1883 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Klaase. Vorstand der Gesellschaft ist zur Zeit: [12920] Konkursverfahren. Tarif- etc. Veränderungen 8 116“ 1“ Börs en-Beilage

LXXVIII. Nr. 17 034. 1—— an dem Kaufmann Heinrich Jung zu Gießen. Das Konkursverfah üͤber das Vermö der d uscl Ei bah . 2₰ .„ I“ * Feuerzeuge mit Zündmasse auf einem beweglichen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ N. rI. ½₰ 38* eu 5 & g ahnehn 9 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Bande, welches stückweise zum Zünden gelangt; folgen in der „Kölnischen Zeitung“ und dem

Zusatz zu P. R. 11 493. b 3 „Rbeinischen Kurier“. Sie sind rechtsverbind⸗ getrennte Ehefran von August Friedrich

. gr . Flaschen⸗Bersandt⸗Klste lich, wenn sie vom Vorstande bezw. in den Pens. vöe babszin dee in [12983] 8 b 8 5 59 6

.Nr. 5. Neuerungen an Trocken⸗ statutenmäßigen Fällen vom Aufsichtsrathe aus. Mainz unter der Firma 5 rütz: Vor⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 8 b 3 8 8 420 q apparaten für Hopfen, Malz und andere Sub⸗ gehen. ö sind durch *& u““ 42 Am 20. d. Mts. tritt für die Zehehehen. von 88 erlin, Donnerstag. den 22. März stanzen. zweimalige Bekanntmachung, deren letzte minde⸗ wird, nachdem er in dem rgleichstermine vom Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwis 1 ——— —— —— 8

Nr. 12 751. Neuerungen an Trockenappa⸗ stens 14 Tage vor der Einberufund erfolgen 26. Februar 1883 angenommene Zwangsvergleich Wien Fübezbugen, und Deutsch⸗Avricourt (Eklchen 8 Berliner Börse vom 28. Hàrz 1888. Badische fr-Anlde1867 4 1/2. n. ,8.] 33 40 b2 Helnnge fyv. Ptuder .* 1,1. 8. 1,* 101,3099 rergs.- Mk Iit. B. do. raten für Hopf n, Malz und andere Substanzen; muß, zu berufen. durch rechtskräftigen 8 vom nämlichen Tage u. Grenze) ein direkter Tarif in Kraft. Verkaufs⸗ 1 Amtlich festgestellte Course 40 35 Fl.-Loose pr. Stück 4 11. u. 177. 9. 30 bz do. do. ILit C. 3 Zusatz zu P. R. 10 475. Einzetragen zufolge Verfügung vom 17. März bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. preis 0,30 8 1 . Bayerische Präm.-Anl 4 1/6 133.60 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10.[100 30 "⸗ 1121“

LXXNIII. Nr. 18 322. Billardcontroluhr. 1883 am 19. März 1883. 3 Mainz, den 13. März 1883. 1 Straßburg, den 18. März 1883 .“ 1 He. nxoebhimmcn.Uatmo. 5 Braunschy 20Thl-Loose- pr. Stuck 98.00 bz Nordd Hyp.-Pfandbr. 5 fl/1. u 1/7 100, 60 22 do.

LXXXV. Nr. 18 254. Neuerung an Geruchver- Wettlar, den 19. März 1883. Großherzogliches Amtsgericht Mainz. Kaiserliche Generaldirektion. b 4.. , 1ne 2 een nn e e aen Coln Mind Pr. Antheil 31 114.„. 1/10 126 60 bz G [RKürnb Vereinsb.-Pfdbr. 1/4 .1/,10 101.75 G do. schlüssen Koöhnigliches Amtsgericht. 8 gez. Obenauer. eaeea 8 100 Grldon holt. Waihr. = 170 Mark. 1 Mark Bauce - 1. C Hask Dessauer St.-Pr.-Anl 8 1/4 127 75 G do do. 4 1/1 99.750 do. VII. Ser. ceonv... LXXXVI. Nr. 18 000. Webschützen für me⸗ 2 Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. [12982) Oberschlesische Eisenbahn. 1e Peber a0 Vahh i Lirr, Searlas & Le Dtseh,Gr Früm-Pfdbr.1 5 11,1. u 118 606 omm. HFg. Br.rn. 1205 (1 1. 108 0 2 6 40. VIII. Ser. canische Webstühle, welcher die selbstthätige [12819] 11““ Vom 10. Mai d. Js. ab wird im diesseitigen Neohsel. 4o. do, II Abtheilung. 1/1. . 17⁷ 115 506 4. Wau. IW. .. 11915 111. 104 608 Ausrückung des Stuhls berbeiführt, wenn ein⸗ Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist [12974] Kcobkalverkehr bei der Beförderung einzelner Stücke 8 T. 15½ 169,30 b: Hamb. 50THL.Loose p.St ³3 1/3 189 90 b⸗ do. III V. u. VI. rz. 101 006 28 Konkursverfahren. Kleinvieh nach der Stückzahl (in Packwagen oder 1 2 M.] 168 05 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 1/4 do. II. rz. 110 4 100 100 de do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. 8 T. 135 80 85 bz [Meininger 7 Fl.-Loose pr Stuck 27.90 bz do. III. rz 100 4 ½ 99.90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 2

94,00 B

93 60 B

102 90 G k. f. 102,90 9 104.30 bz

03 00 bz k. k. 104 20 G 101,25 6G 101,25 G

101,25 G

J103 40G 101,25 G 1103 25 bz

8

,— 1

5'E'HH Ex' E2 Ex 22ö2ö2ö’82

—,—J8,8ni88AO8OAOOAO-AOAq-9 1. —0 ——

22SSSSeSöeEe. 1 WE“

S

D

E

aüesn ausgehoben sind. heute folgender —— gemacht worden: XXVIII. Nr. 2 Wassermotor. 1) Laufende Nummer: 262. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hundecoupés) eine Desinfektionsgebühr von 0,10 - 83 . 9 3 E LXXAIX. Nr. 16 659. Verdampfapparate für 2) Firma: „Heilborn & Mandowsky.“ sdes Kanfmanns Alfred Schultz (Firma: Alfred für jedes Stück, höchstens 1 für die Sendung b V . 2 HM. [** 80.55 bz Eyp. Pram.-Pfdbr 4 1 116.750 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. G do. de II. Ser. Zuckersafte oder andere Substanzen. 3) Sitz: Wiesbaden. Schultz) hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ auf der Versandstation erhoben. b Fr. 10⁷. 112,50 bz soldenb. 40 Thlr.-L. p. St 1f 9 14784052 Hyp.-Er. rz 110. 1 1/1. u. 1/ 111006 do. Duss -Ebfeld. Prior.

Berlin, den 22 Mär 1883. 4) Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind die schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Breslau, den 17. März 1883. 8 8 Kopenhagen .100 Kr. 10 T. 112 40 b⸗ [ARaab-Graz (Pram.-Anl.) 4 15/4 n 0 94 25 B do. Ser. II. 12. 100 18825 versch 201 00 6 do 10. II. Em Kaiserliches Patentamt. 112965) Kaufleute Alexander Heilborn und Arthur vergleiche Vergleichstermin auf Königliche Direktion. London F1 L. Strl. 8 T. 13 20 43 bz 40. V.VIIz. 10018865 versch 1036 bz G Berxg. M. Nordb. Fr. W. 4* Stüve. Mandowsky, Beide zu Wiesbaden. den 4. April 1883, Vormittags 11 Uhr 8 w 1 83 F Vem Staat erworbene Bisenbahnen. * I 4 ½ 83 109 60 22 G 114.“ Die Gesellschaft hat am 15. März 1883 begonnen. em Könsalichen Amtsgeri jerselbst, Zim ür 8 v 164“ 3 u .100 Fr. 13 81 002z UAn 5 1 / 27 40 G e ee8,88 do. do I. u. III. Ser. Pandels⸗Register. 1S. S E 3 beg 25 , rveI. gerichte hierselbst, Zimmer I v⸗ Fee 8. 199 Er 80 70 bz egee J 10.-„1 119502 vrOes Pfdh i I . 6 niar is.” 4 B. önigli sgeri b A ej 2 V 3 n 8 3 das 8 Alv. ““ g8e 8 38 11 1. , 1 8 po 5 0 30 . 10* /1. u. 1/0 09. EEEI“ 4 gr Handelsregistereinträge ’- dem Königreich veharaiüttsbipece een⸗be.. 1“ Hetaacsts aitssa Mara ,is. öEö. 11 für vn were. 1100 Fl. E116“* He. 8 6 vv 1/1. u. 1/⁷7 104 9002 Berlin-Ann. (Oberlaus.) achsen, dem Königreich Württemberg und Wriezen. Bekanntmachung. 12763 erichtsschrei 8 Könialie saeri Schl. Steinkohlen und Kokes von Stationen der Wien, öst. W. 100 Fl. 170 75 bz gdeb.-Malb. B. St.-Pr 3 ½ 1/1. u. 1/7 ab. 87 75 bz G6]40. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷ 103,40 G Berlin-Dresd. v. St. gar. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstage, In unser 1öö, e Nr. 612705 Gerichtsschreiber des üesibtaiüns Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen der Bres⸗ . o ... 100 Fl. 169.95 bz iegenn EE .u. 1/ 10 1880, 87. 82 rz 1004 [1/1. u. 1/⁷ 99 50 b2 Berlin-Görlitzer conv.. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Verfügung vom 9 März 1883 an demselben Tage lau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn vom 1. Februar Schwz. Plätze 100 Fr. 81 10 B 8 8 bin Talon 3 4 1751 87,75 bz G de. 1883 Int. 4 [1/1. u. 1/7 99 40 oz do. Lit. B. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt folgende Hrokura aelöscht: ge [12971] Konkursverfahren 1883 ist wie folgt. zu berichtigen: Auf Seite 2, Italien. Plätze 100 Lire 80 90 bz fittats Ainn. A. vFS . 8— do. kündb. 4 ½ 1/4 u. 1/10 .— do. Lit. C. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Prinzipal: Kaufmann Friedrich Wilhelm Rath in C lonne 42, ist, die Stationebezeichnung „Lazisk, 1 Peotersburg 100 S.-R. g 202 50 bz Niederschl Aürk 7101 00 b Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 1/1. u. 1/7 10675 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. letzteren monatlich. Freienwalde a. O 3 Ueber das Vermogen der Handelsfirma H. Gottmitunsgrube“ zu streichen und dafür zu setzen do. 1090 S.-R. 3 M. 201 25 bz [Rheinische 3 61 :1/7 [2b. 165 50 G do. II. rz. 100⁄ [1/1. u. 1/7 [100,40 bz G do. III. conv.. Berlin. Handelsregister [12978] Firma, welche der Prokurist zeichnet: E8EEEEE1E1B6öBö das Privatver⸗ ven Fxt erveeünahl warschau 100 S.-R. 8 T. 6 202,90 b3ab n 1/ 1u. 1/10. 2v 101 50 G †. iiscg-. rz. 100 versch. 102.25 bz; Berl.-P.-MagAd. Lit. A. u. B. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. „F. W. Rath“. EE1b1ö1ööp⁶‘† .. tellatt, deun 1. n Geld-Sorten und anknote⸗ Thüriager Lit. A. I1 . ab. 215 100 0. 1I. rz. 1105 [1/1. u. 1/7 107 50b2z B do. Lit. C. neue Zufolge Verfügung vom 21. März 1883 sind Ort der Freienwalde a./OQ. heat, ge enh ch6 1. veh⸗ Königliche Direktion. Dukaten pr. Stück.. 9 62 bz 8 b88 an * s5 8. ba⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma⸗Register: ““ s Fräulei 5 8 Ss I Sovereigns pr. Stückk 220 39 bz G Ausländtache Ponds. V11A4“*“ E1ö1 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 61 des EE ezsesn Fessei asr 20-Francs-Stück 16 23 bz B New-Yerker Stadt-Anl. [1/1. u. 1/7.]1127,77 . 1“ EEö“ 4† 18 12,801 eingetragenen Firma; Firmenregisters. it am 20. Mörs 1583, lachmittags 5t Uhr, Eifeakabnverbandes vom 1, Zuni 682 tritt ein Dollars pr. Stheck... .1235G 9. do. 7 1/5 u./11 Z. ein. ypoth. Pfandbr. 44 1/4 u.1/10, 101,7) 9 . FBerl-St. II.II.n. VIgar. F. 1 & Comp. Prokurist: „Kaufmann Gustav Rath“ in Freien⸗ t z „5 88 5 ½ r, Eisenbahnverbandes vom 1. Juni 1882 tritt ein Immperials pr. Stück 16,74 bz Finnländische Loose . pr. Stück 4 do ds b u. 1/10. 88.709 Graunschweigische ..

A. F. Zeh p „Kauf f s Konkurs verfah f d A 8— 4 Ee a, b p , p edenk . 3,0 1 vermerkt worden. dag ein Kommanditist in das walde a/O das Konkurs verfahren erb net und offener Arrest vom 1. April d. J. ab giltiger Nachtrag IX. in do pr. 500 Gramm fein 1395 50 bz G IE 4 1/6.. 1/12. 92 Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 5 8 103.08G do raeae h ä v 8gs mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1883 verfügt. Kraft, durch welchen einige Frachtsätze des Aus⸗ Engl. Bankn. Dr. SII“ 11X1“ do. do. rz. 110/ 4 sch. 107.30 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F.

REAESExSAHAHHSHASHEASBEAEHSSEPBHRAEASEHSRSSESEASAEHA'ESB;S

-—

2₰N22B2öB2ͤöSͤ= —2ö2

EEAE

0 r,—

29

*0ο‿

1tabs

2 *

2

82ö22

erre

.103 25 G

—I

103 00 b B k. f. J103 00 b B 100 80G g. f. 103,20 B 101,00 B

103 25 G

103 20 bz 103,20 B

—9

““ + —ðSSSOSYVYVYOé —H:’;OgS

= SO00S 0 —½ owr-

82 9

2 .—8—,—8—8—OOO

vdvreoreen

.

—₰

28N8NSͤgͤö=IöB”

+ 4 *

2 EZ8ERBN

S er

——S

100,60 bz B 103,00 B 103,10 G 103,10 G .1103,10 G

Handelsgeschäft des Kaufmanns Christian August Wriezen, den 10. März 1883. Der Kaufmann Herrm 3 21 jss 0 55: —,— Italienische Rente 5 11/1. u. 1/7. 90.40: ““ 2 Friedrich Zehl zu Berlin eingetreten und die dadurch Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 28 S e. hggs Putzke zu Rawitsch nabhmetarifs 2 ermäßigt werden. 4 Franz. Bankn. pr. 100 Fres... .. 81,10 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. do. 40 4 ̃u. 1/7. 98,8.) G 10. Et. G. entstandene, die bisherige Firma fortführende Kom⸗ 8 . 1.Seg8 fen Ie 18 April 1883 bei Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl.. .. 70 95 [Luremb. Staats-Anl. v. Z82 4 1/4. u. 1/10 Stett. Nat.-Byp.-Kr. Ges. 5 11/1. u. 1,7 101.102276 de. Hit. H... manditgesellschaft unter Nr. 8577 des Gesellschafts⸗ Konkurs⸗ Lee s 12. Apr ei expeditionen; Eremplare des Nachtrags können durch do. Silbergulden per 100 Fl. - —8 Norwegische Anl del 874 4 ¼ 15/5.15/11 36 1 8 do. Hit. TJ.. 84 onkurse. dem Gerichte anzumelden. unsere Betriebs⸗Controle hier unentgeltlich bezogen ,190 S-e 8 8 Jhe b⸗ do. de. rz. 1104 [1/1. u. 1/7. 98.60 bz 6G de Ilüit. K.. 103.10 G registers eingetragen worden ist 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines werden 8 4 Russische Banknoten per 100 Rubel 203 45 bz 6 Oesterr. Gold-Rente .. 83,70 e b2 B Sudd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5 l/ 100,50G 19 1876 104 70 bz ee h111ö6ö16X“ 112973] Konkursverfahren. 1“ anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Altona, den 19. März 1883. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsa. 4 0. Lomb. 5 % 88 cit.8 Rente 4 ½1/2. u. . do do. 4 ½ 100,300 do. de 1879. 5 [1/4. u.1/10 104,70 bz kr. 8577 die d. F. Zehl & . Firma: In dem Kontursverfahren über das Vermögen Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Die Direktion. . nd P. 8 55 1/3 u. 1/9,79,10G do. do. 1872 1879]4 1/1. u. 1/7.]100,00 bz Celn-Mindener I. Em. „4 ½ 7—-,— ait vden Site und als deren persönlich des Färbereibesitzers August Stobbe in den 23. April 1883, Vormittags 9 ½ Uhr. 1 11.“ 3 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. do. Silber-Rente. 4 1/1. 66˙90 bz do. II. Em. 1853/4 kaftender Gesellscafter der Kaufmann Christian Barten ist zur Abnabme der Schlußrechnung des mesath. zn Niät IE 9 b donrolid-Frenss-Anleibestt 11n1nn9. 6 n 4* 1/10766,80 G EE 8 III. Em. 8,4 1— ; * 858 Ua g2 1 . 88 Vr 16 ers, z Erk bu ig vor F wendungen ge 8 . seglau ig : el ese, 1 i nur Saatgut, ie futter und rennma eria 8 0. b 0. 4 . u. 1/7. b 1 . . .U. . .“ ie ging 8 1 5 g 8en Bauzinsarn 1 6. —,— 1 ö1“ E““ 84 dn he. Vertkeilung n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erdem au. Sendingen Letenemitteln un gtaats-Avelne 1863 354 inseavis . nhck 325 00 B v . 1882 do. 3 ½gar. IV. Em. 4 101,50 G gr. f. E erücksichtigenden Forderund nd schluß⸗ erzehr, welche zur Versorgung bedürftiger Einwoh⸗ o. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. /5 1/11 120 60 ach.-Mastrich.. ½ ]1/1. [52,758 b V. Em. 4 1/1. —,— ist für die vorgenannte Kommanditgesellschaft Prokura 88 üb * nich ü88 297 ner der Kreise Malmedy, Montjoie und Schleiden gtaats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1./7 ao. scg Ag as 18 e den Altona-Kieler.. 10 .[217.2 1o. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [105 20 B kl. f. ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5597 unseres ͤ116“] NCh Konkursverfahren. des Regierungsbezirks Aachen, sowie Daun, Prüm Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5.n.1/11. 99,00bab 40 Bel E“ ö.“ Berlin-Dresden. 09 V 1[13,50 eb: 2 VI. B. 4½41/4. 1103 100 Prokurenregisters eingetragen wordee .den 12. April 1883, Vormi 11 u Ueber das Vermögen des suspendirten Gerichts⸗ Bittburg, Wittlich, Trier Landkreis, Berncastel und Neumaärkische deg. 351/1. u. 1/799 00 bbz3 p.40 Bodenkred.-Pf- Br. 44 1/5.u.1/11.100,10b2 B E Berlin-„Hamburg. 171† 4 1/1. 535.,50 bz VIII. Em. 7103 00 bz B 1X““ ben ne . Küakglichen Amts nattsg2 1n ne. vollziehers Carl Grube und dessen Ehefran Saarburg des Regierungsbezirks Trier und endlich Oser Defebb. Orl,1 Ler. 4 1/1. 2. 17 10040 8 Frtrer Stadt Anleine. 1,1. u. ,89 Son Bresl.-Schw.-Frb. 4 2% 4 1/1. 1.8 50 e92 G Halle-S.⸗-G. v. St. ger. A.B 10,1103 00 kI vermerkt, daß die Prokura der Frau Emma Zehl, 20 e onigliche sge 8. 8 3 12 k an. ö111“*“ 1 Berlin. S dt-Obl 76 78 4 p* 17 . 11 102 90 G 0 9. eine 6 1/1. u. 1/7. 89 90 bz Dortm.-Gron.-E 2 1 57 50 bz G 6 0 195 00 3 1— 11I1“n ½% Thr 5597 Pper⸗ stimmt. Sophie, geborne Sulstorf von Wanfried ist Zell, Kreuznach des Regierungsbezirks Coblenz be⸗ Berlin. Sta 76 u. 78/ 4 8 2 1 . 71 102 in. Pfandbriefe.. 1/1 u. 1/7.63,40 bz 2 F. 14145o. Lit. C. gar. . 103,00 G bbe fcht dns nach s 88 5.“ heute am 19. März 1888, Nachmittags 5 Uhr, stimmt und mit einer entsprechenden Bescheinigung 4o. ao. . -e. 1 *.101 00e G chn. ignsdacfonebt.. 12,n171985 402⸗ CCö1'68“ S.2sbG beob gshen Festet agen worden ist. Ehlert, das Konkursverfahren eröffnet. des betreffenden Kreislandraths verseben sind, ge⸗ do. . 1/1. u. 1/7. 96 00G e keeg Ludwh-Bexb.gar 9 7 75 bz Märkisch-Posener conv. Gerichtsschreiber des Königlichen Der Büreaugehülfe Christo ottsleben da⸗ nießen bis zum 15. Mai dieses Jahres eine Fracht⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. /10. [101 30 G E1ö111“““ Mainz-Lndaigsh. 37 2 100 805:G [Magdeb.-Halberst. 1881 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der B hristoph G do. mittel 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G 1 2 2 EE111“] öIII“ 1““ hi is⸗ Konk rsverwalter ernannt ermäßigung von 50 %. 8 CSasseler Stadt-Anleihe. 1/2. u. 1/8. 100 90 G G 11“ 8 1 2 Marienb.-Mlawka 5 118,00 bz do. v. 1865 „. Handelsgesellschaft in Firma: 129866 &¶& Efict zunn rest mit Angeigefrift bis 1. April. Cöln, den 21. Mär 1883. Seaer Seasr adela e 1z1,4w1,10 103996 nan90. ge.e1ng i,8 1 1,2 71179 9 5b;: aki Frar Fan. 7 186.3092 LEIII1“ b 8. Hautt 8 Konkursverfahren. 8 G 1883. Konkursforderungen sind bis 12. April Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 FElberfelder Stadt-Oblig. 1. u. 1/100 25 bz g 11. v. 7.105609s Münst.-Enschede 8 850b2 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. einhe. fteh⸗ istsetgeifs gdrc Uebereinkunst der Das ö das 5* der 1883 anzumelden. (linksrheinische). E 1. 1G““ 686 Nordh.-Erf. gar. 0 27 90 1“ tbeiliat. 11.““ delsgesellschaft oermann & und Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin X“ 9stpreuss. Prov.-Oblig. N Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann und Han t . , vs „e⸗ 1 rste ubigerver 6 g 1 1 . 3 inz-Ohli Viehkommissionshändler Albert Winckler zu * v“ den 19. April .“ 11 Uhr. Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legende b] Handelsgeschäft unter unver⸗ sn Sclußtetmins anfgehoben u eeek vom ““ EE11“ Vergleiche Nr. 14,259 , , 1882 IMqses et etctz ätt 1. September 1881 für den Verkehr zwischen den 1 b Berlin, den 16. F* Thomas. EE13 und Neuß wird mit See CC + 2 8 8 2 C T2es 2 5 8 866666g11185 X st ist in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I b eit vom 20. März cr. von 19 auf 15 lm herab⸗ ““ Nr ie; ü Iepe⸗ ö“ 12927 geesetzt. Der Frachtsatz für Eisener;z für den Ver⸗ 8 8 8 Abtheilung 49. 2 1 Konkursverfahren. ar tebr wüsches den Fen h von mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber [13034] b egen Gottfried Schneider, Wagner in Pfahl⸗ demselben Tage ab von 97,1 auf 0, pro 8 Landschaftl. Central. ei Fan Hane bändler Albert Das Konkursverfahren über den Rachlaß des brenn, Könkurs AI W. März 1883 Fur. und Neumärk. 3¼11 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bier wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abbaltung mit Anzeigefist bis 16. April 1883; Anmeldefrist lhr Sa E66““ errürdaen Hs⸗delegefellchat Gescftelokal: okentn sgeheb⸗aga, 18 24. April 1883, Vorm. 9 Uhr. Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag X. zum 1.G...... eeeZ . Würnt, Amtegerict Welzheim. Gütertarif vom 15. Jult 1878 füt, den Rbetlisc⸗ ö 1 und der Maler Emil Boebden, 11“““ 8 . angold, Gerichtsschreiber. Thüringisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verband in Gül⸗ 5 do. d Die Gesellschaft hat am 1. No- „⸗, ö .Tandes-Kr. cao k28 h-z .“ 28 K. Amtsgericht Göppingen. [12969] Derselbe enthält Aenderungen in der Berechnung er Gesellscafter Ludwig Sobotta berechtigt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Wittwe weil. Bau⸗ der Marimal⸗Lieferfriften, eine Zusatzbestimmung zu G Sächsische 1 Dies ist unzer Nr. 8576 unseres Gesellschaftsregisters eener Zebien in g. aufsehers Kleist, Adolphine, geb. Brünings, §. 50 des Betriebs⸗Reglements, Erlaͤuterung bezüg⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1 ingetragen worden Ueber das Vermözen des Johann Georg Ravp, hier, ist heute, Vormittags 11 ¾ Ühr, vom hiesigen lich des Uebergangs verschiedener Stationen an 2e 8 üe vlin den 21 März Manrers in Kleineislingen, ist heute, Bor⸗ Köriglichen Amtsgerichte das Konkursverfahren andere Eisenbahn⸗Direktionsbezirke und Ergänzungen . v venimicges An zaer⸗ 2 Abtbeilu 1 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eröffnet. 1 der Nomenelatur des Ausnahmetarifs für europäisches E Komlgliches Amgerrch. 1“ öffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Konkursverwalter: Kaufmann A. Röbbelen hier. Holz do. do. do. 4 11 * 8 n fris Fbervaeer:. . 8 do. do do. 4 ½1 Fischhaber hier. Anmeldefrist bis 16. April efriß 9 Mzrz 1883 4 ½ 8 1883 Wabl⸗ und Prüufungstermin 24. April Anmeldefrist bis 17. April d. J. Elberfeld, den 19. März 1883. . do. do.Lit. C. I. I. 4 1 1276: I.⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. II. 4 ½1 12762] 1883, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Dienstag, den 24. April d. J., g“ 83 5* neue J. 11,4 1 biesige Handelsregister ist Anzeigefrist 10. April 1883. Vormittags 11 Uhr. [13036] 66 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

cgSoHrwormwor- 4

1““

—⁸

.

1111“

SF'Z

—- —- —- —O—- -

ron r,Nd.

uol e] 2009.

F =

0. 88

102,75 G

J103,00 bz 105,00 G 101,10 G 84,50 B .100,20 bz B 9. 104 30 G

/9. 1104.30 G scnv. 100,10 G .100,10 G 103,00 B

100,75 B 101,50 G

EESnRnEEgE=+—SZ

grweeeH

0—

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5881 die hiesige

,—q—q——ℳꝛêℳMℳRdny—nN IIII111““

==g

81027—96—

- -

50—

248 75 5b2 B [AMHagdebrg.-Wittenberge 183 75 bz do. do. 29 50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 127 00 bz do. do. 1875 1876 28.00 bz G do. do. I. u. II. 1878 179.50 bz G do. do. 1874 103 00 G bÄI111“ 26 00 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. 71. [41 25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 11 27.7022 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 18 80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1 [96.00 e bz G do. III. Ser. 4 1/ 111. u. 7933 75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ . u. 1/7. —,— 1/1. a. 7146,00 bz de. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 75 bz 11/1. 252 90bz oberschlesische Lit. 4.4 1/1. u. /¼,— 11/1. u. 753 60 2 Lit. B. 3 ½1/1. u. 177. —.— 1/1. u. 71128.30 G Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. [100.75 G 1/1. u. 777 60 bz gar. L. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94.20 B 1/1. [141 50 bz G . gar. 3† Lit. F. 1/10. 103 20G. 1/1. u. 793 00 bz Lit. G. :1/7. —,— 1/1. u. 7182 700 . gar. 4 % Lit. H. . 1/7. 103,25 G 1/1.u 71132 25 bz Em. v. 1873 : 1/7.1100,80 G 1/1. 116,00 bz G do. v. 1874 . 103,50 B 1/1. u. 763 40 bz G 105,25 B 1/1. u. 7/70,25 G 3 103,90 G 1/2u. 8. 119 25 bz G V .1/7. —,— 1/1. 13 25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 G 1/1. u. 71591 50 ebz do. (Stargard-Posen) 4 1 9.— 1/1. u. 7[354.00 2 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. —.,— 1/1. 408 00 bz Oels-Gnesden 4 ½ 1/4.1 102,50 G 1/1.n. 7163 75 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 7. —.— 1/1. u. 71131, 25 bz Posen-Creurburg 5 1/1. u. 1/7. 1103,90 G 1/1. u. 7161 60 bz Rechte Oderufer 4 r 1/1. u. 1/7. 103,30 G 1/1. u. 7,61,00 bz do. I. Ser. 4 1/1. u. .100,80 G 1/1. [106.75 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 57.756 do. II. Em. v. St. gar. 3½1/1. u. 1 ◻2 1/1. 45 10 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 ebz G 1/1. 20,00 ebz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4.u. 102 90 e bz G 1/5u 11 8.— do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4.n. 1/10.sen. 103,20 B 1/1.u. 769.50 G do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1, u. 7178,90 bz Saalbahn gar. conv. 4 [1/1. u. 1/7./100,50 G 1/1. [225,00 bz G Schleswiger —. 4 ½1/1. u. .—,— 1s1 42 25 bz G Thuringer I. III. Serie 4 11/1. .1/ 101.25 1 1/⁄4. 45 00 bz 6G do. II. Serie 1 /1. u. 7. 103 25 G 1 74. 20,50 bz B Weimar-Geraer 4 1/7. 1 101,25 G kl f. 1/1. 95,00 B Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 1/1. [77 75 bz G Aachen-Mastrichter . .4 1/1. u. 1/7. 196 90 B 1/1. [75 25 bz G Albrechtsbahn gar... 5 1/5. u. 1/11. 79 70 bz 1/1. [111,50 bz G Donau-Damptschiff Golds4 1/5. u. /11. [94,90 G 1/1. 90 00 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,80 bz G 1/1. 177,00 bz G 1 II. 5 1/4. u. 1/10. 84,60 G 1/1. s87 50 bz G s 45 1/1. n. 1/7. 103,40 B 1/1. 93,70 bz G fr. 85,25 G 1/1. [53,25 bz g do. excl. Coupen5 1./1. [75.90 bz G [5 1/1. 134 75 bz 6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 89,00 bz G

7 7 do. do. fund. 5 (1/6. u. 1/12. 96 80 bz 5 100 70 bb:⸗2 45. 1o. mirrel 5 1/6.1.1/12. 97 30 b⸗ Ges.hr⸗ 71[100 108 do. Kleine 5 1/6. u. 1/12 [98,25 bz G Oels-Gnesen... JOn Rusz.-Engl. Anl. del 822 5 1/3. u. 1/9. 85 10 bz G Posen-Creuzburg 101,00 B 8 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./86 00 B Tilsit-Insterburg - 794,000 do. eonzol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8./87.50 bz Weim. Gera(gar.) 1 „u. 1/7.1101 50 1z G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 87,75 bz 193 10 bz do. . 18725 1/4. u. 1/10. 87,80 à 90 bz do. 1 kleine 5 1/4. u. 1/10. [87,80à90 bz

6 b“

8—- —0₰

-

0—

1

0%

1 1 1 1 48

1 1 1 1 1 1

—2 SO OSSEGSSESgS -28ö8N9S

e HECEeenerennmnn

FEFEAE’öSÖSGEüSööSSönöSSSöeSSn

—,—,—q—-—9— v1.“

1

5

Werra-Bahn.

8 101 70 bz G 72½ 8 8 Albrechtsbshn.. 1u. 1/7 93,00G 40. 18735 1/6. u. 1/12.—,— Amst.-Rotterdom . u. 1/7. 101,00 G o. Anl Leine 5 1b Aussig-Teplitz . eihes 1875... 4 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.) -

1““

898-0

„older 1000

EE

Ioes E 2PsGSDboSEOoSSS

0

1““

——

7. 193,00 bz G 1 101 C1M1“ kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 8 6 og . .. 1877en 5 1,1 w7 91 738- EE8 uschtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 95 %.

1121

2 / 1 -

t0 0—

103,00 B . o. 1880 .. .4 1/5.u. 1/11.72,50à40bG: 8 .Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 57,70 bz do. I. 5 1/1. u. 1/7. 57,75 bz do. III. 5 1/5. u. 1/11. 757,60 bz do. Pisehbüg.. 8 1 1. 7770B ““ Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 85,40 bz G 8 lohShebz G do. 42o. kleine 4 1/4.n. 1 10.95 405b2 G. EE18 .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139 20 bz G Khr.k Kiew *“ 1050 80ebz G. 40. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 134,60 bz EZE :a. 1 102 5. Aaleihe Stiegl. 5 1/4.u./10. s. . 1 b5b.“— . Dob.

E Sdo 55

½

0

2902, 16 e. ⸗„

.

A 20

8

S S

SasS ö8“—“

102,00 G 3 9125 ees. . . 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 82,70 B rah’ 8* . u. 1/7. 100,80 e bz G üt ; vee Oest. Ndwb. 2

do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 72,00 bz n 101 00 G 3 Schwedische St.-Anl. 75 Reichenb.-Bard.. 179 do. do. neue 79

1/2. u. 1/8. 103 25 G 1/2. u. 1/8. 101.75 G 1/⁄4. u. 1/10. 102 00 G 1/1. u. 1/7. 93 40 G

8 w vom heutigen Tage Fol. 113 Den 20. März 1883. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 April Mit dem 1 April er tritt ein Nachtrag IV. zun 8

S-6, x Gerichtsschreibe ü 8 8 1 * 2 1. 822 4 3 H. L. Crd. Pfb. 4 ere suv e ee Heuck hahtreben Hreiber Kübler. d. J. ist erlassen. 8 8 Verbands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1880 für den 8 I ma: Gebrüder L ence. 12967 Wilhelmshaven, 16. März 1883. Verkehr zwischen Stationen der Bergisch⸗Märkischen Westpr., rittersch. 3 ½ v 1“ 1129670 Konkursverfahren. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. und Aachen⸗Jülicher Bahn einerseits und Stationen 1“ 4

Russ. Staatsb. gar. . 18 doa ö gar. [102 50 G do. do. grosse H do. do. v. 1878 1“ 8 .II do. Stsdte-Hyp.-Pfdbr 41 1/1. 8. 1/7,99 4002 G Re Sehweiz. Centralb 74 2. 1/10. ([Ungarische Goldrente 6 .u. 1/7.1102,60e bz G Sudöst c.) Sii * 4 u. 1/10. qgo. do. 5 V 27 5 Fg⸗ B Ung.-Galt7 (gar.) 4 4 4

268—,9—2X & . G 2212I2——

2900 7,11 Sa8.

233

—₰—

zZohnort der Gesellschafter: Richard Hencke in

S 28—

/

/

9

/

-

/

2

/

1 71. u. 1/7.1102,00 G 2

/

/

/

/

-

¹

Steimer. der Niederländischen Staatseisenbahnen, der Hollän⸗ de. serie IB. 4 1.“ dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft und der Niederlaͤndi⸗ 5 I. Serie- .4 ½

8— m Z“ e as üseen. des Haus⸗ und Assecuranz⸗Maklers Conra d 2n und der Mleb 1 christ 5 Firm . 8 schen Central⸗Eisenbahn andererseits, sowie ein Nach⸗ Neulandsch. II. Hermann Christoph Rohl. in Fuma enren 12975) Konkursverfahren. lrag I. zum Tarif vom 15 Mai 1681 fuür die Be⸗ b 6.—*

‧⁸A DOSS=

v &e

Röhl, wird in dem a2f Montag, den 2. April vmen. tr 8 2 1883, Bormittags 11 Uhr, anberaumten Wahl⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Parx förderung von Leichen, Fahrzeugen. und lebenden Rannoversche... nszermin eintretender Falls auch über ein Ackommen, Bergan zu Wittstock ist hente, am 20. März Thieren im Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischen Eisen⸗ Hessen-Nassau a ketreßeend die Wieverüberrabme des Geundstücks 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ bahnverband vie Venlo in Kraft. 88 d. an der Wandsbecker Chauffee Nr. 102 Seitens des fahren eröffnet. Dieselben enthalten Aenderung der Bezirks⸗Ange⸗ früͤberen Eigenthuͤmers Beschuß zu fassen sein. Der Kaufmann Adolf Thimm zu Wittstock ist hörigkeit von Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Abkommen ist auf der Gerichtsschreiberei zum Konkursverwalter ernannt bezirke Elberfeld, Cöln (rechtzrhein.) und Hannover. Nr. 46) zur Einsicht der Betheiligten Konkursforderungen sind bis zum 12. April Elberfeld, den 21. März 1883. 4 Königliche Eisenbahndirektion.

3 F

Kur- u. Neumürk.. 8

18n . .

u. 1/10. 8 2 7 do. Papierrente 5 .u. 1/12. 7 4,10 G 3 S 18 1 do. Looe . pr. 227,00 B 1e. es .Ke⸗ 1n.1/%10. do. St.-Fisenb.-Anl. 5 1⁄1. 96,7502 B (Ang. Schw. St. Pr. u.1/10. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 84,20 bz Berl. Dresd. u. 1/10. do. Bodenkredit 4 ½ .n. 1/10. —.,— Bresl.-Warsch., 1/10; do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,25 G Hal.-Sor.-Gub.

4. /4. u. 1/10. 7 1 4 Marienb.-Mlaw.

du.1/10 1101,20 bz Deutache Hypotheken-Oertfflkats. Nordh.-Erfurt. ersch. 101 70 G Anhalt-Deuz. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1104,20 bz G Oberlausitzer

ImnAN . 8

4

4

4

4

4 Lauenburger 4 Pommersche... 1 4

4

4

4

. / Posensche... 1 Preussische..

Rhein. u. Westf.

101

Rentenbriefe.

1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines o⸗

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [12928] 8 Schlesische . Gläubigerausschusses und At-er . 185 die 2 Gret. 1eeneeeh⸗ für b Schleswig-Holstein 4 2965 5 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ om 1. Apri 3 ab wird versuchswe . Fe. Fisgenb-2.

Ies Konkursverfahren. buc. und zur Prüfung deranseebee. Forde⸗ den Main⸗Neckarbahn badischen Güterverkehr Eööö“ 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen rungen auf (6 Südwestdeutsches Tarifheft) die in Theil II. des bbn Auleihe de 1874,41 1

Wetzlar. In une IFellscafteregister ist unter des Zimmermanns und Banübernehmers Jo⸗ den 19. April 1883, Bormittags 10 Uhr, Südwestdeutschen Verbandsgütertarifs (Seite 5) ent⸗ I ne ne de 18890,4 1

Nr. 55 folgende Eintragung erfolgt: haun Hinrich Carl Rossau ist zur Prüfung vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. haltene Zusatzbestimmung zu F. 47 des Betriebs⸗ Grossherzogi. Hess. Obl. 4 1

P früber bestrittener und nachträglich angemeldeter For⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April reglements und im Zusammenhang damit der für Hamburger Staats-Anl. 4 1

1

1

1

1

Sächsische

v 1. u. 1/7. 101,80 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102 00 B Oels-Gnesen /3. u. 1/9. —.,— do. do. 1/4. u. 1/10. 97 000 Ostpr. Südb. 72. u. ls 101,00 G D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 50 B Posen-Creusb. 5/5 15/11101,90 bz do. IV. rHckz. 110 4411/1. u. 1/7. 103,75 bz R. Oderufer 4. 8 2. 88 1 1 1 1 1

ð’SSSSSNSSZXe

EEEq11I1III

̊ DN

1t * terungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ 1883. 1 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Wittstock, den 20. März 1883. vergleiche, eintretenden Falls auch zur Abnahme Kapheugst,

B2nę—COETTTTe

2 , 31 diesen Verkehr z. Zt. gültige Autnahmetarif für do St.-Rente. 3 ½ kleinere Sendungen Taback in Büscheln aufgehoben. Heckl wis Schnidversch. 3⁄ 1 Karlsruhe, den 18. März 1583. Sacha.-Alt.-Lndesb.-Obl. 8 1 der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Generaldirektion. Sächsische St.-Anl. 1869 7.101˙60 G [hHamh. Hypoth.-Pfandbr.5 11/1. u. 1/7.[106 50 bz V 81,1 [134,25ebz6 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u. 1,10. 85,10G sclußfafsung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ achsische Staata-Rentez versch. 1 Sb.BThend *„45 1/4,n.1/10,1100,100 . 1 Gal- Carl-Ludwigsb. gar. 11 1/1. u. 177 84 50 B bigerusschusses zu gemwährende Vergütung für N111“ A ei e Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. —= do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Hizenbahn-Priorltäts-Aotion und Oblikationon do. do. 1882 4 ⅛½ 1/1. u. 1/7. [84,25 bz Geschäftsführung, Termin beijw. Vergleichstermin ouf 88 nz ig 4 do. do. 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 bz B Aachen-Jülicher.. . . 5 11/1. u. 1/7 1105,40 bz G kf. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 100,50 G Freitag, den 30. März 1883, Nachmittags ——— Württemb. Staata-Anl. 4 versch. (IIgr Ogl. 1.. 710 abg, 5 1/4. 1,/10 11190 bz 6 Rergisch- Mürk. I. gor.411/,1.n 1—.— Gotthardbahn 1. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103 30 b G 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, an⸗ Vertretung Immm aller LAnder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Preuus. Pr.-Anl. 1855.. 1/4 [MHeckl. Hyz.-Pfd. I. rz. 125 1/1. u. 1/7. 109,00 G do do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. do. II. Ser. 5 171. u 1/7. 103,30 bz G beraumrt. 87 1541)9 in PATENIT- 76. InssELHH, Otril. incenieur . Patont-Anwalt, Fatont. en-2, —g-h.a 40 Thir. pr. Staek 303,50 bz 1 %o. 4c. 1. 100,4 1 varsch. 101,50b2 G do. III. 8. v. St. 34g. 35 1/1. u. 1/7.194,00 B do. III. Ser. 5 1/4.n.;/10 103,30 5 Hamburg, den 21. März 2 Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratins. Anmeldungen 6 2 Holste, Gerichtesch ad as steai 4 5 Berlin: Redackeur: Riedel. Verlag der Erpedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

1/8. 88,20 bz D. Hyp. B Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. [104,00 bz Tilsit-Insterb. 1/7. 94,90 B 4do. doo 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102 00 bz Weimar-Gera 1

77. 101,25 bz G6 deo ö“ 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Purx.Sodenb. 2. - B

- 1/9. —.— [do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95 60 bz G Saalbahn / 2

U. u. u. u. u.

ρ :

18

8v.

22 Se 8 4

8*¼

8 X*

9

8„ 8 I

8 . 8 ““ 1““