1883 / 69 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Eisenbahn⸗] 4) Augsloosung dreier

*

Mitglieder des Aussichts⸗] zu deponiren. Die Interimsscheine sind mit einem [12843

8 Ienreg-dh aenee D B ö 8 rathes und Neuwahl für dieselben. 5 zweifachen, arithmetisch geordneten und vom Depo⸗ Auf Urund eines Vennaschn 2 Ausschusses vo 12 1 t t E e 1 1 a g e 8 wauf Fieghuee 88⁄ Berlin, den Ld. När hearath renten eigenhär dig unterschriebenen Verzeichniß ein- 16. ds. Mts. ladet unterzeichnetes Direkmorium in 111““ Tonnen diversem Kllein⸗Cisen⸗ EECEa“ ch zureichen, das Duplikat dieses Verzeichnisses wird eer des Ausschusses die geehrten Mitglieder z.

b zeug am 31. März 1883, Vor⸗ 1. quittirt unter Beifügung einer Legitimationskarte zur 15. ordentlichen General⸗Bersammlung

vd-“ 3 4 .2272 es ½ mnei 8 10 Ubr, in unserem Geschäftslokal hierselbst ““ hhhuJröückgegeben. des Vereins auf un Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Tagesordnung: b b . Zs8. 8 1 i Kötbenerstr. 8/9. Offerten müssen bis zu diesem (12842] „Nordstern“, Jahresbericht der Direktion dind des Aufsichts⸗ Freita. den 20, an.? 8a. . 69. 1 Berlin, Mittwoch, den 21. März

nnerin * vRm Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft rathes. Beschluß über die Ertheilung der Decharge im Central⸗Hotel in Magdeburg mit dem Bemerken S.n⸗ airr. 8 fütbtihi

Bedingungen können bei uns eingesehen, oder gegen zu Berlin. . en des Ueberschusses aus dem Betriebs⸗ ein, daß die Tagesordnung noch besonders bekannt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseg, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

Einsendung der Kosten von 1,45 bezüglich der K.. 88. 26 bis 31 des Statuts laden wir Festsetzng des Geldbetrages der Präsenmarken März 1883 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Schienen und von 2,25 bezüglich des Klein⸗ iermit zu der

k 0 v 9 nd. sechsgehnten ordentlichen Generalversammlung, gemäß §. 21 der Statuten, zer Witalt in 2 ' d 18 2 R d 5 D t R ch Ferrererrharrrrrstibereeie Beerrereeen’er ereregevg.r vegeee eherng enen —e Magzeburgee neenin, für Xas ¹²*Q☛Cen ral⸗Handels⸗Register füur da eutsche Reich. (r.. 69) mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,“ Der gedruckte Jahresbericht der Direktion wird esse etrieb. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

89 Tenrene2.dei7,9⸗d. aneh. e““ 8 vom 21. April ab in unserem Geschäftslokale Das Direktorium: Beclin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Ksnialich Preußischen Staals. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Bei der Berliner Stadtbahn sollen diverse Bau⸗ 1) Bericht der Direction, des Verwaltungsrathes Mohrenstr. 43/44 ausgegeben werden. 8 Weinte ZReieber. Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ätb —: 1 1 und der Revisions⸗Commission über das Ver⸗ Berlin, den 21, März 1883. ve“ —— we⸗ aqesggp) Se r g vnnen

1 11“ waltungsjahr 1882, S s die Direktion. 1— 21 EE Aetien- Von dem Jahresbericht der Handels⸗ und schutzregister 1192 (749, Flächenmuster und 234 s 9— Die hiesige b Firma:

karren, Laternen, Gummispiralschläuche ꝛc, sowie 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung „Hensel. F. A. W. Strauch. J. Hin. Gesellschaft Gewerbekammer zu Plauen auf das Jahr (234) vlastische Muster, zusammen 1426 (983) Bergen bei Celle. Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschaftsregist 6w9 *n90; hat dem Elias

Feanen um Mirtwoch den 28. März 89 ”8 11 an die Direction [12654] 1“ am 31. December 1882 1881 ist der II. he“ 8 85. Se und Modelle Heheban. regist iin beigeeuf Hift in u C“ b“ 8. 8 ormitta 0 88 1 und den Verwaltungsrath. b 8 betrug die Feuerver erung im Kammervezirk wurden im Lufe des Jahres an Angehörige de 5 . Born 8. „Jasper, Beide zu

. 2 WEö“ 11“ 3) 182 der Revisions⸗Commission für das Jahr Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ Grundstück, Mäblem Zecdnde 98 1 8 9 8u 8 SerSn 82 b-⸗ „* Kammerbezicks ertheilt. folgendes 1.S. und Compagnie Seeeh. EEEEEEöö 1

3 2 ; b 8 8 7 4 . 1 8 . 0 zen 8 1 olgen r 8 3 4 8 1

Eö“ eteast werden. Die wens Verkanf 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Aktien⸗Ge ellscha u Berlin . abrüglich Sorr 8 (16200 430 (14,528 %); auf dem Lande Chemiker⸗Zeitung. Nr. 22. Inhalt:: Ausgeschieden sind die Gesellschafter: sworden.

neten De nGegerständes 9 , rathes für die Jahre 1884 bis 1886 Di Aktionã 8 1,13 185 854 410 (13,026 %), gegen 180 610 670 Société industrielle de Mulhouse Verhandlun⸗ Holzhändler Johann Peter Hubach iu c 9 2 2* 8 b is 2 . EEE11“”“ 11u 82 3 4 4 2 . 8 - 3 3 5 1 8 F†oedor Dj jess 0 ( G s 6 :

Nachm. 88 32% Uhr besenot werden. Verlin Berlin, den 20. März 1883. L.iche Herrenn nrni gäfensaerft Preußischen .7 Bestände an Mehl und Kleie 888,8. 40 (13,031 %; im Ganzen 389 544 310 gen des Vereins zur Beförderung des Gewerhe⸗ ir ei-; dler Georg Heinrich Diedrich Albers e eEö Firma

den 17. März 1883. Der Abtheilungs⸗Ban⸗ Der Berwaltungsrath. hiermit auf Grund des § 21 des Statuts zu der Bestände an Getreide . . 278,531 65 (13757 %), gegen 376 811 100 (13,770 %) fleißes. 8,cieté chimigae ds. Parisv. Dagee,⸗ 1e..S (Gesellschaftsregister Nr. 8415) hat dem Julius

meister. Schmoll. E. Frhr. v. d. Heydt. am 11. April cr., Mittags 12 U Bel Bestände an Brenn⸗ und andere b in 1880; für versicherungsfähige Gegenstände und Kopernikus, von du Bois Reymond. Zieg⸗ zu Hermannsburg, lbst. Blumenth Berlin Prokura erth I1InI

b —— de.P Nr. 4 ab .“ Materialien, Utensilien, Perde in den’ Städten 5451 130 (24,582 %), lers LabocstoriumsCentrifuge. Ueber das Er⸗ Zimmermeister Peter Heintich Alm daselbs di blbe. uter Nr. 5595 unf eres Pr furenregsters

Die Ausführung der Räumungsarbeiten in der [12847] 1“ XVI rdentlichen Generalversamml und Wagen, Säcke ꝛc. abzůüglith auf dem Lande 4411550 (13,320 %, im Ganzen starren waͤssetiger Lösungen organ. Venbindungen eeeee anemris Wrorg Hekn⸗ 3 ekctaäc

Spree und ihren Nebenarmen innerhalb des Weich⸗ 1 ergebenst eingeladen mmlung bisheriger Abschreibungen: 9 862 680 (17,837 %), gegen 5 320 040 und daraus abgeleiteter Bestimmung des Molekular⸗ Hehändler 2r Hauswirehe eorg Hein⸗ eingetrag

bildes von Berlin, sowie in der Spree⸗Abtheilung Deutsche Bau⸗Gesellschaft. Auf der Tagesordnung stehen: 135,297 35 97,984 75 24,320 %) bzw. 4 290 520 (13,646 % = gewichts, von Prof F. M Raoult. senen. g 1 . sind die zur Vertretung der Die Handelsgesellschaft in Firma:

des Berlin⸗Spandauer Schiffahrtskanals und dem Auf Grund des §. 26 der Statuten werden die 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und Mechsel und Cassabestand 161,921 42 18i9,89, ℳ1829 955 6“ Febessbiliscder and nin üscen logor Gesellschaft nich befugten Gesellschafter: Brasch & Rothenstein u

S EE sdirn 91ee e-h 1888 1X““ 2) der Hirektion. iongkommission über die Bezahlte Feuer-Assecuranz p. 1885 Jen; 399 406 990 (13,835 %), gegen 201 520 470 D. R. P Darstellung antiseptischer Flüssig⸗ der Abbauer und Holzhändler Johann (Gesellschaftsregister Nr. 5596) hat dem Wilhelm

* enburg sog n 1. Ax t %) = keite 1 erste üͤnstlicher Gutta⸗ einrich Rig zers in Baven, E. Gerson zu Berlin Einzelprokura ertheilt und ist ab auf fünf Jahre in öffentlicher Submission ve- am 25. April d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, Jahresrechnung und Bilanz pro 1882 und Creditores. GSSees 4% 11“1“ e. 0) Holzhändler Peter Heinrich Christoph dieselbe unter Nr. 5596 unseres Prokurentegisters

geben werden. Verschlossene und mit entsprechender im Sitzungssaale der Deutschen Bank hier, Antrag auf Decharge. Actien⸗Capital⸗Cont 1 82 1“ 5gS. * vh ggeschi Vor⸗ interhoff in Beckedorf, eingetragen worden. Aufschrift versehene Offerten sind portofrei bis Nr. 30, stattsindenden 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter Felien ep al Fante . . ... 1,800,000 Unfallversicherungsanstalten bestehen 3 Kohledruck, D R. P. Tagesgeschichte. Vor Winterhoff in Beckedorf 8

2 ss s is sitä js 87 s 913 3 or Pet 9 op 3 ) 8 G hei 8 s 5 Vr Freitag, den 30. März er., Vormittags 11 Uhr ordentlichen General⸗Versammlung des Verwaltungsrathes Garantie Fonds⸗Conto v166“ 300,000 im Bezirk: in Zwickau die Genossenschaft sächsischer lesungen an Universitäten, technischen Hochschulen ꝛc. der Holzhändler Peter Heinrich Meyerhoff Dagegen ist bei Nr. 4450 unseres Prokuren an den unterzeichneten Baubeamten, hier Lützow⸗ hiermit eingeladen. Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versamm⸗ Schuldbnch Conto ö

61 29,328 13 verk jt 30 Mitgliede nd 10 511 Literatur. Patentliste. Briefwechsel. zu Hermannsburg, 1 8 registers vermerkt, daß die Kollektivprokura des st di ; ; z 1 3 abz. Sreinkohlenwerke, mite n üe7a Etablissements Fandelsbtet. Heikrrn durch die chemische In⸗ der Kaufmann Eduard Grüne vom Wichelt, Wilhelm Gerson für die vorgenannte Handelsgesell⸗ straße Nr. 76. einzureichen, woselbst die Bedingungen —Zur Theilnahme berechtigt sind gemäß 8. 25 der lungslokale können vom 9. April er ab in unserem Debitorezg.“ 1293,719 00 1eg2704 Arbeitern, und Wetdau mit 89 Mit⸗ dustrie der Holzhäadler Ludwig Hubach aus Becke⸗ schaft erloschen ist. das L“ Fetfil ausliegen .“ nur die Besitzer von wenigstens fünfzig Geschäftelokale, e⸗ Naß 4, 1 Treppe, Dividenden⸗Conto. . 90,000 mitd en rbeitern, . . orf. März 1883 Gelöscht sind resp. gegen Erstattung der Kopialien bezogen wer⸗ Atnen: 8 1 gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen 2 v Bö“ g itgc n Bergen bei Celle, den 14. März 1883. Gelöscht sind; dan önpen. Berlin, den 15. März 1883. Der Diejenigen Herreh Alfionäre, welche 1he Stimm. Ferden dee Legtimationgpapiere der Vertreier, Stettin, den 31, Janugr 1883 11“ 14X“ gen de Königliches Amtsgericht. Firmenregister Nr. 698 die Firma: Königliche Bau⸗Inspektor: Stocks. recht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Interims⸗ (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Der Verwaltungsrath 4 9 4020 (gegen 100 224 Einlagen mit . Inhalt: 30 ordentliche Generalversammlung des Hoffmann. Jaeob Jacoby. 8 eb EEöö s ig 4 8 scheine Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Di⸗ 5 108 242 in 1880) gemacht wusden und die Vereins der Spiritusfabrikanten in Deutschland. 8 G ““ Prokurenregister Nr. 289 die Prokura der Frau In der Königlichen Geschützgießerei werden die spätestens sechs Tage nach dieser Bekannt⸗ rektion überreicht werden. [12702] . 13 118 Rückzahlungen im Betrage von 14 889 458 IV. Hauptversammlung, Zweiter Tag. 1) Durch Jacoby, Hepriette, geb. Nathan, für die vor⸗ nicht mehr verwendbaren Sachen, als: 18 hölzerne machung also bis 27. d. Mts. einschließ- Berlin, den 19. März 1883. Erlen⸗Knüppel, 8 8 168 ö E1“ welche Maßnahmen können während der Campagne Berlin. Handelsregister [12782] Zenannte Firma,. Fenster, 21 Schleifsteine, 4 Putzmaschinen, 199 lich bei der Dentschen Bank hier, Behren⸗ Die Direktion. 2, 2 ½, 3 und 4 Zoll stark, 1, 1 ¼, 2 m lang, sucht 1 9) leisteten. Das Gesammtvexmögen der Spar⸗ zuverlässige Berichte söber den. Pro⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Firmenregister Nr. 4138 die Firma: 3 pressen, diverse Feilen und Werkzeuge und sonstige [12697] Hib 52 656 638 in 1880), die Zahl der Quittungs⸗ Genossenschafts⸗Spritfabriken zu empfehlen? 2) Neue⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Prokurenregister Nr. 750 die Prokura des Isidor unbrauchbare Gegenstände, öffentlich an den Meist⸗ ernia & Shamrock, Bergwerks-Gesellschaft . 898 aus 305 785 fortlaufenden und- 127 696 rungen in der. Kunsthefebereitung. 2” 1n Die Aktiengesellschaft in Firma: Platho für die letztgenannte Firma. bietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Bilanz ver 31. Dezember 1882. Dvbathn. lch un Funorirenden (gegen 287 854 kzw. 122 079 Hefe mit geringem Säuregehalt. 89gs 6 Neue Gas Actien⸗Gesellschaft. Prokurenregister Nr. 4449 die, Prokura 88* diesnn —it 10 Föritat, den 30 Uee 8 v g, g f 1880). sh nestecr⸗ 1 1“ Nr. 81 5 1“ Fehins CCCIö“ für die Firma Brasch &. eütbgiteßerei n r, Die Verkaufshedin⸗ 1.“ 1 ine in Kirch' 76 lolgt., I ; ve 8 bester- Bungenstab, dem Hermann Lintz und dem Hermann b Geschützgießerei anberaumt. Die Verkaufsbedin⸗ 1gg Statalari sche Abgang Zugang Mak buver gen anh H1ig,a9 88 reich⸗Ungarn. Correspondenzen. Haltbare 6“ be fämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektiv- Berlin, den 20 März 1883. gungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht 8 8 1. Januar schreibungen 885 pro 1. Januar b 259) Hlauen (658 bezw. 664) Reichenbach (280 für die inneren Wände der Hährungsbottiche prokura ertheilt, daß je Zwei von ihnen in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtbeilung 56 I. 8 G8 eandne März 1883. Direction 1882. pro 1882. öö 1883. bzw 269), Treuen (178 bzw. 188), Zwickau (735 Festashchese W Ebö Lagerpfriltultur. I. schaft mit einander die Firma zu zeichnen berech⸗ Mila. er Geschütz⸗Gie qqqqqqqqqqqqqqAq bzw. 735), Schomgrfenbergg Adorf (226 bzw. 9 SGG Fragekasten. Patentanmeldungen. tigt sind unter Nr. 5592 unseres Prokurenregisters Beuthen 0./S. Bekaunntmachung. [12738] Ih der unten brteichneten Anstalt werden die Hipsenicg ah eghetg Sgonro V V Y 1 Aessen⸗Capffas( Conto.. 16 900 000 8 ünd Lueraac, gor. Pa. doh. 224) 3 (Crimmitscau Patentertheilungen. „Patentetlöͤschungen, eingetragen worden In unserem Firmenregister ist unter Nr. 246 und Kräfte von 60 80 Gefangenen, welche bisher Berechtsame⸗Conto ä. V 3 100 000 Reservefonds Conto. . 785 943 8 sacr, bx 459 Crossen (35 bzw 39), Falkenstein Börsenberichte. Kartoffelfabrikate. Berlin, Ham⸗ Dagegen ist bei Nr. 3065 unseres Prokurenregisters under Nr. 1765 das Erlöschen der Firma S. Freund mit Hanftaschenfabrikation beschäftigt waren, zum Schacht⸗ u. Gruben⸗Bau⸗Conto 51 206,11 43 448 ,66 2 552 547 85 Diverse Creditoren: 8 (508 489) Mrul 748). R

De. burg. b. Spiritus Berlin, Hamburg, Stettin, vermerkt, daß die Kollektivpvrokura des Julius zu Friedenshütte (Inhaber: der Kaufmann Salomon 1. Juli cr. disponibel und sollen zu derselben oder Shamroch Kohlengruben⸗Conto a. Creditoren⸗Conto 173 411 ((2711 bzw. 2355) Lan 1o6ban,8 1 . Danzig, öntgegeks 8. Pg Pose, Bares g, S Bungenstab und des Hermann Lintz dort gelöscht 8 Fr de sbüttte) hegn Beingagggen worden. G G . . ; ͤw. 007, 52 88 6 4 8 pest, P. , . 9 2 9 /S., . 1 3., dhensen denn gfeicheteng n.,d EE E1“ 64 6607]1 21082910 l1 en nigen zu Aue, Auerbach, Carlsfeld, Feiedrichsgrün, ““ v11“” Könkgliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. dungen werden. Die Bedingungen liegen im Hibernia Grundstücke⸗Conto V 38175 435 633 19 c. Sbamrock Arbelter⸗Un⸗ 1 8 111“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 12737 ¹ Bureau der unterzeichneten Inspektion aus, können Shamrock 8 1.u“ 8 903, 500 347 63 terstützungs⸗Kasse.. 14 571 Eö“ Thei s- C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Nr. 5046 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 12737]1

ch Erstatt 75 Kopialien b Hibernia All Betrieb n tizen gegeben und sind zum Theil auch schon wieder Dr. C. e Gebr. Kluge In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 2105 auch gegen Erstattung von 75 Kopialien bezogen ernia Allgem. Betriebs⸗Inven⸗ 1 .Bergwerks⸗Steuern⸗ eingegangen. Rübenzuckerindustrie. Nr. 11. Inhalt: ebr. Klug dic niunerI. Schäfer mit dem Orte der Rieder⸗ 6 werden. Höhe der Kaution 500 Unter⸗ tar · Conto 8 1X“ 8 Conto „.. 19 694 Auf den Eisenbahnen kamen und gingen ab Der Einfluß des Zuckerrübenbaues auf den land⸗ vermerkt steht, ist ³ Moritz Kluge kassung zu Beuthen ./S. und als deren Inhaber vebgenseesüge 2w ö“ Ingcbseen. 488 689 31 ö9978,17 4 047 74¹ 478 030/62 e. Knappschafts⸗Gefälle⸗ im Jahre 1881 5 323 001 Personen (gegen das Vor⸗ wirthschaftlichen Betrieb. Von Dr. Th. Freiherr Die Befugniß des egth eg 1“ der Kaufmann Benjamin Schäfer zu Beuthen O./S.

. M. einsenden. Andernach, den 9. März 188838 Mobilien 142 786 91 8 567 21 3 677 20 136 925/59 Conto 15 930 .“ jahr 5,21 %) und 3 886 067 990 kg. Güter (+ von der Goitz⸗Königsberg. Die Zuckerrübensamen⸗ zur alleinigen Vornahme der Vüt 7 vvJ n S Beuth Inspektion der Königl. Hülfsstrafanstalt. Hibernia Pruhen⸗Inven e et⸗ Knappschafts⸗Kasse. 10 549,85 1,07 %). Daß der Güterverkehr nicht stärker zu⸗- züchtung. Von Georges Dureau. Vorwärmer ben Handlungen ist durch dessen To 188 Arden. den 15. März 1888. [12517] 8 Ieehsirien 241 880 71 51 16 24 202 32 g 888 d .. 202. 23250 e ft 8c9s seealich 9 der 1h für Hampff sel. Bon Ebegtaf naltein Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

1 ; S V videnden⸗Conto: 8 Kohlenversand von Zwickau. Die Posten empfingen a. O. Vorr g zur Selbstre g 1 8 p 8S.öe

beentnalahnne, Ften fae8, e. denen Sheceeg b V V kabehage Poc 1 ne Beielan Üast Bele, oder m, Heghr 8998* 882 bG 18e terpgssihene G n 6563 die Sefelschafts zasiehschee 1S 8 Breslan. Bekauutmachunß [12739]

19% se Materlal⸗L zur Her⸗ 8 1u . b ende pro 1 Briefpostsendungen (Id 270 550), 926 694 pen betrieben werden. B8 8 1186 . 8 J irmenregister ist bei Nr. 3754 das Er⸗ stellung des Kellergeschosses für das Empfangsgebäude, Immobilien 522 053 25 10 3890 36 527 8 548 139 30] p. nicht e Divi⸗ Briesrost gnaetgeo9n Werthangabe = 5981 969 kg Wien. Schrägliegender Walzenkessel mit Unter⸗ kt st CWCss-8 E Fe heute eingetra⸗ bestehend im Wesentlichen aug; 1. Loos. Mobilien 193 652 01 11 619 12 092 03 24 988 2199 929 48 dende pro 1879.. 3 (3637 818 kg), 127 728 (138 456) Briefe und feuerung und mit an seinem hinteren Ende ange⸗ vermer 38 e fingetüngea⸗ ist durch Ueberein⸗ gen worden. 8 eex 9200 129 1vVST Shamroch Gröben⸗Sabentar hente 136 750 24 es 21 509 16 155 524 40 * nicht erhobene Divi- 2 Packete mit Werthangabe = 112 820 4722 brachten Fieldröhren zur Ausnutzung der Feuergase 8 LbEEE“ aft dizst. Vweskau, den 16. März 1883. B28 1500 cbm Ziegelmauerwerk. 2. Loos. Die mmo llien 379 927 I“ 51eeb; 5 524 40 dende pro 1880.. (108 970 776 ℳ) im Gewichte von 85 536 kg. Von Friedrich Otto Ruppert in Chemnitz und Car ungt 86 1“ Bson zu Weeltn Fönigliches Amtsgerichht. Lieferung von 106000 Stück Verblendsteinen und b Mob lien 79 947 17 22 796 83 16 866 29 51 569 45 391.853 50] d. nicht erhobene Divi⸗ (87 372 kg) und 559 164 (525 281) Postanweisungen Sulzberger u. Co. in Flöha bei Chemuitz. Re⸗ ist er dan man 1111““ 8 L . 2 1G ; gG 8 Poz NRaichs⸗ r ation er⸗ 8 . d. 5 . 8 C ; ster jst* die Fir : I und 75 hn Sench Mo⸗en., 5 Imtebilsn f 188'6 7SS 16791 1* 887 9 1“ .“ . 6 89) 1gh Telegrophenanstelen zs. Telegranhen⸗ Patent⸗Angelegenheiten. Nachweisung der in In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Firmenregiste 6106 die Firma in öffentlicher Submission im Ganzen oder getheilt obilien 1 1 1 4 8 8 8

ven. 7 en aufgegeben; es der Zeit vom 1. Januar bis 28. Februar 1883 7803 die Handelsgesellschaft in Firma: Karl ihre Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, Immobilien 504 647/15 10 092 94 511 235 32 Depeschen an. auf Zoll⸗ und Steuervergütung abgefertigten Zucker⸗ mit dem Sitze zu Buchholz und Zweignieder g He b

es 3 l; 1 G ist ei : Breslau, den 17. März 1883. versiegelt und portofrei bis zu dem auf den Mobilien 27 51670 1 651— 33 505 588 18 6 8 Bezirks, soweit mengen. zu Berlin vermerkt steht, ist emgetragen: N 13. April 6— S.e aae 41 852 1 eegaug Gasfabrik⸗Inventar⸗ V V 1 8 sensclren Rrchucten Rcngggangeg Fend, lblten 8 eeeeee Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ermine an das Baubureau des Centralbahnhofes Conto H 8 b 8 1 de 1880) an Mit⸗ . zellan⸗ . 8 1 Fe. 6 8 12740 hier, Niedenau Nr. 35, einreichen, woselbst die Immobilien 116 108 54 2 322 17 118 54007 a(oerglichen, mg 8e0eic), Giamitschau Svesch 89 Segeau tezer Perhflansz cang In, unser Firmenregister, weserd Fieneresssar in, ner Ka. 2054 bs 82 eingegangenen Offerten in Gegenwart der erscheinen⸗ Mobilien 17 993 85 1 079 63 1 16 914 22 459 (438), Eibenstock (Handwerkerverein, erst, Mitte Sh 11 Gee3 tIn Wftrie asirten Thonwaaren, 14,242 die hiesige Handlung in Firma: sSn unfer Firmenrehüsttns Brabick hier heute den Submittenten geöffnet werden. Submissions⸗ 7 708 015 67 223,591 270 496 75 32 Dezember 1882 ins Leben getreten) 40, Falkenstein vi. Scherben (Fortsetzung) bia Geschäfts⸗ 1 W. enmann eingetragen worden Formulare und Zeichnungen sind von dem vorbe, Hibernia Magazin (Materialien⸗) Sehegher Atiagenata, 85 (99), Lüßnitz 11 (100), Hetichte über Glas,1.—., Welches sind die empfeh. vermerkt steht, ist eingeteasennit dem Fitmen⸗Rechte, Breslan, den 17. März 1883. zeichneten Bureau auf portofreies Anfordern und gai dazerle⸗ 35 362 88 CE116 Markneukirchen 218 (214), Reichenbach 120 (100) 1Sse. iroffe? 2 Verflüchti des Das Handelsgeschäft ist mit dem Fi hht. gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. Zu spät 6 Schn 8 210 240), Schöneck 57 (65) Werdau lenswerthesten Preßstoffe? Verflüchtigung Ein⸗ durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf eichten Königliches eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt, Frant⸗ E6“ (Materialien⸗) 877 48 99 G 2 1 3 166 6174). die 1240hannischen Vereine zu Plauen Uiee aa dncan Sat eZüler E. end 11“ ööa Breslau. Bekanntmachung. c 8 5*b 2 17. März 1883. Königliche ShamrockGasfabrik (Materialien⸗) 8 224 (92), zu Reichenbach („Hansa“), Zwickau 50 Eemwerßekammer⸗Bericht. Dr. Personalnotizen. Berlin, übergenangen srogfsteis übertragen, Foslaser Firmenregister ist bei. Nr. 6008 das senbahn⸗Direktion. Conto . . . .. 1.“ 2 653 57 660. 1 im Bezirk: di Todtenschau. Redaktions⸗Briefkasten. Inserate. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter durch den Eintritt des Kaufmanns Carl Pabx hier 4 Produkten⸗Bestände⸗Conto... 1 16 481 15 142 246 59 1 An Spezialschulen hestebeh )ne züiern h7s. Nr. 8575 die offene Handelsgesellschaft in Firma: in das Handelsgeschäft des Reuf wanne ge das dAx ehh ebe tö.“ vbheReeschulfn 1n gzy Scüler; die Fachschulezfür Handels⸗Register. 1A4A*“*“ pelee diir. e gee elscrn ncunen Gefel i . äßi echsel⸗Bestände .. . . 58 622 3 8 aki . üler; mit dem Sitze zu Berlin aftsregister N ; die von Lauff 9.Ae s Sechsen Pestenr 1“ 249 632 80 586 828 78 1 Instrumentenbauer in Markgeukirchen 124 Gee Die Fenscben hüc aus dem Königreich Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen schaftsregister Nr. 1875 die von den Kaufleuten

5 eb⸗ brikantenschule zu Werdau 8 je Gesellschaf März 1883 Os Hoffmüller und Carl Patzky, Beide zu arztstelle des Kreises Krenzburg O./S. ist durch die Diverse Debitoren: . 71”8 7999 vecrten galee. die Web⸗ Sach ns. EE11 Sihee bog . Die Gesellschaft hat am 1. März 188 e; n esMärg 1883 hier unter der Firma Ernernung des bisherigen Inhabers zum Kreis, a. Ausstände. . . . . . 653 015 32 sschulen in Crimmitschau 81 (76) Schüler; Reichen⸗ üüer nos (Württ Anberg) unter der Rubrit egonnen. P. Schröder & Comp. 8s een vuefefae. S gz. vIII11111A““ 525 422 79, 1178438 11 bach 48 (52) Sch.; Legun) 1 deztsch der,Tg-resp Stuttgart und Darmstadt In uüunser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetrage unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens⸗ 15 728 622 80 —0 728 622. Bergschule zu Zwickau 20 Sch.; die deu b . worden 8 laufes binnen 4 Wochen bei mir melden. Oppeln, SeI Dezember 1882. Manben. Hergschun⸗ für Blecharbeiter in Aue 23 (27) Voll⸗ veröffentlicht, die beiden ehttersg wöchentlich, die Berlin 4, gde Nie Zir ag; wPomeoeslau, den 17. März 1883. den 15. März 1883. Der Regierungs⸗Präsident. 4 —— schüler; die Fachschule für Schuhmacherlehrlinge in letzteren monatlich. 12734 unter Nr. 14,2 Aug Mentel Königliches Amtsgericht. ö“ 2₰ 3IAℳ. Werdau 17 (16) Sch.; die kunstgewerbliche Fach⸗ Altonn. Bekanntmachung. 1 4) (Geschäftslokal: Nene Roßstr. 9) und als deren [12841] N dst 66 AgAn Abschreibungen pro 12...ü .. 223 591 Per Saldo⸗Vortrag aus 1881. 27 466 zeichenschule in Plauen, 30 (35) Sch.; die König⸗ Bei Nr. .33 des Gesellschaftsregisters, woselbst die 8 6 hef 8 : Fabrikan 1 Fr iedrich 1 „] ordstern“, 8, Reservefonds⸗Conto, 10 % . „.. , . . 104 980 03 Hibernia⸗Grubenbetrieb. . 576 460 66 1 liche Gewerbezeichenschule zu Schneeberg 68 Schüler Basson’'sche Omnibus Aetien Gesenschaft,. Inbahe Mden. 9 AsneETEEEE 2 fer 6 veip eat. Sefdan Sc eants. 6 % . 62 988 02 Shamrock⸗Grubenbetrieb.. 487 821 19 und Schülerinnen; die Industrielle und gewerbliche zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona 1 Hemäß §§. 26 bis 31 des Statuts laden wir ividenden⸗Conto o von

Im Cassel. Handelsregister. [12801] 8 Nr. 108 Firma ve. Breidenstein zu Cassel. 8 8 1 . G i j —: 58 die Firma: 8 Die Firma ist erloschen ter⸗Unter⸗ ShamrochCokesbetrib 173 260 96 23 Schülerinnen; 24 Klöppel⸗ zeichnet steht, ist heute eingetragen worden: unter Nr. 14,2 ; JFaut Nengernnh Lom 18. Mn 1883. hiermit zu der Zuwendung für die Hibernia & Shamrock Arbeiter⸗Unter⸗ 1 Shamrock⸗Gasfabrikbetrieb. 35 848 51]1 273 391 Fachschule n hlence) LeFicerde die Spitzenklöppel⸗ Die Zweigniederlassung zu Altona ist aufge⸗ Girchzkaato Ludmig Auerba ,) d 88 ch h g vom 1rn- 1 98 dritten ordentlichen G⸗neral⸗Versammlung, Fge kahhe. .....ö...böö. 3000 —— beeiiee heeee, 19 SEchülerinnen; Sbeen. Eei vüsaeh 8 gsgase, Gheren bosieger dn he, ncae 8 harendens fit ba Fenrettaae in Gealenttgn . .. 199— e Königliche Stick. und Schlingschule zu Harten, Altona, den 16. März 1888 Ludwig Auerbach hier Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Sonnabend, den 14. April d. J., Zuwendung für das Krankenhaus in Gelsenkirchen.. .. 1 000 . stein 27 Schülerinnen; die Handelsschulen zu Plauen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. vr 3 Fulde. . im B e818 Ilt Afr. raßek Saldo⸗Uebertrag auf 1883. 11A14“ 8 298 54] 1 300 857 59 9 175 (163) Schüler, Zwickau 1. (12 cch. 88 8 H 1g7s8) g 8 öö“ 8 .2 vaf „Kaiserhofstraße 3, 5 11 ZO0 857 59 1 300 857 1 mütschau⸗ 884,20) eSeh. jerd⸗ d18) Sch. die Han⸗ Bei Nr. 1277 des Firmenregisters, woselbst die G oe Venaxier sofrnamn Ratdealan. zu Berlin g⸗ 1989 98 g Iäöäö Tagesordnung: Herne, Zeche Shamrock, den 16. Februar 1883. 1 1 ddeelsschule zu Auerbach 29 Sch.; die Baugewerken⸗ Firma Ferd. Schmidt zu Altona und als deren hat für sein d Ratha Erlöschen der Prokura, welche der zu Creuznach

1) 8 2 vn. des Aaffichte n— Hibernian & shamrock, Bergswerks-Gesellscha schule zu Plauen 34 (25) Sch.; die gewerblichen Inhaber der Kaufmann Ferdinand Julius Schmidt Heene1g.,9.) Lehlbanze Handels⸗ wohnhafte Kaufmann Joseph Allstadt für sein da⸗ und der Revisions Commission über da 2

Es 3 s 3 ingetragen irmenregister 8. r nhe verc eeees 8 Der 8 ½ rstand. Ferterdgage gugßs 28 Zwickan za1, (gah⸗ Sc un d e verzeichnet steht, ist heute eingetrage g veerdem Bito Lemberg und dem George Weines, seibst lcern der en, Ebn Lüeörne 2) Beschluß affung über die Gewinn⸗Vertheilung Revidirt, mit den Büchern überein timmend und richtig befunden. 18 Sch öu““ Die Firma ist erloschen. es zu Berlin Kogtsthv rokunserthernergisers Kaufmann, 5 Creuznach wohnhaft, ertheilt hatte. und Ertheilung der Decharge an die Direction . Die vom Aufsichtsrath erwählten Revisoren: 8 Im Handelsregister erfolgten im Jahre 1881: Altona, den 16. März 18 eselbe unter Nr. 5592 ere . 8 16“ 8 5

1883. Coblenz, den 19. März 1883. [12743] und den Aufsichtsrath. mwm. T. Mulvany, . Pfeiffer, 557 Eintragungen, im Genossenschaftsregister 76, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIe. eingetragen worden. 2 Könbliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 Bek 8c⸗ Revisions⸗Commission ‚für das Vorsitzender des Aufsichtsraths. Mitglied des Aufsichtsrathe. im Markenschutregister 4 (1880: 2), im ““ 1“ 8 8 r 1883. ““ 1 u““

E“ 8 8

u“