1883 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1u 4 8 4

Dem August Rudolph Emil Kohle zu Berlin i für letztgenannte Firma Prokura e le ann. er 4 it zu Hadersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗] Fol. 2361. W dieselbe unter Nr. 5586 un eilt un iist mann Christian Friedrich Manford daselbst ein⸗ Friedri 8 . R. Clauß, Kaufmann Carl]. Fol. 3502. Osear 8 getragen worden. ““X“ Fanzofe fah ist heute vermerkt worden, daß das een I itinhaber, künftige Firmirung schneider gelöscht Werner vorm. M. Hre⸗ Zsohopan. . Peine. Bekanntmachung. 111277]] mit dem Sitze zu Torgau und als deren Inhaber mern 11690 bis 11692, Flächenmuster, Schutzfrist . Gel S sütberigen eht, vnch Erbgang den Sohn des Fol. 2491. Mar Hartmann, Inhaber Alexand Fol. 5631. Georg Roloff &. Co., In Fol. 129. A. 6r. Inhaber Ros Auf Fol. 67 des hiesigen Handelsregisters ist der Kaufmann riedrich Theodor Menzel zu Torgau 3 Jahre, vgemeldet den zbenanaftees Schabfeif 8 Pedht it giste Nr. 5398: Di Manford in Hadersleben merr enmfneaant er Hartezaun . exander Seerg Albrecst Foloff spersäul. Mlene b. W. Bür ge hilbelm Alere . heute 2 —2 8 ne e Rücen 8 er Ffe⸗ ae-. Heinrich August Schaper füt Pedars des dasselbe unter der bisherigen Firma fortfühten wird; Otto Kleema Otto Kleemann, Inhaber Ernst Am 3* Aemenditist. Bär, Prokurist Friedrich Auguft Georg Bär. Die eingetragen, daß der Weinhändler Eduard Zehner Torgan, den 24. Februar 1883. die unter Nr. 85 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ 8 8 Famidt & Feen r die Firma .A“ eeg eemann. Am 6. März 1246. C. G. Leutf dü-,, . ist von der Firmenvertretung ausge⸗ 62 1 8* 8 4— 1öe nhage. Königliches Amtsgericht. die unter 10165 648 10167, . n. e 8 1 8 e rm ¹ . 2 tg Lents ü . 8 8 ,55 5 E 0 1 2 E Re, 1888. Nr. 1383 die Firma⸗ enregister unter 8 Ter. 2—. Oswald Drießen, Inhaber Carl und Herpann ö Prokuristen t = Fol. 33. A. W. Bär, August Wilhelm Bär als in Peine der ö1“ Röbert 1113701 1 Feie Mhen 10128. 1e Mila. 9 561. „C. F. Manford“ *8 ö-ee Heinrich Willi Christian Fricke. e, Inhaber Carl Heinrch. Fahabes nansgedcheren⸗ eerunde elene Muüler Fjes bericee Prokarist sansalaa enein. wanzlebem. chenatahun⸗ Vch echen Fözie Hige en . 7 iam 83 etr 1 1 1 . 1 ofen; 8.Hgene 8 deren Inhaber der Kauf⸗ Szne eensr. 84 Zchal * F Inhaber Michael August Georg Bär und die minorennen Otto, Katha⸗ 8 Peine, den 7. März 1883. „In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts duf3 ,— der Schutzfrist anford daselbst heute eingetragen. 486. Sohn, auf Ludwig Emil Am 5. März. eine und Babet Geschw. Bär nunmehr Inhaber. Königliches Amtsgericht. . EE“ 1 Brenen, 2 38 8 Kamtla de SEn. 2 b 88 5 2 elssachen, en 8. aͤrz

Eilenburg. Bekanntmachung [ĩ112531 Fleusburg, den 10. Ma Al⸗ iede ü . 1 3 exander Wiede über . - 9 ärz 1883. disw- gegangen Fol. 4295. L. Schmiel auf Ern Am 5. März. .— ohann Georg Heidecke) und sodann unter Nr. 303 C. H. Thulesius, Dr.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 37 ein: Ksönigli 8 b 8 un . Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung III Dtppoldlswalqoe. 1 st Otto Schmied 8 getragene Firma: ung III. Am 28. F übergegangen, dessen Prokura erl miel äax. . ,e Eöö . Februar. 8 4 erloschen. Fpol. 401. Gustav Wagner, nicht mehr August Posen. die Firma: „G. Heidecke“ zu Domersleben und als 8 Th. Schreck’s Buchhandlung zu Eilenburg Fol. 90. Emil Seidel in Gombsen, Inhaber .X. rüe tImtermacfomale 44 Gustav Wagner, sondern Porid Paul Fuchs, Laft In unserem Fdandelekegisgen,, unter n Inhaber derselben der Kaufmann Georg Andreas [11303] I11XA“ garettes Ber Simon Heidecke daselbst heute eingetragen. Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗

ist zufolge Verfügung vom 28. Februar 1883 Hamburg. 1 Wilhelm Emi 3 1 1 gelöscht worden. F heute eneEmnit eenche EW Gustav S. 8,ge. . ee,e ve zufolge Verfügung Wanzleben, den 6. März 1883 8 t . 848 a 8 9 e 0 rden. ouo , * r en: . —₰ Hagdeburg. Handelsregister. [11271]] Posen, den 109 Rür⸗ 1883. 1 Königliches Amtsgericht. I. . gegr gr7. Firma August Witting in Chemnitz,

Ferner ist bei der daselbst unter Nr. 36 einget 1883. Maä 1ue“] xerae sirer 2 getra⸗ il 8 März d b S Am 6. März. Fol. 5635. Ehregott 6 1 burg. G n, de vernen. C. S. Acermann zu Eilenburg 100, . Micter. Inbaber: Wilbelm Heineich xzonn tts Lezane Rrchenn ascen enn in Iababer Chegc Söehdegaeiper is Vaet 10 e s cncdetton, der unre. dens Gevesen⸗ * K h sss) rersegfins Pacht na nenien 3 Beste n⸗ die Geschwister Iürdie Firxmg durch anf Leltsbank „Eingetragene Genossenschaft“. An Döhlen. . Fol. 5937. P. 2n 8. Möcz 88 schaft, zu Buckou bestandere Genossenschaft ist Posen. Handelsregister. [1127291 Wanzleben. Bekanntmachung. gemeldet am 2. Februar 1883, Vormittags ½10 Uhr. Martha Schreck in Eilenb üb ulie aus dem Vorstande ausgeschiedenen m 28. Februar. Otto. Distel in Merseb gwitz auf Georg beendet. Vermerkt bei Nr. 1 des Genossenschafts⸗ In unser Handelsregister zur Eintragung der selli . & Nr. 618. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, enburg übergegangen und E. R. Steiner, C Th. Strelow, C. H. Greve, Fol. 185. Gustav Bachmann in Potschappel, auf Ernst Auguft Merlihu s uns von, diü registerz d Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist 2Sagedic sehe dlb cr 1 versiegeltes Packet mit 1 Messerputze und mit 8 E“ itz über⸗ 2) Das von dem Kaufmann tto Petschmann unter Nr. 690 zufolge Verfügung von heute einge⸗ Actien s 3 b Zeichnungen zu Kohlenkasten mit und ohne Nickel⸗ 8 1 8 gesellschaft: .

5

demnächft unter der Firma: C. Rasch und F. C *E. 8. Haessner sind Joh Inhaber Gustav Bachmann. .C. B. Ackermann riedrich Wörnlé, Carl Friedri venne, Drosq 8 deer8.

. . edrich Martin Denné, osden. 8 Fol. 5 . unter der Firma Lüdke &. Petschmann bhier be⸗ tragen, daß der Kaufmann Salomon Peiser zu B2 lss. Fisgsce Fegnuchisgs detitagemelier an anter Nr. 18 (àeh Shgescasthreisters e he Heinrich Wüsteseld, Friedrich Carl Franz Pol Am 2. März . eeee Handelsgeschäft ist seit dem 15. Feͤruar Posen Mitinhaber der Firma Abr. C. Peiser⸗ „Eonsolldirtes. Branakohlengfacnzern 1296, 1814. Fheestr gecher ardemckbet an gen ist. zregisters eingetra⸗ auch und Ernst Julius Folkmann zu Mitglie⸗ ol. 4294. Paul Schulz, August Schilde aus⸗ Fol. 1801. D m (. März. 1883 auf den Kaufmann Gustav Wegener über⸗ Nr. 63 des Gesellschaftsregisters für seine Ehe Nande ne“ bei Offleben, Actiengesellschaft za 6. Februar 1883 Nacxmitai ..

Endlich ist unter Nr. 18 unseres Gesell den⸗ des Vorstandes der Genossenschaft erwählt bheden, Emil Stöhrer FGen. 8221 Sohn. Ernst Fran; gegangen, der es unter der Fns Lüdke & Petsch⸗ mit Rosalie Levy zu Posen durch Vertrag vom 20. in ebenr n cn ende Eintragung bewirkt: r. 613. Firms C. Hanhenn n chemmit. registers die offene Handelsgesellsch ft: esellschafts⸗ Louis en. Adorf 8. Adolf May, Inhaber Friedrich verw. Stöhrer Mütioh) eer Otlilie Elisabeth, mann Nachf. fortführt. Er ist als deren Inhaber 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Das G ndkapital d 9e llschaft ist durch I versiegeltes Packet mit 43 Moöbelstoff mustern, J. C. B Acerm aft: 1 ven 8Hreslaner. Inhaber: Louis Breslauer. May. 1 Prokurift „Mitinhaberin, Gustav Adolf Große unter Nr. 2030 des Firmenregisters eingetragen, rwerbes ausgeschlossen hat. Beschl S- Avirächtetaths 1m 49000 Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 512, 518. 525, b Hrs Fhes üie ferhtan I 11““ 3a. . srners Sohn in Kößschenbroda, en di., . a. vinhchstt 20 8 dagegen die bisherige Firma uater Nr. 1456 des. Posen, den 10. März 1883. 8 also bis b;. 1000 200 . echobt Der Be⸗ 533 566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88 den Se lenö ne zufolge Verfügung vom gedoben. mi dler ertheilte Prokura auf⸗ auf derrnine A da vnntge chöstes in —— nn 5328. Stempel & Co. UgaerFigelüsct. 18EEöö Hermann Diestel, unter trag der 400 200 ist in 1334 Stüch un. 8 vedegc⸗ 18. Berittegee Webschüpenfabei Februar eute eingetragen worden 1 Mäa hard, Auguste Thekla, U ecker, August Bern⸗ elefelder Wäsche⸗Fabrik Etempel & G ¹ i Rcn A, ses Cägsenehezee 8 Fe es, egäzcd nane üs ddAan pe Co. Nr. 1741 des Firmenregisters als Inhaber der 1 [11192] je 300 zerlegt. ingetrag ekant in Chemnitz, 1 versjegeltes Packet mit „enccal ihe n, Pauline S ö. Bruns Ebefrau war, ist 1 onhs Seesenencen; die Unmündigen sind von der Füeenen. Onalr 5637. Anton Oehler, Inhaber Anton seine Erben, nämlich die Wittwe Diestel⸗ Lousse, wurde heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft Wanzleben den 9. März 1883 Saöte gvbamneldet am Id. Fehruar a. Fräubein Julie Martha Schreck Funkenstein. Zweigniederlassung der gleich⸗ e-. Gloffen. Liohtenstein 8 geb. Fellguth, und Erich, Anna und Frieda, Ge⸗ „Gebrüder Bodenheimer in Rastatt“ ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. I Nachmittags 18 Uhr. ü Beide zu Eilenbur bgnrgen Firma in Mannheim. Diese Firma hat Eduard Doß Eduard Doßz, Inhaber Franz *Am 5. Mäarz. schwister Diestel, das von ihrem Erblasser betriebene gelöst. 1 A4“ Nr. 621. Firma Hermann Ahnert in Grüna, verm J irg, 8 e an Alexander Kaufmann ertheilte Prokura Eduard Doß. m 5. März. andelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft unter Rastatt, den 8. März 1883. ““ Permerk. Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen aufgehoben und an Carl Eduard Ad 51n c Am 3. März Fol. 173. B. Laux, zeitheriger Inhaber Adolp der bisherigen Firma fort. Letztere ist deshalb EGFroßh. Amtsgericht 75 [11299) Erzeugnisse Fabriknummern 1—5 Schutzfrist 3 üögcgoNe decnhaah Erit Snhe 0enJ gad, sar düfcnen Maeches Pec. Fol. 860. Societätsbrauerei, an Stelle der hena Laux ausgeschieden, Hermann Paul unter Nr 1741 des Firmenregisters gelöscht und als Fa renschon. 3 Nr. 2575. In das Handelsregister Jahre, an gemeldet am 16. Februar 1883, Nachmit⸗ Königliches A v .“ 1 8 ertheilt. vn⸗ dem Vorstande ausgeschiedenen Ernst ee Inhaber, künftige Firmirung Paul Gesellschaftsfirma unter Nr. 1179 des Göö 1u“ 280 4 anichn 2,à M Te. Ae cnnna Geveöübe⸗ „ha; 9n.- mtsgericht. 9447 Kapeherr. Inhaber: Robert Kap⸗herr. hristian Rülke und Ernst Roßner sind Otto Lüimbach * registers mit dem Vermerke eingetragen, daß zur 111280] scaftsrezister u H. Z. 2, die Firma Gebrüder 1“ Hernhars negeloin Errno fütanc obt. Kap⸗herr. Diese Firma hat an Franz Herrmann Ullmann und Robert Heinrich Westmann 8 8 Zeichnung und Vertretung der Firma nur die Wittwe Rastatt. Nr. 3735. Ins Firmenregister unter Altstädter in Weinheim betr.: brand, 1 bersecltes, hacecharnitnanmen aec Eisenberg. Bekanntmachung. [11255] veee Porkura ertheilt. als Mitglieder in den den Vorstand bildenden Verwal. Fol. 328, 204 K 3. März. Diestel berechtigt ist. 8 O. Z. 168 wurde heute eingetragen: Firma: „Beru⸗ Das Gesellschaftsmitglied Jakob Altstädter ist mustern, plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 3331; r-agerr, Sraragenegeg. alregg ü 1. etce enel e, garh Wlbele b1“ dnb Tamk bez. Tamk & Co, Der Kaufmann Earl Naumann hier ist als Pro⸗ hard Bodenheimer“ in Rastatt, Inhaber: Bern⸗ unterm 2. d. Mts. ausgetreden . 3332, 3336 3339, 3370, 3371, 3391, Schutzfrist 3 Firma August Reinhold Kretschmann jun. B vlf und Johann Hinrich Heinssen. d Fol. 4430. Julius Schubert & Co. errichtet tige Frneirün, 0-. g Firmen vereinigt, künf⸗ kurist der Firma G. Windschild & Diestel hier hard Bodenheimer, Lederhändler, verehelicht mit B. unterm 5. d. Mts Nr 2575 in das Firmen⸗ ““ u“ 8 8 enbers beecfen⸗ st veas d An Fh des aus der Di⸗ nna 128 Kaufleute Friedrich Carl Tamk 1n” 86 88 Heach unter d. . Pre buren gsters einge Fägnts 8 85 1 1““ 203 21. Aagas register: 8 vn. Wilhelm Hänsel in Ch Stelle des verstorbenen bisherigen Inhaber sgeschiedenen Julius Hermann Brey ist ert in Dresden und Gottlob Tre . 1 rimilian Schmidt 4) Der Fabrikant Carl Rudolph zu Neustadt⸗ 1 wirft jeder Thei in die Gemeinscha gister: 9 97 „, S. r. 623. Firma elm Hänsel in Chem⸗ Firma August Reinhold Arssie get, eif zher Zohannes Stoewesand zum Mitgliede der hös Albanus in Chemnitz. Mittee br; Firma Tamk & Co. erloschen. Magdeburg, der Fabrikdirektor Ernst Sostmann in ein, während alles übrige Vermögen davon ausge⸗ ae 8.2“ die Firma J. J. Pfander in nitz,1 versiegeltes Packet mit 10 Möbelstoff⸗Mustern, dee Fena EE“ Fe1n4431,3 n. bnckhardt, Zweigniederloffung 8 b Minsleben und die Sangerhäuser Actien⸗Maschinen⸗ geschlossen bleibt. 8 Die Firma ist erloschen.“ Flaͤchenerzeugnisse Fabrikummern 70, 74—78, 80, Eie geen 8 —n nd der dn Hauptgejcäftes in Leibann Irdabee esder Man⸗ E161“ 88 3. März. 1 fabrik und Eisengießerei, vormals Hornung & Rabe Rastatt, den 8. März 188383. 2) Unter H Z. 148: 317,550, 551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Eisenberg, „(Hubert & Kahrs. Die Gesellschaft unter dieser tin Johann Leonhard Luckhardt in Leipzig. dorf aufgelöst g & Heinrich in Obercunners. zu Sangerhausen, sind als die Gesellschafter der Großh. Amtsgericht. Die Firma L. Pfander in Weinheim.“ 26. Februar 1883, Nachmittags, Cc üer T1“ bbert. I.ie Seselschatt unter giese An nsenet S sa 8 111““ - seit dem 1. Februar 1883 unter der Firma Sost: Farenschon. 1t Weinheim den 27/5. März 1883 —. Nr. 624. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ . Hubert und Jacod Kahrs waren, ist aufgelöst und Fol. 357. George Meusel & Co., Georg Bern⸗ 8 mann & Co. zu Magdeburg bestehenden offenen ““ ö6“ .—Gr Bad. Amtsgericht nitz, 1 versiegeltes Packet mit 41 Mustern für Elly Kretschmann sind Jacob Moses Delbanco und Ludwig Christian hard Melzer Prokurist. Derselbe darf nur in Ge⸗ Fol. 44. C m 5. März. Handelsgesellschaft unter Nr. 1180 des Gesellschafts-⸗ . öp““ v. Bodmanun. vebelheanme Färedicstgis. 8 8919,22 Lina Sophie Martha Kretsch⸗ G Friedrich Hauswedell befugt worden, die Firma meinschaft mit einem der bereits eingetragenen Pro⸗ heri Inhab . Herrmann Schubert, registers mit dem Vermerk eingetragen, daß zur Säckingen. Nr. 1818. Zu O. Z. 16 und 60 8 Fabriknummern 309, 310, 5518, 5528, 5543, 5551, mann der Gesellschaft in Liquidation gemeinschaftlich zu kuristen Meyer und Deutschmann zeichnen 3oß ge Inhaber Carl Hermann Schubert gestorben, Zeichnung und Vertretung der Firma nur der Fabri⸗ des Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutigen 8 3 589b, 5557 bis, mit 5960, 5592 —8996, 2So. 3892 Fe 2286. bnen. ohanne Christiane, verw. Schubert, Inhaberin. fant Carl Rudolph berechtigt ist. zur Firma: Wreschen. Bekanntmachung. 13 5576 5578, 5580 5582, 5584 5586, 5590 5592,

Mar August Clemens Kretsch⸗ in zeichnen. Mehnert & Pet in⸗ 5 hes März. 5) Der Kaufmann Richard Deutscher ist seit dem „J. Berberich Söhne in Säckingen“. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 5594 5596, 5600, 5602, 5604, 5605, Schutzfrist 3 d lsist unter Nr. 198 die Firma: Jahre, angemeldet am 26. Febuar 1883, Nachmit⸗

mann Eisenberg Dresdner Glasfabrik Friedr. Si veig⸗ bold Mehnert ausgeschieden, brikanti Am 7. Ernst Richard Adolf Kretsch⸗ niederlassung der zl hrneheen Feseeng Panens Marie Louise, verehel. Feeh ee Phentinn Eoncordia ves. 126. Louis Wagner, Inhaber Louis August 1. März 1883 aus der offenenen Handelsgesellschaft un mann Inhaber: Friedrich August Siemens. . Fol. 4432. Reinhold Mehnert, Inhaber Fran agni. R. Deutscher & Knopf hier ausgeschieden, der „Berberich & Cie. in Säckingen“ Carl Schmuhl tags 16 Uhr.

Reinhold Mehnert. 8 1 beranoe. . Kaufmann Richard Eberlein hier ist seit demselben eingetragen: mit dem Sitze in Zerkow und als deren Inhaber Chemnitz, am 9. März 1883.

das Handelsgeschäft unter der bisberi „Adolph Malchow & Co. Nach dem am 15 2 8 b 8 berigen Firma fort „Auguft Am 6. März. Tage als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Herr Ignaz Berberich jung in Säckingen ist der Kaufmann Carl Schmuhl in Zerkow zufolge Königliches Amtsgericht daselbsl. Verfügung vom 7. März 1883 am 8. März 1883 5 Nohr.

von der Vertretung der Firma aus hannes Malchow ist das Geschäft p anns & Matti u1“““ F geschlossen sind. ft von dessen ck, errichtet den Meissen. mann August Knopf mit Uebernahme der Aktiva schafter eingetreten; derselbe ist ledig. eingetragen worden. 8 [11308]

Eisenberg, den 9. März 1883. Wittwe und Erben in Gemeinschaft mit den bis⸗ 1. März 1883, Inhaber Kaufleute A 8 b Keerzogl. Amtsgericht. herigen Theilhabern Johann Adolph en big. und Friedrich Wilhelm Mattick. Fol. 174. L5 Am 1. März. und Passiva unter der Firma Knopf &. Eberlein Säckingen, den 7. März 1883. Wreschen, den 7. März 1883. 8 11130 1 Geier, 1“ bcn. 2b Otto Carl Ludwig Malchow fortge⸗ Fol. 443 Am 8. März. 3 müh vs o Worbt shiger Thonwerke, Heinrich fortführen. Letztere ist Nr. 1181 des Gesellschafts⸗ Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. Iserlohn. In unser Musterregister ist ein⸗ G . G brt wird aber seit dem 1. Januar d. J. von a. 2 884 Theodor Neumann, Inhaber Georg Thonwerke Pbrüc, Fema in öu registers eingetragen, dagegen die bisherige Firma (Unterschrift.) 8 8e ege9;, w ürih 8 ü. eiden Letztgenannten, als alleinigen Inhabern, 8—5 ö“ Eölln bei Meißen verl 8 e abgeändert, Sitz nach unter Nr. 1029 desselben Registers gelöscht. 8 14“ Jltes Pack 1 8 thalte v Iu. Iser ohn, isenberg. Bekanntmachung. I11255] nter e Firma fortgesetzt. eilberg. 8 Fol. 210. Robsch vlegt. 6) Der Kaufmann Richard Deutscher hier ist als Sehweidmitz. Bekanntmachung. 11296] Zerbat. Handelsrichterliche Bekanntmachung ein versiege es Pa et, enthaltend a. G Im hiesigen Handelsregister ist am heutigen Tage Hamburg. Das Landgericht. Fol. 4 Am 6. März. 1 schütz. Die Inbab eieet in Rob⸗ der Inhaber der Firma R. Deutscher hier Ma. Ja unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 506 Nachstehende Firma: 1 337 II 1n Flanserlen .ea 10 1g 8 auf Fol. 114 als neu begründet die Firma: K 17. Arno Kahl, Inhaber Carl Arno Firma, die Einla 8n 8 Ib e sind Inhaber der terialwaaren⸗ und Droguengeschäft unter Nr. 2031 di⸗ Firma A. Thaler’s Eisenwerk zu Schweidnitz Clemens Elster in Zerbst. Fol. e G Ruder mit Haken N ba 5 8 uuu“²¹] eeEööö“ Tci. 418. Anton Göhler, Inhaber Heinti Lrjene n 1090 af den nbaßer Atutende Atsss des sinpehregistedenäigs Mäitz zgs8 und als deren Fahaber der Fabrikbesiver Friedrich 1ö.“ Heic vng von dam Nuder Krre33, vlastische Er⸗ und als deren Inhaber 8 durch Kesdaura dlen henhne be ist in T. 1 Anton Göbler. 1 e. vö1u Schubert als vollziehender Kmigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. gS ö1u.“] ze „der Fabrikant Clemens Elster in Zerbst. zeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, ungemeldet am 1. Fe⸗ Kaufmann- Crhardt Wunderlich aus Redwiß, eingetragen: b ge in Spalte 2 Glauchan. Peettot. get Wolhemar Donath in Sönitz als 8 1 ei gchmeidnitz dden 8. März 1883 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ bruar 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr. veee Ehstngetg. ö 8 eingetragene Ge⸗ Fol. 451. Berlhard T. e. a9 K Datum des dgeftleter Mitglieder ee . Bekanntmachung [11111] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sia aedelerecistena gc1883, G E 1111 Eisenberg, den 9. Mörz 1883. 1nd ee. Liquidation Gustav Adolf Freidank, Mitinhaber. 8 Feeans 18 5 ö6“ Erwerb und Fortbetrieb In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 135 gez. Bernstein. 5 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht de C I. 87 2 vV 68 288. Herzogl. Amtsgericht. 18888h Seschzs Si vom Grkmmn. Am 3. Ms Robschützer Pavierfabrit vornat. pengeselschas 3. 9. Krumnach ee; I 1 11299 6 De öö dens kefeken Nr. 2241, 245, 246, mit Schtld Nr. 83, 1 at sich ie eingetragene Ge⸗ 2 . Märͤrz. gewesenen beiden ; Fe 8 1 S. . 1 ie in unser Gesellschaftsregister unter Nr. .85 stis isse, Schutzfrist 3 1 JE“ Hechingen“ aufgelöst und Ilrn.12 tosse Estenchent GFertees Wens. rlins sbränkt Petista sonseksiter, geipriher Seltina veh di din 1.““ Melle, eingetragene Hane igesen chatg 8 ““ [11302] LC““ S 8 qui en. asse, Vo -. Christian Edn ei T 5 G ; ; er und Proels“ ie hi d 5 des Fi i in⸗ 15 lensburg [11258. Als Liquidatoren sind gewählt: der Gesellschaftsvertrag datirt des der oageblatt. necn 8 1 8 . dolzhändler nns Fabritant Johenn Heinrich am Orte Schweidnitz ist aufgelöst und die Firma geseiend EE11u“ Jo. 18 Ubr. 93 Firma Graesinghoff & Kirchhoff 8 4 g. Kaufmann Casimir Bumiller 1883. Das Grundkapital beträgt eigenhändigen Unterschrift des Direktors 11““ lle, de 7. Maõr 61883 erloschen. 8 1 hannes Wiebe zu Danzig ist erloschen. Einge⸗ bierselbst für die sub Nr. 123 eingetragenen Muster C1X 1386 unseres Firmenregisters ei⸗ Reeechtsanwalt ö. 8 8 zu] 884 zect. ET“ IEö1öu“ Aktien E . zu versehen. er dessen Whg. erznigliches Amtsgericht. I. Eingegeagen zafaloe Verfügung vom 5. März 1883 tragen am 3. Marz 1883. von den Büffetgriffen Nr. 1000, 1001, 1002, den gene Firma: . h. 6“ b a. Zweck: Erw wel am 8. März . G Fönigli icht. Klavi 8r. 69. e A Meyer“ zu Hechingen, behör, Gattersburg in Grimma snwerb Jer 8 Am 3. März .“ Eööööö Schweidnitz, den 8. März 1883. Serelihes Tantesertht Flowierleuchtem Na 006, 06, b9,, dEzubfust um Apenrade, Inhaber Weinhe von denen Jeder für sich alleln berechtigt ist, die in beharß Jorthftrieb und Ermweiterung der in derseilben Fol. 0. Ferdlnand Bester, Hugo Max Best 11““ Muster⸗Register Nr. 29 3 Fahre 1 Seeret ehäsen Weinhändler Albert Wilhelm Liquidation befindliche Genossenschaft rechtsgültig betriebenen Restauration; Publikationsblatt: Grim⸗ als Inhaber eingetragen. Heee Pes FFester meumarkt. Bekanntmachung. 111274] uster⸗Register Nr. Nr. 127. Firma Graesinghoff & Kirchhoff 9 ver dase st, ist erloschen und heute im Register gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. maisches Tageblatt, Erklärungen und Urkunden sind Neusalza. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1 Schweidnitz. Bekanntmachung. [11294] (Die ausländischen Muster werden unter hierselbst für die sub Nr. 127 eingetragenen Muster ge Flct.. ““ Hechingen, den 8. März 1883. 1 füüttgen Firma zu unterzeichnen und mit der Unter⸗ Am 7. März. Vorschuß⸗ und Spar Verein zu Neumarkt, In unser Firmenregister ist heut eingetragen Leipzig veröffentlicht.) von den Klavierleuchtern Nr. 681 ½, 684, 687, 688 2 Köni biches A 82 kärz 1883. Königliches Amtsgericht. verfet es Vorstehers oder dessen Stellvertreters zu Fol. 19. C. F. Bartsch in Oberoppach, Fried⸗ eingetragene Genossenschaft in Liquidation, worden: 1 [11304] und dem Klaviergriffe Nr. 156 eine Verlängerung König mtsgericht. Abtheilung III. reih nin EE Wö“ rich Füdine arisc ausgeschidden. 71 n dees Leebdendes S“ 1) beier 1e 503 Firma Inlins Bremen. In das Musterregister ist eingetragen; der Schußfrist um 3 88 eigzen 1 F delsregistereinträge 114 . elsnitz. .“ ur eschluß der Generalversammlung vom 8 u Nr. 158. Fi 8 unn in Vegesack, Nr. 26. Firma H. D. elberg & Comp. Flensburg. Bekanntmachung. [11259] fuür das Königreich ch 8 488 Am 2. März. G Am 2. März. 4. März 1883 ist die Liquidation für beendet „das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf EE1 einzeln e hierfelbst fin die sub Nr. 26engeteggenen Bronze⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1392 die vom 11 Fol. 193. Müller & Co., Ernst Heinrich Schmidt Fol. 143. E. H. Härtel, Inhaber Eduard Her⸗ and die Vollmacht der Liauidatoren Gelbgießer. din Buchhändler Hermann Heiber in Freiburg gereihte, durch Perforation leicht abtrennbare Papier⸗ waaren Nr. 2786, 2787, 2788 eine Verlängerung Firma: ie m Königlichen Amtsgericht Leipzig, ausgeschieden. mann Härtel. b meister Robert Rißmann, Maurermeister Robert übergegangen’, . hülsen, zur Einhüllung von Cigarren dienend, even⸗ der Schutzfrist um 4 Jahre. R M 8 21u1 ung für Registerwesen. Am 3. März. Pegau. 1 Hampel und Tischlermeister Herrmann Ritzmann, 2) unter neuer Nr. 507: h 2 kuell als Cigarrentasche zu benutzen. Fabriknummer Nr. 124. Firma C. D. Eichelberg & Comp. 1 „N. anford . erg. 8 4 Fol. 228. Carl Bethe, Inhaber Friedrich Elias Am 1. März. sämmtlich hierselbst, für erloschen erklärt und 1eie. ae eed 8 S8e e 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 hierselbst für die sub Nr. 124 eingetragenen Bronze⸗ zu Sommerstedt und als deren Pro⸗ Am 3. März. CECarl Bethe. Fol. 44. C. Frenzel gelöscht daher die Genossenschaft im Genossenschafts⸗ ulius Hanke in Freiburg und als deren Jahre, angemeldet den 13. Februar 1883, Vorm. waaren Nr. 17269, 17262, 17263, 17264, 17265, duktenhändler Robert Manford zu Hadersleben heut ol. 423. Bauer & Philipp in Buchholz, In⸗ Launenstein. Pirna. 6 register gelöscht worden.. Inhaber der Buchhändler Hermann Heiber 10 Uhr 45 Min. 17266, 17267, 2851. 2852, 2853, 2854, 2855 eine eingetragen. heute haber Hermann Paul Bauer und Johann Christian Am 28. Febru Am 2. Mär 8 folge Verfügung vom 1. März 1883 heute einge⸗ in Freiburg. .. Nr. 159. Firma Gebr. Schröder in Bremen, Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre. Flensburg, den 9. März 1883. Philipp. Fol. 95. O. Häbig in Walj sd 88 Fol. 197. C. O. Niehoff 8 .“ kragen worden. 8 8 Schweidnitz, den dn ärz 1883. 8 ein verschlossenes Couvert, enthaltend! Muster eines Iserlohn, den 1. März 1883. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fol. 32 Am 7. März. Eduard Oswald Häbig altersdorf, Inhaber Fol. 162. C. A. M. Lieske gelöscht. Neumarkt, den 7. März 1883. Königliches Amtsgericht. IYI. Schlußetiquetts für Cigarrenkisten, Fabriknummer 8 Königliches Amtsgericht. - bos 33. Carl Gerhard, Ernst Bernhard Laux's Fol 96. Ernst Holfert in Waltersd & Fol. 27. J. G. Gretschel in Liebstadt gelö Königliches ge et. 1883, Flächenmuster, Schußfrist Foehfehbenge⸗ und Julius Rudolf Weber’s Collect.⸗Prokura er⸗ haber Ernst Ferdinand Holfert ersdorf, In⸗ Radeburi Liebstadt gelöscht. . Stolp. Bekanntmachung. [11298]] meldet den 17. Februar 1883, Mittags 12 Uhr. 8 8n . . 8 [11276] In unser Firmenregister ist unter Nr. 306 die Nr. 160. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, Karlsruhe i. B. In die Musterregister ist

Flensburg. Beka untmachung. 11260 losches . Wen. Fol. 97. Traugott Hauswald in Walte z ortelsburg. Bekanntmachung. rsdorf, Am 3. März. G eA ein versiegeltee Packet, enthaltend 4 Muster von eingetragen: In unser Handelsregister, betreffend Güterrecht, Firma: a.et es i ütelh⸗ 2n. siege a Heckeegnerlen fad eMustete den, Ner. 98. Lonis Zimmermann, Inhaber der

Die Gesellschafter der zu A Cheomnitz 1 Firma: . zu Apenrade unter der Am 28 Febr 8 Inhaber Traugott Leberecht Hauswald. Fol. 41. Nicolai und R - 28. Februar. euther in Medingen, 3239 bezw. Nr. 40 Folgendes zu Folge . 8 „A. Meyer & C o.“ b Fol. 2489. Reinhold Petermann, Inhaber Am 1. März Nehnber eSherchr. Georg Ernst Nicolai und Heinrich ““ dom 2. m 5. h0. Sn0g8 LE1.“ und 9 deren e saer bIe Heteper ebrikmummzrg 1ie 16“ Firma. „8; BimmeFmnenengkeen aicien offer .X₰½ . 8 5 e S 8 84 b 2„ 1. 8 2 6 2 2 39. Der Apothekenbesitzer Joseph zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tag ncn . Tohir. 18 ee Musteel er⸗Büͤrstenbölzer, vlastisches Erzeugniß⸗

sind 1. Januar 1883 begonnenen Handelegesellschaft tgee Peen en., auf Julius Zi Fol. 4299. Winkler & Hänsel, Wilhelm Her⸗ Relohenbach. 3 68 imansli aus Willenberg und Fräulein eingetragen 1 Weinhaͤndler - gert übergegangen, Prokura Adol Mouhass erlesigt, Tol e ausgeschieden. S Am 28. Februar. Föhirhan Hermenau aus Allenstein, letzere Stolp, den 7. März 1883. Nr. 161. Fitma Casten & Suhling in Bremen, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 15. Februar 92 58 e Mever. bat nicht mehr den Chlärakter einer Frene nsfra . 4999. C. G. Reuther in Lindenau ge⸗ 22 Fer edes, n eenbere gasche mit Genehmigung ihres Vaters, haben durch Königliches Amtsgericht. 8 n vessigelte⸗ Hach. üheläha 17 mste Fanen. 8 Meacdmttsa , Ugüidengrand an Karlgrube b 11““ eter Petersen, ng. ö gve. 8 haber 2 ; z un ußenetiquetten ür igarrenkisten, abrik⸗ r. 36. r G 1 - zu. Apenrade. 8 Fol. 2488. C. G. Haase auf Oswald Hierony⸗ Fol. 5627. Hermann Rumberg, Inhaber Her⸗ dor Heinrich Greulich. .““ A“ Torgau [113711 nummern 8665, 8163 bis 8186, 9196 bis 9199, zwei Muster, offen, für Treppentische, plastisches Sx g e. rrhfng der Gesellschaft ist nur der ad 1 mus Herrmann sibergegangen. 88 e P eich Rumberg. Sayda. Nr 40 1e Kaufmann Gustav Bohn aus Ihhxʒe g Bekanntmachung. 9211 bis 9214, 9221 bis 9224, und 1 Außenetiquett Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am helm Mever f cafter⸗ Weinhändler Albert Wil⸗ Fol. 1219. Zoellner & Morell, Heinrich Rein⸗ haber K 8 Gebr. Bassenge in Wahren, In⸗ 4 Am 3. März. Willenberg und Fräulein Marie Maroska In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung für Manufakturwaaren, Fabriknummer 8176, sämmt⸗ 23. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1 und 2. Flenabnsg, den 9. März 1883. TEihe Am . mermann gelöscht. evn 5628. M. Arnow, Inhaberin Mar arethe haber Friedrich Oswald Harlasein ö E CCT1V“ Friedrich Menzel Nr. 162. Firma Friedr. Wiesing in Bremen, offen, Flächenverzierung für Nähmaschinenobertheile, nigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fol. 1804. Cigarrenniederlage von J. Reu⸗ ophie Johanna Arnow, Prokurist Martin Arnow. Sohneeberg. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes eingetragen steht, Folgendes heute eingetragen: ein versiegeltes Packet, enthaltend 28 Muster von und ein Muster, offen, eines Nähmaschinengestells, F mann aus Berlin; Julie N umann, geb. Rathenau Fol. 1286 n. Möne hn, G v Am 3. März. s für die von ihnen einzugehende Ehe mit der Das Handelsgeschäft ist nach dem Pete 88 Feenr und ö büe. Feteren,e füe Flächen,G e“ ö

- 2 2 . G. ohn, E 8 4 1 6* * ärti J is abriknummern 1 . Schutz e b

eorg Im ol. 174. Franz Werner in Oberschlema, In⸗ Bestimmung ausgeschlossen, daß das gegenwärtige Inhabers durch Vertrag zwischen dessen Erben 888 . 5 der 180, 114421812 l182, sämmt. grengn gar 1883, Abends Zecr. Ne. 2 und 3.

Flensburg. Bek 8 in Berli 18 anntmachung [11261]] in erlin an Stelle des verstorbenen Judas Neu⸗ manuel T 1 I. Bei Nr. 332 unseres Firmenregi . 1 mann als Mitinhaberin eingetreten von der Firmen⸗ T uel Trefftz Prokura erloschen, Dscar Immanuel haber Franz Friedrich W d zukünftige Vermögen der Ehefrau die ünter unveränderter Firma auf den Kaufmann 8 8 gisters, wo vertretung ab 8 n refftz Prokurist. erner. 8 . und zukünftige g 8 1 8 li ö; e e, 28. Feb 1883. selbst g aber ausgeschlossen. Zittan. 111“ ees Pheohir Meörns E.ereeer.⸗ 8 Nlüchennnfter, c3c usfeüsüg⸗ Jabtiteargönfche ese-

die Firma: Fol. 5629 Am 2. März. 88 Dr. F. Wilhelmi in Reudnitz, In⸗ . z t, In Am 6. März. Ortelsburg, den 2. M Demnaͤchst ist unter Nr. 249 unseres Firmen⸗ Nr. 163. Wilhm. Jöntzen an . 8e d 8 .Braun.

„C. F. Manford“ Fol. 2490. Julius Todzi E. haber Dy. Franz Leberecht Wilhelmi. 1 6 1 zoras; b - Rachf., Inhaberin Julie Angafte Fol. 5630. Adolf Thierfelder i dnitz, In⸗ vor 1387 2 8. arlic lesca.. Breänigeldeernet küh Fitrxe drich Menzel versiegeltes ace, enttcegsgrrentisten Fabriknum edr enze e . b

setzen und daß die vorstehend sub 2 6 1882 erfolgten Ableben von Heinrich Ernst Jo⸗ Am 7. März. Genannten einrich Ernst Jo Fol. 4433. A. 1 Fol. 26. August Anton Ühlig gelöscht. welches er und der bisherige Mitgesellschafter Kauf⸗ Unterm 6. d. M. in die Gesellschaft als Gesell⸗

1 8

9

haber Gustav Adolf Thierfelder. Emil Müller