8 3 8 8 “ . 8 2 11“ 28 3 1 - 8
Konkursforderu . . 1883 bei — AöIö I. Eö Konkursverfahren. aAllene essenen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Samstag, den 21. Aril nächsthin 8 8 v 1“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 1480. In dem Konkurzverfahren über bseig⸗ rc. rfit baban re er — 9 Uhr, in seinn Sitzungsfaale da⸗ “ E1111“”n 88 e ch
anderen Verw ie ü ie d 3 alters, sowie über die Bestellung eines das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Vollmar Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch offenen Arrest erlassen und en Schluß der An⸗
Gläubigeraus 5 inen hie Gr 8 ees Egsärha e cheCracea, Ge Behanese Fennee nen as. —sLefe Weechexeeeemmeeeaaaeeehehehe.. S un s⸗Anzeiger und Königlich Preußi e a ngen, für w 4 Ler. 8 8 den 17. Npril 1883, Vormittags 10 Uhr, . S. 15hr. 18883, — der Sache abgesonderte Befriedigung in Ace a6c “ werden die zetheiligten bier⸗ 8 8 z g - 8 “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ EEe bis Jnm 14. Apeil Et. Ingbert. ü7 — 2 22 b NhM 22 Berlin Dienstag den 27 März 1883
den 27. April 1883, beraumt. *& A beraumt. gez. Winter. — — 1.““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
Für richtige Abschrift: Feldmann, [13246] Konkursverfahren. 8 vom 11. Januar 1876, und die im Pateuntgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts schrei
1 v . 8 Gerichtschreiber des Kaiserl Amtsgericht.
“ ¹ehs ehs sn er Lanss efüre vezas vemageeaer]ꝑ%ꝙCEentral⸗Handels⸗Regi ür das D 6 Filzfabrikantensehelente Marin und 2 2 egt er ur d eut 72 el . (Nr. 72B.)
ins verabf 13239 3 EEE 2 82 eisten, b — Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der zu Schmiegel verstorbe⸗ Magdalena Westinner, Hs⸗Nr. 51 in Lulzbach 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sse aus Nr. 3604. Ueber das Vermögen des Hotel⸗ * Wittwe Caroline Bachmann, geb. Scheller, ist von dem K. bayer. Amtsgerichte Sulzbah, Ober⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch besitzers Wilhelm Müller zum Schiff’ von isher vertreten durch den Rechtsanwalt Schultz zu Pfalz, heute, am 20. März 1883, Nachnittags Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — vehmen. dem “ bis zum 22. April E“ 2 geen. 8 1eöe eaeleseen eröffnet. 4 Se wrden. Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 nzeige zu machen. 4 ellten Ermittelungen Zahlungsunfähig⸗ 1½ u miegel. irsverwalter: Gerichtsvollzieher Worgang — 2 — — — — Königliches Amtsgericht, I., zu N — keit des Gemeinschuldners ergeben haben, heute, am Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1883, Huber in Sulzbach. 8 jese Fi ’ . 8 ztherige 2 ztali gliches gerich zu Namslau 17. März 1883, Vormittags 10 Fönte das Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefriß bis Handels⸗Register. „11“ Firmme hat Fienann eie in . tragne, iner. (13285] 11112—2* Hsck 1388n ü röE sScfener rrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 11, April 1883 cinschließlich. Crste Släubger⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich aufgehoben. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist einge⸗ Mannheim, den 19 März 1883 Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ * es win zan te s ist zur A 8 versammlung am Dienstag, den 17. April 1818, Sachsen, dem Königreich Würtremberg und Holsten⸗Braueret. Karl Peter Wilhelm August tragen bei der Firma: —*Großherzogl. Amtsgericht I eben ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ w d 1 um 5. Ap 5,5 8, mitte . ds ürttemberg) unter der Rubri chaf 8 in Gemäßbei schen. “ . C“ gleich beendet. g 1 “ ar2 “ Gerichte anzumelden. — g am 1. Mai 1883, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Sulzbach. a9 A. PEE Darmstadt 889 “ . Bdef Lnb-4 ben. 19. März 1883. 1 Haälhausen. Bekanntmachung. l1219 e.“ ee vuses,vich zut Heschugüesang ter dee. hant vns S chmiegel den 22. März 1883 Haagner, K. Sekretär. veröffentlicht, n bes ““ wöchentlich, die Morgan zum Vorstandsmitgliede Die nig ee—; 8 48 ’ achen In das Handelsregister des Kaiserlichen Land⸗ 1 2 V 3 n 2 “ “ etzteren . wieder ergänzt. es Landgerichts. gerichts hierselbst ist heute Band III. Nr. 55 12595 9 “ nfes. 89 v Falls über die Königliches Amtsgericht. [ł13511] Bekanntmachung. Panzig. Bekanntmachung. [13172] März 19. Zur Beglaubigung: Schweiss, Gerichtsschreiber. Firmenregisters die Firma 6. nmlünzberger 62 Svesais Konkursverfahren. stände sowie zur Prüfung 82 8 [ĩ13259] 8 B JPes Kgl. Amtsgericht Wasserburg hat mit In mesn WE1“ beteend Frätz 8. Inhaber Gottfried Carl Wil⸗ eeh h lapis als In en . Das Konkursverfahren über das Vermögen derungen auf K. Württemb. Amtsgericht Schorndorf. Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren die Prokura des Christian Lnowig ,d0 jichtuu belm Schumacher. ich 3 — 898I2I1 aeee a 111— fah * 1e. . rf über das Vermögen des Bierbräuers Franz aene. für die Firma Ph. “ 6.Sceeachar l Fürhnn ah. gn in Ie S IET“ gen J9s “
des Droguisten Franz Fischer zu Neu⸗Ruppin Donnerstag, den 12. April 1883 Konkursverfahren s i 5 erave 1 . mid ie K 1b 8) hier gelöscht. iller Pr g ZI wtrxgh. “ K. 1* 1“ vor dem Leeen; 19 Uhr, . Ueber den Nachlaß des Johannes 8 Nslnr eafsechurg ene Ce- 8ee ist Fenfalls heute in dasselbe Register Wilh. Müller. Diese Firma, deren Inhaber Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist einge⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretair: rechtskräftigen Beschluß onr 8.-März 1883 bestätigt beraumt ö“ E“ Mfärs 1883 ss „am 20. März 1883 V Se 888 Srit deas⸗ beien —2 V1“ trage0⸗ 5 8. Petersen Inhaber: Kaufmann 8 g
4 G 2 “ e 3 1 8 ormittags 1 4 Geri „geb. Seeliger, hier ür die erwähnte Firma gehoben. b 8 Feesr N Er Bwec ist, bierurch anspehohen, 1833 edelen Secsonan, heesce Zine un. Kenhe aehe..... 9e dnd, Uühe,esger:oemecatser gbeser Der C5 er, Elche e⸗ Fhr Eimnson de Tgietrangg porden neichwagen & Nöltinge Nach derg an vone ͤ b „den 22. 3. 1“ 2 urs⸗ Gaupp in Scho 4 81998 8 11“ ig, den 21. Mär 1 1 bruar v. J. erfolgten eben von Emil Johann 8. In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Das Königliche Amtsgericht. 8 dengs, se aüctgwsdnd, h frist es 12. Lord mfag-f Eö1“ [1352502 Konk 888 iasch Königliches Amtgericht. dee eneen hürt seh escha 9 ben 1 TTT11“”“ Firma ist erloschen in Col. 4 heute folgender Eintrag gemacht
— “ c S 1 — bis 12. April 1883; 8 9 1 8 erigen Theilhaber Bernhard Friedri ar 9 8 aast worden:
Nachstehender Beschluß: ften, 82 die Verpflichtung auferlegt, von dem zugleich 1ne 8sh ü hgen h. Arüfungsterahn Das vn ursverfahren. Pt. Crone. Bekanntmachung. [13173]¹86 Duswald als alleinigem Inhaber unter unver⸗ Lübeck, den 20. März 1883. In der ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ [13516] Konkursverfahren. “ veühee sie b 12 von den Forderungen, für 122 und 125 der K. O. bezeichneten Gegenstände des c, eeesssgeens- bee In unser Firmenregister ist sub Nr. 19, Nr. 88, änderter Firma fortgesetzt. Die Kammer für Handelssachen nossenschafter in Firma:
Ueber das Vermögen des Rauchwaarenhänd⸗ in Anspr u bn ache abgesonderte Befriedigung am Samstag, den 21. April 1883, Vormittags Wolli tereibesitzers C, H. Flemming zu Nr. 117 die Feaenne der biesigen Firmen: Hamburger Filiale der Deutschen Bank. des Landgerichts. „Darlehnskassen⸗ und Consum⸗Verein zu lers Carl Rudolf Helmrich zu Neustadt (Orla) hts vprach, nehmer⸗ “ alter bis 9 Uhr. ¹ b 5 EEE“ “ Itig Mieß⸗ Inlius Salinger und httir Fweigaledagleung Re Attiengesenschaft I LC “ F eeg tägetragen⸗ Genosseuschaft“ alreiniger Inhaber der dasigen Firma: N. Helmrich, “ LEe“ Den 21. März 1883. 8 Wollin, den 19. Maer⸗ 188; Waldstein, Bank in Berlin. Rudolf August Köhler ist zum vom 3. März 1883 sind an Stelle der durch das
8 6 8½ 4 * 6 4 . 1. 8 8 5 . 8 “ 2 1 8₰ 2 489 edene M es V 8 “ Der Gerichkeschreiber: 1 Gerichtsschreiber: Stiefenhofer. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilunn. eingetragen worden 16. Marz 188393. 1 e“
Der Vorschußvereins⸗Kontroleur eIalltus Sendel cttziaztt 1 —Königliches Amtsgerichht. sigen Vorstandsmitglieder oder stellvertretenden Fr as. 9598, aa B 1g,. Firma Georg Wilhelm Fries in Singhofen hier wird zum Konkursverwalter ernannt . u“ 8 [13503] Konkursverfahren 8 [13509] .“ Beschluß. 2 11“ Vorstandsmitglieder die Firma der Filiale zu E Häffner“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗ neu⸗ bezw. wiedergewählt worden: ““ .“ 11““ sind bis zum 1. Mai 13236] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des a,e veFaserfenheen “ Venvaen 88 d v Zur hiesigen Fi ö“ März 20 loschen. 8 b 18 vfs Baüdger b 8. Sünghaben.
bei dem Gerichte anzumelden. 6 wail. Kl v ; n Emilie Neumann zu Spiegelber Emden. Zur hiesigen Firma: 59,2 56 2) H. Z. 755 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: ver unt Steneerrre 4 b . 1 il. Klempnermeisters A. Evers hierselbst wird wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ea Emder Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ J. Lindemaun “ Iftzor Lindemn ft n 598.8 in ö Inkber: David Bauer, 2) veagneens Wilhelm Fries in Singhofen, ald0
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 1 21. Februar 1883 angen 3 t, dem unter dieser — veünbaft i 8 8 L111— nossenschaf getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Kaufmann aus Frankenthal, wohnhaft in Mann Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Mützenmachers Karl Scherer in Rastatt ist zur durch aufgehoben. zftij Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und;z Schwaan, den 24. März 1883 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ist rubr. 4 eingetragen: - . heim. 8 bn. 12 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ “ 6 CEres ndangen gaxen 85 8 Schlot⸗ Groghekofde Mealenbars;Schweitgsces Amtsgericht. desc . üufnehaben. 8 e“ sind als Stellvertreter EE11 Belmonte unter unveränderter 9 2 3. 8 Meg 8 MsThga⸗ 18g, as “ e e erzeichn er Schlußtermin au ur Beglaubigung: J. A.⸗G.⸗ 8 Hh ee “ - 88 ; 2* „Jos. Kränter Ir.“ in Mannheim Inh : Jo⸗ 3 niliches Amtsgeri glaubigung: J. Woderich, A.⸗G.⸗Aktuar. Königliches Amtsgericht. I. aaingetreten sind: “ vG Ve en Hiest icpoie: 8 Fbeds seph Kräuter jr., Kaufman. in ; 8 Königliches Amtsgericht. 41) H. Z. 256 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma oberaula. Bekanntmachung. [13180
Dienstag, den 17. April 1883, Dienstag, den 10. April 1883, “ Frehn edd , enwimg es Geschäfts⸗ hoben. “ S eschäf en⸗ „M. Kahn Söhne“ in Mannheim: Der zwischen Ieunserem Handelsregister ift bei der Filmar:
Vormittags 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr 9 S — S örüͤ igem 89 8 1 28 b [13256] jerselbst, als Stellvertreter de und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Konkursverfahren. 1 Tarif- etc. Veränderungen Uüdrern tikulier hi a ee vees 1e deren Inhaber Carsten Zacob Strauß und Bertha Hirsch am 7. Februar A. Weidemann in Oberaula ien, ikulier hier⸗ iede war, ist aufgehoben. 8 8 6 ag besti A. We n erau 2) Peter Folkers Palentien, Parti rie b 9 1883 zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt unter Nr. 10 Fölgendes eingetragen worden:
Dienstag, den 22. Mai 1883 bestimmt. Ueber das Vermögen der bi . 8 g sher zu Westhofen 2 Vormittags 8 Uhr, Rastatt, den 17. Wei 1883. unter der Firma Lohmann und Korveslühr be⸗ der deutschen Eisenbahnen . AG1“ nisfe als Stellvertreter des Buchhalters. J. G. H. Boigt, desAtteih⸗ Nfg. Inhaber in Artikel eins: Ein Jedes der Verlobten und künf⸗ Die Fi iigederch Erbfolge übergega nrich Voigt. ; ;z b42 ; „rm ie Firma ist durch Erbfolge übergegangen au e Voig tigen Ehegatten giebt von seinem Vermögen nur den die Kinder des bisherigen Inhabers Andreas
vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer chmidt standenen offenen Handels — hte, 1 1 gesellschaft (Inhaber Kauf⸗ V ärz 1883. Fheun Gosilob Nr le W “ zur Konkursmasse ge⸗ u u““ venn, Lee, fücheu unn 8 “ [13536] “ “ “ Aöacgches 8. Piuc Lnds. 5 veer a . Dejemnger 9.8 Betrag von iweihundert Mark in die eheliche Weidemann, Namens: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ 1888, Machmtittags 5 Uhr, das Konkae Fgb. Stettin⸗Berlin⸗Thit Fhomsen. -eeeberfolgten Ableben von Georg Auguftin Friedrich gemeinschaft, wogegen alles jetige und tünftige, be. demaan, Naria Eli 1 b ; 5 . gs 5 Uhr, das Konkursver⸗ ettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verband. Meyer wird das Geschäft von dem bisherigen ; 8 b rmö ider Thei a. Elise, b. Maria Elisabeth, c. Anna masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [13518] Bekanntmachung. fahren eröffnet. 8 “ HGG 8 “ Tarif für oben⸗ [13175] Theilbaber Johann Wilhelm Meyer unter 85 Veglsche ünd undevecihe zeisn den Eö Elisabeth, 8 “ n ei . (Beförderung von Greifenhagen. In unserem Genossenschafts⸗ veränderter Firma fortgesetzt. rührt und von der ehelichen Gütergemeinschaft aus⸗ b“”“ ö
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu . Der Rendant Wilhelm Net leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über limburg wi 8 G .“ ich h Thie 1 — b g wird zum Konkursverwalter ernannt. eichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren) der Nach⸗ register ist bei lez eingetragenen Vor⸗ J. H. Wagner & Thamling. Nach dem am ges⸗ eib üterrechtsverhält⸗ register ist bei dem unter Nr. 3 eingetrag J. d 8 Alseben von Johann geschlossen bleibt. 8 E. geb. g Naen werden. irmen⸗Akten Nr. 11.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für das Vermögen der Firma Eismann & Hochstädter Offener Arrest mit Anzeigefrist bi trag VI. in Kraft, welcher Aenderungen der Z 1 iedi ha ini 8 . he⸗; 1 1 t⸗ ingetragene Geuossen⸗ 6. April v. J. eslch. 8
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Regensburg Alleininhaber Kaufmann Sa⸗ 1883 8 in sa rest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai best gen der Zusatz chußverein zu Bahn, einget „- Ab oohann gfgisnach den Sät gließlich. Anmeldefrist bis 9. M estimmungen zum Betriebsreglement und der Tarif⸗ 1. Hinrich W t das Geschäft von dem bisheri⸗ 3 Jves. 1
frist bis zum 1 ai chaft, vermerkt, daß laut Beschluß der 8-8 bc “ Fen 5 DBaniel Thamling zehnhundertvier des badischen Landrechts zu beur Einzetrager an 20, Marjs1383. 8
Oberaula, den 20. März 1883.
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis muel Eismann daselbst — auf Antrag des Rechts⸗ 1883 einschließlich. Erste Gläubi vorschriften enthält. Die eine Tariferhöh t ; . zum 14. April 1883 Anzeige zu machen. anwalts Oskar Bernhold dahier Namens des Vor⸗ I „eErste Gläubigerversamm⸗ haltende Bestimmung ad B. 3 d 5 versammlung vom 11. März 1883, der LE b theilen. 2 1 vnn t b 6 ung am 20. April 1883, Vormittags 10 Uhr, immung ad B. 3 des Nachtrags tritt „Kendant Theodor Kirchhoff zu Bahn für sich allein fortgeführt, wird aber nunmehr von 235 1, 2† zur den 20 1883 Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht genannten vom 19. praes. 22. März cr. am und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Iöhr erst mit dem 10. Mai cr. in Kraft. Preis des vesefofehs Gecnaleas auf sechs Jahre pro 1888 dem Letztgenannten in Gemeinschaft mit dem neu Finhn., Geschm. E16.“ T1“ Königlies mtsgerich.
u Neustadt Orla 8 24. dess. Mts., Vormitta 8 9 U r, den Ko 8 4 ö efin 1I 8 ¹ 8 1 ““ vJ ü,1gn S. 88 1“ A“ bis intl, 1888 gerwahh öö ihst an. 11“ Thamling unter Die Gesellschaft wurde unterm 15. März 1883 auf⸗ “ z 43 3 . 3 3 9 H 2 8 1 98 2 5 8 8 7 5. * 22⸗ 5 * 8 9 8 8 A— G 8 „ Z ist 2 2 n. 5
G. Sattler, Offener Arrest erlassen; Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Siddinghans, Gerichtsschreiber. . eee eehehe 1 Wilhelm Nicolaus Wick Prokura ertheilt „Meyer- Richheimer“ in Mannheim. Inhaber: heuie “.“
u ö11“ —— als geschäftsführende Verwaltung. G anntmachung. [131741 E. Ortiz & Co. Inhaber Jorge Geronimo Orti; Leerf 2 Pforzheim, wohn⸗ 1 “ Gesätwslrebe der Fesstaen Untszeste fßeie Zsaeernssaissan gerzadein bee wnne Konkursverfahrrr. aFPewanbmsgurg. Brn wescen ganttazere eeern. Saereff ene. nehahe e,geh⸗er ge Bers Ba, dens . Baesi eichane c agih Ziz:g’s, Feers beai heeedeee eee 3247 . 1 “ 4*“*— d 90. d. Mts. unter Nr. 571 eingetragen. Rosario de Santa Fé wohnbaft. .“ Richheimer Gemming 7. Mä n das sgeschäft des Kauf⸗ [13247] Konkursverfahren. 11 Hee. 1 In dm Konkursverfahren über das Vermögen Gießen und Marburg einer⸗ und Berlin anderer⸗ 3. Inses⸗ zu Greifswald und als In⸗ Dietrich & Fahr. Die Gesellschaft unter dieser Tesse ächtechan ““ vS manns August Ferdinand Deißner zu Frohse Ueßer das Bermeggen des d. dess und Ace. Base .... 6— 1888. 1““ dch Fiterseiten der Kausmann Gustav Jlies da. Firma, deren ahaberhunen Sibinh a ee und in d Mälwtein err gterinfge devegliche und) aisrdemnbelegefenscatern eigfetc eigaer he⸗ manns Heinrich Friedrich Köberich und Frau Regensburg, den 25, März 1883, sFKreis chmet, ist wur Hrüfung der nachträglich an⸗ angerie Gälngketsdauer von sechs Tagen beigelent elbst. “ Haun des Zulius Selmar Dieteich, Wwe,, und unbewegliche Attiv. und Passivermögen der Braut. sebende Handelsgesellscaft, unter Nr. 25 des Elise, geb. Sachs, zu Röhrda, ist heute, am Der K. Sekretär: Henck 8 1 9 89 g ermin au g ältigkeitsdauer von sechs Tagen beigelegt. Greifswald, 21. März 1883. Amalia, geb. Drolenvaux, des Wilhelm Sigis⸗ leute bleibt von der zwischen ihnen bestehenden ehe⸗ ehe e b ‚188 sellsche er Nr. 2
2 den 16. April 1883, Vormittags 9 Uhr, Hannover, den 19. März 1883. Königliche 8 Königliches Amtsgericht. 8 mund Fahr Wwe. waren, ist aufgelöst und die lichen Gütergemeinschaft bis auf den Betrag von Gügecselschaftfkegisten eramnt Gesellschaftsregister
20. März 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ ——— vor dem Königli iv 8 4 2 1 2 glichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Eisenbahn⸗Direktion. 1 8 Firma erloschen. 6 s il von ig n 1 Ixv 1unnn2- Nr. 2, anberaumt 1“ Hamburg. Eintraßungen 113290] Lübbe & Haufen. Inhaber Carl Rudolph Lübbe 15 *ausseshigfeneg welaschn, zgeriggt. on unter Nr. 22, folgende Eintragung bewirkt:
1““
Der Kaufmann Carl Koppen von hier ist zum Ueber das Vermögen des Kanfmanns Franz Schwetz, den 20. März 1883. Vom 1. März cr. ab werden die tarifmäßigen Ge⸗ 1 in das Handelsrefister und Rasmus Georg Julius Hansen. 75n0. 3Z. 138 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma Col. 2. Firma 85 Ee. “ . Hamburg. Das Landgericht. „Gebrüder Altstädter“ in Mannheim als Jweig. Col. 3. Sitz der Gefellschaft:
Konkursverwalter ernannt. Stephani in Wustrow ist heute, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Köni übren für di — 5 . 3 glichen Amtsgerichts: bühren für die Benutzung der Dampfkrahnen a 8. “ Avrit g. fuhr as Fenlne, ertsaet. Verpalter: Halht 1-20, Wawromse. h 1 Hafen zu Oberlahnstein auf 1 . 1c69n ero Dietrich demsade gerinach Hamis Amandus ö teverlassung mit Hauptsitz in Weinbeim: Der 1 Die Wkaubigerversammlung is bis zum 17. 1. Mr. 1“ Eeegsg 10 000 kg für den Fall ermäßigt, daß der jeweilige 2 Brandes ist in das unter dieser Firma geführte Königsberg.⸗ Handelsregister. 131770] T.h ichaber Jacob Mstädter ist am 2. März 1883 Frohse. * Die Gläuicegkersoamlung iscrf,, nhr, 17, 1N. 1,. 1. M.. Anmedefrist vis zuas (1382811 Konkursverfahren 1416*“ Femgaft toeeten und sezt daselde ir Gemein. Has am hiesiges Dere untes der, Firmg Eecen Cheilhabeg Füüschaft ausgetretn.. 0al. 4, Regteverhsmiseder Gefelschaft Prü - Erste Gläubi 8 5 echnung stellt. Fran I 8 aberi 8 jetri s zgeschäft is . va I “ 8 sch 8 S. ö zur Prüfung der angemeldeten fascrste eecnbig eggersanmilung, una angene Frn. b Ien be über das Vermögen een 819 März 1885 Königliche feisenbeha. 1“ eüigh gomfel⸗ 8 Wece Geigoriemn⸗ Schir 802 11“ i 8ee 1) der en August Ferdinand Deißner März 1 8 38 Gustav Engeholm zu Direktion. koff, geb. Mislawsky, in Wien übergegangen, welche :] 1“ Fi zu Frohse. “ 8 den 17. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Ribnitz, den 24. März 1883. e vnna grermegsäfr btre 6G & Co. fort. — off, . v, 1 gangen, 8) H. Z. 758 des Firm. Reg. Bd. II. Firma „Ja 2) lur Kanstnann Friedrich August Deibner m anberaumt. Großherzogliches Amtsgerichts 168 “ in 8 e nachträglich angemel⸗ [13530] “ 1 .Zacharias & Wendt. Die Gesellschaft unter dasselbe unter. unveränderter Firma weiterführt. eob Altstaedter“ in Mannheim. Inhaber: Jacob ²) Buck . ö 8 igung: 1199,88 ug. Anna, geb. Deshalb ist die gedachte Firma am 14. März snbeJetes ih uckau. 8 ““ Der Gerihs den 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr, Saarkohlenverkehr nach der Reichsbahn. C“ Marsa üngg, ser. 1833 h Nir 2090 be v1.5““ Weinheim, wohnhaft in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ 8 E schen Foutsoerichts. er Gerichte cn ver E“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer A hen Fer F. “ der Pechtrag II. zum Fachria Wwe. und Johann Julius Emil unter Nr. 2721 dafelbs 8 nece igpen 8 Der zwischen diesem und Bettchen Löwensberg Schonebe g. den 17. März. 1883 “ 8 Sch 6 ELE11 ür die Beförderung von th waren, ist aufgelöst und die Firma er⸗ Gleichzeitig ist die Prokura des Kaufmanns Jo. aus Igstadt am 18. Dezember 1865 zu Weinheim „den 17. März. 1837S. fet p fo hann Kriukoff hierselbst, welche diesem für die 22, ghüee ag bestimmt in §. 1: Die Braut⸗ Königliches Amtsgericht.
1“ V [13238] Konkurs Schwetz, den 20. März 1883. Steinkohlen und Coaks von der Saar nach Statio⸗ . verfahren. nen der Reichseisenbahnen vom 1. Oktober 1881, † 8 Haschne ische Renten⸗Anstalt in Zürich. Die Füim auch nach Uebergang derselben auf die neue leute bestimmen, daß ihr sämmtliches, sowohl liegen⸗ Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1132289]
[13508] Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: — 4 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Katha⸗ i. V.: vtgeicen Ae ggerichts: . w — 8 7 . Das Konkursv 5 5 V.: Wawrowski. 8 welcher Aenderungen und Berichtigungen des Haupt⸗ f ius Emil Groth, in Inhaberin belassen worden, von Nr. 528 des Pro⸗ Vermõö dieses Ver⸗ Ma ursverfahren über das Permögen der rina Angelika Abel, Wittwe des Handels⸗ — tarifs, sowie direkte Fractich⸗ für die Station Peeehe ö hiesigen Bevoll⸗ Nebabeniers auf Nr. 757 daselbst übertragen. v 111“ nhe b 88 g vannr 1 1*Einarndel: März 1883. Verlobten auch erst während derselben durch Erb⸗ pressen; Cannstatt. J. G. Mailänder in Cannstatt.
Spar⸗ und Creditbank Grimm & Comp. in manns Joseph Eugen Lamberti Lavoivre 1 1 8 zu [13258] v Burthecourt und die neuen Stationen der Bahn⸗ 8 ächti — beige⸗ önigsberg, den 15. S Fascanseh 1 G erfolgter Saarburg i. Lothr., sowie deren Kinder als Erben Konkursverfahren. strecke Teterchen —Kedingen (Cheilstrecke der Cbn. 1 8 müäätigten zeselt Dersele n labt hrrungs⸗ Pondgliches Amtsgericht. t oder Schenkung anerfallen, bis auf den Be⸗ 1 Nordhausen, den 24. Mä ierdurch aufgehoben. ihres genannten Vaters, nämlich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Teterchen —Diedenhofen) enthält 8. brachten Vollmacht er t r. zunehmen und ee schaft oder Schenkung ane -n. 88 zen Des (13./3. 83) oFmiglsches Amisger 188 b a. Marie Lavoivre der Frau Ofenfabrikant Schurian, Anna, geb. Verkaufspreis 5 ₰ 8 anträͤge für die Gesellschaf entargerhln die Ver⸗ Königsberz. Handelsregister. 13176] trag von zwanzig Gulden, des Aetitels 1890 unferes „K. A. G. Göppingen. dr. she nde⸗. önigliche Im tsgericht, II. Abtheilung. b. Eee vohne Gewerbe ban, “ 9 ist zur Abnahme der Cöln, den 23. März 1883 EE“ 8g 1 die Die Kaufleute Carl Friedrich ulius Krause und E11““ e sdes 8 densclben Handagg. Srb Pfr Hanptniegerlafgic. Aegen. 1 c. avoivre . ußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1“ Geri ver⸗ Paul Emil Nötzel in Königsberg i. Pr. haben am f erklärt sein hee 1“ 1188000 Konkursverfahren. zu 8 Emit Laveicher und unbekannt wo abwesend 6 Heinsn eenssnng ePe. 786 echlerer ghrbkren 8 (linksrheinische). 8 Süselicefeofe her torüiher Feslzshaßt an 7. laamän 1883 am hiesigen vrie unter der gemein⸗ aasgisegsen ande scane ecarehr Ladacn enhlene (15/31 8) Heilbronn. M. Schllling, Galante cie⸗, 18 Sene aeabirer erhien gebf das Pexmöge⸗ 8 c. 88 d. nindersg und unter Vormungsczaft 1 der 26 Ig [13529] “ G Wendi ertheilte Bollmacht ist auf ö e. & Nötzel“ Fasrniffe Vraxgfacfnund. 8 Küüe. 1“ üsd Puppengei äft zuss 889 16 udlers Moritz Greiner, zugleich als ihrer obengenannten Mutter stehend, sowie zu Saar⸗ en 20. Apr „Vormittags 11 Uhr, — ů Seml⸗ ieser Fi 6 b sansa emeinschaf 8 „era. G Fäceltgaet. ae antsin den Ie barchhändlgin neigesg Creinen . Rorb. Purg i. Lothr. wohnend, wird, ta Ueberschulbung vor dem Höniglichen Amtsgerichte denLau.,. Sarr Achnrvernehs 2eden Fäeneetsan der 3, Semler & Co. a8⸗ nnth dese Fir Gente: eind sens Handelggeschastegt unter Nr. 818 in fnfigen Gemeinschaftzauftssung den iezen Hegig. K. 8. G. Pärtiagen. bcn Baühcdnsghunne hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nachgewiesen ist, heute, am 22. März 1883, mer Nr. 24, bestimmt. g vom 1. Oktober 1881 an gültigen Ausnahmetarif her von Ferdinan Gottlieb Wilhelm Milde unser Gesellschaftsregister eingetragen. sice din 1ie Zech ahef 8 1o8; s biem Rechtsnach⸗ Augusta bei Hber Ensigofn, Verlagsuchheaärans, ter-dina gierurch ansge honen. 1883 11e, ghac 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Spandanu, den 21. vh 1883. 8 Nr. 14 für die Beförderung von Steinkohlen und hate Gesegst e ans wird von demfelben, Königsberg den 19. März 1883. E“ 8 Cbenso werden auch vichban zger 8 Verthn e er.e⸗gn0 dalf au , den S ärz 3. b 1 1 8 . 8 uge, 1 † ingi 699. 2 7 Be. 8 2 i 8 2 . 4 2 2 risaus, Hrokurist. . . S 2* u“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Der Gerichtsschreibergehülfe Karl Motsch zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fecae zon Fens es nnz hes ehecefen nce 6 Pöüaher, umter der Firma 8. 1öö“ dlle Schuden der Heäutleate möcth dacheni he Fianattzur. Medevrzeen. zad Aiesjaczaldit dües 22s Saarburg i. Lothr. wird zum Konkursverwalter hehegea Srares hsehe hte eine Abänderung der Transportbestimmungen, Fracht⸗ 8 E 488. Seel. gorihdr 8 88 . Luud [13178] 8 . e; döa 689 slerenden Schulden eehg 5 Nürtingfn. eufznang, E“ un 21. Januar d. J. Laage. In das hiesige Handelzregister ist in Folge gleichgestellt und von der Gütergemeinschaft ausge⸗ eoptn vaes e Daft in * 5
llae7s. Konkursverfahren exem ätze für die lothri ion Spt 13501] sätze für die lothringische Station Spittel, sowie d 8 9 “ Konkursforderungen sind bis zum 14. April V Konkursverfahren b äßi a ü ion Nachfolger. Nach dem em. 1 ü 2 1 d 1 b . 83 neue bezw. ermäßigte Frachtsätze für Stationen der 2 riedrich Verfügung vom 20. d. Mts. unter dem 21. d. Mts. 1 b Ai b San. “ S.Aüichein vhencger 1888 bien Heichazasnche, de waht znes des 24, wenen sans, Pedasioßs Ftt nge, vnnnüsnbahn de Bug encage, Bes, . ¹DNN hhetreträes es aziad dcsekaige ais Taret Re. S ue Frma Catl Schönzod ei scöseraeimn, den 19. Win 1889 Uor Fhlbenm Kisiese sgünttncenasereceshäf eimann hierselbst ist zur Prüfung der nach⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestell i ü Sen nas r, Emmenthalbahn und der Gotthardbahn enthält. BPuise Henriette Friederike, geb. Fem in Ge⸗ getragen: . 11 11 Froßherzogliches Amtsgericht. I. in Huf⸗ und Wagenfett und Cigarren Kaufmann träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Gläubigerausschusses und eintretend ls nbe. nes über den Nachlatz des zu St. Ingbert wohnhaft ge- Verkaufspreis 10 3. meinschaft mit der bisherigen Theilhaberin Bertha Col. 3. Die Firma ist in Carl Schönroc Nach Ullrich. Adolf Koch in Neckarthailfingen. Vormals Zach. den 10. April 1888 Vormittags 10 Uhr in §. 120 der nrserdmun enden Falls über die wesenen und daselbst verlebten ledigen Kgaufmannes Cöln, den 24. März 1883. 1 Alwine Emilie, geb. Rohde, des August Theodor folger verwandelt. ““ 16“ Adolf karty, gen. = „ Ve ühr, 1 §. 8 g bezeichneten Gegen⸗ Heinrich Klein das Konkursv 5 igl Ei G 1 ne Emilie, g 5 8 8 Carl August Georg Koch; von dessen Wiltve erworben. (16./3. 83.) Fer demn I“ Wntsgkeichs. Hene Abst, Zimmer 81 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1h Fenkursverfatren Fasrer; iche Eesenfahe, ir 3 Heett 8 unier vnverindenig glsczaf 8g8 0 . Hefs e aifr die auf das Genossensch Ftlsaae⸗ S. Kintz gen schtes Thift ih Necertn. Paderborn, den 21. März 1883. Mittwoch, den 18. A 1 als Masseverwalter ernannt, ichnung der Firma sind die Inhaberinnen nur den Kaufmann Hermann Carl Martin Kludt Mann eim. In da enossenschaftöregiste 8 K in⸗ 1 . „ . April 1883, zur Beschlußfassung über die Wahl ei d Reda : Ri eicaung Fer Laage übergega wurde unter Ordnüngszahl 9 zur Firma „Borschuf. gen. (16./3. 83.) Hermann Hauber in Nür Stöcker, “ Vormittags 10 Uhr Verwalkers, uder die he cteur: Riedel. gemeinschaftlich berechtigt. zu Laage Üpergesangen. “ duabl gene Genösfenschaft“ ingen, germischtes Waarengeschäft. Kanfmann Her⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzun gesa v“ aupt & Westermann Friedr. D. B. Lund Laage, den 21. Mär; 1883. ; 1 Berein Ae“ Har ’ ürti Neĩ n kic . 6 gssaal, ausschusses, dann lin: b r⸗ t “ in Ladenburg eingetragen: mann Hauber in Nürtingen. Uebernommen vo —— 868 Termin anberaumt. 8 18 8 8o ss Ferber C“ Anmeldung Berlin b 18 (Kessel.) 1* Dies Se G Carl Großherzogliches Amtsgericht n Hurch die Generalversammlung vom 4 März einem Vater “ Hauber. (16./3.
8 25* 8b“ “
“