8 * 8 . 8 8 8 . 8 8 8 8 4 8 . 11“ 8 * 4 8 8 . — 8
Verloosung, Amortisation, 8 ö11AX“ 111“ Grruter Eizenbahn ᷓ11141e14.4.“ 1S 2 “ . 114“4“ 8 “ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Es wird hiermit bekannt gemacht, daß d sen Ahn.Unternehmens der König⸗ derungen zu melden. Einer Wiederholung der bereitg EZ“ “ 8 1““ Papieren. 8 veeeh Allerböchsten Erlaß vom 26. August 1882 10 der ncs 612 Feclin vom 1. Apeil hei der Königlichen Direktion der Berlin⸗Görlitzer 1111““ g D r ; t t 1 n g 1X“X“
„ 1“ ; 2 2. Eisenb i L nsss] Kückversicherungde Semm bens den 1488. Sein :9) dt Kaesang: I. Hengemsh wethen die läaziver dre Geseglsest, Baaila. dnca, Rü 188,=—1 nchr
8
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [12272] 2 1 1 b 2 eedoincf; da üfh ininhen der Süehn br; Hecklenburgische 1“ “““ Berlin, Montag, den 19. Müärz
ligkeit 1 8 —½ Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und M
Actien⸗Gesellchast Pröridentia. eLekens aes Kaebeater des Berhe ebe BfesäerBicnee eche ed, den gee. we vembeneedheeen s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze 1 1“ 8 1“ “ 1““ 1 88 88
„ .“
29 n 2. den von 9 bis 11 Uhr 8 1 mit ℳ 30.— eingelöst wird. — S . — g 4 Frankfurt a. r. den 17. März 1883. 4 nsel rom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
0eh, ee Srers de gorvwercyc meabraubenbarg. Sentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gh. 674.)
sammlung vom 16. März d. J. und zufolge der 8 1“ 8 6 NMN I1 3 ““ , iser fü sche Rei 8 Post⸗Anstalten. fü s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 58 i S . 1u“ 1 8 I1““ “ 11““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für as Centre andels giste 8. Desn che — aglich 82 F.. 234 1“ — 1845 1““ 2 für das I. Mechuungs⸗Abschluß Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 „— ₰. F 4 & — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ daß vom 20. März d. 3 ab die für 2 ee11“ 1 Gewinn⸗ und Verlun Eente⸗ “ J11e“ 8 Inzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile *2 2 8 3* 2 2 2 2 Sii 85 — Be 8 8 9 8 — 8 8 2 — — 1 — — — 1 — — u. — Iibidenge Ree Ciin rohenn, Hermrte ℳ Ausgabe Vom „Central- Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 67 A. und 67 B. ausgegeben. scheins Serie IV. Nr. 7 von der Gesellschafts⸗ 1) Reserve⸗ Z“ 5 kaffe erboben, verhen kann und daß die statuten⸗ veliie eerbehge vee orsabes fücfct. 1 2 eeseehricrnen einschließlich der Reguli⸗ 1 me. Verfallzeit mit dem 20. März 1887 8 Pen.. Beiträge 8 sI 8 a. für nachträglich bewilligte Entschädigun⸗ Patent⸗Anmeldungen. NI 109/110. 8 E- W Strehlenerstr. 53. . .“ öEöbE— k- Wriezen, den 17. Mä 883 5 29 er⸗ 8 c.. —“ 24 ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ asse. 8 88 om 18. August 1882 ab.. Sti. Ber . 5 . 47. VW . 3 4. L 3) Ueehfeene ; üer Len. nn 861 687 b. für regulirte Schäden des Jahres 1882 8 4 2— die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XLII. C. 1085. Linien⸗Netz⸗Kartirungsinstru⸗ K--eedn. 8.- NeZese. 8.— der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗ eütregelder gen der Bersicherten. Ein⸗ V bene 22 279 ℳ 22 ₰ Regulirungs⸗ 8 “ Per Gegerstend der ee ist einstweilen gegen u 8 E“ r Courbiere benn⸗ e “ 2 . lens in Tn. 22 225. Selbstthätig wirkender Feuer⸗ . 2 . 8 . 2 8 . o en. 8 8 4 ef u e ü 3 n 9 rlir 8 9 2 8 2 8 8 1s; : 5 82 In 1 . 8. 8 . 2770 —* 1 24 Gesellschaft. ¹) Zinsen: e. für seftvestellte, aber noch nicht abgeho⸗ 6 Eeeg geseh XLV. D. 1446. Vorrichtung zum gleichzeiti⸗ Gneisenaustr. 109,110. Vom 17. Oktober 1880 ab. ö1 8 8 r [12073] 2 3 Ee 2 bene Entschädigungen reservirt. vacat VI. H. 3285. Sviral⸗Maischküblapparat üt gen vnd “ vv. e eraägen . ,24 gegS “ . 8 . ZB 2 e Vrer . j . für kreditirte Legegelder . s 5 z — Spiri ereien. — Hentschel in und Rinder. — Friedrie öbe und öamoe Maschtner g. . 11ö6“ ““ 8e1“““ Seivzig., c. für geleistete n A“ 2) Zum (Reservefond) Bermögen der -g 3 8 8 .82 R gtcn — Priedrich Srassnick in Charnikau, Reg.⸗ derer Elektricitätsquellen und elektrischer Moto⸗ 12. Mai 1882 ab. E 1 7 9 2 2 2 2
8 . Filtri 8 8 8 — Ch. A. C Wilson in London; Ver⸗ Nr. 22 233. Einrichtung an Rettungshaken ertigte Depo 3 5) Coursgewinn auf Werthpapiere.. 1 3 : 8 3 0. 447. Neuerungen an Filtrirapparaten; Bez. Bromberg. 8 ren. — A. . Indon; 2 . Iu1“ 8 5 das Leben des Herrn Rudolph Franz Maria a. an Extraordinariis . .F ... b. nicht zu realisi ückstände “ “ 111“ 1111 Nr. 22 195. Neuerunge Maschi 23. i 1882 ab.
Heinrich, schreibt sich Rorplpr Fraͤn; b. von der Immobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗ henoersanbe 0.). G treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, kopf & Sohn in Nürnberg. Nr. 22 195. Neuerungen an Maschinen zur 3. Juli a
1 1 1 “ “ : . Fallb 6 ei zeugung elektrischer Ströme — A. Millar „ Nr. 22 234. Feuerwehrleiter. — E. W. Schroeder, genannt von Schirp, Auditeur in Gesellschaft für Mitverwaltung derselben. 2 489 16 pͤ4) Verwaltungskosten: 1 Auaustusstraße 3II. „ RK. 2168. I1“ — Seuttland; E schwieger in Leipzig Vom 30. Juli 1882 ab.
Mainz, jetzt Justizrath und Divisionsauditeur in 7) Verlust aus dem Vermögen der Anstalt — a. Provision der Agenten 2 988 8. 1758. Maschine zum Zerkleinern von Handhebel gehoben “ 28 1 Scamidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom LXIII. Nr. 22 207. Wagen, welcher durch das . 1 uns mit Je. auf Mortifikation (Reservefond) zur Ausgleichung. 6 .“ 1e “ Sonftige Verwaltungskosten .. . 11 221 38 14 210 ein in⸗ danss e Pan in. Zohun; gae a2 M. v11“ 26. Mai 1882 u“ b Gewicht des Fahrenden “ . als verloren angezeigt worden. “ 11“ ss ümeröeeee; “ 8— 5 8 aee v. 235 inri an S . Nr. 22 198. Neuerungen an secundären Bat⸗ wird. — W. Neufeldt in Riesenburg i./West⸗ In Gemäßheit des Nachtrags vom 18. Juni 1881 8 8 vV11315353 1n gichtungten, —ensdeh terien. — J. Pitkin 8 Clerkenwell, England; preußen. Vom 9. Juni 1882 ab.
zu §. 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen ꝓ 111“ 8 i k“ Berlin W., Leipzigerstraße 124. “ 8 : Wi do. in F LXIV. Nr. 22 186. Bierdruckapparat. — L. unseres revidirten Statuts wird dies 1; hhe 8 T. 977. Neuerungen an Apparaten zum überdeckten Nähten. — Charles Henry Willcox Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
8 8 8n n 8 5 Sestisli 8 „York; Vertreter: Carl Pi in Berli Vom 4. Juli 1882 ab. Katz in Jebenhausen, Württemberg. Vom der Bedeutung bekannt gemacht, daß der vorstehends Activa. Passi 1X1I1*“*“ Kondensiren von Dämpfen und Sen brs E““ Nr. 22 199. Neuerungen an Apparaten zur 14. Oktober 1882 ab. “ aufgeführte Depositenschein als nicht bet assiva. Flüssigkeiten, sowie zum Vorwärmen un ., neise str. - 1 7. 8 LXV. Nr. 22 222 N nge n Reaktions⸗ 9n- Fh 1 8 ig betrachtet 1) Forderungen: 2 3 8 stilliren für Dampfkesselspeisewassr. — LIII. G. 2052. Neuerungen an Trockenappa⸗ Uebertragung elektrischer Kraft. Compagnie .Nr. 22. Neuerungen an 9. und an seiner Stelle ein Duplikat ertheilt werden Rückstäͤnde der Versicherten aus 1882 “ b n 1) Reserven⸗ Ueberträge für festgestellte, ““ 2 4 d Tneisen ir Lindenau⸗Leipzi raten für Fleisch und andere Materialien. — Electrique, vertreten durch den Bevollmäch⸗ propellern. — Ch. Brown in Winterthur; öreE an dcht 2) Kassenbestand . 118 aber noch nicht abgehobene Entschädigungen In —ag. 3349 Apparat Sn Deftillazion höher Darid Grove in Berlin, Friedrichstr. 24. tigten A. Niaudet in Paris; “ F. 8 “ 1 E..“ gesetzten Tage ab ein Berechtigter bei uns sich nicht 3 “ 8 1 vacat. hc. Klüssiakeiten i tühe . .48 Naschine zum Schleifen v Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. straße 109/110. Vom 3. Oktober 1882 ab. melden solte. 3) C88 2) Sonstige Passiva: 6 1 EE’a“ Hn 1nrleg0. Nöhanee A4“ Vom 6. Juli 1ee ab. 1 LXVIII. Nr. 22 192. Permutationsschloß. Leipzig, den 17. März 1883. b. Werthpapiere “ v. Die Gesellschaft schuldet ihren Mitglieder) ““ Ufe * 9 8 88 Aufrillen der Schleifscheiben. — 8. Oppen- Nr. 22 204. Elektrische Klingel mit schwin⸗ J. Jackson jun. und Ch. Sheekey in dis r Te ventcttaitihs2 zu Leiphis. e. Wechsel. h““ - “ de zeld Sschefgns nes Heitasg⸗ v “ 88 2380. Verbesserungen in der Herstellung heim & Co. in Hainholz vor Hannover. gendem Eisenkern. e “ zn .“ I“ “ 1h6., b 8 8 r. ände -—— Legegelder für sämmtli 1 8 1 1 8 . 2 2 8 8 8 59278 vüae is 11 i Kempten. Vom 21. Oktobe 882 ab. SW., Königgrätzerstr. 8 M 82 ab. i. V. 4) Feneht vertz 899 Seenage g zum 8 nen von 51 850 825 ℳ “ 3 veßß “ EE1“ g u.““ ES. Fien 221838, u“ zur Verstärkung Nr. 22 203. ghürschloß. S J. J. Fschudy- 1 ntheil, der Hagelversicherungsge sellscha .. 12. an baar deponirten... 514 329 25 üssiger b ehee bs ”b 8 8. Schabevorrichtung an Sal⸗ des Gasdrucks. — C. M Sombart in Magde⸗ Tschudy in Oerlikon, Schweiz; Vertreter: Verschiedene Bekanntmachungen. Antheil an Expropriations⸗Kapital... 44*“ 4179 — 518 508 W“ “] 8I“ EC11“ burg, Friedrichstaodt. Vom 15. September J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W
12195 enn sn. :B0 88 1“ . Pr — Brand 2 9 28. 8 ‚ Generalversammlung 3) Bermögen der Anstalt (Reservefond): Be⸗ XIII. W. 2393. Neuerungen an Dampfkesseln G. Sauerbrey in Staßfurt. 1882 ab. Leipzigerstr. 18— Vom 11. Oltober abö., der Aktionäre der 8 ““ stand am 2. März 1882 (bei Beginn des Rech⸗ mit vertikalen Wasserröhren. — E. Wiicke LXXX. D. 1468. Presse zur Formung von „ Nr. 22 185. Neuerung an Gaslampen. — Nr. . Vers uß fü 8 1N, Danziger Schiffahrts⸗Akti 8 — 8 nungsjahres) . . . . .. . . . . . 141 967 28 in Berlin. — schlesischen Zinkmuffeln und dergl. — Nicolas R. Krausseé in Mainz. Vom 10. Oktober Leeeee Kutschen ꝛc. 1u“ G llj 8 len⸗ 1 1““ davon sind verausgabt zur Ausgleichung. 3 790/ 93 “ KIV. B. 3845. Ersetzung der Dampfmäntel Joseph Dor 8 deSn “ 88 Brandt 811Fv8b. WX“ d t nt Seee eg 8 G“ 8 Penzee ger⸗ 16 ese schaft. 1““ . — “ bleiben 188 176 35 1-1—ee dtaftraße 194. “ p Ventilbewegung an Tiefvacuum- Pumpen — straße 131. Vom 16. August 1882 ab. 8 aer Banften iht e henlnersmmfnng der 8 ves “ 1 656 684 60 lin C0 Meue Fri drichstr 68 “ E. 948. Verfahren zur Beseitigung der 8 1e 8 Berlin N., Kesselstr. 5. Vom “ 1““ Her Her. Fertszzg 7 1“ 1 1 8 t „1 Iom Neaulator beeinklußte Er⸗ bsausschläge bei Verblendstei nd Terra⸗ 8. Juni 1882 ab. Scharnie er gende Th “ Sesee. nea. nnnhr “ 8 E 1“ 8. E1“ in Nieder⸗Ullers. XX.X. Nr. 22 228. Fiaereäsn Iesn Ap⸗ F eeaaelaas in Cassel, Graben 36. mittags 5 Uhr, ““ — steuerung Dar Sinen. 1 “ hesg zenni fär I sen oder Dämpfen zom 14. Mai 1882 ab. 8 8. P. 2 8 —nn— 1“ 1 1 “ — lms 9 d b sdorf, Reg.⸗Bez. Liegnitz u W. parat fär Inhalation von Hasen 0 f 1, 2e. B’ im unteren Saale der Ressource „Concordia“, Lan-⸗ FIeRmmmEEEEEEEEqquõu·—“ mEQMQVp 2 2 — b —, eeee in Eilhefmabfere grpchsecteue⸗ S.eE. Se. Berlin . Kesselftra e 25 die in bestimmter oder willkürlicher Menge mit Nr. 22 229. Neuerung 8 Thürschlössern. — geh feeacti ssssestscs. ScaMbhe us — . ETL222ézéUEEq 2 8 : Zufatz zu P. R. 18 817. — H. A part der Einathmungsluft gemischt sind; Zusatz zu w. Biedke in Berlin. Vom 1. Juli 1882 ab. y “ sind: . 8 = Seh dase gbers i. Schl. TIXXXVII. P. 1517. Neuerung an einem P. R. 16 518. — W. Fels in “ Ma⸗ „Nr. 22 83¹5 ö EIE1“ richt des Vorstandes über die Lage des 8 “ 5 2 ₰ 2. 8 8 ob 3 . 8 K * Men e. * üffe A eiten. 8 rienstr. 4. Vom 17. Juni 1882 ab. Zusatz zu .R. 20 5. — J. 8 Gecsschäfts und Vorlegung der Bilanz für das bei ar e Betssnn w gelesenste E“ eeee fombinirtens ereas ,ü Ce“ XXXVI. Nr. 22 191. Neuerung an Oefen mit Christiania⸗, “ e 8 † 3 8 8 S . 1 8n 5 . 13 jo ofo . satsz 9 B 6 3 8 3 . Geschäftejahr fnrg üe-1882 sleen ShS Zeitung Deutschlands. Grbenwich, London, 8. E; Vertreter: Heinrich und Robert Baumann in Berlin W., Char⸗ partieller Feuerung; 11 Zusatz zu P. R. 8817. in Berlin SW., Königgrätzerstraße
ultimo Februar 1883. u nur 5 Mk. 25 Pf. 1 I 8 70,000 Abonnen in Berlin W fürstenstraße 165. loitenstraße 54. — H. Maey in Zürich, Schweiz; Vertreter: 19. Juli 1882 ab. ““ 2) Bericht der Revisoren üͤber die Bilanz und pro Quartal ( P de.N . 8 gee- cha- Eüans⸗ L1X H. 3388. Verfahren und Appa⸗ Wirth & Co; in Frankfurt a. M. Vom 28. Ja⸗ bEETu vees Vom “ Feststellung derselben Seitens der General- nd für alle 5 Blätter zusammen. 2 1 11I“ 8 fachter Regulirvorrichtung. — Jacch Thomas rat zum Trocknen von Knochenkoble mittelst kom⸗ nuar 1882 n0. üllof 1882 ab “ ) “ 8 1 ₰— gratis und franco. Bundzen in Berlin primirter heißer Luft. — Ed. Hänel & Ge-„ A. 22 Si ö 11 a 1A14X“*”“ ahl eines Vorstandsmitgliedes. Seh b⸗ 1 “ 3 e E11“ u in Düsseldorf. X. Nr. 22 217. Fe 4 s Vorf gliede B. 3661. Neuerungen an Uebertragungs⸗ 8..1n öö“ S vteober 1883 ab⸗ Rcen ven senctessetn vhne det. — 1.
9) Beschlußfassung über Versicherung der Schi g er. — 8 Ment hef en helh gegen “ Feffe 1 2 1—1—11 Kaiserliches Patentamt. 12401] . . 8beh r 1 8 ““ 1“ Ee Krs. 5) Wahl von 3 Revisoren für Prüfu Bi⸗ “ Fe “ Stü 8 Kürten in Aachen. Vom 25. März 1882 ab. Solingen. T 8 2 ab. 8 1h.avb — E ö..“]; xXXXVII. Nr. 22196. Verschraubung für LXX. Nr. 22174. Schul. Doppelstaffel. — Die Herren Aktionäre werden hiermit ersucht, bis 88 8 8 2 go. Renemengen an Apparaten zur Bersagung von Patenten. 8 Blitzableiter. — Jos. Houzer in Nürnberg, Schwartz, Lehrer a. D. in Belgern a. d.
.
t chzuahmen. — Gebrüder Thonet in Klasse. 1 feuerdämpfender Chemikalien in das Löschwasser. Patente. “ Carl Pieper in Berlin, XXI. Nr. 22 178. Proportionalgalvanometer. — J M. B. Baker in The Grove Hammer⸗
zum 7. il, ittags? ihre Akti 8 8 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ S. jesenstr. 4. Vom 28. Mai 1882 ab. Elbe. Vom 25. Februar 1882 ab. vena “ T zag.5 hejgibre Attte 8 ö“ 8ees IEEö Feh. EET zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten IIIEö 2io. an Tafel⸗ Nr. 22 232. Sammelmappe. — D Comtoire des Rhederei⸗Direktors, Herrn Alex. Gib⸗ nebst seinen 4 werthvollen Separat⸗Beiblättern: London; Vert teri Iulies Moeller in Würzburg G 8 ₰ s ; 8 er rFäISI 1 1882 sone, Winterplatz 11, einzureichen, um da das u 0. e etze . 8 66 “ aA“ „ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Michael Flürscheim Eisenwerk Gaggenau brücke 5. Vom 19. Juli 1882 ab. abgestempelte Duplikat des Verzeichnisses welches den Illustrirtes Witzblatt UIK Belletristische Wochenschrift De ü L. lle 1 ’“ ji schi eingetreten. in Gaggenau, Baden. Vom 23. August 1882 ab. Nr. 22 235. Bleistifthalter. — G. Schwan- B“ See 8 8 1 „ — - schrift „Den⸗ e Lesehalle — E“ Kiasse. 8 verucmaschi V xXLIV. Nr. 22 237. Verschlußvorrichtung füt häusser in Nürnberg. — Vom 19. August 8 8 8* * zn S 1 8 2) 1 8 5 „ 8 . “ 8 8 2 00 90 — . . & 8 . 8 . 7 8 5* — 8 n 1 1 1 9 8; 9 8 II. K. 2 8 in dru ma hine. om 82 43* 2 1 8 1882 1“ „Mittheilungen über Landwirthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft“, 21 ͤ111144““ Beln e Peselt wad, eg Sgta,ber 188 ℳ. N2. a6,, 236. Schablonenscheibe mit Richt⸗ Janzig, den 1389 M-5 83 nen. 32 86 3 d st j l ꝓn jsm 888ö v 1 M. 1796. Stromerzeuger ohne Drehung der LV. G. 1659. Neuerung an den Preßvorrich⸗ Nr. 22 238. Hülse für Zündholzschachteln lineal. — Th. Kind in Bielefeld. Vom Der Vorstand 8 Danziger Schiffahrts⸗ nn . ndustrieller kgwei kr. ö“ tungen bei Holzschleifmaschinen. Vom 15. Mai mit Cigarrenabschneider. — L. Broschmann 11ö1“ 18 it höri Akti 8 7 2 8 2. 1 — 0 1 .8 “ 8 „ . “ “ 1““ 1 Reg erun 8 au 8 . 2 1882. 3 in Stralsu nd. Vom 17. September 1882 ab. r. 6 8 Feder zal er mit zuge öriger go. Mix. J. S K.- 14“ Die besonderen Vorzüge des „Berliner Tageblatt“ bestehen vornehmlich in Folgendem: Heten 96 nI. 16 Berlin, den 19. März 1883. XLIX. 8 22 194. Maschine zur Herstellung Feder. — M. Pollack in Birmingham; Ver⸗ „P. Akbrecht. Emil Be “ In täglich zweimaligen Ansgaben (Ab d 0 5 1* 8 ö S. 1760. Neuerungen an galvanischen Ele⸗ Kaiserliches Patentamt. 240⸗ re Mrersraht. G. neenee ir Neünche⸗ Feter; F. C. Glaser, Kal. Kommissionsrath in . Btks B. Emil Berenz. LE1““ meean ma ligen usgaben 68 bend⸗ und Morgen⸗Nummer) und warnt dieselben rechtzeitig vor Vergewaltigungen und Irre⸗ b menten. — Alfred Skene in Wien und Eranz tüve. 1 b 1 23. Mai 1882 ab Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 2. November “ ülhlin iahieichen kaͤrgeren Vesgelaagen, e zülkftöcn un Feh gn jalene führnger, hungslist thalt b eeeehee o. Hertzetet; N. Aagel Ertheilung von Patenten. Nr 22 201. Schaltvorrichtung für Werk⸗ 1882 ab. —— in zahlreichen Bef t gehend beurtheilt. die Ziehun en 3 innüberß 2 1. V arg. rthe “ „ . 22 201. ichtung 8 5 5 zanal⸗ . b 8 6 2 Für die außerhalb wohnenden Abonnenten ist namentlich die Abend⸗ schen und Sachsischen EEE11 8 8 1 Mikrophon mit compensirten Pen- Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist zeugmaschinen. — A. Rieppel in Gustavs ehaen Nr. Mae. Sen h hern 87 8 2lite Senern gersaeseänan 25 Aache⸗ Pnh rüg 86 86 8 8 erotem Fres weil sie bereits mit den Nachmittags⸗ tigeren Loospaviere. 1 8 deln. — A Themas, Expeditions⸗Hilfsarbeiter den Nachgenannten ein v von dem ange Seer- I 8 I. B-gnan EL“ für Prr G““ g. Aseck. “ Ver⸗ er Bank für Hande ewerbe hier findet Annt züg n Berlin versandt wird. ; 4 G 1“ 58* zni Szchsis S zbo b ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ . Nr. 22 . zende Sitzunterlage f 3 . Tr Montag, den 16. April 1883, Nalüerifaende üi Vom Ausland her wird das „Berliner Tageblatt“ durch zahlreiche der Eine graphische Wetterkarte, nach telegraphischen Mittheilungen 111“ 1. T.1eh.. 81 st 885 der angegebenen Nummer erfolgt. Closets. — Peuvrez & Cie. in Paris; treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden,
. . 1I1“ — * L11— ; 1 b . s . it Hilfe ei ¹ — 8. ¶—† igustusstr.; ber 1882 ab. 3 Uhr, im großen Saale des Karlshauses hier l Spezial⸗Berichterstatter bedient, die demselben alle Ereignisse von d f eewarte von demselben Tage mit Hilfe einer beson--ZYax. ine ⸗Maschi ingeni P. R. 22 174 —22 241. Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Augustusstr. 3, Vom 28. Septem
8 — 8 SSpa. — 18 ; vt — ise vo: ren u Marine⸗Maschinen⸗Bauingenieur a. D. in . R. 2 1 . — „Nr. 22 221. — F. Rip- statt, und laden wir unsere Actionaire hierzu er⸗ l Bedeutung unverweilt tele güapbhisch melden, und vermöge ihrer sozialen Seeeheens⸗ he denec eilchärtbr. “ .1““ 168 ö Klasse Berlin W., Leipzigerstr. 1244. Vom 23. Juli ba e r 1 E Fngland;
venst ein. Sal Stellung auch in der Lage sind, über die Veränderungen und Vorgänge KüeeF8; Farbs VIII. Nr. 22 188. Universal⸗Spann⸗, Rahm⸗, 1882 ab. “ “ in Br 8 b 1) Rechenschaf . . 3 8 vv Beziehungen der verschiedenen Länder auf's Schwellste Ee ööö np den “ SeheEwnre irgend 11 E Hess sahse bon⸗ Fee se Streck⸗ und Trockenmaschine. — 8 89 1G 22 182. eicfmschlas 3 mtmallger EEö11.““ in Görlitz. Vom 29. Sep echenschaftsbericht und Bilanz. Kunde zu geben. b . „Eine besondere Rubrik giebt täglich Kunde 1 f-S rimã is mas'sche Maschinenbau -Ansta eh .- 5 G 22 s(vinrt *) Zusatz und Aenderung zu §. 25 des Statuts. Die parlamentarische Berichterstattung über die Verhandlungen von den Personalveränderungen der Armee und der gesammten 1111154 Rudolph & Kühne in Berlin, Pankstr. Schlesien. Vom 14. September 1882 ab. 8 2 1“ 3) Wahlen gemäß §§. 16, 27, 30 des Statuts unll des Reichstags, des Abgeordneten⸗, wie des Herrenhauses ist auf's Um⸗ Civilverwaltung; eine andere enthält sämmtliche Ordensverleihungen. 8 — Farbwerke, vorm. HMeister, Lu- Vom 26. November 1882 ab. „ Nr. 22 187. Briefkasten. — J. 5. Spvireltsommeln — V. Lenoir in Paris; — und §. 3 des Reglements. 8 fassendste organisirt, so daß die Kammerberichte, so weit als möglich, be⸗ Die Lokalnachrichten sind ein treues Spiegelbild des buntbewegten eins & Brümims in Höchst a./ M. XI. Nr. 22 230. Neuerungen an der unter Nr. verg in Stockholm, Lilla Novgatan Nr. 1; “ F. E. Thode & Knoop in Dresden, Die Wabl laut §. 25 (letzter Passus) des Sta⸗ ll reits im Abendblatt veröffentlicht werden können. wechselvollen Lebens, wie es in der Millionenstadt, zu der die Kapitale „ F. 1573. Verfahren zur Herstellung eines 14 506 patentirten Handvergoldepresse. — Alb. Vertreter: Dr. jur. M. Se e 1e 2 Augustusstr 3. Vom 31. Oktober 1882 ab. . nene sageneerag en: den g; , seachrait, probche, und ette hi zef agtas dacge e gen e,defsgb beaen Versdir lder die hsesehanberen Per16⸗el!ehtn Nea bee n Srurdienmgeanftrches, def uüs Dolgimitation. — mermaun in Düffeldorf. Bom 4. Jut 1.Bassr1629177. Ienbg n. 1e Herhehung von LXXvI. Nr. 22 125. Mebzanismus n e. ags 5 Uhr, im Geschäftslokale statt, woselbst au „ un garenhandel, und bringt einen ausführlichen Berichte über die interessanteren Verhandlungen a in 1.“ 3 1882 ab. . Nr. . 1 g von .22 chanismu lanne die zur Theilnahme ander Generalversammlung Courszettel der Berliner Börse; sie berichtet zur Zeit ser chfe⸗ auswärtigen Gerichten. “ 11Er. g. hr5. an selbstthötig XIII. Nr. 22 209. Neuerungen am Kirch. Papeerstoff. — E. L E1133““ ge 18. Jun nothwendigen Einlaß⸗ und Stimmzettel gegen ergebnisse, Eisenbahn⸗Einnahmen u. s. w. Auf sorgfältige, sachverständige Ein reiches und mannigfaltig enssestatteies Feuilleton sammelt die “ regulirenden Gasbrennern. — Albert Behl in weger'schen Kondensationstopfe. — Marnitz Vertreter: Lenz ö 1883 ab.
Vorlegung der Actien den Actionairen, und zwar ull Zusammentragung, kritische Sichtung und knappe Fassung der den ge⸗ Nachrichten über Theater, Kunst, Litter 116 d in Düsseldorf. Vom 30. Juli 1882 ab. 29. Juli 1882 ab. 8 b 8 8 - an 8 s ; s 4 -88 . atur und Wi Quedlinburg. 8 in Düsseldor! — z 5 8 LXXXI. Nr. 22 184. Vorrichtung zur Fest an den Werktagen vom sammten Waarenhandel und das Aktienwesen betreffenden Nachrichten orientirt über alles Wissenswerthe aus der Welt und dem senlc⸗ 26 —— 11xXVIII. K. 3236. Bürstmaschine (Frotti⸗ XIX. Nr. 22 179. Vorrichtung zur Vermin⸗ „ Nr. 22 181. Sandfang für v Fepen 2 68 Fnag deß Zugkeils bei Prahtseilbahnen. —
2. bis zum 12. April a. c. inel. 8nl wird die höchste Sorgfalt verwendet. Die vollständigste Unabhängig⸗ lehrten, der Di da 8 8 schine) fü ien. Alois Martmanm d derung der Reibung bei Eisenbahnweichen. — FPolzstoff⸗Fabrikation. —, E. Füln. in Schöningen. Vom während der Bureaustunden ausgehändigt werden unl keit und Selbstständigkeit der Redaktion sichert auch dem nicht fachkan⸗ blatt 8. g,e 1 unn anüehe. E bern⸗ 1u“ “ 88 H. Büssing in Braunschweig. Vom 20. Warmbrunn i. Schl. Vom 13. September 8 Schöningen. Vo und der Rechenschaftsbericht pro 1882 zur gefl. (digen Leser einen zuverlässigen Anhalt für seine Finanzoperation. Vor bringt, liefert das Morgenblatt die interessantesten Romane nnd No⸗ 1XXXIII. B. 3817. Neuerung an Flaschen. — August 1882 ab. 4 8 1882 ab. inricht hsrach men Nr. 22 197. Vorrichtung zum Transport n.. * ö ee „ Allem aber überwacht sie mit Sorgsamkeit die Interessen der Aktionäre vellen der besten Schriftsteller in ersten Abdrücken. 8 Dr. Emil Berlien in Altona. t. g EEöö1 8 s, 8 e peesälich e cn tee gfcgtrnen. — und zur Verladung von zerbrechlichen Massen.
3 sehe 2 8 . 8 . “ bb Ssgt. 863. Das Haar befeuchtender Kamm. isenbahnfahrzeuge. — E. B. — n 1 1 — . 1 —, Lührig in Dresden. Vom 31. Mai
G Für den Aufsichtsrath: 3* Im Roman⸗Feuilleton des II. Quartals erscheinen folgende sehr interessante Werke: “ — Aundreas e in Wien; Ver⸗ delphia, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: W. Rüger in Hirschberg i. Schlesien. Vom 1898
— Der Vorsitzende: 8 . . . 8 b “ treter: F. Engel in Hamburg Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 19. Oktober 1882 ab. tden a 228 8 1 Fr 8 . . . XXXIV. D Kaffee⸗E ionsap Vom 12. Septem : LIX. Nr. 22 200. Wasser⸗ LXXXII. Nr. 22 223. Neuerung an Trocken 1311“ “ 8 * Friedrich Friedrich 1* A m 5 orizo nt“ aus bagrnoshüsch csalen Rkmiser ansere Zeit ecscsefe 1 8 1v. D. 1470. Kaffee⸗Ertractionsapparat I11 1. hen1 .e. .. Inhalte, a2 1200. Zaflußbahmn iig arleanlm apparaten für Torf, Rübenschnitzel ꝛc. — G.
Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die waagen; I. Zusatz zu P. R. 7583. — Firma: Schmidt in Neumünster i. Holstein, Mühlen⸗
b 8 “ aus den politisch⸗sozialen Kämpf it geschöpft ist ” . ilapparat fü tis 1 in Gi 1 19824] Dar npferverbi 8 8 b „ politisch⸗sozialen Kämpfen unserer Zeit geschöpft ist. 3 Firma F. R. Dennert 4& Co. „ a serzal⸗ 1Sh.enee beeneeetls⸗ Blaubeuren i. Württbvg. Vom 5. August eeh 8 8 S . f in unge ͤͤͤ 11“ Karl Emil Franzos: Der Präsident“ n. 3271. Neuerung an einer Wring⸗ Ir. in Pittsburg, Pennsylvanien, V. St. A.; 1882 ab. tin wirkender Schmier⸗ 1882 * 8 . 8
Fischen öSee kee. Cocgerg. Danzig. 22 d E 8 8— * 1„9b . 8 11M1M * maschine; Zusatz zu P. R. Nr. 13 709. — Wil- Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., bn ereee . eee ender 5 8 11X.l. Nr. 22 205. Wasserheizofen für (ügg. Könsceherz 1,r. ien urerh Ri G ergreifend 2 rzählung von markiger Kraft und feiner Charakteristik, wie sie dem berühmten dein herasan in Onensen. ng beim straße 109,⁄810. Bom 4. Delember ienl Kejeb. Streinbrenmerin Aathuus, Häͤnemark; Wer⸗ Badewannev. e 118 Blenk in Hebdelben. Nowgorod), Kopenhagen, Gothenburg, Christiania, “ Autor besonders eigen ist. 8 . “ e 1n ggivsig. *rädern und Zahnstangenbetrieb. A. Klose treter: W. H. Ualand in Leipzig. Vom 12. Sep⸗ S 8 28 gkagerhskemmern für Kanal⸗
Feensburg, Kiel. Hamburg, Bremen, Aatwerpen, „ 1 iz; Vertreter: F. C. Glaser, tember 1882 ab. . 1 1 Middlesborough v. Tees unterhält regelmäßig p 2* . Srogs ke 1 Expedition des „Berliner Tageblatt“. 1“ XXXVIII. ö 1 FeeFekaehen 3 d Ndorgach, bwehit er Verlin SW., Linden⸗ LXI. Nr. 22 224. Apparat an Löschgefäßen zur 8 8- I er in Frankfurt a. M. 28 Rud. Christ. Gribel in Stettin. .2 22.2à ee-Breeeeeeee ö — eeeewöw — mechanische Eindrücke vermitte f anderen Holz⸗ straße 80. Vom 9. April 1882 ab. 1 periedischen Einfü rung b timmter Mengen om
die Textur gewisser Hölzer au