— 2* 8 „ t ins 58 . WE tragen: Firma B. Harraß in Boehlen, 1 Pa ger g⸗ A EE“ Ueber das Vermögen der Patzmacherin Anna .29 * Fgefriste des 5, 9 ber R. 8 d. 2 3 9
mit 25 Mustern für Kunstholz (Photographi sach Bertha Auguste Knack, Inhaberi 1I¹“ Fhantasuckoxf. Capinat, Nheneclcen Becerkehwan. Königliches Amtsgericht. AFenthg caagte Snafe irberen agunerner 1878 15,t cetn ngbs. geunn Prüsunggtedan 8 8 Bör en⸗Beila ZII Rosette), offen, Muster für plastis ist 5 schäfts hier wi tzwaaren⸗ auf 12. April 1883, Bormittags 8 b 8 . ster für plastische Erzeugnisse, [11365) Kgl. Amtsgericht Duisburg geschäfts hier wird heute, am 10. Mäarz 1883, Gartenstraße 1 hier, anberaumt —— 99 hn, . 18 . B - . nkurz⸗
Fabriknummern: 24, 25, 76, 77, 80, 81, 106 — 109 8 1 Vorm. 10 ½ Uhr, das 5 5 8 113, 357, 384— 386, 395— 398, 453, 3540 San09. 4. 58— des Uhren- und Fourni⸗ zffnet. 1ö Ferr 1 252—2 * r. Amtsnotar Dietter in Plieningen 7 82 2 räni 8 -epß frist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1883, b f H. Hengstenberg zu Duis⸗ Metsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefri en 9. Mänz 1883. — 2 n ei exr un ont - reuj Fechmanhas 3 Ur, oenigser, den 13. Februar EE8181111nmq“” irscht. Lnmelcesrit 8is .“ Sei kes⸗ 3. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Schwa 1 ne erwalter: zum 14. April 1883 ein 1. aubiger⸗ — 1 8 2 3 b ¹ 6 8 e8 ea b vrre iche n e 86as 1ggs. —— den 36. hörn sosg, Bererllicr. 11nan den Nachlaß des zu Sohlingen 5 z 62. Berlin, Dienstag, den 13. März Nau .s 1120 nmeldefrist bis zum 4. April 1883. Glzubiger⸗ . ngstermin den 26. April 1883, benen Försters H. Wellhe 7. verstor⸗ qqa un n — as —— 88 — ann — GE11“ p1888. ceman e 1dcherne hr. Mär, 1888 gs mitrag 4 Uhe 8. .hensene mh. dente nas, rümer Borse vons 12. Marz 2008. Benhehe Fr AeLae18676 12,3 1s8 882,, s1eene- 8-b- Pedbr 1,1.2.17 19 ,1088 Mr. Iü 13 98,258 etrrante ev r⸗ 8 . „Vor 18, . Marz . 8 erwalter: 1 8 — Loose — pr. 228 25b2z23 8 2 1/1. u. 1/7 97 25 bz b . 93. B duns “ — Eberhardt zu Naum⸗ Vormittags 10 Uhr. I Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. S. eraten en,en atlich festgestellte Coursec. Bareriache Prüm.-Anl. 4 g 16. 133 30 bz Xordd. Grund- K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10 100 60 bz so. bööFöö. .u. 1/7.,/103.00 bz lage) vom 20. Febr gemnces e der Nr. 52 (3. Bei- [1133850 Konkursverf 8.“ Steinberger. Vormittags 10 Uhr 8 „April 1888, Umrechhungs-Sätze. Braunschw 2Thi.Loose — pr. Stuck 97,60 G. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17 100,802 sdo. . 1/1. u. 1/7. 103,00 bz EEEI111414.“ Unterhose erfahren. b Bexglaubigt: Beck, Ger. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi h 22 — 225 Mark. 1¹00 Frrnc. — 80 n. 1 602 l-Mind 12,bL,en- 37, 174. „. /10. 125 80bz Nuürnb. Véreinsb- Pfabr. 4 ½11/4 . 119 101.00 G sdo. 1u. 1/7,104.106 vone Nabt, Nr. 3 des Musterregitets ist am ehe dan dggnesere ee, rnc; Jasef Mäahe “ 8. 1883. zeigefrist bis 31. März enne.e 2 Nen. 7 Selaen 188 er — a Nen Deasaner 8t-Pr-Anl. 3 ½ ,164 „187 5 do. ℳ4 1’1.⸗ 1/⁷ 98,756 do. : 4 1,1.2.1/7 103 00 b G 1I11“*“ daß sie sich auf Hosen, Küfers von Munderkingen, in am 8. März “ sFrrist zur Anmeldung der Konkursfort Hn, loe Marr. =— 17d kene, in. . 2n ene Dtsch. Gr Prum.-Pfdbr. L. 5 11.u. 1/⁄1 118 70 Peomm. Iyp.-Br.J. r.. 1205 1/1. u. . 107,90 g sdo. VIII. 1. u. 1/7.103 00 bz G echosen und Trikots ohne Naht“ erstreckt. 1883, Abds. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns 14. April 1883 1 onkursforderungen big “ 8 [do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1116 25 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7,1104 60 3G6 sdo. IX. Ser 5 1/1. u. 1/7.,104 40 bz B j N0,b28 0. Fb SThiLoose p.St. 3 13. 190 00 B 40. I... 1.. 1005 1/1. v. 7⁷ 101 3028 40. Aach-Püss. 1II. Em.4 1/1. n. 15 100,750 u. U.
walter: Amtsnotar Neubrand in N b Friedrich Wilhelm Keyser Inhabers der Firma Prüfungstermi 2 Konkurse. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis meunderkiggen. . W. Keyser hier, wird heute, am 10. März m hrchs 10 Rhr 1e. S. e e . 100 Fl. 8 T. 5 ½ 169 30 b FIubecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 185.10G6 do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.20 bb2 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.756 [11501] 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 883, Vorm. 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Uslar, den 8. März 1883 . [80.,95 pr. 8 V 11.99,90bb9 doPortmund.Sceetl Ser 4 1/1. n. ½ 109,58 Konkursverfahren. und allgemeiner Prüfungstermin 9. April 1883 -veSe Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiberei Kel Amtsgerichts Us .n. Ant . 8 1.3. 80.95 B (Fdo. Eyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. fdo. de. II. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. 102.50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorm. 11 Uhr. Langbein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Pabst, Amts erichteser g Uslar. II. 1o. de. r. 2,. M. 1 80,50 bz G s(ldenb. 40 Thlr.-L. p. St 3 1/2. 148.25 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G g e Ehingen, den 9. März 1883. bis zum 10. April 1883 einschl., Anmeldefrist mtsoe ssekretär. mdin Plätze 100 Kr. 10 T. 112,35 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 154. 8. 10. 94,3 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [101,20 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102 50 G — 8 . 112 35 b⸗ do. „ V. VIrz.1001886 5 versch. 103,80 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/⁷.1103 0 G 20 425 bz do. 12.115 ½ 1/1. u. 1/7.]109,70 bz do. Ruhr.-O.-K. Gl. IIZ. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.—
Grewürzwaarenhändlers 5 1 händlers Albert Meyer, früher bis zum 14. ipril 1988, einschi, erste Glau. (1119232 Bekanntmachung rhagen .100 Kr. 10 . 3 20,30 bz om Staat erworbene Eisenbahnen. 4 ½ 70 bz p rz. 100 4˙1/1. u. 1/7. 98, 10 bz G do. do. I. u. III. Ser. /
in Ottensen, Bahrenf 8. Gerichtsschreiberei des K. Württ. 8 3 1
L.1⸗. sere ahr Z“ 1. Schnelenburter, 8 35 am 29. März 1883, Vorm. 8 8 . ü1 P. 8trl.
aufgehoben. 8 8 11336 — . Eö Prüfungstermin am 25. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des .. 1 L. Strl. 30,ö0 ⸗ Zerginck-Mirk. St. A. 5 1/1. 1127 306 do. 4 u .
Altona, den 6. März 1883. 11¹3³6] Konkursverfahren. T18eia 1te um. 19 Mhr; 1883 asthofbesizers Wilheim Werner zu Wei⸗ 80 75bz Seian.nrrn e-rr. 2n11,9.1/0.29,119 06 FadPeg ausk. e 1105 1 1.v. 1 114,87(68 Berlnannlczar G. 2
„Marz 3. stein ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ —,— Mürkisch-Posener St.-A.4 1/ 40,30 bz 2 52 19 ln 192,30b Berlin-Anh (Oberlaus.) 4 u
u
u
u
100 Fl. 2 M. 91168 055v2 HHeininger? Fl.-Loose — Pr. Stuck 27,750 do. II. m. 100 4⁄1/1.
8—,8
—
0 E
1. u. 1/7. 103 20 bz
7. 102,90 bz G /10.103,40 bz
u. 1/7. 102.90 b G k. f. u. 1/7. 102 90 b G „ u. 1/10. 102,90 b G
6— b
—,— —- — —
— 2ö2ö-8-:2—
—
2 00
1 1
—
+ — —
d0 00 b 0 00 2 EHAE
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. J ü önigli Veröffenklicht Over. Erster Gerichtsschrei n dem Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. vergleichs vnn 71. röffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. Gebrüder Dufft zu “ Steiaherher. heilung II N.22.58ez, E do. St.-Prior. 5 1/1. —.— do rz. 100 4 ½1/1. 1103,90 b2z Berlin-Dresd. v. St. gar. 11078 3 urt und gleichzeitig über das Vermögen des eglaubigt: Beck, Gerichtsschreib znigliches Amtsgerich bst. W. 8 8 — Konkursverfahren. besnte, bageader Geelsceftes Elemögen de⸗ hrei dt Königliches Amtsgericht. WLEII“ eber das Vermögen des Gasthofsb 9 ist in Folge eines von den Gemein⸗ [11363 8 pr. Plätze 1 . Crns Jetge sücie. erir Zersentehläsn dentettteminanfs u enrn Zaunt⸗ wemg Konkurzverführrr. a nen aacnncurtversaheeng... . sene⸗1918 e, am 9. März „1½110 Uhr Vormit⸗ ’3 be Vergleichstermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermö 2 nkursverfahren über das Vermögen d rsburg.. -R. en 3. April 1883, in rdas Vermögen Kaufma — 1 . S. 3 4 6 EEE1A“X“ 5 3 2 g TDormi 7 5 Taätb. MA. „ 8 8 ab. 215 20 14½1ʃ1 27 b ue 2 8 ghe e nnenbeng. Anzeigefrist bis 7. Apri Erfürt, den emär, 1883. E“ ö veöits esrantnh eden 10. April 1883 Vormittags 10 u Geld-Sorten und Banknetsn. — 291 vM. 19. 199419. a. 177 191690902 n. I. 2. 8 1883. 8 8 üen Kleppel, Sekretäurilrk, sdden 29. Mär 1888, Rachmi vor dem Koniglichen Amtsgerichte 1. selbst dr. .8ti eX“ Ausländische Fonds. Pr. Eyp-V.A. G. Certif. 4 1/4.v. /10 101,30 bzG do. Hit. F. eldesalußtermir⸗ 9. April 18838. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Karialichan S89, Nachenthen ir E. In., anberaumet.. hiha; igns pr. Sti “ hae-enni. “*“ RFein Hypoth.-Bfandbr. 41 1/4 u. /10. 100,90 »bz Bal-Ie.IIIIn. NI.gne te Gläubig s . — ““ 8 “ . 8 alden „den 3. Mä 8 Francs-St o. o. 7 1/5. u. 1/11.—.—2 6. /4. u. 1/10. 98,70 G unschweigische.. 162 peil 1988. 9 Uhr Bormitkanke e ermin: (11322 Konkursverfahren. v11“”“ “ Urr. Zehe..:. Ffrmnlladiscne Looss. — 16, 8,hl⸗ 8 d88., edensi-Pchr. 8 14n.10 19790b,9 „*%do., ““ Königlihet Amtegerict Angustushurg (Sachen), meher das Vermszen des Heinrsc II stello. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rials br 500 Gramm fein.... bbeeee nee “ nübett ns. der, Gerichtsschreiber. fabrikanten u Oberrad, Beiberftraße N. Lelens [11340] bs Bankn. pr. 1, Ig. Sterk. 700 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 17,—,— stett Nat.-Hyp. Kr. Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,20 5z G 1“ 1113332 Konk 8eteer, 1883 , Bormitt 10 uhe (11333] 13 Bekanntmachung. be Bankn. pr. 81,00B Lnrürh Staats⸗Anl. 52,4. 1/4.v.’/10 .— Srt.Nas-Hy. r 1h 4 1/1. u. 1⁷,105110b6 10. Iit. F. In dem .. . bAeer des WerzsFeer Rechtsanwalt Dr. Maercker vühnet. Ier a 8 fried Eberle von Geisingen ist heute, Vormit⸗ hat am 7. März 1883, Nachmittags 4 Uh Slo. Silbergulden ber 100 . —— Oestsrr. Gcld-Rente 4 1/4. u. 1 10. 82,75 bz B Sudd. Bod I. Pfandbr. 5 1/3,m/11. 100,609 des Wagenfabrikanten Gustav Scharf ist in Folge rest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1883 inkt. tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: über das Vermögen des Bäckermeisters Johann wische Banknoten per 100 Rubel203 50 bz „ doe. Papier-Bente. 2. u. 18. 66,50 bz do do. 4½ versch. 100,306 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1883, ntahftar, g gne in Ludwigsburg. Anmelde⸗ Frorg Lutz Westendorf den Konkurs er⸗ sass der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 %] do. ds. 5. u. 66,50 b do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Cöln-Mindener I. Em.ü. zu 1 SxaIge. Vergleichstermin auf bLv Allgemeiner Prüfungstermin 58 ““ EEeI“ „Wahl⸗ “ Kgl. Gerichtsvollzieher Fonds- und Staats-Paplero. do. 1/5. v. 19. 070,bz 0 nonbahn⸗Stamm. unt Stanm-Prloritats-Aotlon do. II. Em. 1853 „März „Mittags. 12 Uhr, . April 1888, Vormitt. 9 ½ Uhr, vor Rachmitrags 3 Uhr. Offener 13. April 1888, sammlung Mittwoch, den 21 Csts Gee o tach. Reichs-Anleihe 4, 1/4 u. /10.1102 20 bz 1113“ d667Oebr6 Buvasbanne tamm, ahc eneneahrzerBoceannd⸗ den 21. März 1888, Vor. NFrucli Peians Anleine 42 1/4.n.1/10⁄104 005,·G6 40. 3250F1.T00se18544 134,. —0S 188111882 Zins.T
vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zim Offener Arrest mit Anzeige⸗ r d. ¹ he sgerich 8 „Gr. . mer 16. r. fen rest mit Anzeige⸗ 1 . Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, Frankfurt a./ M., den 8. März 12888 8. frist bis 5. April 1883. ge⸗’ mittags 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 4 1/1. u. 1 7. 102,00 bz G 40. Erodit. Loose 1858 — pr. Stück 324 006G Aach.-Mastric=h 1 4 1)1. 52 90 bz EE1“ 0. Krsdit-Loose 1858 — pr. eh. he ach.-Mastrich.. . [522 217,00 bz
raumt. Königliches 8 8 Ludwigsburg, den 9. März 1883. 18. April 1883. Prüfungstermi . do. do. 1/1. u, 1. 1b Berlin, den 5. März 1883. “ 1E 8 Oberdorfer, 1 1883, Vormitta 88 Uhr. Dfen er ci 8 ats.Anleihe 1868 354 1 1. 1teg do. L tt.⸗Aul. 1860 5 1/5.nu. /11./120,25 bz B Altonas Kieler.. 10 Zadow [113590° Konkurs ((Gerriichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lassen. Ameigefrist 18. April 1883 wdc. 1850,52, 53, 62,4 1/4.u. /110,1101 de. do. 1864 — pr. Stück 316 50 bz * Berlin-Dresden. 0. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I nkursverfahren. G Wertingen, den 7. März 1883. ats chnläscheine. 3½,1,1. n. 1/798,50 92 42.3 gon verd. Pf. Br. 4½1/5 n./11,100,20 bz S Berlin⸗Hamburg. 17% Abtheilung 53 9 2 Ueber das Vermögen des Spediteurs Paul [1133. 5 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: rnärkische Schnldv. 3 ½ 1/5.u. 1111. 99 00 bzZ Pester Studt-Arleihe 6 1/1. u. 1/7. 88 25 etb G“* 2 [Bresl „Schw.-Frb. 4 ¼ 11““ Oskar Koch 8* Hamburg, alter Wandrahm -16 82 8 Mürtt ü e ee Chormann, Kgl Gekretär G iee 8 38 1. 8 15. 162 do. do. kleine 6 r. 1/7. 89 50 G Dortm.-Gron.-E. 1 8 8 iin Firma Oskar Koch & Co., wird h 1 Jal gen ers un er⸗ — . er.Deichb.⸗Obl. J. Ser. 8 Po. Pfandbriefe...b 1/1. u. 17 63 20 bz kfg Halle-Sor.-Unben Q [1149505 Konkursve mitt b „ wird heute, Vor⸗ wirths Jakob Krehl in Thamm ist am 10. Mä 1 d Ztadt.Obl. 76 u.75 ,4 ½ 1⁷ ν**s102 60 bz See, . 8 ItH e-Sor. 2 rfahre 8 mittags 11 ⅛ Uhr, Konkurs eröffnet. um ist am 10. März T. 1 geris lin. Stadt. 8.78/4 ¼ ö18.“ 80. Liquidationsbr. 4 1/6.u. 1/,12.55,100ͤ „ Lndwh. Bexb.gar 9 v v. . ldhedc Fnescrenten see. arif- etc. Veränderungen . do. .„4 1,r * 155 80b00o (Ramäaler, vosee.. 3 11.u. 109 7 Mainz-Indwigab. 3748
Das Konkursverfahren über das Vermö Verwalter: Buchhalter Inlius Jelges, Rath⸗ erwalter: Gerichtsschrei 5 31 1; 1 82 3 8 1 gen hausstraße 27. r: Gerichtsschreiber Oberdorfer hier. der deuts c. do. ..3 ½ 196 00G 1 8 1/1. u. 1/7. 109,75 G eg “ Emil Duvinage, in Firma vftae Arrest mit Anzeigefrist bis Offener Arrest mit Anzeigefrist 8r.5 1 chen Eisenbahnen wisner Stadt-Anleihe 4 J101250 82 w... 88 ist.n 19. 109,756 8 299 erfolgter Abhaltung des Schlußternins auf. Anmeldefrist bis zum 18. April d. J. ei bTZZ“ 11 Bekanntmachung. er Stadt-Anleihe . 4 ½1/4.n. /10. 10300 36 40 de. Fleine 6 1/1. u. 1/7. 103,25 b2 lnl 1rnr ger 0 .J. ein⸗ Erste Gläubigerversammlung, und allgemeiner Zum Tarif für die direkte Beförderung von Per⸗ erfelder Stadt-Oblig. 4 1 100 P122* de. fund. 5 1/6.u.1/12,96 70 bz Obschi. A. C. D. E. 1 1
,99,90 b2 o. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,00 bz do. (Lit. B. gar.) Isio
6
gehoben. H100 70 bz do. do. Eleine 5 1/6,. 1/12. 98,25 bz Oels-Gnesen..
=
1
—,—-iö———
— — —,.— —22öö—
Hoeororoe
170 45 bz Uagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷—2b. 88 900 aae 81. 82 rz. 1004 1 30 b. bHe
169.70 bz Ewit ganzz Diridsch. 3 ½ /1. u. 1⁷ 88.306 IIn 855 “
880 90 52 Hinster-Hamm St.-Act, 4 1/1. u. /⁷.,100 106 JTr HEp-A B. IL. 12. 120 4 1/1. u. ⁷ 106,50 =b G Berl-Hamb. LIn. II. Em.
9e g5 2 Fiederschl-Kärk. „ 4 1/1. n. 1⁷ 100 99e0 6 II. 1z. 1005 1/1. u. 1⁷,100,256 do. I. conv..
201 00 bz Rheiniache „ 6: ½ 1/1. u. 1/⁷./ ab. 165.400 rz. 100 5 versch. 102,25 bz 6 Berl-P. Magd.Lit. A.u. B. U
.
E2
(
3 8 1
—
103 1002
101,00 B 103,25 bz G
102,90 G k. f. 101,30 G 104 50 bz B 100 25 G 102,90 G 102 90 G 102,90 G 102,90 G 103,00 G 104,75 B 104,75 B 103,00 B 101,10 G /10.1101.10 G 103 20 G 101,25 G gr. f.
——9od
S88 28
TL-.
— — J— — —O — —
—————
— ——
—
5HSEHAHASHAHNISHSéF — —O⁸ — =g
—— —
r92 Eö
8.
₰ ◻σ F
55E;'H
—,—
— — — 1 1. h S828ö2öSSöSSSöö2öB
— SEFEEEEFEFE 8Eg; — —— q
— —,—
tg—
—,—— —— ——-—
rESeEn
100— .
105,00 bz G 1/10. 103 40 B 1/7. 103 10 bz 103.25 G 103,25 G
„⁷ 1105,50G
77. 103.00 G
103.00 G 105,00 bz 101,10 G
84,60 B 100,10 B
9. 104 30 G
(9. 104.30 G sjcnv. 100,00 G
—
EE — —
S*SE ;;
A5F
13,50 bz 170 8 337,25 bz G do. VII. Em. 107 50 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 57.60 e bz G do. Lit. C. gar. 27 00 bz B Lübeck-Büchen garant „a. 7 203.75 bz Märkisch-Posener conv.
.7100 1002 G [Magdeb.-Halberst. 1861 115,10 bz do. v. 18835.. 184,00 bz G do. v. 1873. 8 25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. .[28.10 bz B do. do. Lit. B.“ 7 248.25 bz G MHagdebrg.-Wittenberge 7[183 50 G do. do. 30,25 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 122 25 bz G do. do. 1875 1876 28.30 bz G do. .I. u. 8 178,50 bz do. 8 0. 100. 7 103,40 bz do. do. . 100,00 G 26 75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. .1/ J102,80 bz G 41,70 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. J100,75 G 27,60 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 11J 18,80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. N1700,90 B 96,40 bz G do. III. Ser. 8 /1. u. J0 08 . G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/%. 92 70 14900⸗ ds. do. 4 1/1. u. 1⁷,98 900 .251,80 bz G ö“ 8 A. 4 E“ b 71529 4 0. . — H 8 tt. Cir. P. 4 1/1. u. /⁷ 101 00 ⸗ 77,00 bz do. gar. L. E. 3 ½ 1/4. U. 93 8002 G . [137 60 bz do. .7 [93.00 0 G do. 82 60 bz G do. 130,50 bz do. P. 61,50 0. 1I 1. 7 89,296 do. do. v. 1880 8. 118 90 bz do. (Brieg-Neisse) 13 40b2 B do. Niederschl. Zwgb. 323 7 580.00 ebz do. 353,00 bz do. —,— Pes San
.60 bz stpreuss. Südb. A. B. C. 4 x½ 1⁄1. 689082, G Posen-CreuzLburg 5 1 u. 7 61 70 bz B Rechte Oderufer. .
.7 60,75 bz G do. 104.50 bz 6 Rbeinische 4 . 55 50 bz G do. II. Em. v. St. gar. .45 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 19.10 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 b . do. 1869, 71 u. 73
E11“
rroʒr xxFM tN
—, — — — —— Le TenceAdceee
SSüöüenn
22 — b
„0—
—,—,—9ö,— ——— ——
—
d —8v — —
—,—q—Nq—== EE 8 r— rorroMe
—
4
— — — 85EHEE;'E
1SESUSg=E g
v
8
——
— — *
1 8 ließlich. 7
Berlin, den 7. März 1883 sche 8 2. v: 2 Wahl⸗ und Prüfun st Se 7 . 3 DBeford F V März 1883. rst — gstermin: Freitag, den 13. sonen zwischen S 5 Sen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 Gerichtsschreiber d Blümke, 8 E“ den 3. April d. J., 1883, Vormittags 10 Uhr. 12 he. Hrens znischn Untnen der Sünehenecscsen Gee⸗ n16cn Prov.-Oblig. 4 1 i 12 reiber des Königlichen Amtsgerichts I. Allgemeiner Prüfungstermin: den 1. Mai d Den 10. März 1883. 8 burger Eisenbahn vom 1. Mai 1881 tritt am einprovinz-Oblig. 4 1 8 Abtheilung 49. 8 Mittags 12 Uhr. 8 : Mai d. J., Gerichtsschreiber Gaßmann 1. April cr. ein Nachtrag II. in Kraft, welcher Be⸗ estpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. — Russ.-Engl. Anl. de1822 5 1/3. u. 1/9. 84,30 G Posen-Creuzburg Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1883 8 1 8 stimmungen über direkte Abfertigung der mit 50 do. do. 4 1/4. u. /19. — “ do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.66. 75 b2z R.-Oder-U.-Bahn
Ueber das Vermögen d Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [11354) Procent Ermäßigung beförderten ‚größeren Gesel—⸗ 1nldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1 10 ⅛ 0 + . do. de 1862 5 1/5.u.1/11.85.50 bz Starg.-Posen gar. Meyer, in Firma g.-enenh 921eS Marx uW“ 1 5 2 9 schaften“, „höheren akademischen Lebranstalten“ und T(Berliner 5 1/1. u. 108 50 B do. do. kleine 5 1/5. u. /11./185 50 bz Tilsit-Insterburg Nr. 29, ist⸗ hense 8 her hier, Seydelstraße [11334] Ueber das Vermögen des Hoteliers Adolph Schülergesellschaften, sowie über direkte Abfertigung 1 .“ ‚104,10 b2z B 4d0. consolL. Arl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —.— Weim. Gera(gar.) “ as Konkursverfahren er- Ueber das Vermögen des Brennereibest Koch, Eigenthümers von „Koch’s Hotel“ zu mittelloser Personen und von Krankenpflegern nach 189 u. 101,100 90 B 1871 5 1/3. u. 1/9. 86.80 b2z do. 2 ¼ conv.
E“ Kauf Sieg, Königarätzers und Oekonomen Diedrich Korveslühr zu 55 Magdeburg, ist am 9. März 1883, Nach⸗ Kurorten enthält. 2 do. r 1/1. u. 1/⁷,,94,00G Kleine 3 1/3. u. 1,9, 86 80 bz 1 e1144““] Zber. mittags 5 %⅛ Uhr, Konkurs eröffnet und der Für einige neue Relationen gelangen außerdem landschaitl Cenirsl. 1 1/1. u. 1 10190:2 40. 18725 1/4.u.1/,10. 86,80 b2 188 e⸗ anh gacher amn melüng am 5. April be- 8 das Konkursverfahren eröffnet. offene vrref echse 5 b 9 vr Fahrpreise zur Einfüh⸗ Kur. 18 Neumärk. 3 ½ 1. .1/7⁷. 96 1 . leine5 1/4.u. 1/10. 86.80 bz “ m . ; Berwalter: d 4 Verwalter: aufmann F. L. G. Kü rung, welche bei den Bi vediti f o. neue 3 ½ 1/1. u. 1/(. 952 1873 5 1/6. u. 1/12. 86 80à90 b 288 8 I Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Mai limburg. ei Mendant iß6 Magdeburg. “ sind. “ do. . 4 1)1. u. 1/7. 101 50b2z b 16.a1 12. eee Amst.-Botterdͤam Anmeldefrist bis zum 7. April 1883 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. April Berlin⸗Breslau, den 5. März 1883 1 Ostpreussische.. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.00 G Anleibe 1875 44 1/4.u. 1/10. 77.30 bz ö 9. . . 1883 — 1. u. 1/7.1101,00 G rleinc 4* 1/4 u.1/10. 79.00 B C“ 8 B 8 OOg ₰ -
Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 27. A 2— - I V gen bis Offener Arrest mit A 1 bs 4 Königliche Eisenbahn⸗ 88 . 1
1E1oub 883 st mit Unzeigepflicht bis zum 31. März Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1883, Direktorium der venbahn irektion, . Pommersche . 92 606 1““ 8 19 “ Ban Vesteöens) 1/11. 71,90²2 B
V 11 3 Durz-Bodenbach,
Prüfungstermin am 16. Juni 1883, Vorm Erste Gläubi s 2B 8
min am 16. — 83, 1. ubigerversammlung den 31. Mä ormittags 11 Uhr. burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. . 4 1/1. u. /¼1101796 E11““
10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, Vormittags 10 Uhr. g den 31. März 1883, Prüfungstermin den 9. Mai 1883, Vormit⸗ “ 1 P. Lande . 11. “ e. dest anleke ¹ 107 57 09 r E“ — 8 0. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.57 50 bz Franx J08. ..
uU Zimmer 12. All 1 Uhr. 1 t — u. 1 gemeiner Prüfungstermir ags 11 Uhr. . 1b W1“ I. Berlin, den 9. März 1883. 1883 Vormittags 10 Uhr. den 20. April Magdeburg, den 9. März 1883. Ddie für die Station Leipzig festgesetzte Zuschlag . Posensche, neue 4 1/1. 101 00 bz G S . III. u. 1/11.757,50 bz Gal-(CarlLn jgar. .u. 1/11.777 40 bz 155/ 1 9 8 Gotthardb. 95 %. u.
αεᷣ,———
v. 1/10. 101 50G 18 do amort. 5 1/4 u. 1,10,92.,90 ebz G Ostpr. Sdbahn .
—
— —
— b
—— BgS SEEEEEn
Mee⸗ —
IIIE(SIIlllIl
ot⸗
E 5FEAHAESAEZ
—
[S½ο 9
8
Werra-Bahn.
vsue]⸗ 2009
4 8
— 98 00
—,—
S
BA
0.
1. 5 /6. /1. 5 4
EERRR
———
2—
1 1 1 1/ 1 105,30 B 1 103,80 G 1 102,50 G 1
2900 16 I1. J191
eie, anas, cl
Zadow R 8 zmiali 1 frist zu d I emößij Ite Suschlogs⸗ 1 ““ . —tsschre⸗ SSe⸗, 0 Königliches Amts u den reglementsmäßigen Lieferfrist Eil⸗ Sächsische 4 1/1. 8 1asas 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., hae “ 6“ b und Frachtgüter in der Zeit von 11 Eeeg 1 Ci belleisch altland.. 2, 11. 93,60 G. 4e. Nüanag bg. . 1/10. 84,50 bz 1 Abtheilung 53. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Am sgerichts 8 [11362] G ET G efen wird 88. 8 . 8 4 i. n. . Kasch.-⸗Oderb. “ — — 362 1 e. oen. eburg, den 6. März 1883. o. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. 8 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. do. do. 2219
11338 1113359 1 111338] Konkursverfahren. [11n37¹ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Acermanns Jacob — .· 0o. 4o. 44 1/1. Nr. 1813. Ueber die Verlassenschaft des ver⸗ „Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Hofmann zu Röhrda ist hente, am 9. März l113846. 0. do- Lit 0.I. II. 4, 1/1. storbenen Josef Oser von Eisenthal ist am „Bereinigte Sandsteinbrüche Obertirchlei 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfah: Berlin⸗Mtagdeburg⸗Halle⸗Casseler Berband . 4o. do. II. 4 1/1 7. März 1883, Vorm. 10 Uh Pernitzsch & Dähne“ i hleithe ren eröffnet. Am 1. Avpril cr. tritt der 16. N rif⸗ 1 1 I1. 4 1/1.
. r, Konkurs ne“ in Oberkirchleithe bei D 5 .Nachtrag zu Tarif . do. neue I. II. 4 1/1.
eröffnet. Verwalter: Kar ff Königstein, die ü G 5 er Kaufmann Carl zc, heft II. zum Gütertarif füö . 4 ½ 2. Köfh mit Kweltere Kan Gopel hiür. 1ö dnenüaetnstobars⸗ HEEEbEb“ zum Konkursverwalter “ band in Kraft. “ 81”. 10r C.. 11. 1, do. Hyp.-Pfandbr. 74 1 72. 1/8. 102 00 G . einschl. Anmeldefrist bis 31. März d. Is. Königstein ist hente, am 7. März 1883, Nach⸗ Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1888 Derselbe enthält anderweite Ausnahmefrachtsätze Nestfälische 4 1/1. u. 11.101,006 8. IIF.ah nag. 79 1610/102 00G “ eb1“ p eads. mittags 16 Uhr das Kontursversahren .zha 1 anzumelden. für Braunkohlen ꝛc. im Verkehre von den Stationen Westpr. rittersch. .3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 92 90G do. 8 neue, , 4 UgL.n 17, 93 406 do. do. grosse termin 7. April 1883, Vorm. 9 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Orb hier. net. Die Gläubigerversammlung ist auf Bitterfeld und (Weiche) Wolffen der Berlin⸗Anhal⸗ do. * do. .4 1/1. u. 1/7.1101. 75 bz B W Hy IPfdvr 4 1/1. 1/7. 99 256 Schmeis. fentralb 0 Bühl, den 7. März 1883. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum den 3. April 1883, Vormittags 10 Uhr, tischen Bahn, sowie von Station Calbe (Stadt) do. gerie B. 4 1/1. u. 1/7.101.00 G Turki n 4s 1865 fr. LöB15,8082 8 een Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 28. 1883, Anmeldefrist bis zum 10. April berufen und Termin zur Prüfung der angemeldeten des Direktionsbezirks Frankfurt a./M. nach verschie⸗ de. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1101,90 b2z d 20 † 1. Ug. fr. —. 46 00 bz B So. Vhhna .. . Boos. 1: 1888, ertte Glaubigerversammlung den 24. Marz Sorverungen auf denen Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt d0. Nenlandsch.1I. 4, 1/1. n. 1† 1101,90 bz G Unge 1or. Holdronte. 6 1/1. u./7.1102,40 ebz B 8018 2 0 siu 4 1/5u 11 245,50 ebz es 1883, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ en 10. April 1888, Vormittags 9 Uhr, aM. bezw. der Berlin⸗Anhaltischen Bahn. do. 4do. II. 4½ 1/1. u. 1/⁷. 101,90G 0o. 4 1/1. u. 1/7. 75,40b2 G vnabes Uh gar. 5 — 5 1/1.n. 7—.— Saalbah 8 . . . 77,10 G Sa. n gar. o0nV..
Obertürkheim. fungstermin den 18. April 1883, Vor V r heim “ 1 bx. Vorarlberg (gar.) 1/1,/1. [216,25 bz G Schleswiger
101,75 B 2 Poh. 1““ 011e a9. 8. andane 84n- 8 oino s8S6. SBoten ralnre S1 5, Zohmediache St. Anl. 78 41 1,
1 /
—,— J— —-— —,—,—.—
—282ö:B Rn⸗
7 / 1 1
ö.ö,2
ʒr õMMNr
gEn
18.1,19, 64529 8 vEKyr-Radolfab gar 73. u. 19. Ziehun Kursk. Kiew- EE“ Seeean S- ns 89; 8 OOest.-Fr. St. 8 1v.1,10,82,1006 Oest. Ndwb. 2 * s1.1 171 51,257, 9 10 Elbetb. x 1/8.103 20 6 Reichenb.-Pard.. 1020 Russ. Staatsb. gar.
—yy
— Sü’eee
8. Se Eee
2
₰
1100,75 bz 102,50 G
J103,00 G 103,30 G 100 80 G
3 /4
GGA
—,—,— —
1 1
EA'EF —6-— — — ,—2ö. 888
1
17 —,—— — —
— — —xz,NN—
. 1eF al wale üvrah
—2ö8öööB
—,N—
1
—— N vk
—
.
2905 I'Sqv.
10300 G ep. 103 00 ba G
vIn“
—,— — — ——
—
AẼEE'’Fsx' E' x H
[SS322
—
———,—
101,00 G kl f. 103 50 bz G 103,50 bz G 103,50 b3 G
101,10 G 102 60 G
J96 90 bz G 79 50 G
TI-Ncs eneh aec. eene
— G 4 . * do. 1 [112311 anberaumt. 1 „Soweit durch die neuen Sätze Erhöhungen gegen Hannoversche 4 1 —,.— 6 Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93 40G Königl. württ. Gerichtsbezirks Caunstatt. 1¹0 Upr. 1“ die bisherigen eintreten, behalten letztere noch bis Uesen⸗Jasan ... —,— P. Lohierronne 1rl. 2 1,2. e. 12, 73,609- 6 In der 8 Königl. Sächs. Amtsgericht Königstein, ie Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. zum 15. April cr. Gültigkeit. 1 Kur. u. Neumärk. 4 1/ 101,00 G do. Loose . — pr. Stuck 226,60 B 84.24,2 . 506 Thüringer I. III. Serie Konkurssache am 7. März 1883. 1 Caspar. Exemplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ ü[lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —.— K St.-Ei b.. 5 1/1. u. 1/7. 96,90 bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ¼ . 43,00 do- II. Ser'e 4 des August Berner, Bäckers in Obertürkhei Brunst, Amtsrichter. 8 — 8 Expeditionen zum Preise von 0,05 ℳ pro Stück Pommersche 4 1/4. u. 1/10.1101,10 bz 5 lg Pisen r. Prdhr. 5 1/6.,9 1/12. 83,600 Berl. Dresdd. „ Fore do. W. Seie 4 betragen nach der genehmigten Schlußvertheilung 8 Beglaubigt: Krauße, Gerichtsschreiber. [112300 Konku käuflich zu haben. kbbosensche 4 1/4.u.1/10. 100,90G 4o. Bodenkredit 4 11/4.v.1/10. — Bresl.-Warsch. 71. 1eh. 6 do. V. Srie 4 2. die Aktivmasse, abzüglich der Kosten g: büSücstass 8 on rsverfahren. Magdeburg, den 9. März 1883. 8 sPpreussische. .4 1/4.u. 1/10.101,00 bz g Gvid Pfqbr. 5 1/3. u. 1/9. 101, 80 Hal.-Sor.-Gub. 3 ½ 1— 1 . 61““ “ [11341 In dem Kankursverfahren über das Vermögen Ramens der VersanderBerwaltangen Iaheanein. h sik. . 4 1,4n1/10 19160 8 wlere Cemmnneh Anl 5 111-u. 171== 2 . [109,25 bz 6 Weimar. Gers er... 5 — — st.-Ensch.
1“ 1591 ℳ 10 ₰ 8 8 hein. b. d rũ 1 Ueber das Vermögen des ü des Kaufmanns A. Königliche Eisenbahn⸗Dir 8 8 Sächsische. u. 1/10. 101,00 G ie Ansprüche der bevorrech g es Grundstücksbesitzers f Streveler zu St. Johann Eisenbahn⸗Direktion gelerke 5 1,10 101006 Donnoohe nppothekon-Oertühbot. Nöners. Arturt.
8 teten Konkursgläubiger. Hermann Richard Bruns zu Eutritzsch, Leip⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner so daß — da die letteren büar bbeiltahe⸗ befldizt zigerstr. 1, wird hente, am 9. 1ng s 188% Antrages, nachdem in dem Vergleichstermine i [113451 Oberhessische Eisenbahn. 1 J101 20 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/1. 104,106 werden — die sämmtlich unvorberechteten Gläutk⸗ RNachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ März cr. eine der Mehrheiten im Sinne des § 169: Mit dem 1. d. M. ist der Nachtrag I. zum Ober-. siüsche St. Fisenb.-X.4 versch., [101 70 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4½ versch. 101 90 Oels-Gnesen er nichts erbalien, wodon dief iben Unter iewei⸗ net. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch K. O. nicht erreicht wurde, ein weiterer Vergleichs⸗ hessisch⸗Hessischen Gütertarife vom 1. September FPwerische Anl. de 1875 4 1/1. u 1/7 101.90 G do. do 4 1/4. u. 1/10. 97 000 Ostpr. Südb. ung auf die 8§. 139 bis 141 der Konk⸗Ord 88 hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin auf 1882 zur Einführung gelangt. emer Anloiht de 1874 4 ½ 1/3. . ½ 102. 306 D,61 Xr .Pfabr 2.1105, 11.v. 71,1 08758 Pocbn. Creusb. Keenih gesetzt werden. onk.⸗Drd. in 9. April 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum den 7. Mai 1883, Mittags 12 Uhr Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungnn [[4o. do. de 18804 1,2. u. 1/.1101,30 B do. ITV. rückz. 110 41 1/1. u. 17⁷1103 50 2 R. Oderufer Den 9. März 1883. 2 8 13. April 1883 einschl. Erste Gläubigerver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ sowie Entfernungen für die neu aufgenommene ossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 an 101,60 bz do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95 60 bz G Saalbahn FEEE sammlung den 27. März 1883, Vorm. 1 Uhr beraumt. Haltestelle Reiskirchen der Oberhessischen Bahn. nburde Itmots⸗- Anl. 4 1 1/9 — D. Hyp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103 75 B Tilsit-Insterb. 3 . Amtsnotar Munk in Untertürkheim Allgem. Prüfungstermin den 24. April 1883, Saarbrücken, den 6. März 18883S. Gießten, den 8. März 1883. “ do-r St⸗Rente. .3½ 1,2. u.8. 8 75 b⸗ d05. qo. 8 4 w1710 1020) bz Feimer Gore ⸗—2 F.isab.-Westb. 1873 gar.5 1. 2caeasesswaedbeee, 8 Nachm. 3 ½ Uhr. 8 Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Direktion eekl. Eis.Schr h. .u. 1/7. 94, do do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00bz Dur-Bodenb. IL. 6 5 1/1. s134 25 G isab.-Westb. gar. 5 bahednnaiers 4 1,1. à. ¹. Hanb. ErHoib-Ptandihr. 5 11.v. 196,090 11I 18788 önkütirdienchees de: 2 2 2 ⁷ 8 8 „ Ga .* 2 8 3 5 * erseh, 40. dc. Ao. (48 1,4 11,10 100900 n und oObllestlenen do. do.
“ Leipzig, den 9. März 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen. bsische St.-Anl. 1869/4 1. u. 17. —,— do. Hypoth-Pfandbr. 4 1/1. u. 17⁷ 95,00 bz G r Hln un0, 1109880 b: gddobrer Eioanb.-Pfübr. 5
[114991 G 8 — 8 * 8— 6 Konkursverfahren. 1““ gHasict EE“ I. [11446] Königliches Amtsgericht Stuttgart Amt. Redacteur: Riedel BI“ Schuh 8 88 ebnn über das Vermöͤgen des Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S 1 Fen Christian Friedrich Mezger, Küblers gac. — 1 do. “ 1/1. u. 1/7 H. Henckel Oblig. rz. 105,4 ½ 1/4.u.1/10. 99,10 B . b 8 v11111A“*“ “ Konku ach, ist hente Vormittag 11 Uhr, das Berlin: Verlag der Exyedition (Kessel.) nitemb. Sta: “ llssrpp. Obl. rs. 110 abg. 5, 1/4 u. /10,[110,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/⁄1. J103,00 bz . dotthardbahn Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ 1 Druck: W. Elsner. Senh. 8e1. 958 . 8, *1¼. (149 908e FrHrh Pfa L. n. 124% 1/1.u. *† 109,50G do. Ao. SSe 42
1.“ r-5 F. 8 ch. 1H101,25 bz G 1
S2ö2öZöööö:⸗”
—,—8,, Leeae asa
—
5SsSSEEAS
5
9 20,brs Wermabahn 1. Um.-. 9 . 77.50 bz B Kachen-Ka trichter 1
5
— — —yE
½ 76.75 bz G Albrechts) ahn gar...
q, üüe
109,90 bz 6 Donaa-D'ampfschiff Gold4 1/5. u. 3 91 40 bz G Dux-Bolenbacher 5 9 176,00 G I.. 8 86 00 bz G 8
91,60 bz ““ 40 excl. Coupen 5
52,50 bz G
sasuuuuaa aa 2 au 2
1
3 /1. u./ 1 NV
/
U u. r.
“
„Fr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Itäck 1-,ano. 40. rz. 100/4 ½, versch. 11