1883 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

u. 1 21.50 20,50. Roggenmehl. No. 0 21.25 20,25. No. 0 Frühjahr 6,50 Gd., 6.53 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,36 Gd., 6,38 F. Generalversammiungen. u. 1 19,75 18,50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Kohlraps pr. August September 14 à 14 ⅛. Mecklenburgische Hypotheken- und Woochselbank. Marken über Notiz bez. Amsterdam, 13. Muärz. (W. T. B.) Ord. Gen.-Vers. zu Schwerin.

Berichtigung. Gestera: Petroleum per diesen Monat und Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen pr. März 266, Rheinisch-Nassauische Bergwerks- und Hütten- per März-April 24 24,3 bez., per April-Mai 24 bez. Weizenmehl pr. Mai 276. Roggen pr. März 168. pr. Mai 168. Aotien-Gesellschaft zu Stolberg bei Aachen. Ord Nr. 0 24,25 22.50 bez. Antwerpen, 13. März. (W. T. B.) Gen-Vers. zu Cöln. t

Königsberg, 13. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Boggen 21. Aussig-Teplitzer Bisenbahn. Orqd. Gen.-Vers. zu

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen behauptet, unbelebt. Hafer unverändert. Gerste still. Teplitz. loco 121/122pfld. 2000 Pfd. Zollgewicht 118,50, pr. Früh- Antwerpen, 13. März (W. T. B.) Usance. jahr 116,50, pr. Mai-Juni 120,00. Gerste still. Hafer unverän- Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes. Type weiss In einem Streitfall vor der Sachverständigen-Kommission dert, loco inländ. 116.00, pr. Frühjahr 114,00. Weisse Erbsen laco 19 ¼ bez, 19 ½ Br., pr. April 19 ¼ bez., 19 ½ Br., pr. Mai wurde von derselben entschieden. dass alte Rheinland-Bank- iu 28 1“ 1— I b 1“ pr. 2000 Pfd. Zollgew. 140,00. Spiritus pr. 100 Liter 19 ¼ bezs., 19 ½ Br., pr. September-Dezember 21 bez., 21 ½ Br. Aktien nur mit Talon (Zinsberechnung ab 1. Januar 1883) an z 2 8 1 S 8*½ 11 app“ 8— “““ 100 % loco 52,75, pr. Frühjahr 53,50, pr. August 56,00. Steigend. hiesiger Börse lieferbar sind. 11“”] op“ BT1111“ b 8 Wetter: Schön. London, 13. März. (W. T. B.) 8 1 z

. Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, Umsatz 600 t. frost. Havannazucker No. 12 22 ½. Ruhig. 8 Uhr Morgens. Biint und bellfarbig 145.00 170,00, hellbunt 172,00 186,00. hoch- Liverpool, 13. März (W. T. B.) F bunt und glasig 186,00 197,00, pr. April-Mai Transit 181,00, Baumwolle. (Schiussbericht.) Umsatz 8000 B., davon fer Eö-,-, 4.4 8 Temperatur pr. Mai-Juni Transit 183,00. Roggen fest, loco inländ. Spekulation und Export 1000 B. Amerikanische stetig, Surats Stationen. scpiegel redus. in Wetter. in ° Celsius 5 1 1 8 pr. 120 pfda. 118,00 120.00, poln. oder russ. Transit angeboten. Miqdadl. amerikanische März-Lieferung 5 59⁄64, April- UiHimeter. ö 8 1Be 1“ 8 8 8 112,00 117,00, pr. April-Mai Transit 118,00, pr. Mai-Juni Teansit Mai-Lieferung 521⁄12, August-September-Lieferung 5 ⅛, Oktob r- Mullaghmore 757 ëo0 2 biter 1“ 18 1ö1“ 88 1“ 1 g. epaage eessen gcngn 120,50. Kleine Gerste loco 110,00. Grosse Gerste loco 111,00 November-Lieferung 54 ⁄¾4 d. Weitere Meldung: Upland 5 d. Aberdeen.. 758 N wolkig Zas Abonrement beträgt 4 50 1 ö bPb 2 8 124,00. Hafer loco 108,00. Erbsen loco 125,00 131,00. Mai-Tuni-Lieferung 54 ⁄14, Juli-Angust-Lieferung 50 ⁄¼¾α⁴, November- Christiansund 762 080 wolkenlos 7 sn das Vierteljahr. 1.“ 1“ —,. 116“ Spiritus pr. 10 000 Liter % loco 51,25. Dezember-Lieferung 5%2 d. Kopenhagen. 756 NO heiter . 82* E“ uu.“ Stettin, 13. März (Ww. T. B.) Liverpool, 13 März. (W. T. B.) Stockholm.. 755 NNW bedeckt Jnsertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 . L“ „yVv I Getreidemarkt. Weizen matt, loco 150,00 186,00, Getreidemarkt. Weizen 1, Mais 2 d. billiger, Mehl matt. Haparanda. 761 N wo kig 3 K= E . n 6 pr. April-Mai 186.50 pr. Mai-Juni 188 00. pr. Juni-Jnli 189,50. Wetter: Trübe. St. Petersbg. 745 NNW Schnee Roæggen matt, loco 115,00 127,00 pr. April-Mai 132 00, pr. Glasgow, 13. März (W. T. B.) Moskau... 742 880 Schnee ai- Juni 134,50, pr. Juni-Juli 137,00, Rübsen pr. April-Mai Rocheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 9 d. bis Cöork, Queens- 305,00, per September-Ok'ober 283,00. Ruböl weichend, 47 sh. 8 d. town 749 sw 100 Kilogr. pr. April-Mai 76 70. pr. September-Oktober 62,70. Hnll, 13. März. (W. T. B.) 1-. 759 W Spiritus still, loco 52,80 pr. März 52,80, pr. April-Mai 53,30, Getreide markt. Fremder Weizen ungeführ 4 sh. billiger. Srlt . ... 755 0No pr. Juni-Juli 54.60 Petroleum 1loco 8,60. Wetter: Schön. nbat 754 6 Posen, 13. März. (W. T. B.) Manchester, 13. März (W. T. B.) a 76 Nw Spiritus loco ohne Fass 51,50. pr. März 51,30, pr. April-Mai 12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ½, 20r Water eaie reeAus. 754 wWNw 3 51,80. pr. Juni 52,70, pr. August 53,80. Bebauptet. Micholls 8 ¾⅜, 30r Water Clayton 9 ⅛., 32r Mock Townhead 9 ½, 40r Memel 753 NNo 8 8 Breslau, 14. März. (W. T. B.) Mule Mayoll 9 ⅛, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees 25 n Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per §, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ½, 40r Double Weston 10 ½, 758 WSW April-Mai 51,90, per August-September 54,00, per September-Ok- 60r Double courante Qualität 13 ⅜, Printers ¹⁶/⁄16 34/50 8 pfd. Münster.. 754 W. tober 52,50. Weizen per März 182 00. Roggen per April- 87. Eest. Karlsruhe .. 759 SW Mai 129.00, per Mai. Juni 132,50, per Septembe.⸗-Oktober 142 00. Paris, 13. März. (W. T. B.) Wiesbaden. 756 sSW. Rüböl per April-Mai 76.50, per Mai-Juni —.—. per September- Rohzucker 880 loco ruhig, 50,75 à 51,00. Weisser Zucker München.. 759 W Oktober 62,00 Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön. steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 59 25, pr. April 59,60, Chemnitz.. 758 sSW Cöin, 13. März. (W. T. B.) pr. Mai-August 60.75. pr. Oktober-Januar 60 25. Berlin.. 756 ; Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,50. fremder Paris, 13. März (W. T. B.) Wien. 761

Danzig, 13. März. (W. T. B.) An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. Wetter: Nacht- Wetterbericht vom 14. März 1883. b 82 8 S. 2 ꝗ.

8 Alle Hoß⸗Ansalten nehmen Bestelung an; fur Berlin aunßer den Host⸗Anstalten auch die Epe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

SSbeUr de

bedeckt

heiter e 3 8 8

jesta öni . : 8 ini sbposten, und in Betreff der Gewichtsermittelung von Rohzucker

Ses . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 89 88 E.Sewichtzermüteln per Enmurf

balb bed. ³) 1 dem Grafen Ferdinand von Harrach den Rothen 8 Bekanntmachung. 1 einer Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten und

Schnee Adler⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Geschichtsmaler Augu st In der Königlichen Bergakademie zu Berlin werden im Unterbeamten der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung

Schnee von Heyden und dem Historienmaler, Professor Doepler, kommenden Sommersemester folgende Voriesungen und Uebun⸗ und der Reichsdruckerei, fanden die Zustimmung der Ver⸗ vierter Klasse zu gen gehalten werden: Bergbaukunde 4 Stunden wöchentl., sammlung. Die Eingaben, betreffend: Fortgewährung der

bedeckt 16 beide zu Berlin, den Rothen Adler⸗Or dg bedeckt verleihen. 1 Geh. Bergrath Hauchecorne. Metallhüttenkunde 6 Stunden Militärpension an Versorgungsberechtigte bis zur definitlven

Schnee¹) 1166“ wöchentl. LS or 1, Alg. eeeas, 6 8“ Anstellung im Eivildienft SnAdeet a 8. der R Sg;- Schnee . ; zni z wöchentl., Derselbe. Löthrohrprovirkun unden entl., schilder; Befreiung von Lotterieloosen eines Verein von de heiter dem Grundbesitzer Alexander 8 gia erm rath Dr. Wedding. Eisenprobirkunst 3 Stunden wöchentl., Versammlung die Berathung der Verhandlungen über den wolkenlos 8 a bei Athen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter asse, so wie Derselve. Aufbereitungskunde 3 Stunden wöchentl., Bergrath Abschluß einer Literarkonvention mit Frankreich bis zur nãch⸗ 1o0co 20.25 pr. März 19,30, pr. Mai 19.50, pr. Juli 19.80. Rog- Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 25,25, per Breslan 757—— 8 heiter- —7 dem seitherigen Attachs der Kaiserlich russischen Boischaft in Haßlacher.é Bergrecht 2 Stunden wöchentl., Derselbe. sten Sitzung ausgesetzt hatte, erfolgte schließlich die Ueber⸗ gen loco 14.50, pr. März 14,10, per Mai 14,.20 pr. Juli 14,50. April 25,50, per Mai-Juni 26,50, per Mai-August 27,10. M-=hl IIe d'Aix.. 764 halb bed. 8 Berlin, Baron Pilar von Pilchau, den Königlichen Kronen⸗ Mechanik 6 Stunden wöchentl., Professor Hörmann. Maschi⸗ weisung mehrerer Eingaben von Privaten an die zuständigen Hafer loco 13,500. Rüböl loco 39,00, pr. Mai 39,00, pr. 0k- 9 Marques träge, pr. März 57,10, per April 57,75. per Mai- Niz2za 762 6 wolkenlos 8 Orden vierter Klasse zu verleihen. 8 1 nenlehre 7 Stunden wöchentl. Derselbe. Metall⸗Technologie Ausschüsse ober 32.00. Juni 58,60. per Mai-August 59,00. Rüböl fest, per Mär⸗ 105,00, Triest.. 760 ill [heiter 8 Stund öchentl., Der selbe Markscheide⸗ und Meßkunst 3 8 1 Bremen, 13. März. (W. T. B) per April 105 75, per Mai-August 100,00, per September- Dezember 89 . 2 Stunden wöchen 3 4 88 Mar scheektische Uebungen Der Bericht über die gestrige Sitzung des Herren⸗ Petroleum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco 82,75. Spiritus ruhig, per März 55,00, per April 54,75, per ¹) Nachts etwas Schneeé. ²) Reif, Dunst. ³) Nachts etwas Stunden wöchentl., Dozent Schn Stund zchentl 8 hauses und der Schlußbericht über die Sitzung des 7,65 à 7,70 bez., pr. April 7 80 bez., pr Mai 8,00 Br., pr. Juni Mai-August 53 75, pr. September-Dezember 52,75. Schnee. ¹⁴¹) Gestern und Nachts Schnee. Deutsches Rei 88— in der Markscheide⸗ und Meßkunst 3 Stunden w chentl., Der⸗ Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten 8.10 Br., pr. E“ 8,50 à 8,60 bez. St. We de B.) 8 1,0) 1) 5 1 Die Stationen sind in 4 Gruppen geordvet: 1 83 selbe. 7nEe 3 Sehr 1 PSinngch Beilage Hamburg, 13. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. alg loco 72,00, pr. August 71,00. ordeuropa, 2) Khstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 1 ntmachung.* rofessor watlo. eichnen un nstruiren 1 G 1 Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Weizen loco 13,80. Roggen loco 9,00. Hafer loco 4,80. Hanf europe südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe n Am 15. d * wird im vaich der Cöniglichen Eisen⸗ peofesar Ingenieur Brelow. Darstellende Geometrie 4 Das Herrenhaus beschloß in seiner heutigen ruhig, opr. Aprül⸗Mai 183 00 Br. 184 00 Gd. yr Miai Juni 187,1090 100 3 990. Leina-t e Har). 0 1““ ist die Richtung ron West nach Qat Lingehalten. s bahn⸗Direktion zu Hannover an der Bahnstrecke Hamburg Stunden wöchentl., Derselbe. Mineralogie mit praktischen (9.) Sitzung, welcher der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg und Br., 186,00 Gd. Roggen loco unvefändert, auf Termine ruhig, pr. New-York, 13. März. (W. T. B.) Skala für die Windstürke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, dn ebe wischn den Stationen Bardowiek und Winsen ge⸗ Uebungen 5 Stunden wöchentl., Professor Dr. Weiß. mehrere Regierungskommissare beiwohnten und welche vom April Mai 134 00 Br. 133 00 GHd., pyr. Mai-Juni 134 00 Br., Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ⁄16, do. in 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 steif, Uelzen die zwischen den Stationen Güterverk öffnet Fossile Flora der älteren Formationen 2 Stunden wöchentl., Präsidenten Herzog von Ratibor um 11 ¼ Uhr eröffnet wurde 133,00 Gd. Hafer u. Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 79,00, pr. New-Orleans 911⁄16 Petroleum Standard white in New-York 8 ½ Gd., 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger legene Haltestelle Radbruch für den Güterverkehr eröffnet Fosst ve Priß. Integralrechnung 6 Stunden wöchentl nchst die aus dem Abgeordnetenh ause zu erwartenden Ver⸗ 188,07800 Spiritns still, or März 43 Br., pr April Mai do. in Philadelphis, 8 Gd., Trohes Petrolanen in New-York 7, Sturm, 12 = ÜOrkan. werden. 8 Professor Dr. Weiß.é Intogralytische Geometrie des Raumes wef nderen Kommission von 15 Mit⸗ 40 ¾ Br., pr. Juni-Juli 41 ¼ Br., pr. Juli-August 41 Br. Kaffee do. Pipe line Certifcates 1 D. C. Mehl 4 D. 25 C. Rother Uebersicht der Witterung. Berlin, den 14. März 1883. . . Professor Dr. Bertram. Analytische Geometr uber Mineral⸗ waltungsgesetze einer beso vaun in die Tagesordnun 8 schr fest, aber ruhig, Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest. Ztandard Winterweizen loco 1 D. 21 C., do. pr. März 1 D. 18 ¾ C., do. Unter dem Einflusse einer flachen Depression, welche über Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 4 Stunden wöchentl., Derselbe. Repetitorien über Mineral⸗ gliedern zu überweisen und trat dann in die Tage 8 white loco 8,00 Br., 7,90 Gd., pr. März 7,95 Gd., pr. August- pr. April 1 D. 20 C., do. pr. Mai 1 D. 22 ¾˖ C., Mais New) dem südlichen Nordseegebiete liegt, finden im westlichen Destsch- 18 ““ Analyse 4 Stunden wöchentl. Professor Dr. Finkener. ein. Der erste Gegensta 8 8 Dezem ber 8,55 Gd. Wetter: Schön. D. 71 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 7 ⁄16. Kaffee (fair land bei steigender Temperatur und meist schwachen im Norden 1 8 Uebungen im Laboratorium für Mineral⸗Analyse: a. quanti⸗ Schriftführer. Es wurden durch Akklamatit 1 - Wien, 13. März (W. T. B.) Rio-) 9 ¼. Schmalz (Wilcox) 11 ⅜, do. Fairbanks 11 ¾, do. Rohe & östlichen, im Süden westlichen Winden, fast allenthalben Sc hnee- tative und qualitative 36 Stunden wöchentl., Derselbe; Wiedebach un nkendorf und Lotichius gewählt. “] Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 10 06 Gd., 10.08 Br., Brotbers 11 ⁄16. Speck 10 ½⅛. Getreidefracht nach Liverpool 4. fülle statt. Im Osten dagegen ist unter Emnfluss eines umfang- b qualitative 4 Stunden wöchentl., Derselbe. Zweiter Gegenstand der Tagesordnung war der Bericht r. Herbst 10.55 Gd., 10,60 Br. Roggen Pr Frühjahr 7,60 Gd., Der Werth der in der vergangenen Woche hier ausgeführten reichen Depressionsgebietes, dessen niedrigster Luftdruck im In- Königreich Preu hen 3 Die Vorlesungen beginnen .l 1. Mai d. J. 8 der Justizkommission über den Gesetzentwurf, betreffend ie 7,65 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.00 Gd., 7,05 Br. Mais (inter- Produkte beträgt 7 507 000 Dollars. nern Russlands liegt, das Wetter meist trocken, stellenweise g 8 Berlin, den 7. Mär 1883. ü 8 Behandlung der Schulversäumnisse. Der Referecet nationaler) pr. Mai-Juni 6.84 Gd., 6,88 Br. heiter bei schwacher nördlicher bis westlicher Luftbewegung und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erlin, 8 f S 8 K bölichen Bergakademie iesn Schönin befürwortete in kurzen Wo Pest, 13. März (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen. fortdauernd strenger Kälte. Im Nordosten hat der Frost noch zu- 3 5 8 8 den Rat er Direktor der nig gak 8 8 Herr von d g der Kommission vorgeschlag Produktenmarkt. Weizen loco preishaltend, pr. Frübjahr Saal-Bisenbahn. Im Februar cr. 65 996 (+ 8941 ℳ), seit genommen. 4 dden Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ und vortragenden ath Hauchecorne. die Annahme der von de 6 Uestusst -ees Deutsche Seewarte. im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, 8 nen Aenderungen. In der eneraldiskussion

9,63 Gd.. 9.65 Br. pr. Herbst 10,27 Gd., 10.30 Br. Hafer or. 1. Januar 124 417 (+ 10 330 ℳ). ee 3 11“ 8 2 . ; lle 8 ———— ———;—— ———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ: -—-— s Dr. Carl Siegfried Michelly, zum Wirklichen Geheimen Hauptverwaltung der Staatsschulden. Herr Struckmann darauf aufmerksam, daß es viele Fälle

Theater. le-Alliance- 3 . En⸗ deas über die Forderung von zehn Thalern, einge⸗ getragene Post und die für Jobann Daniel Zinn Ober⸗Regierungs⸗Kath mit dem Range eines Rathes erster gäbe, in denen Kinder die Schule nich „2. 0! Cönigliel jel! D st ö“ tragen auf Heec der Iea vom 24. W 1 gir an 16““ resp. die über Klasse und Direktor der Abtheilung für Domänen zu er⸗ Bekanntmachung. .“ b daß dies zur Kenntniß der Aufsichtsbehörde gelange. Er bitte Khönixliehe chauspiele. Donnerstag: Fra 6“ 1 Frl. Schmarz, Herren Engels Guthery. ber 1845 für die Königliche Regierung zu Danzig dieselben gebildeten Dokumente werden für kraftlos nennen. 8 Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien die Staatsregierung sich zu bemühen, einen Modus Opernhaus. 66. Vorstellung. Der Wildschütz, rgMeißner .“ Male! in Abtheilung III. Nr. 1 des dem Besitzer Johann erklärt, und alle etwaigen Prätendenten mit ihren 8 Ser. I. und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, ausfindig zu machen, durch welchen diese Uebel⸗ oder; Die Stimme der Natur. Komische Oxer Der Schwabenstreich. Lustspiel in Zumh enevon Sinnak gehörigen Grundstücks Raduhn Blatk Nr. 2 Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. In Folge Ihres Berichts vom 7. d. Mts. will Ih dem und zwar: stände beseitigt werden könnten. Auch die Herren in 3 Akten, frei nach Kotebue. Mufik von A.] Franz v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. der Gtundbuchbezeichnung gebildet Hypotheken. BVon SRNchts —„Wegen. anliedenden, von dem zwanzigsten General⸗Landtage der west⸗ 510 Stück Ser. J. zu 100 Thaler und Bredt und Becker schlossen sich dieser Auffassung an, Trin. 87 Uhr. gefett vom Direktor v. Strantz. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Bühmnent⸗ Beh ene⸗ 8 preußischen Landschaft beschlossenen sechsten Nachtrage zu dem -““ 62 ⁄½ verwiesen jedoch auf die Schwierigkeiten, die mit der Durch⸗ Anfang hr. 6 ) 24. e . e 8 . 82 5 . . . 5 2ecauspielbaus. 69. Vorstellung. Opfer um ““ Inaroffationsnote vom eeovember 1845 wied 1735] Verkündet am 24. Februar 1883. Reglement der landschaftlichen Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft werden am v führung 8 Möhrice FiC . voobööö Opfer. Schauspiel in 5 Akten von Ernst von Wik⸗ Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. kraftlos erklärt. Buchwitz, Gerichtsschreiber. fur Westpreußen hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Mittwoch, den 4. April d. Ioe⸗ Vormitta g98⁸ 11 ihr, kommissar efürwor 8s üc. Fi zberathung hervorgegan⸗ denbruch. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Donnerstag: Zum vorletzten Male: Am Altar ie Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem Im Namen des Königs! Berlin, den 19. Februar 1883. in unserem Sitzungszimmer, Branienstraße 92, im Beisein Vorlage, wie sie aus der Kommissionsbe 88 g 1 arg Anfang 7 Uhr. EE“ F. Vze ; . Johann Sinnak zur Last. Auf den Antrag des Ackerwirths Krueger zu Wilhelm. eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen und demnächst gen, und erklärte, daß die Regierung die ünsche des Herrn Freitag: Opernhaus. 67. Vorstellung. Fra 11“ 1 Wemne L8.Meh. Von Rechts Wegen. (GSüntergost, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. von Puttkamer. bekannt gemacht werden. Struckmann in Erwägung ziehen werde. Dann wurde die Diavolo,cder Das Cafthaus zn Terracina. Sher „Gartenlaube“. Anfang 7 Uhr. Bes Seh; von E - 11 An den Minister des Innern und den Minister Berlin, den 12. März 1883. Generaldiskussion geschlossen. schen die Kom in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet von erkündet am 5. März 8 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lobsen 1 8 lden. n der Spezialdiskussion über §. 1, welchen die Kom⸗ C. Blum, Musik von Auber. (Zerline: Frl. C(oencert-Haus. Concert des Kgl. Bils 2 Gerichtssekretär Vodsak, durch den Amtsrichter Schlinzigk 1 für Landwirthschaft, Domänen und Forsten S Sauntvernans ge⸗ rkere besche icelly. missidh in der Fassung der Regierungsvorlage, jedoch mit der Tagliana, als Gast, Frl. Horina, Hr. Salomon, Hof⸗Musikdirektors Herrn ert des BIISGC. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. für Recht: 8 5 y dow. g. . ion ng deun Anpshwe negfchlte daß vor dem Worte Hr. Niemann, Hr. Rothmühl.) Anfang 7 Uhr. Freitag: Wagner⸗Abend 1 v Die im Grundbuche von Güntergost Blatt Nr. 6, 8 Sechster Nachtrag Volksschule“ das Wort öffentlichen“ gesetzt werde, stellte Schauspielhaus. 70. Vorstellung. Die Rantzan. I 11734] Verkündet am 24. Februar 1883. Abtheilung III. Nr. 2 für den Mühlenbesitzer Johann zu dem Reglement der landschaftlichen Feuer⸗Ver⸗ . „Vo Woyrsch Antrag, daß dem Gesetze es Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. 2, at, N Buchwitz, Gerichtsschreiber. Michael Nast zu Güntergost mit 250 Thlr. nebft 1 sich s⸗Gefellschaft für Westpreußen vom 16 Fe⸗ Am 22. März, dem Geburtstage Sr. Maäjestät des Kaisers Herr von yj . h6 1 Deutsch von Carl Saar. Anfang 7 Uhr. „Letzte Vorstellung am 4. April 1883. 1 Im Namen des Königs! Zinsen eingetragene und auf Güntergost Nr. 6. A. ben rr 1863 (Geset⸗Samml. S. 85 ff). d Kbönigs, sind dbie Gerichtsschreibereien und Bureaux beim Zusatz gemacht werde, nach welchem während der Schul⸗ Circus Renz. Carlsstraße Markthallen. Auf den Antrag der Eigenthümerin Wilhelmine D. J. G. H., und Nr. 71 zur Mithaft übertragene 1“X““ 1 Rg. 8. Amtsgericht Berlin I. von 12 Uhr ab geschlossen. stunden schulpflichtige Kinder durch Arbeit nicht beschäftigt Wallner-Theater. Donnerstag: 20. Gaftspiel Pernaerfte. Ein . 1. Hins. u ChFntergofte 6 85 Peßha⸗ 8 eans⸗ und Seoee ahs, 81 38 atere äetenehäache nicht durch ein ersetzt 1 Berlin den 12 März 1883 6 werden dürften. 9* Fer h. ec 882 üan So. 3 SSs ss ; zarneval auf dem e. scher isches Königli sgeri Lobsens Amts⸗ üche an dieselbe erheben, werden nit aus⸗ 8 8 1 B3s 85 2 3 Pts.Mrasi 5 ü ies ntrag erklärt und da 2 des Hrn. Carl Helmerding: Mein Leopold. Ausstattungsstück mit Hise. eeG 1 Achtes Se Amtagerich bM1 sbrühhesen 8 3 1 8 xn so 88 die v 18 Pe kehhen⸗ 65 ö 8 Der Lanager et, eüfedent. 1 ’8 sich gegeiehende Gesetzgebung hierzu ausreiche, wurde . 8 8 Direktor E. Renz. der 8 Ra ür d t. V Rechts Wegen ädigungssumme zu zahlen. usnahmsweise kan 8 1 ar g 5 2 Vieteria-Theater. Donnerstag und die fol⸗ darch 88 Frenh borfühoen TEöö“ die über die im Er Necht von Herrmannsdorf —Sch solchen Falle durch den Engeren Ausschuß die Zahlung der eth 8. der Antrag re esht Piih nen 8. 1 G 8 genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung Schulpferden Ingomar und Johanniter, geritten von Blatt Nr. 1 Abtbeilung III. eingetragenen Posten älfte der Entschädigungssumme bewilligt werden, wenn 8 nt⸗ —a- gierungsvorlage ang zvorlage angenommen 6. Dekorationen, Kostümen und Requisiten. Hrn. J. W. Hager. Das Schulpferd Regent und resp. über solche Posten gebildeten Dokumente [11740] Bek 1 1— ehrlichkeit des abgebrannten Gebäudes für die Wirthschaft nach⸗ 8 batte in der Fassung set. egiern g 5 e Straf⸗ Zum 81. Male: Frau Benus. Großes Aus⸗ das Springpferd Lapdog, geritten von Mlle. Adele —a. das über die unter Nr. 8 für die Geschwister e ann machung. 8 gewiesen wird. 8 8 Nichtamtliches. Im 8. 3 hat die Kommi sion ir sne.s. stattungsstück mit Gesang und Tanz in 14 Bil⸗ Drouin. Das Schulpferd „Non plus ultra“, ge⸗ Daniel und Friedrich Wilhelm Zinn mit 23 Thlr. Der Gerichts⸗Asseßur Peter Gladnysz ist heute in E& bestimmung der Regierungsvorlage, welche autete: de Schul ern von E. Pasgus und Dr. O. Blumenthal. ritten von Hrn. Franz Renz. „Auftreten der vorzüg⸗ 3 Sgr. 2 Pf. nebst 5 % Zinsen und die gleichfalls die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelasse⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 8 Deutsches Reich. „Die Geldstrafe darf für b Fie. I frreffende chul⸗ Musik C. ““ 8 ö““ 8, 8S 9 ü19 S’n Nr. vffur Rehnn Zinn mit 11 Fül. W wohnhaften Rechtsanwälte eingetragen Medizinal⸗Angelegenheiten. S8. 8 hüat n vrsäumniß der Bdagn se ark nicht übersteigen, Dekorationen und Kostüme sind aus dem Atelier Freitag: Große Vorstellung. Sgr. 7 Pf. nebst 5 % Zinsen eingetragenen Theil⸗ worden. 3 1 1 . 8 b I 5. März. re aje ahin abgeände 3 sie : 1ö“ des Hrn. F. Lütkemever in Coburg. (Venus: Fr. Sonnabend: Paradevorstellung zum Benefiz der posten gebildeten Hypothekendokumente, Rawitsch, den 13. März 1883. 8 Am Königlichen Wilhelms⸗Gymnasium zu Berlin ist der di eeten. g Jühsch in einer „Für die auf einen Tag treffende Schulversäumniß ist nt Thomas⸗Damhofer. 1. Solotänzerin: Frl. Qualitz.) Schulreiterin Frl. Elisa. b. die unter Nr. 9 für Karoline Krienke mit Königliches Amtsgericht. 8 ordentliche Lehrer Dr. Conrad Heinrich Rethwisch zum ie Kait des Vaterländischen Frauen⸗Vereins zugegen Strafe von mindestens zehn Pfennigen und höchstens einer Mar E. Renz, Direktor. 196 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. nebst 5 % Zinsen ein⸗ WalhMen ö Oberlehrer befördert worden. varce 88 schöncblichen Palais staltfand -Um Fihangeas d Hause angenommen und dann 8 1 assung wurde vom Hause Familien⸗Nachrichten. Diese Fassung 9

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der nach unwesentlicher Diskussion die übrigen Paragraphen nach

mm.) Donnerstag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers b 11797 6 ne ““ 49 89ℳ 8 “] 8 nean tept⸗Tbeater in Hamburg. Iu 8 Male: Verlobt: Frl. Helene Sinning mit Hru. Dr. med. 16“ Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗U niversität. Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Meldungen den Vorschlägen der Kommission in der Fassung der Regierungs⸗

Jedora. Drama in 4 Akten von Victorien Sardou. Walter Korn (Aerzen- Fallingbostel). Frl. b ind empfing um 12 ½ Uhr den Grafen Ziethen⸗ vorlage genehmigt.

Heatf d. von Paul Lindau. In Scene gesett von Cleonore, Nedderoth mmwit Hün. Maurermesster Sechsundzwanzigste (25. ordentliche) Generalversammlung. vBekanntmachuen g. Segegrin und 1” zen Kammerherrn Grafen Oeynhausen. Als dritter Gegenstand stand auf der Tagezordnung der

Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit Pughine 1“ Mreustsdt s I t Frl. Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft Die Universität wird das Geburtsfest Sr. Majestät des zniglich heit der Prinz Friedrich mündliche Bericht der Matrikelkommission über die Erledigung

neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Peeline Nzaman n 5 e und hierdurch zu der 8 8 Kaisers und Königs am 22. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in Se. Fait i 8 908; t. Feantkneren des Sitzes für den „Verband des alten und des befestigten

Borgmag!, Dieselbe Vorstellun Geboren: Ein Sohn: Him Major v. Kotze Dienstag, den 10. April d. J., Vormittags 11 Uhr, ihrem großen Hörsaale feiern. Carl ist, güss 2 789 vffen und beabsichtigte heute nach Grundbesitzes im Landschaftsbezirk des Fürstenthums oo 1 * (Hannover). Eine Tochter: Hrn. Pastor . 8 f f 8 Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen gestern in Baalbek eingetr Münsterberg und der Grafschaft Glatz. Der Berichter⸗ 8 ) Hrn. Pas im Sitzungs⸗Zimmersder Gesellschaft (kleiner Hirschgraben Nr. 14) dahier stattfindenden sechsund am Eingange vorzuz eigen. Beyrut weiterzureisen. 6 8 statter Graf zur Lippe beantragte das Mandat des Freiherrn

00oSboInn—eoe —nneeennde

IIs- 1 Sonnab 17 ärz: Sternberg (Pitzerwitz). Hrn. Oberst⸗Lieutenant zwanzigsten (25. ordentlichen) Generalversammlung, welche sich mit den in den Artikeln 32 und 37 zugestellten Karten 2 3 . w 5 b EE“ vSt und Bataillons⸗Commandeur v. Lettow (Frei⸗ der Statuten angegebenen Verhandlungen und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen, und zugleich ersucht, nn Den Herren Studirenden ist der Zutritt gegen Vor⸗ e 6 von Gaffron, weil derselbe seine SeG 5 für zamhaster Künstler. Best ee 8 Bill burg). 8 am 29. oder 30. März d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, eigung ihrer Erkennungskarte gestattet. 8 erledigt zu erklären; das Haus trat diesem Antrage ohne den schon ge. s sher Kasse ser⸗ 9. er⸗ Gestorben: Hr. Hauptmann Günther (Ratibor). in dem Bureau der Gesellschaft, unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen oder auf den Namen Berlin, den 12. März e5³* 1 In der am 14. März unter dem Vorsitze des Diskussion bei. leb Kasse entgeg, gesomeken⸗ Frau Sanitäts⸗Rath Ida Grempler, geb. ihrer Vollmachtgeber in die Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien, sich anzumelden und die er⸗ Der Rektor der Universität. r 1 d Finanz⸗Ministers Scholz Herr Boie berichtete hierauf Namens der Kommission für 1““ 1““ forderlichen Einlaßkarten zu erheben⸗ E. du Bois⸗Reymond. ch preußischen Staats⸗ un IF 9. vhs wurde kommunale Angelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend Entrée 1 ℳ). 11 1 3 Die Bevollmächtigten haben außerdem ihre Vollmachten einzureichen. 8 1u abgehaltenen Plenarsitzung 8 9 5 v 8⸗ den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen, und beantragte die National 1. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Diejenigen Aktionäre oder Bevollmächtigten, welche in Carlsruhe ihre Einlaßkarten für die v die Vorlage, betreffend den Erlaß von 89. ings⸗ veränderte Armahme der Vorlage in der vom Ab geordneten⸗ ationa heater. Weinbergsweg 6 und 7. ladungen u. dergl. General⸗Versammlung zu empfangen wünschen, können diese am 29. März in dem Bureau der Seetion Ministerium für Landwirthschaft, Domänen bestimmungen zu dem Verbot der Einfuhr von chweinen, un nderte Unen Fassung Donnerstag: Zum 5. Male: Der Hausdrache. Ori⸗- [1173328²2 W 1 des Deutschen Phönix in Carlsruhe entgegennehmen. und Forsten. Schweinefleisch und Würsten amerikanischen Ursprungs, cn es * sen n Fassungar Geheimer Ober⸗Bergrath von Rob. 88 S 2nmn 5 Shabenken 112 Fen Mi thar Johams Süfschet ch nt Ausgtoeth 8 3 Üecanbu. Brenehhan. I““ Der Verwaltungsrath Dem Kreis⸗Thierarzt Emmerich zu Prüm ist unter Ent⸗ den zuständigen G 2f vndie Vorbergehlang 1n Heyden⸗ Ronsch 8 darauf hin, daß das Abgeordnetenhaus und Grisetten. Kemifhes Ballet in1 Att- An⸗ zu Berent am 5. März 1889 durch den Amtsrichter 1 C. Laemmerhirt. M. Carl Freiherr von Rothschild 8 bindung von seinem gegenwärtigen Anc⸗ da ren ohn⸗ vüsen n Die, Annage negerffawegen Erhöhung des Besol⸗ in Bezug auf die Ausübung der Bergpolizei in dem Gesetz⸗ ehe “”“ v sans des beardeunn cS e leben ee *dungsaufwandes bei Aufrechnung von Zollverwaltungs⸗ entwurfe eine Aenderung der Regierungsvorlage vorgenommen . D. 2 8

.“ ““