[12905] vr. A“ “ Oeffentliche Zustelung. s„2af, Arhan de Rechtevgranne p r Der Partikulier Carl Gummert zu Oschersleben Plessing für den zum Rachlohzeur 8 Pb. W.] [13022] Bekanntm 8 8 — 9 122 Rechtsanwalt Nehring daselbst, —9* Gottfried Wilhelm Wessendorf bestellten Die Zablungsanweis ꝛachung. öö1““ 7 und legitimirt habenden Prositenten J Bekanntmachung 8 in Hamburg bei der Nordd Bank [12989] à4..,2 e. 22 8 2 3 meisters Wiltelm ] . Fhahezacber⸗ r unter Anberaumung des Aufgebots⸗ stelle m Thorn vom esncsr “ dic,eene Hambuerg ausgemeworser — Brondi 8 I Lieferung von 140 Stuck unbeschlagenen] in Feankfune . t. 33; . vʒon Kõ nigsberger Pferd e⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. borenen Kühne, nämlich: . e Elisabeth, ge⸗ Freitag, d an die Ordre des Herrn Jacob L. K üih ℳ sich etwa noch meldende E 8b en soll und daß der Aeaumen für die Ställe der hiesigen Garnison⸗ Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Die am 1. April er. fällig werdenden Zinscoupons der 5procentigen Obligations⸗Anleihe S Kaufmänn Carl Warnecke . g. 8 Zeveanber 1883, das Reichsbank⸗Direktorium in Berlin g. —. bin über die Erbschaft „rfsberechtgt. alle bis da⸗ stalten pro 1883/84 soll im Wege der Submis⸗ Bant für Handel und Industrie werden bereits von heute ab 2) unverehelichte Minna Warnecke ein Aufgebot . 11 Uhr, durch Blanko⸗Indossament auf M Rosenb und erkennen schuldig, auch weder R — ngen anzu⸗ mrerdungen werden. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. in Berlin an der Kasse der Vereinsbank, zu 1 und 2 in Amerika — 1) an Alle, welch b und durch diesen auf J. Kleczewski. üb nberger Ersatz der erhobenen Nutz echnungsablage noch icie Bedingungen hierzu sind in unserem Ge⸗. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach 2 in Königsberg an der Gesellschafts⸗Kasse 3) Schuhmacher August Warnecke. aus dem Febbeeee. ch auf Befriedigung ist durch Urtheil des Könialichen Amtscerscte n. sein, sondern sein Anspric fich zu fordern berechtigt säftslokale, Michaelskirchplatz Nr. 17, einzusehen Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigen⸗ eingelöst. 8 4) Kellner Heinrich Warneck. ihre Ansprü asse der Eheleute Böbm haben, zu Berlin vom heutigen Tage fü gerichts I. soll, was alsda sich auf das beschränken esterschlossene Offerten bis zum Mittwoch, den thümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß Berlin, den 21. März 1883. — zu 3 und 4 Uin unbekannter Abwes dese Umsonich⸗ n. . Aggate des Grundes und ö ge für fkraftlos erklärt sein möchte. — von der Erbschaft noch vorhanden Vormittags 11 Uhr, daselbst franko] vorzulegen. 8.9e⸗ Abwesen⸗ ges, unter Beifügung der Beweis⸗ erlin, den 17 ä . “ ““ 88 ; 8 3 8 ö den 6 ärz 1882 .“ Pfandverschreib eIn1X“X“*“ angn⸗ T. e 1882 . ““ 8 „ wagfigastherrn. — 8 u. den 21 März 1883. — iäcats dnn ane Eisen ahn Tirektion vom 27. September 1882, nach welcher Crblasserin nicht e. 152—ö8 Raß die Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts I 8 8 Gern 289 8 önigliche Garnison⸗Berwaltung. xechtsrheinischey. [13049] .
8, Ancn 85 K.2 “.“ 1872 1. 8 fellend 8 . Abtheilung 54. — Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. velanntmachung. Die am 1. Mai resp. 1. Juli 112270] Wir bringen hi — Gotha. . 3228 betragende, von Frau Sophie Margarethe II.“ Thal hu et, mit e6 inen, als derselbe mit Aussch s4 1““ 1 u“ rn; ibe 2 its⸗ 2 erdurch 5 e B⸗ n von Gersdorff, geb. vo Metzradt, laut Tes⸗ * n aut Zahlung von 36 ℳ rückständiger dem Tode des Erblassers E--e Ab [12993505 Gütertrenunng. 1112979] 1. düsge Agseri schonsden sär emde wet. Halberstadt Blankenburger Eisenbahn⸗ Folge Ablebens unseres Generalagenten Herrn vo. 5. eff, ereg' destittete See een
v7 ehehe 1886“ 1u““ die Zeit vom Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ fa Durch rechtskräftiges Urtheik’- der I. Civi Bekanntmachung. üfte, fangene welche versucheweise mit Maschinen⸗ Gesellschaft. 8 Lübke zu Berlin (Dorotheenstraße 54) uns ver⸗ Genußberechtigt sind die Nachkommen 1n is 27. September 1882, bei⸗ meldeten oder bekannten Ansprüche ni „kammer des Königlichen il der I. Civil⸗ In die Liste der bei dem Königli cde Delr de,” Bekanntmachung. anlaßt sehen. 1) des der Niethenschen Linie angehörigen Vermeidung der Zwa sj 882 prüche nicht er⸗ 28 K g Landgerichts zu B i dem Königlichen Amt kkerei, 2) 6 Gefangene, welche mit Weben von ) g Frdecung Lerdafleien ngave- S2 in die vser die Ln EEIöö¹ — Fegnar 1883 ist die zwischen den Cheleuten 88 Sees Rechtsanwälte mit x 1c und 3) 5 Gefangene welche mit Weben von 8 h-2 8 nn 8. 8 1 proziserich. g” g Herzoalich Sachsen⸗Weißenfelsischen Kammer⸗ Ie. . von Schwane⸗ 1 unbekannten Erben 3 ofef Schäfer, früh v ele ragen unte . . ge⸗ 4 tö vbeschäftigt 3 F . es Herzoglichen Staats⸗Mini⸗ 25 /2 Punkers und Klonervogts, Herrn Wolf Rud S S aus- bee; ; — Umfanges und unter Bei⸗ Beide zu Bonn wohnend ,88 Burg b. M., den 20. März 1883 em en werden Hierauf reflefktirende kautions⸗ a Pricritäts Hbligeläcsch hder “ 8s “ 1 ö“ gest den 2. Deiem⸗ enen Pl 8 adet die Beklagten e- er Beweisurkunde spätestens i gemeinschaft für auf löst 5„ 1 2 Königliches Amtsgeri 8 Ige . llen ihre Offe bis ; ankenburger Eisenbahn⸗ Zesellschaft betr., ma en einzurichten. 8 8 ber 1756, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites Aunufaebotstermi⸗ z tesane n 5 erklärt. gliches Amtsgericht. ece Unternehmer wollen iore⸗ erten bis zum wir hierdurch bekannt, daß die Ausloosung der⸗ Gotha, den 22 März 1883 2) des der 5 das Königliche Amtsgericht zu Halberst ee Ibn Pehcetetentn asa eeh. onn, den 20. März 1883. Fäckel. April er. an die unterzeichnete Inspektion ein, jeni herch deeee. e vwofunge⸗ „Demtsche Grundere 2) des der Riedereunewalder Linie angehöri⸗ 2* — adt auf echtsnachtheile, daß der falls kei Klei ₰ b edi z n⸗ jenigen der gedachten Obligationen, welche bestim⸗ Deutsche Grunderedit⸗Bank. gen Herrn Gottlob Eh 2. Audzug der Klage bekannt en Zustellung wird dieser klärt, bei erfolgender Anmeldung aber dem Fre bertte ttze⸗ “ 8 S * ngen, brift gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. am Sonnabend, den 14. April b. JIs⸗, a den 29. April 1696, gest den 1. Mai 1757, G gemacht. sich legitimirenden Erb 2 ubmisionen ꝛc. bri ; Morgens 11 Uhr, [13055] und zwar Diejenigen, welche entweder studi Halbersiadt, den 18. Män ess eagh, 1nd 1in nas Cene, dutaantaariet (12998] Kaiserliches Landzericht Straßburg. u27oeex Bekanntmachung EEEEEEE1“ des im Dietionsgesöndreauf Fiejcem Babrtofe vor Scbrele u, erfolgeeiche Vorbereitung für die 1na wer Reäeaen, neht eenandesceniren e .. Werner, Aktuar, urtheils sich me dender Erbe seine Ansprü⸗ 4 Auszug. . “ — 8 genommen werden wird. 1 2 üi 1 f Bewerbungen an die edachten Stipendien sind als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V nur noch in soweit geltend 1,8 dncerüch⸗ In 22 8 . dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll die Den Inhabern der gedachten Obligationen ist ge⸗ reiwilligen⸗ rüfung. unter Beifügung der Nacweise über die S. is cihs hskaslzarc His der Nachlaß oder dessen Werth nach Abzug or Anna Laura Krause, Künstlerin zu Straßburg L“ kg Stangenschwefel an den Verloosung, Amortisation, stattet, dem Autloosegechöge “ Vorz. Pension, Beginn am 16. April, späterer schaft mit einem der genannten Herren von Ziegler defrau von Julius Ernst Hütter, Regisseur beim bis zum Termin vergeben werden. Offerten sind Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Braunschwe 2 rltr 29 R 3. Eintritt statth., Prüfung Jedem hier gesetzl. erlaubt. an die Herren stiftsberechtigten Stände des König⸗ Papieren Der Verwaltungs⸗Rat Prospect gratis und franco. lich sächsischen Markgrafthums Oberlausitz bis 8 der Halberstadt⸗Blankenbiteer s b 1 — “ 8 S. zn richten. 1.“ 2 di üf estanden, in 2 Jahren allein* en, am 21. Marz 188.8. . die Präfung bestunden, in 2 Jahren ale Da landständische Direktorinm.
der Kosten des 2 zverf es Aufgebotsverfahrens noch vor⸗ Starttheater hier, vertreten durch Rechtsanwalt 8 8 8 h onnerstag. den 5. April 1883, Eisenbahn⸗ In 16 Jahren h. meine Schüler sämmtlich! von allen Aspiranten. Hempel Landesältester.
iche Zustellung handen ist. Die Aktiengesellschaft. Deutsche Handels * I Lübeck, den 16. März 1 6 Schneegans . n9 he Handelsgesellschaft“ 1 März 1883. hneegans, gegen ihren genannten Ehemann, nich zu Frankfurt a./M, vertreten durch Rachtec Das Amsgericht, Ab vertreten, hat die II. Civi n, nicht Mittags 12 uh e2 5 b Rechtsanwal Imtsgericht, Abth. II. “ die II. Civilkammer des K. Land⸗ postmäßig verschlossen mi bEEEI1I1 5 g Dr. ““ be gegen: 4 sanwalt Aschenfeldt, Dr. “ maStraschune vunch Urtheil resp. L. Tonre⸗ C ö“ Evaff beat, „Sub⸗ Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ br 8 1u“ zeorg Burmann und dessen hefrau Wil⸗ Dr. Achille 1. M. ie Gütertrennung zwisch d das Artilleri angenschwefel“ . G . Di — NR ; St li d bhelmine, geb. Metz 8 illes, Secr. Parteien ausgesproch jes zwischen den an das Artillerie⸗Depot einzusende Actien⸗Gesellschaft irig. „Haun in Stralsund. 868 8 F Metzger, 2 . — ge p en und dieselben zur Ausein⸗ Bedin 49, 4 420. en. 1 4* — 22 22 8 1 2) “”“ und dessen Ehefrau Eugenie, [13002] Aufgebot behuf Todeserklä EEe1e“ ut Anein. Kruppstraße Rr 88 8 nö — Die für das Jahr 1882 festgestellte Dividende r A. Lübeck⸗Büchener ““ 3 5 5. . 4 8 84 vb r .“ ) 88 8 8 „ 1 9 — e , 0 — 8 1 2 . „ 1 2 235 .àꝶ 2 2 2 sämmtiich früher in Wehrheim wohnhaft, jetzt mit 1) Greif Eabert, Seiffsimmermann L“ Straßburg, den 17. März 1883. bee. 5. Pepig ehn verabfolgt. eees don 11 8 4 % sechszig Mark pro Actie ““ Eisenbahn⸗Gesell⸗ [13043] Rechte⸗Oder⸗Ufer 2 Eisenbahn 2 Gesellschaft. ö*“ du Grund ber ’ 7. Januar 1834, seit Ende 1868 Sekretariat 85 8. Civilkammer. ä hann gegen Aushändiaung des Dividendenscheins schaft 8 ege der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen e gen, daß die Cheleute Carl Gregory u 1 eber. 8 8 eaa Secbarcs G 8 .22 heute ab bei unserer Hau tkasse, Fried· S 8 eneral⸗Versammlung Fvn I geb. Waldschmidt, zu Wehrheim 2) 2—Febrn Renke, Seefahrer daher, geboren am [12881 — 8 enahe Nir. 191, resp. bei ö auswärtigen In Gemäßhe 5. 20 des Statuts bringt der 8 am 14. April cr., Nachmittags 4 Uhr, aufnotul vom 5. Januar 1881 den Beklagten ihre 3) ebruar 1846, seit 1864 verschollen, 2 81] In Sachen — G „ ubmission. Gegen 2600 kg General⸗Agenturen, abgehoben werden. Ausschuß hierdurch zur zffentlichen Kunde, daß die im neuen Börsengebäude, Wallstraße Nr. 6 hierselbst, auf Grund des §. 29 Nr. 1 des Gesellschafts⸗ Flammen in der Gemarkung Wehrheim gelegenen “ Georg. Handlungsreisender daher, ge⸗ der Spar⸗ und eihkasse für den Amtsbezirk ,1 2* Makulatur zum beliebigen Berlin, den 22. März 1883. für das Betriebsjahr 1882 zu zahlende Dividende statuts behufs einer Beschlußfassung wegen Ermächtigung der Direktion zur Konzessionsnachsuchung für 8 mmobilien für den Kaufpreis von 36 000 ℳ ver⸗ fcholle am 30. September 1828, seit 1850 ver⸗ Burgwedel, Gläubigerin, w —= Gebrauch und gegen 2800 kg Deutsche Feuer⸗ Versicherungs⸗ auf 42 ℳ pro Aktie festgesetzt worden ist. den Bau eines Flügelgeleises von Schottwitz nach Rosenthal hiermit eingeladen. auft hätten, worüber denselben unter dem 2. Mai und “ 8 den Großkö gegen . Makulatur zum Einstampfen Aetlen⸗Gesellschaft. Lübeck, den 20. März 1883. 1 Die Aktien müssen Behufs Theilnahme an der General⸗Versammlung an einer der nachstehend n etwaige unbekannte Erben und Erbnehmer 8 If roßköthner Friedrich August Heinrich Völker L. d ssthi⸗ “ 5 „Der Ausschuß bezeichneten Stellen. “ zu Isernhagen, H. B., Haus⸗Nr. 34, Schuldners en Meistbietenden verkauft der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. G 8n eieen — e LEE111““ 8 . oder in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Die von dem Ausschusse unserer Gesellschaft für gemäß 8. 68 des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 mal 24 Stunden vor der General⸗Versammlung G deponirt werden. n den hiesigen Deponenten sofort bei der Deposition, den Berliner Hauptkasse ausgehändigt. Die spezielle
Die Direetion.
Verschiedene Bekanntmachungen. [12993] 8 Die von Gersdorff⸗Ziegler'schen Stipendien
Deutsche Grundcredit⸗Bank betreffend. Für das Jahr 1883 sind zwei, zur Zeit je 493 ℳ
8 8
—
s
bkkasse der Gesellschaft, Berlinerstraße Nr. 76,
esoll im Submissionswege an B. Küster.
1881 Eigenthumsurkunde ertheilt worden sei, sowi 1881 ( 6 ei, sowie haben si . nuar 1881 zust he 8 Kaufvertrage vom 5. Ja⸗ 11 u en 8. Januar 1884, wird auf Ant F Subhastation, Registratur aus, können auch 8 En 36 000 ℳ abzüglich de “ von persönlich oder sch “ den 12 Fun, reggs Seten der auf Dienstag, 30 ₰ von derselben bezogen vecde esdung 78 11e985] Bekanntmachun 6 lebs⸗ “ . vereits gezahlten 5000 ℳ falls die beantra “ hier zu melden, widrigen⸗ schuldnerischen G zrbum Zweck des Verkaufs der wollen ihre Offerte versiegelt ubmittenten üg. sdsas Betriebsjahr 1882 auf 42 ℳ pro Aktie fest⸗ Fbete manzettel wade der katholische ebernahme der Hypothek zu Gunsten Verscholl antragte Todeserklärung der genannten Isernh roßköthnerstelle Haus⸗Nr. 34 in „Submission auf Makul p, mt der Auf schrift Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii gestellte Dividende ist gegen Einlieferung ei uns Vrag aegech e nalnf de Sgehibea Hangen de z28 enen eecgen ugd der iackeß becseben Ieern Hagen, Hohenhorster Vauerschaft, und der An⸗ an uns einsenden Die 18S bis zum 25. d. Mts. (vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen treffenden Dividendenscheine bei der auptkasse der Deponenten am Vormittag der General⸗Versammlung bei unserer 8 sse, ausg, Nahen“ 8 “ 11 1— g. nebst 5 % b1“““ werden soll. ö daran anberaumte Termin in Gegenwart “ findet de⸗ ls Teltogs srd nach Vorschrift des Til⸗ be; auf düß W 5 Lhes 5 . Ge. den Bau des Flügelgeleises betreffend, kann bei Deposition der Aktien in Empfang genommen öm 1. J n mit dem dafür be⸗ n, den 17. März 1883. 1— enten an 8 8 Finziehung im Jahre aus⸗ Norddeutschen Bank in Hamburg, 9 d verden. 1 z4* s 1 Rics FreeFirzzca dne den Tie ae “ nchengr “ Dienfenge ,, 24. npril 1883, ee e ee g6s 21 8 statt. Berlin, vancfh ül eg ziehung Jah 8. Zälletexpedition auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an Die Legitimationsprüfung wird in dem obenbezeichneten Versammlungslokale bereits von 3 ½ Uhr Kaufprei cedirt hätten und dieser die erwähnte 8 Thomsen. . Morgens 10 ½l Uhr, Betriebs⸗Amt Berlin⸗ önigliches Eisenbahn⸗ a. von dem Buchstaben A. den Wochentagen vom 2. April d. Is. ab Vormit⸗ ab stattfinden. ““ ““ Zinsen und dem Eigen⸗ 13006] “ und wergen. Fecunsfshih⸗ Kauflustige sowie die erlin⸗Lehrte. die Nummern: 3, 99, 118, 122, 146, 178, 179, tags . 10 Na 12 güe sh 1..“ zu nehmen. Breslau, den 19. M 1883. sibende des Ver altungsraths. la halte am 29. September 1881 an die 1“ ich Berechtigten, letztere bei Meidun in [12864 Re ee aßs. 297, 302, 424, 439, 597, Lübeck, den 20. März 11“ laßende Aktiengesellschaft weiter cedirt habe, 888 Verschollenheitsv üs 8 d dhe sett ger Bekanntmachung vom 3. 1ng: degis Die E11 1 b. von dem Buchstaben 86 ö — essionen auch zu den Anlagen des Stockbuchs von 2 erfahren. enthaltenen Präjudizes, zu dem neuen Termine hi Eisenbahnw g zweier Dampfschiebebühnen für die Nummern: 6, 85, 126, 160, 250, 268, 285, 8 Wehrheim gehörig beurkundet und Beklagte von Nr. 2610. Crescentia Herr und Maria Anna mit geladen. 85 grube Manga0n für die Königliche Steinkohlen⸗ 304, 367, 412, 481, 518. 1129911 Proziadia Srenns Nenh 26 Cäehehlonthaen Aacgen, Ne 1 denselben benackrichtigt worden seien, mi dem Non Herr eorahne ce bagecant enen nis, Aansg DBurgmedel, 16. Marz 1883 öe4*“*“ Die Inzaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Nachdem in Gemäßzheit der 8§. 32 vö g, arn Statuts die Revisson der Bilanz eginn und “ befunden und die chae g. v1““ setznge Hrf vaßlen 5 üö K vniclibes Jauzgen .“ 8 Licferungelustge n des jres Vefe ien varhit Keganleibesches nebst 88 eneg ge⸗ worden ist, veröffentlichen wir, gemäß §. 8 des Reichs⸗Bankgesetez, eh 14. Mär 875,883 Gewinn⸗ und Ver ust⸗Conto anz für 1882 wie folgt: 11“ klägerin zu . geben. Sie werden da 8 uenstein. sversiegelt erten portofrei, wordenen Zinsscheinen und den hierzu ge öͤrigen .“ 8 1 ꝛcii b 8 8— 8 8 1 G 2 8 7 2₰ 7 ae . 5 2 8 8 1 4 89 3 0 2 9 v“ 8 1“ 1 1 Zinsen vom 1. Januar 1882 S e mit 5 % lassen, widrigenfalls sie für gelangen zu [12916] Verkündet am 14. Juli 1882 12 Uhr, bei der Unterzeichneten einreichen x. 1. 9 ö“ S Kaffe, Bergne n⸗ Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. v den zu nfsen und dief gscenegas rem dchetügs L Cn. alre Sfris acefäe; die Vefermngabegtgungen und Zsichmangen d LEiüsbeshetabetse dasir i q] 2* [n 0 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des I“ heit in fürsorglichen Besitz gegeben wü 8 8 Im Namen des Königs!; vehn nnd g,. tung der Kopial⸗ und Zeichnen⸗ nehmen. ’ streits vor die II. Civilkammer 88 dösn bfshte Wolsach, den 15. März 1883. ö Antrag der Ehefrau des Anbauers Her⸗ begg i blchrigt bezogen werden können. 1Mit dem 1. Juli 1883 hört die Verzinsung der An Zinsen auf Depositen; . .1 1882 . . 3, V Per Zinsen auf Platzwechset. . ℳ 212,983. 84 ““ Landetrisze Fend eg Born er G. wrcsegeicer. “” 16661 aafgeloösten Arleihescheine auf Werthbet roch um ublende deit, Deb gen un; di aeag. Fasleraegecescer gahh 1e 5.I 83, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichteschriber: Sossierholz gliche Amtsgericht II. zu Köni Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetra Gehälter, Gratifikationen, Diäten und Reise. V Zinsen auf Remessenwechsel 0,840.00) 3 berea sehen. 2 ve ee 286 Bekanntma . . achen, ücher un reibmaterialien, Lombard⸗Zinsen .. enaen labzüglich ö 8 Iw öffen lüchen Zustelluns wird dieser In; 7h. Gütertrennungsklage, 227. November 1879, 11 5— 1 Die Anlieferung einer vng. n Wasser⸗ 8n Kreis Ansschuf des Kreises Teltow. Heizung und Helenchtung ö Zinsen aus laufenden Rechnungen (abzüglich Wiesbaden, den 192 März 1883. w“ Hohmeana henrfäten g.enfcgnig üttel Wöbenoe⸗ ter baizergsmeaschme sgr, die Fogsgiche Sreinkodvy. ] ‧D0. HFüunielihe Landralth. p.*“] der verausgabtfglich der verausgabten).. 1.“ S4rm. “ Ifengarten, ““ 2 EETö1“ 300 ℳ von der ler Deltschah imn Fensf von werden. m Submissionswege vergeben 8 Steuern und öffentliche Abgaben . 15 hesas „ Eingänge auf zweifelhafte Forderungen, die glichen Landgerichts. Filli zu Bonn, klagt gegen ihren Sesi Ebr. und derselben zur Sichrrung ihrer Pngenezu, bahen 8 Lieferungslustige wollen ihre Offerten vortofrei [12988] Reichs⸗Notensteuer b “ 1e 6 früher abgeschrieben worden sind... . b 1 ann ꝛc. Peter Klüser zu Isengarten, wegen Ver⸗ rung die unter Haus⸗Nr. 12 in Pennigbüttel bele . Seg und mit entsprechender Aufschrift versehen Bei der am 14. d. M. vorgenommenen Aus⸗ Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. “ , 82 v99b . efen 8 b6 Zustelung. mögensverfalt, mit dem Antrage auf v Anbaustelle zur Hypothek gesetzt hat, wird für kaft⸗ 191 shreitag, den 20. April er., Vormittags loofung der Schivelbeiner Kreisobligationen sind ge⸗ Tantième des Aufsichtsrathes 1“ S Glasenapp zu Stettin, Cöö1”“ geb. gemeinschaft. Parteien bestehenden ehelichen Güter⸗ G“ N v 11“ E11“ b nden in. 5 die Nr. 51 114 über je, 300,1ℳ Beäbense s öö.e. e rath Bourwieg zu Stettin, klagt gegen Ehr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei gez S 8 sehen, auch Se. hea nat Jhene naöna n b . S 58 über je 150 ℳ., zmn. den Arbäüihe Friehr 9 Heßr⸗ “ vor 8888 J. Ciriltammer des Königlichen dectsstieite Gerichtssch Ausgefertigt: Ball “ Zescznengehäühfen in, Abschrift bezogen 88 is uhh 5 sch 1 8 Set Fr kündigt, daß Bil der Provinzial⸗Actien Bank des Großherzogthums Posen S „jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bög⸗ n ist Termin auf den 15. 1 erichtsschreiber des Königli . 3 rube Friedrichsthal bei S . jeselben werden hiermit dergestalt gekündigt, aß anz der Provinzial⸗ . 3 1 fhei irn eseege genen Ceee—“¹“ gniglicen Ammtsgerichte. I. 19. Mätz 1886. . ““ der Beirag derselden von n 1“ — — e⸗ .Ae e 8 Hss dere Etch deeh lasten für den Gericheschreiber dc lssneögichen Landgerichts 1 (Zerrgybdet an Eb1In“ 6 önigliche Berginspektion. sescen dangtoen aritalg mit dem genannten . h . cundearital 19. 0, * ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ Süacs 2919] m Namen 1 3 ieferung von Segeltuch, Lei 8 age aufhört. Cassen⸗Bestand, und zwar an: 1 753 12 v 8 8 “ Urei raors 8 H des Fesndüfshtn [12994] b b S Pndesn. Reffel, Echeeingr. Hen 1gh 2 den 15. März 185 8 Schivelbei 1 8 coursfähigem deutschen 11“ vs-ig, Resfrae alhohe) gt 8 2 2 en, b 8 nin: 3 3 n. Reichscassens v--5252 19) . T “ Bn 1rn 19. Nen cec, Perenegs 9 vgr, gebinasene hedreohebhaet hzenern drs e Ctgien an der Fochlaz des am 1. Zonkar d. heit erg Kölöhäonium. Llausaurem gal u“ dn Atbschüten . 990 †. 379800 — Fezzich ter ngg Hrv e.n. . richte zugelassenen Anwalt zu best n Ge“ man t g⸗ ermacher, klagt gegen ihren Ehe⸗ Friedrich Graf ne arbiers Johann Christian Leim, Bora * „blausaurem Kali, 12986 . . „ 200 377,800. — in Abschnitten zu 500 ℳ 1 1 nülichen, 58 9 Art. de- ingsth hts⸗ üthe, ims tein, 1 8 0 osen. i t 1611““ 152, — 2„ 7 11“ 11“ ö1ö6“”“ “ ecm 1443 8. . Biund ladet hden Pettögte nur vründ. Pfingsthorn 4. April er. E1““ E „Die Auszahlung der Dividende für 1882 von 8 Feichsbanderer Banken 11“ 8,200, — 57 Guthaben der auswärtigen Bankhäuser und ande⸗ 781 11 „Moldenhauer, Civilkammer des Königlichen Landge ; die II. Nachdem bis zu dem heutigen Termi ssgegen Einsendung von 30 ₰ und nach Bezeichnung d [do oder 108 % für die Actie erfolgt, in Gemäß⸗ Wechsel⸗Bestände und zwar: L rer Correspondennrten, Pensionsfonds . . . . —882 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf “ x; mseben außer den in ELEET 22. Milelnan. Gegenstände abgegeben, Hannover. vn c 8 8. 55 den ö d Iie Platz⸗Wechsel „. innerhalb der nächsten 15 Tag E1 11““ 9 den 25. ugust 1882 b 8 1 . . ärz 1883. 5 — egen Einlieferung des Dividenden eines für 1882 b .8falli . 3 der Depositen, und zwar⸗ 112s7 Aufgebot nn der 3810n.n 8a. ere aen, dnhn’a, frraasäntetaen “ Uiaterfalsen⸗Bas; n. 8 ches eisenbahe⸗ d.) i Bsech an Zasce kas. geen 1 selige iio. 12891472, 26] 36104828 Benin ee6 vcssüstautenge antf. Borbehen cascc0 richte zugelass — 28 Ge⸗ dem gestellten Präjudiz 2r haben, mens erren Juliu eichröder „ B 8 2 1 einer 2monatl. Kündigungs rist . .. zar 1 In Lübeck ist am 1e 1862 vers⸗ L ““ “ Erben n as e e h e h,el d ehr [11387] Bekanntmachung. Kaskel und Louis Rieß &. Co; in Breslau bei 81. Remesfen⸗Wechset euf peafsche be. 3 % Zinsvergütung, unter Vorbehalt “ Gastwirth und Steinhauer Anto Böfaftorben der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Ausschlusse sich meldende Erbberechtigte UeeFrg Das Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 31 in Schlesischen Bankverein, in Danzig bei der Dan⸗ 9 necheäh uu.““ ℳ 33,389. 20 einer 2monatl, Kündigungsfrist.... 189,80 90 am 29. Januar 1820 zu v“ über die Erbschaft erlassenen Verfüͤgungen 2 Seeeen heabfichtig. nachstehende Ausrüstungsstücke N e oct IchenefPnr in Magdeburg bei der b omher anis⸗ .. . ..“ 974,533. 48 10007,922 68 „ verschtedenen Hinset . . . . . .. r, 1,400,9. Empfingen, Oberam zuerkennen schuldi gen an⸗ ubmissionsw 1 gdeburger Privat⸗Bank. 8 ““ uarärinüach lten. Zigsent,, pes an [ĩ12999] Bekanntma un noch Erfat 125 dig, . gnch gmedar Rechnungsablage 81 Helme Ebö 16 Kokarden fü Die Ausgabe der sechsten Serie der Dividenden⸗ Betrag der Lombard⸗Forderungen und zwar: schubigen Depgsiten Seegeesehes an . . utzungen zu fordern be⸗ Feldwebel, 65 desgleichen für Gemeine vI shemme zu unseren Actien, für sts Facse LSSelans a. auf Gffecken Einschlisslich Wechsel) der 88 me Reichscasse abzuführenden Notensteuer . G 8.vvescieht gegen Ginlie erunge nsen Posen. Pe1e delebervichneten ect.... *6,]¹bF4 250 -]9, “ “ .. 588.00Z— a Unerhobene Zinsen auf Wechsel . 25,074 70] d. Tantieme des Aufsichtsratks ... ae.
rechtigt sein, vielmehr i s ß r ihre Anspruͤüche sich auf das⸗ nister mit Riemen, 160 Mantelriemen, 40 Leib⸗ eös, cesceide egen Shnniensere .Mai d. J. ab an u Pofen, den 21. März 1883. b. auf Waarienn. „ 8 Guthaben der Bank im Contocorrent⸗Verkehr: 33 820 97 33, 5 e Divi 1 2* c. Nichterhobene Dividenden aus 6,647 50 43,35355
Die Direction. a. gedeckt durch Faustpfand in Effecten 3323. 1 . 8 t 322,156 19 1 d. Noch zu berichtigende Unkosten. ...
——
üme eeee as EEEEEEE eieeüiülthniÜiüiinm
eee
346,450
—
346,450 55
—VVB—W—M—ÿ—ÿ—ÿ§ÿ;
(seit 1877 in statutenmäßiger . 750,000 34,980
1,200,000 — . . 900,000 — 900,000 =
Heigerloc, Megberane, hieg Siegmaringen Rhein⸗ Fvinz. Dessen hinterlassene Wittwe Catbari — Maria E I ¹ . atharina Durch Urt 1— meen rtsebehh Böhm. geb. Niese, ist ebenfalls in des d ncheir Len enher I. der Civilkammer jenige beschränken, was alsd schaf der Verstorbenen kuar aee aperfcccer⸗ lb 8 8* 16. März 1883 wurde S“ noch vorhanden sein möchte. g “ Freee⸗ mit. Sche, 80, esberrggpe 100 Fenr 844 var kinderlos. elben . ischen 2 2ρα †¼ 8 oren, 1 Fürr 5 Zune, 1192, ½2˖ 892 gerichtlich be⸗ BHH1“ Meeh. dsen Ben rbf und (Cen) ingstchern. Er Spere, 20, re⸗ hentel, gd. Feflgjcher⸗ Vermög selseitige Schenkung ihres gesammten ausgesproche d 8 adt wohnend, 8 troddel für Gemeine, 80 iemen fü . Ziegler. ür-re gleichzeitig bestimmt, daß 2 “ Ehemann wurden die Kosten Gerichtsschreiber Fenn A 8 offiziere, 80 Faustriemen ür Eb“ b 111“ “ b. „ vpothekn 3 vorhandene Fünglegs neeo der alodann ber Landgerichts⸗Secretair: 3 8 tnschen mit Bandolier, 1 filbernes und 10 göln⸗Mindener Eisenbahn. 8 “ „ auf uns fallende Quoten aus 56 02 Betrag des aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Frau und Scwiegerin des S.ee “ Fansen. - 1 Verkündet am 28. Februar 1883. Gge Banderolls, 1 Signaltrompete. 3 Zinsenzahlung. „ Concursmassen. . 19812 62 sich ergebenden Reingewinnes von 7 G % Divi⸗ 2 Mannes 1“ (gez.) Sander, Gerichtsschreiber. swel v. er um diese Lieferung wollen ihre Offerten, Die Einlösung der am 1. Aprll. cr. fälligen halb⸗ d. „ Wechsel⸗Forderungen. . ,2 dende auf ℳ 3,000, ““ 216,000 swelche nach den hier gültigen Bestimmungen auf 1 ÜKährigen Zinskoupons der Prioritäts⸗Obligationen 1] . ühse vv 42,854 21 598,509 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. 1 8 II., Iv. und VI. Emission der Cöln⸗Mindener 1“ 8T iedrich — . im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ⸗ 668,290. . „ 2,4 2
Johanna Maria Magdalena Ni E “ ) 8.-egs agdalena Niese zufallen [12915 [12918] 1 85 Iranc⸗ . 11“ vor⸗ iSe Bekanntmachung 8 V 8 Im ZZIII6I .“ Leneist epabe geschrieben sein müssen und mit 3 ie Erben Die unbekannten Interessenten bei der Spezial⸗ betriffend da⸗ Aufgebot behuf Ausmittelung von Felrsschrift enbaian auf Ausrüstung 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt: den ansrs he dshg danamethävee ien Fere aun e Uhe, portshen umd derbalt - . Se 1. en rtbene Bisenbahn 1 b ersiegelt an n Berlin bei der „ Mobi 11 1XX1X“X“X“ ae . Haupitkasse (Leipziger Platz 17), Domhof 48) “ 8,530,281007 pikasse (Domhof 2 Posen, den z1 Dermber 1882 8 h der Provinzial⸗Actien⸗Ban des Großherzo . Direetion denler. 1 Sam. Anerbach, „Bielefeld,
8
—
Frau kommen solle Die in dieser wechselseitigen Sche von Pleschen Nr. 505 und 519“ 8 wechselseitigen Schenkung bedachte schlußurth 5 sind durch das Aus⸗ das Königli 1b Fhb hche, des, e serben Niese ist in Lübeck am daregarceuvon e Maf E“ Ansprůchen Santscericchate Pfsggfibaran Bockenem durch den Für die Lieferung sind die Ftegsgentfgefialle Proben 2 gesetzlichen Erben der Eheleute Böhm sind Pleschen, 5. Io. Mnn 1883. 8 1 Gemäß des im A “ Kieferagos edingun ch find vom 1. bis Bernegeage,1 April er nbekannt. “ önigliches icht. .“ ’ ufgebote vom 7. Mä 2 ge⸗ . 1 . 65 II., einzusjehen, 1uu“ vom 1. ein e . . e liches Amtsgericht. stellten Präjudies wird eerannt. d dne Nace buc gegen Einsendung von 60 ₰ Sebreibgebübr in Berlin bei der Haußt. eehaudlungskasse; der weiland Franziska Hamm den als Erben si Saas “ . e Herrs S. Hreiehave und der Dleettlon 1“ onto⸗ .““
“
ö“ 8