1883 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

v“ v“ 8 v1A4“ 1 8 8 zver, in Hamburg bei der Norddeutschen] In Gemäßbeit des Nachtrags vom 18. Juni 1881 . Jleichrsdeg, in, Henebnch bes erden Herren Ml. 8u 8. 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen l sen irchener * 28 8 AF. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale unseres revidirten Statuts wird dies hiermit unter * 1““ 8 der Bank für Handel und Industrie unentgelt⸗ der Bedeutung bekannt gemacht, daß der vorstehends x 8 lich ausgegeben. Der Empfang der von den Inhabern aufgeführte Depositenschein als nichtig betrachtet Actien 2 l 7 s 1 1

1 Beilage Ie wecerher Ffrebaseg di ozrentet the. ufeäb sn Enlüenan dansen eabene deche m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

8 zu weisungen wird von der letzteren auf einem Erxem⸗ wird, wenn innerhalb eines Jahres vom unten⸗ Gemäßbeit des 8 15 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. December 66. B März 1883.

Zweite Beil

2

plare des Verzeichnisses bescheinigt. Die neuen Cou. gesetzten Tage ab ein Berechtigier bei uns sich nicht 1882 aöges clossere Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ponsbogen werden sodann von einem dem Präsen⸗ melden sollte. Di e kann aegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 10 mit 6— 8 bezeichnenden Tage ab gegen Rückgabe des Leipzig, den 17. März 1883. Die auf % festgestellte Dividend 42 19

1 rk vorerwähnten, mit Quittung zu versebenden Exem⸗ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zn Leipzis. 1 b. J. ab

392

tistik

Dr. Hände vom 2. Jul

plares verabfolgt. Die Annahme der Anwei Dr. Gallus. 1b. Jz rf bei der Casse der Gesellschaft. 8 ungen, sowie die ö 1“ in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, ild 8 Soh 1

1 ö vig 12* zinr statt. Sfleber die mit [12270] 1.“ 8 in Frankfurt a. M. I“ A. von Rothsch Pübes 8es Post eingebenden Anweisungen wird eine Em⸗ Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn in * k. 82 dentsches chen üeem a. 1“

. pfangsbescheinigung mgt ertbeilt auch 8e die 85 öu* in Cöln bei 2— Fankthafe Cal Oppenheim Zun. & Co.

desselben versendeten Couponsbogen Quittung nich 1 a 8 6 G

* s en Coupons⸗ heit der Bestimmung des §. 4 der erhoben werden. 161“ üü. 1. 1 ir e g-fordert. Die Uebersendung der neuen Coupons .In iche taats⸗Mini⸗ Auch können daselbst die Actionaire unserer Gesellschaft das Protoko der am 15. d. M. sla t⸗

8 85 Zenn bersegli,n säraaeer) gehabten Generalversammlung, den Geschäftsbericht für 1882 enthaltend, vom 24. März ab in Empfang der. Werlhdeklaration ni sdrücklich vorgeschrie⸗ 165 000 Prioritäts⸗Obligationen der Halberstadt⸗ nehmen. 8 8 228

8 * 2 2 n 188 Mporgeschas. Blanke nburge ZI üe Rhein⸗Elbe bei Ceisenktrcen. den 1, .

8 ich sen ein.). wir hierdurch bekannt, daß die Ausloosung der⸗ 8 1

Fönigliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.) eis biefa, eenen at e, .. de⸗ Bilanz per 31. FPeeember 1882. [12073] mungsmäßig zur Rückzahlung kommen sollen, uüuitn eehen,- ——-—— V s + 18 + 08 a.)

ngs⸗Gesellschaft zu Leipzig. am Sonnabend, den 14. April d. Is. ꝛpnegc G“ eresee.-Hesenleexchen ausge⸗ Morgens 11 Uhr, Activa. Pncqog

erti ositenschein vom 16. Oktober 1877 im Direktionsgebäude auf hiesigem Bahnhofe vor⸗ . in⸗E b2 Nr. 20 395, ausgestellt auf genommen werden wird. 8 Zeche ver. Rhein Elbe und Alma. 8 das Leben des Herrn Rudolph Franz Maria Conrad Den Inhabern der gedachten Obligationen ist ge⸗⸗ Immobilien⸗Conto:

Hänrich, schreibt sich Rudolph Franz Maria Ernst stattet, dem Ausloosegeschäfte beizuwohnen. a. Bergwerks⸗Eigenthmm Schroeder, genannt von Schirp, Auditeur in Braunschweig, den 9. März 1883. ab: 1 % Abschreibung von 847 8 Mainz, jetzt Justizrath und Divisionsauditeur in Der Verwaltungs⸗Rath 1 Schacht⸗ und Grubenbaus. Metz, ist bei uns mit dem Antrag auf Modifikation der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ ab: 2 % Abschreibung . . . als verloren angezeigt worden. Gesellschaft. E ö1ö1X““

ab: 2 % Abschreibung.

20 + ‧+ 3 122810 RNechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4 Grundeigenthum . . B ins Bei der heut pro 1884 stattgehabten Ausloosung 4 ½ % iger Prioritäts⸗Obligationen unserer 9 .. 1 3 2 w bende N worden: 8 isenbahnen un ege . 02 2 2182 2432 2455 2630 2754 2929 3431 3440 3819 4266 4336 4720 4740 5139 5 *082 2 83 3871 911 6981 7225 7446 7527 8419 8577 9029 9049 9267 9372 9659 9732 9813 E11upu“*“* R2985 10 563 5 d *8 5 262 5;, 9831 9891 9956,0 „Nr. 10082 10675 10852 11156 11255 11373 11641 11853 11934 12223 12282 8. 3 262 30% 132557,21 12733 822 28 12570 12700 12957 12974 13101 13108 13140 13152 13235 13296 13305 13605 13685 14029 14060 0 8 8 S5 V 12580 14532 14608 14953 15091 15157 15308 15635 15660 15837 16229 16615 16679 16712 16857 Maschinen⸗Conto. . b ö 16909 16988 17044 17081 17426 17437 17463 17662 17940 18017 18270 19002 19032 19059 19092 ab: 10 % Abschreibung V 19103 19332 19429 19922 20111 20328 20406 20708 20775 20894 21330 21447 21947 22176 23260 Mobilien⸗Conto ... . 8 23282 23443 23736 24208 24472 24640 24682 24757 24876 24990 25180 25276 25568 25754 26513 ab: 10 % Abschreibung . 8 V 23292 26733 27216 27297 27666 27948 27980 28208 28284 28563 28572 28885 2892b6. „— Betriebs⸗Inventar⸗Conto. 1 eS7. 10990 2G à 1000 29263 29492 29539 29611 29847 30015 30136 30344 30396 30470 30669 ab: 10 % Abschreibung⸗. ““ 189 8 976 2* * 7 g 1“ e1“ . 3076s 31011 301925 270 R.. 32014 32178 32287 32489 32569 33091 33170. 2 4199 89 Gegen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen noch laufenden Zinscoupons Serie II. Conto der neuen Anlagen X“ 214 239 69 Nr. 5 bis incl. 10 und Talons erfolgt die Auszahlung des Nennwerthes gegen Quittung . 86 12 585 925 b Z1““ Zeche ver. Stein und Hardenberg. a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, b. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44, Immol en⸗ vnto;s: Rce. bei dem Bankbause Jacob Landau in Berlin, Wilhelmstraße 70 5., ““ a. Bergwerks⸗Eigentbum . . 1 391 8 bei dem Bankhause M. A. von Rothschild &. Söhne in Frankfurt a./Main, ab: 1 % Abschreibung von .. . . 42 713 90 4 228 67 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 9. Februar 18è844. b. Schacht⸗ und Grubenbau. 1 3 049 892 08 9 Der Nennwerth etwa fehlender Coupons wird von der Valuta in Abzug gebracht und ist der ab: 2 % Abschreibung . 8022ng 2 988 8 Betrag i bezüglichen Quittung ersichtlich zu machen. G 114A4“4“ -—SS7 Sen8 . Aus der Verloosung pro 1883 sind rückständig: 8 18 ab: 2 % Abschreibung .. 3 12 641 619 406 à 300 Nr. 1245 2170 2924 4262 5029 5262 5309 5740 5781 6009 6233 7184. 1 d. Grundeigenthum . 56 290 55 à 500 Nr. 10368 10680 11591 12771 14018 18087 18255 20720 20844 210899. 2 ab: ½ % Abschreibung öu 1 1 281 50 255 008 ,55 à 1000 Nr. 29397 30230. v .1177u7 1

bE1 S044.1883. 8 Direection. ab: 2 % Abschreibung. 7 286 70 357 045/ 93 8 449 032

Maschinen⸗Conto . 462 946 42 bezüglich der Strecken Berlin⸗Görlitz (erxcl. ab: 10 % Abschreibung. u“ 88— 46 294 70 Berschiedene Bekanntmachungen. Bahnbof Görlitz), Lübbenau⸗Kamenz und Weiß⸗ Mobilien⸗Conto .. ... 2z7557 Seagertnen cn cbineit⸗Ord denegeedfeneaan, Gärliz, dagegen bezüalich der 1“ 1 JJ f 1 erhöchsten Kabinets⸗Ordre vom a etriebsamt Görlitz dagegen ch 1 8 b 577 575 ö5 V 111““ pro 1883 Strecken Bahnhof Görlitz⸗Zittau und Nikrisch⸗ Heteiea, eegeetana 1 623480—0c078878 Seite 25) stellt die unterzeichnete Königliche Direk- Seidenberg 1 C t ͤ1I11““ fon der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn am 1. April cr. die Verwaltung und den Betrieb innerhalb der Feseznr onto 11“ .. 133 949 92 ihre Funktionen ein. ihnen nach Maßgabe der unter dem 24. November er neuen Anlag . . .. 8 1 30 868 05 Von dem gedachten Zeitrunkte ab geht die Ver⸗ 1879 Allerhöchst genehmigten Organisation der De Fr . . 87 859 88 waltung der ihr unterstellten Bahnlinien auf die Staats⸗Eisenbahn⸗Verwaltungen zustehenden Befug⸗ . 1T * 3 . 16“ 2 . . 54 257 63 mitunterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktisn zu nisse übernehmen. 1 2 echse . 3 . .. 983 331 10 Berlin, beziehungsweise auf die von derselben resso- Berlin, den 16. März 1883. ffecten· 0 59 568 5 tirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämter zu Königliche Eisenbahn⸗: Königliche Direktion 8 52

Cottbus und Görlitz über. * Direktion zu Berlin. der Berlin ⸗Görlitzer Passiva 1 b V Das Betriebsamt Cottbus wird Eeisenbahn. Ae tien⸗Capital⸗Conto. b 1 1 V NHo 250000- 1 8 Anleihe⸗Conto.. 8 1 1 8 612 000

Fats für 8 Ereditoren .. . .. .“ b (NN773435 2)

Nationalbank für Deutschland. bb1.““ Lne

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ö .“ V

1 4. April d. J., Vormittags 10 ½ üUhr, und Verlust⸗Conto: 8 8 im Englischen Haufe, Mohrenstraße 49, eine Treppe hier, Brutto⸗Gewinn pro 1882 einschließlich Reservevortrag 2 343 484 86

Sa Hacbtelühen Generalversammlung eingeladen ab: für General⸗Unkosten, Abschreibungen u. s. w.. . 657 982 93 abzuhaltenden .

Zur Theilnahme an derselben sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens sieben Nññ Jinn Dividende Tantioͤme u. s. v. 8 ““ V V Tage vor der Versammlung ihre Actien nehst arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß oder Vort 8 Recaun 246 686 13 die über ihren Actienbesitz lautenden Depositionsscheine der Deutschen Reichsbank bei der Kasse unserer Reserve⸗Vortrag auf neu ung . . 25 559 968 55 Gesellschaft, hierselbst, Unter den 2, et crexpen⸗ 88 . Lö““ 8 25 559 968 59 der K. K. privilegirten Oesterreichischen Länderbank zu Wien, . 8 6 der Anglo⸗Desterreichischen Bank zu Wien, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. der Commerz⸗ und Discontobank in Hamburg zu Hamburg, den Herren Gebr. Sulzbach zu Frankfurt a. M., Debet. 3₰ der Breslauer Discontobank Co. zu Breslau, aa Cenubentschübbn nuss⸗Hoften. . .. . . 1 V den Herren Guggenheimer & Co. in uchen, vhnt. Hefe vngEnschärigung . . 88 u

z. Gegen Hinterlegung der Actien werden den Deponenten Legitimationskarten verabf : ] . . 40 093 59 ie Zahl der ee den Stimmen angegeben ist. v11“ zur Arbeiter⸗Unterstützungskasse. . . 1t

65 677 94 Tagesorduung: insen⸗Conteoeoe . 8 8 1 . 61 865 32

1) Erstattung des Geschäftsberichts. 1 1 1 rovisions⸗Conto.. ... 1“ 912 45 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz, Beschlußnabme über Ge⸗ Unkosten⸗Conotietͤ . . . . 562 60 nehmigung derselben, über Feststellung des Reingewinns und über die Ertheilung Briquette⸗Fabrikations⸗Conto .. 8 8 416 869—

der Decharge. 8 Abschreibungen laut Bilanz. . . 1685 501

3) Beschlußnahme über Wahlen zum Aufsichtsrath und eventuell Vornahme derselben. Geiskunnk. .. . 8 1 1“ 887

Eremplare des zum Vortrag in der Generalversammlung bestimmten Geschäftsberichts sowie des. hiervon ab: 1 8 246 686 Rechnungzabschlusses und der Bilanz können drei Tage vor der Generalversammlung in serem Geschäfts⸗ 8. Reservevortrag auf neue Rechnung. ge bi6 lokal seitens der Herren im Empfang genommen werden. 8 Von verbleibenden. . . .. .“ —. 11438 81 8 5 ärz 1883. b 8 f . 13 de tatuts: Der Aufsichtsrath. JIIq 28 Bäc,8e Fa⸗ 8 IX“ 20 250 000. —. 1 012 500 Eugen Landau. 88 von dem Restgewinne.. . 426 315. 80. 4105 000 wo = 2 :ꝛ—ꝛ— Superdividende von 5000 . Fümv. „% als ndieme bes Verwaltungsraths. 1 21 315/80] 1 438 815 80 inpauden vescrre javg

. 22 G Per Reserve⸗Vortrag aus 1881 .. c . . . . . 1 1 29838 88½ Wichtig für Kalligraphie! 1 V 8e Eingang 22 1 efrze⸗enen Sorderungen 33 Nsmnkzmdte Sbriht it mu de Tarallahade, gewhricben. - 5 sene,nse. I11“ . 1 802 882

Pras: Mr. 550 Semplar M 3.60. S IebööF8 ““ . 8 280 624

beaee 2 1b e,.]; 6 1782

Berlin F. SOENNECKEN’' VERLAG, BONN Gebäude⸗Ertrags⸗Conto.. . . ..... 1 3 7⁸ Aauslieferungslager in Berlin: C. Spittelmarkt 2. v1I I6 6 1 2 343 484

2 1

351 200 12 488

netto. 36 064 907

299 900

7 827 142

uogvavjoc % 88 guazlequmm, vwcch wheeehee

09 256 59.

S

150 092 1 752 505

Anzeigen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

1) der Commis Robert Galle, geboren den 27. Juni 1854 zu Breslau, 2) der Kürschner Johann Carl Grünberg, geboren den 24. Januar 1850 zu Kaintsch, Kreis Meseritz, 3) der Schuhmacher Josef Joreleczka geboren den 6. August 1853 zu Stupia, Kreis Kröben, deren letzter Aufenthalt Breslau war, werden beschuldigt, zu Nr. 3 als beurlaubter Reservist, zu Nr. 1 u. 2 als Wehrmann der Landwehr, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 20. April 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Breslau, Zimmer 59, am Schweidnitzer Stadt⸗ graben 2/3 zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von den Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommandos zu Cottbus, Berlin und Leipzig ausgestellten Er⸗ klärung verurtheilt werden. Breslau, den 6. Fe⸗ bruar 18883. Ramme, Gerichtsschreiber des König⸗ lichen Amtsgerichts.

5 053 367

9 080 918

38 144 542 93

eruhen auf tc

vuova vjoch %86 Suaxhequnu vw;

10c2 ' Jumnre „Ivaa,sh, 2 u ene üeenee eeenne ehe n 2-alch aepnEg zav, aüee weeree

2

35

5 8 017 7

3 088 911

5

83 244 13 451 880 1 102

781 711 85 140

7 911 983 294 737 934

ckvergütung wurden 106 223 3 280 274

abgefertigt

ũ

92 5 451 116 36

5

„Monatshefte zur

ischer Zucker Seitens einzelner Zollstellen im Niederlageverkehr nachgewiesen worden war.

ua qo. & un- ravq ee ühegan

u eepng ge wepneeeene

III. Mit dem Anspruch auf 11 795

Mengen in Kilogramm

510 766, 11 6282 474 585

934 15

Steuer örs des deutschen Zollgebiets mit

3 960 018

1 246 57

57 22

l röffentlichten Uebersicht b

2 25 152 5

9

d

n die im Februarheft der

) 976

3. Ganzen 7 836 207 v

(es + 8s + 85 + 61 Se) aas 0b 5 ang welvg

1

1

)

34 400 000 7 827 831

2 8

2 9 8 Waarenverke

981 39 900 enüber der letztv

im -

)501 197314116

9 432

6 016 499 201 2 852 748] 1 053 028

5

40 459 29309910 56

468 162 7

88

7 630 798

5 36 904 253,253016!23721 192 518 14 631

6 836 206 40 083 039

43 33

24 243 785 20 894 190

228 1 082 976

.

V V

betreffend die Statistik de

)

—22gm 00 00

2 230 264

201 3 517

891 z2 qpand zqm dunzubaoa . zansnx uncꝙoat an 12en S8

692 4 258 b

3

29 726

EEHIEEE

. 2

ĩ ;—

1 8187

25 So

9.

ränderungen geg

9 5657 25 468 3

748

uoevjoch /% 88 I suoequnu uc weeeee,

.

Ausfuhr:

b

2

80 2 22 —₰½

9

5 288310 25 595

29 978616

[43905] b8

Nachdem der Maurer Friedrich Niewald hierselbst angezeigt, daß seine Stiefschwester Sophie Wilhel⸗ mine Niewald, geboren am 2. September 1838, vor langen Jahren nach Amerika ausgewandert sei und von ihrem Leben und Aufenthalte seit länger als 15 Jahren keine Nachricht gegeben habe, hat Ersterer die Todeserklärung der Letzteren beantragt.

Die Sophie Wilhelmine Niewald wird daher hie durch aufgefordert, innerhalb 6 Monaten und spä⸗ testens

Mittwoch, den 18. April k. J. 1883,

Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftshause des unterzeichneten Amtsgerichts,

Zimmer Nr. 7, sich persönlich zu melden oder Nach⸗

richt von ihrem Leben und Aufenthaltsorte hierhe

zu ertheilen, widrigenfalls ihre Todeserklärung aus⸗

gesprochen und ihr hier zurückgelassenes Vermögen

als Erbschaft behandelt werden soll.

Lemgo, den 9. Oktober 1882.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abtheilung II.

Beglaubigt: Ed. Schwöppe, Gerichtsschreiber.

3291 102 40 08: 1 2528

)

7

5: 9

2

7.

517

l[bweichungen derselben gege

4 9061

3 der Dienstvorschriften,

uourrach “% 86 Suanegunmm a.— unla qa- Jun ⸗-Joiuna W „⸗ra- S u 1apug nrnepaee weeeee ee n nlaro“ a0png zard anan wen

94 6

5 4 8 9

( 4

9 2

756 298 7 836 207 2 3 241 702 39 900 896

50

993/11 26

II. 41

( 8

b. aus dem freien Verkehr

u-coa unre üeehee eeee e anpuEg gun a2pneslguv P

3 53 034

323 450

467 470 5 169 651 18 385 776 29:

21 634 1101

2 639 678 entnommen.

2

31 1 772 812 2 469 887,20 894 110

31 31 5 6

40

5

avauv⸗ Jupnog 8e- 61 2 6 Pjun 10ꝓpnegoe“

5

1 tr.

2 0

erkehr nachgewiesen. 2

49

9

aoqnavq'n*quvzD auvac. 92] 61 2 'a aapneqo⸗

3 17 020 103

( 244 007 10 266 äß §. 19 2

em freien

Niederlagen

onat Februar 188

emã

1 084 1 084 3

1218 20]b 8 aopnGg 1ruglvg 8

Mo⸗

2

davguv, upnog g9- es 61 21 5zun ; pnigoh,

756

640

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

[12325] Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Maler J. F. H. Bernstein zu Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Muchomw, klagt gegen 1) den Rentier Hochsprung, 2) die Frau Nelly Engelbrecht, zu Hamburg, 3. Alsterstr. 12 p. links, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Februar 1883 fällig gewesener einvierteljähriger Miethe für- die oben bezeichnete Lokalität und Verkaufs der auf Grund früherer Mietheansprüche bei der Emission retinirten Sachen, mit dem Antrage: Beklagte zu verpflichten, 260 sammt Zinsen und Kosten zu bezahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerich zu Hamburg, Civ.⸗Abthl. III, Dammthorstr. 10, 1. Stock, Zimmer 14, auf Freitag, den 27. April 1883, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 15. März 1883.

Hilgert, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. 1 CEib. Nbrhl IA.. 8

1930500 155 30

V 1 37 157,1104331 hr aus d terer inländ

Becker.

. ao0qnarqen Javauvi D quplloq t- 82 61 a16 uga 15pnegoee,

5 386 1890581] 150 001 16 971 103 49:

8 B

hrt wurde, ist (g

iederlagen, sondern lediglich unter der Ausfu

palte 4 27 sind den nachträgli

327 16 376 703 39 919 sungen für den

223

1 t.

17 517

(a. + e.) 1 17

5

Am

hrsnachwei darin, daß in le

tatistische

36 1 893

4 17 29 548

61 6 818 562 284 35

8 9

e. Gesammteingang über die Zollgrenze

V 1an aaTb V mmeseemmm

2 32 163 7 934 53 656 29 944 5 28

2

1

Kilogramm netto.

479 1

umeist

qavqurz D upgog, 29- 2 61 27 22zun 72pneqc0x

in

8973 27 419,19731261413635 18 089

314 11489871147440

3

aaquavgn qavquv S aupnoq .5 82 61 276 uca anpnq—

z0s z2Tb 3 anpng 22, gve ü

278 25 300 654 44 485 183

535 20 381

2 9

+ b.)

Deutsches Reich.

Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Februar 188

(a ch berichtigten Verkehr

d. Zusammen Eingang in den 27 30 ren Grund Kaiserliches S

freien Verkehr 5

Mengen

37 7

26 554 7 934

6[1219386 26 765 192864 en il—

7 064/1:

843 541 60813495 ab

3 7

gen aufgenommen und von solchen ausgef

8 8

9 141

gavgur⸗D upgoc, 29- —22 61 ‧2 ëjun 12pneqa.

92 0

6 ker h

1

aqnavq'n qapquviDS auooqS V 92 61 „7 uca a0ꝗ pneqo

79 15 588 159 587

3 83

2 0

zfuhr von

iederla

52 8 8”

N 8

9) weder unter der Einfuhr auf Niederlagen, noch unter der Au

nachträglich eingegangenen Berichtigungen.

(12165] Aufgebotsverfahren.

Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim am Rhein vom 6. März 1883 ist auf den Antrag der Erben und Rechtsnachfolger des zu Deutz am 25. Oktober 1881 verlebten Rentners Daniel Gustav Möller „das auf den Namen Daniel Gustav Möller, Rentner zu Deutz, lautende und über einen Spareinlagebetrag von 11 453 97 ₰, in Buch⸗ staben: eilftausend vierhundert drei und fünfzig Mark sieben und Neunzig Pfennige sprechende, unter Nr. 2732 ausgestellte Sparkassenbuch der Spar⸗- und Darlehnskasse für den Kreis Mülheim am Rhein“ für kraftlos erklärt worden. 8

Mülheim a. Rhn., den 14. März 1883.

Knabben,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

.

57 5

86 264 174585

in

1218 a0b 8

a2png 42uv 2

JavguvzD „qupygog 920 61 „227 12„un 12pneqo s

c. auf Niederlagen und Konten *) 310 5 304 817 4

5

5 710

2

S

552 tlichte Uebersicht über Einfuhr und Ausfuhr von Zuc

18 065

, welcher mit dem Anspruch auf Steuervergütung

a2qnavq 'n qavquvi2 Zupog, S 82- 61 176 uoa z2pnegcise

uaf 20Tb V

anpng 12uvc

14683 855 536 9

. b. von Niederlagen und Konten

5

101—- 3 550

83 34

5

331

s gavquvr D upno 929 8 61 aus 15 zun aepneqgax;

24

562 723 49 707

654

72 qnava gun qavounzquyo 92 2 8 61 21 uga 12Pn

[12169] Bekanntmachung.

In der Häusler Reichsteinschen Aufgebotssache von Herischdorf F. 1282 hat das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg am 3. März d. J. durch den Amts gerichtsrath Sommer für Recht erkannt:

die Hypothekenurkunde über 100 Thaler Dar⸗ lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom

17. Januar 1854, zufolge Verfügung vom

30. Januar 1854, für die verehelichte Handels

mann Hentschel, Julianne, geborene Hallmann

zu Warmbrunn in Abtheilung III. Nr. 1 des

den Häusler Heinrich und Friedrich Reichstein gehörigen Grundstücks Nr. 30 Herischdorf und

auf Grund der Cession vom 21. September

1854 an den Kaufmann Eduard Gotthelf

Ferentz zu Warmbrunn abgetreten und umge⸗

schrieben, gebildet aus der Schuldurkunde vom

17. Januar 1854, dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge

vom 30. Januar 1854, der Cessions Urkunde

vom 21. September 1854 und dem Hppotheken⸗

buchs⸗Auszuge vom 21. September 1854, wird

für kraftlos erklärt.

Königliches Amtsgericht. II

***) Die Zahlen für das Vorjahr in

36 veröffen

1 893 21 012

3 017 7 485 47 946 19 944 1 817 562

6 037

zuk aollb aopng 22aluv;.

5

*

1 1 292 078 127 6 1097 436 86 895 1 83 875 690 1215

a. unmittelbar in den freien Verkehr

7

. 80)“

59 5

7

43 301]1 1 136 041 12 082 1 073 10

2

47 82 64 099 7775870

12 930 12 310 132 309 72 518 354 745 169 296

45 27

3.

2bun nee ennaee

2 775

cher Zucker 88

rz 1

4 20

342] 62 617 6731 1 299 820 36 314

357 85 71 ändi

79 1 22

111

November 18

s. 1

Allstedt

dem Auslande, vom 2

ßen

2

7 53

4

stpreußen wig⸗ Üü

ußen. Ost Westpreu

9 88

leben. ingen

IX. Oldenburg X. Braun

XI. Anhalt XII. Elsaß⸗Lothr

XIII. Luxemburg..

S8 L .. „„ 2 C 2

si

*) In

Berlin, im Mẽ

inz. schw Vormona⸗

Schle Westfalen ꝛssen⸗Nassau Ueberhaupt

c

chen Reichs (Band LIII. II.

ch der Fürst⸗ schwarzburg. Unterherrschaften

Summa I.

Sachsen, ein⸗ II. Bayern.

Pommern. Posen.. Schle

Brandenburg

i 3

ammen August 1882 bis Februar 1883..

1

Sachsen. IV. Württemberg .. und Oldi

12) Rheinpro

der Großh. säch In demselben Zeitraum

Aemter

s Vorjahres“**).

lich Holstein..

9) Provinz Hannover. Deutf

9 C

Januar 1883 **)...

ten August 1882 bis

VI. Hessen. VII. Mecklenburg..

V. Baden.. VIII. Thüringen, einschl.

d

1) Prov 2)

3)

4)

5)

8) Provin

III.

Zusamme

Verwaltungs⸗ I. Preuf schließl Hierzu: Ind

des