ihnen vorschlagen. Es ist erwähnt worden, daß die Der Abg. Wirth stellte den Antrag, die Vorlage der um abhängig gemacht wäre. Damit stehe auch die weitere Vor⸗ Fluf n, welche nicht unter der Bauten am Kiliaarm unternimmt, die betreffende Behörde die idney versicherte von Neuem, daß er Stimmen in der Stadt Coͤln getheilt gewesen seien. Das ist richtig. 7 Wüc. . zu vv den Agrarkommission zu überweisen, schrist des §. 23 in Uebereinstimmung, nach welcher der Beamte, senen ssfarge 11“ Die Kosten bezüglichen Pläne der europäischen Donaukommission mitzu⸗ d 111““ habe dem erwähnten Doku⸗ Die Stadtverordnetenversammlung selbst hat sich früher wie das da die Vorlage speziell Interessen des landwirthschaftlichen bevor seinem Antrage auf Befreiung habe Statt gegeben werden für die diesbezüglichen technischen Vorarbeiten sind im dies⸗ theilen hat, lediglich, damit der Schiffbarkeitszustand der an⸗ ment hervorgehe und von dem er glaube, daß es die

in der Natur der Sache liegt, der eine hat mehr Wünsche für den Kredits berühre. Außerdem stellte Redner den Antrag, der können, allgemein für seine etwaigen künftigen Hinterbliebenen

e11“ 11“ nini gh 14“ vomnithctste dthshen 66 d8 Befugniß 869 cessions⸗ nicht nur für piejenigen aus einer zu jener Zeit bestan⸗ nicht an die Lösung der erwähnten Aufgabe geschritten wer⸗ Bauten zu Tschatal bleiben unter der Kontrole der europäi⸗ General Menabrea, ertheilten Instruktionen gewesen sei. Peegerden . 1898 G ö E E11.6“ weisen Uebernahme von ausstehenden Geldforderungen zu er⸗ denen Ehe auf Wittwen⸗ und Waisengeld zu verzichten habe, den. Im Ganzen handelt es sich um die Ellangung einer schen Kommission. Meinungsverschiedenheiten zwischen Ruß⸗ Wenn die Auslassungen Lord Granville's unbegründet sich mit Ruͤcksicht darauf, daß es, ihm zweifelhaft erschien theilen. „swelcher Verzicht nach der unter Nr. 12 der Ausführungs⸗ Grundlage zur Kostenberechnung von 471 km Flußstrecken land, Rumänien und der europäischen Kommission über gewesen wären, hätte der Minister dagegen reklamiren müssen. ob das Prolekt B. an der jetzigen Stelle genügend erweiterungsfhig aab EE11414““ Geheime Regberung: Natt Nöll bestimmungen vom 5. Juni 1882 zu dem obengedachten Ge⸗ in Westgalizien und 145 km Flußstrecken in Ostgalizien. jedwede, wünschenswerthe Ausdehnung der Bauten zu Der Minister Mancini versicherte, daß er dem englischen sein würde, mit einer Majorität von, wenn ich nicht irre, 3 Stim⸗ ga ie Erklärung ab, daß die kommissarische Vorberathung auch setze vorgeschriebenen Erklärung ein endgültiger und unwider⸗ b 8 Tschatal sind den Mächten direkt zu unterbreiten. Botschafter Paget niemals militärische Motive angeführt, auch men für das Projekt B. entschieden. Ich bemerke aber dabei, daß seitens der Regierung für nothwendig gehalten werde, um so ruflicher sei. Schweiz. Bern, 10. März. (Bund.) Der Bundes⸗ Nach Artikel 6 ist Rußland das unbeschränkte Recht einge⸗ dem Botschaster, General Menabrea nicht Instruktionen er⸗ zwei Mitglieder der Regierung sich der Abstimmung enthielten, weil mehr, als gegen den Antrag Wirth nicht unerhebliche Be⸗ Die General⸗Lieutenants Zartich. G d 1 rath gelangt in seiner soeben erschienenen umfangreichen räumt, Gefälle zu erheben, um die Kosten für die Bauten zu theilt wie Sonnino Sidne annehme. Von dem in S sicc erehh. esc es B. betheiligt kFhenegen⸗ 6 daß, le Fgenig deh dn Frhahen seeh 3 vters Dehats ber ““ ö nee ngleben sehe gan ga 88 ö betreffenn den Rückkauf der Eisenbahnen, decken. Nichtsdestoweniger hat Rußland behufs Schutzes der Rede stehenden WE“ Bnse er Kenntniß genommen ie Majorität noch geringer erscheinen muß. Die Eisenbahn⸗ er Entwurf wurde ohne weitere Debatte gemäß dem ; diesjöhri 4 zu folgenden ußsolgerungen: 82 seiti r Schiffahrt im Sulina⸗ und in ni en in E1““ ] ö1“ hest 8 Sr Pan⸗ 88 bie Feit EEö“ überwiesen. 1111A“ Ferrung, 85 8 N ““ ven für d Fhchf sellchen Hahnenr den gegenseitigen Interessen, an der, oeffahtommission vertrete⸗ C14““ . besen gele 8 8 be 1 s folgte die erste Berathung des Ge etzentwurfs, be⸗ 8 8 5 2 8 achweis geleistet haben: a. daß das Anlagekapital der ämmtlichen . di Ünsch then Regl ts betreffend 3 4 78⸗ 5 8. ja, wie ich wohl annehmen darf, nach dem Willen des hohen Hauses S 24 auftragt worden, sind aus diesem Anlaß zur Abstattung per⸗ B 3 ist, Bund genöthigt wäre, nen Regierungen die wünschenswerthen Meglements pe keinen Anlaß gehabt zu einer Reklamation oder zu einer in der verstärkten Budaetkommission ihre eingehende Crörkerung Fmeftenng 1 Befugnisse der Strombauverwaltung gegenüber fwnitrge aus Peeea 8 H. S Posen Henhn en, es dfes ent. eznelon 6 1“ bigt wärt, im die Gesälle mitzutheilen, um ein Einvernehmen darüber zu Dementirung. g8- finden wird —, noch weitere Gesichtspunkte in Vetracht, die Ihnen den ferbesitzern an öffentlichen Flüssen, und des Gesetz⸗ hier eingetroffen. Franken zu verlangen; b. daß die von den Bahnen im sichern. Die von der europäischen Donaukommission unter 1 1, 12. W. T. B beweisen werden, daß das Projekt B., wie es nicht allein dem entwurfs, betreffend die Aufhebung der Ufer⸗, Ward⸗ und uu 1 Durchschnitt der letzten zehn Jahre bezahlten Dividenden Mitwirkung der serbischen und bulgarischen Delegirten am Türkei. Konstantinopel, 2. Tür. 8 3 Belgi .) Verkehr und den Interessen der Stadt Cöln ein gün⸗ Hegungsordnung für das Herzogthum Schlesien und die Gra⸗ Die zur Theilnahme an dem hierselbst vom 12. bis gegenüber dem wirklichen Ertrage ebenfalls als zu hoch erscheinen und 2. Juni 1882 ausgearbeiteten Reglements für die Schiffahrts⸗ Die Handelsverträge zwischen der Türkei und Belgien, sügeh. 88 auch für den Eisenbahnbetrieb auf alle irgend schaft Glatz vom 12. September 1763. incl. 31. d. Mts. stattfindenden militär⸗ ärztlichen 8 d(äaher für die Zukunft ein wesentlich geringerer Ertrag in Aussicht polizei und die Ueberwachung des Flusses wurden als Art. 7 Spanien, Amerika, Schweden, den 11 und re Zeit hinaus ein durchaus zureichendes ist. Auch aus der Der Abg. von Detten erklärte sich im Allgemeinen mit Operations⸗Kursus kommandirten Assistenz⸗Aerzte der genommen werden muß; c. daß bei dem durch die Konzessionen vor⸗ angenommen und werden zwischen dem eisernen Thor und mark, welche am 12. März 1884 ablaufen, sind heute ge⸗ S von Magistrat und ist schließlich dss der Vorlage einverstanden; er habe aber im Einzelnen ver⸗ Armee und Marine sind hier eingetroffen. geschriebenen Ruͤckkaufsverfahren und dem Mangel gesetzlicher Vor. Ibraila zur Anwendung kommen. Art. s hält alle Verträge, kündigt worden. Die Handelsverträge mit England und EEET“ hh cehee ühe schiedene juristische Bedenken, und beantrage Ueberweisung des Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: schriften über die Bestimmung der Rückkaufssumme jede Gewähr Konventionen, Akte und Abkommen betreffs der Donau und Italien sind bereits gekündigt, der Handelsvertrag mit Dbeftäti 8 1f I all mit der Staats⸗ Entwurfs an eine besondere Kommission von 24 Mitgliedern. ; h. *ℳ gelaf 9* dafür mangelt, daß der Kaufpreis dem wirklichen Werthe und Ertrage il Mündun en aufrecht, insofern dieselben nicht durch den Rußland ist heute abgelaufen. Die Pforte will den von regierung bestätigt, also formell allen Erfordernissen genügt. Auf Antrag des Abg. Dr Meyer (Bresl DDr. Eliassow, Gutmann, Ostermann, Peltesohn und Schulz angemessen sein werde, kommen wir zu dem Schluß: daß zur Zeit ihrer Mündung . russischer Seite gemachten Vorschlag, den gegenwärtigen Wenn man sich nun noch vergegenwärtigt, daß wir auf rag de g. Dr Meye reslau) wurde die in Berlin, Dr. Brednow in Belgard, DDr. Mühle Preuß und auf den konzessionsgemäßen Rückkauf der Bahnen nicht eingetreten gegenwärtigen Vertrag aufgehoben oder modifizirt sind. Der lt icht und ein Zoll von den Linien auf dem rechten Ufer des Rheines einen Theil Vorlage an eine besondere Kommission von 21 Mitgliedern Niemann in Hannover - werden kann, ohne den Bund großen finanziellen Gefahren preiszu⸗ Ratifizirungsaustausch soll innerhalb 6 Monate oder wo⸗ Tarif beizubehalten, nich annehmen und einen des Verkehrs rheinaufwärts bedienen, daß wir weiter durch den üverwiesen. 1 5 geben. Bei diesem Ergebniß erscheint es als überflüssig, möglich noch früher erfolgen. 8 Proz. auf russische Waaren vorwegnehmen. Verhandlungen Umbau der Bahnhöfe in Duisburg und Düsseldorf einen Theil des Hierauf vertagte sich das Haus um 2 Uhr auf S. M. Kanonenboot „Cyclop“, 4 Geschütze, Kom⸗ die weiteren Gründe zu erörtern, welche für und gegen die Dublin, 12. März. (W. T. B.) Der Beginn des über Abänderungen des Tarifs schweben gleichzeitig auch mit Güterverkehrs auf das linke Rheinufer herüberführen können nach Dienstag 12 Uhr. mandant Kapitän⸗Lieutenant Kelch, ist am 22. Februar cr. in Uebernahme der Bahnen durch den Bund geltend zu machen sind. Prozesses gegen die Mörder Cavendishs und Burkes den übrigen Staaten und England. Die wesentlichsten Aen⸗ Cöln und auf diese Weise eine Entlastung der Brücke bei Cöln und Alexandrien eingetroffen. Neben diesem Schlusse steht ein anderes Resultat unserer Unter⸗ und ea des Komplots zur Ermordung anderer Beamten derungen des Tarifs dürften bestehen in der Erhöhung des des Centralbahnhofs herbeiführen, so braucht man in der That keine In der heutigen (47.) Sitzung des Hauses der D ig. 12. Die Red it mwoel⸗ Ober⸗ suchungen fest: daß zur Sicherung der volkswirthschaftlichen Interessen, ist auf den 9. April d. J. festgesetzt Einfuhrzolles von 8 auf 20 Proz., ferner in einem Spezial⸗ Sorge zu haben, daß in absehbarer Zeit dieser Bahnhof nach dem Abgeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ anzig, 12. März. Die Rede, mit welcher der Ober⸗ denen die Bahnen zu dienen bestimmt sind, sowie zum Schutze des 1 siarif füͤr Schmuckgegenstände und in der Aufhebung der Projekt B. unzulänglich werden würde. Ich wiederhole indessen, das Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, die Staats⸗ Präsident von Ernsthausen heute den VI. Provinzial⸗ 1 Landeskredites die finanzielle Verwaltung der Bahnen einer gesetzlich Frankreich. Paris, 12. März. (W. T. B.) Die zZölle beim Transpork von Waaren aus einem Hafen in den nübere Froreungen dnace mnbhe 88 in der hefst getn Minister Dr. Lucius und Dr. Friedberg sowie zahlreiche Kom⸗ Landtag der Provinz Westpreußen eröffnete, hat geordneten staatlichen Aufsicht unterstellt werden muß.“ Deputirtenkammer hat es abgelehnt, die Anträge anderen. p8s 5.. er en un 2 wie ich boffe deene 88 missarien beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung folgenden Wortlaut: Die versammelte nation alräthliche Kommission Lefsvre's (radikal) auf Anstellung einer Untersuchung vehur 49 nen werden, daß die Staatsregierung das Richtige ge die zweite Berathung dis Gesötzentwurfs, betreffend die Er⸗ b Hochgeehrte Herren! 1 b arbeitet sehr fleißig, um mit ihrer eben so wichtigen als über die Lage der Arbeiterklasse und die Ereignisse Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. März. 2 6 Beim Wiederbeginne unserer gemeinschaftlichen Arbeiten Frvencer schwierigen Arbeit, dem neuen Zolltarif, baldmöglichst zu in Monceau les Mines auf die Tagesordnung zu fetzen. (W. T. B.) Der Kaiser beabsichtigt, sich morgen auf einige

Wenn nun noch die weitere Frage angeregt ist, wie der Bau zu hebung einer Hundesteuer. wir zunächst eines freudigen Ereignisses in der Königlichen Familie, 8 8 1 2. 2 schi projektiren und zur Ausführung zu bringen ist, so gebe ich dem Der Abg. Francke erklärte, daß er das Gesetz mehr für der unter der herzlichsten Theilnahme der Bevölkerung auch unserer Ende zu kommen. Wie es heißt, werden sich die Kammern am Sonnabend Wochen nach Gatschina im begeben. r angeblich durch Selbst⸗

Herrn Vorredner gern zu, daß uns damit eine der schwierigsten Auf⸗ ein Polizei⸗ als für ein Steuergesetz halte. Deshalb sei au Provinz gefeierten silbernen Hochzeit Ihrer Kaiserlichen und König⸗ Großbritannien und Irland. London, 12. März. bis zum 16. April vertagen. In den Couloirs sprachen 13. März. (W. T. B.) De ben gestellt ist. Es werden die Anforderungen eines geordneten die Polize die Hunde rges c. h keine dnener 9e agc lichen Hoheiten des Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin. Einer (W. T. 8 In der heutigen Sitzung des Unterhauses sich, dem „Temps“ zufolge, zahlreiche Deputirte der mord herbeigeführte plötzliche Tod des Staatssekretärs Ma⸗ isenbahnbetriebes mit den ästhetischen Ansprüchen in Einklang zu würde, zu tödten. Aus demselben Grunde sei es auch unan⸗ Abordnung des Provinzialausschusses ist es verstattet gew sen, dem theilte Croß mit, daß er in Kurzem eine Motion beantragen republikanischen Partei äußerst mißbilligend über die kow wird einer momentanen Geistesstörung zugeschrieben. bringen sein Es ifl das ein Punkt, der uns auch nicht geringe gebracht den Kommunalbehörden, soweit sie nicht zugleich die Hobeg peage unsere unterthänigsten Glückwünsche darzubringen. werde, in welcher dem Bedauern über die Nichtfreilassung der Reden aus, welche in der gestrigen Versammlung in Der gestern Abend füͤr ihn abgehaltenen Seelenmesse wohnten Ferhees E3ZZE13“ tn d, der Kntsehehnasn Drtspolizei darstellten, die Ausführung des Gesetzes zu über⸗ 38 881 eöö“ Sen ge 1b. d9 Fenigtiches kubanischen Flüchtlinge Seitens der spanischen Regie⸗ Vauxhall von Deputirten der äußersten .“ Se. viele bohe Wärventrizger Feie ) Gesrern fand in der Kapelle 8 Maß⸗ use betrauern wir da inscheiden Sr. Königlichen Hoheit de chs b J r Revisi er Ver⸗ 13. März. T. B. e Fefe Froo gerrehen wereh. Indessen auch beim Projekt B. wird sich tgeha Regi kommi 6 Heusen Carl. Als Besitzer der Herrschaften Flatow und Krojanke dah g gegeben werde. Fasnns 8nceeaih zu Gunsten der Revision des Ministertuntz des Auswärtigen ein Trauergottes⸗ iese Schwierigkeit heben lassen; ob im Wege der allgemeinen Kon⸗ er Regierungs ommissar, Geh. Regierungs⸗Rath von unserer Provinz eng verbunden, hat Höchstderselbe durch die warme d uswärtigen, Fitzmaurice, ver zug 9 9 ti Sir des Munizipalraths verlas dienst für den Fürsten Gortschakoff statt welchem kurrenz das allerdings erscheint auch mir nicht als das zweck⸗ den Brincken erklärte, daß die Staatsregierung der Auffas⸗ und thatkräftige Theilnahme, welche Er der Entwickelung des Kreises em von den Mitgliedern der Donaukonferenz ange⸗ In der heutigen Sitzung de elche di 2bes lüsse, in d außer dem Minister des Auswärtigen, von Giers, und F222eIeg. aber in dem Wege, den der Hr. Abg. Reichensperger sung des Vorredners nicht zustimmen könne. Flatow stets angedeihen ließ, Sich die Bewohner dieses Kreises zu nommenen Vertrage und fügte hinzu: durch das der Präfekt die Dekrete, durch we che die 8ic 12 ih lt enen dessen Adjunkten Vlangali alle Beamten des Ministeriums sicg F Tachat., im g.Pege der Edn Konkurrenz, daß man Der Abg. von Benda bat das Haus, den Gesetzentwurf besonders dankbarem Andenken verpflichtet. G von den Mitgliedern der Donaukonferenz unter⸗ die Aufhebung der Polizeipräfektur und hee 78 irung 1 8 dil B lschastern Deutschlands und Englands, der - epis en 6 2 1 ü 8 . 2 abe, w er europäischen onau⸗ erbrechen verur t . ; bs C“ nachher stßt, anie, in diese einem er en. gelseasahrkeiden henseshe hirebgsenewebverscie Fenp eeen n. esegteschsee Ne hn NNeh Lonnission das geat Assch eauf dem Kilinarm zum gweck aufgehoben werden. Hierauf vuxeva vetefferd ö“ Jenema oße 11“ be ndei, nhee 3 nug, wi auße falt B ie industrie eine immer weitere Ausdehnung. der vrhöhten Anspru d 1 druͤcklich aufrecht er⸗ die Wiedererrichtung einer Nationalgarde, die Bewaff⸗ Met agt 18 rsten Gortsch en wägen. Genug, wir werden diese Frage mit der äußersten Sorgfalt denen Gesichtspunkte nicht genügend auseinander, erstens die ist bestrebt gewesen, den hieraus erwachsenden erhöhten Ansprüchen er Informirung frei zu bewegen, 8essre instimmi G z t, Nekrol lchem die gesammte Thätigkeit des Fürsten behandeln. Besteuerung der Luxushunde und zweitens die polizeiliche an die Verbesserun der Verkehrswege gerecht zu werden, ohne inde halten. Die Bevollmächtigten der Mächte feien einstimmig nung aller Bürger, die Entlassung der Polizeimannschaft, Nekrolog, in we 2n,g g 2 ste Ich erlaube mir nun noch einen Punkt zu berühren, weil der⸗ Einwirkung auf das Unwesen, welches durch das Halten der! die ö11 arbeerhne rächt. nnber wichtigen hne indet dahin übereingekommen, daß der Artikel 5 des Vertrages so die Eröffnung von startif chen Werkstätten für beschäfti⸗! rekapitulirt und u. A. der Ausspruch desselben

jährigen Budget nicht vorgesehen, und deshalb konnte bisher deren Donauarme in keiner Weise gehemmt werde. Die Folge der von dem Minister Mancini dem Botschafter,