1883 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtsgeri selbst, Zi Unn 8 ““ Fir e des Lündgerichts, . nt Zimmer]/ Verwalter der Kaufmann Obrieatis hierselbst, Erste Gläubigerversammlung: 7. April 1883

Slatz, den 8. März 1883 Dammgasse Nr. 35. VBormittags 10 Ut schuldner gemachten Vorschlags zu einem Z 8 ö - 8 te Gläubigerversammlu 5 8 r. vergleiche Veraleichtermi wangs⸗ 8 2 * 1 „Endemann, 1 ng Prüfungstermin: Sonnabend, den gleiche Veraleichztermin auf 8 28 2 Ecrictschreiber des Raniglicen Amtegericte, w026n 6. Nven. 1888, Bermaittene 1 hr. Bormitten, 8 ne. den 5. Mai 1888, den 31. Mürz 1889, Bormittags 10 Uhr. .““ orsen eilage

nterzeic b 2 vor dem Könialichen Amtsgerichte hierselb . 3 1 8 1öa 3.

Anmeld ür di f 1 Herzogl. Amtsgericht zu Pößneck. ichterzi 8 mrsg ierselbst, Amts⸗ unn 2 11v; 22

U1ise2] EETEbTEEEET“ (dnregegs e Pösneck. ricgazavensn 2. 1n 6. ghlan v I und Köni 1 reußi en Konkursverfahren. Prüfungstermin eecefganbigng⸗ 11.““ 8 reßler, nzeige b 2

Das Koukurdverfahren über das Vermögen des den 31. Mai 1888, Bormittags 10 Uhr, icht sse reiber Andreä. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b 1 1 ; zrz

Laufmauns Otko Klostermann (in Firma O. inzimmer Nr. 187 anzeigefrif 111862] 1““ . Berlin, Freitag, den 16. März 2 6g* zur Fabri⸗ 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März S Konkursverfahren. f111866] Konkursverfahren 8 1

on Herrenkleidern) zu Görlitz wird eber das Vermögen des Kaufmanns C. In dem K Iren. 5150 8

27 . 4 de onkursverfahren ög mnerl 1 1883. 1 Pr.-Anl. de1867] 4 [1/2. u. 1. 8.1133,30 G Meiningen Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. 7. 101.,30 G 2 ü b des Färberei und Perereibenzers Berlner Borne vone- er 9 . n 35 .1ee 2 2 Kℳ 225 60 G 40 a⸗ 1/7.97 25 bz 1— 8 .C. n. 88

3. nachdem der in dem Vergleschbiermine vom 28. Fee Königsberg d Ve.Nen 12, 9n 1883. Mackuih zu Kraupischken wird heute, am 12.

bruar 1883 angenomme ngsverglei . Königliches Amtsgericht. VII. März 1883, N 853 88 5 Rcchtsträstigen Vesciuß ne Iwangaberaleich duch Zut Beclcubigung: Borchert, Gericiesschreiber. qqqqP16111411416“ Amtlieh festgestellte Course. p-rarvahe E-in Hn. 4. 2, 16nen 1e 80—e. T“ IL111.“ 1. 17.103006 stät gt ist, hie 5 b 8 FHeF ; nahme S g 8 8 se pr. c. ;60 Z 8 9. d9 . . V . tatigt ist, bierdurch anfgehoben und Termin zur [12050 Konkursv nuDer Karfmmann Tink von hier wied zum Kon. Verwalters,xunr Feeeee 8 rrrechnangr. n.0. Brraahn 2. e.31n.;,10,125 90 b,B Anrnd. ereinad.Pfahbr. 42] 101,006 . 1 1/1. . 1 10 8926 den 11. April 1883, Vormitt wns 1f ür erfahren. Konkursforderu üe das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8 . W nag = 2 Manh. 7 Saldon .n4. nnr.— Dessauer St.-FPr.-Anl. 37† 14. —.2 do do. 1 99.750 8 ..4 1/1. u. J103 00b 6 imn Ziumer Ir. 89 des 85 ea as L 61 82 das Vermögen des 1883 bei dem E 16. April efackschngende⸗ Forderungen und zur Beschluß. 8 199 gnner nid na e,, ne een *MAk Dtsch. Gr Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 19. Ir . 'vnz rs. e 1 - e. EI 1/1. u. J104 300 angesetzt. geisaniih 1 1 1 ubasch zu Lauenburg Es wird Resslnbfoß F assung der äubiger über die nicht verw thb 98 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115 75 bz o. u. IV. rz. 110 8 . 5 1/1. u. 171 1043 Aarz 8 G 8 i. Pomm., in Firma L. F. G. ; 8 rd zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vermö stücke S ISegrhe. f veenagane 75 b do. III. V. u. VI. rxz. 100 101 00 G do. Aach.-Düss. L.II. Em. 4 .u. 1/7. üi.IEI“ 1aaen de, in gm aebietetemäie aog, an tse Sörägperassänfez onde veirnunden gabs gher dennr0esageite Seh Wormttings 11 U;r, msteräam . 100 Fl. 8 T. Sae--ear1 ,e.e3, 18. (183 63b. No. II. 12. 16.. 19 908., sae.“*9do. II. Em. 44 1/1. u. 1%. es Amtkgericht. bruar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch sschusses und eintretenden Falls über vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst be⸗ do 8* . 8 MHeininger 7 Fl.-Loose Pr. Stück 27,90 bz do. III. r.. 100 . „, . 4t 99,90 bz do Portmund-Soestl Ser 1 11 . 4 3 .

skräftigen Bes Se zurch die in §. 120 der Konkurso zei sti 25 . rechtskräftigen Beschluß vom 14. dess. Mts. bestätigt genstände auf nkursordnung bezeichneten Ge⸗ stimmt. Bruss. u. Antw. 100 Fr. . . do. Eyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. In. E üii vch 1—.. vfeld. Prior. 4 1/1. 8 . . .„ . 8 27 8 4

302 Konkursverfahren. sist, hierdurch aufgehoben. den 5. April 1883, Vormittags 12 Uhr Zehdenick, den 12. März 1883. 2.”ds. 100 Fr. 2 .-,xB 019. E” Thir.I. . 8t 3

1/½. 5 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö Lauenburg i. Pomm., den 12. März 1883 und ü L 89 Skandin. Plätze 100 Kr. im.- 4 15/1 10. 94,00 G do. Ser. III. rz. 100 18825 101 10 bz 6 do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. Vermo cöni i . zur Prüf eten5 2 emm, Skandin. Raab-Graz (Präm.-Anl.) /4. u. 10. 94. 1 V M. N 4 . des Kaufmanns J. Feltenberg zu Görlitz Uüt znr Königliches Amtsgericht. den 2². Pen,regncee denen Fonuneneanf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kopenhagen 100 Kr. 6.. 103,70 . 2e Panr d. Jersd. er e. 4. 19

Abnahme der Schlußrechnung des Verwal G 1 Abtheilung? 1 L. Strl. 8 8

lu g de ters, zur [11863 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anb btheilung 2. b vom Staat erworbene Aisenbahnen. F. a. ¼ 98,10 bz G 10, J. T. v.HHI. Ser. 41, 1G

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur pufnecse 8 . ...ih Ser b 11¹ 103 98 */1

—,——— —ö—2—

E11“ 1 . F ewex x 8 Bergisch-Mhrk. St. A., 5, , „/1. s127 50 bz E Ink. rz. .n. 11 11440 ⸗2 Berln.Anhalt. 4. 8. B.- 1 g5 85 zu berück. Ueber das Vermögen des Gottlieb Klein hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Tarif- etc. Veränderungen 1 109 pr. 8 Berf-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119 20 G 1Xöup“ .u. 1/7. 109.10 bz G do. ‧„ Hit. C. 4 7. 103 00 B der Gläubiger über bie nicht besx Veschlußfasgung Bäcker, Wannestraße 3 hier, ist heute, Nach⸗ ——ö sind, wird aufgegeben, nichts an den der deutschehn Eisenbahnen 1 8 ..100 Fl. 8 .““ UHrkisch-Posener St. A. 4 1/1. 40,60 bz 5 u. 1/7.]104 90 z Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 103 00 oEEEE NN 111XX“*“ 1I“ No. 65 40. . ir, 109 PL. 8 1.4 17060 d.rler. 3 1,1117988 800 1915926 Berha Döellan. erur. 1 93 736 F . 11.“ 2 G 7 b eb.- .B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 77.[ab. 38. . 99.40 bz erlin-Goör. .4 ½ 102. 70 den lh aafi. da, Bernitene 9t he, a zlige zer. 1über Arsssbenertemmiser des Sahe ebagden Befies sirmeice se aut amn 19. 8. Mes krit, mit Glaket e n vde ae. sh it Fghe söhche * vit ganeshissaenn. 11’1 ni , es h ns tagsahase . Fn 848 ei930338 SistenPna nihni n den Forerunen, für nelche ssam, Saluse dieses 3 bis zum WI1 88 mit Talon 3 ¼ . 88 600 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G o. C. 4 ½ 1027 Ne. Zerdes ET14“ 8 I 8 Anmeldefrist bis einschließ⸗ bis nüm 16. April .“ Pehres. und Le eeeeeMegr 88 Lenr. Tee 5 —. Münster-Hamm. St.Act. 4 1nr. u. 7. 8. -75 6 FI-Hyp.-A. B. I. rz. 120 8* 1/1. u. ⁷1. 106,30 bz G Berl.-Hamb. I . n 1 ,1, Ttb 881“ h 7. April 1883. zeige zu machen. gischen Stati ach L we. 5 Niedersckl.-Märk. 1/1. u. 1/7. Ob⸗ 1z. 100 5 1/1. u. 100,25 G do. conv. 4 103 258 b b Ceft. Sidutigerseis 1 1“ ““ bischen Stosestahne 1 eit. 9 *†½ . 1/4. u. 1/10. ab. Ds . IV. 1/1. u. 1/7. 107,50 bz G o. Lit. C. neue .u. 1/7. 101, 20 2 0189] Konkursverfahren. Nltttags. 19 ünzstermin: 2 . April 1888, Gerictsschre ranz, sEr Cpanbfir,des Zenisn, vben aufs Mangnch aan —100 S-El=g Thihh2r 1R. à. * 58 1, ch 215 3176 . NIr n. 19941101.v. 1017O026 do. Pit. D. nene 4 1,1.n. , 103250 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhei⸗ Geld-Sorten und Banknoten. do. VII. rz. 100 4, 1/1. u. 1 J97,00 bz G do. Lit. EF. . Tischlermristers Heinrich Thieme in 1.8 9 Mülhausen i./ Els., den 10. März 1883. [11894] nische). 8 nkaten pr. Stück Anslindisohe Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 101,30 bz G do. Lit. F... Fhäcresten Sceng mierr tGeivee vrzaeee aznien Konkursverfahren. preigus pr. Stück 8 Nem.Torker Stodr-Anl.6 1,1. n.111. —.— HePmach btancar 2110 119 0135v perlasenn leneho e.. 8— Einwendungen gegen das Schluß⸗ eeichtsfcreiber des Fecesellichen Amtegerichts. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und 111889] Ssahsh he in Elsaß⸗Lothringen. Fmancs.-Stüͤob, 225 Sshrsbsrne 8 n. Seück 48,10G e. a9pe db 5 8 ersch. 888009 edo 1 883 ö zu berücksichtigen⸗ [11840] Das Königl. Amtsgericht t Kaufmanns Mathias van der Grinten zu 1 August is Meen. 88 ab findet der Tarif vom 8 EII“ veench do. Staatsanl. 4 1/6. u. /12. 95,20 dz G ] 8 110 4 ½ Kee 107,50 G Br.-Schw.-Frb.t.D. E.F. . Paa e ehs e Richt Erebeehee Menbsger Se gegnigk Autsgeütet wrünchen 1. Ftillingen it am 12, türz eö. ttag, 12 I“ hmperials pr 80ege srinn fein .. 1393,00 aB Iualjenisede Renta . 8 1 1.a. †8— 88 8 49* s4 1,1. u. 1 68858 Ce. Er. G.. 4r1 1,1 19 193306 stücke der Schlußtermin Vermögens⸗ hat über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Ahr ünturs enaffnet. Agent Stationen asel, 78, . tegfäburg Fngl. Bankn. pr. 1 Lr. Sterl.. J 6G do. Pedaks-Oblig. 6 9 . “] becr Stett. Mat-Hyp. Kr-Ges. 5 1 1.n. 1% 101,10526G . i. K.. a14 ℳ110 1952996 den 10. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Georg Hitzler hier, Schleißbeimerstraße 28 auf Anzeigefrist bis zum 11. April nfener rgih1hnnt keine Anwenduug mehr auf sperrige Güter. Letz⸗ FPFranz. Bankn. pr. 1 170 e lnrenn. SeaR-. g 0 15 21971] 101,50 G do. 8 8 18 9“ 4 /1. u. 103,10 G

vor dem Königlichen Amtsgeri besin dessen Antrag am 11. März 1883, b 1 tere werden demnach indire f6 3 Oesterr. Banknoten per 00 Fl.. /5. 15/11110135 do. stimmt Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 11 Uhr, den Konkurs eroöffant. Vormittags Anmeldefrist bis zum 11. April er. Erste Gläu⸗ sätze des 1 nae - do. Silbergulden per 100 Fl. ,2 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. /10. 83,25 B Sudd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5 15.z.1li. 100,70 B

he 8 25gn 8 bigerversammlung am 6. 2 8 . 8 . Ze bz G 70 B 8 Der Herichres 8* 8 u“ 188 Offener Arrest erla 8 .. Girisch hier. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 20. E“ Anasische 8 vb Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do ü J4. 1/5.n. 1/11.66,50e on G 5 58 794 1 7.100,00 bz Cöln-Mindener I. Em. ,4 ½1/1 —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: desselben und An ssen, Anzeigefrist auf Grund April er., Morgens 11 Uhr 8 8 Straßburg, den 11. März 1883. Zinsfuss der . 4 3 13 8. 19 —.— do. do. 1872 1879, 4 1/1. u.! / ündener 1. 15z4 1/1. u.1/7. Lippert. Trungen bis 1 Aitufibsdhe gongur⸗ ferde; Rees, den 12. März 1883. 1b 8 Kaiserliche Generaldirektion. Fronds- und Staats-Paplero. 8 Züber Rente. 14 1/1. u. 1/766·90G Bisonbahn-Stamm. und Stamm-Prloritäts-Aotlen do. III. Em. A. 4 1/4 u.1/10 festgesetzt. 2 e Königliches Amtsgericht. [n11910] 8⸗ 8 1““ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./102 10b do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 66,90 b2 SDis aingeklemmarton Diridendon bedoston Baveinaan). 8 do. vdo. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10

„u. 1/7. 102,80G

10.101.50 bz J1104 50 B 100,50 G

oHFroHPxN

AEE

- . u. 1/7. 88,306„⁄ & Bresl.-Schw.-Frb. 1. 76.

1/7./ 89,75 6 „S Dortm.-Gron.-K. 1/7. 63,25 bz k.-f. Halle-Sor.-Guben 1/12./ 55,40 bz „E. Ludwh.-Berxb. gar 1 7. 110,00 G Marienb.-Mlawka 1

erlin

7203 50 b Märkisch-Posener conv. 4 111. u. 1/7. 100 80 bz G6 Magdeb.-Halberst. 1861 4 11/4. n. 1/10. 117,60 bz do. v. 18655 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷. 103.20 B kl.ü. 184,00 e bs B do. v. 1875. 4 ½ 1/1. u. ¹. 103,20 B

7. 110 90G Hckl. Frdr. Franz. 7. 103,20 bz 6Münst.-Enschede

4 820 bz G TLaipz PrLit.à. 4 1/1. n. 1⁷ 105,00à . 4 1/1. 27 80 bz B do. do. lit. B. 4 1/1. u. 1/7,1101,00 G

3 ½ 1/1.u. 7247 75 bz B Magdebrg.-Wittenberge 88 1/1. u. 1/7. 3 0 7

8 do. . 6 1.

(Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1 1/7. 100,20 bz G

Mainz.Ludg. 1875 1876 5 1/3. u. /9.1104 60 bz B

do. do. I. u. II. 18785 1/9. 104 60 bz G

I. . 1/10 scnx 100,20 bz

103,00 G do. do. 1881 4 100,20 b:

26.60 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 102,90 G

„u. 1/8. 86,80à90 bz Weim. Gera(gar.) 41,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 100,90 G 1/9. 86,80590 bz 3] do. 27,50 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 8-

.1/9. 86 80à90 b2z 19 00 b N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1

Werra-Bahn. . . [96,80 bz III. Ser. 4

[11892] Beka 3 02 10 18 . nntma 8 Beschlußf b Zur Beglaubigung: Halsband, Gerichtsschreib , Se. 1 8. Anleihe 1/4. u. 1/10.104⸗ 8 54 1/4. [112,00 bz 881[1882 Zins-T do. 3 gar. V. Em. 4 1/4. u. /10. Uaber das . achung. 2 über die Wahl Ho 144“ Königlichen 1“ 9 lsta 17 L. 28-Lenn18880— pr Ltack 52500 B „ach. Mastric=h 1851 12En, 171. 52 60 bz G 40. 3gar-7 . 4 1/1. u. 1/⁷,101,110,9 Hermann Berner hie dfelbst n eene G“ hues, und die ig. Mesten [12045] in Berlin erlassene Bekannt⸗ gtaats-Anleihe 1868 4 [w/h1 u. ¼ 1a. 1 1 gf Lett.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 120,50 “z Altona-Kieler 4] 1/1. [216,00 bz do. VI. Em. 4 5 1/4. u. 1/10. 105,20 bz B Verger, ist am 13. Maä zein Firma Hermann Konkursorbn 20 und 125 der Das Konkursverfahren über das Vermögen d pung vom 14. Februar d. J. bringen wir hier⸗ G do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10.101. 8 8 1864 pr. Stück 317 50 ebz G Berlin-Dresden 4 1/4. [13,60 bz do. VI. B. 411/4 v.1/10 103 25 bz I abtt, birselst Konkurs erofnet dPefun ne mn ss. e1 18989x. eken. dende h ghftge sgäü, .e Bteepril Sds. smamalsche, Fsäres Pesente Hakn v Sehnlär. 31,1,5 1072. 99009.⸗ rezter Stadt Arlerne, -8 1b 1 Ir. 9880o⸗ Hale-S. 8. ger4.2,1 1,10“9 LL“ Verwalter: Kaufma iün . 8 2 2 er J r derselben, Chr jner⸗ „„ Stati 18 eumärkische . . u. 1/(. 9. eine . 57.90 0. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1G† . selbst⸗ mann Max Engelmann hier⸗ Ges gattasicb nn ... Friedrich Engelbert Brückner und Mistian dners1e. denbeshen angh der Berlin⸗Dresdener, cGaͤer-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7⁷. 88 Ptandbriefo-. 4 1. [27 20 Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. Sfen. Arreft mit Anzeigepflicht bis zum München, den 12. März 1883. 8 E11 ööe1 erfolgter Schluß⸗ andererfeits im Taritheft 3 Herlig ee gihgs Sahn Berlin. u“ 8.,7844 101 10 bz do. Liquidationsbr. 1 .Apr 3 seschäflsleitende Kgl. Gerichtss ;roe.. g. hierdurch oben. . 8 b 4 b 0. .. E 1 818 Penedege r Der geschäf ie . M. Gerichtes Königliches e. Roßwein, 8 111“¹²*“ . do. 10. ℳ.1 9. S. 4 Erste Gläubigerversammlung den 13. April 1 am 14. März 1883. BPromberg, den 13. Bresjauer Stadt-Anleihe .u. 1/10. 101 2 4 Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. Bauers in Brettach, wird in dem Lerwin vom [12000] In Konkurssachen 1 geschäftsführende Verwaltung. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. n. 1/1.100 25 B

—,— =

/

-

1/12. 96,90 bz sObschl. A. C. D. E. 1/12. 97.25 b Jqdo. (Iit. B. gar.) 1/12. 98,50 soels-Gnesen... 1/10. [93,00 5b Ostpr. Südbahn. u. 1/9. 84 40b5 FPosen-Creuzburg u. 1111. 66.60 G R.-Oder-U.-Bahn u. 1/11. 85 80 bz G Tilsit-Insterburg

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/6 1 1

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

1 u

über das Vermögen d 4 11. u. 100,00 B F.

alberstadt, den 13. März 1883 28. März d. J. ein 1 S nüber das Vermögen der zu Meisenheim m SZtadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1⁷. 100, n.

8 8 Vowit, Müs8 1883. E.niahg . 8g Fitraen des hee. Gebrüder Böhmer ieaa vta ge⸗ 8 Numaeieh genecc grehrene W“ .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts walters auf Veräußerung der vorhandenen Liegen⸗ brauerei ist heute in dem zur Beschlußfassung über Mit dem 1. April d J 1 .“ Rheinprovinz-Oblig. 4 1 1u. 1/10.—,— do. do. amort. 5 1/4. u. Abtheilung IV. richts. sschaft aus freier Hand. Liegen⸗ die 1 eines anderen Verwalters anberaumten nowitz in en.gass bir fastt dn ni 1125 b Westpreuss. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.0100 208 Buss.-Engl. Anl. de 19255 1

Den 14. März 1883. Termine der durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amts. trages zum Tarifheft 1 für den Famferffce galgaich E14“*“ lüce nfm. 891 do. dov. de 1859,3

8 38 0 v. d. Berl. 8 .

- 1 [11861 b ichtsfchrei gerichts vom 21. Februar 1883 isori s orn a; lik —,— 18625 1 11 ] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Koch. Konkursverwalter ernannte Frzvnm Srcriso .“ Deutschen Getreideverkehr mit direkten Tarifsätzen Berliner 5 . 1/7. 108 25 bz 8 5 eEeg 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen [11889] 8 Vorbrüggen dahier als solcher bestätigt worden für Maistransporte von Stationen der Lem⸗ . 4 ½ .1/7.1103,80 bz G [, eonsol. Anl. 1870 5 11 b b do

der unter der Fi ie - R Sob b berg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Bahn aufgen J100.80 G r unter der Firma „Die Asseeuranz⸗Compagnie Konkurs. ernheim, den 12. März 1883. Fracht vom Schnittpunkt westlich 1“ 1 1 3 / .17 12980 5* do. 1n 1

5

ft ist zur Prüfung der früher bestrittenen und Fire 11A4““ der gez. Kastenholz. b 1e- 100 Ptznitn bunkt östlich k Tandschsftl. Centrau s S e io. 48.

hedeeex Bericht. Handelsgesellschaft sowie über das Berwezaen 68 Zur b“ sätze der Eariftabelle 8 E1ö35 8 Kur- vn Neumürk. 3 19 b 7788 Fetn do. 40. ; attung des Verwalters und zur schlußfass beiden Gesellschaf eise, v“ ee un o. neue. .u. 1/7. 93 20 8 187:

öha3 ie aretl ahn scloseneger 8 Nirnesensbosgn cn swißfeiw. fruder nanf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IG 1eGegeahg. 1883 8 do. .. g C. 21 „¼ i9gabe 8 8 Meines5

esche mit vers 5 Pßʒ Eb 8 F 24 8895 7 8 qqqqq, 8 8 7 46 8 er) et. isc 86688 .U. . 9 1 5

1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts erich das Fonknrzverfahren 3. Nachmittags 5 Uhr, In der Konkurssache über das Vermögen des N. vEe Pommersche 1/1. u. 17 92,500 do. do. 1877. 5

bierselbst anberaumt. Tie LZTö“ Kkest svere e. Kaufmanns Emil Protzen zu Sommerseld des amens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. do. 4, 1/1. u. J101,50 G E1131“4“

gleiche werden vom Verwalter baldthunlichst und zu Nuß. u.“ E1“ werden. Die Zum Reichsbahn⸗Staatsbahntarif vom 1. J Fun. üo. Oriant Anleibe L. ,5

e der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ 1881 kommt mit Gültigkeit: Fomrarz Ir der * 1/1. J1009 . sgs

w Gültigkeit vom 15. März cr. der Posensche, neue 4 1/1 100,90 G . 3 III. 5

2 . 8 . . .U. ’. 5 do. 0

4

4

4

- 8285,—

.

5SEES

Prov.-Anl.

—,— ——-'

—— 190

1 /1 1

1

1

““

1 71 -

OBndS

2 3 /3 4

2

. . . . . . 0 . .

—,—

4 -

u u u u u /6. u u u u u u

Sen UasANaarerIcaes⸗ 2znö=”Sö=”SöE

. . . .

„nelde] 5002

1/10. 87,10 bz do. Alprechtsbahn.. 71[34 00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. s

119 87,10 bz 1 1 1/12.—, Amst.-Rotterdam .7[145,50 bz 2 0.

1/12. 87.40 bz 1 253 50 G Oberschlesische Lit. A. 4 Aussig-Teplitz. 55 9 Tit. B. 3

1 4.1.1/10 77,80G Baltische (gar.),

1 Böh. West. Cogar.) .7127,600 8

1 5 18 72 ˙90à 72 b2z Buschtiehrader. 777,60,B 5

1) 1 12, 07,50 z: 5 Dux-Bodenbach, 138 70 bz B 16n.1,12,875n, B er Plis Westb. gar. J93 3=br 6 49.

¼ 8 6 37 60b2 Franz Jos.. . 83 00 8

(S.1,1. g gobs Gal (CarlIB.)gar. 131,50 bz G

2.115. 84 906 Gotthardb. 95 %. —k. [111,50 G 8

EEE“ Kasch.-Oderb... (1. n.761.700 166 1⁄10.84 25 Kpr. Rudolfsb. gar 770,60 bz G 9. (UHrdez Neiose) 1/7. 139.25 bzZ Kursk-Kiew 119,25 bz do. (Brieg⸗Neiss 1/9. 134,90 bz B [Tüttich-Limburg. 13 30 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ /10. —,— Oest.-Fr. St.)4 583 50 ebz do. (Stargard-Posen) 4 10. . 8 354,00 bz do. II. u. III. Em. 4 % 7.

. . 8. . . . . . . . . .

SRA8EEEESESSSESAEFg

—,—⁸ Leelcdehlc c.

—y’—

1 6 6 4

73 5 5 5

7

1 1 1 1

8 1 3 1 1 1

1 6. 1/7. 4 17- 14 1I’ 1 5

—,—,—

7

——

AGSFx

5FSA'SEA —,— ,— 88

. . . .

103.25 bz B 100.80 e bz G 103,25 G 105.10 G 104,10 G

SU 822 0 80

Sreiberei (Zimmer Nr. 46, Nachm. von 1—3 Uhr 13. April 1883 Frist b ffnet 11X“ 1 br . zur Anmeldung der For⸗ ts f 3 ffnet) zur Einsicht der Bet 3 Frist zur Anmeldung For⸗ rechtsforde rungen entfallen, der v 8 g. E . 1 erden. Betheiligten niedergelegt ve 1.8 bestand 1811.76. er verfügbare Masse 1 11“ und Ergänzungen behww. JSchlesische aitiand.ü 3 ½ 1/1. u. 1¼l½,— Dein Schatzoblig.. vnbnrg, den 1a Mürz 1ese egcrichtt. fungetermin Freitag, den 13. April 1988, Vor⸗ EcbEEEbb11..“ MVö1öAAe*“ ECE1“ .Pr-Arleihe 4e 18665 EE“ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht. Otto Schliewiensky. Das Nähere ist auf den Erxpediti, 8en b. 40. 49. 4 1/1. u. 1⁷01022 LEE1I1““ 5 3 März 18 8 . den Expeditionen zu erfahren. 8 d 102,25 B - Konkursverfahren. Neuß, den 13. März 1883. 8 Frankfurt a. M., den 9. März 1883. N do. do. do. .177102,2 .b. Anleihe Stiegl. 5 In dem Kontursver⸗ hre das Vermögen Zur Begl S Amtsgericht. [11850] Konkursverfahren. der betheiligten 8 K9naallche . P. 1126,g I. - J102,25 B 6 Pher 8 der Ehefrau des Kaufmanns S. Kahn hierselbst ur Beglaubigung: Kruschke, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahn⸗Direktion. do. do. neue 1. II. Feaen do. Gontr Bodenkr-Ff. 5 e““ der Firma L. Kraczichmar zu Spremberg ist zur, aöntatt 1 do. do. 4o. 102,25 5 Schwedische St.-Anl. 754 111ö1“ Einwendungen gegen das Konkursver a nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ste öniglich Preußische Staats⸗ und unter Schlsw. H. L. Crd. Pfb. do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ e⸗ erzeichniß der bei der Vertheilung zu be- Nr. 4580. Das ren. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ Staatsverwaltung stehende Bahnen. Zu Westfälische. JH100,80G do do. neue 79 4 ½ 1 Forderungen der Schlußtermin auf ö 1 8 e, . über das verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ dem Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen 3 Westpr., rittersch.. 93 10 bz do. do. v. 1878/4 1““ April 1883, Vormittags 11 Uhr, Ham tel 8 1 tigen Kaufmanns Hermann den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ der Direktionsbezirke Frankfurt a M. und Hanno⸗ b do. do. 4 ½ er dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. bierd . von hier wird Mangels Massenvermögens biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ver vom 1. Februar 1882 kommt mit Gültigkeit do. Serie B. Holzminden, den 10. März 1883. v“ 1 der Schlußtermin auf vom 15. März cr. beziehungsweise vom Tage der 2 do. II. Serie.. Seeichte i co Warnede, enl neg, gen. See 7 22 den 6. April 1883, Vormittags 11 Uhr, dsnng Bahnstrecken von Cölbe bis Laasphe do. Neulandsch. I. chtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8M Zalburg bis Großalmerode des Eisenbahn⸗ do. do. 1 11828] 11“ Der Gerichtsschreiber: Beller. Nr. 4, bestimmt. 5 Direktiosbezicks Hannover der Nachtrag IV. zur Hannoversche... 1822] Konkursverfahren. 8

W““ c. Eheencbeeg, ven 12 Mös, 188. Hossen-Nassan ... 1 8 5 e 2094 1 1 anschulz, ichtigungen Entfernungen, beziehungsweise Fracht⸗ NKur-. u. Neumärk... ileber 8 bv. 8 Seilermeisters B. Ga- Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sätze für die an den vorgenannten Crheanes JIS 8 K [ILauenburger... März 1883 n⸗ enhütte ist heunte, am 12. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ˖-—— böts. Stationen. Der Tatifnachtrag ist durch die Expe⸗ Pommersche 1u. eren. 33, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ veil. Anbauers Martin Meyerhoff in Heißen⸗ [11829] Konku v ditionen kaͤuflich zu beziehen, woselbst auch das Posensche 101,00 bz G do. Bodenkredit 1n. 1/10. —.,— Bresl.-Warsch., -“— eröffnet. büttel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine J rsverfahren. Nähere zu ersehen, ist. Frankfurt a. M., den Preussische J101,006 49. 2e. Gold-Pfabr. 5 1/3. u. 9. 101,75 bz B Hal-Sor.-Gub., . erwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Katto⸗ vom 12. Dezember 1882 angenommene Zwangsver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10. März 1883. Namens der betheiligten Ver⸗ Rhein. u. Westf... eu. 1/10. 101,00 /G swiener Communai-Anl. 5 11. u. 1172.— Marienb.-Mlaw., A.melb frist St. Jggleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. De⸗ ber verwittweten Frau Gutsbesitzer Hoffmann, waltungen, Königliche Eisenbahn Direktion. Suchsische 74. u. 1/10.0101,00 0 Munst.-Ensch.⸗ is 15. Aprilr und offener Arrest mit Anzeigefrist zember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben uguste, geb. Fischer, zu Hausdorf, Inhaberin .— ßs Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 101,10 532 Dontsche Hypothoken-Oortiflkato. Nordh.-Erfurt. S̃oste 2 einschließlich. Ssterholz, den 10. März 1883. Carl Fischer zu Bärsvorf und Haus⸗ [120670 8 Schleswig-Holstein- Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 (1/1. u. 17.104,60 B Oberlausitzer Bormittags Seee am 6. April 188838,3ü6 düükes gen. Amtsgericht. I. öbEb nachträglich angemeldeten nee. In Eüchsch erttembergisces Ver- Fadische St. Eisenb.-A. 4 o 70G Bmunsch.-Han-Hypbr. 48 b 101 908 88 . Igemeine ifunastermi 8 8 gez.) Meyer. 9 V eten mit sofortiger Giltigkeit für den Trans Inl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 0. 0. u. 1619. 4 8 eb Ausgefertigt: vonen 14. npril 1886, Wormittage 10 Unr, rorte feuchter Holizengmasse in Ladungen von Beyerische an 40 1874 40 1. v. 19 19500 bz. B D.er-Er B Pfaxr r.. 105 1/1. v. 103 dOd- Poen-racnn. Kattowitz, den 12. 2 Terminszimmer Nr. 15). Seegelken, Justiz⸗Anwärter, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Amts⸗ 10 000 kg pro Wagen oder Zahlung der Fracht do n0 de 1880/4 1/2. n. /*8,1101,50 bz B sdo. WW.“ rackz. 110 1/1. u. 11⁷. 103.75 B erufer itz, den 12. März 1883. SGSeerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts richter⸗Zimmer Nr. III., anberaumt. hierfür folgende Ausnahmefrachtsätze in Kraft: Groszherzogl. Hess. Obl. 4 1t 101,75 bz do. V. rMokz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 95 60 bz G Saalbahn Geri ctes veaisit KE 82 be 8 Waldenburg, den 3. März 1883. Wangen i./Allgäu Niederschlema 2,01 pro 100 kg, Anl. 4 „u. 1/9. —. 8 D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. versch. 103 90 d2 88EeOen 8 1 des Kẽniglichen Amtegerichts. 11 19sg 1 Gerichtsschreib Dreßler, Wangen t./Allgau Penig 2,17 pro 100 kg. 8 do. St.-Rente.. „u. 1/8. 88,75 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. W Weimar- era 2——20o 3gzee⸗ FIf0ö Westb.1873 gar. 1/4.b 1710. 89 40 bz G I11865] . A 1 er das Vermögen des Flauellfabrikanten reiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, den 15. März 1883. Königliche Ge⸗ 1 Meckl Kis Schuldversch. :1/7,[94,75 bz do. d; 4 1/1. u. 1/7. 99 00 1 Dur-Sodenb. 212856 Ldn Flnscdir hen. Bares Var. 5 1/1. 1/10,85 20G 8 Bekanntmachung. fflan Seige, in Firma Karl Seige zu Jüdewein, [11834] vErer 2es n E der Sächsischen Staats⸗Eisen⸗ . Aacvinsche St.-Anl. 1869 1/7. —.— Hambh. 5 1/1. u. 7. 106.25 b2 B. 6 . [134,75 Funfkirehnrh gab, Car. 41, 1,1. .17 84 306, net. 6 8 8 „u. 1 8 . .2 0 . .Ul. 929, 8 3 * b . b.- b 1 2 Vo In dem Konkursverfahren über das Vermögen Redacteur: Riedel. b 88.ℳ Landm.-Pfandbr. 8 H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz 1 Aachen-Julicher.. 1 7. 105,50 bz Gömörer Eisen 5 11,8 17 103 408

Deusch von hier, rder Roßgarten Nr. 62, i

13. 8 22 5 1☚229ℳ ist Konkursverwalter: Kaufmann Karl . —. 8 Se. ard

März 1588, Bormitiags 12 Uhr, der hier. il Spanaus des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Herrmann aamb. S10v g⸗Anl d. 102 398- FEraff 81. e110, 9, 4b 1t19,19,89 Bergiach 1ner. 11. ger,41/1. 88 Getcherdbana I. Ser. 3 1/1.u.1/103 306 5 ersch. 101.

nkurs eröffnet. . 8 Schwantag (in Fi 8 n veeechwu gige 8 +—.— . I11114X*“ be¹]; H 1a 57,8 * 101.406 ¹0. III. 8. v. . 3tg 3*11 1,50 48. III. ger 5 1/4. 2.1/10 8 1“ 2uy Sonh. 9 8* 8 1 8

v1““

edenfalls 3 Tage vor dem Termi fder Gerichts⸗ Offe Arreft igefri . e ne auf der Gerichts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum trägt 5687.11, wovon 276.68 auf Vor⸗ Nachtrag 13 zur Einführung. Derselbe enthält - 9 ar E rung. erselbe enthält 2 [Sächsische 4 1/1. u. 1¼%..— Nicolai-Oblig....

““

07—

908 16 „l. *4121

1

1

1/4. u 1/4. u 1/1. 1/1. 1/3. 1/4. 1 1 1

—,——9,—8—,—

&o & ÆERAnʒEEU S8ö25ö3ö35ö3öö33ö’;ö’

S”' nE —n

u. u. u. 1

11

= Se];

ENAEAESEHSjEAEE'H

—,—

1 3 4 4

80 8= ö——=—

82,50 G 8 8 Oest. Ndub. s6³ Oels-Gnesden 4 ½

64 70 b2z Ostpreuss. Sudb. A. B. C./4 9 u. 7 131,30 ebz G Posen-Creuzburg... 5 .7 [61.70 bz Rechte Oderufer.. 4 ½ 61,00 bz G o. II. Ser. 104 75 bz B Rheinische

57 20 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 45 40 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 ½ 19,00 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ —,— 1o. do. 1869, 71 u. 73,4 69,25 G 40. Cöln-Grefelder 4 77,50 e bz B gaalbahn gar. conv. 4 221,00 bz G Schleswiger 4 ½ 250 bz G Thuringer I. III. Serie 4 44 10 bz G do. II. Serie. .4 ½ 75,75 bz G do. IV. Serie. 14% 101,75 bz G do. V. Serie.. .4 ½ 109,75 bz G do. VI. Serie 4 20 40 bz G Weimar-Geraer 4 94,50 n G Werrabahn I. Emö. . 74,00 bz G Aachen-Mastrichter.. 75,50 b G. Albrechtsbahn gar. ,5 109,75 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold4 91,00 bz G Dur-Bodenbacher... ‧5 175.90 bz do. E 87,25 bz G do. j103.406

92,80 bz G Dux-Prag 8 85,40 G 5275 „bz 6 do excl. 99883 V 1./1. 75.40 bz 6

/

1/7. 83,10 bz G dw-

1 1† 08⸗ G EE 1/8. 103 40 B eichenb.-Pard. 1⁄8. Russ. Staatsb. gar.

8 5.“

9F

1. 1 1/2.

1/4. 1/1. 1/1.

105,30G Hf. 101,00 G

7

1g

iI1

᷑nS.

u. U. u 3 8 *

8 18.,102006 87 gar.

1/⁷93 50 B 8 Süge ee Cee

7908. do. Sudte- Hyp--Ifabr. 11 88 25 8 S Shweis Hen doat.

s10l. 20 bzG Pürkische Anlaihe 1865 . 12806 . F o. Boahhwsc.

„.10-,ee scio. Sofr Lorsonolge,e., 45 50 b2 G 8. 8 Ungarische Go ente.

101,90G do. do. 4 1/

do. Gold-Invest.-Anl. 5 1

do. Papierrente.

SS=S=E 0ℳꝙ—— 8ℳ on

7103,105 105,10 B 1n.103.10B

J101,00 B 101,10 G J103,25 bz B 103,25 bz B 103,25 vz B

103 25 bz B 102,75 b B I. f. .97 00 bz 79.60 bz J94,90 G

86,30 G 84 40 bz

U ùA.

ESASARAEEAEéES —,———,—,—,—,—

—,————————

———y—

do. Westb.. ö Ung.-Galiz. (gar.) 8 7590G Vorarlberg (gar.)

5 War.-W. p. 8. i. U „— pr. Stück 226.75 B 40. Lenss,eab.Xänl. „5 rf. 96,70 ebz B Ang.-Schw. St. Pr. J101,20 =2 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 1/.u.1/12./83,75 G Berl. Dresdd. 1¼4 0

8

SS5S325ö:’:ö2övö’SS

—,—,———,—

8H8

,eern-öSSS

e⸗

enimmmirirl

““ —᷑

w=EEEê” 6 —-PE

000 808—

. —,——————

—,

SesEEF

Rentenbriefe.

PbEnn

204— --11

5ZPBEHBISgé

88

—e S⁷

ꝙ—

—,——,— -—

—S 3Z88

EE ——,—

x —₰

ral.

1

DOe8eessn 207en

A“

olge eines von 8